ordnete Verbreiterung des Randes bei Kannen] Straßenbahn⸗Nachrichten. — Entscheidungen. Ahaus.. 2 73058] Baden. “ [73425] mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber! 3) der Kaufmann Georg Mattschaß, Dortmund. . 73436] Duisburg. e ees u. s. w. Meyer & Eem hüe⸗ Hrrber. Vermischtes. A.n K. 2 — In das Gesellschaftsregister wurde heute der eX“ Carl Ottlik zu Berlin ein⸗ bve. zu deeeEe ssis JFIn unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 83 5 des Seegaicen Iensgerscste zu Dmiebag. Roedi smarkt 40. I ““] .8878. 1 aum 9 : 8 4 1 getra n. 3 8 einge ragen worden. Germania⸗ . 1 Fi ister iß . 18eenge. Deutsch 5 See d. 8. 8 üens — zu 888. 8 “ Sa-9 eee bn-; “ — 2 Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Die Gesellschaft hat am 12. Oktober 1895 be⸗ Dortmund — eee A⸗ hürn nhe e Duisburg 115 1 . Organ für Liqueur⸗, Fruchtsaft⸗, Kognak., Obstwein⸗, mi Billem Jorda 8 d 1 ¹ pert Ber gonnen. etes erape “ 8 e ’ 702. Feuerfeste Thür u. s. w. Jean Sreit⸗ und Branntwein⸗Fabrikation. XVII. Jahrg. 31. Dezember 1895 aus dem Vorstande ausgeschieden Gesellschaft ausgetreten und Franz Wilbelm Mop⸗ . Nr. 27 761 die Firma: Verlin, den 17. Februar 1896. 1 22525 A*“ zu Duisburg Biolet, Berlin W. 15. 2. 93. — V. 181. Nr. 15. — Inhalt: Vereins⸗Nachrichten. — Waaren⸗ und letzterer vom 1. Januar cr. nur noch aus dem pert als Theilhaber in dieselbe eingetreten. 3 Paul oukdji Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. sammlung der Aktionäre beschlossene Erhöhung des 14. 2. 96. zeichen. — Briefkasten. — Fragekasten. — Handels⸗ Mitgliede Fabrikant Arnold Hermanus Jannink zu Baden, den 26. Februar 1896. .“ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Ke ge aEos Pctär sss Grundkapitals um nom. 300 000 ℳ hat inzwischen 37. 11 755. Stangengerüst mit beliebig ver⸗ theil. — Ertra⸗Beilagen. — Nochmals Benedictine. Enschede steht. Großh. Amtsgericht. I. (Boghor) Tavoukdji zu Berlin, nrandenburg, Havel. [73431] stattgefunden. 14“
t Duisburg. [73075] stellbarem Gerüstboden u. s.w. Hermann Heiland, — Unsere Denatierungsmittel. — Spiritus⸗Statistik. Ahaus, den 21. Februar 1896. 11“ Fr. Mallebrein. b unter Nr. 27 HI-2 ge.- seed4eus es Dortmund, den 25. Februar 1896. In unser Handelsregister ist am 26. Februar 1896
Charlottenburg, Spandauerstr. 11. 16. 2. 93. — — Warnung gegen ewisse Industrielle. — Rapid⸗ Königliches Amtsgericht. S . 8 3 5 “ znialiches 2 1 Folgendes eingetragen: 85 S en9e Sg6n Filtertrichter⸗ 2 E“ Jahresbericht 8 8 I. und als deren Inhaber der Kaufmann Hans -1v unter 1 928 unseres Firmenregisters Königliches Amtsgericht. a. bei Nr. 1011 des Firmenregisters, die Firma 372 12 505. Klammer zum Aneinanderbefestigen von Alexi Hirsch⸗Magdeburg. Ahrweiler. ““ [73059] Baden. 8 173424] Richter zu Berlin, vW 8 neidolph Müller“ Dülken. Bekanntmachung. [73440] 2̃Duisburger Maschinenfabrik J. Jaeger zu bvon Steinen u. s. w. Gebr. Schweitzer, In unser Firmenregifter ist unter Nr. 190 die Nr. 3867. Unter O.⸗Z. 314 des Firmenregisters eingetragen worden. “ elhhe bandn In unser Firmenregister ist am heutigen Tage Dnisburg! betreffend: “ Düsseldorf, Bandelstr. 8. 10. 3.93. — Sch. 984. Deutsche Töpfer⸗ und SFzer. Zeits. Firma Franz Friedrich mit dem Sitze der Firma wurde beute eingetragen: “ 3 Gelöscht ist: Gertrud eh Biebe 8 B b2 Haeckert, under Nr. 275 die Firma „Frau Ernst Gruner“ „Der Inhaber der Firma ist gestorben. Das 17. 2. 96. Illustrierte Wochenschrift für Ziegel⸗, Thon⸗ und zu Ahrweiler und als deren Inhaber der Weinhändler. In Firma G. Klein in Baden: Firmenregister Nr. 24 936 die Firma Areike“ D iebe, zu t gr2. 788 g. H. in Dülken und als deren Inhaberin die Ehefrau Geschäft ist zunächst auf die Wittwe Jaeger und 37. 12 652. Leitergerüst, gekennzeichnet durch Porzellanwaaren⸗, Kalk. und Zement⸗Industrie. Franz Friedrich zu Ahrweiler am 27. Februar 1896 Georg Klein hat seiner Ehefrau Bertha, geb. Lonis Hauff & Sohn. . Prot⸗ ra e 5 88 82 ist unter Nr. 179 unseres Ferdinand Ernst Gruner, Johanna, geborene Giesen ihre mit ihr in fortgesetzter Fueseemheen le⸗ eine T.förmige verstellbare Gabel u. s. w. Wil⸗ (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S.) Nr. 8. eingetragen worden. 8 Kunz, Prokura ertheilt. Laut Verfügung vom 26. Februar 1896 ist am esans aü- e eingerragen. 26. Feb 96 Inhaberin einer Buchbinderei zu Dülken, eingetragen benden Kinder übergegangen. Die Wittwe Jaeger belm Fleischmann jun., Fürstenwalde, u. Eduard — Inbalt: Ein Beitrag zur Kenntniß der Uni⸗ Ferner ist im Prokurenregister folgende Eintra. Baden, den 26. Februar 1896. 38 1 27. Februar 1896 Folgendes vermerkt: 3 hsisehh eisaͤcs da * ruar 1896. worden. hat alsdann den Kandidaten des Maschinenbaufachs Endemann, Charlottenburg, Krummestr. 32. plattenfabrikation. — Terrakotten von Ernst March gung bewirkt: Großh. Amtsgericht. I. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4497, dnigliches Amtsgericht. Dülken, den 28. Februar 1896. (Seinrich Jaeger zu Duisburg als offenen Handels⸗ 15. 2 83. —F. 5f1. 11. 2. 96. Söhne in Charlottenburg. — Ziegeltrocknen in den 1) Nr. 20. dee Fr. Mallebrein woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: mreclnne g-ASTxas 73065 Königliches Amtsgericht. gesellschafter angenommen und führt zusammen mit .2 13 002. Metallplättchen mit krystallartigem Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika. — Die 2) Prinzipal: Franz Friedrich, Weinhändler, Ahr⸗ . ““ “ 8 ö8 te .. Phes aar sseren gütergemeinschaftlichen Kindern und dem Heinrich Ueberzug u. f. w. Gebrüder Gienanth, Hoch⸗ Fabrikation gewöhnlicher Mauerziegel. — Deckplatten weiler. 1“ “ vermerkt steht, eingetragen: sSwoselbit bie Luma A. W. i 22 unter nr steht. Düren. Bekanntmachung. [73439] Jaeger das bisberige Handelsgeschäft unter unver⸗ stein, Pfalz. 25. 3. 93. — G. 630. 20. 2. 96. für Dampfkessel. — Französische Porzellanbildner und 3) Firma, welche der Prskurist zeichnet: Bartenstein. Handelsregister. [73426 16 Die Liquidation ist beendet. u“ irma A. Weißenberg vermerkt steht,“ In unser Gesellschaftsregister wurde heute zu änderter Firma fort.“ 8 14 1 42U u12045. Lothmaß u. s. w. für Wasser⸗ Porzellanmaler im Uusse céramique zu Soͤvres. Franz Friedrich. Die Firma Gustav Dorsch in Bartenstein .“M“ unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1993, er as Pandelsg schäft ist mit dem Firmenrecht durch Ar. 152 — Firma Gebr. Heimbüchel mit dem b. unter Nr. 573 des Gesellschaftsregisters, die *. mdebeobachtungen. Dr. Wilhelm Seibt, — Verfahren zur Herstellung von⸗brennbaren Gasen 4) Ort der Niederlassung: Ahrweiler. Nr. 670 des Firmenregisters ist am 24. Februar 1896 oselbst die Handelsgesellschaft: . 8809e⸗ ;1. . Sg “ 5 nue Sitze in Luchem — Folgendes eingetragen: effene HandelsgesellschaftDnisburger Maschinen⸗ endebedhechtnan.s en. 7., . N. eek. en Berfemruns von Kanalösen. — Berufsgenossen⸗ 5) Firmenregister: Die Firma ist eingetragen unter gelöscht. 1 1 “ 8 Katz Gebrüder 8 e 24 un u g— auf 6. 8 Htime. JIo bee Der Kaufmann Mathias Heimbüchel zu Gürzenich fabrik J. Jaeger zu Duisburg.“ Steglitz. 23. 2. 93. — S. 549. 18. 2. 96. schaftliches: Rekursentscheidung. Nabelbrüche unter⸗ Nr. 190 des Firmenregisters. 8 Bartenstein, den 25. Februar 1895. “ mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung . n.l0 b 9--1-eans I erg, ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschafter sind: 44. 12 046. Butzenknopf u. liegen in Rücksicht auf ihre Entwickelung und Ent⸗ 6) Prokurist: Conrad Friedrich, Kaufmann, Ahr⸗ önigliches Amtsgericht. IJ. zu Annaberg i. Sachs. und in unser Prokuren- . 351 Sve. Gesellschoftsregüst ee ist nach Düren, den 28. Februar 18965. 1) die Wittwe Johann Jaeger, Maria Elisabeth, Steinmann jr., Elberfeld. 23. 2. 93. stehung derselben Beurtheilung wie Leistenbrüche. — weiler. “ 1111“ register unter Nr. 6431, woselbst die Prokura des er. 28 Gesellschaftsregifters übertvagen. Königliches Amtsgericht. IV. geb. Koeter, und ihre mit ihr in ertgefetier St is IJo⸗
2363. 18. 2. 96. Literatur. — Vermischtes. 7) Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom “ Albert Grund für die letztgenannte Firma vermerkt „ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Gütergemeinschaft lebenden vier Kinder 50. u. s. w. Gebrüder . 26. Februar 1896 am 27. Februar 1896. 1 Berlin. Handelsregister [73393] steht, ist je eingetragen: 1 Nr. s ea A. Weißenberg Düsseldorr. [73073] hann Claudius, Maria Anna, Johann Carl IJolder, Urach, Württ. 6. 5. 93. — H. 1411. H andels⸗Register (Akten über das Prokurenregister VI 15 a. des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zu Weipert in Böhmen besteht eine Zweig⸗ mit dem Sitze zu Breslan und sind als deren Unter Nr. 1210 des Prokurenregisters wurde heute ) und Elisabeth Susanna Catharina Jaeger, 15. 2. 96. . 8 111“ 1 Blatt 124.) Laut Verfügung vom 25. Februar 1896 ist am jederlassung. Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen eingetragen die von der Firma „Osecar Schrey“ 2) der Kandidat des Maschinenbaufachs Heinrich 12 120. Zweitbeiliger Hakenverschluß für Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Königliches Amtsgericht, Abth. I, zu Ahrweiler. 27. Februar 1896 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 427, bü 22. Juli 1895 b hier dem Kaufmann Wihelm Kamp hierselbst . „FZaeger. Harmonikabalgen u. s. w. Verliner Musik⸗ end Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 14 349, woselbst die Kommanditgesellschaft: Die Gesellschaft hat 2,2 8—3 1895 begonnen. ertheilte Prokura. dit sämmtlich zu Duisburg. Instrumenten⸗Fabrik Akt. Ges. vorm. Ch. Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der ltenburg. Bekanntmachung [73061] woselbst die Handelsgesellschaft: G JZobh. Friedr. Wallmann u. Co. Breslau, den vih Fe e üßt 1 Düsseldorf, den 26. Februar 1896. Die Gesellschaft hat mit dem 1. Januar 1896 be⸗ F. Pietschmann & Söhne, Berlin N., Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen H -[Auf dem vdie Firma Ma Förster in Alten⸗ Oesten & Daelen mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen öniglich mtsgericht. Königliches Amtsgericht. sgsoonnen. 1““ Brunnenstr. a. 27. 2. 93. — B. 1286. registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem 6 ngs. Sel r des F8Svn. eichneten Amts⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eina- zu München und Leipzig und in unser Prokuren⸗ Bresl Bek 8 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein die 18. 2. 96 Königreich Württemberg und dem Eroßherzog⸗ vece fortgeführten Senbelsre Fendes vormaligen getragen: “ 88 register unter Nr. 9923, woselbst die Prekura des Preslan. . ekanntmachung. 173064] Düsseldorf. [73074) Wtttwe Johann Jaeger befugt. 1 51 12582. Mundharmonika u. s. w. F. A. ehum Hessen unter der Rubrik Leivzig resp. gericht ferge mwer ist heute g 8 . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Heinrich Gottfried Scheuber für die letztgenannte In unser Firmenregister ist heute eingetragen, DUnter Nr. 1424 des Gesellschaftsregisters, woselbst Duisburg, den 26. Februar 1896.
. 2 5 z5 S ichts hier is e bart worden, daß ar pbos Fen — Sn vorden: nn. t Heems. Bö sachf e 352. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Stadtgerichts hier ist heute verlaut e. einkunft aufgelöst. — 8 irma vermerkt steht, ist je ein etragen: worden: 8 1 1 FrIg erbsereeErnt Königliches Amtsgericht. “ 13. 3. 93. — B. beiden ersteren wöchentlich, — bezw. Sonn⸗ 1“ 1““ Pen esen 1 Kaufmann Vital Daelen zu Berlin setzt 8 Iu Breslau ist — e er⸗ S P.vege 1 9 8 venen 1.ES9ä EI. “ 1u.“ h 1 2 8 — je eren mon ich. — ℳ 8 3 3 1 De⸗ 18 8 sgescha 8 änderter Firma 8 6 1 . Sortimen . u an ung ar onde 7 8 g;8 7 8
“ S 2. Aachen 3 [73421] Prokuristen bestellt worden sind dergestalt, daß ei des deedeh.g cüh. e. drs dhiaeeren siens “ “ “ Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 392 hier: Das Geschäft ist unter der Firma ⸗Hirt sche “ esell 5 if Duaisbarg. Handelsregister (73443]
20,2“4 “ 8 (*Unter Nr. 5015 des Firmenregisters wurde ieZ Gemeinschaft mit einem der beiden Demnächst ist in unser Firmenregister unter woselbst die Handelsgesellschaft: dir. 19892. Sortiments⸗Buchhandlung (August Michler)“ auf ka.28. E1“ des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. 20. 2. 95. Nr. 9012 9 2 8 1 nporp o 8 voere ee. 8. 8 2 ds.-. r 8 5 uß G 2 958 11 ze 8 2 g en. 82 — sge C sor T;r n 7.. 1 82 ac 8
54. 13146. In leerem Zustande zusammen⸗ Firma: „Carl Klinkenberg“⸗ v e See bhröö 8*95 Nr. 27 758 die Firma: M. Nieke & Schmidt den Buchhändler August Michler zu Breslau durch durch aee bhe.— ist In unser Firmenregister ist unter Nr. 1162 die zalibare Schachtel u. . w. Thompson & Norris, Niederlassung Aachen und als deren Inbaber der Altenburg, afn A. aFe .x 18n . “ Oesten & Daelen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Vertrag übergegangen (vgl. Nr. 9290 des Firmen⸗ unternehmer unde mselena Frans loroa, 22. Firmo. Fare Graßhoff zu Duisburg und als Manufacturing Comp., Kirchberg b. Jülich. Kaufmann Carl Klinkenberg in Aachen eingetragen. Herzogl. Seee 8 öth. I. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber tragen: registers), u 1 1 8 * Düsseldorf mit allen Aktiven 1 Passiven 55 * deren Inhaber der Bauunternehmer Carl Graßhoff 30. 3. 93. — T. 378. 14. 2. 96 “ Aachen, den 28. Februar 1896. der Kaufmann Vital Daelen zu Berlin eingetragen Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige „b. unter Nr. 9290 die Firma Hirt’sche Sor⸗ egangen und wird von diesem unter bisherige zu Duisburg am 27. Februar 1896 eingetragen.
57. 13 016. Objektivverschluß für Hand⸗Kameras Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. S v“ 1“ Uebereinkunft aufgelöst. timents⸗Buchhandlung (August Michler) hier Firma fortgeführt. I1A“” ““
1. s. w. L. Lauritzen, Apenrade. 25. 3. 93. Altenburg. Bekanntmachung. [73062]] ꝙIn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 522, 1 Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Apri ö dr E der Buchhändler August 3 Die Firma und als deren Inhaber der genannte Eberbach. [730761 — &ᷣ 2. I. 2 86. Ahaus. “ 3 Auf dem die Aktiengesellschaft Altenburger woselbst die Handelsgesellschaft: 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: dn 12s.B2 ⸗ 25 ebruar 1896 1X“ Franz Florack wurde nunmehr unter Nr. 3600 des Nr. 1788. In das Firmenregister wurde unter
68. 22 561. Fensterverschluß u. s. w 1 In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Actien⸗Brauerei zu Altenburg betr. Fol. 201 Selter & Eloesser 3 —W. Quadfasel & “ . e Amts ericht. Firmenregisters eingetragen. O.⸗,3. 193, betr. die Firma Daniel Kranth sen. fried Schulze, Mosdorf b. Burgstädt. 2. 93. F. “ “ des 82 8e v . sartgefabrten 2*½ dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1 v ““ Sr Düsseldorf, den 27. Februar 186. 8 Fberbac⸗ eingetrogen. Inhaber ist Schreiner — Sch. 955. 21. 2. 96. Kol. 2: Spinnerei Deutschland. — elsregisters des vormal. Stadtgerie ier ist getragen: I“ Wilhelm Quadfasel und 8 1 Königliches Amtsgericht. mil Krauth in Eberbach.
77. 11 954. Puppenhemd u. s. w. Kel. 3: Amt Gronan in Westfalen. eute verlautbart worden, daß 8 25 Abs. 2 des Ge⸗ Die Gesellschaft ist durch Vertrag aufgelöst. “ Quadfasel, g eHvn 6 e 8 “ 8 Eberbach, den 20. Februar 1896.
Sauerteig, Sonneberg. 21. 2. 93. — S. 541. Kol. 4: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. sellschaftsstatuts (Stimmrecht der Aktionäre) abge⸗ Der Kaufmann Hugo Diesener zu Berlin setzt beide zu Berlin. 11“ 88 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. Düsseldorr. [73072] Gr. Amtsgericht.
15. 2. 96. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 15. Ja⸗ ändert worden ist. 1 das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ e. 8 Kauf Jonas Faerber zu Bresl Unter Nr. 1805 des Gesellschaftsregisters, woselbst König.
80. 13 396. Abschneidetisch für dünnwandige, nuar 1896. Gegenstand des Unternehmens ist die Altenburg, am 27. Februar 1896. 1..“ Vergleiche Nr. 27759 des Firmenregisters. sellschafter Wilhelm Quadfasel befugt. 9 88s Lveee-n Tonas Facreer sn Bresl⸗ vermerkt steht die Handelsgesellschaft in Firma bohle Gewölbesteine u. s. w. Gießerei und Errichtung und Betrieb von Baumwollspinnerei und Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Dies ist unter Nr. 16 029 des Gesellschaftsregisters 2) dem Kaufmann Siegfried Fischel zu Breslau Kneuertz & Dr. Zilles“ hier, wurde heute ein⸗ Ettli 5„.·58. ; 8 bvir weitere Verarbei dieser G 8 Krause Nr. 27 759 die Firma: eingetragen worden am 25. Februar 1896 hier unter der Firma „ 8 2 eute ein⸗ Ettlingen. G [73265] Maschinenfabrik Konstanz, Wuhrmaunn, Zwirnerei und die weitere Verarbeitung ieser Garne “ 8 . 2 Bee Wee tragen worden. 6 8 Faerber & Fischel errichtete offene Handelsgesell⸗ getragen: Unter O.⸗J. 180 des diesseitigen Firmenregif Koller & Co., Konstanz. 29. 3. 93. — G. 637. und Zwirne in allen dem Konsum anpassenden öö gg G 1 Gesellschafter der Uhersengst an 22 Januar saft 1 82 * 8 82 ann. vas offene Handelsgese Os Gesellschaft ist durch den am 31. Dezember M.r bibein “ 15. 2. 96 . Formen. “ Altenburg. Bekauntmachung. 1723422] mit dem Sitze zu Berlin und als deren In vnen 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Breslan Sch⸗ 26. Februar 1896. 8 1895 erfolgten Austritt des Dr. Zilles aufgelöst, das 8 21—: Die Firma ist erlosche
83. 11 771. Versenkvorrichtung für Uhrmacher Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus Auf dem die K venendchgesellchaßr Luckager der Kaufmann Hago Diesener zu Berlin eingetragen e6“ Wind & Ems . Königlichcs “ Geschaft mit Aktiven und Passiven auf den Carl ir ⸗ ü .n
2 2 2 1 — „ — 2 7 6,bn. dem die A fl ute: 8 „ 8 2
n. s. w. Lang X Baldauf, Göppingen. 17.2. einer Million und einmalhunderttausend Mark und f ver, uni worden. 1“ 1 e Kaufleute; 8 fa Ehcs ssdcefesdere⸗ 88 Kneuertz jr. übergegangen und die Firma nunmehr 93. — B. 1250. 14. 2. 96. 8 . zerfällt in eintausendeinhundert Aktien à 1000 ℳ auf Lerenaeraee aeeee, e, Fare 2ad 2 ebeir In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 193, Maurice v““ b11öu“ erloschen. Großh. Bad. Amtsgericht. 85. 12 914. Sattelkloset mit Randspülungs⸗ den Inbaber lautend. des Amtsgerichts ist beute das Ausscheiden woselbst die Kommanditgesellschaft: Jacob Ems, 8 1
„ 8 5 Zimpfer. lo. Rand. 1— “ 2. gisters it. Ges . dor In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 966 Düsseldorf, den 27. Februar 1896. 8 1 einrichtung. Voltz & Wittmer, Straßburg i. C. Das Grundkapital kann durch Beschluß der Ge⸗ 8 ters vfich baftenden Gesellschafters Josef Gullich Weinhandels⸗Commandit⸗Gesellschaft, beide zu Berlin. 8 1 6
Lomm. zu 2 1“ 5 Sritz L 8 üe 5 das Königliches Amtszericht. 8 Kell staden 7. 9. 3. 93. — V. 189. neralversammlung, zu dessen Fassung Stimmen⸗ des per⸗ Oppenheim, Stark & Co. Dies ist unter Nr. 16 030 des Gesellschaftsregisters (Firma Frätz Lahl) eingetragen worden, daß das glich . v Kellermannsta h.““ “ H. F-vn-g g verlautbart worden. it dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ einget ord Handelsgeschaft infolge Todes des Inhabers auf die 6 8 b 1““ 18. 2. 96. mehrheit des in der Generalversammlung vertretenen b 28. Feb 1896 mit dem Sitze zu Ber er steht, eingetragen worden. eHher Ar es sttwete Frau Kaufr Amelie Lahl, geb Düsseldorf. [73071] In unser Firmenregister ist bei Nr. 135/20, wo⸗ 8 Kettenkrepp obne Ueberzwirn u. s. w kavitals erforderlich, erhöht werden Mtenbarg., n e. Feriat. Abhth. I. getragen: Fetragen worden Geselschafter der hierselbst verwittweie Frau Kaufmann Amelie Lahl, geb. Unter Nr. 1851 des Geselsschaftsregisters wurde selbst die girme . Tfana gnenere it d 86. 14 202. Kettenkreyp ohne wirn u. s. w. Grundkapitals erforderlich, erbnde Mitgliede. D — FHeerzogl. Amtsgericht. Abth. I. Der persönlich haftende Gesellschafter Wil⸗ unfer der Firma: . Mnard, zu Bromberg übergegangen ist. Dieselbe „„Uater Bir. 12021 esGese Aschaftoregistere wurde er ein eingetragen ste ¶ne; & Söhne, Freiburg, Baden. 10. 3. 93. Der Vorstand besteht aus einem Mitgliede. Der Krause. “ pe ich haften 8 er der Firma: 8 Firma ist demnächst ebenfalls heute unter Nr. 1287 heute eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Sitze in Exin eingetragen steht, Folgendes vermerkt 882. 19. 2. 96. f˖feVjeste Vorstand wird durch die Gründer gewählt:; 3 “ helm Stark ist aus der Gesellschaft am Sesellschaft für kaufmännisches Auskunfts⸗ 9. EEEEE“ . orden, daß In⸗ Haftung in Firma „Rheinische Farbwerke, worden: —S .80 2x8; “ f 3 2 . Frne „ “ b “ 1 Januar 1896 aus eschieden. . Wesen u. Adressen⸗Verla mit dem 3 emer en einge ragen worden, daß In⸗ 8 * 8 2 * 2 8 8 S 8 3 Handelsgeschäft is 8 demnächst wird die Entlassung und Ernennung dem Januar 18 geschier 8 „ g FFm ttwete Frau Kauf Amelie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Spalte 6. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag Löschung. AHlufsichtsrathe übertragen. Letzterer besteht aus drei Altenkirchen, Westerw. 17273423] Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1 (6. L. A. Zimmermann & Co. . in⸗ b ½ izee. 8 H “ ie Sige in Düsseldorf⸗Grafenberg. auf den Kaufmann Janusz von Broekere zu Exin Klasse. Infolge Verzichts. Mitgliedern, welche von der Generalversammlung Der unter Nr. 37 des Firmenregisters eingetragene 1896 begründeten offenen Hande sgesellschaft: b 8 bezgründeten Kommanditgesellschaft ist der Kaufmann E“ e. 34 raas 4 896 8 er Gesellschaftsvertrag datiert vom 20. Februar übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma 64. 50 658. Leicht zu reinigender Kühl⸗Apparat gewählt werden. Als erster Vorstand ist gewählt Mühlenbesitzer und Kaufmann Ferdinand Bein⸗ Nieke & Co. Ludwig Zimmermann zu Friedenau bei Berlin. gönigliches Amtsgericht. 8 6 mit Nachtrag vom 22. Februar 1896. J. Broekere fortsetzt. Vergleiche Nr. 37 des u. s. w. 3 der Fabrikant Willem Jordaan zu Gronau und zu hauer zu Altenkirchen hat dem Kaufmann Hugo Ih: 86 11“ “ Dies ist unter Nr. 16 026 des Gesellschaftsregisters ““ 8 egenstand des Unternehmens ist die Herstellung Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfügung u. s. Berichtigung. Mitgliedern des Aufsichtsrathes: Kaufmann Friedrich Beinhauer daselbst Prokura ertheilt. Eingetragen Ddrechslermeister Julius Nieke und Handels⸗ eingetragen worden. Bublitz. Bekanntmachung. 173432] un der Vertrieb aller Sorten Farben, wie solche vom 21. Februar 1896 am 26. Februar 1896. Die Bezeichnung zu der in Nr. 299 A. des „Reichs⸗ Kistemaker zu Münster, Rentner Wilhelm Kreitz zu im Prokurenregister unter Nr. 51 zufolge Verfügung frau Wittwe Caroline Müller, geborene Obacht, b In unser bner r. in das diesige Firmenregister ein! für Anstrich, Papier⸗ und Tapetenfabrikation ge⸗ Ferner ist in unser Firmenregister eingetragen
. Firmenregister sind je mit dem Sitze zu
geigers.⸗ 16. 12. 95 veröffentlichten Gebrauchs⸗ Braubach, Fabrikant Jan Hermann Wisselink zu vom 25. Februar 1896 am 26. Februar 1896. beide zu Berlin. 88 Berlin “ zetragene Firma J. Jacvbf st gelös braucht werden. worden: mwehe aus Seidenfäden, die von Wolle und Leinen Alle Bekanntmachungen des Aufsichtsraths, ins. Königliches Amtsgericht. sellschafter Julius Nirke befugt. C. Hillbrich 1 „eKznigliches Amtsgericht Der Gesellschafter Kaufmann Carl Kneuertz jun. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Der Kauf⸗ oder Ramie oder Baumwolle u. s. w. besondere auch die Einberufung der General- “ Dies ist unter Nr. 16 027 des Gesellschaftsregisters 8 “ P5 Fee eehes ehe die Füher Feghle öe zu Düsseldorf hat in die Gesellschaft eingebracht die mann Janusz — Broekere.
8 . ärz 1896. 1 s ng, erfolgen unter Unterschrift des Vor⸗ eeehi —eingetragen warden. 2 “ EGhearlotte Hillbrich, geborene Müller, zu Berlin s k- is acd. ihm gehörige, zu Düsseldorf unter der Firma Kneuertz 3) Ort der Niederlassung: Exin.
Berlin, 4““ “ 2 Stellvertreters auf dem Wege SeA Beeeeeee en 12,99 1 8 FEET ist unter Nr. 20 791, wo⸗ 8 unter Nr. 27 ses die Firma⸗ 1 8 . ö in — betriebene Fabrik, bestehend in: — 4) Bezeichnung der Firma: Broekere. Huber de Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Ne. EA11““ selbst die Firma; 8 1“ 8 Samolewitz 1 8 ser Firmenregister ist he ndes ein. a. Immobiliar: Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Februar 5b netngsne Fütmne. ch Nr. 1330 die Firma⸗ bersfeld — 8 Hansa Apotheke O. Großmann 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz e usfer Firmenregifter ist beute Folgendes ein ein im Grundbuch von Düsseldorf⸗Flingern 1896 am 26. Februar 1896.
Zeitschrift über Vollstreckungsrecht und Gründer der Gesellschaft sind: 8 zu Altona eingetragen .a 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ . : zu Berlin ; Nr. 84 Band 6. Artikel 296 eingetragenes Grundftäck “ .hmen naes ich göstellungswesen unter vorzussweiser Berück⸗ 1) Rentner Wilbelm Kreitz zu Braubach, eMA. Frz en “ getragen: “ ““ eeingetragen worden. 8 8 “ ulser edes Firmeninhabers: Isidor Lemche nebst aufstehenden Fabrikgebäuden, bewerthet zu önigliches Amtsgericht. 8b * 8* 2eee e des deutschen 9 Banquier Berend ert zu “ “ “ “ w Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang mit Dem Kaufmann Georg Samolewitz zu Berlin ist 85 des Firmeninhabers: Ifidor Lemchen ℳ 75 000,00 Eüeeebeelden Gerichtsvollziehertandes. (Früher unter dem Titel: 3) Kaufmann Friedrich Kistemaker zu Münster, A die Witrwe Amalie Herzfeld, geb. Heilbut dem Firmenrecht auf die Wittwe Elisabeth für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist 1 Ort der Niederlassung: Czarnikan b. körperliche Mobilien, bewerthbet zu „ 21 450,97
Zeitschritt für Gerichtsvollzieher“.) In Verbindung 4) Kaufmann Alexander Sprengler sen. zu 5 E“ .en 8 „ Großmann, geborene Reich, zu Berlin überge⸗ . dieselbe unter Nr. 11 351 des Prokurenregisters ein⸗ Bereichnung na Firma: Ifidor Lemchen c. Forderungen, Wechseln und Baar mt deutschen Rechtsgelehrten und Fachmännern be⸗ München⸗Gladbach, — 8 1 beihe 6 Altona. 8 Vergleiche Nr. 27 760. ist t 8 .“ worden. Juli in Czarnikau, den 19. Februar 1896. 3 itkt —— gründet und herausgegeben von 5 inrich “ 5) efeen ; — daselbst, Die Gesellscheft hat am 25. Februar 1896 b I“ unser Firmenregister un 8 EEETEEEE11“ g— Königliches Amtsgericht. 866 X m9 700,28 eingetragenen Firma Themal & Co. zu Gelsen⸗ Rechtsanwalt und Notar a. D. in Berlin. (Verlag: 6) Fabrikant Willem Jordaan zu Gronau, gonnen. 1“ A oth “ 11 21 jederlassung Nach Abzug der Passiven, bestehend ver be ifi and⸗ 25. Februar 1896 Folgen . — Re “] 1q“M“ 6 rA. ³⁸* 5 . b theke O. Großmann Berlin unter der Firma: “ 4 7 kirchen ist am 25. Februar 1896 Folgendes vermerkt: Siemenroth u. Troschel in Berlin W. 35, Lützow⸗ 7) Firma H. Brüninghaus Söhne zu Barmen, Altona, den 26. Februar 1896 Hansa Apothe en Inhaberin b . 5 Dessau [73069] in hyvpothekarischen und anderen Der Kauf Louis Weinberg senki . 111“*“ — ve. 5 Büning zu Borken, ona, eee it *o smmit dem Sitee zu Berlin und als deren Inhaberin 8 Balduin Heller’s Söhne b bWese 8 343 8.Der Kaufmann Louis Weinberg zu Gelsenkirchen straße 106 1). X. Jahrgang. Nr. 3/4. Inhalt 8) Fabrikant Franz Büning z B Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. die Wittwe Elisabeth Großmann, geborene Reich, 8 belchendes 1⸗hba an (Firmenregifter Nr. 19386) Handelsrichterliche Bekanntmachung. — Forderungen mit zu 498 64 344,48 ist aus der Gesellschaft ausgetreten, und setzt der
8 zu Berlin eingetragen worden. dem Jacob Herzberg und dem Edmund Reiche, beide Die Fol. 865 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ zum Betrage von ℳ 55 366,00 Gesellschafter Kaufmann Isidor Themal zu elsen⸗
Verfügung des Präsidenten des Königl. Landgerichts 9) Fabrikant Hendrik Hermann Blydenstein zu ““ EE zu Tevplitz i. Böhmen, Kollektivprokura ertheilt und getragene Firma Fr. Fr. Kraetzel ist heute ge⸗ Alles nach dem bilanzmäßigen Stande vom kirchen — Geschäft unter unveränderter Firma fort. 5 1 Vergl. Nr. 303 des Firmenregisters.
fugniß ständi bei 8 3 73060 sier ist unter Nr. 20 825 efugniß der Notare zur selbständigen Ertbeilung 10) Kaufmann Bernardus Gerhardus ter Brake Andernach. Bekanntmachung. 173060 In unser Firmenregister ist unter Nr. “ zu T — ktragene Firma Fr. Heü⸗rnar les nach — 1 ollttreckungsklausel in den Fällen der 88 664, zu FüEeen Die unter Nr. 44 des Geselsschaftsregisters aufge⸗ woselbst die Firma: 1 ist dieselde unter Nr. 11 350 des Prokurenregisters löscht, und int vgenf⸗Casser⸗Fissterei Fr. Fr 1. Febragr 1ühske Kaufmann Carl Heck in Diezs J ser Firmenregister is Nr. 303 di 8en Ge Feesein der⸗ 1“ D“ ] 7eee elsanfe mm Fgefsst me d Si I rkt steht, ein S verdat Nr. 8357 des Prok 1 Frägel zu Dessau und als deren a me. Gesellschaft eingebracht die lm 8 1.-ℳ -Areeee 8— Gerichtsvollziehers bei Ve⸗ g p fa aaksberge ist infolge Ablebens eines der Gesells afgelö i S. verme 8 8 Dagegen ist unter Nr. 8357 des Pro urenregisters 8 Ib. Sa 1 vewer 9 1G 118 ⸗ X le, Firma 2 t Co. des Gerichtsrollziehers bei Verwertbung von Pfän. z2 Haaksbergen, ist infolge Ablebens eines der Gesellschafter aufgelost t den Siee—“ 2 an mM. 85 gi Inhaber der Kaufmann Friedrich Franz Krätzel zu Diez an der Lahn gelegene Fabrik, bestehend in als deren Inhab Isidor xe. v,ge . 2 — —- 5 — 2 222 mro noels6s ven⸗ 5 In 8 9 2 . er L „ - als er der Kaufmann Fsidor Themal zu gspfandstücken durch den Konkursverwalter (§ 11 12) Fabrikant August Büning zu Borken und heute gelöscht worden. getragen: 3 8 8 1 bei der für die letztgenannte Firma dort einge⸗ vr. — der La G 3 ·it ir deren I F fmann Ifit ——— “ Amtsgerichts Rath 13) Fabrikant Justus 8 Neuenkirchen, Die übrigen Gesellschafter: 1 „Der Kaufmann Louis Wallsisch zu Berlin ist tragenen Kollektivprokura vermerkt worden, daß die F v, “ sun⸗ in 1111“ Gelsenkirchen am 25. Februar 1896 eingetragen. Voß in Bergen auf Rügen. — Gerichtsdeutsch. — 14) Fabrikant Hermann ten Wolde zu Schüttorf, 1) Viktor Herfeldt, Kaufmann zu Plaidt, in das Handelsgeschäft des ee. 5 — Kollektivprokura des Simon Gans erloschen, die des ve Rea . 1128 des H. getrag buc - . 8 hehend 229 g- rund⸗ g Rechtip Obe 8 schtliche s 1 9 2 8 S fe . f d 1 8 zso G b elsa 2 3 9 22. Drn . 28 — 7 Rechtsprechung. Ober⸗Landesgerichtliche Entschei⸗ 15) Fabrikant Carl Hecking zu Stadtlohn, Gabriel Herfeldt, Kaufmann zu Andernach, und Davidson zu Berlin als Handelsgese schafter ein⸗ Jacob Herzberg nach Nr. 11 350 übertragen ist. Februar 1896. he m 00,00 Sera. Rewas J. L. Uhen.
aüun Hvub dDn DJgüder
Selsenkirchen. Handelsreg ister 172784] 23 249,51] des Königl. Amtsgerichts zu elsenkirchen. Bei der unter Nr. 145 des Gesellschaftsregisters
2) Herf seß f 8 z Dessau, den 26 gen. — Vermischtes. — Personal⸗Nachrichten. — Firma H. Hecking Söhne daselbst, 3) Wittwe Ferdinand Herfeldt, Josefine, geb. getreten, und es ist die hierdurch entstandene, 8 Gelöscht sind: vu: Aee. jiches 115“ 8 en Di f 5 8 H f 9f bergen, . als Vormund 852 ees e. schaft unter Nr. 16 025 des Gesellschaftsregisters zi 8 . enen m. — 8 8 G bs 1— 111 — Langenberg ist nach Auflösung der Handelsgesell⸗ B g s⸗Zeitung. 6 abrikant Jan Hermann Wisselink daselbst. a. Constanze, b. Viktor, c. Egon und d. Alice eingetragen. 1 ö irmenregister Nr. 23 092 die Firma: 8 u“ 8 zu ℳ 2 AbE 8 düdbn e aeeg müa. A.Sene vmaen ün von den Hrändem über⸗ Herfeldt, 1 88 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter — 1 8 J. Warkos. Z 73434] Geschäftsführer ist Carl Kneuertz jun. in “ Berlin.) Nr. 16. — Inhalt: Baverische Landes⸗ nommen. führen das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Nr. 16 025 die Handelsgesellschaft: Firmenregister Nr. 23 582 die Firma: . eu 2 8 Shreenseißgern. Düsfeldorf. e“ Zerfülichrn 112gs. ht. ausstellung in Nürnberg 1896. — Schiefe Kirch. Eine vollständige Abschrift des Gesellschaftsvertrages fort mit der Bestimmung jedoch, daß der Sitz der1 8 D. Davidson sell 86 1 Max Münzer. 8 e⸗ 8 2. onaueschingen e⸗ Ferchaflsfadee ist⸗ 7 89, 8.7 Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. thürme. — Vereinsangelegenheiten. — Berufs⸗ befindet sich in dem Beilageband Blatt 1 u. folgd. Gesellschaft für die Folge Andernach ist. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ Firmenregister Nr. 26 980 die Firmma: reffen 12 unterm S. e 88 5 8 er Fe Efts ührer zeic 958 für die Gesell⸗ 8 Gerhardt. ossenschaften. — Bauberichte. — Lokales und! Eingetragen zujolge Verfügung vom 15. Februar, Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. H. F. Hahn General Vertreter der Ernst⸗ Die Firma wird von der Wittwe des bisberigen schaft durch Hinzufügung seines Namens zu der 8 Permischtes. — Technische Notizen: Die Fabrikation] 1896 am 17. Februar 1896. (Akren, betreffend Ein⸗ sellschafter zu 1 und 2 berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1896 begonnen. hofener Amphibolin Werke von Ad. Hamann. Inhabers Emil Kost Pauline, geb. Huber, gleich⸗ geschriebenen 8%½ durch Druck bergestellten Gesell⸗ . von Kunstmarmor (Neumarmor). — Soziales. — tragung in 8os Gesellschaftsregister VI1 2 Band 6 Die seit dem Tode des früheren Gesellschafters Die Prokura des Louis Wallfisch für die erst⸗ irmenregister Nr. 26 957 die Firma: lautend weitergeführt. 2 etssnna. Seser hhs Bekanntmachungen erfolgen Gerresheim. Bekanntmachung. (73077] Auszeichnungen. — Eingesandt. — Bau⸗Submissions⸗ Blatt 40.) Wirtwe Gerhard Herfeldt, Ursula, geb. Haan, bezeichnete Einzelfirma ist erloschen, und ist deren Adolf Hammerstein & Co. Donaueschingen, den 26. Februar 1896. r . 8 g Zei ng.. 1896 8 Am 26. Februar 1896 ist in das von Walter Anzeiger. 3 Ahaus, den 17. Februar 1896. seitens der Firma noch abgeschlossenen Rechtsgeschäfte Löschung unter Nr. 10 226 des Prokurenregisters Ppvrokurenregister Nr. 10 930 die Prokura des “ gr. Amtsgericht. 8 Düsseldor Köni .en. icht. “ Volmer zu Hilden unter der Firma „Gebr. Königliches Amtsgericht. bleiben für die neue Firma rechtsverbindlich. erfolgt. 1 “ “ IFZsaac Caro für die letztgenannte Firma. 8 (Unterschrift.) ntoli misgericht. Volmer“ betriebene Handelsgeschäft der Kaufmann Zeitschrift für Transportwesen und — Die neue Gesellschaft ist heute eingetragen worden] In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 173, wo⸗ Berlin, den 27. Februar 189g9. G —- 8 1“] “ Richard Volmer in Hilden als Gesellschafter ein⸗ Straßenbau. Organ zur Hebung des Sekundär⸗, Ahaus. [73056] unter Nr. 64 des Gesellschaftsregistesz. selbst die Firma: 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Dortmund. 2 8 (7 Duisburg. Handelsregister [73442] getreten. Das Handelsgeschäft wird unter der bis⸗ Tertiär⸗ und Straßenbahnwesens, sowie des Straßen⸗ In unser Firmenregister ist heute bei Nr. Die seitens der alten Gesellschaft Gerhard Herfeldt: 88 Rudolph Groß 8 b 8 8 u“ In unser Register, betreffend die Ausschließung des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. berigen Firma als offene Handelsgesellschaft weiter⸗ baues und aller städtis Anlagen. (Verlag von (Firma M. Pagener zu Epe) eingetragen, daß dem Buchhalter Adolf Quilling zu Andernach er⸗ mit dem Sitze za Berlin vermerkt steht, ein⸗ 38 der Gütergemeinschaft, ist bei Nr. 75 heute Fol⸗ In das zur Eintragung der Ausschließung gefü rt, und ist jeder der beiden Gesellschafter zur Julius Engelmann, Berlin W. Lützowstr. 97.) dieselbe durch Erbgang auf den Kaufmann Isaak theilt gewesene Prokura ist heute im Prokurenregister getragen⸗ 1“ 1 Berlin. Bekauntmachung. 173063] gendes eingetragen worden: der ebelichen ütergemeinschaft ist am 27. Februar Vertretung der Gesellschaft berechtigÄt. Die Firma Nr. 6. — Inbalt: ö bau: Die Beschäfnaung Moses Pagener zu Epe übergegangen, welcher das unter Nr. 28 gelöscht und die seitens der neuen Ge⸗ Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 368 die Der Kaufmann Heinrich Wilhelm Weber zu 1896 unter Nr. 132 eingetragen: sist im Firmenregister gelöscht und als offene Handels⸗ Arbeitsloser durch die Gemeinden, besonders im Geschäft unter der bisherigen Firma fortsetzt. Die sellschaft dem ꝛc. Quilling ertheilte Prokura unter recht durch Vertrag auf den Weingroßhändler 1 offene Handelsgesellschaft: eee Dortmund bat für seine Ehe mit Alma, geb. Der Kaufmann Hans Westermann zu Duis⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Hilden und den ge⸗ Straßenbau (Illustr.). — Wasserversorgung: Die Firma ist nunmehr neu unter Nr. 135 eingetragen Nr. 40 des Prokurenregisters heute neu eingetragen Carl Ottlik zu Berlin übertragen. Vergleiche Wilh. Mattschaß mit dem Sitze in Char⸗ Treeck, zu Dortmund laut Verhandlung vom burg, Inhaber der Firma Castringius & von nannten Gesellschaftern in unser Gesellschaftsregister sanitäre Reinigung des Wassers. II. — Straßen⸗ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann worden. Nr. 27 757. .“ 8 S und einer Zweigniederlassung in Dtsch. 3. Oktober 1895 die Gütergemeinschaft ausgeschlossen. der Crone zu Dnisburg, hat für seine Ehe mit] unter Nr. 51 eingetragen worden. bahnwesen: Mekarskis Druckluftbetrieb für Straßen. Isaak Meses Pagener zu Epe. Andernach, den 25. Februar 18965. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Wilmersdorf und als deren Gesellschafter: Dortmund, den 20. Februar 18999. Emmg, geb. von der Crone, durch Verhandlung Gerresheim, den 27. Februar 1896. hbahnen (Illustr.). — Elektrische Bahn Bielit— Ahaus, 20. Februar 1896. — Königliches Amtsgericht. I. Nr. 27 757 die Firma: 8 1) die Wittwe Anna Mattschaß, geb. Graebener, Königliches Amtsgericht. vom 17. Februar 1896 die Gemeinschaft der Güter Königliches Amtsgericht. Zigeunerwald (Illustr.). — Sekundär⸗, Tertlär⸗ und Abnigliches Amtsgericbt. “ Wilhelm Groß 2) der Kaufmann Richard Mattschaß, “ ““
——nNee
*