1896 / 47 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 zch⸗ er trotz des ihm zustehenden Rechts de Parlamentarische Nachrichten. Nr. 8 des „Zentralblatts für das Deutsche Reiche⸗, dampfer „Wittekind“ ist am 20. Februar Vormittags in Ant⸗ Köͤnigliche Technische Hochschule zu Aachen. Oesterreich⸗Ungarn. habente dic. verschärfen - 82 MümisereProfdemt 1 8 . herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 21. Februar, hat fol⸗ werpen angekommen. Der Postdampfer „Willehad“ hat am Im Sommer⸗Semester 1896 beginnen die Immatri Das österreichische Abgeordnetenhaus hat gestern Bourgeois protestierte gegen den ihm gemachten Vorwurf, 3 Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ genden Inhalt: 1) Konsulat⸗Wesen: Ernennung; Ermächtigungen 20. Februar Vormittags Dover passiert. Der Schnelldampfer

kulqtionen am 7. April, die Vorlesungen am 13. April. die Wahlreformvorlage der Kommission für die den Konflikt hervorgerufen zu haben. Der Senator Labiche tags und des Hauses der Abgeordneten befinden sich in zur Vornahme von Zivilstands⸗Akten; Exequatur⸗Ertheilungen. ‚Werra“ ist am 20. ebruar Morgens in New⸗York angekommen. beziehen. 5 des Abg. G ; . 1 Arg2 in Bei 1 2) Finanz⸗Wesen: Nachweisung der Einnahmen des Reichs vom Der Schnelldampfer „Kaiser Wilhelm II.“ ist am 20. Februar F ee 1ege ct 8 g. 88 8 Wahlresorm uͤberwiesen, 1““ 8. brachte eine Tagesordnung ein, welche die Erklärung Demole 8 EEI1“ 1. April 1895 bis Ende Januar 1896. 3) Ie Rachegesen Vormittags von Genua nach New⸗York abgegangen. Der Post⸗

DDr. Lueger, die Vorlage einer besonderen Kommission billigt. Diese Tagesordnung wurde mit 184 gegen 60 Stimmen In der heutigen (48.) Sitzung des Reichstags Zweiter Nachtrag zum Gesammtverzeichniß der ü b 8 8 A 1 8 3 1 G- zur AÄusstellung von dampfer „München“ ist am 19. Februar Abends in New⸗ ork W“ zu überweisen, abgelehnt 888 E“ angenommen und die Sitzung sodann aufgehoben. wpelcher der Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister Ur⸗ Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig⸗freiwilligen Mluar⸗ angekommen. kredit zum Unterrichts udget erklär Rede: Italien 8 on Boetticher und der Staatssekretär des Reichs⸗Schatzamts dienst berechtigten Lehranstalten. 4) Polizei⸗Wesen: Ausweisung 22. Februar. (W. T. B.) Der Schnelldampfer „Havel“ Minister Freiherr von Gautsch in längerer Rede: 1 8 8 8 Dr. Graf von Posadowsky beiwohnte bat und erhielt d von Ausländern aus dem Reichsgebiet. ist am 21. Februar Morgens in New⸗York angekommen. Der . man werde bezüglich des Vorschlags auf Durchführung Nach einer Meldung der römischen Blätter hätte der d. b h beiwohnten, erbat und erhielt der b Postdampfer Wittekind und der Postdampfer „Weser“ haben inheitlichen Mittelschule die anderwärts erzielten Erfolge Ministerrath in seiner gestrigen Sitzung ein stimmig be⸗ veg Freiherr von Buol die Ermächtigung, Ileeen ze Nr. 7 des „Eisenbahn⸗Verordnungsblatts“, heraus⸗ am 21. Februar Morgens die Reise von Antwerpen nach Bremen Nichtamtliches. DNAeen ainheimchen, um ein gefaͤhrliches Erverzmentieren du schlossen, weitere Verstärkungen nach Vffrita nu senden. er aesnnh Prät Eeöö’““ fe ene in. entütufg, der cfazsneheden Retchökemsers, Uürehend fertassegt. Dfr Schnelbeesser , Haisi daa e . iden: ür di der Abschaffung des ssi inister⸗Resident Iswolski hat de 1 Hüene nn; 3 p. 5 g. .Februar Morgens in Neapel angekommen. Der Postdampfer Deutsches Reich. 8 vermeber EeFeiche E 21 Pärsaschen ühle Minister affieang 88 der im Ph statie zu diesem Ausscheiden zu ertheilen und die Ersatzmitglieder zu Aenderungen der Anlage B zur Verkehrsordnung für die Eisenbahnen „Willehad“ ist am 21. Februar Nachmittags auf der Weser

8 Deutschlands, vom 9. Februar 1896. Erlasse des Ministers d Preußen. Berlin, 22. Februar Miinnister) hoffe, nach Regelung der Lehrergehälter Abhilfe findenden Krönung des Kaisers von Rußland gemacht. ttneh 2 rs der angekommen. . 7 8 5

.“ 1 öffentlichen Arbeiten: vom 13. Februar 1896, betreffend Stundengelder 8 finden. Dem „W. T. B.“ zufolge wird als sicher angenommen, daß Bezüglich der endgültigen Uebersicht der Einnahmen und für die Fahrbeamten; vom 15. Februar 1896, betreffend Dienstreise⸗ Port⸗Said, 22. Februar. (W. T. B.) Der deutsche Post⸗

H“ 8 ““ ““ 8 8 1 Ausgaben er Schutzgebiete von Kamerun und entschädigu der Regi 8⸗B ister; 1 dampfer „Kanzler“ ist vollständig ausgeladen, einschließlich der

Seine Majestät der Kaiser und König aben Der Polenklub berieth gestern den Wahlreform⸗ der Papst sich bei der Feier vertreten lassen werde. To 6b 1 gungen der Regierungs⸗Baumeister; vom 19. Februar 1896, 8 6 3 ; Püc⸗ 1 8 3 go sowie des südafrikanischen Schutzgebiets bet d ltung des Inst en. Kohlen. Die Flottmachung ist jedoch immer noch schwierig.

eute Vormittag gegen 9 Uhr von Wilhelmshaven die Rück⸗ entwurf. Nach längerer Debatte wurde beschlossen, den Re⸗ Gestern zelebrierte der KardinalHohenlohe in der Kirche 1g das tatsjahr 1892/98 und sch vorahnch 1n reffend Innehaltung des Instanzenweges. Nachrichten 41 Schiffe haben sich bereits ia angefam b

eeüber Oldenburg und Bremen nach Berlin angetreten. gierungsentwurf zur Grundlage der Spezialdebatte zu machen. Santa Maria Maggiore für den verstorbenen Oberst⸗Hof⸗ 1 län 3

2 Bremen, wo die Ankunft um 11 Uhr 15 Minuten erfolgte, 8 Imn ungarischen Unterhause brachte gestern der meister am Wiener Hofe Prinzen Constantin zu Hohen⸗ fcte ha Ur9e sicht ae 8 ,nfe der vbesghch, dege fäc

verweilten Seine Majestät Fünge Zeit und setzten um Fmnan. Minister Dr. Lukacs einen Gesetzentwurf über die lohe eine Seelenmesse, welcher unter Anderen der deutsche ür das Etatsjahr 1894/95 beschloß das Haus 8 nachträg⸗ Theater und Musik.

1 ¼ Uhr Nachmittags die Reise fort. Die Ankunft Seiner erlängerung des provis 3 chen Budgetgesetzes bis Botschafter von Bülow nebst Gemahlin sowie die öster⸗ he Genehmigung der Ekatsüberschreitungen vorbehaltlich 88 Statistik und Volkswirthschaft. 8 Fonzer.

Majestät in Berlin ist für 7 Uhr Abends in Aussicht Ende Mat ein. Bei der sodann fortgesetzten Debatte über das Han⸗ reichisch⸗ungarischen Botschafter am Quirinal und am Vatikan bei der Prüfung der Rechnungen etwa noch sich ergebenden Die Sopranisti C 88 8 t lche hi

delsbudget sprachen die Abgg. Franz H tto beiwohnten. .“ vIx Kohlen⸗ und Sekigewinngg. im Ober⸗Bergamtsbezirk ziter 1e eeceaigin Fährre 1 12 8 T. e ch

von der 1i. vW Süigs gsch WM. Die ec Fnce u“ n PereffeReeh. .g 1 Bezüglich des Berichts der Reichsschuldenkommission Im Fetter t telat 1b 8 mit dem noch sehr jungen Pianisten Poldi Spielmann im Sagal

en wirthschaftlichen Ausgleich mi e .“ lich Menini s, des apostolischen Vikars f garien, geg vpoom 5. Mai 1895 wurde die Entlastung ausgesprochen, ebenso 5 e 88 ierteljahr wurde teinkohlen bergbau der Sing⸗Akademie ein Konzert, welches von letzterem durch ein

8 freichte der Abg. Koss uth einen Antrag auf sofortige Kündi⸗ den Uebertritt des Prinzen Boris, den Menini seiner bezüglich der Rechnungen der Kasse der Ober⸗Re auf 8 zerken betrieben, deren mittlere Belegschaft 44 (+ 2) v nebst Fuge von Bach und die sechs Variationen von Der Kaiserlich russische Botschafter Graf von der gung des Ausgleichs mit Oesterreich ein. Der Abg. Smän⸗ Zeit getauft hatte. 1 käammer für 1893/94. ebrbe;unter, len ganden 89 Lhae Bers heite Beethoven eröffnet wurde. Im Vortrag dieser sowie einiger

sten⸗Sacken und dessen Gemahlin werden, wie aus lovski (liberal) bezeichnete das finanzielle Ergebniß der Spanien. Darauf folgten Wahlprüfungen. am Anfange des Viertellahres 3037 (+ 301) t. Der Absatz belief anderen Piècen ließ derselbe eine für sein zartes Alter seltene technische

8 2 8 4 g 7 g 2 7 9 7 der im amtlichen Theil der heutigen Nummer d. Bl. ver⸗ Staatsbahnen als ungenügend und verlangte Dezentralisation Der Marschall Martinez Campos hat die Ernennung (Schluß des Blattes.) sich auf 1981 (— 158) t und der eigene Bedarf ꝛc. auf 479 (. 27) 1 Jufsaffuga 1 8. Se.he.

1 2 änni eist in der Leitung der Bahnen. ne; 1 8 4 2 sünalh ee b . le. 1““ b zum Mitglied des Obersten Kriegsraths abgelehnt. 86 e“ 8 rah ers Cnde ee ehrestenen voectande blien pon 1. 9 k. weise vereinigt, brachte diese Vorzüge ganz besonders in dem Lieder⸗ nd Damen empfangen. Dieser Empfang wird am Mittwoch, Großbritannien und Irland. Türkei. Spsrrdesien. 1egS (25 Sihu gean d H or verchfahrüheh für 1 9,50 (+ 0682 Brauntohlen wurden EEEb S Arhsere e ns ebwbe eie dheaee nena batalh amhh gemer aus A0gannns gegeen mitgetheiten Meltung der Imet., —N—berbe Feacher von Berleysch und der Meiser der ifen⸗ d 1S,he . Ih.h ecchet, wen ttlene 180 est Atinh be Flgeng esschen ar de t. on 91 ‧½2 bi öII itt Kleid Präsidenten Krüger ein Telegramm gesandt, worin sie ihrer aus Konstantinopel über die dem türkischen Bo after in lichen Arbeiten Thielen beiwohnten, wurde zunächst die eigentliche Bergarbeiter. Die neue Förderung belief sich auf Bl. 8 18 an derselben Stalle der Müaen,,. Der Anzug ist: für die 1.“ enen für die Theilnahme anlä lich der Dynamit⸗Explosion in Johannesburg London hinsichtlich der Lage in angeblich ertheilte weite Berathung des Staatshaushalts⸗Etats für 4 986 423 (+ 430 699) t und mit dem Bestande am Anfang des Vrchester G 3 für die Herren vom Militär in kleiner niform, für die Ausdruck bn Weisung erfährt das „Reuter'sche Bureau“: Der türkische 1896/97, und zwar des Etats der Verwaltung fuͤr Vierteljahrs 5 304 408 (+ 400 157) t. Der Absatz betrug 4 052 098 Konzertreisen unternimmt. Er berundete 2 ö“ ee. here

erren vom Zivil Frack mit Ordensband über der Weste. Der Parlaments⸗Sekretär des Aeußern Curzon erklärte, Botschafter in London habe keine Weisung erhalten, die Handel und Gewerbe, fortgesetzt. (+ 309 952) t, der eigene Bedarf ꝛc. 947 224 (+ 92 779) t, sodaß n. ; 1 dem „W. T. B.“ zufolge, gestern im Unterhause, die Regie⸗ britische Regierung zu ersuchen, die Lage in Egypten Bei dem Titel „Dispositionsfonds zur Förderung Bestand blieb am Ende des Jahres 305,086 (—, 2574), t. Der Lechnit 18 alcenftänäctag 2 handraesflhche. aucgfe⸗ E1““ rung werde den mit der französischen Regierung vereinbarten im Einverständniß mit, der suzeränen Macht zu regeln. 8 des gewerblichen Unterrichts und gemeinnütziger 1“ 11 9614 294 (+ 637 047) Stil. Bachs komponierte Sonate von F. W. Ruft Schluß d modus vivendi bezüglich der neufundländischen Hummerfischerei Die Konsuln in Zeitun melden, wie „W. T. B. ewerblicher Unternehmungen“ erklärte auf eine GA e san ein erene 287 J.H —20 anf 5 (1739) für Violin⸗Solo, zu der F. David eine passende Klavier⸗ In der Zeit vom 1. April 1895 bis zum Schluß des erneuern. Ferner theilte derselbe mit, daß das Schiedsgericht berichtet, es herrsche dort unter den Flüchtlingen großes Anfrage des Abg. Hansen (fr. kons.) der (1892 5) Werken gefördert, deren mittlere Belegschaft 464 begleitung geschrieben hat, sowie das melodiöse Adagio aus dem Monats Januar 1896 sind im Deutschen Reich folgende zur Entscheidung über die Ansprüche der Inhaber von Bonds der Elend. Da die Verpflegung äußerst vng b die Beklei⸗ inister für Handel und Gewerbe Freiherr von Berlepsch, (— 109) Personen betrug; unter diesen besahcen sich 322 G-dur-Konzert von Spohr und einige die Virtuosität des Spielers Einnahmen ewelnfg⸗ der kreditierten Beträge) an Delagoabahn am Montag in Bern zusammentreten werde und dung größtentheils ungenügend und dabei die Kälte sehr groß V daß er eine Beihilfe für die Errichtung eines neuen Gewerbe⸗Museums d in besonders hohem Maße beanspruchende Piscen von A. Bird,

1 9 1 ng. - . b 1 2 m 48) eigentliche Bergarbeiter. Die neue Förderung belief sich S d Bazzini Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern daß ein Schiedsspruch wohl bald erwartet werden dürfe. sei, seien Krankheiten ausgebrochen. Das Eingreifen der Be⸗ in Flensburg gern gewähren würde, sobald die Finanzlage es gestatte. auf 56 394 t (— 3654 t 579 k Besta Sarasate und Bazzini führte der ünstler in gleicher Vollendung aus. Der andere Einnahmen zur Anschreibung gelangt: 88 Fmassceehabhar 8 Hanbury bemerkte, ke sardi⸗ sei vollkommen unzulänglich; die Konsuln bäten deshalb, Der Rest der dauernden Ausgaben wurde sodann bewilligt. 8i9r59 des Hictteliane 58 5 t 58) 1ene. Mtgun vanag mee⸗ 9 89 F ölle 357 221 264 gegen denselben Zeitraum des Vorjahrs Regierung erwäge die Frage, ob der Einfuhrzoll auf ver⸗ im Auslande Unterstützung anzuregen. 1 Im Extraordinarium beim Fonds zur Förderung Absatz einschließlich der Deputate belief scs auf 38 505 t 998 kg trug 888 9 8 8 8t 58 S 28 8 8. 2 re Er nar⸗ + 18403 802 ℳ), Tabacksteuer 9 737 423 (+ 225 895 ℳ6), arbeiteten Kakao dahin abgeändert werden solle, daß auch In Athen ist aus Kreta die Nachricht eingegangen, daß des Genossenschaftswesens im Kleingewerbe, der (—,4171 t 766 kg); zur Bereitung anderer Produkte zc. wurden Schubert und Anderen unter wohlverdientem Beifall vor, der auch Zuckersteuer 69 820156 (s—445 730 6), Salzsteuer 39085026 Kakaobutter dem Zoll unterliege. Der Staatssekretär für die die Türken in der Provinz Selino 12 Christen ermordet zum ersten Mal mit 10 000 eingestellt ist wies 17 655 t 29, Eg (†. 498 t, 181 Eg, verbraucht; der Hestand am dem Kongerkgeber in reichem Muße zu kheill murt 1

½ 847 290 ℳ), Maischbottich⸗ und Branntweinmaterialsteuer Kolonien Chamberlain machte die Mittheilung, daß in der hätten. Gleich nach dem Bekanntwerden der Nachricht seien Abg. Schenck (fr. Bg.) auf den Werth der Genossenschafts⸗ des Jahres betrug 2372 t 795 kg. (+†. 161 t 151 kgF). 11 713 493 (+ 225 480 ℳ), Verbrauchsabgabe von letzten, im Jahre 1894 veröffentlichten amtlichen Ermitte⸗ von den Christen Gegenmaßregeln ergriffen worden. Der bildung für das Handwerk zum Bezuge der Rohmaterialien und zur schaft 11““ 8 ö 1 Branntwein und Fuschlag zu derselben 98 309 532 lung die weiße Bevölkerung der Südafrikanischen Republik Gouverneur habe Truppen zur Wiederherstellung der Ordnung Gewinnung des Absa es hin. waren 2292 (— 530) ex die 1” Iee. Im Koöniglichen Opernhause wirdmorgen Bizet's „Carmen“ (— 3 289 905 ℳ), rennsteuer 490 569 (+ 490 569 ℳ), als aus 70 861 Angehörigen der letzteren und des Oranje⸗ abgesandt. Bed ihs 88 2 r 4 haus 9. (kons.) betonte gleichfalls die hohe betrug 262 552 t 974 kg (— 11,240 t 940 kg) und mit dem Be⸗ unter, Kapellmeister Weingartner’'s Leitung gegeben. (Anfang 7 ½ Uhr.) Brausteuer 23 366 010 (+ 1 382 028 ℳ), Uebergangsabgabe reistaats, 62 509 britischen Unterthanen und 15558 anderen Griechenland edeutung des Genossenschaftswesens für das Handwerk. Die Ge⸗ stande am Anfange des Plertellahres 269 936 k 104 kg (— 10 289 U Am Montag findet auf Allerhöchsten Befehl der erste „Gesellschafts⸗ von Bier 3082 852 (+ 70 627 ℳ), Summe 612 826 325 Naegstacpern bestehend angegeben sei. Im Jahre 1891 sei die bebeeeeedhcoosseenschaften übten auf das Handwerk eine erziehliche Wirkung aus 257 kg). Der Absatz einschließlich der Deputate belief sich abend⸗ statt undzugleich unterLeitung des Komponisten die hundertste Auf⸗ (+ 17 910 056 ℳ). Stempelsteuer für: a. Werthpapiere Zahl der eingeborenen (farbigen) Bevölkerung auf etwa Der Zustand des erkrankten russischen Admirals Kala-⸗ ö Nhnab i8, R13 auf 265 849 t 747 kg (— 7766 t 266 kg), der führung von „Hänsel und Gretel“, Text von Adelh Wette, Musik von L - Firma hingewiesen,

8 8 1 8 . . 8 2 ras ist, dem „W. T. B.“ zu olge, hoffnungslos. Die 3 . 8 u““ 2 Engelbert Humperdinck. Den Schluß bildet das Ballet „Phantasien 13 142 570 (+ 5813 798 ℳ), b. Kauf⸗ und sonstige An 0 000 angenommen worden. Seit 1894 habe die Bevölke⸗ gen 8 von Geee land felgeah Uere⸗ Abend dem welche den Schneidern Kollektionen zu drei verschiedenen Preisen an⸗ vef Ie Feenns 8 8088 89,2 % im Bremer Rathskeller“. (Anfang 8 Uhr.) s

schaffungsgeschäfte 17 249 678 (+ 4328 739 ℳ), c. Loose 2 ien jetzt alle - b 1 biete. 1 veli erber⸗ 1“ 1 scjaffungsgeschaftt 11 278608 ℳ0, 1661 041 ℳ, Staate Zußeir ehe sritag. Ha zugenommen, dahen gen geht anle russüchen Geschwader im Piraeus einen Besuch as. Das Ge⸗ dete Dis goßen Ragand anrhnekeen, glicafbeten westen umsai ntbgr. Berascastis e- 1g, Perpeyen berg numterddie efanen Stoszonnehs däerces dupehh he denhe et nns den Danen spotierien 11 096 428 (+ 3671 765 ℳ), Spielkarten⸗ Anfrage, ob es wahr sei, daß auf das persönlich am schwader sollte bereits b letzten Sonntag nach dem Orient kach dem Auftreten des Abg. Gothein hätte man eigentlich eine sc 206, 97 icen llc. hle denszge⸗r S eig. die nens 585 Schramm, Poppe, Conrad, von Mayburg, Hausner und den Herren stempel 1 149 758 (+ 19 631 ℳ), Wechselstempelsteuer 6. November gestellte Verlangen von vier Direktoren abgehen, hat aber die Abfahrt aufgeschoben. solche Stellung seiner Partei nicht erwarten können, wie sie Herr mit 8.9 Bestande des 34 859 t J0o r Vollmer, Hartmann und Heine in den Hauptrollen in Scene. FPersen 7 237 472 (+ 381 496 ℳ), Post⸗ und Telegraphen⸗ der Chartered Company und mit Genehmigung des Kom⸗ Serbien. 8 EEE11“ wohl auch nicht (s— 659 t 963 kg). Der Absatz an Speisesalz eanschlie lich der Deputase neS2 das Lustspiel „Halali“ und der Schwank „Die stille Wache“ Verwaltung 240 751 538 (+ 14 168 028 ℳ), Reichs⸗ missars der Polizei des Betschuanalandes Vereinbarungen ge⸗ Die Radikalen veröffentlichen im „Odjek“ eine Er⸗ Bei den nachsten Wahlen ““ finverstanden seit. beteug 27 598 8 598 Xg (1. 1897 6,502 kg); zu Beräitung anderer gegeZn

-2 g. 8 4 2 8 8 8 1 12 ¾ V 8 Eisenbahn⸗Verwaltung 56 753 000 (+ 3 776 000 ℳ). troffen worden seien, um britisches Kriegsmaterial, A klärung, wonach sie nur auf Grund der erfassung von De Fnther Freisinnige in das Produkte ꝛc. wurden verwandt 2408 t 952 kg (— 121 t 30 kg); Im Deutschen Theater werden „Liebelei⸗ in Verbindung mit esen

1 1 run ein einsehen, daß jetzt 11“X“ dem „Zerbrochenen Krug“ morgen Abend, sowie am Dienstag und Freit Die zur Reichskasse gelangte Ist⸗Einnahme abzügli damals der Chartered Company leihweise überlassen gew 1888 und der Proklamation des Königs vom 21. Mai 1894 eeein anders, denkendes Geschlecht lebt. 88 8 8 ac am, Faheesenae tzlief sich auf 2 1; 8 (2 Sne8.- gegeben, während „König Heinrich IV.“ am Montag, am Ihund Fhn 2

der Nucfugrnesgüen8,g und Verwaltungskosten beträgt bei sei oder unter der Kontrole der Polizei von Betschuanaland geneigt seien, an den Arbeiten zur Ver assungsreform theil I Minister für Handel und Gewerbe Freiherr von Berlepsch: 2451 t 424 g 3 am nächstfolgenden Sonntag Abend zur Aufführung kommt. Am den nachbezeichneten Einnahmen bis Inde Januar 1896: gestanden habe, der Chartered Company, deren Beamten oder hee te 3 Diieser Fonds hat den Zweck, die Bildung von Genossenschaften im Ceng 11g Vrne lehr. 272- 67 21 682 1ng 8 e e Resas Donnerstag geht „Der Meister von Palmyra“, am Sennabend „Die Zölle 321 807 295 (+ 15 684 447 ℳ), Tabacksteuer von ihr mit der Verwaltung Beauftragten zu übergeben. Der iacFregche 8. feudeert zu bah in derselben Weise, wie es seitens der landwirthschaft⸗ einschließlich der Deputate belief sich auf 2502 t 53 kg (J. 34 8B Jüdin von Toledo“ in Scene. Als Nachmittags⸗Vorstellungen sind 9654 051 (— 351 518 ℳ), Zuckersteuer 66 126 088 Staatssekretär Chamberlain gab hierauf folgende Antwort: gee . b sicheal derng tung bereits seit längerer Feit zur Ferbeena des landwirth⸗] 721 kg) und der Bestand am Jahresende auf 282 t 8 kg (94 t 188 kg). s Wolzogen’s „Lumpengesindel“, für nächstfolgenden Sonntag 1 8 1 678 697 ℳ), Salzsteuer 36 146 253 (+ 800 128 ℳ), „Algs ich am 6.November die Direktoren der Chartered Company Der Prinz Ferdinand hat dem Kaiser von Ruß⸗ ichen Genossenschaftswesens geschehen ist. Zunächst glaube ich, daß die „Die Weber“ angesetzt.

1 - 3 - 1 1 persönliche Einwirkung von sachverständigen Leuten, die seit längerer Im Berliner Theater geht morgen Nachmittag Goethe’s aischbottiche und Branntweinmaterialsteuer 12 224 569 sprach, richteten dieselben kein derartiges Verlangen an mich. Maior land das Porträt des Prinzen Boris in einem mit Brillanten e ö“ q kater geht morgen Nachmittag Goethe (— 581874 ℳ), Verbrauchsabgabe von Branntwein vulr Adams, welcher vermuthlich der in der Anfrage erwähnte besetzten Rahmen als Geschenk übersandt. Auch die Abgesandten Zeit mül. Ee Zur Arbeiterbewegung 8 denaen gs Beae 8 „Fönig 85 8

und Zuschlag zu derselben 80 166 201 (— 3 067 365 ℳ), Polizei⸗Kommissar sein soll, bekleidete kein solches Amt bei jener des Sultans erhielten Geschenke, und zwar Karatheodory Beziehung sind bereits die nöthigen Schritte von mir Aus Kottbus wird der „Frankf. Ztg.“ gemeldet, 8; der am Montag, Mittwoch, Donnerstag. Freitag (24. Abonnements⸗

Brennsteuer 338 354 (+ 338 354 ℳ), Brausteuer und Polizei und war nur anwesend, um Auskunft über einige topov. Pascha einen werthvollen Ring und Muzafer Pascha eine eingeleitet worden. Die Baarmittel 8 iues Frssnn 18 Bb Pert is seiter e 1 sich greife und vorstellung) und Sonntag, den 1. März. 88 de steg es

Uebergangsabgabe von Bier 22 474 729 (+ 1 233 636 ℳ), graphische Einzelheiten zu geben. Wie schon 8 1” ein Tabatière. . für die Agitationskosten, zur Beschaffung der ersten nothwendigen ze 9. 8. 8 (Pan 1 d. 2 1 1 sden 1. März (Nachmittags), wird „Faust“ wiederholt, am Sonnabend Summe 548 937 540 (+ 12,377 111 ℳ). Spiel⸗ Punkt des Abkommens zwischen den Häuptlingen 9 Vn- de Afrika. Utensilien, für die Errichtung solcher Genossenschaften. Für den Betrieb h richtet r 8 Vers eni immerleu 18 me, ie „Lpz. Ztg.“ Anzengruber’'s „Pfarrer von Kirchfeld“.

kartenstempel 1 069 908 (+ 29474 ℳoo. und der Chartered Company der, daß letztere 8 erwaltung 1 8 8 G 1 selbst sollen Mittel aus diesem Fonds nicht hergegeben werden. Eine c et Mind stl er v ung mn di v Im Lessing⸗Theater werden die beiden Schauspiel⸗Novitäten

sder Polizei an den Grenzen des Protektorats ausüben solle. Ich sagte Die „Agenzia Stefani“ veröffentlicht einen Bericht des Förderung der Konsumvereine sst nicht beabsichtigt, da sie nicht als stündi A 87” dit 86 b ie Stunde bei zebn⸗ von Ernst von Wildenbruch „Der Junge von Hennersdorf“ und

8 daher dem Ober⸗Kommissar, er möge der Grenzpolizei gestatten, in die Generals Baratieri mit Einzelheiten über die Kämpfe bei eine genossenschaftliche Förderung des Handswerks angesehen werden higen r 5 h 1 d fh 78 1 le im b „Jungfer Immergrün“ mit Hedwig Niemann als Gast morgen,

Dienste der Company zu treten, und die überflüssigen Vorräthe oder Seeta und Alequa. Diesem Berichte zufolge belaufe sich können. b diese 10 000 als ausreschend anzusehen sind, kann ich n resden beschäftig eS rbeiter haben am . Februar in am Dienstag, Donnerstag, Sonnabend und am nächsten Sonntag

. b 1 für die neue Polizeitruppe unnöthigen Pferdebestände verkaufen. Infolge G werlust der Italiener auf 97 Todte und 30 Ver⸗ nicht sagen; für den ersten Versuch dürften sie ausreichen. einer von etwa 1 Personen besuchten Versammlung wiederholt. Eine Wiederholung von „Madame Sans⸗Goône“ mit Hedwig

Der Regierungs⸗Assessor Scherz zu Freienwalde a. O. dieser Regelung der Angelegenheit scheint Dr. Jameson eine ziemliche der 8 Femmchece sien enin Gwefangenschaft gerathen g. Schenck erwiderte dem Abg. von Brockhausen, daß seine beschlossen, ihre Forderungen Lohnerhöhung von 20 % und neun⸗ Niemann in der Titelrolle ist noch einmal für Freitag angesetzt.

ist der 2 Regierung zu Marienwerder zur weiteren Menge verschiedener Vorräthe, auch zwei Maximgeschütze und zwei Ge⸗ wun Verl sie d aen 186 seien nicht ngen 8 8.n bisher Fee stets für das Genossenschaftswesen eingetreten sei. Auf diesem g die Muftecht zu Fherhen B . „Comtesse Guckerl’“ wird am Montag, Mittwoch und am ngchffar

dienstlichen Verwendung überwiesen worden. birgskanonen, aber keine Gewehre oder Gewehrmunition gekauft zu] Die Verluste des Feindes se geringer, denn disy ebiete könnten alle Parteien einig sein. Auch konservative Blätter am 15. März, wenn die Maler⸗Innung is dahin nicht nachgebe, die, Sonntag Nachmittag gegeben, während morgen als Nachmittags⸗

haben. Ich vermuthe, daß diese vier Geschütze nach dem Gebiet der seien 50 Todte aufgefunden worden. Es bestätige sich, daß gebe es, die gegen die Genossenschaftsbildung gewesen seien. Arbeit einzustellen. vorstellung zu volksthümlichen Preisen „Die Großstadtluft“ zur Auf⸗

8 ““ Südafrikanischen Republik mitgenommen wurden und dort den die italienischen Lieutenants Cimino und Negretti ge⸗ Abg. Gothein (fr. Vg.) erklärte, daß er zur Preffe gar keine * . 885 estese aun Fertemm ceen 19 Schn eidern führung gelangt.

Burghers in die Hände gefallen sind. Die britische Reichsregierung fallen seien, und ein Soldat versichere bestimmt, er habe Beziehungen habe und nicht für Preßstimmen verantwortlich sei.] ver V ne erinnen stattge 8n beftern über die Annahme Im Schiller⸗Theater kommen morgen Nachmittag „Die

88 1 8 ggeevhhatte zur Zeit der Eroberung der Geschütze kein Eigenthumsrecht an] auch gesehen, wie Lieutenant Deconciliis gefallen sei. Der Wenn man ihm vorwerfe, daß er neulich Privatnamen genannt habe, der Vere m geho zwischen den Arbeitern, den Meistern und Kon⸗ Journalisten“ zur Aufführung, Abends wird Anzengruber's Volksstück

Wilhelmshaven, 22. Februar. Seine Majestät] denselben, und ich habe daher auch keine Schritte zu deren Identi; Feind sei vollständig geschlagen worden und habe sich nach so habe auch Herr Ring Cohn und Rosenberg genannt. Die fektionären Beschlaß gefaßt werden sollte. In den meisten Versamm⸗ „Der Meineidbauer“ gegeben. Das Zobeltitz'sche Schauspiel „Ohne

der Kaiser übernachtete, wie „W. T. B.“ berichtet, an Bord fizierung gethan. 184 Konservativen haben eben zweierlei Maß für Sitte und An⸗ lungen wurde die Vereinbarung Geläut“ wird in der kommenden Woche am Montag, M.

8 2 enehmi t. 3 des „Kurfürst Friedrich Wilhelm“ und besichtigte heute früh Ferner erklärte der Staatssekretär Chamberlain: Zur e“ die „Agenzia stand. Alle Achtung für den Anstand im Bund der In Wien fanden, wie -I. 2*‧9. meldet, gestern fünfzehn Sonnabend wiederholt. Für Dienstag sind „Victoria“ und „Onkel

8 ¼ Uhr den Umbau des Panzers „Deutschland“. Sodann Zeit des Einfalls in Transvaal sei südlich des 22, Breite⸗ Stefani“: Nach einer Meldung des Generals Baratieri Fedweene. Sch. veewean (rechts) garnicht. nen Sie den ““ S gnfaß 8 „Romeo und Julia“ und für Freitag „Ein begab Sich Seine Majestät nach der Werft und bestieg unter grades das Transmolopogebiet (Montsiva und Ikanning) funktioniere der Telegraph regelmäßig, auch mit Adigrat. Ses. bch na 8 9' 8n 82 Rprechen, Sie haben keichlankende Enischließung angenommen, in welcher erklärt wird, die gese nh. . d. eh. an 8. Sn15 2. .. dem Salut des Wachtschiffs und den Hurrahrufen der ver⸗ durch Proklamation des Ober⸗Kommissars unter die un⸗ Gestern sei ein Regiment und ein Bataillon Italiener in nur dankbar sein, daß sie Ihnen Gelegenheit gab, über Herrn⸗ e ahlrechtsbewegung müsse unter allen Umständen weitergeführt Schauspielers Baumeister, das im Neuen Theater am 2 Mär sammelten Volksmenge den Sonderzug. Die Abreise erfolgte mittelbare Verwaltung der Chartered Company gestell Maimarat eingetroffen. Die Feldlager der Abessinier nähmen Hammerstein klar zu werden und ihn von J ren Rockschößen ab⸗ werden. 1“ seinen Anfang nimmt, werden vier Aufführungen des Richter 8 kurz nach 9 Uhr. ewesen. Kein Distrikt südlich des Molopo⸗Flusses habe noch immer dieselbe Stellung ein. Gestern früh habe eine zuschütteln. Zur Lohnbewegung mer. öö schweizerischer Zalamea“ und eine Vorstellung von Ludwig's „Erbförster“ bringen.

Hessen. ““ ich unter der Jurisdiktion der Company befunden. Als am Rekognoszierungsbewegung stattgefunden, bei welcher einige Abg. von Brockhausen: Ueber gute oder schlechte Sitte will ich Eisenbahnen meldet „W. T. B.“ aus Bern: Gestern fand eine ie Preise haben für dieses Gastspiel nur eine sehr geringe Erhöhung

1u.“ kognosq. 1 1 vertrauliche Besprechung der Delegirten der Hauptbahnen mit dem 3 grektt . Er Lem vtech üigeges geber eegd in abe die gnat Jer dchein Wi Rmn fonie Flintenschüsse zwischen einer Konwagnie E” 8 ö“ 11 Bundesrath Zemp vom Eisenbahn⸗Departement statt, in welcher die I Am Uhes Jenean 8 übrs in 8 Merteoncgen 8 weiterung des elektrotechnischen In

G 889 tituts der technischen erfolgt sei, habe die Stadt und der Distrikt Mafeking sowie alienischen Diensten bei der äußersten Ipantgard⸗ und den Berg sagten, waren allbekannte Thatsachen. Daß zum Schluß der Einberufung einer Konferenz zwischen dem Zentral⸗Comits 2r. Am Montaz den 24, 8. N. beginnt der Vordertas. .e Hochschule in Darmstadt sowie

zur die gesammte Kronkolonie südlich des MoloporFlusses einen Abessyniern gewechselt worden seien. Die Italiener hätten 4, Iahnd der de 885z 18-- ö 8 sscch gleich gedegt der Angestellten und den Delegirten der Bahnen Suppé'sche Operette „Boccaccio“ aufgeführt; Nachmittags geht bei

des Grundstücks der Technischen Hochschule. Sodann vereägte Theil der Kapkolonie gebildet und sei der Verwaltung und den die Abessinier eine große Anzahl von Verwundeten gehabt. nossenschaftsbildung für das Handwerk handelt, darauf einzugehen. unter dem Vorsitz des Bundesraths Zemp auf den 29. Februar halben Kassenpreisen Millöcker's „Bettelstudent“ in Scene. Als 8 8

Gesetzen der Kapkolonie unterworfen gewesen. iner Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus Ich überlasse es den eben. beschlossen wurde. Ferner wird aus Zürich berichtet, daß Guyer- Neuheit ist die Erstaufführung der Sullivan'schen Operette „Der 1““ Mit Genehmigung der englischen Regierung ist Carl Aal kacho von gestern glaube man dort, 8” ein Regiment Ein⸗ Schn ob es angebracht war, den Bund der Land⸗ Zeller bei dem heute zufammentretenden Verwaltungsrath der Nord⸗ eeihag. Aussicht genommen. Das Werk 382 hier ue .

8 V 8 1 8 RE5] ostbahn die Einberufung einer außerordentlichen General⸗ faefü 8 Bremen Grey, einer der Direktoren der Chartered Company, neben geborenen⸗Infanterie sofort nach Mombasa abgehen werde, Abg. Gothein: Die Thatsachen, die ich über den Assessor vitsamonlung beantragen wollte, welche eine Lobnaufbeslerung Die Bearbeitung des Buchs

Seine Majestät der Kaiser traf, von Wilhelmshaven Cecil Rhodes cggr SEvel ber Verwaltung von Rhodesia ernannt um die von dem englischen Gebiet an der Ostküste von Afrika Fichenbach vorbrachte, waren ebenso bekannt, wie die Sache Cohn und der Angestellten um insgesammt 200 000 bis 250 000 Francs dvard neoseh neecsegischen stantset. ...

8 5 berg. 8

kommend, heute Vormittag um 11 Uhr 10 Minuten in entstandenen Unruhen zu unterdrücken. jährlich beantragen soll. Ferner beantragt er, daß allen den⸗ Nikisch's Lei 18 .

- 1 8 8 ; g. von Brockhausen: Ueber den Fall Eschenbach empfehle 8 ; schis Leitung (am 2. März), in welchem der Solist Professo vöe Pnelbet. BI“ 11Xq“] Joh 9ubb von Ure g vhee 7 „igeae ich Herrn Gothein nur, die ⸗„Kreuz⸗Zeitung⸗ Pen gsches mrcen; bear I e“ e Kommandeur des Haneatischen nfanterie⸗Regiments Die gestrige Sitzung des Senats wurde unter großer friedigt über die länzende Art geäußert habe, wie Johannes⸗ Een o;tpag elarann n bemiagigt. G rklärung abgeben, daß sie unter den bisherigen Bedingungen im utrun⸗ Martucci, welcher 85 Fhanb onie Feeeef Firaf Nr. 75, Obersten von Barton⸗Stedman empfangen. Bewegung eröffnet. Die Zuschauertribünen waren überfüllt. burg bei dem Hongmitunglü sich selbst geholfen, indem . v1“ Dienst bleiben wollen; auch soll jeder Verkehr mit dem Zentral⸗ sehr hoch geschätzt wird, lebt als Konservatoriums⸗Direktor und Leite Seine Majestät begab Sich alsbald nach dem Raths⸗ Der Senator Comité des Verbandes der Angestellten von der Hand gewiesen und der Philharmonischen Konzerte in Bologna. Der Komponist wird bei keller, wo Allerhoögh dieser ersten Aufführung seines Werks in Berlin anwesend sein.

8

n

emõle verlas eine von den Gruppen der es den Streit der Rassen bei dem gemeinsamen Bemühen, Di

. ; G 8 N. wüess ion des R 8t b 8 stderselbe von den Mitgliedern des Linken festgestellte Erklärung, worin die Linke gegen die das Unglück zu lindern, unterdrückt habe. Der Präsideni den Abgg. b 25 27N. W it dem Personal nur direkter Verkehr Seo.

Senats begrüßt wurde. Darauf fand im Bacchussaal Anmaßung des Kabinets, ohne den Senat regieren zu wollen habe auch sein Vertrauen ausgesprochen, daß die verschiedenen des gegtt nn aenankeng bnd Veraanct und 0s Recht e 1 8 1 ö bareesgen. an. u. a. Beethoven’ s

EEEE 8

rühstückstafel statt, an welcher die Senatoren und das und sich gegenüber einer Kammer auf die andere zu be⸗ Klassen durch das Unglück einander näher gebracht werden Koalition betreffend, und des von den Abgg. Ancker und Genossen . 8 jecfried⸗Idoll“ 8 von Grieg und da Fadenache ea theilnahmen. Am Bahnhof und auf den rufen, Einspruch erhebe. Der Senat werde das ihm ver⸗ Flassen drch dane Krüger sei zum Präsidenten des Hilfs⸗ seherrachten Gesetzentwurfs, das Vereinz. und Versammlungswesen Bremen, 21. Februar. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. „Siegfried⸗Idoll“ von Wagner zur Aufführung. Straßen hatte sich eine äußerst zahlreiche Menschenmenge fassungsmäßig vsteead⸗ Recht wahren, nehme aufs neue comités gewählt worden. „hat sich konstituiert und den Abg. von Stein zum Vor⸗ Der Schnelldampfer „Lahn⸗ hat am 19. Februar Abends die Reise

vemnec welche Seine Majestät den Kaiser mit be⸗ sein Recht der ontrole des Kabinets in Anspruch und fordere Steyne ist mit großer Majorität zum Präsidenten des en, den Abg. Rickert zum Stellvertreter des Vorsitzenden, und von Southampton nach New⸗Pork fortgesetzt. Der Postdampfer Mannigfaltiges.

2 5 1 die Abgg. S 2 „Dr. Lüt Dr. 8 9 2

fol 1u“ Fübel e. 111“ .e ban gen EEEE11 Oranje⸗Freistaats gewählt worden. eneee 1, Fanteken aazabnn. 1n. 19, 2 E. In vaase gestrigen Sitzung beschäftigte sich der Magistrat olgte kurz nach 1 Uhr. 8 binden und werde im Interesse des Landes fortfahren 1 Nachmittags die Reise von Lissabon za Pernambuco fortgesetzt. unter anderem mit dem Gesuch des Vorstandes des „Vereins zur die Anträge des Kabinets zu prüfen. Das Land werde 1 1 vW6G Der Rei J See Lattpatd za E —— in den preußzisches Smatene⸗ ihm zu zwischen dem Kabinet und dem Senat zu entscheiden 8 11 2. Februar ormittags auf 8 ange hs bn b g nlaß des 5 jährigen 8 gee sgebgtet