1896 / 54 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1

[7322632 Activa.

A etien⸗Eiskeller⸗Frankenthal. 28

Geueral⸗Bilanz ver 31. Oktober 1895. iva.

2 8 399 52 5 803 89

Immobilien⸗Konto Ctand 1876 ab: Abschreibungen von 1876

I F. 1855

Mobilien⸗Konto ab: Abschreibungen von 1878 I

bis nixl. 1895 . .. 1 000 87 198 55

Effekten⸗Konto.... 6 897 61

Kassa⸗Konto.. 576 20

Debitoren Bankguthaben 2 804 06

Außenstände .. 767,15 3 571/21

1 1 199, 42

ℳ8 10 500

Aktien⸗Kapital⸗Konto.... 2 625

Reservefond⸗Konto . . . .

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Vortrag vom Betriebsjahr LBEDWWW383 Gewinn an Eis pro 1894/95 Zinsen von Effekten der Welteobank

ab: Abschreibungen pro 1894/95: 5 % a. Immobilien à 2 732.23 136.60 20 % a. Mobilien

71420

13 839 20ʃ

13 839,20

75225]

Activa.

Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗& Weberei Kempten.

Passiva.

Bilanz pro 31. Dezember 1895.

ℳ8

Immobilien⸗Konto.. 602 616 85

Maschinen⸗Konto .. 1 222 821

Baumwoll⸗, Garn⸗, Tücher⸗ und Materi⸗ 1

alien⸗Vorräthe ... 517 152 40

i S- und Effekten⸗ I estend . 511 711 34 Debitoren 7784 689 62

Sparkassa . Reserve⸗Kont Dispositions⸗ Kreditoren. Gewinn

21

Gewinn⸗ und Verlust-Konto

Aktien⸗Kapitalk . . . . . .. . . . Unterstützungskassa für das Fabrikpersonal 4 Spezial⸗Reserve⸗Konto.. I1““

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo⸗Vortrag vom Jahre 1888

’2

1 800 000

352 588 90 278 536˙3

600 000,—

100 000

1“ 2 400— 108 740 52

.ℳ 126 790.58 895. 269 934.82

396 725 40 3 638 991 21 Haben.

pro 31. Dezember 1895.

Amortisation.nn . Generalunkostern . Gewinn⸗Saldo:

Gewinn⸗Vortrag vom Jahre

126 790 58

76 059 56

90 1 Gewinn⸗Vortrag vom 33 04

I Iehn 18901646ü V Fabrikations⸗Konto der Spinnerei und We⸗

73237]

Bilanz-Konto.

Passiva.

Activa.

314 884 12 3 918 948 21

20 000, 45 786/41

52 991 61 785 289 22 437/17 672 641 49

3 643043

—₰ 1) Grundstück u. Gebäude der Thon⸗ waarenfabrik zu Neustadt. . 292 630,—- 2) Grundstück u. Gebäude d. Ziegelei bei Schönebeck. .... 192 000 3) Thongruben der Ziegelei . . . 48 720,— 4) Grundstück u. Gebäude des Bau⸗ hofes zu Neustadt . . . 60 000,— 5) Geschäftsgrundstück der Zentral⸗ V verwaltung: Kaiserstraße 83 und rälatenstraße 29. . 358 986 6) Maschinen und Avpparate der in⸗ dustriellen Etablissements .. 24 133 7) Werkzeuge und Utensilien der in⸗ dustriellen Etablissements und des Baugeschäfts . . . . . 17 804 Bureaumobilien der Zentralabthei⸗ lung, der industriellen Etablisse⸗ ments und der Subdirektion in Pferde, Wagen und Geschirre der Thonwaarenfabrik . . . . . Modelle und Formen der Thon⸗ waarenfabrik . . . . . Bibliothek der Zentralabtheilung und der Subdirektion in Köln 12) In Ausführung begriffene Bauten 13) Vorräthe an. Baumaterialien, ölzern, sowie fertigen u. halb⸗ ertigen Fabrikaten d. industriellen Etablissements . . . . . 1⁴) Zam, Verkauf bestimmte Grund⸗ 15) Bethbeiligung bei der Immobilien⸗ Gesellschaft m. b. H. . . 16) Baare Kassenbestände ... 17) Bestände an Staatspapieren und sonstigen Effekten . . . . . 18) Hypothekforderungen.. . .. 19) Bestände an Wechseln ... 20) Diverse Debitoren .. . . . 21) Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ NN11“

6 912 546 41

1) Aktien⸗Kapital. . . . . 3 429 600[— 2) Reservefonds Ende 1895 . 320 362 53 3) Rückständige Dividende.. 306,— 4) Hypothekschulden . . . . . . 2 520 164 5) Abschlagszahlungen auf Bauten. 123 321 69 6) Sonstige Kreditoren . . . . . 8 348 7) Zurückgestellte Reserve auf Hypo.

theken, Bauten und noch nicht abgewickelte Geschäfte.. . . 8) Reserve für Unfallversicherung . 9) Laufende Accepte. . . . 10) Gewinn⸗Vortrag aus 189bo9o9 8 621,95 11) Reingewinn des Jahres 1895. 2 223,67 Vertheilung des Gewinnes: a. 5 % Beitrag zum Reservefonds von 2223,67. 111,18 b. 5 ½ % Gewinnantheil an den Vorstand von 2223,67 . c. Remuneration an d. Aufsichtsrath ge⸗ nh8 10 Statuisz 5 00 d. 8. auf d Jahr 1896 5 212,14 8 wie oben 10 845,62

122,30

5912546 91

[7323⁴] B Wir gewähren hiermit den Inhabern Aktien und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien sellschaft eine letzte Frist bis zum 10. zur Einreichung ihrer Stamm⸗Aktien b

Prioritäts⸗Aktien behufs empelung derselben in versammlungsbeschlüsse vom 29. Einreichung hat bei unserer Ka

9— 1 Uhr zu erfolgen.

Berlin, den 28.

Februar 1896.

von Stamm⸗ unserer Ge⸗ März d. Js. ezw. Stamm⸗

Zusammenlegung und Ab⸗ Gemäßheit der General⸗ Mai 1894. Die sse werktäglich von

Eisenbahn⸗Hotel⸗Gesellschaft in Berlin.

M. Hock.

Max Winter.

[73240]

Aktien⸗Debitoren⸗Konto

Bonner Lebensmittel⸗Verein.

Bilanz pro 31. Dezember 1895.

Activa.

9 9 90 90

Kassenbestand.. Inventar⸗Konto 8

W

aaren⸗Konto 8

Debitoren.. 8 Bank⸗Guthaben 4 Grundstück..

Effekten Konto 8

8

Aktien⸗Kapital⸗Konto..

Kr.

Delkredere⸗Konto . . .. Dividenden⸗Konto ultimo 1895 .

26 370.— 1 447.10

1 068.80

10 536.86

7 119.48

2 594.05

34 300.—

18 997.25

Passiva.

editoren es Kaution).

Gesetzl. Reservefondds .. Spezlal⸗Reservefonds ultimo 1895 Dividende für 180995 .

102 433.54 .Nℳ 66 000.—

6 492.59 834.64 374.—

6 600.—

20 372.31 1 760.—

102 433.54

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Soll

An Uebertrag von Unkosten⸗Konto *

Tantième und Gratifikationen.. ö86

.ℳ 1 970.75 . 940.— 2 1760.—

Haben.

Per Miethe und Zinsen ...

verfallene Dividenden..

Uebertrag von Dividenden⸗ Reserve .

Spezial⸗Reserve.

X187075

. 3 550. 10

25.— 345.68 „7749.97

4 670.75

iid“ 8 Düngerexport⸗Gesellschaft zu Dresden.

Die Aktionäre der Düngerexport⸗Gesellschaft zu Dresden werden hiermit zur fünften ordeutlichen Geuneralversammlung, welche Mittwoch, den 18. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Stadt⸗Waldschlößchens, Sophienstraße 1 I, stattfinden soll, ergebenst eingeladen. Der Saal wird um 10 Uhr geöffnet.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1895. 2) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge und Verwendung des Gewinnes. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Der Geschäftsbericht pro 1895 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt an unserer Kasse aus und können Druckexemplare daselbst entnommen werden.

Dresden, den 29. Februar 1896.

18 Die Direktion der Düngerexport⸗Gesellschaft zu Dresdeu. Dr. H. Techritz. Curr Lohse.

[73048]

„Die Aktionäre der Vereinsbank zu Grimma werden hierdurch zu der Montag, den 23. März 1896, im hiesigen Rathhaussaale stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Die Versammlung wird 15 Minnten na 4 Uhr eröffnet. Die Aktionäre haben sich nech Vorzeigen ihrer Aktien zu legitimieren.

Grimma, den 28. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath

der Vereinsbank zu Grimma. Otto Freiherr von Welck, Vorsitzender. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos auf das Jahr 1895.

Richtigsprechung der Rechnung und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes und Festsetzung der Dividende auf das Geschäftsjahr 1895.

Beschlußfassung über Abänderung, namentlich

S8

Euskirchener Volksbank.

Gemäß § 4 unserer Bedingungen für Spareinlagen bringen wir zur Kenntniß, daß die Verzinsung sämmtlicher Spareinlagen bei unserer Bauk vom 1. März d. J. bis auf weiteres wie nach⸗ stehend erfolgt:

a. bei Einlagen auf 12 monatliche Kündigungsfrift mit 3 ½ % p. a.,

b. bei Einlagen auf 6 monatliche Kündigungsfrift mit 3 % p. a.

Euskirchen, im Februar 1896.

Der Vorstand.

[66631] Vereinsbank in Nürnberg.

Bei der heute unter Zuziehung eines Königl. Notars stattgehabten neunten Verloosung unserer 3 ½ prozeutigen Bodenkredit⸗Obligationen Serie VIII und IX a. wurden folgende Nummern gezogen:

Litt. B. Obligationen à 1000 ℳ: Nr. 6044 6144 6244 6344 6444 6544 6644 6744 6844 6944.

Litt. C. Obligationen à 500 ℳ: Nr. 4089 4189 4289 4389 4489 4589 4689 4789 4889 4989.

Litt. D. Obligationen à 200 ℳ: Nr. 1053 1153 1253 1353 1453 1553 1653 1753 1853 1953 13018 13118 13218 13318 13418 13518 13618 13718 13818 13918 15070 15170 15270 15370 15470 15570 15670 15770 15870 15970.

Litt. E. Obligationen à 190 ℳ: Nr. 15030 15130 15230 15330 15430 15530 15630 15730 15830 15930.

Die verloosten 3 ½ % Obligationen sammt Stück⸗ zinsen werden von heute au

bei unserer Kassa,

der Königl. Hauptbank in Nürnberg,

den Königl. Filialbanken in Amberg, Ausbach, Augsburg, Bamberg, Bay⸗ reuth, Fürth, Hof, Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg,

der Bank für Handel und Industrie in der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Franksurt a. M.,

733800)

SBochumer Bergwerks⸗ Artien-Gesellschast.

Die deesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird Mitt⸗ woch, den 25. März 1896, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin, Unter den Linden 35, statt⸗

finden. 8 Verhandlungs⸗Gegenstände: 1) Die Berichte des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1895, sowie über die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrath. Unter Hinweis auf § 25 des Statuts ersuchen wir die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien wenigstens acht Tage vor derselben gegen Empfangnahme einer als Eintrittskarte dienenden Bescheinigung bei dem unterzeichneten Vorstand oder bei der Direktion -a⸗ Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zu hinter⸗ egen.

Bochum, den 28. Februar 1896.

Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Rudolf Bingel. H. Lind.

[73247] Die Aktionäre der Leipziger Westend Baugesellschaft in Leipzig⸗Neuschleußig werden zu der Freitag, den 20. März 1896, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Leipzig⸗Neuschleußig, Könneritz⸗ straße 2, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto auf 1895. 2) Ertheilung der Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Neuwahl in den Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Jeder berechtigt, der sich als Aktionär vor Beginn der Versammlung dem Notar durch Vorzeigung von Aktien, oder des über die erfolgte Hinterlegung

685 850,76 812 64134

von Aktien von einer Behörde, einem Notar, von der unterzeichneten Gesellschaft selbst, oder von der Allgemeinen Dentschen Creditanstalt

1 Netto⸗Gewinn . 1 396 725,40% bereii... 812 641 34

Magdeburg, den 31. Dezember 1895.

Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

Der Vorstand.

„2e 1. der Fh .sd29 29 10. 26, 1 40 Herren 2* &e. n Manchen. a. 8 8 Ges afts ges und die dadurch ver⸗ Stahl & Federer in Stutt sowi des Kupons Nr. 17 im Geschäftslokaleerhobenwerden. anlaßte Neufassung des ganzen Statuts. allen Firmen, welche sich mit Ver⸗

88 85

1 *

5 „—— —— ————..—

11u

7 8*

8.

1 Zufolge Generalversammlungs⸗Beschlusses vom Heutigen wi

Dividenden⸗Kupon Nr. 20 unserer Aktien

rd der am 31. März d. J. fällige 2

bei dem Bankhause Paul von Stetten in Augsburg, bei der Bayer. Notenbankfiliale Kempten und an der Gesellschaftskasse dahier von heute au eingelöst.

Kempten, 27. Februar 1896.

Mechanische Baumwoll⸗Spiun⸗ & Weberei Kempten.

Der Aufsichtsrath.

Moritz von Stetten, Vorsitzender.

8 Der Vorstand.

Heinrich Düwell.

““ 18 8

118227] Deutsche Vereinsbank in Frankfurt am Main.

Soll.

Bilanz⸗-Konto pro 31. Dezember 1895.

Haben.

An Kassa⸗Konto . Sorten⸗Konto. Kupons⸗Konto. . Reichsmark⸗Wechsel⸗Konto. EE115 11 onto⸗Korrent⸗Konto 792 Debi⸗ toren (inkl. laufender Tratten)

davon gedeckt 18 931 433.06 dav. ungedeckt 7 923 688.37 Guthaben bei auswärtigen Beanquiers (EFostri) 1115 428.74 für geleistete 1 Avale 8 2 527 170.89 Belehnurgs⸗Konto (Darlehen egen Unterpfänder). . ffekten⸗Konto. .. Konsortial⸗Konts . . . . . . Konto⸗Korrent⸗Unkosten⸗Konto (Brief⸗ und Stempelmarken). 1 09 Kommandite⸗Kapit.⸗Konto. 480 000,— Mobilien⸗Konto.. .c 1— Immobilien⸗Konto (Bankgebäude) 500 000 Immobilien⸗Konto . . . . . 398 000,—

Gewinn.- und Verlust-Konto

.

Soll.

4 3 Für Aktien⸗Kapital⸗Konto . 24 000 000 Reserve⸗Konto (Guthaben des⸗ selben per 31. Dezember 1895). 1 314 973 85

Delkredere⸗Konto (Guthaben des⸗ I selben per 31. Dezember 1895). 450 000—

Konto⸗Korrent⸗Konto A. (Depo⸗ 1l siten⸗Konto) . . 1 539 822 22

Konto⸗Korrent⸗Konto (505 Kre⸗ .3 750 488/18

diietenmn)uu

Acceptations⸗Konto (Laufend 16 611 769 06

2 527 170/89

vW1A““*“ Aval⸗Konto . . . . ... Reichsmark⸗Wechsel⸗Zinsen⸗Konto 1

(Rrzmnten . . .. .. 33 864 93 Dividenden⸗Konto (Unerhobene

Dividenden von 1891 bis 1894) 3 078— Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto (Gewinn). . 1 808 674 76

2* . . . .* 2*

pro 31. Dez

1895. Haben.

An Unkosten⸗Konto (Gehalte, Druckkosten, Inserate und Zeitungen, Reisespesen, Ge⸗ schäftsbücher, Komtor⸗Uten. ssilien, Beleuchtung, Heizung ꝛc. ꝛc.) Steuern⸗Konto (Staats⸗ und Kommunalsteuern. . . .. III“ (in laufender Rechnung und auf Baar⸗Depositen vergütete Zinsen) Provisions⸗Konto (in laufender Rechnung vergütete Provision). Abschreibung für Dubiose.. Bilanz⸗Konto (Gewinn⸗Saldo).

394 169 89 76 061 31

154 801 94 13 347 66

3 405 75

1 808 674 76

2 450 461,31 (Machdruck wird

8 8

3 62 123 82 14 994 51 165 853 20

Für Saldo⸗Vortrag aus 1894 (Ge⸗ winn⸗Vortrag) C1“

Kupons⸗ und Sorten⸗Konto .“ Reichsmark⸗Wechsel⸗Zinsen⸗Konto (Zinserträgniß) . . . Fremde⸗Wechsel⸗Konto (Zins⸗ und Kursgewinn) . . . . . Konto⸗Korrent⸗Zinsen⸗Konto Konto⸗Korrent⸗und Belehnungs⸗ insen) 11““ Provisions⸗Konto (Provision aus dem Kommissions⸗Geschäfte). Kommandit⸗Kapital⸗Zinsen⸗Konto Effekten⸗Konto (Zins⸗ und Kurs⸗ IDb. Konsortial⸗Konto (Gewinn) . .

280 48181 nicht honoriert.)

178228] Deutsche Vereinsbank.

In der beutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1895 auf 6 % = 4 36,— per Aktie festgesetzt, welche gegen Ein⸗ lieferung des auf der Rückseite entweder mit Firmen⸗ stempel oder dem Namen des Einreichers versehenen Dividendenscheines Nr. 23 von heute ab ausbezahlt werden

in Frankfurt a. M. an unserer Kasse, Vor⸗

mittags von 9 bis 11 Uhr,

in Basel, Berlin, Geuf, Leipzig, Mann⸗

eim, (Carlsruhe, Constanz, Freiburg, Heidelberg), München, Stuttgart, (Heil⸗ bronn, Ulm, Reutlingen), Pforzheim und Wiesbaden bei den bekaunnten Stellen. Fraukfurt a. M⸗, 28. Februar 1896.

(73250] 8

Die am 1. April d. J. fällig werdenden, sowie die früher fällig gewesenen aber noch nicht verfallenen Zinsscheine zu den Prioritäts⸗Obligationen der Stargard⸗Posener Eisenbahn werden eingelöst:

a. vom 21. März d. J. ab bei den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen in Breslau und Berfin in den gewöhnlichen Geschäftsstunden,

b. in der Feit vom 1. bis 30. April d. J. bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin. Die Zinsscheine sind mit einem vom Inhaber der⸗ selben unterschriebenen, die Stückzahl und den Geld⸗ betrag angebenden Verzeichnisse abzuliefern.

Formulare zu diesem Einlösungsverzeichniß werden bei den vorgenannten Eisenbahn⸗Hauptkassen unent⸗ geltlich verabfolgt.

Breslau, den 24. Februar 1896.

Direktion der Deutschen Vereinsbank.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

A. Favreau.

schäftsbüchern. Magdeburg, den 5. 1896.

Debet.

1“

Joh. A. Duvigneau.

Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir revidierten Ge⸗

erm. Schley, vereideter Bücherrevisor.

Credit.

Gewinn- und Verlust-Konto.

1) Insertionskosten .. . . .. 2) Porti, Steuern und sonstige Unkosten all⸗ gemeiner Art der Zentralabtheilung, der industriellen Etablissements und der Sub⸗ direkon in Kuln 3) Bureaukoste. 4) Gehälter an das kaufmännische und technische Personal. .1“ 5) Unterhaltungskosten der Gebäude.. . 6) Assekuranz⸗Prämien . . . . . . 7) Unterbaltungskosten der Pferde, Wagen und C4“ 8) Beiträge zu den Arbeiter⸗Krankenkassen, zur Invaliditäts⸗ und Altersversicherung und zur Unfallversicherung . . . . .

9) Abschreibungen: 8 s8 und Gebäude der Thon⸗

Grundstück Geba gaarenfabrik zu Neustadt

2 960,89

.Grundstück u. Gebäude der Ziegelei bei Schöne⸗ 20 586,37 1 803,88 10 878,06

Thongruben der Ziegelei bei Schönebeck.. Geschäftshaus der Zentralstelle . zum Verkauf bestimmte bebaute Grundstücke Maschinen u. Apparate 2 064,43 „Werkzeuge u. Utensilien 5 653,66 Bureaumobilien . 972,38 IESEö““ 428,90 111—e6“*“ 1 092.02

10) Reparaturen der Maschinen und Apparate 11) Kursrerlust an Effekten . . 12) Ausgabe an Zinsen nach Abzug der Einnahme 13) Abschreibungen auf weifelbaste Außenstände und Rückstellung für noch schwebende 1““

14) Gewinn⸗Vortrag aus dem Jahre 1894 8 621,95

10 845 62

1) Pacht⸗ u. Miethserträge 89 526 2) Gewinn an den für

fremde Rechnung aus⸗ geführten und geleiteten V Bauten und gelieferten

Bautheilen... 96 192/ 47 3) Gewinn aus Grundstück⸗ verhittsgeit .. . 21 822 96 4) Bruttogewinn aus dem Betriebe der Thon⸗ waarenfabrik... 8 861 66 5) Bruttogewinn aus dem I Betriebe der Ziegelei. 12 959 99 6) Gewinn⸗Vortrag aus V“ 8 621 95

15) Reingewinn des Jahres 1895 2 223,67

Magdeburg, den 31. Dezember 1895.

A. Favreau.

büchern überein. Magdeburg, den 5. 53 1896.

237 985/89

Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

Der Vorstand.

Joh. A. Duvigneau.

2

Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmt mit den von mir geprüften Geschäfts⸗

85

erm. Schley, vereideter Bücherrevisor.

[73043] Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Elbe⸗ & Saale⸗Schiffer. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 18. März 1896, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Weißen Saal von Helbig's Etablissement, Theaterplatz 4, abzuhaltenden 13. ordentlichen Generalversammlung ein, deren Tagesordnung folgende ist: . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1895, sowie der Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths dazu, Beschlußfassung hierüber und über Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand und Aufsichtsrath. . 2) Beschlußfaffung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns aus 1895. 8 8 8

3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herren:

Georg Placke, Aken, 11“

S asser, Pirna,

Mcoritz S Prufe Schandau.

4) Genehmigung von Aktien⸗Uebertragungen.

Dresden, den 28. Februar 1896.

der Damvffvsee fsagris Geseuschaf er Da eppschi 2 b Elbe⸗ & Saale⸗Schiffer.

Placke, Vorsitzender.

73221

Die h 1. April cr. fälligen Kupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. März cr. ab an unserer Kasse in Berlin und an den be⸗ kannten Zahlstellen eingelöst.

Pommersche Unpothenen-Actien⸗-Bank.

8

Bonn, 22. Februar 1896. Die Direktion: Wilhelm Geldermann.

[73251] 1 Hausmann’'sche Spinn⸗ und Webereien

in Logelbach bei Colmar

0/E.

Bilanz vom 31. Dezember 1895.

1)

2) 3) 4)

9) 2 3)

2

Activa. Immobilien und Industrielles E11ö11“”“ Waaren⸗Kontoo .. FEeeeeeee] Kassenbestadͤd....

V 5 978 369 80 759 968 80 s

406 339,13 11 393,56 ³

Zusammen

Passiva.

Ariientibitak . Konto⸗Korret Statutenmäßiges Reserve⸗Konto Vorsichts⸗Fondds Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .

2 156 071 31 ²

1 000 000—

442 507 86 234 063/ 84

253 164 86 226 334 74

Zusammen

2 156 071 31

Vorstehende Bilanz genehmigt und für richtig bescheinigt.

Logelbach,

den 31. Dezember 1895.

Hansmann’sche Spinn & Webereien.

Der Direktor: J. Acker.

[73243] Bilanz am 31. Dezember 1895.

2 3

4) Straßenbau⸗Konto.. 5) Dampf⸗Trocken⸗Anlage 6) Kassa⸗Konto 9 Grundstücks⸗Konto ..

8

11 12

1) Kapital⸗Konto... 2) Sparkassen⸗Konto.. .

3 4

5) Til ungs⸗Konto. Iö““ 9 7 Freramuöö

7

9 Gebäude⸗Konto.

9) Bureau⸗AUtensilien⸗Konto 8 Seilbahn⸗Konto. .

13) Grundstücks⸗Konto Klarenthal Eeee—“

Activa.

Elektrisches Beleuchtungs⸗Konto Geräthschaften⸗Konto .. .

Effekten⸗Konto.

Maschinen⸗Konto.. Betriebs⸗Konto..

2

3 730/15 5 906 62 1 844 05 8 508 73 623 65 14 005/ 65 200 784/73 23 109 31 44 852 89 8 473 70 14 635 42 57 48881

376 403/89

Passiva.

Gesetzlicher Reserve⸗Fonds Spezial⸗Reserve⸗Fonds ..

Gewinn⸗ und Verlusi⸗Konto

250 000 891 80 4031 90 18 82132 67 714 13 6 831 99 2811275

376 403,89

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Soll. Unkosten⸗Konto. Tilgungs⸗Konto.

Iessen.nnt⸗ 161““

eeeeeeeeeb.

Tantibmen und Geschenke. „. 1 270.20 gesetzl. Reserve⸗Fonds. 24 134,05 Spezial⸗Reserve⸗Fonds.

““

700079 1 744 80

Backstein⸗Kontteo. 55 754 20

Saarbrücken, den 24. Februar 1896.

Dampfziegelei Schanzenberg.

Der Vorstand.

5) Wahl der Revisionskommission. 722⁴⁸] Frankfurter Lokalbahn⸗Actien⸗Gesellschaft in Frankfurt a/ Main.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der achten ordentlichen Genueral⸗ versammlung eingeladen, welche am Freitag, den 20. März 1896, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Bleichstraße 60 in Frankfurt a. Main, stattfindet.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes.

4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrath.

5) Abänderung des § 3 der Statuten, betreffend Bekanntmachungen.

Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 23 der Statuten kann bei der Gesellschaftskasse oder bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin erfolgen.

Frankfurt a. Main, den 28. Februar 1896.

Der Vorstand.

252 2 2 2 9 2 178252, Heidelberger Riesenstein. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnnng 1895. Ausgaben. a. Verwaltungskostern. ..82,30 b. Abgaben, Lasten, Baukosten . . .. 120,20 c. Abschreibung vom Grundstückswerth. 544,—

zusammen 746,50

Einnahmen. 11ö““ Nr 59,25

1) Grundstückseinkünfte .. ..

Davon ab die Ausgabenn bleibt Gewinn welcher zur Deckung der Unterbilanz. verwendet und mit den übrigen .. . . zum Reservefond genommen ist. Bilanz. 9 Grundstückswert .53 766,— 2) Ltentinde..... 13 989,25 3) Baarbestanddad . ] überhaupt 67 843,02 übereinstimmend mit dem Grundkapital von 67 500 zuzüglich 343,02 Reservefond, welches die einzigen Passiva sind. Berlin, den 26. Februar 1896. Der Vorstand des ö Riesenstein. ilke.

(73244] Bilanz der Actien Gesellschaft P. Marin⸗ Aftrur & Cie zu Bühl, Ober⸗Elsaß, vom 31. Dezember 1895. 82 Credit.

Aktien⸗Kapital I Schuldschein .. V Reservefond .. 1 Immobilien.. 892 793 04 Neue Maschinen 24 960 80 Spinnerei⸗Waare 133 811 56 Weberei⸗Waare. 858 924 28

) Kreditoren. Wechselbestand, Kasse und Debitoren.

10) Amortisation. Amor⸗ tisation für 1895.

11) Gewinn u. Verlust. Netto⸗Gewinn für 1Ib.ö1

1486 069

37 751/44

171 1681922 ,— 8 3 548 208 12 3 548 20812 Bühl (Ober⸗Elsaß), 27. Februar 1896.

P. Marin⸗Astruc & Cie.

8

kaufe unserer Obligationen befassen,

egen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Kupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Kupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht.

Vom 1. April 1896 an treten die verloosten Obligationen außer kuponsmäßige Verzinsung, und wird von da ab nur noch 1 % Depositalzins vergütet.

Nüruberg, den 1. Februar 1896.

Die Direktion.

*

[73373] Kulmbacher Spinnerei.

Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß § 19 der Statuten zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Samstag, den 21. März d. J.⸗ Vormittags 9 Uhr, in Frankfurt a. M., Bleich⸗ straße Nr. 30, stattfinden wird, mit dem Bemerken eingeladen, daß die in 8 24 Ziffer 1, 3, 4, 6, 10, § 25 Absatz 2 der Statuten vorgesehenen An⸗ gelegenheiten Gegenstand der Berathung und Beschlußfassung bilden werden.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr liegen zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre im Bureau der Gesellschaft in Kulmbach auf.

Kulmbach, den 2. März 1896.

Der Vorsitzende des Vorstandes:

Otto Höchberg.

zu Leipzig ausgestellten, auf seinen Namen lauten⸗ den, die Nummern der hinterlegten Aktien angeben⸗ den Depositenscheines legitimiert.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto auf 1895 liegen zur Einsicht der Aktionäre im Gesellschaftslokale aus.

Leipzig⸗Schleußig, den 28. Februar 1896.

Leipziger Westend Baugesellschaft.

[73229]

Durch Beschluß der gestrigen außerordentlichen Generalversammlung wurde das Betriebskapital um 200 000 erhöht.

Die Ausgabe dieser 200 neuen Aktien, jede zu 1000 ℳ, erfolgt auf den 1. Juli d. J., wovon 100 Stück bereits fest zugesagt sind. Die weiteren 100 Aktien werden den bisherigen Aktionären zum Parikurs beziehbar am 1. Juli 1896 in der Weise angeboten, daß auf je sechs alte Aktien eine nene Aktie bezogen werden kann.

Das Bezugsrecht kann von heute ab unter Franko⸗Einsendung der Aktien ausgeübt werden und erlischt mit dem 31. März d. J., von welchem Tage ab die nicht gezeichneten Aktien einem Kon⸗ sortium zum Parikurs überlassen werden.

Emmendingen, den 28. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath

der Ersten Deutschen Ramie⸗Gesellschaft.

Eduard Kauffmann, Vorsitzender.

[72309] Molkerci Genossenschaft z

Activa.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

u Barten, E. G. m. u. H.

Bilanz per 1895.

Passiva.

Grundstücks⸗Konto, 2 % Abschreibung 21 247 24 Maschinen⸗Konto, 10 % 11 701 63 Utensilien⸗Konto, 10 % 1 393 20 Brennmaterial⸗Konto.. 1189 Betriebs⸗Unkosten⸗Konto 8 6 42 57 Waaren⸗Konto. 1 297 40 ““ . 6 179 42 Fffekten⸗ Konto.. .3 9072 55

28 121 44 3 338 25 1 000—

11 578 82

Per Hypotheken⸗Konto. Reservefonds⸗Konto.. Extra⸗Reservefonds⸗Konto

V EqFEäE 1 Mitglieder⸗Antheil⸗Konto

An 8 Kreditortree 45 038/51 Im Laufe des Jahres sind keine vl Die Zahl der Genossen betrug am Jahres Der Vorstand. Bredschneider, Braehmer, Wickerau. Silzkeim.

1166*“*““ eingetreten und keine ausgeschieden.

schluß: 26. Der Aufsichtsrath.

d atzig, odan, lisenthal. Skandau.

8) Niederlassung ꝛc. von MRNechtsanwälten.

[73196]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Moritz Eduard Korselt in Hirtau in der Anwaltsliste des Land⸗ gerichts ist heute gelöscht worden. Rechtsanwalt Korselt hat seinen Wohnsitz nach Riesa verlegt.

Bautzen, den 26. Februar 1896.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Dr. Eberhardt.

73197] Bei dem unterzeichneten Königl. Landgericht sind zur Rechtsanwaltschaft zugelassen worden die bis⸗ herigen Gerichts⸗Assessoren Karl Eduard Wetzlich und 18— Dr. Julius Alfred Lenthold, beide mit dem Wohnsitze in Dresden. Dresden, am 27. Februar 1896.

Das Königliche Landgericht.

Just.

[73198] In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ elassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt duard Offszanka hierselbst eingetragen. Duisburg, 27. Februar 1896. Königliches Landgericht. 1

73194) Kgl. Württ. Landgericht Heilbronn. In die Liste der bei dem Landgericht Heilbronn zugelassenen Rechtsanwalte ist beute der Rechtsanwalt Dr. Frasch in Backnang eingetragen worden. Den 26. Februar 1896. Landgerichts⸗Präsident (Unterschrift).

[731990) Bekanntmachung. 8 Der bisherige Gerichts⸗Assessor Dr. Karl Blum

hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte ein⸗ getragen worden. Heiligenstadt, den 24. Februar 1896. 88 Königliches Amtsgericht. Der aufsichtführende Richter.

berg ist heute unter Nr. 5 der Liste der beim

—“ ——V

4