1896 / 45 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

70471] Konkurseröffnung. [70484] Konkursverfahren. [704480 Konkursverfahren. [70487] Kgonkursverfahren. 1 1““ .“ Ueber das Vermögen des Gutspächters A. von Ueber das Vermögen des Kagufmanns Johann Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Börse

Klein zu Ehlerstorf bei Oldenburg i. H. ist heute, Freese, in Firma Joh. Freese, zu Wilhelms⸗ offenen Handelsgesellschaft Fischer & Gutt⸗ der Bäckerbegräbnißkasse zu Nordhausen

Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. haven, ist heute, am 18. ebruar 1896, Nachmit⸗ mann zu Gleiwitz wird, nachdem der in dem Ver⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Konkursverwalter Hofpächter Maßmann zu Wessek. tags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ leichstermine vom 8. Januar 1896 angenommene walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 8 8 . 8 Anmeldefrist bis zum 30. April 1896. Erste Gläu⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Looman zu Wilhelms⸗ Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu en ei 82 U ei er un on 1 reu 1 bigerversammlung am 6. März 1896, Vor⸗ haven. Anmeldefrist bis 26. März 1896. Erste hierdurch aufgehoben. 8 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 mittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Gläubigerversammlung am 17. März 1896, Gleiwitz, den 15. Februar 1896. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren . am 5. Juni 1896, Vormittags 111 Uhr. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Koönlgliches Amtsgericht BVermöͤgensstücke, sowie über die den Mitgliedern des 8 Berlin 8 Donnerstag den 20. Februar ] Fer. u“] an den Verwalter 1üß. Mein 5 n 1Hasesege öe-. 17042] 8 1 Ses 8 Bülteaees ases fie e h ar 1 . 3 22s 2 zum 30. Apri 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. März 8 . onkursverfahren. rende Vergütung der ußtermin auf den 18. Mär 8 8 .Anl. J5000 3 Anl. 3000— s Tasihraa Oldenburg i. H., den 15. Februar 1896. Wilhelmshaven, den 18. Februar 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen Her⸗ 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Könit⸗ Herliner Börse vom 20. Februar 1896. Hh 8g 8 1278 5000—150 10109G 3 3900—200 018089 8.9s g2n . . 3 . 102,705 „Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 mann Fischer’s in Wildetanbe wird au gehoben. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, be⸗ 1”“ 5000 150 99 50 bz Schöneb. G.⸗A. 91 1000 100—-,— Kur⸗ u. Neumärk. 4. 105,90 Veröffentlicht: Gelhausen, Gerichtsschreiber. —— Greiz, am 15. Februar 18965. stimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Amtlich festgestellte Kurse . do. ult. Febr. 99,50 bz Spand. St.⸗A. 91. 1000 300104,10 G do. do. 3 8 102,70 bz [70489] Konkursverfahren. 8 Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei zur 1“ sch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [101,30 bz Stettin do. 8974 2000 2007101,90 G Lauenburger ... 4 105,80 bz [704422 Konknursverfahren. Ueber das Vermögen des Martin Zitt, früher 1 Schroeder. -e(EEinsicht niedergelegt. Umrechnungs⸗Sätze. 8 1. 3 do. do. 1894 5000 200 101,90 G Pommersche.. 4. 105,80 bz Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ Schuhhändler in Meckenheim, jert Händler in 8 Nordhansen, den 15. Februar 1896. 1 Frank = 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80 ch A. 4. Teltower Kr.⸗Anl. 5000 200 102,25 1 1 102,7 g 1 891. 7 1 dn 25 G do. 2 70 B manns, jetzigen Geschäftsführers Moritz Worms, wird heute, am 18. Februar 1896, Vor⸗ 170450] Konkursverfahren. 1 Roeßling, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber eer kö-,Ix (St. A. 87. 8 Weimarer St.⸗A. 1000 200—-,— b 4. 105,90 bz Simon, Helene, geborene Lehrecht, zu Oschers⸗ mittags 11. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. rn 12,00 1 Gulb. vaer -g. 1e ℳ,u . . 4. Westf. Prov.⸗A. II 5000 20097,25 G do. 1 9 102,70 bz leben IJnhaberin eines Schnittwaarengeschäfts Der Anwaltsgehilse Wilhelm Uhrig in Worms Fettwaareuhändlers Julins Hildebrandt in 1,50 1 Krone = 1,125 1 Rubel = 3,20 1 Peso = n 9 3000 200 102 6 8. 9 g 3 6 1 r. Prov. Anl. 102,20 G . 4 1.4. 105,90 bz wird heute, am 17. Februar 1896, Vormittags wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Kiel, Martensdamm Nr. 23, ist zur Abnahme der [70485] Oeffentliche Bekanntmachung. 4,00 1 Pollar =— 4,36 1 Livre Sterling = 20,00 inl. . Wiesbad. St. Anl. 2000 200 102,00 G do. 8 102,70 bz 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Auktions⸗ rungen sind bis zum 31. März 1896 bei dem Gerichte Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Wechsel. Bank⸗Disk. konv. 3 ½ 1.4. 8 Rhein. u. Westfäl. b 105,75 G kommissar Böttcher zu Oschersleben wird zum Kon⸗ anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Küfers und Weinhändlers Louis Wehrum in Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 T 168,20 bz „Obl. 3 5000 75 [102,10 bz G do. do. 3 . 102,70 bz kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Pirmasens und 2) des Schuhfabrikanten Fried⸗ do. EEEq11öö1 167,80 bz 1.7 5000 100 1103,90 bz G Berliner 1. Sächsi F2 105,80 bz zum 17. April 1896 bei dem Gerichte oanzumelden. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht rich Richter daselbst ist nach abgehaltenem Schluß⸗ Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 80,95 bz 4.10 5000 200 100,00 G do. Säcüüsch. 105,80 B Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf termin und ausgeführter Schlußvertheilung durch Ge⸗ do. do. 100 Frks. 2 M. 80,70 G EIIIu 4.10 5000 200 102,50 G 1 1 o. 1“ 103,00 G des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ den 12. März 1896, Mittags 12 Uhr, vor richtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Skandin. Plätze. 100 Kr. 8 112,25 bz do. 1.7 5000 200 102,50 G 1 15 Schlsw.⸗Holstein. . 105,80 G walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ stände auf den 11. März 1896, Nachmittags dem Fespigtc Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Pirmasens, 17. Februar 1896. 1 Kopenhagen 100 Kr. N 112,25 bz Bromberger do. 95 ,3 ½ 1.4,10 1000 100 . 1. do. do. 3 102,70 bz ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Nr. 11, be timmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Ihn.1 1 20,455 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ 3000 200 101,80 G do. neue. 3 1.1. 1 b der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den derungen auf den 15. April 1896, Nach- Kiel, den 12. Weisbrod, K. Sekretär. 1 £ . 20,395 bz arlottb. do. :1.7 2000 100 103,00 G Landschftl. Zentralst 1.1. Badische Eisb.⸗A. 4 versch⸗ 104,70 bz G 14. März 1896, Vormittags 10 Uhr, und zur mittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königliches Amtsgericht. N beiggach IIIa. 1 Milreis 8 A gen 4.10 2000 100—,— do. do. 3 ½ 1.1.7 do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den roßer Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Per⸗ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. [70481] Konkursverfahren. do. do. 1 Milreis 1 3 4.10 2000 100 102,90 G do. do. -†. ö Anl. 4 2. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Madrid u. Barc. 1005 8 1 1““ 5000 200 102,00 G Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ 1.1. do. t.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Termin anbe⸗ in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig [70451] Konkursverfahren. 8 Karl Walter, früheren Wirths zu den 3 do. d 100 Pes. 2 M. —+ Des 91 1,7 5000 200 104,40 G do. neue .. . 1 Brschw. L. Sch. VI 3 raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königen in Eningen u. A. ist nach erfolgter Ab⸗ EP11 11,7 3000 500 102,40 bz do. 1. 3000 150 Bremer Anl. 1885/3 ½ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Kolonialwaarenhändlers Steffen Stühm in haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ 1 100 3 —,— 11.1.7 5000 200 103,40 G Ostpreußische 3 ½ 1.1. 3000 75 . 1887.. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Kiel, Steinberg 11, ist zur Abnahme der Schluß⸗ vertheilung am 15. Dezember 1895 aufgehoben worden. 100 Frks. 8 T. 81,05 bz G 1.5. . do. .. 1.7 5000 100 . 1888. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Forderungen, für, welche sie aus der Sache ab⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Reutlingen, den 15. Februar 1896. do. 100 Frks. 2 M. 80,80 G 1. Pommersche 3 ½ 1.1.7 3000 75 . 1890.. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der TI.e. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Scholderer, ECE“ 1 S 1 1.1. ã. 11II“ 1892 ö3 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus vnkursverwalter dis zum 31. März 1896 Anzeige Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. öI 11.3. 8 do. Landschaftl. 3 1.1.7 3000 75 c do. 1893. c3 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch zu machen. 13 ur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 1 Wien, öst. Währ. 100 fl. 169,00 bz 8n 9 do. Land.⸗Kr./4 1.1.7 3000 75 Grßh nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März Großherzogliches Amtsgericht u Worms. verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf [70465] Konkursverfahren. 8 xöö11690 —,— do. do. 1.7 3000 25 do. St.⸗Anl.v. 933 1896 Anzeige zu machen. 8 8 Pirsch. den 12. März 1896, Mittags 12 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schweiz. Plätze 100 Frks. 80,70 bvz;2 Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1. Posensche... 1. 7 3000 200]101,80 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 Oschersleben, den 17. Februar 1896. 8 dem Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Firma Elschenbroich & Cie zu Rheydt und do. o. 100 Frks. (Sallesche do. 1886,3 ½ 1.4. do. 3 ½ 1.1.7 5000 2001100,50 G 2 t.⸗Anl. 86,3 1.5. Koönigliches Amtsgericht. [70452] Beschluß. 8 Nr. 11, bestimmt. deren Inhaber, die Kaufleute Heiurich Elschen⸗ Italien. Plätze .100 Lire do. do. 1892 3 ¼ 1.1. w. .. 1. o. amort. 87,3 ½ 1.5. h. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kiel, den 13. Februar 1896. broich und Carl Elschenbroich daselbst wird do. do. 100 Lire Hildesh. do. 1895,3 1.1. 9 do. 3 ½1.1. deo. do. 91/3† 1.4.10 5000 500 103,00 bz G 1706783. 1 Kaufmanns Adolf Thies in Belleben wird nach Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch St. Petersburg 100 R. S. do. landschaftl. 3 1.1. do. St.⸗Anl. 93 3 Nr. 2839. Ueber das Vermögen des I erfolgner Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. eahee. den 17. Fel 1he üdesa S. 88 8 9 do. do. 5. g; Meckl. EisbS 1,95G der Firma L. Welz, Nachfolger in Rothenfels⸗ aufgehoben. 1 88 eydt, den 17. Februar 1896. anü. S. 65 bz Kieler do. 89/3 ½ 1. . 2 4 19½% Fansmann Georg Schmidt, wurde am 16. d. M. Alsleben ..Hencden ve Aeene 188c. I70886) pnpvrsnerfeha.n. . e mn Königliches Amtsgericht. II. ShscPäs ahe hess M 3* EEEE8“ E HTE-8e. f 8 sv . n dem nkursv en as Vermögen 2 v 8 . 88 er n 8 A. 4 Vormitttags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. g 9 8 8 G Prana Hursa Engl. nkn. 1 20,44 b; G Königsb. 91 III 3 1.4.10, do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1.1. een 3 5000 100 103,50 G 2

6

—SqS2=ESSI=Egg —+½

üöeeebne

8 H⸗

18

Karlsr. St.⸗A. 863 1.5.114 Schles. altlandsch. r. Lüb. Staats⸗A. 95

E11A1“ SgSSSaSgasSH

Konkursverwalter: Gr. Notar Herrmann in Rastatt. 3 des Eisenwaarenhändlers Adolf Kleinschmidt [70476] Konkursverfahren. ¹ G 4. 8 Anmeldefrist bis 12. März d. 8 Termin 81s [70458] Konkursverfahren. 38 zu Ronsdorf wird zur Prüfung einer nachträglich BDas Konkursverfahren über das Vermögen der Rand⸗Dufk. [18½ —,— Frz. Btn. 100 F. 81,20 bz B 12 13988 v; 6 do. do. Lt. A. 4 1.1. Sächs. Fe.; 69,3¼ 1.1.7 1500 75 1 schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldeten Forderung und Schlußtermin auf Möbel⸗ und Kleiderhändlerin Henriette verw. 2* 8.pSt. 20,42 G olländ. Noten. 168,25 b G Liegnitz do. 1892 1. 8 do. do. Lt. C. 41. 8 . St.⸗Rent. 3 5000 500 99,00 G walters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: Baumeisters D. Joseph hier, Brücken⸗Allee 23, Mittwoch, den 18. März 1896, Vormittags Günther, geb. Glück, früher in Ronneburg, 20 Frts.⸗St. 16,26 bz G Italien. Noten. 74,40b B kf Lübecker do. 1895,3 1.1.7 2000 500 97,75 G do. do. Lt. C.4 1.1. g. 31 18. März d. J., Vormittags 9 Uhr. Zugleich ist infolge eines von dem emeinschuldner gemachten 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer jetzt in Zeitz, wird nach erfolgter Abhaltung des 8 Guld.⸗St. —,— ee; Noten 112,30 G Magdb. do. 91, IV 5000 100 102,30 G do. do. Lt. P. r ü- 8 1 4 ist auch der offene Arrest erlassen mit Anzeigefrist Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Fer Nr. 2, bestimmt. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,10 bz e6b 1 do. do. Lt. D. 1. Za Seeeegs 41 bis 12. März d. J. termin auf den 12. März 1896, Vormittags Lennep, den 15. Februar 1896. Ronneburg, den 17. Februar 1896. 1 Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 169,10 bz Mainter 6. 8 do. do. Lt. A. C. D. 81. ü .81— Rastatt, den 17. Februar 1896. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 Königliches Amtsgericht. IV. Herzogliches Amtsgericht. 8 do. pr. 500 f. —, Russ. do. p. 100 R 217,45 bz do. 3. 8 Schlsw. Hlst. L. Kr. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. FEFroßh. Amtsgerscht. (gez.) Farenschon. bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., Eö“ 8 8 (gez.) Heyner. do. neue. —,— ult. Febr. —,— do. 89 do Augsburger 7fl.⸗L. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Erdgeschoß, Saal 36, anberaumt. 770639] 1 8 Veröffentlicht: Aktuar Laaser, Gerichtsschreiber. do. do. 500 g —,— 8 Mannheim do. 88 :1.7 1000 9. do. .1. Bah. Pr.⸗A. b. 67 (L. S.) Zirkel. en Berlin, den 12. Februar 1896. NIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der —— Amerik. Noten v“ Mindener do... 4.10 5000 200 102,40 G ISvxg,gs .. a, r. Bayer. gaen

Schindler, Gerichtsschreib i ck 1z⸗ tor Gebrüd 70441 1 1000 u. 500 ½ 4 chin chtss er Firma Lübecker Holz⸗Contor Gebrüder Brill 17 Konkursverfahren Schwetz. Not. 80,75 b G Ostpreuß. Prv.⸗O. :1.7 3000 100 101,70 G Frv. wg. Loose

7 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. in Liquidation in Lübeck wird zur Abstimmung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. kleine —,;— f 8 102,20 do. . 25 Pr. c. Seeeent..hng. . . über einen von den Gebrüdern Brill gemachten Kanfmanns Albert Lebus in Swinemünde ist do. Cp. z. N. J. 4,1775 G (Russ. Zollkupons 324,50 bz Pomm. Prov.A. 4105000 20.102.20 11.7 [5000 200 d Dessau. gpyr

Ueber das Vermögen des Kanfman E. J. 17 5P; B ; . . Posen. Prop.⸗Anl. 11.7 5000 1001102,00 G d 5000 200 1 9 [70457] Konkursverfahren. Zwangsvergleichsvorschlag eine Gläubigerversammlung zur Wiederholung der Abstimmun über den Zwangs⸗ Belg. Noten 80,90 bz G] do. kleine —,— b . 000 2007—,— b. o. II. 3 ½ 1.1. mburg. Loose. elmrich zu Ratibor ist am 17. Februar 1896, „In dem Konkursverfahren über das Vermögen anberaumt auf den 6. März 1896, Vorm. vergleich neuer Vergleichstermin aaf den 14. März Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %e. -8. 3,50 G do. neulndsch. II. 1.1.7 5000 60 100,40 bz —v

ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. F 1 otsdam St⸗A. 92 4.10 2000 200710 do. landschftl 5000 200/95,60 G 1 132756 2 JI 8 1 des Fabrikbesitzers Richard Roll (Firma 11. Uhr, vor dem Amtsgericht, Abth. 1v, 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen 4 ens . 5000 500 96,50 o. landschftl. I. 95, Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 23,30 G Verwalter: Kaufmann Max Albrecht in Ratibor. Nichard Roll) hierselbst, Louisen⸗Ufer 8, ist zur Zimmer 28. Amtsgerichte Hierselbht, Lindenstlaße Nr. 14 2 Treppen, Fonds zumd Etaass⸗Wabiere. 8 Ss. Ses 1 8998 do. .

s do. II. 3 1.1.7 5000 200 95,60 G 2 it Anzeige⸗ 8 .500 103,25 b Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 [132,00 b. f jen. veshzmn Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Lübeck, den 13. Februar 1896. Zanberaumt. 11u“ Dtsche Rchs.⸗Anl 8 †. FI As 1“ 1e; 6 do. II. neue 3 1.1.7 5000 60 95,60 G Fopenhar. 781.4.— p. Stc 2529G 82 1 815 Mär; 16820 Vormitt ags Eehasgng 6s gegen das Frcluhgge Das Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 Swinemünde, S S 1896. 1 8. 89 1 einer ermin 1 feichniß der bei der Wertheitang za verkerhehtigenden ven tele⸗, 8 200 99,60 b .8“ 1.1.7 5000 500 97,75 oversche 4 1.4.10/ 3000 30 [105,80 b 1122 .heran Sürean Jee egbe und zur Beschlußfassung über nhe den [70466] Beschluß. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 do. ubo gebr. ö“ 99,69 5: Rirdde. Gerne n. 97 2000 u. 500 792108 ..3; versch. 3000 30 192770 6b; Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001110,40 G des Amttsgerichtsgebaudes itgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Das Konkursverfahren über das Vermögen des Q˖-——M 1 2 Inische Eiau e L6.12 1000 100 Rüö 580 eee“ Versatung der Schlußtermin auf den 17. März Schneidermeisters Mathäus Harles zu Lüden. [70491] Konkursverfahren. 1 Ausländische Fondgs. Grch. Gld. 5 %a.51298— „. Polnische Ligufd, lan br. . . 11090,0 u. 2030- P 65,29 53G 8 Kbcrii hes Amfögeri vr Abtheilung v 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ scheid wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Das Konkursverfahren über das Vermögen des n 8 Z1. B⸗Tm. Stüͤcke do. mit lauf. Kupon Portugies. v. 4 ½ % fr. u. ,75 bz E111—“— lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ vom 13. Januar 1896 angenommene Zwangsvergleicht Handelsmannes Angust Neumann in Zittau Argentinische 5 % Gold⸗A. . 58,00 bz G do. i. K. 15.12.93 8 sstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt, durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Januar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. do. kleine 58,25 bz G do. mit lauf. Kupon [70464] eeewelr e Berlin, den 15. Februar 1896. 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bierdurch aufgehoben. do. 4 ½ % do. innere Pes. s50,50 bz G do. i. K. 15. 12.93 Ven 8b 8 vzwver us beur zm 18 h⸗ es Königlichen gerichts I. eilung 81. Königliches Amtsgericht. I ee 8 1 gang 80P. Vun⸗ 8* EE Pr, das Konkursverfahren [70677] Konkursverfahren. 70490] Konkursverfahren. Mrrroöffentlicht: Posselt, G.⸗S. 9 11“ .„ 70 bz al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. eröffnet. Der Auktionskommissar Schulte zu Schwerte] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des gdei ttalo0 1H.20698 8 do. bte Rüt. Br⸗Pfbb.

wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Posamentierwaarenhändlers Eim in Fried⸗ Bürger ullehrers Karl Robert Gerlach in 4 3 mit Anzeigepflicht bis zum 14. März 1896. Erste richsberg, Frankfurter Allee 159, wird nach erfolgter SüeeAerlhen 89 nach erfolgter rhtnac des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Bukarester Fütensrs 109,958 b0 88 Geh

Gläubigerversammlung den 17. März 1896, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins jerdurch aufgehoben. . . vEETTT..““ Bnang, de 78 1896. 8 D der deutschen Eisenbahnen. vo. do. v. 1888 100,00 do. do. pr. ult. Febr. he des e- 10 Uhr. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 22. Königliches Amtsgericht. J70496 6 do. kleine 82. are Süran 11 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: eutsch⸗Oesterreichisch-Ungarischer 8719 ,G JFpenhagener do. a⸗ 7 J0483] zt 1 Erxp. Leuschner. Seehafen⸗Verband. 1.“ d ri. d 37,25 br G do 2 do. 1892 [70443] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des TTT (Verkehr mit Ungarn.) 8 ge Amo. ”0 5; Lissab. St.⸗A 86 1. II Ueber das Vermögen des Kanfmanns Paul Kaufmanns Hugo Dickmann zu Boizenburg 70475) Konkursverfahren. Mit 1. April 1896 treten die Nachträge V bezw. do. do. Gold⸗Anl. 38 lacee . bs nl. 85 Scholz in Schwes ist heute, am 17. Februar wird hiermit, nachdem der Schlußtermin abgehalten Das Konkursverfahren über das Vermögen des IV und III zu den Heften 3 bezw. 4 und den dazu 8 do. do. do. 1.p 7 R Ln o.b. St nis. A Lb.82 1896, Mittags 12 ÜUhr, das Konkursverfahren er⸗ und die Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben. Restaurateurs Karl Gustay Freukel in Mark⸗ gehörigen Anhängen in Kraft. Dieselben enthalten 8 8 do. G71958 Maila d 2 veeenen öffnet. Konkursverwalter: Kreis⸗Tarator Rathke Boizenburg, 18. 1896. b ranstädt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ u. a.: Neue Ausnahmetarif Nr. 25 für Getreide ꝛc. do. do. d9.- 92 405 1e- 0h Ge. a änder n ... hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches termins hierdurch aufgehoben. zur Ausfuhr aus Ungarn, seewärts; Nr. 26 für 122 G“ dwp. 87 8 84 . 959 81888 xf. ne tanische Anleihe .. 2 8 1826, EET Amtsgericht. Rarseanst . ah 1e aerenst. Benzin aus Erdöl (Petroleumnaphta), die Einbeziehung 89 ügs ankPf 2 1 5 gr- 94 80 b, G ge 0. 1896, .11 Uhr. 31 v 8. önig mtsgericht. der Stationen Arad und Turocz⸗Szt, Marton 88 hisc 8 kleine bis zum 23. März 1896. Prüfungstermin den [70478] 8 1“ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: dnStgihnent Nead unge dn E“ SSö 1889 e“ E . do. pr 82 e s pril agr⸗ 10 Uhr. In dem Konkurse des Kaufmanns Ottv Segge⸗ Aktuar Brückner. Bestimmungen für Stückgüter I und II bei Aufgabe Chesis che En ats⸗Aal. . 102 90b; B Se pr. ult. 1890 Schwetz, 8— knsn g. * bruch in Däckebnrg wird zur Abnahme der Rris eeN8 8a. mit direkten Frachtbriefen nach Schweden und Nor⸗ 2 ge; 1895 50025b5 * 107,90 5; 8 önigliches Amtsgericht. Schlußrechnung, zur Erhebung gegen das auf der [70473] 1 . wegen, sowie neue Ausnahmesätze für Quebrachoholz⸗ Ghristiania Stadt⸗Anl⸗ 4 450 % t103,50G 1ö1m“ 8 Gerichtsschreiberei ausliegende Schlußverzeichniß, zur. Das Konkursverfahren über das Vermögen extrakt. 8 hristiania abt;. ul. n. gℳ. [70446] 2 Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 1) des Bäckermeisters Gottfried Hermann Altona, 15. Februar 1896. 6 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 3 1“ b Ceacks.Cisb Höl. ö42 öe E0. gcs . 216— über die Lianidattacn 8 88,1ce in -29 a. 4 Se⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . E... an⸗. L n, garten it a. er Mitglieder der äubigerausschusses eine au⸗ 8 uhmachers un uhwaaren⸗ 5 o 8 8 8 89 5000 8 8 . Ierseesa. 1898. Miitiags 12 lör, der, Konkurs bigerversammlung, hierdufch auf den 9. März handlers Friedrich Carl Haustein in 11e““ 2000. 59 Kr. 6“ eröffnet. Verwalter: Kausmann Adolph Bouveron 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, einberufen. Cölln a. d. Elbe [70497] 11“ ö11““ 100 . 8 F Anl. zu Stettin. Offener heee. und Anmeldefrist bis Bückeburg, den 14. Februar 1896. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Am 1. März d. J. wird die Strecke Dillenburg Egpptische 885 gar.. Se.2 4 Ree g der wor⸗Bol. A.n. 22 rereg. am de. Fürstliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. HOberscheld der Scheldethalbahn mit den Haltepunkten do. s- 1000 n. 500 £ do. Sicto Anleihe 88 8.e380 8 umd Prsfnnnin ,046 1 Königliches Amtsgericht Meißen, Avdolfshütte, Niederscheld und Oberscheld (Prinz⸗ 111I“ kLieine 100 u. 20 £ 9. .. i1. am 24. 3,1896, Vormittag hr, [70445] 1 8 1 am 18. Februar 1896. feessel) auch für den Personen⸗ und Gepäcverteb⸗ do. do. pr. ult. Feb im Zimmer Nr. 57. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: eröffnet. Derselbe beschraänkt sich auf die III. Wagen⸗ 6 8. Da⸗ ve. 4 A 1. Stettin, den 17. Februar 1896. Steinhändlers, jetzigen Baugeschäfts⸗Inhabers Sekretär Pörschel. klasse. Die Personen⸗ und Gepäckabfertigung auf Edon. . er.-ne 8 (Unterschrift), Gerichtsschreiber 1 Joh. Seemann zu Charlottenburg, Nürnberger⸗ den genannten Haltepunkten erfolgt durch den Zug⸗ Föanlün Hep.⸗Wer⸗Fal. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. straße 21, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [70469] Konkursverfahren. ffährer. do. Loose 8 Fassg. Seen termine vom 31. Oktober 1895 angenommene Zwangs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frankfurt a. M., den 15. Februar 1990. do. St.⸗G.⸗Anl. 18 [70467] Konkursverfahren. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Neo. Handelsgesellschaft Frd. Bungert zu Mülheim Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. v. 1886 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Max vember 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. a. d. Ruhr ist infolge eines von der Gemein⸗ 88u do. de. Hackelberg Inhabers der Firma M. Hackel“ Charlottenburg, den 15. Februar 1896. schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 8 8 Feibar er Loose.. . . berg in Tilsit ist gestern, den 17. Februar 1896, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. vergleiche Vergleichstermin auf den 7. März Anzeigen alizische Landes⸗Anleihe Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 11“ . Galiz. Propinations⸗Anl. ffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard Ritter in [70468] Konkursverfahren. lichen Amtsgerichte üer, Zimmer Nr. 1, anberaumt. veheLicht,E; weeSo Gennua⸗Loose Tilsit. Erste Gläubigerversammlung: den 14. März In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mülheim a. d. Ruhr, den 12. Februar 1896. 8 SAKür RDessSsej 1 8 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 8 März „Vormittags folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 gtentbitreaubberlin Gmm 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, schsngs zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin h. alenlbuüreaiiber in do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Zimmer Nr. 7. Offener Arrest und Anzeigefrist, auf den 6. März 1896, Vormittags 10 Uhr, [70461] Konkursverfahren. 3 do. mit lauf. Kupon sowie Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Richte- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 6 do. 40 % kons. Gold⸗Rente 18 ..bruar rans 8 W 1 Handler⸗ Rlegandese, niochas von Borowski in Berlin. 6“ 8 8 Ueine 2 0. den Februar . uU akel w ach e . . . 8 8 8 Augusti, 66 Dierich, . lermins hierdurch Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin ddo. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 Gerichtsschreiber des Königlichen Am u““ des Königlichen Amtsgerichts. Nakel, den 13. Februar 1896. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 24 mit ien . 8 Königliches Amtsgericht. 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . viu lauf Kupon

44

=

4.10 5000 200 106,10 B o. 8 4.10 5000 200 103,00 G . 3 ½ versch. 5000 200 105,00 bz G do. I.II. II. 7 5000 200 103,00 G Rentenbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

do. do. kleineffr. . 406 41,75 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ¾ 18.4.10 100 & = 150 fl. S. Röm. Anleihe I steuerfrei 4. 500 Lire G. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel .6.1 do. do. kleine .6. 102,80 G do. amort. . 99,90 bz 3 1 do. kleine 2 100,20 bz B 4000 u. 100 Fr. 8 8 v. 1892 88 99,80 B 3 8 b kleine 4 100,30 B 500 Lire P. 8 ¹ von 1893 K8 99,75 G kl.f. 1500 500 3 von 1889 1 5 87,25 B 1800, 900, 300 [100,3 9 3 kleine 1. 8 8 87,25 B9 2250, 900, 450 [102 1 von 1890 R . 87,30 bz 8 2000 3 1 4 [1.1. . . 87,30 bzu d. 400 1 1 8 . 87,40 bz 1000 100 1 8 4 [1.1. 8 . 87 60 bz“ 45 Lire 8 do. do. d8 87,25 bz G 10 Lire Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 3. 1036 u. 518 £ —,— 1000 500 £ 8 do. klei 3. 148 111 £ —,— 100 £ . 5. 1000 u. 100 £ 20 £ 94,80 bz . kons. Anl. von 1880 5. 625 Rbl. G. 94,10 à, 40 bz 8 8 do. .1 125 Rbl. G. 102,25 bz

1000 500 £ 194,60 G . do. pr. ult. 3 —,— 100 £ 94,60 G G 4.10]10000 100 Rbl. P.] —,— 20 £ 4,60 G . do. pr. ult. Febr. —,— 94,258,60 à,50 bz . do. IV. 1.71 10000 - 100 Rbl. [65,20 bz 200 20 £ 86,50 bz G .Gold⸗Rente 1884 82* 1000 500 Rbl. 86,50 bz G 8 do. 1. 125 Rbl. .72,75 G kl. f. do. do. pr. ult. Febr. 8 do. St.⸗Anl. v. 1889 3125 125 Rbl. G. do. do. kleine . 625 125 Rbl. G. do. do. 1890 II. Em. sch. 500 20 £ do. do. III. Em. 500 20 £ do. do. IV. Em. sch. 500 20 £ 2 . do. do. 1894 VI. Em. . 3125 125 Rbl. G. —,— —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894¾ 410 97,00 bz kl. f. . [103,10 bz do. r. ult. Febr. 96, b3 103,50 bz do. kons. Eif⸗Anl. I. II. 3125 u. 1250 Rbl. G. 1103,30 G —,— do. do. ber 625 Rbl. G. —,— do. do. ler 125 Rbl. G. 100,50 bz G do. do. pr. ult. Febr. 3 —,— do. do. III. 8 125 Rbl. . —,— do. Staatsrente 2 (25000 100 Rbl. P. 166,10 à, 2 kl. f. do. ult. Febr. 66à 66,10 bz do. Aslas Oblüat 1 5. 2500 Fr. do. do. eine 500 Fr. —,— do. Poln. Schatz⸗Obl. 10 500 100 Rbl. P. 82,50 bz G do. do. kleine 4.10 150 u. 100 Rbl. P. —,— 83,75 bz G do. Pr.⸗Anl. von 1864 1. 100 Rbl. P. [195,90 bz fl. K.⸗M. —,— do. do. von 1866 5 1.3. 100 Rbl. . 177,00 bz G 100 fl. Oest. W. [338,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 28,10 bz G do. 1860er Loose ... ,5.11] 1000, 500, 100 fl. l151,90 bz do. Boden⸗Kredit... 2 100 Rbl. M. G. —,— 28,10 bz G do. do. pr. ult. Febr. 151,60 à 152 bz do. do. be 7 [1000 u. 100 Rbl. G. 104,40 G vn hrzn do. Loose v. 1864.. 8 337,00 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1 1 5000 500 101,25 G 35,50 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. —,— do. do. v. 1886 1 5000 500 101,30 bz B —,— Polnische cen 1— V 67,70 bz do. do. v. 1890/3 ¼ 1.3. 5000 —500 —,— 35,50 bz G do o. ,5 1000 100 Rbl. P.67,80 bz kl. f. do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 ans aegs

8 A C;qv —₰½

DOSS

EIIII

S FFRuRRRNNFN?

EmS x

2** —22 22,⸗2

—,————-

8g

22”=S;

9585§8

—22ö2=2

EE D

SESSSSBV—V —SVSVg Q R

9.

Feüüesee—

82 AE EEEEEqEüüü

SSeS

225EÖg

——————— ———

0 0-2 r 98—

do. do. 1892 1000 20 £ V 1894 4050 405 8 8 10 Thl. = 30 . do. kleine 4050 405 8 . do. pr. ult. Febr. 4050 405 Papier⸗Rente ... 50092 g *ℳ nes 8 8 S Feör r. ’. . do. pr. ult. Febr.

. Silber⸗Rente ... do. kleine —,— . do. 1 99,60 G do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. Febr. 32,40 bz G do. Staatssch. (Lok.). —,— do. kleine .. ... 32,40 bz G do. v. 1854... 28,00 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58.

üüenüPöFEP=e

92öS”ge 2

EbWETEEEE1151 2 2

—EgEgEg

EüE gE

Ses ekW

————