1 9
Fabrik Maxrimiliansau in Maximiliansau a. Rh. (Pfalz).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 18. März d. P. Nachmittags 1 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Maximiliansau a. Rh. eingeladen. Tagesordunng:
1) Entgegennahme von Anträgen und Beschluß⸗ fassung behufs Beschaffung von Betriebs⸗ kapital durch Zusammenlegung der Aktien und Erhöhung des Grundkapitals.
) Seschletsasseng über die Leistung einer Auf⸗
zahlung au “ Aktien event. Reduktion G tienkapitals, sowie die Ausgabe neuer
8 en.
3) Event. Ermächtigung des Aufsichtsraths zum freihändigen Verkauf der Fabrik.
—) Event. sschlußfaffung über die Liquidation dder Gesellschaft und Ernennung von Liqui⸗ doatoren.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder den Devpositalschein einer öffentlichen Anstalt über Niederlegung der Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens eine Woche vor dem Versammlungstage — dieser nicht mitgerechnet — bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhause Eduard Kauffmann⸗ Fehr in Freiburg i. B. niederzulegen.
Maximiliansau a. Rh. (Pfalz), den 22. Fe⸗
bruar 1896. 1 Der Aufsichtsrath. Williard. 8
[71582
und Hypothekenverkehr.
Die Herren Aktionäre genannter Gesellschaft werden hierdurch auf Sonnabend, den 21. März d. Js., Mittags 12 Uhr, zu der im Geschäfts⸗ lokale Dorotheenstraße 95 stattfindenden ordent⸗
Üchen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
1 Tagesordnung:
—) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1895, sowie des Berichts der Revisions⸗Kommission, Genehmigung der
IJZahresbilanz, Entlastung des Vorstandes und
des Aufsichtsraths und Vertheilung des Rein⸗
gewinns.
9 Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths.
39 Wäbl der Mitglieder der Revisions⸗Kom⸗
mission.
Die Anmeldung zur Generalversammlung hat nach Vorschrift des § 28 des Statuts bis spätestens Hn 14. März cr., Mittags 12 Uhr, bei
esellschaft zu erfolgen. B“
Berlin, den 22. Februar 1896.
Der Aufsichtsrath.
[71554]
Die ordentliche Generalversammlung der Grätzer⸗Dampf⸗Bierbrauerei⸗Actien⸗Gesellschaft findet Montag, den 23. März 1896, Nachmittags 3 Uhr, in dem Komtor der Gesellschaft zu Grä⸗ statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch 8e eingeladen werden.
ie Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustberechnung und
der Bericht über die Entwickelung der Verhältnisse der Gesellschaft liegen vom 8. März cr. im Komtor der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. sind diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre ktien spätestens bis zum 20. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu Grätz niedergelegt haben. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über die Geschäftslage, Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und Ertheilung der Decharge an
Vorstand und Aufsichtsrath.
2) — der Dividende.
3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
4) Beschlußfassung über sonstige Anträge des Aufsichtsrathes oder der Aktionäre.
Grätz, den 21. Februar 1896.
8 8 Der Aufsichtsrath der Grätzer⸗Dampf⸗Bier⸗Brauerei⸗
Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorsitzende: Rockau, Rechtsanwalt.
Actiengesellschaft für Grundbesitz⸗
i der
171572] Gemäß § 26 unserer Statuten werden
Eschweiler Mühlen⸗Ahktien⸗Gesellschaft.
[71564 Europäischer Hof Artiengesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 20. März 1896, Nachmittags 5 Uhr, in Dresden, Hotel Europäischer Hof, stattfindenden xges. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ eladen. 8 Zur Theilnahme ist gemäß § 18 der Statuten Nüe berechtigt, der dem die ührenden otar vor Beginn der Verhandlung eine oder mehrere Aktien vorweist. Depositenscheine über
bei der Gesellschaft,
bei einer Gerichtsbehörde,
bei den Herren Günther & Rudolph, Dresden, oder
bei den Herren Menz, Blochmann & Co., Dresden und Pirna,
niedergelegte Aktien berechtigen denjenigen, auf
dessen Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Theil⸗
nahme an der Generalversammlung. Tagesorduung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, sowie Be⸗ richt des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und uͤber die Vor⸗ schläge zur Gewinnvertheilung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Verwendung des Reingewinnes.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
4) Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths gemäß § 12 der Statuten.
Dresden, den 22. Februar 1896. Europäischer Hof Actiengesellschaft. Der Vorstand. Rudolf Sendig.
1129 8 b remer Woll⸗Wäscherei.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 20. März a. c., 4 Uhr Nachmittags, im Ge⸗ schäftsjzimmer der Gesellschaft, Langenstraße 43/44, stattfindenden vierundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
1““ g 1) Geschäftsbericht, Jahresabschluß. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. 3) Ertheilung der Entlastung. 4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.
Eintrittskarten zur Generalversammlung sind von den Berechtigten am 19. März und am 20. März bis 12 Uhr Mittags bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Empfang zu nehmen.
Bremen, den 22. Februar 1896.
Bremer Woll⸗Wäscherei. George Albrecht jr. A. Wachsmuth, Prok.
[71583
Jeutsche Hypothekenbank
(Actien⸗Gesellschaft) zu Verlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ““ zur vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 14. März 1896, Vormittags 10 Uhr, in unserem Bankgebäude, Hegelplatz 2, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ ichtsrathes. 8 2) Vorlegung des Jahres⸗Abschlusses, ins⸗ besondere Beschlußfassung über die zu zahlende Dividende, die Uebertragung von ℳ 135 000 aus dem außerordentlichen in den gesetzlichen Reservefonds und Ermächtigung des Vor⸗ standes zum Erlaß der Konventionalstrafen für die noch rückständigen Einzahlungen. Bericht der Revisoren. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes und der Revisoren.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 12. März cr. ihre Aktien bei der Direktion niederlegen oder den Besitz der⸗ selben der Direktion bescheinigen.
Die Legitimationen etwaniger Vertreter sind spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, also am 11. März cr., der Direktion einzureichen.
Berlin, den 21. Februar 1896.
3 Die Direktion.
die Herren Aktionäre zur diesjährigen General⸗
versammlung Lauf Mittwoch, den 11. März a. c., Vormittags 10 Uhr, auf Ichenberger⸗
Mühle, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Rechnungsablage pro 1895.
2) Genehmizung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechung und Ertheilung der Decharge. 3) Wahl von ausscheidenden Mitgliedern des Vorstandes und des Verwaltungsrathes.
Eschweiler, den 22. Februar 1896.
Der Vorstand.
[71584]
Essener Bergwerks⸗Verein „Köni
Wilhelm“.
Am Montag, den 30. März 1896, Nachmittags 3 Uhr, im Berliner Hof, Hotel Hartmann, zu Essen a. d. Ruhr, ordentliche Generalversammlung. 8 1 Tagesordnung: 1 1) Geschäftsbericht, Bilanz pr. 31. Dezember 1895, Revisionsbericht und Decharge⸗Ertheilung. . “ Verwendung des Reingewinnes aus 1855. I1“
Wahl von Au
4) Wahl der Rechnungsprüfer
h ür .
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ent⸗ weder ihre Aktien oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben spätestens zwei Tage vor der Versammlung bei einer der nachbenannten Stellen:
dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein zu Berlin W. 8, Taubenstraße 23 “ dem A. Schaaffhansen’'schen Bankverein zu Köln, 6“ der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen a. d. Ruhr und
. 82
dem Vorstande des Vereins auf Zeche Wolfsbank bei Bergeborbeck
niederlegen, wogegen dieselben die Eintrittskarten empfangen. Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen vom 15. März d. J.
ab auf unserm Bureau, Schacht Wolfsbank bei Bergeborbeck, sind auch gedruckte Exemplare von den vorbezeichneten Depotstellen zu
Bergeborbeck, den 21. Februar 1896. Der Aufsichtsrath Carl Funke, Vorsitzender.
ur gFis⸗ st der Herren Aktionäre auf und eziehen.
Der Vorstand. F. Mosebach.
8*
Mechanische Seilerwaarenfabrik Füssen. ä iermit diesjährigen ordentlichen Generalversammlun welche HCöu“ E“ “ Vormittags 8ee im Gasthofe „Zur Krone Reustad
stattfindet, höflichst eingeladen. 3 84 Finget, haf. 18 88 Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich vor Beginn decfechen neben Uebergabe eines in doppelter Ausführung erstellten Nummernverzeichnisses, durch Vorzeigung der Aktien oder durch Vorlage von Depositenscheinen in glaubhafter Weise legitimieren. Ligitimation zur Stimmberechtigung geschieht unmittelbar vor Beginn der Versammlung. ich Geselischaft Tagesordnung: 1) Bericht der Gesellschaftsorgane. 8 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber. “ von “ zur Rechnungsprüfung. üssen, den 21. Februar bizath Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Max Seidel.
[71574] Kammgarnspinnerei zu Leipzi
4 Die 60. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre 2 Donnerstag, den 26. März 1896, 10 Uhr, im kleinen Saale der Börse, hier, statt. Das Versamm⸗ lungslokal wird 9 ½⅞ Uhr geöffnet und 82 Uhr e 8 agesordun :. . b 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1895. 9 Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes und Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand der Gesellschaft. 8 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Leipzig, den 21. Februar 1896. 8 Kammgarnspinnerei zu Leipzig. Wenzel. ppa. G. Bassenge. 1 Die Geschäftsberichte pro 1895 sind vom 2. März cr. bei der Leipziger Bank, hier, und auf unserem Komtor zu entnehmen.
Aetien⸗Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie.
Abschluß per 31. Dezember 1895.
y“
[71431]
Debet. Credit.
ℳ 565 000
3 669 194 478
ℳ, 2 40 753,92 Per Aktien⸗Kapital 4 148/78 „ Reserve⸗Fond 4 937 97, Brutto⸗Ueberschüß 202 747,69 137 518,57 227 938,29 96 058 69 38 561 66 10 481,95
763 14752
Aetien⸗Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per 31. Dezember 1895.
3 ℳ 3 15]%% Per Abschreibungen 19 158 15 „ Gehalt, Löhne, Remun 104 533 69 „ Unkosten und Reparaturen.. 49 043 61 Reserve⸗Fond 1 412 50 3 ½ % Dividende 19 775 — Vortrag per 1896 555 20
8 194 478/15 194 478/15
Die Dividende von ℳ 35.— pro Aktie wird von heute ab gegen Dividendenschein Nr. 4 an
unserer Kasse eingelöst. Bocholt, 20. Februar 1896.
An Debitoren
„ Kasse⸗Bestand Wechsel⸗Bestand Waaren⸗Bestand Grund und Gebäude Maschinen und Utensilien Lohn⸗Konto Unkosten⸗Konto Reparaturen⸗Konto
763 147]52
Debet. Credit.
ℳ 194 478
—
“
[71428]
Beamten⸗Cautions⸗Darleih⸗Casse, Aktiengesellschaft in Antwerpen, Zweigniederlassung in Berlin & Mannheim der Caisse Générale de Cautionnement et de Retraite, Société Anonyme in Antwerpen. Activa. Bilanz per 30. September 1895. Passiva.
Fr. C. C. 2 000 000 xd.
Fr. 2 000 000 200 000 83 500 7 093 500 1 050 316 48 606: 3 971
2 414 113 857 7 951 29 438 7 922 1 020 1 365 34 625 7 181 20 143 50 020
Aktien⸗Kapital Einzahlung auf das Aktien⸗Kapital. Vorauseinzahlungen auf Aktien.. Obligationen Amortisation auf Kautionen... Zinsen auf Amortisations⸗Raten eee] Zinsen auf Voraus⸗Einzahlungen des Aktien⸗Kapitals Obligationszinsen Nichteingelöste Kupons Rückstellung für Ausstände Verschiedene Agenten Nicht abgehobene Dividenden... Rückstellung für Steuern Verschiedene Gläubiger 4*“* Reserve für laufende Risikos.... Reingewinn
Aktionäre
8E1ö“ Mobiliar, Hauptsitz und Filialen.. Kautions⸗Darlehne 1111“” Banken Hauptbuch der niederländischen öffent⸗
lichen Schuld Zinsen auf Kautionen Versicherungsgesellschaft „Fine Arts“ Filiale in E
8 „ Amsterdam
„ „ Mannheim Darlehne auf Kautionen
28 „ Werthpapiere.. Caisse des Propriétaires (Entschädig.) Deutsche Rente Kommission auf Obligationen .. 68 499 83 Versicherung der Kautionen (Rückstell.) 10 975—- Erste Einrichtungskosten in Deutsch⸗ land “ 18]% Kommissionen auf Kautionen ... . 161 34 Verschiedene Schuldner 31 051 23
10 755 83671 1“ si 755 836 Gewinn- und Verlust-Konto pro 1894/95. cCreadit.
Fr. C.] Fr. 32 431 54 Zinsen auf Kautions⸗Dar⸗ 600— lehge .„..141400 985 5 856 27 Entschädigung auf Kautions⸗ 1 943 22 Darleala 16 889 23 178 24] Zinsen von Darlehnen auf Werthpapiere 3 109 977 24 1 006 5 113 1 465
Gewinn auf 1 16853 Rente 73 912[05 1 295 1 911
19 799 66 10 516 83 8 054 823 03 73 759 64
14 869 20 139 913 15 13 686 66 23 642 77% 4 145 35 644 35
1 445/90 225 000— 19 434 97 34 672 62
Debet.
Versicherung der Kautions⸗Darlehne Obligationsstempel n. . Kommission auf Obligationen (Amortisation) do. „ Einkassierung der Kupons do. „ Kautions⸗Darlehne Erste Einrichtungskosten in Deutschland (Amor⸗ tisation) Mobiliar (Amortisation) Verwaltungs⸗Unkosten Bank⸗ und Obligations⸗Zinsen Caisse des Propriétaires Amortisation) Verschiedene Gläubiger Reingewinn, wie folgt, zu vertheilen: Aktionäre, 4 % Zinsen auf das 664*“ Gesetzliche Reserve Aktionäre, Dividende 3 % „
Feben 8 „ eserve für laufende Risikos . „ Tantième
Gewinn auf Holländische NS bIWEE Zinsen anf Deutsche und 2 159 44% Holländische Rente 25 663 01] Kommissionen und Diverse. 8 Gewinn auf Wechsel... eingezahlte r. 8 000.— 2 501.05 6 000.— 1 300.— 15 215.69 17 004.18 50 020
491 427742
genehmigt in der Sitzung Von dem Verwaltungsrath beschlossen 8 Sitzung vom 20. Dezember 1895. Baron de Gruben, Vorsitzender. van der Beken Pasteel. enri Fester. rmand Segers. John Aulit. S. Stanley⸗Brown. 8Bö“ 8 Joseph M. Waterkeyn, elegirter d altungsrathes.
Pa1722
Von dem Aufsichtsrath in der
vom 24. Dezember 1895. Jean Craen. 8 . Dierckrxsens⸗Wellens. on Keusters.
[71552]
Süddeutsche Bodencreditbank.
Gemäß § 13 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur fünfundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Donners⸗ tag, den 26. März 1896, ““ 11 ⅛ Uhr, im Bankgebäude zu München stattfinde
1 Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths, der Direktion und der Revisoren über das Ergebniß des Ge⸗ schäftsjahres 1895 und Beschlußfassung hier⸗ über; insbesondere Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz, sowie Ertheilung der Entlastung.
2) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder und Ergänzung des Aufsichtsraths nach § 10 der Statuten.
3) Wahl von drei Revisoren.
Der Bericht der Direktion, des Aufsichtsraths und der Revisoren, dann die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stehen den Aktionären vom 9. März an in den Bankbureaux zur Verfügung.
Die Anmeldung der Aktien erfolgt spätestens 4 Tage vor dem für die Generalversammlung bestimmten Termine auf dem Bureau der Bank zu München oder bei der zur Vermittlung der An⸗ meldung bereiten Bank für Handel und Judustrie in Berlin und Frankfurt a. M. Für die in Berlin und Frankfurt a. M. angemeldeten Aktien können die Eintrittskarten vom 24. März ab bei den bezeichneten Stellen in Empfang genommen werden.
Münchene 22. Februar 1896.
Süddeutsche Bodenereditbank.
Dr. Keller. Freund.
.““ [715890)
Die Aktionäre der Berlin⸗Wilmersdorfer Terrain⸗ Gesellschaft in Lig. werden hierdurch zu der am Montag, den 23. März 1896, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaale der Bank für B2. und Industrie, Schinkelplatz 1/2, I Tr., stattfindenden
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Liquidators und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1895 und die Liquidations⸗Abrechnung pro 1895. 2) Beschlußfa 78 über die Genehmigung der Liquidations⸗Abrechnung pro 1895 und die Entlastung des Liquidators und Aufsichtsraths für die gleiche 7. 3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 27 des Statuts die Aktien mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnisse — oder an ihrer Statt ein Hinter⸗ legungsschein einer Reichsbankstelle — . 5 Tage vor dem 23. März er. während der Geschäftsstunden bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1/2, zu hinterlegen. Berlin, den 24. Wil⸗, 1896.
Berlin⸗Wilmersdorfer Terrain Gesellschaft in Liq.
Werner. Eichmann.
[71580] 8 1 Frankfurter Kunstverein.
In Gemäßheit des § 8 unserer Statuten laden
wir die Aktionäre des Knustvereins zu der Montag, den 16. März 1896,
8 Abends 6 Uhr,
im Lokale des Kunstvereins abzuhaltenden regel⸗
mäßigen Generalversammlung hiermit ergebenst
ein.
Die Herren Aktionäre werden ersucht, sich auf dem Bureau des Kunstvereins am 13. und 14. März, zwischen 10 und 1 Uhr, über ihren Aktienbesitz zu legitimieren und dagegen eine Einlaßkarte, auf welcher die ihnen zustehende Stimmenzahl bemerkt ist, in Empfang zu nehmen.
Tagesorduung:
1.“ Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗
scchäftsjahr. 2) Neuwahl an Stelle der ausscheidenden Mit⸗ glieder des Verwaltungsrathes und des Auf⸗ sichtsrathes. 1u“
Frankfurt a. M., den 22. Februar 1896.
Der Verwaltungsrath 1 des Frankfurter Kunstvereins.
[71519] Fabrik feuerfester u. sünrefester Producte. Actien-Gesellschaft zu Bad-NMaunheim und
Zweigniederlassung zu Wirges.
Die ordentliche Generalversammlung wird hiermit auf den 13. März d. J. anberaumt.
Auf der Tagesordnung stehen:
1) I des Geschäftsberichts und der
anz. 2) Bericht des Aufsichtsraths über Jahresrechnung und Bilanz.
3) Feststellung der Jahresdividende.
4) G *, 8es des Aufsichtsraths und des Vor⸗ andes.
5) Mahf eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath.
6) Wahl der Revisions⸗Kommission.
7) Statutenänderung.
Die Versammlung findet 3 Uhr Nachmittags iu Bad⸗Nauheim im deee pas- statt.
Es wird auf 8 32 und 33 der Statuten ver⸗ wiesen mit dem Bemerken, daß die in § 33 er⸗ wähnte Anmeldung außer bei der Gesellschaft in Bad⸗Nauheim auch bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin W., der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Bank, Düsseldorf, und dem Halle'’schen Bankverein, Halle a. d. Saale, erfolgen kann.
Bad⸗Nauheim, den 21. Februar 1896.
Fabrik feuerfester u. säurefester Producte. Der Aufsichtsrath.
[71551] 8 Kölner Einladung zur sechzehnten ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Freitag, den 6. März 1896, Nachmittags 5 Uhr, im Bankgebäude, E“ 56/58. Tagesordnung: Er 1* der in den §§ 22 — 30 des Statuts vorgesehenen eichäte Köln, den 20. Februar 1896.
1171444]
[71501]
ypothekenbank.
Berliner Brodfabrik, Actiengesellschaft.
Debet. 8 Gewinn- und Verlust-Konto pro 1895.
„ Feuer⸗ und Unfall⸗Versicherungen 8 12 457 50 „ Mühlen⸗Unkosten: . Löhne, Reparaturen, Kohlen ꝛc. 136 832 76
„ Handlungs⸗Unkosten: Gehälter, Steuern, Wasser, Zinsen ꝛc
Abschreibungen: auf Gebäude
ℳ An 1] insen 13 875
Betriebs⸗Ueberschüsse aus der Müllerei und den damit in Verbin⸗ dung stehenden Handels⸗
72 903 21 rl 1e“
“ 8 ieths⸗Ertrag⸗Konto
„ Fuhrwerks⸗Konto..
1“
Dispositionsfonds Tantième für den Aufsichts⸗
rath laut § 27 des revi⸗
dierten Statuts (15 % de
ℳ 74 403.97 „ 11 160.60 Dividende pro 1895: 12 % ·ʒ „ 108 000.— 60
Vortrag auf 1896 kae 386 484,63 Lilanz am 31. Dezember
386 484 63 Passiva.
Activa.
ℳ ₰
Grundstück 144 000 —-
Gebäude:
Laut Bilanz pro 1894 483 851,05 pr
L114““ 9 67705 Mühle und Dampf⸗ maschinen: V Laut Bilanz pro 1894 161 641,61 Hinzugekommen pro 189 4 268,40
165 91001¹ 16 591 01 149 319 V Vertheilung: 17 Dispositionsfonds... Erste Dividende 5 % . Dem Aufsichtsrath laut § 27 des revidierten Statuts 15 % von ℳ 74 403.97 Zweite Dividende 7 %
Gewinn⸗Uebertrag auf 1896
Aktien⸗Kapital..
Hypotheken
Reservefonds
Dispositionsfonds...
Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditores Debitores
Dividenden⸗Konto...
Gewinn⸗Uebertrag aus 1894
Reingewinn pro 1895.
ö“
474 174 “ 390 038 169 389
210 122 403
122 614
Abschreibung pro 1895 Utensilien: 3 Laut Bilanz pro 1894 4 182 Hinzugekommen pro 1895 2 702,80
1 6 884 97 Abschreibung pro 1895 1 377—
Pferde: Laut Bilanz pro 1894 .1. Hirzisetommen E“
4
x284 —
Abschreibung pro 1895
Bestände in Effekten Bestände in Baar Bestände an Roggen, Mehl, Kleie, Kohlen ꝛc. Pfandbrief⸗ Amortisations⸗Konto Feuerversicherungs.⸗. Pränumerando⸗Prämie Unfallversicherungs⸗ Pränumerando⸗Prämie
2 331 9 320
801 413 44 497 5 280
1 636 221 1 636 221 den 12. Januar 1896. 1.“ Berliner Brodfabrik, Actiengesellschaft. b Der Vorstand. 1“ Der Aufsichtsrath. — Reinhold Leßhafft. A. Frentzel. Moritz Heilmann. W. Landwehr. “ Carl Berthold Simon. A. Unger.
Die Dividende mit ℳ 72.— pro Aktie ist vom 24. Februar cr. ab gegen Aushändigung des Dividendenscheines pro 1895 (Serie IV Nr. 8) an der Kasse der Berliner Brodfabrik, Actien⸗ gesellschaft, zu erheben. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernver⸗ zeichniß beizufügen. —
[71423]
Actiengesellschaft zur Hebung der Kur⸗ & Bade⸗Industrie zu Ems.
Bilanz pro 1895.
8
b. Pasaiva. Eingez. Aktienkapital Reservefond
Reingewinn pro 1894 ä1 823,891- 18905 4 602,13]
ℳ 116 850 19 487
138 337 18 6426
Immobilien Kreditverein: a. f. Darlehen b. lauf. Rechn... c. Zinsen bis 31./12. 95 Debitoren Effekten⸗Konto
142 763 20 N1763 50
Die Generalversammlung hat die Auszahlung einer Dividende von 40 ℳ auf jeden Interims⸗ schein aus dem Reingewinn des Jahres 1895 beschlossen, und ist dieselbe vom 2. März 1896 ab beim Kassierer der Gesellschaft gegen Ausstellung einer Quittung zu erheben.
Ems, den 20. Februar 1896. Der Kassierer: Der Aufsichtsrath.
Der Direktor: August Göbel. Hch. Linkenbach. Dr. Werner. [71543]
Immobiliengesellschaft Pforzheim (A. G.). Die Herren Aktionäre werden zu der am Frei⸗ tag, den 13. März 1896, Abends 8 Uhr, im Speisesaal zum schwarzen Adler stattfindenden jährlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die im § 24 bezeichneten Gegenstände. 2) Abänderung der Statuten. 3) Verschiedenes. Pforzheim, den 24. Februar 1896. Der Aufsichtsrath.
E20 Actiengesellschaft zur Hebung
der Kur⸗& Bade⸗Industrie zu Ems.
Laut Beschluß der 21. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom heutigen Tage sollen vom 1. März 1897 ab auf jeden Interimsschein 240 ℳ Hrraf ezahlt werden, und ist der Kassierer der
esellschaft beauftragt, die Auszahlung vom 1. März 1897 ab hier in Ems gegen Vorzeigung der Interimsscheine und Ausstellung einer Empfangs⸗ bestftrigen zu leisten.
Die Verzinsung vorstehend angegebenen Betrages hört am 1. März 1897 auf. In jeden Interims⸗ schein ist ein vom Direktor und Vorsitzenden des Aufsichtsraths unterzeichneter Vermerk über die er⸗ folgte Rückzahlung einzutragen. Alle Personen, welche irgend eine Forderung an die Gesellschaft haben, werden aufgefordert, dieselbe innerhalb vor⸗ stehend angegebener Zeit aunzumelden.
Ems, den 20. Februar 1896. 1“
Der Direktor: Der Kassierer: August Göbel. Hch. Linkenbach. Der Aufsichtsrath. Dr. Werner.
Henstsche Ludwigs⸗Eisenbahn.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die neuen
I zu unseren 4 % Prioritäts⸗ bligationen von 1875/8 in Kürze fertig
e.er und nach vorheriger Ankündigung gegen Rück⸗
2
ieferung der alten Talons ausgegeben werden
[70692]
Die nach § 28 des Statuts vom 20. Mai 1845 angeordnete Generalversammlang der Wriezen⸗ Freienwalder Chaussee⸗Gesellschaft ist auf Sonn⸗ abend, den 7. März 1896, Vormittags 9 Uhr, auf dem Rathhause zu Wriezen anberaumt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.
Gleichzeitig bemerken wir, daß die mit den kassen⸗ mäßigen Belägen versehene, in calculo geprüfte Rechnung für das ö 1895 vom heutigen Tage ab zur Einsicht der Aktionäre bein Rendanten der Gesellschaft bereit liegen wird.
Wriezen, den 19. Februar 1896.
Das Comité
der Wriezen⸗Freienwalde
[70920] Zuckerfabrik Duderstadt. In der Generalversammlung vom 8. Februar d. J. ist die Liquidation der Aktien⸗Gesellschaft Duderstadt“ beschlossen worden. ndem wir dies hiermit öffentlich bekannt machen fordern wir die Gläubiger der Zuckerfabrik auf, si bei der Gesellschaft zu melden. Der Vorstand. L. Leineweber. Rohland.
C. Deppe. J. A. Zapfe.
[71547]
Sylter Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft (A. G.)
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 19. März, Nachm. 3 Uhr, im Hotel „Zum Deutschen Kaiser⸗ in Westerland. Tagesordnung: Jahresbericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsratchhhz(. Vorlage und Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und der Bilanz. — Wahl des Aufsichtsraths. 8 Wahl eines Vorstandsmitgliedes. 8 Vertheilung des Spezial⸗Reservefonds. Erhöhung des Aktien⸗Kapitals von 75 000 ℳ auf 225 000 ℳ Vorlage und Genehmigung der revidierten Statuten. . ) Ankauf eines Segelschiffs. 10) Neubau eines flachgehenden Motorboots. Westerland, den 22. Februar 1896. Der Vorstand.
[71542]
Chemnitzer Bank⸗Verein.
Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗Verein werden hierdurch zu der am 20. März 1896, Mittags 12 Uhr, in unserem Bankgebäude in Chemnitz, Chemnitzer⸗Straße Nr. 7, stattfindenden “ Geueralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Bezüglich der Theilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf § 28 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, also bis einschließlich den 17. März 1896 und zwar:
in Berlin bei der Deutschen Bauk, oder
in Berlin bei der Dresduer Bank, oder 8
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, oder
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in 523 an unserer Kasse zu hinterlegen haben.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des vom Aufsichtsrathe zu erstattenden Berichtes. 1
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
3) Beschlußfassung über Entlastung der Direktion auf das Geschäftsjahr 1895.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Chemnitz, den 22. Februar 1896.
Die Direktion des Chemnitzer Bank⸗Verein. Flintzer. Zechendorf.
[71546]
Die Aktionäre der Braunkohlengrube & Dampfziegelei Anguste b. Bitterfeld werden zu der am 20. März 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, in Halle a. S. im Grand Hotel Bode, Magdeburgerstraße, stattfindenden ordentlichen 8Z1.“ hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1895.
2) Erstattung des Revisionsberichts pro 1895 und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an die Geschäftsorgane.
3) e der Dividende für das Jahr 1895.
4) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
5) Wahl eines Bücherrevisors für das laufende Geschäftsjahr.
6) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder zur Prüfung der Bücher und Rechnungen für das laufende Geschäftsjahr.
Die Berechtigung zur Theilnahme an der ordent⸗ lichen Generalversammlung besagt § 24 des Gesell⸗ schafts⸗Statuts.
Bitterfeld, den 22. Februar 1896.
Der Aufsichtsrath. Ernst Döring, Versitzender.
[71561] Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz in Plauen bei Dresden.
Wir beehren uns, die geehrten Aktionäre zu einer Montag, den 16. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Börse stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
„Beschlußfassung über Ausgabe von Genußscheinen,
eststellung der Form und Rechte derselben, sowie Beschlußfassung über Herausgabe derselben an die Aktionäre. Ingleichen entsprechende Abänderung bezw. Ergänzung der Statuten, insbesondere Abände⸗ rung der §§ 21 und 23, sowie Annahme eines neuen Statuten⸗Paragraphen.“
Nach § 7, unserer Statuten haben diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlun die sich beim Eintritt in die Versammlung durch “ ihrer Aktien oder einer Eintrittskarte legi⸗
mieren.
Diese Eintrittskarten werden von der Dresduer Bank in Dresden oder von den Herren Mende u. Täubrich in Dresden für diejenigen Aktionäre ausgestellt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei diesen Stellen depo⸗ nieren.
Plauen bei Dresden, den 22. Februar 1896.
Actien⸗Bierbranerei 2 eisewitz. er Vorstand.
Mainz, den 21. Februar 1896. Der Verwaltungor
ö““ 8
Der Aufsichtsrath. W Carl Knoop.
Im. Knoop, Vorsitzender. ug. Benckendorff.