den. Die Firma besteht nur noch in Liqui⸗] vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft durch — Firma „Theydor Kraffte in Heidelberg. —] Die beschlossene Statutänderung hat die ministeriele ““ “ —8 1 11“ 8 —— 9 beiden b. Vertrag auf de. ee. 89 5 Gleiwitz 3üüge Füän 5. ’ dS; S.. c euhs Hesunden . . A ch t e B B 1
iqui⸗ ü ’ ers, Kathinka Krafft, geb. — . 8 3 E ch g E Inhaber, von denen ein Einzelne in Liqui⸗ übergegangen ist, der dasselbe unter der Firma Inhaber g bez üliches “ kbeilung
ti ichnen berechtigt ist. ermann Fröhlich’s Nachf. fortführt. gegangen. 1 1 8. 1I... -K. zei eer 3 Compagnie, g S ist heute unter Nr. 944 Helvelberg⸗ 19. Februar 1896. — um D eut en R 2 11 5 „ 8 Dünnemann & Kiesel, Bremen; die Firma Hermann Fröhlich’s Nachf. mit dem I1“ Amtsgericht. Köln. ; 171676] 71 ir nzeiger un om 1 reu 1 s Die Handelsgesellschaft ist am 20. “ 1896 Sitze in Gleiwitz und als deren Inhaber der Reichardt. 81 89 hiesige Handels⸗ (See Register “ 8— 8 ifgelast — Der Wüitinb⸗ “ Fantsmans Paul Stein in Gleiwitz eingetragen 1 66 “ “ woselbst die Handelsgesellschaft Nho 49. Berli Dienst den 25 isti 1 s me worden. : —. 3 s bp 8 8 Smxe. 1 Feeaa fütr Geschaft se. 78— Gleiwitz, 8 ve en 18 eereeA ba Se. X““ . RS; üeee 1 N, len Ug, en 20. Febr Uar alleinige Rechnung unter unveränderter Firma nigliches Amtsgericht. n unserem Fir — a. Der Kaufm S,ggen 31 b nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu agsess G — . K Otto Steffens zu Köln ist anntm zungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ V— ü v zeh fort. Erlöschen der Firma Otto Kröber heute hier 8 Lerseiteisten in die * Stisfanat mebera ir Beg achungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Elenschafss “ Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchemuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Hagen, westr. Bekauntmachnu . [71330] getragen worden. g 6. Gesellschaftsregister ist heute unter Kanth, den 13. Februar 1896. Köln, 15. Februar 1896. — „ Heeseheee⸗ 1he ta⸗ 82* 8 618 88 Fefelscheseercgiaihie Ziegelwerke, Kr Aiches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. en 121 2 anmn 2 Z⸗ egi er für d q 8 e u t e ei 2 st D ch Reich. (ar. 49c)
[71635] EBG.“ * deee Keinng Fee 88 8 [71669 Köln. 71677] Breslau. Bekanntmachung. 51 Sitze in Hagen, eingetragen und hierbei Folgen Köln. G 8 8 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2919, vermerkt worden: In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register i In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Berlin auch durch die Königli n eich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Regi 8 8 “ 5e die zu Charlottenburg mit einer Zweig. Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter bei Nr. 4102 vermerkt worden, daß der in Mül⸗ ist heute unter Nr. 3968 worden die Anzeigers, 8n ilhelmstraße 85 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ V Bezugspreis beträgt Frns 50 ₰ süßr süer das Deu 8 h — Der niederlassung zu Breslau unter der irma Hngo Haftung im Sinne des Reichsgesetzes vom 20. April heim a. Rhein wohnende Kaufmann Julius Bau Handelsgesellschaft unter 95 1 rma: 88 deee . Fr sectkoneprer sür den Naum Wmier Dechee b 8 z osten Sbö oske be ebende offene Handelsgese schaft, heute 1892 und gegründet durch notariellen eb. in sein zu Köln bestehendes Handelsgeschäft unter bc gh ei de was 8 g 81 6“ d — 8 11“ — 3 ngetragen worden: vertrag vom 12. Februar 1896, welcher sich in Aus⸗ der Firma: 6 gen Han e S⸗Register. 9 Fncbech eehach Eintrag gemacht: II. Inhaber: Dorothea Catharine Schmeer, geb. zufolge Verfügung vem 17. Februar 1896 an d nige Vorstand Christian Schmid Ackermann, Ehefrau des Drechslers Friedrich Bern⸗ selben Tage. 4 an dem⸗
4 Beilage⸗Akten befindet. 9 Tage begonnen hat. 19 E ist durch gegenseitige Uebereinkunft feänc bei,dee ürrnes G“ der An⸗ und die in Mülheim “ Kaufleute Carl Die esellschafter sind die in Köln wohnenden AUngdeburg. Handelsregister. [71392] “ ist aus dem Geschäft ausgeschieden. hard Schmeer in Schweina unter Aueschluß des deni G Der Kaufmann Leo Wolff zu Berlin setzt das Verkauf von Ziegeln. Der vecttsbetreebetf nicht Bau und Emil Bau als Geseellschafter aufge⸗ B oes 8 1) 2 zu Verlin bestandene ö W“ . treten als Direktoren: 1) Adolf Nießbrauchsrechts ihres genannten Ehemannes an den 8 Se. 88 Fehrngs 1876 ö unter unveränderter Firma fort. auf die Setsereches c “ nommen hat. “ 2) Nesa Pfeher 5 8 sgen Firman”ern Hen⸗ Blume“ ist welchen b 89 Feusen beide in Alpirsbach, Geschäftseinkünften. gliches Amtsgericht TPhlfae ner 8 unter des Seschantsfäbrer ind n 98 ö“ b 3) Wilhelm Jungbluth. “ registers gelöscht; leichzeitig ris die “ kommt. “ ESre i Dusch Per Ffedrich Bernhard Zerbst. [71772] Nr. 9287 die Firma Hngo Joske mit dem Sitze 1) der Kaufmann 18 ust Tücking zu Vorhalle, esellschaft unter der Firma: Köln, 15. Februar 1896. Kaufmanns Max Tietz zu Berlin für die genannte Den 19. Februar 1896. 8 1 Salzun “ 8 urist. Handelsrichterliche Bekanntmachun im Charlottenburg und einer Fwescntegeclafsung 2) der 6. 88 “ W 1 „Julius Vane⸗⸗ E1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Flcsned e 8 88 des “ gelöscht. Amtsrichter Jahn. b Herocliches Fosszegscht. Kotheltungen 1I sel se hiem. Em Rangs Poaoreegieis we Zi r Car randt zu , Si d mi m 1. Januar 6 ie Kaufleute Augu abedünkel ““ 8 511„ 8 e ie Firma Emi tho i öeFäfan ⸗ E.“ 8 ö ertgenannte, Tücking, mit einem der 11“ ee. v 11167— Wilke, beide zu Coswig⸗ haben emne ö ortelsburg. Bek ’ö“ 8 steht, ist heute Rubr. kashe- S Bresltan, den 19. Februar 1896. beiden andern gemeinschaftlich die Firma der Gesell⸗ Die Gesellschafter sind die in Mülheim a. Rhein In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist lassung des von ihnen in offener Handelsgesellschaft In unse ekanntmachung. 171689] worden: 1s *Königliches Amtsgericht. sschaft gültig zeichnen lg. 8 swohnenden Kaufleute Julius Bau, Carl Bau und “ 8 üngetzugein norens die in ü der Firma „Anhaltische Dach⸗ worden 85 Firmenregister ist Folgendes eingetragen Schönau, 1“ [71696] 5b Femag h 9 Erbgang auf Slsa e 9 en, den 19. Februar 6. . wohnende Handelsfrau Fr Flum, pappen⸗ un olzeementfabrik A. Gräbe⸗ 8 335 h 8 andelsregister. e Wittwe Helene Natho, geb. Breslau. Bekanntmachung. [71636] Hag Königliches Amtsgericht. Februar 1896. welche daselbst eine Handelsniederlassung errichtet dünkel & Co.“ lgcenzenete bantelsgeschis 84 Lor 8 ö1 Mhed.) Friedrichsh Nr. 1865. Zu O.⸗Z. 64 des Gesellschaftsregisters 3 die minderjährigen Geschwfster Peclle; hier In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3013 1 8 [r1s31] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. hat, keeeTs sfe N cch nesdehearg, derselben Fishe W“ Kol. 3. Ort der “ Fenrch hof. I Steck in Schönau — wurde 1“ Richard, Martha und Else 85 1eeme Kaufmann Hugo Böhmelt zu Breslau au. Blait 395 des Handelsregisters ist heute zu 1“ [71670 Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 3124 getragen sst. eeefcheteeegfstes ein⸗ Fer⸗ 1 irma: J. Pilskyõ. Der Gesellschafter Ferdinand Ludwig Steck, Kauf⸗ übergegangen; das Geschäft ist seit dem 7. Mai 1895 8 ) 9 Böhmelt zu SöBrealau, der Firma C. H. Lindemann Lugegasen daß die . as biesige Handels⸗(Gesellschafts⸗ K690” die Eintragung erfolgt, daß die ꝛc. Blum für ihre 3) In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 175 am 19. “ zufolge Verfügung vom 18. beirat hier, ist seit 17. Dezember 1895 ver⸗ eine offene Handelsgeselschass und ist die Wittwe am 15. Februar 1896 hier unter der Firma Firma als solche erloschen und das Geschäft unter sst heute unter Nr. 3967 eingetragen worden die kig Firma deg ne Fen scra den Herrn Georg Tischl ermeister“ hier, einge⸗ Ortelsburg, den 21. Februar 1896 beipathet mit, “ Hösler, von Schwärzen⸗ Helcne hist geb. Fackler, hier zur Vertretung und Böhmelt & Steinauer errichtete offene Handels⸗ veränderter Firma fortgesetzt wird; Handelsgesellschaft unter der Firma: eilborn zum 2 . ragen: Die Erben des am 9. Januar 1892 verstorbenen Feönigliches Amtsgericht Schz eustadt). Nach dem Ehevertrag d. d. Zeichnung der Firma allein berechtigt. gesellschaft heute eingetragen worden. sodann ist auf Blatt 463 eingetragen die Firma stlein & Nolte“ Köln, 15. Februar 1896. 1 Tischlermeisters Heinrich Eschke sowie die bisherigen 8 heeg chönau, den 16. Dezember 1895, ist die eheliche Zerbst, den 19. Februar 1896. Breslau, den 19. Februar 1896. 8 (EC. H. Lindemann Nachfl. mit dem Niederlassungs⸗ welche ihren Sitz sine Köln und mit dem 8. Februar Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Seüsechafter Tischlermeister Otto Kühne, Ernst Ratingen. “ [11690] Sütergemgtnschatt, anf die beiderseitige Einlage von Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. “ 8 b 1e Heebehee dn Fna zandelageselscecr ene 8 18386 begonnen hat. je in Köl den Krone Brahe. Bekanntmachung. [71382] T“ “ 58 r ge⸗ 1 das Firmenregister ist heute unter Nr. 78 Schönau 1,. 20. Februar 1896 ö . 8 9 9* 8 ¹ 1 ⸗ ngetrag de jo Ki 8 82 8 3 . 111““ Breslau. Bekanntmachung. [71634] Willy Bante, beide in verag.; asen Befelschaster, sind di e etosteneen In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 81 meister Carl Eschke und Emil Schubring in Magde⸗ ngeargen, w enedt “ Jos. Kampmann Gr. Bad. Amtsgericht. Zerbst. [71771] In unser Prokur nregister sind Nr. 2173 der Hameln, den 19. Fe 1896. auflen . ne6 1896 8 die Firma Gustav Gutzke und als deren Inhaber burg seit dem 1. Januar 1896 als Gesellschafter in und als deren Inhab der h Matingen Straub. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Büchhalter Robert Klamet und Sekretär Arthur Koönigliches Amtsgericht. III. Kona, 1d;2 Amtsgericht. Abtheilung 26. der v. Gustav Gutzke zu Krone a. Br. 1. “ Zur Zeichnung und Ratingen, 82. e Abeh 1.1““ “ “ t delne Bandan des 1 11“ 8 8 — einge . “ ertretung ie Ti ei C,; Sergee. 8 3 e uübr. . v Horzang bb Vrezlan 1— Harburg. Bekanntmachung. [71337] 1“ Fne⸗ a. Br., den 19. Februar 1896. Simer “ n “ Königliches Amtsgericht. ““ Bekanntmachung. [71697) Firma Gustav ag 8 berZertt vnsfat dnß die vdes deftebende S8 tem Firmenregister Nr. Z641]/ In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 874 Köln. nse. Königliches Amtsgericht. 5* lich berechtigt. Dieselben fügen der Fi Lemneilezahe ö“ C“ Firmentegistees mit — Zerbst, den 19. Februar 1998, . Rier histehende, in mnsceen Firnpagegsstsreglaner die irma: In das hiesige Handels⸗ (Firmen.) Regifter ist sch berechtigt, Dieselhen sügen der Zirmemeichnung necklinghansen. Sanbetsregißter, (elgosl , 1. Herzoglich Anhaltisches Amtsgerich eingetragene rma 86 Iae. e . Primus⸗Compagnie heute bei Nr. 6479 vermerkt worden, daß der Landsberg, Oberschles. 1166 4) Das von dem Kaufman Adolph b des Königl. Amtsgerichts zu Recklinghauf e. Pirscher & Ce 18 Der Handelsrichter: Franck 8 S. s dlenen a9. Posen 5. . Werle benn⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ in Köln wohnende Kanfmann David Leffmann sein Bekanntmachung. eee, p. ssgeren . une dorph Füs 9 Unter Nummer 44 des Gesellichaftsregisters st vi. vngschore Hendeschh acn ist in eine Kommandit⸗ : F e. daselbft bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma In das hiesige Firmenregister ist heute unter daselbst betriebene Handelsgeschäft ist auf 2n 1; Fehruar 1876 unter der Firma Slee & register gelsscht ndelt und demzufolge im Firmen⸗ Genossens chafts R. ister die Firma erloschen ist. Sitz in Landsberg O.⸗S. und als deren Inhaber dei. der . eke Seee. “ k19 fien 1 Hrabegge enscatt 88 BIIb unser Gesellschaftsregister unter g 8 Köln, 10. Februar 1896. b der Kaufmann Franz Pohl ebenda eingetragen worden. der Firma „Adolph Haeuber RNachfe Juh und sind als Gesellschafter vermerkt: 6 Firma: Pirsch E“ Ansbach. Bekauntmachung. [71721] Königliches Amtsgericht. Abtheilu 26. Landsberg O.⸗S., den 22. Februar 1896. Rudolf Greulich“ fortsetzt. Er ist als 28 1) der Kaufmann Johann Bern. Slee Sitz der Frscher st: Son Der Credit⸗ und Vorschußverein Weidenbach ¶/·2/——V—U 8 Königliches Amtsgerich. I dieser Firma unter Nr. 2862 des Firmen⸗ 2) der u.“ Wilhelm Brinkhoff zu Hochlar⸗ Rüchtderrhällemsse ben Snemerseld. Die Gesell bet sehh⸗ Firma und den Zweck seines Unternehmens 82 ehceeheeneeesheh registers eingetragen, dagegen die früͤhere Firma mWart. schaft ist eine Keo ditgesell chaft 4 je Firr “ 1 b b ehe. 71385 2854 detz gen — B j5. di af ommanditgesell chaft und hat am Die Firma lautet nunmehr: Darlehens — “ nes eeedheb 8 11“ C“ Ehe deieree geese ööu“ ist de W. Pücsse Ffelder die Aktiengesellschaft unter vdar Blct g9 8 disghen endegeehens g ve “ Eren Kleschen ist als g3 Ee erffnghich die Ce glchest a gertreten; sths “ 89v “ limdegengte 87. 21. 8 b ital besteht in 144 000 ℳ; der der Firma: eute zu der Firma D. en zu Sie eer Inhaber der Firma „B /64. b D. . “ er⸗ bernge ds cinüsgericht. I. Bedeng “ 1 verschieden hoch, muß Iiheinische Immobilien⸗Actien⸗Bank“ getragen: 1 Nachfolger, Eeher Kleiderhoftagerr unfe⸗ 1.“ e den 17. Februar 1 SeZZ“ A. Kaiser sstets durch 100 theilbar sein und mindestens in zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ 1“ Nr. 2863 des Firmenregisters eingetragen. Reichenbach, Schles. 2 [71691] Köni lich 8 Ar vruar 1896. 8 ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen 2 2 ö6P00 ℳ bestehen. Ausweise Protokolls des Notars, Justiz⸗Raths] Lehe, den 19. Februar 1896. 6) Die hierselbst unter der Firma „Magde⸗ Bekanntmachung. 5 “ ö“ “ Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu verschaffen Bützow [71641]) Statt baarer Einzahlung der Stammeinlagen sind Hermann Schaefer I. zu Köln vom 21. Dezember Königliches Amtsgericht. II. burger Privatbank“ bestehende Aktiengesellschaft In unser Gesellschaftsregister c bei Nr. 26, be⸗ Stargard, Mecklb 8 „[sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelde In das hiesige Handelsregister ist heute Nr. 156 den Gesellschaftern ihre ideellen 8. 68 am ö“ h an Fesn 1u5 17138 hat * Geeeeeafnah unter derselben Firma e E. Kulmiz In das hiesige Senreiee te ist Fol. 37 9 e nnen eaegn— Feb 1896. 3 8 5 onär. er . d ich 895 3 em z ⸗ 9 1 ; 7. r. 8 .37„ ch, . Februar 8 Fol. 122 zufolge Verfügung vom 19. Februar 1896 “ “ I“ IEe 88 Sdfnt liche. “ 88 ktionäte der emerag biesige Handelsregister ist heute Blatt M. B.hchleee steichten Permerst 18 8 “ 55 89 Adolf Gust zu Stargard K. Landgericht, Kammer f. H.⸗S. ein G 1eg.n prich ““ 3 G Foniglichen Regierung zur Dampfschiffabrt 1g. En ETööö“ eingetragen: die Firma „b. Böschen“ Fhabeahe Dürch Be. luß der ö1ö 9. und Gnadenfrei heute eingetragen daß der Keehte beute vnger gos⸗ 1eeeses,ee (L. S.) Kapp, K. Oberlandesgerichts⸗Raͤth. ö11““ 85 s 8 5 iche ekanntmachungen der Gesell⸗ e Fir . 5 ung vom 4. ar welcher sich i e. vorden: Fvqgessg. g. bech reee g 8 bee. jedrich Ohlerich zu Tarno Fen und Ggtfr nige drrc, cehsta snen — schaft 6e durch den Deutschen Reichs⸗ mit dem Nieder assungsorte Sievern und als In⸗ Auffertigung ernan 8e f 8 888 Dr. Paul von Kulmiz zu Konradswaldau ist durch I“ B8 Anna, geb. Fervwiße durch Vertrag Cochem. Bekauntmachung. [71704] a anfgcer 18 r,1886. zu Tarnow. und Vernung zum Gesammtwerth von 144 000 ℳ —, Anzeiger.”“ haber Mühlenbesitzer Hinrich Böschen. bandes 2 zum Gefellschaftsregister befindet de.s Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell usgeschl tober 1894 die eheliche Güͤtergemeinschaft, Im hiesigen Genassesschafteeegister ist hents eutn Bützow, den 20. Februar n ügerhenenen zum 1een s z20. heiger., Fe bruar 1896. beche, den 19. Februar 1896. 88 2,840 Junl2 de lschatteregiste et, 5 ie schaft bestebt aus den beiden sibceltbender Ge⸗ n. ausgeschlossen hat. Nr. 14 eingetragen die Genossenschaft „Moselkerner Der Gerlchteschreber des Großherzogl. Amtsgerichts. aux die Stommesglagen angelgnlschaft (Vorstand)) Kömigliches Amtsgericht. Abtheilung 26 Königliches Amtsgericht. I. 88 2.4, 85012 des Geselschatawerteggs vom, 6. No; schastere itertutdtestgen gugen dor Feahrns r, rsftetesnh, Metanz. Anüege et. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ 8 is S1c,s Geschäftsführer der Gese 9 vin 9 gericht. 1 1cg H Kar Grundkapital v veowern 8. 2eegh g 0 das Ida⸗ und Marien üütte sühe Rittergutsbesitzer Rudolph Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. sgetragene Genosseuschaft mit unbescheankter ee. 32 Fühancz⸗ Vee 1896 8 i) der Rentier Heinrich Hillerg, “ [71673] Leutenberg. Bekanntmachung. [71387] durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber “ von Kulmiz in Gutwohne, Kreis Oels, welche nun⸗ Sch b Trfecencse 9en gens est mntzm vnazsschränches di Firm 8 verh zu Danzig und als deren 2) der Revisor g. D. Georg Carl, In das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register ist BIm hiesigen Handelsregister ist heute eingetraga Aktien zu je 1500 ℳ erhöht werden. Die Gesell⸗ mehr die alleinigen Inhaber dieser Handelsgesellschaft Stassturt. Statut ist datiert vom 16. Februar 1896. Gegen. — 887 89 8 5 8 18 9 b. Koni 3) der Rentier Joachim Lepien . heute unter Nr. 3123 eingetragen worden, daß die worden: schaft ist berechtigt Zweigniederlassung EEE Bie un F. ster 5. 71767] stand des Unternehmens ist, die Verhältnisse der 2 18 . 88 v1“ ã tlich Harburg; ¹ iin Köln bestehende Handelsgesellschaft unter der 1) auf Fol. 16 zur Firma H. G. Rosenberger Besteht der Vorstand der Heaeeber⸗ ff richten. Reichenbach u. E., den 19. Februar 1896 N 5538 Firmenregister hiesigen Amtsgerichts unter Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die gr. de⸗ Sen Fgen ge⸗ seib T ter Nr. 966 s henlh L urg äftsfahrer ist: v . “ 8 8 in Königliches Amtsgerscht. . Ee. se 1““ Firma „Nichard Meyer in dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich des Penzchs e gted vwingekragen worden daß die 9) ver Kaufmann Carl Siercke daselbst. in Köl „vom Rath 7 bFüee e. ist Kaufmann Hermann Rosenberger i 8 11 etandetha tehee gBemetes Laft⸗ ““ 2.9- vn ie Metghiedes Koni ügt es, w wei d öln wohnenden Kaufmann Dr. phil. Titus Leutenberg; 1 ich oder ein Mitglied 1 8Eö“ 1“ dmittel unter inscha er Garantie zu be⸗ 8n n. Sen ach Kerbbn⸗ bene Efünedie Jne Feccnnbgden vacr m Fall der Heinderung. Victor Bredt vohnenden Faufollektivprokura ertheilt, 2) auf Fol. 22 zur Firma Heinrich Schlene zwei Prokuristen heneinschaftlshe v11A““ 71692] Königliches Amtsgerichh. sschaffen, müßig liegende Gelder aufzunehmen 899 8 da ur Fi k theilt hat. in Vorstandsmitglied und der stellvertrende hat, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem der in Leutenberg: Zweigniederlassung dürfen zwei Prokuristen nicht „In unser Firmenregister ist beite unter Nr. 321 gerxelno B un⸗ 8 3 verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung vorgedachte Firmo Prokura ertheilt ha öe g inzufü 4 8 v ie Fi s freheodor Wohlfarth in Leutenberg; 8 „ n sm kuristen nicht ge⸗ eingetragen die Firma „A. Rohwedder“ mit dem . Bekanntmachung. 71699] der Wirthschaftsverhältnisse der insmitgli g Tangig⸗ den 20. Februar 1896. Geschäftsführer 8 Firma 5 “ Prokuristen die Firma zu F beodor Veirma 0. O. Pabf n L cgstrihe sar - S zeichnen. Sitze in Rössel und als deren Inhaber der Kauf⸗ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute aufzubringen 1 Vereinsmitglieder Königliches Amtsgericht. N. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen zet )nen berechtigt ist. . O. usführung dieser Statutenänderungen hat mann Aloysius Rohwedder zu Rössel in das hiesige Firmenregister Alle öffentlichen2 Cedssghrbes ““ 1 öln, 13. 1896. Leutenberg: die Gesell s 1 kaeiss zu Rössel. . 1 e öffentlichen Bekanntmachungen sind, w Danzig. Bekanntmachung. [71642] nnic dee Herhicger Aagegeen Fenchen Reichs⸗ Kbez ehchee nmzsgerict Abtheilung 26. ebobeig 9 8 Wittwe Emilie Pabst, ge⸗ Füchis 88. 9 Fee cenrwerlistann 9. den 30. sschen . cg: cht b. Sn S1. 172 Ftnae ese. E“ “ . b 3 5 . - d ; 1 · r 1 b . 1 11“ „. . t mitgliedern, e Ver⸗ In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1707 und Königlich Preußischen Staats Auzeiger. tvIn. [71674] 8 88 Fol. 79 ie Firma Panl S legel u “ und Ftfnlan efteter dler g benf z8 ehölhse deshscshhe a Beeen. dem Sitze in Strelno und als deren einsvorsteher oder dessen “ 3 r Gesellschaft Russ. Handelsregister. [71695] ve. Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗
eingetragen, daß die bisherige Firma „J. Borg“”“ Harburg, den 15. Februar 1896. .““ 8 — ‿* 2 finseen 2. des, vrin Cnaanbel- 8, orn ge „Königliches Amtsgericht. 1. . b ige Hrgele. Neenhlssftfaeeniter Ser Tnnse nengee Inhaber der Speditenr “ “ 11 Der Kaufmann Gottfrier Bierkandt zu Ruß zu a. der Kaufmann Wladimir Wojciechowski, zeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Ge ändert ist. 11““ 44 nter Pegc auf Föl. 76 die Firma A. Preß in Eichicht gg8 burgeg 118 8 ruar 1896. hat für seine Ehe mit Vertha Wiegratz von Ruß zu b. der Kaufmann Czeslaw Kozkowski, nossenschaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen Danuzig, küea aae hrarsgaäce “ was e. Sebananeschen. elgeegiler 9 er Fir — 1... wh. e itnsss. E1h und arufden Inhaber der Spediteur August Pre g mtsgericht A. Abtheilung 8. durch Vertrag vom 11. Februar 1890 die Gemein⸗ “ Stsele, a9 en g L Her, vorftag ee-g aus folgenden Personen: e 8 ; “ selbst; — aft der Guüͤter und des Erwerbes ausgeschlossen. * bec 17. 9 „Anton Balmes zu Moselkern, panzig. Bekauntmachung. [71644] Seeen “ 116“ zu a t öb dg 1sgneez vagbhh Fol. 77 die Firma Fr. Wilh. Rösch “ HerndengEesisger. [71684] e⸗ gegenwärtigen Vermögen der gclofsen,, “ Autsgericht BBHZZ“ “ In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ Die Firma ist am 1. Januar d. J. auf den Ausweise Aktes des Notars Justiz Rath Riffart eisen in d- ge; neg 82 veenee ecenes “ Felan aftgecgte ist unter Nr. 1860 hen ene st⸗ sbeher dan Febschag, Feene Tanger. 121826) 88 zugleich a ee 8” -Sn I“”“ 8 ie Pensneen Pesfts, übe “ P ssathachasg E “ züctaf. Röscheisen daselbft; 1 Magdeburg⸗Renstadt ü Ubein gistorlene bn vorbehaltenen Vermögeng beigelegt Eö“ gSg⸗ ist heute bei Nr. 12, 3) Michel Moritz zu Moselkern unter Nr. vermerkt worden, daß der Kaufmann Aktivis und Passivis übergegangen. 1 Habte auf - aselvst; 1 8 .„ Ge. dHe⸗- en 8 wofe ie Firma Hermann Vorbeck in Maza 4]) M. E For di 778 die Firma Louis Schenk in schrankter Haftung. Sitz der Gesellschaft: „,Dies ist zufolge Verfügung vom 18. Februar 1896 in Maza ) Math. Jos. Moritz zu Moselkern RNudolf Albert Theophil Patschke zu Danzig, Derselbe führt die Firma, welche aufgehört hat, lung der Aktionäre die Aenderunz der 8 5, 7, 10, 7) auf Fol haden der Holabändle⸗ Madgeb 1 Sitz esellschaft: in das Register über sschli 8 — gan vermerkt steht, eingetragen worden: 5) Balth. Moritz zu Moselk 1 ber d ter Nr. 1140 im bhiesigen Firmen⸗ Zweigniederlassung der gleichen Firma in Berge⸗ 11, 14, 15, 17, 18, 19, 20, 21, 25, 26, 28, 32, 34, Leutenberg und als deren Inhaber der Holz G urg. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Güter g — usschließung der ehelichen-— Eine Zweigniederlassung ist 1. oselkern. EC Firma e 2. 8 zu sein, unverändert für alleinige Rechnung 35, 26; W beschlossen, und lautet § 18 1 h ve 8 I igter n 8 Hesegltent 1S . sich. auf den. Veien vom 11““ ööe in Mogador und laf 18 “ “ uce. den der Dienst⸗ fß 2 1 nunmehr, wie folgt: 1 . ¹ 3 „ G . 8 2 8 . ichtet w 3 ’ vechi e, K „e ee sehaennegenden Eür zgnc “ den 18. Februar 1896. Den Vorstand der Gesellschaft bildet die Direktion; Eichicht und als deren Inhaber der Holzhandla Se 87 zum Gesellschaftsregister befindet. Königliches Amtsgericht. S- 15. Februar 1896. ö“ Cochem, 2e .““ Vertrag vom 8. Februar 1896 die Gütergemeinschaft Königliches Amtsgericht. W. s. 1 ae- gasg⸗ axers FSen hrstasen. unz Müblenfefthen e 2,n Eichicht Bezen band ges 8ö va ee Se⸗ 8 Q˖— “ Kaiserlich deutsche Gesandtschaft. nigliches Amtsgericht. IT. ausgeschlossen hat mit der Maßgabe, daß jedem der jeselben werden von dem Aufsichtsrath zu notarie em au 3 Kri 8 unn endarre ne rot. Russ. Handelsregister. 71694 Z LTFö1“ ö 1“ 3 waß er lebhe Ehe .P.g hat Harburg. Bekauntmachnng, 11s9 oder gerichtlichem Protokoll auf Zeit gewählt und und als 15 Inhaber der Holzhändler Hermam 28 EF Das Stammkapital In unser Firmenregister ist eingetragen: 8 “ Tarnowitz. 71768] Störmeder Spar⸗ und D n. der was ihm während der Ehe durch Erbgang oder In das hiesige Handelsregister ist heute Bkatt 876] erhalten Besoldung, sowie einen Antheil des statut⸗ Krieck dasel 9 81 die Fi B. Mundt & Kühne FSesblitf ührer sind der Privat. Kol. 1. Nr. 167. 1 In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 19, kassenverein, eingetragene Genoff n edeöen zugefallen i. 8 gen, ”.1.22 nge anar 88 182 0 fe C Feleben esager ung, V 5Nünsahe⸗ 8 8 Ft F ke gtra Frchges e. Eihas Wieprecht und nd die sdendiberhe mace 8 3 Levin Münzner 11“ beträflend 888 I David eg. das Aus⸗ unbeschränkter Haftpflicht zu eee igenthum gehören und ausschlie i ner Ver⸗ .Liebke Sohn m em Niederlassungsorte g lich, schadet de Camb (Saal burg⸗Reustadt. Di 4 . 3. . 8 eiden des Kaufmanns Lippmann Bloch zu Breslau in das Genossenschaftsregister einget .· A fü t in soll. “ arburg und als deren Inhaber der Architekt und Entschädigungsansprüche. Die Direktion kann unter B. Mundt & Kühne in Camburg (So stadt. ie Gesellschaft kann einen oder Kol. 4. L. Münzner. aus der Gesellschaft eingetragen word g zetragen: „An Stell ö 5 1896. xeewaeh S. Theodor Liebke und der Kaufmann Zustimmung des Aufsichtsraths Prokuristen durch als deren Inhaber der Hersexeales Fesean bbsee bestellen. Bei mehr als] —Kol. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Tarnowitz, den 19. Februar 1896 88 Brtgeschiedenen X g. 98 Königliches Amtsgericht. X. Gustav Liebke, beide in Harburg. notariellen Akt ernennen. b e in Camburg und Max Mundt in Hockeroda. Gesellsch ftsführern verpflichten zwei derselben die 20. Februar am 20. Februnr 1 11““ Königliches Amtsgeri„hht. Geseke, den 12 b 1 1890 es — Harburg, den 19. Februar 1896. G Die Direktoren und Prokuristen legitimieren sich Lentenberg, den 19. Februar 1896. Oeffe chgft und zeichnen die Firma rechtsverbindlich. Ruß, den 20. Februar 1896. 8 veesesghss 8 .“ Fübruah “ Gardelegen. Bekanntmachung. [71329] Königliches Amtsgericht. J. durch die Bescheinigung uͤber die erfolgte Eintragung Fürstliches v;s 1 ntliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. 8 Uchte. Bekanntmachung. [71769] 6 “ 7138
ga der vesxseigen Februar 1896. eingiragegi tuten der Gesellschaft datieren vom „Gebr. Leffmann & Cie.“ aufgegeben hat und laufende Nr. 50 die Firma Franz Pohl mit dem den Apotheker Rudolf Greulich ebenda über⸗ Königliches Amtsgericht. 10. ezember 1895. 1 Der Sitz der Gesellschaft ist zu Harburg. Bühl. Handelsregistereinträge. [71637]3] Die Gesellschaft bezweckt die Beförderung von 8 17 Handelsregister wurde eingetragen: Personen, Waaren und Gütern jeder Art zwischen
8
8 8 1 2 — — b d den zwischen diesen Köln. 1— u O.⸗Z. 76 Firma A. Schütt in Bühl Harburg-—Altona Hamburg un z andels. (Gesellschafts⸗) Neaitte
8
ie e Pfr. 220 unseres Firmenregisters ein⸗ in das Handelsregister. Die Namen derselben, sowie 8 1 Bernhardi. erfolgen durch die Magdeburgische Zeitung. Rehenz 8 Im Handelsregister ist heute Blatt 47 eingetragen Mor. Bekanntmachung. 171461
— 1 — — Magdeburg, den 21
get e Fi 1 Cohn“ ist die ver⸗ Harburg. Bekanntmachung. [71340] jeder eintretende Perfonenwechsel sind durch die Ge⸗ g8 rg, den 21. Februar 1896. 8 “ 259e Fk98 ae. Fahn — 1gg⸗ Auf Bla. 174 des benach⸗ Handelsregisters ist sellschaftsblätter bekannt zu machen. Liegnitz. L ist u Koͤnigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. ec ig- Bekanntmachung. H C. Leiding. bruar 1896 hat sich der S Federmann, zu Gardelegen übergegangen und hier heute zur Firma: k 62 Pr. n für die Fesellschaft ver. 8 Zefelg⸗ SFes . n. Heaa1n, ntn — die bnee Peuperesni e 88 299 Niederlassungsort: Uchte. verein 898 8 2—
8 indli⸗ ein sollen, müssen entweder von zwei demselben age in unfre Fi „E. . eas. 3 “ Ar; en-A 2nawa A. delsscht. 7 ist daselbst unter Nr. 300 die Firma ein WW h ge h i vögen Direktoren oder von einem Direktor und einem Pro⸗ Nr. 665 eingetragene Firma G. Bleul zu Dohner aenaennn, Ruhr. Handelsregister [71391] Sitze in Sagan und als deren Inhaber die ver⸗ bee. i gan gCn sgedes in Uchte. der warlehins.Canen Weclse Arz⸗ Paul Cohn mit dem Sitze zu Gardelegen und ie Firma ist erloschen. Zugleich sind auch die kuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. gelöͤscht worden. ““ 8 önigl. Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. 85 95 Klempnermeister Ernestine Richter, geb. Königliches Amtsgericht. beschra F.gen ene Genossenschaft mit un
als deren Inhaberin die verwittwete Frau Kauf⸗ dem Kaufmann Theodor Schorling in Harburg und Die Zeichnung der Firma geschieht in der Fes daß Liegnitz, den 14. Februar 1896. unter Nr. 534 des Firmenregisters einge⸗ eber, zu Sagan eingetragen worden. 1“ v 8 Haftpflicht, umgewandelt. Hmann Cohn, Minna, geb. Federmann, zu Garde⸗ dem Kaufmann Paul Wenzel daseldst ertheilten Pro⸗ s Seichenden, . fder 882 der Fsenhs ühre Konigliches Amtsgericht inhaber en Mütbeie 88 Fömub 8 8 nanig säncs Aimtsgerict “ en 1 [71770] 2* Hersbeashscot inecsbarg. die zu ihre . . 8 nterschriften hinzufügen, und zwar die Prokuristen cken zu Mülheim a. d. Ruhr) 8 r b 8 8 t, n die zu i “ den 17. Februar 180o. 8 20. Februar 1866. nterlnem dieses Werhäliniß andeutenden Zusat Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth ist gelischt am 19. Februar 1896. G h v Den güs pnfar e wäüch FE-,ä“ Königliches Amtsgericht. en ühen Amtegericht, IT. lDem § 25 ist folgender Zusatz gegeben: b in Berlin. “ 18 Salzungen. [71698] der Firma: nter 8 5 in verzinslichen Darlehen zu verschaffen un — — - Der Aufsichtsrath kann den Direitoren gestatten, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. oberndorf. v 8— 3 Im Handelsregister Blatt 199 h wurde heute 8 C. Siegelkow zu geben, müßig liegende Gelder ver Sleiwitz. Bekanntmachung⸗ 3 [71512] Heidelberg. 8 N1Snn- Feicisn 8 Stenc von Vorstndsefttoegese der d 188 N 8 tschen Buchdruckerei und Ver Königl. W Amtogeri t Oberudorf — ddg 8 W. Mon. eger gn 6 bestehende, in unserem Firmenregister unter Nr. 8 laer b nar e asse sesaeneneedältaise vefsger uns. 8 ister ist heute bei d t Nr. 8661. . 351 Kölnischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu n zu Druck der Norddeu u .anh 8 . 8 a: D. C. meer, Holz⸗ u orn⸗ eingetragene Handl 5. en — r ereins⸗ In unserem Firmenregister ist h er unter r Zum Firmenregister 9 Anstalt Berlin SW. Wilbelmstraße Nr. 32. 8 Handelsregister — Register für Gesellschafts⸗ drechsler⸗Geschäft nebst gaivanischer Anstalt Sie 5v, E ETEö“ aul mitglieder anzasammeln. 8 1 CG 4 en bestellt. Die Bekanntmachungen, welche vom Vorsteher
Nr. 392 eingetragenen Firma Hermann Fröhlich Band II.: nge urde heute unter der Firma Falz⸗] in Schweina.] getragen in unser Prokurenregister unter Nr. 5] oder desen Stellvertreter und 2 weiteren Vorstands⸗
die Fhrtsa. Durch Mitgliederversammlungsbeschluß vom 19. Fe
4 —