3
150,00 G Elb. Leinen⸗Ind.] 6 221,75 b3 B/Em.⸗ u. Stanzw. 6.12 194,75 bz G Fagonschm. 6.⸗P. 43,50 bz G rankf. Brau. kv. 189,00 bz G GelsenkGußstahl 153,25 bz G Glückauf Vz.⸗Akt 85,00 B Gr. Berl. Omnib. 113,75 B GummiSchwan. 187,00 bz G Hagen. Gußst. kv.
nenee Harbang Mühlen 225,00 bz G
—,— Bankaktien ruhig und Süshet wenig verändert; 1000 kg. Loko still. Termine 127,50 G die spekulativen Devisen abgeschwächt. Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ
66,75 G Industriepapiere zum theil schwächer und im 164 ℳ nach Qualität, Lieferungsqual. 156 125,60 G allgemeinen ruhig; Montanwerthe erheblicher nach⸗ diesen Monat —, per März —, per Mai 156,296 91,00et. bz B. gebend. 8 156.—156,75 bez., per Juni und per Juli 156, G —,— “ 1 — 156,75 bez., per Sept. 156,50 — 157 bez. 2 110,00 bz Fraukfurt a. M., 14. Februar. (W. T. B.) Roagen ver 1000 kg. Loko ohne Umsatz. Termi 197,00 bz G (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,457, Vein⸗ schließen fest. Gekündigt — t. Kündigungzpr. 8 122,00 et. b G echsel 81,125, Wiener Wechsel 169,00, 3 % Reichs⸗ Loko 120 — 127 ℳ n. Qual. Lleferungsoue it 88,00 G Anl. 99,50, Unif. Egypter 104,90, Italiener 83,70, 123 ℳ, inländ. guter —, russ. —, per diesen Mon süt 41,00 bz G 3 % port. Anl 26,40, 5 % amt. Rum. 99,70, 4 % rufs. —, per März —, per Mai 126,5 — 126,25 — 127 bnüt ds Konsols 103,10, 4 % Russ. 1894 66,00, 4 % Spanier per Juni 127,25 — 127 — 127,5 bez., per Juli Ue7 300 [134,00 G 61,80, Gotthardb. 171,80, Mainzer 124 50, Mittel⸗ — 127,5 — 128 bez., per Sept. 128,75 — 129,5 be 88 300 [12,90 G meerhahn 88 30, Lombarden 88, Franzosen 321 ¼, Gerste per 1000 kg. Schwerfälliger Verz 500 [141,00 G Berliner Handelsgefellschaft 156,50, Darmstädter Futtergerste, große und kleine 113 —125 ℳ n. Suf. 1000 [63,00 G 159,70, Diskonto⸗Kommandit 217,80, Dresdner Braugerste 126 — 170 ℳ al. 500 (90,00 bvb Bank 160,60, Mitteld. Kredit 113,40, Oeft. Kredit⸗ Hafer per 1000 kg. Loko flau. Termine geschäftg 1000 [110,00 bz G aktien 325 ¼, Oest.⸗ung. Bank 853, Reichsb. 164,10, los. Gekündigt — t. Kündigungspreis — „% 150 —,— Laurahütte 153,50, Westeregeln 168,00, 6 % kons. Loko 115 145 ℳ nach Qualität Lieferungg 88 W“ Mer. 92,10, Bochum. G ö“ quglität 119 ℳ, pomm. mittel bis guter 1I”” 8 4 2 2 . 4 1 2 * * 7 4 2 27 2 2 2 7 j “ lesßt 18 2 9] p 2 22* 8 1 8 8 8 2* 9 g
300 897002 Eefkenacs 9 aan. de sat vene Kreditakt. “ se 18c,dIg. vrea 8 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. uae Insertionspreis für den Raum einer Druchkzeile 30 ₰. “ 325, Franz. 320 ½ Lomb. 88, Gotthardhahn 171,30, mittel bis guter 115 — 125 ℳ, einer 126 — 135 F Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; IV“ 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
— — —
Schriftgieß. Huck SFasen glektr. Schulz⸗Knaudt. Seck, Mühlenb. Siemens, Glash. Spinn und Sohn Spinn Renn u Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. o. (n. Dan gf. K. do. Eleft tz.⸗Wt. do. Vaskan B.. do. do. St.⸗Pr. Stolberger Zink do. St.⸗Pr. hale Eis. St.⸗P. ThüringerSalin. do. Nadl u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Trachenbg. Zucker Union Cken. Fb. U. d. Lind. Bauv. Varziner Papierf Veloce, Ji. Dpfg. do. Vorz.⸗A. V. Brl.⸗Lr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln. Rottw. Ver. Hnsschl. Fbr Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf. Drht Ind do. Stahlwerke do. Union S.⸗P Wiede Maschinen Wilhelmebütte Wiff. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlm Wrede, Mälz. C.
— —
S8,h-SOSSo
— 2—2ÖSeegegnögeönsnnösgn
=q==F=Eg
8888 b’”SES
25
8888
Harz W. St. P. kv. 750 [67,00 G den Lehm. abg.
ꝙ — ꝙ00., GCSUMde =*
1000 140,60 bz G einrichshall.. 1000 137,60 G eff.⸗Rhein. Bw. 600 [147,50 G. Karlsr. Durl. Pfb 300 48,25 bzz B. Königsbg. Masch. 300 [125,00 bz B]do. Pfdb. Vz. A. 600 [68,00 bz G do. Walzmühle 500 [86,80 B E1“ 1000 138,50 bz G Lind. Brauerei kp. 1000 [51,75 bz G Lothr. Eis. St. Pr 1000 [116,25 G Masch. Anh. Bbg. 600 [101,60 G Mckl. Masch. Vz. 600 +2,— 1 1000 162,00 e bz G Möbeltrges. neue 500 Le. 75,30 bz G Niederl. Kohlenw 500 Le. 97,75 G NienburgerEifen 1000 [125 60 G Nürnb. Brauerel 1⁰00 122,10 G Oranienb. Chem. 1200 [203 70 bz do. St.⸗Pr. 1000 [163,00 bz G W 1000 44 00 G Potsd. Straße
500 [75,00 bz do. kp. 1000 [113 25 bz G Rathen. Opt. F. 300 [131,10 bz Redenh. St.⸗Pr. 300 [101,90 bz3 B Rh.Westf. Ind. 600 -,— Sächs. Gußstahlf 1000 [263,50 G do. Nähfäden kp. 1000 [167,50 bz G Schles. Gas A. G. 600 140,25 b3 B Sinner Brauerei 1000 180,75 bz G Stobwass. Pz. A. 1200/300 157,00 bz StrlfSpilkst⸗x.] 1000 —-,— Sudenbg. Masch. 20 1200/300[61 50 bz Südd Imm. 40 % 1000 [104,00 bz G Tapetens. Nordh. 500 [150,00 bz Tarnvwitz Si.⸗P. 1000 [91,30 bz G Union, Bauges. 600 [97,00 bz G Vulkan Bow. kv. 1000 [60,00 bz Weisbier (Ger.)
Zehlstoffverein. Ger.) Zellst.⸗Fb. Wldh.ste [— 1000 [211,90 bz do. (Bolle) Wilbhelmj V.⸗A. —
SaE SSSU O S;
SS
— ‿0,— —
—’-=-S2nSg=SgSngSgSnggnSnoee—aen
24——
1EILILILIIIIEILILIIIIIIIIIIIIIIIII17 u“
— X&
— DOSSSS.
300 ,— Diskt.⸗Komm. 217,80, Bochumer Gußstahl —.—, russischer —, ver diesen Monat —, per Ma. 8 für Berlin anßer den Post-Anstalten auch die Expedition 4 v I. Rl des Deutschen Reichs-Anzeigers 300 8 Laurahütte 154 00, Schweizer Nordosthahn 127,70, 120,50 ℳ, per Juni 121,25 ℳ, per Juli 122,25 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. TW8I und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 509/1000 107,75 bz G Mexikanc: 92,10, Ftaliener 83,70, Portugiesen —,—. ats ver 1000 kg. Noto etwas fester. „ecmine Einzelne Uummern kosten 25 ₰. 1 2 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
8 n — * 8 E 3 8 8
7. Februar, Abends.
— 2 SSSScCcDoSSOO 8
300 41,00 G Hamburg, 14. Februar. W. T. B., Gn geschäftslos. Ges. — t. Kündiguehspreis — ℳ 1I1 889 8 S nnern8. 130,67 ““ 8. 885 91796 % nach Qual., runder —, amerikanischer 8 8 30 80 bz 90, Lab. Büch. E. 148,65, Nords. J.⸗Sp. 146,00, — rei Wagen bez., per diesen Monat 90 ℳ 9 “ - ; 8 1Nℳ 42. Berlin, Montag, den —0 2 8 72
1
1 165,30 bz G 8 C. Gaano u.“ Fenbg. ECE11“ vnehs —, per April —, per Mai 92,50 ℳ 5 300 Norvd. Lloyd . Don.⸗Trust A. 142 3 % rbsen per 1000 kg. Kochwaar 140 — 165 ℳ 300/2000 H. Staais⸗A. 98,90, 3 ½ % do. Staator. 106,15, nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145 —-170 ℳ, Futtren 8 . Vereinsbank 1 rivatdigkont 2 ⅜. 26—1 6 zal. 1— 615 ut ädias 800 “ ³Gont in 1“ s. tg. 2784 8s. bb dir⸗ 8 2* ver 100 Kg bentlo imkl Seine 1 1 König 8 G Hr ö 300 39,75 G Silber in Barren pr. Kilogr. 91,65 Br., 91,15 Gd. Sack. Termine still. Gek. — Seck. Kündi⸗ dem Werft⸗Ober⸗Bootsmann a. D. Jahr zu Kiel, bisher Die diesjährige Aufnahme von Zöglingen in die I“ Wechselnotierungen; London lang 20,40 ½ Br, gungspreis — ℳ, per diesen Monat —, ver bei der Werft daselbst, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, evangelischen Lehrerinnen⸗Bildung Exkursionen. “ b 90 [206,250 ’ 20,42 b zai 7172 f 8 b gange! . gsanstalten zu orst⸗Assessor Dr. Metzger: Einleitung in die Forstwissenschaft. 28 SSgGb See⸗ Ess Phngr ““ Tee 19,1 b —, per Mai 17730 1 den Cifenbahtr Weichenstehees⸗ Tö“ Nn sg be Zeitz findet in der ersten Hälfte des Monädis „ Fesritengee v Sostematische Bis ⸗ Fescf. 600 [120,00 bz G 70 Br. 30 Zd. Wien Sicht 169,50 Br., Hbnr ,R—. - ““ 8 amm 1. W. 1 38* WE August stalt. 1 raktikum, botanische Exkursionen. 1 3 1 8 1000 —,— — 16890 F Peres 8 üs 1 81,05 84 GAbenper 100 ET“ 88 2n. eena gaa zu “ 89 b LEE11“ sowohl für das Gouvernanten⸗ n b 85 Metzger: Zoologie, Fischerei, zoologische 500 [107,50 G St. Peters Ig. 214,25 Br., 212,75 Gd. New⸗York Faß — 62 —, per diesen Monat 472 ½ nach un em Holzhauermeister Joha :mann zu Institut wie für das Lehrerinnen⸗Seminar sind bis ebungen und Exkursionen. 00 129 9091, d.hee alg G1.1e 6h Tane Sth 17 Lir. Fan mce 9f e per Da, 471 ℳ412 4 1 88 1114X“ 1““ 8 1000 200,75 bz G 4,13 Gd. M““ Petroleum. (Raffntertes Stancard whitzz pe 2 leichen, sowie 8 für ie gesammte Unterrichts⸗Verwaltung in Preußen für 1892, 1 600 —,— Wien, 14. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. dem Bautechniker Julius Buchta zu Mülhausen i. E. Seite 415f. veröffentlichten Arvatzangeine reuße gen an den ZWN ““ 8 Hest. 41 5 Havierr. 101,15, do. Silscrr. 101 15, 80. matter. Gek. — kg. Kündigangssteis — ℳ. und dem Schiffsjlungen Otto Weimar an Bord S. M. Leiter der Anstalten, Seminar⸗Direktor Dr. vom Berg in liche Erkursionen. — 8 129110 gg 88 eeegn 109,499 Uͤgn. 8 6 n per diesen Monat 20,1 bez., per Män Shaccasf 7 8 die Re tungs⸗Medaill am Bande Droyssig, Firhnsendin. 3 schresesso Dr. 88 - Sesdäsl. Pgeh Vermessun 500 [117,90 b fück, Loose 60 25, Anglo⸗Austr. 174,25, Länderban! Spiri it 50 ℳ Verbrauchgobzabe per 1e 11““ Der Eintritt in die mit den Lehrerinnen⸗Bildungsanstalten Instruktion, geodätische Uebungen und Exkursionen. 500 1775G Whehs. Teb0 29. Ang19z4ess 1.1.2 8n90, à “ 11e s en Vethrn 8 . ä;oerbundene Erziehungs⸗Anstalt für evangelische Geheimer Justiz⸗Rath, Professor Dr. Ziebarth: Strafrecht. 200/1200 137,75 G Ung. Kreditb. 435,50, Wies. Bk.⸗V. 150,50, Böhm. Kündigungspreis — ℳ Loto ohne Fuß 53,4 bez. Allergnädi 8 Mädchen (Pensionat) soll in der Regel zu Ostern oder Anfang Anmeldungen sind an den Unterzeichneten zu richten und zwar 1989 4 8635 Sose. Inn he v en2 900. Ffascücgtceea Speitae mit 70 7. Berbenuchtntzate 86, 13, 0.· Seine Majestaͤt der König haben Allergnädigst geruht: August erfolgen. Die Meldungen für diese Anstalt sind eben⸗ unter Beisügung der Zeugnisse üher Schulbildung, forftliche Var⸗ Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: Wissener Bergm. 600 37,00 G 549,50, Elbethalbahn 279,50, Ferd. Nordb. 3480, à 100 %, ⸗ 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Allerhöchstihrem General⸗Konsul in Stockholm Dr. von falls an den Seminar⸗Direktor Dr. vom Berg in Droyssig sowie eines. nches if . e erforderlichen Meininger 4 % Hyp.⸗Pfdbr. unf. b. 1900 104,30 B. Zeitzer Maschin. ”20 300 [304,25 G Oest. Staatsb. 375,00, Lemb. Czer. 297,50, Lom⸗ — 1. Kündigungspreis — ℳ Leorc, ohne Faß nl Eckardt den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der zu richten. tte handen, den 180 ebesar 129 90l¼. ; ꝛsi d Harden 102,00, ordwestb. 278,00 Perdubißer 219 00, 33,7 bez, per diesen Monat —, per Mai —. Schleife, Auf besonderes portofreies Ersuchen werden Abdrücke der “ en der 1 ekte — der Forst⸗Akademie.
Versicherungs⸗Gesellschaften. Aip.⸗Mont. 89,00, Taback⸗A. 188,50, Amsterdam Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsaogave per lec! 1— ewnmanalt 111“ bel d 82,8. 2818n er Direktor der Forst⸗Akademie. tvidende = Düsch. Pla sel 1: b da8 dem Legations⸗Kanzlisten, Hofrath Buxbaum bei der Nachrichten und Bestimmungen über die Droyssiger Anstalten Weife. v“ 99,40, Ftsch Plätze 59,11, Lond. Wechsel 120,95, 100 % =⸗ 10 000 % nack Tralies. Geküntigl = ꝗKaiserlichen Gesandischaft in Stockholm den Körliglichen von der Seminardirektion übersandt. 2
8 Berlin, den 10. Februar 1896.
Dividenhe pro1894 1895 Hariser do. 47,92 ¼, Napoleons 9,59, Marknoten — 1. Kündigungspreis — ℳ Lokvn mit Faß — 8 piace Nach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 430 — 9370 G 59,11, Russ. Bantn. 1,28 ¼, Bulgar. (1892) 116,25, Spiritus mit 70 % Verbrauch ] Lokh den eichen Klasser ts,Sekretär Der Minister
Aach. Rückvers.⸗G. 20 % v. 400 hr, 80 — (2100 B Brüxer 288,00. niedriger, Termine behauptet. Getündigt — . 4 8 1 1 ü b 8
Berl. Lnd.⸗u. Wssv. 200/0v. 500 125 — — Wien, 15. Februar. (W. T. B.) Reserviert. Kündigungspreis — ℳ Lok⸗ mil Faß —, per rna Stockholm, dem Kaufmann und Fabrikbesitzer Karl Becker der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Nichtamtliches. 8
Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 ꝙ 170 — — Ungarische Krevitaktien 437,75, Oesterr. Kreditaktien- Monal —, per März —, per Mai 39,4 — 39,2 — 39% und dem Kausmann Siegfried Warburg „ beide eben⸗ Im Auftrage:
81.1 B.⸗1m. Stlce m s Berl. Hagel A. G. 20% v. 1000 2ℳ 45 — 385,75, Franzosen 375,00, Lomb. 101,75, Elbethalb. bez., per Juni 39,3 — 39,1 — 39,3 bez., per Juli 395 daselbst, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie ““ vi11“ C1““ 8 Deutsches Reich.
Fpolda Sk⸗Anl 37 12 5000 200105,25 G Berl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 hn 196 3990 B 280 75, Oest. Papierr. 101,05, 4 % ung. Goldrente — 39 4 — 39,5 bez., per August 30,7 — 39,6 — 39,7 b;, dem Kanzlei⸗Gehilfen Karl Bode bei der Kaiserlichen .
Kottbuser do. 89,3 5000 — 5009— — Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 ℳ. 400 8000 G 122,25, Oest. Kronen⸗Anleihr 100,30, Ung. Kronen⸗ per September 39,9 — 39,7 — 39,9 bez. Gesandtschaft in Stockholm das Allgemeine Ehrenzeichen in 8 BPreußen. Berlin, 17. Februar.
Duisburger do 93] 1500 -1000 102 00 bz Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr 51 1240 G Anleihe 99 25, Markuoten 59,12 ½, Rapoleons 9,59, Weizenmehl Nr. 00 22 — 19,75 Dez.;, 8 0 Gold zu verleihen 8 Hauptverwaltung der Staatsschulde t 3 1“ 8 “
Gäguchauer do.94 1000 u.5007102,10G Dr. Feuerd.Herl. 20 %1 v. 1000 21 108 J— Bancverein 150,50, Tabackaktien —,—, Länderbank 19,25 - 16,25 bez. Feine Marken üben Notzz bezah 0⸗ “ Seine Majestät der Kaiser und König nahmen
Güstromen d, 3000500101 30 ,G Dt. Loyd Berlin 20 % v. 1000 r 200 3200 B 258,25 Buschtierader Litt. B. Aktien 549,00, Türk. Rogzenmehl Nr. 0 u. 1 17,25 16,75 bez., de. .“ Bekanntmachung gestern im Jagdschloß Hubertusstock den Vortrag des Chefs
M.⸗Gladb. do. 2000 — 200—,— O.Rück. u. Mitv G. 250 /cv. 3000 ℳ 788 600 G Loole 60.10, Brüxer . “ en feine Marken Nr. 0 u. 1 18,25 — 17,25 bez., Nr.0 “ Seine Majestät der Kaiser und König haben wegen Ausreichung der Zinsscheine Reihe II. des Militärkabinels, Generals von Hahnke entgegen.
süls. Keoo,30 1440 1009 202pseh, MZ 1pen ,2eg aze0geheh = es Aen ah, Sechsb ageac peert. Söchatzäenesg Zas böher als Ir. du J vr. 1it rr be. w 0 guegnädigst geruht; zu den Schuldverschreibungen der Preußischen. Irhre Majestät die, Kaiserin und Asnigin haben
2090 20 ,s,900 Dresd. Allg. Trsp. 10 %b. 1000 G40 225 —, Itat. 5 % Rente 82 ⁄., Lombarden 9 ¼. Roggenkleie 8,50 — 8,70 bez., Weizenkleie 840— dem Lieutenant und Kompagnie⸗Offizier in der Kaiser⸗ konsolidierten 3 ½ prozentigen Staats⸗Anleihe heute Morgen Hubertusstock wieder verlassen und sind gegen 5000 Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 7ℳ0 300 1389 Rufs. 2. S. 103 ½, Ko Türien 8,60 bez. loko per 100 kg neito exkl. Sack. lichen Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika Schlobach und dem von 1886. Mittag im hiesigen Königlichen Schlosse eingetroffen.
— 80
EEEESEEEEggeegegeeeeeegüüeüe2Q
Bekanntmachung. Forstmeister Michaelis: Waldwerthberechnung, preußisches 8 Taxationsverfahren, Durchführung eines Taxationsbeispiels, forstliche
—
5—32—SOe
28—2-8=gFq=Séeggönöneöeöeögsne
——O——O——õ'AAAAAOOOB OA
— — SS
’EGFGREEEE’EgggggAEgEggggAgN—G 2
—½
—
SIöö
Offenburger do. 4 2¼0 18359 2*¼
Stralsunder do. Thorner do. 5000 — 200 102,25 G Elberf 20 % b. 1000 Thℳ 240 ag; — LE111 ve 8 w 1 LE“ 8 — . 8 2000 — 200—,— erf. Feuerverf. ov. Oaur 4750 B 21 ¾, 4 % Span. 61 ⅛, 3 ½ % „E vpt. 101, Berlin, 14. Februar. Marftyreite nach Ermitt⸗ ahlmeister⸗Aspiranten in derselben Schutztruppe Kuhnen die Die Zinsscheine Reihe II Nr. 1 bis 20 zu den Schuld⸗ Fortuna, Allg. B. 20 % v. 1000 120 4 ½%, untfiz. do. 104, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 96, 6 % lung des gelt. gen Polizei⸗Präfibion s. Lehlmeiss E“ Sechnt Hahei 2 Sultan verschrecbunhen i 1 8 kansolideenten stavrazent⸗ iit 5000 — 100,—,— ladb. Feuervers. 200%v. 1000 Thr 75 g 59 ½¼ De Be⸗ e 26, Rio Tinto 18 ¾, 4 , Höchste Niedrigft von Sansibar ihnen verliehenen Insignien der vierten Stufe Staats⸗Anleihe von 1886 über die † insen ür die Zei 1 18889 Köln. Fenfrver, n909. 0M. 54 524 B Rupees 6888 e funs. 1en An 78¼, b⸗ 8 Preise der zweiten Klasse des Ordens „Der strahlende Stern“ zu vom 1. April 1896 bis 31. März 1906 EEööbe Der Ausschuß des Bundesraths für H 5000 — 100 96,30G Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 ℳn, g50 875 G Goldansethe 70 ½, 4 ½ % außere do. 48, 3 % Reichs⸗ Per 100 kg für: % V ertheilen. .“ “ zur Abhebung der folgenden Reihe werden vom 2. März 1896 Verkehr hielt heute eine Sitzing. 3000 — 100,95,75 G Leipzig Feuervers. 800 % v. 1000 Nhc. 720 — Anl. 98 ½. Griech. Fler Anl. 31, do. 87er Monopol⸗ vö 4 . 8 ab von der Kontrole der Staatspapiere hierselbst, Oranien⸗ ss 8 2500 Fr ezas Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 T6 240 — Anl. 34, 4 % Griech. 89er Anl. 27, Brasil. 89er Anl. Richtftrkoohbo 43 8: 3 22 straße 92/94, unten links, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, 4050 — 405 99,30 b Magdeb. Hagelv. 334 % v. 500 Rcr 100 [652 G 70 ¾, 5 % Western Min. 80 ½, Platzdl. 1 ½, Silber 3015⁄16, be hö“ mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage und der letzten drei “ .“ 0c0/100 flc nas, Magdeb.Lebensv. 20 % p. 500 Thl. 25 645 G Anatolier 89, 6 % Chinesen 107 ½. rbsen, gelbe, zum Kochen 40 — [20 8 8 1 AGeschäftstage jedes Monats, ausgereicht werden. Der Geꝛ ral⸗Lieutenant von Lignitz, Allerhöchst be⸗ Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 Rl. 45 82 In die Bank flossen 5000 Pfd. Sterl. Speisebohnen, weise NQV50 [2 8 1 Die Zinsscheine können bei der Kontrole selbst in Empfang auftragt mit der Führung des III. Armee⸗K ist vo 400 L65,75 b, G Mennb. Be1. Gn s05 dhee 50 gee. 80 1. ö. Füser, . 11I11““ “ genommen oder durch die Regierungs⸗Hauptkassen, sowie in Berlin abgereist. 1 Kiederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 5 — 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 102,95, “ 6 8 3 8 1 - 8 “ 1 itäts⸗Obligationen. Nordstern, Lebp. 20 % v. 1000 l. 120 — Fial. 5 % Rente 83,92 ½, 4 % Ungarische Goldreute Rindfleisch Dem zum spanischen Vize⸗Konsul in Hamburg ernannten Frankfurt a. M. durch 88 S. 1. 25 “ Halbst. Blankb95/3 ⁄ 1000 u. 500⁄,— Nordstern, Unfallv. 250 % v. 3000 ℳ 75 — 103,12 ½, 4 % Russen 1889 102,80, 3 % Russen von der Keule 1 kg 1 (60 Herrn Ramon Abella ist das Exequatur namens des die Empfangnahme bei der Kontrole selbst wünscht, hat der⸗ Laut tel hischer Meld das Ober⸗K d 9 6 10 975 9 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Rhr. 65 1445 B 1891 91,90. 4 % unif. Egypter —,—, 4 % spaun. Bauchfleisch 1 kg 1 ,Sö Keichs ertheilt word selben persönlich oder durch einen Beauftragten die zur Ab⸗ aut telegraphischer Me ähcge an das Ober⸗Kommando 111“ E.* rauf bencber. 10 bscoe. 42 850 B Aaleibe 62 ¼, Banaus cttomane 608 00, Hanaue Saete est “ 40 1 11u1“] hhebung der neuen Reihe berechtigenden Jinsscheinanweisun en der Marine beabsichtigt der Chef der Kreuzer⸗Division, Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Preu Nofe Ver..29 %.200 Re 51 1000 G de Paris 810, De Beers 680,00, Crödit foncier Kalbfleisch 1 kkà.. 60 V mit einem Verzeichniß zu übergeben, zu welchem Formulare Kontre⸗Admiral Hoffmann, mit S. M. S. S. „ Kaiser . Dividende pro 1894 1895 Zf. Z.⸗T.]Stücke u rovidentia, 10 % von 1000 fl. 42 — 672,00, Huanchaca⸗Akt 85, Meridional⸗Akt. 591,00, EEI 1 kk. 1 50 - Auf Grund des § 75a des Krankenversicherungsgesetzes ebenda und in Hamburg bei dem Kaiserlichen Postamt Kommandant Kapitän zur See Jaeschke, „Irene“, Kom⸗ ℳ dih.Se Sceeee: 45 700 G Kio Kinto⸗Akt. 462,50, Suezlanal⸗Akt. 3285, Butter 1 kg.. 2 60 in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 Keihs⸗ Nr. 1 unentgeltlich zu haben sind. Genügt dem Einreicher mandant Kapitän zur See von Dresky, „Arcona“, Bauk⸗Aktien. Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Rc 56,25 8— Ottom. 404,00, Wechsel a. deutsche Plätze 1225⁄16, Karpfen 1 kg... . 2 40 V esetzbl. S. 379) ist fo genden Krankentalsen:;.. Talle Verzeichniß eir unscht er eine ansdrücckich Bescheini⸗ Kommandant Korvetten⸗Kapitän Brinkmann, am 19. Fe⸗ Dividende pro 11894,1895 Zf. Z⸗T. St. zu . Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Nc. 90 1690 B Lond. Wechsel kurz 25,19, Chequ. a. Lond. 25,20 ½, Aale 1“ 2 80 1/ 4 -1) der Ziegler⸗Kranken⸗ und Unterstützungskasse Talle Verzeichniß einfach, wünsch ur A üb Nagasaki in S Erfurt. Bk. 66 ½ % 5 — 4 1.1] 300 —,— Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 l 150 3100 G Wechsel Feeedan lurz 205 8 do. Wien kurz Zander — 2 40 (E. H.) zu Talle gung, so ist es doppelt vorzulegen. Im letzteren Fall erhalten bruar von Amoy über Foochow nach Nagasaki in See zu Ban Ss nt. Güt. 20 %. 1 2,50. Vo. auf Italsen 8 †½ 8 b ie die Einreicher das eine Exemplar, mit einer Emp ungs. gehen. .“ oder
Kieler Bank 8 4 1.1 600 —,— Transaklant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 75 — 206,25, do. Madrid kurz 412,50, do. auf Italien 8 ¾, Hechte 8. 60 und von neuem vir 4 8 8 osen. Sprit⸗Bk. 12 4 11. 300 [158,00 bz G Union, Allg. Vers. 20 % v. 3000 ℳ 48. 725 B Portugiesen 25,87 ½, Portugiesische Taback⸗Oblig. Barsche 3 8G 11 2) der Krankenkasse „Horticultur“ (E. H.) in Hamburg, bescheinigung versehen, sofort zurück. Die Marke v11““ v 3) der Kranken⸗ und Begräbnißkasse des Vereins der Efrpfangabe schenigun ist bei der Ausreichung der neuen Der brandendu geg che Provinzial⸗Landtag ist
* ☛α‿—
—2222Eö2Agö
Wandsbeck. do. 91 Wittener do. 1882,3 ½ Rudolst. Schldschs ½ an. Prv. IV. VII os. Pfdbr. Ser. O., 3 ½ ächs. Pr Pf. Int. Bern. Kant.⸗Anl. 3 Hyp.⸗Anl. 3 ½ esterr.⸗Ung. Bk. Schweiz EifbRA. 3 Serb. a. St.⸗A. 95/4
Eisenbahn⸗P
S0 SS
5000 — 100101,75B Germania, Lebnsv. 200 %. 500 Sc. 45 — kons. Mex. 92 ½, Ottomanbank 14, Kanada Pacisie
—₰¼
08h
888
. 2. —yü . — . 8ö .„ . SüS5eebseeseenes.
—,— 5 —2=
bruß Fohh 28 5 dn 110,30 G Fnien, E “ 8 2 “ 89* 497a Ruffen, 8 66,20, Privatdiskont —. 5 ö 1 8 1 8 8
n.⸗Wstf. Bk. kv. 7 . —,— oria, Berlin 20 % v. 1 21 050 C % Russ. A. 97,60. eie Z““ 20 — 6 “ sgenossen Zinsscheine zurückzugeben. 2 b 2;,5 —
Schwarzb. B. 40 % 5 1 1 500 +.,— Westdtsch. Vs. B. 200% v. 1000 Nhl 60 — Amsterdam, 14. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Krebse 60 Stück. J12 — ] 2 50 — deutscen Kutscher und verwandten Berufsgenoss 3 sce Sihri füwe chsel kann die Kontrole der 8 8s Ober⸗ eeee. Seee. vsm uu.F. Wilhelma Maadeb.Allg. 100 7ℳ. 33 — [825 B der9, Deüene. Papierame Mui Roene. peri. Stettin, 14. Februar. (W. 2. 2.) Ge;re — die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Staatspapiere sich mit den der Zins: chenboch Fetee Fe. dlr brterssttet 1.
3 Bi. B.⸗‧†.] Stucke zu *. Fonds, und Aktien⸗Börse. Kussen (6. Em.) 89, 4 % do. r8. 1898 638 ½ Fait hna deneh x ersne, Jon⸗ 1 H öhe des Krankengeldes, den Anforderungen des § 75 des scheinanweisu ngen Fiche daneg “ b 1 Die erhebende Feier, welche wir in diesen Tagen in Gemeinschaft Berlin. Ischor. rz. d 4 7 s1500 n 500,— Berlin, 15. Februar. Pie heutige Börie eröffnete Konv. Türicn —, 3 ½ ℳ holl. Anl. 1008, 5 % gar. loko behauptet, 121— 125, pr. Npril⸗Mai 126,00, ve 1 rankenversicherungsgesetzes genügen. Wer 8 Zinss 1 dü, hat veeseiben vie Ilebetgun 5 mit dem ganzen Lande 8 Hernen ö Portl Zem. Germania 4 [1.4.10% 1000 —,— in weiter abgeschwächter Haltung und mit zumeist Transv.⸗Er. —, 6 % Trangoaal 165, Warsch. Mai⸗Juni 127,00. Pommerscher Hafer loko 112— Berrlin, den 15. ebruar 1896. Provinzia assen caen „vda t b 8' burger mit höchster Freude und wärmf em Dank gegen Ge rũ
8 etwas niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. Wiener 160 ½, Marknoten 59,40, Russ. Zollkupons 192 ⅛. 117. Rüböl loko still, vr. April⸗Mai 4670, 1“ Der Reichskanzler smit einem 68g ten Verzeichniß einzureichen. Das eine erfüllt, daß Er vor fünf und zwanzig Jahren unter Führung des Industrie⸗Aktien. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Wechsel auf London 12,15 t. vr. September⸗Oktober 47,00. Spiritus matten, 8 . Im Auftrage: Verzeichniß wird, mit einer Ertsongaaschanigung versehen, großen Kaisers ueser. Seeee Siege lenkte — v;ü⸗- N (Dividende ist event. für 1894,96 resp. für 1806/96 angegeben.) Eö11““ üchrr ungünftig, 81z8 nes wer⸗ 8 “ 5. 8 loto n 70 ℳ Konsumsteuer 33,30. Petroleun von Woedtke 8 sogleich 11 is bei 8 ntigang der ginasch ine nieder sehem ni. die Gefühle unsecer Peraind e Hereaun Dividende pro [1894,1895] Zf. Z⸗T. Stck. zuℳ 1 3 2. G Regierungsbonds Prozentsatz 3, loko 10, . . wieder abzuliefern. Formulare zu eichnissen sin ; aiserli zaen Affeld-Gronau⸗ 5 4 11 666 n 50 G m Jas Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig vfrcah andgg Tach 2 86 Fene⸗ ses ecenneag 81 dun 8 Ia. Tebrhar Wer, 82 r Gatrfzan 9 ung. gedachten “ den 1”b 1.ehs v Perbedeten 8Z“ Allg. Häuserb. kv. 11 300 77,60 G und bei vorherrschender Stimmung zu Realisierungen Wechsel auf Paris (60 Ta r) 5,18 ¼, Wechsel auf R 8s 8 b 297 kem „r ueee13775 Haser lichen Regierungen in den Amtsblättern zu bezeichnenden Indem ich Sie bei Wiederbeginn Ihrer Sitzungen willkommen Anhakt Kohlenw. 4 300 98,00 b; G blieb die Haltung auch weiterhin schwach; nur vor⸗ Berlin (60 Fage) 95 Archison Topeka 8⁸ nl ee 8 ger loch “ 1geüban Rris 1 8 sonstigen Kassen unentgeltlich zu haben. heiße, habe ich zunächst dem schinerzlichen Bedauern Ausdruck zu Annener Ghst. kv. 4 300 (92,75 G üb d 6 Ve ine 5 816 †, Canabian Pme 2 öö“ Köni er Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur geben, daß seit Beendigung des letzten Landtags drei Mitglieder des⸗ 4 übergehend trat im Verlaufe des Verkehrs eine Aktien 16 ⅛, Canadian Pacific Aktien 57 ¼, Zentral 51,50, pr. Mai 50,30 Br., pr. Oktober 50,ͦ30. Königreich Preußen. Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Fer. felben durch den Tod aus unserer Mitte geschieden sind.
—— =2à 00 ——,— 2ö
Ascan., Chem. kp. 600 [131,25 G leichte Befestigung hervor, aber der Börsenschluß Pacific Aktien 15 ¼, Chicago Milwaukee & St. Paul ien, 14. Februa B.) Getreide⸗ “ “ b Bauges CiveScP 4 1000 —,— blieb schwach. Aktien 76 ½, Denver & Rio Grande Heefectz nat. . Atn—b 85 8 ed. 0 9 Br. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: scheinanweisungen abhanden gekommen sind; in diesem Falle Die von Ihnen in der vorangegangenen Session beschlossene Er⸗ do. f. Mittelw. “ Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge. Illinois Zentral Aktien 94 ½, Lake Shore Shares pr. Mai⸗Juni 7,40 Gd., 7,42 Br., pr. Herbst 7,48 Gd⸗ de 3 Domtkavitel Brandenburg sind die Schuldverschreibungen an die Kontrole der Staats⸗ richtung einer Landwirthschaftskammer für unsere Provinz ist Ater Bauges. Ostend. 4 600 —,— sammthaltung für heimische solide Anlagen bei 144 ¼, Louisville &. Nafbville Aktien 50 ¼, New⸗Pork 7,50 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,83 Gd., 6,85 Br. ehöri m Pächter der dem Domkapitel zu ahhen urg a. H. papiere oder an eine der genannten Provinzialkassen mittels gleichzeitiger Genehmigung der berathenen Satzungen durch Aller⸗ VBerl. Aquarium 4 54,10 G ruhigem Handel; Deutsche Reichs⸗ und preußische Lake Erie Shares 16 ¼, New⸗Pork Zentralb. 97 ¾, pr. Mai⸗Juni 6,80 Gd., 6,82 Br., pr. Herbst 6,41 Gd⸗ Fhorigen. Güter Mötzow, Grabow nebst Müggenburg und besonderer Eingabe einzureichen. höchsten Erlaß vom 3. August v. J. genehmigt worden. Bei den 8 . hehe 4 169,50 G konsolidierte Anleihen fast unverändert. Northern Paeific Preferred 15, Norfolk and Western 6,43 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 4,69 Gd., 4,71 Br, Lünow im Kreise esthavelland, Ober⸗Amtmann Erich Berlin, den 13. Februar 1896 (hierauf von mir angeordneten Wahlen behufs Konstitnierung der do⸗Wr veee. 4 aee Fremde, festen Zins tragende Fe konnten ihren Preferred 7 ¼, Philadelphia and Reading 5 % I. pr. Juli⸗Aug. 4,86 Gd., 4,88 Br. Hafer pr. Fruͤhjabt Sander in Mötzow den Charakter als Amtsrath, sowie H tverwaltung der Staatsschulden de eena ein Hieworie derdaf strtno. .. . . Irench En. 2 5 154,00 bz G Werthstand zumeist behaupten bei gleichfalls mäßigen Inc. Bde. 34 ¼, Union Pacisic Aktien 6¼, 4 % 6,38 Gd., 6,40 Br, pr. Mai⸗Jun! — Gd., — Vr. dem Fabrik⸗ und Rittergutsbesitzer Paul Hennige ii Hanupiverw Zeffmäna iedeven esis etegücten He e. e,, B: hlh edn Br enschn ndh 4 52,00 bz G Umsätzen; Italiener fester, Mexikaner schwächer, Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 115 ¼, Silver London, 14. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Magdeburg den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. S 3 Wbö veenanc des Pesbeleatte . ä. veffen dveene chwPfrdb 4 vEvren ungarische Goldrente und russische Anleihen fast un⸗ Commercial Bars 67 ½. Tendenz für Geld: Leicht. markt. (Schluß.) Sämmtliche Getreidearten träge b chaftlichen Vereine sich voraussichtlich am leichtesten erreichen lassen Brotfabrik .. 4 184,00 G verändert. Buenos Vires, 14. Februar. (W. T. B.) Golrd⸗ bei unveränderten Preisen “ . 1 ürfte, wenn die in der landwirthschaftlichen Vereinsthätigkeit e⸗
115,25 bz Der Privatdiskont wurde mit 2 ⅜ % notiert. agio 213 ⁄ Glasgow, 14. Februar. (W. T. B.) Roheiser Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und J X“ “ 1 soahrten Kräfte auch für die Kammer herangezogen würden. Imnzmischen 530,00 G „Auf jnternationalem Gebiet gingen Oesterreichische, Rio de Janeiro, 14. Februar. (W. T. B.) Mixed numbers warrants 47 h. 5 d. Ruhiger. Medizinal⸗Angelegenheiten. Forst⸗Akademie Münden. haben die Wahlen in sämmtlichen Kreisen statkgefunden, und steht der 87,75 G — Kreditaktien zu etwas abgeschwächter Notiz mit Wechsel auf London 91/16. (Schluß.) Mired numbers warrants 47 sh. 4 d. “ b . Begi des Sommer⸗Semesters Montag, den 13. April Zussmeentfitt det ““ 1 taatlichen 66,75 G einigen Schwankungen ziemlich keätt um; Oester⸗ Amsterbam, 14. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ x Am Schullehrer⸗Seminar zu Rosenberg O.⸗S. sind der Beginn des 1896, Schluß den 20. August 1896. Ihre sonstigen Beschlüsse, soweit dieselben einer shea 8— 133,00 G reichische Bahnen schwüͤcher, nur Elbethalbahn fest; Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. treidemarkt. Weizen auf Termine unbd., do⸗ Laplan Alexander zu Groß⸗Strehlitz und der bisherige 7 b vis.bEe Z eee. en⸗ 187,480 51, bl esche Bahnen fester, schweizerische Bahnen 8 ae 15. cSe (Amtliche EW pr. März 162, pr. Mai 164. Rongen loko 81” Sen nas Sl slehrer Radziej zu Peiskretscham als ordentliche ““ Weise: Ertragsregelung, forstliche Statistik, .“ Seenfsbuegshe n 8 55ö
3 9 88 ellung von Getreide, . 1 ä März „ pr. narlehr rden. or e Exkursionen. 2Anfralr, . — 12,75 bz G Inländische Eisenbahnaktien zumeist fest und ruhig; freleum und &yüen EE 11““ 1 Peruner wfgg verüge 1112 deh g Iahn P ““ igestellt vW 116“ Forstmeister Sellheim: Jagdkunde, Wegenetzlegung und Wegebau, Beamten, endlich über die Entschädigung für an ven Faene 68,00 G Mainz⸗Ludwigshafen abgeschwächt. Wei it Ausschluß von Rauhweizen) per pr. Mai 25 ¼, do. pr. Herbst 2. “ forstliche Exkursionen. Thiere, haben die Zustimmung der zuständigen Herr 8 8 . b 1 88 u“ 8 1 Forstmeister Dr. Jentsch: Forstschutz, forstliche Exkursionen. gefunden. 1 8
zen (m 8
Ieeeö. 2. 5
86AISUdSSS=SSSg
Carel. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb,. Körn. 4 Festrer Fehecr 4
4 fr. 4
— Smeseene —V2xͤöögg
Cröllwp. Pap. kv. 4 Deutsche Asphalt 10 4 Eilenbrg. Kattun] 0 4
—AA
—q 5ö —2 .—
e“ 88 “ 11“
* ——