1896 / 42 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1lsaZanl genherasahren bfehzeg. e nge ze Börsen⸗Beilage

die Konkursforderungen bis zum 26. März 1896. des Schuhhändlers A. Blumenthal zu Gerres⸗ Nachlaß des Peter Adam Gärtuer in Mannheim Kaufmanns Ludwi Bernhard Ha ie Konkursf g 8 chuhh h ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und Tondern wird nach Abhaltung des S lügsenag

Erste Gläubigerversammlung den 6. März 1896, heim wird mit dem allgemeinen Prüfungstermin . 1 2 8 Vormittags 10 Uhr. Prüfun 8 den der Vergleichstermin verbunden. 6 89 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. um Deut en ei 8⸗An ei er und K 22 ½ 1 2 8 * 10. April 1896, Vormittags 9* Uhr. Gerresheim, den 10. Februar 1896. verzeichniß auf Samstag, den 7. März 1896, Tondern, den 11. Februar 1896. 6 onig 1 reu 1 Strasburg 8 13. Februar 1896. Koönigliches Amtsgericht. Refnittagen npr, vor dem Großh. Amtsgericht, II., Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 1 8 1 urland, Seege ge vess erse estimmt. 1““ ; 1

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 169602) Konkursverfahren. . Mannheim, den 14. Februar 1896. [69598] 9 B Berlin Montag, den 17. Februar 1 [69612*0 HKonkursversabre .aen kasgecbesocre gfsen d⸗erie Gerichüsceghen hr Aattgercts. els enn Beslecboregednet lhelgen ier der .., .e,, „relr von 17 E1““ gareree =Jeeg

169 onkursverfahren. hes alleinigen Inhabers der Firma „Dannenberg u“ - ) 1 . Dazu 3 . Anl. 5000 150 1106,20 B Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 3000 2007101,90 b essen⸗Nassau .. 000 30 [105, Ueber das Vermögen der Putzwaarenhändlerin und Thieme“ Hugo Dannenberg zu Görlitz 1“ 6500 verfügbar. Zu berücksichtigen sind dagsn gerliner Börse vom 17. Februar 1896. 2 2. 4 4. „Hetncehe do. do. 8 3000 200 9680B do. do. 3 hh. 3000 9 1102,50 b; Mathilde Sudau in Tilsit, Wasserstraße 32, ist ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ [69656] ö 25 bevorrechtigte und 49 228 50 nicht sl Kr b 5 o. do. :10]5000 150199,50 bz Schöneb. G.⸗A. 91/4 1000 100 104,25 G Kur⸗ u. Neumärk. 3000 30 109,,5G heute, am 13. Februar 1896, Vormittags 11 Uhr, walters, zur Erhebung von inwendungen gegen Das Königl. München I, bth. A. bevorrechtigte Forderungen. Amtlich festges⸗ 9* te islse. 88 8978 o. ult. Febr. 8 99,50 bz Spand. St.⸗A. 91,4 1000 300 104,10 G do. ö * 3000 30 [102,70 b; das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu f. 3.⸗S., hat mit Beschluß vom 11. d. M. das Tremessen, den 13. Februar 1896. Sa 9 9. uldsch. 3000 75 [101,50 b Stettin do. 89 3 ½ 2000 200 102,00 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [105,75 G mann Leopold Grunowski in Tilsit. Erste Gläu⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ unterm 13. August 1894 über das Vermögen des Der Rechtsanwalt Warschauer, Umrechnungs⸗e 9 8 er⸗Deichb⸗Obl. 3000 300—,— do. do. 1894 3 ½ 5000 200 102,00 G Pommersche... 3000 30 [105,75 G bigerversammlung den 7. März 1896, Vormit. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Konditors Karl Haberl dahier eröffnete Konkurs⸗ als Konkursverwalter. ank 0,70)ℳ Sherr. Golb⸗Gl. = 2,00 ℳ, 1,gulb. achener St. A. 93 :10 5000 500°2, Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 5000 200 102,25 G do. 3 3000 30 102,70 b; tags 10 Uhr, allgemeiner Früfungstermin den Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. März verfahren als durch Schlußvertheilung beendet auf 8 seh he kes —= 170 1 Arone österr.⸗zung. W. = 0,85 ℳ2 7 Guld. Alton. St. A. 87.89 .5000 5007101,75 B Weimarer St.⸗A. 3 1000 2009,— Posensche... . .. 14 15 3000 30 105,750 13. März 1896, Vormittags 10 Uhr, vor 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ gehoben. [69620] 8000—509 10209 8 Wesc 8 ov.⸗N.113 5000 200]97,25 G .3000 30 103,05 b2 2000— ,00 bz estpr. Prov. Anl. 3 ½ 3000 200 102,20 bz Preußische... 4.10 3000 30 [105,75 G

d 3

ö onkarsversahren. 292= 12,00 1 8 *. 8.Sn 8 12 SS Se. 8 1888 dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. lichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer München, den 13. Februar 1896. as Konkursverfahren über das Vermögen d. 1 Krone 1,1 ¹ [ Peso = Augsb. do. v. 8 8 9 es ollar 4,26 1 Livre Sterling = 20,00 Barmer St.⸗Anl. . 102,00 bz Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 200 102,00 G o. ch. 3000 30 [102,70 B

Offener Arrest und Anzeigefrist sowie Anmeldefrist Nr. 59, bestimmt. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. Uhrmachers Friedrich Otto Petzoldt in Tren 229 die Konkursforderungen bis zum 6. März 1896. Görlitz, den 12. Februar 1896. wird ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin 1g. Bank⸗Disl. aee.

1.1.7 3000 150⁄120,50 G do. do. 3000 30 1102,70 6z 1.1,7 3000 3007118,75 G Shüfische. .... 3000 30 1105,75 G

do. 8 13. Feb 1896. Kluge, Sekretär, hierdurch aufgehoben. 328 v1“ Tilsit, den ti 9 ekre [69617] Konkursverfahren. Trenen, den 14. Februar 1896. do „F1“ 8 ö“ 3000— 8 105,75 G 7 3000 150]113,60 bz G versch. 3000 30 [103,00 G

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Gerichtsschreiber des gusti chen Amtsgerichts. u“ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 2 100 Frks. . Et h⸗ Breslau St.⸗Anl. 3000 150106,10 G 72 8

b Firma Ruhtisch und Krollmann hierselbst ist 1— ar. d 100 Frks. 2 M. —,— [69603] Konkursverfahren. zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf den gemaget durch den u““ 9 8 100 Kr. . 8. 83 1 10000 -150—,— Badische Eisb.⸗A.

[695911 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 7. März 1896, Vorm. 10 Uhr, vor dem M 11“6“ 8 en ... 100 Kr. 1 10Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Sally Steinberg zu Görlitz Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 40, (696195) Konkursverfahren. .“ EP11 . Prgeibe ger dcede 5000 150 101,90 G do. Anl. 1892 u. 94 5000 15095,90 G Bayerische Anl..

Kaufmanns Siegfried Großmann zu Verlin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, bestimmt. (No. 5/95.] Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 eiten vSn do. o. do. 1889 hvoJ“ do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3000 150 102,20 bz Brschw. L. Sch. VI

anwalt Wyczvnski hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ [69818) Beschlußz. 169798) Konkursverfahren. . pflicht bis zum 26. März 1896. Anmeldefrist für In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nr. 7376. In dem Konkursverfahren über den

0829299 c0 92 2924— 2 2——2ö D DS

0cg10 9N

EeEeeüezeknen

. —- 2

EPSPF=BVYYVYB DO½SD

8

99Sne nnK0

——

+ =

1 —2 22

do. neue 3 Landschftl. Zentrals4

do. do. 3 ½

ds. do. 3

Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ do. neue. :31

3.58 *8SS8öSEggn; 2=vNSZ

8

1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 , 11

Rochstraße 15, alleiniger Inhaber der eingetragenen zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Münster, den 11. Februar 1896. Hopp & Kurzweg Nachf., Rosenthaler⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Sessen. Er. 128ee ha, en n 1 Milreis; 88 8. traße 35, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhal⸗ ee. Forderungen und zur Beschlußfassung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterdins 1 100 4 Krefelder do. tung des Schlußtermins aufgehoben worden. as 88 P B r. [69814] Bekauntmachung. hierdurch aufgehoben. ü 3 do. 100 Pe Dessauer do.91 Berlin, den 11. Februar 1896. 8 ”h B decitt 88 denr K ärz —In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über. Wittmund, den 8. Februar 1896. u1I1I1I Dortmd. do. 93.95 „Schindler, Gerichtsschreiber. 1enh Fhmtsgrricht. Lierselbst HPostplatz 18. Zimmer das Vermögen der Papierfabrik Marienthal, Konigliches Amtsgericht. b 100 ½ Dresdner do. 1893 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. G Hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Actiengesellschaft zu Marienthal bei Osterode ———— .. 100 Frks. Düsseldorfer 1876 Görlitz Februar 1896 (Harz), ist der auf den 25. d. Mts. anstehende [69643] Konkursverfahren. 16 100 Frks. do. do. 1888 [69592] Bekanntmachnng. 8 Klu ge Sekretär 8 rüfungstermin aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . 100 fl. do. do. 1890 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsg 8 Osterode (Harz), den 12. Februar 1896. Nadlermeisters Franz Theodor Temper i do. E1I do. do. 1894 Handelsgesellschaft Wander & Heinicke hier, ] 8 Königliches Amtsgericht. II. Zwickau wird nach erfolgter Abhaltung des 100 fl. Elberf. St.⸗Obl. Waldemarstraße 51, wird zur Wahl eines neuen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 100 fl. Erfurter do. Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886 do. do. 1892

£ ———

8SS2* SS

3000 150—,— Bremer Anl. 1885 3000 75 100,50 G do. 1887... 5000 100 [96,00 B 1““ 3000 75 [101,00 bz WIW“ 3000 75 —,— EE““ 3000 75 [95,70 bz do. 189838 3000 75 —,— 8 Grßhagl. ess. Ob. 3000 75 [101,10 G do. St.⸗Anl. v. 93 3000 200 101,80 G Hambrg. St.⸗Rnt. 84 5000 200 100,50 G do. St.⸗Anl. 86 3 1.5.11 5000 500/98,60 B 3000 75 —,— do. amort. 87 .5.11 5000 500 [101,90 G 3000 75 [102,00 B 8 do. do 9 4.

3000 75 [95,90 bz do. St.⸗Anl. 93 3000 60 [100,70 B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 150 101,00 G do. kons. Anl. 86 3000 150,— 1 do. do. 90-94 100,70 G 888.-,8

8 do. 1 5000 200 103,40 G . 8 Pommersche 3 ½ do. 4 do. Landschaftl. do. Land. ⸗Kr. 4

do. do. Posensche do.

I.

CEZ“

—.

202Sg=SÖSSS= 8=

SSSSSSRSSSUSUSeeeSee n —¼

—b

do. 8 do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3 ½

d do. 4

28222222222ö22222SSIII=

eboheeeheshgesse

2000 500(-,— 8 . I do. landsch. neue 3 ½ 0,1000 u. 500 [102,70 B do. do. do. 4

8 nsc. fe.4. 1 0 2000 500, o/. do. Lt. A.

2000 200/102,00 bz do. do. Lt. C. 3 ½ 2000 500⁄97,75 G

5000 100 102,40 B 82 8 18 5. 9

do. do. Lt. A. C. D. 3 Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 do. do. do. do. Westfälische.. do. 1.

b do.. Gläubigerausschußmitgliedes an Stelle des aus dem [69652] Konkursverfahren. [69660] Konknurse. Zwickan, den 13. Februar 1895. 1 „Plätze. 100 Frks. Gläubigerausschuß ausgeschiedenen Direktors Krull Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 5331. Das kursv über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht do do. 100 Frks. eine Glsubigerbersammfung auf den 25. Febrnar Schuhmachers und Händlers Lngust Kiele mägen des Fbeistantan Febeen Brenner von 8 „Plätze 100 Lire 8 Idesh. do. 1895 ebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., 28. Januar 1896 angenommene Zwangsvergleich 8 z z8. 100 R. S. Karlsr. St.⸗A. 8 bart, Zimmer 27, .“ durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ öchlußtermins, und nach Fegnd ber Sserüasethet ... Bekanntmachungen 1oo gr. E B 8 b Pforzheim, 7. Februar 1896. d d 411 Ei b - 8 EEE““ Amtsgericht Hamburg, den 13. Februar 186. oraheim, diben Er Bad. Amtsgerichts er dentschen Eisenbahnen. 2 Kölner do 94 de Kön chen Iersbecch.e t, cbtheleng 88. ꝑZur Veglaubsgung: Holste, Gekichtsschreider.] Der Gerichtschreideg ar; Bod. Untsge (69630. Kundmachung. nue vasaee H . 9 AE 2 do. 1893

1896, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Gerichts⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Pfar hheim wurde nach erfolgter Abhaltung des 100 Lire Berlin, den 12. Februar 1896. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kieler do. 89 Güter⸗Verkehr zwischen Oesterreich⸗Ungarn Rand⸗Duk./ 8 rz. Bkn. 100 F. 81,30 bz

9597 konku 8 [69658] Konkursverfahren. v 8— 4 —,— 2 8 (ee 88 N. he sat⸗ von Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . ] onkursverfahren. hieaene ehgbene Zeltie Sovergs.pSt. 20,42 bz olländ. Noten. 168,15 bz 8. n 85 188 hier soll die Schlußvertheilung des 201 64 4 Oekonomen Friedrich Albrecht in Lobach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tann n 81* eAbn. eit an ee- ts. 0 Fris.⸗St. alien. Noten. 74,35 bz viecker do. 1895 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher nach eifeger Abhaltung des Schlußtermins EEEEE1“ Otto 818 in MerikeFübe 886 zed 1 8 Terdgce wera 12S368b Magdb. do. 91, IV laut des in der Gerichtsschreiberei 83 des hierdurch aufgehoben. esa ist, da sich ergeben hat, daß eine zur Deckung theilung A. und B. für den in der Ueberschrift b ersr. Et. 28 v 168,90 b; do. do.

Amtsgerichts I hi sgelegt ei Holzminden, den 10. Februar 1896. der durch die Weiterführung des Verfahrens ent⸗ 118, 8 1 Imper. pr. St. 2 Ivee-wn e““ Herzogliches Amtsgericht. stehenden Kosten hinreichende Masse nicht vorhanden zeichneten Güter⸗Verkehr in Wirksamkeit, wodung do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 7 217,50 bz 1.8

6 . berücksichtigen sind. (gez.) H. Cleve. GG ist, durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts der Theil 1. Abtheilung A., vom 1. April 1894 und do. neue... ult. Febr. 217,25 G 4 do. 94

den 14. Feb 1896. Ausgefertigt: F. Bach, Sekretär, Gerichtsschreiber. hierselbst vom heutigen Tage eingestellt worden. Abtheilung B. vom 1. Februar 1895 außer Kmft do. do. 500 g 8 elbe m Rofegh ach, Verwalter der Masse. 11“ Riesa, am 13. Februar 1896. gesetzt wird. 8 1 Amerit. Noten ult. März —,— Mannheim do. 88 ““ 1 [69605] gonkursverfahren. Der Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgerich: edsel, Errbehangen seenüber den seih 1000 u.5005 —,— Veindener n. . [69794] Konkursverfahren. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sänger. X“ nüce gae Geiluns sind durch setnich 88 de- dene 4,1729; Fümehnenot., 29 n. ö-gnes Prcb-A. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann August Zoike von hier ist zur das Zeichen I† kenntlich gemacht. P.gr. 88 80,95 bz * 9 kleine 324, 40 bz Pomm Prov.⸗Anl.

Schnittwaarenhändlers, Gürtlers und Silber⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [69302] Bekanntmachung. Exemplare des neuen Theils I, eea 1 Finsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % 5 St.elan 1b 3 Sdam St⸗A. 92

Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 5898 do.

Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 83

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. 1 Pngss⸗⸗ 7fl.⸗L. 1 25,00 bz

Pr.⸗A. v. 67 2. 145,10 bz G

Bayer. Präm.⸗A. 6. 158,60 G

Brau 8 105,40 bwz 1 8 139,00 G

3000 200100,30 bz G g. . 2 150 [135,50 bz G 898080.g2289 0 Hetecer. e. 31,14.] 150 [132208 5000 200 95,75 B Meininger 7 22 12 23,40 B 1000 u. 500 103,00 G 1X“ 3000 30 5, 759 8 HOldenburg. Looses 1.3. 120 131,50 b; 5000 200 103,00 bz G v. II. neue 5 5, Fappenhm. 7fl⸗L. p. Stc⸗ 12 25,30 G

8 3.ee Hannoversche * rvshII 105,75 G Dbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften do.

—,——-——2I——22ͤI—— O O—- O-ʒ O6--9O-OOo—Oo —Oo —Oo ⁸—Oo —8O —O —O —O —O—O

8 —s

—,,2* S2Sö22

⸗. 9U8 * 2

ShoheeegeEens

SIS1SuS

SIAESo

do. do. II. 3 do. neulndsch. II. 3 do. landschftl. I. 3 do. do. II. 3

do. 1 Wstpr.rittsch. I. IB

—22 S

arbeiters August Albin Böhm in Mulda ist infolge Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkurse über den Nachlaß des verstor⸗ und B., werden demnächst bei den betheiligten 0

eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden benen Kaufmanns Lewin Seeliger soll die waltungen bezogen können. 8 Fonds und Staats⸗Papiere. egensbg. St.⸗A.

zu einem „Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Bei einem Breslau, im Februar 1896. Z1. Z.m. Stülce zu Rheinprov. Oblig. den 5. März 1896, Nachmittags 3 Uhr, vor über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der verfügbaren Bestande von 1716 80 sind laut Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Dtsche „Anl. 4 1.4.10 5000 2001106,00 G do. do.

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Schlußtermin auf den 12. März 1896, Vor⸗ dem auf der Gerichtsschreiberei 11 des Kgl. Amts⸗ namens der Verbands⸗Verwaltungen. do. do. 5000 200 105,00 B do. IL.II. II. Braud, den 14. Februar 1896. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichts hierselbst niedergelegten Verzeichniß 6300 do. do. b versch. 5000 200 99,60 bz B do. do.

do. do. ult. Febr. 99,60 B Rixdorf. Gem.⸗A.

23322222222222SS2SSISZA

E111“ PESFPPeeeneeeesess

N ˙8ο

E—— 5 8 —₰ *

—22ͤön=Z

5000 500 [97,75 bz G SI 4. 1000 u. 500 104 10 G I .3000 30 [102,50 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 3001110,25 G 1.6.12/1000 100 Rbl. P. 4060 u. 2030 406 G 406 95594,90 bz B 100 . =150 fl. S. 97,75 bz 500 Lire G. 91,75 B 500 Lire G. 84,60 et. bz G 102,60 G 102,70 bz 102,70 G 99,75 bz G 99,90 G 99,75 G 100,00 bz 99,75 G kl. f. 87,25 G .[87,25 G’/ & 87,30 G 87,40 G* 87,50 bz 87,50 bz G*

22 . ’PeEE .—

—+½

Aktuar Schindler, erichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. ück⸗ 1696

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Insterburg, 8 12. Februar 1896. bevorrechtigte Forderungen zu berück aeha 8 1. 2 S Wehr, Saalfeld Ostpr., den 14. Februar 1896 boeseenbere! 8 1 ven eerne. 11828 Ausländische Fonds. Grch. GldA. 50 %05. K. 161298 [69615] Bekanntmachung. Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. R. S tahlt⸗ pf 1S8-.dvn’8e 5zne Hoshgsen etrieb vom ·2. a . 37 Sem. Stüge do. mit lauf. Kupon In der Restaurateur Georg Gerlach'schen 3 d bo 1. März d. 88* wird Sr 8„ barh Argentinische 5“ % Gold⸗A. E11] 57,25 bz do. i. K. 15.12.93 Konkurssache N. 15. 95. wird auf Antrag des [69303] 8— 8 Eif ayerischen 8.w aesan nn do. do. kleine Pes. 57,75 bz do. mit lauf. Kupon Gläubigerausschusses zur Beschlußfassung über An⸗ In der F. Baner'schen Konkurssache von Nor⸗ 1. Konk veeeeeeen Verms Füaehe ꝛc. in den vorbezeichneten Ausnahmeta do. % do. innere 1000 u. 500 Pes. 49,80 bz do. i. K. 15.12.93 erkennung einer bisher bestrittenen Forderung der kitten soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die zu 8 8— Se. über das Vermögen des au geres den den betheiligten Dienststꝛll do. do. kleine 100 Pes. 49,80 bz do. mit lauf. Kupon irma Spielhagen & Patz von 12 500 bezw. über berücksichtigenden Forderungen betragen 2177,15 ℳ, 1“ orith venge. Reißmüller Eff 88 d n 12, Feb 8 181896 en. do. 4 ½ % äußere v. 88 50,10 G Holländ. Staats⸗Anleihe Anhängigmachung eines bezüglichen Prozesses eine der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 330 orschemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des er. 2 lic Eisenb Direkti do. do. 50,20 B do. Komm.⸗Kred.⸗L. Gläubigerversammlung auf den 21. Februar Insterburg. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N ; 1 vet 88. do. 11“ 50,20 bz Ital. steuerfr. 1896, Vormittags 11 Uhr, hiermit einberufen. Der Konkursverwalter: Rudolf Kiewel. Sayda, den 13. Februar 1896. 1I1“ aseee bethei daten Verwaltungen. do. do. kleine 50,75 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Brandenburg, den 13. Februar 1896. eeemhenedctts Zcsaes Königliches Amtsgericht. 69632] Bek Barlettaloose i. K. 20.5.95 25,50 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Königliches Amtsgericht. 169793] Bekanntmachung gw„Dr. Rubens, Ass. J““ Hulmester Stadt⸗Anl. 84 99,90 bz do. 50 % Rente (20 % St.) aeeecseä boczaths zcscs DEeeee 8 Bekkannt gemacht durch: 8 —*8 Februar 1. wir 2 3 m . d. veegse 99,90 bz 19.. kleine [69802) Konkursverfahren. v“ d. do. v. 1888 99,70 b; G do. do. pr. ult. Febr. gENI.S2. dea s, ö von Kaufbeuren wurde mit Beschluß des K. Amts⸗ [69653] I11““ vunkt Tangendorf eröffnet. Gepäd kann ngn 8 8 leine 8 geregeen 8 Ech dee. Cer, 2 Fehfbnnenh ümn 13. d2es CE 8. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haltepunkt nur zur Nachabfertigung angenomun Buen.Aires 5 ⁄1.K. . 7.91 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermims g83 8 II ußvertheilung gemä „K.⸗O. Kaufmanns Ernst Theodor Bochmann in Neu⸗ werden. Nach Tangendorf ist die Einschreibung un E

e, E““ ochmann daselbst, wird nach erfolgter Abhaltun rd, nur zulässig, wenn die Reisenden sich z 1

Breslau, den 8e 8 Der K. Gerichtsschreiber: Fingerle, K. Sekretär. 8. Sveee eehen 5 vnnacmmeh nnmettelba⸗ 84 S ch hen. wäͤbtenne e 8b 2 b t eees b neeberg, den 12. Februar ufentha er Züge in Tangendorf ausdrü 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [69613] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. bereit erklären. Gepäck⸗Abfertigungsstellen haben ah gh. vb.⸗Nal. 92 1“ do d

—,— Polnische Liquid. Pfandbr. 31,50 bz G Portugies. v. 88/89 44 % —,— 2 do. do. kleine 31,60 bz G S do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. —,— 3 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 31,60 bz G F Röm. Anleihe I steuerfrei 12000 —·=;—,— do. II.-VIII. Em. 100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl. fund. 500 Lire 57,40 bz do. do. mittel 500 Lire G. 91,10 G do. do. kleine

500 Lire P. —,— do. do. 20000 u. 1 Fr. 84,25 bz“ do. do. 4000 u. 100 Fr. [84,25 bz do. do. 84à, 10 bz do. do.

500 Lire P. 1

500 £

1

—.,—nt F

—½

&?

FnFx

E —— DSSDS DSbotode ““

S5AN

VVöV=Sq=IS=*g —z

1500 500 104,75 G do. 1800, 900, 300 [100,10 G 1 2250, 900, 450 [103,90 G 1 do. von 1890

2000 71,00 bz B LLZ1“

400 71,00 bz B do. von 1891 1000 100 —,— do.

45 Lire 39,40 bz do. do.

10 Lire 13,50 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822

1000 500 £˖ 93,60 bz do. do. kleine

100 £ 93,60 bz do. do. von 1859

20 £ 93,90 bz do. kons. Anl. von 1880 93 à, 40 bz do. do. do. 93,725 bz do. do. pr. ult. Febr. 93,75 b do. inn. Anl. v. 1887 94,10 do. do. pr. ult. Febr. 93,25 à, 60 bz do. do. IV. 85,40 bz do. Gold⸗Rente 1884 85,40 bz do. do. . 73,25 et. bz G do. do. pr. ult. Febr.

—,— do. St.⸗Anl. v. 1889 .[113,50 G do. do. kleine 98,00 G kl. f. do. do. 1890 II. Em. —,— do. do. III. Em.

7

—,— do. do. IV. Em.

tdoboEAEAö

99,70 bz G do. amort. 5 % III. IV. 93,40 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 36,40 bz Kopenhagener do. 36,40 bz o. do. 1892 76,10 5bz do. do. kleine 76,25 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 20 £ 76,50 bz Mailänder Loose.. 405 u. vielfache 96,50 bz Gkl.f. do. 1000 500 95,30 bz G Mexikanische Anleihe .. 1000 500 %ℳ 95,ͦ30 bz G do. 1000 20 £ —,— do. do. kleine 20400 —,— do. pr. ult. Febr. 1000 104,80 G 1890 500 50 £ 108,00 et. bz B 8 do. 4500 450 103,40 G 1 2000 200 Kr. do. do. pr. ult. Febr. 2000 200 Kr. 4 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 200 Kr. do. do. kleine 2000 50 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 100 fl. Neufchatel 10 Fr.⸗L... 1000 100 £ 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 20 £ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1000 n. 500 £ —.,— do. Staats⸗Anleihe 88 100 u. 20 £ 104,80 G Ee3352 —,— d. bh.. 1892

7

1000 20 £ —,— do. do. 1894 4050 405 ℳ%ℳ —,— Oest. Gold⸗Rente... 10 Thℳ. = 30 56,25 bz do. do. kleine 4050 405 —,— do. do. pr. ult. Febr. 4050 405 —,— do. Papier⸗Rente ... 15 Fr. 27,50 o. do. pr. ult. Febr. 5009 T8⸗ —,— do. Silber⸗Rente ...

8

10000 50 —,— do. do. kleine 150 Lire —,— do. do. 800 u. 1600 Kr. [99,60 G do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. Febr. 31,80 bz G do. Staatssch. (Lok.). —,— do. kleine 31,80 bz G do. Loose v. 1854... 27,80 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 28,00 G do. 1860er Loose ... 8,10 bz G do. do. pr. Febr. ee. vye do. Loose v. 1864... 34,60 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. b Pfandbr. V ⸗. 2

0 G. NEEPNI —¼

SSPgEgBE . 2. 8 0=qÖSgÖggÖSN

ra

PFEFEFEEEBULESBSSAS;?

—S2222=gEö22=”2

—½

SEürereerreeernse —⸗

1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

410010000 100 Rbl. P.165,25 bb

10000 100 Rbl. [65,25 bz 1000 500 Rbl. —,— 125 Rbl. —,— 3125 125 Rbl. G./ —,— . 625 125 Rbl. G. —,— 500 20 £ —,— 500 20 £ —,— sch. 500 20 £ —,— 8s —,—8 do. do. 1894 VI. Em. 3125 125 Rbl. G. —,— 1 —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 410 96,80 bz Gkl. f. . [103,10 b; B do. r. ult. Febr. 96,90 bz B 103,50 bz do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 3125 u. 1250 Rbl. G. —,— do. do. ber 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

1 125 Rbl. 25000 100 Rbl. P.

500 Fr. 500 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P.

100 Rbl.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 —: ierü in jed inzelnen Fall ng zu ber⸗

[69849] 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ —— Tarifsätze zur Personenabfertigung werden einfe Chilen G 1o.Anl 1889 Schneiders Ernst Hermann Zschoche hier wird durch aufgehoben. [69606] Konkursverfahren führt zwischen Tangendorf einerseits und Bradti ag 8 8s F nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Kottbus, den 12. Februar 18996. Das Konkum sverfah FeagurIIOEEEEEöö ann.), Buchholz, Harburg H., Hamburg (Hamn. Chinesis &n ats⸗Anl. durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 8 ganfmanns Cart Elsner zu Spandau wird Bhf.), Jesteburg, Lüneburg, Marxen, Mechterse d 1895 Dresden, den 13. Februar 1896. 1 nach erfolgter Abhaltun des Schl 2 dns bi er. Winsen und Wulfsen andererseits nach Maßgabe de Chriii ia Stadt⸗Anl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. [69609] Beschluß. 5-n 88 ben g de ußtermins hier⸗ den Dienftstellen besonders zugehenden Fahrpreistaf⸗ Dän n Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen des & bae Sad den 7. Februar 1896 Ergänzung. · v- m.⸗B.⸗Obl. IV Sekretär Hahner. Kaufmaunns Arthur Albrecht in Lüben ist in⸗ Königit es Umtsgericht In Tangendorf werden sämmtliche Züge zum Aub⸗ p. Staade A I. v. 86

folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom Sfai.; und Einste gen von Reisenden halten, und zwar: do. Bodk 8 sdb [69304] Bekanntmachung. 31. Oktober 1895 beendet und wird aufgehoben. 88 a. Richtung Lüneburg Buchhol: Dona R vfh Lo. 28 In dem Konkurse über das Vermögen des Lüben, den 12. Februar 1896. [69587] Konkursverfahren. Zug 182 ab 7.54 Vorm. E vif 8 Materialwaarenhändlers Ernst Louis Beer Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 184 12.24 Nachm. 8 sche Anleihe gar.. b⸗ Eisterverg 8 7 Gerebamigung des Köͤnig⸗ 8. SIn F 2e9n veeee . 188 . 87 . o. 1 EI““ ichen Konkursgerichts die Schlußvertheilung vor⸗ [69795] Konkursverfahren. acob Puth, Spandau, wird nach erfolgter Ab⸗ Ri Huchholz Lͤnebu 1.“ kieine genommen werden. Hierzu ist ein Massebestand von Das Konkursverfahren über das Vermögen der haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vichtung 8 x 2 Phe 771,84 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 15,87 1 „Wilhelm Rau“ sowie deren Inhaberin Spandau, den 10. Februar 1896. 8 185 2.07 Nachm., do. en Se Febr. bevorrechtigte und 1874,86 nicht bevorrechtigte ilhelm Rau, Ehefrau Julie, geb. Acker⸗ Königliches Amtsgericht. 187 ˙ 6.59 Abends. Finnländ atra San.⸗Anl. Forderungen. Das Verzeichniß der zu berücksichti mann, und deren Ehemann in Mainz wird —— Das Nähere ist bei den betreffenden Stationen i do Sne. Ver. Aal. genden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 169588] 8 erfahren. .“ do. Loose 84 des Königlichen Amtsgerichts hier eingesehen werden. durch aufgehoben. In der Bottig'schen Konkurssache N. 1. 96 Hannover, den 10. Februar 1896. 8 üveene 888

Elsterberg, den 15. Februar 1896. Mainz, den 21. Januar 1896. soll im Prüfungstermin am 10. März 1896, 1 1 1 1 8 5 1 G Großherzogliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, über die Bestellung eines Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. K8 Kesrs ö1“ Veröffentlicht: 8 dt IeS luß gefaßt werden. g-e, ekanntmachung. BWeeittzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber. audau, den 11. Februar 1896. In dem Konkurse über Seee des Bau -u 5 E des 8 Königliches Amtsgericht. 8 eee 6 Gelis. Propinations⸗Anl. und Möbeltischlers Frauz Hermann Nürn⸗ 169796] Konkursverfahren. e ert hq eDfF Venna ogse: 91 S.⸗A. berger in Elsterberg soll mit Genehmigung des Das Konkursverfahren über das Vermögen bezw. 169589] Konkursverfahren. . 8 8 Gri 8 :St. v. 91 S.⸗A. Köntglichen EIu“ die Sehe gethe lung den Nachlaß des versterb. Dombaumeisters Josef In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 p. . 8 do. vorgenommen werden. ierzu ist ein Massebestand Heinrich August Lucas in Mainz wird, nachdem des Schneidermeisters Franz Bütow zu Spandau nmh, batente EltentbureaußerlinC 8 do 5 90 s Kupon 83,26 vorhanden, welcher laut des auf der der in dem Vergleichstermine vom 12. November ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ 5 act 1 Kp. 1.1.94 erichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Elster. 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ derungen Termin auf den 3. März 1896, Vor⸗ 1 8. 197nn auf. Kupon berg niedergelegten Schlußverzeichnisses in 18,31 kräftigen Beschluß vom 10. 1895 be, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Verantwortlicher Redakteur: Siemenrorh⸗ nr 2.Goh.Rente ““ nicht bevorrechtigte stätig ü. beriaht⸗ Sen. 28, anberaumt. in Berlin. do. 8* Heine rungen eilen ist. ainz, den 22. Januar 6. . 3. 3. 5 Eisterberg, den 15. Februar 1896. 8 Froner Jalicheh Amtsgericht. kocch, 88 Verlag der Expedition (Scholz) in 82 8 8 ken Föt. g 1 Franz Prägler, Konkursverwalter. Veröffentlicht Weitzel, Gr. Hilfe⸗Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und 2 do. g- Feer. ————. —— „⁰9. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. do. mit larf. Kap

EESUSN

SSSeUeU‚nnsnnsnnnsnneeneeeöen:

—A22Ö-hSASÖSSÖSPSeeR —-—

1. 1. 1.6 1.4 1.4 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 11. 1.1 1.1 1.1 1.3 1.3 1.5 1.5 1.5 1.4. 1 1. 1

5. 1. 4.

188 885

1.7

8 8 8—s

322 22

SAm ,gAEo02SSgngIS

—,— 8S

00 8 22Fg02=

brs.

vSüPzEPEF E

Egegg⸗ AüeeeereeSsSreeresareeeenssssSsSS6gF=

EEIIIIH

5 8

E ;. 80

2

—,— D Z

v E

2

—,— do. do. ler 100,25 G do. do. pr. ult. Febr. do. III. Staatsrente

o·. ult. Febr. . Nikolai⸗Obligat.. 1 eine

- 80

Sabo bSSERo +

Franz Prägler, Konkursverwalt

EPSEEVgS 2. 8 . 8. GgS

*

½ 8,——6

PüöPEE Eie —x—ö2ͤ=2

DS

* 5 ! begeeseesne

. do. e

. Pr.⸗Anl. von 1864 —,— do. do. von 1866 340,75 bz do. 5. Anleihe Stiegl.

fl. [151,60 bz do. Boden⸗Kredit... 151,00 à 151,10 bz do. do. gar. 337,00 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1880 do. do. v. 1886 2 do. do. v. 1890

1000 100 Rb do. St.⸗Rent.⸗Anl...

8

EEʒ

100 Rbl. P. 1000 u. 500 Rbl. P. 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 5000 500 5000 500 5000 500 5000 1000

18“

—80= 8b*

G

SsSsöaüeaenSsRIRIISe⸗ ] —AAAPI —8 2=Z

v

—1212 osesnhgehesnen 80 0—=F2=2

22

vgüöüüörürüüüerreene

=eI— 90 92 92 92