171019) Konkursversahren. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die [710377 Konkursverfahren. [71015 Konkursverfahren. s 8 8 UHeber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Beibehaltung des ernannten 8” Wahl eines In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 19161 nrsre aben über das Vermögen des Bör en⸗Beilage
Lambert zu Rathenow, Gesellschafters der anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Kürschnermeisters Julius Israel zu Kreuz⸗ Schneidermeisters Albert Boese zu Prittisch 6 8 5 I““ “ 8 1 offenen Handelsgesellschaft H. Pfeil & Coe. Glläubigerausschusses und eintretenden Falls ü die burg O.⸗Schl. ist infolge eines von dem Gemein⸗ ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird hier⸗ 8 An — zu Rathenow, über deren Vermögen das Konkurs. in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ schuldner gemachten CEI zu einem Zwangs⸗ durch aufgehoben. 8 zeiger un nig 1 reu 1 en ver nzeiger. süsteees 8,189 Föffnetawopden ist, en. 8 der⸗ 85 auf he-e2 I ö 0 . “ 8 nan den — Fen. Schwerin 88 1895. “ elbe zahlungsunfähig ist, heute, am 18. Februar r, vor dem unterzeichneten Gerichte, großer „ Vormitta r, vor dem König⸗ nig mtsgericht. . 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Saal, Termin anberaumt. Allen “ welche lichen Amtsgerichte hier — Zimmer Nr. 16 — an⸗ “ 8 8 9 Berlin „ Sonnabend, den 22. Februar 1896. Preuß. Kons. Anl. 4 s 8888 ecce s Rostocker St.⸗Anl.
—
do. do. . 3 1 versch. 3000 — 30 102,60 G Kur⸗ u. Neumärk. 4.10 3000 — 30 [105,80 bz do. S. 3000 — 30 102,60 G Lauenburger.. 3000 — 30 [105,80 bz Pommersche.. 3000 — 30 [105,80 bz
“ ch. 3000 — 30 [102,60 G 3000 — 30 [105,80 bz
öffnet. Der Kanfmann F. W. Stietzel zu Rathenow eine zur Konkursmasse gehö che in Besitz beraumt. [71010] Konkursverfahren.
wird zum Konkursverwalter ernännt. Konkurs⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Kreuzburg O.⸗Schl., den 19. Februar 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ; 2
forderungen sind bis zum 1. April 1896 bei dem sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht. des Kanfmanns Adolf Dümmler zu Span⸗ Herliner Börse vom 22. Februar 1896. *do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 105,10 s do. do.
Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung .“ sdau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 150][99,60 bz Schöneb. G.⸗A. 91
über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 1 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. Febr. 99,60 B Spand. St.⸗A. 91
die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Forderungen für welche sie aus der Sache ab⸗ [70995] Konkursverfahren. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun 8 do. St.⸗Schulssch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [101,10 G Stettin do. 89
tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ esonderte Befriedi ung in Anspruch nehmen, dem abihe 8 “““ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlut⸗ Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300 fückäta do. do. 1894 †
ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. März Konkursverwalter bis zum 12. März 1896 Anzeige Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 84352 22 8 89 200g-= 1,48 = 2 s “ 88 I1 2 - ; 5 1 on. St. A. 87. Weimarer St.⸗A.
1896, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der zu machen. 1 Vermögensstücke, sowie über die Vergütun W. = 1,70 ℳ ung. W. = angemeldeten . auf den 15. April 1896, Großherzogliches Amtsgericht Worms. v v4““ Mitglieder des Gläubigerausschusses Sentuntg der b 8 8„⸗ 18,0 42 Te ea.3. d⸗ —— 3 do. ds. 1894 102,10 bz G Westf. Prov.⸗A. II 3000 — 30 [102,60 G
2 8 88 Femfe Habeawatele Veröffentlicht: Er) de⸗ sb1Gerichtsschreiber. b1.“ svor dem hhlülichen Amtsgerichte hierselbst, 6 Wechsel. vam Der Et. n — ¹ do. 1“
Bol⸗ 8 Bens baber dber eReraaragease droas 70971 Konkursverfah ee büee hatscerichts; Fennnr. g.ruar 1896. v11“ 8 2 292n 168,15 ; Berl. Stadt.Ohl. 1n 5909 79 102008 11..“ Feh2 iee 8099—39 199,898
schuldig nd, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ 1ee8en Konkursverfahren kber dasß Vermögen des “ 1 . loch, 25 [u.Antwp. 1899 rks 39 36 82” 8 17 5000 — 100 103 900 d 112 3090 ⁴50 129,900 Sächsische.. 4.10 3000 — 30 105,8066
chul ö z8 leisten 88. Tischlermeisters Albert Groschkus zu Verlin, [70974] C“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Brüfse v. 10o Fen. 382292 80,75 bz 11““ 4. ae. S. ³ 117 602 Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 105,80 bz 8. 8 ” 82 8 farn welche se 85 Landsbergerstraße 16, ist, nachdem der in dem Ver. Das Kgl. Bayerische Amtsgericht München 1, Ab⸗ [71017] Konkursverfahren Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 112,25 bz G do. do. 1891 3½ 1.1. 5000 — 200 3000 — 1501106,50 G 182. Istein. — G e9e —6 . der Soche abgesonkerte Besrichigung in Anspruch ö dn d1. e gesst en wosceloß vor⸗ “ hG“ ö vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen.. 100 K. 3 2. 112 20G Bromberzer do. 95 3 ½ 1.4.10 1000 — 100 —,— do. nene.. 3000 — 150 102,50 G “ 8 3000 — 3 “
— val z8% ⸗ „ Apr 5 über das Ver. n 8 4 ““ 3 1 1 1 7 9. neue 1 2 2 o111 Ee. Fozsermeiserg ose sanaa den Tawalters Ker 1 ½ 2 30392 b, Chflelste znnl 3 1e19.8059 10910200bz Jsandschftl Zentral Badische Cisb⸗N. Nathenvw, den 18. Februar 1896 ““ 888 - “ 8 ““ Kommanditgesellschaft, Giesingerweg Nr. 15 in Schlußtermin auf den 14. März 1896, Vor Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. —,— h do. 2000 — 100—,— do. Anl. 1892 u. 94 Königliches Amtsgericht eelin, de 18. Seheuge gegsäprend München, eröftnete Konkursversahren, auf Antrag mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. do. 1 Milreis 3M.]4 —— . 2000 — 100 102,90 de. do. Baverische Anl. “ “; möed a Vere na he, gat a nnn, Fafne kee, ere heaaae 8 8 82 8 u . 1. 3 8 do. o. es. 2 M. —,— 1 ’ . v. „ rschw. L. Sch. V. das Vermnscen Feh *Gütern getrennt [71011] Konkursverfahren den dachen lesaFebtere 2898) Lell, K. Sekr ““ ferzae vee 1““ 109 „ ggea Vonans do.93.95 2999 509 199406, 8 Bremerxgr. . . (. S. „K. Sekr. 48. . eN. “ ’1 b 1 lebenden Ehefrau des Schusters Josef Siever. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des “ Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 100 . 81,05 B rsßener do. 18288 E . I bo. 1888... nich, Magdalena, geborene Wichterich, In, Gäriners Georg Friedrich Martin Bösen⸗ [70973] 1 71038] Konkursverfahren do. . h100 Frks. 80,95 bz do. do. 1888,3 2000 — 5007—,— do. 1890... haberin einer Schuhwaarenhandlung zu Rhein⸗ berg in Dockenhuden wird nach erfolgter Abhaltung. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des II1I1 hsn do. do. 2000 — 500,—, 8 do. 1892. bach, ist heute Nachmittag zwischen 12 und 12 ⅝ Uhr des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ff. 3.⸗S., hat mit Beschluß vom 18. d. M. das. Fräuleins Lndoista Woop von Tilsit uogn 100 fl. F a 2000 —500 —— 1. ds. 1893 . .. der Konkurs eröffnet worden. Verwalter Geschäfts⸗ Blankenese, den 19. Februar 1896. 5 169,20 bz Elberf. St.⸗Obl. 3 5000 — 200 ,— do. Land.⸗Kr. 8 2 3 Grßh 1ö mann Bernard Marx zu Rheinbach. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Drechslers Anton Carl Schneider dahier er⸗ aufgehoben IIEIEEE1 168,50 bz Erfurter d Sr 1000 — 200 “ do. do. 1. do. St.⸗Anl. v. 93 8 “ - “ Veröffentlicht: Sibbert, als Gerichtsschreiber. 1es. 11“ als durch Zwangsvergleich Tilfit, den 20. Februar 1896 G 1 Schweiz. Plätze 100 Frks. 80,75 B Essener do. IV. V. 3 ½ 3000 — 200 102,00 bz Pe eg öö... 4. Hambr 8 lühr. 1 . — eendet aufgehoben. b 3 ntszericht. do. do. 100 Frks. bara Fees 11 1I1I1 do. St.⸗Anl. 86 eheldesfist bis zam 18 a 9, Lülgemeiner (710144) Konkursverfahren, München, den 19. Februar 189. v11“ Italien. Plätze. 100 Lire 10 . , 73,20 s Henesche de. 138931 1900 100—,— Säͤchsische.... — do. amort. 37 “ eeetas Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. KFKonkursverfahren. do. do. .100 Lire 2 M. —,— Hildesh. do. 1895 3* 1000 — 2007—— do. . . 3 102,25 bz do. do. 91 Rh Se. ach, den 18. Februar 1896 Domänenpächters Baese zu Bilderlahe wird 8 —— D onkursverfahren über das Vermögen des St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 216,75 bz Karlsr. St.⸗A. 86 3 11 2000 — 200 97,20 G 1. landschaftl. 1.7 3 95,80 G 89 St.⸗Anl. 93 Arnigliches Amtsgericht nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [709’80) Bekauntmachung. Landwirths Hinrich Arians Tannen Janssen 100 R. S.3M. †94 214,40 bz do. do. 89,3 1.5.11 2000 — 200 97,20 G chles. altlandsch. 3 ½ 1.1. 100,60 G Sb.eeeg 8 durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermöge zu Altfunnixsiel wird nach erfolgter Abhaltung des .100 R. S. 8 T. 216,85 bz Kieler do. 893 ½ 2000 — 500—,— 8 d do. 8 . 8 2— - 9 Bockenem, den 5. Februar 1896. Firma Schleyer & Co, Isoliermaterialien, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do 94/3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 102,60 G . b do. 68 80.94 170740] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. I. fabrik dahier (Inhaber: Kaufmann Louis Mahalet. Wittmund, den 24. Januar 1896. 8 Münz⸗Duk8 , sEngl. Bnkn. 1 ,20,46 bz Königsb. 91 III 3¼ 1.4.10 2000 — 500,— do. ch e ee b e.S.. I. Sh 1
Nr. 1365. Ueber das Vermögen des Gastwirths Ses e gsen und Isolierer Paul Schleyer, beide dahier), ist auf Königliches Amtsgericht. Rand Duk Siee b Bkn. 100 F. 81,10bs 89 1899 3˙ 4. 10 2000 — 500⁄,— Z Säch. St.⸗A. 69 8 .“ * . . . „ o. 8 4 2. 2 . .1. „ . .2
SS
682 9 0 10ö —-S2SA=SS2SI=ögEö2S
Eeseestess
52928289 dEgnN
&
2 828—
80
üEEgsn
S 8 —. S 222222222222SN2Z= - 0F. —+½ 8 —
D,⁸
SSjosoze so. z0 —— 00 00 00 00
—
— ⁸ — —
8 “ . do. ö“ am 7. Nobember 1895 über das Vermögen des erfolater Abhaltung des lußtermins hierd Wien, öft. Währ. 100 fl.
—¼
2000 — 500]106,50 B 5000 — 500 98,50 G
5000 — 500 103,00G
-2EöSSF”
x d D S=
SbEePehese
—2=SSq0g;
—
LüAKAE; AEr — - ——— ——
8n 08—
80—
SPEEEEgjenes.
—22
D
206
—,—,—J—2 — —-—2 —2 S85 S8 — — 87 2. 2. —
Robert Ellenbeck in Immeneich wurde am 71219] Konkursverfahren. Antrag der letztgenannten unter Zustimmung der b - 1 2000 — 500 ,— b Vormi 9 Uhr, d kurs⸗ 5 G z zubi 6 V Sovergs. pSt. —,— olländ. Noten. 168,25 bz 8 192* do. do. Lt. C. 1. Sächs. St.⸗Rent. 15. Februar 1896, Vormittags 9 Uhr, das Konkur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursgläubiger eingestellt und wird dedar Fris.⸗St. 16,27 b; lien. Noten 73,95 b; nit. 5 8 31
verfahren eröffnet. Bürgermeister Flum in Schlageten Gerbermeisters Julius Stankewitz in Brauns⸗ gehoben. 8 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 8 Guld.⸗St. —,— or 1. Roten 112,30 G Magdb. do. 91,1V
ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Nürnberg, den 18. Februar 1896. S rungen sind bis 26. März 1896 bei dem Gericht an⸗ be PhPae. von “ gegen g Kgl. Amtsgericht. 8 Dollars p. 3 —,— En 8 18g ds. do. zumelden. Wahltermin: 11. März 1896, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu (L. S.) Hermann. der deutschen Eisenbahnen. e S. b R 3 88 8889 Mainzer do. 91 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 15. April berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Zur Beglaubigung: do. pr. 500 f. —,— ufs. 9. br. 217,75 3 do. do. 88 1896, Vormittags 10 Uhr. Anzeigefrift: fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber M . do. neue ult. Febr. 217,75 bz 8. do. 84 88 Eb 15. Februar 1896 vvIE1ö. I auf o 88 Kok. imtsgerghe. t Die 28 ensen. vBien. Ok vneni Noten ult. März Mannheim do. 88 S . asien, 15. . 8 r, vo em 5 .S. acker, 8 r⸗Sekre är. 2 „ ꝛc. 8 N . 9 SSc däh ; “ Seeee. 1 8 mig - ) H g tober 1895 enthaltenen Seh e für die Station 1000 u. 5005 80,75 b; vv 888. i 8
2000 — 200 102,00 bz 2099= 397873 39, Habo. de. 1t. 81,19 8 uxb 5000— 300 88. . b Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 100—,— do. bo. Lb. 4 G.D. 8 111. Würtimb. 81 — 83 EI11 88 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L.
n. 868 88 Augsburgen .8. 5000 — 200]102,40 G “ . 4 1.1. Zen. vram⸗. 3000 — 100 101,70 bz G 9 “ Bruasg g.Loose
8
41 ’ do. 1 219 5000 200102,506 Bescrerxitr c.19 91 1. 5000 200100,506 ⁰³6G Celne2 8dS n 3 ½
2. 2. 9 — 3 eEFEEF
-2EUö2”2 822g
24,75 G 146,50 bz G 157,90 bz 105,20 bz 139,20 G
— 2- —₰½ —₰¼
—,8 S
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, be⸗ “ 1 5rb175 2 8 Rödle. stimmt. Die Schlußrechnung kann auf der Ge⸗ Keempen (Güterbahnhof) des Eisenbahn⸗Direktions⸗ do. kleine 4,175 G Schwen. Rot. omm. Prov.⸗A. 2See eae s e. 8 II von den Interessenten eingesehen 11c n “ das Vermögen des 8 78 fen⸗ men mtt, Br nen - 89 Fng. “ 24808 boss⸗ esger.; 8 1 werden. “ jsters 3 1— . W. G. 1 Leoee. *† 8 do. St.⸗Anl. J. u. I (710sel da2 MekagontnchnnFiüema „Franz Bräaunsberg; den 17. Februar 1896 Fefen e ergeie 1⸗ 11 Zinsfuß der Reichsbant: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 40. Potsdam St⸗A.92 Grau“ zu Soldin und deren Mitinhaber, des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. 8 orderungen und zur Beseltgfaeg über die Ver⸗ Berlin, 1 Februar 1896. G Fonds und Staats⸗Papiere. . — 8 ranz Grau und des Kanfmanns Max 8 ußerung der in Alstaden belegenen Parzellen Flur A. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Otsche mgs-anl . 25b Fvb 8. 5 1eSe. ges gxs g. 1
do. o. 8
8888240 9. vb. II. gv 100,40 B amburg. Loose 3 135,60b 5000 — 200 0103,60bvb d„do. neulndsch.II. 3 1.1.7 5000 — 60 100,40 B übecker Loose 3 ¼ 1. 132,90 b 2000 —500 96,90 GG pBdolandschftl. 1. V 95,70 bz B Meininger 7 fl. 2. — p. Stck 23,50G
. b5 S. 8 “ Se; Oldenburg. 8 23 1.2. 132,20 B 5000 — 200 103,25 G do. II. 1.7 5000 — 60 [95,70 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stc 25,40 G
5000 — 200 103,25 G Rentenbriefe. 9 “ 5000 — 500 97,75 G Hannoversche 4 [1.4.10 dehe. 80 105,80 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. 8 :3 des 3000 — 30 102,60 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 — 3001110,25 G
1.6.12/[1000 — 100 Rbl. P.65,90 bz 8 4060 u. 2030 ℳ 42,20 bz Bör. f 9 406 ℳ 42,20 bͤz3 B 1.4.10 406 ℳ 95,75 bz G 15.4.,10 100 £2 = 150 fl. S. 97,60 G
1.4.70 500 Lire G. —,— 500 Lire G. 83,75 bz G
4000 ℳ 102,60 bz
ceeeeesgergssssn orgegegneenenn
-——AE R 82 — SS⸗
0997 Konkurs. 8 8¹ g 8
eide 18 Festugr 8888 . In dem Konkurse über das Vermögen 83 2nl. 852 v11“ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 3 ½ 5000 — 200 105,20 B . L.II. IJ. .
b Preußker zu Soldin. An⸗ der Müller Wilheim Nöltner Wittwe, Mar. 9. März 1890 Vormittags 10 Uhr, vor [7102 do. do. versch. 5000 — 200¹99,75 G do. (3 1.1. gmeldefrist bis 15. März. Erste Gläubigerversamm⸗ neetha, 876⸗ 1. es Perchlen 82 dScder⸗ den unterzeich neten Gericht, Zimmer Nr. 15, an⸗ 20. Februar d. Js. gelangen von Nieder⸗ do. do. ult. Febr. 99,75 G Rirdorf. Gem.⸗A./4 1.4.1071000 u. 5001104,10 G lung den 17. 1 E“ 8- WEEA66“*“ Swna⸗ g beraumt. 1 (Uunersdorf nach den Berliner Bahnböfen und Ring⸗ Ausländische Fonds. Grch. GldA. 50% g.16,12.95 gemeiner Prüfung ermin den — . 5 2 . Bruchsal, den 17. Februar 1896. Oberhausen, den 12. Februar 1896. bahnstationen Ausnahmesätze für gebrannte Steine 8 f. B.⸗Tm. Stůückt 8 do. mit lauf. Föpon mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Der Gerichtsschreiber C Amtsgerichts: Koönigliches Amtsgericht. zur Einführung, welche sich um 4 ₰ für 100 kg Argentinische b % Gold⸗A. 1000 — 500 Pes. [H59,00 bz G do. i. K. 15.12.93 pflicht bis 15. März. 8 h“ Rissel. — höher stellen als die für Hansdorf im Ausnahme⸗ do. do. kleine 100 Pes. 59,00 bz G do. mit lauf. Kupon Soldin, den 20. Fe 2 bist 1“ [70979] Konkursverfahren. tarif 5a. des Berlin⸗Stettin⸗Schlesischen Güter⸗ do. 4 ½ a% do. innere 1000 u. 500 Pes. 52,75 bz G do. i. K. 15. 12.93 Königliches Amtsgerich “ [11002) ““ In dem Konkursverfabren über das Vermögen des tarifs bestehenden Sätze. 1 do. „ do. kleine 100 Pes. 52,75 bz G do. mit lauf. Kupon
71000] “ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters, Vieh⸗ und Fouragehändlers Breslau, den 18. Februar 1896. 1 do. 4 ½ % v. 88 1 4 M“ 8. 1vS. 8 Kgl. Amtsgericht Wangen i. A ganfmauns Arthur Oswald Gräfe in Camenz Gustav Bruno Ziestler in Oelsnitz ist zur Ab⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direkti . d0. 100 24 53,10 b G tal st zup.⸗Obl. E. würd! nachdem der in dem Vergleichstermine vom nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. 88 e. ee. 20 53,10 b G Ihe vein Hr.enr. 16. Dezember 1895 angenommene Zwan svergleich hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ [11080] 1 Bdcj ttaloose iK.202.95 10 bz o. do. Nat.⸗Bk.⸗ 1
über das Vermögen des Clemens Ebbinghaus, 4 1 8 100 Lire 25,00 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 8 ; ütij durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 8 „t. 88 — abrikanten in Wangen, Mitinhabers der Firma bestätigt ist, bierdurch aufgeheben. orderungen und zur Beschlußfassung der Glzzubiger Ausnahmetarif vom 1. Mai 18923 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 99,60 bz G do. 58 % 5 er
ebrüder Ebbinghaus, offene Handelsgesell⸗ 2 do. do. kleine 400 ℳ 99,90 bz G do. do. b . Camenz, am 18. Februar 1896. ber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke für Eiseuerz ꝛc. und Koks zum Hochofenbetrieb. 1 In ——1 Königli Schlußtermin auf den 18. März 1896, Vor. Für die Stationen Schmalkalden und Unter⸗ 1 8b S Eagrseg.⸗ 88 89,80 à G 8 ade, Prz nuh r 8 Brecht in Wangen Anmeldefrist bei Gericht und Bekannt gemacht durch den iber: mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wellenborn des Direktionsbezirks Erfurt treten am 8 89. eine 4050 408 ℳ 98 20 br G Kxlöbader St e Anl. Verwalter bis 6. Mai 1896. Erste Gläubiger⸗ Sekretär Haase. gericht hierselbst, Carolastraße Nr. 8, bestimmt. 25. d. M. anderweite, theilweise frmäßigte .85 Bues Atres b8 11.8.17.91 5000 — 500 3710 b G Kopenbagener d verfammlung am 18, März 18960 Vorm 1 Oelsnin, den 15. Februar 1896. 1. J EEeA“ F1“ 1000 ——500 3740 b; G ÄeT“ 8 iner Vru hi en;⸗ 8G Sekr. Geißler, issen, den 19. Februar 1 . do. „ do. 1 37,40 5 — 8 F Ahr. Algemeine: Pruͤfungeiernin am 2. Mai (1gs hen gon üosbersagren heg dos Vermözen der Gerichsschraber des LBeiefice, Amtscerichts Kbnigliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ do. do. Gold⸗Anl. 38 1000 ½ 78.90 91 z G cLissab. St.⸗Anl. 86 1. II. “ namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. do.
1896, Vorm. 9 Uhr. Offener Arressst. 500 £ 78,90 bz G do. do. kleine Devn 19. Februar 1896. offenen Handelsgesellschaft §. Endler & Ce⸗ do. do. do. 100 £ 78,90 b; G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82
mtsgerichtsschreiber Krebs. 8 8 zu Polsnitz ist zur Abnahme der SSchluß⸗ [710160 Konkursverfahren. 7 do. do. do. 20 £ 79,00 bz G Mailänder Loose... SSüeterssasseskeahfrch 3 des 1 22 Srzehnng „8 . 8. Konkursverfahren über das Vermögen des Uenng7h an der Wasserumschlagstelle Kosel (Oder⸗ Halg gobd. yp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 96,40 bz Bkl.f. do. “ Lc00 Sa9 nhms gern de, Nancgen za.-g ven MVertaasengsen derzcfchntsenden Fozerungen wnd Zausmapne clate. nüchedeanf den Galahfermins 18 Hrin d ae 38 neben, der wg —— E“] 1000—599 ℳ g4708. v11“ 100 2½ H94,906 do. do. von 1859 8 onkurseröffnung über das Vermögen des Eugen b 3 1 wird nach erfolgter altung ußtermin .April d. J. a o. o. . — 70 bz o. e“ 90 G . . Inghans, Fabri⸗ 1da zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht hierdurch aufgehoben. Ie Seh Se. haßrs ne wee leetsadbr n Cbilen. Gold⸗Anl. 1885 1000 —20 8& —,— do. do. kleine do. kons. Anl. von 1880
Ebbinghaus, Fabrikanten in gen, Mit⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf - V . G 8 20400 do. d 8 do. do. do. inhabers der Firma Gebrüder Ebbinghaus, Prenzlau, den 19. Februar 1896 50 ₰ für den Wagen erhoben werden. 8 1000 89 199989 . d G do. do. pr. ult. Febr.
; do. do. “ ö EE’“ 82e eete ehagseibfe Konigliches Amtsgericht. Kattowitz, den 19. Februar 1896. Chinesische Staats⸗Anl. do. inn. Anl. v. 1887 - .“ — Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 1895 500 — 50 £ 108,00 do. do. o. inn. Anl. v. G Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ 103,40 bz H.. d. 95,10 bz do. do. pr. ult. 5 8
19. Februar 1896, Nachmittags 4 ½ Uhr. Konkurs⸗ Nr. 5, bestimmt. . 8 verwalter Gerichtsnotar Brecht b Wangen. An. Freiburg i. Schl., den 14. Februar 1896. [71218] EP1“ Vermögen des 1711687 Se se is. 8 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. Febr. 95à, 10 bz B do. do. r g Der meckeht wuf den Hasfeunschlaghen, Kosel do. do. 2000 — 200 Kr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 87,60 b; G do. Goid⸗Rente 15848
3 meldefrist bei Gericht und Verwalter 88 6. Mai Belbig, 1896. Erste Gläubigerversammlung am 18. März Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fabrikanten Richard Ritzmann in Firma Ritz⸗ umschlrgftene, aane do. mae Anl. v. 86 2000209 Kr. s100,806 8. S 378 2 2 Kattowitz, den 20. Februar 1896. do. Bodkredpfdbr. gar.
1896, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ “ & Maaß zu Rixdorf wird nach erfolgter (Oderhafen) wird am 24. d. kermin am 27. Mal 1896, Vorm. 2 Uhr. [71006 Konkursverfahren Arbaktung des Schlußtermins hierdurch auf 6 8 . gehoben. J 2 S“ 1896 1ö1I Konkursverfahren über das Vermögen des Rirvorf, den 17. Februar 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. (IV. 2588.) Lonaa g . S ereb Kgonsumvereins Glück Hülf, eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. “ gvtiche Anleihe var. mtsgerichtsschreiber Krebs. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu “ F710271 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. do. pr l..
Herne, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ — Der im Binnen⸗Güter⸗Tarif enthaltene Ausnahme⸗ e 18
171004] 8 8 „stermins hierdurch aufgehoben. 6 Schluß⸗- [70998) Konkursverfahren. 8 tarif 5 Süersagtacen wird mit sofortiger Gültig⸗ do. do. kleine Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Herne, den 17. Februar 1896 In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen keit auch auf den Verkehr zwischen Wilhelmsbrüͤch do. do. pr. ult. Febr. G. Schlesinger zu Witten ist heute, am 19. Fe⸗ Perer e Königliches Amtsgericht des Kanfmanns Conrad Rekuh zu Schöningen und Kempen ausgedehnt. Nähere Auskunft ertheilen do. Datra San.⸗Anl. bruar 1896, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 5 Sarrazin. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten die betheiligten Güterabfertigungsstellen. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 11““ 85 b880 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Oels, 18. 1896. ktion. do. Loose 8 autsch in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist [71216] 6“ eeeemn⸗en 8 Fmrmin auf den 29. Februar 1896, Vormit⸗ e Februar 1 1“ Dire — b. St. G.⸗Anl. ü88 “ v. 18
1896, Vormittags 9 ½ Uyr. Allgemeiner vücers Fter an rbes pens, 5 cf. Schöningen, den 20. Februar 1896. Station Poesesh er. Fbene n den Frelbar er Loose..... Prüsungstermin den 25. April 1896, Vormit⸗ solgter haltung Rberrreehe iesdtehn en. Kükelhan, Sekretär, Ausnahmetarif fur die Viüscemn ee von Ho alizische Landes⸗Anleihe
tags 9 ½ Uhr. v den 18. Februar 1896. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichtt. Stationen deutscher Bahnen nach Stationen der Paltg.
itten, den 19. Februar 1896. ; 1 EEEEEEE“ 5 f . . . W Königliches Amtsgericht. Abtheilun Irloor ISee Gothens⸗St. b. 91 S.⸗A.
estermann, Königriches 1 va 8G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Veröffentlicht: Reimers, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ittgFü 8 1 Griech. A. 3. 84 5 %¼ 8.1.1.94 Malermeisters Robert Weinhold in Schweidnitz vn Elasse ehrer ewactnen do. mit lauf. Kupon
8 h“ [70978] Bekanntmachung. ist infolge eines von der Gemeinschuldner gemachten 1 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94
8 Neber das Vermögen der Firma „Jean Kerber“ mögen des Mathias Muser von Bomb wurde termi f den 10 ärz 1896, V ttags do. 4 % k Kolonial⸗ & Delikatessenhandlung in Worms durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen “ IIIEE11“1““ .4 % kons. Gold⸗Rente und dasjenige deren Alleininhabers Johann Kerber nach Abhaltung des Schlußtermins wieder auf⸗ Ee dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ —Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth ’ 8 8 aes in Worms, wird heute, am 18. Februar 1896, Vor⸗ gehoben. weidmitz ꝛden 18. Februar 1896 in Berlin. 8 Mon er tg 1 9s 8,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Se 18. Februar 1896. 1 8 reßler Verlag der Expedition (Scholt) in Berlin. do. vr 2 Kupo Der nwaltsgehilfe Heinrich Helmschrodt in Worms er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht Gerichtsschreiber des K niglichen Amtsgerichts b — lagt⸗ 1 i. Kr r 94 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ (L. S.) Nuß. 8 Druck der Norddeutschen Bu ruckerei und Ver 1 n ln 1 8 rungen sind bis zum Mãa 96 bei dem Gerichte —— 81“ Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 2 Pepon
500 £ℳ —,— Polnische Liquid. Pfandbr.
500 £ 31,50 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ %
100 £ „ do. do. kleine
100 £ do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.
20 £ —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr.
20 £ 31,70 G Röm. Anleihe I steuerfrei
12000 — 100 fl. —,— 5 do. II.-VIII. Em.
100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl. fund. 500 Lire 57,25 bz G do. do.
500 Lire G. 91,20 G kl. f. —,— 1 o. 82,10 bz“ 8 do. . 82,20 bz 8 do.
82,60 G à, 10 bz . 9
O.
D
bo Eaʒo MoxCdo
Srrarran
SüPErEPEeen; 12 02 2 2 2 — d0
— —O— — — d0 do . — 8B.2
IIIIIIII
—,—— SDSS
103. 99,75 bz 100,10 bz 99,70 bz G 100,20 bz 8 99,70 G kl. f. G. 87,10 bz G 1000 u. 500 v*. G. [87,10 bz G* ⸗ 5000 — 2500 Fr. [87,30 bz B S§ 1000 u. 500 Fr. [87,30 G* 5000 — 2500 Fr. [87,40 bz 87,50 bz“ 87,25 bz G 1036 u. 518 4 —,— 148 — 111 £ e en 1000 u. 100 F —,— 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
110110000 — 100 Rbl. P..,—
S. EEEEEu5 —— Z0d0
S
500 Lire P. —,—
1500 — 500 ℳ 104,90 G
1800, 900, 300 ℳ s100 20 G
2250, 900, 450 ℳ [103,90 G
2000 ℳ 71,60 bz G
400 ℳ 71,60 bz G
1000 — 100 ℳ 45 Lire 3 “ do. do.
10 Lire 3,30 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822
1000 — 500 £ do. do. kleine
S 222222
——22I22Ig=ISI 2ZS SSSEEEEegeees
8
—22höÖShSSASSSÖ EgEg
Q0
28 8 SSS. .
8 eVVYEx x EvxgEEgEgEę FVę FE
EESbess”
SSSSönensns —ö,—q—
3 2 — ˙
—
—
—
CCPh·Eg·jSMgSÄÖSNNSNSUNNö7 SgE
EEET,
252 222=2
— „. 88 2272727 AN
+ 2g2
do. 3 8 . —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 .73,10 G kl. f. do. do. pr. ult. Febr. 1 141,50 G Neufchatel 10 Fr.⸗L2... 20,60 bz do. St.⸗Anl. v. 1889/4 sch. 3125 — 125 Rbl. G. New⸗Yorker Gold⸗Anl. . [112,50 bz G do. do. kleine 4 sch. 625 — 125 Rbl. G. Rher ghscr. Bhnüessots 20400 — 10200 ℳ de de. 1800 . 8 899—90 2
Staats⸗Anleihe d o. do. III. Em. sch. “ 2040 — 408 ℳ do. do. „Em. 4 versch. 500 — 20 £ 5000 — 500 ℳ do. do. 1894 VI. Em. 4 3125 — 125 Rbl. G. —,— 8₰⅔
20400 — 408 ℳ —,— do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 ½ 8 410 ℳ 97,60 à, 70 9b G
1000 u. 200 fl. G. [103,10 bz do. r. ult. Febr. 97,70 àb, 75 bz 200 fl. G. 103,50 b; do. kons. Sis⸗Anl. J.II. 3125 u. 1250 Rbl. G.103,60et. bz G —,— do. do. 5 er 4 625 Rbl. G. 103,60 et. bz G 1000 u. 100 fl. 100,60 b; G do. do. ler 4 125 Rbl. G. i03,60et. b3 G 1000 u. 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Febr. —,— —,— do. do. III. 4 8 125 Rbl. —,— 1000 u. 100 fl. [H100,80G do. Staatgrente 4 aan 25000 - 100 Rbl. P. 66,25 b Bkl.j. 100 fl. —,— do. ult. Febr. — 66,20 et. bz 1000 u. 100 fl. [100,80 G do. 8 . 8 eine
den Poln. 500 — 100 Rbl. P. 10000 — 200 Kr. [82,70 B do. do. 4.10 150 u. 100 Rbl. P. 200 Kr. 83,75 G do. Pr.⸗Anl. von 1864 1 100 Rbl. P. 5 1 v„Loose v. 58. .Oest. W. ,90 bz o;. 5. Anleihe Stieg 4.1071 P. 2920 1b G 82 — v 5.11] 1000, 500, 100 fl. [152,50 bz do. Boden⸗Kredit... K 8 100 Rbl. M. G. 28,30 bz G do. do. pr. ult. Febr. 152,40à,50 b; do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. G. ingas — do. Loose v. 1864 — p. 337,00 bz G ec-aeee e 8 . 4. F. w. 2 g . 8 s Eres o. . . .6. S 35,25 b; B do. Bodenkredit⸗Pfbrß 67,79 b; do. v. 1890, 3¼ 1.3.9 5000- 500 ℳ
8925 Pfb⸗ do. 5000 —, “ 8 1000— 100 Röl. P. 67,90 bz fl.f.] do. St.⸗Rent⸗Anl. „3 [1. “
Q ü.
SE
„
9-
—,—-8—2
„¶⸗ 2. — —
üPeeePFEPEPEF
Sijo e — =E'=é 80 5022
85 SSSS
— „ — 8
82 do!
—SNIEgEE
ö. 4050 — 405 ℳ b Gold⸗Rente .... 10 hh = 30 ℳ böv kleine 4050 — 4056 ℳ . do. pr. ult. Febr. 4050 — 405 ℳ b Papier⸗Rente... 15 Fr. . do. pr. ult. Febr. vare dh 1 . Silber⸗Rente ...
150 Lire do. do.
800 u. 1600 Kr. 99. do. do. kieine 18 do. do. pr. ult. Febr.
32,90 bz G do. Staatssch. (Lok.). eerhe do. kleine 32,90 bz G do. Loose v. 1854..
do dogdD
SGSi
en 88
SüESPESPSgFESgS
. 8*
TeTEEeEEöü
E—
FnnnnnnnggNn.
——