1cure, nig de gtserdeng hen deheten v” zen eatzg 0ann d. WanmacasXeuse. 6) Kommandit⸗ Gesellschaften Actiengesellschaft zur Kebung v Vierte Beilage Salentin, 8 im Dienstgebäude der Intendauntur 8* auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. der Kur⸗& Bade⸗Industrie zu Ems. 8 v“ 8 “ “ als Gerichsschrber des Königlicen Landgericts.] Aorpa in Karlornhe . B,, Schtdgpla 22, Laut Beschluß der 21. ordentlichen Generalyer⸗ zum eut en Rei 8⸗An eiger und Köni li reußischen Sta Is⸗A [71747] E“ Unner gean caanden von 1 7 bczogen werden. tlisggachsische Straßenbahn-Gesellschaft 12 g, n hügen Pee 1 MNär; b 1 1 8 nzeiger. Ebef 8 8 i 8 ab auf jeden Interimsschein ℳ Die Ehefrau des Händlers Jacob Siegmayer, utendantur 14. Armee⸗Korps. 8 2 b 1 9 z 2 Emma geborene Schugse zu Koblent⸗Lübel, verireten Hs in Plauen i. V. Perisgehegit verhenf, nh dsindee gehagn No. 49. Berlin, Dienstag, den 25. Februar 1896. durch Rechlsanwalt Cilis in Foblent, klagt gegen 71705- 500 000 kg „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1897 ab hier in Ems gegen Vorzeigung der— “ n — ihren genannten Chemann auf Gütertrennung. Zur Angebote auf Lieferung von ca. † g. hierdurch zu der am Montag, den 16. Märß, Zütdeimsscheine und Ausstelluns einer Empfangs⸗ 1. Untersuchungs⸗Sachen. . ewxxgecererveagee —eaee..
mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Würfelsteinkohlen 1 zum 6. März er., Vor⸗ Nachmittags um 32 Uhr, im Saale des Hote 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. sellsch. 8 digee 1890, Vormitings d Uhr, im mittans dtr uhr, und negrg. 88 engdeheas Kestner b Plauen i. V. stattfindenden 1. ordent⸗ bescien⸗ T“ angegebenen Betrages 3. nafoch und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Oeffentlicher Anzeiger N Fer sden, ta Ka .
Wit e der I. Zi des Königlichen Klobenholz I zum 6. Mär 1 benst eingeladen. 1 Ger 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdi “ 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Breuer, gand gerichtz Abeeh. Bedingungen einzusehen, auch abschriftlich 9) Erstattung des Luu““ Aufsichtsraths unterzeichneter Vermerk uͤber die er⸗ erven — 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 3 8 jali . u aben. 5 8 9b 8 8 8 E Geachöscräter der Fhshichenvendgeit.. un aah. Geeaüson Gerwaltans Hale. Pätg at egesöro der gertete ud aile zmah thasgerbregger e dcen . 6) Kommandit⸗Gesellschaften Ames nensaunn enesaen,. en 5 ereuznacher Ungerliner Spar. und 2 — des Aufsichtsraths. t, dieselbe innerhalb vor⸗ 8 . 8„, Ic.r. erliner Spar- und Depositen- Sng- Eva Ccttercceesagleer ghean des Uhr⸗ 19 Bekanntmachung. e“ Feens arae zehener Jen anwamelben 8 auf Aktien uU Akti G ll ch v80OooOoEnn Soolbäder⸗Actien⸗Gesellschaft. Die a vee ee ee chergesellen Joseph Schergell, zu Dornach i. E. [69196] 18 Se Senae t ähr: ewinns. Ems, den 20. Februar 1896. l. ien⸗ ese s h. hiermit zur diesjährigen ordentlichen General Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit lichen Generalversammlung auf Montag, den eehele an. se Gütert 8 Die unterzeichnete Anstalt braucht ungefähr: 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. Der Direktor: Der Kassierer: vacea 2 en General⸗ zu einer am Sounabend, den 14. März 1896, 16. März a. c., Mi 1 z hohnaft hat gfbeflalesberdgenchte bierselbst durch 1enee96 dis öö Zur Theilnahme an der Hauptversammlung 118 1“ August Göbel. Hch. Linkenbach. [71873] 4 8 8 d.ncbennhnn E Nachmittags 3 Uhr, im Kurhause zu nnag,s Geschästelokal veLrittage, nöh . die Rechtsanwalte Herren Vertels und Dietz ein, und vom t8gang 1896 bis Ende März 1897 veen fnencssenäre besecigth zache sodeeskens “ Der Aufsichtsrath. Baumwollspinnerei Himmelmühle gcbzude unferer Gesellschaft in Stettin, schwarger stattfindenenn außerordentlichen Geueralver⸗ ftraße 49, eingelaben. gereicht. Termin zur mündlichen Verhandlung ist 120 000 kg Steinkohlen, bis zum 12. März, Abends 6 Uhr, bei Dr. Werner. bei Wiesenbad. Damm Nr. 13a., stattfinden soll, eingeladen. sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
[Di „ den 14. April 1896, Vor⸗ 90 8 Me “ 1— 3 Die Abstempelung der Aktien und Aushändi Tagesordnung: a. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und au e v ühr. 8 Zvitfitundesaale des genannten 2 18 ““ Klodenholz. der Vogtländischen LL. V. 85 [1818] 8 d vertus-Rontz Diie Aktionäre der Baumwollspinnerei Himmel⸗ der Stnasäranen Afolgt vom 24. necnncgaug Beschlußfassung über vnnazne der Schenkung des Gewinn,⸗ und Verlust⸗Kontos. Gerichts anberaumt. welcher Bedarf im Wege der öffentlichen Aus⸗ der Credit⸗Anstalt für Industrie & Handel, d Gewinn- un erlust-Kontoc- mühle bei Wiesenbad werden hierdurch eingeladen, ab während der Geschäftsstunden im Komtor des Herrn Banquier Friedrich Wenzel. b. Ertheilung der Entlastung.
Mülhausen i. G., den 22. Februar 1896. schreibung beschafft werden soll. Dresden, oder Schmidt, Leipzi am 30. September 1895. sich Montag, den 23 waveie- 1896, Vormit⸗ unserer Gesellschaft in Stettin und bei den Kreuznach, den 24. Februar 1896. c. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Der Landgerichts⸗Sekretär: J. V.: Hansen. Angebote hierauf werden bis zum bei den Herren Hammer midt, Leipzig⸗ Debet. tags ½12 ÜUhr, zur ordentlichen Generalver⸗ Herren Braun & Co. in Berlin W., Link⸗ 1 Der Vorstand Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 8 Ang 29. d. M., Vormittags 10 Uhr, hinterlegt haben. — a sammlung, Annabergerstraße 93, in Chemnitz prrße Nr. 2. der Kreuznacher Soolbäder⸗Aectien⸗Gesellschaft. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
- Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ u. ℳ einzufinden. N 5 8 Dr. Engel 8 icelli. L. S ; 8 1 1 1 6 ach dem 26. März d. J., Abends 6 8 gelmann. H. Puricelli. L. Stern. drei Tage vor der Generalversammlung bei [71735]. eeerchenemmnülage. Ehefrau des 8 “ e Verlust. Konto liegt bei 88 vergenanntern ö An Saldo vom 1. Oktober 1894. 62 450 5 Gegenstände der Tagesorduung: werden Aktien zur Aeererd. scs v Sasher. .FIr. Wenzel. J. Winckler. der Kasse der Gesellschaft niedergelegt 2 Feücpbaännler 88 eccheffsen i. G. bnet Dis daselbst Hedingungen sid g. vün 1. Ie c si asrkehen 8 und Empfang Gebalt 88 . 18 1) des Geschäftsberichts für das Jahr Tagesordnung: veeendencf Senee Berlin, den 24. Februar 1896. ö 1X“ 2 82 8 8 8 3 8 2 8 2 I“” 0. 8 4 8 U 1
wohnhaft, hat gegen letzteren die Gütertrennungs⸗ von denselben zu unterschreiben oder in den An- Plauen i. V., den 24. Februar 1896. HEEö1öö. 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1895 unter ung werden am Tage derselben von Der Aufsichtsrath.
klage bei dem Kaiserlichen Landgerichte hierselbst] geboten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen. Der Aufsichtsrath. 18 070 ) Bisch ugfoffung Cöcn ven Nechnansanb,chluß Ventesen der Bilanz, der Gewinn⸗ und Uhr Morgens ab im Kurhause ausgegeben C. Heymons.
B . 8 1 1“ trechnung und der begleitenden Bemer⸗ 17182 2„55 ducc dee Rehtzanmalte Hefre dr Reunhl hen Tgelaliches sepes Wülltkatsenbans. N = 1nenn- Crambac ünföleegegenmng.u.Jnvallöttts. —*₰Qoa) Brlsgfe laflang über Berwendung des Ge⸗⸗ Fllse nn eeac⸗ wum Geschäftskeriht (7181) 111820] Kaiserslauterer Bank Verbandlung ist auf Dienstag, den 2s. uu8‚———— „Beitrage. . . . . 274 schlußfassung 8 2. E“ 88 1 “ E’ Bessaner StraßenbahneGeselicaft. Feheihser vu. ... Ehs h Eiteertende, ,. armagas,. Rlüczfiieerdrtsenehederen a Lfeclaische Eisenbohnen.. Zerrebeen ab as abemmct ee Fülcemnen nge — 8. Leere eng 5) Verloosung ꝛ.. von Werth⸗ nka ofärg gg c., vormättags 11. uhr, im e Wickbold sannass be h g 9) Pe hasiche nt. eng 89 “ Kuponsbogen Fn. den Attien der Pfälzischen “ 8 gv Sobrotzr: J. V.: 2 sifi 5 2 * 2 1 8 83 1 „ un 1 . 8. 5 Der Landgerichts⸗Sekretär: J. V.: Hansen. 1 papieren. Hotel ee sn 98 ar ℳℳ 7 372.03 spätestens drei Tage vor dem Versammlungs⸗ 11 des Statuts. Die für einen weiteren Zeitraum von zehn Jahren An Kassa⸗Konto .. 193 325/ 18 88 ordentlichen v nages lung erge . Ma chin.⸗ u. Brauerei⸗ 8 tage, diesen nicht mitgerechnet, bei dem Vorstande 4) Wahl der Revisionskommission. ausgefertigten Zins⸗ und Dividenden Kupons⸗⸗ Reichsbank⸗ und Bayer. Noten⸗ V 71736] Gütertrennungsklage. [71790] Bekanntmachung. icht üb age 5 “ Betriebsperiod ““ 12 311.52 oder in Dresden bei der Dresdner Bank, in:—Sitettin, den 21. Februar 1896. bogen zu den Aktien der Pfälzischen Nord⸗ bank⸗Giro⸗Konto .. . . . .. 159 977 34 Die Emilie, gedorene Schlienger. Ebefrau des 1. Behufs planmaͤßiger Tilaung der nachhenannten ¹) Wericht WMe⸗ Lagergefäße . . „ 3 237.15 Chemnitz bei Herrn Kommerzien⸗Rath Hugo Der Aufsichtsrath bahnen können bei nachbezeichneten Bankfirmen: „ Kupons⸗Konto (Kupons und verl. T 8 Pbili Schwartz zu Mälhausen i. E. Anleihen der Stadt Königsberg i. Pr. sind bis zum 31. Dezemher 1895, unter Vorlegung Komtor⸗Utensilien u. Heymann gegen Empfangnahme von Hinterlegungs⸗ Bourwie 6 in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. l Effekten) 73 841 32 vohndat 3 bat gans letteren die Göͤtertrennungs. nmachste ende Nummern vusgeloa worden: der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust- Maobilien . . 312.93 8 scheinen niederzulegen. 8 9. “ Röchschild * Söhne, Guthaben bei Bankfirmen .. . 271 774 45 Kanediei Jen Fasteüchen emndeachtevdeneh 4. Anleihe bon 1885. Fonteg. Transportgefäße . . . 13 403.6550 Himmelmühle bei Wiesenbad, den 19. Februar b bet. Perrn“ Philipvp, ⸗Wechfel⸗Konto 2 773 21810 dunch den Rechtsanwalt Herrn Linck eingereicht. Serie III. Litt. D. Nr. 584 653 661 707 zu 2) Beseiagfefsung über Entlasturg der Ver- Kühlanlage . . 10 000.— 1896. [71864] . v Nicolaus chmiot. Lombard⸗Konto 688 963/40 Termin zur muündlichen Verhandlung ist auf je 1000 ℳ, Litt. B. Nr. 841 919 1000 1014 1101 waltung. Eitshaus⸗Neubau⸗Kto. „ 2 238.76 Der Vorstand Frankfurter hin Mannheim bei Herrn W. H. Ladenbur Effekten⸗Konto Dienstag, den 21. April 1896, eee n f170 zu jje 500 ℳ G 9 W emnehrene Raseren. 7 der Heürrsehe⸗Jegemger . „ 8 ü Her Sünmnepehrene etaun 0 tel⸗Ae tien⸗ Gesells chaf t & Söhne⸗ H. g 1) Veni 12 Satse n. Städte⸗ 9 Uhr, im Zivilsitzungssaale des genannten Gerichts B. Anleihe von 1889. 8 B 3 Schuldbuch⸗Konto . . F e esenbad. 2 2C. . bei der Rheinischen Credit: bligationen (5 Sorten) “ si 8 8 bes e Serie 1. Litt. K. r 15 2ö38 88 zu Beüenee behufs Ausgabe von Dividenden⸗ “ heinisch evit -Senghn, erbgnsierrztseSekretär J. W: Hansen. List N. Nr. 151 185 183 185 258 266 269 283 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. 8 çredit [71882 11 Uhr, im Frankfurter Hof dahier stattfindenden bei der Direktion der Disconto⸗ verse Deutsche 8 296 1u je 1000, ℳ, Sene n.,da. d. 7— 8 85 “ laugg ds ℳ ₰ b 8 24. ordentlichen Generalversammlung eingeladen 3 6 Gesellschaft, Prioritäten, 88 egerzesierlicen 821 629 699 181 784 197 191, 100 775 118 705 Fitzandrenn, Päneaigef öenb ree * Per Bier⸗Konto 219 798 rivatbank zu Gotha. und ersucht, ihre Aktien ohne Kupons und Talons in München bei der Bayerischen Vereins⸗ 4 Sorten).„ Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu 803 807 810 855 875 885 zu je 500 ℳ Aktionäre, welche als solche im Aktien 88 58 Ge⸗ e. 1“ 888 Die diesjährige regelmäßige einundvierzigste spätestens am 18. März 1896, bei der Filiale bank, 3) Pfandbriefe(Di- Eb ee⸗ EEIRA16 Helschaft nanratnch, ehnenenes S. “ „ Saldo per 30. September 1895 107 668 Generalversammlung der Aktionäre der Privat⸗ der Bank für Handel und Industrie hier zu in Nürnberg bei der Königlichen Hauptbank, verse Deutsche 6 uline, geborene Scheuffler, und deren een Serie I. Litt. N. Nr. 44 zu 2000 ℳ, Litt. O. berechtigte Aktionäre können sich nur durch andere, ⸗ ’ EEE bank zu Gotha wird auf hinterlegen und dagegen ihre Eintrittskarte in sowie bei fämmtlichen Königlichen Filialbanken fandbriefe, 1 riedrich Schmitt, Maschinenzeichner, beide zu Nr. 18 51 zu je 1000 ℳ, Litt. P. Nr. 1 235 zu je mit schriftlicher Vollmacht versehene stimmberechtigte 329 517 Mittwoch, den 1. April 1896 Empfang zu nehmen. oder bei unserer Direktions⸗Hauptkasse dahier Sorten) „ 203 777.55 111e6“ 58. Füie IF Fre 118 165 1n b CE“ der Vollmacht f Königsberg i. Pr., den 24. Januar 1896. hiermit einberufen. . Tagesordnung: bezogen werden. ) Bankaktien ausgesprochen worden. ℳ, Litt. P. Nr. 362 572 zu je 500 ℳ di Uche de Anertsanenng vöre nozar ch 82 llon Brauerei Wickbold Dieselbe findet im Saale des Logengebäudes zu 1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlage der BDie Besitzer von Aktien der Pfälzischen Nord⸗ (Rbein. Hypoth. Rülhausen i. G., den 22. Febeen 1896. Diese Obligationen werden den Inhabern zur ieselben n. g 9 dir Aetien⸗Gesellschaft. Gotha statt und wird um 11 Uhr Vormittags Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, bahnen werden daher ersucht, den zur Aktie gehörigen Bank⸗ und Pfälz.
. ichts⸗ ir: V: 8 v „ind, entscheiden, bei etwa entstehendem Zweifel, b — — Seee. h . v 9 5 Der Landgerichts Sekretär: J. V: Hansen g 2 — 1 8 8 si der Versammlung anwesenden Mitglieder des G. Wiersbitzky. ppa. 5. Seeck. 1 eröffnet werden. sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsraths und Talon in der Zeit vom 2. bis 20. März 1896 het. Fe.e. [71780]
— 1 8 Die laut Artikel 46 des Statuts (neue Redaktion. „ der Revisionskommission. nnebst einem arithmetisch geordnetem Verzeichniß⸗ 1 vwecerege “ Snr. 8nd 8a 589 sebencen Lnr⸗ Anfsiteratnee,rich Bilanz, sowie Gewinn⸗ und LEE1“ r — 1886) zur Theilnahme berechtigten Antna ae können 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ zu welchem Formulare von den oben eeen 5) Industrieaktien Nachdem durch Beschluß des Amtsgerichts Marien⸗ kupons vom 1. April 1896 ab bei der hiesigen Verl 88 1 können vom beuti en Tage ab im 8b delsbüch der „Brauerei Wicbölt ktien⸗ von 9 bis 10 ½ Uhr Vormittags des ge⸗ vertheilung. Bankfirmen bezogen werden können, bei einer der⸗ 8Zon“ burg vom 27. Dezember 1895 * Vermögen Stadt⸗Hauptkasse, wie auch in - Kon 1 8 b2 Gesellschaft Haldestraße 57, von den Hendfc ft⸗ e 8 nannten Tages oder Tags vorher, Vormit⸗ Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. selben einzureichen, bei welcher sodann der neu er, Kaisers⸗ des Kaufmanns Johaun Kallien zu Lichtfelde Seehandlunge⸗Societät und bei dem Bankhause Kom v 3 see 2 ¹ 2 18. hn, e, den 18. Peheear 1890 tags von 10 bis 12 Uhr, gegen Vorzeigung Wahlen zum Aufsichtsrath. Kuponsbogen vom 30. März I. J. ab kostenfrei- lauterer das Konkursverfahren eröffnet ist, hat dessen Ehefrau, Rob. Warschauer et Co. in Empfang genommen Hergenen den 24 Fc.gen 18965. 8 eig 8g Sommer vereid Bücherrevisor. ihrer Aktien und der über deren Einschreibung vor Wahl der Revisionskommission. zu erheben ist. 5 anstalt, und Martha Kallien, geb. Krüger, aus Lichtfelde werden können. essan, 2 8 ufsichtsrath 8 gil A t 8 v dem 18. März 1896 ihnen ertheilten Rekognition Antrag des Aufsichtsraths betr. Aenderung der Bei der Direktions⸗Hauptkasse kann der Umtausch Mannheimer durch Erklärung vor dem Amisgericht Marienburg] Mit dem 1. April 1896 hört die Verzinsung dieser der Dessaner Straßenbahngesellschaft X“; ilanz-Konto⸗ ihre Eintrittskarten im Geschäftslokale der Di⸗ „§§ 11, 16, 18 und 21 der Statuten. sdes Talons gegen den neuen Kuponsbogen jederzeit Zementfabrik⸗ vom 10. Februar 1896 auf Grund des § 421 II. 1 Obligationen auf und wird der Betrag der etwa er Pisstan Richter, Vorsstzender 1u“] am 30. September 1895. rektion in Empfang nehmen. Mit Rücksicht auf Pos. 6 der Tagesordnung wird unter Einreichung arithmetisch geordneter Verzeichnisse Aktien) “ des A. L.R. die bisherige Gemeinschaft der Güter fehlenden Zinskupons späterer Fälligkeitstermine vom 2 3 Activa. In dieser Generalversammlung kommen zur um möglichst zahlreiches Erscheinen gebeten, da gemäß Zug um Zug erfolgen. 6) Loose (Diverse 5 8. und des Erwerbes aufgehoben. 8 Kapital in Abzug gebracht. [71445] Aetien Gesellschaft 1 Verhandlung und Beschlußfassung: § 21 der Statuten zur Beschlußfassung die Hälfte Brieflich verlangte Zusendungen gehen auf Kosten Anlehens⸗Loose) „ 14 572.60 79 614 Alles Vermögen, was Frau Kallien erwirbt oder/ Königsberg, den 19. September 1895. 8 1 — ℳ6 -1) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ des Aktienkapitals vertreten sein muß. und Gefahr des Empfängers. An Hypotheken⸗Konto (Zessionen üihr zufällt, sol die Natur des vorbebaltenen Ver⸗ Magistrat Baugesellschaft Breslau. Brauerei⸗Anwesen Wick⸗ 8 und Verlust⸗Rechnung für den 31. Dezember Frankfurt a. M., den 21. Februar 1896. Ludwigshafen a. Rh., 24. Februar 1896. und feste — Verfügung und Nutznießung zusteht. 8 V 2 8 Mittaoch, den 25. März 1896, Abschreibung 7 372 theilung. E. Ladenburg. F. Osterrieth. (Unterschrift.) Aval⸗Debitoren . . . . . . . . mm eI “ (11-en) Bekanntmachun Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen General⸗ Maschahgh⸗ u. Brauerei⸗ 1n E“ die Direklion und den Ver⸗ 1 „ Immobilien⸗Konto (Bankgebäude) 8 8 8 7 Se * bi hrxö altungsrath. . . 1 8 ℳ 125 000. — Auf Grund des § 2 der dem Aüe: bsch ten Privileg versammlung in das „Hotel Monopol“ hierselbst Abschreibung 12 311 3) Antrag, betreffend nachträgliche Einlösung von [71880] Mitte ldeut s ch e Creditba n k. 8
8 ergebenst eingeladen. mercme. . 1 8 1 hevertrag vor Notar Justiz⸗Rath Custodis n 88. eee Z1“““ öS Tagesordnung: Lagergefäße Konto. . 332 präkludierten Thalernoten der Privatbank zu Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung. . 12 500.—
— v. . ;1; illi 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Abschreibung Gotha. 2 Die Herren Aktionäre werden zu der am ö zlien.G vrran
4 8 v 1 1.nn 2. — durch E 19 T ee — Zerichts und Vorlegung der Bilanz, sowie I1““ 65 ⁴) Ergaͤnzungewahl füt das durch Tod ausge⸗ Freitag, 20. März 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, 8 Mobilien⸗Konto (Einrichtung) . 10. —. — Glavdba Jh n 4——— Fälfstaffes⸗ onds bie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1895. Abschreibung schiedene Mitglied des Verwaltungsraths im Bauklokale neue Mainzerstraße 32 dahier stattfindenden einundvierzigft 11 375 120 97 Kaufm 8 r „ des 1 6 E; ““ —-—
329 517 H. Zimmermann. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am bank, 8 2 Samstag, den 21. März 1896, Vormittags in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, 2) Prioritäten (Di⸗
596 787,05 4 884 431 08 940 588 60
aufman 1 Revisions⸗Kommission über die 5 — 8 Herrn Justiz⸗Rath Fr. Jacobsz. versammlung hierdurch eingeladen. 8 8 Passiva. licklich in Köln wohnend und im Begriffe nach ersten 2 Millionen Mark, verzinslich zu 3 %, vH Bi d.Betriebs⸗Inventar⸗Kto. 55 Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gegenstände der Verhandlung sind: 1 Ratingen zu verziehen und Eva Heymaun, als I. A e und zwar in folgenden Stücken Pesseang der k. g Abschreibung Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1895 kann vom 1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1895; 8 Per Aktien. Kapital⸗Konto
früher Ladengehilfin, jetzt ohne ö ausgefe 8. Fennn 5⸗ 4% Nr. 1069 bis 1228 3) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ Komtor⸗Utensilien⸗ und 18. März d. J. ab von den Aktionären im Geschäfts⸗ 2) Genehmigung der von der Direktion mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths vorgelegten 8 Ae B. à . ℳ 350
wohnend, für ihre einzugehende 160 Stück lastung an Direktion und Aufsichtsrath, sowie Mobilien⸗Konto . . 212 lokale der Direktion in Empfang genommen werden. 8 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des 2e 1— a8. — 88 88 ü [ Ver önngeoneter d d “ 38. 2esgge, en r 18472 zu Gotha 1 3) Uenigfm⸗ g Direktio Reservefonds II „ 150 000.— — 8 vssxes ün ; ver,vsn V S . 3 Entlastung der Direktion; C “ —— Der schreiber des Königl. Amtsgerichts. 1 8 ür; 8 4) ussichtsrathsmitg Kedanee.e . V 58 000 1 G. Schapitz. Aue. 2„ Entlastung des Aufsichtsraths; e ““ 3 (Zuweisung pro S 8 82 . 1701. Der Geschäftsbericht des Borstandes mit Gewinn. Eishaus⸗Neubau⸗ Konto — 2 37876 1.1 G beg 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. ““ Check⸗Konto .... 230 854 Pofen, den 17. Februar 1896.
0G 39843492. 1“ ftslokal d en ur Ein⸗ b swoollen, haben sich spätestens am 14. März d. J. durch Hinterlegung ihrer Aktien bis zum Schluß der und nvaliditäts⸗ A. g aever. Sase 8 52 — 8 E“ en Kassa⸗Konto . . . 1³7⁰ 1 . 1 Generalversammlung bei der Direktion der Mitteldentschen Creditbank in Fraukfurt a. Leen,ze (Depositen. rückzahlbar nach vo- Dr. von Dziembowski sicht für gen W Beftände 180 199 Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 1 1 ü b hergegangener Kündigung) 760 021 79 8 Aktionäre, die an der Generalversammlung theil⸗ aese2s Versiche. 8 8 enm . . Berlin oder bei der Direktion der Filiale in Meiningen oder bei Herren Becker & Co. in L g Trotten. daat .. 2922 971 26 Versi erung. nehmen wollen, haben bis einschließlich den 23. März Vorausbezahlte Versiche -² 2 005 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ oder bei Herren S. Pflaum & Co. in Fürth oder bei der Bankrommandite Baden⸗Baden dverse cn 2 964 162 54 “ [71805] 3 8 1896, Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien nmehs Feemsee 111““ 44775 lung unserer Gesellschaft wird in Gemäßheit des Meyer & Diß in Baden⸗Baden zu legitimieren und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Im Aval. Kaafo 940 588,60 2 Sächsische 3⁰ MorwegischeStaats⸗ Anleihe von 1888. in Breslaun bei Herrn G. v. Pachaly’s Sechse. enn⸗ t. 8 63 356,11 § 24 unseres Statuts hierdurch auf Mittwoch, übrigen wird auf die §§ 28 bis 30 des Statuts Bezug genommen. “ — und Verinst⸗Konto .. 336 582 48 Zaugewerks-Berufsgenossenschast. Hiermit wird bekannt gemacht, daß die unten Enkel, Roßmarkt 10, 85g 7 S. EE“ 41 044 23 den 11. März 1896, Nachmittags 4 Uhr, Frankfurt a. M., den 24. Februar 1896. . 1G . 8— — — itberi h Raths⸗ verzeichneten dreiunddreißig Obligationen zu hinterlegen. iverse Debi e . 772 30 in den hiesigen unteren Börsensaal einberufen. Der Aufsichtsrath der Mitteldeutschen Creditbank. 11 375 120/97 Nachdem der seitherige Vorsitzende Herr Ra ach wree von zusammen £ 8940 am heutigen Breslau, den 20. Februar 1896. Restaurations⸗Mobilien 1 81220 Tagesordnung: G Rudolph Sulzbach. Carl Klotz. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto veemesner Ferwene senz iih der Genossen⸗ Tage awmaniier; und in der Vank von Fugland Bongefenschaff Breelen, h, Reistalenrerüthe . 181389 1) Balegung des Gescaftezesctg des wer. “ eeebb—]; — Fenxe. Ach. a dem Kammerbherrn Ove Gude, Legations⸗Sekretär Gotthardt von Wallenberg⸗Pachaly, 8 6 275 ands und der Bilanz ne ewinn⸗ un 8 8 8 8 8 . — schaftsvorstand wie folgt zusammen⸗ ee⸗ Majestä öni S d Effekten⸗Konto 1 452 75 erlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ [71819] Aet Gesell t del“ Lübeck 8 jestät des Königs von Schweden un Vorsitzender des Aufsichtsraths. wen “ 868 668 g j Be etien⸗Gese a reihande in Lubeck Soll. Herr Baumecister Ernst Schletter, Dresden, Norwegen am Hese von St. James, und von den 71862 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto. 102 668 65 atn nebst dem Bericht des Aufsichtsraths sellschaft Fr⸗ e 1895. 3 An Unkosten⸗Konto
„ Borsihenbder.,. . en C. J. Hambro & Son in Gegenwart des 2„ 525 3 1 617 231 91 b ber diese Vorlage. 1 zlu S 8 8 5 28 J. Haml 1 en M 31] 8 88 1 ¹ winn⸗ . 8 8 Gesammtkosten inklus. Steuern. NZEZSSeEnEeeeeaeEnenSneeneis Berteigge Pünniae ehalgernge 2— —8—333“
8 sf ndus Höffner, Dresden, sind⸗ 88. 88 Femn.; : “ 8 1 fü G 3₰ ℳ 2 vau, 12ꝙ 24
Herr Baumeister Amandus Höffner, Dr Litt. A. Nürnberg. 12— 3) für die statutgemäß in ee enn 5o Betriebsunkosten. 69 388 0t 1 eeh en s
und Verlustrechnung und Bilanz liegen vom heutigen Abschreibung 18 100. [67747] Magdeburger Die Herren Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversammlung theilnehmen Depositen⸗Konto
zweiter Stellvertreter des Vorsitzenden, Nr. 100 107 421 757 . ktien⸗Kapital diesem Jahre ausscheidenden zwei Mitglieder 890 Abschreib 8 bã ister Richard Bachmann, Dresden, 88 4† 8 ie dri dentliche Generalversammlung Aktien⸗Kapital. . . 1 assagiergelder .. 1 eiS insen . . . ... 890 45 Abschreibung auf das Bankgebäude —₰ — Litt. B. IZ“ ⸗ des Aufsichtsraths⸗ rtra-Einnahmen 84770 Kosten der Reparatur . 6 592,67 pro 1895
Julius Seyfarth, Leipzig, 1 eee 8 ndet statt am Montag, den 16. März 1896, Vorzugs⸗Aktien. —e ds 3 — “ — — — “ 1272,22. C 1 dhaa enn a⸗ 4 ühr, n unserem Bureau, Aufseß⸗ EEE “ 9 209 75 Ser Sen t. Heschästegericht. 8e en sah Fe. EEETI“¹“; 88 9 14192 1 Reingewinn⸗Saldo pro 1895.. ß 8 ermann, autzen, . S atz b k. 2 1 1 5 . . I16 . 8 vgas 82 e A. gs. „ 8 “ . 78½86615 rsee ” 8 3 Dresden, den 21. Februar 1896. 6638 663 1) Vorlage der Bilanz pro 1895 nebst Gewinn⸗ Diverse Kreditores u. Aecepte.. . rren C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin zur Activa. 8 8 I. ilanz 1895. * Per Gewinn aus eseln. Gff ekten ₰
5 . 4 2 7 Der Gene⸗ — 14982 15001. üini. w. F 24 82- Efts. Delkredere⸗Konto. . . r vn6. derees. 2.. gr Fene 48 bügsester “ Scsaerhr-hicheiens 22768 25664 25665 25666 26344 berichtes der Direktion und des Prufungs⸗ b b 281 Die Anmeldungen zum Besuche der General⸗ fschi . 2 ; “ inn aus Diversen . . . . . h — ea.esiea IIu12* — EE“ 8 . . zeei Wr Iesis 6— Fes len 88 Fehlen und eüFüffes “ 5 000 — 2 1. eebe 1. V 8 Rekapitulation. 68— 2 an Sa ei ickbo 1 zung zweier nach der Reihe geordneter Nummern⸗ Kassa⸗K g; 1601 Anleshe-Kento . . .... 25 000 — 8 rkã Ver ngen rate 4. 4 Obnbeichen à £ 1000 = f 4000 über die Vertheilung des Reingewinnes (§ 18 a;e 4 „Gesellschaft 1u““ verzeichnishe derselben bei den Herren Ziegler & Knssa⸗Konto — — Unleihe-Konto —,Z— Verwendung des Reingewinnes. 4 aufe, 8 g . .ö. 3 und 26 8 Secgateäezts thes und des Vor G e. Seeck Koch hier, sowie bei den Herren C. Schlesinger.. 165 539716 u““ 185 589116 v Sn 4 8 . 8 2„ 2. hx 9 2 a e u „ G. 5 9 8 — 2 8 8 . 8 öö 5 Verdingungen ꝛc. ge “ “ 8 Vorstehende Bilanz timml mit den kansmännisch ¹%v„rier 2. Co. in Berlts die gam v. Me b11880. v“ Tantiomen . . . . .. 89 383 96
29 = „ 140 8 standes. 1 b 8 bü der a. cr., Abends 6 Uhr, zu erfolgen, Se. Der Vorstand. 1 w 88 AZA“ . 8 —— Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der und ordnun smäßig geführten Handelsbüchern M 81 1 86 1 Feee⸗ . Dividende 6 % aus ℳ 3 500 000. —. 210 000— 8] Benaane⸗ ½ 0 3 1 . 1 1 . in. agdeburg, den 5. Februar 1896. 8 1 Hermann Lange. W. Longerich. G. Cd. Teg . — 8 S n Vergebung des Bedarfs an vöb . 8.-- ESeggek.,T gCö h. 22 ZB Bö. wir uns auf § 21 des -egueecn Kückis ite uegg gan⸗ K.en 8 Ver Vorficend e bes Aufft chtoraths: Mit den Belägen verglichen und richtig befunden; Veortrag auf neue Rechnung . . .. . 1 Bees — E vene-Hens anf 8 Der Aufsichtsrath. WI C. F. Sommer, vereid. Bücherrevif Lonis Schieß. J. A. Sudeh. abamnn — 2 enee c 8 3 8
— —
“