System Pollak, Frankfurt a. M.
iermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am 14. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Dr. jur. Oswalt, Neue Mainzerstr. 68, dahier stattfindenden 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 13. März d. J., Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder dem Bankhause E. Laden⸗ zurg hier zu hinterlegen. Tagesorbnung: 18 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsraths. 2) Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsraths. 1 Die er für die Generalversammlung liegen vom 28. d. M. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. Frankfurt a. M., den 17. Februar 1896. Der Vorstand.
3 1e9⸗ Dantionäre der Artiengesellschaft 8 für Eisen⸗- und Wellblech⸗-Construrkionen
vormals Breest & Co. in Liquidation werden hierdurch zu der am Dienstag, den 10. März a. c., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Imperial, Unter den Linden 44, stattfindenden eneralversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Bericht der Liquidatoren über den Fortgang der Liquidation seit der letzten Generalver⸗ sammlung unter Vorlegung der Bilanz, sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos per 31. De⸗ zember 1895.
2) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (G Dividendenbogen) bis Sonnabend, den 7. März a. c., Abends 6 Uhr, bei den Herren Jacquier & Securius, Stechbahn 3 u. 4, hinter⸗
legt haben.
Berlin, den 18. Februar 1896.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Samuel.
70429] Arctiengesellschast Union, vereinigte Bündholz- & Wichse-Fabriken.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Freitag, den 20. März l. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Börsengebäude dahier ab⸗
gehalten wird. Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2) Bilanz⸗Vorlage und Beschlußfassung darüber. 3) Ersatzwahlen in den Aufsichtsrath.
Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens . den 17. März I. J., während der üblichen Geschäftsstunden an der Kasse des Bank⸗ 82. es Friedr. Schmid & Co, hier, vorzu⸗
en.
Augsburg, den 15. Februar 1896.
Der Aufsichtsrath der Actiengesellschaft Union, vereinigte Zündholz⸗ & Wichse⸗Fab Der Vorsitzende: Paul Schmid.
169573] 3 Gera-Greizer Kammgarn⸗Spinnerei
in Bwötzen bei Gera.
Die Herren Aktionäre der Gera⸗Greizer Kamm⸗ L in Zwötzen werden hiermit zu der ienstag, den 3. März d. J., Vormittags 3 f Hatel Frommater zu Gera statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. „Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Jahres⸗Bilanz pro 1895 sowie Ertheilung der Decharge. 2) Ersatzwahl für die lt. § 15 der Statuten ausscheidenden Aufsichtsraths⸗Mitglieder. 3., Geschäftliche Mittheilungen. „Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be⸗ stimmungen 88 31 und 32 der Statuten wird be⸗ merkt, daß die Ausgabe der Eintrittskarten unter Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen von Vormittags 10—11 Uhr in dem Versammlungslokale stattfindet und da die Ausweisung des Aktienbesitzes entweder dur gee. der amtliches Zeugni zu erfolgen hat. Stellvertretung durch Bevollmächtigte ist zulasst — WMeer Vollmacht zu ihrer Gäktigkelt schrift⸗ e Form. Gera, den 14. Februar 1896. Der Aufsichtsrath der Gera⸗Greizer Kamm⸗ garn⸗Spinnerei in Zwötzen bei Gera. Eugen Ruckdeschel, Vorsitzender.
ktien oder dur⸗
[70431]
8
Nord⸗Ostsee⸗Rhederei.
amburg.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 11. ärz 1896, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal, Artushof, Gr. Bleichen 53, stattfindenden dritten ordentlichen 1616“* hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. 8 ee 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und
der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pr. 31. De⸗ zember 1895.
2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. —
3) Wahl eines neuen Mitgliedes für den Auf⸗
sichtsrath lt. § 15 der Statuten.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung bedarf es der Hinterlegung der Aktien beim Vorstande der Gesellschaft.
Hamburg, 18. Februar 1896. Der Aufsichtsrath.
[70422] 8 Gasbeleuchtungs-Actien-Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 7. März 1896, Nachmittags 3 Uhr, im Rathhaussaal dahier stattfindenden Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Mittheilung des Geschästöberichts und der Jahresbilanz pro 1895, Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und Ertheilung der Ent⸗ lastung an den Aufsichtsrath und den Vor⸗ stand der Gesellschaft.
2) 1-1. auszuführender Erweiterungs⸗ auten.
3) Beschlußfassung über gestellte Anträge von
*¶Sstatutenänderung.
4) Nochmalige Bestätigung der Statuten.
5) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes
Hof, den 17. Februar 1896. Der Vorstand. W. Baumgärtel.
revidierten
[70438] Hannoversche Bank.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. März d. J., Vormittags 11 Uhr,
im Saale L Bankgebäudes (Eingang Schiller⸗
straße, Portal V) stattfindenden vierzigsten ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1895.
2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
3) Wahl von Aufsichtsrath⸗Mitgliedern.
9” Wahl dreier Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden in Gemäßheit des § 11 der Statuten ersucht, ihre Aktien bis spätestens am 23. März d. J. entweder bei nus hier oder bei unseren Filialen in Harburg und Hildes⸗ heim zu hinterlegen.
Die Aktien sind mit einem Nummernverzeichnisse in doppelter Ausfertigung einzureichen, wovon eine mit Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sofort zurückgegeben wird. Daneben erhält der eine Einlaßkarte für die Generalver⸗ ammlung, auf welcher die Zahl der hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen, zu welchen die⸗ selben berechtigen, 8ege sind.
Vom 5. nächsten Monats an werden in unserem Geschäftslokale die Vorlagen für die Generalver⸗ sammlung zur Einsicht der Aktionäre ausliegen, auch Abdrücke zur Abforderung bereit gehalten.
Hannover, den 19. Februar 1896.
„Hannoversche Bank.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
Gerh. L. Meyer. G. Lücke. Höcker.
[70300] Saechsische Naehfadenfabrik
(vorm. R. Heydenreich) zu Witzschdorf.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 21. März 1896, Nachmittags ½4 Uhr, „Dresdner Börse“ zu Dresden stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich entweder durch esseieumß „ihrer Aktien oder eines Depositenscheines über bei der Gesellschaft, bei einer öffentlichen Behörde, bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Depositenkasse in Dresden (Menz, Blochmann & Co.) oder bei der Dresduer Bank in Dresden oder Berlin hinterlegte Aktien an den die Präsenzliste führenden Notar auszuweisen.
Geschäftsberichte sind vom 1. März d. J. ab bei der Gesellschaft oder den obigen Depositenstellen einzusehen und zu entnehmen.
Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 9. September 1886 und 6. Mai 1889 gewähren alte, über 600 ℳ lautende, nicht “ Aktien weder Stimmrecht in der Generalversamm⸗ lung, noch Zutritt zu derselben. A“
Dresden, am 17. Februar 1896.
Der Aufsichtsrath der Sächsischen Nähfadenfabrik vorm. R. Heydenreich zu Witzschdorf. Dr. Thürmer, Vors. Tagesordnung: a. Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ vchnung für 1895. b. Feststellung der Jahresrechnung für 1895 und ertheilung des Reingewinnes. c. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. d. Aufsichtsrathswahl.
[70423] Einladung zur Generalversammlung der Aktien⸗ Gesellschaft
f Heilanstalt Hohenhounef a Rhein,
Siebengebirge.
Gemäß § 12 des Statuts werden die Aktionäre zur Generalversammlung, welche Mittwoch, den 18. März 1896, Mittags 12 ½ Uhr, im Hötel Royal in Bonn stattfinden wird, eingeladen.
3 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Bericht des Aufsichtsraths, insbesondere über
die Prüfung der Bilanz. 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der Ausscheidenden. 5) Erweiterung der Anstalt.
Hohenhonnef, den 18. Februar 1896.
Der Aufsichtsrath.
NB. Zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, deß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens eine
oche vorher bei der Gesellschaft oder bei den FRugneee des Aufsichtsraths oder bei dem Bankhause Jonas Cahn in Bonn deponieren und bis nach abgehaltener Generalversammlung dort im Depot lassen.
“”
An Kassa⸗Konto..
im kleinen Saale der
unserer Aktien mit ℳ 25 bei dem Bankhause
170343]1 Gewinn. und
Verlust-Konto
der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen,
Debet.
am 31. Dezember 1895.
Ausgabe. . ℳ ₰
An Fher auf Depositen. 11 596 8 b14“*“ 15 000 — Allgemeine Verwaltungskosten 3 986 48 E“¹]; 5 359 28 Delkredere⸗Konto... 3 9 000—- Tantidme⸗Konto.. 11 717/76 Gewinn⸗Saldo ... 93 767 40 150 427,82
Einnahme.
Per Gewinn⸗Vortrag von 1894 „ Gewinn an Wechseln.. „ Gewinn an Effekten.. „ Provision im Konto⸗Korrent *
8
Bilanz der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen,
Debet.
am 31. Dezember 1895.
Activa. ℳ 91 315 563 947 65 267 68 000
2 322 561
₰ 14 34 05
88
Wechsel⸗Konti .. Effekten⸗Konto... Grundstück⸗Konto.. . Konto⸗Korrent⸗Konto
89 b „
“
Mühlhansen i. Thr., den
3111 091 91
Passiva. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto... coJ Depositen⸗Zinsen⸗Konto. . Aktien⸗Dividende⸗Konto .. Konto nicht eingelieferter 40 % iger Interimsscheiie... Reservefonds⸗Konto I.. Reservefonds⸗Konto II... “ Tantidme⸗Konto.. Tratten⸗ und Accept⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
1“
31. Dezember 1895.
Der Vorstand der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen.
Burkhard. in allen Theilen genehmigt und die Dividende für 1 er. ab zahlbar — festgesetzt. Der Dividendenschein IV. Serie Nr. 8. 18. Februar cr. ab
Roebling.
ℳ 3
1 200 000 625 32950 9 271 65 72—
726
120 25008 23 000 —- 9 000 —-
11 7177 47 769 ,80 970 43722 93 767,40
—
3 111 09181
„Vorstehende Bilanz wurde heute von unserer dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung
895 antragsgemäß auf 6 ¾ % — vom 18. Februar
unserer Aktien gelangt demnach mit
in Mühlhausen i. Thr. an unserer Kasse, in Langensalza an der Kasse unserer Filiale, in Berlin bei der Deutschen Bank
Milühlhausen i. Thr., den 17. Februar 1896.
zur Auszahlung.
Vereinsbank Mühl
hausen, Thüringen.
20 ℳ vom
[70412] 8 Activa.
Ziegelei Augsburg. 29
Bilanz per 31. Dezember 1895.
. 2 Passiva.
ℳ 38 298 400 80 119 786 08 30 407 45 4 674 80]% 325/13 13 982 ,07
31 095 40
V
198 67173 Gewinn⸗ und
Immobilien Einrichtung Grundbesitz Oekonomie. .29 8
Debitoren . Vorräthe.
Soll.
Aktien⸗Kapital . . . .. Amortisations⸗Konto.. Reserve⸗Konto.. Spezial⸗Reserve⸗Konto .. . Dividenden⸗Reserve⸗Konto .. Versicherung der Trockenhütten Le4* Gewinn pro 1895
ℳ. 2 162 500 00 251 46361
16 250 00
30 00000
12 461 72
2 000 00
19 041,33
4 955 07
498 6717
“
Verlust⸗Konto.
N168666“ „ Gehalt und Arbeitslöhne, Interessen, Steuern b nd Assekuranzen, Tantiémen, Fuhrlöhne, Grati⸗ 11.. nterhaltung der Fabrik und allgemeine Un⸗ 6“ 44“
ℳ ₰ 3 662 86 Per Waaren..
8 “ 1““ . iethen u. Pachterträgni
75 151
7 578 4 955
06
97 07
91 347 06
sse
.“
91 37706
Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der Dividenden⸗Kupon Nr. 10
Aungsburg, 17. Februar 1896.
P. C. Bonnet dahier sofort eingelöst. 1
Der Aufsichtsrath der Ziegelei Augsburg
Der Vorstand: Max Schwarz.
[69701] Activa.
pr. 31. Januar 1896.
Bilanz zur Eröffnung der Liquidation
Passiva.
ℳ 444 000 — 1179 81379 1 368 85
914 734/0
Liegenschafts⸗Konto Diverse Debitoren. Kassa⸗Kontöo.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗
Mento . ...
Aktienkapital⸗Ko
“ 2539 916 69 Stuttgart, den 1. Februar 1896.
Allgemeine Baugesellschaft in Stuttgart in Lianidation.
C. Lei
v“ Prioritäts⸗Aktieln ℳ 2 ab nicht einbezahlte 40 % „ 1 120 000 „ 1 680 000
Straßen⸗Eröffnungs⸗Kontot . “
nto: .ℳ 800 000 800 000
S
bfried.
ℳ ₰
1“
2 480 000— 57 91892 1 9977”
—.—
2 539 916,69
[69702]
Bekanntmachung und Aufforderung.
Die Allgemeine Baugesellschaft in Stuttgart, Aktiengesellschaft, ist mit dem 1. Februar 1896 in Liquidation getreten.
emäß Art. 243 des Handelsgesetzbuchs wird dies
zur öffentlichen Kenntniß gebracht und werden gleich⸗ fettig die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Stuttgart, den 1. Februar 1896.
Allgemeine Baugesellschaft
in Stuttgart in Liquidation. C. Leibfried.
[70417] Bekanntmachung.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am 13. März 1896, 3 Uhr Nachmittags, im Fabrikkomtor zu Oelsnitz i. V. stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über eine beantragte Erhöhung des Aktienkapitals.
Oelsnitz i. V., den 18. Februar 1896.
Der Aufsichtsrath
der Aktiengesellschaft füur Gardinen⸗- fabrikation vorm. T. J. Birkin & Co. Oelsnitz i. V.
[70418
8 Diesdorf.
am Samstag, den 7. März 8 Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Rheinischer Ho brücken. Tagesordnung:
und Verlustrechnung.
ewinns.
Erthellung der Entlastung an Wüfebterath
Wahl der Revisoren für das schäftsjahr.
Bewilligung der Mittel zum we der Betriebs⸗Einrichtungen. Wegen Theilnahme an der Genera
verweisen.
Dem § 28 wird Depotscheins eines a hauses.
Der Aufsichtsrath.
B. E. Rascher.
Bericht der Rechnungs⸗Revisoren. Beschlußfassung über Verwendung
M. Lazard, stellvertr. Vorsitzender
Lothringer⸗Portland⸗Cement⸗Werke
Ordentliche Generalversammlung
d. J.,
* zu St. Johann⸗Saar⸗
Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr, unter Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗
des Rein⸗ Vorstand und laufende Ge⸗
Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.
iteren Ausbau
lversammlung
gestatten uns auf § 28 des Gesellschaftsstatuts zu
enügt durch Beibringun igt, vurch bekannten 8
des ank⸗
1896.
zum Deut NoM 44.
Funfte Beilage s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 19. Februar
— 1. Untersuchun s⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. ꝛc. von Werthpapieren.
1896.
DOeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung 9. 8I1““
ꝛc. von
echtsanwälten.
ekanntmachungen.
Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
1“
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Dresdner Bank.
DPDreiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung.
In Gemäßheit des § 25 der Statuten werden die Aktionäre zur dreiundzwanzigsten
lichen Generalversammlung, welche
Sonnabend, den
Vormittags 10 Uhr,
im Bankgebäude Dresden, Wilsdrufferstraße 8,
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und 2) Bericht des Aufsichtsraths über die
Anträge über die Gewinnvertheilung 4) Beschlußfa
. Zur Theilnahme an der Aktionãre
n Hamburg bei der Filiale der D n Bremen bei der Bremer Bank,
Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, “ a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, tuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank
in
deponiert haben.
Dresden, den 17. Februar 1896.
Dresdner Bank.
E. Gutmann.
3) Besch üßfoffuang über die Decharge des Vorstandes und des Aufsichtsraths. fassung über die Vertheilung des Reingewinns. 5) Wahlen in den Aufsichtsrath gemäß § 18 der — Generalversammlung sind nach § 27 der Statuten berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung eines laut § 27 der Statuten ausgestellten Depotscheins bei einer der nachverzeichneten Stellen: in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank,
14. März 1896,
*
stattfinden wird, eingeladen.
Vortrag der Bilanz. Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der
tatuten. nur diejenigen zur Empfangnahme
resdner Bank, Filiale der Dresdner Bank,
Arnstädt.
[70339] Vermögen.
Bilanz der Leipziger Immobiliengesellschaft.
Ende Dezember 1895.
Schulden.
—
ℳ ₰ 2 333 994 1 431 044
Hausgrundstücbke ...
Bauareal und Landgüter...
Werthpapiere:
ℳ 20 000.— 3 % Sächs. Renten⸗ anleihe⸗Scheine à 83 %
ℳ 16 600.— ℳ 12 600.— 3 ½ % V Deutsche Reichsan⸗ leihe⸗Scheineà95 % „ 11 970.— ℳ3000. — 4 % Schuld scheined. Vereins für Volkswohl, ein⸗- gestellt mit
Forderungen: I. Gedeckte Forderungen: A. eeeen h“ B. Durch Kreditkautionen sicherge⸗ stellte Forderungen: a. aus laufenden Rechnungen ℳ 193 881.96 b. aus Aeccepten dritter Person. „121 644.58
0. Aus der Verwaltung von Grund⸗ stücken oder von Vermögen ent⸗ standene Forderungen ....
D. Durch Faustpfänder oder sonst sichergestellte
„II. Ungedeckte Forderungen:
Ansprüche auf Grund von Straßen⸗ bauten für Rechnung dritter Per⸗
sonen, eingestellt mit. .
ntheil am Panorama⸗Grundstücke. Kandwirthschaftlicher Betrieb des Ritter⸗ “ 114“ v111“; 56 181 Mobiliar 100
8 5 307 302
“ 10.— 28 580 —
1 384 344 34
315 526 54 %
105 226 63
11“ 540 000 10 846
Gewinn- und Verlust-Rechnung, das vierundzwanzigste Geschäftsjahr,
Soll.
₰
ℳ
Grundkapital — 300 000 —
4*” III“ Schulden im engeren Sinne: A. Hypotheken: a. auf den Hausgrundstücken
[70362] Creditbank Akt. Ges. zu Recklinghausen.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch su der am 7. März cr., Nachmittags 5 Uhr, m Hotel Maleski, Recklinghausen, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsraths.
2) Feststellung der Bilanz und Entlastungserthei⸗ lung für Aufsichtsrath und Vorstand.
3) Vertheilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um ℳ 500 000 auf ℳ 1 000 000 und dementsprechende Abänderung des Statuts.
Recklinghausen, den 17. Februar 1896.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: ten Hompel.
10. Verschiedene
[70363]
Die Aktionäre
1) abschlusses
Direktion. 3)
4)
mittags 10 Uhr,
Geschäftsbericht, Entlastung des
winnvertheilu Wahl zweier 5) Wahl der Revisoren. 1 Stimmzettel sind am 6. März cr. im Komtor der Walzmühle, Große Oderstr. 18— 20, parterre, in Empfang zu nehmen. Stettin, 17. Februar 1896. Direktion der Stettiner Walzmühle. E. Brunnckow.
Stettiner
unserer Gesells⸗
zu der am Sonnabend, den 7. März cr., im Kommissionszimmer der hiesigen Börse stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage pro 1895.
des Aufsichtsraths Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ge⸗ Aufsichtsrathsmitglieder.
le.
aft werden hiermit
Vor⸗
Rechnungs⸗
und der
R. Reer.
[70345] Activa.
Bilanz-Konto.
—V—. enad aerde. wrsnetaaewze
An Grundstück⸗Konto ... „ Gebäude⸗Konto. Neuanschaffung. „
.. ,ℳ 695 422.90 1 003.21
ℳ 4₰ 26 367 40
ℳ 696 426.11 Abschreibung der Neuanschaffung u. 1 % ꝙu7 967.47
Maschinen⸗Konto...
. . „bnb 871826 18 7 ½ % Abschreibung. „ 27 886.96
688 458 64
343 939,17
Elektr. Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto. ℳ 13 295.02 1 329.50
10 % Abschreibung. „
11 965/52
Kanalisations⸗Konto ℳ 15 184.92 1 518.49
10 % Abschreibung. „
13 666
Geleise⸗Anlage⸗Konto . 10 % Abschreibung . „
. . ℳ 53 635.17 5 363.52
48 271
Mühlen⸗Utensilien⸗Konto ℳ 30 % Abschreibung. „
1 263.38 379.02
884
Komtor⸗Utensilien⸗Konto N 30 % Abschreibung . „
1 260.— 378.—
882
Pferde⸗ und Wagen⸗Konto ℳ
1 635.40 490.62
30 % Abschreibung. „ Scht wto0 11 50 % Abschreibung „ Schiffselevator⸗Konto .. . 10 % Abschreibung. „
1872 5 836.33 D8E 1 077.19
836 694
ℳ 1 065 290.84
sitzantheile am Panorama⸗ Grundstücke „ 300 000.—
8 A
B. Aus Baareinlagen Dritter ent⸗
standene Schulden...
C. Aus der Verwaltung von Grund⸗
stücken oder von Vermögen ent⸗
standene Schulden...
D. Aus der Gesellschaft gestellten
Kautionen entstandene Schulden
E. Sonstige Schulden.. 1 Unerhobene Dividende.... Gewinn⸗Ueberschuß ....
1 365 290
593 732
450 797
2 450 121 579 591 232 953
=l. den Zeitraum vom 1. Januar bis 21. Dezember 1895 umfassend.
ℳ ₰ 14 745/13 27 155,— 16 953/60 232 953 36
Geschäfts
Gebalt Uebertrag Steuern.. 8
eingewinn. ö
29807 09 Leipzig, den 17. Februar 1896.
Der Vorstand der Leipziger Immobiliengesellschaft. Colditz. 1
8 Dr. ——
Hrenesiesen. 1“ rträgnisse der Grundstücke.....
Unterschied 8 Verkaufspreisen veräußerter Grundstücke
aus dem Rechnungsjahre 1894 .. .
. 25 397 37 365 116 117
111 286 28 2807
zwischen den Buchwerthen und den
10340
Leipziger Immobiliengesellschaft. heute neu zusammengesetzte Aufsichtsrath : Geh. Kommerzien⸗Rath Vors., Geh. Kommerzien⸗Rath stellvertr. Vors., Kommerzien⸗ Goetz, Dr. Otto Günther, Julius erdina 8 Max Messerschmidt, Max Meyer, eiprig nd Ulrich und Julius Zöllner, sämmtlich in Leipzig, den 17. Februar 1896. 8 der L Der Aufsichtsratmh seipziger Iumo iliengesellschaft. hieme.
stav
[70344]
Montag, 16. März d. J., 4 Uhr Nach⸗ mittags, findet bei Justiz⸗Rath und Notar Rieß zu Cassel, Kölnische Straße Nr. 8, die Verloosung von ℳ 4500.— Partial⸗Obligationen statt.
Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Beck & Henkel, Cassel.
[70413] 1 Die Firma der unter Nr. 68902 in der 3. Beil. der Nr. 39 d. Bl. abgedruckten Bilanz ꝛc. muß lauten: honwerk Tutzing Actiengesellschaft.
Kleieschuppen⸗Konto.
..ℳ 11 254.66 1 125.47
10 129/19
10 % Abschreibung „ 14“ “ ee“; Waaren⸗Konto, Vorräthe lt. Inventur. Kohlen⸗Konto, 8 Sack⸗Konto, Schmiermaterial⸗Konto,
Konto⸗Korrent⸗Konto: Diverse Debitores.
Debet.
Versicherungs⸗Konto (bis 1. 7.96. vorausbez. Prämie)
13 970 39 171 294 56 641 90 323 821 90 26 430 — 29 084 80 400, —
6 442 45
. 272 500 62 00 825 83
Geminn. und Verlust-Konto.
Passiva.
Per Aktien⸗Kapital⸗ “ „ Partial⸗Obliga⸗ tionen⸗Konto (zurückzahlbar à 105 %) Partial⸗Obliga⸗ tionen⸗Zinsen⸗ ö““ Reservefonds⸗ 1öö1“”“ Erneuerungs⸗ fonds⸗Konto. Extra⸗Reserve⸗ fonds⸗Konto. Dividenden⸗Kto. (nicht erhobene Dividenden). Unfallvers.⸗Kto
Reserve für noch
zu zahlende Un⸗ fallprämie.. Konto⸗Korrent⸗ Konto: Diverse Kredi⸗ Sre Gewinn⸗ u. Ver⸗ lust⸗Konto..
An Partial⸗Obligationen⸗Zinsen⸗Konto.. Partial⸗Obligationen⸗Konto... b11“¹“ bveeeee]; Unfall⸗Versicherungs⸗Konto. . insen⸗Konto.. chmiermaterial⸗Konto.
5 1“
Gebäude⸗Konto. 1I Maschinen⸗Konto ... Elektr. Beleucht.⸗Anlage⸗Kto. Kanalisations⸗Konto.... Geleise⸗Anlage⸗Konto.. Mühlen⸗Utensilien⸗Konto. Komtor⸗Utensilien⸗Konto. Pferde⸗ und Wagen⸗Konto Sciseont⸗ 11“ Schiffselevator⸗Konto . Kleieschuppen⸗Konto ..
chr. ℳ
2 =1 2* 2u 2. 2 2* 2 u 2
EISEböböu (inkl. Steuern u. Gehälter) etriebs⸗Unkosten⸗Konto (inkl. Löhne, Krankenkasse und Invalid.⸗ und Altersversicherungs⸗Beiträge)
7 967.47 27 886.96 1 329.50 1 518.49 5 363.52 379.02 378.—
ℳ 17 550 200 58 865 14 360 2 302/15 7 921 54 6 130 49 67 272 38
101 007 98
30 53
48 352
„ Zu vertheilender Reingewiinn.. Von obigem Betrage entfallen auf: Das Reservefonds⸗Konto 5 %%,, ℳ 8 % Tantième für den Aufsichtsrath .. „ 11112* Tantième an die Direktion und Remune⸗ ration für Beamte.. 1 % Superdividende ..... „ Extra⸗Reservefonds⸗KConto „ Uebertrag auf neue Rechnung .. 885
13 200.— 11 000.— 323.94
111 521
NR1 52777
185 282 71
Königsberg i. Pr., den 25. Januar 1896.
Königsberger Walzmühle,
enet.
Königsberg i. Pr., den 25. Januar 1896. 8— C. F. Sommer, vereid. Bücherrevisor.
pp. Vorstehende Bilanz stimmt mit den Handelblüchern überein.
Per Saldo⸗Vortrag von 1894 Waaren⸗Konto.
ℳ 1 320 000
131 111 111 521
2 000 826 Credit. ℳ
342 435 142
[70346]
unserer Kasse, hier, Börsenstraße Nr. 16, und in Königsberg i. Pr., 17. Februar 1896.
Der Dividendenschein Nr. 6 unserer Aktien
illen
bpa
Königsberger Walzmühle E ¹ 1 S. mbrowsky.
wird mit ℳ 60.— pro-Aktie von sofort an Berlin bei dem Bankhause Hardy & Co. bezahlt.