“** Börsen⸗Beilage 9044 Konkursverfahre 8 1“ [69037] Bekanntmachung. örsen⸗Beilage E1ö1 TTöö In “ 8 das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen 9
8 8 G 8 8 1 2 2 9 0 * 0
bezeichnet tände anb läu⸗ des Gastwirths Emil Huhoff in Lenzke ist zur Buchbindermeisters Carl Richard Schueider Handelsmaunes Emannel Reinheime ids b 2
Uedang, beahc 5 82 be Fensem der bagezailch angemeldeten Forderungen in Meißen wird nach erfolgter Abhaltung des in Zweibrücken wohnhaft, dermalen ohne bei rühe 8 en en el 2Z nzeiger un onig 1 reu 1 en 10]] 8⸗2 n ei ex verwalters verlegt 81 Dienstag, den 3. März Termin auf den 28. Februar 1896, Vormittags Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, wurde zusohe 82 . 88 1896, Mittags 12 Uhr. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Meißen, den 12. Februar 1896. Beschlusses des K. Amtsgerichts Zweibrücken pie 8 1896 Preuß. Kons. Anl. sch. “ Rostocker St.⸗Anl. 11.7 3000 — 200 1102,20 G hale n 105,70 bz 0 9
Bergen a. R., den 11. Februar 1896. ffelbst anberaumt. Königliches Amtsgericht. 3. Februar abhin als durch Schlußvertheilungon Berlin, Freitag, den 14. Februar 16918- Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. gerliner Börse vom 14. Februar 1896. do. do. do. 5000 — 150 1105,00G 83 . 17 3000—200796,10 B
Kö icht. III. ehrbellin, den 10. Februar 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ledigt aufgehoben. ““ 9n Obermeyer, Sekretär Pörschel. Zweibrücken, den 6. Februar 1896.
er⸗
d en ü Has ögen des ““ [69013] Konkursverfahren. 1 (L. S.) Weicht 11““ b1 5 1 8 2. aahrenes ⸗Erser geszeect geare Fan. sg-, „ eeees enr “ .“ Aänrlich feftgestelte Kurse. veaheiah, g., 1reciancg h3 e SeeX0s 1419ns töhlchgs saic. enämäe logerstraße 59 (6. Fema Wolfram c&. Ce⸗, (679ao! gonkursverfahren über das Vermogen des Restaurateurs Robert Kuehnlenz in Seibad (6,08. Bekanntmachung. V . Loo. St. Schuldsch. 3 1.1.7 3000 — 75 [100,25 bz Stettin do. 89,3 ½ 1.1.7 2000 — 200 102,0 G Lauenburger... Klostersteaße 91), ist iefolge eines von dem Gemein⸗ J.Da8 dorcnesveenhre Zeiß, (Herstellusg von Försterei ist infolge eines von dem Gemeinschuldner. BDas Konkurverfahren über das Vermögen d Umrechnungs⸗Sätze. Ober⸗Deichb⸗Obl. 3½ 1.1.7 3000 — 300 — *⁸ RJdo. do. 1894 3½ 1.1.7 5000 — 200 102,00 bz 6 Pommersche ... schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ F ) 8 vht r 9 Ges Ftolokal 8. Fae gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Kaufmanns August Schneider, A. Kegeis 1 Frank = 0,80 ℳ, 1 Lira = 0,80, ℳ 1 Lei = 0,80 ℳ Aachener St. A. 93,3 ½ 1.4.10 5000 — 500 ZZEERLLFFer 4.10,5000 — 200 102 25 G b6 “ vergleiche Vergleichstermin auf den 10. März Fen agnen) vah 88 fol dhr Abb Rtung des und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Fosde Sohn Nachfolger zu Zweibrücken, wurde 4 e eie e⸗—e d. Alton. St. A. 87.89,3 % „5000 — 500 101,75bwz Weimarer St.⸗A. 3½ 1.1.7 1000 — 200 —,— Posensche... .. 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Schlußte 8 achd 18 luß th Rln Säte. rungen Vergleichs⸗ resp. Prüfungstermin auf den durch Schlußvertheilung erledigt zufolge Beschlusse Iege 116 1 Culb. han gar e. 15 2.“ 8vdo. do. 1894 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 102,00 bvbb93 Westf. Prov A.Ii 4.10 5000 — 200097,25 G do sch Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstraße 15, Sechlnhterzmn ausgehoben woren,.. 11. März 1896, Vormittags 10 Uhr, vor des K. Amtsgerichts Zweibrücken vom 3. Februn U. L129 ℳ A Frone = 1129 ℳ 1 Bugen e 5302 Augsb. do v. 1889 32 1110 5999 —100102 09 kvt Wester Bro An. 3 1.419,8909 —200,10929 5 peaßische... . 1416 vee-e,. Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, anberaumt. Frankfurt a er., den 10, Februar 1896. dem hiesigen Königlichen Amksgerichte, Zimmer abhin aufgehoben. 700,ℳ 1 Dollar =⸗ 4,25 1 Livre Sterling = 20,0 Barmer St.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 500( -,M— Wiesbad. St. Anl. . 2000 — 200 102,20 B Rbg. 8 stsir 1 102,60 G
8 d 3
en 7. Februar 1896. — . 1 Nr. 1, anberaumt. An Stelle des beurlaubten Ver⸗ Zweibrücken, den 6. Februar 1896. Wechsel. Bank⸗Disk. do. onv. 3 1.4. E 8888 Sene . Ffrn Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. walters Dr. Sintenis ist der Kaufmann Adolf Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Umsterdam Rott.] 100 fl. 6 K. 2 ½ —,— Berl. E “ 102,10bz G riefe. 89 . des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. 11 Junkuhn in Memel zum Verwalter ernannt. (L. S.) Weicht. do. ... 100 fl. 2 M. do. do. 1892 5000 — 100 103,50 bz G Berliner 1.7 3000 — 1507120,20 G Sticfische. [69017] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . — Harder, [69237] Konkursverfahren. do. do. 100 Frks. 2 M. do. do. 1880 5000 — 200 102,60 B do. “ 11.7 3000 — 150/114,10 G 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Kolonialwaarenhändlers Diedrich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen de Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. do. do. 1891 Kaufmanns Isidor Freund zu Berlin, Mauer⸗ Jasper zu Schalke wird nach erfolgter Abhaltung ——;— Mühlenbesitzers Franz Keller von Bickenbat Kopenhagen ... 100 Kr. 8 T. 1 b Bromberzer do. 95 straße 78/79, (in Firma J. Freund) Geschäfts⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — N. 30/95. [67868]0 K. Amtsgericht Neresheim. 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermin von London 1 £ 8 T. ¹ Cassel Stadt⸗Anl. lokal Oberwallstr. 8, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Gelsenkirchen, den 11. Februar 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4. November 1895 angenommene Zwangsvergle do. 1 £ 3 M. Charlottb. do. leichstermine vom 19. Dezember 1895 angenommene Königliches Amtsgericht Martin Zett, Metzgers in Eglingen wurde auf durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Novembg Lifsab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. 1 Seg Se e eich durch rechtskräftigen Beschluß vom “ den Antrag des Gemeinschuldners und mit Zustim⸗ 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. do. 1 Milreis 3 M. do. 19. Dezember 1895 bestätigt ist, nach Abhaltung des [690552 Bekanntmachun mung der Konkursgläubiger Uherh Gerichtsbeschlu Zwingenberg, den 7. Februar 1896. 8 Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. Krefelder do. “ Das Konkursverfahren über 815 Vermögen der dag tegt. eerig an ist abgehalten. Erhen Amtsgericht. do. do. 8 2 2 M. Dessauer do. 91 erlin, den 8. Februar . 8 8 ; . en 7. Februar . 1 gez.) Tenner. “ Sebr Dortmd. do. 93.95 Sintler E1“ 8 vntthocten gügn, egh I“ Mehrn Gerichtsschreiber Erhardt. Bekannt gemacht: Röth, Gerichtsschreiber. d 1055 4. 3. Hresdner d0.98895 des Königlichen Amtsgerichts I. eilung 83. e — “ rks. 8 T. 1 glich Seeb.een des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1169058. Konkursverfahren. 100 Frks. 2 M. 1896 [69016] Konkursverfahren.
Gostyn, den 8. Februar 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ -X. Bekanntmachungen v11 8 do. do. 1890
ü Königliches Amtsgericht. G In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsmanns Hermann Werner zu Pleschen 8 16 CCC14““ 8 Firma Holländisches Cacao Haus Maether “ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom der dentschen Eisenbahnen. Wien, öft. Währ. 100 8 Elberf. de. Sgn & Co (Inh. Kaufmann Karl Wilhelm Otto Profé [690577 Konkursverfahren. V. 99. Dezember 1895 angenommene Zwangsvergleich durch [69066] öö110900 b Erfurter do. ² und Weingroßhändler Bruno Eugen Maether hier, Das Konkursverfahren über das Vermögen der rechtskräftigen Beschluß vom 9. Dezember 1895 be⸗ Militärbahn — Staatsbahnverkeh Schweiz. Pläte . 100 Frks. F1h. ee Nostizstr. 20) ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schlosser Albrecht und Wilhelm Bender zu stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 15. Februar d. J bn do. do. 100 Frks. Hallesche do. 1886 des Verwalters Schlußtermin auf den 14. März Vorhalle ist durch Zwangsvergleich beendet und Pleschen, den 10. Februar 1896. 8* 1 8 bönefeld vnd Jäm Ferbe en ben Ftalien. Plätze. 100 Lire 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht Königlichen Militäreisenbahn nach Station 9 d 89 do- .100 Lire⸗ sehen glm sgerscst Hhiereseth Jees 36 9e, bie⸗durch ausgehabeg, 89 vvE sdes Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Essen direlt 8 St. Petersburg 100 R. S. straße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, be⸗⸗-⸗ Hagen, den 4. Februar 1896. 69047] Konkursverfahren. sätze für Holz der Spe laltürife 1 und III te uc a. 100 R. S. do. do. 89 stimmt. 1 Königliches Amtsgericht Durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amts. Veber die Höbe nefölt rtheilen di betth Ft Warschau 100 R. S. Kieler do. 89 Berlin, den 8. Februar 1896. eremlsgelcesseSctNt gerichts vom heutigen Tage ist das Konkursverfahren Gü⸗ ie Höhe derselben ertheilen die betheilize Kölner do. 9432 chindler, Gerichtsschreiber J69238] Konkursverfah üuber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Bfntess fertstese telge lowien de nhetunfteh Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königöb 81 1118⁄ 3 1 —18—2 Konkursverfahren. 8 4 ; 2 ier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft. Fn⸗ 897 -2 1 2 3 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Nr. 9919. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schaft Deutsche Gyps⸗Industrie Fr. Dittmar —Verlin, den 9. Februar 1596. Münz⸗Duk! 8 9,70 bz Engl. Bukn. 1 “ de
. 1 & R. Fricke zu Sangerhaufen mit Zweignieder⸗ a Rand⸗Duk. [. —,— Frz. Bkn. 100 F. mögen des Handelsmanns Wilhelm Weisemann 1 Saee Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 5 d znnd. 9 1 8 lassung in Berlin nach erfolgter Schlußvertheilung zugleich namens der betheiligten Verwaltungn 8 Feret. 20,41 G b 58 16. biegnit P. 1 3 ecker do. 1895
8 he 8 Vermögen des dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ - Schuhmachermeisters Gustav Stach hier, ZEEI aufge vhen. 1896 Sangerhausen, den 9. Februar 1896. JNW69195 “ 8 Guld.⸗St. —,— Noten 112,30 6 Magdb. do. 91, V Weißenburgerstraße 79, 8 infolge öö 8 Großherzogliches Amtögericht III Herrmann, Sekretär, EE1“ — Ixhüringisch Hefsisch Baberischer Ge 8 33 8 8S gof ““
1 Ar e “ zniali schts. “ h⸗ 9 1— „pr. St. —,— o. ,2 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben (gei.) Fürf “ Güter⸗Verkehr. eeeSe baftse viaa 217,50 b;
12 worden. 8 r 1 Neet.ett hse. asbas — tlicht: Rupp, Gerichtsschreiber 3903 1 Am 15. Februar d. Js. tritt der Nachtrag I zm ’“ “ Berlin, den 10. Februar 1896. Dies veröffen [69032] Konkursverfahren. Am 15 * nu do. neue. —, ult. Febr. 8,— During, Gerichtsschreiber —— Nr. 1581. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ EI 8. 8 e. 18 in Frgtte do. do. 500 g —,— 88 Pweal tm d0. 88 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. (69199] Oeffentliche Bekanntmachung. mögen des Johann Jakob Dießlin, Schreiner enthält Aender W ite “ . ü Amerik. Noten vlt Mürh. 11 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Landwirth in Weitenau, wird, nachdem der h fenbetricb) 9 8 neinbe dele 1000 u. 5008 —,— * Ostpreuß v.O. 189092 Bekauntmachung. Kaufmanns 8 Joks zu Kattowitz wird zur Ab⸗ in dem Vergleichstermin vom 23. Januar. 1896 an⸗ 8. . zum Hege en begrre dhtsaur frubehe 89 do. fleine 4,17G Schweitz. Not. —, JBPicm e.-2. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ er Schm heuß nns ü 5 8 88 8 1 8 do. Cp. z. N. P. —,— Rufs. Zollkupons 324,50b B Posen Prov⸗Anl. Bauhandwerker⸗Vereins zu Berlin (Ein⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ ” 8 den e. üs er. sor 88½ n 9. 5 Belg. Noten 80,95 B 1 kleine 324,40b B Dee. Ninrr nr getragene Genossenschaft mit beschränkter verzeichniß auf den 7. März 1896, Vormittags gehoben. rschtigungen Hauptkan 18 böhen Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½u. 4 %. Potgdam Si⸗A92 Haftpflicht, ist zur Erklärung über die von dem 9 ÜUhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 23, Termin Schopfheim, den 8. Februar 1896. rich ee tt er di felb 8 8 Avril ds Fonds und Staats⸗Papiere egensbg. St.⸗A Verwalter eingereichte Zusatzberechnung (§ 106 des anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorge⸗ Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: eintreten, ge Be e 8 en er t anhs bl ünr 1 “ Rbeinprod. Sblig Gesetzes vom 1. Mai 1889) ein Termin auf den laden werden. Das Schlußverzeichniß nebst den Hauser. ab. An die II arif rd der Dische! Anl †“ †od 85 hh. ca . e 25. Februar 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, Belägen ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. — trag unentgelt 8 1r.1896 ds 8 13; versch. 5000 — 200 105,10 bz do. .II. Ir bebeebeeeenhkbecetee stn, dan gi ces Katzsent 182912 EEöö Erfuxt, den he Eisenbahn Direktion v. de. 3 bersc. 5900 —200 39 h0 t 8b Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des als ge veftsfuüͤhrende V G do. do. ulk. Febr. 99,70 2 Rixdorf. Gem.⸗A.
-
12 — 2,—9— 8 —=
D.
1000 — 100 102,25 G do. “ 3 102,50 bz B
. do. neue.. 41.
““ 102,90 G Landschftl. Zentral 11.7 10000-150]101,00 G He- Eisb.⸗A. 14 versch. 2000 — 200 ⁄,— I11e“ do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 150 102,20 bz B do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 2000 — 200 104,50 G 2000 — 100 102 90 G do. do. 1.1.7 5000 — 150/[95,90 bz 8 Segea Anl. 4 5000 — 200 102,00 B Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ 1.1.7 3000 — 150]101,30 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 200 104,25 G do. neue 3 ½ 1.1. 75 G Brschw. L. Sch. VI,3 3000 — 500 102,40 b do. :1.7 3000 — 150⁄,— Bremer Anl. 1885 3 ½ 5000 — 200 103/40 8 Ostpreußische 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [100,60 WM.+. 10000 -2009—,— do. ..3 1.1.7 5000 — 100 96,00 B9 do. 1888 3 2000 — 500[— /— DPommersche 3ã ½ 1.1.7 3000 — 75 101,10 bz Sdo. 1890 3 ¼ S .n I1Z8ZAö 4 1.1.7 3000 —- 75 —2,— do. 1892 3 V111 Landschaftl. :1.7 3000 — 75 95,80 bv.z . 1893 3 ½ 5000 — 200/ 102 00 G 1“ do. Land.⸗Kr. .1.7 3000 — 75 —,— Grßh aee 1000 — 200 ee do. 7 3000 — 75 [101,10 bb do. St.⸗Anl. v. 93 3 ½ 3000 — 200 102, 20 B Posensche 4 1.1.7 3000 — 200 101,90 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 5000 — 100 b“ Sächsische.. .1.7 3000 — 75 —,— do. amort. 87 3 ½ EE do. . 33] 1.1.7 3000 — 75 [102,20 bz do. do. 91 8 1,2000 — 200 96/75 B Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 60 [100,75 G Lüb. Staats⸗A. 95/3 200—500,à Dbo andsch beue 82 1127 9999490101,0o0 aries 410 9 09 8 o. landsch. neue 11. — H o. kons. An 4.10/1000 u. 500 102,60 G 0 d8. . o.
110 2000 — 500 Jhdo. lsch. Lt. A. 3½ 1.1. “
—
—
8
812. SüEegsese: 8˙8S
—½
LT5
888ä—
Q
S85 -— = 0 50 00 d0 80
—₰½
—2I2=FöSnUInEhNg
—+—½ MOBVBBWSSSgg
do. do. 1892 Hildesh. do. 1895 Karlsr. St.⸗A. 86
22
—— =OOoon
—
PePEggheorssghesosehoi D
EEe
1“ SaSSSgSes
25 .9⸗
90 8 üegageübeaETEE1ö1“
2g=N2 S
+ E ——2—On2O—
0 2000 — 500
198 do. do. Lt. A. 4 1.1. Sächs. St.⸗A. 69 410 2000 — 5008,B«,Bx, Fo. do. Pt. C. 3 1.1. Sächf. St.⸗Rent. vaede. eghlg. do. do. Et. O.4, 1.1. do. Ldw. Pfb. u.Kr. 3 1 do. do. Lt. D. 1. Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 100 102,80 bz G do. do. Lt. A. C.D. 3 1.1. Württmb. 81 — 83
4 nee h 41. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 1 8 1““ Augsburger 7fl.⸗L. do. do. 3* 1.1.7 5000 — 200 95,40 bz 1669öö Westfälische. 4 1.1.7 5000 — 100 105,75 G gad. P⸗ 91Sn 3000 — 100 102,00 bz G do. .. 3 ⅛ 1.1.7 4000 — 100 102,50 b3 B Braunschwg Loose 5000 2000102 00G do. ...3. 1.1.7 5000 — 200 95,90 bz Braacschngs Sch 5000 — 200 102,20 b do. do. II. 37 1.1.7 5000 —2001100,40G mburg. Loose. 150 s135,40b; 2000 — 200 10350G do. neulndsch.II. 3 1.1.7 5000 — 60 s100,40 G Kübecker Loose.. 150 132,20 B 5000 — 500+,— do. landschftl. I. 3 1.1.7 5000 — 200195,75 32 Meininger 7 fl. 2. — p. S 12 23,40 B 1000 u. 500 108,00 G do“ 95,75 8 Oldenburg. L-9s -2id e 32,0028 5000 — „ 5 entenbriefe. 8 5000 — 500 97,75 G Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 s105,70 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 u. 500 104,10 G do. .3; versch. 3000 — 30 1102,50 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 — 3007110,10G
Polnische Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12/1000 — 100 Rbl. P.]/—,— Portugies. v. 88/89 4 ½ % 8 4060 u. 2030 ℳ [41,40 G 5r. f do. do. kleine 406 ℳ 41,40 bͤz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 94,80 bz —,— Raab⸗Erz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 Fhcr ⸗n 150 fl. S. 97,80 G 31,90 bz Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. —,— —,— 8 do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 84,70 bz G 106,75 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,70 bz 57,40 bz G do. do. mittel 102,75 bz 500 Lire G. 91,00 bz do. do. kleine 102,90 bz 500 Lire P. —,— do. do. amort. 99,80 bz B 20000 u. 1 Fr. 83,70 bz“ do. do. kleine 100,00 B 4000 u. 100 Fr. [83,70 bz do. v. 1892 99,40 bz 83,90 à, 70 bz do. kleine 99,60 bz 500 Lire P. —,— 8 von 1893 99,75 bz kl. f 1500 — 500 ℳ 104,80 G 3 . von 1889 87,40 bz 1800, 900, 300 ℳ 100,10 G 1 1 kleine . 87,40 G* 2250, 900, 450 ℳ [103,80 G G 5 87,40 bz 2000 ℳ 71,00 et. bz B 400 ℳ 71,00 et. bz B 1000 — 100 ℳ —,— 45 Lire 39,80 bz do. do. von 1894 10 Lire 13,30 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1000 — 500 £˖ 94,00 B do. do. kleine 100 £ 94,00 B do. do. von 1859 20 £ 94,00 B do. kons. Anl. von 1880 94à, 93,90 bz do. do. do. 1000 — 500 8& 94,10 B do. do. Pr ult. Febr. 100 £ 94,10 B do. inn. Anl. v. 1887% 20 £ 4,10 B . do. pr. ult. Febr. 94,10 à 94 bz . do. IN. 85,40 B Gold⸗Rente 1884 20 £ 85,40 G b do. 1000 — 100 Rbl. P. [73,00 bz Bkl. f. . do. pr. ult. Febr. 10 Fr. —,— . St.⸗Anl. v. 1889 .[113,75 G Jb. kleine 4 —,— 8 do. 1890 II. Em. 4 —,— do. 1894 VI. Em. 4 . 3125 — 125 Rbl. G. —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ 410 ℳ 103,10 bz do. r. ult. Febr. do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 8 88 3125 u. 1250 Rbl. G. 4 ver
200
98
8 ——
— 2 S82
—₰½
S E SPSEE
105,00 G 138,70 bz B
-ZENAES
—+½
—2= S SA
ZDXö᷑
D₰=
üPEEESbFerrEeEebbese
— — —
22
anberaumt. Die Berechnung liegt in der Gerichts⸗ F““ Kaufmanns Moritz Kahn, in Firma Kahn schreiberei Zimmer 24 zur Einsicht der Bethei⸗ [683560 Konkursverfahren. “ & Co zu Stettin, Kohlmarkt Nr. 8, 88. nach⸗ [69067
S den 11. Februar 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5 8189eg D“ “ eutsch -Sosnowicer Grenzverkehr. eeeetassche 5b r o. o.
ichts b Kaufmanns Isidor Traister zu Königshütte Fnee 22 2Die Frachtsätze der Station Karlsruhe Mät kleine
des Königlhir vaag Scth s bege lung 81. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten secht “ Januge, 1890. ber burger Thor (Badische Staatsbahn), welche min do. 4 ½ % do. innere Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ E1“ ist auf den 7. März 1. März d. J. für die Beförderung von Gün do. do. kleine
[69060] Konkursverfahren. termin auf den 25. Februar 1896, Vor⸗ 1896, Mittags 12 Uhr, im Zimmer 55, be⸗ geschlossen wird, treten von diesem Tage ab as do. 4 ½ % äußere v. 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 4 6 G eat und ist daher im Tarifheft 1 für den ihe do. do. “
Kaufmanns Hugo Jacobsohn aus Briesen, ges s hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. 8 stiegun . den 7. Februar 1896. bezeichneten Verkehr auf Seite 92 bei der Stiit do.
. 8 1 do. Westpr., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner tönigshütte, den 1. Februar 18965. öni Karlsruhe Hauptbahnhof der Zusatz „und Mit⸗ do. do. kleine d nfg1g6 zu einem Käönigliches Amtsgericht. Königliches Nutsgericht. Abtheilung 88 burger Thor“ zu streichen. berlettaloose i. K. 20.5.95 Pergleichstermin auf den 11. März 1896, ““ 1““ h Konkursverfahren. S Kattowitz, den 11. Februar 1896. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [69023] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. kleine gerichte hierselbst, Zimmer 2, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Diedrich zu Stralsund wird — do. do. v. 1888 Briesen, den 11. Februar 1896. Kaufmanns Leo Friedmann zu Königshütte nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [64307] v“ “ do. do. kleine Sowihski, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom durch aufgehoben. Am 1. April d. Js. tritt für die Befördemn te ado. 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 15. Januar 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Stralsund, den 11. Februar 189b5. Personen und Reisegepäck zwischen Statinn de Buen. Aires 50/%0i. K. 1.7.91 — rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Königliches Amtsgericht. II. KSKöniglich Preußischen Staatseisenbahnen (Datae do. do. kl. do. [69028] ist, hierdurch aufgehoben. 8 sbezirke Elberfeld, Essen a. Ruhr, Frankfurt , do. do. Gold⸗Anl. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königshütte, den 2. Februar 1896. 8 [69234] 1“ Münster i. W., Köln und St. Johann⸗Saattrüta . vv. do. ivil⸗Ingenieurs Heinrich Oswald Seidler, Khönigliches Amtsgericht. MMNr. 2395. In dem Konkursverfahren über das einerseits und Stationen der Königlich Varaüh do. do. do. nhabers einer Maschinenhandlung in Plauen Vermögen des Schreinermeisters Berthold Staatseisenbahnen, der a. priv. Buschthörader Gi do. do. bei Dresden, Chemnitzerstraße 6, wird, nachdem der (690 8 Granser in Villingen werden, nachdem der bahn und der K. K. Oesterreichischen Staatsbehne 92 in dem Vergleichstermine vom 18. Januar 1896 an⸗ (69049] Konkursverfahren. Gemeinschuldner Antrag auf Einstellung des Kon⸗ ein neuer Tarif in Kraft. s do. RationalbankPfdbr.1 enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen In der Ladislaus Poradzewoski'schen Konkurs⸗ kursverfahrens gestellt, auch die Zustimmung aller Außer neuen Tarifsätzen treten im Verkehr e— 88 do. 8 Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch sache wird der Rechtzanwalt Kantorowicz in Koschmin Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet Oesterreichischen Stationen Vertheuerungen der h Chilen. Gold⸗Anl. 1889 aufgehoben. aus dem Amte des Konkursverwalters entlassen und haben, beigebracht hatte, alle diejenigen, welche hier⸗ herigen Fahrpreise ein. do. do. eesden, den 11. Februar 1896. “ ““ gegen Widerspruch erheben wollen, aufgefordert, „Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen L Chinesische Staats⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Imin zum Konkursverwalter bestellt. stimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung sind gemäß de do
89* bi er Bek 5 1 ig- 2 . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Koschmin, “ Ceweah. 8 1““ Soelanntmachung) be⸗ Vorschriften unter 12 der Verkehrs⸗Ordnung 9 Christiania Stadt⸗Anl.
Sekretär Hahner. schlußvermeiden bei Gr. Amtsgericht hierselb nehmigt worden. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 1b “ schauge Antrag eaen uigfricht erfecrst n thun⸗ Räheres ist auf den betheiligten Fahrkartenege do. do. [68124] Konkursverfahren. [692490l) Konkursverfahren. ist zur Einsicht der Konkursgläubiger auf der dies⸗ gabestellen zu erfahren. 8. 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Das Konkursverfahren über das Vermögen der seitigen Gerichtsschreiberei niedergelegt. .sKöln, den 22. Januar 1896. 88 Bodkredpfdbr. gar. Händlers Aungust Wecker in Helbra ist Elise Heukemes, Handelsfräulein zu Krefeld, Villingen, den 11. Februar 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ,, snau⸗Regulier.⸗Loose. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ikzugleich namens der betheiligten übrigen V Egyptische Anleihe gar.. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ aufgehoben worden. (Unterschrift.) G 88 waltungen. do. priv Anlk....
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Krefeld, den 8. Februar 1896. be. L de. tec.ℳ 8 I“ —— 8 o. do. do. Staats⸗Anleihe 88 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger] Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. [69046) Konkursverfahren. [69068) Bekanntmachung. e lleine 4 1.5. 1 do. do. kleine über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der 2 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Die in den Saarkohlentarifen enthaltene I. . do. pr. ult. Febr. 8 do. do. 1892 Schlußtermin auf den 7. März 1896, Vor⸗ 99051 des Schneidermeisters Joseph Womaschka zu stimmung, daß Nachnahmen auf die von den Köninh do. Dalra San.⸗Anl. do. do. 1894 mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 18995 8 Konkursverfahren. Waldenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Bergwerks⸗Verwaltungen (Preußische sowohl dn Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 4050 — 405 ℳ Oest. Gold⸗Rente.. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. 6 as Konkursverfahren über das Vermögen des des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen Bavyerische) aufgegebenen Sendungen provistonixi do. Loose . . 10 Rhlr = 30 ℳ do. do. kleine Eisleben, den 7. Februar 1896. 8 Sattlermeisters Maue in Krossen a. O. wird gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung sind, wird vom 1. April d. J. ab außer K. . 18 St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. Febr. 8b „Eichner, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ gesetzt. do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ Papier⸗Rente ... Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch aufgehoben. 1 assung der Gläubiger über die nicht verwerthbare St. Johann⸗Saarbrücken, den 10. Februar 18 E166 .. 5000 — 500 ℳ . do. 8 Wagh⸗ 1 Frossen 8. Do., den 10. Fehrnag 1896 Vermbögensstücke der Schlußtermiin auf den 7 März Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Fe er Loose 15 Fr. 27,60 bz . do. pr. ult. Febr. [69035] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht [1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. alizische Landes⸗Anleihe 5000 — 100 ff. —,— .Silber⸗Rente. 4 In dem Konkurse über das Vermögen der 11“ lichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 22, bestimmt Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. —,— do. kleine 4 Spezereihändlerseheleute Johann und Katha⸗ [690560 Bekanntmachung. N. 6 b./95/15. 8 [69069] Bekanntmachung. fir Genua⸗Loose ... 150 Lire 121,90 bz G . do. 4 8 rina Wölfel zu Forth hat das K. Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen Waldenburg, den 11. Februar 1896. Die an der Bahnftrecke Andernach-—Gerfam Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. 99,80 G . do. lleine 4n
Erlangen mit Beschluß vom Heutigen, nachdem gegen des Theodor Süpke zu Landsberg a. W. ist zur Miketta 16 belegene Station Mayen (in einzelnen Perso riech. A. 81 84 5 ¼.8.1.1.94 5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. pr. ult. Febr. den Zwangsvergleich vom 7. Januar 1896 innerhalb Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts tarifen mit Mayen⸗Süd bezeichnet) führt fortan do. mit lauf. Kupon 5000 — 2500 Fr. [31,90 bz do. Staatssch. (Lok.). der von der Verkündung des denselben bestätigenden zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ eeneges atgehe⸗ Bezeichnung Maxpen⸗Ost. 189 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 vsSea do. kleine 3 Beschlusses laufenden 14tägigen Frist das Rechts⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden [69025] Konkursverfahren. St. Johann⸗Saarbrücken, den 11. Februar 27† do. mit lauf. Kupon mittel der sofortigen Beschwerde nicht eingelegt Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Fe- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 4 % kons. Gold. Rente
wurde, der Zwangsvergleich somit rechtskräftig 88 brnar 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Conditors und Restaurateurs Ottomar Richard 18 do. wefden ist, die Aufhebung des Konkursverfahrens be⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, Uhlig hier wird nach erfolgter Abhaltung des Verantwortlicher Redakteur: Siemenrot! Sr do. kleine schlossen. II Treppen, bestimmt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 in Berlin. do. öeem d
Erlangen, 24. Januar 1896. Landsberg a. W., vrn Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 6 8-2 v 11“““ 8[X Kngtscg Aatzsacht 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlir⸗ 21194 pohnische Pfandbr. 1.— N 67,70 b; “ 5.1885
1 h chwenn, C. 000 — 100 Rb „Rent.⸗Anl. (L. S.) Lauk, Kgl. Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag geuibe⸗ mit lauf. Kupon . do. do. “ 1 Sr , * 8 ““ 1“ 8 8 ö“ “ “ Kühn Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 “ “ “ ““ 11“ X
8 I
Ausländi ds. Grch. GldA. 50 /¹/i. K. 15.12.93 v do. mit lauf. Kupon
1000 — 500 Pes. [57,50 bz G do. i. K. 15.12.93 100 Pes. 57,80 bz G do. mit lauf. Kupon 1000 u. 500 Pes. 49,75 bz B do. i. K. 15.12.93 100 Pes. 49,90 B do. mit lauf. Kupon 1000 £ 50,20 bz G Holländ. Staats⸗Anleihe 500 £ 50,20 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L.
100 £ 50,20 bz G Ital. yp.⸗Obl.
20 £ 50,50 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.
100 Lire 26,00 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 2000 — 400 ℳ 100,00 bz B do. 5 % Rente (20 % St.) 400 ℳ 100,00 bz G do. do. kleine 2000 — 400 ℳ 100,00 bz do. do. pr. ult. Febr. 400 ℳ 100,00 bz G do. amort. 5 % III. IV. 4050 — 405 ℳ 93,40 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 5000 — 500 ℳ 6,30 bz G Kopenhagener do. 1000 — 500 ℳ (26,30 bz G do. do. 1892 76,00 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 76,00 bz G do. do. kleine 8 76,30 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 76,60 bz B Mailänder Loose...
405 ℳ u. vielfache [97,00 bz Gkl.f. do. 1“ 1000 — 500 ℳ (95,10 bz G Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 ℳ 95,10 bz G do. Wväö 1000 — 20 £ —,— 1 do. kleine 20400 ℳ —,— . do. pr. ult. Febr. 1000 ℳ 104,75 bz G do. 1890 500 — 50 £ 107,75 bz G . do. 100 er 4500 — 450 ℳ 103,50 G G“ 20er 2000 — 200 Kr. —,— . do. pr. ult. Febr. 2000 — 200 Kr. —,— . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 — 200 Kr. [101,00 G do. do. kleine 2000 — 50 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 8 144,60 B Neufchatel 10 Fr.⸗L2... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Neh Hypbk.⸗Obl.
1.4.10
ra
inmn
g A½α
ꝓEE”
-B aaSEEzensooeeNereeche
NNNA AUNIUN
q111111ö S
G. — —⸗ — SSdbodbodo
—,BE d0 d0O—-— PeEEeESSg
222222=2ögSgS
2—Z 250,— —½
. 22
Lgoeowhhhnenen
87,40 bz G**
-SSSUUSISIN=
— —⁸ —
EEEEIIII
üPPPEeeE
888 LLsSes
— , dobobdodbe——
—2
. 3 1 2.
1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
4.10710000 — 100 Rbl. P.
10000 - 100 Rbl. —,— 1000 —500 Rbl. 125 Rbl.
. 3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 20 £
— —
588 888
Anl. 1895
—0—e—
—
— —
—.——, ———, —
222262S2ISgS‚APPEEEoeS=Sggg
EEs L 2SZ2!
—
g5½ —g ——öeö2ͤ2
— SB
0— . S., E=EͤSEESS 9892g 8418, .22 S8.S.. ,— q᷑* x & tx S558888
Z⸗
SesSggü=SSESSS 8 △
— — 0 22
—,g —
2—
S* SgESV 2 8VSVVvgVgEEggSPEE SPSPSPSESV
BVVIE1 Ann
8.2
g888
0X 8 —2
—x—g
do. do. 5er 4 v. 625 Rbl. G. do. do. ler 4 v 125 Rbl. G. do. pr. ult. Febr. —,— do. III. 4 versch. 125 Rbl. —,— do. ult. Febr. „ do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11] 2500 Fr. —,— do. do. eine 4 1.5.11 500 83 —,— do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 — 100 Rbl. P. —,— do. do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. P. 97,75 bz G 200 Kr. G do. Pr.⸗Anl. von 1864 5 100 Rbl. —,— 180eenn 8 82 abre 186 100 Rbl. 2 p 174,10 G 00 fl. 8 o. 5. e —,— 1000, 500, 100 fl. do. Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. G. [120,60 G 1000 u. 100 Rbl. G. 104,60 bz B 5000 — 500 ℳ 101,20 bz G
151,40 à, 30 bz do. do. 336,90 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 102,
—
-S,SSSSES=SSgSE=gS
F5 2 8₰ 2. 2& 2 2 * — —=2A SZ do SS S
g
22 2—
31,90 bz do. Loose v. 1854. 32 27,80 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. — 28,00 bz G do. 1860er Loose ... 28,10 bz G do. do. pr. ult. Febr. ne, epr do. Loose v. 1864... 34,50 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf.
EH 2q0 =
29 — — — Z S⸗
o 5080——=2
do. do. v. 1886
q1111118ö-
gPrreürerees6 8*
Eö11“] . . 2 . 2.
——q—E
a e8
22