8 Sreasgeeh rüchs
4
172574] Konkursverfahren. geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen Liqueurfabrikantenehelente Georg und Bar⸗ ö Ueber das Vermögen des Gastwirths Julius und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei bara Roßner von Schnaittach auf Grund abge⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachunge
00 9 Leberecht Seidel in Großmwischstanden wird niedergelegt⸗ stenen Schlußtermins aufgehoben. 1 Börsen⸗Beila e 8 bene 8 25, Pebruar 1896, a eh Uhr, 8 Weeeebam. den 25. Februar 1896 8 8 den 98 ermüns ausgel 8 der dentschen Eisenbahnen. 1 9
v1“ Featts Lesrig. B3 3 Z hchcke reacsg eg⸗recheeerSehen vewu. . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
mit Anueig frist bis 10. März 1896. Forderungs⸗ [72569] Konkursverfahren. “ Mit Gültigkeit vom 15. Marz d. Js. wird die
e Anmeldefrist bis 21. März 1896. Erste Gläubiger. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [72554) 1 3 Station Eckernförde der Kiel⸗Eckernförde⸗Flensb . ; ö 24. März 1896, Vormittags Kaufmanns Paul Speler in Trebbichau b. W., “ ves as Werehber de Geschwister Eisenbahn mit den für die Etation, dge 2 52. Berlin, Freitag, den 28. Februar 8 1896.
10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. März Inhabers der Firma „Trebbichauer⸗Cement, Burghardt zu Neheim wird nach Abhaltung des regelmäßigen Tarifklassen (Eilgut⸗, Stückgut⸗ 1 5 e11“““ ereöeer e, wePgge. 3 do. do. 9 do do. 3 1.1. do. do
1896, Vormittags 10 Uhr. Dach und Flur⸗Platten⸗Fabrik Paul Speler“ - 8 Lernatfen Angarhef wegan. Heieon dic nach eefolgter Abboltung des Schlaß⸗ ““ ebbbbe do. d 5000 — 150 105,10 bz 1b 3000 — 200 96,00 G . do. ..3 ⁄⅞ versch. 38000 — 30 1102,50 G Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: termins hierdurch aufgehoben. E Nähere Auskunft ertheilen die b 8 Fac do. do. do. 5000 — 150] 99,70 bz Schöneb. G.⸗A. 91/4 1000 — 100 104,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,75 G Akt. Eichenberg. der 1169 Königliches Amtsgericht. Abfertigungsstellen. Ftheiten die bethetligten Güter⸗ Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. März 99,70 b; Spand. St.⸗A. 914 1000 — 300 —,— 3 828 do.. -31 8609— 320 10250 b — erzoglich Anhalti mtsgericht. “ Altona, den 19. Februar 1896. 8 vo. St.⸗Schuldsch. 7 3000 — 75 [101,00 G Stettin do. 89 ,3 ½ 2000 — 200 102,00 G auenburger 4 1.1.7 3000 — 75 G 172557 Konkursverfahren. .“ ö1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Seung =Srechnungs⸗Satze. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300⸗—,— do. do. 1894,3 5000 — 2h00102,00 9 Pommersche. . 1.10 3000— b0 103,76, Eöö— aee gshhens Cöthen, den 24 Feheuar 1896 Gebetbücherfabrikanten Geor Primbos i als geschäftsführende Verwaltung. b . ¹ Sherr. Golb⸗G—8. = 32d,. guse echene Set. 28 Svee E1 D.e. — Fem 8 93000 — 30 195590 Eduard Radigk zu Seeburg ist am 26. Februar (10 „9“⸗Jaenicee B Affistent sh V d gö. 9 1b — — b 8. ⸗ Arome üsterr⸗ung. W. =,0,86 ℳ 7 Guld. Alton. St. A. 87.89 5000 — 500 101,90 bz Weimarer St.⸗A. 1000 — 200 —,— 4 üe. 75 G 896, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnek. Ver⸗ (L. S.) Jaenicke, Bureau⸗Assis tent, Passau ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ [71999] Bekanntmachung. b .W. Guld, holl. W. =1,70 ℳ 1 Mark Banco do. ds. 1894 5000 — 500 102,10 bz G Ees Prov.⸗A. II 5000 — 200 97,25 G do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,50 G „ als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. deten Forderung der Gestütswärterswittwe Babette Deutsch⸗Oesterreich⸗Ungarischer Seehafen⸗ 881 1 Nubel = 3,20 ℳ 1 Peso = Augsb. do. v. 1889 2000 — 100 102,00 bz G Westpr. Prov. Anl. 3000 — 200 102,80 G “ 4.10 3000 — 30 105,75 G
9820 92 — — 2 D½
vüePePEbhee
98298,-9-
qSIgEöISAN —₰¼
SDS
98α 8 ₰. ’
walter: Rechtsanwalt Kuhn, Seeburg. Offener Danner zu Augsburg zu 8050 ℳ Darlehen nebst Verband (Verkehr mit Oesterreich). 1.882 ehs 809 — Harmer St. inl. 5000 — 500,— Wiesbad. St. Anl. 2000 — 200—,— 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,50 G
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1896. An⸗ [72500] K 8 5 — Aper⸗ See. onkursverfahren. 5 % Zinsen aus 6050 ℳ seit 31. Juli 18904 und Mit Gü ’1 3 echsel. Bant⸗Disk. do. 10 5000 — 500]102 mefdefrist bis zum 17. hrn 18089 ge sg blaubigen; Herr Fabrikant Heinrich Lonis Hummel- aus 2900 ℳ seit 1 3 Sttoher 1894, ie bis 8. Fe i See. ee. Amsterdam Rott.] 100 fl. 8 T.3 Baar. Stadt⸗il 5000 —29010290G 10 Uhr Prüsungstermin am 1 en hier hat die Einstellung des zu seinem Vermögen bruar 1895, auf Dienstag, den 31. Mäaärz 1896, gelangen bezüglich des Ausn Tarifs Sen 8 do. I1 2M. Berliner 1896 Vormittags 10 Uhr 8 “ eröffneten Konkursverfahrens beantragt. Dies wird 1896, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal und F. (Eisen und Stahl u. s.⸗w sur Ausfuhr üͤber Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 1 2% Seeburg den 26. Februar 1896 hierdurch unter Hinweis auf das den Konkursgläu⸗ Nr. 13/]I hiergerichts Termin anberaumt, wozu die See) für Brünn K. F.⸗N.⸗B. und St.⸗E.⸗G 88 8 do. do. 100 Frks. 2 M. Kbönigliches Amtsgericht bigern zustehende einwöchige Widerspruchsrecht be⸗ Betheiligten geladen werden. weite ermäͤßigte Frachtsätze, welche auch auf leich⸗ Skandin. Plätze. . 10 T. 5 b 8 kannt . Passau, den 24. Februar 1896. artige Sendungen ab Schimitz (St.⸗E.⸗G.) Aawe 8 Kopenhagen. v11“ Königliches Amtsgericht Crimmitschan, den Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: dung finden, zur Einführung ““ 5 London 171277]1 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt 26. Februar 1896. Dr. Heslenfeld, K. Sekretär. Nähere Auskunft durch die betheiligten Dienststell ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: — 1 Altona, den 22. Februar 1896 68 ber das Vermögen des Georg Biber, Restau⸗ 8 Sekretär Wüstling. [72553] SScve evve, wh. b 8 Königliche isenbahn⸗Direktion do. do. rateurs zum Schwan in Heslach, Röheinger “ Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das namens der deutschen Verbandsverwaltung en Madrid u. Barc. straße 106, am 14. Februar 1896, Nachmittags 6 ½ Uhr. [72568] Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns Johann Klementz zu nhsceäas vö do. do. onkursverwalter: Adolf Umfrid, Kaufmann hier, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Peiskretscham ist, nachdem es durch den rechtskräftig [72591] Bekanntmachun New⸗York. Neckarstr. 74 III. Offener Arrest mit Anzeige- und Kaufmanns Carl Alfred Tränkner in Döbeln bestätigten Zwangsvergleich vom 30. Januar 1896 Feeih Oege⸗eie s ie Fesche⸗ Seehafen⸗ do. Anmeldefrist bis 7. März 1896. Erste Gläubiger⸗ (Firma C. Tränkner) ist zur Prüfung der nach⸗ beendet ist, aufgehoben. Termin zur Abnahme der Verband. — Verkehr mit Desterr 1 afen⸗ versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Schlußrechnung des Konkursverwalters ist auf den (Zur Bekanntmachung zum 3 Febrtarrfech; termin am Montag, den 16. März 1896, Vor⸗ 12. März 1896, Nachmittags 44 Uhr, vor 17. März 1896, Vormittags 10 Uhr, Die Nachträge IV nc den Hesten 1 und 2 8 ittags 9 Uhr. dem König ichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Zimmer Nr. 5, anberaumt. Das Honorar des Ver⸗ Tarif für den vorbezeichneten Verband en do. . ... Den 15. Februar 1896. 8 Döbeln, den 25. Februar 1896. walters ist auf 400 ℳ festgesetzt. N. 3/95. neue, erhöhte Frachtsätze für Wien u. s. w., welch Wiien, öͤst. Währ. Gerichtsschreiber Heimberger. 1 Sekr. Claus, Peiskretscham, den 24. Februar 1896. mit 1. März d. J. in Kraft treten sollten, gelan 4 do. — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgeric„hht. bis auf weiteres nicht zur Einführung, 'sgbaß 8 “ .
b “ — ülti 3 en n o. [71278] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. [72567] [72550] Dekanntmachang. 8 5 e. Hltlosne Frachtsätße für Wien ꝛc. vorläufig Italien. Plätze. 0 do
Konkurgeröffnung Das Konkursverfahren ü⸗ zermõ 1 Nachlaß 5 - über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 5 3 bne, deig aglengeh, Hea1ag. eehgene Aie. enenervücgefenschaft „Palas 2., Cge in Hestgerz Fiobert Gerlach aue 2.hehegnee Flsas, 0. eraae 0,weeengen, St. Petercburg⸗ am 15. Februar 1896 Vormittags 9 ½ Uhr. Kon⸗ Pieschen, deren persönlich haftender Gesellschafter ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ namens der deutschen Verbandsverwaltun do. . Lrae Rer sag. J. A; Kaufholz Hal fmane. hier der Kaufmann Paul Friedrich Pallas ist (Großen⸗ rungen ein Termin auf den 7. März 1896, eGsnn. Pa 216,90 bz G Kieler do. 89 - „hainerstraße 11 a.), wird nach eesosgter Abhaltung Vormittags 11 Uhr, angesetzt. 1“ Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do 94
Olgastr. 69 C III. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und - Anmeldefrist bis 7. März 1896. Erste Gllubiger⸗ de. Sbee Pr. Holland, den 25. Februar 1896. Bezüglich der Frachtberechnung für Lokomotiven, Münz⸗Duk 8 9,69 G (Engl. Bukn. 1 £,20,43 bz 88 b 28 ; 7 o.
versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin ge. Königliches Amtsgericht. 1 Tender und Eisenbahnwagen im Verk 1 1 9,890
am Montag, den 16. März 1896, B ittags Amtsgericht. Abtheilung I b. 3 heehheasee Ne — 3 “ land gelten außer den 8 Seite E11 a. 20,44 G Hae. F. 719ob do. 1895
8— e5 82 ekannt gemacht dech den eedt reiber: 188 “ öIö“ dellc.a schen Gütertarifs, Theil IIIA., ent⸗ 20 88 8 St. 16,24 bz Henlind.Roten. 72 8095b” n do. 188
15. Februar 1 8 116“* — Haltenen Vorschriften noch folgende Bestimmungen Sör.— 8 1192 übecker do. 1895
E1aeecer. [72572] Kpoöonkursverfahren. 8E“ —— 8 enhggenmng en den ch Staae 1 180 p. St 4,1875 G Benhe necn 18950 9; Pn. 68 91,1V 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. ü n Ge R. 1 mper. vr St. —,— do. 10007199,50 ‧z nzer do.
[72566] Konkursverfahren. EEEe “ “ fe Mrlanen und 5 apagen⸗ g- e 8 Se. 3 Russ.do. 18 * “ 8 8 ü ) ng de önigliche gericht. 6“ . . .. 3 3 b
Zhef Fongacevesahfer, den0 nc. e sdes Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverthei⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: benutzte Eisenbahnwagen oder eruns po. do. 02 ½ 8 . 8 88
in Düsseldorf, wird nach erfolgter Abhaltung des lun sesaes 8x 1896 Akt. Muck. us en brac esandten Truks sowie die auf dem 11“ 1“ nüt. Fpeil —.— üeMg 8
3 1 ege der Hinbeförderung etwa verwandten Noth⸗ do. I 4,175 G Schweiz. Not. 80,70 bz reuß. Prv.⸗O.
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8 “ - Aachen, den 25. Februar 1896. “ Königliches Amtsgericht. [72552] achsen werden frachtfrei nach der Versa ion do. Cp. kda. 4,1775 G ee. Posenn Prov.⸗A.
D. 8 90 6 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 105,75 G briefe. 25 do. 3 ½ .3000 — 30 [102,50 G 3000 — 1501120,60 G Sichhlch . 4.10 3000 — 30 105,75 G sche. 0
Q *½ 5 1.
eN
S
5000 — 100 103,80G 8 5000 — 200 100,00 G 1 5000 — 200 102,40 G 8 5000 — 200 102,40 G 5 1099 —299 102,252, Ladsschftl Zentral 2000 — 100 102,70 B u“
— 100 102, . . 5000 — 200 102,00 bz vra8 g-erene 5000 — 200 104,40 G .. 3000 — 500 102,40 5; 5000 — 200 103,50G 10000.200(5—,— 2000 —5009,— 7— 2000 5005,— 9 2000 —500, —— 7 5000 — 200 102,00B 10 1000 — 20072—,— 70 3000 200 —,—— 10 1000 — 2008,— 7 5000 —1008— 7 1 1 7 1 1 1 1
do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. do. do. 1880 do. do. 1891 Bromberger do. 95 Cassel Stadt⸗Anl. arlottb. do. 1889 do. do. do. 91 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 e Ss. FNRE o. Oo. 169,40 G 8 8 189 Fehex o. do. 1894 169,45 bz Elberf. St.⸗Obl. 168,45 bz Erfurter do. “ Essener do. IV. V. an ges Hallesche do. 1886 eee1“ Sehmam. esh. Oo. 216,60 bz Karlsr. St.⸗A. 86 214,20 bz do. do. 89
3000 — 300 118,60 G 4 1.4.10 3000 — 30 105,75 G 3000 — 150]111,90 3 ½ .3000 — 30 102,50 G
3000 — 150 106,00 G Schlaw⸗Holftein 4.10 3000 — 30 105,90 bz D. D.
— — 1 d
3000 — 150]1102,50 G 8 3000 — 150 96,00 bz .3000 — 30 [102,50 G
10000- 150][100,40 G Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 — 2001104,90 G 5000 — 150 102,25 bz G do. Anl. 1892 u. 94 1 5000 — 150/95,75 bz G Bayerische Anl.. 8 3000 — 150 [101,00 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. .2.8 10000- 200 105,50 bz 3000 — 150]101,80 bz Brschw. L. Sch. VI 5000 — 200 98,10 B 3000 — 150—,— Bremer Anl. 1885 3000 — 75 [100,60 B 188 5000 — 100 95,90 B 18 3000 — 75 [101,00 G 1“ 3000 —- 75 —,— 101“ 3000 — 75 [95,70 bz 1893. 3000 — 75 —,— „ . 3000 — 75 [101,10 G do. St.⸗Anl. v. 93 3000 — 200 101,80 G Hambr .St.⸗Rnt. 5000 — 200]100,50 B do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 [104,50 G do. amort. 87 3000 — 75 [102,25 bz G do. do. 91 3000 — 75 [95,90 B do. St.⸗Anl. 93 3000 — 60 [100,50 G Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90.94 ,3 ½ Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 8 Sächs. St.⸗Rent. 99,00 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 1 102,50 bz B do. do. 3 104,00 bz 5000 — 100—-,— Wald.⸗Pyrmont. 1 5000 — 100 [95,90 bz Württmb. 81 — 83 5000 — 2007106,75 G Ansb.⸗Gunz. 7f1 2.
101,25 bz 5000 — 200 95,70 bz n . 8
4000 — 100,102,20G
82 800—
80ο
SEESgEnn
= S
“ — — 80 50 80 50;—
—
—
. & 2 82=2ö8S8Sg
SaSaSnSA;
AAne; —— — — ———— —
5000 —500102,80 G
D 8 —
d0 α d0 00 bd5 00 bb —mÜUÜübwb Ew=SN
00 2 00 Sg’”'
„S & do
80,— —-O-oö;?
SüPSESHP;ogg
SAüEgEEE;
o. 2 8 9 2 do. lannschafa. —dS(SöelIe.. aulandsch. 3 ½ 101,90 bz G 99 85 4.10 1000 u. 500,102,70 G 88 eg”- dovee 8 4.10 2000 — 500 101,90 G do. Idsch. Lb A 4.10 2000 — 500 101,90 G be. de. 4.10 2000 — 500101,90 G 50., do. n F.
2000 — 200⁄,— 2000 — 50097,75 G s5000 — 100 102,40 G “ 5000 — 100⁄-,— do. do. Lt. A. 0C.D. Schlew. Hlst.. Kr. do. do. do. do. Westfälische... do. 8
— =
] 2 =gÖ —2”N
S Se IDᷣISSSeeeebeeeeeSeeSbeeeeSe öeeenöeeöes —
üeEEezzsseeeEeEezetteesss 8 —
22,e 322g
—D
5000 — 200 102,50 G 3000 — 100 6 do 5000 — 200 1024 1 1 5000 — 100 101,75 G tgra ,n
— nSe.eg do. neulndsch. II.
2000 - 200 —-,— 8* 1 5000 — 500 96,50 G “ 5000 — 200 96,00 bz Meininger 7 fl.⸗L.
2 s 5000 — 200 96,00 bz 1000 u. 500 103,25 G Oldenburg. Loose3 1.2. 5000 - 200 103,00 G do. II. neue 5000 — 60 196,00 bz Pappenhm. Fees Tn
—₰½ ESSgEE
—2ö=q2S=S; SESgEg”
GCSo F
5000 — 200 95,80 B Frl S 5000 - 200 100,50 G n.Me. 9.
5000 200100,50G Dessau. St. Pr. 5000 — 60 s100,30 G becker Loose.
D
8 - . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen des ückbefö — vZ11“ Aktuar Friedrich. Gapwirchs und Meggers Gastas Adols Face E.““ Jelh Ntenn htbact, Jhechsel 3 % Temb 34104473 berei Mabian “ 111““ zu Aue wird, da die Schlußvertheilung durchgeführt 8 8 ektion exöö 1 8 I1I116““ tsdam St⸗A. 92 3 1 [72558] Konkursverfahren. ist, aufgehoben. 8 eeenh Fhtereeeleetor 1 Fonds und Staats⸗Papiere. 8 Herenahe St.⸗A. 6 1. 1 . zu Gelsenkirchen önigliches Amtsgericht. eilung 2. [72589) Main⸗Neckar⸗Eisenbah Dtsche ⸗Anl.14 1.4.10/ 5000 — 200 106,20 do. do. Schlußvertheilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. 8 3 ½ versch. 5000 — 200 105,10 IH.-Iy- 5000 — 200 103,00 flütme at Rödena ga ahn⸗, 2ege 1““ as Srachae 18 gcg S=SS egedergl h dnch — K 8. sackaß des Zi be1nch.börgenschen ereg,. 5 b at fommt Ut 8 dö. 3 1ess. 5000 — 200 9949991G. 8 8 5. 3000— 500 1905008 Hannoversche .4 8 Sdee- 30 105,90 bz eev tvr. Kolonialgesellschaften. — . ö en Selmz, vom 16. Jannar e⸗ n dem Konkurse über den Nachla mmer⸗ . 1 1 “ do. do. ult. Ma 99,80 b V ⸗A. 4 1000 u. 5001104,10 G do. . .33 versch. 3000 — 30 s102,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 3001110,10 G schersleben, den 22. Februar 189. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. mmeisters und Banunternehmers David Haack 82.Seee .Vach) I“ 88 8 ¹ — besaFeg 8 1 . e — * — 8— Der Konkursverwalter: B. Hooijer Geisenkirchen, den 25. Februar 1896. hierselbst sol] die Schlußvertheilung erfolgen. gänzungen der Theilfrachtsätze und der Stations⸗ Ausländische Fonds. Peh. Sask. e, Mnaa Fobectfche Kiane na ,18,NNA 11u“ Koönigliches Aantsgericht Dänl sund vorhanden 5529 ℳ 51 .₰3. Es enksoer sänzan r tze und der Stations⸗ ““ f. Z⸗Tm. 169. L2- ö 3 mit 18 8 nieeen; 58 89 . fr. . 4060 RK b5 ℳ ˖˖-——òL—½ 4 . Fe S b e 5 % Gold⸗A. — — . 2 . i. K. 15.12.93 — —,— . o. eine fr.. ,SOet. [72549] Konkursverfahren. 172561] Konkursverfahren. dunh dis r EEEEE“ 8 8.- e. ür die diesseitigen Stationen Friedrichsfeld, 8 88 8 80. kleine — 100 e 60,00 b; G 18 mit lauf. Kuvon 31,50 bz G S do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 1.4.10 406 ℳ 95,60 G 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des recht in Höhe von 64 158 ℳ 11 8 7,9 ° or. Heidelberg Hptbhf. und Schwetzingen treten vom do. . innere — 1000 u. 500 Pes. [52,50 bz G do. i. K. 15.12.93 —,— 8 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ⅞ 16.4.10 100 h =150 fl. S. 99,10 bz G Schnfidermeisters, Thendor Vanbemie häer, gaufmauns Adalbert Rompe sin Pzanover 5068 ℳ 10 18 zur Vertheihurg orlargen. Cahlut. glecces eltdunkt ah d greesahe dern glescenamn⸗ . 2“ do. kleine — 100 Pes. 52,50 b G do. mit lauf. Kuvon 31806z G 5. Röm⸗ Anleihe 1 steuerfreist 1.100 500 gire G. 87,00 b G nach erfolgter Abhaltung des 8Schlußtevarins an wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. rechnung und Vertheilungsplan liegen auf der 5 olche in den veischen ehahth. uvestlegfa sn ” Hegens. Hree 1ee . Rde St IE.-Lhrl am. 8050589 Berlin, den 22. Februar 1896. 1 etheiligten aus. Kohlentarife enthalten sind. 3 jeine 4 . Be. 3 89,7 do. b 02,70 G hbböb--eeeeö Konkursverfahren v144“ 1968) G Die neuen Frachtsätze haben geringe Frachtermäͤßi⸗ BäleiettalooeK.20 52 3490630, do. t Nat⸗Pl. b. 1n 8b“ 105 909, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Das Konkursverfahren Uber den Nachlaß des ursverwalter: (L. S.) Goehtz. ungen und unbedeutende Frachterhöhungen im Ge⸗ Blularester Stadt⸗Anl. 34 100,00 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) . 80,70 bz“ do. do. kleine 100,00 G 11 am 8. Dezember 1894 verstorbenen Weißbinders [72547] 11“ folge. Meher⸗ eee. bis zur Ausgabe 8 d do. kleine 100,00 bz G do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. [80,70 bz do. v. 1892 99,75et. bz B [72546] Bekanutmachung. Carl Schröder aus Helmarshausen wird 8 In dem J. C. Schröder'’schen Konkurfe soll die Darmstabt, vnser. — 1896. do. v. 1888 In Sachen Lonis Grünwald & Ce⸗, Konkurs erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. 1 do. kleine — 83 N. 43. 95 — soll die Ausschüttung der Masse iah.efn. Masse von ℳ 2555.60 sind zu berücksichtigen 8 s 8. 8 erfolgen. 8 arlshafen, den 22. Februar 11b. N 1206.63 bevorrechtigte und, ℳ, 126 994.60 Forde⸗ (72598] cerrMarFcerne 22 b6eA64“ lichesche dfsge schtaek, Ketchällchs dse hdes Züeacs⸗ Kesezenhen. Eeegec. hfrungen ohne Vorrecht, Etralsund, 25.Februar 1896. Wendentscher Feehafen⸗Anönahmetarif :. do. Golt.Aal 8s AE ’1 2 6 111“ Der v 8 1 2 . . 8 8 K. 8 gelegten Verzeichnise sind dabe 8 19 1291 fest. (rago0. Konkursverfahren. ve Eeöbee b 1“ estellte Forderungen zu berücksichtigen, wofür ein. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [726577 1 Näheres ist se den Lafie a hbeh 8 — “ estand von ℳ 760,— vorhanden ist. on der am 5. März 1893 verstorbenen Försters Friedrich In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hannober, den 24. Februa 1886:“¹ aeh 2b do. Auszahlung mache ich den Gläubigern noch besondere Lauterbach aus Helmarshausen wird nach er⸗ der Ehelente Peter Paul Mayer, Ackerer, und Königliche Eisenb * Direkti 8 88 eü. Anzeige. foolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Anna Maria Buß in Eckenroth ist zur Abnahme ““ Se do. NationalbankPfdbr.I Berlin, asn Februar 1896. gehoben. der Schlußrechnung des Verwalters, zur vaegS. [72588] Krefelder Eisenbahn do. do. 11 Paul Dielitz, Verwalter der Mass⸗ Karlshafen, den 22. Februar 1896. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der]— Am 1. März d. J. tritt der Nachtrag I zum 1X“ [12545 g essenassrEor 2 “ Königliches Amtsgericht. bei der Vertheilung zu bernehee ee Gütertarif für den Pinmh enverrehr. Thell 8 mn Cbo . “ 8 4 Loni zonmvei erfahren. 88 ——— uund zur Beschlußfassung der 149— über die nicht Kraft. Derselbe enthält: 8 “ gz .““ n der Lon eisstock Firma B. Weis⸗ [72653] Bekanntmachung. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auff a. ermäßigte Frachtsätze für bestimmte Transport⸗ 282 180n stock's Buchhandlung Konkurssache von hier soll. Im Bertha Nowakschen Konkurse von Kattowitz den 14. Fiör 1896, Vormittags 10 Uhr, artikel (Rohstofftarif) e Transpor Christiania Stadt⸗Anl. die Schlußvertheilung des 1540 ℳ 40 ₰ betragenden soll die Schlußvertheilung — Dazu sind vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Thal p. Ausnahme⸗Frachtsätze für die Beförd von Din. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in 1330 ℳ verfügbar. Zu berücksichtigen sind 5858,47 ℳ straße Nr. 23, Zimmer Nr. 5, bestimmtä. Lumpen, altem Eisen, altem Papier Knoche e do. der EE“ 84 des Königlichen Amts⸗ nicht bevorrechtigte Forderungen. “ Stromberg, den 18. Februar 1896 zwischen den Stationen Krefeld und Hüls u do. Staats⸗Anl. v. 86 2 ken e, eh 0 he bnde Fate⸗ Rechühn Sekrwa, san sverwalt i teingaß Exemplare dieses Nachtrags können gegen Er⸗ Dnan Reneafee r⸗ 4 b alt, 1t önigli Regulier.⸗ . zu berücksichtigen sind. veraches⸗bisressiehechs er te h⸗ Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. vS2 Sesehe von werden. Egyptische Anleihe gar.. Berlin, den 26. Februar 1896. [72564] Bekauntmachung. [72565] en 8& Direri 1M“ 1 do. priv Anl... Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Das K. Amtsgericht dahier hat mit Beschluß vom Nr. 2831. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 ““ 1 do. do. “ “ Beiczeazeeregtes gefene eganic ainbler de Fesssacsernceme wa he. Urselhegge eteggerdareve ue 11““ 8 8 edr un er von Großsachsen ermin zur Ver⸗ . Ki 8 ira San 8. 8n2 8 über das Vermögen der Babette Huttenloch daselbst S. Grund rechts⸗ kündung des Gerichtsbeschlusses über den 85 15. Fe⸗ es bghe Etarg geaseveage t. ver- veeeü enee do. Patra San.⸗Anl. F 2 oc 85 Rollemühle R. Ledermann krftig bestätigten Zwangsverfahrens und Abhaltung bruar d. Js. von der Gläubigerversammlung be⸗ Inowrazlaw Klausas chacht, Kruschwit —— Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. vehang. E Szecle Sehes. ““ 8 1v Zwangsvergleich und zur ne der Rozniaty des Direktionsbezirks Bromberg und Bel⸗ be. Seg. :l 1885 “ Her. . 8 . Fe . 8 ußrechnung de erwalters au enstag, 6 1“ rechtigten v111414“ b“ Amisgericht dahier bestimmt. Weinheim 1. B., Nassow, Rägenwalde. Schwvelbein, Schlawe, r hb behʒ 1809. [72544] ese e. den 25. Februar 1896. Der Gerichtsschreiber Gr. Schübben⸗Zanow, Stolp, Stolpmünde, Zarnefanz 8 l if e2 8 V Anlei Der E“ 8 83 F9eenneaa e son v.89 Een 85 öe“ 8 eeS8ihzewitz des Direktionsbezirks Stettin in den Aus⸗ Galpe- 4 8 8 . ußver⸗ — — if 2 fü . 8 —“ Snay, Rechtsanwalt zu Namslau. stheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von [72570] Konkursversahren. nchaaetaci ür Setreide ze ein enaen, ten Güter⸗ Genua⸗Loose [72498. veranntmachme 900 ℳ werden nach dem auf der Gerichtsschreiberei YV —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abfertigungsstellen “ Fesgenb. t. v. 91 S.⸗A. In dem Kenkursverfahren bnric. 1 8 des viesigen Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Zigarrenfabrikanten Karl Gustav Kollacks in Soldin, den 25. Februar 1896 riech. A. 8. 34 6 %t. 8.1.1.90 Schahdemch erg g . . das Vermögen des Verzei a 3067 ℳ 64 ₰ Forderungen berück⸗ Zittau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Direktion der Stare ard⸗Küstriner Eisenbahn u“ do. mit lauf. Kupon b hcns EEEEEe 5 8 in Birn⸗ sichtigt. Nach Abhaltung des Schlußtermins werde vom 10. Februar 1896 angenommene Zwangsvergleich als gschäftsfübre vSe wenee⸗/d. . doo. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Schlußrechnun 8 Erhe 895 zur den Gläubigern ihre Raten direkt zustellen. durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage g we. g. G do. mit lauf. Kupon “ Pngeg wen⸗ rhebung von Landsberg a. W., den 25. Februar 18965. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ Verantwortlicher Redakteur: Si nroth 4 8 do. 40 % kons. Gold⸗Rente E111“; Marquardt, Konkursverwalter. Zittan, den 26. Februar 1896. “ 6“ ET 8 Termin “ ae; [72560] Bekanntmachung 8 Amtsgericht. 8 Verlag der Exp dae 1 13) in Berlin do Ron An i. K Flean⸗ 24. März 1896, Mittags 12 Uhr, an Gerichts⸗ Mit Beschluß vom . 1 1 . Heinzmann. 8 erlag der Expe it on olz) in Berlin. 8 8. ece * .1.1. stelle anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vor⸗ gericht Leefhas Kontabeucger ün eiRer d b“ 8 Drug der Rwecdfutschen E. 25 üt i. P9 b “ o. mit lauf. Kupon
2=Z2 S =
Loose.
gEg’n
aeeseeeesdess
d0
aüeSSTESESbbbbb‚e;eae] 222222222222222222222222222I22I2IIIIöIIINIIIö=IIIIINIFIöININEV
SN ο
278 —D2
LüEEn —22
D
N.
do* q
8 SE — —₰½
— SSbodode
MehReReRCʒecweo
üESEEE DSDSSDSD
1“
100,00 G 99,70 G kl.f. 37,25 bz 87,25 bz* 87,40 bz
80,25 à, 40 bz 1 do. kleine 500 Lire P. 8 B do. von 1893 1500 — 500 ℳ 1 do. von 1889 1800, 900, 300 ℳ do. do. kleine 2250, 900, 450 ℳ 2000 ℳ 1 8
400 ℳ 2 von 1891
1000 — 100 ℳ 11“ von 1894
45 Lire do. do. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 do. kons. Anl. von 1880 do. do. do. do. do. pr. ult. März do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. März do. do. IV. do. Gold⸗Rente 1884 20 £ do. do. 1 1000 — 100 Rbl. P. do. do. pr. ult. März 10 Fr. „ do. St.⸗Anl. v. 1889 1000 u. 500 8 G. [112 8 do. do. kleine 4500 — 450 ℳ do. do. 1890 II. Em. 20400 — 10200 ℳ 8 8 do. do. III. Em.
2040 — 408 ℳ do. do. IV. Em. ’ 5000 — 500 ℳ do. do. 1894 VI. Em. sch. 3125 — 125 Rbl. G.
20400 — 408 ℳ . do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 410 ℳ 97,30et. bz
1000 u. 200 fl. G. 1 do. pr. ult. März —,—/
200 fl. G. 103,50 rbrz ddo. kons. Eis⸗Anl. I. II. sch. 3125 u. 1250 Rbl. G.103,50 B —,— do. do. 5 625 Rbl. G. 103,50
1000 u. 100 fl. [i00,50 G do. do. 103,50 B
1000 u. 100 fl. 100,30 G . do. pr. ult. M —,—4
3 —,— do. III 1000 u. 100 fl. [100,80 B
2000 — 400 ℳ 100,00 bz G do. do. pr. ult. März 400 ℳ 100,00 bz G do. amort. 5 % III. IV. 4050 — 4056 ℳ 93,00et. bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 5000 — 500 ℳ 36,25 bz G Kopenhagener do. 1000 — 500 ℳ 36,25 bz G do. do. 1892 1000 £ 78,00 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 500 £ 78,00 bz G do. do. kleine 100 £ 78,25 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 20 £ 88,50 G Mailänder Loose.. 405 ℳ u. vielfache 93,50 bz Gkl. f. do. 28öV“ 1000 — 500 ℳ (94,00 bz G Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 ℳ (94,00 bz G do. DD 1000 — 20 £ —,— do. do. kleine 20400 ℳ —,— do. do. pr. ult. März 1000 ℳ 104,50 bz do. 1890 500 — 50 £ 108,00 bz G p 100 er 4500 — 450 ℳ 103,25 G E 20 er 2000 — 200 Kr. —,8582 do. do. pr. ult. März 2000 — 200 Kr. 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 — 200 Kr. 8 do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L... Nene acgcher⸗ .. orwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine do. do. 1892 do. do. 1894 4050 — 405 ℳ 8 Oest. Gold⸗Rente . ... 10 NRhl. = 30 ℳ do. do. kleine 4050 — 405 ℳ 8 8 do. do. pr. ult. März 4050 — 405 ℳ do. Papier⸗Rente ... 5000 — 500 ℳ 8 do. do. ... 15 Fr. do. do. pr. ult. März 5000 — 100 fl. do. Silber⸗Rente.. 10000 — 50 fl. do. do. leeine 150 Lire 3 — 1ö6““ 800 u. 1600 Kr. do. do. kleine 5000 u. 2500 Fr. —, do. do. pr. ult. März 5000 — 2500 Fr. do. Staatssch. (Lok.). —,— bo. I 32,40 bz G . Loose v. 1854,... 27,80 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 28,00 bz G do. 1860er Loose ... 28,20 B do. do. pr. ult. März “ do. Loose v. 1864... 34 30 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. H xcp Polnische Pfandbr. — V 1834,30 bz G do. o.
d0 do —- — N.* 2 2 2 2 2 2 2 —— 22=—q==
I;
SPESPSPESSSPSSUCSUCSSSSNSN;?
SSgSEnHx
EüEEzzEeEE 222=2 D
8 8*
9. 1S
Abtodbdodo⸗
88
EEE SA85 u“
—
. 102,108,20 6b; G. s102,108,20 bz
10010000 — 100 Rbl. P.]/,—
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
. 3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ —,— 500 — 20 £ —,— 500 — 20 £ hes.hees
FHUmbebePEPEEEEEeeessn ——neoIͤöNöSNͤINNgöISöS2ö2II2EIIͤgIögg
—— —
— 8+ raüoRneeeAERSREREREEREREERUE
—2
2222PSSEPESaAPEEESRAROUESEEgEg
Sgqg
EE 22ög
2 28 2 ** r2W—g9
8022
q8 —,— B
2SvS5EgESg=gSEg „ *X: A8gSEg 558885 [II
nnen
8—
8
5 gSEé'gAbö2= 885 S
80 —— 2
—
SqêSEPSFESgZ 5 —2
ler är.
—
8 AEGS:
8 8 Staatsrente 100 fl. 101,50 B . 8 ult. März 1000 u. 100 fl. [100,90 bz . Nikolai⸗Obligat..
ne —,— . Poln. Schatz⸗Obl.
10000 — 200 Kr. [82,50 bz G*5 .p. kleine 200 Kr. 84,10 bz 8 . Pr.⸗Anl. von 1864
250 fl. K.⸗M. 170,50 bz 8 do. von 1866 100 fl. Oest. W. 340,90 B — . 5. Anleihe Stiegl. 1000, 500, 100 fl. [152,50 B . Boden⸗Kredit... 152,60 bz do. do. 100 u. 50 fl. 338,00 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1880 20000 — 200 ℳ —,— do. do. v. 1886 3000 Rbl. P. 67,75 bz do. do. v. 1890 67,80 bz Bkl. f. do. St.⸗Rent.⸗Anl...
2—BS8sq=
vͤͤͤͤͤZ11111414141411
;,8E=SN SEEPE Eio —2ö-ö2ö2 —½ =½ S
808 2 Sr 82 — —
—q— 8
500— b 8
150 u. 100 Rbl. P. —,—
100 Rbl. 3 194,25 b 1
—,— SS
2 .
2282
— 2
AG EGehE
SES 88
100 Rbl. P. 175,75 B 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. [121,50 bz GS 1000 u. 100 Rbl. G. 104,80 à, 90 bz 5000 — 500 ℳ 101,30 bz 5000 — 500 ℳ 101,40 bz 5000 — 500 ℳ —,— 5000 — 1000 ℳ —,—
1 1
Exeors
=
EEbedhen;
2.
222=Zhoeg d0 S
85
8 8
☚ 5214 — ꝙ e SP8PEPEPWSYPPYYVYgVgßV
gg
EIIIIe— hßʒFʒRAsE‚EAÖANA”nNÖUÖUA8NEREEERNNNANNVN
FNannffnnnn SEgEeE PZE
S
. - 900 ◻
—