8
dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung [73258] Konkursverfahren. [73136] [73113] Fonkursverfahren. 4
¹ 8 Beschluß. .“ 92 über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Nach Abhaltung des Schlußtermins wird das Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 8 Börsen⸗Beilage X“ 1
die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ am 4. März 1892 verstorbenen Stadtkassenrendau⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Kanf⸗ Schneidermeisters Traugott Möckel in Seesen tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ten Gottfried Stahnke in Bergen wird nach er⸗ manns J. H. Dlugay hierselbst aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 22
Cücns, teezrchechse erdes nces sehie rsdan ds Ssübs eus an. Se⸗sesehnzaaaüächegfäreitk. —ꝑerfer, das, saen ne 3z s⸗Anzeiger und Königlich Preußis ats⸗Anzeiger
der angemeldeten Forderungen auf den 13. Mai Bergen a. Rügen, den 24. ebruar 1896. 8 Herzogliches Amtsgericht. 1896.
1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Königliches Amtsgericht. 4. [73153]2 Preuß. Kons. Anl.]4, versch. “ S 3 ½ 1. 1 Hessen⸗Nassau. 4. 1.4.10,3000 — 30 105,80 B
u 8 gez.) W. Haars. 78. beichneten Gerichte Termin Sabeerehat. uc. Ne ehh — — 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Beglaubigt: (L. S.) F. W. Kleine, Sekretär. V. 54. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver. Kauf 881““ fassung seitens einer Gläubigerversammlung darüber: Das Konkursverfahren über das Vermögen d. Berliner Börse vom 2. Mürz 1896. do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 105,20G do. do. do. ..3: versch. 3000 — 30 102,50 b Aülglüen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Frekev⸗ mies Herend in Hen ege aassn a. 8 der eee bas — Handelsfran Marie Müller, Fiema C. F. . .“ do. do. do 3 4.10 5000 — 150/99,70 bz Schöneb. G.⸗A ) u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 105,808 8 11“ Leßhe ““ 1n 8* 82 lokal Oranjenstr. 149), ist infolge eines von dem schulxnef gebarige Cheamndstsek ge e. “ Nr. 8 E11 S nach erfolgter Abhaltung b Amtlich festgestellte Kurse. 8-18 Et. M 331 1117 3000-78 “ - 28 ee Seen. 1 FAr 8 Füesdenns 1e tiedzzung i Anfprucs nehmene den Femeinschüldner genlastene nin daden 24. Mars bethändig wam Folleh Berthe, 1eee ehüchalburs Sätze, den 1s,Benraare shsa ecta l Un . — Bier Sescgee ch ez r10209 8c c 1dene e-18e31 11. Pemmersce .. 8. 11103000 —30 10370 91 ö“ die zum 30. Män 1806 Arteige 166:, Minans 1e hr, von decsar g boh, “ Großberzogliches Amtsgericht. 8 2.—.er 190 ℳ n vher. S009⸗1. - Fichr SA.87.38 versch. gser 11000 — 2009.— nie.... .2 11 79 8000 —30 105 805; 8 Königliches Amtsgericht zu Roßwein. Fintsgeclchten b sehlelbfe E“ Hof⸗ 1) des ersereieies Hermann Rüger und 73132] Konkursverfahren A2 8. 1 rn.n do. ds. 1894 3 ½ 1.4.10 102,10 G Westf. Prov.⸗A. II3 1.4.10 5000 — 200 97.25 G do. 3 versch. 3000 — 30 102,50 bz Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ügel C., Erdgeschoß, Saal 36, anderaumt. dessen Ehefrau Antonie, geb. Hentschel, in Hirschb Das Konkursverfahren über das Vermögen des —,159 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 2n den Aussb. do. v. 1889,3 † 6 Westpr.Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 — 200 102 75 G gische ... 4 1.4.10 3000 30 s105,60 bz Bekannt gema urch den Gerichts ber: Berlin, den 25. Februar 1896. dessen Ehefrau Antonie, geb. Hen schel, in Hirschberg as Konkursverfahren über das Vermögen des 790/ℳ 1 Dofar = 438 ℳ Zarmer St.⸗Anl. 3. versch.— Wircbad. Ste Anl. 3 versch. 2000 — 200 e. 3 versch. 3000 — 30 10250 b Akzuar Müller. 8 Een, 2 ebrGerichtsschreiber. „ im Betrage von 1580,05 ℳ, Kaufmanns Emil Anders in Tiegenhof wird Wechsel. dan⸗piet. do. onv. 34 14.10( 102,10 111614“ Rhein. u. Westfäl. ¹4 1.4.10 3000 — 30 s105 60 86 [73139] “ 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. 88 8 3 “ “ EöX“ des Schlußtermins hierdurch Amsterdam Rott. 100 sl. 8.. on 13 Hein 29107108,G 8* ifal. ³8 1.108009—30 — 1 — . “ 8 )h. 2 ders, ir cc H z 9 ben. 8v 1 „ 8 8 28 „ 1 . - 1 8 . 1 8 as Vermögen des h ugen 7. 3) des Wi Herrmann t. i „ den 26. F do. . 100 fl. 1 do. 41.7 5000 — 100 103,60 bz G . +½ 3000 — 30011 Sichsische 4 1.4.10 3000 — 30 105,60 »; ö 1“ Pne Eu D“ AX“ “ TZ“ b Beühad valnie. 100 Frh. 88 OBrlau St.Aat 1rrio- 5000 —20919900 EI““ SmMach... 1499 3009 36 13 320 8 8 spe f re ͤff et. N 9 lt Re ts⸗ : 8 1 8 1 0 8 Lea- et.; 8 d üfu gste iti 2 3 1“ do. . 8 8 . 8 o. o. 5000—2 2,5 8 11 ⸗ 28 G o. Ar versch. 1 2, dos Kan benverjahren Figset. Fener rres nd aemase. Ai Feerheee Sehe sügner rvesce in dech Prüfenästemmdensfsihet eer 08 (73119] „ Konkarsversabren. Stardin. Plüte. Jdo. do. 189 3009 —200 10250G 88.8 .hc. 00 Seiein 125 n 102 g08, azeigepfli z ri 2 fris “ 2 1“ ug:; 2st . 2 f s ij i ü 9 fahre übe 8 53 openh bö— 9 erg 5 8 8 V ” — dhenepfthah —2 I“ “ platz 13, bef 2 Trpp., ist infolge Schlußvertheilung Ser. Ferichtüis. Srfsche dung benzecsice werden —— ee — EE des v. e. 8- Cassel SPert⸗Anl. 1 16 do. neue.. S . 4 8 8 8 9 8 8 82 H — - 2 8 Foß „ † ’ ’ b 2 . 8 1 ) E 8 O. 1 o. 8— 6. ge Ahete L den 26. Februar 1896 88 Hirschberg, den 8 1896. faügher Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ V b u. ges — 3 do. 8— V . 6 d- 11 2 b 8““ 8 1 1 Im ichtsschreiber . 1 v 1 gehoben. “ 88 11 8 Sa2 8 10 2000 —1 ur⸗ u. Reumärk. Sener 28 ö1““ 8 ö“ dent ües 1e8 ä 81. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II. Ulerhingen, hes r7.8n. 18sg. v avhe 8g 128 2M. — 1991 55000 — 200 G Königliches Amtsgericht. 1 [73154] Konkursverfahren. b“ “ New⸗Pork... üe sesrh 11“ [73187] Bekanntmachung. . G ersnh übe 8 2 7312 8 11“ 1 es 87 103,50 G 8 1 . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [73129) Konkursverfahren. — 100 Frks 6 [73125] Konkursverfahren. In Fvs⸗ über ve Schuhmachers Johaun Langheinrich in Frössen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des : 100 85 1.5. 101,50 bz B Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ignatz verrbeil 4 Lv 1ehh Sh 8 1 ee.- ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Bieragenten Emil Wernz in Püttlingen ist A“ do. 28 1888 E855 o. “ ga-88 üen. das v w 7. 8 8 2489 aas Fies Eöö“ Se; be bee. “ “ des 11““ 8 :) 100 fl. W1 . 8. 8 “ do. Landschaftl. 1896, Nachmiltags 6 Uhr, das Konkurever⸗ wovon jedoch noch die Gerichts⸗ und Verwaltungs⸗ zeichneten Aarsgerichte anberaumt. veröechnh der de der Verthe lung 2 bechlac. Wien, öft. Wäbr. 100 fl. Elberf. St.⸗Obl. 3† 1.1.7 5000 — 2005,—. do. Land.⸗Kr. fahren eröffnet worden. Verwalter; Stadtrath kosten 85 Abzug gelangen. Zu berücksichtigen sind Hirschberg (Saale), den 27. Februar 1896. tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den — do. 1899 2 Erfurter - 101,70 G Wichert hier. Anmeldefrist bis zum 12. April 1896. 22 076,02 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen. “ Fürstliches Amtsgericht. 14. März 1896, Vormittags 10 Uhr, vor Schweiz. Plätze 8. Essener do. IV. V. 3 ½ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April’ Bernstadt i. Schl., den 27. Februar 1896. .“ (gez) Tenzler. sanr Koniglichen Amfsgerichte hierselbst, Louifenstr. 25, do. do. 100 rks. Hallesche do. 1886, 3 1.4. 2 do. 1886. Erste Gläubigerversammlung den 20. März Der Konkursverwalter: Siegfried Efrem. Peröffentlicht durch: Sekr. Oßwald. bestimmt. Jtalien. Plätze 100 Lire do. do. 1892 35 1.1.7 8 1896, Vormittaßs 11 ½ Uhr. Prüfungstermin 1] 8 Bölklingen, den 24. Februar 1896. do. do. . 100 Lire 2M. Hildesh. do. 1895/,3 ¼ 1.1.7 6 do. landschaftl den 28. April 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, [73111] Konkurs. [73104] Fleckner, 1 St. Petersburg 1 8 82 5 ½ b Karlsr. St.⸗A. 86,3 1.5.11 2 . [ Schles. altlandsch. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nachstehender Beschluß: „In der August Jahn schen Konkurssache soll Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wenschau J1e R. S.8 T. 5 ½ gddb. 8 8 101,90b do. do.ʒ IV“ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußvertheilung, erfolgen. Es sind vorhanden b 8E o. 4. 5 195298 vo. landsch nene Schneidemühl, vS. ruar 1896. 1 “ Söeeeb Mevert hier er. ℳ6, “ nicht bevorrechtigte For⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons Köͤnigsb 91 III,3½ 1.4. 2500 102,00 G do. n8 12 . 1“ 48 , nnachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Fe⸗ derungen geg nüberstehen. 5. 8 Münz⸗Duk 18.—,— Engl. Bukn. 1 £ 20,465 b “ 5 do. Idsch. Lt. A. [73148] rechtskräftigen Beschluß vom 11. Februar 1896 be⸗ Der Konkursverwalter: Adolf Flech der dentschen Eisenbahnen Spoverxgs.pSt. 20143 G Holländ.Noten. 168,20 B Liegnis do. 1892 31 1.1. 0102,00 bz do. C. Ueber das Vermögen der Firma „Hermann it 9 73128] Bekanntmachung 8 8 1 20 Fris.⸗St. 16,25 B Ftalien. Noten 73,00 5; Lübecker do. 189573 1 197,75 G . 8 Stark“ in Siegen wird heute, am 27. Februar 1896 “ “ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des (73191] 1 8 Guld.⸗St. —.,— Nordische Noten 112,40 G Magdb. do. 91,1V,3 102,40 G 8 Nachmittags 7 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 Herzogliches Amtsgericht. VII. Thendor Süpke üev ist nach erfolgter Atcbaltun Güterverkehr von Deutschland und Luxemburg Dollars p. St. —,— Oest p100 1 169,45 G e Se 5 102,80 G d g Konkursverwalter: Kaufmann Albert Giesler in 11. ö “ des Schlußtermins auf ehoben 2 nach Semlin transito. Imper. pr. St. —,— do. 10001 169,45 G Mainzer o·. 2 t.4.0.P. Eenkursvergemnesdefrist bis zum 2. April 1896. damit veröffentlcht. ei beee egeden ,26. Februar 1896 Mit Gültigkeit, vom 1. März d. J. werden die do. pr. 500 gf. —⸗— Russ. do. p. 100 R 217,25 bz do. . Schlow. Hlst⸗L. Kr. egen. Anmelbefr 1 e. W. Sack, Sekretär, Gerichtsschreiber. Landsberg a. W., den 26. Februar 1896. Frachtsätze des Artikel⸗Tarifs Nr. 5 a. fü 8 vv — ult. März —,— aaer do. do. Erste Gläubigerversammlung den . Schwenn, Frachgähe, dwiß d85 ve 815 Semlin V do. do. 500 g 8 Man h .88,3 1. 8 bo — ’ . üfungs — — „ ichts i önigli sgeri Do 2 no : b . 00. 6 3 an im do. Meftfsztif 2n0956 Pere 881 nche.2ne 29 Abe⸗ 83 8 eee 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 28 888 ““ 8. 8— kg ermäßigt. beee 8 ult. April —,— “ E 1G Füuesen “ 1 . 3 11““ f 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [73137 reslau, den 22. Februar d u. 5005 —,— — 1 ür 8 . “ en Wam e“ Schlosse. Offener Arrest Möbelhändlers Richard Schultz in Bromberg, E’ üccg “ en des Kauf. Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion, do. kleine 4,1725 G Schweiz. Not. .80,85 b; Hstprent. e-. Königliches Amtsgericht zu Siegen “ in dem 1“ g ““ 1 Fefsen 5 namens der Verbands⸗Verwaltungen. . Se.. Hr.on Fens. Jolnepons Hosem pepe ünl 3 1 31. Januar 1896 angenommen gsverglei enee ar „ en elg. Noten 81, 3 b 3 9. I “ rassiräftigen Beschtuß .“ Oüer Schnateban, itz an eeng dee bishgigg, (73199) 11 Zinsfuß der Reichöbank: -ae1s Lenas3b,0’. E’ V — do. neuladsch II. Seegrls,e h Fessedems nssene lahne der “ LeSe Fenkurfvernantia nnn zum Konkurkverwalter bestellt vnnanisch.en -ntsche. ifedbabe Herband. Fonds und Staats⸗Papiere. — V ö“ 5000 —200 95,70 g Meummger ofes 1.2 132 00 B -7 bs sn er Abn. blußrechnung des Verwalters, 27. 7 8 . 2 1 Z8.⸗Tm. Stüce zu ℳ einprov. Oblig. 1q“ If 7 burg. .2. 132,009 Be “ Pa 1 zur Verhandlung über Anträge der Mitglieder des Leck, den 28 Sedlcsen dee, ericht . Die Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 3 Ab. Dtsche Rchs.⸗Anl.7 2110 5000 —200 106,40 bz d. w. . do. II. neue 7 5000 — 60 [95,70 bz Pappenhm. 7fl. *. — p. Sta 25,50 G Verwalter: der Kaufmann Paul Schubert zu Tarno. Gläubigerausschusses auf Festsetzung ihrer Vergütung 8 8 (für Eisen und Stahl in Mengen von 5000 kg) 3 ½ 823 5000 — 200 105,20 G do. L.II.XI. 3¼ 1.1. Reutenbriefe.
vi Off ‧ ef Anzei fli 5 2 qmh5 . 8 3 gez. Bessell. 2 2 . 8½ V 3 — F 4 e 4 7 witz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum auf den 13. Marz 1896, Vormittags 9 Uhr, an⸗ 2* gt. erichtsschreiber. von Hammer und Ratibor nach Ploesti sind von do. do. versch. 5000 — 200 99,80 G 8og; Hannoversce. 1 99 1 g 8 ““ “ “
Lungrn bt zum 25 Spair18s. seer g”gäudige berrvmberg, den 24. Fehruar 1896 bn E “ Sese.
vebehh ene b X. 8 „den 24. Febru 84 731 I111“ “ 1““ 3 A. 50 ⁄ 2.98,— f b —,— is iquid. 4 1. 000— ’ —,—
—— 1.“ Königliches Amtsgericht. 8”9 “ Faclch a0oe“ Ausländische Fonpg. Ee 509 ⁷ 30,80 bz G Polnisch einugs phane 090,7e., er,9og dr.
I Mai 1886 Vormitta 2 10 Uhr. 8 am 8. April 1894 zu Magdeburg, Bismarkstraße namens der Verbands⸗Verwaltungen. inische b Gold⸗A *,8.8 1000890 Pes. [59,30 b öis Lae8 12 93 — r. 8 re. ueu kleine er. . 406 ℳ 41,60 5z G
Tarnowitz, den 26. Februar 8886 (73257] Konkursverfahren. Nr. 47, verstorbenen Kaufmanns Robert Grabow 1 11“ B“ — 1.8 3. 100 8 39,30 b; do. mit lauf. Kuvon — r. 1 30,80 bz G do. Tab.⸗Monop⸗Anl. 4½ 1.4.10 406 ℳ 95,60 G
““ . Nr. 4868. Das Konkursverfahren über das Ver. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins LC102, ieberlanbtscber Eisenbahn⸗Verband do. 4 0% 8 — fr. 3. .500 59,90 bz do. t. K. 15.12.,93 — sr. Z. ee Raab⸗Grt. Pr.⸗A er Anr. 28 *.,* 1§„ 100 . .. 150 . S. 99,00G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Wirths Max Winterhalter in hierdurch aufgehoben. b g u““ do. kl 8. Pes. 50,90 bz do. mit lauf. Kuvon — fr. 3. 2 30,80 bz G Röm. Anleihe I steuerfrei 4 1.4.10 500 Lire G. 89,00 B kl. f.
Weimarer St.⸗A. 3 ½
—
—
& —9—q
FE
3000 — 150 . do. 10000-150 8 Badische Eisb.⸗A. 4 5000 - 150 10200 bz do. Anl. 1892 u.94 3 ⁄ 5000 — 150 95,75bb Baverische Anl. 4 3000— 150 —,— sdo. St.⸗Cisb.⸗Anl. 3 ½ 3000 — 150 101,60 bz Brschw. L. Sch. VI,3 3000 — 150—,— Bremer Anl. 1885/3 ½ 1.2. 100,60 B v Iö.. 95,90 bz do. 1888 3 ½ 100,90 bz G do. 189090 B —,— do. 1905 000— 103,20 G 95,70 bz do. 1893 5000 — 500 103,50 G —,— Grßhigl. Hess. Ob. —,— 101,10 G do. St.⸗Anl. v. 93 4.1 —,— 8 9101,80 G Hambrg. St.⸗Rnt. 6 5000106,40 bz G 100,60 B do. St.⸗Anl. 863 1.5.11 0[98,60 B 104,50 G do. amort. 87 I 0[101,50 G 102,30 G do. do. 91 103,00 bz G 96,90 bz do. St.⸗Anl. 93 1903,10 bz G 100,40 G Lüb. Staats⸗A. 95 3 1.4.105 97.90 B —,— Meckl. EisbSchld. 3 300 101,80 G 50 100,50 G do. kons. Anl. 86 300 103,10 G
do. do. 90-94 ¾ 100 [103,40 bz G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 100 103,50 G Säch 78
22222N”S
102,40 bz
20 — 500
22222=2
F
E
2
00 b0
22228
15= b 600 d0 60
O0n 0 9— S or —
1222A
900 00
8
&SESOS
1100,50 G Sächs. St.⸗Rent. 3 8 500 8 90 G 0—-,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 8, 102,50 bz [100,50 G do. do. 2 104,10 bz —,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3007—,—
0 96,00 et bz B Württmb. 81 — 83,74
106,75 G A . .
785 nsb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. 45,00 bz e Augsburger 7fl.⸗L. — p. St 25,50 bz 8 Bad. Pr.⸗A. v. 6774 1.2.8 148,50 b3 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. Ziehung Braunschwg. Los v. Stah 105,00 rbz Cöln⸗Md. Pr. 3 ½ 1.4.10 141,30 bz G Pe 5 3 ½ 8 “ 1 mburg. Loose 3 1.3. 135,702 EEe Herecer 800 . 38,14. 132,90 bz
7 5000— 20 5,70 bz Meininger 7 F.Se .Suc 23,40 B
.
2222222I2=S
n 188
e
00 0ꝗ 090
“
92 Q ,0 9⸗ 6—20,P—. 00 92
do. do. I1.
2282282ö”
—
1SS 8 — — —21
Selahlennins “ “ mMagae dacag E“ 8 Heide⸗Gersdorf des Eisenbahn⸗Direktionsbeziz V 8 9 4 Se nleiheg- 5. Rnn Shae. Iil fannd.8 14119 09 e,8. 18 906%, [73126306 Konkursverfahren. 8 Bruchsal, 27. Februar 1896. 2 Breslau mit Sätzen des Spezialtarifs III. in den fr. Z. 42 do. Komm.⸗ rebl 4 56,00G . 8 “ 2 2000 ℳ 102,60 G Ueber das Vermögen der Kauflente Gustav Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rissel. [73105] Konkursverfahren Verbandsverkehr einbezogen. 8 V 8 8 24,⸗ 8 Ital. steuerfr. Sr.en.2 4† 8 20 ““ Eüibe8 F-- 2 103,00 5, Leuffgen und Georg Leuffgen zu Weilburg 3 Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 20,25 b; ae e 8* 3088089
80,40 B* do. 1 kleine 5 99,80 G
898 f . v1q“ 888
zunfähigkeit nachgewi 733g8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des en .1S. 8 20. . 20,5.,95 — 2 u““ do.stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4
— 8 “ “ 173368] 1 5 V Handelsmanns Friedrich Angust Goldberg zu I Februar 1896 ““ Zarlettaloce de.Anl.345 11 — do. 8 Rente (208 St.) 4 400 % G
das Konkursverfahren eröffnet. Der Kassierer Fric bEö 5 88 ⸗ “ Nr. 17, wird. büeSa- Königliche Eisenbahn⸗Direktion do kleine 5 b do. do. kleine 4 80,40 B 8 Eerans 4029 ℳ 5.”
FFfen vonFursb⸗ 389 z 1 ₰ „ Inhabders dem in dem Vergleichstermine vom 11. Februar n Ne w 8 8 85 o. do. pr. ult. März 80 258,20 b; 88 E.“ ₰ —
“ fnd KnkursvergerltJ e 1886 Firma Anhaltische Schuhwaarenfabrik Sally 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ namens der Verbands⸗Verwaltungen. 8 97 1 8* 1 5 % IIIIVvI4 b —,— do. von 1893 5 4000 — 400 ℳ 100,00 B kl. f. den Gerchte onzumene s 8 Ffasesohn in Dessse ist auf Arirag zen, Gensig. keäfäeen Seschlaß, vom 11. Febrwar 1898 beftägk (,221. — 405800, % 82,30 b G vKarlsbader Stadt⸗Anl. 4 10475 b;G do. do. ven 1889,4 5000 2. C. 57,10 B
bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ uldners der auf Diensta IFr E111““ v“ b 1 3 .“ “
Feussung über die Beibeha es chuldners de estag, den 3. März 1896, ist, hierdurch aufgehoben. 1 „i8 36 V 99,8 do. kleine 4 1000 n. 500 v. G. 87,60 b
schl Bfaffung über die Beibehaltung des ernannten Vormittags 9 Uhr, anberaumte Termin aufgehoben 3 ““ 26. Februar 1896. Norddeutsch⸗schweizerischer Eisenbahnverband. 1-veg — 5 ° .en 5000 — 500 ℳ 1 Kopenhagener 1892 4 W do. von 1890/4 5000 — 2500 Fr. 87,10 ¹b; 8 V 8
oder die Wahl eincs anderen Verwalters, sowie ir Absti 1I“ 1 agbermrn; hn 8 Mit Bezugnahme auf die diesseitige Bekannt⸗ do. ͤ 1 104,00 ber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und “ . Konigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. machung vom 23. v. Mts. theilen wir mit, daß die⸗ do. do. Gold⸗Anl. 88 Lissab. St.⸗Anl. 86 En 7 SS-e. 88 8-. von 1891 35 0 e. Fr. 8 eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ anderweiter Termin auf Freitag, den 20. März [732561 Konkursverfahren jenigen der in den norddeutsch⸗schweizerischen Güter⸗ . do. do. do. ; ar 8 Anl 854 do. 1000 u. 500 Fr. 87.50 B⸗ , Feee Gegenstäne⸗ auf . S 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzog. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hacan Fracheäh., für Meüfn 1 8 1 3 8 4 ee he . H221 2 S do. von 1894,4 11 87,25 bz G “ eeh ng lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Friedrich Hof Gerbers von Pleidelsheim, mendig⸗ ad⸗Nauheim, Friedberg i. Hessen, Fulda, ““ 8 I “ 1870 bb Rufs.⸗Engl. Anl. v. 18225 10 , an der angemeldeten Forderungen auf den 28. März — en 29. Februar 1896. 1 ’ 9 gfer⸗ 9 e1. Peea Pleidelsheim, Gießen und Hersfeld, deren Aufhebung auf den Bulg. Gold⸗ vp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 95,90 bz kl. f. 11,. 1 AFX“ „Eng I. v. 182 .518 £ 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Deen. . E “ B“ 8 Ge⸗ 1. Mhr d. J. angekündigt worden war, noch bis do. NationalbankPfdbr.] 1000 — 500 ℳ (94,25 b;G Mexikanische Anleihe. † . 8 1“ g 2 . Eüe h“ 2 anberaumt. Allen Er. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. .“ v2 8896. Fxs zum 1. April 1896 weiterbestehen und erst dann 1 Cen ge.x 1 5; 2 94,25 b; G 8 2 . sch. 8898 8 lon änl. 29n 188074 2o v.100, 107208 Hens, velcr. Ce un dcseneese se enes aabe Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: eeee ee emeneshshen Wfte. “ 20400 ℳ —.— do. do. pr. ult. März 94,50b,10bz CoEEZ1““ 125 Rbl. G. H102.,20 bz G 1000 ℳ 104,00 bz G do. 1890ʃ6 88 10 94,60 bz do. do. pr. ult. März o8“
do 95
gÖggs 5 Sbo dd
SEEE —-ö—— OSSA
4* — —SV
SEEES
8 hPFPhüPüen 8 do0I2S2S2nönSnnSnSnnAns
—=2
Ar.
bdododo]* EEk —ö2ö22=2 2. 2 2. . 2
ECEEREESONo
—,— —2 — —— d0
de de
PggESSBASSH
PESFF g„F
— —
—
FIEÜAAAEEE
9v
ꝓ ꝙ— —
Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig [73110] 8 1“ tarife Ersatz finden werden.
E“ 11“ ottschick. nn 0000- 100 Rb
Benib baben odfh üen ntchts an den. Gemein. (ehie. Konkurverfohren üer das Vermögen des Karlsruhe, den 28. Ffbruar 1896. . 500 — 50 £ 108,10 b; B do. do. 100er6 ver 94,60 bz do. inn. Anl. v. 18874 1.4.10110000 100 Röbl. P. —,— 4500 - 450 ℳ 103,25G do. 6 verj 94,60 bz do. do. pr. ult. März
chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Klempners Ernst Otto Wilhelm Ringel hier, [73147 Konkursverfahren. Namens der betheiligten Verwaltungen: 1 glahhat⸗ 1 S 8 3 2000 — 200 Kr. do. do. pr. ult. März .94,608,25 b; do. 44
—
28 8* —2
—
——q— —
—F 282
FüFEPFEFEUE 2222P2A2
—
6 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Strehlenerstraße 3, wird na f 3 E“ vah, 2. ens; EE General⸗Direktion 1 0000 Sache und von den Foecne für welche sie des “ hierdurch ene. “ Arbeit II“ 8.— 8s 1.vvg 5 der Gr. Badischen Staats⸗Eisenbahnen. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV4 — *₰ . 85,60 B do. Gold⸗Rente 1884 5 e g Fir. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Dresden, den 27. Februar 1896 ““ 8 1 2 Achultung des v do. 3 2000 — 200 Kr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1.7 85 608 do. do 5 125 Rbl. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Kengliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. “ 8 Fielczer EE 1 Hvo. Staats⸗Anl. v. 86 3 5000 — 200 Kr. —,— do. do. kleine 5 1.1.7 20 öe. E“ .
15. März 1896 Anzeige zu machen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: E“ 19 4 acgruar 1896 Berlin⸗Stettin⸗Mitteldentscher Verkehr. ddo. Bodkredpfdbr. gar. 3 2000 — 50 Kr. —²Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1.3.8 v&¶ꝙr RAaer. v V
bgSEgFGb⸗ SöbbbAInn
—₰½
Pür, 1n8 IFaccice 1 acht du „den erlin,Stettin⸗Z br. ö“X“ - J0ob Neufchatel 10 Fr.L. — p. do. St.⸗Anl. v. 1889,4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. Könsoliches Amäsgericht, 1, m. Weilbarg. Sekretär Hahner. Königliches Amtsgericht. Sitn Welserbätiel. (ErMarh,) Its Werzand⸗ t Venvasge FliegLace. 3 18 10040105 2 NenfsPoege old⸗Ank6 1 de. do. 1820 1. E t b.1e,heg 0. in den Ausnahmetarif 5a. für gebrannte do. priv Anl 3 ½ 15.4. 1000 — 20 £ Noer⸗egsa Hypbk.⸗Obl. 3½ 2-Sees Em. 8 1 1
.
I731182 Bekanntmachung. [73119] Konkursverfahren. [73134] Konkursverfahren. . statiom , 1 4 8 “ 1 d ats⸗Anleihe 88 ,3 do. do. III. Em. 4 sch. 500 — 20 £ 102,75 bz 7 1la amtsGertct Amberg dot das Koakurs. Das Konkurkverfahren üver das Vermögen 8e8 asege glurenbegehmr Serrgin Nachlaß des ver. staine, EE111““ 88. . .6.1 18.10 r 854 do. do. kleine 3 do. do. I. Em. 4 versc. 500—20 . .—,— verfahren über das Vermögen der Handelsfran Georg Frey, gew. Restaurateurs, in Geis⸗ storbenen Intendantur⸗Sekretärs Kanzlei⸗Rath „ 8 en. Aleber die Höhe der Frachtfätze geben die do. do. pr ult. März do. do. . do. do. 1894 VI. Em. 4 sch. 3125 — 125 Rbl. G. —,— Dorothea Fürst von hier nach Schlußverhand⸗ lingen wohnhaft, wurde nach erfolgter Abhaltung Ernst Krupka in Posen ist eingestellt worden, betbeiligten E1 g 3 . .pr. 1 20 £ eE do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 ⁄ v 410 ℳ 97,30 bz
lun Heutige 6 § 190 Schluß S Fulr b „ 8 do. Dalra San.⸗Anl. 4 1b hn lung vom Heutigen gemäß 8 190 der Konkursordnung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ ’ Auskunft. 1 . b 8 Zold⸗Rente 4 103,25 bz do. pr. ult. März “ ein ceftellt, weil nach Deckung der Massaschulden und amtsgerichtlichen Beschluß Eüe dpertt g 5 Magdeburg, den 28. Februar 1896. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Sr n 9* w kleine 4 b 103,50 bz do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 5 ee r G. 18,98 8 8, . 8 . 1 do. do. er 2 8 7 4050 — 405 ℳ do. do. pr. ult. Mün. 8 1er 4 125 Rbl. G. 103,60 G
este eil n. der ven u auf⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ ni. b 8 — Masseakosten für die Konkursgläubiger eine Masse nicht gehoben. handen ist. ee e eeee. 8 82 Leoses. äer. 18824 — 8 ö d9. Pabier Rerie... Ee, 8. ür 88. 5000 — 500 ℳ * do. do. . 1 do. III. 4 8 125 Rbl.
zur Vertheilung geblieben ist. Geislingen, den 26. Februar 1896. Posen, den 25. Februar 1896. Almber, den . Föbruar 1896 “ “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV 8 vC 1829⁄ Gerichtsschreiberei des . Gerichtsschrei Nönigli mtsgerichts. vI 11“ 1 “ 2 - b pr. Mã —,— 1 —,— Der K. Ober⸗Sckretär: (L. S.) Schels. 1. 3 [73121] Seasmre. 8 8 1 rebucher Loose mei,ihe 8. 5 FA.J. Te 9b 191989 do. Etaetsean. 4u 25000 — 100 Rbl. P. 8ge. f7 wesfer Zeschluß. . inations⸗Anl. 0000— do. do. kleine 4% do. ult. März 66, [72490] Konkursverfahren. 1 Konkurs Oscar Möller in Bickenbach, Das Konkursverfahren über das Vermögen der 585001 ☛ 2— 1 18 BSe eec .“ 3 150 20 8 88. 0. ... d0. Nkolat⸗Obliat. S 111“ 8 Fürma J. k.. Eberleie und der Fnhebeenesore 1ö““ ” ssSSgr- Cothenb. St. b. 91 S.⸗A. 31 300 u. 1600 Kr. 99, do. do. kleine 4 —,— do. do. ein 4 1.5. 600 r. 888 8 Auklam “ 8 vg. Konkursverfahren werden die Firma, 87 Lv.; in he 18 18 U l —b elSSIep' Griech x.⸗ S. N.Fe. 5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. pr. ult. März * 8b. do. 8öSat.Oe. 4 vE” en 8 f Luise Auguste Henriette Simonis, Kontursgläubiger hiermit auf Donnerstag, den wird nach Abhalt es Schlußtermins und Voll⸗ mnltr f Seih eh ween; 31 S ) .3 2, do. do. e 9. P. negan a 80e ormitsags 10, Nhr; inucgee peeris gs⸗ Blenibnvaube lin- ö 890, e 5 See 8 b 1— 1 81 10 bz & do. Pr⸗Anl. von 18645 1. 100 Rbl. P. 500 Fr. 31,60 bz G do. Loose p. 18509. 32 do. do. von 1866,5 100 Rbl. 8
5 8pß 5
en*
—- + S
·v
——
* V
.— 4— ————
5.—8 n ves b o
1 V
—
2 2 1
EE — =2A2 d0
DO
„G
8 —
h
1*
SSESEEPES
P 8*
S 2282
EeegEg S
2
geb. Zierke, daselbst (in Firma L. Simonis), 12. März 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, in zug der Schlußvertheilung aufgehoben. b Pete
Ft zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ den Sitzungssaal des unterzeichneten Gerichts zu Schweinfurt, den 28. Februar I1““ 8 88 rungen Termin auf den 13. März 1896, einer. Gläubigerversammlung geladen, behufs Be⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 do. 40 bie Goid.R 1 Mittags 12. Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ schlußfassung über einen Vergleichsvorschlag der Methsieder, K. O.⸗A.⸗R. 8 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth d. o g; old⸗Men gerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. I, anberaumt. Wittwe Wiefel zu Bickenbach in ihrer Prozeßsache Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit in Berlin. b 8 27 kleine
Anklam, den 25. Febr 1896. 8— S ve⸗ 8 n en 25. Februar 1896 gegen die Konkursmasse. 88 dem Originale. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. dee or.iFg27 do. mit lauf. Kupon
, Schacht, Assistent, . Gummersbach, den 27. Februar 1896 Schweinfurt, den 28. Februar 1896. 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do i. Kp. 1.1.94 esc aairse t vn; ünhafgth. üda (L. S.) Eberth, Kgl. Sekretär. 8. Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. . mit lauf. Kupon
. Kred.⸗Loose v. 58. — 39,00 bz 2. do. 5. Anleihe Stiegl.s 14.10 1000 u. 500 Rbl. P. . 2o9 8 do. e . 152,30 bz do. Boden⸗Kredit.. .5. 1.1.7 .,100 Rbl. M. G. 27,40 b; do. do. pr. ult. März 1525152,10 bz] „do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. G. —,— do. Loose v. 1864. .— p. Stchk 38,40 b; Schwed. St.⸗Anl. v. 1880,3 5000500 ℳ 33,90 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5.11 —,— do. do. v. 1886,3 5000 — 500 ℳ —,— Polnische Pfandbr. 1 — V4 ½ 1.1.7 do. do. v. 1890/3 ⅓ 5000 - 500 ℳ 83,90 b; G EIIEECbEE do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 5000 — 1000 ℳ
n G ZE5
1ö1“
aFannafanan