1896 / 50 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

weuatadt. schwarzwald. mann⸗. Diesen Firmen gehören, die in der unten⸗] Stettin⸗ 171975] meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders] pflicht“, verzei Febr 8 Am 11. Februar. Handelsregister. stebenden Zusammenstellung aufgeführten Grund⸗ b ö f- heute unter auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ Spalte 4 1eg TvvFervn⸗ 3 Hingetragehi⸗ liche Erklärungen enthalten, in der für die Zeich. ol. 1444. Dr. Möckel in Schedewitz, In⸗ Nr. 1711. Unter H.⸗Z. 117 des Firmenregisters stücke und Kohlenabbaugerechtigkeiten. Bei den Firmen Nr. die Pro Hepp⸗ Henriette, zinsen, 1 Laut Verhandlungsprotokoll über die außerordent⸗ Sitze in Groß⸗P n. bi S Ha tpflicht⸗ mit nung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen haber Dr. phil. Richard Möckel in Zwickau. wurde eingetragen: Firma J. Imbery, Gerberei sind die Gesellschafter Regierungs⸗Baumeister, zeitiger geborene Braun, zu te 5 8 e „Her⸗ b. ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗ liche Generalversammlung vom 23. Dezember 1895 ꝑGegenstand des d. g. n eingetragen worden.⸗ Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Am 17. Februar. in Neustadt. Inhaber ist Hermann Fee; Eisenbahn⸗Baudirektor in Tanga, Kurt Hoffmann mann Hoppe“ zu Stettin gelöscht worden. fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der ist das bisherige Vorstandsmitglied Erbsitzer Friedrich 88 be es Unternehmens ist: vmmn —Vorstandsmitglieder sind: Fol. 1067. H. & A. Richter, Martin Hau⸗ Gerber in Neustadt. Derselbe ist verheirathet mit und Frau Oberst von Braun, Auguste, geb. Hoff⸗ Stettin, den 21. Februar 1896. Vereinsmitglieder“ anzusammeln. Schneider aus dem Vorstans ausgeschieben und a hes er esserung der Verhältnisse der Vereinsmit⸗ 1) Pfarrer Joseph v. Prabucki zu Lobdowo, Sophie Imbery. Nach dem Ehevertrag d. d. Neu⸗- mann, zu Hofgeismar nach Inhalt des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. 4) Alle öffentlichen Bekanntmachungen kommen in dessen Stelle 2 n glieder und Veranstaltung der dazu erforderlichen zugleich als Vereinsvorsteher, aard Prokurist phie Imbery ch 9 h; stadt, 26. Mai 1894, ist die Gütergemeinschaft auf vertrages mit apitaleinlagen von je 100 000 be⸗ dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Vorstandsmitglied gewählt w W inrichtungen, insbesondere Beschaffung der zu Dar⸗ 2) Besitzer Anton Grapkowski zu Cieszyn, zu⸗ Lübeck [71824]] den beiderseitigen Einwurf von 100 und die theiligt. Es legt nun der Baurath Friedrich Hoff⸗ Stettin. [71974] Neuwied zum Abdruck und werden vom Vereinsvor⸗ Liebenwalde, 18 19 Febrven. 1896 2 an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel gleich als Stellvertreter des Vereinsvor⸗ Eintra ung in das Handelsregister Errungenschaft beschränkt. mann die vorerwähnten Grundstücke und Kohlen⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2698 steher unterzeichnet; enthalten sie rechtsverbindliche König lichs 7 ee. un 8, Garantie sowie Annahme stehers, Am 21. Februar 1896 ist eingetragen: . Neustadt i. Schwarzw., 20. Februar 1896. abbaugerechtigkeiten mit sämmtlichen Gebäuden, der Kaufmann Paul Müller zu Stettin mit der Erklärungen, so erfolgen sie in der für die Zeichnung gliches Amtsgericht. und Verzinsun müßig liegender Gelder. 3) Befitzer Joseph Balcerowicz zu Wrotk. f Blatt 1858 bei der Firma Carstens u Großh. Amtsgericht. Ringöfen, Maschinen, Utensilien, Fahrzeugen, Waaren⸗ Firma Paul Müller und dem Orte der Nieder⸗ der Genossenschaft bestimmten Form. Malgarten. 19 b. Ansammlung eines Kapitals unter dem Namen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während oczlteriing: b Eckhard. lagern, Aupfen tinden und Fassegbestinden ““ 889 b.gee Iüngethaen. 1896 88 Zeschnung füs 5 Fedlat. indem der In das Genossenschaftsregister ist heute 89 d b öö Wirthschafts⸗ vder 2. des Gerichts Jedem gestattet. Recht der Firmenführung gegen Uebernahme der Ver⸗ ettin, den 21. Februar 18969. irma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ 1 mitglieder“. weg e⸗ erng st am nFang Faat js Bgerhe Lesene Nordhausen. Bekanntmachung 71687] ba keten der Fün 1,Frs. Hoffencnng . Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. gefügt Feüeelns 8 S. e; hat 58 Nsnähna. 1“ ö fesht Heeelntmachangen den Cenosenshaft Sers.ee 82 Handelsgesellschaft ausgeschieden. In unser Prolurenregister ist unter Nr. 252 die 5 116“*” Akti 1 Wesel Handelsregister [71978] 8 8 sie vo 1 T. ins 88 ber derine ce Sss „Landwirthschaftlicher Consumverein, halten, unter der Genossenschaftsirm . nüt ver n 8. . 1hee.g Die Gesellschaft wird unter der bisherigen Firma Ehefrau des Kaufmanns Richard Müller, Marie Räschen, Fried. Hoffmann“, 8 zwar 5 un . u g wen Vekeinsvorsteher oder dessen Stell. eingetragene Genssenschaft mit imbeschraurt Alten, II11“ Amtsg 1 8 1. De. des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist 8 1 ukter zeichnung des Vorstehers oder dessen Stellvertreters]‚ Wollstein. 171992 on den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. eb. Wolff, zu Nordhausen als Prokurist der daselbst Passiva nach dem Stande der 2 ilanz vom . s . 1 treter un eisitzen erfolgk ist. zet 2 lehe E 2 3 3 1“ 1895, d begründete Gesellschaft ein, Die unter Nr. 734 des Firmenregisters eingetragene Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstat Sino⸗ 8 1 nd mindestens zweier Beisitzender, in anderen Fällen ö“ düeh denemisgencht. 8 üie lung II sülezaden Füris aateheß Müller zufolge Ver⸗ Lelen die Gesellschafter Kurt Bofmchenun gen Firma Hae (Fetmeasnhaber Ieecsdang⸗ 11g. e Hutanae ü Föfühattan benhr nehaenes ges dennieF n ngeseg) gemeinschaft nnten der Firm d L anettger vnteneichanng sser⸗ ü’5 32 die Fers dzae ane lehnskaffr 2 1 ügung von heute eingetragen. von Braun, Auguste, geb. Hoffmann, ihre Rechte mann Huber iesen zu esel) ist ge am und über die eingezahlten Geschäftsantheile licher Einkauf von Verb : sschaft⸗ em Landwirthschaftlichen Genossen⸗ r 1 1 Nordhausen, den 20. Februar 1896. aus der Kapitalbetheiligung an den beiden Firmen 21. Februar 1896. genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher ständen dee er rauchsstoffen und Gegen⸗ schaftsblatte zu Neuwied a. R. eaeen, ae mit beschränkter Haftpflicht zu Wiosker Hau⸗ beewe ste sir znter Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1e.ee. vee 68 E“ u“ er atzi tcs 1.““ [11979] ser eg I““ dlac Vadatrthschastlichen Betriets ) gemein⸗ 2 Vüorltands eitgltedernünh heee Se 8 2. Dezember 8885 e hafts . 8 T“ offmann gemachten Einlagen w 8 , 8 . 1 Verein rechtsverbin 1 2 1 42 8 9 16. uar 1896 ei r ingetragen: Firma der Gesellschaft: Zuckerfabrik oschersleben. [71966]] der Werth der Einlagen des Kurt Hoffmann und In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts zu machen. In allen Fällen, wo der 1 899 ““ 3 . va nes, ee Gegenstand des ist - Betrieb Irgleben. Gesellschaft mit beschräukter In unser Firmenregister ist heute eingetragen der Frau von Braun auf je 100000 angenommen. ist Seite 7 zu Nr. 19 eingetragen: steher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, 2 Vorstandsmitgliedern, durch die düft, genehchg 78 ) ühlenbesitzer Wilhelm Patzer in Groß⸗] eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Haftung. Sitz der Gesellschaft: Irxleben im worden, daß das unter der Firma „Droguerie zum Die Gesellschaft wird gerichtlich und außergerichlich vSs H. G. Meinen. gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Zeitung für das Jhe Deutschland un 8 3 n ); Penün . b 71) der Gewaͤhrung von Darlehn an die Genossen Kreise Wolmirstedt. Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ rothen Kreuz, Inhaber Otto Frauendors“ durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. itz: Westerstede. 9 88 Beisitzers. 2 1 diese eingeht, bis zur nächsten Generalversammlun 4) Best ber jed or Fenske in Groß⸗Pallubin, für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb; schaft: Die Gesellschaft ist durch Vertrag vom (Nr. 152 des Firmenregisters) hierselbst bestehende Urkunden und Erklärungen der Geschäftsführer sind. Das Handelsgeschäft ist von dem bisberigen In⸗ 5) Die Mitglieder des derzeitigen Vorstandes sind: durch den Deutschen Reichs⸗Anzei g 8 über Friedrich Schaldach in Groß⸗Pallubin, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ 28. Dezember 1895 begründet, welcher sich in Hand lsgeschäft durch Vertrag auf den approbierten für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von den haber, dem Kaufmann Hinrich Gerhard Meinen 2. Landwirth und Bürgermeister Friedrich Die Willenserklärung und Anzeiger. 5) Müller Gustav Sprengler in Nieder⸗Malkau. rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder otarieller Ausführung Blatt 3 ff. des Spezial⸗ Lpobbeter August Schreiber ah Cassel übergegangen Geschäftsführern ezeichnet sind. Ist nur ein Ge⸗ zu Westerstede mit Rechtsübergang vom 15. ebruar Dietrich I. zu Orlishausen, Vereinsvorsteher, nossenschaft erfolgt durch 99 PSe ee nunche 88 8 Ge⸗ Die Einsicht in die Genossenliste ist in den Dienst⸗ Spareinlagen machen können. Aens 8. 8 8 9 Zweck des Unternehmens ist der Erwerb der Zucker, Firma Sroguerie zum rothen Kreuz, Inhaber nung, sind aber deren mehrere bestellt, so sind zur Georg Meinen zu Westerstede übertragen und wird 1 Stellvertreter des Vereinsvorstehers, sder Gendssenschaft beisusiaen babe kerscheift der Firma Pr. Stargard, den 19. Februar 1896 Eigenthümer Heinrich Stenschke in Wiosker fabrik zu Irxrleben, sowie die Zuckerfabrikation und Otto Frauendorf, Nachf. A. Schreiber approb. rechtsverbindlichen Firmenzeichnung entweder die von diesem unter der bisherigen Firma als allei⸗ z. Schulze und Landwirth Louis Meyer zu Die Mitglieder des Vorstandes find: “] Königliches Amtsgericht. Hauland, Direktor, die damit verbundenen Geschäfte. Die Dauer der Apotheker“ fortführt. Unterschriften zweier Geschäftsführer oder eines Ge⸗ nigem Inhaber fortgeführt. Frohndorf, Etbele. Hres. Vedereoct, Lendwirth in Eibenthümer Wilhelm Rösler in Wiosker Hau⸗ Gesellschaft ist auf zwölf Jahre bis zum 31. März Diese Firma ist ebenfalls heute unter Nr. 205 des schäftsführers und eines Prokuristen oder zweier Westerstede, 1896. Februar 22. d. Landwirth Karl Pollmann II. zu Orlishausen, Kalkriese, 8 zu Rantzau. Bekanntmachung. [71989] land, Stellvertreter des Direktors, Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Lehrer Karl Giesler zu Orlishausen. Wilhelm Hreyer, Landwirth zu Schleptrup, Bei der Genossenschafts⸗Meierei und Müllereik Eisentbüömen Wilhelm Hirth in Wiosker Hau⸗

140 400 Die Gesellschaft hat neun Geschäfts⸗ merken, daß Inhaber derselben der approbierte schäftsführern haben mit diesen hinsichtlich der 8 ührer, darunter einen Vorsitzenden und einen Stell⸗ me . eg Cassel ist. irmenzeichnung gleiche Rechte. G der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die Einsicht der L. F. . Genossenschaftsregister einger Apotheker August Schreiber zu Casselh ist. 8 8 2. daß die Zeich⸗ Zeitz. Bekanntmachung. [71980] Großrudestedt, den 21. Februar 1896. d ginsn 9* Gercte in den An erschef orstandsmitglieder Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder

vpertreter desselben. Schriftliche Willenserklärungen en, den 22. Februar 1896. 8 Die Zeichnung erfolgt in der Weise, b 1980 3 vertrcef lfchaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Oscherslehen, echs neebtreicht. 8 nenden der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ In unserem Firmenregister ist unter Nr. 669 die Großherzogl. S. Amtsgericht. Malgarten, den 21. Februar 1899. Hans Mohr und H. H. Bornholdt sind die Land⸗ brfangens ben 5 Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ 8 8 aben soll.

ellschaft mit Hinzufügung der Unterschrift des Vor⸗ eeea; unterschrift hinzufügen. Firma Bruno Zieger, Sturmwind⸗Fahrrad⸗ . Königliches leute Detlef Steckmeister I. il⸗ Ir - 2 scnh werke, mit dem Orte der Niederlassung Zeitz und Hamburg. [71996] Königliches Amtsgericht. helm Jensen mneifee zu in Fücarh udnech Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

sitzenden oder dessen Stellvertreters und zweier Ge. 8 Derzeitige Geschäftsführer sind die Fabrik⸗Direk⸗ vhernsfübrer Geschäftsführer sind die Landwirthe:- Posen. Handelsregister. v71967] toren Ernst zu Klein⸗Räschen und Max als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Zieger da⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister. Mayen. [71985) Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 1) Gustar Reicher in Pelen. Vor Fbeder⸗ ²) b Feao gge e eedetscseft n Sns Lutze zu Groß⸗Räschen. 8s 8 sufolge Peg vom 20. am 21. Februar Eüte girtsc gei⸗ E In unser Genossenschaftsregister ist am 19. Februar 52 20. Februar 1896. NeSes ceat er es 1 rea umann in rrleben, ellvertreter de wose G 1 Frrl 9 S tenberg, den 22. Februar 1 96 eingetragen worden. und Consum⸗Verein, ein⸗ 1896 5 8 önigli ; b er Genossenschaft aus . ee eegk B. 6“ enf A. jahere, Se⸗oges 8 zufolge Verfügung vom 19. Februar 1896 1 nigliches Amtsgericht lchegh Befsane 5 W“ Amhoff ebenda, 5) Mathias Wolfin in Hohenwars. getragen steht, zunr georden⸗ aftpflicht. Hugo Victor Zeppenfeld und Otto 1896 errichtete Ge Ratibor. er Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ leben, 6) Alwin Scherping in Olvenstedt, 7) Rein⸗ Folgendes vermerkt worden: em der dem Friedrich Hoffmann bezw. den 8 ustav Hermann Zeppenfeld sind aus dem Vor. Obermendiger 1 Pnter d, en Se ee Gen⸗Herschestsnassfer aht 8. mitgliedern, die von dem Aufsichtsrathe ausgehenden hold Scherping ebenda, 8) Gustav Siede in Groß⸗ Durch der Generalversammlung vem Firmen „Fried. Hoffmann“ und „Grube Victoria Genossenschafts⸗Register. stande 8. Fo engeft ausgeschieden. verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft: „Mar⸗ nne S desselben, von dem Vorsitzenden das andgericht Hamburg beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ober⸗ kowitzer Spar, und Darlehnskassen⸗Verein, ö 8san⸗ 8e. e.-heea

S ,8 9) Gustav Dömeland in Wellen. 14. Februar 1896 ist das Grundkapital um 113000 ℳ, bei Groß⸗Räͤschen, Fried. Hoffmann“ gehörigen 1SeFeg Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der also von 7000 auf 120 000 ℳ, erhöht und be⸗ Grundstücke und Hid atbalnechtigkegten: Aschaffenburg. Bekanntmachung. [71993] mendig eingetragen worden. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter zu Wollstein, aufzuneh Beim Eingeh „aufzunehmen. eim Eingehen dieses

von den Geschäftsführern gezeichneten Firma durch stimmt, daß die 113 neuen, auf den Inhaber lauten. 4 die im Grundbuch von Klein⸗Räschen Band II/ In der Generalversammlung des Darlehens⸗ Kreuzburg, Oberschles. 71983 Zegenst Betrieb ei einmalige Einrückung in die Magdeburgische Zeitung. den Altien à 1000 zum Betrage von 1000 ℳ] Nr. 48 pecgelchneben uch voef zae und enlsnabdan⸗ kassenvereins Sendelbach vom 6. Januar 1896 Bekanntmachung. 1 e“ bb St Frl⸗ des Zlattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Magdeburg, den 19. Februar 1896. zu zeichnen sind. s gerechtigkeiten wurde an Stelle des verstorbenen Johann Wolf der In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 1) der Erl icht 8 3 Fragz Koll vi. g 3 ellenbesitzer Generalversammlung durch den „Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Posen, den 20. Februar 18965. g 8. das Grundstück Klein⸗Räschen Nr. 80, Landwirth Georg Stefan Ruf von Sendelbach als unter Nr. 9 eingekragenen Genossenschaft „Spar⸗ dera de Sparfinns Geldanlage und För⸗ Markowih Anzeiger“ zu erfolgen. 7, Königliches Amtsgericht. Abtheilung YIV. C. der Haideplan Bückgen 89 4. öSs ö“ gewählt. 1896 Fö“ ö1u 2) der Gewährung von Barlehn an die Genossen Ratibor, den 21. Februar 1896 Seas. eesnsc nesfe . mit e ühesen 8 b 8 209 D. di dstücke Groß⸗Räschen 12 80, affenburg, 20. Februar 1896. nbeschränkter aftpflicht, zu ür i i ieb. zniali ; ftsantheilen betheiligen, un ie umm ee even 8 Ien Reinbek. Bekanntmachung. [71968]]112, 146, Ahen 5 Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Schönwald“ Folgendes eingetragen worden: Die 98 heen.as esehe a. etenden Bekannt⸗ Abtheiln g IX. der Genossen beträgt für jeden dune dere egeschärts getragen: 8 In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ E. die im Genndbuch von. Sauo⸗ (Unterschrift.) Kmn S.g Pfchäre süeg vom Vereinsvorsteher oder desse Rodenberg. Bekanntmachung [11475] in gesg enc ce aea.. des Gerichts ist Jed 2 b „Reg. ammn irma: . 12 1 ü enabbau⸗ 4 au Wäa er i Sadice Schirfabees AgeenansGefenfcase⸗ get1gke Nr. 34, woselbst die Firma Heinrich E“ 88 88 8 Färan., r.n-, Feeehssih. 88 F 87 a. 88 Schönwald zum Vorstandsmitglied Iöeiicechate hameratgetn nhaegfeuthn Genashe schaftt 1 8 die Rnfshn 2 istg ng EE“ 8 8 . einge die für di u t worbenen, im Einträge im Genossenschaftsregister hier: 1, n. 8 ie Willenserklä b I“ - : 1 „den 19. Februar 1896. 8 ES. Kaufmann in Mannheim, ist d. aSrs gcgacsenan den Kaufmann Oendhlech nnf 1“ a, poch enoch nicht Verkaufs „Bureau der vereinigten Facettir⸗ Kreuzburg O.⸗S., den 21. Februar 1896. ““ 85 rceung, shehece ge be gechaer⸗ vuemicgene Fes.evz mf Königliches Amtsgericht. als Kollektivprokurist bestellt und berechtigt, die Wilhelm Reimer in Sande verpachtet. Vergleiche . Kohlenabbouger⸗chtigteen. S werke, eingetragene esn, Füceh S-9 be⸗ Königliches Amtsgericht. vhe und mindestens ein weiteres Auhagen gebildet und am 17 Februat 1896 in das Wollstein [719911 f s ins it ei r. ige e⸗ rän . 11““ Kitglie w ss 8 3 ö T. ze Haabüte Nr. 35: de ee Faw Sen Nr. 113³ 18 Güöße von An Stelle des ausgeschiedenen II. Vorstands⸗ Landau, Pralz.. 172099] Feaeaben See Raorftandeszchnafseben solh ss Meriter Geofsen cafissegiften eingetragen. 4 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter weitannhe‚m, 19. Februar 1896. 8 der Kaufmann Wilhelm Reimer 2,37,20 ha, mitglieds Fosen 13. 3 1“ Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ 3edh Zeichnung geschieht in der Weife, daß die liche Ankauf von ist den emebaschaft. ae. e e . e 8 orstan 8 b meerehh f⸗ . eno Großg v . Niederlassung: Sande 8 Hüfdeglans el des n.ane; belegenen bertesten, ee der Kaufmann Andreas 1. Die durch Statut vom 9. If. Mts. errichtete Nücheradeterschrf bethnen Vüean de Gerhen dend Fülch t Flenn 8XX Zühbankanz, at ev. ia vn 3 [. die Grundstücke Senftenberg Nr. 642, 643, Kütt in Fürth gewählt. Genossenschaft „Hatzenbühler Spar⸗ u. Dar. Die Vorstandsmitglieder sind Joh M se Ber⸗ s dem Statut vom 8., benw. 18. Jannar, bemn Firma: Heinrich sse. di vun76 8 1 .Farth, den 20. Februar 1896 jehnskassenvereln, e. G. m. u. H., mit dem Gottfried Klöppel g in ohann ohr, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 3. Februar 1896 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ (72097) Reinbek, dan 17. Feb alan 1896 bstuc Rauno Nr. 171. K. B. Landgericht. Kammer für Handelssachen. e- z8 Fmeeezeüber: Johann ees ee Phhbenng ehnee e. I“ wegce, 8 8 öFeenfenft 89 b Der Vorsitzende: en Vorstand bilden: 3 h Einsicht der Liste der Genoss ist Jed eaghs ng von dem Vorstande kassengeschäfts zum Zwecke: u O.,Z. 227 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma: 8 1 6 . dgerichts⸗Rath. 1) Ludwig Persohn, Vereinsvorsteher, 1 1 er Genossen ist Jedem oder dem Aufsichtsrathe ausgeht, der Zusatz: „Der 1.) der Gewährung von Darlehn an di Aectiengesell⸗ 8eagen ee e. vehereees. Se- 8n ereig 4“ d- 1920] (L. S.) Hofmann, K. Lan gerich h 3 Feaa Rate Bheie veüaftebesfe ben in L-“ gestattit. öbö hger br g. RSS ans Zchtsafteres, won. . 8 serem Firmenregister sind heute folgende ldu heutigen Tage die Firma: Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [71995] er Wünstel, Königliches Amts icht 8 or⸗ 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ S bewirkt worden: meldung vom g ge di erae. 8 vregister betr. 4) Georg Sehringer I., ches Amtsgericht. I. sitzenden des Aufsichtsrathes oder dessen Stellvertreter rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitgli 8 uU S 2 g 7 1 1 4 v. 8 8 8g Ꝙ☛ Ss 7 8 8 8 2. g F. A. Brann Adolf Schroeder Nachfolger in, Ehefrau des Kaufmanns Fritz Schneider daselbst ein⸗ S..os hschaftlicher Consum⸗ und Erwerbs⸗ 8 ern abgadch Statut vom 10. lf. Mts. errichtete wurde böö“ Pemeg 8 Zestung, Feftsslante bversffelicge. - Eancsegnarffchet ottbon Neldner zu Silz⸗ ee Genossenschaft aynaer Spar⸗ und Da 2 Spar⸗ und Dar⸗ „Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis hauland, Direktor, verein Rohensaas, eingetragene Genossenschaft „H p Darlehns⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft 31. März. Die Haftsumme beträgt 15 Die Be⸗ . Traugott Weimann zu Silz

Fassung erhalten: angerhausen in Spalte 6 Bemerkungen: verngen norden. 8 onneberg, den 21. Februar e- ens kassenverein, e. G. m. u. H.“ mit dem Sitze mit unbeschränkter Haftpflicht und dem Sitze zu theiligung mit mehr als einem Geschäftsantheile ist auland, Stellvertreter des Direktors

„Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen. Die Firma ist in F. A. Braun verändert. dutch Einrücken in den „Dentschen Reichs⸗An. II. Laufende Nr. 498. 88 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1. mit unbeschränkter Haftpflicht“, Lotz. . mit dem Sitze in Rohensaas, und sich erstreckend 8—* Pudigau, eingetragen. nicht gestattet. Gastwirth Paul Fechner zu Silzhauland

zeiger.“ Bezeichnung des Firmainhabers: Kaufmann Franz yna. —MNannheim, 19. Februar 1896. 2 Braun in Sangerhausen . mit diohenscas und. die Umge 3 1 Den Vorstand bilden: 8 ttet. usen. gend in einer Ent Sen Gegenstand des Unternehmen 2 Zo . e eeeee gn Htt der Niederlaffung: Ä-babeen spremberg. Bekanntmachung. [71977] 16 12 km, eine Genossenschaft zu dem 1) Fr. Bertram, Vereinsvorsteher, nisse der ggen nentkäfieger sde Penntung dn Däcgiäder s e Wieer nn är di A6868 ZBezeichnung der Firma: F. A. Brann. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung Zwecke gemeinschaftlicher billigster Beschaffung von 2) Eduard Kuntz, Stellv. desselben bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen Penne Thürnau Nr. 16 daselbst 8 3i as⸗ Hie ehee für die Ge 1 Ferner sind in unserem Prokurenregister heute vom heutigen Tage unter Nr. 69 eingetragen worden, Bedürfnissen der Haus⸗ und Landwirthschaft im 3) Jakob Kuntz III, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er⸗ Wilhelm Peek Nr. 63 daselbst Mäͤndliche und nafsenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglied eaeesköIs - btten folhenze Eintrogungen bewirft ghee Firma daß seitens des Fabrikbesitzers Friedrich Wilhelm Füsf und V2 d 9 88g .. 8 1. L unter gemeinschaftlicher sanflüich Vetlrrn geundan nd für die Genossen⸗ Rffalgen; enn se b Ee““ Firma] Kossack in Spremberg für seine Firma „Gebrüder itglieder gebildet. e von der Genossenschaft zu 8 3 b 8 arantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an⸗ schaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglied 1 8 1 1 Die unter Nr. 275 des Firmenregisters eingetragene 1 Braun Ad. Schroeder Nachf. in ilbe d teu⸗ alle in Hayna. b pssnE * ndsmitglieder sie Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 8 . 6“ ie Firma ist in . . raun geän un 3 3 Vorstand at dur eine dre it⸗ t 3 1 ist: 8 Verei itali G 1 7 1 1 ist erloschen. Prekur⸗ unter Nr. 75 neu eingetragen. Eorembergh den .seenageacht. lshde. er Begkanar hengen abzugeben und für a. die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Ritrsenehal gen üätenitanaczungen sind, wenn sie D etcneseh degensig d 2 in den Sie h . Mühlhausen i. Th., den 17. Februar 1896. II. Laufende Nr. 75. 1““ gie Genossenschaft zu zeichnen. Der Vorstand Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ rechtsverbindliche Erklärungen enthalten von wenig⸗ Rodenberg, den 17. Fes 3 680 F. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Franz Stettin [71971] besteht aus: richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an stens drei Vorstandsmitgliedern darunter der V 1ns 85 erga 6 liche Intsg icst. 1 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ —— Braun in Sangerhausen. In unser Gesellschaftsregister ist heute 8 1) Adam Winkler, als Vereinsvorsteher, die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter, in Sen. Fällen nig iches mtsgericht mitgliedern; die von dem Aufsichtsrathe ausgehenden [71734] Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu] Nr. 1306 die offene Handelsgesellschaft in Firma 2)· Georg Lang, als Stellvertreter, meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und strasburg, Westpr 71990 unte Heuenunaß deiee . es.s Kai Landgerichts zu Mül i. E. zeichnen bestellt ist: F. A. Braun. Gundlach 4 C mmit dem Sitze der Gesell⸗ 3) Wilhelm Meudecker als Lagerverwalter 3* auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ SGeen 1 (unterzeichnet. Sie sind in der Bauern⸗ und Hand⸗ des Kaiserl. Landgerichts zu Mülhausen i. C. ³* Ort der Niederlassung; Sangerhausen. „Gundlach vomp.“ mit dem Sitz 3 ich in Rohensaas. 1 zinsen, Seeh Ke anntmachung. 1b werkerzeitung, Organ des deutschen Bauernbundes bele . h w ““ b“ Bezeichnung des Prokuristen: Kaufmann Karl schast ie, gfsgirter sand:gen 8 sämael g. vsenschast wurde heute in das Register d. ein Kapital unter dem Namen Stiftungs⸗ E“ Personen: Z 1 Senagfecaehünrene 88— WBol dehn wes gesn. Beim Eingehen dieses 7 - 2 . 4 2 4 4 5 2 7 . . . 2 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist fonds zur Förderung der Bamehe sice e 1) August Schimmel zu Pudigau, zugleich als Nr. 17 eingetragen worden die neu errichtete Ge⸗ Hlattegnbehenzale 2o art deche Henchchcn ünls.

Königliches Amtsgericht. Zeitz, den 21. Februar 1896. Fessn Genossenschaft mit beschränkter unter Nr. 14 die durch Statut vom 9. Februar

usammenstellun Königliches Amtsgericht.

MHannheim. Handelsregister. 8 1 Nr. 7254. Zum Handelsregister wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. [HI. das Grundstück Rau

8

Mülhausen, Els. Handelsregister

erion“ in Mülhausen erloschen und daß die dem Weinrich in Sangerhausen. 2 der Kaufmann August Sauerbier, eingetragen. r Förderung hemann üicnh⸗ Herion ertheilte 1 8. auf⸗ Sangerhansen, den 17. Febener Sver 1 b. der Kaufmann Ewald Gundlach während der Dienststunden des Gerichts Jedem 11 dn afhhe b2 8 . Vereinsvorsteher, nossenschaft unter der Firma: Anzeiger“ zu erfolgen gehoben ist. 16“ Königliches Amtsgericht. theilung T. zu Stettin. gestattet. 8 lösung der Genossenschaft, den Mit Fengen 8 2) Traugott Nuß hn Pudigau, zugleich als Stell⸗ Wrotzker Darlehnskassenverein, eingetragene Die Haftsumme der Genossen beträgt für jed Mülhausen, den 22. Februar 1896. -—H Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1896 be⸗ Fürth, den 20. Februar 1896. Veregsbevirks in der in § 35 ge 8 85 foss vertreter des Vereinsvorstehers, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, erworbenen Geschäftsantheil ee; Mürk je 8 Ee Stahl. [efteee. Feeee e 1729 2 9oernn den 20. Feb 1896 K. B. 1 Handelssachen. esetzten Weise erhalten bleiben. Zugleich soll die 9 Heinrich Snene 82 Laepegen. Gegenst E.Se in IS jeder Genosse kann sich mit höchstens einhundert Ge⸗ n unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge tettin, den 20. Februar⸗ 1. †½ .“ er,er e 8 g zu Gegenstan nternehmens ist: äftsantheilen be Namslau. Bekanntmachung. [71965] veIhgan vom 18 Fehraar 188 g Nr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. (L. S.) Hofmann, K. Landgerichts⸗Rath. eüniche Hedung der Vereinsmitglieder hierdurch be E18 1“ 8 2 19 G Shaehe ner S in schedtzantds der Bibeil gen des Gerichts ist Jede b 3 durch Vertrag vom 10. Februar 1896 gegründete 1 1G „indem der : Beziehung zu vetbeffern, die dazu nöthigen die Einst en 8 se vrce Faft „rube vin beie bei Groß⸗Räschen Stettin. [71976)2 ⁶½nesen. Bekanntmachung. [71982] mSDle 114“ vFageheneh . Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Dar⸗ Enseche 1eistg0des anefstgggesrttet. 1) bei Nr. 205 der Uebergang der Firma „M. Fried. Hoffmann, Gesellschaft mit beschränkter Der Kaufmann Wilhelm Friedrich Anton Freese Bei der Spar, und Darlehnskasse, einge⸗ eene vom E“ Sder de werden. b lehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel Königliches Amtsgericht. Liebrecht“ zu Namslau auf den Mühlenbesitzer Haftung“ mit dem Sitze zu Groß⸗Räschen ein⸗ zu Grabow a. O. hat für die in Stettin unter der tragenen Genosseuschaft mit unbeschränkter Fiellbe erier und mindestens 2 Beisitzern, im 2 8. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der nach⸗ unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, Julius Rosenthal zu Kreuzburg O.⸗S. getragen worden. Firma Freese & Haase bestehende, unter Nr. 1293 Faftpllche⸗ zu Gnesen ist heute in das Genossen⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatt bern n8 n *benannten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, wenn besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen 62 2) unter Nr. 240 die Firma „M. Liebrecht“ zu Gegenstand des Unternehmens ist: des Gesellschaftsregisters eingetragene Handlung den schaftsregister eingetragen: 88 e Cirsiehr der Liste der Ge sha seuwäg Fe. sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und zu verzinsen, 1 nku rse Namslau und als deren Inhaber der Mühlen⸗ 1) der Betrieb der Grube Victoria zu Klein⸗ Kaufmann Otto Freese zu Grabow a. O. zum Pro- An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Gaj ist der Dienststunden des Gerichts Feesen 18 nhen ren und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗ 8 Ko . besitzer Julius Rosenthal zu Kreuzburg O.⸗S.; Rhce⸗ der Grube Bertha zu Sauo und einer kuristen bestellt. Reinhold Hoffmann zu Welnica zum Vorstands⸗ Die Willenserklärung und re disd erbigdliche 8 ch Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der [71934] Konkursverfahren. B. in unserem⸗Prokurenregister unter lide. Nr. 18] Briquetfabrik zu Klein⸗Räschen, Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1029 mitgliede bestellt. 1 nung für die Genossenschaft erfolgt durch 188 Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter Vereinsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ Ueber den Nachlaß des Stellmachermeisters von der vorgenannten Firma Kollektivprokura für: 2) die gewerbsmäßige Fabrikation von Erzeugnissen, heute eingetragen. Gnesen, den 18. Februar 1896. 8 schrift des Vereinsvorstehers Ues dessech Srel⸗ 500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile fonds soll stets, also auch nach etwaiger Franz Rothe, weil. hier, ist am 22. Februar a. den Buchhalter Siegmund Cohn und saus Thon und anderen v S rüb See. . Febrg. Heflun In Königliches Amtsgericht. vertreters und mindestens 2 Beisitzer, indem der 1e Fenee. deech, eee vafisang de P . 5 1896, Vorm. 10 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: 2 v arer königliches Amtsgericht. eilun 1 G . U 1 8 8 8 8 4 8 Eöuu.““ S Sh. Sffchsngg, ee e hang. verenenee g 8 Grossrudestedt. Bekanntmachun [71981] Firma die Unterschriften der Zeichnenden benveht sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich gesetzten Weise erhalten bleiben. Feufm enrag b2n ge dier. ffgfe ngreft 8—

g.

beide zu Namslau. V Mineralien sowie die Erwerbung von Bergwerken M Cügs xg berden. Ansnabeneiveise bei gänzlicher oder thei 1 „den 21. 1896. 18 baurechten, Stettin. (11973)] Zufolge Beschlusses vom 18, d. Mtz, ist beut⸗ we 1 „(iw machen. Das Statut ist datiert vom 23. Januar 1898. meldefrist: 24. Er den liage Massnencht. Sazheg und Verwerthung selbstgewonnener In unserem Firmenregister ist heute die unter Fol. 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters einge⸗ Besee Zarü kerftathung 1 In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und Die Zeichnungen für den Verein haben nur dann lung; 24. 1208 4898, . lanbige gersaman. 11 oder sonst erworbener Bergwerksprodukte und der Nr. 2502 vermerkte Firma „Pommersche Glasur⸗ tragen worden: die eingezahlten Ges gftsanrben 4 18 85 gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die rechtsverbindliche Kraft, wenn der Firma des Ver⸗ gemeiner Prüfungstermin: 10 April 1896. geumünster. [71886] Handel mit denselben, fabrik A. Sauerbier“ zu Stettin gelöscht worden. „rlishausener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ene Me⸗ Cekteentset ee gencst. 8 fer Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ eins die Unterschriften der drei Vorstandsmitglieder Vorm. 11 Uhr. . . In unser Firmenregister ist am heutigen Tage Das Stammlapital beträgt 1 Seee (än⸗ 2 üö. degs 1ede beilung XI verein⸗ E nen 85 en Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer G fihers. Einsicht der Liste der Genossen ist während 1“ Fchalichen. oder 8 : mtsgericht. . . . 8 rlehn, so 1 eingetragen: zweihunderttausend) Mark. Hierauf sind in Höhe von öͤnigliche g rugr 1896. Landan i. Pf., den 22. Februar 1896. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Quittungen über Einlagen unter 500 und füͤber .HAsbeen atsesc Genicthchretber

2822 e irma t d i 1) Das Statut ist vom 6. uar 1 4. zu Nr. 232, betreffend die Firmä Berliner 1 199 000 einer Million einhundert neun und neunzig [119721] 2²) Die Genossenschaft hat hren Sitz zu Orlis⸗ Mr. Landgerichtsschreiberei. Nimptsch, den 15. Februar 1896. die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unter⸗

8, B. Peters in Neumü und t d k St inlagen gemacht, die nicht in Stettin. 1 2 8 15. b

1 187, Petressens die Üeee. Basend) aset werden. Dies si g folgender „. 11 S r Pas ist e n. unter 5288. nnh bes Uhetenhe. s mmer, Kgl. Sekretär. Königliches Amtsgericht. 1 Uihnung de 4 den egsavrseher, ehh deffen [71928)

: I ' aurat ried r. 2106 vermerkte Firma „Hermann Hoppe““ zu . egenstand des Unterne : b nd den Beisitzer, um dieselben für Ueber d

vee eee erloschen. ern zu Se⸗e eglcnfre Mraren9 m dies⸗ Stettin gelöscht worden. 8 a. die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder e Bekanntmachung. [720981 Pr. Stargard. Bekanntmachnung. 71987 den Verein rechtsverbindlich zu machen. 8.eh 0-d dclit des e.,8e, 2 2h fh 5 Neumünster, den 20. Februar 1896. seitigen Handelsregister alleiniger Inhaber der irma Stettin, den 21. Februar 1896. Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein 4 woselbst ver bga. F ar⸗ ist bei Nr. 2, In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem besitzers Christian Winter von Aschersleben

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.) „Fried. Hoffmann“ zu Groß⸗Räschen sowie der Firma 88 % Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn a tragene G. „Molkerei zu Nenholland, einge⸗ Statut vom 10. Februar 1896 errichtete Genossen⸗ „Landwirtbschaftlichen Genossenschaftsblatte’ zu Neu⸗ ist heute, am 22. Februar 1896, Nachmittags 5 Uhr⸗

u ꝗàgg „Grube Victoria bei Groß⸗Räschen, Fried. Hoff⸗! ““ 88 Mitglied erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ enoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ schaft unter der Firma „Groß Pallubin’er Dar⸗] wied bekannt zu machen und, wenn fie rechtsverbind⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter?

U.