1896 / 46 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

der auf Montag, den 9. März 1896, Nachmittags 5 Uhr, angesetzten, im Lokale der Anstalt stattfindenden statutenmäßigen General⸗ versammlung der Neuen Vorschuß⸗ nstalt hieselbst werden die Aktionäre unter Bezugnahme auf die §§ 238 und 239 des Gesetzes vom 18. Juli 1884, betreffend die Aktiengesellschaften, und unter Hinweis auf die Tagesordnung mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, daß sie nach § 22 der Statuten in der Generalversammlung sich durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimieren haben und daß na⸗ § 3 der revidierten Statuten nur diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt sind, deren Namen im Aktienbuche eingetragen stehen.

Fürstenberg i. Mecklb., den 19. Februar 1896. Der Vorstand

der Neuen Vorschuß⸗Anstalt. A. Buttermann. C. Bollow.

1 Tagesorduung: Beschlußfassung über Anträge auf Umschrei⸗ bung von Aktien im Aktienbuche.

Bericht des Vorstandes und der Revisoren über die Geschäftsführung des Jahres 1895. Ertheilung der Decharge an den Vorstand. Beschlußfassung über die Vertheilung des

Reingewinns. Vornahme der statutenmäßigen Wahlen. Neuwahl je eines Mitgliedes des Vorstandes —und des Aufsichtsraths an Stelle der durch Tod ö Herren Ad. Zarges und

Senator A. Garlipp.

[70966] Bayerische Handelsbank.

Die XXVIII. ordeutliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Bayerischen Handelsbank findet Dienstag, den 24. März 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, dahier im Sitzungssaal des Bankgebäudes Maffeistraße 5/II statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto sowie des Berichts des Aufsichts⸗ raths und der Direktion, endlich des Berichts des Revisionsausschusses.

II. Entlastung des Aufsichtsraths und der

Direktion. 9 Zt diee

III. Festsetzung der Dividende sowie sonstige Ver⸗ wendung des Reingewinns. 1

Iv. Wahl des Revisionsausschusses für das Ge⸗

schäftsjahr 1896. 8 V. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. welche an der General⸗

Die Herren Aktionäre, neral ersammlung theilzunehmen wünschen, werden hiemit ingeladen, ihre Aktien bis spätestens 16. März

.inkl. bei der Direktion der Bayerischen Handelsbank dahier unter Einreichung von rithmetisch geordneten und von den Einreichern eiterzeichneten Nummern⸗Verzeichnissen vorzuweisen. Sie erhalten hiegegen Einlaßkarten, welche die Zahl er ihnen satzungsgemäß zustehenden Stimmen an⸗ Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1895, sowie der Geschäftsbericht stehen vom 10. März l. J. ab in den Bureaux der Bank un⸗ entgeltlich zur Verfügung der Herren Aktionäre.

München, den 19. Februar 1896.

Aufsichtsrath der Bayerischen Handelsbank. Der Vize⸗Präsident: J. F. Ruederer.

170918] 1 Berliner Logenhans⸗Aktiengesellschaft. Auf Grund Beschlusses des Aufsichtsraths vom 16. Februar cr. findet die nächste Generalversamm⸗ lung am Sonntag, den 22. März 1896, Vormittags 11 Uhr, Wilhelmstr. 118, in den Logenräumen statt. 1 Hie Herren Aktionäre oder deren Bevollmächtigte laden wir hierzu mit dem Ersuchen ein, sich durch Vorlegung ihrer Aktien oder der darüber lantenden Depotscheine vor Beginn der Ver⸗ sammlung legitimieren zu wollen. Berlin, den 17. Februar 1896. Der Vorstand. 8 Siegmund Haagen. Eugen Rosenstiel. Julius Wagner. Tagesordnung: 8— Geschäftsbericht und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung. Bericht der Revisoren und Ertbeilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Anträge auf Uebertragung von Aktien.

[70959] Deutsche Gummi. & Guttapercha⸗Waaren- Fabrik, Actien⸗Gesellschaft

vorm. Volpi & Schlüter. 1“

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Geueralversammlung auf den 10. März cr., Vormittags 10 Uhr, nach dem Generalversammlungssaale im Börsengebäude, Eingang St. Wolfgangstraße, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1895.

icht der Revisoren. agehs der Bilanz und Ertheilung der ung.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

5) Wahl von drei Revisoren.

Diejenigen der Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens zwei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage 22 der Statuten) bis Abends 6 Uhr

bei dem Bankhause Rauff & Knorr hier, Mauerstr. 35/36,

deponieren.

Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit. Berlin, den 18. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath Jul. Pintsch.

Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei Artien-Gesellschaft.

Gemäß § 28 und folg. unseres Statuts, laden wir die Herren Aktionäre zur ordentlichen Beneral⸗ versammlung auf Montag, den 16. März a. c., Abends 6 Uhr, in die Räume der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1/2, ein.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder über dieselben lautende Depotscheine der Reichsbank, Darmstädter Bank, Diskonto⸗ Gesellschaft, Handels⸗Gesellschaft oder Deut⸗ schen Bank mit einem doppelten Nummernverzeich⸗ niß der Aktien bis zum 14. März a. c., Abends 5 Uhr, bei der Bank für Handel u. Industrie, Schinkelplatz 1/2, deponiert haben.

Tehezer berng : b 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz. 2) Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrath. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Berlin, den 21. Februar 1896. Der Aufsichtsrath. G. Mielit, stellvertretender Vorsitzender.

[70982]

Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co.

Die ordeutliche Generalversammlung der Kommanditisten der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co, in Berlin findet am Sonnabend, den 7. März 1896, Abends 7 Uhr, im Haußmann'schen Lokale, Berlin, Jäger⸗ straße 5, statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesorduung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1895. Ertheilung der Entlastung.

2) Feststellung der Dividende resp. Vertheilung des Reingewinnes.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nur die im Aktienbuche eingetragenen Be⸗ 89 von Aktien unserer Gesellschaft berech⸗ tigt.

Diejenigen Aktionäre, deren Eintragung in das Aktienbuch auf den Aktien noch nicht bescheinigt ist, haben behufs Wahrung ihres Stimmrechts die Stücke bis spätestens den 6. März cr. zur Eintragung bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co., hier, Charlottenstraße 35a, mit zwei Nummern⸗Verzeichnissen einzureichen, resp. die Einreichung bis zu diesem Zeitpunkte durch die Kommandite in Frankfurt a. M. bewirken zu lassen.

Die Betheiligung an der Generalversammlung kann nur auf Grund einer Eintrittskarte erfolgen, welche von der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. gegen Hinterlegung der Aktien resp. gegen zweifellose Besitznachweisung aus⸗ gehändigt wird.

Berlin, den 20. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. Ferdinand Reichenheim, Vorsitzender.

[70991) Eisleber Bankverein ällrich,

in Eisleben.

Die Herren Kommanditisten werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 11. März 1896, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Kaiserhofes eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsabschluß pro 1895 und Ertheilung der Entlastung. 2) Vertheilung des Reingewinns. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen bis spätestens den 10. März cr., 6 Uhr Abends, gegen Empfang⸗ nahme der Eintrittskarten bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Geschäftsberichte für 1895 werden vom 3 März cr. ebenda verabreicht. 8

Eisleben, den 18. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath des Eisleber Bankvereins Ulrich, Zickert & Co. Rein, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

170922] Geraer .“ Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft.

In der am 2. Januar 1896 stattgefundenen vierten Verloosung unserer 5 %igen Theil⸗Schuld⸗ verschreibungen vom 2. Januar 1892 wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen:

7 Stück à 500

Nr. 155 178 193 693 787 1067 und 1108. 8*

Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt am 1. Juli 1896 gegen Einlieferung der Stücke nebst Zinsscheinen Nr. 10 und folgenden, sowie Talons, mit je 500 bei

der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, dem Bankhaus E. F. Blanfuß in Gera (Reuß) und unserer Gesellschaftskasse in Gera (Reuß). Geraer Straßenbahn Act. Ges. C. Waechter.

[70910] Sect-Kellerei von Chr. Adt Aupferberg & Co in Mainz

Commandit Gesellschaft auf Actien.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 5. März a. c., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschaftslokale stattfindenden XXIV. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesorduung: Geschäftsbericht für 1895. Bericht der Revisionskommission und Beschluß über Ertheilung der Entlastung.

3) Beschluß über Vertheilung des Reingewinns. 4) Ernennung der Revisionskommission. 5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Mainz, 18. Februar 1896.

er Aufsichtsrath.

Zickert & Co.

5

unerstag, den 19. März d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im otel Imperial, Unter den Linden 44, hierselb stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 22 u. flgd. des Gesellschaftsstatuts hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, sowie des Berichtes für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der

Decharge. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Wahl von 2 Revisoren. 88 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse: in Tegel bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Dresduer Bank, in Breslaun bei G. von Pachaly’s

Enkel

in den Geschäftsstunden bis zum 14. März cr., inkl. Abends 6 Uhr, zu deponieren.

Berlin, den 18. Februar 1896. Schiff. und Maschinenban Artien Gesell· schaft „Germania“.

8 Der Aufsichtsrath.

von Levetzow, Vorsitzender

[70983.

Deutsche Credit⸗ und Baubank.

Die Aktionäre der Deutschen Credit⸗ und Baubank werden zu der am Mittwoch, den 18. März 1896, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Imperial, Unter den Linden 44, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen. 1

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 10. März 1896, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Wilhelmstr. 46/47 part., zu hinterlegen.

Die Aktien sind mit einem zweifachen, von dem Deponenten unterschriebenen Nummern⸗Verzeichniß einzureichen, wovon das eine quittiert, unter Bei⸗ fügung einer Legitimationskarte, zurückgegeben wird.

Etwaige Vollmachten müssen mit 1,50 Stempel versehen sein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie des den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichts für das Geschäftsjahr 1895 und Beschlußfassung über Vertheilung des Gewinns für das Jahr 1895. 8

2) Ertheilung der Entlastung. 8

3) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

Berlin, den 21. Februar 1896.

8 8 Die Direktion. A. Bohm.

[70992] Generalversammlung der Deutschen Spiegel⸗ glas⸗Actien⸗ Gesellschaft. Freitag, den 13. März d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Generalversammlungs⸗Saale der Börse zu Berlin, Eingang von der St. Wolfgangstraße. Tagesordnung:

Erledigung der in Artikel 14, 31 bis 36 der Statuten vorgesehenen Geschäfte, namentlich:

1) Geschäftsbericht und Bilanz für 1895. 2) Neuwahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 3) Wahl der Revisoren für 1896.

Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Filiale in Bremen zu deponieren.

Die Bescheinigung der Deposition dient als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Versammlung.

In Betreff der Zulässigkeit von Vertretungen wird auf Artikel 25 des Statuts hingewiesen

Freden, den 20. Februar 1896.

11“ Spiegelglas⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Th. Heyser. C. Mundt.

[709241 Generalversammlung

des Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins

am Sonnabend, den 7. März 1896, Abends 7 ½ Uhr, im Saale des Bürger⸗Vereins zu Lübeck. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnun sablage des standes und Bericht der Revisoren. 2) Bestimmung der Höhe der Ueberweisungen aus dem Gewinn von 1895. 3) Wahl von fünf Vorstandsmitgliedern und eines Revisors. Lübeck, den 21. Februar 1896. Carl H. H. Franck Dr., 8 8 Vorsitzender des Vorstandes.

[709822 Altonaer Bank.

Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 9. März 1896, Abends 8 Uhr, im Bankgebäude, Königstraße Nr. 156.

Tagesordnung:

I. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Ab⸗ rechnung für 1895, Genehmigung derselben und Ertheilung der Entlastung.

II. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

III. Aenderung der §§ 18 u. 19 des Statuts.

Zum Besuch der Generalversammlung berechtigen Stimmkarten, die gegen Hinterlegung der von zwei geordneten Nummernverzeichnissen begleiteten Aktien bis zum 9. März 1896, Mittags 1 Uhr, im Bureau der Bank ausgegeben werden.

Abdrücke des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1895 stehen vom 1. März an zur Verfügung.

Der Aufsichtsrath.

Justiz⸗Rath C. Sieveking, Vorsitzende

1709630) Magdeburger Rückversicherungs⸗Artien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Montag, den 9. März d. J., Vormittags 11 Uhr, anberaumten ordentlichen sechsund⸗ dreißigsten Generalversammlung im Saale des Gesellschaftshauses der Magdeburger Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft, Breiteweg Nr. 7 und 8 hier, ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordunng stehen: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1895, sowie des den Ver⸗ nögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ chaft entwickelnden Vorstandsberichts und der Vorschläge über die Gewinnvertheilung mit den Bemerkungen des Verwaltungsraths; Bericht des Verwaltungsraths über die Prüfung der Bilanz und Jahresrechnung; Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung und über die dem Verwaltungerath und dem Vorstand zu er⸗ theilende Entlastung. 8 2) b von vier Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths. Die Bilanz und Jahresrechnung, sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ raths werden vom 22. Februar d. J. ab in unserer Hauptkasse hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Die zum Eintritt in die Generalversammlung be⸗ rechtigenden Stimmkarten werden innerhalb der drei letzten, dem Tage der Generalversamm⸗ lung vorhergehenden Tage gegen Vorzeigung der Aktien und Abgabe eines Nummern⸗Verzeichnisses derselben in unserem Kassenzimmer, Breiteweg Nr. 7 und 8 hier, verabfolgt. Die Vorzeigung der Aktien kann jedoch auch bei den auswärtigen Geueral⸗Agenturen der Magdeburger Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in der Zeit vom bis einschließlich 6. März c. statt⸗ inden.

Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind bis zum 7. März der Gesellschaft einzureichen. Magdeburg, den 20. Februar 1896. Magdeburger 8 Rückversicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft. 1u““ Der Tirektor: Miethke.

[70964] Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Montag, den 9. März d. Js., Nachmittags 4 Uhr, anberaumten ordentlichen zweinn?⸗ sechzigsten Generalversammlung im Saale unseres Gesellschaftshauses, Breite Weg Nr. 7 u. 8, hier, ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1895, sowie des den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft entwickelnden Vorstandsberichtes und Vorschläge über die Gewinnvertheilung mit den Bemerkungen des Verwaltungsrathes;

Bericht des Verwaltungsrathes über die Pruͤfung der Bilanz und Jahresrechnung;

Beschluß der Generalversamm ung über Genehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung und über die dem Ver⸗ waltungsrathe und dem Vorstande zu er⸗ theilende Entlastung. 7 von vier Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes.

Die Bilanz und Jahresrechnung, sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ rathes werden vom 22. Februar ds. Is. ab in unserer Hauptkasse hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt, ebendaselbst vom 2. März d. Is. ab Druck⸗ exemplare dieser Schriftstücke den Aktionären zur Verfügung stehen.

Die erforderlichen Eintrittskarten sür die General⸗ versammlung werden vom Donnerstag, den 5. März d. Js., ab bis zum Montag, den 9. März d. Js., Mittags 12 Uhr, ausgegeben.

Vollmachten wegen Vertretung abwesender Aktionäre sind bis zum 7. März d. Js. einzureichen.

Magdeburg, den 20. Februar 1896. Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Der Geueral⸗Direktor: 1 Rob. Tschmarke.

(70984!4 Berliner Aquarium Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien Dr. Hermes & Compagnie.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Kommanditisten unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 20. März a. c., Nachmit⸗ tags 6 Uhr, im Geschäftslokal, Schadowstraße 14 II, stakt, wozu die Herren Kommanditisten unter Hinweis auf die §§ 21 bis 26 des Gesellschaftsstatuts hier⸗ durch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Mittheilung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ertheilung der Entlastung.

2) Wabhlen zum Aufsichtsrath.

Die Einlaßkarten zur Generalversammlung sind gegen Hinterlegung der Aktien, welche mit doppeltem Nummernverzeichniß zu versehen sind, von jetzt ab bis zum 18. März, Abends 6 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft in Empfang zu ne

Berlin, den 14. Februar 1896.

Weill, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

8

[70929] Die Aktionäre der 18

Thiergarten⸗Synagogen⸗Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 19. März dieses Jahres⸗ Nachmittags 5 Uhr, zu Berlin, Leipzigerstraße 103, 2 Treppen, einberufen. 1“

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und Ertheilung der Decharge.

Berlin, den 19. Februar 1896.

8 Der Aufsichtsrath

8 S8. Bamberaer.

Kesess an und Guthaben bei

No. 46.

8

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Ausacgot⸗ Pustellungen u. der 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von

I. - Versicherun 1 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 erthpapieren.

85

Dritte Beil age „Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin. Fretag den 21. Februar

nzeiger. 1896.

Oeffentlicher Anzeiger.

ften auf Aftien u. Aktien⸗ irthschafts⸗Geno ö ꝛc. von Rechtsanwälten.

ekanntmachungen.

6. Kommandit⸗Gesellse 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassun 9. Vank. Aubwe 10. Verschiedene

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ypothekenbank.

Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank

[70931]

Braunschweig⸗

Die Herren Aktionäre der durch zu der

Hannoversche

vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung 8 auf Mittwoch, den 18. März 1896, Senseesrner 29 Uhr m Töö zu Braunschweig, Aegidienmarkt Nr. 12, ganz ergebenst ein. 8

Vorlegung der Bilanz, der

des Vorstands und B Antrag des Vorstands

Tagesordunng: ewinn⸗ und erichts des Aufsichtsraths.

und Aufsichtsraths, die Bilanz zu

Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Wahl der Se g. S

Antrag des Vorstands auf 10 200 000

und

Verlustrechnung, sowie des

1“

* 8

1

ufsichtsraths auf Erhöhung des Grundkapitals von 9 000 000

6) Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths auf Abänderung des § 10 des Statuts.

Ddie Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschä sub 5 und 6 der Tagesordnung verzeichneten Anträge ezen vom 2. PMefeshericht

Braunschweig und bezogen werden.

in der im § 17 Absatz 4 unseren Direktionen zu Braunschw Braunschweig und Hauno

Braunsch

Wir ersuchen die Lens Aktionäre, die Legitimation für die bevorstehende Generalversammlung

Benfey.

*) Der Besitz von Aktien wird in der Art nachgewiesen, daß jeder Aktio är, we Föeramg a beiwohnen will, spätestens am siebenten Tage vor dem be der 8 2- Bekanntmachung bezeichneten Stelle entweder seine Aktien L. oder ein die Nummern derselben bestäti⸗ f

b Ues tien vorlegt; er ö persönliche Eintrittskarte, welche die ihm zukommende Stimmenzahl, 888 Se. Eant ensc

gendes notarielles oder amtliches Zeug

Generalversammlung enthält.

des Statuts vorgesehenen We⸗

weig⸗Har

ärz d. J.

eig und Hannover s9 zu beschaffen. ver, den 18. Februar 1896 8

1 Der Vorstand. Aug. Basse. von Seckendorff.

niß über den Besitz der

ise spätestens am 11. März d. J. bei

noversche Hypothekenbank.

hHier⸗

Geschäftsberichts

zustellen und dem Vorstand und Aufsichtsrath Entlastung nenehenisen. Iö1I

8 der Wortlaut der

2 2 2* a d annover zur Einsicht der Aktionäre aus und können von im Hieschästa ale 1n

rt der

[70909]

Actien Gesellschaft Weseler Kunstziegelei c Eltener Thonwerke Wesel.

Activa. Bilanz Konto pro 31. Dezember 1895.

52 500 88 6 367 58 867 867 343 000 8 275 351 275 7 275 27 000 1 971 49 28 971 5 971 5 6900 3 748 8 5 328 9 1 348

1 800 494

Passiva.

2 br Aktien⸗ Kapital⸗ Obligationen⸗ Konto .. Hypotheken⸗ Konto . Kreditoren Aktionäre⸗ Guthaben Reserve⸗ Fond Bilanz⸗Konto

Grundstück⸗Konto

Abschreibung

Zugang

Abschreibung Maschinen⸗Konto... Zugang. Abschreibung

Werkzeug⸗ und Geräthe⸗Konto Zugang.

Abschreibung Mobilar⸗Konto . . . ..

Zugang.

Abschreibung

Zugang

8 1 Abschreibung Kassa⸗Konto Bestand: .. Wechsel⸗Konto do.

Effekten⸗Konto do. 1 Debitoren, für Waaren.

4 200

5 043 18 747 91

2 930,— 60 050 27

Lübecker Privatbank. 8 Gewinn. und Verlust-Konto 1895.

Unkosten⸗Konto. Gehalte u. Hilfsarbeiten 37 262,50 Hauszinsen, Reparaturen

Feuerung, Beleuchtung, 8 110,93 Zeitungen, Drucksachen,

Papier, Porto, Stem⸗ ö1“]

Einkommensteuer. 3 945,99

Garantie⸗Zeichnung für die hiesige Deutsch⸗Nordische Ausstellung ..

Abschreibung auf Bankgebäude.

4 388,23

Gewinn für 18905 111 779,03

davon: Ordentliche Dividende 4 % 11ö15.“ 8 000,—

83 779,03

Tantidème an den Auf⸗

sichtsrath 6 %, 1

3 826,74

Tantième 11“

an den

Vorstand

3 %. 1 913,37

Tantième

an die

Beamten

Shb 1275,58 279015,99 56 763,34

Extra⸗Dividende (40 %) 48 000,— 8 763,34

Dem Beamten⸗Unter⸗ stützungsfonds zu über⸗ böö6669000,

Auf g hen⸗ für Verluste übertragen 3 763,34

50 707 05

Zinsen⸗Konto. Zinsen für Darlehe auf feste Zeit

016,63

Zinsen für Darlehen 8 auf Giro 59 524,27

Zinsen für 1 Effekten 9 878,96

Zinsen auf 8 Konto⸗ 8 Korrent⸗

2 000 5 000 —-

111 779 ab:

Zinsen für

Depositen 14 874,44

Zinsen für

Giro⸗ Guthaben „73 138,15

Geschäften, 33 745,58 ℳ129 165,44

86

88 012,59

Diskonto⸗Konto.

Diskonto auf Wechsel. Effekten⸗Konto. Gewinn Agio⸗Konto.

Kursgewinn auf Valuten

Gewinn auf Geldsorten und Kupomnd . . . .

Werthpapieren ꝛc.

82 8

Bilanz

Debitoren.

172 8

““

der Lübecker Pri

öu“ Gewinn . . .. Aufbewahrung und Verwaltung von

Gewinn auf Haus Lindenstraße 1 b

8 430,49

11 330 20 110 ¾

4 191 3 824

772 186 68

Creditoren.

der ““ 6 Darlehen gegen Unterpfand: auf feste Heit .ℳ 298 750,— auf Giro⸗Konto 1 880 934,19 2

latzwechsel .. . .. 1I

eutsche Wechsel .. . 1 vsJe⸗ ͤ11“1““

buue8 Gelooste Effekten Bankgebäude . . . . Kupons⸗Konto . . .

Auswärtige und hiesige Debitoren

am Schlusse des Jahres 1895.

Fetanat 8 b

560 375 Reservefonds⸗Konto .

Reserve⸗Konto F Verluste.

Beamten⸗Unterstützungsfonds

179 684

722 099 493 405 8 689 141 1092 16 025 150 000

Hepositen. Giro⸗Konten ... Accept⸗Konto .. . Hypotheken⸗Konto Diskonto⸗Konto: Diskonto. Zinsen⸗Konto: 1166*“ Unerledigte Rechnungen ... Dividenden⸗Konto: Dividende pro 1895

er Aktie 48,— 96 000,—

Ruͤckständige Divi⸗ dendenscheine.. .„

Tantiome⸗Konto .

1

1“”“ en 28. Januar 1896

Hill. vllwo.

Auswärtige und hiesige Kreditoren

für 1896 erhobenen für 1896 erhobene

1 200 000 200 000 38 601

29 188 214 664 353 983

. 4 924 647 . 185 921 30 000

* -. .

7 015

7 305 862

Wir erklären uns mit der vom Vorstand vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

sowie mit dem Jahresbericht e

G. Ed. Tegtmeyer.

inverstanden. Der Aufsichtsrath: Johs. Bope.

* 1“

Th. Buck.

60 728,1 125 709 60

691 179,06 Gewinn- und Verlust⸗-Konto.

Banquier⸗Guthaben . . . . . . . . .. Vorräthe, fertige Waaren und Rohmaterialien.

691 17906 Soll.

2 960,53] Per Waaren⸗ V Konto und

ächte⸗ und 115 934 12 Hüch 88

Miethen⸗

Konto . 47 528,06 120 /91

An Reparaturen Aonto“ Betriebs⸗Unkosten: Rohmaterialien, Löhne, Frachten, en, Altersversicherung, Fuhrwerks⸗Unter⸗ v11“; Geschäfts⸗Unkosten: Saläre, Zinsen, Provisionen, Steuern, Leeeeeeeeee] e1“

Abschreibungen: Gebäude⸗Konto. v“ Maschinen⸗Konto . .. Werkzeug⸗ und Geräthe⸗ 1114““

Mobilar⸗Konto. Grundstück⸗Konto Fuhrpark⸗Konto.

Luschreibung zum Reserve⸗Fond

antiemen

4 % Dibihe deI

1 % Super⸗Dividende 11“

7 275.80 5 971.49

1 348.99 494.50 867.14

1 350.—

17 307 968 15

1 342 57 13 600 3 400— 52 33

ö 202 21459 207214 u Febhner 89 26 . sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto wurden durch die Generalversammlung egen Einreichung des Kupons Nr. 2 kann die Dividende vom 1. . der Gesellschaftskasse in Wesel und bei dem Bankhause Peters & Cv. in en5 Iose⸗n⸗ 5 Der Vorstand. H. M. A. Langenfeld.

[70921]

Blechwarenfabrik Fraulautern in Fraulautern a./d. Saar. Activa. Bilanz abgeschlossen per 30. Juni 1895.

Passiva.

3₰ 3 1) Aktien⸗Ka⸗ 8 1“ ücklage. Sonder⸗ rücklage. 4) Pensions⸗ Vb11““ 5) Verfü⸗ ungsfond 6) Gläubiger 7) Gewinn⸗ Vortrag

1) Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto.

15 185,93 Neubau⸗Konto 1894/95 .. . 4

4 119,95

Nℳ 19 305,88 9 —1 185,93 3 Nℳ 9222,357 6 333,94

Nℳ 75 558,31 Juli 1894 . . . 1 224.37

8 * . ;

Ab: Abschreibung vom 25. Juli 1894

2) Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Konto. Neu⸗Anschaffungen 1894/95 ..

Ab: Abschreibung vom 25. ausgeräthe .. . . uhrwerk..

14 333/9 350,—

1 400—-

3 282 61 573 218 39 8 503/88 15 810/ 99 84 656 68 241 757 28

300 705 09 1 262 13881

euerversicherungs⸗Konto: vorausbezahlte Prämien . . . 1 seeegbere Kurs vom 30. Juni 18955 584 047,30 8 8sss A“ ertige Waaren... 8 8 offe und halbf. Waaren. 66A6*e*“ Ab: 5 % von 187 222,14.

3 1 5 6 7) 8

10 1.1“ 11) 310 066,19 9 361,10

1 262 138 81 2 408/58

5 600

700

57

5 % Gewinn⸗Antheil dem Vorstand 8 Belohnungen an Beamte . . . . . . . .. Abschreibungen: 9 Grundstück⸗ u. Gebäude⸗Konto

8 2) Maschinen⸗ u. Werkzeug⸗Konto Sonderrücklage. . . 4 8 Verkigunaelend1““ 4 % Gewinn⸗Vertheilung . . . . . .

57

Gewinn⸗Vortrag

von heute. 1

2* 2.

48 171 Franlautern, den 25. Juli 1895. 8 Der Aufsichtsrath. 1““ H. Knödgen. Jos. Weiß jr. G. Mayer. Anton Dahm. Fraulautern, den 30. Juli 1895. Die Revisoren: 8

Carl Jul. Dahm. W. Hasdenteufe

Fraulautern, den 25. Jul

Der VBo G. Joesten.