“
2
mitgliedern zu unterzeichnen sind, erfolgen im Hofer Maulbvonn. Bekanntmachnngen 71708]] nahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche, dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Trraunstein. Bekanntmachung. 71728]‚¹*)ü e- 8 zeichnen si 8 M über Einträge im Geuossenschaftsregister. Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Neuwied bekannt zu machen. Der Creditverein eeees Eö 8 [71620] Konkursversahren. 11896. Konkursforderungen find bis zum 8. April Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt: Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt! Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 71, 8 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Carl 1896 bei dem Gerichte anzumelden Ersi⸗ Gläubi Vorstandschaft: K. Amtsgericht Maulbronn. 1 ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zuruͤckerstattung I. für die Genossenschaft ad 1: hat bei Aenderung seiner Statuten u. 8. auch be⸗ [715877 1 Brasseur in Nilvingen ist heute, am 21. Februar versammlung am 19. März 1896 Vormittags I Franz Rollinger, Gastwirth in Arzberg, Ver⸗ 2) Datum des Eintrags: 18. Februar 1896. von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen 1) Michael Fechter, Vereinsvorsteher, 2) Ludwig schlossen, daß die Haftsumme eines Genossen für Ueber den Nachlaß des am 16. Januar 1896 hier⸗ 1896. Morgens 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 10 Uhr. “ ags.
steber, 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft: unter 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäfts⸗ Lehmann, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, jeden angefangenen Antheil 600 ℳ beträgt. selbst verstorbenen und zuletzt Brunnenstraße 146 worden. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Scholl 25. April 1896, Vormittags 2g Uhr. iag
Johann Schricker, Landwirth von Röthenbach, Darlehenskassenverein Knittlingen, einge⸗ antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ 3) Johann Flury, 4) Michael Wintz, 5) Ludwig Trannstein, am 19. Februar 1896. 1 wohnhaft gewesenen Uhrmachers Heinrich Wil⸗ in Hayingen. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis Sebnitz, am 22. Februar 1898 Stellvertreter und mindestens Dannenmüller, See ad 2 in Stattmatten, ue“ Landgericht Traunstein. tiss Gustav Borchardt ist heute, Rich dtanls 10. März 1896. Anmeldefrist 14. März 1896. Der Gerichtsschreiber b
Stellvertreter, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ vorsteher oder dessen 1 1 DHannen . Jacob Gollner, Landwirth in Seedorf, einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsver⸗ die übrigen in Sesenheim wohnhaft, r K. Präsident: Gebhard. Uhr 45 Minuten, von dem Königlichen Amts⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ beim Kshniglichen es daselbst child.
5 1 ältnisse d t: in der bindlich zu machen. Alle öffentlichen Bekannt⸗ II. für die Genossenschaft ad 2; ““ ericht 1 zu Berlin das Ko 1 termin am 19. März 1896, Nicol Steinel, Landwirth in Röthenbach, ) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: in der bindlich z ch hftlicher Ge⸗ üs dinton uß. Vereinvorsteher, 2) Peter Ball, “ 8 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. ãrz 6 Nachmittags 8 Sekr. Knörn
eter Pöhlmann, Landwirth in Stemmas. Generalversammlung vom 7. Februar 1896 wurde machungen erfolgen im Landwirths erwalter: Kaufmann Boehme bhier, offng. 3 Uhr, im biefigen Raclzeret. d85 Ein 8 der Genossenliste kann bei Gericht an Stelle des verstorbenen Stadtschultheißen Broß no enschaftsblatte zu Neuwied; wenn dieselben rechts⸗ Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Anton Unrhakmag⸗ Bekanntmachung. [71718] straße 12. Erste Gübabhe gerhünmkane 5 u8. Hayingen, den 21. Fehenc 1896. 8 8 8 11
während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen. der bisherige stellvertretende Vorsteher, Kaufmann . verbindliche Erklärungen enthalten, erfolgen ge in Lang, 4) Anton Wagner, 5) Anton Müller, Bezüglich der Volks⸗Spar⸗ und Darlehnskasse 17. März 1896, Nachmittags 12 ¼ Uhr. Kaiserliches Amtsgericht. 71523] Konkursverfahren.
Hof, den 21. Februar 1896. mann Eitel zum Vorsteher und an Stelle des ꝛc. Eitel der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, 88 alle in Dauendorf wohnhaft. 1 Alt Obra⸗Hauland eingetragene Genossenschaft Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. April (gez.) Kettelhoit. Ueber das Vermögen des Gastwirths Ernst
Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Bäcker Wilhelm Plag gewählt. Für letzteren wurde in anderen Fällen sind sie vom Vereinsvorsteher zu Die Zeichnung für beide Vereine erfolgt, indem der mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in 1896. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Beglaubigt: Mohr, Amtsgerichts⸗Sekretär. Nippel zu Welzow ist heute, am 21. Februar
Müller, Vorsitzender. Facob Hähnle, Metzger, als Vorstandsmitglied bestellt. unterzeichnen. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Alt⸗Obra⸗Hauland, wird noch bekannt gemacht: bis 2. April 1896. Prüfungstermin am 5. Mai 8 11896, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
Die Wahl der Vorstandsmitglieder erstreckt sich auf —Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Georg] werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der Die Fäasßt der Liste der Genossen ist während 1896, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude [71616] 8 söffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Jeicke zu
Hohenwestedt. [71420] die Zeit vom 1. Januar 1896 bis 31. Dezember 1896. Seitz, Bauer und Bürgermeister, Vorsteher, Georg nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Fluͤgel B., part., Ueber das Vermögen der Wittwe C uf, Spremberg. Forderungsanmeldefrist bis zum 21. April
In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2/15, Zur Urkunde: Amtsrichter Wurst. Taubmann, Zimmermeister, Stellvertreter, Konrad wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Unruhstadt, den 20. Februar 18969. Saäal 32. 86 Catharina, geb. Steinhausen, Inhaberin eines 1896. Erste Gläubigerversammlung am 19. März
Königliches Amtsgericht. Berlin, den 22. Februar 1896. L11“ Kurz⸗ und Wollwaarengeschäfts zu Köln⸗ 1896, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin
Genossenschaftsmeierei zu Todenbüttel, E. G.
Schwarz, Maurermeister, Konrad Pemsel, Bauer, vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Sichermann, Bauer, — alle in Schoͤnberg. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von — — Thomas, Gerichtsschreiber Ehrenfeld, wurde am 12. Februar 1896, Vor⸗ Ar. 4. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: rrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. März 1896.
mit unbeschränkter Haftpflicht, heute Folgendes Merzig. [71709]] Stefan oder theil ubeschr Haftpflich Folg schaftsregister ist bei Nr. 5: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter wWiaern, werauktmachnng 11719] e“ S“ 13, 8 G — Völk öln⸗Ehrenfeld. „den 21. Februar 3 9 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1896. Fönigliches Amtsgericht.
Gene beden schied Vorsta Fe liedes 8 Feeeser er anse ah ig“ e. G beschr. der Dienststunden des Ge ichts Jedem gestattet 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheil 8 n Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliede asinogesellscha erzig“ e. G. m. beschr. der Dienststunden ri edem gestattet. .ℳ 1 e ntheile 11 Martens in Todenbüttel ist⸗der Haftpflicht eingetragen worden: Nürnberg, 23. Februar 1896. genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher ne eee Genossenschaftsregister ist bei dem [71528] Bekanntm 8 3 laus Kühl in Todenbüttel in den Vorstand gewählt. Aus dem Vorstande ist ausgeschieden: Ferdinand Königl. Landgericht. Kammer I1 f. Handelssachen. oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ Lem n Consumverein Genossenschaft mit 56 achung. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste g 8 beschränkter Haftpfl Ueber das Vermögen des S Hohenwestedt, den 19. Februar 1896. Wagner, Kaufmann in Merzig. An dessen Stelle (L.8.) v. Welser, Königl. Landgerichts⸗Rath. sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbind⸗ 78 Lena “ 8 . 8 Nunkirchen heute Bartmuß zu Bitterfeld sst vee Gläubi b“ am 11. März 1896, [70479] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. ist eingetreten: Franz Zechmeister, Ingenieur daselbst. — lich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins⸗ agdam alleber Johann sordereugeschiedentn, Vor⸗ 1896, Mittags 12 Uhr, das Fontursverfrihden 1 geneac Fe hgste n am 11. April Ueber das Vermögen des Karl Michel, Sattler⸗ “ Merzig,⸗ den 14. Februar 1896. oberndorf. 1. [71713] vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, siurdümms Lay die Ackerer Johann Müller⸗Jäckel öffnet. Erste Gläubigerversammlung am 20. März hiesi 9' vins üc ormittags 11 Uhr, im meister, zuletzt Königshofen 79 d., wird heute, am Jülich. Bekanntmachung. [71703] Königliches Amtsgericht 8 Im C113““ “] g; 1“ Mterscheice d Pebegen 8 vi eines Be und Johann Joseph Müller und Kaufmann Peter 1896, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest ms Pnn. den 978. dere 1ghe;, 17. Februar 1896, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ In das Genossenschaftsregister ist Folgendes ein⸗ merzig [71710] Genossenschaften giste “ . Fiema sezhrend der Dienststunden Jedem gestattet Weiß, alle in Nunkirchen, in den Vorstand gewählt Anzeigepflicht bis zum 15. April 1896. Frist zur Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26 veehes Der Kaufmann Schorong hier getragen. Ite 1: Laufende Nr. „3“ In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 Darlehenskassen „Verein Bezweiler, einge⸗ Straßburg, den 22. Februar 1896. b ex den 22. Feb 1896 ö“ 8 8 8.. 17 — 98 Segen, ns E“ W unter Spalte 1: Laufende Nr. „3, (Allgemeiner Consumverein, eingetr. Ge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. dern, den 72. Feoruar . “ 849 a“ 896, 171535] 88 richte anzumeld 3. 1896 bei dem Ge⸗ unter Spalte 2: Firma der Genossenschaft, nossenschaft m. beschr. Haftpflicht zu Wahlen) Haftpflicht, folgender Eintrag gemacht: In der ““ Königliches Amtsgericht. 1 Fhese e ee 9 ½ Fübr, Gerichtsgebäude, Linden⸗ Ueber das Vermögen der verehelichten Uhr⸗ “ “ Se ö Rödinger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ei b dati 6 ü e 3, Zimmer Nr. 19. macher Marie G b 4. rz 6, Vormittags Liepers G mit und änkt eingetragen worden, daß die Liquidation beendigt ist. eneralversammlung vom 4. Februar 1896 wurde Stromberg, Hunsrück. [71716] Bitterfeld, den 21. Februar 1896 arie Groß, geborene Beyer, zu 11 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Ford 8 25. igen⸗ enossenschaft mit unbeschränkter Die Genossenschaft ist demzufolge im Register ge⸗ an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Jakob In unser Genossenschaftzregister ist heute die durch Warstein. Bekanntmachung. F71720] vW ben shütte ist heute am 21. Februar 1896, rungen Dienstag, den 21. April 295 8. e Spalt e 3: Sitz der Genossenschaft: „Rö⸗ löscht werden. . “ 1b Eberhard der Hirschwirth Georg Jäckle von Bez⸗ Statut vom 22. Januar 1896 errichtete Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist am 15. Februar als Gerichtsschreiber des Königlichen A “ 8 8 “ Cbc G eröffnet. Verwalter: Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten bingen“ Merzig, den 20. Februar 1896. sweeiler in den Vorstand gewählt. junter der Firma Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ 1806 die durch Statut vom 2. Februar 1896 er⸗ “ dbi uchy zu Königshütte. Konkursfor⸗ Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und An⸗ . ie Spalte 4: Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. “ Den 19. Februar 1896. 8 verein eingetragene Genosseuschaft mit un⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: Mülheimer [71598 is zum 10. April 1896 beim unterzeichneten zeigefrist 14. März 1896. “ b8 “ Amtsrichter Jahn. 8 beschränrter nmit dem Sitze zu Spar⸗ 28 Darlehnskassen Verein, einge⸗ G nne- das ö 2 methmristers 14. ice igame e. .,e en,s es ne afe Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E. 25. Januar 1896. Genosseuschaftsre “ 3 1e“ .“ 4 3 tragene enossenschaft mit unbeschränkter Heinrich O nmetzmeister S.e g Prüf erm⸗ w . . 8 1 gister offenburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines 1 8 Heinrich Ochs zu Dortmund, Rheinischestr. 48, gemeiner Prüfungstermin den 22. April 1896, 8 8 “ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines des Kaiserlichen Laundgerichts Mülhausen. Nr. 2428. Landwirtschaftlicher Consum & Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Legchflicht mit dem Sitze zu Mülheim a. d. ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs begefsche Ver. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 8. Offener [71599] Oeffentliche Bekanntmachung. S d Darlehnskassen⸗Geschäfts ck Möhne eingetragen worden. Ueb 9 par⸗ 8 8 fc 8 a 8 G 29 Zwecke Unter Nr. 37 Band II ist heute die Eintragung Absatzverein Altenheim. E. G. m. u. H. Zu Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ Gehenseand des Unternehmens ist der Betrieb walter ist Rechtsanwalt Pork zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1896. eber das Vermögen des Gastwirths Isaac ) 8 nsh 1 N 82 eldanlage und Förde⸗ erfolgt, daß — 886 ühran⸗ O.⸗Z. 5 des Cenöö heute sinns. 2) 8 Gemsäcrtag 1..“ an die Genossen eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum weche Pr. e naffunt bis 88 28 März 1896. Königs bate, en d29 ee “ 8. vee 8 ree Kontuts “ - Schweitzer der Fabrikmeister ons Pfeffer in eingetragen: In der Generalversammlung vom ür ihren Wirthschaftsbetrieb. rderungen sind anzumelden bis zum 20. Apri iches Amtsgericht.ß 1 Pau ubert zu Tarno⸗ chweitz p P 4 G b g 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ 1896. Erste eervena milemg 89 12. lnen “ mwih. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
2) der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ Lutterbach als Vorstandsmitgli 1 . . B 1 2 glied des Consumvereins ebruar 1896 wurde Theobald Adam III. zum Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind vom rung des 8 t An nossen für ihren Wirthschaftsbetrieb. „Biene“ — eingetragene Genossenschaft mit Vorstandsmitglied an Stelle des ausscheidenden Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter zu unter⸗ 2) bne 8E“ an die Genossen Segeam e A Ken n. L“ 175in Konkursverfahren. 1 Lis hag 4 8, ö — ·8 . „ Vormittag eber das Vermögen des Zimmermeisters Her⸗ lung FAeg⸗ 1 rversamm⸗ g am 6. März 1896, Vormittags 10 Uhr.
Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: - . ver * 1 iene ; 128 2 1) Gatzbesitzer Fosßr Müller zu Bettenhoven, ea g aacg Haftpflicht in Lutterbach, gewählt 11“ 1es 1 “ G“ Anzeiger“ in Un 18 “ R 11 Uhr, Zimmer Nr. 39 mann Schrader, in Firma H. Schrad 4 . 8 . 1 48 2 8 1 8 8 4. 8 6 2 n „ 8 6 8 „ 2) hleicd,a as e henersehene Höllen, zugleich Rteene, den gn. Re 8 Nas . 1“ 9. 88 S. sind unter der — vom Vereinsvor⸗ Dortmund, den 8— Fee 1896. 8 ⸗ 278 am 21. Februar 1896, Mitta 742⁄ hr⸗ vlgenehen g sägermin 1“ als Stellvertreler des Vereinsvorstehers, der Lo Sekretär: Stahl. 1 . E. eeenag Horaxoß Schwalbach sämmntlich n teher oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen und Gerichtsschreiber des Königlie 3 as Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest Tarnowitz, den 21. Februar 1896 in Wini 9 3 ““ nesrs weh Schwalbach, zu durch das „Westfälische Volksblatt“ zu veröffentlichen. eiber des Königlichen Amtsgerichts. erlassen. Konkursverwalter ist der Kaufme il⸗ 8 8 Pölhngen, Hünchen. Bekanntmachung. [71723]] Perl. Fe [71714] Warmsroth, 4) Leonhard Heinrich zu Walderbach, Die Mätglieder des Vorstandes stud röffen 828 e““ helm Schumann hier. dier ist 8n Faufmann Mir Gerichtsschreiber 8ö- 8 ’ astliche h.. 3 8) hebe Vaaßen, Landwirth, Rödingen. „Darlehenskassenverein Grünwald, eingetr. u Nr. 1 des hiesigen Geno senschaftsregisters: 5) Martin Heck in Warmsroth. 1 1) Ferdinand Grundhoff zu Sichtigvor, [71522] Konkursverfahren. zum 1. April 1896. Erste Gläubigerversammlung glichen Amtsgericht Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Gen. mit unbeschr. Haftpfl. „Allgemeiner Konsum⸗Verein, eingetragene Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 2) Fritz Beckmann zu Sichtigvor, Ueber das Vermögen des Schneidermeisters am 17. März 1896, Vormittags 11 Uhr. [71597] 1“ machungen sind vom Meeinsvorsteher oder dessen „ An Stelle des ausgeschiedenen Josef Popp wurde Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder 3) Lran; Jaspert zu Waldhausen, Wilhelm Stoffers zu Düsseldorf, Kaiser⸗ Prüfungstermin am 21. April 1896, Vor⸗ Ueber das Vermö 1 Stellvertreter zu unterzeichnen und werden durch die Julius Coppenrath in Geiselgasteig zum Vereins⸗ mit dem Sitze in Eft⸗Hellendorf ist zufolge Ver⸗ dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres 4) Caspar Korff zu Mülheim, “ 22, wird heute, Nachmittags mittags 10 Uhr. G eber 2 ermögen des Wirths und Krämers „Rbeinische Volksstimme“ veröffentlicht. vorsteher gewählt. 8 fügung vom 19. Februar 1896 an demselben Tage Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten 5) Heinrich Eickhoff zu Mülheim. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Magdeburg, den 21. Februar 1896. — S Johs. 6. Sohn, und dessen Jülich, den 20. Februar 1896. München, den 21. Februar 1896. .Folgendes eingetragen: gegenüber Rechtsverbindlichkeit aben soll. Die Zeich⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ anwalt Dr. Busch hier wird zum Konkursver⸗ Köͤnigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. e8e fen⸗ r. Stübing, zu Waldens⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Landgericht Monchen I. II. Kammer für Die Genossenschaft ist nach Anmeldung des Vor⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder walter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An⸗ ““ 9a 88 8 ruar 1896, Nachmittags 4 ¾ Uhr, 11““ en. standes vom 85 “ 1896 auf 8e 5 Firma 5 Söö 11“ dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres meldefrist bis zum 14. März 1896. Gläubiger⸗ [71776] Konkursverfahren gebilse Halter S F “ Kanzlei⸗ Kempten. (71722] Gö 8 enen “ November ber 8* iit 8e fn ee 8 de * ist in Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten versammlung am 14. März 1896, Vormittags Ueber das Vermögen der Firma A. Helpen⸗ 7. März, Anzei vepflicht bis 5 8 Genossenschaftsregistereintrag, betreffend den Dar. Nimptsch. Bekanntmachun 717111 † Di ndiquisate 28 fol 1cc 8n9,8 81 des G Etr eges den 6 e 1896 gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am steller &. Cie Eisengießerei in Devant⸗les. Termin zur Wasl eines and n B 8 8 lehenskassenverein Bernbeuren eingetragene J P G f sh ftsregist 8. N de G ie Liquida vnee⸗ s geme 8 hent⸗ v 84 fali c Aurtsgeri chi 88 Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden 21. März 1896, Vormittags 10 Uhr, Ponts, deren Inhaber Anton Helpensteller und Karl über die Bestellung eines Gläubi erwaltert, sowie Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. beüie EET“ Darlehus⸗ Geiehe⸗ — vppeter „Kiefer 8g 18 8 weashsstaaa.h G 28 sh 85 J Genossenschaft ihre Namensunter⸗ K hdheh rase “ 85 5. Helms dort sind, wird heute, am 21. Februar eintretendenfalls über die in § 120 dengee nn 2 8 2 2 ’ 2„ . r . “ V 8 8 8 835 8 4 1 . vgsg. b . . “ ienststunden des Geri Jedem gestattet. 11“ 1“ 2 vasr 85 en . . . 8 1 . be 8G 8 8 „ ““ 4 1 en. . b 4 26 1 1 nigliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Nauftmanns Leo Mei⸗ 1896. Erste Gläubigerversammlung den 17. März “
An Stelle des freiwillig aus dem Vorstande aus⸗ der Vereinsmitglieder in 1“““ — Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1 8 1 — gen. 896, V G 1, ½ rowoky dazier, in Fuma L. Meirowoty, Lies. den a1. erg 1890, erhrita888 8 gaxerern vweseenn-
Meibes vnürde 8- SeSee 5 Ginrichtunsen zu treffen, 11““ 5 71g ühetrcen 1 “ e 8 88 öö Se.e 2 rmeister Karl Heim von Bernbeuren ge⸗ namentli⸗ ie zu Darlehn an die Mitgliever er⸗ ach Statut vom 6. Januar at sich unter An Stelle des endgültig seines Amts enthobenen eiden. Bekaunntmachung. 717301 frauenberg 29, ist am 31. Februar 1896 das Konkurs⸗ ; - .4355. 5 1 4 wählt. forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher der Firma „Darlehenskassenverein Hesselbach Rentiers August Schievelbein bezw. des während der Im diesgerichtlichen venachunßz. gisten nn. verfahren eröffnet. Der hiesige Rechtsanwalt PDr. 8p unte gesattge EheeAh a⸗ 18 Rers Angant Echauble don Slrabein, waede a Kempten, den 15. Februar 1896. Garantie zu beschaffen, müßi E Gelder anzu⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter vorläufigen Enthebung desselben in den Vorstand bheute die mit dem Sitze in Großkonreuth und Schmidt⸗Scharff ist zum Konkursverwalter ernannt. kserliches Amtsgericht zu Meetz. dessen Antrag heute, am 22. Februa 1896- venf Kgl. Landericht Kempiie nehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Hesselbach, Amts⸗ gewälten C. Bugge ist der Rentier Wilhelm Schröder unter der Firma: Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März 1896 und [71774] “ mittags ½10 Uhr. das Konkursverfahr röftnet. Kammer für Handelssachen. foonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der richc⸗ Schweinfurt, ein Verein gebildet, welcher von hier in den Vorstand gewählt. 11“ Darlehenskassenverein Großkonreuth Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 4. April Königl. Württb. Amtsgericht Nürtingen Der Waisenrichter Theodor Bornhauser Iicee..
Splitgerber. Vereinsmitglieder aufzubringen ezweckt, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ Swinemünde, den 8 Februar 1896b6. 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1896. Für den Fall schriftlicher Anmeldung Vorlage — 82 1 . , G 1 winemamngee 1 U“ 1 . . 1 r durn Ueber d 8 ¹ 1 zum Konkursverwalter ernannt. Konk 1 Haftpflicht in doppelter Ausfertigung dringend erwünscht. Erste enthalt ““ dnhebenn at. sind bis zum 14. März 1896 bei ben Ferderah 8
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn oder Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel unter Königliches Amtsgericht. 8 2 d 11“] errichtete Kreditgenossenschaft eingetragen. Gläubigerversammlung Dienstag, den 17. März geb. Schenermann, Ehefrau des Carl Ulrich zumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über die
11“ 8 H 8 1 2 1 . 4 „ Laage. [71705] sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von gemeinschaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen 1““ 1 1 sowie Gelegenheit zu verzinslicher Thorn. Bekanntmachung. 1717] Laut Statutes vom 5. Januar 1896 ist Gegen⸗ 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Arnold, Metzgers, beide zuletzt hier wohnhaft Wahl eines anderen Verwalters, sowie über
B.hcas hiesige *“ wenigstens 92 11“ der en, E11“ 5 8 2 er Gaosseasha⸗ zaüg.- st bei N sd des n 8 as 8 r . 2, die Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Anlage müßig liegender Gelder zu bieten. Die i unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 and des Unternehmens, den Vereinsmitgliedern die Prüfungstermin Freitag, den 17. April 1896, is die Beste 1 äubi b Firma „Laager Rohstoff⸗Verein der Schuh⸗ Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ öffentlichen Ixö des Vereins sind, vom Scharnau'er⸗Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschastsbetriebe nöthigen. Dennegengs 10 Uhr. — beedenen t gentt⸗ Vorveeaen ogancb . z⸗ es⸗ S Uanfi, einge. ““ Fuischusses -8 burs macher, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ zeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Genossen⸗ Vereinsvorsteher unterzeichnet, in den „Fränkischen tragene Geunosseuschaft mit unbeschränkter Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, Frankfurt a. M., den 21. Februar 1896. zum Konkursverwalt C. ügn⸗ . idmaier hier ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, 8 1 beschränkter e; heute eingetragen: schaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen. Landwirth“ aufzunehmen. Die Zeichnung für den Haftpflicht, Folgendes eingetragen: Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Eberle hier zu seine Et Il ven. snotariats⸗Assistent 20. März 1896, Vormittags 10 Uh 8⸗ 9. Kol. 4: Mitglieder des Vorstandes sind jetzt: die, Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Verein erfolgt in der Art, daß der Firma die Unter⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom zinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen — “ Anzeigefrist ndes 8 108 Perggeter worden. zur Prüfung der angemeldeten Forderu “ Schuhmachermeister Fr. Müller, H. Lorenz und 1) Karl Trommershausen zu Ober⸗Panthenau, zu⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden; sie hat 3. Februar 1896 ist die Anzahl der Vorstandsmit⸗ „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschafts⸗ auf 19. Mär 1896 1 e Donnerstag, den 26. März 1896 Vormäitt 8 W. Arft, sämmtlich in Laage. gleich als Vereinsvorsteher, in der Regel nur dann verbindliche Kraft, wenn sie glieder auf 5 erhöht und es sind in den Vorstand verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. [71775 Konkursverfahren. (Samstag, den 288 Mär H auf [10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Te⸗ 232 Laage i. Meckl., den 22. Februar 1896. 2) Gustav Schimmel zu Pristram, zugleich als vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und su den früheren Vorstandsmitgliedern folgende Per⸗ Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Franz 10 Utrs bestimmt „Vormittags anberaumt. Allen Personen, welche N. g,-en Großherzogliches Amtsgericht. Stellvertreter des Vereinsvorstehers, mindestens zwei Beisitzern ausgeht. Den Vorstand sonen neu gewählt: der Firma desselben in der „Amberger Volkszeitung“ Müäller, vormalh in Bernsgrün, jetzt in] Den 21. Februar 1896 Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder ur . 8n 8. ggerres mv1707 3) Otto Krause zu Nieder⸗Panthenau, bilden: 1) Gamaliel Specht, Pfarrer, Vereinsvorsteher, ) der Besitzer August Duwe in Amthal, 8 und sind gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, See ist ben 5 Veenet. 8 11 Uhr, der Hilfsgerichtsschreiber Kempter . Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben 8 n ekanntmachung. [71707] 4) Adolph Schneider zu Nieder⸗Panthenau, 2) Mel ior Schleyer, Bauer und z. Z. Bürger⸗ 2) der Mühlenbesitzer Rudolph Lau in Stanis⸗ wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vor⸗. onkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann . 8 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu C urch Beschluß der Generalversammlung des 5) Gustav Hofert zu Ober⸗Panthenau. meister, Vorsteherstellvertreter, 3) Gregor Niklaus, lawken. 8 sitzenden des Aufsichtsrathes, wenn sie vom Aufsichts⸗ Hermann Paeltz hier. Anmeldetermin: 21. März cr. 11“ 1 leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von . 1 aymener Darlehnskassenvereins, einge. DBie Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Bauer, Beisitzer, 4) Georg Memmel, Bauer, Bei⸗ Durch diesen Beschluß ändert sich die Bekannt⸗ rathe ausgehen. Erste Gläubigerversammlung: 18. März cr., [71524] Konkursverfahren. Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ragene Genossenschaft mit unbeschränkter Firma die ÜUnterschriften der Zeichnenden hinzugefügt sitzer, 5) Christian Schleyer, Bauer, Beisitzer, machung vom 4. November 1895 in Nr. 269 pro „Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Fees. 2ve 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: Sonn⸗ Ueber das Vermögen der Handelsfrau Minna sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun in A9. . Hastpflicht, vom 30. Januar 1896, ist an Stelle werden. sämmtlich in Hesselbach. “ 1895 des Reichsanzeigers dahin, daß die Zeichnung für den Verein erfolgen 8 drei Mitglieder des 9 end, den 4. April erz, Vormittags 11 Uhr. Jacobsohn, geb. Ruben, in Freystadt ist heute, nehmen, dem Konkursverwalter bis 5n es Vereinsvorstehers Gutsbesitzers Gerlach in Wulfs⸗ Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbe. Die Ein icht der Liste der Genossen ist während für den Verein, abgesehen von den Ausnahmefällen, orstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma Offener Arrest bis 16. März cr. am 22. Februar 1896, Vormittags 12 Uhr 20 Mi⸗ 14. März 1896 Anzeige zu machen “ welcher sein Amt niedergelegt hat, das bis⸗ nannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. nur dann verbindliche Kraft hat, wenn sie vom die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Greiz, den 22. Februar 1896. nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Waldshut, den 22. Februar 1896 Vorstandsmitglied Gutsbesitzer Carl Schimmel⸗ sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, Schweinfurt, den 14. Fehruar 1896. Vereinsvorsteher, oder dessen Stellvertreter und Bei Anlehen von 500 ℳ und darunter genügt die Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: verwalter ist der Rechtsanwalt Wogan von hier. Großherzogliches Amtsgericht Pennig in Sielkeim zum Vereinsvorsteher und an und mindestens zwei Beisitzern erfolat ist. Kgl. Baher. Landgericht Schweinfrt. mindestens 2 Mitgliedern des Vorstandes erfolgt ist. Unterzeichnung durch zwei Vorstandemitglieder. Aktuar Roth. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. März (zez.) Gut. Stelle des letzteren der Gutsbesitzer Spieß in Sell⸗ Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung Kammer für Handelssachen. FTohorn, den 19. Februar 1896. Der Vorstand besteht aus: e Mehic assae 1896. Konkursforderungen sind bis zum 21. März] Der Gerichtbschreiber. Reich EEEbb “ von Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen Der Vorsitzende: Zeller. 1“ Königliches Amtsgericht. Fosef Schrems in W““ Vorsteher; 8 den Machl 1 1896 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ “ —õ 18. 1 — 86 erfügung vom „Februar unter 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäfts⸗ —— 11“ b Fohann Schindler in Poppenreuth, Stellvertreter; s Ser. achlaß des am 7. Januar cr. ge⸗ SI den 21. März 1896, Vormittags [71603] Bekanntmachung. nossenschaftsregister eingetragen. antheile genagt die Unterzeichnung durch den Ver⸗ Schweinfurt. Bekanntmachung. 71725] Traunstein. Bekanntmachung. 89 Freundl in Großkonreuth; 8. enen 2 estaurateurs Angust Quandt aus 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. März Ueber das Vermögen des Restaurateurs Josef Labian, den 20. Februar 1896. einsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ Der Darlehenskassenverein Sbereschenbach, Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen, daß Josef Härtl in Dipperzreuth; egede ist am 21. Februar 1896, Vormittags 1896, Vormittags 10 Uhr. Fratz, Wagnerplatz Nr. 3 in Würzburg, wurde Königliches Amtsgericht. 8 destens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter durch Statut vom. 5. Januar 1896 eine Genossen⸗ Johann Döllinger in Poppenreuth. is 5 r. das ahren eröffnet. Verwalter Rosenberg Wpr., den 22. Februar 1896. unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursver.⸗ — rechtsverbindlich zu machen. Haftpflicht, hat sich laut Generalversammlungs⸗ schaft unter der Firma „Konsumverein Pfaffen⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der def Feufmanne 82 zu Guttstadt. An⸗ 8 Hoppe, b walter: Kgl. Gerichtsvollzieher Steinscher dahier. emgo. Bekanntmachung. 171706] In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und beschluß vom 24. November 1895 aufgelöst. ie bicht, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Dienststunden des Gerichtes Jedermann gestattet. 30. Mha 85 ie Konkursforderungen bis zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Dienstag den In unserem Genossenschaftsregister ist bei lfd. gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Li uidation erfolgt durch den Vorstand. schrankter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Pfaffen⸗ Weiden, den 17. Februar 1896. 26 Ma “ Gläubigerversammlung den 11“ 10. März 1896. Anmeldefrist bis zum Mittwoch 1 Nr. 1 — Vorschußverein 8 Lemgo e. G. m. Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei — scchweinfurt, 15. Februar 1896. bichl, Gemeinde Söllhuben, begründet wurde, Kgl. Landgericht. be4 0 . 98½ Vormittags 10 Uhr, vor [71844] 1 E1“ den 18. März 1896. Erste Gläubigerversammlung H. — bemerkt: Der igarrenfabrikant Karl sitzers. “ Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinliche Der K. Präsident: (L. S.) Bendel. ü. 8 W1“A“ 8 Nr. 1. Prü⸗ Ueber das. Vermögen der in Liquidation be⸗ am Samstag, den 14. März 1896, Vormit⸗ Müller hiers. ist als Mitglied des Vorstandes aus⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Der Vorsitzende: Zeller. Einkauf von Lebensbedürfnissen im Großen und 11“ fonhetermnsg 88 b S 4 4 er x. vnter E „Möbel⸗, Bau⸗ und tags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Heinrich Siekmann hiers. gewählt. tsch, Kznigliches Amtsgericht. Kaiserliches Landgericht Straßburg. die Generalversammlung je nach Bedarf fe isesest eeehö “ Genoss. Guttstadt, den 21. Februar 1896. 1 niederlassung in Breslau, ist heute, Nachmittags Würzburg, am 70 vener r 1890. links. — Lemgo, den 20. Februar 1896. — In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Vorstandedert 389 Haftpflicht, in Breitenbach. Konegen Gerichtsschreiber des Kgl. Amtgerichts. 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. veränderung. Ausgeschieden: Johann — “ Fum Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich Der geschäftsleitende K. Sekretär: (L. S.) Andreae.
——
Fürstliches Amtsgericht. I. Nürnberg. Bekanntmachung. [71724] getragen: machungen erscheinen im „Wendelstein“ unter der h 989 — erwe othmann. Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen 1) unter Nr. 112 die Firma: Firma des Vereins, welcher die Unterschriften von E b 5 eh ewählt: [71612] Konkursverfahren. eise in Schweidnitz ernannt. Offener Arrest mit 8 ““ der Schönberger Darlehenskassenverein, ein⸗ Sesenheim'er Darlehnskassenverein, e. G. mit zwei Vorstandsmitgliedern beizufügen sind. Die Schul;, Schuhma a d enrei 65 ikolaus Xe Neber das Vermögen des Petroleum⸗ und Anzeigefrist bis 20. März 1896. Frist zur Anmel⸗ (71604 Lübeck. [71823] getr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, unbeschräukter Haftpflicht in Sesenheim, 8een für den Verein erfolgt, indem der Firma Zweibrllg nacher, 18— E F8 reitenbach. Seifenhändlers Johaun Hermann Heinrich dung der Konkursforderungen bis 22. April 1896. d u 141 Bekanntmachung. Eintragung in das Genossenschaftsregister. mit dem Sitze in Schönberg. Das Statut datiert 2) unter Nr. 113 die Firma: die vtegarsftes der Zeichnenden hinzugefügt werden; H en, den 19. Februar 1896. Brand — Herm. Meisel, Inhaber Herm Erste Gläubigerversammlung den 7. März 1896, eber das Vermögen des Produktenhändlers Am 20. Februar 1896 ist eingetragen: vom 11. Februar 1896. Dauendors'er Darlehnskassenverein, e. G. mit sie hat nur dann bindende Kraft, wenn jie durch den er Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts: Brand — zu Hamburg Hammerbrook, Sachsen⸗ Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Hrüfungs⸗ Karl Lorenz, Haugerpfaffengasse Nr. 20 in Würz. auf Blatk 43 bei der Firma: Motor⸗Bovt⸗Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse ü Haftpflicht in Tauendorf. Vorsitzenden und dessen Stellyertreter, ni Verhinde⸗ Neumayer, K. Ober⸗Sekretär. straße 22/24, wird heute, Nachmittags 2½ Uhr termin den 22. Mai 1896, Vormittags erß. wurde unterm Heutgen der Aseshsn erkannt. nossenschaft Lübeck, eingetragene Genossenschaft der ereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ Gegenstand des Unternehmens für beide Genossen⸗ rung eines dieser Beiden durch den Anderen und den “ Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Fedor 10 Uhr, im Zimmer Nr. 22. 1 daße “ K. Gerichtsvollzieher Herr Schöner mit beschränkter Haftpflicht. bessern, die dazu nöthigen . zu treffen, schaft ist, die zu Darlehn an die Mitglieder erforder⸗ Bessitzer erfolgt. Die Hastsumme des einzelnen Ge⸗ Zweibrücken. 71732]1 Winterfeldt, große Theaterstraße 39 a. Offener Schweidnitz, den 22. Februar 1896. 8. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Johann Wilhelm August Külfen ist aus dem Vor⸗ namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie nossen beträgt 5 ℳ. Vorstandsmitglieder sind Bürgerkonsumverein Lautzkirchen, TLe.. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März d. J. Königliches Amtsgericht. 8 seit r. 6. März. c. Anmeldefrist bie zum stande ausgetreten. 1 lichen Geldmittel unter emeinschaftlicher Garantie zu zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen Lorenz Beiel in Kohlstadt, Kaspar Bauer in Pfaffen⸗ Genoss. mit nubeschränkter Haftpflicht, in einschließlich. Aameldefrist bis zum 25. März d. J. 1““ 1 1 tttwoch, den 18. März c. Erste Gläubigerver. Der Kaufmann Johannes Christian Gottfried beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder an⸗ und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur bichl, Michael Heizer in Thalham. Die Einsicht Lan kirchen. Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: eins liebiic. Erste Gläubigerversammlung den [71773] Konkursverfahren C11II“ Pehehe am Montag, den 16. März c., Boye in Lübeck, Gesellschafter der offenen Handels⸗ zunehmen und zu verzinsen, ferner ein Kapital unter Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ der Genossenliste ist während der Dienststunden des Jakob Kiefer. Neugewählt: Michael Lauer, Hütten. 17. März d. J., Vorm. 11 † Uhr. Allgemeiner Ueber das Vermögen des Bäck ’ orgit82 9. r. lcemeiner Peheusgeteeints Plellschoft 5 Firxma Boye & Schweighoffer, ist um dem Namen Stiftungsfonds zur Förderung der mitzlieder aufzubringen. Gerichts Jedem gestattet. arbeiter in Lautzkirchen.— Prüfungstermin den 7. April d. J., Vorm. Alexander Theodor einrich 8 Eebeeitens 1r. e e i rä itglied des Vorstandes erwählt. Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder“ anzu⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Traunstein, am 19, Februar 1896. 8 Zweibrücken, den 19. Februar 1896. 10 ¼ Uhr. heute, am 22. Februar 1896, Nachmitt 5 nüen RIe““ Lübeck, vL. Febraa 1sg h 8 1aas 8— Zeichnung 8 8 ö erfaggt, decsesdervendlüce wecltrenagss “ durch, gin⸗ eta dgetteh Eicepben .“ Der Sshthshrelber Königl. Landgerichts: Amtsgericht Hamburg, den 21. Februar 1896. das Konkursverfahren eröffnet. worden.g 1 Ers ge. dech 2h, Nerna e hgs erichts 1 U. indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden de ens drei Vorstandsmitglieder, in anderen Fällen er K. Präsident: Gebhard. b eumayer, K. Ober⸗Sekretär. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. verwalter: Lokalrichter Gustay Katz’ ner in Sebni äftsleitende K : And: hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Pe. derch, de Brreinsborsteher zu unterzeichnen und in “ 6 1“ 8 — 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht do zum 16. Meas. 8 ühggersas. 2ces mece er. 89 Nndrese.
8 8