1896 / 41 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

4

Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Er⸗ presse“ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ 2) Herr Reinhold Geisler zu Seitendo en. 169478]] Raupachstraße 12. Erste 8 leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei schaft erfolgt rechtsverbindlich durch zwei Vorstands⸗ „gleich als Stellvertreter des Vereinsvorslehan v. emetut vom 18. Dezember 1895 8” eine am 12. März 12esr. L“ w 21,. EEI E ge⸗ sinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, 3) Herr Heinrich Scholz zu Seitendorf, G vssenschaft unter der Firma „Allgemeiner Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. April 1896. b8 zum 1. April 1896 X. 8 8 ig. Prüfur fase⸗ Aeeeee eperangen auf Diens⸗ öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft 4) Herr Friedrich Knobloch zu Seitendorf, (genfumverein Viktorig, eingetragene B Ge⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderunzen bis Mitgliedern des Elzubigeraus Fastes werden 12 *. 5 31 lärz 1896 Vormittags 10 Uhr,

ottlieb Meiwald zu Seitendorf⸗ ston schaft mit beschränkter Haftpflicht’“ mit 14. April 1896. Prüfungstermin am 23. Mai Kaufmann Georg Baltzer jun. hier, Baunternehmer vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

e W 1PHnnc 8— zwei ““ SeNedt in Weise, , 85 1 Veteischeifte betfügen. 8 Sinsscht 2. 8 dens ““ f sien mitgliedern, in der „Deutschen landwirthschaftlichen Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschri er Genossen ist während der Dienststunden des. Die Zeichnung für den Worein erfolgt, inde noffe2. üttlingen gebildet und heute in 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebä 5 5 Gerichts Jedem gestattet. Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzugefdg der Sic sinscftersgiter eingetragen. Gegenstand Neue u 13, 5 icgericht b E b eniehs

beüelenseafesxe.e Feieche. ans e“ 2) 8 EEC 8 Deorg Rörend den 114 geh⸗ 1896 d Die Zeich h A erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß Schwöbel zu Günterfürst, Johanne ngeldey zu Nörenberg, den 11. Februar 1896. werden. e Zeichnung hat mit Ausnahnm d ins ist der gemeinschaftliche Einkauf Saal 32. 8 . es durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Lauerhach und Peter Walther III. zu Gochönnen. Königliches Amtsgericht. nachbenannten Fälle nur dann verbinbiichh S des Unernehmnd Wirthschafesbedürfmssfen im Großen Berlin, den 13. Februar 1896. Königliches II, iu Diez. 18gege das V erAeee Simon Dritten Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der 1““ „⸗, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ bon Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Die von Thomas, Gerichtsschreiber K 5 sowori ber eisg 7 er. heute, am 10. Fe⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Dienststunden des Gerichts Jodem gestattet. Oppenheim. . [69473] vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist und Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. f69287] Konkursverfahren. 1I 8 01896 in eigans⸗ 12 Ubr 1 das Konkurs⸗ —— g vnc den üc Het 8,8½ 2 Phehrnan 1 8 b11“ Feanen⸗ lbünulscher 888 Zurückerftattung von 1 von den zu ““ Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Max verfahren erzffnet. Her Kämmeter Willmann in amensunterschrift beifügen. er Vorstand beste coßh. Hess. Amts . 1 —: 1) Das Statut vom 9. Februar er Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unt in die Völklinger Zeitung aufzunehmen. Das [609332 Konk 88 A 8 f n8 1 8 aus: Franz eim, Direktor, Wilhelm Scherer, . 8 „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge. 500 und über die eingezahlten Geschäftsanthelt bschättsjahr beginnt am 1. Januar und endigt am ln das ““ Nien⸗ 8 889 1ae Grgaschesghah⸗ Feeae. . vee bbe de [69229] Se e genügt gi E“ 25 8 Pereinevorfteher 8 Dezember. 8 Die Haftsummer zeträͤgt, 1 dorf & Co, Dampfsägewerk Gesellschaft mit mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet bei dem Gerichte anzumelden Es wird 1 3, ose eirler und 0 1 . N nheim. Gegenstand de essen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ des Mitglied kann nur einen Geschäftsantheil er⸗ beschränkter Haftung in Berub ist worden. Konkursverwalt : Herr R ts lt Dr. Be luf üb di Beib halt des ten Klein, sämmtlich zu Mombach. Die Einsicht der Bekanntmachung. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindli en. Die Mitglieder des Vorstands sind: Peter 12. Feb N g. uburg ist heute, am skursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannte Liste der Genossen ist während der Dienststunden. Nr. 1693. Unter O.⸗Z. 17 des diesfeitigen Ge⸗ lehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von zu machen. In allen Fällen, wo der We werben. 18 Peter Frischmann, beide in Püttlingen eFebruar cr., Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ jur. Richter in Freiberg. Offener Arrest mit An⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über 11““ A1’“ Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und steher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, sn gorstand ö“ für die Genossenschaft in der berfe 111“ eehs. W 8 1“ 8 9* en. die hheh eines Gltubigerzuzschusse onferg

des Gerichts Jedem gestattet. 1 a ach Statut vom 10. Januar 1896, abgeändert Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geld⸗ gilt die ÜUnterschrift des letzteren als diejenige eines weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ meldefrist bis 4. März 1896. Erste Gläubiger⸗ 1896. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. März Die Einsicht der Liste der versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Prüfungstermin den 17. März 1896, Vor⸗- 1896, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der

Mainz, 13. Februar 1895. 8 Hilfs erictssch Püb en, Amtsgericht 1 ügsh EEEöö“ sebeschluß e 8 Glagf. une ö 1Fgsfäage 81 8 sih g unden beigefügt sind. Hilfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 96 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Genossenschaft ausgehenden öffentlichen ekannt⸗ ie Einsicht der Liste der Genossen ist während . nossen ist in den Dienststunden des Gerichts 11 März 1896, Vormittags 9 ½ Uh Zi 8 sce 8 6 1 , b der r 8 . ½ Uhr. mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 33. angemeldeten Forderungen auf den 13. Apri -dgae „Centrifugeumolkerei Niedereggenen, Ge⸗ machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 82 gestattet. 8 8 Bernburg, den 12. Februar 9896. 1 Freiberg, am 12. Februar 1896. 1896, Pn on- 12* Uhr, dem unterzeich (L. S.) Schmidt, Bureau⸗Assistent, Der Gerichtsschreiber sneten Gerichte, neues Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 6,

8 4 8

Massow. Bekanntmachung. [69468] noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schönau, den 5. Februar 1896. en, den 31. Januar 1896. In unser Genossenschaftstegister ist heute unter mit dem Sitz in Niedereggenen gebildet und „Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse“ Königliches Amtsgericht. völkling Königliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts des Königl. Sächs. Amtsgerichts. Abt Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Sekr. Nicolai. üuur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben

8 .“ 1896 er⸗ 1 4. 1806, 88 ö 8 8 richtete Genossenschaft unter der Firma: register eingetragen. Zweck des Unternehmens ist: ie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 8 8 b „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ möglichst vortheilhafte Verwerthung der Milch durch nossenschaft muß durch zwei 1“ er⸗ steinbach-Mallenber g. [69417) wittlich. 11111 [69294] Konkursverfahren. [69286 K oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, getragene Genossenschaft mit beschränkter gemeinsamen Geschäftsbetrieb. Bekanntmachungen folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ In da 1ea ge des unterzeichneten In unser Genossenschaftsregister is heu e die durch Ueber das Vermögen der aufgelösten Genossen⸗ UI 88 onkursverfahren. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Haftpflicht sind im „Landwirthschaftlichen Wochenblatt“ bekannt lichteit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Amtsgerichts ist heute zur Firma: 8 esotut vom 26 Jauuar 4896 unter der Firma: schaft der Schlesische Bau Verein, eingetragene Cleber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ mit dem Sitze in Falkenberg eingetragen worden. zu machen. Die Zeichnung für die Genossenschaft Weise, daß die Feichnenden zu der Firma der Ge⸗ „Oberschönauer Nagelschmiedegenossenschaft Cröver Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Genosfsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ 2 88 s san in Freiberg, Berthels⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines erfolgt durch Namensunterschrift des Vorstandes eder nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) Der eingetragene Genossenschaft mit beschränkter eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter zu Breslau ist heute, am 10. Februar 1896, 1896 trase 1 uh ist gee. gn. 11. Februar von den Forderungen, für welche sie aus der Fache Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftes zum Zwecke: seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands⸗ Vorstand besteht aus: Haftpflicht!“ Haftpflicht’“ gegründete Genossenschaft mit dem Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 kfiag⸗ 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen mitgliedes der Genossenschaft. Franz Zimmermann, Philipp Ruh, Martin Kerz II., eingetragen worden. 1 Size zu Kröv eingetragen worden. Verwalter: Rechtsanwalt Siegmund Henschel Sns Frrib 88 Rechtsanwalt Leonhardt Konkursverwalter bis zum 27. März 1896 Anzeige 8 ihren Geschästs⸗ und Wirthschastsbetrieb; 2) der Die Mitglieder des Vorstandes sind: Adolf Franz Schömbs und Amdr. Zimmermann III., fämmt- An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes egenstand der Unternehmens ist . zu Breslau, Schweidnitzerstraße 9. Anmelde⸗ in er., üee Arrest mit Anzeigefrist bis zu machen. rleichterung der Geldanlage und Förderung des Zöllin, L. Roth und Fr. Kaiser, sämmtlich in Uch in Nackenheim. Ernst Bickel ist der Nagler August Bauroth, Geor 1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder frist biz zum 15. April 1896. Erste Gläubiger⸗ zum 10. März 1896. Frist zur Anmeldung der Koͤnigliches Amtsgericht zu Kosten. Sparsinnes, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ Niedereggenen. Die Einsicht der Liste der Genossen. BDie Einsicht der Liste der Genossen ist während Friedrichs Sohn, von Oberschönau getreten. Emil gejiehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ versammlung den 9. März 1896, Vor⸗ Gls Fere bis zum 9. März 1896. Erste 811“] einlagen machen können. Die Bekanntmachungen der ist in den Dienststunden des Gerichts Jedermann der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Menz ist Vorsitzender des Vorstands, Carl Friedrich btungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 20. Mai 1 läubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs, (69291] Konkursverfahren. Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der gestattet. Oppenheim, den 11. Februar 1896 Bauroth dessen Stellvertreter und Kassenkontroleur. tie Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ a11 u den 17. März 1896, Vormittags Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ und Wein Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch das Müllheim, den 4. Februar 1896. Gr. Amtsgericht. Steinbach⸗Hallenberg, am 8. Februar 1896 schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch lichen Amtsgericht hierselbst, am Schweidnitzer Stadt⸗ 12 Zimmer Nr. 33. häudlers Albert Rosin von hier wird heute, am Naugarder Kreisblatt und die Zeitung „Bund der Gr. Amtgericht. be- ““ Königliches Amtsgericht. müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, graben Nr. 4, Zimmer Nr. 90, im Il. Stpock. Freiberg, am 12. Februar 1896. 10. Februar 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg Landwirthe für Pommern“ und falls diese eingeht, Waltz. 8 ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds Vstener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1896. Der Gerichtsschreiber verfahren eröffnet, da derselbe erklärt, daß er die dis zur nächsten Generalversammlung durch den 91721] Stolp. Bekanntmachung. [683100 barr Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ Breslau, den 10. Februar 1896. beim Konsg1. Sechf. Mantegelichts das, Auth. —: Zablungen Heute eingestelt hahe und zablungeunfihg Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Das Geschäftstahr München. Bekanntmachung. 169419] trweiler. Ez. Prier. (e9472] In unser Genossenschastsregister it heute die durz uamüglieder anzusammelg eassenden Be ber daechnisch, 8E“ . ie von der Genossen Königli 8 18 e er . 3 Ddie Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (69315] find bis zum 21. März 1896 bei dem Gerichte

8 beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni. Die In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Bekanntmachung. Statut vom 25. November 1895 mit Nachtrag von b 1 Am 8. Februar 1896 wurde unter Nr. 33 des 9 . eeng vo ungen ergehen unter der Firma der Ge⸗ 1 7. Januar 1896 errichtete Genossenschaft unter der fanntmachung g —— Ueber das Vermögen der Olga, verw. Lucas, anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über

aftsumme beträgt 250 Die höchste zulässige „Darlehenskassenverein Polling bei Weilheim 1 indli Zahl der Geschäftsantheile beträgt 15. Die Mit⸗ eingetre 5 Genossenschaftsregisters die Molkerei⸗Genossen⸗ Fi 3 enschaft, sind, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗-. ge. 1 u glieder des Vchefnagntbeilg. 1) Wilbelm Nen e. Gen en cFat nit CEEI1I1I1“ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ee E Jss. enthalten, von dem Vereinsvorsteher oder [69284] ö eb. Weiser, alleinige Inhaberin des unter der die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Gutsbesitzer, 2) August Backhaus, 3) Wilhelm Sell 1., mit dem Sitze zu Polling, K. Amtsgerichts Weilheim. beschränkter Haftpflicht mit dem 1 zu Hüttig⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Stolpmünde ein cisen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern, neber das Vermögen des Zimmermeisters Firma E. Lucas hier betriebenen Material⸗ eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ sämmtlich in Falkenberg. Der Vorstand zeichnet für Nach dem Statut vom 26. Januar 1896 ist Gegen. Raßweiler eingetragen. Gemäß Statut vom getragen worden. .in nanderen Fällen aber nur von dem Vereinsvorsteher Wilhelm 8 L“ 9 te un. waarengeschäfts, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die stand des Unternehmens, den Genossenschaftsmitgliedern 29. Januar 1896 bezweckt die Genossenschaft die Milch. Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung de unterzeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen bekannt wos abwesend, ist heute, am 12. Februar das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechts⸗ Falls über die in § 120 der Konkurzordnung be eehhee eden heigefüeh nerden. wet kie n sheee Geschäfts⸗ und Wirebschaftedeeneme verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Gelee⸗ Genossenschaftsblatt“ zu Neuwied zu veröffentlichen. 1896, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ anwalt von Voß hier. Anmeldefrist für Konkurs⸗ zeichneten Gegenstände auf den 16. ar 1896, Porftandeenit lieder können rechtsverbindlich für die nöthigen Geldmittel in verzinslichen Barlehen zu F acn. Sis, Sen 85 Genaffenschaft mittel unter gemeinschastlicher Garantie, Annahme Die Feichnung füͤr heneet den gen Fnete Fenrefrnhcltra hrevhlerff ärt Faürige 9 12rr1..188 rfta 1 Lüatlggr. 1 1 688 Päghunn ge. rklä 9 8 ntlichen Bekanntmachungen erfolgen un r, Sen gi i rschri ichnenden hinzugefü mMel. 2 1 1 Anzeige⸗ 1 . 3. . . . gemelde auf der . ö zeichnen und Erklärungen abgeben. beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende g olg uter der und Verzinsung müßig liegender Gelder, Ansammlung 48 E11“ e der Zecgfscden han pflicht bis zum 16. März 1896. Erste Gläubiger⸗ Allgemeiner Prüfungstermin: 14. April 1896, 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem untee. 12. März 1896, Vormitt. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist zeichneten Gerichte, Zimmer 11, Termin anberaumt.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ eines Sti tungsfonds zur Förderung der Wirth⸗ mitgliedern, in der Saar, und Blies⸗Zeitung. Die scheteverbüttagft der Verei Segekahgr 1 se von dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter 88 110. Prüsun asrmin auf dis d. Ahün 1292 kene e hners Seheh. de .. 9 I 8 . 3 8 8 .

Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der 1 Massow, den 10. Feb 1896. 3 „Stiftun ur Förde Wilkenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ tsve b Beiabverleher derdesne V vrisach vSe Iesrxa,hen d. sicn, Fs 1 Aenn ondaiettäensen Setehat Ellgg daiasclche oder süectweffhr 18 iihcdersattung den 30. März 1896, Vormittags 10 Uhr, Gera, am 12. Februar 1896. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 88 Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die wenn st Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu Neuwied und sind, wenn sie rechts öbi dlich 6 hon Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen Zimmer Nr. 21, bestimmt. ‧B Teich, S, vzots Fahe egit, gaien eeneur dneanase n8S Segenc; 1. 1., [694701 Genofsenschaft erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder, Habemwi, ”l. Dier Zeichnung geschieht in der Weise, klärungen enthalten, vom Vorst de, f Iit vom nter 500 und über die eingezahlten Geschäfts⸗. Cassel, am 12. Februar 1896. . Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichs. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch

In biesiges Gemossenschaftsregister ist heute unter welche durch Hinzustgung ihrer Namenuntnschnsten daßz ie,Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Werunchen snthalten, vom Vorstande, sonst von Reatein dentcgt die Unterzeichnung ducch den Uereinö. .. Knigliches Amtsgericht. Abtb. I. et . Uemer Lhaen dat Barlehencfaner eteis, nchanuagn ausgehenden Bekannt. stand besteht aus Theodor Eich, Lehrer, Peter Penth in Stolpmünde, Vereinsv steh r. Fisc C F inen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts⸗ [69285] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikar der Sache v Befriedigung in Anspruch 3 den L und Peter Groß, sämmtlich zu Hürtigweiler⸗Raß⸗ mann dort, Stellvertret orsteher, Fischer Carl Beck⸗ terbindlich zu machen. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und R. Adler in Gnoien ist heute, am 11. Februar] nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. März

rt, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, und Möbelhändlers Ludwig Schaberick zu Cassel, 1896, Nachmittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. 1896 Anzeige u hae 8

. Februar 8

1) Joh. Jos. Jacoby, zugleich als Vereins⸗

G vorsteher, der Firma die y) Jos. Dietrich, zugleich als Stellv

fähigkeit glaubhaf Offener Arrest mit Frist zur Anzeige von Vermögens⸗ ahlungzunfähigkeit glaubhaft nachgewiesen, auch stücken an den Verwalter bis zum 6. März 1896.

treter des Antrag auf Eroöffnung des Konkursverfahrens gestellt 8 3 8 . 13. Feb 1896, Vormi rist zur Anmeldung von Konkursforderungen beim [69299) Bekanntmachung. 8 b hat, heute, am Feüstcza bis zum 30. März 1896. Erste Gläubiger⸗ Ueber den Nachlaß der Handelsfrau M. Ottow

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder bezw. den Vorsitzenden er. ; - Ssenedn⸗ mit dem dSiz in Merkheim des Aufsictsrathe im Weilbeimer Teusharse- auf der Gerichtsschreiberei eingesehen Chinnow dort. . d. e, eingetragen worden. ie dermaligen Vorstandsmitglieder sind: 3 1“ 8 Der Vorstand zeichnet, inde Gegenstand des Unternehmens ist: 1 1) Benedikt Mühlögger in Polling, Vereins⸗ Königliches Amtsgericht Ottweiler. Urbeschaüfet der PArcheeth, beicefügt werden. 1232 1ö1 8 b 2) vorfteherg b Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung 9 ““ vW sor Fer, ve entke e. g zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ 2) Johann Korntheuer in Polling, Stellevertreter Reckling!] . 8 ie bei Quit ü t 3) Josef Trossen, 8 1. a. . i Uh G tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an des Vereinsvorstehers, 8 In das Denoffesschafteseachen neh uns 88* 86 unfe n ha, Hutrzungen ber Fesälaghn *) Franz Fischer, 114“”“ v leamngung hx. dene 8 Prahan 8. b fis berf 2 acertge 8 1 e. die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ 3) Andreas Tafertshofer in Polling, (Eonsum⸗Verein Deutscher Kaiser“ einge⸗ antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ 5) Franz Jos. Jungbluth, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. April 189 8 ℳ99 Uhr. am Fion ut verfahren 9 18. 8— . au mann S meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders 4) Peter Koch in Polling, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens alle zu Kröv. 8 1““ 19. März 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es n den 11 Feb a 1886 8 ne knr S. 8 a 8 A 89 lde ist 1 d Sasas auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ 5) Andreas Köpf in Längenlaich, Gem. Polling. Haftpflicht) eingetragen: einen der Beisitzer, sonst müssen der Vereinsvorsteher Die Einsicht der Liste der Genossen w wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen en, der Fürges Akt Arrest mit Anzeigepftich bis zum 12. März 21a96. zinsen, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während, Spalte 4: Die Genossenschaft ist durch Beschluß oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ e Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Hierchs, lan. Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. 8 Erste Gläubigerversammlun am 9. März eea 86 8 „Stiftungs⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. der General⸗ Versammlung vom 19. Januar 1896 sitzer unterzeichnen; in allen Fällen, wo der Vereins⸗ Wittlich, den 7. ö“ Eber Zie r 11““ 2 1896, Vormittags 11 uhr. Allgemeine: nds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisses München, den 10. 1896. aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den bis⸗ vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, Königliches Amtsgericht. Abth. I1. 89 den F. März 1896* Mittags 12 Uhr, und 169290] Konkursverfahren. Prüfungstermin am 20. März 1896, Vor⸗ 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert mittags 11 ¼ Uhr.

der Vereinsmitglieder“ anzusammeln. Der Präͤsident des Kgl. Landgerichts München II: herigen Vorstand ilt die Unterschrift des letzteren als diejenige ei

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ vö8. Wilhelm. x8 8 8 galt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines 1 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1 8 chaft erfolgen in dem „Landwirthschaftlichen shr ( ) Wilhelm. 11 am 11. Februar 1896. Gen. IV. Begerge t her Alste bes wlerzosser ii d behn ssen chaftsregister ist 31. März 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem 8 —892 Far b Kosteganftzene üe 8 Landsberg a. Februar 1896. nossenschaftsblatte“ zu Neuwied, unter der Firma der München. Bekanntmachnng. [69420] ⁄/ IKönigliches Amtsgericht zu Reckli ha: Dienststunden des Gerichts Jedem aeh ttet e, A1 das Statut der Volks⸗Spar. und Dar⸗ unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin 7.* Uhr⸗ 88 8” Konku gverfah en eröffnet 8 Se Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Genossenschaft, gezeichnet vom Vereinsvorsteher. Baugenossenschaft Familieuheim, eingetrag. Stolp, den 30. Januar 1896. det einskasse Komorowo⸗Hauland, eingetragene anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon. Ge richts Sekretär a. D. Okaweki von hier wird zum 8 Die Zeichnung für den Verein und Abgabe von Genossensch. mit beschr. Haftpfl. Ritzebüttel. [69180 GG liches Amts ericht 8 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konk e..n Dsfener Arxren van (693381 Erklärungen für ihn hat nur dann rechtsverbindliche Josef Braun wurde zum Direktor, Josef Troidl Eintragung in das Genossens stsregi 1— ö“ Romorowo⸗Hauland vom 10. Dezember 1895 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, A igef ist bis 10. 1896 Frist Uebe das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen zum Stellvertreter des Direktors, Christian Ketten⸗ 1896 .neesen! b U B“ ew. 18. Januar 1896 eingetragen. Der Gegen⸗ nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Anmeldung der Konkursforderungen bie züur münb Solomon e Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern er⸗ acker zum Kassier gewählt. Sämmtliche Vorstands⸗ Genossenschaftsmeierei eingetra ene Gen ssen 3 [69474. tond des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 23, Mürz 1896., Erste Glqubt 1.h.. üche e 888 naa-2e der Firma: Liegmund Salomon vr⸗ 3 folgt ist. 1 8 mitglieder woonen hier Johann Lang und Peter] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht i- ꝑIn unser GBekanntmachung. ins dalehnskassengeschäfts zum Zwecke: Besite der Sache und von den Forderungen, für 10. Marz 1896, Vormittags 10 Uhr. All. Ritterstr 32 Wohnung: Hufomstr. 2. 1st beute, am 1. been gie Balacerstetzme Pfäge⸗ be Herschdeatzesede Cughaven. c“ ee uu Staut voln 8. cenenöes 88-issn be r Gewährung von Barlehn an die Genossen welche nchnachn Sache abgesonderte Beftleditgung gemeiner Pruͤfungstermin am 11. Aprit 1896. 12. Februar 1896, Vormittags 10½ Uhr, das Fon⸗

3 „lowie b riltur er nchen, den 12. Februar 1896. M“ An Stelle des ausgeschiede Stei r mxxüenge 3 ür ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 8 7 8 8 ro orden. B er:

eschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch II. Kammer für Handelssachen. Elm zu Sahlenburg zum Vorstandsmitgliede bestellt. Ge FEeaeeFüene uung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmit. Cassel, den 19. Februsr 1896. Königliches Amtsgericht am 9. März 1896, Vormittags 11 Uhr. be deehehern Braun. Das Amtsgericht Ritzebütte! 1 1 F“ Uhesn, vin S glieder Spareinlagen machen können. Kratcsrs Amette. 1 Anmeldefrist dis zum 17. März 1896 Prüfungs.

bbölceer rechtsverbindlich zu machen. In Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [69139] Salzungen. [69475] Sg stand des Unternehmens i Betrieb ci I dlanzsäitgliehan 8— Fechner zu Komorowo⸗ [69307] Konkursverfahren. 1699n8 das Begtogcen de Füstercherers Her⸗ Leni, am Sfeger Räe 10 Naafüch! s . Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich. Der Vorstand des Unter⸗ und Oberbechinger Im Genossenschaftsregister Bl. 225 ist heute S 8 8 nskasse Pm ne ist 8 89 auland, Direktor, Ueber das Vermögen des Elektro⸗Therapeuten „aun Jochim Busch, in Firma Chr. Busch in zum 12. März 1896. se⸗ t93 semn Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter⸗ Darlehnskassen⸗Vereins, eingetragene Ge⸗ Felgendes eingetragen worden: Feeieun vhh e.er die Genof üeen. 88 Eigenthümer Gustav Linke zu Komorowo⸗Hauland, Georg Felix Paul Garms in Grüna ist heute, Ellerbek, wird heute, am 10. Februar 1896, Nach⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II, Füt eehgee die bas nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in —Laut Anmeldung vom 21. Dezember 1895 und Geschäfts⸗ Lnd Wielhschaftsbetr ehe dne errahtenren Stellvertreter des Direktors, am 12. Februar 1836, Nachmittags 4 ¾ v.e mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. am 12. Februar 1896. 8 111m Katß udes find; Oberbechingen, setzt sich nunmehr aus folgenden 8. Februar 1896 ist in der Generalversammlung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, wes⸗ enshüee hüeerr Gewiß zu Komorowo⸗ EEA11“ Lenkureherne e Henr e, der Gemeinde Verfteber Wahl⸗ Bekannt Ee“

auland, Rendant. 2 8 5 in erbek. eener Arrest mi nzeigefrist bie 8 Henland Menda und Zeichnung für die Ge⸗ Anzeigepflicht bis zum 11. März 1896,. Konkurs⸗ 4 März 1896. Anmeldefrist bis 11,gril 1896.

heimer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein, machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet weiler. Die Liste der Genoss in Eöö“ 1 8 n0r. r. 6 E116“ iste der Genossen kann während der die Fischer Wilhelm Luck, Karl Marz und Franz Die Mitglieder des Vorstandes sin rankfurterstraße Nr. 37, wird, da derselbe seine Verwalter: Herr Kaufmann Carl Erbler hierselbst. Kulm, 8 önigliches Amtsgericht.

er

b

88

E Caesar III., Ackerer, Vereinsvorsteher Personen zusammen: 1 8 2 äffli ver. Rerrs ber. Si⸗ W“ vom 8. Dezember 1895 die Auflösung des Consum, halb auch Nicht⸗Mitglieder Spareinlat ) Iaccs, Schäffling, Ackerer, Stellvertreter des 1.“ Zink, Josef, Bürgermeister in Ober⸗ zu L (Ereis Meinin gen) können⸗ ch Nicht⸗Mitglieder Spareinlagen machen vhaa nerftttcnng und Heichnung s die Ge. Arfeigehfücht di aum 11. Mhh 1806 , Fanttes 8 Keü’nedefe d.khe. 8E., , 6 et⸗ * oss⸗ I eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkt ie enoss 1s en öffentli nschaft muß durch zwei Vorf 8 Flzulkigerbe ermin zur Wahl eines anderen Verwalterz den 8 9 deres Fuchz r, 1 8ee. 6.r in 1hessen⸗ 1“ Klebinger, Karl, Oekonom Haftpflicht, zum 1. Januar 1896 vrgschran n HS an hen gen aceegsf öö- 18 8 fe gegenüber Racht⸗ E“ 5. März 1896, e! npr. Alsge. Liljeder den Machlaß des. ee 4 8 1 e , * ) b 1Se⸗ l 2 K - . 1 8 368 * or r 8 9 23. 1 5 8. 2 S 2. 899 Fiünich 11“ ser, alle in Merrheim. 3) Beisitzer: 1 8 48 he ut ateen ceübt wordene, Valt. S üenelenschaf daeen Aaffatrveitz Borstand 82 Weise, datendse 8e der Ge⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 13. April 1896, vi Freetttrete * e ö Littauer &. Wlnter hier, Die nsistunden be Geri chtss Fensgen güet 9 8 a. eh emeann, Josef, Gastwirth in Unter⸗ zu Steinbach, 1 Uunter Benennung desfelben, von dem Vorsttenden dslenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Vormittags 10 ½ . 1896 Kiel, den 10. Februar 1896. Grimmaischestraße 17, ist heute, am 12. Februar 1896, Meisenheim, den 8. Februer 1898. gestattet. echingen, 85 b. Schlosser Carl Senf daselbst. unterzeichnet. „vor V „Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Chemnitz, den 1 8 For Antsgericht d lbst: Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Königli ches Antsger cht. 8 b. Woerner, Johann, Bauer in Oberbechingen, Salzungen, 10. Februar 1896. Sie sind in die Bauern⸗ und Handwerker⸗ ihen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Der Gerichtsschreiber beim So mtsgericht daselbst: Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Barth . Kkanteg . 8 8. G Josef, Bauer in Oberbechingen. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Zeitung, Organ des Deutschen Bauernbundes zu 9 Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ ESEekkr. Hennings. 1 eesSeäse hier. Dabttermimam . Fers a9 geen 11“ eu urg Ke .2 den 10. Februar 1896. 8 Müller. Wollstein, und beim Eingehen dieses Blattes bis nigliedern; die von dem Aufsichtsrathe ausgehenden, 8 [69295) Konkursverfahren. 11 ½ Uhr. S.. 8 8 g 8 6. Bekanntmachung 169414] d andgerichts⸗Präsident: zur nächsten Generalversammlung, in den „Deut⸗ nt Benennung desselben, von dem Vorsitzenden [69317] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schiffszimmermanns Prüfungstermin am 8 . ns 9 or⸗ I Uisserem Genossenschaftsregisier In zarter r. Friedrich Söltl. Schönau. [69477] schen Reichs Anzeiger“ aufzunehmen. benkeschnet. Sie 8 in die „Bauern⸗ und Hand⸗ Ueber das Vermögen des Maurermeisters Joachim Rabe in Ellerbek wird heute, am mittags 11. Upr., . rrest mit Anzeige⸗ befreffend die Wiilehnschhne *“ In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die erter Zeitung⸗, Organ des Deutschen Bauern⸗ Christian Lehna in Diez wird, da derselbe seine 10. Februar 1896, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ pflicht 5,Xg MNM därs 2 16. 12, Abtbell vn Memel, zufolge Verfüͤgans vom 10, em 71— Fenossenschaftsregister de0ggs 8 2 o dr Statut vom 8 8 1896 des Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder eee gn Eeolftein heiungteinftegn und Fabhur Fnnafa geec zuge. Fefcheen erafinch Lonc eermealher. 8 -,-be. Königliches er 8.nacdsa;, heilung I11, ei 1 1 I reg eitendorf’er Spar⸗ un arlehnskassen⸗ b ritten über Rechtsverbind⸗ ichte zalkes haben die Belanntmachung 3 der Antrag auf Eröffnung des Konkurs⸗ Vorsteher Wahle in Ellerbek. 1 rrest mi . 8. u brben -““ S. J. Ehmer ist Sanr E 8298 1 öen 8n batesr bereinsk eingetragene Genossenschaft lacelcen, wenn e öö. Raüte Fenesciverfammsag durch den Deutschen eseFnesg e meie Glanblgern gestellt nüs⸗ EIW“ bis Bekannt gemacht Z“ Max Ogilvie i .8 2. un arlehnus⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Die Zeichm schieht i is di chs⸗Anzeiger zu erfolgen. 3 heute, am 12. Februar 1896, Mittags 12 Uhr, 11. Apri . Termin zur Wahl eines anderen Beck. wrcöte- lvie in Gr. Szarde als Vorstands tglied 7as. neseeragene Seroflensebafe mit be“ Seitendorf. Gegenstand des Unternehmens f nn See ö Hftse, vel bie 14 Haftsumme der Genossen beträgt für jeden be eröffnet. Der Justiz⸗Rath Verwalters den 5. März ,1890, Mittags MFüavpensxse eens sahre Memel, den 10. Februar 1896 ür Er Hakeestict gebildeten Genossenschaft Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Be⸗ Namensunterschrift beifügen. b Penapenen Geschäftsantheil einhundert Mark, jeder Velde hier wird zum Konkursverwalter ernannt. 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8 2 88 2 v. erfa 88 1896 Königliches Amtsgericht. 1 des Unterne F8ang idereheiaßetragen E edgen bessern, dich 1 nöthigen Einrichtungen Der Betrag, bis zu welchem sich die einzelnen ntzesse aane sc mit höͤchstens einhundert Geschäfts⸗ Konkursforderungen sind bis zum oh vees ve 98. 8 85 88 Linebanh 9 Naafmannd Rueeelgein c scteuctaer dae a wash c 6 Spar⸗ und zu treffen, namentli e zu Darlehn an di e it Einlagen betheilige üsse Ge⸗ Haen betheiligen. . 4 ichte anzumelden. Es wird zur tiel, den 10. Februar 8 8 rrich Michelstadt. Bekanntmachun [69471] Derhehn ssengesehäfte zum Zwecke der Gewährung Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ Fäleclen il st nagen berhfilig feftgesett⸗ 1“ 8 6 Einsicht der Liste der Genossen ist während bei egfassaed über die Wahl eines anderen Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Kounrad Leopold Hohmann, allein. Inhabers der In unser Genossenschaftsregister hn. heute ein 8 erlgsch na die; Benofsen 8 Cren 1e ghaftficher vvne 1cn2 zu beschaffen, müßig liegende Die höchste Zahl der Geschäftsantheile auf welche welaftsstünden, des Verwalters, sowie über die Bestellun 82 n. 18,,808 8 hnsan c8e üh hgr et dgaghs erieb, erung der Gelder anzunehmen und zu verzinsen, ie ei se sich betheili . „den 3. Februar . G intretenden Falls über die in .Feb 96,5 9 88 „Lanbwwtrehichaftchen oogher erna 6,de Seraiegegit achehes Königliches Amtsgericht 1“ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter sind unter d Firma d Ge vffenscaumtmachungen verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. der Genosse bis zum Betrage von je 100 Hundert 89 stände auf Dienstag, den 10. März 1 . sher dat Feenen cees Id wird heut igefrist bis 2. März 1896. A eldef ift für aftpflicht“, mit dem Sitze zu See. ban er Firma der Genoffenschaft, gezeichnet Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Mark für jeden erworbenen Geschäftsantheil. 8 Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an. Emil Boetticher zu Osterwald wird heute, am zeigefrist bis zum 2. März .Anmeldefrist für 8 ach. zwei Vorstandsmitgliedern, in den „Bund der rechtsverbindliche Erklä jg⸗ 8 1 reitag, den 5. Februar 1896, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ die Konkursforderungen bis zum 24. April 1896. Felro⸗ 1 . zur nächsten Generalversammlung in den vorsteher oder dessen Stellvertreter, in and ä 9 irth Heinrich 2 rell. . 313 1 ei Geri Termin anberaumt. Hameln wird zum Konkursverwalter ernannt. Vormitta r. Allgemeiner Prüfungs⸗ leher ghtbschaftlichen nässchafäch0 Geee senfinschaft Zessschenneichs⸗Anzeiger, auftunehmen, Das aber durch 18 8 ng 8 2) Ve Heinrich Werner, stellvertretender lb 2 h“ 118 E“ encn oömafse ge⸗ Fentaegtocerunfen sind 1 1, . . Eeen 5. Mai 1896, Vormittags s6 Sie höchst afnd er 2itn Nen andwirköschaftlichen Genossenschaftsblatte⸗ 3) Gastwirth August Kahl, Rendant, alle in seingetragene Firma. Retzow *. Riebe)] hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Rerichte angnene del;ng des oder des Königliches Amtsgericht zu Limbach.

von der Genossenschaft ausgehenden 5 fentlichen Haftsumme beträgt 250 Hi

Bekanntmachungen sind unter der Firma bench eträg Die höchste zulässige Zahl zu Neuwied bekannt zu machen. Alt Obra Hauland. dierselbst, Chausseestraße 45/46, ist heute, Nach⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 1 Püa.

9 G nitags 71e Ahe slesstrzge 40/36, an den Gemeinschulbner zu verabfolgen oder zu Wahl eines EEE“ ir 5

1 der Genossen, der Geschäftsantheile beträgt 100. Die Heit.lierdes 8 schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Vorstands sind Julius gieder des] Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Unruhstadt, den 10. Februar 1896. 5 12 Uhr 40 Min., von dem Königlichen ie Verpfli der „Deutschen Genossenschafts⸗ und eire nd Fulin ae heaahn, Herenann Pohchbate 1) de eegegs zu Seitendorf, zugleich 8 zntsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Eer die 0. 188 der. .

önigliches Amtsgericht. gliche Verwalter: Kaufmann Boehme hier, Besitze der Sache und von den Forderungen, für

8 P1. 88 I1“X“ ö 11 LEEE1“ 8

——..— ——;r. 2

r

S

8 Z1e“