1896 / 50 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 v““ Föö 8 pen bination von Ans⸗ nem Vortragsweise besonders zu fesseln. „Lustige Blätter betitelt sich eine Kom Dankend annahm und seine Ansprache mit einem Hoch auf Seine ohne jedoch durch ihre . EE tattwfbsse, Ballet und Pantomine, eeeb 8 Masestät den Kaiser und König schloß. An Seine Majestät wurde Unterstützt wurde das Konfat 1“ 9 arrmgsvose., Zallet unae Hean Borhereitung zum 1n nöndt im E g. ft 1 B 8 1 . 8 b

odann folgendes Telegramm abgesandt: Tenoristen Julius Zarn 1 2 1 ütun folg g ständniß und innerlich belebtem Vortrag Gesänge von Löwe, Schubert Aufführung gher. In ine Reuerung.

8 Die beute zum ersten Mal zusammengettetene Kammer der] und Lechner trefflich zu Gehör brachte dieses Wer 1 1 1 3 L bends in de 8 2 23,12 2 Provinz Posen unterbreitet Eurer Königlichen Majestät allerunter Rec I11 unzusammenhängende Programm des Abend 1 D 1 R 8⸗A D K 3 1 thänigsten Gruß und das Gelöbniß unwandelbarer Treue. Im Königlichen Opernhause hedehac⸗ morgen Lortzing's Dienst einer Idee stellt: einer S n üum en en ei nzeiger un onig 1 reu 1 en dcl Anzeiger. .

Auftra jed“ * wechselungsvollen, bunten Treiben Auftrage Endell, Vorsitzender. „Waffenschmied“ und das Ballet „Phantasien im Bremer Rathskeller hec 85 eine streng logische Scenenfolge nicht erfordert. Prinz NM. 5 1 8 ☛☚

gelanghe In den Darbietungen der Mandge bedeutet

8 Berlin, Mittwoch, den 26. Februar 1896.

zur Anffaeg; . chen Schauspielhause wird morgen Richard Karneval (dargestellt vom Direktor Renz) und seine verkörperten dienst⸗

1 6 iel „Die kranke Zeit“ mit den Damen Schramm, baren Geister „Humor’, „Ulk“ und „Frohe Laune“ (die Herren 1 Saatenstand in Rumänien. ECNCEEE“ 88 beüne und den Herren Vollmer, Eugen und Lavater Lee 5 v Füeüilh ore eerxer eereban ens Die Saaten stehen bei mäßigem Frost ohne schützende Schnee⸗ Molenar, Hartmann, Heine in den auptrollen gegeben. Der gestrigen des Stücks, auf deren Wink und Wor g gar v“ ich Preußen.

1 f ld 8 8 Majsestä f ezitiert ein Mummenschanz von einer blendenden Pracht decke. Doch wird im allgemeinen angenommen, daß die Weizenfelder Vorstellung dieses Lustspiels wohnten Ihre Majestäten der Kaiser und 8 deet⸗MNummenschaterog und bei der, ⸗Fälle der

bisher nur in vereinzelten Fällen Schaden erlitten haben. - die Kaiserin abermals bei. richte. die Entscheidung außerordentli schwer machte, welchem Redingungen, ““ Zu den durch die Ausschreibung selbst entste Einbeitsprei 2 ch d. 1 loren gelten. Verhand ei ö Monate umfassendes Wirken. Massengruppierungen und Aufzügen kam auch die spezifisch circensische rungen im Bereiche der Allgemeinen Bauverwal⸗ 1] rückständigen ein von dem verabredeten Durchschnittspreis entsprechend 1 h ein e Urter den Linden geht am Sonnabend, neu Kunst zu ihrem Recht, immer aber in einer Form, die sich dem tung, der Staatseis enbahn⸗ und Bergverwaltung 1 8 abweichender neuer Einheitspreis für das Geleistete besonders zu er⸗ Buenos Aires, 25. Februar. G. T. B), Die ⸗imes f,e studiert die lange nicht gehörte dreiaktige Operette „Angot, die Ganzen unterordnete. Dahin gehörten die folgenden Nummern des zur Anwendung kommen. bedingungen für die Ausführung mitteln und darnach die zu gewährende Vergütung zu berechnen. Argentina“ meldet, die Weizenernte dieses Jahres werde 65 % Tochter der Halle“ von Lecocq in Scene. Der Operette folgt ein Programms: Harlekin, Colombine, le fou et la folie, ein Doppel⸗ b 8 er Bauten.*) Außerdem kann der Unternehmer im Fall einer Unterbrechung der vorjährigen te ergeben; zur Ausfuhr sellen 400 000 Tons eues „Ballet⸗Divertissement“ welches der Balletmeister Herr J. Rei⸗ Pas de deux zu Pferde, dargestellt von den Damen Amalie, Lola und . § 1. oder gänzlichen Abstandnahme von der Bauausführung den Ersatz des gelangen. .“ sin er arrangiert hat den Herren Jassio und James Jee; Fidelitas im Zirkus, ein 41. Gegenstand des Vertrags. ihm nachweislich entstandenen wirklichen Schadens beanspruchen, wenn Die Mrektion des Zentral⸗Theaters ist. genöthigt, am komisches Quodlibet, in dem 50 Damen, 20 Herren und 10 Kinder Persönliche Tüchtigkeit und Leistungsfähigkeit der Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Herstellung res die die Forisezuug des Baues hindernden Umstände entweder von der Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 29. d. M., um einer kontraktlichen Vexpflichtung nachzukommen, eine mitwirken; Prinz Fasleva, an seine Eööe Bewerber. Ausführung der im Vertrage bezeichneten Bauwerke resp. der Abbelien 88 exab⸗ oder deren Organen verschuldet sind oder Maßregeln. früher erworbene französische Posse „Radfahrer auf Reisen aufzu. vom Direktor Franz Renz; Die Puppen „dHer iten vöm Schul⸗ Bei der Vergebung von Arbeiten oder Lieferungen hat niemand und Lieferungen. Im einzelnen bestimmt sich Art und Umfang der stande i Fehen ben Fe eee Herhme.

w 1 ; Der Rapphengst „Chicago⸗ Aussicht, als Unterneh E“ 8 8 führen. Die einmalige Aufführung ist zum Benefiz für Herrn Bruno Amalie Jee; * Rappedechr Schulpferd ⸗Cid“, geritten von u „als Unternehmer angenommen zu werden, der nicht für die dem nternehmer obliegenden Leistungen nach den Verdingungs⸗ zugetragen haben. Spanien. sübren Dhbestiumt, der in der Novität eine dankbare Rolle zur Dar⸗ reiter Mr. Gaberel; 8 aeh hec Fahüm ebst. nach. tüch p. und vollständige Ausführung derselben auch in anschlägen, den zugehörigen Zeichnungen und sonstigen als zum Ver- 18 Fine Entschädigung für entgangenen Gewinn kann in keinem Falle

Durch Königliche Verordnung vom 20. d. M. ist die gegen stellung bringt. Frau Robert Renz cher Hinsicht die erforderliche Sicherheit bietet. trage gehörig bezeichneten Unterlagen. Die in den Verdingungs⸗ beansprucht werden.

8 übli z e . ügli lreiteri techni 1 ů aguettesprung, den diese vorzügliche Schulreiterin 1 1 Casablanca seiner Zeit angeordnete Quarantäne unter den üblichen Das Programm für das näͤchste, IX. Philharmonische füäseneu Hege 2 behh irtucfctät ausführt wie der seinerzei §2 anschlägen angenommenen Vordersätze unterliegen jedoch denjenigen Bn ofe scher Weise ist der Unternehmer zum Schadenzersat ver⸗

Bedingungen aufgehoben worden. (Vgl. „R⸗Anz.“ Nr. 11 Konzert unter Arthur Nikisch's Leitung und solistischer Mitwirkung Uüclgerühmte Herr von Renroff. Von den mit diesen Einzel⸗ Einsicht und Bezug der Verdingungsans chläge ꝛc. näheren Feststellungen, welche ohne wesentliche Aenderung der dem pflichtet, wenn die betreffenden, die Fortführung des Baues hindernden

iolinvi 6 Leopold Auer aus St. Petersburg 8 8 Vertrage zu Grunde gelegten 2 ürfe 1 2 14. . M.) . 5 118 vietuosen Prgfesgerato wn folgt. „Carnaval romain“ darbietungen abwechselnden großen Ausstattungsscenen mögen die Pe dissa ceasn, Herchen ege Bedingungen ꝛc. sind an den der e 8 1. bei der Ausführung Umstände von ihm verschuldet sind oder auf seiner Seite sich zu⸗ 9

ein: Ei isti tzug, ausgeführt in der Ausschreibung bezeichneten Stellen ei d 4 88 moll -S onie von G. Martucci (zum ersten Mal), folgenden genannt sein: Ein großer humoristischer Fes in der Ausschreibung bezeichneten Stellen einzusehen und werden auf Abänderungen der Bauentwürfe a dnen, 8

Theater und Musik. 1“ FC“ ee „Sommernachtstraum“⸗Musik von vom gesammten Personal, der Tanz der Annümen, e 88 Ersuchen gegen Erstattung der Selbstkosten verabsolgt. lleitenden Behörde vorbehalten. vn lan 128 Konzerte. Mendelssohn. 0- hür LL11A1“ eanischen en § 3. entwürfen nicht vorgesehen sind, können dem Unternehmer nur mit Im Saal der Sing⸗Akademie gab am Montag die erst zehn⸗ iakaltiges 100 Pbenden Automaten, Paris bei Nacht (feenhaftes Balla⸗ Form und Inhalt der Angebote. se Dettesstung Fheftsegen nrsden. ersatzforderungen kommen die etwa eingezogenen oder verwirkten Kon⸗ Bertha Balthasar⸗Florence aus Namur, Mannigfaltiges. dite mit Gesang) und das Finale „Die Welt ist rund und. Die Angebote sind unter Benutzung der etwa vorgeschriebenen ventionalstrafen in Anrechnung. Ist die Schadensersatzforderung

jährige Pianistin 2 . 1c8 9 8 W . § 2. 8 1— 1 in - unter Mitwirkung ihrer älteren Schwester, der Violinvirtuosin 928 8 M in d muß sich drehn.“ Bei dem letztgenannten Bilde erweist sich der Formulare von den Bewerbern unterschrieben, mit der in der Aus⸗ Berechnung der Vergütung. niedriger als die Konventionalstrafe, so kommt nur die letztere zur Komponistin Clotilde Balthasar⸗Florence, ühr erstes Konzert. F Sta. dn 88 - * 9 8 cingen. zu . parquettierten Tanzpodium umgewandelte Manoͤgenraum schreibung geforderten Ueberschrift versehen, versiegelt und frankiert bis Die dem Unternehmer zukommende Vergütung wird nach den Einziehung. 8

de von dem hilharmonischen Orchester unter 8 1 1 ine g rehscheibe, welche die in bunter Farbenpracht zu dem angegebenen Termin einzureichen. wirklichen Le . In Ermangelung gütlicher Einigung entschei ü f 8 hee des Professors Möunnstaedt mit Weber’s Ouvertüre Gottesdienst statt. Die Predigt wird Pastor Andreae halten. 111“ Runde führt und dem Ganzen einen Die Angebote müssen enthalten: EEE1“”“ lichen Ansprüche das .ilicher he 8 89 3 zu „Curyanthe“ eröffnet. Die junge Pianistin spielte sodann izei⸗Präsidium macht bekannt daß vom 1. März ab wirkungsvollen und eigenartigen Abschluß giebt. Der häufig stürmische a. die ausdrückliche Erklärung, daß der Bewerber sich den Be⸗ Die Vergütung für Tagelohnsarbeiten erfolgt nach den vertrags⸗ Dauert die Unterbrechung der 2,nnfhchrung länger als 6 Monate, das Beethoven'sche Pe-dur Konzert, in welchem sie die 1.Se. 1., Gi⸗ 9 9 Meldeamt eine Aenderung in der Beifall, der während der Vorstellung und am Schlusse erscholl, nöthigte dingungen, welche der Ausschreibung zu Grunde gelegt sind, unterwirft; mäßig vereinbarten Lohnsätzen. 1 8 so steht jeder der beiden Vertragsparteien der Rücktritt vom Ver⸗ Schwierigkeiten geschickt zu beherrschen wußte, während freilich, wie bei dem hiesigen Einwohner⸗ - e deran min so fern eintreten wird Herrn Kommissions⸗Rath Renz und seinen Mitarbeiter, Herrn Hof⸗ b. die Angabe der geforderten Preise nach Reichswährung, und 1 8 trage frei. Die Rücktrittserklärung muß schriftlich und spätestens nicht zu verwundern, in den beiden Hauptsätzen die nöthige Reife der Behandlung der Wo Fenng. 18 ; R. vhschla en der Register noth- Balletmeister Siems wiederholt dazu, persönlich den Dank der zahl⸗ zwar sowohl die Angabe der Preise für die Einheiten als auch der Ausschluß einer besonderen Vergütung für Neben⸗ 14 Tage nach Ablauf jener 6 Monate dem anderen Theil zugestellt Auffassung und physische Kraft noch zu vermissen waren; vielleicht wäre als für jede derartige Anfrage, 88 9 kach Fr ist Beher kam reichen Zuschauer entgegenzunehmen. Gesammtforderung; stimmt die Gesammtforderung mit den Einheits⸗ leistungen, Vorhalten von Werkzeug und Geräthen, werden; andernfalls bleibt unbeschadet der inzwischen etwa er⸗ deshalb die Wahl eines Mozart'schen Konzerts empfehlenewerther wendig macht, eine H 8 ö“ preisen nicht überein, so sollen die 8 maßgebend sein; 1 Rüstungen ꝛc. wachsenen Ansprüche auf Schadensersatz oder Konventionalstrafe ewesen. Kleinere Stücke von Chopin und Moszkowski ge⸗ diese Gebühr Kütelt n Moachfra ende erhielt wenn dies c. die genaue Bezeichnung und Adresse des Bewerbers; „Insoweit in den Verdingungsanschlägen für Nebenleistungen sowie der Vertrag mit der espabe⸗ in Kraft, daß die in demselben aus⸗ angen der Spielerin besser. Ihre Schwester bekundete in Verbleib ermitte bnh 8 8 enindliche Mittheilung d. seitens gemeinschaftlich bietender Personen die Erklärung, daß für das Vorhalten von Werkzeug und Geräthen, Rüstungen und für bedungene Vollendungsfrist um die Dauer der Bauunterbrechung ver⸗ einem Violinkonzert ein nicht unbedeutendes Kompositionstalent, nicht der Fal Uasthefrein den Fällen, wo es sich dakti be sie sich für das Angebot solldarisch verbindlich machen, und die Be’ Herstellung und Unterhaltung von Zufuhrwegen nicht besondere Preis⸗ längert wird. 8 das besonders in den beiden letzten Sätzen von Originalität der Er- Dies Ha vcs Ane Person hier nicht gemeldet Nach Schluß der Redaktion eingegang 1 keichnung eines zur Geschäftsführung und zur Empfangnahme der ansätze vorgesehen sind, umfassen die vereinbarten Preise und Tage⸗ § 7. 8 ndung zeugte. Im Vortrage dieses Kenzerts sowie in dem einiger darum hande te. 16g darichteit 9 Folge. Um diesen abzuhelfen Depeschen. Babkancen Bevollmächtigten; letzteres Erforderniß gilt auch für die lohnsätze zugleich die Vergütung für die zur planmäßigen Herstellung Güte der Arbeitsleistungen und der Materialien. Pscen von Wagner⸗Wilhelmi und Sarasate ließ die 8 95 liver⸗ Presidi g eentichloffen, auch wenn eine Person in Madrid, 26. Februar. (W T. B.) Die Behörden in Angebote von Gesellschaften; des Bauwerks resp. für die Erfüllung des Vertrags gehörenden Die Arbeitsleistungen müssen den besten Regeln der Technik und gleich sorgföltg aeschunt Ecmasvole aiecruchgneer F 1113““; ist, eine bezügliche. Auskunft schriftlich Havanna verh afiete i den Korresp b. einer New⸗Yorker Praben 8 S; Prhseen, Sbes 8s Hgeeschnan 89 8. g Feesficten EI1“ ““ , i die n e. den besonderen Bestimmungen des Verdingungsanschlags und des n. eiden Künstlerinnen 5 1 8 2 8 ; 88 f 8 8 3,559 8 ’. 1 r dem Bietungstermin b erforderlichen aterialien aus den au V 2 ee. auch das Philharmonische Orchester seinen verdienten An⸗ 86 vi E11““ dkühr g era n egt cer Mbheaen in Verbindung SheLlans und verarig. behichaes sein, daß sich ohne weiteres L beftaolicen, Ealersläbes ver der wendanasstähe 8 ertegge vntläaechin., dürfen nur tüchtige und geübte Arbeiter be⸗ theil hatte. 1 ö“ vrMeldeamt nachgesucht wird und die von hiesigen Einwohnern stan ; der Ver 1 äßt, zu welchem Angebot sie gehören; 1 Zau, sowie die Entschädigung für Vorhaltung an Werkzeug, Ge⸗ schäftigt werden. An demselben Abend ließ sich im Saal Bechstein die hier wohner⸗Me beam ge wird de Pe - , f. die etwa vorgeschriebenen Angaben über die Bezugsquellen von räthen ꝛc. Arbeitslei tun we 8 schon bekannte Pianistin Fräulein Sedg Holtz wieder hören. mündlich an der Barribre 1““ zu ist, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Fabrikaten. Auch die Gestellung der zu den Absteckungen, Höhenmessungen Bedingungen ne welces er, hh Sr führte mehrere Werke von Bach, Jensen, Raff, eine Gebühr von 25 zur g . Beilage.) Angebote, welche diesen Vorschriften nicht entsprechen, insbesondere und Abnahmevermessungen erforderlichen Arbeitskräfte und Geräthe der Anrufung eines Schiedsgerichts zu beseitigen und durch untadel⸗ Rubinstein und Anderen mit technischer Sicherheit aus, b solche, welche bis zu der festgesetzten Terminstunde bei der Behörde liegt dem Unternehmer ob, ohne daß demselben eine besondere Ent⸗ hafte zu ersetzen. Für hierbei entstehende Verluste an Materialien hat nicht eingegangen sind, welche bezüglich des Gegenstandes von der ieehhr hierfür semeübes wird, jedoch wird diese Gestellung für die der Unternehmer die Staatskasse schadlos zu halten 8 1 1A.“ Kücsges wees g ahmeichen vge; das Fäctt an Sonderbedingungen Höhenmessungen bei den Wasserbauten nicht verlangt. Arbeiter, welche nach dem Urtheil des bauleitenden Beamten un⸗ 8 v11X“ nüpfen, n keine Au auf Berücksichtigung. 8 ü c V schti 1111““ - eftspieh 2* 3 Ober Re 1e eh Herark j Vns tbeleiler Benaaung genc⸗ Ko nzerte lags vlce ee lic absgeschlese sein, in Ieeürterüte d den Vertra 8 müfsen auf Verlangen entlassen und durch tüchtige ersetzt 8 Skowronnek. in Seene gesetzt vom r⸗ . . 8 .* b welchen der Bewerber erklärt, nur während einer kürzeren als der 8e; 8 2 8 jali 8 .

Morgens Marx Grube. Anfang 7 ½ Uhr. In Scene gesetzt von Julius eiee e geat; Konzert-Haus. Karl Meyder⸗Konzer. in der Ausschreibung angegebenen Zuschlagsfrist an fein Angebot Ohne ausdrückliche schriftliche Anordnung oder Genehmigung des unSe ger hen de vais

Freitag: Opernhaus. 53. Vorstellung. Zum Herr Kapellmeister Winné. Anfang 7 ½ Uhr. Donnerstag: Ouv. „Oberon“, Weber. „Dichter gebunden halten zu wollen. bauleitenden Beamten darf der Unternehmer keinerlei vom Vertrag sprechen sind auf Anordnung des bauleite a. 1 8 en nich walc ersten Male: Die Nürnberger Puppe. Komische Freitag: Der Hungerleider. und Bauer“, Suppé. „Giralda“, Adam. Phan⸗ 1“ abweichende oder im Verdingungsanschlag nicht vorgesehene Arbeiten einer von ettenden Beapiten inhrhe

Oper in 1 Akt von A. Adam. Text von Leuven tasie aus „Il Trovatore“ von Verdi. „Die Schlit⸗⸗ E“ p si Wirkung des Angebots. ö11“*“

d A. von Beauplan. Deutsch von Ernst Pas 8„6. Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4 a. /5. schuhläufer“, Walzer von Waldteufel. „Musikalische 1u““ 1 ““““ Diesem . 1 1 6 In Scene gesetzt Male. veznc Letzte Woche des Gastspiels üescgafge ve vasie von Linke. 5— 989 T1] von Vertacestressen dfe ngtcstgsfac 9 der banleitende. senl 88. ne bauleitende Be⸗ den hont venselben 8b vreh Zum ersten ale: Laurin. antastische 1 der r Czarda Nr. 4 für Violine von Jenö Hubay (Hen Deh 1 . 1 8 Hörde befugt, auf dessen Gefahr und Kosten wieder beseitigen zu lassen; 1 8 beits⸗ Bal9 8 3 Nien ggen (6 Bildern), nach einer Dich⸗ ““ E erie. „An 8 Weser“ für Piston von Presel e er ihnen bezeichneten kürzeren Frist 3 letzter Absatz) an auch hat der Unternehmer nicht nur keinerlei Vergütung sür e hsgihe unn, meach tung Emil Taubert'g, von Emsl Graeb. Musik Lustspiel in 3 Akten von Alexandre Bisson und (Herr Werner). ihre Angebote gebunden. u““ Arbeiten und Lieferungen zu beanspruchen, sondern muß auch für allen8 von Moritz Moszkowski. 1n. Ab garie Carré. Deutsch me Ferdinand Groß. Hen Denf e fhr Eöö Pgahe dereüng - 2* S fu üegg 16¹ Ffhns 5 diese Abweichungen vom .59. ² b 0 „Abonne⸗ 8 ; 1 8 8 3 . n der Ge⸗ ertrag für die aatskasse entstanden ist. e2aeasu ecgeeiarBaegiem enndie Jaditb. In Zarder⸗ Clert vohg hen hsischen Zwer Birkus Renz. Karlstraße. Donnerstag, Abende ““ ““ §4 1 1 Eine Tragödie in 5 Aufzügen von Friedrich Hebbel. Feuern. Schwank in 1 Aufzug nͤch dem Fran⸗ präzise 7 Uhr: Novität! Lnstige Blätter! Lißteb und wose auch sie auf Erfordern Domizil nehmen Minderleistungen EII“ b 24 1.eraseka.12 S. Behörde und dem bau⸗ In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. zsischen des H. Honoré von Georg Hiltl. Anfang Novität! Eigens vom Direktor Franz Renz und § 5. Bleiben die ausgeführten Arbeiten oder Lieferungen zufolg bitnit gin enene h 1 ehse Der Herr Direktor dem Lessbeescgl ce cgschemd bet Baletaest *“ rof 15 Rafgeghfs 1 5 Ber denseteaden Bermeh de. onee Aaseuagt 8n Fork ueens⸗ G ahm it ger on Säkkingen. Oper De L“ is für Berl 8 Den Bewerbern und deren Bevollmächtigten steht der Zutritt zu trof enen Anordnungen unter der im Vertrage festverdungenen Menge Sollte as angemessene Fortschreiten der Arbeiten dadurch in Bmon ... 7984 N2 beiten, dbearehtenenegst einem Worspiel von Bictor G. Sonntbend et arworstellunz von Franz ʒn e de ahgrcegenn es,sh gerer fccens Beheen, K. 3.36 51 1 der Plätze: Fremdenloge 5 Direkt st den Ausstattungs⸗Diver⸗ ebote n gestattet. islie . en h 8 . 1 8 8 über 2 gen aus dem Arbeitsvertrage ni t 765 wolkig Neßler. Preise er rtele B 5 v Tewele. Der Herr Direktor. 8 in 2 Abtheilungen mit den Au⸗ 1; g. 56 Nöthigenfalls entscheidet hierüber das Schiedsgericht 19). oder nicht pünktlich erfüllt, so bleibt der bauleitenden Behörde das 766 bedeckt Mittel⸗Parquet und Mittel⸗Balton;J Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: tissements Weltstadtbilder! Dieses Stück repri⸗ 6. 2 Recht vorbehalten, die von dem Unternehmer geschuldeten Beträge arquet und Seiten⸗Balkon 2 Stehplatz 1 8 f eue Eigenart und Spezialität des Ertheilung des Zuschlags. § 5. geschuldeten Beträge für 8 2 2 Abends 7 ½ Uhr. Vasantasena. Drama in Francillon Feert en 5 üea Füehmen einer durc. Der Zoschlag wird von dem ausschreibene Beamten oder von Beginn, Fortführung und Vollendung der Arbeiten ꝛc., L Reens. Fagdehe. 8 Hehlen. Der 771 bedecki¹) 5 Aufzügen von Emil Psüe n bae Feantan Theater Unter den Linden. Direktion: geführten Handlung sowohl alle circensischen Künste, der ausschreibenden Behörde oder von einer dieser übergeordneten Be⸗ Konventionalstrafe. der bauleitenden Behörde bezw. dem bauleitenden Benden e her 775 heiter der Dichtung des altindischen Königs Sudrate. 8 Uuz Fritzsche. Donnerstag: Boccaccio. Komische als auch die choreographischen und pantomimischen hörde entweder im Eröffnungstermin zu dem von dem gewählten Der Beginn, die Fortführung und Vollendung der Arbeiten und fügung zu stellen. 762 wolkenlos Preise der Plcga, Benndenege 3,0 Iecnsade FeAünden von 9. Zell und R. Genée Darstelunben zu einer 8 885 Se a; shtemnehaneg, e Tr-2. I Protokoll oder durch besondere haben nach den in den besonderen Bedingungen festgesetzten § 9 un ittel⸗ 2 2 9 8* „sammtvorstellung vereinigt. Anfang präzise? ri e Mittheilung ertheilt. risten zu erfolgen. F 25 8 785 bedegt, 2 Seiten⸗Balkon 1 50 J. Stehplatz 75 ₰. 8 von on⸗ Lvee Sgee. Düabaentanscr 7; Uhr. Preise der Plätze wie gewöbhnlich. 2 Letzterenfalls ist derselbe mit bindender Kraft erfolgt, wenn die . Ist über den Beginn der Arbeiten ꝛc. in den besonderen Be⸗ Die h 6 Hte. n 1 760 bedeckt Aufgeld wird nicht erhoben. . e Gedßes Ballabile arrangiert vom Ballet⸗ Freitag 8* folgende Tage: Novität! Lustige Seneö 88 ““ 6 Zuschlagsfrist als Depesche dingamngen 8 1“ 15. K.. . hat der Unternehmer und Lieferungen ganz 98 E ET 1“ 11“ -. 11“ 5 Blätter! Novität! er Brief dem Telegraphen⸗ oder Postamt zur Beförderung an die in spätestens 14 Tage na riftlicher Aufforderung seitens des bau⸗ B h ü F 188 bedech Deutsches Theater. Donnerstag: Der Meister 1 Re.ege. nfang n se. Operette in v S dem Eaebet ö’ .“ weggenah. b . ve. mit 8 e dieffrungen zu beginnen. fire Richnuns aatufgtre 88 8 5 g Trifft die Benachrichtigung trotz re⸗ tzeitiger Absendung erst na e Arbeit oder Lieferung muß im Verhältniß zu den bedunge eee 184 behan. vor lAaseng nn.. erbrochene ö“ F. 888 x Gne esig se 315 5 demjenigen Zeitpunkt bei dem Empfünger 85 s. wel 5 vese. 8 Vollendungsfristen fortgesetzt angemessen geförvert werden, v 8 1“ it ni ü 586 bed dc Freitag: Liebelei. orher: 3 Franz vong zupvgs abil ierau e en Vehe. Familien⸗Nachrichten. ordnungsmäßiger Beförderung den Eingang eines rechtzeitig abge⸗ „Die Zahl der zu verwendenden Arbeitskräfte und Geräthe, sowie efördert find 83S na aßgabe der verlaufenen Zeit nicht genügend 6 6 Krug. Scherze. Gro es Ballabile, arrang üs 8 Gra Eulenburg mit sendeten Briefes erwarten darf, so ist der Empfänger an sein A; .sdie Vorraͤthe an Materialien müssen allezeit den übernommenen 8 U. br . 1 762 vn Sonnabend: Die Jüdin von Toledo meister 8 Fershage. 1 vi. Tebtes das Gatz⸗ V 8 Se . 82 Laigrn bebc nicht mehr gebunden, falls er ohne Verzug nach dem verspäteten Leistungen entsprechen. 6 5,zdef Awend den nen. der. L“ Behörde gemäß alb bed. Sonnabend: Angot, die r . rn. Hauptmann Anton v. i agserklä 8 8 507 8 8 im Ne „, 94 75 8 ordnungen nicht nachkommt. Ne 236 189 888 Ihalb,- ntreffen der Zuschlagserklärung von seinem Rücktritt Nachricht ge⸗ Eine im Vertrage bedungene Konventionalstrafe gilt nicht für Vor der Entziehung der Arbeiten ꝛc. ist der Unternehmer zur Beseitigung der vorliegenden Mängel bezw. zur Befolgung der ge⸗

2 . 2 9 1 2 2 d t

Berliner Theater. Donnerstag: König Hein⸗ Komische Oper in 3 Akten von Clairville, Siraudin otsdam). Helene Gräfin von Kageneck 889 geben hat. erlassen, wenn die verspätete Vertragserfüllung ganz oder theilwei

¹) Gestern Mondringe. ²) Gestern Schnee. rich. Anfang 7 Uhr. und Koning, deutsch von Anton Langer. Musik von] Hrn. Ober⸗Amtmann Heinrich von Meer (Sig Nachticht an diejenigen Bewerber, welche den Zuschlag nicht er⸗ ohne Vorbehalt angenommen worden ist. g ganz heilweise EV“ 1— halten, wird nur dann ertheilt, wenn dieselben bei Einreichung des Eine tageweise zu berechnende Konventionalstrafe für verspätete aufzufordern. nungen unter Bewilligung einer angemessenen Frift

8 Freitag (24. Abonnements⸗Vorstellung): König Ch. Lecocq. Hierauf: Großes Ballet⸗Diver⸗ maringen). 1

. * e 88 8 bdimeri 8. - . G 8 tissement, arrangiert vom Balletmeister J. Rei⸗ Bere 1 r 1 A und Gaffro ngebots unter Beifügung des erforderlichen Frankaturbetrags einen Ausführung von Bauarbeiten bleibt für die in die Zeit einer Ver⸗ Von der verfügten Arbeitsentziehung wird dem Unt

3 8 88 Ing barvmetrisches Minimum unter Sonnabend: Der Pfarrer von Kirchfeld. fenger. dag, Nachmittags 3 br: Bei halben preisen: gn In. Ein Sohn: Hrn. Sec.⸗ Lieut. Wunsch zu erkennen gegeben haben. Proben werden nur zögerung fallenden Sonntage und allgemeinen Feiertage außer Ansatz. eingeschriebenen Brief Eröffnung we 9 m Unternehmer durch l9, mm liegt jenfets der Alpen, ein anderes unter u De⸗ Wettelstudent. Oyeretie in 3 Akten von Abalbert von Köppen (Ohlau). Hrn. Kreit⸗ verlanat erfon bleche 88 Sgghgetsdünetben aefraatch § 6. Auf die Berechnung der sae die ausgeführten Leistungen dem 758 mm über der Biscayasee; am höchsten ist der Lessing - Theater. Donnerstag: Jungfer F. Zell und R. Gense. Mufik von Carl Millöcker. Baumeister C. Rimpler (Oppeln). S betresfenden e. 5 88 Fonnn ee e 8 482 ung anf. hfhmree⸗ 8e Hinderungen der Bauausführung. Unternehmer zustehenden Vergütung und den Umfang der Verpflich⸗ baftsruch über 787 mm, über dem Innern Ruß⸗ Niemann als Gast.) Abends 7 ½ Uhr: Angot, die Tochter der Tochter: Hrn. Oberlehrer Franz Iwers (Flen des Angebots nicht statt; ee vra wes Fall der auleznung veg Glaubt der Unternehmer sich in der ordnungsmäßigen Fort⸗ tung desselben zum Schadensersatz finden die Bestimmungen im § 6

2 3 4 . dwig 1 4 4 2 8 8 4 8 8 8 9 lands. Ueber Mittel⸗Europa dauert die östliche mmergrün (He alle. Komische Oper in 3 Akten von Ch. Lecoca. burg). selben die b U - 8 führung der übernommenen Arbeiten durch Anordnungen der bau⸗ gleichmäßige Anwendung. ierauf: Der Junge von Hennersdorf. Anfang H Uierauf: Großes Ballet⸗Divertissement. Gestorben: Fürstin Catharina Urussow, get. c. Rücgabe, iasonet füicht verlangt werden, als die Proben leitenden Behörde oder des bauleitenden Beamten oder 8aech das nicht Nach beendeter Arbeit oder Lieferung wird dem Unternehmer

Luftströmung unverändert fort. In Deutschland ist 7 t Se 8 1 end b t rbeit o Narischkin (Wiesbaden). Hr. Rittmeister 18b Eingereichte Entwürfe werden auf Verlangen zurückgegeben. gehörige Fortschreiten der Arbeiten anderer Unternehmer behindert, so eine Abrechnung über die für ihn sich ergebende Forderung und Schuld

bei leichten bis frischen östlichen Winden das Wetter Mad Sans⸗Gene. (Hedwig Nie⸗ 2 kalt, trübe, ohne nennenswerthe Niederschläge vA6“ 4 8 Char⸗ Albert von Schultz (Greifswald). Hr. Ritt ixvg hat er bei dem bauleitenden Beamten oder der bauleitenden Behö mitgetheilt. 3

Frost hat etwas nachgelassen. Die westliche Frost⸗ mee ö fer Immergrün. (Hedwig 1 Adolyh 1u“ ete fesige gutsbesitzer, Lieuk. a. D. Ernst von, Ris vehend ccnch gh ““ hat der Unternehmer um⸗ hiervon sofort Anzeige zu erstatten. er der bauleitenden Behörde Abschlagszahlungen können im Falle der Arbeitsentziehung dem grenze verläuft von Christiansund füdsüdwestlich hes e 1 8 wen 8 (Rosbitek). Hr. Richard von Winterfe Anderenfalls werden schon wegen der unterlassenen Anzeige keinerlei Unternehmer nur innerhalb desjenigen Betrags gewährt werden

g 1 : irestü Globe⸗Theaters in - 8. dent 7 . d 8 üͤber London, Biarritz und von dort nach Triest. In Niemann als Gast.) Hierauf: Der Junge von Brandon. Repertoirestück des G in (Komornik b. Posen). Hr. Superintenden, § 7. auf die betreffenden, angeblich hindernden Umstände begründ ¹welcher als sicheres Guthaben desselben unter Berücksichtigu itterung un neefälle wahrscheinlich. ö 1 z v mann Richar arcke (Breslau). Hr. er Bewerber, welcher den Zuschlag erhält, ist verpflichtet, a ach Beseitigung derartiger Hinderungen sind die Arbeiten ohne xe 11“ Arbeitsentziehung etwa zu erhebenden ver⸗ Deutsche Seewarte. Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund S8I vnd Uan⸗ S. e EI“ nungs⸗Rath Julius Lüer (Krotoschin). Erfordern über den durch die Erideitung des Zuschlags 29 2 weitere Aufforderung ungesäumt wieder aufzunehmen. mögensrechtlichen Ansprüche entscheidet in Ermangelung gütlicher Eini⸗ Feermeeem ,“ Lautenburg. Donnerstag: Hotel zum Freihafen. ; enh acobson. vA“ Amtsvorsteher Otto Franz (Lorzendor kommenen Vertrag eine schriftliche Urkunde zu vollziehen. Der bauleitenden Behörde bleibt vorbehalten, falls die bezüglichen gung das Schiedsgericht 19). v nV’’—,’he(1. mMotel du Libre Echanze.) Schwank 19 n. Dieselbe Vorstellung Riektor eom. Robert Hoffmann (Breslau). Sobfern die Unterschrift des Bewerbers der Behörde nicht bekannt Beschwerden des Unternehmers für begründet zu erachten sind, eine § 10. Theater. 8 3 6 8 r⸗ 82 bgeodega übersedt und reitag: ““ 8 ist, bleibt vorbehalten, eine Beglaubigung derselben zu verlangen. angemessene Verlängerung der im Vertrage festgesetzten Vollendungs⸗ Ordnungsvorschriften. 8

88 earbeitet von Benno Jacobson. Anfang 8 1 b . 8 1 1 8 geur: oth Zeichnu 8 s bewilli

3 auspiele. Donnerstag: Opern⸗ reitag und folgende Tage: Hotel zum Frei Bentral⸗-Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. Verantwortlicher Redakteur: Siemenr ngen ꝛc., welche bereits durch das Angebot anerkannt sind, hat⸗ in bexilligeen“ 88 forderung des bauleitenden Beamt e öniglich Schausp 9:Op hafen. Donnerstag: Emil Thomas a. G. Eine tolle in Berlin. der Bewerber ei Abschluß des Vertrags mit zu unterzeichnen Für die bei Eintritt einer Unterbrechung der Bauausführung oft nach dem Ermessen des letteren nif .,

haus. 52. Varstellung, Der Waffenschmied. Racht. Große Ausstattungsposse mit Gesang und Veiag der Gevehtklhh (Scholz) in Berliu⸗ § 8 bereits ausgeführten Leistungen erhält der Unternehmer die den ver⸗ ordnungen ein mündliches Benehmen auf der Baustelle erforderlich

Komische Oper in 3 Akten von Albert Lortzing. 1 er. ; üdg und 8 3 1n Lü'8 88 der 1 Dirigent: Musikdirektor Wegener. Phantasien im Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Tanz in 5 Bildern von Wilh. Mannstädt un erlagt Kautionsstellung. *) Anmerkung. Durch Erlaß des Herrn Ministers der öffent⸗ Gehilfen üe. smmtlic edes u dne Han 8eäst 2.. ... .— ten⸗

8 8 25 26. ulius Freund. Musik von Julius Einödshofer. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 8 1 b Mi b düEge 1. een- Hans henstafttscges es balh, Decesshen E 1 S n Ausstattung an 8 gesetzt vom Direktor Richard Schult. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 heeeg n- Tagen 85 Fethellun. ns Zuschlags hat der lichen Arbeiten vom 26. Oktober 1888 sind bezüglich der Ausführung ausführung und der Aufrechterhaltung der Ordnung auf dem Bauplatz Anfang 7 r. ungerleider. Ausstattungs⸗Komödie m. esang lach. Anfang r. 1““ 1““ gg2 5 ersa 888 4 8e2, . V worfen. Im Fall des Ungehorsams k f 8 diector sgeshans. ensgogseung Die krauke 88 Ballet in 10 Bilder von Julius Keller und! Freitag: Eine tolle Nacht. * (einschließlich Börsen⸗Beilage). t zu beanspruchen 1114“*“ v“ fernung von der Baustelle berlangt werden n ee.. 8 .“ ““ ͤaa111XX“X*X*“

ö tragsmäßig bedungenen Preisen entsprechende Vergütun t Kosten der Ausschreibung. verschiedenwerthige Leistungen ein nach dem Durchschnitt! 8,2

getragen haben.

st die Unterbrechung durch Naturereignisse herbeigeführt worden,

so kann der Unternehmer einen Schadenserfah nicht beanspruchen. Auf die gegen den Unternehmer geltend zu machenden Schadens⸗

11““

822 0 1 900 4 8— S 8ꝙ

R.

ihm zu bestimmenden Frist von der Baustelle zu entfernen. Behufs Ueberwachung der Ausführung der Arbeiten znns dem

eeratur Ins

in 0 Cel

50 C

Wetter.

Bar. auf 0 Gr

u. d. Meeressp.

red. in Millim. T

Belmullet.. 766 wolkenlos Aberdeen . 765 wolkig Christiansund 769 Dunst Kopenhagen. bedeckt Stockholm. wolkenlos . 775 halb bed. t.Petersburg 784 Nebel

Anfang 7 ½ Uhr. Moskau 1807 Nachmittags 3 ½ Uhr: In Kroll’s

&= [[

1 § 8. Erfüllung der dem Unternehmer Hers. und Arbeitern gegenüber obliegenden Verbindlichkeiten.

9 G 1II ¶dSdbdo

„G.G. 8

L.

OcochreoerSneoe R.n ne

-

—,lrbocerercoeedede

Die der Ausschreibung zu Grunde liegenden Verdingungsanschläge, fristen längstens bis zur Dauer der betreffenden Arbeitshinderung Der Unternehmer oder dessen Vertreter muß sich zufolge Auf