ͤCCCCCC Februar 17. daß der Baumeister Herr Moritz Albert Oertel]/ a. bei Nr. 1084, die Firma Rüsterner Syrup⸗ 1 8 b 4 4 “ In unserem Gesellschaftsregister wurde 8 der Jaffé Lion. Otto Lion ist aus dem unter in Leipzig Vorstand ist und 8 und Senf⸗Fabrik zu Rüstern betreffend: Pbrnh S E ch st Ee B.e i I a g e under Nr. 44 eingetragenen Firma H. W. Drolin⸗ dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das⸗ daß Herrn Bruno Winkler Prokura dergestalt, Die Firma ist durch Kaufvertrag auf den Kauf⸗ “ 1“ “ vanx mit Sitz in Eupen heute eingetragen: selbe wird von dem bisherigen Theilhaber Johann daß er nur in Gemeinschaft mit einem Mitglied des mann Franz Schadeck in Ober⸗Rüstern übergegangen . . „ „ „ „ Die Gesellschafterin Maria Agnes, geborene Pieper, Jacob Jaffé, als alleinigem Inhaber, unter der Vorstands zu zeichnen berechtigt sein soll, ertheilt und in Rüsterner Syrup⸗ und Senf⸗Fabrik, An Köni li reu en Staa Witiwe von Heinrich Winand Drolinvaux, ist am Firma Jac. Jaffé, fortgesetzt. worden ist. 1 3. Franz Schadeck verändert; vergl. zeiger un 21. Dezember 1895 verstorben; deren Kinder Jacob H. E. Sputh. Diese Firma hat die an Eduard Hierüber wird Folgendes bekannt gemacht: r. 1091 des Firmenregisters. ““ ““ “ 8 Paul Drolinvaux, Leonard Drolinvaux, Maria Catha.. Wilhelm Maas ertheilte Prokura aufgehoben. Der Gesellschaftsvertrag ist ausgestellt am 11. Ja- b. unter Nr. 1091: “ 1 1 B li S b d d 22 F - 1 rina Drolinvaux und Lambert Jacob Drolinvaux Menzendorf & Co. Die Gesellschaft unter dieser nuar 1896. . Die Firma Rüsterner Syrup⸗ und Senf E er in, onnaben , en 22. ebruar führen das Handelsgeschäft unter unveränderter erna. deren Inhaber Eduard Carl Heinrich Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung Fabrik, Inhaber Franz Schadeck zu Rüstern ———————— —-—— Firma weiter fort. Menzendorf und Jacob Christian Hensen waren, und rleichterung des Verkehrs in Grundbesitz und und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Scha. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft ist durch rechtskräftiges Urtheil des Landgerichts was dazu gehört, insbesondere deck zu Ober⸗Rüstern. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel steht jedoch nur dem Jacoh Paul Drolinvaux und vom 11. Dezember 1895 aufgelöst, und ist Paul 1) die Erwerbung und Veräußerung von Grund⸗ Liegnitz, den 15. Februar 1896. 1““ 1““ w — dem Lambert Jacob Drolinvaux, und zwar jedem Woldemar — richtiger Johann Woldemar Peter besitz aller Art mit oder ohne Inventar für fremde Königliches Amtsgericht. 8 derselben für sich allein, ohne Zuziebung des andern, zu. — Möller gerichtsfeitig zum alleinigen Liquidator oder eigene Rechnung; —— “ en d 2 amn 22 2₰ 22 er 82 ch en H (Nr. 47 B.) cg 89 übrugr e g Diese gi dat bi ber 1 Fhser acede vnd Feesfahsucs neg bies 8— 1 k. FSs 1 arl Stelling. Diese Firma hat die an Carl- und Anlagen aller Art für eigene oder fremde Rech- In das bhissige Hen elsregister ist zufolge Ver⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — “ 1“ 71os. Fenöich Albert Pretsch ertheilte Prokura auf⸗ nung;e, 1A4“ fügung 8 * ö worden:; Berlin acezers die Königliche Faüsdenhn des ee Reichs⸗ und bach cllh fie naft Slacfi beträgt . ℳ 50 ₰ 1 86 Fer ga-n — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 20 82 7 7 0 7 2 2 0 4 4 4 nx 8 Bei der SSg Nr. mrcest ö n; Ehect.. 8 8 85 8 96 18g; . heharh 1 Eö bopothekarisch Fr 8 Sen 8 8 8 V e 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 4 8 eingetragenen tiengesellschaft unter der Firma olgten eeben von Carl Louis Augu pe e Gewährung von Kredit gegen hppothekarische Kol. nhaber): Kaufmann Herm. Herbst in 11“ i „Stuttgart Behr u. Voll⸗ schaft“ mit Sitz in Eupen wurde beute vermerkt; fortgeführt worden, nunmehr aber von Ludwig und Vermittelung von Hypotheken und hypothe⸗ Lübz, den 19. Februar 1896. Handels⸗RNegister. swoorden, daß das unter cg irma N. C een. delsgeschäft unter der Firma „E (John“ fort eine Zweigniederlassung errichtet worden. Inhaber: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27.Juni Paul David Specht übernommen und wird von karischen Anleihen, fowie die Ausgabe und Unter⸗ Der Gerichtsschreiber. 8 1 wilasn. bierselbst bestehende 8,8 eschäft durch 278 dverol Nr. 147 des Firmenregisters). Eingetragen Kaufmann Robert Vollmöller in Stuttgart. Pro⸗ 1895 wurde der erste beigeordnete G““ der demselben, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ bringung von Pfandbriefen; 8 b E. Schultz, Aktuariats⸗Gehilfe. Lübz. (71135] auf den Kaufmann Hen en SZör ensen hier übere ufosge Verfügung vom 12 Februar 1896 am kurist: Adolf Krauß, Kaufmann in Vaihingen a. F. Direktion gewählt.“ Alexander Havemann. Inhaber: Carl Ludwig und Verkäufen, sowie von anderen im Grundstück⸗ Lübz. 1 [711¹³²] fügung vom 18. d. Mts. heute eingetragen: 8 Fan hen Nachfol 88* fortführt Dee Firma ist register Band I Seite 274) F. 899 Eßliugen. C. u. A. Bausch, Enpen, den 17. Februar 1896. JAAkrander Havemann. verkehr vorkommenden Geschäften, die Verwaltung „In das hiesige ö.— ist zufolge Ver⸗ Kol. 3 (Firma): Th. Stier. unter Nr. 19 des Firmenregisters mit dem Bemerken B. In unser Firmenregister ist heute folgender Eßlingen. Inhaber Karl Bausch, Kaufmann in Ebö“ . 868 8 CEö“ e 188 aen anderer gleiche oder ähnliche ücan 3068 A. “ “ 8 8 8 1“ Theod Sti „ neu eingetragen daß deren Inhaber der Kaufmann Vermerk eingetragen: Cßlingen. Tuch⸗, Buckskin⸗ u. Herrengarderobe⸗Ge⸗ 8 . 1 dol. 3 2 . 8 8 nhaber): Kaufmann eodor Stier in .8₰ — 8 3 b † 72. 96.) — 8 Frankenstein, Schles. [71077] Peter H Osterholz wird das Geschäft von Zwecke verfolgenden Gesellschaften und Vereinigungen. Kol. 4 (Ort): Granzin. (Inhaber) “ Ibegetehd, 1 Pörhurg — 16 Fee 1. Nr. 147 (cfr. Nr. 6 des Gesellschafts 5b nach naß. (19,9., 96. Jon eehe⸗ Bekanntmachung. 8 dessen Wittwe Metta Magdalena, geb. Rusch, in und die Betheiligung an solchen; Kol. 5 (Inhaber): Kaufmann Wilh. Harnack in Lübz, den 19. Februar 1896. 8 orburg, 88 — 1s det regcf 2. Der Konsul Eduard John in Rügen⸗ Kaufmann diger. Jen eeNodewaaken⸗ Hamen⸗ 88 “ v 82 dwenaee an 365 Gemeindchete ni 15. “ 8 r der 88 vemn Merkehr mit Grund⸗ E den 19. Feb 1 3 Der Gerichtsschreiber: König mtsgericht. e 2. i Keefthsong. und hln sene. Geschfe 10 2. 98.) e Firma „Wagner, Getreidegeschä zu eter Diedri ilbelm Groth, als alleinigen In⸗ stücken sonst vorkommenden Ge⸗ e. z, den 19. Februar 1 1 ultz, Akturiats⸗Gehilfe. 113“ 1 A. 1 Frankenstein i. Schles. und als deren Inhaber Peter, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Der besteht aus einer Person oder Der Gerichtsschreiber: G. Schulz hilf Oschersleben. 71093] Spalte 3. Rügenwalde ignnc. H I“ in
wa cadl
8 3 3 „Gebi 1 Spalte 4. E. John. 1 1 der Kaufmann Loebel Wagner zu Frankenstein am Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ mehreren Mitgliedern (Direktoren). Die Wahl der E. Schultz, Aktuariats⸗Gehilfe. mannheim. Handelsregister. snoan 188 Fnsfer I 8 öö Sbalte 5. Eingeiragen zufolge Verfügung vom Göppingen. Fabrikation chemischer Produkte. Dem
19. Feb 1896 einget worden. “ nung der Firma ist nur der genannte P. D. W. Vorstandsmitglieder und die Bestimmung ihrer Zahl ie Aesesehnch 8 3 8 4 eeeIh ese⸗ 1896. Grach Fe. Fuma 1““ erfolgt durch den Aufsichtsrath. Die B 8 Lübz. [71131] Iir. 8049/58. Zum Handelsregister wurde ein⸗ errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma „Kloster⸗ 12. Februar 1896 am 17. Fe 18 8 Ge s8 I Haberl⸗ E“ vn wußgge⸗ Königliches Amtsgericht. Februar 18. folgt zu nolariellem Protokoll und ist öffentlich be⸗ In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ getragen: 8 1 brauerei Hadmersleben Gebr. Kühler“ mit Akten über das Gesellschaftsregister Ban beiriebene . Porzellan⸗ u. Spezerei⸗ —C9 Carl H. M. Jürs. Carl Heinrich Martin Jürs kannt zu machen. fügung vom 12. d. M. heute eingetragen worden: 1) Zu O.⸗Z. 244 Ges.Reg. Bd. VII. Firma: dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesellschafter Seine 747f lgend ndlun ist anufgegeben (10 72 96.) — beehee eeeee hae hle. Zenan esaheen gee deht Sbi 1ö11.““ Prelheacecscasfs Bie EEeee. 2.0. In anser rabrremregister siis heute folgnde eh den Kleineislingen. Inhaber: Die auf Fol. 60 des Handelsregisters für unseren ausgetreten, dasselbe wird von dem bisherigen ellvertretung für die Mitglieder des Vorstandes ol. 4 (Ort): Kreien. n ’1 ₰ — urg und der Kaufmann Friedri⸗ ühler jun. zu b 8 Johann Christian Schilling, Kaufmann in Klein⸗ ner, Werkmeister, und Franz Gustav Messmer, Hadmersleben sind und daß die Gesellschaft am I. zu Nr. 7 (E. Seeee Felingen. Fabrikation chemisch⸗technischer Produkte.
Landbezirk eingetragene Firma Emil Schönebeck Theilhaber Ernst Otto Cordes, als alleinigem anordnen. Die Namen der Stellvertreter sind be⸗ Kol. 5 (Inhaber): Kaufmannn Ernst Schallie in S. erentr ’i, Rhetzau, letterer in Mann⸗ †. Februar 1896 begonnen hat. Spalte 5. Die Prokura ist erloschen. Eingetragen
in Langenberg ist heute gelöscht worden. Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. tannt zu machen. Kreien. — 2 8
8 Gera. den H. st heute oecgsc (E. H. M. Jürs. Inhaber: 8* wae sosch Martin Die Mitglieder des Vorstandes sowie die Stell- Lübz, den 19. Februar 1896. heim wohnend. Die Gesellschaft hat am 14. Januar schersleben, den 18. Februar 1896. zufolge Verfügung vom 12. Februar 1896 am (11./2. 96.)
8 i “ 24 timij SF 3. 4““ 896 b döniali i 17. Februar 1896 (vergl. Akten über das Gesell⸗ K. A.⸗G. Laupheim. Karoline Rieber in
Fürstliches Amtsgericht. Jürs. vertreter legitimieren sich durch die vorerwähnten Der Gerichtsschreiber: 1 eegonnen. 3 Königliches Amtsgericht. “ d1 Seite 274 Laupheim. Inhaber: Karoline Rieber, geb. Maier
Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. 1 Otto Cordes. Inhaber: Ernst Otto Cordes. Bekanntmachungen. 8 E. Schultz, Aktuariats⸗Gehilfe. 3 2) Zu O.⸗Z. 89 Ges.⸗Reg. I —— schaflsregister Band 1 Seite 88 Ehefrau des Seifensieders Josef Rieber in Laup⸗
Gerhardt. N. Newman Therwood. Theodor Charles Die Zeichnung der Firma verpflichtet die Gesell⸗ — „Müller & in Mannheim. Die Ge⸗ „II. Spalte 1 Nr. 9. in Rü Eirfra elsscht infolge Verkußerung des Geschäfts
— edlHenry Fricke ist in das unter dieser Firma ge⸗ schaft, wenn derselben die Unterschriften von 2 zur Lübz. [71130] sellschaft ist aufgelöst. Das Ges häft ist auf den. Pforzheim. Rre “ Spalte 2. Der Konsul Ed h üigen⸗ (r1 ½. 96.) 9 .
Gleiwitz. Bekanntmachung. [71078] führte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe ““ befugten WEö“ fcst wehn In das hiesige ist zufolge Ver⸗ “ Om. EE1 sschastseegig ie Hasichahl 1 ö 2, 53x In unser Firmenregister ist heute unter laufende in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber sind. Zur Firmenzeichnung berechtigt sind die Mit⸗ fügung vom 12. d. M. heute eingetragen worden: 3) Zn S. 3. 625 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: B aHrisches Branhaus Pforzheim, A. G. mit Spalte 4. Rügenwalde.
Inhaber: Josef Göser in Leutkirch. Josef Göser
Nr. 943 die Firma Albert Langer Nachf. In Max Newman Sherwood unter unveränderter glieder des Vorstandes und die Prokuristen. Kol. 3 (Firma): H. Roepcke. „Bernhard Geörg” in Mannheim. Inhaber Sarn Pforzheim eingetragen: Auf Grund des Svalte 5. Die Firma E. John ist eingetragen hat das Geschäft ven dem bisherigen Inhaber An⸗
haber P. Reigber mit dem Sitze in Gleiwitz Firma fort. Bei Verhandlungen vor oder mit Behörden, bei Kol. 4 (Ort): Vietlübbe. 8 1b d 9 Nr. 147 isters. dreas Göser gekauft. (17./2. 96.) — Karl Mayr ist Bernhard Geörg, Friseur in Mannheim. Beschlusses der Generalversammlung vom 9. No⸗ unter Nr. 147 des Firmenregister den beutkirch. Inhaber: Kaufmann Karl Mayr in
und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Reigber Ed. Stehr. Die von dieser irma an Carl Rys der Empfangnahme von Geld oder Geldeswerth, bei] Kol. 5 (Inhaber): Kaufmann Hermann Roevpcke 1 . 5 in Gleiwitz eingetragen worden. 8. Stehr. Die von dieser Fifmn Lnd rloschen., Suittungsertheikungen, dei der Volzziehung pon in Wietlaͤbbe. ““ 9 8e 9.Z. 63 Firar Ntes. Boe. AV. Signa; Erhene as Ura ewh de hn89 1e. ale wagen e ünfcsn Paul Jahn zu Rügen. Leutktrch. 17,2. 96) Gleiwitz, den 17. Februar 1896. SDO. Gosch & Co. Kommanditgesellschaft. Diese Urkunden und bei der Vornahme aller derjenigen Lübz, den 19. Februar 1896. „E. Helfft⸗ in Mannheim. Inhaber ist Emil tatuten das Grun 88 68 8 0 was 2 “ kolge Verft uns boc ne 1. G. Ludwigeburg. H. Mergenthaler Königliches Amtsgericht. 8 “ der. h. Ernst Hermann Theodor Nube “ 88 vee eehn a“ E Ee il dicfe Vefmenc8 eee Bd. VII. Firma: 898 1“ Agssal- von 100 auf . Inhaber 12 1 1896, 1-e, 8 1886 1 u. Co. in Ludwigsburg. Inhaber: Albert Huß in — — ꝗF— 8 8 9 5 L 9 w w 1 8 . 2 2 2. 8— . . . . 3 7 9 8 9 82 r 2 Gnesen. Bekanntmachung. 71079] R.aseade & Vernet in Liquidation. Laut u vege einzelnes Mitglied des Vorstands rechts⸗ “ „J. Lußtheimer & Co.“ in Mannheim. Joseph] lautenden Aktien zu je 1000 ℳ Akten E V8-e Se., gehch In unser Gesellschaftsregister ist am 14. Februar gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma ver indliche Erklärungen für die Gesellschaft ab- Lübz. [7113³7] Lüßheimer ist aus der Gesellschaft 8 Pforz 82 Februar Glod . h 8 “ Hnorsen und führt es mit Zustimmung der seitherigen 1896 die Handelsgesellschaft Engelmann & Kaplan beschafft; demgemäß ist die Firma erloschen. der Es genügt, wenn in diesen Fällen der In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ Das Geschäft wird von den weiteren Theilhabern ;r. m n . II. Dr. 9 gen Vgliches visericht. . Inhaberin unter der seitherigen Firma weiter.
mit dem Sitze in Berlin und mit einer Zweig⸗ C. W. Meyer. Zweigniederlassung der gleich⸗ Firmenzeichnung die Unterschrift eines Mitglieds des fügung vom 17. d. M. heute eingetragen: Max Lußheimer unter der EenMerehkcAstds 8 d12,/2. 89) ööö“ Fol. 3 (Firma): F. 28. Bötefür. b 3,29⸗Z. 628 Reg. Bd. IV. Firma: Ragmit. Handelsregister. 171101] Schmalkalden. [71105] K. A.⸗G. Mergentheim. Johaun Schell in
in vee⸗ unter 8 e „Kauf⸗ ““ 86 Heibers. 8 Pftands becehgf adrdg meh Pers . eeh . 2 693,5H.⸗Z. 628 Firm 8 Seenech zeute selclas aus Berlin, Engelmann und Kaplan“ ein⸗ ornamen des persönlich haftenden Gesellschafters esteht der Vorstand aus mehreren Personen, so Col. 4 (Ort): Broock. — 8 1 z 8. 88 b In unserem Firmenregister sin te folgende Mergentheim. Inhaber: Sebastian Schell, Kauf⸗ 1 „S. Friedberger“ in Mannheim. Diese Firms Firmen eingetragen: in Trbdera giseren. 270, Firma Martin Haun mann in Mergentheim. Das Geschäft ist auf den
getragen worden. Meyer lauten richtig: Heinrich Carl Wilhelm. sind zur Ausübung dieses dem Vorstand eingeräumten Kol. 5 (Inhaber):; Kaufmann Wilh. Bötefür 1 1 1 Ddite Gesellschafter sind: G. Blümcke. Georg Blümcke ist in das Rechts der Einzelvertretung nur diejenigen Vorstands, Brvock. 8 1-Feb. und damit auch die Prokura des Moritz Zu Nr. 235, die Firma Franz Bendig, Nagnit, Inhaber der Firma ist der Kaufmann Martin Sohn Sebastian Schell übergegangen. (10./2. 96.)
1) Kaufmann Haimann Engelmann in Berlin, unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten mitglieder berechtigt, welchen der Aufsichtsrath diesee Lübz, den 19. Februar 1896. w12,, als deren Inhaber der Kaufmann Franz Bendig hier. in S. „Fe. K. A.⸗G. Tettnang. Ma orb, Friedrichs⸗ % Z11 C11A“ Die Gesellschaft hat am 1. Juli segonnen. erigen Inhaber Gustav von Benzon unter un⸗ ugniß erfolg. ur eschlu es Aufsichtsraths. . ultz, uariats⸗Gehilfe. 4 8 * als deren Inhaber der Kaufmann Ern einri 3 8 1 .II. Die Firma ist infolge Uebergangs des Geschäfts au Gnesen, den 14. Februar 1896. veränderter Firma fort. Dieser Beschluß ist gerichtlich oder notariell zu 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Aktiva und Passiva des Horlitz hier. Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. II Sn E 98 58 Johann
Königliches Amtsgericht. C. W. wig. vig ist aus d ter beurkunden. Lübz. 71188 Geschäfts sind auf Louis Mayer übergegangen, der 1237, die Firma Ed. Deskan⸗Gerskullen, b * 8 .2b— oss. 8s “ absoceren bözas. diie Gilafwanen ” den W“ en Ir das hiesige ist 6. — v der Firma „Louis Mayer junior“ aigcdern Fibaben der Kaufmann Eduard Deskau daeeeee be Sh 18-ssg 8ℳ [711⁰⁴] denc L-vee in Friedrichshafen, erloschen Halbers elbe wird von den bisherigen eilbabern sind vom Aufsichtsrath unter Angabe ihres Zweckes fügung vom 17. d. Mts. eute eingetragen: 2 8 „ 2. in Gerskullen. 8 8 . K. A.⸗G. Tuttli Chr. Bitzer, W Die unter Nr. 204 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Richard Herwig und Hugo derwig, als alleinigen zweimal zu veröffentlichen und zwar so, daß zwischen Kol 3. (Firma): A. Westphal. 8) Zu O.⸗Z. 628 E“ 8* “ Riagnit, den 18. Februar 1896. 9Sr fer u. 8.2292 Söes. zum rothen Kreuz in Wetlin g Siher, Biochüe⸗ getragene offene Handelsgesellschaft Carl Schilling Inbabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt. der ersten Bekanntmachung und dem Tage der Ver⸗ Kol. 4. (Ort): Broock. onis Mayer junio 1 in K annhe in M. CEC“ Königliches Amtsgericht Zweigniederlassung in Erdmannsdorf errichtete Bitzer, Kaufmann in Tuttlingen. Ueber das Ver⸗ zu Halberstadt dat sich aufgelöst und ist heute ge- Hinrich Christian Harm & Co. Inhaber: sammlung mindestens 14 Tage inne liegen. Kol. 5. (Inhaber): Kaufmann Aug. Westphal aher ist Louis Mayer junior, aufmann in Mann⸗ — ffene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter: mögen des Chr. Bitzer, Droguerie zum rothen Kreuz löscht worden. Hinrich Christian Diedrich Harm und Aron Herz Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ in Broock. beim. Dessen elice Geöterrechisverhältniss Se. R cheid. 17ĩ71098] 8 21 . rr Agolf Sanfon in Berlin ist am 7. Februar 1896, Nachmitt. 2 Uhr, das Kön ist in das Firmenregister Folgendes 2 h. der Pefellchaft umnd geich We Vres erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Lübz, den 19. Fehrvor 188. 1 “ bebeita abe⸗ O.⸗Z. es.⸗Reg. . r. emdie hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ 9 gs Edmund Böhm in Berlin, derirxgefhrn vrn worden. (13./2. 96.) eingetragen: ur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ nzeiger. Der Gerichtsschreiber: 11“ 1.e ; „ 8 t : 8 1 . II. Gese aftsfirmen und Fir aufende Nr. 1233. nung der Firma ist nur der genannte A. H. JsBrael Hängt nach dem Gesetz oder dem Gesellschafts⸗ E. Schultz Aktuariats⸗Gehilfe. 9) Zu — 629 Firm. Reg. Bd. IV. Firma: ge Nr. 42 des Gesellschaftsregisters zu der 8 ö 2 ö] 1Icee, 18 Pers 2 * 8g8 Bezeichnung des Firmainhabers: Mertens, August, berechtigt. vertrag die Rechtsgültigkeit einer Handlung von der Sanesxgesertnseser „Hermann aufmann“ in Mannheim. In⸗ Firma Heinur. Sahm & Söhne in Remscheid sind F 1 K. A⸗G. Stuttgart Stadt. M. Oschmann Kaufmann zu Halberstadt. 88 Hiess Firma hat an Max Alfred Hagenow Einhaltung einer bestimmten, zwischen der Bekannt. Lübz. T711139 böber in Hermann Kaufmanne Kausmansin Eibe. folgender Vermerk sind, anier der Firng. iner und Erdmanns. 4 Co., Stuttgart. Kommandit Wisceschnper⸗ Ort der Niederlassung: Halberstadt. 1“ Prokura ertheilt. machung und der Handlung selbst liegenden Frist ab, In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ heim. Die ehe 5 9 588 d 8 Ges R Bd. VI ie Gesellschaft ist durch Tod der Theilhaber Wil⸗ dorfer Büsten⸗Fabriken Edmund sönlich haftender Gesellschafter: ax Oschmann Bezeichnung der Firma: Carl Schilling. Das Landgericht Hamburg. so beginnt diese Frist mit dem Tage, welcher auf die fügung vom 18. d. Mts. heute eingetragen: sind bereits unter O.⸗Z. “ helm und Friedrich Sahm aufgelöst. Der Kauf⸗ Böhm und Th. Haroske Banquier in Stuttgart. (17./2. 96.) 8 Halberstadt, den 17. Februar 1896. —;— Bekanntmachung bezw. die letzte gesetzliche oder durch Kol. 3 (Firma): Sophie Seemann, Witwe. veö. 247 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma mann Hermann Heinrich Sahm zu Remscheid setzt eingetragen worden. K. A.⸗G. Eßlingen. 89 u. A. Bausch, . Königliches Amtsgericht. Abtheilug öG. Hannover. Bekanntmachung. [71081] den Gesellschäaftsvertrag vese Prir bene Bekannt⸗ Kol. 4 (Ort): Karbow. 10) Zu O. Z. es.Reg. Sd. 21I. Firma das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. chmiedeberg i. R., den 13. Februar 1896 Eßlingen. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb “ 1 1111o0. Sm hiesigen ’e. ist 4724 1e; ve.. “ foldt. 8* 5 (Inhaber): Wittwe Sophie Seemann in üeeeeeheeen “ üs Die 2) Ne. P.zSe- “ Hiclichezs Amtsgericht. 8s 8e und NSeee; . - zu der Firma esenhavern & Bleifeld einge⸗ und endigt mit dem Tage vor Eintritt der Handlung. Karbow. 1 B einr. Sahm & Söhne in Remscheid und a — aber: Amali „ ledig vollj., i ” 8 v bagen. velsgesellscheft ist aufgelöst 1 8 be” Fnterhe 8 Nhense 8 die Feelscan 8 32. 7 (Prokurist): Büdner Heinrich Seemann in Balstee hrran “ ich 8,nene 8. 8 88 wohnende Kauf⸗ Sonderburg. Bekanntmachung. [71103] Eer⸗ Bausch, Frshcbait. ufnan 8 — . Fe r 15. ie Handelsgesellschaft ist aufgelöst. etreffenden öffentliche anntmachungen auch n arbow. . 4 8 un H inri ahm. f w je fü ie Fi i b Courad Behre. Diese irma hat die an Conrad Das Geschäft wird vom S-Fwe⸗ Georg Wiesen⸗ im Leipziger Tageblatt S einüger Reuesten Lübz. den 19. Februar 1896. Charlotte Wirtz gö dveSg; 8 1.2 “ Februar 1896. a dean efsigen Geseüschaftmte, dose gfvesge Pec; ledf, sclschafs hat “ 5 1 K.g Vincent Behre ertheilte Prokura aufgehoben und havern zu Hannover unter unveränderter Firma allein Nachrichten abgedruckt werden. Der Abdruck der Be⸗ Der Gerichtsschreiber: manns Wilhelm EEEööö““ 1e Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Actien esellschaft in Sonderburg“ eingetragen d. J. ohne Liquidation aufgelöst. (10./2. 96.) an Georg Emil Herrmann Behre Prokura ertheilt. fortgesetzt. 1 kanntmachungen in diesen Blättern ist an besondere E. Schultz, Aktuariats⸗Gehilfe. 97 Handelohetrieb evmächtigt 28 fteht 19 heute vermerkt worden: K. A.⸗G. Saulgaun. Fromm u. Co., Saulgau. Paul Strantzen. Diese Firma hat die an Louis Hannover, 18. Februar 1896. 8 FsSFristen nicht gebunden. Ueberhaupt hat die Nicht⸗ üeeea eses fca . 1. - - EE“ 8 Iabeas Remscheid. [71096] An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gegen die Firma und gegen den Theilhaber Julius denam erde Fihehte Percesesasg nrter D—““ Rechtsverwtrkung 1.e., .,, Hanbelsreüister iit euxfolge 828 bein Sibt in Cbemnidf de Der am 53⸗ Aprit 1885 In das biesige Handels⸗Prokerenreoister. wurde Kausmanns I. H. Bladt bierselig. e ducc Bescluß Fronme Kausmann n Saualben, As an 1 Fe dieser Firma, deren Inhaber der am 4. Februar Heiligenstadt. Bekanntmachung. 71082] An Stelle der letztgenannten beiden Blätter ist fügung vom 189 d. Mts. dee vPen. F zwischen Wilhelm e⸗ und Paula Marx in Köln heute eingetrogin 8 8 w-Seas Fhesror A un 19. Serug gechaen c48. 96. Rüsnüakh 1896 verstorbene Hinrich Wilhelm Maje und In unser Firmenregister ist unter Fir. 252 die der Aussichtsrath berechtigt, andere zu wählen. Diese Kol. 3 (Firma): F. Burr errichtete Ehevertrag bestimmt die vollftandige Güter. Hermann Hein G 8. ei e2 1 Vorstandsmitglied erwählt worden K. 29⁄ Wangen i. Allgäu Gebrüder Johann Geerk waren, ist durch das am 14. Januar Firma F. Arnecke zu Heiligenstadt und als Wahl ist bekannt zu machen. Kol. 4 (Ort): Kreien. 1 tgenennng gemãß *. 1536 ff. des daselbst geltenden ¼ 9 Seiba. E 88 8 ai- uneeen 8 18. Februar 189b. Ebbinghaus⸗ Hocfiofß⸗ Fabrit und Sägewerk 1870 erfolgte Ableben des genannten J. Geerk deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Arnecke zu,. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Form, daß, Kol. 5 (Inhaber): Kaufmann Fritz Burr in Sebnsen 1896 Remscheid, den 15. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. Wangen im Allgäu. legen die Firma ist am aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liqui⸗ Heiligenstadt am 15. Februar 1896 eingetragen wenn sie vom Vorstand ausgehen, dessen Mitglieder Kreien. annheim, 13. 2 ve Uicht In 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. — “ 14. Februar 1898 das Konkursverfahren eröffnet dation beschafft; demnach ist die Firma erloschen. Heiligenstadt, den 15. Februar 1895. dder Firma der Gesellschaft ihre Namen beifügen, Lübz, den 19. Februar 1896. Gro ee “ 8 Stadthagen. [71106] worden. (15./2. 96.) Wilhelm Rée Jr. Diese Firma hat die an Isidor Königliches Amtsgericht. spoeenn die Bekanntmachungen aber vom Aufsichtsrath Der Gerichtsschreiber: 8 ““ 1 Remscheid. [71097]] Im Handelsregifter ist heute Fol. 102 eingetragen ““ Rosenberg erheilte Befugniß zur Mitzeichnung der — — ausgehen, dessen Vorsitzender oder dessen Stellver⸗ E. Schultz, Aktuariats⸗Gehilfe. 8 8 In die hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ die Firma: Tilsit. Handelsregister. 171108] besssch M. mMinden, Westr. Handelsregister 171090] geiragen: Städtische Brauerei Unter Nr. 187 ist am heutigen Tage in unser
Firma per procura aufgehoben. Inowrazlaw. [71084] treter unter die Worte: „Der Aufsichtsrath der — 1) unter Nr. 5 des Gesellschaftsregisters zu der Hempel u. 18 Gesellschaftsregister die offene Handelsgesellschaft mit
Maklerbank in Hamburg. An Stelle des aus In unser Firmenregister ist unter Nr. 568 die Bank für Grundbefitz“ ihren Namen setzen. Lübz. . [711¹³] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. “
dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschiedenen Firma M. R. Teller und als deren Inhaber Max Gründer sind: der Privatmann Herr Ottoö Kabitzsch. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 742 die Firma Gebr. vom Berg in Remscheid folgender Ort der Niederlassung: Stadthagen.. der Firma Herrmann et Singer und dem Sitze
Martin Ferdinand Hahn ist Isidor Rosenberg zum Teller und Rebecka Teller mit dem Orte der Nieder⸗ in Leipzig, die Credit⸗ und Sparbank daselbst, der fügung vom 18. d. M. heute eingetragen: irma Moritz Meier und als deren Inhaber der 8 Firmeninhaber: Rendant Auguft Rust zu Sachsen⸗ der Gesellschaft in Tilsit eingetragen worden. Die
Mitgliede des Vorstandes gewählt worden. lassung Inowrazlaw zufolge Verfügung vom Baumeister Herr Moritz Albert Oertel daselbst, der: Kol. 3 ( irma): C. Bubbert. ferdehändler Moritz Meier zu Minden am 19. Fe⸗ Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns hagen, Kaufmann Louis Beißner zu Stadthagen, Gesellschafter sind: 3
Abmeyer * Wittenberg. Noch dem am 8. Januar 19. Februar 1896 an demselben Tage eingetragen Privatmann Herr Richard Heine daselbst und der; Kol. 4 (Ort): Granzin. 1 ruar 1896 eingetragen. Gottfried vom Berg hierselbst aufgelöst. Der Kauf. Gastwirth Wilhelm Wedderhahn zu Stadthagen, 1) der Lederfabrikant Ernst Herrmann, 1896 erfolgten Ableben von Gustav Hermann worden. Architekt Herr Johann Paul M. Jaccbi daselbst. Kol. 5 (Inhaber): Kaufmann Carl Bubbert (ir 86 mann Bernhard vom Berg hierselbst setzt das Braumeister Eduard Hempel zu Stadthagen. 2) der Lederfabrikant Friedrich Herrmann,
Wittenberg wird das Geschäft von dem über. Inowrazlaw, den 19. Februar 1896. Sie haben die sämmtlichen Aktien übernommen. Granzin. 1 71089]] Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft auf 9 der Lederfabrikant Otto Singer, lebenden Theilhaber Wilbelm Georg Abmeyer, als Königliches Amtsgericht. Den Aufsichtsrath bilden die genannten Herren Lübz, den 19. Februar 1896. ühlhausen, Thür. 9 d — 88 8 Firma unbestimmte Dauer, beginnend mit dem 1. Februar sämmtlich aus Tilsit. Die Gesellschaft hat am
Fees 8 249 6 e g6 8 G 2 Nr. 612 des Firmenregi alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma .e 8 Kabitzsch, Heine und Jacobi sowie die Bankdirektoren Der Gerichtsschreiber: Bekanutmachung. 8 ) unter 8
fortgesetzt. Jarotschin. Bekanntmachung. 1085 erren Otto Dalchow und Richard Lindner, beide E. Schultz, Aktuariats⸗Gehilfe. In unser Firmenregister ist unter Nr. 583 die Gebr. vom Berg Gebr. Pfaffe. Heinrich Benjamin Richard Pfaffe In unser Firmenregister 5 2 zufolge — 8 Leipz 8 89 8— Firma: alleiniger Inhaber der daselbst Bohnende Knufin
ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft fügung vom 18. Februar 1896 unter Nr. 44 die Als Rrvisoren gemäß Art. 209 h. des Reichs⸗
1896. 8 1. Oktober 1890 begonnen. in Remscheid und als deren Lerezeage Zur Vertretung Fesen ast — Skhese. zu 3, ab Sin *8 ö 8 ˖— 3 und zur nung der Firma ist die Unterschrift aus der Gesellschaft ausge ieden. e Gebrü⸗ Lübz. [71129. J. Lebenberg BeeFaes e. e sämmtlicher esellschafter erforderlich. Ernst und Friedrich Herrmann setzen das Handels⸗
ausgetreten; dasselbe wird von dem bisheri Firma „S. Waldhorn“ mit d 8 . 8. Juli b 1 9 ’ Ver⸗ mit dem Sitze in Mühlhausen i. Th. und als Remscheid, den 15. Februar 1896. „ 30. 6. 1 f g n ss n dem erigen Firma „ horn“ mit dem Niederlassungs⸗ gesetzes vom 18. Juli 1884 sind bestellt gewesen In das hiesige 1. ist —— üenh Snhcbe der Kaufenann Ssaae Lebenberg hier Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Stadthagen,a . 1 geschift 89— Fres ₰ fort.
Föhenbcher 2 352 8 82 g orte “ e. 88 8 der 2 ber Fsen venbert Feltilsenr an, de 1b fügung vom 18. d. M. am 19. d. M. ein Eagetrgen 58
nhaber, unter unveränderter Firma fortgesetz, mann Samuel Waldhorn zu Jarotschin eingetragen lichen Handelslehranstalt, in Leipzig⸗Gohlis, und worden: . 8 5 Höcker. Königliches Amtsgericht. 8
Wam Leifermann. Inhaber: Christian Arolf Wil⸗ warden. 8 Herr Carl Eduard Jacobi, gerichtlicher Bücherrevisor] Kol. 3. (Firma): W. Schmidt. ühlhansen i. Th., den 17. Februar 1806. Remscheid. Geselschafts N10o Koönigliche ehheat;.... .
helm Leifermann. Jarotschin, den 18. Februar 1896. siin Leipzig⸗Reudnitz. Kol. 4. (Ort): Gr. Pankow. 18 Khnigliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. In das hiesige Handels⸗Gese b. Wener Stadthagen. . 171107] nsitt.
D. M. Osborne & Company zu Auburn Königliches Amtsgericht. Der über den Hergang der Gründung erstattete Kol. 5. (Inhaber): Kaufmann Wilh. Schmidt in B unter Nr. 73 zu der Firma res 88* 8 n Fol. 63 des Handelsregisters ist zur Firma Karl 8 - . „DHandelsregister. e [71109] Grafschaft Cayuga, Staat New⸗York, Nord⸗ — ZBericht kann von Jedermann hier eingesehen und Gr. Pankow. müulhausen, Els Handelsregister 71099] in Liquid. in Remscheid fo gen 8 r- Winkelmann in Stadthagen in Spalte 7 (Er⸗ Zufo ge. erfügung ge. 2bö 2e. gf *
8 Amerika. Sn Aktien⸗Gesellschaft hat Adolph Leipzig. [71087] auf Verlangen gegen Erlegung der Schreibgebühr Lübz, den 19. Februar 1896. des Kaiserl 2 Ke4 8 richts zu Mülhansen i. C eingetragen: Die Firma ist nach Beendigung der löschen der Firma) eingetragen: em e, ei Nr. 596, woselbst 298 de Loosy zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten be⸗ Auf Fol. 9296 des Handelsregisters für den Bezirt abschriftlich zugefertigt werden. Der 8E “ 1. Ve 8. des Gesellschafts regift .. r Liquidation erloschen. 1 Die Firma ist laut Anmeldung vom 30. Januar Firma A. Kallweit, “ Tilfit⸗ ein⸗ stellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll⸗ des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Aktien. Leipzig, den 19. Februar 1896. E. Schultz, A 8 5 8 6 g 6 Remscheid, den 17. Februar 1896. 1886 erloschen. ngetragen: macht ermächtigt, auf Namen der Gesellschaft gesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. —— produits chimiques de Thann et de und für Rechnung derselben hierselbst eine Waaren-. Bank für Grundbesitz 3 Steinberger. 1 Mulhouse zu T 8 it Zweigniederlassung in 8 ’ J niederlage zu errichten und weiter zu führen, die mit dem Sitz in Leipzig eingetragen und weiter Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Mülhaus nt Seen. Ei tr . erfolgt aß Rügenwalde. Bekauntmachung. (71102] “ Höcker. 8 mit dem Sitze zu Splitter und als deien Lres
Waaren dieser Niederlage zu verkaufen, Zahlungen verlautbart worden, v11““ in Berlin. den Rausana⸗ v n 8 Ta g8 an 2⁵ n unser Gesellschaftsregister ist deute folgender “ —— a8a der Kaufmann August Kallweit zu Splitter eing⸗
für dieselbe zu empfangen und darüber zu quittieren, daß die Inhaber der Aktien der Bank für Grund⸗ Liegnitz. C3“ veI. de evtte (ee h Berlie 58” be e er Kullmann, in ¹Vermect eingetragen: Stuttgart. I. Einzelfirmen. [70719]] tragen. 96 in ihrem Namen Tratten und Checks auszustellen besitz in Leipzig Inhaber der Firma sind und ihre Zufolge Verfügung vom 15. Februar 1896 sind erlag der Exwedition (Scholi) in Ber Muülhanfen 8. 19. Februar 1896 zu Nr. 6 (E. Hemptenmacher): K. A.⸗G. Settszart Stadt. Emil Hochdanz, ilsit, den 18. Fehene1 rrich und zu indossieren, sowie dieselbe vor den hiesigen Einlage 1 000 000 ℳ, zerlegt in 1000, — auf In⸗ an demselben Tage in unserem Firmenregister folgende Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ A Kandgerichte S netär: Stah Kolonne 4. Die Gesellschaft ist durch den Aus⸗ Stuttgart. Die Prokura des Paul Wagner ist eer-r’:: Königliches Amtsgeri Gerichten zu vertreten. haber lautende — Aktien zu 1000 ℳ, beträgt, Eintragungen bewirkt worden: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1““ g — 111““ tritt der Frau Konsul John, Marie, geb. Hempten⸗] loschen. (17./2. 96.) — Mech. Tricotwaaren ⸗
getragen steht, folgender Vermerk
tuariats⸗Gehilfe. treffend die Aktiengesellscheft FEabriqaues de Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Stadthagen, 30. Januar 1896. 8 Die Handelsniederlassung ist nach Splitter e
Fürstliches Amtsgericht. I. Sodann ist unter Nr. 733 die Firma A. Kall