&. Wilh. Wolf in Pankow und den benachbarten Gemarkungen be⸗ Kramm, zu Frankfurt a. O., ist gelöscht zufolge “ 8 1 “ 8 2 6
11.12 486. Verschlußleiste für Sammelmappen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ legen sind. Verfügung vom heutigen Tage. “ 1 .“ 8 “ u. s. w. Iö“ 2. 93. — B. vn. getragen: Zu diesem Zwecke ist Insonderheit der Erwerb Frankfurt a⸗ O., den 20. Februar 1896. 8 1 E b E M 1 E B E j 1 ch g L 10. 2. 96. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ der nachstehend aufgeführten Grundstücke beabsichtigt: Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. — V 13. 11 888 Alesgiegetaftanenteigeepfrigeg eingaafs S- ee, n H ö“ * 1ee im Grundbuche “ (71832) chen R ei 82 A 2 „ „ 712 1 ₰, 8 u. s. w. August Osenbrück, Bremen. 11. 2. 93. er Kaufmann Wilhelm Wolf zu Berlin von Panko an ver. t hung. 8 1 . 132. 2n. 2 96. setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter 2) Schloßstraße 18 Fe⸗i gan; ücch verzeichnet Im hiesigen Handelsregister ist beus Blatt 3003 1 es nzeiger und Königlich Pre ußischen Staats⸗An el er 30. 12 741. Hülse aus Holz für einen Inhalier⸗ Firma fort. Vergleiche Nr. 27 731 des Firmen⸗ im Grundbuche von Pankow Band 1 Blatt 28, zu der Firma R. Diekhoff Cie eingetragen: 2 Apparat u. s. w. Heinrich Sachs, Friedenau registers. 3) Schloßstraße 16, verzeichnet im Grundbuche Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hermann Berli M t d 24 z b. Verlin. 3 9.,. 70. iI 2. 96. Demnächst ist in unser Firmenregister unter von Pankow Band 3 Nr. 171, Freese zu Hannover zur Fortsetzung unter unver⸗ 1 n, ontag, en Februar 1896 4) Schloßstraße 7, .“ im Grundbuche von änderter Firma “ 896 Der Inhalt dieser Se welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, G s cha atent ; aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, K 5 Trh 8 . . „Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
30. 12 b86. Ia deren. für zu Füͤße Nr. 27 731 Se. Wirh. Worf Pca ech ggst he h . w. ward L. O'Connor, Cineinnati; ug. ilh. Wo ankow, Ban r. 57, er, 19. 9 1 “ „ 8 d Lls deren Inhaber. 5) Schloßstraße 6, verzeichnet im Grundbuche von Königliches Amtsgericht. IV. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Dresden. mit dem Sitze zu Berlin un deren J 16.5 95 — S. 855 9. 8 der Kaufmann Wilhelm Wolf zu Berlin eingetragen Paskag⸗ . 8 . 88 i Gennbbn he von Maanhs ler⸗ ] b U19 C t 1 6 8 02. iftheile u. s. w. 1 z) Parkstraße 2, verzeichnet im run e von . 1— r 8 1 0„ 20. ae Gemadehalter ohge Shettbeilen. gne. wacgen 3 6 NSS293 Bl. 121 und Band 7 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 8 en ra — adm els Register für d as D euts e R e i ch 4 (Nr. 48 C.)
August Standt, Frankfurt a. M., Gr. Friedberger⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 060, Band 1 straße 37. 28. 2. 93. — St. 367. 7. 2. 96. woselbst die Handelsgesellschaft: Bl. 313, 8 zur Firma: Das G 8 4. 13 112. Mit Frheer Snc 1 w. ö dree tt steht, es 8 2) Farstc 0. dFensr enge; uM Straßenbahn Hannover 1üc 2 e vndelse Negisten für 86 DPris sc. Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Re 1 — . eht, einge⸗ verzeichnet im undbu n Pankow T 1 3 ion ichs⸗ ; — ral⸗ „ 1 3
versehener Klosetpapierhalter. N ederer mit dem Sitze zu Berlin vermer ge⸗ ve tragen: de sammlung vom 15. Februar 1898 hat Anzeigers Swh Wilhelmstraße 32, bezogen werd 28 eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 2 92 50 3 sit dn. Biegche 4 “ Ens01 5* Der — ür den Raum einer 30 ₰. 8
& Co., Fürth, Bayern. 29. 3. 93. — W. 925. trogen: Nr. 44, 8 1 1s 84.5 1 K 8 Der Kaufmann Alexander Graetz zu Berlin 8) Breitestraße 2, verzeichnet im Grundbuche von 1) §. 5 der Statuten geändert, wonach jetzt das = —— . Grundkapital 4 500 000 ℳ beträgt und in 4500 In⸗ ls Ratibor betrieb bri 8 , eeme riebenen Fabrik⸗ und Handelsgeschäfts, zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen] West⸗Bank, Eingetragene Genossenschaft
34. 13 114. Garderobe⸗ oder Bilderhaken aus ist aus der Handels esellschaft ausgeschieden. Pankow Band 1 5 — Le ist Es wird ferner beabsichtigt, auf diesen Grund⸗ haberaktien von je 1000 ℳ zerfällt, Handels⸗Register die Fabrikation und der Verkauf aller Produkte der Gütergemeinschaft unter Nr. 29 eingetragen, daß der mit beschränkter Haftpflich . . ränkter Haftpflicht,
Hannover, 1 ebruar
nehmen, nicht unter Nennwerth aus⸗ Der Kaufmann Adolf Linde hier, Inhaber de 89., süian „Adolf Linde Th. Rohlfing bbere des 1) der General⸗Direktor Rudolf Hegenscheidt in stimmung ausgeschlossen hat, vuß das gesammte Ver⸗ Die Liquidation erfolgt durch den Vor
einem Stück Draht u. s. w. H. Prinz, Else⸗ Der Kaufmann Emil Stern zu Leipzig 8 B 1 9 3 mühle b. Plettenberg i. W. 30. 3. 93. — am 13. Februar 1896 als Handelsgesellschafter stücken neue Straßen anzulegen, die Grundstücke neu eEh; Erhöhung des 1 .. weitere Ei.h. und Vte kisdabirir semte der p 8 1 1 P. 484. 8. 2. 96. 1 8 ein etreten. zu parzellieren und neu zu bebauen und sie durch 1 500 000 88 in “ 8 ha 28 ten 111a. Minden Hancdeateitt. waedter Jed. n ahe Kint. Betrieb ver⸗ aufmann Frauz Ephraim in Strasburg für vermerkt steht, eingetragen: 34. 14 291. Kaffeefiltriermaschine. Franz Die Gefellschafter der hierselbst am 1. Januar Vermiethung und Verkauf zu verwerthen. je 1000 ℳ eschlossen, we che mi isherigen Aktien 8 Sei 8 ndelsregister 71388] III. Das Stammkapital beträgt 720 000 seine Ehe mit Bertha, geb. Elias, aus Posen Paul Flemming ist aus dem Vorstand geschied Uurich Söhne, Annweiler, Pfalz. 29. 3. 93. 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Die Erwerbung und Veräußerung anderer Grund⸗ gleichberechtigt sind. an den Dividenden seit 1. Ja⸗ e niglichen Amtsgerichts zu Minden. IV. Die Geschäftsführer si Ss ℳ durch Vertrag vom 9. Dezember 1895 die Gemein⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß d 98 8. — U. 99. 10. 8 28 stelb 5 find Apotheker Linkenheil & Co. f “ ausgeschlosseg.,. Socd b⸗ Iu 5 Shes ind: schaft der Gater und des Erwerbes mit der Be⸗ versammlung vom 11. Februar 1896 188 2 — 36. 11 821. Vorrost mit verstellbaren änge⸗ sind: a ammkapital beträg zugeben sind, 8 8 ng Ge . . zapfen. August Bickel, Kiel, Koldingstr. 25. Apotheker Otto Linkenheil und 8 Geschäftsführer ist der Baurath Otto March zu auch den Aufsichtsrath zur näheren Ausführung Cu“ Nr. 710) hat laut gerichtlicher Ver⸗ 2) or Heinrich Meltzer in B mögen, das gegenwärtige wie zukünftige der Ehefrau, Berlin, den 18. Februar 1896 sand. 8 17. 2. 93. — B. 1255. 13. 2. 96. Kaufmann Ernst Loewe, Charlottenburg. “ dieses Beschlusses ermächtigt. brs leng vom 12. Februar 1896 für seine mit dem V. Die Zeichnung der Fir e er 8 udapest. gleichviel welchen Ursprung es habe, die Natur des Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89 37. 13 224. Dachhaut aus Kalk⸗, Gips⸗Putz beide zu Berlin. Für die Vertretung nach außen genügt ein Ge⸗ Hannover, 19. Februar 1896. 8 v. ein Friederike Pohlmeyer zu Barkhausen daß dem in Frc 11- eftell der Weise, vorbehaltenen Vermögens haben soll. (Gen. III b ung 89. äu. s. w. Gutehoffnungshütte Aktienverein Dies ist unter Nr. 16 008 des Gesellschaftsregisters schäftsführer, welcher für die Gesellschaft in der Art Königliches Amtsgericht. IV. 8 e nhug erhe Ehe jede Art der Gütergemeinschaft der Firma die Unterschrift 88 “ ten Namen B. 117.) ˖˖-õ/([( für Bergbau und Hüttenbetricb, Sterkrade. eingetragen worden. zeichnet, das er zu der Firma seinen Namen hin⸗ — aasgesc Sfian Solches ist eingetragen in das Re⸗ oder zweier Prokuristen bei efi u“ öö Strasburg, Westpr., den 13. Februar 1896. Bromberg. Bekanntmachun 7141 1. 4. 93. — G. 642. 11. 2. 96. unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu zufügt. Hannover. Bekanntmachung. 1 [71332] Gätr zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen schrift des Vornamens od g 58 h e Rieder⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister 1h t 8- 2 37. 15 1“ Se. Berlin unter Nr. 88 2 82 “ seaana S Fehmner 18gz n ö“ E Handelsregister ist heute Blatt 5146 ütergemeinschaft unter Nr. 38 am 20. Februar 1896. des Vornamens ist nicht ö uchstabens een. “ A niste i c ute 5 durch rung von Dächern u. s. w. F. C. Weber i. F. Goe 8. nigliches Amtsgeri 8 eilung zur Firma: aee a ieas Besssg 3 VI Di syke. Bekanntmachnng. Dsielsk'er Darlehns 8 C. 5. Weber, Leipzig⸗Plagwitz, Nonnenstr. 22. 4. und als deren Inhaberin Frau Wilhelmine Ernestine Hannoversche Fahnenfabrik Naumburg, Saale. 1T1894] scheidi 8 bacfrhen degg Fabrilbesiheras “ Högen⸗ Auf Blatt 103 des meach 5SZ e De⸗ kae. 1..Se „— W. 965. 10. 2. 96. Goetschke, geborene Butschke, zu Berlin eingetragen. Bielefeld. Handelsregister FSe Lotsch & Schwiening Bekauntmachung. dae 8 Mäthi e heute zu der Firma: rvilstese enossenschoft uit dem Sitze zu Dstelor des Röniglichen Amegefichen Ir ZC“ In unser Firmenregister ist heute eingetragen: 8 8 ücs Lampe & Lüdeke jeingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens
1 . ftij ister Hegenscheidt haben das auf üb 56585 Dem Tischlermeister Albert Bernhard Julius In unser Firmenregister ist bei Nr. 737, Firma Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. . Bei Nr. 59: Fi 3 eschwif auf sie über⸗ eingetragen: fst g di — des 8 18. I. 2 .M. “ EEE1“ S. 11““ zu Bielefeld, am 14. Fe⸗ “ 11215 Füxnes ist dur h 1 8 gegnaee,, 1e-; — — He kasect Die Fimms ist erloschen.“ ftee te zn I -.e- 3 2. 96 rokura er 8 tr. ng — un. — bes 3 G 1 G e, 15. 96. el unt 8 38. 12 738. Bürstenhölzer⸗Schabloniermaschine des Prokurenregisters eingetragen worden. Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Kauf⸗ Rentier Wilhelm Schwiening in Hannover über⸗ 1nde “ übergegangen. (Vergl. “ dn den Ger äfts⸗ 8 erxönig sHeucf 18a06r ht II 2 eehs “ und mit Stiftenwalze u. s. w. Franz Joseph Hoftns. Laut Verfügung vom 19. Februar 1896 ist am manns Wilhelm Auf 78 Heyde bei 8 8.eee. gegangen. 8. “ 8 b. Bei Nr. 292 scüher Nr. 59): “ Vorräthen) Lenene erugdsäüa⸗ v 3 es der Wir thschaftsverhältnifse d 28efonbe, 6“ v“ 20. Fehrmar 1sber Folbergfeeseive an 7. Dezember iden Teae Henlaeh seencnme. Dee P.nseeer, s Umtsgericht. IV. “ “ Kaufmann Arnold Pflich v rückwirkend seit dem 1. Oktober syxe. Bekanntmachung. - 110¹] vne afentrdcch etamntmachungen 2. 11 991. Gecaichtes Hohlgefäß u. s. w. 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: letztere hat es sodann durch Vertrag “ 3 ö“ “ — Ott der 1u n8 diedigs E“ n-Eveifdn 1“ 81u“ th heute Blatt 113 halten, von 8.S 11“ 1“ “ ie Fensteae Casa Müe nad dech nenn der Hisde Merena, Teeszekinss za derxeb Neichnung der aema: C. Elendenber;. —RZittwt Watbülde:rgan üthh un oen⸗ Geschwister Diedr. Lüdeke darunker dem Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ 44. 11 995. Reklame⸗Papierzigarrenspitze u. s. w. sind die Kaufleute: 1 Firma als offene Handelsgesellschaft fortsetzen. (Vergl. In unser Firmenrezister ist bei Nr. 618 (Firma 8 eghacb,. clich den19, Febehnar 1896. Fannah Heden und B5 Hegenscheidt von mit ües “ Brinkum und als deren znens “ eee R. Guthe, Stollberg i. S. 22. 2. 93. — Alexander Matthes und 1 Nr. 621 des Gesellschaftagegister glsch 8 ö ) ss olg⸗ erfhenc hane 8” 3 C. In E1“ de Cenan gene dght. 73 Syte “ schaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu E 669 18507. 2. gzel, der durch die mit den “ 1 v unter ““ h. n aante dang Vertrag auf Eee Nertheim. [71393] vermerkt worden, daß dem Kaufmann Friedrich .Rönigliches Aarsgericht. IU. in machen. Miäglieder deh Boe 1.. .n 8 3 — 1 Uschaftsregi⸗ Heyde & Ce errichtete offene Handelsgesellschaft Hoer⸗ Wöller zu Herford übergegangen ist, welcher In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Schmidecke in Ratibor und dem Kassierer Oskar 111“ -nne. 98 Julius Gerund in Osielsk, ersterer o gerichts ist heute auf Fol. 143 zur Firma Gebrüder Frank in Gleiwitz für die unter Nr. 142 des Gesell- Tauberbischofsheim. [71407] Bereinsvorfteher, leßterer belwebhncher üveeee. „ in Czarnowke
Vorgelegelagern starr verbundene u. s. w. Lager⸗ Dies ist unter Nr. 16 009 de 8 2
v getenneichnet. ist. e Ie8 “ worden. ster sind “ zu Se S. 8s “ eingetragen und S unter der Firma „Julius Eick Nachf.“ Beeee SKn. schaftsregisters mit dem Sige in Ratib 1
enz. 24. 2. 93. — M. 11. 2. 96. n unser Firmenregister sind je mit dem 2 zu sind als Ge after vermerkt: 8 ortsetzt. eing : b ttze in Ratibor einge⸗ r. 3226. 1 b — 5858
raudenz nser F g tze zu sin b 8 6 unter Nr. 720 Das Geschäft ist durch Vereinbarung auf den tragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firmma tragen, und g85 1 das Firmenregkster wurden einge⸗ Ihr a 8Sg. h.es. K.rr n 2 ise, daf er
7. 12 088. Membransicherheitsventil u. s. w. Berlin 1) der Kaufmann 89 Müller, Demnächst ist an demselben Tage Kauf 8 8 Wilhel 1 Heinr. Dräger, Lübeck. 13. 2. 93. — D. 443. unter Nr. 27 730 die Firma: 2) der Kaufmann Hugo Auf der Heyde, des Firmenregisters die Hühng „Julins Eick llen mann duard Blumenberg in Northeim als 10 29 Hegenscheidt, Gesellschaft mit be. 1) Unter O.⸗Z. 233: Firma J. Störr in Lauda Firma die Unterschriften d 1 jaefüö 7. 2. 96. M. Stolzenwald beide zu Bielefeld. Nachf.“ und als deren Inhaber der Kaufmann 2 1 Inbaber desselben übergegangen und wird Hre. fer Haftung“ Kollektivprokura ertheilt Inhaberin ist Ida Elisabetha Störr, geb. Rachel, sind. Bei gän 88 s vn Zeichnenden beigefügt 9. 12 317. Excenter⸗Lochstanze, bestehend aus und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer — Adolf Wöller zu Herford eingetragen. 1. der bisherigen Firma weitergeführt. 3 1-eS. d in Lauda. Sie ist seit 14. Januar 1886 verheirathet erstattung d. He n “ Zurück⸗ mehreren schmiedeisernen Platien u. s. w. Hans Conrad Bruno Wagener zu Berlin, Bremerhaven. Bekanntmachung. [71320] —— No offene Handelsgesellschaft ist aufgelös⸗ 1 aamali en 17. Februar 1896. mit dem Werkschreiber Edmund Störr in Lauda Einlagen unter 500 w- “ Quittungen über Andreas Schärfl, München, Weißenburgstr. 15. unter Nr. 27 732 die Firma: In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ Herford. Handelsregister [713³5] 1 enthete. Joties ar 120t 8 88 nigliches Amtsgericht. Abtheilung IX. ohg⸗ Frrichtung eines Ehevertrags. Geschäftsantheile können ges I“ 1 8 8 — 2) Zu O.⸗Z. 101: Firma A. Müller in Di St in Bei E“ 8 Rüdesheim. ö . er in Distel⸗ dessen Stellvertreter und ein Be [71397] bausen: Die Firma ist erloschen. Vereinsvorsteher oder —
92 Maschine zum Polieren von worden. Honsstähen u. s. w. Conrad Müller, 5
des Königlichen Amtsgerichts zu Herford.
6. 3. 93. — Sch. 975. 10. 2. 96. Max Kahle tragen: Iimtsg
50. S- Eö“ 8n 85 alsw dereg vn heber der “ Max 2. Bremerhaven. . 8 1.eea.9g . 5 8. vn. iom 88 v1““ G In das Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 49] Tanuberbischofsh
1. s. w. C. H. Do o., Magdeburg⸗ ugust Carl Ernst Kahle zu Berlin e Firma ist erloschen. „ Aug. Uflerhäumer“ zu Herford) zu olge Ver⸗ eine. Bekannt 3 “ öreg ei Nr. 4 auber ofsheim, 15. Feb 82 †g02 Uver⸗
Neustadt. 18. 2. 93. — D. 450. 10. 2. 96. eingetragen worden. 8 . Bremerhaven, den 20. Februar 1896. fügung vom 19. Februar 1896 am 20. Februar 1896 Auf Blatt 474 7 nhiefe 82 e 8 95] der Frne enassons Bier in Rüdesheim (Sitz Grozßherzogliches 1 Pündesten⸗ “ zeichnen.
50. 12 365. Verschließbare Schlauchleitung bei s Gelöscht ist: Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Folgendes eingetragen: . 8 heute zu der Firma „Vereinigte Deutsche eingetragen e. ng Bielefeld) — in Svralte 4 Link. tellvertreter zeichnen, gilt die Sichee 8
dem Einbau von Walzenstühlen. C. O. Dost Firmenregister Nr. 15 805 die Firma: Trumpf. 11“ 2 “ . Petroleum⸗Werke, Actiengesellschaft in Peine“ hiefige Zweigniederlassung wird gelöscht. 8 1“ ketteren als diejenige 84 Beifibers. christ des gniederlassung cingetragen Rüdesheim, den 17. Februar 18959. mänangn.. A“ 70607] 1Frg⸗ ist Seen der Dienst⸗
1 8 „Z. irmen⸗ s Gerich edem gestattet.
Co., Magdeburg⸗N. 7. 3. 93. — D. 473. L. Platzmann. 10. 2. 96 Laut Verfügung vom 20. Februar 1896 ist am charlottenburg. [71323] urch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ Königliches Amtsgericht. I 1 isters: „Fi L B
fugen u. s. w. Fried. S e; “ Feb ueufr 8 irmenregister ist 2 Charlottenburg“ it dem Sitz Ch besch m 8. Septem m Ap 8 . G. swose die Firma: erg arlottenburg“ mit dem Sitze zu ar⸗ bei Nr. 564 vermerkt worden, daß das von de eschlüsse vom 8. September 1894, und vom 30. April 8 he 2. F 8 m „ ’ Aus der unter Nr. 63 des Gesellschaftsregisters. Bertha Kuntz v ülzhei on ülzheim. Nach dem am
Magdeburg⸗Buckau. 16. 3. 93. 12. 2. 96. Dietrich Reimer (Hoefer & Vohsen) lottenburg (Berlinerstr. 58) und als deren Inhaber zu Köln⸗Ehrenfeld wohnhaft gewesenen, nunmehr 1895, betreffend Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien Litt. A., ei — Leeebester Paul Lehsten ebenda ein⸗ verstorbenen Kaufmanne Joseph Heinrich Schulte bei ist Folgendes bestimmt: g. en Litt. A., eingetragenen Handelsgesellschaft unter der Firma 30. Januar 1896 abgeschlossenen Ehevertrag haben Bückeburg. Bekanntm u“ „Hanns, 8 & Cie“ zu Fraulautern ist in⸗ die Brautleute als Flcho für die G““ Das im See.e ezsreses e⸗ zeichneten
51. g bö Schnur x2. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 2 Buchdru u. s. w. an Flügelmechaniken. L. Isermann, ragen: setragen. fü 8 ie Hamburg, Schülterblatt 58. 15. 3. 93. 8 J. 315. “ Die Firma ist in . Charlottenburg, den 18. Februar 1896. 8 “ dafelbst geführte Handelsgeschäft unter der 30. Ader h1X““ vom folge gegenseitiger Uebereinkunft der Gesellschafter ihrer ehelichen Güterrechtsverhältni 1 Gerichts unter N 1 d . Nicolaus Hanus aus Fraulautern am 20. Februar Gütergemeinschaft 8 8 verhältaissh,n Uangesegliche Statut des Se ee ege 1.“ — einbergen, ein⸗
8 10. 2. 96. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) Königliches Amtsgericht. Abtheilung VNV. J. H. Schulte“ b. dagegen sind die Beschlüsse der General 54. 13 076. Schmaler, auf Rollen gewundener geändert. Vergleiche Nr. 27 735. . ——— mit Einschluß der Firma auf die unten genannten sammlungen vom 8. September 1894 ve 8 1896 ausgeschieden. gewählt, daß jeder Thei f etragene s it bes Gewebestreifen u. s. w. Ferd. Emil Ja enberg⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Danzig. Bekanntmachung. [71325]] Kaufleute übergegangen ist, welche das Geschäft unter gestellt mit folgenden Abänderungen; der her 86 Fün unveränderter Firma fortbestehende den Betrag 2. 100 8 nh rnegneier sies⸗ 8 dn — Vee uo. ss beschrtntter Haftpflicht, 8 1 8 872 — F. 326. 10. 2. 96. Nr. 27 735 die Firma: In unser Firmenregister ist am 18. Februar 1896 unveränderter Firma in Gesellschaft zu Kölu⸗Ehren⸗ 1) die Frist zur Erklärung der Aktionäre darüber, Hendesages schaft sind an demselben Tage als neue mögen der beiden Ehegatten mit den darauf „Die Genossenschaft führt die Firma Kons
8 echkanne mit Glaeflasche u. s. w. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) unter Nr. 1974 die Firma „Hermann Lachmann“ feld mit einer Zweigniederlassung zu Antwerpen ob Vorzugs⸗Aktien Litt. A. unter Zuzahlung be⸗ Font schafter die Blecharbeiter Nicolaus Huoffer⸗ haftenden Schulden aber von der Gemeinschaft aus⸗ Herein in Cleiklerhenn, te tr... 5 um⸗
1 E. Darnbacher⸗Ries, Bühl i. B. 14. 2. 93. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann fortführen. zogen oder ob Zusammenlegung gewählt werde, wird on Fritzen⸗Gergen, Johann Arweiler⸗ geschlossen wird. t aus⸗ aft mit bes Smfcp che⸗ .h r — D. 444. 8. 2. 96 1“1““ der Konsul a. D. Ernst Vohsen zu Berlin ein⸗ Hermann Lachmann ebenda eingetragen worden. Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter auf 10 Tage herabgesetzt, e aus Fraulautern, und der Emaille⸗Arbeiter Walldürn, den 17. Februar 189b9. ihren Sitz in Steinbergen und hat 68. 12 013. Schloß, bei dem die die Falle be⸗ getragen worden. — 8 Danzig, den 18. Februar 1896. Nr. 3963 heute eingetragen worden die nunmehrige 2) die vorstehend gesetzte Frist von zehn Tagen ist eorg A erten aus Roden eingetreten. Großh. Amtsgericht. Die Haftsumme der Gen osse nschafter beträgt EE ö wcsübft e “ ist unter Nr. 23 465, Königliches Amtsgericht. N. Handelsgesellschaft unter 8 eing Süee vnn ndgürtige schenhr. bertFtun der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Strauß. 1 Mark. Gegenstand des Unternehmens ift die
95 7 v . b 8 „J. H. 1“ 83 alle innerhalb der zehntägigen Frist nicht zum 9 8 111““ schaffung von Haushaltsbedürfni bns
4 K. “ g T e,een. Volck 8 Danzig. Dexaneabene haan, K 188 welche am 8. Februar 1895 begonnen, ihren Sitz in Bezuge von Vorzugs⸗Aktien Litt. A. und zur Kon⸗ Se. 2 20. Februar 1896. wismar. 71440] zugsweise von deheshantgbehe säslede ne ant. ge
. . e mi alanzierrad. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ꝙJu unser Firmenregister ist am 20. Februar Köln.Ehrenfeld und eine Zweigniederlassung in version angemeldeten Prioritäts⸗Aktien werden von Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. In das hiesige Handelsregister ist Fol. 158 7 Düͤngemitteln auf gemeinschaftliche Rech 8 worden, daß das unter der Firma Antwerpen hat. seiten der Gesellschaft zusammengelegt nach Be⸗ e“ zur Firma „Gebr. Behr⸗ 88 g- Rr eete Froßen und Abgabe derselben im die enossen.
h Egehh 88 Vohwinkel. SSaea Handelsgeschaft ift mit dem F b5 eKnngen Friestaf, Sgdr. 151 des g
20. 2. 93. — B. 1261. 11. 2. 96. as Handelsgeschäft ist mit dem irmenrechte „ ddvolph von esen r. es Firmen⸗ Die Gesellschafter sind: schluß des Aufsichtsraths. Die hie t Schippenbeil. Handelsregister. 7
87. 11 841. Aus Papierwickeln hergestelltes durch Vertrag auf den Kaufmann Moritz registers) hierselbft bestehende Handelsgeschäft mit 1) Theodor Schulte, Kaufmann zu Köln⸗Ehren⸗ usführungsbestimmungen trifft g vthwendigen In unser Firmenregister ist Lufolge Bel a0. “ vom 17. d. M. am 18. d. M. einge⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft
Werkzeugheft u. 1 w. Industriewerke A.⸗G., Schenk zu Biesenthal übergegangen. Vergleiche der Zweigniederlassung in Elbing auf Grund des feld, a selbständig, vom 13. Februar cr. unter Nr. 8 die Firma A. d1 3. Firma: Die Fi h xE * aft erfolgen
Landsberg g. Lech, Landsberg a. Lech. 17. 2. Nr. 27 734. 1b Testaments vom 9. Juli 1890, publiziert am 21. No⸗ 2) Anton Schulte, Kaufmann daselbst, 4) diejenigen noch vorhandenen alten abgestempelten Herrmann mit dem Sitze in Schippenbeil und Nachflg.“ verwandelt Firma ist in „Gebr. Behr Vorstand oder vom Auf schisrauh ge. e⸗
93. — J. 290. 11. 2. 96. Demnächst ist in unser Firmenregister unter vember 1895, und des Kaufvertrags vom 3. Februar 3) Ferdinand Schulte, Kaufmann daselbst, 8 Stamm⸗Aktien im Betrage von 292 000 ℳ, inso⸗ als deren Inhaber der Kaufmann August Herrmann Kol. 5. (Name und Wohnort des Inhabers, der der Zusatz „Der Vorstand“ bezw. „D en vfches. eingetragen. Gesellschafter): Die Handlung ist auf den Kaufmann rath“ nebst der Unterschrift von zwei Vorstands⸗
Lböschungen. Nr. 27 734 die Firma: 1896 auf den Kaufmann Walter Georg von Riesen 4) Max Schulte, Kaufmann zu Antwerpen. weit dieselben innerhalb der zehntägigen Frist weder F Heinrich Volck zu Danzig übergegangen ist, und daß derselbe das] Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 2392 zum Bezuge von Vorzugs⸗Aktien Litt chippenbeil, 14. Februar 1896. 1 a. „ Infolge Verzichts. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortführt. und 2393 vermerkt worden, 8 die den Herren Konverfion na Maßbabe der bestebender Bes lüsfe vaaatas Amtsgericht. 1 IMnor Hirschseld Wasmef ütbergegongen. .Di — 8— Eerügerkeekas bender wes aacfcremgät⸗ 8. 1 3115 Indirekter Antrieb an Zylinder⸗ der Kaufmann Moritz Schenk zu Biesenthal ein⸗ Die Firma ist nunmehr unter Nr. 1975 des Firmen⸗ Anton Schulte und Theodor Schulte zu Köln⸗Chren. L111“” 8 100] *Erele 1g 8 da . dcese esseitge das seres 8 f G 169 “ vegisters mit dem Bemerken neu eingetragen worden, feld für die obige Firma ertheilten Prokuren er⸗ für kraftlos erklärt, verlieren jedes Recht und ver⸗ Schleswig. Bekanntmachung. [71406] Wismar, den 19. Fehruar 1896 1“ werden veröffentlicht durch einmalige N fallen zu Gunsten der Gesellschaft. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. die Schaumburg Lippische Landeszeitung. 8
Der Vorstand vertritt die Genossenschaft;
49. 48 904. Spiral⸗ und Theilapparat für, In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu daß der Inhaber derselben der Kaufmann Walter loschen sind. Fräsmaschinen u. s Berlin unter Nr. 27 736 die Firma: Georg von Riesen zu Danzig ist. Köln, 8. Februar 1896. BPeine, den 19. Februar 1896. Nr. 203 die am 1. Januar 1896 begonnene Gesell⸗
. w. 63. 45 772. Handluftpumpe für Pneumatik⸗ M. Nagel Danzig, den 20. Februar 1896. 5ral; t Fahrräder u. s. w. und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Nagel Königliches Amtsgericht. X. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26
64. 49 100. Saucgheber u. s. w. zu Berlin eingetragen worden.
zur
Königliches Amtsgericht. 1 sscatt Jul. Vergas in Schleswig mit den Ge. Witten, 1“ [71408] 83 8 ihn abgeoeenen ülens. enossenschaft ist die Mitwir⸗
sellschaftern Buchhändler Julius Bergas und 22 f 9 1 rö S gas und Emil] Unter Nr. 122 des Gesell. 8 1 f itgli f 49 852. Bügelverschluß für Kannen u. s. w. Berlin, den 20. Februar 1896. Dortmund. 3 [71324] mne nsr Z v.n. ereregilen . Prorzheim. Handelsregister. [71396] Feading e e eees N ingetragen, während die am 1. Dezember 1895 82 — deang sernae⸗ 2 vb 47 341. Hohlband u. s. w. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Die Wittwe Kaufmann Gottfried Heerbeck, heute zu der Firma: “ öcX l 1ö1“ nüter Zavelsgesellsaft an dee gäre wencenosescheft ihe Aeteescaft ber 48 006. Pohlbensne ; sim. 8 G i Serer Abh 8 5 88* “ 8 “ 2 en ge Gustav Meyer zu Bramsche 8 Zngehr⸗ 8n32, Firma Fr. X. G TEe 18c. e Geha se⸗erner .
schlagfaden u. s. 8 “ Seeee e. 8 Sandelgregiger 1 4 d11sco. —— 25 V22 Se. eees h. eingetragen.e “ Daz Henzeisheshe — 4Z Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1) der Kan de ve hhet ge Gärtner, en 8 bilden zur Zeit: 8 Llagse 8. 8. 80 18os. 8 hn gle 8 s. zn Fsss 88 getragene Handelsniederlassung den Handlungsgehilfen Das eschäft ist von dem Mittheilhaber Frieic Cölinger, mc ü über, welcher dasselbe schöppenstedt. 714047b 99 der Albert Gärtner, 89 mven 8 28g22 eegg. h. vexnn [71520] am selben Tage in unser Gesell chaftsregister unter 8 F e-. 8 — eee t ““ Ludwig Rudolf Mever zu Bramsche, erworben Geisel fortfatzt, 1 1 OH ee “ Die im Hee Fereesegesitter b. a. 8 82. Lditten den g — 2 Rsghaasss “ K 6 8
8 Nr. 15 043, S; 9½ 8 8 in Firma: Fn. 5 ite unter Nr. es Prokurenregisters ver⸗ 29 irna ee nen Meyer Sohn“ angenommen. b. O. Z. 480. Firma d Eßlinger vorm. F shsetz cenr Firma L. O. Schwabe, Zweignieder⸗ age sger gentsveict 3) seis k.ls Fgeffieen erliner Bau⸗ erei, . . . x. . C .F. lassung der in Brannschweig bestehend ’ “ I“
— ST“ Dortmand, den 18 Fehruan 1836. Mialgarten, den 10. Fobruar 89 88 8 ier;. Uhabasg s Kaufmann Ludwig L. O. Schwabe, ist ie⸗ au Gestehende elran⸗ Zell. 1 daselbst, als NZ Nr. 21. »Register. ““ Pforzheim, 17. Februar 1896. . HNa 1787 ehersee ben Gögescsen e Ne. das Fiemenegster des biefgen Kvngl ben d.Pseeisunhen der Herfhtsschrcsteret Seden de reiberei Jedem ge⸗
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Zuͤgleich ist daselbst das Erlöschen der dem Kauf. Amtsgerichts ist heute unter Nr. 115 die Firma stattet.
8 4 8 . tragen: SrRFksscee üerae b 8 Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften D abrikant Carl Stutz ist nicht Egeln. Bekanutmachung. 1771327] Malgarten. Bekanntmachung. 171390] Gr. Amtsgericht II. Dr. Glockk. i 8 See.lerasen auf Aktien werden nach Geesftatrern 28 öö di Auf -üne- v 1a2. 88 I 2 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 141 88 9 11“ “ “ “ Scheid“ mit dem Orte der Nieder⸗ Bückeburg, den 19. Februar 1896 — b ichte, . äftsführer geworden. 9. 1 . In unser Firmenre “ be Blterspediteur un ür freiwilli ichts darkei Fütterezutrs g 85 dem Königreich Sach en, dem Berlin⸗ den ℳ0. Febenar 1886. heus gen en gelöscht wordensg , mit dem Niederlassungsorte Bramsche und als worden, daß die unter r 7e2 SMe. 88 n Wirth in Neumerl eingetraͤgen worden. nS freangee chen Kadorfeit 8 8 9 vreich, ür 1b und dem Gro herzog⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. 878 22 2 b 82* “ Fibtbeilung II deren Inhaber der Friedrich Ludwig Rudolf Meyer „Wilhelm Hegen erloschen ist. Die — ꝗDie unter Nr. 23 des Firmenregisters eingetragene b ladd Harm nuhrit, Beinench, 88 SGerissheabcs 8. ee 1“ 88 Kse. den 19. Februar 1896 .““ 8* g- daher im Firmenregister gelöscht worden. Solingen. [71399] strnate mig 1“ an 9 . 8ene; algarten, 9. Februa G er Fi eene urg. beiden ersteren wöchentlich, Mittwoch bezw. Senn. Berlin. Bekanntmachung. [71321] Frankfurt. Oder. Handelsregister [71328] garteng igliches Amtsgericht. 8 Nr. 142 vunsc. Ee en hofte esistee, se beutz nater bce Firmenregister ist Folgendes eingetragen. BZell, den 15. Februar 1896. 1““ 1eenee — 171411] abends, die letzteren monatlich. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 365 am des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurta. O. — in Firma „Wilhelm Hegenscheidt, Gesell ug bei Nr. 761 — Firma R Königliches Amtsgericht. 80c i ericht Burg⸗ 10. Februar 1896 die durch Gesellschaftsvertrag vom 1. Die dem Kaufmann Hugo Dipoldt zu Frank⸗ 1 8 mit beschränkter H han 7 mit „ Gesellschaft Die Fi Firma R. Lorig zu Solingen — ezirk Magdeburg. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth R a 88b mit dem Sitze in e Firma ist erloschen. e. 1 1“ . bei der Nr. ngetragenen Genossen Burger
Berlin. Handelsregister [71559] 30. November 1895 nebst Nachtrag vom 11. Januar furt a. O. für die Firma H. Schaeche ertheilte in Berli atibor eingetragen und bei Folgendes ver Solingen, den 19. Februar 1896 in erlin. 8 8 E] 3 b 8
merkt worden: Königliches Amtsgericht. 1“ Genossenschaft 8 8 R e gist er Genossenschafts⸗Schuhfabrik, eingetragene
“ 89 — .
e gSeee E zu bee s. 1596, ö FPenen ens veeee vein. ee Nr. 1 der ist we.7
e ig. v Feb ist am Pankow Gesellschaft mit be ränkter Haftung ingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. .
20. Februar 1896 Folgendes vermerkt: mit dem Sitz zu Pankow eingetragen worden. II. Die unter Nr. 1092 wnseres Firmenregisters Verlag der Expedition (Scholz) in b“ Geselsceftevegneg v“ eoechass mit beschräukter Haftpflicht, 8 Fübeeler Ceselscharjeüschaft. ist unter Nr. 13 771, Gecgerstane. 8 1. .2 11 ngetraeee Firma 5. Schaeche, 1“ Druck der Norddeutschen Bu druckerei und g Ausfertigung Bl. 4 dnar Feül⸗ 82 efindet sich is Strasburg, Büanan. 71403] Berun. [11413] — k--- 20. ag-- 1896 an 1““ 8 8 1g e Ausnutzung von Grundstücken, welche Wittwe chaeche, Marie Friederike Hermine, geb. Anstalt B W., Wilhelmstraße Nr. ’ nein. Gegensand des Unterne mens ist die Weiter. Zufolge AA 1g8c stt 5 188 ecge wesechng, vam⸗ 17. 1ne Ie ist am des ausgeschiedenen Emil Pietka * “ “ .“ g des unter der Firma Wilhelm Hegenscheidt 13. Februar 1896 in das diesseitige Handelsregister! unter Nr. 198, woselbst vil Heuosser senüche Fmüer eee eeas Vorstandsmitgliede bestellt ist.
L“