1896 / 46 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. Oberpleis. Gegenstand des Unternehmens ist, Einlagen unter 500 und über die eingezahlten; drei Vorstandsmitgliedern erfolgt ist. Bei Zurück⸗ v 8 85 . CCCCCGqE Sberbecs mit Fefa⸗ zu versorgen. Das Statut Geschästsantheile genügt Unterzeichnung durch den erstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über 6 Die Willenserklärung und Zeichnung 28 die Ge⸗ ist datiert vom 28. s EF“ 11““ ver dessen Stellvertreter und ö“ n6 g9 S e ch st e B e i 1 a g e .3. 96. es sind: m ns einen Beisitzer. 8 e nthe nüg r 8 ETT“ vrfsen deeatsgblederien. Hühebrne⸗ 85— g kder de hSagsian Land u i. Pf., den 18. Februar 1896. wei Vorstandsmitglieder, um dieselbe rechtsverbind⸗

olgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Bürgermeister Heuser, Gastwirth Hr. Flink, Kraut⸗ i. P. 1 1“ 8 8 8 1 u1““ 1 f keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der fabrikant Peter Lichtenberg, Wirth und Ackerer Carl Königliche Landgerichtsschreiberei. llich zu machen. Unter den Zeichnenden muß sich 8 D t R A 4 u Weine 8 2 Haeg. zu den Ge⸗ Söntgen, alle zu Oberpleis, Baumschulenbesitze) Zimmer, Kgl. Sekretär. stets der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter um en en el asb nzeiger un nig 1 reußi en 1I- 2 nU el er nossenschaft ihre amensunterschrift beifügen. 2) Der Adolf Reuter zu Jüngsfeld. Bekanntmachungen er⸗ befinden. Der Vorstand besteht aus ö Per⸗ . En- 1 4 Vorstand besteht aus: folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Leipzig. S sonen: 1) Christian Ruppel, Pfarker, ) Friedrich No 46 B li 1 8

Simon Hasselbach II., E. M. Knell, Christoph von zwei Vorstandsmitgliedern, und sind in das Sieg⸗ Auf Fol. 21 des Genossenschaftsregisters ist heute Löffert, Förster, 3) Konrad Emmeluth, Gastwirth, 9 4 aee 1896. Köhler III., Jakob Huster und August Braun, .. Kreisblatt aufggehmeng s i während 2e.. Süscc⸗ 2. 9 Karl übler, Gaste et ,2,9) ““ eeeegeehe 1

ämmtlich in Heimersheim. ie Einsicht der Liste der Genossen ist währen par⸗ un auvereins, eingetragene Ge⸗ Zimmermann, u Eiterhagen. en G er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den - . . 3 5 wiEHee x g.nna eer Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in am 15. Februar 1896 nach Verfügung vom 15. Fe⸗ 8 ekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, tnachungen, in h.- Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsenuster, Konkurse, sowie die 5 if⸗ und Fahrplan⸗

Die Einsicht der Liste d 2 1 4 t ' 1 8 eerichts Jedem gestattet. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Leipzig rücksichtlich der Bestimmung über die bruar 1896. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 8 des. deeseanden des dencac5 des nossenschaft muß 888 zwei Vorstandsmitglieder Voraussetzung der Beschlu fähigkeit der gemeinschaft⸗ in den Dienststunden des Gerichts Jedem T1 8 8 8 v 1 Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: erfolgen; sie zeichnen, indem sie der Firma ihre lichen Sitzungen des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ Oberkaufungen, den 15. Februar 1896. —₰ E er ur ch en E 2 N 4 Page. Namensunterschrift heefcgen. 88 5 bn Fsotden e. Leäs. 4 ( r. 46 C.)

Hennef, den 17. Februar . b eipzig, den 29. Januar . 8 ratz⸗. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗T ü Ansbach. 70758] Königliches Amtsgericht. Königliches gern Fitdeslang Ib. ——— Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Rich, und nch alch Peste dissta teas⸗ Bezugsp n Fese Fsees ster das Detshr ö t hn dan ee Pe

In Geckenheim, A.⸗G. Uffenheim, hat sich ein -n; ottweiler. Bekauntmachung. 68 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den R 4₰ Druckzeil g h inzelne Nummern kosten ₰. 9. 8 m. u. H. mit dem de heute in das hier gbch Peerittessheekzz [707491 „„Am 14. Februar 1896 wurde bei Nr. 4 des Ge⸗ —— wermeen. . n Raum einer Druckzeile 30 ₰.

itze in Geckenheim gebildet. nter Nr. wurde in . nossenschaftsregisters, betreffend den Consum⸗Verein 8— ; 1 A v“

Fwea des Vereins ist, seinen Mitgliedern die zu Genossenschaftsregister das Statut der Spar⸗ und Bei der Molkereigenossen schaft Ahnsen, ein⸗ 22b 89 Feeeeh enossenschaft mit knsnfaheaen 8* Genossens chafts Negister. 0eee utfrist ; . 8 [69452] Konkurse [70800] 1 hrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht zu Landsweiler die Vorstandswahl 8 sverer zu 216 8 15 ie Firma . & 16 . 8 88 Ueber das Vermögen des Anbauers Wilhelm Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stellau bei Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister des (Conrad Nauhauser und Bernhard Taffuer, beide 1 8 hel. Bekanntmachung. [70755] Ne e. 82 hersen 6 . des [70175) Konknrsverfahren Coers zu Lüerdissen ist am 19. Februar 1896, owie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder Wrist vom 24. Januar 1896 eingetragen. Gegen⸗ eingetragen; sst zu Landsweiler eingetragen. Vertrag vom 13. Januar 1896 hat sich Ortober 1898 gesagghne 8* e ea is zum Ueber das Vermögen des Niemengangfabri⸗ Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: verzinslich anzulegen. stand des Unternehmens ist der Betrieb eines An Stelle des ausscheidenden ugust eppe i Königliches Amtsgericht Ottweiler. 18 n Gostoczyn im Tucheler Kreise unter der Firma Ji. IFranas Fae gert. Lau 1 nmeldung vom kanten und Schlossers Otto Prante zu Barmen Kaufmann Louis Lindner in Halle i. Br. Offener

Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Regel Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts. Die Bekannt, heute der Abbauer August Kahle zu Ahnsen zum 1““ 8 Gostoezyner Darlehnskassen⸗Verein einge“ECassel, den 8 1e Februar 1896. wird heute, am 15. Februar 1896, Vormittags Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. März 1896

Vorsteher oder seinen Stellvertreter und machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma Stellvertreter der Vorstandsmitglieder bestellt. veel tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Köni liches e 85 8 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet einschl. Anmeldefrist bis zum 18. März 1896 zwei weitere Mitglieder des Vorstands. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Meinersen, den 12. Februar 1896. schweinfurt. Bekanntmachung. [70792] Haftpflicht“ eine Gesellschaft auf unbestimmte Zeit gliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Gerichtstaxator Hermann Erdelmann hier. Anmelde⸗ einschl. Erste Gläubigerversammlung 5. März

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen im im landwirthschaftlichen Wochenblatt für Königliches Amtsgericht. In den Vorstand des Darlehenorassenvereine ebildet, deren Gegenstand ist, die Verhältnisse . testichffener Abhest mit Anteigefritt 82 1896, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

Windsheimer Amtsblatt. leswig⸗Holstein. Die Willenserklärung und · Willmars, eingetragener Genossenschaft mit dder Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu Leipzig. 8 16976002 1896. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfu 2* 26. März, 10 Uhr. [70750] unbeschränkter Haftpflicht, wurde als Stellver⸗ bessern, die dazu nötbigen Einrichtungen zu treffen, Als Marken sind gelöscht: termin am 12. März 18969 Nachmiltags Eschershausen, den 19. Februar 1896. 4 b Herzogliches Amtsgericht.

Die Vorstandschaft des Vereins besteht aus: eichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ Meinersen. 3

8 etans Sest zeen s vint,kef 8 lieder erfolgen, wenn se Dritten gegenüber Bei dem Konsumverein „Sparsamkeit!“ ein⸗ treter des verstorbenen Udo Barthelmes Kaspar namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er⸗ 1) das unter Nr. 2119 für die Firma E. 5 Uhr, im Sitzungssaale

ssen Stellvertreter August Endreß sezgechecheten Uosla Süß e. Ferageng. 1e S. nunescheseastge e“ 1 gemeinschafticher Feils. 2 1e Bekanntmachung la Rr 10866I . 1⁸ Fele.uar 189. 3 Wehmann. 8

den Beisitzern Phili⸗ ink, esteht aus Peter Rathjen, Gustav Wüstenberg ung a ist heute in das Genossenscha r rt, 17. 1896. . Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an⸗ es „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom Jahre 1876 den 15. 2 8 eröffentlicht: Fäthe, Sekretär, Gerichtsschreiber.

”n 8 8 Hinrich Homfeldt, sämmtlich in Stellau bei Wrist. K. Landgericht. Kammer für 5 zunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ für ein pharmazeutisches Produkt eingetragene Zeichen, Köesokiches Frntegericht. E n

en: Valentin Seelein, Die Einsicht der Liste der Genossen während der telle der ausscheidenden Albert Köther und Der Vorsitzende: Zeller. onds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der 2) das unter Nr. 3594 für die Firma Haag'sche 8 [70779] Margarineboter⸗Fabrik, Dr. J. Th. Monton [70799 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Erbpächters Johann

Andreas Markert, Dienststunden des Fers zt öee Kenpes b. 8 Fric Honseg un 8. v“ Verzinemttolseper v 8 enen, endanh 8 Webe dae. 8 k dort. 1X“ Kellinghusen, den 17. Februar . auer Heinri eling zu Stederdorf zu Vorstands⸗ 7075: ie öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn zu Haag in den Niederlanden laut Bekannt eber das Vermögen der offenen Handels⸗ Joachim senee9, e den 18. ebruar 1896. 88 senenigliches Amtsgericht. mitgliedern gewählt. Cehsesans ehs ist bn 891 ecreechtsverbindliche Erklärungen vangenes von 86 in Nr. 13 des Deutschen Reichs.Anzeigerg⸗ 8— gesellschaft Gellendlen BI“ 1e een am Friegeich MeFeaenehsascechwas 8 Feü Kal. Landgericht. Kammer für Handelssachen. ““ Meinersen, den 17. Februar 1896. durch Statut vom 22. Januar 1896 errichtete tens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins⸗ Jahre 1886 für Margarinebutter eingetragene Zeichen, ist heule, am 18. Februar 1896, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Erbpächter Rudolf (L. S.) Kapp, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. Kottbus. Bekanntmachung. I Königliches Amtsgericht. (Fernossenschaft unter der Füma „Spar⸗ und Dar⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Faͤllen 3) das unter Nr. 3595 für die Firma Black- das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Masch zu Schwanbeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ In 8 Genossenschaftsregister ist heute unter lehuskasse zu Droskan eingetragene Genossen⸗ aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und wells Durham Tobacco-Compagnie zu mann Otto Rothe hier. Offener Arrest mit An⸗ frist, desgleichen Anmeldefrist bis 13. März c. Erste Bamberg. Bekauntmachung. [70759]] Nr. 27 die durch Statut vom 6. Februar 1896 Memmingen. [70760] schaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht“ mit in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte Durham (Amerika) laut Bekanntmachung in Nr. 20 zeige⸗ und Anmeldefrist bis 31. März 1896. Erste Gläubigerversammlung am 20. März c., Vormit⸗ In der Generalversammlung des Eonsumvereins unter der Firma „Pferdezucht⸗Genossenschaft In das diesgerichtliche Genossenschaftsregister wurde dem Sitze zu Droskau eingetragen worden. in Ie bekannt zu machen. des Deutschen Reichs. Anzeigers“ vom Jahre 1886 Gläubigerversammlung am 18. März 1896, tags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 27. März c.⸗ zee EEEET Behrschmidt des 88 ss die Beschaftung zur Zucht ge⸗ Haftpflicht, mit dem Sitze in Unterroth“. Der Zweg Spar⸗ und Darlehens⸗Kassengeschäfts zum werden. Die Zeichnung hat, mit der Firma Lister & Co zu Bradsord in Cün die 9 ½ Uhr an vpherzoaliches Amtsneri . 1 8 1 2 89 e : 3 7 M. 2 1 = 1 2* 8 . Kassiers und Stellvertreters des Geschäftsführers, eigneter Deckhengste mit dem Zuchtziel: Jachn ge esellschaftsvertrag wurde am 12. Januar 1896 ab⸗ 1) der Darlehns⸗Hingabe an Genossen für ihren LE de. hiis . Sea intne Alannthe em 8 v ir I .ege Sen 98. 1“ Asgcent Veröffentlicht: (L. S.) Greck, A.⸗G.⸗Protokollist. 8 2. 2 c. .S. , 2

der Lehrer Michael Scharold in Haßlach gewählt. eines kräftigen Arbeitspferdes. Der Vorstand be⸗ geschle en. Der Gegenstand des Unternehmens Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, Reäche Anteisece, na 18 Schidig Baran Slssient.

Bamberg, am 15. Februar 1896. steht aus den Herren: eht darin, den Vereinsmitgliedern die zu ihrem 2) Förderung des Sparsinns und Erleichterung vrtretes nae Kaedescge e. Shee it. 1“

Kal. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 1) Rittergutsbesitzer Gneomar v. Natzmer in Geschäfts⸗ und Wirthschaftbetriebe nöthigen Geld⸗ b F 1 (L. 89 8 Senper. 8 ge Trebendorf 8 Vorsitzender, 8 mittel in verzinslichen Darlehen zu bes affen und./ Der v böö. Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter générale des Cirages Francais zu [70770] 1 Ueber das Vermögen des Kunst⸗ und Handels⸗ 8 2) Rittergutsbesitzer Ernst v. Heynitz in Neu⸗ Gelegenheit zu geben, müßig liegende Se ver⸗ nossenschaft. b b500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile Paris laut Bekanntmachung in Nr. 26 des 1SS. das Vermögen des Büdners Nr. 15 Peter ärtners Hugo Bromnitz zu Hagen wird Beeskow. Bekanntmachung. [70742] hausen stellvertretender Vorsitzender, zinslich anzulegen, sowie ein Kapital als Stiftungs⸗ Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind; genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom Jahre 1886 für röger zu Soltow ist am 19. Februar 1896, Mit⸗ heute, am 18. Februar 1896, Vormittags 11 Uhr, Bei dem Trebatsch'er Darlehnskassenverein 3) Kgl. Amtsrath Carl Kuhnert in Hüttenwerk fond zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der 1) Bauergutsbesitzer Eduard Schölzke, oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ Büchsen mit Wichse ꝛc. eingetragene Zeichen, tags 12 Uhr, von dem unterzeichneten Amtsgerichte das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter bei Peitz Kassierer, Vereinsmikglieder anzusammeln. Der Vorstand 9 Brauereibesitzer Hermann Müller, sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich 6) das unter Nr. 3601 für die Firma John ds 4 Konkursverfahren eröffnet und der Rentier Böttrich zu Hagen wird zum Konkursverwalter er⸗ Festpfbiche in Trebatsch ist heute in das Genossen⸗ und zwölf Beisitzern, nämlich den Herren der Genossenschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: 3) Amtmann Ewald Brodach, u machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher Paton, Son & Company zu Alloa in Eng⸗ A. Burgdorf zu Boizenburg zum Konkursverwalter nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. April schaftöregister eingetragen: An Stelle des ausschei⸗ 1) Reichsgraf Heinrich v. Pückler in Branitz, Georg Häusler, Bauer in Unterroth, Vorsteher des 4) Bauergutsbesitzer August Müller und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die land laut Bekanntmachung in Nr. 26 des „Deutschen 189.. Anmeldefrist bis zum 15. März 1896. 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur denden Wilbelm Richter ist Ernst Schöne in Sawall 2) Rittergutsbesitzer Erich Vielhaack in Groß⸗ Vereins, Matthäus 1e T 8 85. 5) Bauunternehmer Hermann Schefter, 8 Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ Reichs⸗Anzeigers“ vom Jahre 1886 für Garne ꝛc. Fee sowie Prüfungstermin am 17. März Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten zum Vorstandsmitgliede bestellt. Mrig. Stellvertreter 8 Fefstes R. hneist 1Se alle aus Droskau. Vorft 1 etragene Zeichen, E161 dü-Arget dr e98 10 Uhr. Offener Arrest oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Beeskow, den 13. Februar 1896. 3) Lehngutsbesitzer Friedrich Buder in Tauer, Oekonom von da⸗ Josef Vill, Rottmeister von da, Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gericht⸗ Der Vorstand besteht aus folgenden Personen; das unter Nr. 3611 für die Firma E. Th. un inzeigefrist bis zum 5. März 1896. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Königliches Amtsgericht. 4) Bauer Johann Frenzel in Zahsow, Georg Bertele, Bauer von da. Rechtsverbindliche lich und außergerichtlich und zeichnet für dieselbe. 1) dem Pfarrer Peter Roszczynialski, zuͤglei Rackwitz zu Leipzig laut Bekanntmachung in 6 oizenburg, den 19. Februar 1896. tretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung 5) Bauer Martin Paulick in Heinersbrück 1, Willenserklärungen . üen Peren durch Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 8 Vereinsvorfüiher, . dem Besitzer Joseph Nr. 26 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom Jahre roßherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. bezeichneten Gegenstände auf den 13. März 1896, Bredstedt, Bekanutmachung. 170741] 6) Viertelbauer Martin Tschuck in Grötsch, drei Mitglieder des sohr⸗ e Zeichnung 8 ossascaft muß, um rechtsverdindlich zu sein, durch 1 8 3 zugleich als Stellvertreter des Vereins⸗ 1886 für Kalbleder eingetragene Zeichen. FaC . Vormittags 11 5 Uhr, und zur Prüfung der In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 7) Gemeindevorsteher Martin Jurtz in Groß⸗] erfolgt, indem der Firma die Unter vrften 1 er Zeich⸗ 2 Worstandsmitglieder erfolgen und geschieht in der 5 ehers, 3) dem Besitzer Joseph Lackowski, 4) dem Lei zig. den 10. Februar 1896, 1 8 her iche Bekanntmachung. angemeldeten Forderungen auf den 14. April 1896, Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Geuossen⸗ Lieskow, 2 nenden hinangefüügt u“ ven 28 vn vneeae. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Feft⸗ Paul Schmidi, 5) dem Besthen Jacob önigliches Amtsgericht. Abtheilung I b. W- 2 ver eh egen des Handelsmanns Nah⸗ 8 11 Uhr, vor dem unterzeichneten schaftsmeierei zu Bredstedt, eingetragene Ge⸗ 8) Gemeindevorsteher Georg Lehmann in Kolkwitz, 5-9o und n genüg te ge eregemng urch nossenschaft ihre Namensunterschriften hin ufügen. 8 als Beisitzern. Sämmtliche vor tehend ge⸗ Steinberger. lerselbst se b beör Lu.“ Marktstraße 9 erichte, Zimmer 27, Termin anberaumt. Allen nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in 9) Großbauer Christian Kulla in Werben, zwei 1 vefeänecgt glier 8 5 Hei b Ens 28 ist Der Geschäftsantheil eines jeden Genossen st auf vr der zum Rechner gewählte— v“ vi. pe hnhe 8 8 onkurs eröffnet. welche eine zur Konkursmasse Füe⸗ Spalte 4 heute eingetragen worden: 1 10) Bauer Adolf Mattig in Sn 55 b nterschrif 212 noth ger 9. 20 festgesetzt. B 8 wig Buchholz wohnen in Gostoczyn. Leipzig. [70258] Offene 9 1 se Fanwa⸗ 1b 5 hierselbst. 8 in B haben oder zur Konkursmasse In der Generalversammlung der Genossenschafts⸗ 11) Gastwirth August Franz in Tschausdorf, ie Bekanntmachungen d e Wichnet 8— 5 gen. 88 er— Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen A as erste Geschäftsjahr nimmt sofort seinen Als Marken sind gelöscht worden: 1896 chli Iich Fneafers s zum 31. März as schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den moerei ꝛc. vom 5. Februar 1896 sind aus dem Vor⸗ 12) Großbauer Friedrich Jerol in Neuzauche. der Firma desselben 1 gezei ne 8 78 Wefsiches⸗ unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ 8n. fällt gleich den darauf folgenden mit 1) das unter Nr. 3613 für die Firma John 1896 einschleß lch. vheebea ee nhn zum 31. März Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, stande ausgetreten: 1 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen stundomctolleder 5 V Persiber E 1 s 8 „Uuttgliedern, durch has Sorauer Wochenblatt, und 8 8 Ka 88 er 88 zusammen. . 3 Mundell & Cie. zu Philadelphia laut Bekannt. 17 vn 8 icß 88. 8.S e 8 1nbiwe saaneng vech ni Verpflichtung auferlegt, von dem B Landmann n üttjebüll, 1. ) 3 m Jahre ür S inge⸗ ; 8 2 8 ing in An⸗ v Generalversammlung durch den Deutschen Reich Zimmer Nr. 15 Jedem gestattet. chube und Stiefeln einge⸗ mittags 121 Uhr, im Gerichtshause bierselbst, spruch nehmen, dem Konkursverw b-5

d in den Ker. ählt: im Kottbuser, Lübbener und Krossener Kreisblatt, Jedermann gestattet. 11- 11 ..e 8 7. Februar 1896. Anzeiger. Tuchel, den 17. Februar 1896. 2vb Nr. 3614 und 3615 für die Firma I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthors⸗ 12. März 1896 Anzeige zu machen. 8

Euhrmann Marx Reimers in Bredstedt und 8 beim Eingehen eines dieser Blätter auch im Deutschen Memmingen, 1 21 js t 8 17. Heemertg Narke Meommsen 2 Sterdebüll ö ssenschaft. E ericht. Handelssachen dn Pecchten irs EE 8 Königliches Amtsgericht. r. Fürst von Lobkowitz'sche Indnstrie⸗ C Königliches Amtsgericht zu Hagen.

b b ie Genossenschaft. Er 4. 8. b . . . I“ ga Eausn Nua nsicht giebt seine Willenserklärungen durch mindestens be e EE“ III. vorsrelde. 70756] 1 Das Amtsgericht.

Francke. Mitglieder kund. Die Zeichnung für die Genossen Nortorf. 1 8 [70751] nig g6 3 Am heutigen Tage ist in das hiesige Genossen⸗ Jahre 1886 für Biliner Verda uungszelt 88 Abtheilung für Konkurs⸗ u. Nachlaßsachen. [70736] Konkursverfahren. 8 E“ 3 schaft erfolgt in daß der Sn die büene. ““ ExgeHaeer ““ (70709) schaftsregister eingetragen: getragene Zeichen, Der Gerichtsschreiber: Stede. ebech 8 vn der offenen Handels⸗ 8 1“ 6 d ar⸗ un arlehuskasse, eingetragene Ge⸗ 2 . .“ 8 är die Fi 8 8 veeehpa beg e2p g ’1 . qhristburg. Bekanntmachnng [70747] „Der Vorstand“ und die amensunterschriften dreier „Spar⸗ u getrag liche⸗ sen vhaftsregister ist heute die d „Molkerei Vorsfelde“ eingetragene 3) das unter Nr. 3616 für die Firma Hop [70722] gonkursversahren. sabt g ꝓE gfe zanber⸗

Zei d i⸗ 8 tandsmitglieder beigefügt werden. nossenschaft mit unbeschränkter Haftp In unser Geno 9- 8 toni . Bei der Molkerei⸗Genossenschaft Polixen, Vorstandsmitglieder eigefüg ss f vs ben Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. konic Companx zu Grand Rapids, Michigan, „Ueber das Vermögen des Speditenrs, Kom⸗ nämlich:

Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Die Haftsumme beträgt 30 8 zu Innien, Kreis Rendsburg. 1 Januar 1896 errichtete Genossen⸗ Der Genossenschaftsvert datiert J. Ja. in den Vereinigten Staaten v ika, Ge. 8 8 gesen 1 zu Polixen ist heute in das Genossen⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines schaft unter der Firma Spar⸗ und Segsseze nuar 1896. ssenschaftsvertrag datiert vom 22. Ja 68 Nr. 39 88- Prneritc, lage, e⸗ und Bierhändlers Kaufmann Emil 1) des Schlossermeisters Friedrich Hofmeister, chaftsregister eingetragen worden: der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Spar⸗ und Darlehnska Kaseschss Die Bekannt⸗ 88 eeen öe. g B. 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Anzeigers“ vom Jahre 1886 für ein flüssiges Hopfen⸗ in bhem ehemeg kiluinstsgne me 2) des Schlossermeisters Wilhelm utbrich. erfolgen unter der von unbeschränkter Nachschußtp m 8 verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Präparat eingetragene Zeichen, öen *.1,h Hags 0) Ut bentc; 89 .“ hss. —— 8 5 .Februar

898 Stele dee öö Brunkow 9 Kottbus, 8 88 Februne⸗ 1eDsia 8 machungen . Sreele 8. felgen aent Feirma im zu Lanbnitz eingetragen vee 47 1 eodor Szislowski i lixen zum Vor⸗ önigli mtsgericht. zw orstandsmitgliedern zu zeichnenden . 4) das unt 13617 für die Fi 18 1 esitzer T zislowski in Polixen zu g ) das unter Nr. 3677 für die Firma Pryden- Feunkurzverfahren eröffnet worden. Konkursvermalter; 1896, Nachmittags GUhr das Konkursyerfahreneröffnet.

t b Gefahr. G udsmitglied bestellt. kFaandwirthschaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Der Vorstand besteht 1 Iunds Olbr 1 44 * 1

9 a. [70939] 8888 Kundgabe der Pillenserteinser und Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: dies 8 I“ kanntmachung d er. 2 8 dSö Se lant Be⸗ 4“ .e Rernohier: Sfeichtevallieher 6 k2 Br bmncbig 8 Kon⸗ . mit Anzeigepfli⸗ 1

. Chbrifeburg, 8* 15. 8 .“ F. Feuh ist de heute eingetr ich des Vorstands muß durch zwei Mitglieder 1) der Darlehns⸗Hingabe an Genossen für ihren 1) Landwirth A Jah 1 önigliches Amtsgericht. m ossenschaftsregister wurde heute eingetragen Zeichnung des Bor . da . ndwirth Heinrich Steffens nzeigers’ vom Jahre 1886 für Bier eingetragene 1 1 b . der Roschbacher Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗ erfolgen, die Zeichnung, indem die Zeichnenden der Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2 irth - q kursforderungen sind bis zum 25. März 1896 bei zum 25. März 1896 einschließlich. Anmeldefri schbach p h F ) Gastwirth Theodor Oehlmann, Zeichen dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ zum 25. März 1896 nschliehlic, emnecgefes dte

Czarnikau. Bekanntmachung. [70743] verein, e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Statut 2) der Erleichterung der Geldanlage und ör⸗ 3) Ackerbürger Wilhelm Loock, Leipzig, den 13. Februar 1896. d r 1896. Die Mitglieder des Vor⸗ derung des Sparsinns, weshalb auch Nicht⸗ ämmtlich in Vorsfeld 8 Königli ksgericht. 1 lung am 19. März 1896, Vormittags versammlung am 14. März 1896, Vormittags tnsenrme vI1I1 2g gericht. Abtheilung ͤb. 10 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10 Uhr. Algemeiner Prüfungstermin am 11. Apeil

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 Roschbach. vom 7. Februa 2 rung 8 igendes eingetragen: Datum des Statuts: 3. Februar 1896. stands sind: 1) Amtsvorsteher Claus Gloy, 2) Hans mitglieder Spareinlagen machen können. Di dru 8 8 1 1 Folgendes eingetragen um F ie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge-— 23. April 1896, Vormittags 10 Uhr. 1896, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11.

1) Firma der Genossenschaft: Gegenstand des Unternehmens: 8 Jargstorff, belde in Innien, 3) Claus Glindemann Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern der nossenschaft muß d 2 Verstandsmitgli ar. und Darlehnskasse Putzig, eingetragene a. Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder in Boͤken. Einsicht der Liste der Genossen während Genossenschaft. 1 8 wenn jusddurch Sca ndam tgliedegicg. Mülhausen, Els b“ de Halberstadt, den 18. Februar 1896. 1 seuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“”“. Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Als Mark ist kzscht d ter Nr. 7 er Gerichtsschreiber des Kgl. mtsgerichts daselbst: Rahnenführer, Sekretär, Gerichtsschreiber 2) Sitz der veroser be Putzig. richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn Nortorf, den 17. Februar 1896. 1) der Gutsbesitzer Hermann Benzler, Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Fi Kull, ist ge 91c C2n9 unter Nr. 73 zu der Sekr. Hennings. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. IV. ,L.. v2E se e 8 8 an de, Thütpede 4 885 Königliches Amtsgericht. 2) 1“ und Hal Cduard voffenschaft gbre Namensunterschrift zufügen. Die c. g 8 enchae . 85 Inosss. 8 e. genstan nternehmens er lieb gemeinschaftli⸗ arantie zu affen, besonder von der enossenschaft sgehend . b 8 . d 1 hs⸗ 8 v111“ eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum 8 ecbic liegende Gelder anzunehmen und zu Oberhaaea. scps ites [70752] 8 * Bene.Iültnn Ce 2 eegeacne fechen ahter de. 8Se.g. G 1876 für Textilprodukte ein⸗ Aneh de. Feeeaeennnsee 1 8 8 SeeeI nn Zwecke: erzinsen. - 1 1 Genossenschaft, gezeichnet von 22 52 - X 1) der Gewährung von Darlehnen an die Ge⸗ b. Ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗ Nr. 4. Durch Statut vom 12. Januar 1896 ist 5) der Häusler Julius Kunze, 1 die von dem EEe“ E1““ t. Serane 61 18 neesges⸗ 12 e. Min., das in Hamburg, erste Klosterstraße 2, wird heute, Nach⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der eine Genossenschaft mit der Firma: „Eiterhagener ad 1, 2, 5 aus Laubnitz, ad 3 aus Syrau, a⸗ nennung desselben, von dem Vorsitzenden unter⸗ g ekretär: Koeßler. on F. wen a 8 eröffnet. Zum Konkursverwalter ist mittags 2 ¾ Uhr, Konkurzs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Vereinsmit lieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ aus Hermsdorf. nuba zeichnet, und zwar in dem Vorsselder Boten, deetegeseslescsezc808 kmnann 8. 8. 1gs H. 13 mann Friedrich Busse, Bleichenbrücke 3. Offener Arrest * Sparsinns.“ foonds soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung schaft mit unbeschränkter Haftpflicht und mit dem Der Vorstand ritt die rnossenschaft gerich Wochenblatt für die Aemter Vorsfelde, Fallersleben Prorzheim. [70153] hoehst. 588 1 9 or öö“ eb2 März mit Anzeigefrist bis zum 9. März d. J. ein⸗ Statut vom 21. Januar 1896 und die Liste der Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereins⸗ Sitz in Eiterhagen gebilder. Gegenstand des Unter⸗ und außergerichtlich und zeichnet für dieselbe. und Brome. Zum Zeichenregister Band 1 O.⸗„Z. 29 und 30 Di 5* Ers See neten Gericht anzumelden. schließlich. Anmeldefrist bis zum 21. März d. J. der Genossen können während der Dienftstunden auf bezirks in der in § 35 des Statuts festgesetzten nehmens ist, die Verhältnisse der Vereinsmitgliede Die Willenserklärung und Zeichnung für, Die Haftpflicht eines jeden Genossen ist auf wurde beute eingetragen: Als Marken sind gelöscht 4 e Ur. 2. . e daselbst am vnfge h Erste Gläubigerversammlung den der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Vorstands⸗ Weise erhalten bleiben. b in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen nossenschaft muß, um rechtsverbindlich zu sein, dure 600 für einen Geschäftsantheil festgesetzt; die die unter O.⸗Z. 29 und 30 zu der Firma Richard Zu Prüfs Fhge hrcs 1 statt. 10. Märzdss. Js., Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner mitglieder sind: 1) der Gastwirth Adolf Schröder, Zugleich soll die sittliche Hebung der Vereins⸗ Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn zwei Vorstandsmitglieder erfolgen und geschieht in höchste Zahl der Geschäftsantheile auf welche ein Grumbach da ier laut Bekanntmachung in Nr. 66 g ruͤ ungg der Fesngs 8 en For dS,e⸗ st Termin Prüfungstermin den 31. März dse. Js., Vorm. 2) der Lehrer Hermann Kietzmann, 3) der Besitzer mitglieder hierdurch bezweckt werden. Die von der an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genosse sich betheiligen kann, beträgt 10. des Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom Jahre 1893 88 S. 4 pr . 1 uhr, 10 Uhr. . Gustav Len. 1) der Gastwirth Tonatus Schmidt, Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders Genossenschaft ihre Namensunterschriften hinzufügen. Dar Verzeichnih der Genossenschafter kann bei dem für Taschenuhren eingetragenen Zeichen. 8. . ne 5 885 cht anberaumt. Offener ö ““ den 18. Februar 1896. 5) der Besitzer Johann Hallmann, sämmtlich zu machungen eifalhen unter der Vereinsfirma, gezeichnet auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ Der Geschäftsantheil eines jeden Genossen ist auf unterzeichneten Gericht eingesehen werden. Pforzheim, 15. Februar 1896. 8 18 mit Anmeldefrist bis zum 20. März 1896. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Putzig. Die Willenserklärungen der Genossenschaft vom ereins⸗Vorsteher oder dessen Stellvertreter zinsen, sowie ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗ 20 festgesetzt. Vorsfelde, den 17. Februar 1896. Großh. Badisches Amtsgericht. II. elmenhorst, den 18. Februar 1896. 8 werden abgegeben durch die Zeichnung mindestens und mindestens 2 Beisitzern im Landwirthschaftlichen fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Die Bekanntmachungen der Cenossene erfolgen SHerzogliches Amtsgericht Gloch. Großherzogliches Amtsgericht. I. 8 Et zweier Vorstandsmitglieder unter Beifügung der Genossenschaftsblatte zu Neuwied. Vereinsmitglieder“ anzusammeln, welches stets, also unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Ude. Beglaubigt: ger. 8 [70777] Konkursverfahren. Firma der ossenschaft. Die von derselben aus⸗ Die Mitglieder des Vorstandes sind: 18 auch nach etwaiger Auflösung der Genossenschaft, den mitgliedern, durch das Sorauer Wochenblatt und EE“ 1u 1 G eglaubigt: Bahlmann, erichtsschreibergeh. Ueber das Vermögen des Damenschneiders gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch das Kreis⸗ 1) Josef Hasselwander, Vereinsvorsteher, Mitgliedern des Vereins ezirks in der im § 35 des beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächften 8 8 Muster⸗ Register 7077 ““ Paul Friedrich zu Hamburg, Neuer⸗ 82 Secesblagt des Kreises Filehne unter der Firma 2) 75 8 Fen. Stellvertreter desselben, eeggee. festgesepten ebile . sor. 8 E“ durch den „Deutschen Reichs⸗ Zeichen⸗Register. 1““ 8 1 79 das Vermöͤgen des Schuhmachers Emil .. 12. 8-9 herte. eeheeseen 2 ¾ Uhr, sezeich . Jos. 111A“ u es 8 zudi 1 denercsosedecen 3 2 Zeo eiehel, 1 die Haterielle; bun 5 Weanöltaige der Mitglieder Be Emsicht der Liste der Genossen . während Reichsgesetz vom 30. November 1874. 88 18 ischen Mustefanseden SII t- Füetern 8 3, ist heute, Dammthorstraße 3. Ofener Fehhe nhs Arrteh 1ee 896 u1u*“] alle 2 NEge u“ fre ber üügens abc EeeLeaen 458,eenn 9den 9 (Die ausländischen Zeichen werden unter Klingenthal. [70950] 1““ .eche. biützun, 82 März a, 8. eschnecnsch, vng. 2 Abtheilung III. Leipzig veröffentlicht.) In 8 Musterregister ist etxgen etzs⸗ hier, Pirnaischestraße 33, zum Konkursverwalter er⸗ Gläubigerversammlung den 13. März dss. Jo., Ceeraften, den 10., Sruar 1896. sder Dienftstunden des Gerichts Jedem geftattet. . r . Nentane 2een. 8 —- hBerlin. Königl. Amtsgericht 170580] ri S31j en eezee. Pas aen gten langh Pe⸗ nesg Crfte wern ven. S. eee gs w 188 1 ier edrens e, ehäs rac nressrih Usgeichamüde Genossen bhaft beimmäen Form, 8 Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth zu n Se. 1896 2 S.n besonders geformt und geprägt für Richter⸗, Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prifungs. Amtsgeric 8 8.I 8

In das hiesige Genossenschaftsregister ist ein⸗ und mindestens zwei Betfitzer, indem der Firma die zu unterzeichnen. Die Zeichnung für den Verein Verlag der Expedition (Scholt) in B erlin. Fiema P. Friedlaender „Securitas“ in Berlin ü Pi. herfter fün hlafätsce Cge gase 1det. 1806 SDer Gerichtsschreiber beim Königlichen r; [70772] Konkursverfahren.

Ziarneeki, Gerichtsschreiber. Die Einsicht der *& der Genossen ist während sind in dem Landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht.

getragen: Wasserleitungs⸗Genossenschaft, ein⸗ Unterschriften der Zeichnenden beigesetzt werden. Aus⸗ erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der aut Bek⸗ in Nr. 309 Deutsche Zene Geuvfseuschaft mit unbeschränkter nahmsweise bei gänzlicher oder theilweiser Zuräck Zeichnenden hinzugefügt werden. Die vUhafen bat Drus der Nordefutschen reeen 2, eee antmahang, 11 80” ;e hs enittage f10 Ubr. nar 18b. SDerucbene Küe bex, Fen. Die Wenossenschaft hat ihren Sitz iu erstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über! nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von mindestens Anstalt Berlin SW., Wi Nr. Art eingetragene Zeichen. ugen 2. am 14. Februar 1 6 resden, heilung Ib., am 19. Februar 1 Ueber den Nachlaß des am 6. Februar 1896 zu 111111A166““ 8 8 - v ermün 8 Hahner, Sekretär X% v 1 vee e veee. . . wnaseeeehsbechs ohse wird heute, Februar Vormit⸗

2„

8

1“

8u