1896 / 44 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

zur Verhandlung gelangenden Rest der Tagesordnung ist nur noch ein Antrag des Nautischen Vereins, der sich auf die Farbenblindheit der Seeleute bezieht und von Dr. Noeht⸗Hamburg begründet wurde, von allgemeinem Interesse. Der Antrag lautet: „Der Nautische Verein zu Hamburg hält es für wünschenswerth, daß Leute, die sich dem Seemannsberuf (Deckdienst) widmen wollen, vor der erstmaligen Anmusterung auf Farbenblindheit und Sehschärfe geprüft werden, und daß diese Untersuchung bei der Steuermanns⸗ und Schifferprüfung wiederholt werde. Farbenblinde und solche Leute, deren Sehschärfe weniger als ½ der normalen beträgt, sollen nicht angemustert werden, bezw., soweit Steuermanns⸗ und Schiffer⸗Aspiranten in Betracht kommen, soll denselben die Befugniß zur Ausübung dieses Gewerbes

vorenthalten werden. Die Prüfung auf Farbenblindheit ist nach dem

Holmgreen'schen Verfahren unter gleichzeitiger Anwendung von far⸗ bigen Seitenlichtern zu vollziehen. Der Verein hält die See⸗Berufs⸗ genossenschaft für die geeignete Instanz zur Ausführung dieses Be⸗ schlusses.“ Der Antrag wurde angenommen und sodann die diesmalige Tagung geschlossen. .“ 8 Üüaais

Laut Telegramm aus Oberhausen ist die zweite englische Post über Vlissingen vom 17. Februar aus⸗

Konzerte.

Im Saal Bechstein veranstaltet am 6. März, Abends 7 ½ Uhr, Frau H. von Barby ein Konzert zum Besten der Auguste Victoria⸗Krippe in Potsdam und des Kaiser Friedrich⸗Kinderheims in Bornstedt. Professor Heinrich Barth und Arma Senkrah⸗Hofmann werden neben Frau von Barby darin mitwirken. Ihre Mealesha die Kaiserin Friedrich sowie andere höchste und hohe Herrschaften haben Ihr Erscheinen zugesagt. Karten zum Preise von 5 bezw. 4 und 3 sind bei Bote u. Bock käuflich.

Im Königlichen Opernhause gelangt morgen zum Ge⸗ dächtniß von Ambroise Thomas des Komponisten Oper „Mignon“ in folgender Besetzung zur Aufführung: Mignon: Fräulein Rothauser, Wilhelm Meister: Per Philipp, Philine: Fräulein Dietrich, Lothario: Herr Betz, Friedrich: Herr Lieban, Laöërtes: Herr Schmidt. Kapellmeister Sucher dirigiert.

Im Königlichen Schauspielhause geht morgen Richard Skowronnek's Lustspiel „Die kranke Zeit“ mit den Damen Schramm, Poppe, Conrad, von Mayburg und Hausner sowie den Herren S Molenar, Hartmann und Heinein den Hauptrollen zum 12. Mal in Scene.

ür das Berliner Theater ist an Stelle des mit dem Ende der diesjährigen Spielzeit ausscheidenden Ober⸗Regisseurs, Herrn Carl Schönfeld der derzeitige Ober⸗Regisseur des Hoftheaters in Oldenburg,

stücke auch in den erstgenannten Provinzen niedergegangen sein; so in

Madrid. Im Meteorologischen Institut laufen, der „Köln. Ztg.“ zufolge, noch immer Aeesebaeng Madei interessanten Abrolithen⸗Fall ein, der am Monta Morgen des großen Theil Spaniens in Aufregung versetzte (vgl. 4‧‧ 8 Es stellt sich jetzt heraus, daß die Erscheinung nicht nur in 8 1) sehr weiten Umkreise gesehen, sondern daß auch das Krachen g Explosion oder der Explosionen weithin, d. h. mindestens von Tol bis zum Ebro gehört worden ist. Gesehen wurde die Feuerkugel ddo den bisher vorliegenden Nachrichten in der Provinz Valena ferner in den Provinzen Barcelona, Huesca, Saragossa, Lo 1. in westlicher Richtung auf dem Observatorium der s 0, Estrella Wortugah), sa sogar auf einem der Lissabon 68 Febegdege erge; in südlicher Richtung in Lucena (Cordoba) 8

a Carolina (Jaen). Abgesehen von Madrid selbst, sollen B ad der Provinz Valencia, in Fontrubi (Barcelona). i Mataro (Barcelona) wollen eine Flamme ins Meer Fülct nm ehen; ferner wurden Meteorfälle beobachtet in Caspe, Morata 7. Puebla (Saragossa); bei Barbastro (Huesca) soll durch ein Bruchstüc ein Olivenhain in Brand gerathen sein, von einem anderen Punkt wird das VSe von einem Strohlager gemeldet; in Agoncillo (2a fcaho) will man mehrere Meteore haben fallen sehen. Der Feuer⸗ chein übertraf die hellleuchtende Sonne, etwa so, als ob deren Lch

eiger und Königlich Preußisch

Berlin, Mittwoch, den 19. Februar

Finanz⸗Ministerium. Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Stempelsteuer⸗

gesetzes.

Vom 13. Februar 1896. Zur Ausführung des am 1. April 1896 in Kraft tretenden

ersichtlichen Werthe sogleich zu verwenden, die Beibringung des übrigen Stempels aber nach der Vorschrift des vorhergehenden Ab⸗ satzes zu bewirken.

Unmittelbare oder mittelbare Staatsbehörden sind hinsichtlich der von ihnen mit Privatpersonen abgeschlossenen Verträge, bei denen der Werth des Gegenstandes unbestimmt ist, von der Pflicht zur Vorlegung an die Steuerbehörde entbunden und befugt, die Versteuerung dieser Urkunden ohne Mitwirkung der Steuerbehörden vorzunehmen.

Zu § 10 des Gesetzes. .

9) Wenn bei Rechtsgeschäften über mehrere, verschiedenen Steuer⸗ sätzen unterliegende Gegenstände in der Urkunde das Entgelt ohne Angabe der Einzelwerthe ungetrennt in einer Summe oder Leistung

Stempelbogen zum Preise von mehr als 1000 werden au

besonderen schriftlichen Antrag von den Haupt⸗Steuer⸗ un Haupt⸗Zollämtern ausgefertigt. Solche Bogen sind mit folgendem Ausfertigungsvermerk zu 2

Gültig über 4 Stempel buchstäbli

Ort und Datum (Tag, Monat, Jahr in Buchstaben). Das Haupt⸗Steucr⸗ (Haupt⸗Zoll⸗) Amt. Schwarzstempel. Unterschrift.

geaheben. Pnah⸗ Nebel 1.Se thal ist d 1 Spiegel zurück f ürd Iso stärk aut elegramm aus erbes a ist ie zweite von einem iegel zurückgeworfen würde; er war also⸗ rker als der ; 5 G Herr Georg Dröscher als Ober⸗Regisseur und Darsteller verpflichtet eines Blitzes. Pennoch verhinderte das Sonnenlicht die gen Stempelsteue 6 1 2 88 1 1 ecss, Pase here böneg. e ausgeblieben. worden. stellung der Richtung, die das Meteor 1encaeach has ans pe wird vom Finanz⸗Minister im Einverständniß mit den Ministern verabredet ist (also beispielsweise in einer den Verkauf eines Grund⸗ b B. Stempelmarken. „. g. - Der Hofpianist Georg Liebling wird an seinem zweiten Madrid gefundene Bruchstück wird auf seine chemischen Bestandth sr für Handel und Gewerbe, der öffentlichen Arbeiten, der geist⸗ stücks nebst Beilaß enthaltenden Kaufurkunde nicht besondere Werthe as Stück zum Preise von 10 ₰; 20 ₰; 50 ₰; 1 be Laut Telegramm von Köln (Rhein) ist die rückständige Klavier⸗Abend in der Sing⸗Akademie (26. Februar) außer Werken hin untersucht. eüle aaichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, der Justiz für das Grundstück und den Beilaß angegeben sind oder ein Werk, 2. ℳ; 2 ½˖ ℳ; 3 ℳ; 3 ½ ℳ; 4 ℳ; 4 ½ ℳ; 5 ℳ; 6 zweite englische Post über Ostende vom 18. mit der recht⸗ von Beethoven, Schubert, Chopin und Liszt auch vier eigene Kompo.. öu lch Innern Folgendes bestimmt: *) verdingungsvertrag nichts darüber enthält, wieviel von dem bedungenen 15 ℳ: 20 ℳ; 25 ℳ; 50 ℳ; 100 zeitig eingetroffenen dritten Londoner Post nicht mitgekommen sitionen zu Gehör bringen, welche soeben im Druck erschlenen sind. Christianig, 18. Januar. Gegenüber den Aeußerun 8 Gesammtpreise auf den Materialienwerth und wieviel auf Arbeits⸗ C. Stempeldruckformulare und⸗Bogen. und wird voraussichtlich nun erst mit der heutigen ersten Post 8 Frabfern von Nerdersrsaid schreibtz. Nanlen,g Pewzlfhrin I. Akscnitt. vergütung gentfaäct), so baben die Steuerbehörden die Werthe der —w1) Nachstehende nur mit einem preußischen Verthstempel (tleinere eingehen. Mannigfaltiges. LHFhhdichat Ghestasersn in der Zenung ⸗Morgenbladet.: Fansen tzu. —%ꝗVon der Pflicht zur Entrichtung der Stempelstener. —dem Uekundemusstelern hder eirem derselben eber desen Perireten vernats) in Schwarzdru verschene Stempeldruchermulare begv Bremen, 19. Februar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd Die Freie photographische Vereinigung häͤlt ihre nächste Nordpol erreicht haben. Alle Vermuthungen gingen ee 5 oder Bevollmächtigten bei der Versteuerung perlangt wird und die im Steuer⸗ 1““ 8 Der Reichs⸗Postdampfer „Bavern“ hat am 18. Februar Nach. Sitzung am Feritag, den 21. d. M., Abends 7 ¼ Uhr, im kleinen die Eisverhältnisse im Jahre 1893 besonders günstige waren 88 1) Ueber die Zulässigkeit der im zweiten und dritten Absatz b des Gesetzes angegebenen Fristen noch nicht abgelaufen sind. a. zu Gerwerbelegitimationskarten das Stück um Preise vo mittags die Reise von Southampton nach Genua fortgesetzt Der] Saal des Architekten⸗Hauses (Wilhelmstraße 92) ab. Die Tages⸗ dies der Fall gewesen sei, bewiesen Berichte, nach welchen am 24 F. erähnten Stempelsteuerbefreiungen entscheidet der Finanz⸗Minister. er bezügliche Vermerk ist von dem Antragsteller zu unterschreiben I Tarifstelle 26); 2 8 Reichs⸗Postdampfer „Preußen“ ist am 18. Februar Vormittags ordnung lautet: Dr. med. G. Selle: Ueber meine Versuche, in tember 1893 am 79. Grade Eis nicht angetroffen wurde 8x uns Fon demn wauftehmenden Hemsen 1A b. zu Pässen zu Reisen das Stück zum Preise von un in Suez angekommen. Der Postdampfer „Halle“ hat am 17. Fe⸗ naturgetreuen Fehen 9 veI eeen⸗ Ige veee. e Zeit könnte Nansen bereits den 85. Grad erreicht haben. Die g Wegeh cfr, Ieeehete hattungen des vmwatten mbsacen kommt v“ Fütne. 1“ 8 versehen. ℳo% (Tarisstelle 49); 6 8 r. G. Fritsch: Ue h sichkeit hierfür sei 1 igkei 2 F ie Zi 25 ng zur . machten Werthangaben bezüglich ihrer ig⸗ bruar Mittags Lizard passiert. veeEler. höepie, Feehs 88 eencg g aac. eerbeletng hageihs berfgc, durch die Schnelligkeiten der Reisen Lockwoodes mn 3) Die in einer anderen als der Reichswährung ausgedrückten keit zu Bedenken Anlaß, so ben die ö aus 2 8. 8 Hastarten das Stück zum Preise von 1 ½ und ½ wicklungsart von überexponierten Vorlagen, Beantwortung ——— Summen werden nach den für die Erhebung des Wechselstempels vom Vertragsurkunde einen Auszug, soweit er für die Stempelpflichtigkeit J 22G f e 49); 1 .

FTFheater und Musik. 1 Bundesrath festgesetzten Mittelwerthen umgerechnet.**) von Belang ist, oder auch nur einen Vermerk zu den Akten zu fertigen zu Befähigungs⸗ und Prüfungszeugnissen für Seeschiffer, See 8 von Fragen. Denver 1eleeh 18. Februar. Einer Meldung des „Reuter⸗ Zu § 7 des Gesetzes. und demnächst das Erforderliche wegen Erumrstlelung und Berenerteen steuerleute und Maschinisten auf Seedampfschiffen das Stü 6 Schiller⸗Theater. Wismar, 17. Februar. Bei der alljährlich zunehmenden Be⸗ schen Bureaus“ zufolge fand in der Kohlengrube „Vulkan“, i 4) Wenn der Werth des Gegenstands einer Urkunde sich nach des wirklichen Werths nach den Vorschriften des § 7 des Gesetzes zu ö8“ 8 1 ½ ℳ, (Tarifstelle 77).

Fedor von Zobeltitz' Schauspiel „Ohne Geläut“, das liebtheit der von dem hiesigen Kapitän Bade geleiteten Sommer⸗ Bezirk Neweastle, eine Gasexplosion statt, durch welche 55 Gruben. dem Lebensalter einer Person berechnet, so sind die die Versteuerung veranlassen. Lustb bhe S gn 1.“ Serebr arnoen 8. . 8 vor zwei Jahren im Lessing⸗Theater lebhafte Anerkennung fand, kam Ausflüge nach Norwegen und Spitzbergen hat sich Letzterer arbeiter getödtet worden sein sollen. vornehmenden Behörden und Beamten einschließlich der Notare ver⸗ H. Abschnitt Vordruck „Geneh 4 88 88 s 8 gestempe 8 29 898 dem vorgestern auch im Schiller⸗Theater erfolgreich zur Aufführung. entschlossen genügende Betheiligung vorausgesetzt —, auch in diesem pflichtet, die Betheiligten über das Lebensalter zu befragen und das⸗ G sehene Bogen das Stüch um Preise von 9 . und von de⸗ Dieses märkische Bauernstück mit seinen knorrigen Geftaltem seiner Sommer zwei solche Reisen nach dem hohen Norden zu veranstalten. Buenos Aires, 18. Februar. Wie dem „Reuter sschen selbe, falls sie eine genügende Auskunft erlangen können, auf der Ur⸗ Von der C rfü an 86 Ftemperhfticht und den Folgen Hebe 8 8 Steuerbehtaden ke ö kräftigen dramatischen Bewegung und mit seinem alten, hier im Beide Fahrten werden diesmal mit ganz besonders interessanten Ereig. Bureau“ aus Rio de Janeiro hierher gemeldet wird, sind aut kunde zu vermerken. 8 8 er Nichterfüllung. zum Verkauf gestellt (Tarifstelle 39) Sinne der verzeihenden christlichen Liebe gelöften Problem nissen zusammentreffen. Die erste sabtt im Juni, wird sich eem Dampfer Desterro Nachrichten eingetroffen, denen zufolge eine deutscht 25) Die Festsetzung und Einziehung der Ordnungsstrafen des 8 §88 14 und 15 des Gesetzes. 88 Die der vorbezeichneten Schriftstüce hat aus von dem jungen Mädchen, das einmal den Pfad der Tugend verließ, anschließen, welcher die kühnen schwedischen Forscher Andrése und Ge⸗ wissenschaftliche Expedition von Indianern überfallen an .. eiten Absatzes erfolgt nach fruchtloser Androhung im Wege der Ver⸗ 10) Der Verkauf von Stempelmaterialien (Stempelpapier, Stempel⸗ schließlich durch die Verwendung von abgestempelten Formularen und packte die Hörer wieder mäͤchtig und rief stürmische Beifallsäußerungen nossen nach Spitzbergen führen soll, von wo aus diese mit ihrem Polar⸗ der Forschungsreisende Herrmann Meyer verwundet worden sei. figung durch die Hauptämter. In denjenigen Fällen, in denen das Ermit., marken, Stempeldruckformularen, Stempeldruckbogen) erfolgt durch die Bogen zu erfolgen, dergest ltg daß di 8—e wend Stempel⸗ hervor. Der allgemeine Eindruck, den das Stück im Gegensatz zu Ballon die beabsichtigte Luftreise nach dem Nordpol antreten wollen. telungeverfahren vor den Stempelsteuerämtern schwebt, setzen diese die Amtsstellen der Verwaltung der indirekten Steuern, nämlich die Haupt⸗ 8 168 2 8 8 erge al 1 af⸗ e Fer endung von Stempe den bayerischen und österreichischen Bauerndramen hervorruft, ist ernst, Auf der zweiten Fahrt, im August, wird sich die seltene Gelegenheit Ormnungsstrafen fest und überweisen sie den Hauptämtern zur Ein⸗ Steuer⸗ und Haupt⸗Zollämter und die diesen nachgeordneten Neben⸗Zoll⸗ papier un 85 88 en nicht ulaffig üj EeeEö“ rauh, fast düster. Mildere, jedoch keineswegs bessere Sitten als das bieten, die diesjährige, im hohen Norden sichtbare totale Sonnen⸗ 86 ebung. Die im § 15 des Gesetzes erwähnten Behörden und Beamten und Steuerämter (Unterämter). Außerdem sind zum Verkauf die mulare und .“ derf En 8 dbesch n märkische Bauernvolk, wie der Autor es schildert, entwickeln zwar die finsterniß auf Spitzbergen beobachten zu können. Infolge dieser Nach Schluß der Redaktion eingega haben unter Mittheilung der Verhandlungen das zuständige Hauptamt Stempelvertheiler befugt, jedoch nur innerhalb der in ihren An⸗ vaneehes Ausfengs 8 S ve. Vang e dnichns 8 S aus der gebildeten bürgerlichen Gesellschaft; aber es fehlt der Jere- Nne wird sich der merkwürdige Fall ereignen, daß während D eingegangene öan festsetzung der Ordnungsftrafen zu ersuchen. Sie sind von dem stellungsverfügungen vorgeschriebenen Erhebungsgrenzen. Diese Steuer⸗ hörden statifi d ““

childerung dieser dörflichen Gemeinschaft jener heitere, vom Humor des monatelangen Tages des arktischen Sommers auch eine Stunde epeschen. Ergebniß durch die Hauptämter zu benachrichtigen. stellen die Stempelvertheiler indessen nur in den ihnen gestatteten 2) Auf Anfuchen von Behörden, Gewerkschaften, Versicherungs erzeugte Lichtblick, der die süddeutschen Bauernstücke meistens erhellt. Polarnacht eintreten wird. Kapitän Bade trifft bereits jetzt seine Wien, 19. Februar. (W. T. B.) Der Reichskanzle Gegen die Straffestsetzungen findet Beschwerde an den Provinzial⸗ Grenzen sind ferner verpflichtet, zu schriftlichen Urkunden gesellschaften und ähnlichen Privatunternehmun en werden S Das Stück wurde über Erwarten gut gespielt. Fräulein Pauli wirkte umfassendsten Vorbereitungen für diese beiden außergewöhnlichen Fürst zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst und die Fürfin Steuer⸗Direktor statt. cehr d; jeder Art je nach den Wünschen der Steuerpflichtigen das er⸗ Formulare oder auch beschriebene Bogen bei 8 Hau 1. Ete 8 in der Hauptrolle rührend durch Schlichtheit und Innigkeit ihres Reisen. ohenlohe her heute fruͦ Berli ückgeren 6) Bei der Ermittelung der für die Berechnung der Stempel⸗ forderliche Stempelpapier oder statt desselben Stempelmarken in ent⸗ in ve g em pt⸗Stempe Wesenz. Der schwaͤnkende Charakter des Gutsbesiterz Moeller kam Nezaa Kissasäi eFcsdcch H89. 8. e früh nach Berlin zurückgereist. Dda sh lteuer erforderlichen Grundlagen ist die Entstehung von Kosten thun⸗ sprechendem Werthe nach der Vorschrift der Ziffer 15 A 1 und II X“ gür mes iönnen insbesondere folgende Schriftstück d dun Heren Bach trefflich zum Ausdruck, und die cymische Lebens⸗ London, 19, feebruar. Rach einer bei Lloyds eingegangenen eu sch⸗ 0 schafter zraf zu Eulenburg und der Legations⸗ lichst zu vermeiden. 1 Nr. 1 dieser Bekanntmachung zu entwerthen. 8 ftanh 5 Farifit 9 8 ere folgende riftstücke werden 8 Rath Prinz von Lichnowsky hatten sich zur Verabschiedung 7) Die Bestimmung über die Aussetzung der Zahlung des streitig Außer den in dem vorhergehenden Absatz bezeichneten Steuerstellen 8 Ap 8 bangen g . fetten 95 1 ebliebenen Stempels infolge Beschreitung des Rechtsweges findet nur sind alle anderen Behörden und Beamte einschließlich der Notare b. Feheh ationen ( 89 ü e 22 b); D kesseln oder A

nwendung auf diejenigen Beträge, welche wegen Meinungsverschieden⸗ verpflichtet, zu den von ihnen aufgenommenen Verhandlungen, 8 d rn Hanspfrefer bn v e v esseln oder Aenderun bügen nwi ö“ 885 Hesihapfa stägen 52 * ertheilten 2 oü. Stempel Posen von Fristverlän

e des Wer es Gegenstandes streitig geblieben sind, nicht aber apier oder die erforderlichen Marken nach der Vorschrift e- 3 z1s auf diejenigen Stempelbeträge, welche streitig sind, weil die Steuer⸗ Ziffer 15 A I und II Nr. 2 bis 4 dieser Be⸗ d. Erlaubnfße Fev zum Betrieb des Pfandleihgeschäfts 88 Uhcite ihre rechtliche Verpflichtung zur Zahlung überhaupt zu ö brn. zur beans. 0. Genehmigungen . zum Gewerbebetrieb der Auswanderungs⸗ e 5* etrers 16161“*” empermorben ugt, ternehmer und Agenten auf die Dauer eines Jahres, sowi 8 Küs 1 Die Aussetzung der Einziehung des Stempels hat zur Voraus⸗ ohne für die Richtigkeit der Stempelberechnung verantwortlich zu sein. vnrenien Ag üv; Der iaat Lntshtirech ern9 vemhert. Sealle 4 a./5. ict fee Fet. Feert sge eng. eieg scangh de die Steuerpflichtigen die Zustellung der Klage überzeugend st In Feuifsen vwege. vice 15 öö“ Kerlangerungen Feieler 111 (Tarifstelle 22 i Abs. 2)

8 8 8 onnerstag: Gastspiel des Herrn Franz Tewele 8 . nachweisen. ist es au rivatpersonen, Gesellschaften, Genossenschaften u. s. w. r 8 5 d 2Seg biclcn. 51. Vorstellung. Die kranke venn 8 7. beh. ee 2 8 Der ——— sPn⸗ 8.Secn r.. 8) Eine Aussetz g 888 5 e Unbest heit d seeatttt bbe 1““ 1 Bsctee eareshee Iham J

EEE 4 err Direktor onsieur 1e Üecteur). lale .“ ne Aussetzung der Versteuerung wegen Unbestimmtheit des liche Ueberwachung zu entwerthen. ; 3 8 Zeit. Lustspiel in 4 Aufzügen von Richard 8 9. weiß vom Semmering“ fär Piston von Hoch (er " Waals des Gegenstandes ist dand nicht ulbsinn wene e möglich ist, 2 Teserah,en ees ase ese ds te b den Werth des Gegenstandes des Geschäfts, wenn auch nur annähernd, haben sich der Prüfung der ihnen zur Versteuerung vorgelegten 88 Päisfe zum Transport von Leichen (Tarifstelle 49 Abs. 3 und 4);

InScene gesest Fen.s Er sses 15 Atcge sch nlenuser esoeah. Werner). 11) Die Haupt⸗ und Unterämter sowie die Stempelvertheiler F.ee eang v. n Srene gesetzt von Si 1“ leich fe 2 an ein Geschäft sei ich ihrer S ichtigkei 8 9 . gmund Lautenburg. 8 sogleich festzustellen. Nur wenn ein Geschäft seinem Inhalt nach Urkunden hinsichtlich ihrer Stempelpflichtigkeit zu unterziehen und da⸗ . b 4 1 Sgr hac; he bens nc Ihrf henh,,ai Vorher: Ein Zündhölzchen zwischen zwei Saal Bechstein. Linkstraße 42. Donnerktug so unbestimmt ist, daß sich der Werth desselben auch nicht nach den Stempel zu berechnen und zu entwerthen und zwar 1. urliche Zengmifse in Privatsachen, Prüfungserzeugnisse u. s. w nach dem Französischen von Ferdinand Treitschte Feuern. Schwank in 1 Aufzug nach dem Fran⸗ Anfang 8 Uhr: Konzert der Sängerinnen Becz, annähernd schätzen läßt, ist die Erhebung des Stempels ohne Rücksicht darauf, ob die Steuerpflichtigen bezw. die Die Stempelung der Formulare ꝛc. erfolgt durch Aufdruck d Anfang 7 ½ Uhr. zösischen des H. Honoré von Georg Hlltl. Anfang B ehrens, B eihl⸗ Venerke, Buchler, Huber dis zur erfolgten Ausführung des Geschäfts auszusetzen oder die Urkunde Vorlegenden eine Prüfung verlangen oder nicht. Wenn preußischen Werrhsteapels in u6“ ee- des Borussin Lrocken Schauspielhaus. 52. Vorstellung. Sonder⸗Abonne⸗ 7t Uhr. Kornatis, Lossen, v. Seufft, Stpoeclicht. nein de sich um fortlaufende oder zu gewissen Zeiten wiederkehrende die Prüfung unterbleiben muß, weil der Vorleger der Urkunde die stempels, jedoch ohne den für das weiße Stempelpapier vorgeschriebenen ment B. 8. Vorstellung. Wallenstein's Lager Freitag und Sonnabend: Der Herr Direktor. v. Türkheim, unter gütiger Mitwirkung von Fm Listungen handelt, von Zeit zu Zeit etwa alljährlich vorzunehmen. Einsichtnahme nicht gestattet, so ist die Weigerung durch die Worte stec 8 Uaterdroch Schauspiel i ; 5* ster. Vorher: Ein Zündhölzchen zwischen zwei Li li chi Die Berechnung des Stempels bei Urkunden über Geschäfte der „Einsicht der Urkunde verweigert“ auf der Ürkunde ersichtlich zu 4 S chauspiel in 1 Aufzug von Friedrich von Schiller. malie Ivachim. 8 Anträge auf Stempelung sind unter Einzahlung des Steuer⸗ Die Pieccolomiut. Schauspiel in 3 Aufzügen Feuern. leteren Art richtet sich nach dem Gesammtwerthe des Gegenstandes, machen. Entstehen über die Rechtmäßigkeit der Stempelforderung betrags und Beifügung der abzustempelnden Ee v von Friedrich von Schiller. Anfang 7 ½ Uhr. be Sonntag Nachmittag: Zu halben Preisen: Der napestalt, daß auch die bei Vornahme der einzelnen Versteuerungen oder die Höhe des Stempels bei der die Entwerthung vornehmenden des Beürkg mittels ““ Fere eeehee * Uias esaanrei iel beat ir. „Zirkus Nenz. Karlstraße. Donnerstag, Arat w diget soederden ger betragenden Werthe nicht zußer Betracht bleiben Steuerstecle Zweisel, ses hat sie den nach ibrer Ansicht zum zureichenden Anmeldung zu richten. Handelt es sich um die Stempelung eister⸗Gastspiel beginnt am 2. März. „1 Uör: E 5 Auffüb v en, sondern den bereits versteuerten Werthen behufs der Nach⸗ mindesten erforderlichen Stempel zu erheben und zu entwerthen und edruckter Formulare, so ist für je 20 Stück derselben ein über Deutsches Theater. Donnerstag: Liebelei Uhr: Extra⸗Vorstellung. Aufführung e bersteierung hinzuzurechnen sind. Wenn beispielsweise bei einem demnächst die Entscheidung des vorgesetzten Hauptamts bezw. des zu⸗ ’1 5 1 1 5 89 2 Theater Unter den f Ffoßen militärischen Ausstattungsstücks 1870711. Lieferungsvertrage der nach Ablauf des ersten Vertragsjahres auf ständigen Stempelsteueramts darüber einzuholen, ob der berechnete chüssiges Stück als Ersaß für etwa bei der Stempelung verdorben „Vorher: Der zerbrochene Krug. Anfang eater Unter den Linden. Direktion: Außerdem: Auftreten von nur Künstler⸗Spezialtün 450 festgefle te Lieferungspreis mit ½ v. H., also mit 1,50 ver⸗ Betrag der richtige oder welcher andere Betrag zu verbrauchen sei. Stücke beizufügen. Die Anmeldung ist . dem Muster a 7 ½ Uhr. FZulius Fritzsche. Donnerstag: Vorletztes Gastspiel allerersten Ranges. Vorführung der berühuten steuert worden ist und sich nach Ablauf des zweiten Vertragsjahres Hat nach dieser Entscheidung eine Ueberhebung von Stempelgebühren aufzustellen und mit der Bezeichnung des Orts, dem Datum und der Freitag. König Heinrich der Vierte. dder Frau Petterson⸗Norrie. Die schöne Helena. Original⸗Dressuren des Direttors Fr. Neuz. ein Preis von 150 ergiebt, so sind diese 150 nicht senerkre. stattgefunden so ist die Erstattung des zuviel geforderten Betrags von Unterschrift des Antragstellers zu versehen. 8 3 2 onnabend: Liebelei. Vorher: Der zer⸗ Komische Operette in 3 Akten von Meilhac und Auftreten sämmtlicher Clowns und des beliebten sondern sie unterliegen einem Stempel von 50 ₰, weil der stempel⸗ Amtswegen zu veranlassen, während zu wenig entrichtete Stempel ein⸗ „Eine Ausfertigung der Anmeldung, mit Quittung über den rochene Krug. lévy, deutsch von J. Hopp. Musik von Jacques Original⸗August Mr. Lavater Lee. Alles Nähert aut pflichttge Gesammtpreis am Schluß des zweiten J 6 uziehen und nachträglich zu entwerthen sind, ohne daß bei inzwischen eingezahlten Steuerbetrag versehen, wird von dem ffenbach. Dirigent: Herr Kapellmeister Feder⸗ Plakaten ersichtlich. 50 + 150 ℳ) 9. der davon zu Cö“ bdz. iehosater Ueberschreitung 888. vwfrthen. Sterpe wertbendunse seshen vem ““ bss tist ; mann. ierauf: Mufikalische Scherze. itag, Abends 7 ½ Uhr: Große humovristische 2 2 r.72 br. & escheinigung des Hauptamts über die Einzahlung des Steuerbetrag Lerttner Theater. Donnerstag: König Großes Balahie arrangiert 1 Balehen ter e.hr seanagt 1829 5 sst 1 88 Tchssecrünennehaenketmelch in einer anderen Sprache als der IFügehörigeg Fehten dem Heunt eeehe 8, teeee 8 .I nsn Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag: Zwei Vorstellungen: Nachmitue schätzbaren Werthen ausbedungen sind, ist der Stempel von dem deutschen abgefaßt sind, zur Versteuerung vorgelegt, so ist die Ver⸗ 1 W“ de.. e. ve-re. den ““ ts Fünmelich 878 18ses. Hvuia ellung): Faust. 2 .ehe 8 —;eees zer vgsr. E; Eg; büpe Lesöse⸗ t 1 Hüdabnter 10 Jahrer * Iu“ Khnbch steaerang durch n Heamten velcher der Se 2* süoen ESta der ü-eEe, Antrag 8 8 . Herxer. nuf: 1 n 8 nmerkung: Die Bestimmungen, betreffend das gerichtliche mächtig ist, zu bewirken. ein solcher Beamter bei der euer⸗ 8 Me. e EE HL. Musikalische Scherze. Großes Ballabile, arrangiert 8 Ste 8 b z 2 di teller zurücksendet. 1 8 1 vom Balletmeister F⸗ Fütaßes giert Fi uvenesen. . einer allgemeinen Verfügung des behörde, welche die C“ ei 18 . SHeiaen Für das Stempelungsgeschäft selbst ist eine Gebühr nicht zu S bend: B b . rs und des Justiz⸗Ministers geregelt ist, sind hier nur und entstehen hinsichtlich der Richtigkei ngabe r Steuer entrichten; jedoch hat der Antragsteller die entstehenden Portokosten Lessing 8 Theater. Donnerstag: Der Thron onnabend: Boccaccio. Hierauf: Musika⸗ . N insoweit aufgenommen, als sie sich auf Auflassungen (Tarifstelle 8 des pflichtigen über den Urkundeninhalt Bedenken, so ist die Urkunde oder 5 1 h g 2 lische Scherze. Großes Ballabile. Familien⸗Nachrichten. Gesetzes) und auf Ein Panträge (Tarifftelle 2 Ab⸗ b Steuerbehörde ertigende Abschrift derselben zu tragen. seiner Väter. Anfang 7 ½ Uhr. Sonttoa. 9 8 b f Eintragungsanträge (Tarifstelle 2 Absatz 4 bis 8 eine von der teuerbehör zu fertig chrif rselben 15) Für die Entwerthung der Stempelbogen und Stempelmarke Freitag: Drittes Gastspiel von Hedwig Niemann. vehs. lachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Verlobt: Freiin Irene von Ende mit Hrn. Preu⸗ und Tarifstelle 58 III des Gesetzes) beziehen. an den Provinzial⸗Steuer⸗Direktor einzureichen. Letzterer läßt solgende Besti 2 ur A rae- ertsed 1 Madame Sans⸗Géne. Der Bettelstudent.“ Abends 7 ½ Uhr: Boccacciv. B Hieut. Roderich von Raeder e Faae san. **) Anmerkung: durch einen Beamten seines Verwalkunzsbeziets, welcher der kommen folgen 111“ 8: —.] 768 2wolkenlos Sonnabend: Zum ersten Male: Jungfer Immer⸗— Hierauf: Musikalische Scherze. Nef den Hügel bei Efsen). Fel. Geum Gegenwärtig ind folgende Mittelwerthe zu Grunde zu legen: Sprache, in welcher die Urkunde abgefaßt ist, mächtig A. Entwerthung von Stempelbogen und Stempelmarken . 768 still wolkenlos rün. Schauspiel in 1 Aufzug von Ernst von Wagner mit Hrn. Fabrikbesi er Fritz in (Langen⸗ 1 1 süddeutscher Gulden sowie ein ist, eine Uebersetzung fertigen und auf Grund dieser Feetegee den durch Steuerbehörden und Stempelvertheiler sowie ²) Dunst. ³) Reif. ⁴) Reif. ⁸) Reif ildenbruch. (Hedwig Niemann als Gast.) Adolph Ernst⸗Theater. Donnerstag: Char⸗ bielau- Reichenbach i ee Gulden niederländischer Wäh⸗ erforderlichen Stempel einziehen. Fehlt es an einem solchen Beamten, [andere Behörden und Beamte einschließlich der Notar . . . 3 Feaut⸗ Zum ersten Male: Der Junge von ley’s Tante. Schwank in 3 Akten von Thomas Geboren: Ein Sohn: Hrn. Franz von Döhm 8 11.1.“X“ so kann die Uebersetzung, sofern es sich um Urkunden handelt, wel und Schiedsmänner. .“ 8 nebersicht der Witterung. ennersdorf. Volksstück in 2 Aufzügen von Ernst Brandon. Revpertoixestück des Globe⸗Theaters in (Rüggow). Hrn. Hauptmann von Otto (Oels 8 b“ im steuerlichen Interesse von Wichtigkeit sind, auch anderweitig au I. Stempelbogen. 8 . druckgebiet 1 t von Wildenbruch. 8 LCondon. In Scene gesetzt von Adolph Ernst. Hrn. Oberförster Hoffmann (Pfeilswalde be 1 österreichischer Gulden Gold. Kosten der Steuerverwaltung beschafft werden. 18 Soweit die stempelpflichtigen Erklärungen auf ganzen Bogen a Das Hochdruckgebiet, welches gestern West⸗ und Vorher: Die ikolaiken, O 8* ichter Olbrich 1 österreichischer 13) Die nach den bisherigen Vorschriften angefertigten und bis niedergeschrieben werden, bedarf es einer Entwerthun M 8 Bajazzi. Parodistische Posse mit Nikolaiken, Ostpr.). Hrn. Amtbrichter sterreichischer Gulden Silber 88 gesch 3 f hung dieser Bogen beecn, het ih, Mivärsr nich 8 Gesang und Tanz in 1 Akt von Ed. Jacobson und (Festenberg). Eine Tochter: Hrr. Major .9 oder Papier . . . . .. zum 1. April 1896 in Gebkauch befiudlichen Ftempelwerthzeichen nicht. Insoweit eine solche Niederschrift nicht stattgefunden hat, sind Head egte tiese Weziejston erschienen westlich Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund Benno Jacobson. Musik von F. Roth. Anfang von Reckow (Marburg). Hrn. Lieut. Grefe 1 österreichische Krone. (mit Ausnahme der gestempelten Formulare zu Reisepässen und zu die zur Darstellung des gesetzlichen Betrags des Etemvels erforder⸗ 898 8 ge se eeeelen vscheneh ün 85 Lautenburg. Donnerstag: Hotel zum Freihafen. 7 Uhr. 89 I Carl von Pourtaloès (Berlin). 1 fund Sterling 111“““ Befähigungs⸗ und Prüfungszeu nissen für Seeschiffer, Seesteuerleute lichen Stempelbogen umzuschlagen und einzeln u entwerthen, d. Ffte lchn ser gde ißz acgr hezzastiz se Fsse a idrs Beheren gceent geüin. Dellse Bece en üSestorben: Hen. Malor Wirk Techter Irmexgu veesede geche ci. Mer⸗ Cenecscdaisen nntaasch dee hetmatenalle t Süm enee behie e deneee 7 übdn g zuri in 3 Akten von Georges Feydeau, übersetzt und eesee er. WMetz). .K. r. Carl von, En panische Peseta Gold . . . raueh. -e 8 880. urkundeten Geschäfts, da atum der Wunde, den Werth des 8 8 h 1 Ficens 1 8 beitet von Venc Bevoshe Reen veetrn Bentral⸗Theater. Ane Inobstraße Nr. 30 n. S. W“ 8 b0 Gacls 8 3% hense krahe Hü.r 98,5 in der Ziffer 17 dieser 85 sowie die Namen der Urkundenaussteller enthalten Bi g. 6 1 reitag und folgende Tage: Hotel zum Frei⸗ 8* ut). Hr. Geheimer Justiz⸗Ra e Realen . . 1 *† „Di 1 1 „3. B. 8 ““ 8 Hrhen misd 1e J. brisnt . Fnle vüngmen Hasesk. amu. 8 Donnerstag: Emil Thomas c. G. Eine tolle Cberzard (Breslaus Hr. Rittergutzbeste 1 -bbken 8 N1 E“ bee⸗Na Entwerthet n am 1. April 1896 zwischen dem Waärmeres Wetter demnaͤchst wahrscheinlich. . 1 iaster. Stempelmaterialien betreffenden Bestimmungen durch Bekanntmachung S 1 Deutsche Seewarte. 1 numsn scher Ene in 85 öffentlichen Blättern rechtzeitig aufmerksam zu machen. ch ebendaselbst geschlossenen Kaufvertrage über das Donnerstag: Mit großartiger Ausstattung an 7 Tannctengegpats vom Balletmeister Gund. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 1 Pofasscher Sügdenghel. Cren hche Knalies dr fteen ... 8 ecctetna Fagtc Theater. Fe. Dekozgtionen und, Reguisiten: Der lach. Aafang F. in Berlin. 1 1 russischer Goldrubel abgestempelt: ungerleider. Augstattungs⸗Komödte mit Gesang Freitag: Eine tolle Nacht. sti in Berlin. 00 schwedische, norwegische oder A. Stempelpapier. c :,213 3 d Ballet in 10 Bildern von 8 Keller und Verlag der Expedition (Scholz) in Ber⸗ veire RKlcnigliche Fchauspiele. Donnerstag: Operm. Louls Herrmang, mit sheilwvell d Vertlag⸗ E.“ , enutzung einer Konzerte Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 1 dänischer Rigsdaler haus. 45. Vorstellung. Mignon. Oper i dee des Mark Twain. Musik von Louis Roth 2 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 82. 1 schwedischer Riksdaler . 3 Akten von Ambroise Thomas. Text mit Be⸗ Scene gesetzt von Julius Fritsche. Dirigent: Konzert-⸗Haus. Karl Meyder ⸗Konzert. 1 Spezies Rätsd 8 ö nutzung des Goethe'schen Romans Wilbelm Kapellmeister Winns. Aa n 7 ¼ uhr. Donnerstag: Ouv. „Marco Spada“⸗, Auber. „Di 8 Acht Beilagen 1 amerikanischer Vollar Meisters Lehrjahre“ von Michel Carré und Jules Freitag: Der Hungerleider lustigen Weiber bon Windsor⸗ Nicblai. Wie e 1 - 8 . . 8 . 3 egen⸗ (einschließlich Börsen⸗Beilage)

euergesetzes vom 31. Juli 1895 (Gesetz⸗Samml. S. 413)

anschauung des Kreisphysikus entwickelte sich breit und sicher in der Depesche aus Port Said vom heutigen Tage ist der deutsche 8

Darstellung des Herrn SeSenscs Am und eindruckvollsten Postdampfer „Kanzler“, auf hee fich Cecil Rhodes Hesiche auf dem Bahnhof eingefunden.

traten die Figuren des knorrigen alten Lehnschulzen, der von Herrn gestern im Suez⸗Kanal aufgefahren. Das Schiff wird aus. 3 . 8

8 Pategg, und des milden jungen Pfarrers, der von Herrn Patry mit geladen werden. Die Schiffahrt ist gesperrt. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Zweiten und uszeichnung gegeben wurde, hervor. Dritten Beilage.)

Wetterbericht vom 19. Februar, 8 Uhr Morgens.

s.

Stationen.

Temperatur in 0 Celstus 150 C. = 40 R.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeres red. in Mill

Wind. Wetter.

G Pelgpuntet

erdeen.. Seenen KSKopenhagen. 4 1 Stocholm

aranda.

4 bedeckt 3 bedeckt still wolkenlos 4 bedeckt Nebel

—2

S S S S 2

W 2 wolkig St. Petersburg still Schnee SO 1

O SW

22ö2 S-12 &SS

1 1

—SDSD ⁸s —O—o

Schnee

bedeckt heiter wolkenlos wolkenlos wolkenl. ¹) bedeckt ²) Dunst bedeckt wolkenlos wolkenlos Nebels) 1 halb bed. ⁴) wolkenlos halb bed. ⁵) 3 bedeckt 770 still bedeckt 771 2 bedeckt

762 SSO ö bbedeckt

Moskau ... Cpork Queens⸗ Cgvherbourg . 760

676 burg. 767 winemünde 770 Neufahrwasser 773. Memel 772

a Ferher... 784 Münster 765 Karlsruhe.. 767 767 767 769 769

¶8 eg⸗ 9& 99 1

11“ oE oSOSbwcdchbeprdeo—boede-d88OBn

8 90G U& SS Peegeenes

6 6˙0 9U8 doe⸗

g

S882

88Z8 =8g

S2

80‿ 8SSEg

LLEbb Nacht. Große Ausstattungsposse mit Gesang und Carl Tripke (Oberniat)

1“ 3 8 Tanz in 5 Bildern von Wilh. Mannstädt und Friedrich⸗-Wilhelmstädtisches Theater. Julius Freund. Musik von Julius da ned Chausseestraße 25 26.

—„

888588888

Scene gesetzt vom Direktor Richard Schultz.

S

uansnausamnun 8

90 dd0

1“

b

.April 1896 ausgestellten Schuldurkunde über ein von dem zu erhaltenes Darlehn von . . . Mark Berlin u. s. w. wie vorstehend.

rraoranee ir weech üenee

ESSSS

& 2 ½ 2 2