169325] Konkursverfahren Quiel Söhne hier, Alt⸗Moabit 46, ist infolge [69316 Konkurov'erfahren. Antrag auf Einstellung des Kenkurzverfahreng; “ öbͤbͤ1ͤ¹“ .8222 Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der —stellt. Dieser Antrag und die zustimmenden ge 8 Börsen⸗Beila E Carl Hermann Wunsch, alleinigen Inhabers der zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Kaufmanns Franz Heinrith Senger in Linden larsgen der bekannten Konkurzgläubiger sind 111“ g 3 Firma Wunsch & Brunner in Kändler, ist m 9. März 1896, Mittags 12 Uhr, vor ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ der Gerichtsschreiberei niedergelegt. auf 2 . b „ 8 5 13. Februar 1896, Nachmittags 13 Uhr, das Konkurs⸗ dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue derungen Termin auf Montag, den 2. März Srelldin, den 12. Februar 1896. 6 zum Deut en Rei 8⸗An 1b „. 8 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. 1 zeiger un onig 1 reu 1 ne n 71 fx. “ Z ““ “ 96 nzeigefrist bis zum 2. März . Anmeldefr erlin, den 11. Februar anberaumt. 69318 eschluß. ; für die Konkursforderungen bis zum 24. April 1896. During, Gerichtsschreiber Hannover, den 10. Februar 1896. Auf Erund der §§ 188 u. 189 K.⸗O. wird d Berlin, Sonnabend, den 15. Februar 8 1896. .5 “ “ Fnhir⸗ ddes Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Königliches Amtsgericht. IV. Konkursverfahren gewen den Georg Lo veh ea Preuß Konf Anl.4 versch, 50050. 1501106 Ireea LerxevereAtnrserxüserescemn — — ormittag r. gemeiner Prüfungstermin — — müller zu Grüneber eingestellt. 1 8 Konl. Anl. ersch. 2000 — 190ʃ106,10 G Rostocker St.⸗Anl. 3000 — 200[1102,00 G eessen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 — 30 [105,90 b 5. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr. [69312] Bekanntmachung. [69331] Konkursverfahren. Straßburg⸗ den 27. „Dezember 1895 berliner Börse vom 15. Februar 1896. do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 105,00 bz 8 do. 3000 — 200 202098 E. * . .3 ½ versch. 3000 — 30 102,50 b; Königliches Amtsgericht Limbach. Das zur Sicherung der Vermögensmasse des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaiserliches Ac ntsgericht. 8 do. do. do. 3 14.105000 — 150199 60 bz Schöneb. G.⸗A. 91 1000 — 100 104,25 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,90 bz Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: Tischermeisters C. Niemann hier, Winterfeldt. Wittwe des Leonhard Blum, Landwirths zu Amtlich festgestellte Kurse. Hvdo⸗ do. ull. Febr. 1000—76 19959 G CSpand. St.⸗A. g1 1000 — 300 104,10G do. do. . 1 versh. 3005 30 105,60 b Akt. Schäfrig. straße 23, unter dem 29. Januar 1896 erlassene Soden, Sophie, geb. Uhrig, wird aufgehoben, 69336] Konkursverfahꝛr en. 8 do. St.⸗Schusssch. 1.1.7 3000 — 75 [101,30 bvz Stettin do. 89 2000 — 200 101,90 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [105,90 bz 8 “ Veräußerungsverbot wird aufgehoben. nachdem Schlußtermin abgehalten und die Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen d Umrechnungs⸗Sätze. . Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ¼ 1.1.7 3000 — 3009 , ) do. do. 1894 5000 — 200 102,00 G Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 105,90 bz 169535]0 Berlin, den 12. Februar 1896. vertheilung vollzogen ist. N. 1/94. Kaufmanns Alfred Otto Driesen in Werdaes⸗ 1 Frant = 0,89 ℳ n Sira Ze ,a,7n= 1 6, 01e, Nachener St. A. 93,3 † 1.4.105000 — 500 —, Teltower Kr.⸗Anl. 5000 — 200 102,25 G do. .. 3 versch. 3000 — 30 102,50 bz Ueber das Vermögen des Kaufmanns Justus Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 83 Höchst a. M., den 30. Januar 1896. alleinigen Inhabers der Firma Otto Dsiesen 8 8 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. Alton. St. A. 87.89 3 versch. 5000 — 500 Weimarer St.⸗A. 1000 — 200 —-,— Posensche. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,90 bz lbert Cvvard Koch in Luübec, allinigen I. 9. Der Geeiiäscheer Konig1 Antsgeridte. Aut.11. selost wich dcch gfelzier Abhaltung des Schluß⸗ ee 2000—109102008 111 8009. 29097,99 do.. ... 21 v. lc 3099 —39 10 809 abers der Firma Inst Koch, ist am 11. Februar [695 onkursverfahren. v1“ ermins hierdurch aufgehoben. 6 ⸗ 1,50 ” F.Serhe 8— do. p. 4.10 2000 — 10 2,00 bz estpr. Prov. Anl. 3000 — 200 102,20 bz reußische 4 1.4. 8 5,90 bz fg 111ö862 Barmer St. Anl. 3 ¼s versch. 5000 — 500 Wiesbad. St. Anl. 2000 — 2001102,00 bz G ns Ee d8 versch. 1 briefe. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. — z 4
DS
II111““ —
— 8—
2
——O S=SS2S2g2h-2IS
—D½ D
S80 50— IScʒcʒUʒSʒSʒRYʒFFcFVS·
85-— 400
—2 208— 11
— 2
82
20— — 8*
Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Plessing in Lübeck. Schneidermeisters Franz Kopytto zu Beuthen In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. . 87 Offener Arrest mit Anmelde“ und Anzeigefrist bis O.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Sebastian Massoth II. von Lorsch ist 5 Bekannt Sera durch den Veichtisschreiber Amsterdam Rott. 58 8 3% 2 ½ 168,20 ‧ Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 — 75 [102,00 G Berliner 11. April 1896. Erste Gläubigerversammlung termins hierdurch aufgehoben. VIII N. 1 b./95 fange eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Akt. Reichert. do. Aninsp. 100 Flke. 3 T. „do. do. 1892 1.1.7 5000 — 1001103 75 B erlinte. . 2s8. Febrnar 1896, Vorm. 11 Uhr, allgem. Benthen O.⸗S., den 11. Februar 18969. chlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 1“ Brüssel u. Antwp.1 898 2 ½ Breslau St.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 — 200 100,00 G 89. u““ Prüfungstermin 24. April 1896, Vorm. Königliches Amtsgericht. auf Freitag, den 6. März 1896, Nach⸗ [69326) Bekanuntmachung. do. er Uabe 108 3 do. do. 1880]4 1.4.10 5000 — 200 102,50 G 11““ 11 Uhr, Zimmer Nr. 28. — — mittags 2 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte. BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rand 8.g 8 s L. Bäo⸗ 12 G I11“ do. neue .. Lübeck, den 11. Februar 1896. 13 [695391 Konkursverfahren. anberaumt. Kausmanns Oscar Schreier zu Wittenberg Kopenhagen... 11“ 5 verger do. 95 1000 — 100 —, — “ Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Lorsch, den 7. Februar 1896. sird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ Fondon ... . .. 3 M. Gassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200 102,20 B Landschftl Zentral — 8 storbenen bba Kannewischer Großherzogliches Amtsgericht. hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ o. 1. Oporto Milreis 14 T. Charlottb. do. 8 2000 — 100 103,00 bz G 88 „* [693200) Bekauntmachung. Beuthen D.⸗S. wird nach erfolgter Ab⸗ „(gCez.) Dr. Haustaedt. zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über dssab. u. Pbortn Milreis 3N. 8e de. egh 2000 —100—,— 1 Dos Kgl. Bayr. Amtsgericht Mänchberg hat am haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Veröffentlicht: Paul, Gerichtsschreiber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke an hiesiger do. * BVarc ʒPes. 14 T. 9 do. 2000 — 100 102,90 bz Kur⸗ u. Reumärk 13. Februar 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, beschlossen: VIII. N. 11 b./92. — 1e“*“ Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 12, auf den 4. Mär Madrid u. 8 2M. Krefelder do. 5000 200 102,0023 do. neue 86 Es wird über das Vermögen des Kaugfmanns Beuthen O.⸗S., den 11. Februar 1896. [68323] Konkursverfahren. 1896, Vorm. 11 Uhr, Termin anberaumt won⸗ öö riꝛta Peftene he t 8 do. 88 Georg Len in Helmbrechts, sowie über das⸗ „ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des die Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Die New⸗VPork... 2 M. Feeghs 988 L“ Ostpreußische jenige, der Firma „Georg Lenz, vorm. G. A. 8 — FTPhotographen Eduard von Flottwell zu Sichrißerchweng mit Belegen und das Schlußper⸗ .... .100 Frks 3 T. Dresdner do. 1893 5000 — 200 103,40 G d . Leunz“ der Konkurs eröffnet und zum Konkursver⸗ ([69283] Konkursverfahren. 8 Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des zeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei III. nie 100 ¾ ts. 2M. 80,850 BIEö “ Pommersche 8. walter der Rechtsanwalt Lang dahier ernannt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. öI“ 8 2 — 100 Ff 8—8 — do. do. 1888 2000 — 500— . do 9 4 11““ vezeigefaish 18 8 ”8 b “ ö-;⸗ “ ens Igaebigeg gen 68 1896. Wittenberg, den 10. Februar 1896. . .“ ““ 85 8 8 5 8 16 19 “ 86. “ fil. A efrif 32 1 ermin und . . Weidemann, in Brackwede wird na Königliches Amtsgerscht A. Abthei ““ önigli b icht. III. Abtheilung. F1351252 169,00 bb ““ beE A b -4 enste Gkänblgerversarmlunz Dienstag⸗veng. Märg erfolgter Abhaltung des Schlatermins dierdurch eaf g 4 tgger ich theilung 8. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Wien, öst. Wäbr.] 100 fl. 8 T. 169,00 bz Elberf. St.⸗Obl. 5000 - 200— do. Land.⸗Kr.)⸗ 1896. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, gehoben. 69324] Konkursverfahren. 8 .“ b 18 8. 80,80 G Erfurter do. 1000 — 200 den 24. März 1896, beide Termine Vor⸗ Bielefeld, den 11. Februar 1896. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tarif⸗ A Bekanntma T-' . . 8 2 M. 8 TW “ mittags 9 Uhr und im Zimmer Nr. 13. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Woll⸗ und Weißwaarenhändlerin Anna Jung 8 8en 9 ugen EEE1 “ 2 10¾. 73,95 bz G Hallesche do. 1886 1000 — 200 eenchssra⸗ den 13. 1 1896. 1“ zu Magdeburg⸗Neustadt, Mittagstr. 22, wird der deutschen Eisenbahne Italien. Plätze 88 88 8 8.s 5 do. do. 1892 5000 — 100 8 3. erichtsschreiberei des 8 vb— Amtsgerichts. [69335] . Konkurs. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi n do. d0. 1I11“ 216,50 Hildesh. do. 1895 1000 300 - do. landschaftl.: (L. S.) Stephan, Kgl. Sekretär. 1 Nachstehender Beschluß: 8 sddurch aufgehoben. [65858] “ St. Petersburg 188 R. 8 T. 21 8. Karlsr. St.⸗A. 86 2000 — 200 9 Schles anschosg. (S319. u Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg, den 8. Februar 1896. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altonag. „ 199 199 . 8. 82. 818,30 1 G ZE“ “ GG1n 85 dla Ant e vrntenacheag. “ Kanfmanns Gustav Räke hieselbst wird nach Koͤnigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. „Mit dem 1. April 1896 tritt an Stelle des Tarifs “ .“ Kieler do. 89. 2000 — 500 do. landsch. neue! 3 as Ee nn sgericht Regen hat unterm 12. Fe⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch B — — für die direkte Beförderung von Personen und Reise⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Ser de ge 1““ do. do. do. nebe das V achmittags e Uhr, beschlossen: aufgehoben. 88 [695360) Konkursverfahren. gepäck im Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Schwedisch⸗Nor⸗ Münz⸗Duk 5 9,71 bz (Engl. Bukn. 1 K 20,46 bz Königsb. 91 III 3999—500 Jhdo. (dsch. Lt. A. e der. 6 ne neger . C1““ Braunschweig, den 12. Februar 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wegischen Eisenbahnverbande vom 1. September 1890) Rand⸗Duf.; eüsaen Frz. Bkn. 100 F. 81,30 bz do. 1899 ““ do. do. Lt. A. 5 8S 8 1 a9, a 1v in Regen wird Herzogliches Amtsgericht. IX. Ackerers und Melkers Josef Mary, früher in nebst den dazu gehörigen Nachträgen I und II ein Sovergs⸗vSt. —,— Holländ. Noten. 168,20 bz .. 1895 2000— 50. 1““ do. do. Lt. C. verason 4 8 9 onkursverwalter wurde 8 “ (gez.) Rabe. 1 Stoßweier⸗Rösselwasen wohnhaft, zur Zeit ohne neuer Tarif in Kraft. 0 Frks.⸗St. 16,23 G (Ftalien. Noten. 74 25 bz kl. Li gnit do. 1892 2000 — 200 102,10 b; do. do. Lt. C. Arrest an r. 8. frift in * “ Offener wird damit veröffentlicht. 8 bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltzort abwesend, wird Durch denselben kommen in Ermangelung eines 5 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,30 G Lübecker do. 1895 2000 — 5009775 G do. do. Lt. D. 21 1 1 innerha ochen. Erste 8 Sack, Sekretär. FPnach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. genügenden Bedürfnisses die nachbezeichneten direkten Dollars p. St. “ Oest. Bkn. p 100 fl 169,05 bz Magdb. do. 91, V. 5000 — 100 102,30 B d. d. II. V äubigerver 18s ung und allgemeiner Prüfungs⸗ 1“ 8 8 Münster i. E., den 12. Februar 18965. ““ sowie die Gepäckfrachtsätze zur Auf⸗ Imper. pr. St “ do. 1000 fl 169,05 bz do. do. 5000 — 100 102,80 G bs. ItG “ 116 . März 1896, Vormittags 1be I Konkurzverfabren über den Nachlaß d Kaiserliches Amtsgericht. e ans 5 ⸗ 8 Ruß do. p.1007 217, 60bs e 86 5 3 ’ 28. r h r den Nachlaß der un⸗ . “ zwischen Altona und Fredrikshald eie zwisch —— “ 27 88 Regen, den 12. Februar 1896. verehelichen Johanna Margarethe Kurren 169537] Konkursverfahren. Hamburg⸗Altona Nenae attehald Serat v che 5 ee do. 94 8 ö“ des K. Amtsgerichts. hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rendsburg — Vamdrup — Frederikshavn, zwischen Amerti 8 ult. März —,— Mannheim do. 88. (L. S.) illenegger, K. Sekretuir. ö Beschluß des Amtsgerichts von heute ö Naelans Geismar, 1 Lehrter Hauptbhf. oder Stadtbahn und Char⸗ . Wiindener no. H. 8928⸗ eeeen; 8 . rau von Jacob Bognsch in Günsbach, ist lottenburg einerseits und Fredrikshald über Kiel-— kleine 4,170 Sc Not. .80,650 preuß. Prv.⸗O. ö das B 8-. 1ee. ö-za.2 Fs eesabs Bremen, den 12. Februar 1896. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Korsör andererseits, wischen Berlin Slüchn hf do 8 vege4,177380 8* S Pomm. Prov.⸗A. eheg 5 we 25 Aüfmanns Wilhelm Der Gerichtsschreiber: Stede. 8 vee EE “ “ b5 Fheeficszald 85 “ zwischen Leipzig Belg Noten 81,05 B do. kleine 324,40 bz ö“ E — 8 1 11 . mittag r, vor dem Kaiser⸗ und Gothenburg über Magdeburg — Kiel—Korst suß der Reichsbank Wechsel 3 %. Lomb. 3 ½ u. 40 S1. snar; vig bn 10 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ [69309] Konkursverfahren. lichen Amtsgericht hierselbst, im Stadthause 5 sowie zwischen Koöln und Malmö. nsdie grs ö1e““ 8 EE“ ichen Amtsgerichte, Abtheilung I, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des beraumt. Stralsund, endlich von Breslau nach Gothenburg Fonds und Staats⸗Papiere. egensbg. St.⸗A. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Agenten Carl Friedrich Leuschel in Chemnitz Mlünster i. E., den 13. Februar 1896. und Stockholm über Stralsund. Z1. 4.-Tm. Stücke z9 „8 Rheinprov. Oblig. zu Nemscheid wohnende Rechtsanwalt Reinarz. Erste wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom (L. S.) Kahl, Amtsg.⸗Sekretär, Andererseits kommen namentlich im Verkehr mit 1 Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.1015000 — 200 106,10 G do. do. Gläubigerversammlung am 7. März 1896, 13. Januar 1896 angenommene Zwangsvergleich Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Christiania, Gothenburg und Stockholm üͤber Warne⸗ do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 105,00 G do. J.IHI. II. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗- durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage —— münde— Gjedser neue Tarifsätze zur Einführung. do. do. 8 versch./5000 — 200 /99,60 G do. do. 3 feigepflicht 25, — März 1896. Frist zur Anmel⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 12829) Bekanntmachung. In den zur Zeit bestehenden Tarifsätzen beee do. do. ult. Febr. 99,70 B Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1 E“ Far W Königliches T. Abth. B., n EEö 1” se Vermögen des großen Theil Ermäßigungen, in einigen Verkehrs⸗ Ausländische Fonds Grch. Gld A. 50 ¼1i. K. 15.12.937— t 1 am . Febr Z uhmachermeisters Josef Spanmacher beziehungen Erhöhungen ein. . 2 d it lauf. Kupon— 28. März 1896, Vormittags 11 Uhr, im Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: in Osterk Sãͤ i it5 Iö Suog 9. vnh K.18.18,92 89 1z . 1 hofen. 5 Sämmtliche Fahrkarten im Verkehr mit Norr⸗ 5 % Gold⸗A. 1000 — 500 57,25 G do. i. K. 15.12.95— Ce1a e naades ümmer. 8 Uh 8 Sekr. Hennings. “ ET1“ zur übstionüng boding “ 2. Kopenhagen erhalten ae. eee 8 g de 87765, 1“ EE“ . 1““ neinschuldner neuerdings ein⸗ wahlweise Gültigkeit über ör— H 3 n 8 s. 75 8 i. K. 15. 12.92 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 18 98 ea ne eeee . 8 Hebrfehben Zeangevergleich, smni⸗ falls dieser “ oder Malmö. 9 Helsingör — Helsingborg 4 4 ½ % 88. rher⸗ . e Pef ü. S “ “ 85 rfahren über ermögen des vergleichsvorschlag keine Annahme finden sollte, gemäß Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ .4 ½ % äußere v. 88 50 4% 50,20 G olländ. Staats⸗Anleihe e“ 28 9 ee e. “ b Veräußerung des Anwesens und des Waaren⸗ orschriften unter I 2² genehmig 3 18“ 50 steuerfr. bl. Hnnsb, Srig⸗ 88 Fei etahe, n8 vFeimh. In⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch lagers Termin auf Freitag, den 6. März 1896, Altona, den 20. 8 8 2 lleine 899068G 88 feuerft. P. heh. TE Ffnxmannra 2 dnsge .e 1“ 8 Vormittags 8 ½ Uhr, hierorts anberaumt. Der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Balettaloose i.K. 20.5.95 26,00 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. das Konkursverfahren e öff 2* 9 re; 89 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Vergleichsvorschlag mit Erklärung des Konkurs⸗ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen Bukarester Stadt⸗Anl. 54 100,00 bz do. 5 % Rente (20 % St.) ö ahren eröffnet und der offene Arrest . den 13. Februar 1895. verwalters ist auf der Gerichtsschreiberei dahier zur . 8 do. kleine 100,00 bz G do. do kleine ti 8g 8 “ u““ Francke Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Einsicht der Betheiligten niedergelegt. [69424] .“ 8 88 1886 100,00 bz do. do. pr. ult. Febr. bier. Anmeldefrist bis zum 17. April 1896. Anzeige⸗ ESekr. Henningsgsg. SHOsterhofen, den 12. Februar 1896. Deutscher Ost⸗Afrika⸗Verkehr über Hamburg. 100,00 bz G do. amort. 5 % III. IV.
frist bis zum 5. März 1890. Erste RS gö“ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 15. d. M. wird die Station 8 8— 4050 — 405 ℳ 893,40 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 5000 — 500 ℳ s36,40 bz G he.e i⸗ do.
2 1“ 2 — . 3 G 3 . S. 88 jetär Lo rg i. * e 8 3 EE.
vnee “ am 1. Mai 1896, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 8 1aneaucgt ä nonmn die de.Fet cneeea Hat⸗ y1u1“ 1000 — 500 ℳ 836,40 bz G o. do. 1892 1 Wecßenfels i 12. Feb 1896 Schneidermeisters Carl Traugott Kaden in [693331 Konkursverfahren. 1. April 1895 aufgenommen. öa18] 8 Go b. Anl 38 7005 2 76,10 bz G gifob. St.⸗Anl. 39 1 1l
819e 88 9. Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Naͤhere Auskunft durch die betheiligten Dienst⸗ 8 , g. 500 £ 76,10 bz G do. do. kleine
Königliches Amtsgericht. theilung I. termins hierdurch aufgehoben. verstorbenen Hilfslehrers Paul Schramm, vor⸗ stellen. 3 668 18 899 * 7620 b; G Ldemnb. Stoais⸗Anl.v.52 169298] Konkursverfahren EEE111 186. mals in Pöhl, wird nach erfolgter Abhaltung des Altona, den 12. Februar 1896. 1 do. do do. 20 £ 76,50 bz G Mailänder Loose... Das Konkursverfahren üͤber das Vermö b vencliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Namens der Verbandsverwaltungen: Bolz. Gold⸗Hvp.⸗Arl. 92 405 ℳ u vielfach 0670 b; Gkl. 8 1“ ischlermeisters Christo ee üeeent. Gernecht ae deg berictsschräber: Flanss, den 1i Februer 1866 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktkon. [MKa gieseneehtpfrör⸗ * 1000 —900 ℳ 9520 b,, G Merikanische Anleibe. pher Hinrich Wilhelm Sekretär Hahner. Königliches Amtsgericht. 1“ o. NationalbankPfdbr. hnern. 4 85,25 b; G 8 8. tma 1000 — 20 2 er g do. do. kleine 20400 ℳ do. pr. ult. Febr.
Vippig hier wird nach erfolgter Abhaltung des ——— E 'd 8.e 8 8 8 Fr. 55 II. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bek Bekannt gemach urch den Gerichtsschreiber: [69425] Chilen. Gold⸗Anl. 1889
Auona, den 20. Januar 1896 8,8 S2 Sekret. Boljahn. Deutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg do. do. g. 121750 1890 500 — 50 £ s107,80 bz G 4500 — 450 ℳ 103,30 G 8 20 er
2000 — 200 Kr. —,— . do. pr. ult. Febr. 2000 — 200 Kr. . Staats⸗Eisb.⸗Obl.
Veröffentlicht: Thomsen, 8 vees ’ 1 2 1 1 . als Gerichtssczrelber des Ken erichen Amtsgerichts. Kanfmanns Johaunn Jacob Hermges zu —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Güstrow der Großherzoglich Mecklenburgischen Christiania Stadt⸗Anl. 5000 200 Kr. 101,00G do. do. kleine 2000 — 50 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86
Dülken, alleinigen Inhabers der zu Dülken unter Schneiders Paul Cordes in Rat riedri b c Ess ee⸗ * zeburg, in Friedrich Franz⸗Eifenbahn in den T 15. April B.⸗ 169334] Konkursverfahren 1 Gebrüder Hermges bestehenden SFammt⸗ Firma J. Schmaltz Nachf., wird nach arer 1893 899 die Station Gießen des . “ Obl. IV .8. 88 82 ist C “ dhe en. 8 Herdurch aufgehoben. “ .. a. M. mit Frachtsätzen do. Staats⸗Anl. v. 86 B b 18 b „den 7. y. (sder Klasse 14 ausgerüstet. “ Nisha sheenach Ieblaer Ardeas den Sühnat. de. eeencne egesce dehann denner Königliches Amtsgericht. UeMätele Auszunft durch die petheilgten, Dies⸗ —— 100 .⸗ 8 Neufchatel 10 Frer. EECEEE111“ ““ 8 — veessttellen sowie durch die Deutsche Levante⸗Linie 8 Egyptische Anleihe gar.. † “ Keue dgiger SSold⸗Lnl-. 1000 n. 500 £ 82 Siaatselaleste s 100 u 2 o. do. eine B do. do. 1892
1 s69588] Bekanntmachung. 1-.esn Anguftusburg, den 12. Februar 1896. Dülken, den 10. Februar 1896. Das Kgl. Amtsgericht Bechrhcrancgm hat mit Herkan. den 12. Februar 1896. 1.“ 4050 — 405 ℳ [—, Oest. Gold⸗Rente... 10 Rur = 30 ℳ do. do. kleine
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Wentzky, Assistent. 8 Beschtuß dom 17. Febetar 1 Z0— 1 ö“ AE 1 3 3 „Assistent, 1 8 ar I. J. im Konkurse übe — Fff 8 bi. b 8 “ "e Geitscetr de öltch xBnnerne enäbalih, 3, Stsannt whehe, Heühe, ühaiache Ciaban düaties, d8. derpe, nlt Jerr 169310] Konkursverfahren. [69292] Konkursv ersahren 8 vl nger von Königsbrunn zur Abnahme der Bosra San. Ank. 1 2 u* 1 8 . nung und 1; E ——— 8 „In dem Konkurse über das Vermögen der In dem Konkureverfahren über das Vermögen des B 1“ ür nach aench 189519, dische Eisenbahn⸗Gesellschaft. I11““ 4050 — 405 ℳ do. do. pr. ult. Febr. 4050 — 405 ℳ [—,— do. Papier⸗Rente ... 5000 — 500 ℳ —,— do. do. 5 15 Fr. 27,75 bz do. do. pr. ult. Febr. 5000 — 100 fl. —,— do. Kenne en. ..
3000 — 1501120,40 G ’ — 30 10 3000 —150 106˙40 b do. .3; versch. 3000 — 30 [103,00 G S. Schlö⸗Holstein. 1.4.10 3000 — 30 105,90 bz o. D.
3000 — 150102,60 G 3 3000 - 150 96,30 B ““
10000-150[101,00 G Badische Eisb.⸗A.) 4 versch. 2000 — 2001105,00 G 5000 — 150]101,90 G do Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11/ 2000 — 200 104,50 G 5000 — 150 95 90 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 105,50 G 3000 — 150]101 50 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 1.2.8 10000 -200 105,50 G 3000 — 150 102,20 bz Brschw. L. Sch. VI 05000 — 200 98,00 3000 — 1509⁄.,— Bremer Anl. 1885
3000 — 75 [100,50 G 9E“ 5000 — 100 [96,00 B E“ 3000 — 75 [100,90 G do. 1890. 3000 —75 ,— do. 1892 .. . 3000 — 75 95,80 bz do 3000 —- 75 —,— Grßhzgl. Z8 3000 — 75 [101.10 G do. St.⸗Anl. . 93 3000 — 200 101,80 G Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200/100,60 B do. St.⸗Anl. 86 8000 —75 1“ 3000 — 75 [102,00 Mu do. do. 91 3000 — 75 do. St.⸗Anl. 93 3000 —60 Lüb. Staats⸗A. 95 3000 —60 —, Meckl. EisbSchld. 3000 — 150 sddo. kons. Anl. 86 3000 — 150—, E1““ do. 90-94 3 5000 — 100 888 „Alt. Lb⸗Ob.
= &— 8
—
— — N8 S
S 8—
8△ —iq——EOAͤ 05—1N
—'—B—OBVOSSnnnnnAnnnSeSVAUnonngnnnnAnggeA 2. . 8 IE11111“”“ ☛‿— 18
84
200— 8,α
F
10—
FöSgSSSAEEg
8==s
goo GcʒoGcnh eSo ge”enEn 20—q,—
h &„—
8
5000 — 500,— 5000 — 500 102,25 bz G 5000 — 500 103,25 bz 5000 — 500 103,50 bz G
5000 — 200 —,— 2000 — 500 106,10 B
eezeezeesbeess — —
— —ß— 00 00 00 90
=.
S I1——
—+½ —- — —½ ⁸ — —
peFrFggeeen
AMõMoᷣʒbFoüFMHbE 0 6—
5000 — 500 103,00 G 5000 — 200 97.90 bz 3000 — 600-,— 3000 — 100 102,75 G 3000 — 100103,20 bz G 5000 — 100,— 1500 — 75 [103,50 G
&CS 1155
0— —₰½
——-2=-Öhg
☚ 0-
8 —Z
D
EE1111111
. 2.
..
—'öq— 2IÖIIg=SIhFSIoUnghNög
8SS8S85=g —
— 8
3000 — 100+, Säch. St.⸗A. 69 5000 — 100 Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 99,00 G 3000 — 100⁄ ,J— sddo. Ldw. Pfb. u. Kr. . 2000 — 75 [102,60 B 5000 — 100][100,75 G doöo do. 2000 — 75 geen”e
neUUe-
200— 1“ 8——
98—222
5000 — 100;)8 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 5000 - 100 96,00 B3. Württmb. 81. — 83/4 versch. 2000 — 200
5000 — 200 106,75 G Ansb.⸗Gun 8 “ 5 8 ⸗Gunz. 7fl. L. 12 45,00 G 8oeee Augghurger 7fl.⸗L.. 12 (4,80 G Bad.
— 8
ZüijegkPPrEPEEnnen.:
—ö22öq—hö2hdöSͤSÖehöS
2‿
222222282ö22S=IgSZ
E“ Schlow.Hlst 2 2000 — 200 d 8
2000 200 E 8 9 1000 — 200 ⁄,— 8 .
5000 — 200 102,40 G v u“ 3000 300102 90 bz G 1 5000 200 102,00 G . 5000 — 1000102,00 G Veeenth.. See do. neulndsch. II. V1
8800 969 03,50 G do. landschftl. 1.
—D¼
5000 — 200 95,70 bz ’ 2. 5000 — 100 105,75 G Pr.⸗A. v. 6714 1.2. 300 s145 30 b; G
1olrgo’ achah Bayer. Präm.⸗A. .6. 300 [158,75 bz G ee. .; 192388 JBraunschwg. Losse — p. 60 [105,30 G 5000— 200 100,50 6 Cöln⸗Me. Pr. Sch3½ 1.410 390 5000 - 60 s100,40 G Hemnburg. Loose 3 1.3. 150 135,50 B 5000 —200 95,75 MBM übecker Loose 3 ½ 1.4. 150 [132,25 B 1000 u. 500]103,00 G v 7 5000 — 60 95,775 M3 Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 132,00 bz B 5000 — 200 Gs 2 G 8 1 3 “ NPappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stch 12 P5,25 G 5000 — 200 103,00 b Reutenbriefe. 8 5000 — 500/797,75 598g Hannoversche.. 4 1.4.10/3000 — 30 [105,90 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 01000 u. 5001104,10 G do. .. .33 versch. 3000 — 30 102,50 bz3 DOt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 11000 — 3001110,25 G
—,— Polnische Liqutd. Pfandbr./4 1.6.12/1000 — 100 Rbl. P./—,— 31,40 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ [41,50 G br.f —,— *4 do. do. kleine 406 ℳ 41,30 b3 G 31,50 bz G Svo. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 94,70 G —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. 5.4.10, 100 ℛæ. ⸗ 150 fl. S. 98,00 B 31,50 bz G F Röm. Anleihe I steuerfrei - 500 Lire G. —,— —,— do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 94,50 bz G 106,60 B Rum. Staats⸗Obl. fund. . 102,70 bz 57,75 bz G do. do. mittel 102,75 bb 91,50 bz do. do. kleine 102,80 G —,— do. do. amort. 99,75 G 20000 u. 10000 Fr. [84,20 bz“ do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. [84,20 bz do. do. v. 1892 84àh, 30 à, 20 bz do. do. kleine 500 Lire P. 82,40 G do. do. von 1893 1500 — 500 ℳ 104,80 G do. von 1889 1800, 900, 300 ℳ 00,10 G do. b kleine 2250, 900, 450 ℳ [103,80 G do. „ von 1890 1 70,90 bz B do. 1“ 70,90 bz B do. von 1891
D¼ —
—
0—410—50ö—N0— 8—8A—————OOAA—
208—2020,
—
E11“ 2222222Z2ö2ͤög
—. 828
—
—
üenneneng——
DJcIEenöeöenönneöenöeöe’öee;n 0,— SEn EEn
22g
— —
— ——
—,— — —,— —I22 8
ꝙ Süp SaE;be aAOeoASN
—¼
—V—’qq
FFanmanssn
9 885 SSSESS
[99,75 G 100,00 bz
0 — - + —
58SSnS
SSEE=EI=IS8"P
SSüEE=U=Eg
GG
A
91 Oeo
d0 dodo b⸗
1000 u. 500 Fr. 5000 — 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 405 ℳ 1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. G. 102,40 /à, 50 bz I 125 Rbl. G. I102,40 à,50 bz
—2222IgEAgS
D
*. eaSoirrrreressscsssöäsegg
do. do. Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 do. kons. Anl. von 1880 1 do. do. do. 15. do. do. pr. ult. Febr. 8 8 do. inn. Anl. v. 1887 4.10110000 — 100 Rbl. P.] —,— do. do. pr. ult. Febr. —,— do. do. IV. 4 7 10000 — 100 Rbl. +.,— 200 — 20 £ 85,10 G do. Gold⸗Rente 1884 5 1. 1000 — 500 Rbl. —,— 20 £ öee 27 8e. e u. ga 5 [1. 125 Rkl. — Rbl. P. [73, o. do. pr. ult. Febr. 3 S 190 8 —,— do. St.⸗Anl. v. 1889 4 — 3125 — 125 Rbl. G. 1000 u. 500 8 G. [112,75 bz G do. do. kleine 4 sch. 625 — 125 Rbl. G. 4500 — 450 ℳ -,—W— do. do. 1890 II. Em. 4 . 500 — 20 £ 20400 — 10200 ℳ do. do. III. Em. 4 sch 500 — 20 £ 2040 — 408 ℳ — do. IV. Em. 4 sch. 500 — 20 £ 5000 -500 ℳ . do. 1894 VI. Em. 4 sch. 3125 — 125 Rbl. G. 20400 — 408 ℳ b 1“ der. N. Feeec 1 410 ℳ 1000 u. 200 fl. G. [103,10 bz 2 ult. Febr. 1 2 .G. 03,50 b kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 .3125 u. 1250 Rbl. G. “ — d 2 ber 4 625 Rbl. G. 1000 u. 100 fl. [100,50 B boe. ler † 125 Rbl. G.
1 —.100 . do. pr. ult. Febr. “ do. III. 4 125 Rbl
pl. do. ult. Febr. do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr.
do. do. eine 4 1.5.11 500 1 —,— do. Poln. Schatz⸗Obl. 10 500 — 100 Rbl. P. 81,90 bz G do. do. kleine 10 150 u. 100 Rbl. P. 82,60 bz G do. Pr.⸗Anl. von 1864 1 24 100 e2 9.
8 Rbl. p
do. do. von 1866 8 2 100 Rbl. M. G
—222ͤ2ö-=Ié2Ag=gZgÖS ☛△‿ AHN⸗
--4
— —
Teebe;
— 2
— ———'hOeOg=SSVOBVòSgAeVeOOO- eee e e ee ee EEEE1A1“
IEEEÜEEöEEITETTTTTTTTT
EE1111 2₰ —
—
SeeeeezseeesssS:
—... ——yõ—gyV⸗U⏑‧⏑UVV—xxxüüü — ——y 8
—
4.‿
2 52— q
—
2 —62* —29 8g
2Z2* 1g=gSE'=ESoInͤSNIEIS=vg — R
SFeSFFREFeSEFÖSVEN 2, 2. .
29 ͤͤͤZͤͤZͤͤͤͤqͤͤqͤZͤZͤͤͤͤͤͤ61141411⸗
2ün. 888885
— —
—,—ö—qO—— & 2* ☛
gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen gerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 15 anberaumt. Am 1. April ds. Js. nisf lg ncner Eisenbahn⸗ 1““
8* 4 2 5 . 1ce na. — 2. e 8 pflicht in Liquidation hier, Auguststraße 36, ist Termin auf Donnerstag, den 27. Februar Hie Schlußrechnung nebst Belägen ist auf der Personen⸗ und Gepäck⸗Tarif, Theil II, in Kraft, 8 8 2
zur Erklä 1 ũ V 9 8 8 1 , 7 1I 2 d . . 9 rung über die Vorschußberechnung (§ 100 1896, Nachmittags 3 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 21, zur Einsicht der enthaltend die besonderen Bestimmungen und Preis⸗ sräbe I
Genossenschaftsgesetz vom 1. Mai 1889) ein Termin lichen Amtsgericht hierselbst im Sitzungs 11 2 gssaale des Betheiligten niedergelegt. tafeln für d — 8 d äck⸗Verkehr b ;
— Feiefisfrebe d. Hoß vFlügel B. “ Saal 32, (L. sS.) Uhde hsüäfhen. Der Kgl. Sekretär: dd.98) Wächter. A e. Seg. 12. Februar 1896 Gorben b. 91 S.⸗A. Maescgumtt. on dem Verwalter eingereichte Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichs. ——— Der Administrationsrath 8 b. 1G.⸗A. Jenschabzerechaung, ist. in der Herschtsschreiberi- Fmhsgrhsviszae (69281] Beschluß. Der Spezial⸗ Direktor: 8 1168 . etheiligten nieder⸗ [69314] 1 Der Konkurs über das Vermögen des Kürschners 8 R. van Hasselt. “ do. 5 % inkl. Kp.1 b 9
During, Gerichtsschreiber Luis Bratfisch in Gera ist nach altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 do. 40 % kons. Gold⸗Rente vznzaf . 4 2 erfolgter Ab⸗ welm, den 11. Februar 1896. : Siemenroth 1 des Königlichen Amtsgerich s I. Abtheilung 82. “ durch Gersalgtsr gnb⸗ 8 8 an 1nae Ane ang. 8 ersee8 3 4 “ b 85 Neine 1 geee n heute aufgehoben. “ “ es. 8 8 8 . eeee. K 5 1 . Fe 1b ekanntmachunng. erlag der Expedition (Scholz) in do. b1 en des; Teich, A.⸗G.⸗Sekr.. In der Schneidermeister Angust Oftrowski⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ aes. pgn 8 — - ugnst Gerichtsschreiber des Fürstlichen esas ab2. schen Konkurssache hat der Gemeinschuldner einen ¹ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. mit lauf. Kupon —
— 2— 20,— 27, HS˙S
— 48
2SESüöSneeng gSh eegeSeezses e Sen; 2”S
— 00 —
— 2 S5 — — 8A
— .
Deutschen Waarenbank Verlin, eingetra⸗ Schreiners Josef Boßmann zu Weeze ist zur den 9. März 18962 Vorm. 10 Uhr, im dies⸗ Linie Almelo — do. Peser. Kear 1884
—
S — —1
10000 — 50 fl. —,— do. do. 150 Lire 122,00 bz do. .
300 u. 1600 Kr. 99,70 G 8 5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. pr. ult. Febr. 5000 — 2500 Fr. (31,80 bz G do. Staatssch. (Lok.). 500 Fr. do. kleine 8
31, . V11854... —,— 3 290 2 31,305G F 88 Pese, de se v. 58. 336,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl.
28,10 b G 8 do. 1860er Loose ... 151,90 bz do. Boden⸗Kredit.. . 20.
28,20 b; G e do. do. pr. ult. Febr. 151,60 à,75 bz 10b. gar. 1000 u. 100 Rbl. G. 104,50 G
bs Fene do. Loose v. 1864 “ .L 100 u. 50 fl. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1880 00 5000 — 500 ℳ%ℳ 101,25 G 34,50 bz G.* do. Bobenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— do. do. v. 1886 2 59000 — 500 ℳ 101,10 b; polnische Pfandbr. V 3000 Rbl. pF. ss7,75et. bzB do. do. v. 880 5000 —5200 ℳ 102,20G 34,60 b G E“ 1000 — 100 Rbl. P. do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 — 1000 ℳ ,97,80 G e; 8 8 8
2. — —
=E=R=2 L1n — —
8L=
R
Se⸗ 8⸗0 —,2ö= 28
——2—,—— —
ℛ ℛ m01⁴ 8 8 —
„ O2
—½
C —ℳAx
E==ü
—,— ——-———O — —
1.3.92 1.2.8]
Igk
1 1
bEg’