1896 / 55 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[73544] 2 van .“ 1 Tasesord rdnung: [f736895) 1 1) Verlesung des Protokolls vom 9. März 1895. Brandenburger Spiegelglas- svers Gewinn⸗ und e

Orbenburgsscen Landesbank 2 Z“ ö Versicherungs⸗Gesellschaft. [2Spacheten. Wechselbank zu München

er 2.. Februar 1896. 3) bißeshrwcbere des Geichäftsberichts für 1895.] Die geehrten Mitgliedrr der Gesellschaft werden Do 8 8 Activa. 4) tellung des St Bgbens 1896. hierd 33. ordentlichen Generalversamm⸗ A. Einnahmen 2 ssch R ichs 2 G si Sta ts 2A 8 5) fhes Rhcfeden shr es Katermm lung am Mitrwoch. den 25. März, 1) nese fchge aums dem Vorzabre. G zum 2 Dell en li 82 xen und König Preußis en aats 822 nz EFffekte 1 2 218 286. 25 6) Wahl von 2 Rechnungs⸗Revisoren. tags 4 Uhr, im Stadtpark, Steinstraße 42, a. Prämien⸗Ueberträge (Prä⸗ 8 nns E.eE11.“ 1. 1886, Beandenturg a.de eingelegen,. 8 8. . . .129% 55. Berlin, Dienstag, den 3. Mürz 2 Se . 8 2 8 . 8 * 8 8 5 18 8 89 2 898 8 8 Frelberr von Heinbe, b 8 Ae. 8 de be Des verflossene c. Sonftig verts 8 8. Der Inhalt v in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gen Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konk 5 Tarif⸗ und Fahrplan⸗ 8 ö ““ . 1 S r rkurse, sowie die f 2 Nicht eingeforderte 60 % des jahr, Vorlage der Jahresrechnung für⸗ Faetencaed 1 100 000 Bekanntmachungen der deutschen k. 10. enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

nShe. Rehiens 1 8 24 57 [73633) Allgemeine 9 Benct 1es, eheglarserrete ceg nes 8 igtegierer w 2.S e 2 831 708 47 Central⸗ Handels⸗ Register fär das Deutsche Reich. (Nr. 55 A.)

S5S5 lung der Decharge.

Ahiex-K. 11“” E13e““] Bearchesess bennas 87 n2 Cgset Fengils. Prürhrir en Sense. Aecheern Eaals Nüesscee Das Centra fir das Deutsche Reich ischeint in der Regel töalic. Der

ien⸗Kapi 1“”“ 00 000. ltun reffs der ung d e .“ 41 48 b . r Anstalten, für as ral⸗Handels⸗Register für das vgn eich erscheint in der Regel täglich.

w Dienstag, den 7. April 1896, vFFeen 8 Reingewinns. 1 4) 5 nüfen. dües 4 99 84153 1 489 Wernh. an 8 die Föriglhe Er dition des Deutschen R und ah alch ischen Staats⸗ spreis beträgt 1 4 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 8 5 Uhr, in Erlangen im Lokale der Gesells schaft 4) Neuwahl für 2 ausscheidende Mitglieder des ietheerträge . 20 92676 120 768 29 Auxeigere. traße 32. bezogen werden. Fn tionspreis für den Raum einer ———— 30 8„

Regierungsgelder I 5) Kursgewi s verkauften Wer 8 Ssias b 8 Vom „Central⸗ Handels⸗ Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 55 A., 55 B. und 55 C. ausgegeben.

und Guthaben Harmonie. Verwaltungsraths. Tagesordnung: Brandenb den 2 Mn 1999. öffentl. Kassen 8 174 177. raundenburg a. H., den 2. März papteren Eimlagen von 9) Rechenschaftsbericht des Ersten Vorstehers. Für den Verwaltungs⸗ Der . 6) Sonstige E mnen: b x . 14 373 223. . FFeeie . (GSeneral. Direktar: Waarenzeichen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilinfarben und Nr. 13 992. Sch. 989. Klasse 32. Nr. 13 997. G. 1046. Klasse 20 c. erers. W. Wagenitz. Otto Meinicke. . chemische Produkte und zwar Zwischen wrodukte für . 8 6 1 Rathhaus-Tinte B“

1 062 429, 55 nne. set-e⸗ Nanmrprüfer und deren vh“ ——S (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) die Frtesczer aenag und Fu Der Anmeldung ellvertreter. Summa 4411. 746 15 SR e;n ist eine bung beigefügt. Saranti 8 ¹9 Berlin 8. den 2 g. 8 1773634] Bilanz der Feuerversicherungs⸗Anstalt erzeichniß Nr. 18. Nr. 13 983. F. 1248 Klasse 3 d. 12 Fum 8 „Schultz, eit 609 840 Nr. . . . „zvyfolge Anmeldung vom 15. 5. 95 am

Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ P Berke Vorsteh⸗

I angte Banknot 1 600. der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsfelbauk B. Ausgaben. 6 8 5 8. 8 p. - an

Se arfaga 8 ee; .„ 496 669. 02 8 ——V 4 1) Schäden, einschließlich Kosten aus . 8 g R. 897. Klafse 38. 8 1 Geschäfts öbet trieb; Pap pierhandlun ng, sowie —e den Vorjahren: 2 8 3 G 8 ee.d. v r. 2 88 Crmne we

b 1eges) 1 n Activa. us 3 a. gezahlt 62 499 62 2 8 Eimgetrag zen für bie Firms gen der RAkrionöre 5 92 8712 este . 268,36 7 8 8 1 94** Oldenburgische Land Landschaftlicher Kreditverband 1 ) Einzahlungen der Aktionäre . 5 142 857 14 M⸗ zurückgestellt 11 268.36 2 . Farc- & Oppenheim, S Merkel. Harbers. Wiesenbach. 2) Frpothekenfteier Grundbesitz .Ee 524 255 29 2) Schäden einschließlich Kosten m. . Paris: Vertr. A. Mühle u. [ sg = Nr. 13 993. G. 1004 glasse 34 für die Provinz Schleswig⸗ Holstein. 3) Hypotheken.. 4 569: Rehamngssabae abzüäglich des b B Ziolecki, Berlin W., . 8 2— Cnehnen für 8 Ansertiger und Verkaufer Gemäß § 9 Absatz 2 des Statuts wird hiermit 4) Darlehen auf Wertbpaxiere Antheils der Rückversicherer: G 1b htar- 8 Eö1] Friedrichstr. 78, Zzufolge An⸗ 8 . die 55 dWil⸗ 5 C ESETZzLICH nachgemachter Waare werden 10) Pe schiedene Bekannt⸗ bekannt gemacht, daß am 31. Dezember 1895 5) Werthpapiere . . .. 6 a. gezahlt 644 569,97 2 : meldung vom 13. 9.95 am 2 2 B 3 unnachsichtlich verfolgt b 1j die erworbenen Hypotheken 10 788 600,— 6) We schsel mene g 8h“ b. zerückgeftelt 3 2121,29 711 761 b X* ½ 19. 2. 96. Geschäfte betrieb; 992 resden . . gt. 1d 4 machungen. . die in Zi rkulation befündliche 7 Guthaben bei Bankhäusern . . 2 617 534,22 3) Rückversicherungs⸗Prämien . . 1130 4547 8 —— Fabrikation und Vertri 88 folge Faa-a 1 8 8 88 Pfandbriefe H 10 338 900,— 8) Guthaben b. and. 20 4) Provisionen, abzüglich des von uq von Korsets. Weatraver 4 4.—-— * vom 28 11 88 Eingetragen für die Firma G. A. Glafey Nürn⸗ [73700] Bekanntmachung. ewee2 Amortisationssumme.. 475 427,52 9 gesellschaften ö 132 011 66 den Rückversicherern erstatteten . —2 8 seeichniß: Korsets. Re am 19.2 b Ge⸗ berg zufolge Anmeldung vom 14. 1.96 am 19.2. 96 Lnisen⸗Stiftung 1776 —1876. d der Reservefonees 1146 581,34 5) Se Ahe eese Be: Antheils .. 96 267 22 8 E 4 Sci F schäftsbetrieb: b Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieh von Die e 3öö findet benegen. ) Generalagenten und 392 833 20 8 Hernestanas Fffentliche Abesben 85 1 8 . Herftellung Nachtlichten, Wichse Peshe ver und Kid⸗Crême. am 10. März, Abends 7 ½ Uhr, im Herrenhause, iel, im März 18 1 92 833 20 6) Verwaltungskosten .. 406 189 8 Ei 4 bSs eN 1 * .üraste. Wichte. Dutmhn L r AAn ℳK 11) Ffände der 33 065 38 8 3 . Eiingetragen für die Firma Paul Roemer, Ham⸗ Vertrieb von Waarenverzeichniß: Nachtlichte, Wichse, Putzpulver Leipz raße 3, Mitteleingang, statt. Der 1X“X“ 1 19 Baare Kasse 21 845 55 3 üe.e. 82 n gemtin⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 95 am 5. 12.95. Nr. 13 984. B. 2280. Seife, Wasch⸗ SEseChH 812 und Kid⸗Créme. tzigen Zwecken, esonde Geschäftsbetrieb: Perfertigung 89 Vertrieb von mittel, Parfämerien und Kosmetika. Wa Nr. 13 998. B. 2115. Klasse 16 a.

egs. 1. He n HsE.T. Wn dt.

E..

88*8*

13 Seeen und ei cab. ꝛue 2 (136833 8 1 8 1 ) eschrieben) .. 9 hcnag⸗e den cnreskars 8 8 ETabackfabrikaten, besonders Zigarren. Waaren⸗ verzeichniß: Seife, Waschmittel, Parfümerien 1 N a. t 1 9 n d. 1 1I1u 14) Senstige Aktiva. u“ 9) Kursverlust auf Werthpapiere Hae s Benecmh. Snboecacba. Kosmetika. 25 . 1 3 10) Prämien⸗Ueberträge E1I6““ EEE b Nr. 13 994. P. 2. Klasse 16 b.

B. Passiva. 11] Sonstige Reserwen: g 8 e. D. Boom, Köln a. Rh

Ne sich G s llsch ft C ss 1 1) Aktien⸗Kapital. für e atqe va t re⸗ Rbh, Vieh⸗ Ver 1 herungs⸗ 8 8 U 8 zu T 8 18 2) Kapital⸗Reserve⸗Fonds . . .. 285 71 serviert. 1““ 1 zufo 811oe⸗ vom J des re „n .14. Juli 1888 wird hierdur 3) Spezial⸗Reserven: ’1 12) Sonstige Ausga —, 5 am In Gemäßheit des § 32 des revidierten Statuts vom 18. August 1888 wird hierdurch bekannt Reserve f. unvorhergesehene Fälle 13) Ueberschuß und dessen Ver⸗ 12 95. Geschäft zbet rieb: gemacht, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Februar d. J.: 4) Schaden⸗Reserve . . . . 8 wendung: ri Fagag. umnd Ve ertrieh 1) der vom Verwaltungsrath in Gemäßheit des gedachten Parag raphen gestellte Antrag auf 5) Prämien⸗Ueberträg 2 740 6: 1 an den Kapital⸗ 1 2 Waarenver⸗ Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft einstimmig angenommen und gleichzeitig weiter be⸗ 6) Gewinn⸗Reserve 2 Versicherten reservefonds —,— 1 5- 5 dauch.

chlossen worden ist, 7) Guthaben anderer V 88 2) Tantièmen .. 17 895,34 ta er Anmeldung ist , 2) daß die Gesellschaften .. . 3) an die Aktionäre 500 000, —0S eine Beschreibung beigefüägt. LErrER Nr. 13 985. W. 880. Klasse 34. Baar⸗Kautionen .. 4) an die Versicherten —,— . Nr. 13 978. B. 1935. Klassec 34.

erfolgen soll, 1 8 s 8 8 8 E 2 8₰ 2 . 8 8 8 7 8 3 es &. üyůF=g== 3) daß das Vermögen der Gesellschaft in Gemäßheit und 18 des revidierten ) Sonstige Passiva: 5) auf 1896 über⸗ 8 r r EZ ö“ 8 8 S V 8 f f das Gebühre Staates 83 Iacmca 1 036,96 32 30 8 8 Eingetragen für die Firma Bill⸗Brauerei A. G.⸗ Statuts an Feees ““ deren Kee Süa; am Tage noch besteht, auf das zu Gebübre en. Guthaben des Staates 18 22 5 8 30 * 8 Hamburg. zufolge Anmeldung vom 4. 11. 95 am 15 4 3 I286 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗

8 2 ☛- trieb von Bier. nverzeichnis: Bier⸗

getrag die Firma R. Bernheim, Pf ve e zufo olge Anmeldung vom 24. 12. 95 am 19. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Urgrxtas. und Schlichtemittelfabrik. Waarenverze ichniß: 1 zum ““ ißen, Schmelzen,

44 4

7—2— —6— 2ℳ7,

ungs

ar 1896. Machen 8 88 88 8 868 97173 e 5 Iee ve 8e. Anstal ““ Eingetragen für die Firma Waldheimer Par⸗ 8 1 ö68 8

88 8 „den 31. Dezember 189 ie Direktion der Feuerversicherungs⸗ alt fümerie⸗ und Tielgeseifenfavrit A. 8 c . 2* 1 Klasse 26 d. Der Verwaltungsrath. Die Direktion der Feuerversicherungs⸗Anstalt der Bayerischen Wechselbauk. v für Gustav Burkhardt, Nürnberg, Bergmann, Waldheim i. S., zufolge Aüengtan⸗ 5 1 84

Dr. Re . 1 der Bayerischen Hypotheken & Wechselbank. Rasp, Kgl. Regierungsdirektor. X“ Tucherstr. 4, zufolge Anmeldung vom 12. 8. 95 am vom 12. 12. 95 am 19. 2. 96. Geschäftebetrieb:

8 19. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Herstellung und Vertrieb von Mundwasser, Par⸗

r. ktor.

27 ———— —ö——

Justiz⸗ „Rath, „Vorfitzender. 1öu1 8 Rasp, Kgl. Regierungsdirekto 8 1 trieb kosmetischer Erzeugnisse und Parfümerien. fümerien und Seifen aller Art. Waarenverzeichnis:

4 Waarenverzeichniß: Parfümerien, kosmetische Erzeug⸗ Mu Der 2

. 8 1 udwasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung nisse und Haarwasser. Der Anmeldung ist eine ehgn 8 b x 2

Beschreibung beigefügt. 2 Singetrag gen Firma J. J. W. e Nr. 986. R. 1111. lasse 32. Hamburg, zufolge 2 —2 24. 6. 95 am KRr. 13 979. G. 973. Klasse 32. 19. 2. 96. Beschäft ri und Ver⸗

Das „Kaiserliche Patentamt“ hat am 18 F 8 Nr. 1 6 Stßstofffabrikation) den 8 8 Fbee, E“ 8 88 8 1“ 2 Nr. 13 995. N. Klasse 26 d.

Eingetragen für 2 Firma S. Roeder, Berlin,

Eingetragen für die Firma Joseph Gillott 4 Ritterstr. 123, zufol 2Q vom 4. 12. 95

Sons, Birmingham, England; Vertr.: Friedrich am 19. 2 84 Fabri kation und 1 Emil Bärwinkel Leipzig, zufolge Armerntag vom Vertrieb von St und didersen .“ 8 .“ 11, 99,30. §. 79 am 19. 2 96. Geschäftsgetris. Schreibwaaten. Waarenverzeichniß: Stablfedern. 2 11A“*“; Eduard 8 fabrikation und on Stahlf W Eeae v111“ b 1 N N rm gevrr zufolge K. nmeldung vom 6 beee etier von Stahlfede aatene Nr. 13 98 7. C. 1069. Klasse 34. 1.“ d am 19. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und . Vertrieb von Backwerk. Waar 8, ichniß: Back⸗

r dig

Eingetragen für die Che⸗ àB RHIK MHAR 111 iieisa Klasse 14. mische Fabrik Ottensen * Asverk. Der Anmeldung ist cine Beschreibung bei.

1G 8 von Paul Giffenig⸗ . 6& hNR sggefügt.

6“ 8 Ottensen, zufolge Anmel⸗ . 1 V 7 3 14 000 757 1“ ““ 1 dunz vom 26. 11. 95 am 19. 2. Geschäft 3 *. 8 Mafhs 11““ 1 betrieb: Fab brikation von * Ar tikeln ife . . —— 2 1

und Farben. Waarenverzeichniß: Chemische Fat . 8 ““ . b

§ 12 des Gesetzes zum Schutze der vom 12. Mai 1894 steht ausschließlich dem Eingetragenen das Recht Seifen und Farben. 8 1 8 . Fegeesgen für die Firma Gebr. Dürst, Köln] Fr. 13 988. St. 456 Klaffe 34. Waaren der angemeldeten Art oder deren Verpackung oder Umhüllung mit dem See zu versehen, die so bezeichneten Waaren in Verkehr zu . 82 29* u. 82 1 Fecsshätenen 8. b

E.“*“*“

setzen, sowie auf Ankündigungen, Preislisten, Geschäftsbriefen, Rechnungen, Empfehlungen oder dergl. das Zeichen anzubringen. Garnhandlung. Waarenberzeichniß: Garne, Bänder 11“ 1b 8 Litzen, Kerdel, Knöpfe aller Art, Strumpfwaaten 8 86

ist somit keine andere Firma, kein anderer Fabrikant, kein Händler, Wiederverkäufer ꝛc. berechtigt, ohne unsere aus 2 nnd sonstige Wirkwaaren von Wolc, Baumwolle, Eingetragen für die Firma E. 89,— MN. für Josef Naueder, Berlin, Loth⸗ 1 1“ Leinen und Sede. Stoffel’s Rachfolger, Nürnberg, zusolge Anmel⸗ gerstr. 5, zufolge Anmeldung vom 2. 1. 98 am

den Namen „Saccharin“ zu benutzen. 8 8 Kr. 15 581. St. 221 igs⸗ 52. dung vom 9. 12. 95 am 19. 2. 96. Geschäftsbetried: 2. 96. gea⸗ sbetrieb: Bäckerei von Berliner 2* 8 8 ¹ b 8 8 8 1 1 1“ Ferstellung und Vertrieb von Kopfwaschwasser. Strieb⸗ In. Waarenverzeichniß: Ein Gebäck benannt

Auf Grund der §§ 12, 14, 19 und 20 des Gesetzes vom 12. Mai 1894 untersagen wir daher die bisher ohne unsere Genehmigung er⸗ vX eSaarenverzeichniß: Kopfwaschwasser. Der Anmel⸗ „Berliner Striczel“. Der Anmeldung ist eine Be⸗

8 1 v1“”“ 11““ dung ist eine Beschreibung beigefügt. schreibung beigefügt.

4418‿

—“ Eingetragen für J G. Henff. Pulsnitz (S zachf en),

f 2 S8 W 6 8 5 *5 0 f 2 He S S M 8 . folgte Benutzung des Wortes „Saccharin“, warnen vor dem unbefugten Gebrauche desselben und werden jeden Verletzer unseres Markenrechts . 18 080. W. 887. rge 22. . güls Anmeldung dem 22. 12. 99 am 19. 2 889 . 36 8 1 Rr. Geschäftsbetrieb: Weberei 88 Lederwaarenfabri

9 1 .“ Eingetragen für die Firma J. S. Staedtler, 8

gerichtlich zur Verantmwortung ziehen. 1“ 8 1“ 1“ Nürnberg, Wegendorfermeg 1732 zufolge Anmeldung AZirmherger Passer 8 Waarenverzcichnis. Hosenträger, Gürtel, Ge 83 Wir können die Benutzung des Waarenzeichens „Saccharin“ nur beim Wiederverkaufe des aus unserer Fabrik stammenden Produktes 1 vchrtstion a- nen sxa E 16 I“ 1“ S sei 82 zs . Schreib⸗ und Ieichen materialien.⸗ rm. für die Firma C. A. Wunderlich, 1 I18s. FMese vs. und seiner Formen, im Großhandel und Verkaufe an Apotheken, Drogen⸗ und Materialwaarenhandlungen ꝛc., außerdem nur unter der Voraussetzung 8 EE Zler. Farb⸗, Gummi⸗, Tinten⸗, Rürnb erg, 22 8 Ai Jeldung dom 30. 11. d amn b 1 ec 1 aRMoxI- A. . EE““ 68 ev 8 2 19. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation feiner Par⸗ B 8 B H NMIC- der B Verwendung unserer Originalpackungen gestatten. 8 Feffs vetbenn g.E1ö füͤmerien. Seüaestaiats d ntuch⸗ Pa rfüms. n 1 1; E 880b M D 2 6 2 3

Um unbefugten Eingriffen in unsere Prioritätsrechte vorzubeugen, haben wir gleichzeitig die Eintragung der Namen Saccharina, gummi. E Rr. 13 990. G. 975. Klasse 32. 1 1“ madle & Mlsle 8 1 Nr. 13 982. C. 971. Klasse 11. gosEePH GnLOTT. saccharine, Saccharinum. sowie saccharosin, Safehmsosimne. Ssee sSaccharosinum als Waaren⸗ . 8— 8 EEE Eege. für die Firma 8 ae & 8 8 1 Imsaucgentewanh

. 3 ¹ 1 Se 8 1 8 8 1 8 G 8 574 75 am 19. 8 G . f n. mj wung vom 5. 8. 95 am 19. 2. 96. 8 8 6 1.“ 1 G SSSS Stahlfedern. 2 t 8 en. Mirhsbarconilas.

8 8 11“

Nr. 13 991. B. 2.— Klasse 32. . Nr. 14 003. B. 181. Flaffe 11 c.

Eingetragen für die Firma G. Boissonncet, Eingetragen für die

IHE MIDGET Paris; Vertr.: Dres. Anto ne⸗Feill u. Dr. Hübener, Firma H. C. Bock, 12 5 00 Eingetragen für die Bleistift⸗ Fabrik vorm. Hamburg, zuf folge Anmelrung vom 15. 10. 95,30. Hamburg, zufolge Anmel⸗ 27 U20 . Johaun Faber Act.⸗Gef., Nürnberg, zufolge An⸗ §. 75 am 19. 2. 90. Geschaͤftsretrieb: Herstellung dung vom 5. 10. 94/15. meldung vom 17. 12. 95 am 19. 2. 96. Geschäfts⸗ und Vertrieb von Nabpaecsmitteln. Waaren⸗ 10. 77 am 19. 2. 96. betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Blei⸗ und verzeichniß: Tapioca, Bodenmehl (fécules), Mehl Geschäftsbetrieb: Verkauf Schreib⸗ und (farines), Reis, Gcces, Reisschleim (créme de] wollener Tuche. Waaren⸗ Vir. Farb⸗ riz). Gerstenschleim (créme d'orge), Sago, Gluten, verzeichniß: Wollene

Gemüsesuppen (Jalienne), Reismehl (fleur de riz).] Tuche

Eingetragen für die Firma Leopold Cassella K Es⸗ Fankfurt a. 9s zufolge Anmeldung vom Fechhehenn fowie von fämmtlichen 15. 8. 95 am 19. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ eichenutensilien. Waartenverzei ichniß:

kation und Vertrieb von Farkwaarg n und chemischen]und Kopierstifte.