1896 / 43 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

——ageeegrwenaemhaheu

[70130]

Gemeinnützige Baugesellschaft,

Die Aktionäre werden zu der ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den

März, Abends 7 Uhr, im oberen Saale des Rathhauses stattfindet, eingeladen.

Etwaige Anträge für die Generalversammlung wolle man bis zum 29. dies. Monats an

den Ni,x. schriftlich i

liegen von heute ab bis inkl. 29. dies., Zimmer Nr. 21 des Rathhauses Hanan, den 15. Februar 1896. 8

elangen lassen. e Rechnung der

Der Vorstand.

Heraeus, Vorsitzender.

T a 1) Geschäftsbericht des Vorstandes;

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bi

3) Feststellung der Jahresdividende; 4) Entlastung des Vorstandes; 5) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.

*

der Ak

E11““

9

8

anau a. M.

esellschaft, abgeschlossen per 31. Dezember 1895, nebst Geschäftsbericht,

zur Einsicht tionäre aus.

WI“

lanz

1e112)

1— Wir bringen hiermit zur Kenntniß der In üdd Währung lautenden Aktien, daß die neuen Kuponsbogen, deren erster Kupon am 1. Juni d. J. fällig 8 den Kuponsbureaux unserer Niederlassungen in

Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M.

wird, be in Fee

vorgenannten

ie Talons sind mit arithme

Bank für

genommen werden können.

Stellen ausgefolgt werden, einzureichen.

die Kuponsbogen aushändigen.

Darmstadt, am 15. Februar 1896.

Handel und J

tisch geordneten Nummern⸗Verzeichnissen,

ndustrie Darmstadt, Verlin und a. M.

8

aber unserer auf Nominal 250 Gulden südd.

eren Formulare von den

Bei unserem Kuponsbureau in Darmstadt wird die Ausgabe der Kuponsbogen gegen die Talons Zug um Zug erfolgen; die beiden anderen Stellen werden dem Einreicher über die übergebenen Talons Fusdfunsaae henigung ertheilen und ungefähr 10 Tage nach Einreichung dem Präsentanten jener Quittung gegen deren Rückgabe

Die Direktion.

[70131]

Bergwerks⸗ u.

Bensberg⸗Gladbacher

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

Samstag, den 14. März cr., Nachmittags 4 Uhr,

im Geschäftslokale des Bankhauses Sal. Oppenheim jun. lichen Generalversammlung

stattfindenden

dreiundzwanzigsten ordent

ergebenst eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes in derselben ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens eine Woche vorher bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jun. & Cie. in Köln, oder bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, oder bei der Direktion der Gesellschaft in Bensberg deponieren und bis nach abgehaltener General versammlung deponiert lassen.

1) Bericht des Vorstandes über die Verbaltnise der Gesellschaft, ihren Vermögensstand und

8

De

13 des Statuts.) Tagesordnun

über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre;

2) Bericht des Aufsichtsrathes, insbesondere über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz

des abgelaufenen Geschäftsjahres und des Vorschlages ber Gewinnvertheilung

3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der zu vert Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle eines Ausscheidenden. r Geschäftsbericht, sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung li

4) Wahl eines

29. Februar d. J. ab in unserem Geschäftslokale hierselbst für die Aktionäre offen. Bensberg, 15. Februar 1896.

eilenden Dividende;

Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Berzelius.

u. Cie. in Köln, Große Budengasse Nr. 8,

1 8

Der Aufsichtsrath.

egen vom

[7011⁴4] Activa.

Aktiengesellschaft Anstaltenbau in Eupen.

Bilanz vor dem Abschlusse per 31. Dezember 1895.

Passiva.

2) Baarbestand... 3) Hypotheken⸗Konto

9 Immobilien... 4) Miethforderung pro 1895

5) Guthaben

ℳ, 4 237 797 80 1X““ CP16A“

1“ 2 880 50 b. d. Genossenschaft. .. 10 000 267 45982

8 Reservefond

1“

Verwaltungskost

Aktien⸗Kapital .

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechuung.

ten und Steuern...

262 000

1170 68 883 64 592774

28¹1226

267 459 82 Credit.

Verwaltungskosten...

Steuern

Saldo 2812.76; davon z. 1 Reservefonds.

XN 278 60 634 14 140/64

52˙12

3 725/50

Vortrag

zur Dividende. auf neue Rechnung

Eupen, den 14. Februar 1896. Aktiengesellschaft Anstaltenban.

Hub. Zimmermann.

1X“X“ ELE11A““

285

2 880 560

3 725

[70106]

Bilance⸗Konto der Molkerei Billerbeck A. G. Billerbeck i/W.

Anlage⸗Konto.. Sparkassen⸗Konto.. . e derungen eesstellte Kaution.

Kassa⸗Konto.. Betriebsmaterial... Vorrath an Waaren Z Desgl. an Futter und Dünger Schweine⸗K Debitoren⸗Konto.

Activa. 28 198 92 22 575 42 13 892 82 1 184— 12 901 66 8 1 686 55 6 389 55 2 413 82 3 620 33 181 89

126 044 63

Rest dem Baufond zuzuschreiben.

Passiva.

e 66F* Milchlieferanten⸗Konto. Amortisations⸗Konto.. Reservefond⸗Konto.. Baufond Reingewinn..

23 000

53207 12 901 83 39 11577

23 000

21 907,11 3484 18 2 103 67

126 044 63 Die Generalversammlung beschloß, vom Reingewinn 6 ¾ % als Dividende zu vertheilen und den

104]

Kammgarnspinnerei Albert, Reichard & Ce in Erstein i./E.

Activa.

Passiva.

Bilanz pro 31. Dezember 1895.

Immobilien⸗

Arbeiterwohnungen u. s. w. Kassa⸗ und Wechsel⸗Konti ETeee.* Waaren⸗Konto und diverse Vorräthe

2 867 040/ 96 87 550 40

und Mobilien⸗Konti,

2 990 493/59

(73797228 15

Attien⸗Kapital...... Reserve⸗Fonds.. Dispositionsfonds. öö 1 434 343 20 Kreditoren⸗Konti. .. .. Zinsen des Reservefonds... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

889460

2 880 000 113 280 70 434 3 421 721 4 531

7 379 428

93 23 69 20 10

15

An Tantioͤmen an Vorstand und An⸗ öC1ö1131““ Dividende der Aktionäre... Reserve⸗Fonds. Dispositionsfonds.. Unterstützungsfonds . . . . .. Spezial⸗Amortisationen..

2₰

231 886 53]% 360 000

44 473 129 373 96

20 000 108 257

893 991 r 1896

Albert, Reichard & Co.

Per Gewinn pro 18905

8 LSa 8 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. Dezember 1895.

Zinsen des Reservefonds. 3

Haben.

889 460 4 531

10 20

2

[70118] Activa.

28

Leipziger Central⸗Viehmarkts⸗Bank. 8

Bilauz vom 31. Dezember 1895.

Kassa Kundenwechsel

Inventar⸗Kont Check⸗Konto

Soll.

Buchforderungen 8

Debitoren gegen Unterpfand. Grundstücke abzügl. der Hypotheken. Konto pro Diverse..

A 31 489 05 566 514 9. 11 159 50 97 494 95 57 500—- . 34 695/15 0 8 3 000—-

... 88 000 859 852 65 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Grundkapital Reservefondds . Spezial⸗Reservefonds Dispositions⸗Konto Kreditoren in laufender Rechnung. Ueberschuß. .“

vom 31. Dezember 1895.

An Zinsen Unkosten

Wechseldiskont .. .

Reingewinn

23 022 90 . 633— 1X““

. 55 866 85

102 97025

eipzig, 15. Februar 1896.

Der Vo Carl Piek. Er

Per 5 von 8 978 584 95

Umsatz.. 1]

Wechseldiskont Zinsen

55 9„ 22,

rstand. 8 unst Streubel.

[70105] Soll.

Aetien Gesellschaft Frankenberg.

Gewinn- und Verlust-Konto.

Haben.

8 Un Saldo.

Activa.

Uebertr. v. Mobilien⸗Konto 8 39 43

kosten⸗Konto.. 40 193/17 8 H 253 602 05

11“

293 834 65 Bi

6 08931 633 18 181 374 90 32 687 03 2 550 23 500—

70 000-

293 834 65 Passiva.

La8—“ Uebertrag v. Immob.⸗Konto I a. 8 C.

9„ 9 II . Zinsen⸗Konto.. Delkredere⸗Konto. Straßenbau⸗Konto

Kassa⸗Konto Vorträge . Debitoren.

Revidiert un

Immobilien⸗Konto Hypotheken⸗Konto I. . Anlagen⸗Konto.

1 593 637 64 593 802 27 11 017 92

4 364,45

1 383 06

117 256 09

2 321 461 43

d richtig befunden.

Burtscheid, den 30. Januar 1896.

Die Revisoren.

1 125 000— 109 500 292 666 130 000

58 518 112 500 239 674 54 253 602,05

2 321 461/43

üitten Konto Obligationen⸗Konto ... Hypotheken⸗Konto II Straßenbau⸗Konto Delkredere⸗KContog.. Reservefonds⸗Konto.. Kreditoren.

[70134] Activa.

Admiralsgarten⸗Bad.

Bilanz pr

o 1895. Passiva.

Konto der

Bade⸗Ing

böeb88öö“

Feuerversi

Debet.

An Grundstücks⸗Konto. Gebäude⸗Konto.

e Debitoren⸗Konto.. Kassa⸗Konto Effekten⸗Konto Bank⸗Konto. Wäsche⸗Konto Inventur⸗Kontöo.. Maschinen⸗Konto .. Brennmaterialien⸗Konto..

Konto für Inventurbestände

An Unkosten⸗Konto. B yyu⸗«—,“ Hypothek.⸗Zinsen⸗Konto ..

5 bschreibung und Zuweisung

Reingewinn

822 784 85

1 551 111 89 2 966 83083 8 565 98

13 04274

15 480—

50 366 50

4151 43

17 838 40

24 024 93

1 396 25 44830]%

4 302 93 199 50

5 480 544 53

redienzien⸗Konto.

cherungs⸗Konto..

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 Hypotheken⸗Kontöo.. Reservefonds⸗Konto.... Spezial⸗Reserve⸗Konto. Reserve⸗Konto für Billets. bö11“ Badediener⸗Unterst.⸗Konto . Dividenden⸗Konto 1894 . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

159 425 34 520 10 000 31 200

5 250 - 480 139 667 83

aa uss2Qaa

5 480 544 53 Credit.

den w inda-

bägerliner Hagel-Assecuranz⸗Gesellschast von 1832.

Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden srhiermit zu der ordentlichen Generalversamm⸗ 48. ergebenst ein, welche am Mittwoch, den 5b Februar d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, unserem Geschäftslokale, Hegelplatz Nr. 2, statt⸗

ird. uf der Tagesordnung derselben steht:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und Antrag auf Dechargeertheilung für die Jahresrechnung und Bilanz pro 1895.

2) Wahlen in den Aufsichtsrath und in die Kommission zur Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz für 1896 36 des Statuts).

Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz und Ge⸗

chäftsbericht fr 1895 werden vom 4. k. Mts. ab gur Einsichtnahme für unsere Herren Aktionäre bereit

n.

leperlin⸗ den 7. Januar 1896. Der Aufsichtsrath der Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗Gesellschaft von 1832. Güterbock.

110201] 9 . 9 Varziner Papierfabrik.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der in Berlin am 14. März d. J., Vormittags 10 % uhr, im kleinen Saale der Börse, Eingang St. Wolfgangstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗ jahr, sowie Bericht des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende.

3) Wahl von einem oder mehreren Revisoren.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank, spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag derselben nicht mit⸗

chnet, während der Geschäftsstunden beim Vor⸗ send oder bei Herrn Abraham Schlesinger, berlin, Oberwallstr. 20, niederzulegen. Die

Empfangsscheine dienen als Einlaßkarten zur General⸗ versammlung.

Berlin, den 15. Februar 1896.

8 ver Aufsichtsrath. 1 Behrend.

wolo2 Berlin⸗-Charlottenburger Bauverein, Axctien-Gesellschaft in Lig. vbermögensbestand per 31. Dezember 1895.

Kassa: Baar und Guthaben bei der

Heutschen Bank .. 2 033 156.69

e-e-* 2 831.35

v HGBuchmerth. . .. 97 445.87

en Bestand an Bauterrain: 439 221 qm.

[0107] bremer Jute⸗Spinnereiund Weberei Atien⸗Gesellschaft in Hemelingen.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung am 31. Dezember 1895.

4* 181 339 22 24 088 84 101 100— 43 668 69 139 667 83

189 864 58

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 8.

Per Vortrag vom 1. Januar 1895. 8 “*“ 383 412 0“ Hausertrags⸗Konto 8 100 315 91 Zinsen⸗Konto 532 65 Materiaglien⸗Konto.. 604— Verf. Dividendensch. 100

489 864 58

Admiralsgarten⸗Bad. Die Direktion.

Norden.

R. Bauer.

[70135]

Die Ausza

Berlin W.,

Admiralsgarten⸗Bad.

4 % festgesetzten Dividende erfolgt von heute ab mit 40 gegen des Dividenden⸗ scheins Nr. 10 bei Herren Ge

neue Serie Dividendenscheine für die Jahre 1896 bis 1905 gegen Einreichung der Talons, doppeltem arithmetischen Nummernverzeichniß zu ver⸗ sehen sind, ausgegeben. Berlin, den 17. Februar 1896. Admiralsgarten⸗Bad.

hlung der für das Jahr 1895 auf

br. Schindler, Mohrenstraße 33 I. Ebenda wird die

welche mit

Die Direktion. Norden. R. Bauer.

]

[70123

Schle

gebenst ein. Gegenftägde

Antheilscheine Termine in bis 12 Uhr

und dagegen d ibhaqeehe.—

sischer Bank⸗Verein. In Gemäßheit des § 20 unseres Gesellschafts⸗ vertrages laden wir hierdurch unsere stillen Gesell⸗ schafter zu der am Sonnabend, den 21. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer der Neuen Börse hier findenden neununddreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung aller

Zur Berathung und Beschlußfassung kommen die in § 23 unseres Gesellschaftsvertrages bezeichneten

ur Ausübung des Stimmrechts § 19 des Gesellschaftsvertrages haben die Betheiligten ihre

nieren oder deren hah uns glaubhaft nachzuweisen

C. Fromberg. Berve.

statt⸗

Betheiligten hierdurch er⸗

spätestens drei Tage vor diesem den Vormittagsstunden von 10 in unserem Wechselkomtor zu depo⸗

ie Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. den 15. Februar 1896. chlesischer Bank⸗Verein.

[70158] Landgrüflich Hessische concess. Landesbank

Homburg v. d. Höhe.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Samstag, den 14. März 1896, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Lokale der Bank zu Homburg b. d. Höhe stattfindenden 41. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht der Direktion nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Aufsichtsrathes. 2) Ertheilung der Decharge für die Direktion. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

Die zur Legitimation behufs Theilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Aktien, wie die Bevollmächtigungen zur Stellvertretung sind bis spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Landgräflich Hessischen concess. Landesbank in Homburg v. d. Höhe oder bei den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgehändigt

werden. Homburg v. d. Höhe, den 14. Februar 1896. ufsichtsrath.

Der Siebold.

[68781] 8 Transport⸗Gesellschaft

Berne⸗Lemwerder⸗Vegesack

in Liquidation.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. vor. Mts. aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich mit ihren An⸗ sprüchen ungefäumt bei dem unterzeichneten Vorstand zu melden.

Berne, 1896, Februar 8.

Bulling. Bessin. Röfer.

Debet. An Invaliditäts⸗ und Altersversiche⸗ rungs⸗Beiträge .. 23 „Fmankentaffen⸗Beiträge 73 3 Berufsgenossenschafts⸗Bei⸗ ͤN111ö1“““ JLX“ „Hypothekenzinsen abzüglich ein⸗ genommener Zinsen.... „Feuer⸗ u. Seeversicherungs⸗Prämien „Handlungsunkosten..... „Abschreibungen ...

Reingewinn für 1895 211 092

346 858

Credit. her Bruttogewinn ... 8. 346 858-2

Bilanz am 31. Dezember 1895.

Activa. Fabrikanlagen hier und in Ludwigs⸗ V 1“ . 1 187 284 98 Abschreibungen: 1 187 827.51 tbeiter⸗Wohnungen . . . .... 56 200 07 Abschreibungen: 32 800.86 Vorräthe an Betriebs⸗Rohmaterial und fertigen Waaren . . . ... Kassen⸗ Wechsel⸗, Effektenbestand und 4*“ In voraus bezahlte Feuerversiche⸗ rungs⸗Prämie ... Debitoren .. . .

458 990 70 47 500/10

8700,— 284 599 99

2 043 275 84

1“*“

1l⸗ Passiva.

89 5 Stück Aktien zu 1000 .. 6 hypothekarische Anleihe. esenlicher Reserbefonds . . . . . ibeiter⸗Unterstützungs⸗Fonds ““ ö““ 4 400 serve für Zinsen, unerhobene Divi⸗ 8 ende, Löhne und Frachten.. .. 30 245/11 reditoren. ““ 67 190/69 eingewinn für 1895 . . . . . . . 211 092 73

2 043 275 84 füDie auf 140.— für die Aktie von 1000.— Egssette Dividende kann von heute ab gegen ver iferung des Dividendenscheins Nr. 22 bei uns Empf er Niedersächsischen Bank in Bremen in ang genommen werden. Fmelingen, den 15. Februar 1896. 5 Aufsichtsrath. Der Vorstand. ustav Scholl, A. Ahlers. orsitzender. Bruno Girardoni.

1 125 000— 500 000 101 818 09

3 529 22

[70161]

Schleppschifffahrts Gesellschaft „Unterweser“.

Einladung zur fünften ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 18. März 1896, Nachmittags 4 Uhr, im Museum, Doms⸗

hof Nr. 21 A. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnungsabschluß. Be⸗ schluß über die Gewinnvertheilung. 2) Aufsichrathswahl.

Zur Abstimmung in der Generalversammlung sind laut § 21 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 10. März a. c. bei Herrn E. C. Weyhausen hierselbst deponiert haben.

Bremen, den 17. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath. 8 Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer.

[70124] Bonner Bank für Handel u. Gewerbe. (Artien⸗Gesellschaft.)

Einladung zur 21. ordentlichen General⸗ versammlung Donnerstag, den 26. März cr., Nachm. 3 Uhr, im Saale des Bonner Bürger⸗Vereins. „Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht über das Jahr 1895 unter Vorlegung der Bilanz.

2) Bericht der Revisoren und Ertheilung der Decharge.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns.

4) Wahl von 3 Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

5) Wahl von 3 Revisoren pro 1896.

6) Antrag, betr. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft bis zu 720 000 und dem⸗ entsprechende Abänderung der Statuten.

Indem wir hierdurch die Herren Aktionäre ein⸗ laden, bemerken wir, daß Eintrittskarten vom 16. März ab auf dem Komtor der Bank, Hundsgasse 10, in den Geschäftsstunden in Empfang genommen werden können.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustberechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 10. März ab im PseFeftser zur Einsicht für die Aktionäre offen.

Bonn, den 15. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath der Bonner Bank für Handel und Gewerbe. Jos. Hartzem, Vorsitzender.

[70121] Bayerische Handelsbank.

Bei der heute in Gegenwart eines Kgl. Notars vorgenommenen XXIII. Verloosung unserer Pfand⸗ briefe wurden gezogen: 5

A. 4 % Pfandbriefe. Von den Stücken: Litt. O. à 2000 von Nr. 3001 6873, P. 1000 14001. 98823, Qu. 500 14001. 30863, 1A1A16“

S. . 100 16001 99168, alle Pfandbriefe, welche die Endnummer 3 tragen. B. 3 ½ % Pfandbriefe.

Von den Stücken: 8

Litt. T. à 2000 von Nr. 3801 4000, U. 1000 18001 19000, V. „. 909 1““ W. 200 116*“* 9. X. 100 188091 0

alle Pfandbriefe, welche die Endnummer 5 tragen.

Außerdem sind unsere sämmtlichen 4 %igen Pfandbriefe mit Januar⸗ und Juli⸗Kupons, dieselben nicht früher verloost wurden,

ür den 19. Januar l. J. gekündigt und mit diesem Tage außer Verzinsung getreten.

Die Einlösung der heute und früher gezogenen und der gekündigten Pfandbriefe zuzüglich der Stück⸗ zinsen findet kostenfrei gegen Rückgabe der Pfand⸗ briefe und der nicht verfallenen Kupons und Talons statt: in München an unserem Effektenschalter, ferner bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren Filialen in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Hof, Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing und Feeeer. ferner in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne und in Berlin bei den Herren Robert Warschauer & Cie. und bei Herrn Jakob Landau. 8

Die kuponmäßige Verzinsung der heute verloosten Pfandbriefe hört am 1. Juli I. J. auf.

Auf alle in den bisherigen Verloosungen gezogenen wie gekündigten Pfandbriefe wird von dem Tage an, an welchem dieselben außer kuponmäßige Verzinsung getreten sind oder treten werden, bis auf weiteres 1 % Depositalzins vergütet.

Auf Namen gestellte Pfandbriefe können nur hier an unserem Effektenschalter eingelöst werden. Schließlich geben wir noch bekannt, daß wir von heute ab bis zum 10. März l. 2 inkl. die heute verloosten Pfandbriefe in unsere 3 ½ % Pfandbriefe al pari mit gegen⸗ seitiger Zinsberechnung bis 1. April I. J. umtauschen.

Verloosungs⸗ und Restantenlisten stehen in unserm Effektenbureau zur Verfügung und werden auf Ver⸗ langen portofrei zugesendet. München, den 15. Februar 1896. Bayerische Handelsbank. Die Direktion.

70157 CVc erren Aktionäre der 1 8 Eisenacher Kammgarnspinnerei

werden zur ordentlichen Generalversammlung

Freitag, den 13. ö d. J., Mittags 1 Uhr,

zu Eisenach, Jacobsplan Nr. 9, ergebenst eingeladen. ordnung:

Tages 1) Geschäftsbericht Feststellung der Bilanz und des Reingewinns, Vertheilung des letzteren, Nashahlung der Dividende. 2) Wahl zweier Revisoren für 1896. 3) Bauten und Anschaffungen von Maschinen und Aufbringung der Mittel hierfür. 4) Aufsichtsrathswahlen. Eisenach, den 17. Februar 1896. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

[7011⁵]

Nachstehende, zur baaren Rückzahlung ge⸗ kündigte Prioritäts⸗Obligationen sind noch nicht 1. Einlösung gelangt:

1) Gekündigt zum 2. Januar 1887. 4 % Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäts⸗ Obligationen von 1851 „(abzuliefern mit Anweisung). Nr. 4614. 2) Gekündigt zum 2. Januar 1890. 4 % Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäts⸗ Obligationen von 1865 (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe IV Nr. 9 bis 20).

à 300 Nr. 8693 17496 19222 20182 21391 22279 23626 23798 26626 26627 28919 37840 40140 42636.

Die Einlösung dieser Werthpapiere erfolgt durch die Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen in Magdeburg und in Berlin (Königgrätzerstraße 132).

Gleichzeitig fordern wir die Inhaber derjenigen Magdeburg⸗Halberstädter und Berlin⸗Pots⸗ dam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen, welche entweder gegen Staats⸗ Schuldverschreibungen umgetauscht oder auf den er⸗ mäßigten Zinsfuß von 4 % abgestempelt werden müssen, hierdurch auf, diese Obligationen zum Um⸗ tausch bezw. zur Abstempelung an die Königliche .“ zu Magdeburg einzu⸗ reichen. 8

Magdeburg, den 13. Februar 1896. 8—

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[69621]

Gemäß Beschluß der Versammlung vom 1. Februar 1896 ist im Anschluß an die notarielle Verhandlung vom 11. Dezember 1895 die Auflösung unserer Gesellschaft Actien⸗Druckerei Lüchow beschlossen und werden die etwaigen Gläubiger aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Lüchow, den 14. Februar 1896.

Actien⸗Druckerei Lüchow i. Lig. Schulz. Hennings. Hirch.

[683870) Waaren Credit Anstalt in Hamburg. Auszerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 5. März 1896, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft. Tagesordnung: Antrag der Direktion und des Aufsichtsraths: In § 8 der Statuten Einfügung der Worte: „oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich“ nach den Worten „zu bestellenden Prokuristen“. Die Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am 2., 3. u. 4. März d. J., Vormittags von 9—1 Uhr, bei den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow, große Bäckerstraße Nr. 13, gegen Vorzeigung ihrer Aktien Eintritts⸗ karten nebst Stimmzettel. Die Direktion.

(69279] 1 Marienburger Privat⸗Banb D. Martens.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur

2by. ordentlichen

Nachmittags 4 Uhr, in das Lokal des Herrn Küster, „Hotel König von Preußen“, Marienburg, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:; ie im § 22 des Statuts bezeichneten Gegen⸗ stände.

Marienburg, den 10. Februar 1896.

Der persönlich hastende Gesellschafter: Rud. Woelke.

[69564]

auf Sonnabend, den Gebäudes ergebenst einzuladen.

1) Bericht des

Bestimmungen der §§ 28

der Berliner Handelsgesells 8 der Deutschen Bank oder den Herren Rauff u. Knorr

¹ Neubauer

oder dem Herrn F. . C. Plaut in

1““

oder dem Herrn Stan. Lud. Kron

27. Februar cr.

werden können. Dessau, den 13. Februar 1896.

EC der Tagesordnun irektoriums und Vorlage des

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses für unsere Gasanstalt Warschau.

3) Bericht und Anträge der Prüfungskommission.

4) Fett. Dividende und Ertheilung der Entlastung. 5) Statutenmäßige Ergänzungswahl von drei Mitgliedern des Direktoriums. 3 Die zum Eintritt in die Generalversammlung wird in bisheriger Weise nach den ingen de is 30 des Statuts und § 3 des II. Statutnachtrags geführt. Die Hinterlegung der Aktien kann außer augf dem Bureau der G ellschaft bei

den Herren Dingel u. Co. ¹

dem Herrn dem Herrn Benedict Schönfeld u. Co. in Hamburg

sowie bei den Verwaltungen unserer sämmtlichen Gasanstalten erfolgen.

Scheine müssen die Aktien nach Stückzahl und Nummern verzeichnet sein. Schließlich benachrichtigen wir die Herren Aktionäre, daß die Bilanz der Gesellschaft vom ab in den Ges äftsräumen unseres Direktorial⸗Gebäudes einzusehen

gedruckten Geschäftsberichte vom 14. März cr. ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen

Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.

Das unterzeichnete Direktorium beehrt sich, die Herren Aktionäre zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung 21. März cr., Mittags 12 Uhr,

im Sitzungssaale unseres Direktorial⸗

werden sein: echnungsabschlusses pro 1895.

chaft in Berlin,

in Magdeburg, eipzig,

enberg in Warschau, In dem Hinterlegungs⸗

ist, und daß die

Das Direktorium der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.

von Oechelhaeuser.

[70203]

3) Decharge⸗Ertheilung. 4) Wahlen lt. § 36 des Statuts. heimer in Hannover, bei der Vereinsbank Mü⸗

Komtor der Gesellschaft aus. Dbhren, den 15. Februar 1896.

““

Der Aufsichtsrath. Baurath Hagen, Vorsitzender.

Woll⸗Wäscherei & Kämmerei in Döhren b./Hannover.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 6. März d. J., Mittags 12 Uhr, in Kasten's Hotel in Hannover statt. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichtes. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

unserer Gesellschaft findet

Eintrittskarten werden gemäß § 31 des Statuts am 5. März d. J. bis Mittags 12 U ausgegeben, und zwar außer im Komtor der Gesellschaft in Döhren, bei dem Bankhause . b

hlhausen in Mühlhausen i. Thür.

Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen vom 20. d. M. ab im

9* 2

[70204]

Die Herren Aktionäre werden hierdurch lung auf

Sonnabend, den 14. März eingeladen.

1) Entgegennahme des Geschäftsbericht Bilanz; Ertheilung der Entlastung,

11“ berechtigt, welche ihre Aktien mit einem doppelten N hinterlegt haben. ormulare zu den eeeneen ee häifsah

eer Geschäftsbericht liegt vom 29. 8 Ratibor, den 15. Februar 1896.

8 Tagesordnung:

1896 entweder in Ratibor bei unserer Kasse oder in Breslau bei 1 Ueber die Deponierung werden Legitimationskarten Hinterlegers oder dessen legitimierten Bevollmächtigten lauten.

Oberschlesischer Credit⸗Verein in Ratibor.

zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ 1896, Nachmittags 4 ½ Uhr

in den Sitzungssaal des hiesigen Rathhauses, II. Etage,

s pro 1895; Genehmigung der Jahresrechnung und event. Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren 35

des Statuts); Vertheilung des Reingewinns. Wahl von zwei Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 1 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 24 des Statuts diejenigen Aktionäre

Summern⸗Verzeichniß bis spätestens den 7. r Breslauer Wechsler⸗Ban

ertheilt, welche auf die Person werden von den Anmeldestellen verabfolgt

ebruar cr. ab bei uns aus.

Der Aufsichtsrath des Oberschlesischen Credit⸗Vereins. Hch. Doms.

[70202] Ordentliche Gen

Tage 8o Wahlen.

ärz inkl. bei Herrn Notar Dr. Stockfleth, gr. Hambnrg, den 15. Februar 1896.

Crusauer Kupfer⸗ und Messingfabrik A.⸗G.

eralversammlung

Sonnabend, den 14. März 1896, 2 ¾ Uhr Nachm., im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20.

rd8duung:

1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1895, sowie Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath. Secge. eeh

bv und Stimmkarten, sowie Jahresberichte sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 9. bis

Bäckerstraße 13, entgegenzunehmen. 8