I1 8 8 8
Kaufmann Bernhard Hooijer in Aschersleben. An⸗] Wohnung: Thomasiusstraße 2 %, ist heute, am mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 22. April vom 11. Januar 1896 angenommene Zwangsvergleich
ist bis 1. April 1896. E läubigerver⸗ 24. Februar 1896, Vormittags ½10 Uhr, das Kon⸗ 1896. Konkursforderungen sind bis zum 22. April durch rechtskräftigen Bes luß vom 18. Januar 1896 8 s 1 8 ee 9 12 Mär 1880⸗ Flanbigenna “ eröffnet Verwalter: Herr 1896 bei dem Gerichte anzumelden. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .“ Bör en⸗Beilage
1 ½ Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Rechtsanwalt Rudert hier. Wahltermin am termin im Amtsgerichte den 20. Mai 18 6, Kartenstein, den 24. Februar 1896. 1 1 8 8 I 8 3 1 Uhr. Termin zu. 9 6. Vormittags 14. März 1896, Vormittags 11 Uhr. An⸗ Vormittags 1 Uhr. Konigliches Amtsgericht. 1““ D 1 R 82 A 1 K b St fs⸗A 8 ügt. “ Arrest mit Anzeigefrist bss 2 ö. denfnags Tonter gen Febenat 18egegenng 1 L“ Mertig. um en en el — n eiger un onig 1 reu 1 l N 1' — nzeiger. April 1896. vermin am . Apr . ormirta — w . — I. * — G“ Aschersleben, den 22. Februar 1896. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis] Veröffentlicht: Tamm, Gerichtsschreiber. [71911] Konkursverfahren. 13 1 8 Donat, Sehensr zum 24. März 1896. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des No. 50. Berlin, Mittwoch, den 26. Februar 18906. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II ¹, [719351] Beschluß. Strumpfwirkers Oskar Martin in —— — — 2 1 1e hes FackeögänäeAes äcs am 24. Februar 1896. 1 Der zu dem Vermögen des Hand utsbesitzers witz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Berliner Börse vom 26 Februar 189 Preuß. Kons. Anl. 1[7190²] Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hermann Franz Taube aus Windischleuba am termins hierdurch aufgehoben. . 8. do. do. do. 5000 — 150 105,10 B „ do. o. *Ueber den Nachlaß des am 2. Dezember 1895 Sekretär Beck 17. Juli v. J. eröffnete Konkurs wird, da eine den Hohenstein, Ernstthal, den 21. Februar 1896. A tli llt K L2 do. do. 4.10 5000 — 150]199,70 bz Schöneb. G.⸗A. 91 hierselbst verstorbenen Kaufmanns Leopold 8 8 Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Königliches Amtsgericht. . m ch fes geste e urse. 8 o. do. ult. Febr. .“ 99,70 b; Spand. St.⸗A. 91 chulze, in Firma Abolph Hartz Nachfolger (71909] G “ nicht vorhanden ist (§ 190 der K.⸗O.), eingestellt. 8 Käßberg. ““ 8 Umrechnungs⸗Site ve. StsEche esat 3 3000 — 75 [100,90 G Stettin do. 89. Schulze hier, Belle⸗Alliancestraße 53 (Geschäfts⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Sieg⸗ Altenburg, am 1. Februar 1896. 8 8 W1“ 1 1 prans — 5/0 ℳ * aa ““ er⸗ „Obl. 3 3000 — 300,—-,— do. do. 1894 okal Belle⸗Alliancestraße 24), ist heute, Nachmittags mund Nomis, Inhabers des Bettenverleih⸗ Herzoglich Sächs. Amtsgericht. [72093] Konkursverfahren. Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗Glb. = 2,00 ℳ 1 Ggulb. 5000 — 500 101,90 bz Teltower Kr.⸗Anl. 12 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu geschäfts hier, Windmühlenstraße 22, ist heute, am (gez.) Krause. Nr. 5044. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . 3 1 Lehe vnerrezung. w. = 0,85 ℳℳ 7 Guld. 5000 — 500 101,90 B Weimarer St.⸗A. Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 24. Februar 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ Veröffentlicht: mögen des Möbelfabrikaten Bernhard Grot⸗ fi E“ * . 58 ½ ae Iu“ 5000 — 500 102,00 B Westf. Prov.⸗A. II Kaufmann Martens hier, Neue Friedrichstraße 4. kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber. hues dahier wird nach erfolgter Abhaltung des 700,ℳ 1 Dolar = 426 ℳ 1 Liore Sterling = 20,00 ℳ Be 8 „. Anl 3 2000 — 100 102,00 B I Erste Gläubigerversammlung am 16. März Rechtsanwalt Dr. Dietsch hier. Wahltermin am e cächacagrüchs Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1X“ ean 4 84 3 —— Wiesbad. St. Anl. 1896, Nachmittags 12 Uhr. Offener Arrest 14. März 1896, Vormitta 8 11 Uhr. [71903] Konkursverfahren. Karlsruhe, den 22. Februar 1896. 8 1 Amsterdam,Rott.] 100 fl. 8 T.s⸗ Bech Stadt o 3 3 8889 F. 8 riese⸗ nit Anzeigepflicht bis 12. April 1896. Frist zur Anmeldefrist bis zum 27. März 1896. Prüfungs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. 11 do. 100 fl. 2 M I do. do 8 95 5000 — 10011 u Berliner. 8 1 3000 — 150ʃ1120,40 bz . nmeldung der Konkursforderungen bis 12. April 1896. termin am 7. April 1896, LSee; Fabrikanten R. Farchmin zu Berlin, Meyerbeer⸗ (gez.) Krausmann.. 1 Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. GSe 5000—200 888 g8 58 117 3000 — 300 118,75 G Säͤchsische... 4. 105,80 G Prüfungstermin am 6. Mai 1896, eitage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis straße 10, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Dies veröffentlicht: Rapp, Gerichtsschreiber 1n do. do. rks. 3;” “ 5000 — 200 e 3 11.,7 3000 — 150 111,90G Schlesische... 4. 105,80 G traße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II¹, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ [72080] Kopenhagen 8 3 rocabe, Fg 2 8 2. 40 G 8 17 3000 — 150 102,50 G Schlsw.⸗Holstein. F 106,00 G Berlin, den 24. Februar 1896 am 24. Februar 18946. lung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ In dem Lehrer Carl Liwowski'schen Farben London ...... 8 Cassel Stadt Anl 8 3 200 101,90B neue .. 1.7 3000 — 150 96,10 B do. do. 3 3 102,70 bz During, Gerichtsschreiber. Zekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: lung. u fernden 17. März 1890, Vor⸗ von Miever⸗Kunzendorf soll eine Abschlagsverthei⸗ . ve — Ani- 4 090 20 191 902 endoschfil Beeteni öö“ Se des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 2.. Sekr. Beck. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ lung erfolgen. Dazu sind 631 ℳ verfügbar. Zu . u. — W1““ 2900b— 100 104 25 1 b,G.] do. do. 5000 — 150 102,20 G Bozisch 1892 u. 94 ö“ ericht I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, berücksichtigen sind 54,35 ℳ bevorrechtigte, 1441,65 ℳ 1 IIu““ 8 z 94 3000 — 150 95 60G B eeicgh Aui. 71906] Konkursverfahren. [7209) Konkurgsverfahren. eFngel C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt. nicht bevorrechtigte Forderungen. Madrid u. Krefelder sch. 5000 — 200 101,70 G Kur⸗ u. Reumärk. 3000 — 150 101,00 bz do St⸗Gisb⸗Anl, 31 12. lete das Vermögen des Uhrmachers und Nr. 10 140. Ueber den Nachlaß des † Kauf. Berlin, den 21. Februar 1896. Krenzburg O.⸗S., den 22. Februar 1896. do. 3 .2M. Dessauer do. 12 do. neue.. 3000 — 150 101,80 G Brschw. L. Sch. 7I13. 1.4.10 5000 — 200 9810 B Goldwaarenhändlers Paul Golduer zu Gr. manns Philipp Gustav Dietzsch in Mannheim Schindler, Gerichtsschreiber Der Verwalter: Carl Heintze. 1 New⸗YPork... Dortmd. do. 93.95 3 ½ 1.1. 4 3000 — 150 —,— Bremer Anl. 1885 2.8 5000 — 500 100,60 G Jungfernstieg 29, ist heute, am ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. — do. 2 M. Dresdner do. 1893 3⁄ 3000 — 75 100,50 G do. 1887. .3 ½ 12. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs, eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist ernannt: 88 —— [71933] Bekauntmachung. 11“ 1 3 DSüsseldorfer 1876,3 * 5000 — 100 95,90 bz EEI1“ 2. — derfahren eröffner. Der Kavsmann Wilhelm Schutze, Kaufmann Georg Fischer in Mannherng, Konkurs⸗ (71904] gonkursverfahren. In dem Gutsbesitzer Carl Milller'schen . 1 EL1“ 3000 — 75 100,90 G do. 1890 .3 ½ 12.8 5000 — 500 102,25 G zu Berlin 80. 33, Elsenstr. 3, ist zum Fonkuranoe. forderungen sind bis zum 15. April 1896 bei dem 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkurse ist zur Abnahme der Schlußrechnung, do. do. . 1 walter ernannt. Anmeldefrist bis jum 31. März 1896. Gerichte an zumelden, und werden daher alle die⸗ Kaufmanns Daniel Preuß zu Berlin, Rosen⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ “ 1 . h. 113.:9 2000 —500 —— afll Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung jenigen, welche an die Masse als Konkursgläubiger thalerstraße 56, ist infolge Schlußvertheilung verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Wien, öst. Währ. 169,40 bz Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 5000 — 200 102,00 B do. Land.⸗ es ernannten oder die Wahl eines anderen Ver. Ansprüche machen wollen, hiermit aufgefordert, ihre nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke vCö6 168,50 bz ürfurher do. 31 ,1.1 1— do. do. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger; Ansprüche mit dem dafür verlangten Vorrechte bis gehoben worden. Termin auf den 27. März d. Js., 9 Uhr Schweiz. Plätze. —,— Essener do. IV. Vv. 3¼ 1.1. 1 Posensche ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 zum genannten Termine entweder schriftlich einzu- Berlin, den 21. Februar 1896. Vorm., anberaumt worden. Das Schlußverzeichniß do. do.. —,— Faallesche do. 1886 3114. do. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf reichen oder der Gerichtsschreiberei zu Protokoll zu geben Thomas, Gerichtsschreiber und die Schlußrechnung nebst Belegen sind auf der Italien. Plätze. LRsas 8 Mesche do. 1898371. “ “ ee Seifggaggir 6g 111 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Gerichtsschreiberei niedergelegt . I. W. 8. 8 Hildesh. do. 1895,3. un oder einer ri erselben. Ug oird 8 „ 1 bruar 8 1 “ St. Petersburg. 8 d r Npril 1896, Mittags 12 Uhr, vor Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Loburg, den 21. Fe .“ g 3 Karler. St.⸗A. 8673
8
“ Rostocereet Anl. 3 ¼ 1.1.7 s: 8 Hessen⸗Nassau. 4. 1.4.1078 30 [105,80 G
8 8
—3 —ö’
88H
do. do. 3 ½ versch. 102,70 bz Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 105,80 G do. do. 3 102,70 bz 2000 — 200 102,00 bz Lauenburger... 105,80 G 5000 — 200 102,00 bz Pommersche.. 105,80 G 2,25 G do. “ 102,70 bz
—,— 105,80 G 5000 — 200[97,25 G do. . 102,70 bz 3000 — 200 102,80 G 1 “ 105,80 G do. “ 1 102,70 B 8- u. Westfäl. 4. 105 80 G o. do. 3 102,70 bz
E —,——2 D S
Ies W1 80
——2,—2ꝗꝙę—2öy2 —D₰
*8⁷* — -——————O— ZI
Süüeseeeehnn
IScScSGSchchhEES’e 2222EN 8 H.
SS
7
8v 2.
8 8
I
—
3000 — 75 —,— do⸗ 1892 .. 5000 — 500 102,90 G kl. f. . 95,75 bz grcgz 199, Sr.
5 —,— Hess. Ob. 3000 — 75 101,10 G do. Löln 3000 — 200 101,90 B Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 100,50 B do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 [104,60 B do. amort. 87 88 3000 — 75 102,20 bz do. do. 91 Mhcs grausgercct. 81990 8 8 enie amilcssc 1989 —40 119026 b, LNeG erfsch⸗o m finit önigliches Amtsgericht. 4 214,60 bz — 2 . altlandsch. — 70 bz üb. Staats⸗A. dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ [71905] 8 ö1““ 8 Königlich ntsg. “ 216,95 b;z ar 8 5 31 . do. do. 4 1.1.7 3000 — 60 —,— Meckl. EisbSchld.
Tr., Zimmer 2, Termin anberaumt. Offener ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 „In dem Konkursverfahren über das Vermögen es 71922 Konkursverfahren Kölner do 94 3 do. landsch. neue 1.7 3000 — 150 100,90 G do. kons. Anl. 86 un Anzeigefrist bis zum 31. März 1898. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Kaufmauns Eugen Klause hier, Joristraße 56, (719221 .—sverfahren über das Vermögen des Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I111 3 do. do. do. 4 1.1.7 3000 — 150,— do. do. 90.94 3 3000 — 100 103,30 B Benn, Gerichtsschreiber Dienstag, den 17. März 1896, Vormittags 9. Firma Engen Klanse vormals Litzenberg . 88 Eere wesnn ürerin Ei Hcesee Münz⸗Duk 5 9,71 bz (Engl. Bukn. 1 4 20,445 b; 80. 1388 3 do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 1100,50 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 — 100 103,50 G des Königl. Amtsgerichts I11 zu Berlin, Abth. 22. 9 Uhr, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Klause, hat der Gemeinschuldner den Antrag ge⸗ Fn⸗ ie. Abt lt des Schl bie mins hierdurch Rand⸗Duk. 8—,— rz. Bkn. 100 F. 81,20 bz do. 1895 3 vr b do. do. Lt. A. 4 1.7 3000 — 100 ,— Sächs. St.⸗A. 69 1500 —-75 —-,— 8 vngen zu Dienstag, den 28. April 1896, Vor⸗ stellt, das Konkursverfahren mit Einwilligung der vaß Freolgter 1u6“ Sovergs.pSt. 20,44 b Hollaͤnd. Noten. 168,20 bb Liegnitz do 18993‧% 17 819 do. do. Pt. O. 3½ 1.1.7 5000 — 100 1100,50 G Sächs. St.⸗Rent. „5000 — 500 99,00 G 171919] Konkursverfahren. mittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abth. 2, Gläubiger einzustellen. 6 au ühlhausen i. Th., den 20. Februar 1896 20 Fr 8.⸗ St. 16,28bz Ftalien. Noten. 73,00b Gkf Lübecker do. 1895 3 1.1. do. do. Et. C./ 4, 1.1.7 3000 — 1009 —,— do. Edw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 [102,60 bz (Lneber das Vepmögen des Schneidermeisters Termin anberaumt. Allen Personen;⸗ welche eine zur, Berlin, den 22. Februar 189656. 88 1 9. es A tsgericht. 1v. Abtheilum 1 8 Guld.⸗St. ees Noten 112,35bz Magdb. do. 91,1V 3 ½ vers do. do. Lt. D. 3 ½ 1.1.7 5000 — 1001100,50 G “ 2000 — 75 [104,10 B Wenzel Machäkek in Chemnitz (Sonnenstr. 13) 1“ gehörige Leh im Besitz haben oder zur Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 84 nigliches Amtsgericht. IV. g. Dollars p. St. Oest. Bkn. p 100 fl 169,50b B 9. . 3* 1 6 do. do. Lt. D. 4 1.1.7 5000 — 100 —,— Wald.⸗Pyrmont. . sst beute, am 22. Februar 1896, Nachmittags 5 ½ Uhr, Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 71907 8 3 8 Imper. pr. St. do. 1000fl 169,50b B Mainzer do. 91 3½ sdo. do. Lt. A. C. D. 3 7 5000 — 100 95,80 bz Württmb. 81 — 83 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1 1 1 onkursverfahren. [72090] Bekauntmachung. do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 R 217,75 bz do do. 88 3 ½ 1.3. 6 Schlsw.Hlst. L. Kr. 4 1.1.7 5000 — 200 1106,75 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2 verwalter: Kaufmann Franz Müller in Chemnitz leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem In dem Kontursverfahren über das Vermögen des 1e“ 8 Beschluß. “ do. neue.. .. ult. Febr. 217,50 G 5. do. 94 eg do. do. 3 ½ 1.1. Au osr ver 71 83 Sbemvibesftr 7). Offener Arrest mit Anzeigepflicht Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche Kaufmanns Berthold Cohn hieselbst ist nack. Da im Konkurse über das Vermögen der Müllers⸗ do. do. 500 g M 85 hei do. 383 1.1. 8 do. do. 3 1.1. Ba Pr. 5.67 dis zum 18. März 1896. Konkursforderungen sind sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ träglicher Prüfungstermin einer angemeldeten Forde- eheleute Johaun Gregor und Theresta Götz Amerik. Noten ult. März —,— Minde 28 es . Westfälische 4 1.1. Za Sen bis zum 25. März 1896 bei dem Gerichte anzu⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum rung und infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ und des ledigen Müllers Michael Götz von 1000 u. 500 † —, “ 8 ndener 88 ste do. 11 Brpor. deg v. . melden. Erste Gläubigerversammlung am 19. März 15. April 1896, Mittags 2 Uhr, Anzeige zu machen. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Burglauer Schlußtermin, abgehalten und die do. kleine 8 Schweiz. Not. 80,70bz fepren. ne.-9. en do. .S11 Vrenusahe Loose 1896, VBormittags 11 Uhr. Allgemeiner Mannheim, den 24. Februar 1896. gleichstermin auf den 11. März 1896, Vor⸗ Schlußrechnung abgenommen ist, wird hiemit Auf⸗ do. Cp. z. N. P. Rufs. Zollkupons —,— Pomme 28 2 14. Wsstprerittsch.1.1B 3½ 1.1. 8 de Prüfungstermin am 23. April 1896, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgericht: mittags 10 ⅛ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ hebung des Konkursverfahrens beschlossen. Belg. Noten. do. kleine 324,40 b:G 8 S. Aol I. Ii 3 do. do. II. 3 100,30 G mburg. Loose mittags 9 ½ Uhr. . Stalf. gericht hierselbst, Zimmer Nr. 41, anberaumt. Münnerstadt, den 22. Februar 1896. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 1u. 4 %. Potsdam St⸗A92 do. neulndsch.1I. 37 5000 — 60 100,30 G Herhersgee. Ehemnitz, am 22. Februar 1896. 11116AX4*“ ai Köͤniglichts Amtecgeicht. Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St⸗A. 5000 — 500 96,50 G do. landscgetl. 1.3 96,00 bz Meininger 7 fl. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbst: [71929] Bekanntmachung. Gerichtsschreib 8 zoglichen Amtsgerichts . ) E1““ 3 ZAX““ Rheinprop. Oblig. (1000 u. 500 103,25 G do. do. II. 3 Dldenburg. Loose 2. Aüersschteiter des Hersost gent Aesscer Fes. Otsche Rchs.⸗Anl.,4 si 5000 —2007106,10B do. do. 1000 .500103,00 bz G do. II. neue 3 1-1.7 5000 — 60 96,001bb9b9 Fappenhm. 7f1⸗E. —y. Sta 4 8 5000 — 200 103,00 bz G Rentenbriefe. 8 5000 — 500 97,75 bz G Henmoversche. 1.4.10,3000— 30 105,80 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. o.
Sekr. Hennings. 88 1 8. Fontursverfahren. 1 6 1 Tr192l) 8 1 S. eber das Vermögen des Kaufmanns Emi⸗ 1“ 1 3 b Vermögen des 8 do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 105,10 G do. I.II.-Iy. [71920] Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 . 5000 — 200 99,80 bz do. 81 1000 u. 500 104,10 G ...3 i versch. 3000 — 30 [102,70 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001110,25 B Polnische Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12/1000 —100 Rbl. P.
7192 IZH“ 8 . 8 52* [71928] Konkurseröffnung ffrau Rosalie Römhild zu Heinrichswalde ist am 24. Februar: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Paul Peters, Neumünster, Groß⸗ do. do. ver Portugies. v. 88/89 4 ½ %fr. .
—
528
222222222222222222S222ä= —2=gSÖog S—
SeSSge⸗Se SghSSSaSasShb
EEEEEgEzePeghg;
—2ö2
—₰½
EaägEE;
— ꝗ— 8
25,40 bz 147,40 bz G 157,5020h
2½2—8B8 282,☛ kR
78 8. „ 2 8
8 88
—S;SgÖ — —¼
1 do. Ueber das Vermögen der Kauf 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 8 b
„ in - — 4 8 Tapeziers und Dekorateurs Wilhelm Heinrich flecken 49, in Firma „Paul Peters“ wird, nachdem do. do. ult. Febr. 99,90 B Rixdorf. Gem.⸗A. 88. Pnggennefehin “ eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Pagels F Dost hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des der “ Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ Ausländische Fonds Frch. Sld A.50/01..16.,12,53 10 Konkursverwalter: Kaufmann Adolph Eck Pasewalk. Offener Arrift mit eeäeigeffist n, 8 Geft Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von stätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ 31. 3⸗Tm. Stua do. mit lauf. Kupon kröffnct. entmasse 100. Offener Arrest, mit An. Gean Anmeldefrist bis 10, April 1896. Erste beute aufgehoben. Renmünster, den 22. Februar 1896. Argentinische5/%Gold⸗A. — 60,10 b; G do. 1. K. 15.12.93 a be, Breitgasse 1h. Sssener Amrstlpefäft dis Bläubigerversammiong wur eschlagfasseng über die] Bremen, den 24. Februar 1896. 1— Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. “ 60,25 b; G do. mit lauf. Kupon zeigefrist bis zum 896 Erst Gläubigerversamml Wahl eines andern Verwalters, über die Bestellung Der Gerichtsschreiber: Stede. 8 8 : 44 % d “ 88 89,75 b! G 8 m 1.8. 16,12.93 1 i⸗ 11890 rtormittags 11 Uhr⸗ dines Gläubigeransschusses und die Gegenstände des 16 [71924] Konkursverfahren. ““ 88 -7 , 52,75 b; G e5 mit lauf. Kupon am . 8 „ § 120 der Konkursordnung am 20. März 1896, [72089] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 1 4 ½ % äußere v. 88— 54,50 bz G Holländ. Staats⸗Anleihe do. . —
—,— 2 do. do. kleinefr.. 1,60 bz G S do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 ℳ (—,= 8 Raaz⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. 28 18. .. 100 ℳ . 150 fl. S. 31,60 bz G F Röm. Anleihe I steuerfrei 4 1.4.10 500 Lire G.
S do. II.-VIII. Em.
Rum Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel 5 do. do. do. do.
do. do.
EETI S: d0C; 2 — — —₰
—,—öB— SS8 —₰½ 8
Zi . 42. rüfungstermin am 9. April ’ b 22 1 8 8 -
18990., itag8 m hhe. daselbst. eree 8. EEu vW Kgl. Württ. Amtsgericht Ellwangen. verwittweten Frau Kaufmann Julie Gärtner, 54,50 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. Danzig, den 24. Februar 1896. 6 En. 24 vel 1896 Das Konkursverfahren über das Vermögen des geb. Kinner, zu Tannhausen wird zur Abnahme 1u.“ “ 54,50 bz G Ftal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Grzegorzewski, Se eheh „Könt liches Amts ericht ßsranz Naver Veit, Wirths und Ziegelei⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung 8 do. kleine 54,75 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. heh Uegud⸗ 8 besitzers in Schrezheim, und dessen Ehefrau von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und Barlettaloose i. K. 20.5.95 24,90 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. s Königlichen b NMarie, geb. Kersch, wurde mit Zustimmung aller zur Beschlußfassung der Gläubiger über etwaige nicht Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,10 bz B do. 5 % Rente (20 % St.) 71915] Konkursverfahren. [7191¹2] Konkursverfahren. 1 Konkursglaubiger heute eingestellt. verwerthbaren Gegenstände Schlußtermin auf den 1 do. kleine 100,10 bz B do. do. kleine Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Den 24. Februar 1896. 17. März 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem do. v. 1885 100,10 bz B do. do. pr. ult. Febr. Seuling in Gießen ist am 24. Februar 1896, Vor⸗ Lonis Günther Lesselberg in Plauen, alleinigen Gerichtsschreiber Oelschlaeger. Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt, wohn 111““ 1 10,10 bz B ET mittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Inhabers der Firma Central⸗Molkerei W. 1“ lalle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. 1G 4050 — 405 ℳ 93,10 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl.
worden. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Hoffmann Lesselberg daselbst, ist heute, am 24. Februar [71914] Konkursverfahren. 8 Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 21. Februar 1896. 5000 — 500 ℳ 37,20 bz G Kopenbagener do. in Gießen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ 1896, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren Nr. 2652. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 8 1000 — 500 ℳ 37,20 bz G do. do. 1892 meldefrist bis zum 21. März I. Js. einschließlich. eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt mögen des Landwirths Josef Ley in Bargen — 1 do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ 79.00 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Lachmann in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [71925] Bekanntmachung. 8 G do. do. do. 500 E P79,30 bz G do. do. kleine fungstermin Dienstag, den 31. März lI. Js., bis zum 14. März 1896. Konkursforderungen sind hierdurch aufgehoben. 8 In der Zimmermeister Frauz Leopoldt'schen 8 do. do. do. 100 79,30 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Vormittags 9 Uhr. bis zum 28. März 1896 bei dem Gericht an⸗ Engen, den 21. Februar 1896. Konkurssache N. 1/96 wird auf Antrag mehrerer do. do. do. 1“ Gießen, den 24. Februar 1896. zumelden. Erste Glaͤubigerversammlung am 7. März Großherzogliches Amtsgericht. Gläubiger behufs anderweitiger Lösschlußfägung über Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Gießen. 1896, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Der Gerichtsschreiber: J. Schäffauer. a. die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dsdo. NationalbankPfdbr. I
Orth. v;xgepi 1
₰ berRReRAn
— — — — Z— d0 dd — — HN.* —. 2* 2 2 2 2 — SOSbobode
2 82 S. . EEEö1 —ℳMℳ5NEBSes 00— —:O-g EEEkEhhnann 08
üePEPgEE 1.— S2 —SV=V=ISægP
—2A2=8
—,2 D
104,80 B 100,30 G 8 8 103,90 G 8 von 1890 71,70 bz “ 71,70 bbzb von 1891
eee 3 do. do. von 1894
13,50 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822
94,75 bz do. do. kleine
94,75 bz do. von 1859]*
94,90 bz do.
März 94,40 G do.
94,75 G do.
94,75 G do.
20 94,90 bz do. do. pr. ult. Febr.
994,90 à, 75 bz, März94,60 G do. do. IV. 200 — 20 £ 86,50 B do. Gold⸗Rente 1884
20 £ 86,50 G 8 do.
1000 — 100 Rbl. P. 73,25 bz G . do. pr. ult. Febr.
10 Fr. 24,00 bz St.⸗Anl. v. 1889
1000 u. 500 ½ G. [111,50 G eine 625 — 125 Rbl. G. 4500 — 450 ℳ —,— 1 B 500 — 20 £
20400 — 10200 ℳ —,— 3 Em. 4 versch. 500 — 20 £ 2040 — 408 ℳ —,— 1 do. do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 5000 — 500 ℳ do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G.—, 20400 — 408 ℳ do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 ½ versch. 410 ℳ
1000 u. 200 25 G. do. 2 ult. Febr. 97, 200 fl. G. 103,50 bz do. 8 is⸗Anl. I. II. 88 3125 u. 1250 Rbl. G. . do.
87,00 G .87,10 bz“ 87,10 bz 87,10 bz“ 87,10 bz 87,10 bz* 87,25 bz G
—έ
α SPEEzeesnss
☛ eoe
— — bdobododo —
88
7P9,50 bz G Mailänder Loose .... 405 ℳ u. vielfache 94,10 bz Gkl.f. do. do. 1000 — 500 ℳ 94,30 brb b= Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 ℳ (94,30 bv=( do. öö 1000 — 20 £ —,—O BLW do. do. kleine 20400 ℳ —,— do. pr. ult. Febr. 1000 ℳ 104,50 bz B v.. “ 500 — 50 £ 108,00 bz B vb. 4500 — 450 ℳ ͤ 2000 — 200 Kr. “ . do. pr. ult. Febr. 2000 — 200 Kr. “ Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 — 200 Kr. “ do. do. kleine 7, Sens Moskauer Stadt⸗Anl. 86 142,25 bz Neufchatel 10 Fr.⸗L... —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. —,— 9 Norwegische Hypbk.⸗Obl. —,— do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. do.
1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u 190 58 625 Rbl. G. 102,40 bz B 125 Rbl. G. 102,40 bz B
10000 — 100 Rbl. P.],—
7
10000 — 100 Rbl. ⁷⁸+,— 1000 — 500 Rbl. —,— 125 Rbl.
. 3125 — 125 Rbl. G.
— - 2 — —— es. s. ch; 2
gg
Prüfungstermin am 11. April 1896, Vor⸗ . b. event. die Wahl der Mitglieder desselben, 1“ do. 1 — mittags 110 Uhr. [71913] Konkursverfahren. 4 c. die Gewährung nothdürftigen Unterhalts an Ehhilen. Gold⸗Anl. 1889 [71930] Konkursverfahren. Plauen, am 24. Februar 1896. Nr. 2653. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den Gemeinschuldner 8 do. do. — Ueber das Vermögen des Konditors Alfred Sekret. Boljahn, 3 mögen des Landwirths Karl Aigeldinger von eine zweite Gläubigerversammlung zum 2. März (hinesische Staats⸗Anl. Bierich, Brunswikerstraße 24 und Holtenauer⸗ Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. Zimmerholz wird nach erfolgter Abhaltung des 1896, Vormittags 11 Uhr, vor das unter do. 1895 straße 26 a in Kiel, wird heute, am 21. Februar Fs.⸗Serie Berrheste Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zeichnete Gericht, Zimmer Nr. 10, berufen. 8 Christiania Stadt⸗Anl. 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ [72092] Bekanntmachung. Engen, den 21. Februar 1896. Potsdam, den 22. Februar 1896.I 8 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV öffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. C. Konkursverfahren. 1b Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . 1b do. do. Langenheim in Kiel, Muhliusstr. 23. Offener Arres⸗ Das K. Amtsgericht Speyer hat heute, des Mittags —. (gez. Geißmar. 3 5 — 8 do. Staats⸗Anl. v. 86 mit Anzeigefrist bis 11. März 1896. Anmeldefrist um 12 Uhr, über das Vermögen des Josef Nier⸗ Dies veröffentlicht: J. Schäffauer, Gerichtsschreiber. [71916] Konkursverfahren. do. Bodkredpfdbr. gar. bis 11. April 1896. Termin zur Wahl eines anderen mayer, Bäcker und Krämer, in Otterstadt 111““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Donau⸗Re⸗ 82 Verwalters den 12. März 1896, Mittags wohnhaft, z. Z. unbekannt wo abwesend, den Konkurs [71923] Bekanntmachung. Metzgers Nathan Scheuer und dessen hefrau ESggpyptische Anleihe gar.. 12 Uhr. Alllgemeiner Prüfungstermin den eröffnet und den Geschäftsagenten Friedrich Dickerhof In dem Konkursverfahren der Commanditgesell⸗ in Nodheim wird, nachdem der in dem Ver⸗ do. priv Anl.... 23. April 1896, Vormittags 10 Uhr. in Speyer n Konkursverwalter ernannt. Offener schaft auf Aktien Freyburger Mühlenwerke gleichstermine vom 3. Januar 1896 angenommene do. do. “ Kiel, den 21. Februar 1896. Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März 1896, Ende H. Hintze & Co. wird auf Antrag des Konkurs⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be chluß vom do. do. kleine Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. der Anmeldefrist: 4. April 1896. Termin zur Wahl verwalters Gläubigerversammlung auf den 7. März gleichen Tage bestätigt ist, sowie nach Erledigung do. do. pr. ult. Febr. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschluß⸗ 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ des gemachten Vorbehalts hierdurch aufgehoben. 8 do. Datra San.⸗Anl. fassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses zeichneten Gerichte zwecks Beschlußfassung darüber, Vilbel, den 18. Februar 1896.. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. [7193³²] Konkursverfahren. und eintretenden Falles über die in § 120 der K.⸗O. ob der gegen den Kommissions⸗Rath Wilhelm Sec Das Groß erjogliche Amtsgericht. do. Loose Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Gustav bezeichneten Gegenstände: Samstag, den 21. März und Genossen wegen 48 000 ℳ schwebende Proze (gez.) Dr. Langsdorf. . do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Zimmermann von hier ist am 22. Februar 1896, 1896, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungs⸗ auch noch in der Revisionsinstanz zur Entscheidung Veröffentlicht: Schmitt, Gerichtsschreiber. do. do. v. 1886 Vormittags 10 ½ Uhr, der Konturs eröffnet. Verwalter termin: Samstag, den 25. April 1896, gebracht werden soll, anberaumt. — Iöo “ ist der Kaufmann Selke hier, Fleischbänkenstraße Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Freyburg (Unstrut), den 22. Februar 1896. [71917] pesur er Loose .. ... tr. 23. Anmeldefrist für die Konkursforderungen Amtsgerichts dahier. 1 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . alizische Landes⸗Anleihe bis zum 31. März 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ Speyer, den 24. Februar 1896. 8 — Adam Göbel II. und das Vermögen seiner 2 Galiz. Propinations⸗Anl. lung den 11. März 1896, Vormittags K. Amtsgerichtsschreiberei. 171931]1 Beschluß. (Wittwe Margaretha Göbel, geborene Schäfer., Genua⸗Loose... 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Rieis, K. Sekretär. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über von Alsbach wird nach erfolgter Abhaltung des B Gothenbh. St. v. 91 S.⸗A. Nr. 18. Prüfungstermin den 23. April 1896, — 8 das Vermögen des Kolonial⸗ und Kurzwaaren⸗ Schlußtermins aufgehoben. DHriech. A. 82 84 5 %1 K. 1.1.94 Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener [71922272 Kounkursverfahrden. händlers Johann Friedrich Gestmann in Zwingenberg, 25. Juli 1895. 18 do. mit lauf. Kupon Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1896. (Auszug.) — Harburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Veröffentlicht: Röth, Gerichtsschreiber. N do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Königsberg Fasbc; erht Vener 1896. 88 den 1rwegs. 52 am 8 enns⸗ 1898 192 v ö “ aufgehoben. — 8. 888 üen önigliches Amtsgericht. VII a. torbenen Kürschners Karl Anton eophilus arburg, den 19. Februar 6. .. 8 o. 4 % kons. Gold⸗Ren vga eEö stzchhh in Ig. nns wird heute, am 22. Fehnae Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. do. [71908] 1 1896, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ — in Berlin. do. do. kleine Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfons öffnet. Konkursverwalter: Gastwirth Julius Theo⸗ [71910] Konkursversahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94
und Wille, Inhabers der Tapisserie⸗, bald Petersen in Tondern. Erste Gläaubiger. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 do. mit lauf. Kupon — Ss 2 Strickerciarbeiten Hendaing untet b Fö im Amtsgericht 55 18. März Tischlermeisters Friedrich Wilhelm Voigt in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage do. 1.1.94 38,00 G polnische Pfandbr. Ss 67,80à, 90 bz do. do. v. 1890, 3 eichs o. 2
der Firma: Bruno Wille in Leipzig, str. 1,1 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Beutha wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1ê do. mit lauf. Kupon 34,90 bz 68,00 B kl. f. do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3
2ö=Z=ESUSUSsnnnsnsnssnssneeeö
E]
—
— — S=
PSPEEEsPEEsgsSgg
—S28U222ISSIS S 22
2 —2 282
.* 2 2222
2
SSSeenE vro
SSssSss SSs=s SSsS— Sü2E 888
2 898⸗
25 589b.ee
—
ShPgEerEgE: EeEbosgEGgs!
¶
h Eg— 96—
— 2. 5 —,—
56,60 bz 23 28. n. Teh 3 4050 — 405 ℳ —,— o. do. pr. ult. Febr. 116““ 0 4050 — 405 ℳ —,— do. Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. . 8 do. do. ler 125 Rbl. G. 103,75 b3 B 5000 — 500 ℳ 100,40 G do. do. 1000 u. 100 fl. .“ do. do. pr. ult. Febr. 103,80et. à,70 b 15 Fr. do. do. pr. ult. Febr. —,— do. do. III. 4 versch. 125 Rbl. —,— 5000 — 100 fl. de. do. Silber⸗Rente .. 1000 u. 100 fl. 100,90 bz do. Staatsrente 1.8.4.,9.12 25000 — 100 Rbl. P. 66,20 bz 10000 — 50 fl. “ do. do. kleine 100 fl. —,— do. ult. Febr. 150 Lire —,— do. do. 85 1000 u. 100 fl. [100,90 bz do. Ritolat⸗Oblight. 4 1.5. 2500 Fr. 800 u. 1600 Kr. [99,60 G do. do. kleine 100 fl. —,— do. do. eine 1 5000 u. 2500 Fr. do. do. pr. ult. Febr. —,— do. Poln. Schatz⸗Obl. 5000 — 2500 Fr. do. Staatssch. (Lok.). 10000 — 200 Kr. [83,00 bz G do. do. kleine 32,25 bz G do. Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗ M. —,— do. do. von 1866 28,10 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 341,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 28,10 bz G do. 1860 er Fes W 1000, 500, 100 fl. 152,80 bz do. Boden⸗Kredit 5 28,20 bz G do. do. pr. ult. Febr. 152,75 bz do. do. gar. 4 ½ 38,00 G do. Loose v. 1864.. 339,90 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 183808 34 60 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. —,— do. do. v. 1886 3
1I. 4 versch.8123s Rel. G. 103,75 bz .
v
855 — 2—-£ gS.
—
— — — —,
2 8 S'SG;
—
SESPSESPEPEESS G R
EEEzk —,—2ͤ=2 90
S*E ** 22
8ᷣ—
8 +
—,— — =2 b
176,25 bz
100 Rbl. M. G. [121,10 bz 1000 u. 100 Rbl. G.104,60 bz G 5000 — 500 ℳ 101,50 bz B 5000 — 500 ℳ s101,25 bz G 5000 —500 ℳ —,— 5000 — 1000 ℳ 98,006
FaüẼRE
088-”⸗e
= GvE
——
gggEgE
so⸗
—
268gF —
EEEö