1896 / 49 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8

198 *†

Die Ausgabe der neuen Kuponbogen 3. Serie der 4 % Prioritätsobligationen der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft wird am 15. März d. J. beginnen.

Die Talons der 2. Serie sind bei unserer Haupt⸗ kasse in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ mittags einzureichen und zwar mit doppelten, nach Litt. und Nummern geordneten, mit Angabe des Wohnorts und Namens⸗Unterschrift versehenen Ver⸗ zeichnissen, von denen das eine Exemplar quittiert dem Ueberbringer wieder eingehändigt wird. Gegen Rückgabe des letzteren sind die neuen S am een Werktage bei unserer Hauptkasse in Empfang zu nehmen.

Diejenigen Inhaber von Obligationen, welche die neuen Kuponbogen in Berlin, Hamburg oder Frank⸗ 2 a. M. entgegenzunehmen wünschen, haben die

alons in der Zeit vom 5. bis 18. März d. J. in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft oder bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei dem Banthause M. A. v. Rothschild & Söhne in den bei denselben üblichen Geschaͤftsstunden, unter Beifügung doppelter, in der oben angegebenen Art anzufertigender Verzeichnisse einzureichen, von denen das eine Exemplar quittiert zurückgegeben wird.

Die neuen Kuponbogen sind sodann bei den ge⸗ nannten Bankhäusern in der Zeit vom 1. bis 10. April d. J. gegen Rückgabe des quittierten Talon⸗ Verzeichnisses in den üblichen Geschäftsstunden ent⸗ gegenzunehmen.

Formulare zu den Nummer⸗Verzeichnissen sind von unserer Hauptkasse sowie von den vorbezeichneten Bankhäusern unentgeltlich zu beziehen.

Lübeck, den 22. Februar 1896.

8 Die Direktion

der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[71874]

Sächsisch⸗Thüringische Aktien. Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung zu Halle a/S.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung unserer Aktionäre ist auf Sonnabend, den 21. März, Vormittags 11 Uhr, im Saale des „Grand Höôtel Bode“ hier, Magde⸗ burgerstraße Nr. 65, anberaumt worden.

Gegenstände der Verhandlung werden sein:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und „Rechnung und des Geschäftsberichts für 1895 durch den Vorstand; Bericht des Aufsichtsraths über dieselbe Vorlage. Erstattung des Revisionsberichte für 1895 und Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastung. 1 3) Besclußfassung über die Dividende für 1895. 4) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung der Rechnung für 1896. .

In Bezug auf die Zutrittsberechtigung, Stimm⸗ fähigkeit und den Legitimationspunkt verweisen wir auf die statutarischen Vorschriften, wonach:

1) dieienigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung zu betheiligen beabsichtigen, spätestens am 20. März, und zwar bis 2 4 Uhr, ihre Aktien im Bureau der esellschaft zu deponieren haben, an Stelle der Deposition aber die bis zum 20. März dem Vorstande vor⸗ zulegende Bescheinigung

einer Reichsbankstelle, einer Behörde, 1 oder eines der nachbenannten Bankhäuser, als: des Halleschen Bank⸗Vereins von Knlisch, 1 pf & Co. in Halle a. S., der Herren Becker & Co. in Leipzig⸗ der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig⸗ . b 8 g Privat⸗Bank in Magde⸗ urg, des Herrn H. C. Plaut in Berliu⸗ * die nach Nummern und Stückzahl anzumeldenden Aktien bei der bescheinigenden Stelle deponiert sind, genügt,

2) jede Aktie à 600.— eine und die Stamm⸗ Aktien à 1200.— je 2 Stimmen verleihen, niemand jedoch mehr als 250 Stimmen in sich ver⸗ einigen kann.

Die Eintrittskarten sind am Freitag, den 20. März, auf unserem Gesellschafts⸗Bureau, Brüderstraße 14, hierselbst in Empfang zu nehmen.

Halle a. S., den 24. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath. von Voß.

*

[71863] Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg

in Bochum.

Einladung zu der am 18. März 1896, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Lindenhof zu Bochum stattfindenden achten ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesorduung der Generalversammlung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das Geschästejahr 1895 und den Geschäftsberichten der Direktion und des Aufsichtsratbs.

Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz, die Vertheilung des Reingewinns und über 2 Ertheilung der Entlastung.

3) Aufsichtsrathswahlen.

Diejenigen Herren Akrionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien

egen Empfangnahme von Eintritts⸗ und Stimm⸗

ten bis zum 17. März a. cr. bei der Direktion der Gesellschaft zu hinterlegen.

Geschaftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto liegen vom 5. März a. cr. an auf hEi Komtor zur Einsicht aus. OLE11q

B den 22. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath.

[71869]

Die eezagige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Cellulosefabrik Hof soll Samstag, den 14. März d. J., Mittags 12 h., in der Cellulosefabrik in Moschendorf abgehalten werden.

Die Tagesordnung umfaßt Geschäftsbericht, Bilanz pr. 1895, Feststellung der Dividende, Ent⸗ lastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes, sowie Wahl der Aufsichtsrathsmitglieder.

Hof, den 24. Februar 1896.

Cellulosefabrik Hof.

E. Meyer. Dr. Günther.

[71871]

S. Bergmann & Co., Aktien⸗Gesellschast

Fabrik für Isolir- Leitungsrohre und Sperial⸗Installations⸗Artikel

für elektrische Anlagen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. März a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale unserer Fabrik, Fenn⸗ straße 21 in Berlin N., stattfindenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes nebst Vorlegung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar

1895 bis 31. Dezember 1889.

9 Beschlußfassung uüͤber die Bilanz. 3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Erhöbung des Aktienkapitals auf 1 500 000. Berlin, 25. Februar 1896.

Der Vorstand. 2

Geo. S. Runk. Ph. Seubel.

. 71875] Swinemünder DVampsschisssahrts⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden zu der auf Dienstag, den 17. März d. J., Abends 8 Uhr, in Swinemünde im „Ely⸗ sium“, Gartenstraße 35/37, anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) des Vorstandes über die Wirksamkeit ddeer Gesellschaft und deren Geschäftsgang im verflossenen Jahre, sowie über den Zustand

der Schiffe.

2) Vorlegung des Extrakts eines revidierten Rechenschaftsberichts des abgelaufenen Jahres, sowie eines Statuts der Gesellschaft.

3) Bericht der Rechnungsrevisoren und Decharge⸗ Ertheilung. 1

4) Wahl des Aussichtsraths von 5 Mitgliedern.

5) Wahl zweier Rechnungsrevisoren.

6) Wiederholter Antrag des Aufsichtsraths, den

Vorstand anstatt bis ultimo Dezember d. J. bis ultimo März 1897 in seiner Thätigkeit zu belassen. 3

7) Vorschlag des Aufsichtsrathes über die Ver⸗ theilung des Cöu“

8) Antrag, den Aufs schtsrath um 2, also auf 7 Mitglieder zu verstärken.

9) Genehmigung zur Uebertragung einiger Aktien à 200

Einlaßkarten sind gegen Abstempelung der Aktien vom 10. März ab im Komtor der Gesell⸗ schaft, Große Kirchenstraße 51, Vormittags von 10— 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.

Der Vorstand. E. A. Scherenberg. H. Dudy.

Tuchfabrik Langensalza (vormals Graeser Gebrüder & Co). Die 8 Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. März

1896, Vormittags 11 Uhr, in dem Komtor⸗

ebäude unseres Fabrikgrundstücks in Langensalza

ftattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts des Vorstandes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 18955 mit den Be⸗ nerkungen des Aufsichtsraths zu diesen Vor⸗ W 1 [71870] 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1895 und Ertheilung der Entlastung durch die General⸗ versammlung, sowie Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle eines durch Turnus ausscheidenden. 4) Wahl eines Revisors.

Die gemäß § 31 unserer Statuten zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigende Deponie⸗ rung der Aktien hat bis 27. März cr., Abends 6 Ühr, bei der Dresdner Bank in Dresden, oder in Langensalza bei unserer Gesellschafts⸗ kasse zu geschehen.

Der Geschäftsbericht und die für obige General⸗ versammlung bestimmten Vorlagen werden vom 10. März dieses Jahres ab in unserem Ge⸗ schäftslokal zur Einsicht für unsere Herren Aktio⸗ näre bereit liegen.

Langensalza, den 22. Februar 1896.

1 Der Vorsitzende 8 8 des Aufsichtsraths der Tuchfabrik Langensalza (vorm. Graeser Gebrüder & Co):

H. Werner.

mnaEremCREHcxAHxIEIEERECHEEMFaIxELHIxHMxExxHRMETAHERwSrIENHETENHEIUITIAHNIMMNIHHmmmnmnmrmrrrmmrmemnnmeen—-—

[71800]

Einnahme.

„Borussia“, Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu

I. Gewinn.- und Verlust-Konto

Berlin.

für das Rechnungsjahr vom 1. Jauuar 1895 bis zum 31. Dezember 1895.

bei der Gesellschaft

1) Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahre vacat 2) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämie vacat b. für noch nicht abgehobene Entschädigungen c. für noch nicht verdiente Zinsen vacat 3) Prämien⸗Einnahme für 92 388 096 Ver⸗ sicherungssumme a. Prämie (Vorprämie): ür direkt geschlenfene Versicherungen. davon ab Rabatt . . . . .

5. für übernommene Rückversich. vacat b. Nachschußprämie: a. für direkt geschlossene Versicherungen. Fo0. für übernommene Rückversich. vacat 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Beitrag zum Reservefonds, gemäß § 18 des Statuts, 10 % de 602 886,94 mit 60 288,69. Siehe Bilanz Pos. 4 der Passiva. b. Legegelder . . . . . .. vacab c. Eintrittsgeld. vacat d. Policegebühren . . . . . . . . . öö.“”“ vacat

662 080 .9919353 802 886

301 443

1) Rückversicherungs⸗Prämie 2) Eingegangene, aber noch ni

kosten: a. für regulierte Schäden hiervon 63 948,54

Zum Reservefonds: Siehe Einnahme Pos. Abschreibungen auf:

c. Forderungen

7) Verwaltungskosten: a. Provisionen der Agent

1) Druckkosten . . . 2) Insertionskosten ITDIEEI

kosten.

10 351 5)⸗Prozeßkosten

5) Beiträge von Versicherungs⸗Restanten..

6) Kursgewinn auf Werthpapiere . ö“

7) Zuschuß aus dem Reservefonds, gemäß § 20 des Statuts b1X““

.

irektoren⸗ und Gehälter.. . 7) Tantiome . 8) Gehälter der 9) Lokal⸗Miethe. 10)

2 920 ¾ 6) 125

53 757

raths und der

Remuneration

rathsmitgliedes 12) Sonstige allgemein

J8) —Ausfälle überwiesen

5 169,79 II. Bilanz

für das Rechuungsjahr vom 1. Januar 1895 bis zum 31. Dezember 1895.

3) Entschädigungen, einschließlich der Regulierungs⸗

b. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Ent⸗ schädigungen reserviert . . .

Vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen vacat

a. Inventar: 10 % de 8 b. Werthpapiere wegen Kurs⸗Verlustes

b. Sonstige Verwaltungskosten:

4) Organisations⸗ u. Aecquisitions⸗

Außenbeamten . 24 525,—

Reisekosten und Diäten der MMititglieder des Verwaltungs⸗

Kommission einschließlich der trollierenden Verwaltungs⸗

11) Wittwen⸗Pensionen . . . .

Der Spezial⸗Reserve zur Deckung eventueller späterer

9) Zinsen, abzüglich der vereinnahmten Zinsen.

cht verdiente Prämie vacat

. . . .

Regulierungskosten

4a. 60 288,69.

1

5398,57 ““ 539 86 vacat vacat

V 116“““

Beamien⸗ 56 423,05 1 000,—

3 963,50

Decharge⸗

des kon⸗

2 2 E11“

5 698,70 785,19 „26 648,—

e Unkosten.

5 000 3 268

zu hinterlegen, und gleichzeitig den neuen

. Interessen

972 169

Passiva.

1) Forderungen an die Garantiefondszeichner wegen nicht baar gedeckter Obligos:. 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten aus dem Jahre 198ua9 6 837,29 aus dem Jahre 1805 22 393,51

vacat

-

nungsjahr:

Außenstände bei Agenten aus dem Jahre 18949... . . 56,65 aus dem Jahre 18905 6 357,45

c. für noch nich

3) Sonstige Passiva: Diverse Kredito

Guthaben bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse... . . d. unsbbPlnhtlUlh n66. G8111e“*“ 4) Kapital⸗Anlagen: a. Werthpapiere nach dem Kurse vom 31. De⸗ jzjeember 1895 8 2000,— 4 % Preuß. Konsols à 105,50. „200,— 3 ½ % Preuß. Konsols à 104,40. 4000,— 3 % Preuß. Konsols à 99,60. 300,— 3 ½ % Ostpr. Landsch. à 100,40.

b. Wechsel (Vor⸗ und Nachprämien⸗Wechfel).

5) Inventar: Buchwerth vom 1. Januar 1895 dazu: RNeuanschaffung . . . .

8

8

a2b: 10 % Abschreibung.

Berlin, den 6. Februar 1896.

esellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin

ve

Berlin, den 10. Februar 1896.

„Borussia“, Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gege Der Verwaltungsrath. Dr. Mehnert⸗Medingen, nde Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit

4) Reservefonds: . Bestand am 1.

Hiervon sind zu gemäß § 20

Siehe

5) Spezial⸗Reserve: Bestand am 1.

Pos. 8.

86 892G M“ N

S. rf.git IW““

orsitzender. in Uebereinstimmung gefunden.

Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt.

1) Betrag des Garantiefonds . . . 2) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Rech⸗

a. für noch nicht verdiente Prämie vacat b. für festgestellte, aber noch nicht abge⸗ hobene Entschädigungen . . .

Hierzu sind getreten:

1) Zinsen seines Kapital⸗Bestandes.

2) Ena § 18 des Statuts. Exe wrk. .685

3) sonstige außerordentliche Einnahmen

innahme Pos. 7. . ..

Hierzu: Ueberweisung aus dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Davon sind verausgabt:

vacat

t verdiente Zinsen vacat

res. Januar 1895 95 682‧2 2 870

60 ,288 402

159 243

Siehe

r Deckung der Ausgaben, des Statuts entnommen. 3 53 757 28

Januar 189b5 . 4 755

Siehe Ausgabe

aus 1894. aus 1895 .

8

5 259,30 979,35

1“6“

useitigkeit zu Berlin. Die Direktion. Krüger, erster Direktor. den ordnungsgemäß geführten Büchern der „Borussia“,

Hagel⸗

Aufsichtsrath ...

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

u 7. Erwerbs⸗ und enossen

8. Fersafüc ꝛc. von Rechtsanwälten. 6 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. Feefnend t.ge eeleeges a V85 82 1

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[70929] Zuckerfabrik Duderstadt.

In der Generalversammlung vom 8. Februar d. J. ist die Liquidation der Aktien⸗ Gesellschaft Meere mehn Duderstadt“ beschlossen worden.

dem wir dies hiermit öffentlich bekannt machen, fordern wir die Gläubiger der Zuckerfabrik auf, sich zu melden.

1 Der Vorstand. 2. Leineweber. Rohland. J. A. Zapfe.

C. Deppe.

1118121 Germania Brauerei Actiengesellschaft Dortmund.

In der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 19. Dezember 1895 ist die Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von nom. 300 000 neuer Aktien be⸗ schlossen und dieser Beschluß in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund unterm 3. Februar a. c. eingetragen.

Hierbei ist den Inhabern unserer alten Aktien das Recht vorbehalten, innerhalb einer zu bestimmenden Frist die neuen Aktien zum Kurse von 174 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Oktober 1895 ab bis zum Zahlungstage im Ver⸗ hältnisse ihres Aktienbesitzes zu beziehen. Demnach entfallen auf 10 alte Aktien 3 neue Aktien. Um denjenigen Aktionären, welche weniger als 10 Aktien besitzen, die Ausübung des Bezugsrechts zu erleich⸗ tern, sollen auch auf 7 alte Aktien 2 neue und auf 4 alte 1 neue bezogen werden können.

Indem wir hiermit die Fe für die Ausübung dieses Bezugsrechts auf die Zeit vom 26. Februar bis einschließtlich 7. März 1896 festsetzen, fordern wir unsere Herren Aktionäre zur Wahrnehmung ihres Bezugsrechts mit dem Anheim⸗ geben auf, die alten Aktien ohne Dividendenbogen

bei unserer Kasse in Dortmund oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in

Berlin und Köln Betrag für die

Aktien an das vorgenannte Bankhaus zu zahlen. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Erwerbers. Die alten Aktien werden mit dem Stempel versehen: „Bezugsrecht 1896 ausgeübt“ und alsbald zurückgegeben. Dortmund, den 25. Februar 1896. Germania Branerei Actiengesellschaft.

Der Vorstand.

[70928] Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G.

8te ordentliche Generalversammlung am 26. März, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 31. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das lect⸗ Geschäftsjahr zur Ge⸗ nehmigung und Ert eilung der Decharge. Aktionäre, welche an der Versammlung theil⸗ nehmen wollen, erhalten vom 23. bis 25. März, Vormittags von 10—12 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Stockfleth, gr. Bäckerstr. 13, gegen Vorzeigung ihrer Aktien Eintrittskarten und Stimm⸗

zettel.

Bericht und Abrechnung kann von heute ab durch die Herren Aktionäre im Bureau der Gesellschaft, Steinhöft 13, abgefordert werden.

Hamburg, 25. Februar 1896.

Der Vorstaud. [71813] 1 Gesellschast fur Verwerthung von Erfindungen im Eisenbahnwesen

zu Dresden.

Die ordentliche Generalversammlung findet am 14. März 1896, Nachmittags 2 Uhr, zu Dresden, Kaiserstraße 9, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ve enac für das erste Geschäftsjahr,

sowie eines den Vermögensstand der Gesell⸗ schaft erläuternden Berichts des Vorstandes und Aufsichtsraths. W..

2) Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ertheilung der Decharge.

3) Umwandlung der Gesellschaft in eine solche mit beschränkter Haftung.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihren Aktienbesitz statutengemäß nachgewiesen haben.

Dresden, den 25. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath der Gesellschaft für Verwerthung von Erfindungen im Eisenbahnwesen. Miltenberg.

(718003% Restanten⸗Liste

der verloosten und am 8. Februar 1896 noch nicht zur Einlösung ee Pfandbriefe unserer verschiedenen Serien kann bei unseren sämmtlichen Pfandbriefverkäufern ein esehen werden, und versenden wir solche auch auf Wunsch

an die Interessen. Berlin, den 22. Februar 1896.

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

H. Asemann.

Sanden. Schmidt.

111794]

Debet.

Bremer Cigarren⸗Fabriken vorm. Biermann & Schörling.

Credit.

Geräth chaften, Abschreibung Immobilien

8 % Dividende. Vortrag auf 1896

Activa.

Gewinn. und Verlust-Konto pro 1895.

Vortrag aus 1894 770

Netto⸗Erträgnisse des Betriebes

176 622 62 Passiva.

Dezember 1895.

1 649 375

885 669

cbitoren .. . . ... Lager der Kistenbekleberei . . . . Geräthschaften der Kistenbekleberei Anschaffungswerth 2 501. Abschreibung bis 31. De⸗ 8 zember 18905 2 500.—

Geräthschaften der norddeutschen Fa⸗

briken, 8 2ns ffungswerth 74 891.94 6 69 991.94

Abschreibung bis 31. De⸗ zember 1895 . Geräthschaften der badischen Fabriken, vgschsfansanen⸗ 34 188.52 Abschreibung bis 31. De⸗ zember 1895 . . 16 288.52

S in Norddeutschland

Immobilien in Süddeutschland,

Anschaffungswerth 61 667.88 Abschreibung bis 31. De⸗

. zember 18905 . . 3 567 88

Kassabestand . . . . . . .

Handelskammer⸗Depot

58 100,— 26 791 66 100— 2 849 131 64 Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Der Aufsichtsrath.

Johs. C. Achelis, J. H. Rutenberg, als Revisoren. 8

3 Die Dividenden⸗Kupons Nr. 3 pro 1895 werden vom 24. Februar ab mit 80.— in Bremen ein die Schuldscheine Nr. 47, 57, 64, 164, 167, 203, 244, 257, 302, 310, 326, 439 von der General⸗Versammlung am 22. Februar ausgelvost, die Rückzahlung erfolgt, mit 1050.— Herren Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

pro Stück bei Herren Bernhd Loose & Co.

Von unserer Anleihe wurden

gegen Einlieferung der Schuldscheine, Bernhe Loose & Co. in Bremen. Die

1 500 000 600 000 225 000 45 000 358 127

120 000 1 004

Aktienkapital

Anleihe .

Reservefond ...

Delkredere⸗Konto

111“

Dividenden⸗Konto,

Dividende pro 1895 . .

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto,

Vortrag auf 1896 . . . . 16

8— 1

8

Bremer Cigarren⸗Fabriken vorm. Biermann & Schörling. Der Vorstand.

Direktor:

Prokurant:; Ad. Schörling. Joh. von Düring.

elöst.

am 1. Juli 1896 bei

[71817]

Aktiengesellschaft

Die Herren Aktionäre werden Montag, den 23. März l. J.⸗ Amtslokale des Kgl. Notars Herrn Dr.

1) Pera 2) Ertheilung der Entlastung

Klopfer in München. Gaimersheim, den 22. Februar 1896.

Nachmittags 2 ½ Uhr, eingeladen. Schulmann in München, Maffeistraße 9/II. Tagesordnung: der Bilanz und des Geschäftsberichts. 1 für Vorstand und Aufsichtsrath. Die Anmeldung der Aktien gemäß § 10 der Statuten erfolgt bei

Dampfziegelei Gaimersheim.

hiermit zur VIII. ordentlichen Generalversammlung auf

Dieselbe findet statt in dem

dem Bankhause

88

8

Der Vorstand.

1117960 Schimischow'er

Activa.

Portland⸗Cement, Kalk u. Ziegelwerke.

Passiva.

An Anlage⸗Konto:

Einkaufspreis am 4. 4. 95 1 720 721,16 47 040,93

Zugang.. 1 767 762,09

Abschreibungen .. . . 57 745,10

Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren abzügl. Kreditoren. , veene“ Wechsel⸗Konto. 6“ Effekten⸗Konto . . . . Unkosten⸗Konto:

Vane sbeheg Feuerversicheru Inventurbestände an Waaren,

Mohstoffen ꝛc.

Bilanz am 31. Dezember 1895.

1 710 016 316 423

132 179

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 2 000 000 . Gewinn⸗ und Verlust⸗

2 197

Schimischow, 21. Januar 1896 Der Aufsichtsrath. O. Koehler. Revidiert und mit den Büchern

Debet.

2 174 272

Gewinn⸗ und Verlust-Konto am 31. Dezember 1895.

Der Vorstand. E. Tillgner. in Uebereinstimmung gefunden. 2. Berg, gerichtl. vereideter Bücherrevisor.

Credit.

An Anlage⸗Konto: Abschreibunge

Reparaturen⸗Konto . . . . . . . Untosten⸗Konto .. Gewinn⸗Vertheilung: Reservefonds⸗Konto . 8 713,62 Tantidme⸗Konto. . E6861V1W1“ 7 ½ % Dividende 150 000,—

ortrag pro 96: 9 350,47

*1 57 745/10] Per Effekten⸗Konto ... 40 258 95

174 27255

abrikations⸗Konto: Brutto⸗Gewinn pro 183851.“

8

Der Aufsichtsrath. O. Koehler. Revidiert und mit

311 284/18

en Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Der Vorstand. E. Tillgner.

8

[71798] Den

Nordslesvigske Folkebank 1 Aabenraa.

Bilance den 31.

December 1895.

Activa. Kassebeholdning. 53 700/ 84 Hjemme-Vexler . . . . . . 2 580 800/,31 Fremmede Vexler . . . . . . 11 518 57 Lebende Regning (Folio) 707 197 81 L“ 259 510,92 Kupons og Ment. 1 349 88 Korrespondenter. 278 007 83 Udlaans-Konto . 1 733 796 22 Diverse Debitorer . . . . . . 17 016 81 Reservefondens Hypothek-Obli-

gationer . . . . . 1 99 200— Inventar. 1“ 3,—

Vvinden- og Tabs-Konto

Passiva. Aktie-Kapital Serie A..

9 116 Reservefonden inkl. Renter . . Extra-Reservefonden . . 8 Inskuds-Kontoen 5 125 966.51 Renter . . . . ..1.

Næste Aar tilgodekommende Diskonto 25 701.71 Renter 149.48

Tantiemer Udbytte

5722102 19

den 31. December 1895.

Udgift. Omkostnings Kontoen: .

Lenninger til Bankens

Funktionærer 9 100.— Telegrammer, Porto, Forsik-

ring af Værdisendelser,

Avertissementer, Brœend-

sel, Belysning og andre

Administrationsudgifter 4 014.46 Lege 600, Skatter

4 091.70. . 4 691.70 Afskrivning (Tab paa Vexler og

aa Udlaanskontoen) . . . . . Afskrivning paa Inventar . . . . 4 % til Aktionmrerne af

225 000 . . 9 000.— 10 % Tantieme til Bank-

og Tilsynsraadet af

23 EEE“ . 2 324.43 10 % Tantieme til Funktio-

narerne af 23 244.33 2 324.43 8 % Superdividende. . . 18 000 Til Reservefonden hen-

IssG . . . . . ... 595.47

86 81 ““ 8 H. Bjernshauge. L. Ovenstaaende Opgjierelse og

med disse.

Indtægt. 3

Carl C. Fischer. Bilance have vi g† Positioner med Afslutningen af vedkommende Konti i Bankens

Indvundne Renter og Diskonto 268 651.26

Fragsar. Rentertil Re- 8 servefonden.-ℳ Neæste Aars

tilgodek.:

Diskonto .„ Renter. 8 Renter til Ind-

skudsk. 194 167.45 220 421.34

Indvunden Provision 8EE“

IZ“ Fortjeneste paa fremmede Verler, Kupons og Ment . . . . . . . Fortjeneste paa Fonds. . . . . .

P. Rossen.

Tilsynsraadet: n. P. A. Hansen.

J. H. Kunstmann.

pro Stück