—.—..ꝛ————ö———————
—
169581] Aluminium. & Magnesium · Fabrik Aktien Gesellschast
Hemelingen b/Bremen.
Einladung zu der ordentlichen Generalver⸗ ammlung sämmtlicher Herren Aktionäre auf Mon⸗ g, den 9. mMrf a. cr., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Gesellschaft „Museum“ zu Bremen Domshof). Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und Entlastung der Gesellschaftsorgane.
2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
3) Ergänzung der Aufsichts cathsmitglieder.
Zur “ an der Generalversammlung werden die Herren Aktionäre ersucht, bis spätestens am 7. März a. cr., Abeuds 6 Uhr, ihre
ktien gemäß § 26 der Statuten bei der Nieder⸗
ächsischen Bank in Bremen oder am Komtor userer Gesellschaft in Hemelingen zu hinter⸗ egen.
WDer Jahresbericht liegt von heute ab an unserem Komtor zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Hemelingen b. Bremen, den 14. Februar 1896.
Aluminium⸗ u. Magnesium⸗Fabrik. Der Vorstand. Ed. Saarburger.
f69573]
Gera-Greizer Kammgarn-Spinnerei
in Bwötzen bei Gera.
Die Herren Aktionäre der Gera⸗Greizer Kamm⸗ 1“ in Zwötzen werden hiermit zu der
dienstag, den 3. März d. J., Vormittags
1 Uhr, im Hotel Frommater zu Gera statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Jahres⸗Bilanz pro 1895 sowie Ertheilung der Decharge. 2) Ersatzwahl für die lt. § 15 der Statuten ausscheidenden Aufsichtsraths⸗Mitglieder. 3) Geschäftliche Mittheilungen. Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be⸗ stimmungen §§ 31 und 32 der Statuten wird be⸗ merkt, daß die Ausgabe der Eintrittskarten unter Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen von Vormittags 10—11 Uhr in dem Versammlungslokale stattfindet und 5 die ö des Aktienbesitzes entweder dur Vorzeigen der Aktien oder durch amtliches Zeugniß zu erfolgen hat.
Stellvertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig und erfordert Vollmacht zu ihrer Gültigkeit schrift⸗ liche Form.
Gera, den 14. Februar 1896.
Der Aufsichtsrath der Gera⸗Greizer Kamm⸗ garn⸗Spinnerei in Zwötzen bei Gera. Eugen Ruckdeschel, Vorsitzender.
[69574] Darlehnsverein zu Freiberg. Die diesjährige .“ ordentliche Generalversammlung unseres Vereins findet Mittwoch, den 11. März 1896,
im Saale des Gewerbehauses “ statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst einladen.
Der Saal wird um 5 Uhr geöffnet und um
6 Uhr geschlossen. Tagesordunng:
1) Vortrag des geprüften Geschäftsberichts, An⸗
trag auf Richtigsprechung desselben, und Ent⸗
astung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Feststellung der nach § 19 des Statuts dem
ufsichtsrath für das Jahr 1896 zu gewäh⸗ rende Remuneration.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren 8 Gutsbesitzer Feechen⸗ in Loßnitz, Kaufmann Husader in Freiberg und Rentier Wirthgen in Freiberg sowie Ersatzwahl an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Eger hier.
Der Zutritt in die Generalversammlung ist nur gegen Vorzeigung der Aktien gestattet, der Abschluß iegt vom 25. Februar a. c. ab zur Einsichtnahme an Kassenstelle aus, und der Geschäftsbericht kann vom 2. März a. c. ab bei uns in Empfang ge⸗ nommen werden.
Freiberg i. S.
Der Vorstand. Delank, Dir. Eremit, Kassierer.
[69580] Vereinsbank in Sebnitz in Sachsen.
Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 9. März 1896, Nachmittags 2½ Uhr, in den Saal des Gasthofes „Stadt Prag“ in Sebnitz eingeladen.
Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der Versammlung wird noch ausdrücklich auf den Inhalt
deer §§ 21 u. 23 des Statuts hingewiesen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts*), der Bilanz üs des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro Bericht des Aufsichtsraths und der Prüfungs⸗ Hericht des über die Prüfung der Bilanz 8 Ertheilung der Entlastung.
Feststellung der Dividende bezw. Vertheilung 5 Le euwahl für die ausscheidenden 4 Mitglieder des Aufsichtsraths, 1 etroffener eeae über die Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder für das Geschäftsjahr 1896. Zustimmung der Gesellschaft, betreffend die Uebertragung von Interimsscheinen der Ver⸗ einsbank. 5 Sebnitz, den 14. Februar 1896. 6 Vereinsbauk. G. Katzschner. Robert Freyer. Der Sees. *) Derselbe n 35 tesasehe kal erselbe liegt im Geschäftslokale zur Ansicht aus und kann vom 5. März 1896 ab von den 4
theiligten in gedruckten Exemplaren im Empfang
genommen werden
1Legs78] Flensburg⸗Stettiner Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft.
13. ordentliche Generalversammlung Diens⸗ taf,, den 10. März 1896, Nachmittags * Uhr, in Sommer's Hotel.
Fllgesordrang; 1 8 1) enenescee. und Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1895.
2) Wahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes
für den austretenden Herrn Jacob Petersen.
3) Wahl eines Ersatzmannes für den Verwal⸗
tungsrath.
4) 8 eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes zur Er⸗
nzung.
5) üen eines Ersatzmannes für den Aufsichts⸗
rath. 6) Abänderung resp. Ergänzung des § 29 des Statuts.
7) Genehmigung für den Verwaltungs⸗ und Auf⸗ sichtsrath, vorkommenden Falls den Verkauf eines Dampfers vornehmen zu dürfen.
Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, werden ersucht, auf Grund ihrer Aktien Einlaßkarten im Komtor, Norderhofenden⸗ straße 17, abzufordern.
Flensburg, den 13. Februar 1896.
Der Verwaltungsrath. W. C. Frohne. J. Jessen. Jacob Petersen. [69541]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur fünfundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung, welche am 7. März d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft, Friedrichstraße Nr. 218, I Treppe, stattfindet, Fenenft eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 32 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens den 4. März d. J., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Friedrichstraße 218, oder bei den Herren Feig & Pinkus, Unter den Linden 78, oder bei der Dresdner Bank, Behrenstraße 38/39, hier, zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch in Depotscheinen der Reichsbank, ihrer Filialen, oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins geschehen. Ueber die er⸗ folgte Hinterlegung wird ein Depositionsschein aus⸗ gefertigt, welcher als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung dient.
Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, sowie ein den Vermögensstand der Gesell⸗ schaft entwickelnder Bericht für 1895 liegen bereits vom 21. Februar d. J. ab bei der vorbezeichneten Gesellschaftskasse zur Einsicht der Aktionäre aus.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Aufsichtsraths und der Direktion über den Vermögensstand und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und des Geschäfts⸗Berichtes für 1895, sowie
Bericht der Revisions⸗Kommission über er⸗ folgte statutenmäßige Prüfung. Beschluß über Phenecen gun der Bilanz für 1895, Feststellung der Dividende und Ertheilung der Entlastung.
2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes § 21.
des Statuts.
3) Wahl der Revisoren.
Berlin, den 15. Februar 1896.
Der Aufsichtsrath der Großen Berliner
Pferde Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Kreismann. Samuel.
11““
[69579]
Kammgarnspinnerei Wernshausen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 9. März d. J., Nachmittags ½3 Uhr, in unserem Etablissement auf der Zwick bei Wernshausen stattfindenden vier⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ ö und Feststellung der Dividende für
2) Entlastung des Vorstandes.
3) Wahl zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, berechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung einer dem Aufsichtsrath genügenden Stelle über die bei ihr erfolgte Hinterlegung derselben spätestens am 6. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Direktion auf der Zwick bei Werns⸗ hausen oder bei Herrn B. M. Strupp in Meiningen oder bei Herren Becker & Co. in Leipzig hinterlegt haben.
Meiningen, den 14. Februar 1896.
Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
[59570]
Aktien⸗Gesellschaft „Reußengrube“ Erdfarben u. Verblendsteinfabrik zu Kretzschwitz bei Gera⸗Reuß.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Dieustag, den 3. März 1896, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Herrn Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. Schlotter zu Gera an⸗ beraumten ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1895. 2) Enacf une des Aufsichtsraths und des Vor⸗
andes.
9 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. 4 Beschlugfaflns über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals und Kreierung einer Prioritätsanleihe
für die Erweiterung der Anlagen. Die Aktien sind bis zum Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft auf der Reußengrube, oder bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank zu Berlin, oder bei dem Albin Metzner zu Gera, Markt 10, zu interlegen oder vor vee der Generalversamm⸗
inn im Versammlungslokal vorzuzeigen. eußengrube b. Kretzschwitz, den 12. Februar 1896.
Der Vorstand. Fedor Wilckens.
[69564]
Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesell
Das unterzeichnete Direktorium beehrt sich, die Herren Aktionäre zur diesjährigen
ordentlichen Ge
ꝓf
ebäudes ergebenst einzuladen.
Gegenstände der Tagesordnun 1) Bericht des Direktoriums und Vorlage des
2) Vorlage des Rechnunqabschfasles 3) Bericht und Anträge der Prü
schaft.
neralversammlung
auf Sonnabend, den 21. März cr., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale unseres Direktoriäl
werden sein: echnungsabschlusses pro 1895. für unsere Gasanstalt Warschau.
ungskommission.
4) Feststellung der Dividende und Ertheilung der Entlastung. 5) Statutenmäßige Ergänzungswahl von drei Mitgliedern des Direktoriums. Die Verechtigung v Eintritt in die Generalversammlung wird in bisheriger Weise nach den is?
ungen der §§ 28 des Statuts und
§ 3 des II. Statutnachtrags geführt.
Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf dem Bureau der Gesellschaft bei
der Berliner Handelsgesellschaft
der Deutschen Bank oder den Herren Rauff u. Knorr den Herren Dingel u. Co. oder dem Herrn F. A. Neubauer
dem
in Berlin, 1
- in Magdeburg,
dem H. C. Plaut in Leipzig, 8—
errn Benedict Schönfeld u. Co. in Hamburg oder dem Herrn Stan. Lud. Kronenberg in Warschau, 3 sowie bei den Verwaltungen unserer sämmtlichen Gasanstalten erfolgen. In Scheine müssen die Aktien nach Stückzahl und Nummern verzeichnet sein.
dem Hinterlegunge⸗
Schließlich bevachr chtigern wir die Herren Aktionäre, daß die Bilanz der Gesellschaft vom
27. Februar cr. ab in den Ges⸗ gedruckten Geschäftsberichte vom 14. März cr. ab werden können.
Dessau, den 13. Februar 1896.
Das Direktorium der Deutsch
äftsräumen unseres Direktorial⸗Gebäudes einzusehen ist, und daß die
bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen
en Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.
von Oechelhaeuser.
1695231 Viersener Actien⸗Gesellschaft Activa.
Bilanz vom 31. Dezember 1895.
—
für Spinnerei und Weberei.
Passiva.
Immobilien⸗Konto, Ankauf der Grundstücke..
Gebäude⸗Konto, sämmtliche Gebäude f. Spinnerei Lagerhäuser, Werkstätte, Wasserleitung ...
Maschinen⸗Kto., sämmtl Maschinen f. Spinnerei, Hechelei, Dampfmaschinen, Triebwerk 1
Arbeiter⸗Wohnungen⸗Konto . . . .....
öF11XX“
Kannen⸗, Riemen⸗, Bobinen⸗, Fabrikinventar⸗Kto.
“
Bleichmaterialien⸗Konto ....
1141144“*“
Waaren⸗Konto, Vorräthe an Flachs, Werg 1X“X“
Kassa⸗Konto..
Wechsel⸗Konto
Kohlen⸗Konto.
Oel⸗Konto.
Holz⸗Konto.
Neuanlage⸗Konto
1
5
Debet.
442 360 93
——
ℳ 2 400 000*
84 495 86 45 126 60
ℳ A₰ 215 402 26
917 506 87 440 468 99
Aktien⸗Kapital⸗Konto.
Diverse Kreditoren ... Sparkassa⸗Konto... Amortisations⸗Kto.: ℳ
. bis Ende 1894 2 350 000.— 43 830 58 pro 1895 50 000. — 2 400 000 65 195,07 Reserve⸗Kapital⸗Konto.. 240 000 66 716 96,Dividende⸗Konto pro 1894 240 296 571 12] Dividende Konto pro 1895 84 000 11 869 86]1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, 700 820 18 Vortrag auf 189656..
014 554 74 4 198 51 23 125 02 4199— 5 37215 3 722112
(5 255 914 9 Credit.
255 914 36
An Fabrikations⸗Konto . “
2 ““ 14“ Krankenversicherungs⸗Konto . . . ... Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗Konto Unfallversicherungs⸗Konto... AII Dividende⸗Konto (3 ½ %) . .. Gewinn⸗Saldo, Vortrag auf 1896.
Gewinn. und Verlust-Rechnung pro 1895.
ℳ 3 ℳ 4
649 528 18% Per Saldo von 1894 .. 4 821
10 020 — p„ Ueberschuß auf Waaren⸗
30 991 37 ö616578
560 89% 8 Mietzen für Land und v114“*“ʒ 3 456
2 739 722
50 000—-
84 000 —
2 051 90
844 020, 08
844 02008
1““ hase Ihae, des in heutiger Generalversammlung festgesetzten Dividende mit 3 ½ % oder
21 ℳ für Dividendenschein
r. 4 unserer Aktien pro 1895 erfolgt gegen Ablieferung desselben von heute
ab an unserer Kasse hier oder bei den Banquiers der Gesellschaft, den Herren: 8 1“ “ Sal. Oppenheim Ir. & Co. in Köln, 8 1 A. Schaaffhausen’scher Bankverein in Köln, A. Molenaar & Co. in Krefeld,
von Beckerath⸗Heilmaun in
Krefeld,
Gladbacher Bankverein Quack & Co. in M.⸗Gla 8
GSroethuhsen & Linxgweiler 1 Delbrück Leo & Co. in Be Viersen, den 12. Februar 1896.
in Viersen viä
[69524] Viersener Artien⸗Gesellschaft für Spinnerei
und Weberei.
In Gemäßheit des Art. 41 - Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß infolge stattgehabter Wahlen nach Art. 16 der Verwaltungs⸗ rath unserer Gesellschaft zur Zeit besteht aus sol genden Herren: Friedrich Wilhelm Greef, Königlicher Kommerzien⸗ Rath in Viersen, Vorsitzender, Auguß Lingenbrink in Viersen, Stellvertreter des orsitzenden, Eduard Freiherr von Oppenheim in Köln, Wilhelm Quack, Königlicher Kommerzien⸗Rath in M.⸗Gladbach, Karl Abraham Busch in M.⸗Gladbach, Robert Croon in M.⸗Gladbach, Wilhelm von Recklinghausen in Köln, Karl Schaub in Viersen Johann Groethuysen in Viersen, Mathias Johannes Lüps in Viersen, Wilhelm Furmans in Viersen, Ewald Corty in Viersen. Viersen, den 12. Februar 1896. Der Verwaltungsrath.
[69265] Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der
Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.
Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern werden hiermit zu der Samstag, den 29. Febrnar 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Komtorgebäude der Fabrik abzu⸗ haltenden Generalversammlung höfl. eingeladen.
Kaiserslautern, den 12. Februar 1896.
Der Aufsichtsrath der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. C. Karcher, Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender. Tagesordnung: Vornahme der in Art. 16 und 20 des Statuts bezeichneten Geschäfte und Wahlen.
[62921]
Flensburger Spritfabrik A. G.
12. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre im „Flensburger Hof“ am 20. Februar, 4 Uhr Nachmittags.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1895.
2) Fhr ae des Rechnungsabschlusses und der
ilanz.
3) Wahl eines Direktionsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn Stadtrath W. Da⸗ nielsen und des Ersatzmannes.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn O. N. C. Thomsen.
5) Aenderung der §§ 12 und 32 sowie der Er⸗ gänzung XI des Statuts.
Die Legitimationskarten zum Eintritt in die Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Interimsscheine vom 17. bis 19. Februar im hee der Gesellschaft, Augustastraße 5, ver⸗ abfolgt.
Der Verwaltungsrath. .
einsberger Volksbank.
Die Aktionäre unserer Bank werden bhierdurch zu der am Samstag, den 29. Februar 1896, Nachmittags 4 Uhr, bei Herrn H. Spätgens (Kellerzimmer) stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Berichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1895.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß über die Gewinnvertheilung und Feststellung der Di⸗ vidende.
3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths. 8
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal zut Einsicht der Aktionäre bereit.
Heinsberg, den 14. Februar 1896. —
Der Vorstand. 8
C. Breuer, Direktor. Viect. Birgelen.
Heinr. von den Driesch.
[69568
8
6) Kommandit⸗Gesellschaften f Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
169509]
Horkgebaude der Herren Bernhd Loose & Ca⸗,
Domshof Nr. 30, in Bremen.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Nℳ 41.
Berlin, Sonnabend, den 15. Februar
tersuchungs⸗Sachen. 8 Aufgebote, ustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4 e Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
V Oeffentlicher Anzeiger.
7. Erwerbs⸗ und
8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗A 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
chen Staats⸗Anzeiger
189
c. Kommandit⸗esellchaste auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. “
s f . e.
=
[69531]
Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. W. Grundmann.
Activa.
Bremer Portland⸗Cement⸗Fabrik Porta. Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ 9. März 1896, Mittags 12 Uhr, im
Tagesordnung: 1
1) Bericht und Rechnungsablage pro 1895.
2) Ertheilung der Entlastung.
3) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Der Aufsichtsrath. Fr. Achelis, Vorsitzer.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Inhaber⸗ Altien ausgeübt werden, welche spätestens bis Wum 5. März 1896 einschließlich bei den
rren Beruhd Loose & Ce in Bremen hinter⸗ egt sind (§ 10 des Statuts).
portland⸗Cement⸗Fabrik Halle a. S.
in Halle a. S.
Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 5. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ hier stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung über die Geschäftsperiode vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1895.
2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf⸗ e 1
3) Anerkennung der Bilanz.
4) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes bezüglich des für das Jahr 1895 auf⸗ gestellten Rechnungsabschlusses.
5) Wahl des Aufsichtsraths.
Die Herren Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Leipziger Bank in Leipzig oder bei dem Magdeburger Bankverein, Klink⸗ siek, Schwanert & Co. in Magdeburg oder bei dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle g. S. oder im Geschäftslokale der Gesellschaft, Neue Promenade 3, hier, zu deponieren, woselbst auch die Einlaßkarten in Empfang genommen werden können.
Halle a. S., den 14. Februar 1896.
Der Aufsichtsrath. Heinrich Lehmann, Vorsitzender.
(68918] Actien Gesellschaft für die Gasbeleuchtung
von Biebrich-Mosbach.
Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juli 1895, wodurch die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um ℳ 56 000.—, eingetheilt in 56 auf Inhaber lautende Aktien von je ℳ 1000, bestimmt worden ist, werden diese neuen Aktien den gegenwärtigen Aktionären hiermit zur Ueber⸗ nahme al pari angeboten in der Weise, daß der Besitz von je 10 alten Aktien zur Zeichnung einer neuen Aktie berechtigt. Zu dem Ende sind die alten Aktien, worauf das Bezugsrecht geltend gemacht wird, bei der Gesellschaft v den Zeichenscheinen der neuen Aktien bis spätestens 1. März d. J. einzureichen, widrigenfalls das Bezugsrecht erlischt. — Formulare zu diesen Zeichenscheinen sind bei der Gesellschaft erhältlich. — Mit der Aktienzeichnung sind 25 % des Nominalbetrages der gezeichneten Aktien einzu⸗ Ge. Die Einzahlung der restlichen 75 % muß pätestens am 30. April d. J. erfolgen. Bei ver⸗ späteter Einzahlung sind 8 % Verzugszinsen zu ver⸗ lüten; auch hat die Gesellschaft das Recht, die siangen Aktionäre in den gesetzlichen Formen ihrer nrechte verlustig zu erklären.
Die neuen Aktien gewähren vom 1. Mai 1896 ab
statutarische Rechte, nehmen also zuerst an der Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1896,97 verhältniß⸗ maßig theil. Biebrich, den 15. Februar 1896. Der Vorstand. Ph. Oster.
(69567]
Stettiner Speicher⸗Actien⸗Gesellschaft. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 6. März 1896, Nachmittags 4 Uhr, im Komtor unseres Vor⸗ stands A. Lübcke, Große Oderstraße 18— 20, statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit eingeladen
werden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage des Rechnungs⸗
abschlusses pro 1895.
2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗
ands. 3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinnvertheilung. 4) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. 5), Wahl der Revisoren. timmzettel sind am 5. März cr. im Komtor 8 Herrn A. Lübcke in Empfang zu nehmen.
An Imm
„ Effekten⸗Konto
„ Wechsel⸗Konto: abzüglich Bankdiskont.
bbb6““;
obilien⸗Konto: laut Bilance am 31. Dezember 18 “ 1“ Zugang für Neubauten ... 8 . 1“
Abgang für verkauftes Terrain. Abbruchmaterial. ““
abzüglich Abschreibungen . . . . . “ “ “ Maschinen⸗ und Utensilien Konto:
laut Bilance am 31. Dezember 1894 Zugang für Neuanschaffungen .. .
abzüglich Abschreibungen . . . .. Drahtseilbahn⸗Konto: laut Bilance am 31. Dezember 1894 1 1“ 4444*“ “ Aüen Beleuchtungsanlage⸗Konto: 1893 1111116““ abzüglich Abschreibung . . . . . . . “ „ Inventur⸗Bestände an Portland⸗Zement, Halbfabrikaten und zur Fabrikation un wendigen Materialien und Ersatzstücken6 „ Konto⸗Korrent Konto:
Banquier⸗Guthaben
Abgang für Altmaterial .... “ “ 18.—
bv1““
Oppeln, den 17. Januar 1896. Der Vorstand.
Debet.
Bilanre-Konto am 31. Dezember 1895.
ℳ 2 258 000.— 46 857.42
ℳ 2307 857,72
. “ 1“ “ „ 26 732.33
ℳ 2 278 125.09 40 125.09
821 000.— 13 921.85
834 921.85
834 903.85 59 903.85
ℳ 42 000.— 6 000.—
29 468.30 2 3 468.30
d Reparatur noth⸗
. ℳ 291 604.30 „ 342 479.22
2.
26 000 166 546
634 083 104 252
46 317
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto „ Anleihe⸗Konto ℳ 400 000 abzüglich 6 bis jetzt aus⸗ gelooste 26 000 Anleihe ⸗Amorti⸗ sations⸗Konto: zur Rückzahlung noch nicht präsentierte ausgelooste Obli⸗ Gt Konto⸗Korrent⸗Konto Kreditores .. Reserve⸗Fonds⸗Konto Dispositions⸗Fonds⸗ c Dividenden⸗Konto: noch unerhobene Di⸗ vbenz Anleihe⸗Zinsen⸗Kto.: rückständige Zins⸗
vondod Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Vortrag aus 1894 ℳ 8 378.61 Gewinn
pro “ 1895 „ 271 199.78 279 578
8 407
Hoffmann.
4 034 608
Mit den Büchern i Die Revbisions⸗ Kommission des Aufsichtsraths
Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Dezember 1895.
[4034 608 ebereinstimmung gefunden.
Leopold Selten.
Kon
Maschinen⸗ und Utensil
An Immobilien⸗Konto:
Abschreibung...
Abschreibung ..
Drahtseilbahn⸗Konto:
Abschreibung
Elektr. 2 eleuchtungsanlag
Abschreibung ..
Effekten⸗Konto
to pro Dubioso
Anleihe⸗Zinsen⸗Konto: 1 Zinsen der Anleihe pro 1895 E1 1 “ erwaltungskosten⸗Konto: 8 eex inkl. Assekuranz⸗Prämien und Steuern.
Oppeln, den 17. Januar 1896. 1 Der Vorstand.
ien⸗Konto .
Bleibt Gewinn ℳ 279 578.39 inkl. ℳ 8378.61 a
An Reserve⸗Fonds⸗Konto . “
„ Dispositions⸗Fonds⸗Konto Tantiêdme⸗Konto:
laut Statut dem Aufsichtsrath . . . . . . .
laut Vertrag dem Vorstand und Beamt “ “
„ Dividenden⸗Konto: 7 ½ % von ℳ 3 000 00000 . . 1“ . 1“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Vortrag auf neue Rechnung.
e⸗Konto :
ℳ 40 125.09 „ 59 903.85 „ 6000. —
3 468.30
.
. 2 1
us dem Vorjahre, welcher zu vertheilen 38 8 ꝗH
ℳ 13 559.99 9 491.99
. . . 2*
„ 23 051.98
„225 000.— 1 526.41
47 84586
279 578
Per Vortrag aus 1894. „ Betriebs⸗Konto „ Zinsen⸗Konto .. .
17 03250
““
Hoffmann.
527 663,46 “ Mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Die Revisions⸗Kommission des Aufsichtsraths S. Friedlaender.
Leopold Selten.
[69532]
Generalversammlung am
verzeichnisses in 8 in Breslau und
pelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. W. Grundmann.
ionã ellschaft theilen wir hierdurch ergebenst mit, daß die von der EEE1 Lscgoft sen⸗ Dividende von 7 ½ % für das Geschäftsjahr 1895,
Finli des Dividendenscheines Nr. 3 und Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ gegen mlteserung d0, sofort . Gesellschaftskasse in Oppeln und bei Herrn Jacob Landau erlin zur Auszahlung gelangt.
Oppeln, den 12. Februar 1896.
Der Vorstand.
[69504]
Westfälische Jute Spinnerei & Weberei. fef eb 31. Dezember 1895.
Activa.
Passiva.
Appretur⸗
rundstück⸗ und Fabrikgebäude⸗Konto g ckhaus⸗ und Nebengeleise⸗Konto agerhaus⸗Konto.. Meister⸗ u. Arbeiterwo Gasanlage⸗Konto.. Kessel⸗ und Dampfmasch Beegiütte Kontee ein schintn-t⸗ nnerei⸗ u. Weberei „Kto. 4 und Nähmaschinen⸗Konto. “
hnungen⸗Konto
inen⸗Konto.
ℳ ₰
Kapiag““ 1 100 900 — Kreditoren ... 295 006 /51
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Saldo. 16ʃ15
ℳ 206 602 12 906 31 883 55 250 16 289 73 437 8 411 310 251 41 381 638 612
1 395 022 66]1 Gewinn- und Verlust-Konto.
1 395 022 66 Credit.
Stettin, den 15. Februar 1896. Der Aufsichtsrath.
C. Kanzow. C. von Rédei.
C. Diederichs.
8*
An sämmtliche Abschreibungen, verarbeitete Jute, bez.
ä läge 8 Eöö Uee elehns 1 191 606 59 Zinsen⸗Konto.. CL1*
3 574 40 4 009 80 b 1 611 40
16,15 „ Waaren⸗Konto. 1 185 42714 1 191 622774 1 191 62274
ℳ .“ Per Saldo aus 1894. Miethe⸗Konto.
tidmen u. Dividende
.„ 666öö55
[69569] Die Generalversammlung der „ „Diezer Gasbeleuchtungsgesellschaft zu Diez
ndet 8 Samstag, den 14. März, Mitt. 2 ½ Uhr,
u Wiesbaden in der Wohnung des Bürgermeisters 8 D. Schaefer, Adelheidstr. Nr. 9 zu Wiesbaden,
att. “
Die Aktionäre haben sich bei Beginn der Ver⸗
sammlung durch Vorlage der Aktien zu legitimieren. Tagesordnung ist:
1) Vorlage der 1895er Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstandes und Aufsichtsraths für die 1895er Verwaltung.
2) Festsetzung der Dividende für 1895.
Diez a. Lahn, den 14. Februar 1896.
Diezer Gasbeleuchtungsgesellschaft.
W. Schaefer.
[69512] Braunkohlen⸗Verein zu Berlin.
Die Herren Aktionäre des Braunkohlen.Verein zu Berlin werden zu der am brh. den 20. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Rungestr. 17, stattfindenden 43. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordunng:
1) Geschästs⸗ und Revisionsbericht. 5 Vorlage der Bilanz. 8 1 3) Antrag auf von Gratifikationen
und C der Decharge. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. 5) Wahl eines Rechnungsrevisors. Berlin, den 13. Februar 1896.
Der Aufsichtsrath
des Brannkohlen Verein zu Berlin. C. Schultze.