1896 / 55 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

149,25 B Elb. Leinen⸗Ind. 220,75 bz G Em.⸗ u. Stanzw. 190,75 bz G bh onschm. St.⸗P.

Schristgieß. Huck reen ulz⸗Knaudt. Seck, Mühlenb. Siemens, Glash. Spinn und Sohn Spinn Rennu Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem do. (n.) Dampf. K. do. Edean Ft do. Vulkan B.. do. do. St.⸗Pr. Stolberger Zink do. St.⸗Pr. whel et. Shi züringer Salin. do. Nadl u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb. U. d. Lind., Bauv. Varziner Papierf Veloce, It. Dpfg. do. Vorz.⸗A. V. Brl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Hnfschl. Fbr. Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich.⸗G. Vsgtländ. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. 1 Westf. Drht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.⸗P. Wiede Maschinen Wilhelmshütte. Wiss. Bergw. Pr. Wrede, Mälz. C. Wurmrevier... Zellstoffverein. . 4

Indestrsepapiere zum theil schwächer; Montan⸗ 1000 kg. Loko fester. ine sehr fest. Gek. 126,50 bz G 8 weichend. Kündigungspr. Loko 148 165 nach

1I 9 2

63,25 G Qualität, Lieferungsqugl. 159 ℳ, gelb. märk. 163

126,30 G raunkfurt a. M., 29. Februar. (W. T. B.) ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April —,

89,60 G ( eer. Londoner Wechsel 20,46, riser per Mai und per Juni 157 158,50 158,25 bez.,

74,00 G Wechsel 81,075, Wiener Wechsel 169,50, 3 % Reichs⸗ per Juli 157,25 158,50 bez., per September 157,7

110,00 bz Anl. 99,90, Unif. Egppter 105,00, Italiener 80,30, 158,50 bez.

209,50 G 3 % port. Anl. 27,20, 5 % amt. Rum. 99,70, 4 % russ. Roggen ver 1000 kg. Loko wenig belebt.

121,00 bz G Konsols 103,70, 4 % Rufs. 1894 66,30, 4 % Spanier Termine behauptet. Gekündigt 300 t. Kündigungs⸗

88,30 G 62,70, Gotthardb. 171,60, Mainzer 123,90, Mittel⸗ preis 124 ½ Loko 120 127 n. Qual. Lieferungs⸗

41,00 bz G meerbahn 88,00, Lombarden 85 ½, Franzosen 315 ⅞, qual. 123 ℳ, inländ. 124,5 125 ab Bahn bez.,

107,10 G Berliner Handelsgesellschaft 153,90, Darmstäd etwas klammer 122 ab Bahn bez., russ. —, per

—,— 158,70, Diskonto⸗Kommandit 215,90, Dresdner diesen Monat —, per Mai 126— 126,75 126,5 bez.,

12,25 G Bank 157,00, Mitteld. Kredit 112,00 Oest. Kredit⸗ per Juni 126,5 127,25 127 bez., per Juli 127,25

141,00 G aktien 317 ⅛, Oest⸗ung. Bank 844, Reichsb. 161,70, 127,75 127,5 bez., per Sept. 128,25 128,75

62,50 G Laurahütte 153,50, Westeregeln 165,80, 6 % kons. 128,5 bez.

89,00 bz Mer. 93,00, Bochum. Guß. 158,50, Nationalb. f. D. Gerste per 1000 kg. Schwerfälliger Handel.

109,00 bz 148,20, Privatdiskont 2 ⅜. große und kleine 113 125 n. Qual.,

,— 6 a. ,8 2.Tee. e. raugerste ““ öG“ 8 3 285,50 G ffekten⸗Sozietät. (Schluß.) err. Kredita Hafer ver 10 g. Loko hochfeine Waare über 8 . 8 3 1

317 , Fram. 316 , Lomb. 85 ⅛, Gottharsbahn 171,70, Notiz bezahlt. Termine matt. Gek. t. Kündi⸗ 8 ür er” eaes pierteljährlich 4 % 50 4. =g IZnsertionspreis für den Ranm riner Druckzeile 30

Diskt.⸗Komm. 216,40, Bochumer Gußstabl 159,60, gungspreis Loko 116 147 nach Qual. gerii Anstalten nehmen Bestellung an; ö1 3 Irnserate nimmt an: die Königliche Expedi 8

Histt Korg, 00, Schwekter Nordosebahn 128,90. Lieserungsqualität 120 ℳ, pomm. mittelbis guter 116 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 1 EE1““

Merxikaner 93,00, Italiener 80,55, Portug. —,—. 126 ℳ, feiner 127 136 ℳ, schlesischer mittel bis SW., Wilhelmstraße Nr. 32. USE, und Königlich ““

—,— Bremen, 29. Februar. (W. T. B.) (Kurse des guter —, feiner —, preußischer mittel bis guter 117 8 Einzelne RNummern kosten 25 4. ee 9 2 chen Staats-Anzrigers

4 500/1000 105,50 bz G Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ 126 ℳ, feiner 127 138 ℳ, russischer —, per 1 erlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

4 300 [35,00 G merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 193 Br., diesen Monat —, per Mai 121 ℳ, per Juni 122 ℳ, 8 8 1b .

4 600 —,— 5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien 103 ¾ Gd., Bremer Woll⸗ per Juli 122,75 8 1 8 24 8 88

4 300 —,— kämmerei 307 Br. 1 Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine 8 Berlin, Dienstag, den 3. März Abends

4 15000/300/161,75 bz G Hamburg, 29. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ still. Geründigt 300 t. Kündigungspreis 91 8 22

4 300 [73,20 bz Hers Sereeee8. dce I19 88 8 3 1“ 11I“ 86 8

1 /72000 ,— 176,65, 25b. Büch. E. 150,00, Nordd. „Sp. 133,00, 93 96 frei Wagen bez., per diesen Monat —, per Sez 12 1 3 1

4 8 2300 54,50 bz A.⸗C. Guano W. 98,00, Hmbg. Pkrf. A. 113,10, Mai 91,50 ℳ, per Juni 92,25 bez. 8 . Seine Majestät der König haben geruht: der Wahl des Oberlehrers am Luisen⸗Gymnasium zu C, D, E, G, H, J.

4 [1.

4

4

4

4

4

4

80 08—

EEEEEE,,

41,50 bz G Frankf. Brau. kp. 189,10 G elsenk Gußstahl 149,50 B Flüganf Be.n 80,50 B Gr. Berl. Omnib. 112,10 bz G G iSchwan. 180,80 G Hagen. Gußst. kv. 102,90 B Harburg Mühlen 229,25 b G Har W. St. P. kv. —,— ein, Lehm. abg. 137,50 bz G inrichshall.. 138,00 e bz B. Hess.⸗Rhein. Bw. 147,90 bz B Karlsr. Durl. Pfb 47,30 G Königsbr Mas b 124 50 bz do. Pfdb. Vz. 2 68,40 bz do. Walzmühle 83,25 bz G Langens. Tuchf. ko 141,00 bz G Lind. Brauereikv. 55,25 bz G. Lothr. Eis. St. Pr 119,00 b G Masch⸗Anh. Bbg. 96,00 bz Mckl. Masch. Vz. —,— d0. do. I 162,80 bz; G Möbeltrges. neue 81,00 bz G. Niederl. Kohlenw 102,00 bz G Nienburger Eisen 127,00 G Nürnb. Brauerei —,— Oranienb. Chem. 203,30 b; G do. St.⸗Pr. 170,25 bz G Ponae dasan..

.

do.

Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Sächs. Gußstahlf do. Nähfäden tv. Schles. Gas A. G. 138,50 bz Sinner Brauerei 182,40 bz Stobwass. Vz. A. 152,00 bz G StrlsSpilkst⸗x. 7 55,25 G Sudenbg. Masch. 20 1 59,50 bzz G Südd Imm. 40 % 4 107,75 bz G Tapetenf. Nordh. 3 ¼ 148,00 bz G Tarnowitz St.⸗P. 91,75 G Union, Bauges. 97,80 bz Vulkan Bgw. kv. 59,00 B Weizßbier (Ger.

210,00 bz G do. (Bolle)

oOURwS bo US

. 200—

—6

Uuöö

EFErrEERrirEEEnn

,Oc,,S

1 4 4 4 4 * 4 8 4 1 4 4

[8öö1B1

EIII“

vesereeeseeneneeeneeeneeneeeen 86=FAgÖS2ngSÄSSAIngnneee

4 0 1U

IIEIIIII

,7—

ꝙο—92

=S3”bgeSgganeönöönneenösnene —,— 2* .

nSSSSPBSBSSSSSSVSYPYSYOSFg

2222-gFöSgSSSannnes

4 4 4 4 4 4 4 * 8 8 3 * f

—SOSoSSoo „25

—JSS2g —J2

EwEEEEEE

ooU-Sn;, SSSS

vr

—-Sq FFööö

1IIISIII

EIbOSSSS

600 [93,00 Nordd. Lloyd 107,00, Dyn.⸗ruf: A. 141,20, 3 % / Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 160 Seine Königliche Hoheit den Kronprinzen von Berlin Dr. Erich Bartels zum Direktor der neu zu er⸗ 1] Mer. 5 S

300 880980 H. Staats⸗A. 98,75, 3 ½ %, do. Staatsr. 106,40, nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 140 155 ℳ, Fyptier⸗ Schweden und Norwegen, auf Vorschlag des Durch⸗ richtenden Realschule zu Schöneberg die Allerhöchste Lestati⸗ . lcde 1b —5 b 1Se 150 [117,25 G Vereinsbank 151,50, Pridatdiskont 2 ⅛½. waare 125 136 nach Qucal. lauchtigsten Herrenmeisters des Johanniter⸗Ordens Prinzen gung zu ertheilen. 8 enthält als alle übri georbsete ober andere Buchstaben 600 [206,00 G Hamburg, 29. Februar. (W. X. B.) Abend⸗ Roggenmehl Nr. 0 u⸗ 1 per 100 kg brunto inkl. Albrecht von Preußen, Königlicher Hoheit, zum Ehrenritter 8 8 staben (B0 are übrigen, giebt es 306 von je 2 Signalbuch⸗ 1000 [106,75 G börse. Oesterr. Kreditaktien 317,75, Diskonto 216,40, Sack. Termine behauptet. Gek. Sad. Kündi⸗ dieses Ordens zu ernennen. 4 8 11“ aben (B0, BD, BF, BG u. s. w. bis WV, 4896 von je 600 [121,75 G Lombarden 206,50, Packetfahrt 113,35. Fest. gungspreis ℳ, ver diesen Monat 17 17,05 bez., 1 1 Seine Majestät der Köni haben All 8 Signalbuchstaben (B0D, BCF. B0G, B0OH u. s. w. bis 9 1000 —,— neerden 9, eebruar. 18. X. B.) (Schluß⸗Kurse.) der April —, per Mai 17,15 17,20 bez, per 1“ 1 1 SGSu erk g ergnädigst geruht: WVT) und 73, 440 von je 4 Signalbuchstaben BCDF 4 1.4 500 —,— Oest. 4 6 % Papierr. 101,00, do. Silberr. 101,00, do. Juni —. G K 1 v g. en bisherigen Superintendentur⸗Verweser, Oberpfarrer BCDG, BCDH., BCD- u. s. w. bis WVTS). . 4 1 300 128509 9 Goldr. 122,10, do. Kronenr. 101,40, Ungar. Goldr. Ruühel per 100 kg mit Faß. Termine matter. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Scharfe zu Seehausen (Altmark) zum Suberintendenten Alle 306 Gruppen von 2 Signalbuchstaben, alle 4896 4

1I1

9 n S2S

⁴½

—+½

129% 197998 1200 . Sna⸗d.8. H-i79, vnce . Morat v-e Nath un . Häncenben i dane2 ghgser⸗ 8 EEböö11 üe⸗ eenee 11u* vöe. 00 s101,2 ürt. eoose 60,50, Anglo⸗Austr. 173,00, b 11u1“ 8 8 er geistlichen, Uinterrichts⸗ und den bishert pe 8 Oberpfarrer 4 Signalbuchstaben die ersten 18 960 (B0DF bis GPW N) 253,75, Oest. Kredit. 377,50, Unionbank 312,50, per Mai 46,6 per Oktober 47 bez. 9 b Meischeider i 8 8 1 6 805 E100hG sVn Sresnh 41809, Wien⸗Bt⸗18. 14625, Böhm. Penoleam. (Raffniccter Sianans whtte) per Nesestnalt ba⸗ Lleenbheiten, den Rothen Adler⸗Orden dritter der h. hes earh. eerwemeie Sv Bangen der Feslachaung den 1 AX“X“

4 4 1. 3

600 [110,60 Westb. —,—, do. Nordhahn 275,00, Buschtierader 100 kg mit Faß in Posten don 100 Ztr. Termin⸗ le,: 11 4 500 11980G 548 00, Elbethalbahn 281,50, Ferd. Nordb. 3485, behauptet. Gek. kg. Kündigungspreis as L Major von Wedderkop, Flügel⸗Adjutanten Seiner Fremen- e“ Vpon den übrigen Gruppen von 4 Signalbuchstaben sind 4 500 [14750 G Oest. Staatsb. 369,00, Lemb. Czer. 294 00, Lom⸗ Loko 20,2 bez., per diesen Monat 20,2 8 2. Hoheit des Großherzogs von Oldenburg, die die 1440 Gruppen von G0B0 bis GWVT zur Bezeichnung 4 4 4

300

0— O 2bo o A8—- *—8

See

EEE“ 2-qö2SbISIA 200 0 9

0—ꝙ-

52 „1 790 F 8 3 z üöni 8 . d7. 6“ 8 2 ini 1 82 IXi; ; 1

136,00 bz G barden 98,75, Nordwesib 279,50, Pardubitzer 219,00, Sptritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 Königliche Krone zum Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Kriegs⸗Ministerium. der Schiffe der Kriegs⸗Marinen und die letzten 53040 Gruppen

Wilbelmi V.⸗A. 85,90 G Alp.⸗Mont. 85,30, Tabac⸗A. 190,00, Amsterdam à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. Rektor der dritten Gemeindeschule zu Berlin Albert Der Hauptmann der Reserve von Worgitzky ist von HBCD bis WVTS zur Bezeichnung der Schiffe der

Wisener wea. 99 8 889990 2029 F FI b.- eae. nüedigemesvee 70 ö 1 1 Erite 2. Aler⸗Orden vierter Klasse, Ueberweisung zu der Korps⸗Intendantur des 28 öö— Fengehe⸗Mormen in der Art bestimmt, daß L828 8 bezw it in. 20 4 11. 8, Partser do. ä. 5 ritus b e orzk erförster a. D. ss u önig⸗ räßi Militär⸗ Asse ischiffe ei ies 33040 =) 54 480

Zetter Maschin 1— 59,02 ⅛, Russ. Bandn. 1,28, Bulgar. (1892) 113,75, à 150 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt lichen ZE pritier Klasse⸗ ,. Cauffuhr Iena 14408 1 88

Versichernngs⸗Gesellschaften. Brüxer 283,00. 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß 8 2 1 3 1 1b 2 b uzuth Laesa⸗ 9-8ee=e. Sn⸗ Wien, 2. März. (W. T. B.) Fest. 33,4 bez, per Resen Monat —, per Mai —. dem Regierungs⸗Baumeister Guth, bautechnischen Hilfs⸗ Von den letztgenannten 53 040 Gruppen sind die Signale von

ditakti s itakti jt 5 Verk ver 16 beiter im Ministerium der geistlick ichts⸗ SB0D bis SBDW für die den Kaiserli Coloni dende 94 189 Ungarische Kreditaktien 420,00, Oesterr. Kreditaktien Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 180 1 arbeite geistlichen, Unterrichts⸗ und 1 320 für die den Kaiserlichen Kolonialverwal⸗ Aac. ehec 22b 18e r129 sssog Pepaclsche nnien 371.00, Lomb. 99,25, Elbethalb. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Medizinal⸗Angelegenheiten, den Königlichen Kronen⸗Orden 1“ tungen in Afrika unterstellten Fahrzeuge bestimmt, soweit Aach. Rückvers. G. 2029b.400 r 80⁰ 2130 G 282,50, Dest. Papierr. 101,10, 4 % ung. Goldrente 1. Kündigungspreis Loko mit Faß —. vierter Klasse, sowie Nichtamtli ch 1“ diese nicht zu den Kriegsfahrzeugen gehören. Zerl Lnd.*v. Wfiv. 20 0b.500 125 282,50, Dest. Hronen-Anleibe ——, Ung. Kronen. Spiriius mit 70 ℳ. Verbrauchzahgabe. Cehe dem Sergeanten Hollnagel im Königin Augusta Garde⸗ 1 aqün Jedem Stnate stehen alle Unterscheidungs⸗Signale behufs Zerl Feurrb.⸗.20/v. 1000 .ℳ 170 2 Anleihe 98,90, Marknoten 59,02 ⅛½, Napoleons 9,57, still. Gekündigt 1. Kündigungspreis —. Loko Grenadier⸗Regiment Nr. 4 die Rettungs⸗Medaille am Bande 1 8 Vertheilung auf die Schiffe seiner Flagge zur Verfügun Berl. Hagel A. G.200,9v. 1000 7e 45 60 denn0; vee Ane. basn een 1“ zu verleihen. 8 Deutsches Reich. sScchiffe von verschiedenen Flaggen führen daher vjelfah bas. . 254,50, Buschtierader Lätt. B. ien 00, Türt. 39,2 bez., per Juni —, ver 2 1 2 or wv ggen f 3 988 95 6000 Brüxer 28h ö 392. 393 8. der Sen 8 * 895 8 1 8 Preußen. Berlin, 3. März. EEE“ Schiffe unter derselben Flagge 5 London, 29. Februar. W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Weizenmehl Nr. 00 21, 75 bdez., Nr S ienhb 3 Seine Majestät d Inie Ks * ; 8 1285 G rndon, 2 g d09cns. Preuß. 4 % Konsols 19,2 —1629 bez Femne Marken lber Noris bezahet. 1“ geruht: heute Vormittag sekat den, Ke ser. e Bünthetahireis felnen 8. 11 3200 B —, Ztal. 5 % Rente 79 ¼, Lombarden 9, Roagenmehl Nr. 0 u. 1 17,25 16,75 bez., do. . nachbenannten Sanitätsoffizieren die Erlaubniß zur und empfingen den den prisenmischen Militär⸗A 8 Hehen dhlhen eecrrahe EIEäʒv eeen 600 G 1 % 1889 Russ. 2. S. 104, Ko. Tuürken feine Marken Nr. 0 u. 1 18,25 17,25 bez., Nr. 0 Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien Lieutenant Colonel J. M. Grierson. Mi ilitär⸗Attache, Jedem deutschen Kauffahrteischiffe wird gleich bei der Ein⸗ 75 . deva; ait, Krib ac- 96 ¼, 6 28,5 11“““ L Majestät militärische Meldungen 1 eh ae er dee⸗ Signah 8 cbat E 4 9, nifiz. do. 3 rib.⸗Anl. 96 o] Sack. G 1 ö b eib⸗ ignal zugetheilt iffg⸗Zerti 1 1750 G kon. Fg 94, Oti 1e 4B 14) Kanada Pacific Roggenkleie 8,50— 8,80 bez, Weizenkleie 8,50 des Kommenthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich Regimenter entgegen. * 888 1 se bas Schiff öö vernieres 56,„De Beerz neue 27 ⅞, Rio Tinto 19, 4 % 8,80 bez. loko per 100 kg netto erkl. Sach. württembergischen Friedrichs⸗Ordens und der 1116““ 1““ dieses Unterscheidungs⸗Signal auch 8 Wech kebne 8 4750B Rupees 65 ½, 6 % fund. argent. Anl. 83 ¾, 5 % Arg. 8 8 Kommandeur⸗Insignien erster Klasse des Herzoglich ———j (Hei b ac beim Wechsel seines heseen 86t, 67† lten iugen do. d, z8, Reichg. errun, 29. gfnrneenxöprghihice..eenh anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären: 88*“ Anl. 99, Griech. 81er Anl. 31, do. 87er Monopol⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Le raäfidium.. 1 1 - 58 1 exe. ii 8 1 r atischen Reihenfolge der Unter⸗ Ank. 33 ½, 4 % Frisgh 89er Anl. 26 ½, Brasil. 89er Anl. Höchste Niedrigste bng dee entbenerhitasem elasse r. Subdirektor zfenha eeeeev vom 2. d. M. ver⸗ scheidungs⸗Signale geordnete Liste ergiebt, welche Unter⸗ 72, 5 % Western Min. 80 ¼, Plaßzdt. 1, Silber 3151, Preile wesen; 82 ““ 28 gende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre⸗ scheidungs⸗Signale den einzelnen Schiffen der deutschen Kriegs⸗ 880 B Anatolier 89, 6 % Chinesen 108.. 1 e e E1““ Um das Andenken des dahingeschiedenen und Handelsmarine, sowie den Regierungsfahrzeugen in Afrika Paris, 29. Februar. (W. T. B.) Schluß ernf. Per 100 kg für: des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich von Stosch, welcher sich in mnüt 8 Range eines Admirals beigelegt sindd(. 2 vas emner. Nente, 100,809, 3chegnfsae Maüeeas; Feshn v“ bayerischen Militär⸗Verdienst⸗Ordens: fonders wahrend scher mehr als elfiahrigen Disnftftellungen ans 8 ebenföns 1eras Fwans. das Signalbuch 1 8201889 9 eee“ dem General⸗Arzt zweiter Klasse Dr. Strick JAdmiralität hohe Verdienste um die Mari as V enfalls angenommen haben, sind ähnliche Listen vorhanden. 650 G 102,75, 4 % Russen 1889 —,—, 3 so Russen rbsen, gelbe, zum Kochen 40 rn des vI. A zweite r. Stricker, Korps⸗ worben hat EE“ arine und das Vaterland er⸗ Die Art und Weise, wie die Unterscheidungs⸗Signal⸗ 1125 G 1891 93,00, 4 % unif. Egypter 105,25, 4 % span. Speisebohnen, weihe 50 zt des Armee⸗Korps; des Ei . en, haben die ffiziere Meiner Marine vom Tage signalisieren sind, ergi bt sich d gs⸗Signale zu Anleihe 61,56, Banque ottomane 601,00, Banque z 21; 9 ingangs dieser Ordre ab 3 Tage Trauer Flor um den link Irnrae⸗ nd, ergiebt sich aus dem in dem Signalbu 640 8 Aale 18 3, Te Beers 700. Ersdit zoncier e111“ 8 des Fürstlich schwarzbungischen Ehrenkreuzes Uügtracn = ahsclegen. Bei den Ofnalte larune enasfs tzaltenen Abschnit über vEimrichtung und Gebrau 29% 2 678,00, Huanchaca⸗Aft. 75, Meridional⸗Akt. 578,00, Rindfleisch 14 dweiter asse: S 8- 8 s irse Trauer 8 Tage. Außerdem sind seitens des Signalbuchs“. Will ein Schiff sich einem anderen Schiff, Rio Tinto⸗Akt. 473,10, Suezkanal⸗Akt. 1 3282, von der Keule 1 kg dem Ober⸗Stabsar t erster Klasse Dr. Weber, Regiments⸗ 82 8 22 des E“ à la suite deren der einer Signalstation n. s. w. zu erkennen geben, so muß es 1440 B Créd. Lyonn. 786,00, Banque de France 3575, Tab. Beauchfleisch 1 kg. Arzt des 3. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 71: Sffczierkorrs 15 VneA . ese bestehend für das See⸗ außer seinem Unterscheidungs⸗Signal stets auch seine National⸗ Fe Hrion. 8079 egsen vnse 92 1n8. ö 1 kg ferner: Kapitän 1 Kapitän⸗Lieutenant e —4 Sectn. Fenenn; slaßge degeen dan Sef küeasgehaabek 975 ond. We 5,21 ⅞, qu. a. Lond. 25,23, Kalbfleisch 1 kg.. . See und für das 1. See⸗Ba F lbe Unte eidungs⸗Signal führen. 99 eev Wechsel Amsterdam kurz 205,43, do. Wien kurz Hammelfleisch 1 kz. des Ritterkreuzes des Königlich portugiesis EEEe Bataillons⸗Kommandeur, Ein Schiff, welches eehesgrskahohe Snmnat eines 725 G 207,00, do. Madrid kurz 415,00, do. auf Italien 10 8, Butter 1 kg. . . Militär⸗Srdens S. 82 h portugiesi chen Besseungsfeierli N. raxea⸗ Vestrn . Second⸗Lieutenant, zu den anderen Schiffes wahrnimmt, kann dessen Namen S0b,B Pgktaciesen 36,622, 2Penpegbetche Leba Höng. Eier 8 Süüs u.u.* eSn. 8* Bsepuncsfefelichteiten vach Heftnich an entsender. Meiz Fechulschiff hafen, Ladungsfähigkeit und Damwftraft aus der henafhe 8 kn 2, 0 ussen ,00, ri m Karpfen 1E. 1 enz⸗ eiter Klasse Dr. raeßner. fe en. Der Reichskanzl Reichs⸗ 8 18e Fh ersehen. B sitzt 85253„g2 2 1 Bank⸗Aktien. . Schles. Feuerv.⸗G. 20 % b. 500 90 1690 G 3 ½ % Russ. A. 98,00. Aale . 1 Leid⸗Garde⸗Husaren⸗Regiment. H. Marine Fe 28 EMe. o e Festiten 8 82 Wee 18 . s -—R. sich behufs 12 10n8os Z. B⸗T. St. ℳlhl Thuringia, V.⸗G. 20 %9. 1000 150 3200 B St. Petersburg, 29. Februar. (W. T. B.) Zander . 1 habe Ich verfügt . Ober⸗Kommando der Marine Feststellung oder Weitermeldung die Nationalität und E. W ges Sfe 8 11 88 Güt 20 % d 1500 75 Wechfel a. London (3 Monate) 94,05, do. Berlin do. habe gt. das Unterscheidungs⸗Signal zu merken haben. 1 . . 8 0 8 . 2b aAnl. . .

*.

118II

Ber ebenev. G. 20 % v. 1000 190 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 hr 400 Toncordia, Sebv. 205 %0 p. 1000 e. 51 102,25 G Dt. Feuerv. Berl. 20 % b. 1000 9ℳ 108 FnF DOt.Lloyd Berlin 200 % v. 1000 . 200 101,75G SRüg. MirG.29 %0 30004 378 ’” Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 101,60 G Otsch. Pbemee 2 07 v.2400,ℳ 100 Dresd. Allg. Trop. 100 /— p. 1000 A 225 Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 her 300 2 Elberf. Feuervers. 20 ⁄0b. 1000 Mr 240 sl Se⸗ ortuna, Allg. V. 20 % v. 1000 Rb 120 102,30 G ermania, Lebnsv. 200 / . 500 lr. 45 Feds Ferfrre ⸗2eenn0cda. 84 5. 9. öln. Hagelvers. eb. 5 5000 1000101,70G deln Hasg er, c.20 0 v 500G.,⸗ 50 97 20 B Leipzig Feuervers. 30 %b.1000 Nℳn 720 8 b 1 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Ar. d Pr Pf. Int. 3 1.1.7 3000—10085,80B. Masdeh Lebengv. 22 9 500 e 25 nnl. Oxp.⸗Anr⸗. Mannh. Vers.⸗ Ges. 25 % 1000 err⸗Ung Bl. 4 14.10, 906,⸗— 356 Niederrh. Büt⸗A. 10 %. 500 50 1 Seee ö 88 Sisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Nordstern, Unfallv. 300 %v. 3000 A“ 898 1000 „590 —,— Oibent. Be —, 29 IGeüv 1. 1000 [113,10 G 1 1 e 2 ov.

Duisburger do. 3 1.

Glauchauer do. 94 .

Güstrower do. 3

M.⸗Gladb. do. 3 8 Mählh.Ruhr, do. Offenburger do. Stralsunder do.

8 horner o. MWandsbeck. do. 91 Wittener do. 1882 Rudolst Schldsch Han. Prvy 7II

os. Pfdbr. Ser. C3 ½ 1.1.

os. Prov.⸗Anl. I. 4 8

ö222:

eg

.

22—2ö2

Segeene ½ S80

(IIIISsIa8sSslIiiirPns G

North. Pac.IEerts6 Nat.⸗Vers. 25 %b.400 7ℳ 51)

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. rovidentia, 10 % von 1000 fl. 42 Dividende pro 1894, 1895 ,Zf. Z⸗T. Stuüce zu. Rbh.⸗Westj. Llord 100,0v. 1000 Rn 45 Paa.Neu⸗Rupp. 5 ½ 4 14 500ℳ—,— Rh.⸗Wesftf. Rückv. 10 0 v. 400 7ℳ 30

Sächf. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 10 56,28

tototte Ebodn

HIIIII118

W 1 Berlin, den 2. März 1896. D S Lif 1 V v F; 1b 18 S= 15 t, do. Amsterdam do. —. do. Paris do. 37,25, en am Sch ufe der Liste aufgeführten Feuerschiffen a Kieler Bank B88 8 8 ½ 55o Union, Allg. Vers. 20 % v. 3000 48 Rüff 10% St⸗Rente v. 1894 98, do. 4 % Goldank. v. b 8 dn den Beithohna⸗ 8 der deutschen Küste sind 8.Sgaeheseiraae 82 f büen 1e E r.13 - 3 8- sches Reich. eichskanzler (Reichs⸗Marineamt). dat. Säbh. 1v. 8 110 ., 108,90 b5 AVitorig⸗Verlin 2077 v. 10001ℳ 174 1150 8 1894 —, do. % Goldanleihe v. 1894 do. Bleie 1 8 erwähnten Gruppen nicht beigelegt worden. Die für dieselben Ron.Wstf. Bk. kv. 7 1.1 30 E sch. .B.ah. nchr 60 1040 B [4 % Bodenkredste Pfandbr. 18, 27 ebfe 60 Stück . . .. . Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des 8 angegebenen Signale sind dem geographischen Theil des Schwarzb.B. 40 % 5 Büche Magded Allg. 100K.e. 33 8202 eneeneh ec Handel 532 Warsch. Stettin, 29. Februar. (W. T. B.) Getreid⸗ Reichs, nach Umwandlung des bisherigen Vize⸗Konsulats in „Internationalen Signalbuchs entnommen. Obligationen industrieller Gesellschaften. Fonds. und Aktien⸗Börse. kuss. Bank fc marfki. Wenen behauptet, loko 146—154, per 8* in ein Konsulat, den bisherigen Vize⸗Konsul Die „Kölnische Volkszeitung“ bezeichnet es in ihrer i DZährlich erscheinen neue Ausgaben dieser Schiffsliste und 88 ged. Swade m . Berlin, 9. März. Die beutige Börse eröffnete, Amsterdam, 29. Februnr. (B. T. B.) (Schluß⸗ April.Mai 155,00, pr. Mai⸗Juni 156,00. Rogger ö Konsul zu ernennen geruht. Nr. 130 vom 2. Februar 1896 als eine Ungehörigkeit, wenn im Laufe jedes Jahres drei Nachtrage zu derselben.. Berlin. Zichor. r. 755,1 1.17 1000 v.500,— in schwacher Haltung und mit zumeist etwas nied⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novhr. verz. loko behauptet, 120 123, pr. April⸗Mai 124,50, pr. 11114“ 8 featholische Soldaten veranlaßt würden, die van sche 8 I 8 Feilgen Feania 11,10 1000 —+, rigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. 84 ½, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 84 ½, 94 er Juni 125,50. Pommerscher Hafer loro 112 2 SBlibbelausgabe sich anzuschaffen, wie dies aus einer reichs⸗ 8 98 2 e e iirvr ras!2 g Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Russen (6. Em.) 99 ¾, 4 e do. v. 1894 63, Rüböl loko still, pr. ril⸗Mai 46,50, Die im Reichsamt des Innern als Anhang zum Inter⸗ ländischen Garnison berichtet werde. 1u 8 84. Industrie⸗Aktien. Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, gewannen Konv. Türken 22 ¼, 3 ½ % holl. Anl. 100 %⅜, 5 % gar. pr. September⸗Oktober 46,70. Spiritus unveränd., nationalen Signalbuch herausgegebene „Amtliche Liste der Zu dieser Mittheilung ist zu bemerken, daß das An⸗ Diwibende evend. sar 1884 86 resn. für 1696% nge9) aber hier keinen wesentlichen Einflüß auf die Transv.⸗C. 101 ⅜, 6 „0 Transpaal 153 ¼, Warsch. loko mit 70 Konsumsteuer 32,50. Petroleum Schiffe der deutschen Kriegs⸗ und Handelsmarine erbieten und die Vermittelung des Ankaufs der Bibeln und Si Die Zweite Kammer genehmigte in ihrer gestrigen Dividende pro 1894,1895, Zf. B⸗T. Stck. zu ℳℳ Stimmung. 1 Wiener —, Marknoten 59,40, Russ. Zollkupons 192 ⅛⅞. loko 9,95 mit ihren Unterscheidungssignalen für 1896“ ist im Neuen Testamente in der Armee auf die evangelischen Soldaten Sitzung die Titel 6, 7 und 8 des außerordentlichen Etats 24*½ g, gewann aber in einzelnen . 8 1 „martt. 7 8 A⸗ Z ichs⸗ S ö 8 W 8 8 300 98,0 b- rheten Zelang. Im weiteren Verlaufe des Ver⸗ 88 F.ve; Am 8 niogcer heeßger lorh 12,00, fremder z5 1889 1 virets0 Beshhna 21 8e EAA“A“ E“ der Technischen Hochschule in Dresden. . 75 b b 1 e) 4,86 ½, ran ,88 t, hi 75, 50. ; 1 b 1 19 185080, Eee ssgtüsrelse 1.eee weiter ab, und der aaf zsel auf Paris ,80 Ta.),,,138 Wessel,canf begge nachaa. 50,30 Vr⸗ pr. Oktober 50,30. von 1,20 für das Exemplar von der Verlagsbuchhandlung Die soeben erschienene, im Reichsamt des Innern heraus⸗ ““ 1000 —,— vfenschluß tlicar st war ziemlich fest für beimische Berlin (60 Tage) 95, Aichison Kohekass Santa —gien. 29. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ geliefert. Im Buchhandel ist dasselbe zum Preise von 1,60 gegebene „Amtliche Liste der Schiffe der deutschen Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz Albrecht von riegs⸗ und Handelsmarine mit ihren Unter⸗ Preußen, Regent des Herzogthums Braunschweig, und die Br., pr. Herbst 7,39 Gd., scheidungs⸗Signalen für 1896“ bildet einen An⸗ Prinzessin Albrecht begaben sich gestern von Braunschweig

250 —,— solide Anlagen; Deutsche Reichs⸗ und preußische hünn 16 ½, adian Pacific Aktien 56, Zentral markt. Weizen pr. Frübsehr 7,15 Gd., 7,17 Br, ffr das Exemplar zu beziehen. e Preferred 47 , 11 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,65 Gd., 6.67 Br., q D-odp bang zu dem amtlichen Werk, welches in erster Auflage nach Bückeburg, um der Taufe der jüngst geborenen Prinzessin

600 —,— konsol. Anleihen behauptet. sfic Attien 15, Chicago Milwauker &.¶ St. Paul pr. Mai⸗Juni

-8 59,75 B Fonds v. behauptet und ruhig. 76 dee2 & dhe Geaa en r. Mai S 2 urg,n

—,— Meri ächer; rus .IFllnois al Aktien 95 ½, Lake 8 r. Pr. G 8 See 22 k, welche ster A 6 F. , üinga g.69

329 (18,08,G. Her grvatditant vußte nit 24 % Sgfte t b, Zerewer pesbeerleren 1. Res alh. 971. ve Jal Aug.478 8,311 Br. Haser gt. Frldsb U Seine Majestä nr L— E und n.eef hemageoheben bhütteecteg zu Ogreunscehelg ene Gale Piies den 600 [51,60 G Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Northern Hrif- emeech ot. 4b8 and Western 6,33 Gd., 6,35 Br., pr. Mai⸗Juni 6,36 Gd., 6,38 Br. 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das Signalbuch An ena. 9 100 Gedecken statt, zu welchem gie Mitglieder der

See. lakii schwẽ i ieml nen he Hhiladelphia and Reading, 5 %, 1. 1 ilitär⸗« „Aff Sixsnh 600 182,00G 1 nen Perfergh, Napen- Pacifie Aktien 7 ⅛, 4 % Amsterdam, 29. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ den Militär⸗Intendantur⸗Assessor Schmidt, Vorstand durch Signale sich zu erkennen zu geben und sonstige Mit⸗ versammlung geladen sind.

lebhast ra ler 5 2222 . [demarkt. Weuen auf Termine fest, der Intendantur der 16. Division, zum Militär⸗Intendant theil fomie mit Signalttali 8 —,— italienische Meridionalbahn schwach, schweizerische Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 116 Silver treide 2 1 2 antur⸗ heilungen unter einander owie mit Signalstationen auch dann Reuß ä. L. 530,00 G Bahnen steigend und belebt. Commercial Bars 68 ¼. Tenden für Geld: Leicht. r n 1— vet Novbr 166, en. 8. 1 auszutauschen, wenn die signalisterenben Theile verschiedener Nach dem gestern in * 8. 85,75 G Von inländischen Eisenbahnaktien waren Lübeck⸗ 10895 pr. Mai 10 %, pr. Juli 107, pr. Oktober 108. 30 auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom Sprachen sich bedienen. Seine EI der 5 au gegeenen Bulletin schlief 68,40 G Büchen fest; Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische ee, vi, Wanren Höwh.. 2 28 Feb ( T. B.) Petro⸗ ZJuli 1883 (Gesetz⸗Samml. S. 195) den Regierungs⸗Rath Zu diesem Zweck enthält das Signalbuch eine große An⸗ größtenth ils At ürst in der Nacht zum Montag vren Südbahn schwächer. Pro . 8 . tw .—e. Feruee, d nno⸗ Freiherrn Senfft von Pilsach in Liegnitz zum Stellvertreter zahl sowohl vollständiger Sätze, als auch zur Verbindung mit gr theils ruhig. Athembeschwerden nervöser Art traten Cröllwtz. Pap. kv. 194,40 bz Bankaktien in den Kassawerthen wenig verändert; Verlin, 2. März. (Amtliche Preisfest⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffinier p des zweiten ernannten Mitglieds des Bezirks⸗Ausschusses zu einander geeigneter Satzthelle, einzelner Wörter, Namen nicht wieder auf. .

2 1 3 it⸗ f ide, 1 * weiß loko 15 ½ bez. u. Br., pr. Februar 15 ¼ bez., pr. h. 8984 * 885 : Aehat V 171,00 bz G . vev 1 S fehe 19 ZLE1ö Mehl, Del, Pe neh. 19 B. eepr. April 88 r Rähig⸗ auf die Dauer seines Hauptamts daselbst zu ernennen; Silben, Buchstaben und Zahlen, welche durch Gruppen Eilenbrg. Kattun 0 4 1 7,001 88 1 Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Schmalz per März 69, Margartne ruhig. I“ ““ 8 von je 2, 3 oder 4 der 18 Signalbuchstaben B,

14“ ““ 8 ““

—2

8”

110 300 15820 bz Union. Hagelvers. 20 % v.500e 90

S82888282828888 111181&

EE11“ 1818 1S818288818S

d0— 0——

ö 1

12 4

Alfeld⸗Gronau 5 Allg. Häuserb. kv. 0 Anhalt Kohlenw. 0 Annener Gßst. kv. 0 Ascan., Chem. kv. 8 ½ Bauges. CitvSP 0 do. f. Mittelw. Bauges. Ostend. 0 Berl. Aquarium 0 do. Zementbau 12 12 do. Zichorienf. 9 10 do. Wkz. Snk. Vz 7 Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb Brotfabrik .. Carsl. Brk. Offl. C entr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb.

1 , ——.WW——ö—— .

E1u.“ 11“ ö———Vöbg

E

123232

—— ——V—V *

gAg

ds Landes

n 85

ðgðg *

SsAs

—'—

—x2—

——