1896 / 55 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 b : Sägen, Feilen, Hobel⸗ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: und als deren Inhaber der Kaufmann und Zu⸗] ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, 1 Verren. aenezveisbens scegenrr Echre 88 8 1 Jund ols Zerrs Pecht zu Berlin eingetragen worden. und ist dieselde unter Nr. 11 354 des Prokuren. S Achte Beila ge

5 S n üsse ¹ 8 rren, Spalte 4. es verhã nisse er . unser irmenregi eer ist unter Nr. 1 ng rage en. 3

buftangen, eLer, agf T.henesn —2₰ 8 Gesellschaftsvertrag datiert vom 17. Februar selbst die 8 18. * 3 2 1 1 1 „Wiegemesser, messer, Breitbeile, Aexte, 3 5 1 8 e . selben gendes vermerkt: b ch ch ö 182 enesser. m. Ambshe⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrjeb mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. In unser Gesellschaftsre ister ist unter Nr. 8537, zum Deutf en Rei s⸗Anzeiger und Köni li reu 1 en taa 2 n 71 er Schraubstöcke, Häckselmaschinenmesser, Hobelmaschinen⸗ kombinierter Billets zum Eintritt in die im Jahre setragen: woselbst die Kommanditgesellschaft: 8 S 1s A 4 8 messer, sowie Messer für Farbholz⸗ und Papierfabri⸗ 1896 stattsindende Berliner Gewerbe⸗Ausstellung und Die Firma lautet nicht Franz Pretzel et Co., Goldschmidt 8 2 55 . N'. 3 —8 sämmtliche Werkzeuge für Tischler, einzelne Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen sondern mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 2 0 Berlin, Dienstag, den 3 M ärz 1 8 55 6 en 2 8

kation und

Schmiede, Schlosser, Zimmerleute, 2 55 18 der F B8. eeeee ee I.en r gefn 8 Se Bern b d. schaft it Iehß cs T0 d

Böttcher, Sattler, Maurer, Gerber, Dachdecker, dieses Unternehmens fallenden Rechtsgeschäfte. Die Den Kaufleuten Carl Julius Wetzstein zu Berlin, ie Kommanditgesel ist durch den Tod der Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt 8 3 NA e 8 8. . Max Franz Gollert zu. Berlin und tto Paui Kommanditistin aufgelöft. Bekanntmochungen der deutschen Eßen 1“ lann E11“ 1 Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Uhrmacher, Müller, uster, Wagenbauer und Gesellschaft endet am 31. Oktober 1896. 8 Das Stammkapital beträgt 100 000 Fürchtegott Baurath zu Friedenau ist für die leßt⸗ Der Amtsrichter a. D. Heinrich Fraenkel zu Berlin el 1 88 8 2 2 4 2 2. 8 2 1 2 4 2 2 ; H† b 4 Berlin, den 3. März 1896. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere genannte Firma dergestalt Kollektivprokura ertheilt, setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma 82 Kaiserliches Patentamt. EFeschäftsführer vertreten; es können Stellvertreter daß je zwei von ihnen gemeinsam die Firma zeichnen fort. Vergleiche Nr. 27 770 des Firmenregisters. 1 en ch amn 72 2 1 er 12 d cd 88 von Huber. [73367 vex 15,5 Zeich t ist unter Nr. 11 352 des Prokr ssters ö ün in unser Firmenregister unter , (Nr. 55B.) ie Vertretung der Gesellschaft und die eichnung Dies ist unter Nr. 11 352 rokurenregi 112 ie Firma: 8 8 8 2e 3 8

der Firma geschieht entweder: 8ö;h; worden. 8 88 B. Goldschmidt Berlin I Hendflg. Verüfgem für 8 Deutsche durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

1) wenn die Gesellschafter einem Geschäftsführer aut Verfügung vom 27. Februar 1896 ist am mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Anzeigers, SW. Wilbelmstraße 32. bezogen eESaszg. en Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 11“ 3 te Nohlen⸗ die Befugniß, allein die Gesellschaft zu vertreten und 28. Februar 1896 Folgendes vermerkt: der Amtsrichter a. D. Heinrich Fraenkel zu Berlin veaaee besaethnbeehra Lire ssbehn⸗ 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Seirgriineie⸗ Secal⸗Dman für Kohlen⸗ bberFifhe ö ertheilen, durch diesen Ge⸗ 3 e vr. ns 12 290, engeen ʒ e. e 88 n8 tsas,degesx 8 5 Seees 6

4 8 5 8 Phlrn⸗ schäftsführer allein; 1 woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: Dem Rudolph Baltz und dem Leonhard Benedict, Moai 24 eld. ekanntmachung. [73445] % Gnesen. Bekanntma 8 7345 8 5 ernhs g I. es sellschaf säure⸗, Wiineralwassers, Brasenbegsedgc— 2) anderenfalls durch zwei Geschäftsführer oder Otto Brandenburg & Co. beide zu Berlin, ist für die letztgenannte Einzelfirma 1“ Handels⸗Register. FIn unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1909 In unser Sa ee . g t. unter K5sn9 Theodor Bzunm die Handelsgesellschaft ver⸗ wasser⸗,L wenswfin. 1 . 84 Gast⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit vermerkt steht, eingetragen: Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter 4 sddie dem Emil Hörig zu Elberfeld für die daselbst eingetragenen Firma S. Kugler vermerkt worden Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Feb sowie für ] ee. 8 emiker, 8 8 r uer, 22 „seinem Prokuristen, und zwar in der Form, daß die Die Liquidation ist beendet. Nr. 11 355 des Prokurenregisters eingetragen worden. Dortmun 8 Hellschaftoregif 1 . [7343 2 bestehende Firma Friedr. & Carl Hessel ertheilte daß die Firma durch Vertrag auf den Kaufmann 1896 am 27 Ma.-vacs. 1896 gung vom 27. Februar wirthe, 8 5 asexnei ze. FEn Hit⸗ Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Dagegen ist unter Nr. 5563 bezw. 6713 des In lgend Bese schaftsregister ist bei Nr. 736 Prokura eingetragen worden. Stanislaus Kugler in Gnesen übergegangen ist. Inowrazlaw den 27. Februar 1896 8 6 n. Mineralm fier. III Inhalt: Fnterschrift beifügen, Prokuristen mit einem dieses Chemiker Friedrich Hermann Pott zu Berlin und Prokurenregisters bei der für die erstbezeichnete Ge⸗ heute Fo gemeen veehe-e. worden: Elberseld, den 28. Februar 1896. Ferner ist unter Nr. 433 die Firma S. Kugler Königliches Autss 2. 1 Was ist iches in velensäur Fur Verhältniß andeutenden Zusatze. weiter durch Vertrag auf die verehelichte Chemiker sellschaft dort eingetragenen Prokura des Rudolph böe Firma der Gesellschaft: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. in Guesen und als deren Inhaber der Kaufmann b Süssesa Frage der Bi 1. vle cnrecgenen. Von Geschäftsführer sind: OIenny Fronziska Martha Pott, geborene Kersten, Baltz bezw. des Leonhard Benedict vermerkt worden, ortmunder Immobiliengesellschaft, 1 Stanislaus Kugler in Gnesen, eingetragen worden. Dr. 2 ilb. Gintl. eg8 ischgefäß zum baseg igenung 1) der Fabrikbesitzer Alphons Röhll zu Berlin, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter der daß die Prokura wegen Aenderung in dem Firmen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Emmerich. [73444]]/ Gnesen, den 26. Februar 1896. Kalenberg. Bekanntmachnng. [73468 Flüssigkeiten mit Gasen, insbesondere zur Perstellgeg 2) der Direktor Rudolf Reisner zu Berlin, Firma Otto Wrandenburg & Co. Nachf. Friedr: verhältnisse hier gelöscht und nach Nr. 11 355 über⸗ Sp. 3. Sitz der Gesellschaft: Der Kaufmann August Peters zu Emmerich hat FKFoönigliches Amtsgericht. Auf Blatt 79 des hiesigen Handelsregisters i

Jer G 1b 3 gliches Amtsgericht. x. gis 8 Dortmund. für seine zu Emmerich bestehende, unter der 1 heute zu der Firma:

8

von Sodawasser. Von Julias L. Mendl. Ein beide sind, ) 5, 8₰ N. 4 8 vn. E F. 3 8 8 vrseg. . sind, j der für sich allein, zur Vertretung der Herm: Pott fortsetzt. gleiche Nr. 27 771 des tragen ist. b Dortm sein b i 1 Absperrventil für unter ETe Gesellschaft und Firmenzeichnung berechtigt. irmenregisters. Die Gesellschafter der hierselbst am 20. Februar Sp. 4. Rechtsverhältnifse der Gesellschaft: Nr. 666 des Firmenregisters mit der Firma Peters Gotha. 173455] ei H. Bartels in Pattense Von Otto Schaller. e Aer 9128 In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Demnächst ist in unser Firmenregister unter 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: 2. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. & van Raay eingetragene Handelsniederlassung den Die Firma Andreas Schramm & Comp 55] eingetragen:; 8 wirkenden Kolben und mit Hergedacer. auf den Spalte 1. Laufende Nummer: NMr. 27 771 die Firma: Neukircher & Schmahl schränkter Haftung. Der notariell aufgenommene Kaufmann Hermann Josef Arnolds zu Amsterdam Manebach ist erloschen olches üf vnnp. in „Die Firma ist erloschen.“ Kolbenrückseiten. Von Jul. Sedlacek. 2. Recht⸗ 16 028. Otto Brandenburg & Co. Nachf. sind: Gesellschaftsvertrag lautet vom 1. Februar 1896 und als Prokuristen bestellt, was am 28. Februar 1896 am heutigen SFes im 8. Nsg- züü 89 o15 19 beis⸗ Kalenberg, den 26. Februar 18965. schriften für Mineralwässer. SBesehee 3 Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Friedr: Herm: Pott Kaufmann Philipp Neukircher zu Kottbus un befindet sich in Ausfertigung Blatt 3 der Bei⸗Akten unter Nr. 74 des Prokurenregisters vermerkt ist. getragen abaesngen Handelsregister Fol. ein⸗ Königliches Amtsgericht. Nett elannr⸗ rk v 88 Gülcher⸗Accumulatoreu⸗Fabrik, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Kaufmann Gertrud Pauline Alexandrine G. A. 140. 8 Emmerich, 28. Februar 1896. Gotha den 26. Fehruar 1896 3 Verkehrsnachrichten. EE Gesellschaft mit beschräukter Haftung. die verehelichte Chemiker Jenny Franziska Martha Schmahl, geborene Tollert, zu Berlin. b. „Gegenstand des Unternehmens ist Verwerthung Königliches Amtsgericht. Herzogl. Sächs. Amts ericht III Kiel. Bekanutmachun 73469 Antworten.) Patente. Literatur. 28 Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Pott, geborene Kersten, zu Berlin eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ und ö“ von Immobilien. 8 Perzogl. Polas gericht. II. ven heutigen Tace is 9] 2 Senaenh fellschaf In unser Gesellschaftsnegister ift unter Ne. 14 064, schaster Hbilinp Neukitches be —,, eschastsregif Stammtehital beträgt fünföundertfänf' Flenspurg. Bekanntmachung. [73448]2 Ini dos Geselschuafteregister sd Rr. 161, be⸗ Handel und Gewerbe. Zeitschrift für Deutsch⸗ Se er, enher dehle ge e n hchen 1 enr 3iosen dor & Co unaen Dis Gesellschafter sind⸗ Bei Nr. 1613 des Firmenregistere, woselbst die Uadervleben. Bekauntmachumg. 73456] treffend die Kieler Aectien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft mn de gefommte Gewerhibztisket. Verlag von 1888. 2,cg hee mit dem Sibe zu Verlin vermerkt steht, ein⸗ Verlin, den 28. Februar 1898. . heselhaster sinzn Schulte⸗Berge iu Fiema Eugen Hackeiberg in Flensburg als mZ3 e e Müchelsen a. Jacai mit dem C“ Siemenroth u. Troschel, Berlin W., Lützowstr. 106.) 1 8 s 8 ee 3 Bonn Zweigniederlassung der in Kiel bestehenden Haupt⸗ Tr. ie Firma Michelsen & Jacobi mit dem Der Aufsichtsrath hat zu notariellem Protokoll Nr. 20. Inhalt: Gesetzentwurf, betreffend die Gegenstand des e ee, ist getragen Seect bre.Weetrag euß arn Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Steehe Fabrikbesitzr Wilhelm Potthoff niederlassung eingetragen steht, ist heute in Kol. 3 Sitz in Hadersleben und als deren Inhaber die vom 21. Januar 1896 den Kaufmann Georg Wil⸗ Frwerb, die Verwerthung und Ausnutzung der ie ellschaft ist dur ertrag st. Adelheid (Ada) geb. Schulz, zu Lünen, eingetragen worden; Hans Peter Michelsen und Ernst ö.“ Hamburg zum Mitglied des Vor et sich jetzt in Berlin, Julius Jas obi, beide in Hadersleben, eingetragen. stands und Direktor der Kieler Actien⸗Brauerei⸗Ge⸗

elnn

Regelung des Verkehrs mit Handelsdünger, Kraft⸗ von d Gesellschafter Ingenieur Robert Jacob Der Kaufmann Emil Rosendorff zu Berlin b mee. 8 2 futtermitteln und Saatgut. Zum Börsengesetz⸗ on dem Gesellschafter Ingenieur Roberr Jacan z Len as.⸗ Bernburg. [73427] Ehefrau Regierungs⸗Rath. s Die Hauptniederlassung befind 8— S ltor be⸗ entwurf. Zum Depotgesetz⸗ Revision bes Gülcher in Chbarlottenburg gemachten und zu setzt das Geschäft unter unveränderter Firma Handelsrichterliche Bekanntmachung. ves . Schuls zu öö“ Röder, woselbst sie unter Nr. 27 573 des Firmenregisters Die Gesellschaft hat am 25. Februar 1896 be⸗ sellschaft vormals Scheibel ernannt. Handelsgesetzbuches. Zum unlauteren Wettbewerb machenden Erfindungen, betreffend Accumulatoren fort. Vergleiche Nr. 27 185 de⸗ Firmenregiftere. Fol. 60 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die ) Ehefrau Regierungs⸗Rath wveerhen Kisk eingetragen worden ist, sonnen. Die Direktion besteht daher nunmehr aus zwei Kaufmännische Schiedsgerichte. Zum Hetail. für Elektriität und der demselben hierauf bereits ist in unser Firmenregister unter offene Handelsgesellschaft Wüstenhagen & Comp. Ellisabeth, b Schulz zu Müͤnster i Westf⸗ und in Kol. 6: Hadersleben, den 26. Februar 1896. Mitgliedern. 8 EezFSn Margarinegesetz. Das Wirth⸗ noch zu tl 93 Nr. 27 765 1. 1uu in Hecklingen eingetragen steht, ist zufolge Ver⸗ 5) Reserender Schals 8 gn Die Hauptniederlassung in Kiel ist aufgehoben Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. II. in das Prokurenregister ad Nr. 178, betreffend schaftsjahr 1895. Oeffentliche Lasten und Abgaben. 27 , e mthung mit dem Si eeehh dm beren Inhober ügnng vom beutigen Tage Nachstehendes vermerkt 1““ und eine solche in Berlin errichtet. (S. Kol. 3.) “*“ Zollwesen: Zur badischen Biersteuer. Zum Zucker⸗ 558 A. 8 eggleichen Erfnde e. dene 8 8s. Einil Herfen un e worden: 5 ) Kaufmann Otto Schulz zu Lünen, Fleusburg, den 29. Februar 1896. Hagen, Westr. Handelsregister 173458] Knüppel in Kiel für die obengenannte Aktiengesell⸗ seuergesetz. Pongee⸗Verzollung. Verkehr: Zum un pegr. anderer Erfindungen, und ü e der 8 ufmann il Rosendorff zu Berlin getrag Der Inspektor Wilhelm Homann aus Gänsefurt, 7) Lieutenant Paul Schulz zu Köln. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. schaft ertheilte Prokura: ein⸗Weser⸗Elbe⸗Kanal. Zur Erhebung von auf dem Gebiete der Elektrizität, die Herstellung weren. ceqE., E, Eravgs iftee is Inachher in Hecklingen, ist durch Tod aus der Gesell⸗ Jeder dieser Gesellschaf 1 b vJ“ Eingetragen am 25. Februar 1896. Die Prokura ist erloschen. Rhein⸗Weser⸗Elbe⸗L 3 g A f . Abschlr Ge In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 680 8 et e I ser Gesellschafter macht seine Einlage 1 . 8 9 3 Schiffahrtsabgaben auf den elsaß⸗ lothringischen von Accumulatoren, sowie der bschluß von Ge⸗ IiEeer Se maunter ür. 0, schaft ausgeschieden. An seine Stelle sind seine nicht baar, sondern in seinem 11 Antheile an: Flensbur Bek , [Bei Nr. 345 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Kiel, den 27. Februar 1896. Fwälen. Vom Bundesrath und Reichstag. schäften aller Art, welche mit dem Erwerb und der woselbst die Handelsgesellschaft: Erben, nämlich: 1) den Grundstücken Fl n Lene 2 g. Bekanntmachung. (73447] Firma Vorster & Comp. zu Delstern eingetragen Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Ausnutzung von Erfindungen auf dem Gebiete der Robert Berg & Co. In, mämwernittwete Frau Mathilde Homann, geb 1) den Grundstücken Flur 16 Nummer 1127,26, I. In das Firmenregister ist bei Nr. 1621, woselbst steht: Literatur. 1“ Elektrizität zusammenhängen. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 2 Feicffert, ne 832929. b.E. v.-. 9ee b1 E. ind a6 Piüss- Der Fabrikant Hermann Vorster zu Broich ist aus Kiel Bekanntmach 73470] Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt getragen⸗ 2) die Ehegattin g. aus 88 633/217, 632,217¼, 2/217, 601/217, 6/217, Inhaber der Rentier Ludwig Duus in Flensburg der Gesellschaft ausgetrete Geschäft auf den b. aunntmachung. 7347 11“ Das u“ gattin des Professors Julius Eggeling, 517,217. 518/217, 519/217, 520/217, 1305,215, eingetragen steht, heute eingetrage den Gesellschaft ausgetreten und das Geschäft auf den In das hiesige Prokurenregister ist D etallarbeiter. rausgeber: Carl 250 000 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Mari 5 in Edinburgh, 215. 1503/21 nbeeebeeewehen stegt, hehte Lmngenagen wachen anderen bisherigen Theilhaber Kauf Pataky⸗ E“ Saeaf. Gewerb⸗ mbea⸗ Gesellschafter en in ““ Jose gn Berli setzt 3) Mars, gehr Hamene n. Sheghera8s Eduard 18988. 11808e1, rgenr, G“ vee EEee“ 1 Steinwender z8 Delstern als E 88 8n2 Proerrist der Züms dibr⸗ ncge Nundschau. Die Ursachen der Rostbildung ihnen, und zwar dem Ingenieur Bufcher und dem Der Kaufmann Jols Frey 52 n. Nagel, Agnes, geb. Homann, in Hofgeismar, 634,217, 635,217, 636,217. 637/217, 638/217, Carl Chbristian Jens in Flensburg üb riich gangen, die Firma daher hier gelöscht. Emma Catharina Amalie Steinicke, geb c und die Miktel zu deren Verhütung. Helios⸗ Kaufmann Julin⸗ Friedländer zu je 18, dem Kauf⸗ das Handelsgeschäft unter, unveränderter Firma 4) die Ehefrau des Kaufmanns Robert Jordan, lur 22 Nummer 706/93, 707/93, 297/93, 541/93 welcher dasselb Jensen in Flensburg übergegangen. Nr. 1124 des Firmenregisters: Die Firma] 2) Kaufmann Alfred Ch istian Gün⸗ ee Heuse Spirztnsalüblicht. Neptunbrenner. Technis mann Adolph Philipsthal zu und dem Fabrik⸗ fort. Vergleiche Nr. 27 772 des Firnenregisters. eaʒcaees 1 Fvgese 541/93 welcher dasselbe unter der Firma: „F. C. Jensen“ Vorster & Comp. De Alfred Christian Günther Steinicke, Das Einrosten der Schrauben. Mittel, um im § 3 des Gesellschaftsvertrages näher bezeichneten Nr. 27 772 die Firma: f gerfabrik Walschleben 1oes bp 16:† 3 . ““ elstern. , setzte 2 Sicd von tabl m umferscheidn. Geaaimung petenie uas Cerreuchsmufie unsfestesegtes Werte, ,e, Ers Ierner da es heren Veheber ihe fehn Kesrtten an als Mitgesellschafter in . Münbe einletraginen Finen dercig ansend, rrsch oen Cbestin Bensen i Flensburg als Lenennschaftnann Afted Christian Gänther Steinice des Stickstoffs aus der atmosphäris en Luft. von 100 U. ein; auf die S ammeinlagen er S vrüs-: b —₰ vder die offene Handelsgese schaft eingetreten. Pfennig, 18 Inhaber der Firma: 8 8 [Hagen, Westr. Handelsregister 7345 in Kiel. Technische Anfragen. Technische Beantwortungen. Gesellschafter Gülcher und . der José Frey zu Berlin eingetragen ¹Die Gesellschaft besteht im übrigen unver⸗ vhn g, der im Grundbuch von Hörde Band zwei 8 5 c. C. Jensen“ bes rowiglichen Fiel. den 27. Februar 1896. Der Geschäftsmann. Patentlifte 18. AA des Gefellschafters Curtius⸗- (e ründeten offenen Handels esellschaft: Dem Dr. Wilhelm Homann in Walschleben steht (Inhaber der verstorbene Kaufmann Hermann Schulz) Flensburg, den 29. Februar 1896. Nr. 465 des Prokurenregisters: Den Fabrikanten mserntc 1 Begebef 48800 Feseet. üüe. egrdbert Konschewski 8 das Recht zu, die Gesellschaft zu vertreten und die zu Dortmund eingetragene Hypothekenforderung von Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Ernst Söding jun. und Friedrich Otto Söding zu Königsberg i. Pr delsregi 72797 1 5 [„Die Gefehschaft wud durch einen oder mehrere d die Kaufleute; sFirma zu zeichnen. fünfzehnhundert Mark. Hagen ist für die Firma Erkenzweig & Schwe. Der Kaufmann Leo 82— Fu* [72797] Deutsche Seiler⸗Zeitung. Verlag; E. F. Geschästsführer vertreten. u“ üan Albert Konschewski 1 Bernburg, den 20. Februar 1896. Jede dieser Einlagen wird zum Geldwerth von Flensburg. Bek nmann zu Hagen Prokura ertheilt und zwar derart, i Pr hat für seine Ehe eeg. zu Königsberg W. Berg, Berlin NO., Kaiserstr. 41. Nr. 4. ürkunden und Erklärnugen sind für die Gesell⸗ Iedirh eesch welt und ürn SHeench Seee Amtsgericht. fünfundsiebzig Tausend Mark angenommen. EE11 kanntmachung. (73449] daß jeder selbständig die Firma zu zeichnen befugt ist. Müller hier durch Vert mit dem FFralein 1906 Inhalt: Die Selbstversicherung der Betriebsunter⸗ schaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Julius konschewski un E 33 Sdellisg. 2 Die Geschäftsführer sind: Bei Nr. 185 des Prokurenregisters, woselbst der .a Nüller hier durch Vertrag vom 19. Februar 1896 wehmer. Die Sisalfaser von Trinidad. Die Gesellschaft und der Unterschrift zweier Geschäfts⸗ Julius Neumann, 8 . 2 bdahe 8 1) der Kaufmann Paul Schulze⸗Berge zu Bonn. Fe euc Friedrich Carl Christian Jensen in Hagen, Westr. Handelsregister [73457] 8,.. v. eh der Güter und des Erwerbes aus⸗ Ftunft der. Secschifadrt wueger, Segeln Gont. fübrer cder, eineh cgsögftthegeasehen snr. sämmonblice a, Berhir. 16 081 des Gesellschaftsregisters en 2) der Kaufmann Otto Schulz zu Lünen. Fienskurg al Prolutist der Firma F. C. Jensen“ des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. aesem eingebrachter Vermögem der gben reihu n un Gurten. Lage. L⸗ 1 v— nnd: 8 b 3 8 8 ees Va . vve- . - eise, daß beide Geschäftsführe 2 8 LAee. 8 Nr. 466 des * egisters: Den Fabri 5Jaeez l.⸗ . EE111“] 1 zůge 8* den amtlichen Patentlisten. Gebrauchs⸗ 1) der Ingenieur Robert Jacob Gülcher in ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar Die Fol. 484 des biesigen Handelsregisters ein⸗ Sn.n ihre Sefchunterschrift beifü 18 8 Flensburg, den 29. Februar 1896. Ernst ET Ir Glücksfãlle oder sonst erwirbt, ist die Eigenschaft des ster. Original⸗Markiberichte über Hanf, Flachs Charlottenburg, 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft getragene Firma Marie Kühne in Bernburg ist f. Bekanntmachungen der Gesellschaf Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 111“ aantr. » Söding zu vorbehaltenen Vermögens beigelegt. nufter. risReannigfaltiger. Fragekasten. 2) der Kausmann Adolvh Philipitbal in Nenlir. A. Silberstein & Co. gelöscht worden. 8 Gefene in offeml chen Blätt öe I C. Söding & Dies ist am 22. Februar 1896 sub Nr. 1439 in Arbeitsnachweis. Neues aus aller Welt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft sind die Kaufleute: 8 Bernburg, den 26. Februar 1896. bn. 184 hie E affen sind, er⸗ eeeeea Bek 7342 vwe- e. d ““ B das Register über Ausschließung der ehelichen Güter⸗ erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Hernoglich Nnbettices Amtsgericht. 1 Dortmund, den 22. Februar 1896 Die von der Seeaeche Kahsöbritnt Rürihch der Fima befäct ist. de er Ich vden 9 Februar 1896 22 Reichs⸗Anzeiger. Max Kiewe, 8 deling. dönigli icht. S Fzerling E“ 8 8 rg i. Pr., den 22. Februar 1896. Deutsche Böttcher⸗, Küper⸗ u. Schäffler⸗ In unser Seelsschaftsregister ist unter Nr. 15 902, beide zu Berlin. 2 W“ 2 S v“ Ksnigliches Amtsgericht. b52 Fel tee⸗ Hohenstein, Ostpr. [73460] Königliches Amtsgericht. XII. Zeitung. Deutsche Holz⸗Industrie⸗Zeitung. Zentral⸗ woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Dies is b Nr. 16 032 des Gesellschaftsregisters ieieseattt e“ Dortmund. (73437] Rotisch 8h es e e Teae h u““ latt für die Interessen der gesammten Böͤktcherei und Internationale E“ eingiragee schafter der hierselbst am 1. Januar wubelsrichterliche Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 1696 die „G. Robisch in Forst i. L.“ dem Tuchfahrikant Folgende Firmen: In unserem Handelsregister ist eingetra 88 verwandter Gewerbe. Publikations⸗Organ der deutschen und Accumnlatoren⸗Fabri 88 Frrbt 8 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Fol 1178 des Handelsregisters ist heute Ue Fn⸗ Ee Mostert zu Dortmund betreffend, Carl Schikore zu Forst unterm 8. Januar 1890 er⸗ Nr. 3. G. F. Bartlikowski MNr. 45 des Firmenregisters: Das Frlöschen der Heae eee. Walag de vI ““ eeee⸗ Ienn Mahr & Jaeger M. Arthur Haase in Beruburg und als deren EI1“ II theilte Prokura ist erloschen. ee— Firma Louis Lowack, Inhaber Buchhändler Louis Pionier, Berlin.) Nr. 4. Inhalt: Unter⸗ Fomnt. E 69 a. 4 s selbst ein⸗ Das ndelsgeschäft ist durch Vertrag am Forst, den 24. Februar 1896. Nr. 39. Ern endt, Lowa 8 8 sachungen über die technischen Eigenschaften des In der Generalversammlung vom 22. Ja⸗ sind . egxes Arthur Haase da 15 Febraar 1898 auf Frzulein Nettchen Müllers Lericliches Antsgericht 112. F. Mogilowott Lowach ven dier, Egaxeeeess s Hoolzes bei der Forst⸗Akademie Eberswalde. nuar 1896 ist nach näherer Meßoabe des Pro⸗ 1 Jofef Kahr 8 g es. zen 26. Februar 1896. 1 und Fräulein Lucie Mällers zu Dortmund über⸗ ““ 8 8 Konschewskix. ö ve b eter ien 8 . eegeehesüne, heeswescr .denr bore Genbtapital vnncera Sesg lofhez,coc bäibeiu Berlin. ¹ Fexzoglich Teh dfsches Amtsgericht. Plostert s. 9 unter der Firma Emilie g-hi 6 ee, a. 1734501 1 8. Sen. 8 geborene Förster, von hier .“ Berufs.G schaft. Nord rei 1 8 g —— 3 Soiellschaftsreaif 8 inag⸗ rt Nachf. fortsetzen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 75, -111ö1131ö1311ö111..] enregisters di b 83 olzhandel und Holzindustrie. g Zur Geschichte durch Rückkauf von 200 Stück Aktien der Ge⸗ 2 Seet -8 16 033 des Gesellschaftsregisters Edeling 8 8 Demgemäß ist unter Nr. 737 des Gesellschafts⸗ woselbst die Firma G. Robisch in Forst i. L. 3 Nr. 18. Elwire Lindemann, 8 88n .1ge. Se 285, des Wagenbaues. Rechnung und Abredaung. senscheft 1896 geselschafter der hierselbst am 20. Februar 8 11“ registers die am 15. Februar 1896 unter der Firma und als deren Inhaber: sämmtlich zu Hohenstein (Ostpr.), sind gelöscht. ertheilte Prokura. Rechnungsergebnisse der Berufsgenossenschaften für Beritn, den 27. Febrvar 1888, .ung 89 1888 eSrlndeten offenen Handelsgesellschaft: (Bernburg. 27 Emilie Mostert Nachf. errichtete offene Handels. 1) die verwittwete Tuchfabrikant Robisch, Selma, Hohenstein (Ostpr.), den 18. Februar 1896. Königshütte, den 26. Februar 1896. das Jahr 1894. Literarisches. Vermischtes. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. gru Carl W eren Co. 1 FesAensnes. Bekanntmachung. Frnichen zu Dortmund eingetragen und sind als geb. Görling, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Patentliste. 8 1 sind die Kaufleute: E Fol. 1179 des hiesigen Handelsregisters ist heut⸗ esellschafter vermerkt: b 2) die Geschwister Gotthard Alfred, Selma 5 a2n 8 8 G Berlin. Handelsregister 773709] Wilhelm Rosenthal und 1““ die Firma J. G. Höpfuer in Leopoldshall und 1) das Fräulein Nettchen Müllere, Theodora, Ehrich Georg Robisch, sämmtlich Bekanntmachung. [73464] Köslin. Bekanntmachnng. [73472] Der Eisenwaaren⸗Handel. (Berlin.) Nr. 6. des Kbniglichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. 1öuup. als deren Inhaber der Maschinentechniker Paul 2. das Fräulein Lucie Müllers, ö“ 1 In das bhiesige Firmenregister ist am heutigen. In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ IJnhalt: Die Konkurrenzklausel und die Sozial⸗ Zufolge Verfügung vom 27. Februar 1896 sind heide zu Berlin. 4 Höpfner daselbst eingetragen worden. G beide zu Dortmund. vermerkt sind, am 25. Februar 1896 Folgendes ein⸗ Tage sub Nr. 179 eingetragen die Firma Lorenz fügung vom 25. Februar 1896 Folgendes eingetragen demokratie. Die Marktlage. Deutscher Schiffs⸗ am 28. Februar 1896 folgende Eintragungen erfolgt: Dich ist unter Nr. 16 034 des Gesellschaftsregisters Beruburg, den 27. Februar 1896. Dortmund, den 25. Februar 1896. getragen worden: 8 8 HLansen mit dem Sibe zu Husum und als deren worden: bau und englisches Eisen. Gerichtsentscheidungen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 691, inget worden b 88 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Die verwittwete Tuchfabrikant Frau Selma Inhaber der Kaufmann Hans Lorenz Hansen in Husum. 1) unter Nr. 397 bei der daselbst verzeichneten Vermischtes. 1““ wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: 8 62 Figemne ister sind je mit dem Sitze zu Edeling. 8 —— Robisch, geb. Görling, die Frau Tuchfabrikant Husum, den 27. Fedruar 1896. Firma Viktor Bertinetti zu Köslin: Landbank enn 8 . 4“ . üö Bekanntmachung. [73438] Selma Schikore, geb. Robisch, und der Tuchfabri⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete 2 : 2 g. FeroveDer Gerichts⸗Assessor a. D. Dr. Walther d als deren Fe baber 22 Schneidermeister In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 752 mit dem Sitze in Düren eingetragen: sForst ist am 14. Februar 1896 als Handelsgesell In.] unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 406 des Firmenregisters. Handels⸗Register ScSchlauch ist aus dem Vorstande geschieden. und ars, Serhbe m Bemt dermeister folgender Vermerk eingetragen. 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den schafter eingetreten. Nr. 72 die am 31. Dezember 1895 in Halle a. S. 2) unter Nr. 406 die Firma Viktor Bertinetti 2 8 Der Staats 1 Otto Weh Wilbelm Sendke zu Berlin, 1 8 Her Kaufmann Alexander Reinhold in Danzig ist Kaufmann Heinrich Josef Friesen in Düren über⸗ Forst, den 25. Februar 1896. mit einer Zweigniederlassung in Inowrazlaw Kösli 5 DSDer Staatsanwalt a. D. Dr. Otto Wehner unter Nr. 27 767 die Firma: 181“” K 1 Gesellschafter eingetreien . Du . 25. Fek errichtet (ue Herrbeseeechatt. be . zu Köslin und als deren Inhaberin die verwittwete Iinin das Handelsgeschäft a csellschafter eing . gegangen und wird von demselben unter unver⸗ Königliches Amtsgericht. fch 6 n g e scet deren Gesell⸗ Frau Kaufmann Viktor Betinetti, Anna, geb. —/† after die Kaufleute Moritz Schloß und Simon Stolzenburg, daselbst.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Frvn Schloß sind, unter Firma Moritz Schloßz ein⸗ Zugleich ist unter Nr. 68 unseres Prokurenregifters

2*

Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach ] 18 cl. ist Mütglied des B eeeee Berlin Die nunmehr unter der Firma Julius Sanuer be⸗ änderter Firma weitergeführt. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 578, 18 d 3 ese - Berthold stehende Handelsgesellschaft ist unter Nr. 654 des Sodann wurde die genannte Firma unter Nr. 451 / SGerdauen. Bekanntmachung. [73452] Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: vnd elh g Fbhari nt b ieer- 4 Gesellschaftsregisters eingetragen. n des Firmenregisters eingetragen und im Prokuren⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 80 auf Ver⸗ getragen worden. 8 8 G vermerkt worden, daß die verwittwete Frau Kauf⸗ Fer⸗eae aus dem Königreich Sachsen, dem Berliner Brodfabrik. Actiengesellschaft 8 V are,zs nin Fi⸗ vveer Demnächst ist ebenfalls heute in unser Gesel⸗ register unter Nr. 120 die für dasselbe Handels⸗ fügung vom 26. am 27. Februar 1896 die Firma Zeder Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma mann Viktor Bertinetti, Anna, geb. Stolzenburg, Khnigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ veie 5b . Irii schaftsregister unter Nr. 654 die aus den hiesigen geschäft dem Kaufmann Robert Mommer zu Düren Hugo Pahlke mit dem Sitz in Gerdauen und und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. zu Köslin für die obige Firma dem Kaufmann thum Hessen unter der Rubrik Leiptig resp. getragen: d al I. b u Therese Ehrlich Kaufleuten Julius Sauer und Alexander Reinholk ertheilt gewesene Prokura gelöscht. als Inhaber der Kaufmann Oskar Julius Hugo Inowrazlaw, den 27. Februar 1896. Friedrich Bertinetti daselbst Prokura ertheilt hat. Stutigart und Darmstadt veröffentlicht, die Im Laufe des Jahres 1895 sind 25 Aktien und als Inha 99 kestehende Handelsgesellschaft mit dem Bemerken ein Düren, den 28. Februar 1896. Pahlke daselbst eingetragen. Königliches Amtsgericht Köslin, den 26. Februar 1896. beiden ersteren wöchentlich, Mittwoch beiw. Sonn⸗ der Gesellschaft in Inhaber⸗Aktien umgewandelt eing Pbonene Hartwig, n Bertie etragen, daß die Gesellschaft am 1. Januar 1896 Königliches Amtsgericht. IV. 8 Gerdauen, den 27. Februar 1896. 111 Königliches Amtsgericht abends, die letzteren monatlich. worden. Eje d⸗, ee 1j Berlin ist für die letzt gonnen hat. 1““ 8 Königliches Amtsgericht. Inowrazlaw. 73465] 331“ v Berlin, den 28. Februar 1896. em Alfred Ehr ich zu e. üit if 12 ist 8i 55* Danzig, den 27. Februar 1896. 1“ Elberreld. Bekanntma g. [73446] b In unser Prokurenrezister ist zu laufender Nr. 65, Kolberg. 73473] herlin. Handelsregister (73708.] Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. geeaete⸗ üe Prokura isbr. ziüheng de 58 Königliches Amtsgericht. X. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Gerdauen. Bekanntmachung. [73453] woselbst unter Bezeichnung des Prinzipals: die] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 125 eraee. unter Nr. 11 353 des Prokurenregisters eingetragen 81 Nr. 2163,2697, woselbst die Kommanditgesellschaft In unser Handelsregister D. ist bei Nr. 39 auf Pne eseas „Wilamowitz“ Nehringsche eingetragene Firma „S. Philipp zu Kolber worden. in Firma Johaun Wichelhaus Peters Sohn Verfügung vsm 26. am 27. Februar 1896 ein⸗

des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. uckerfabrik Szymborze“ mit dem Orte der und die unter Nr. 130 eingetragene Firma

Zufolge Verfügung vom 26. Februar 1896 sind eeserb hxeh ü am 27. Februar 1896 folgende Eintragungen erfolgt: Berlin. Handelsregister 73710] In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu9 8 1b Redakteur: Si t mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, ein⸗ getragen daß der Kaufmann Hugo Pahlke von Niederlassung zymborze“ eingetragen steht, Wunderli u Kolberg“ heut 5 In unser Eesellschaftsregister ist eingetragen: 8 des Königlichen Amtogericht⸗ I1 zu Berlin. Berlin unter Nr. 27 769 die Firma: Verantwortlicher; Feen Siemenroth getragen 8.2 baß in Personen 8 gier far 82 Ehe mit Julie, 2 Konrad, durch Folgendes eingetragen worden: veesn 25. 2* eäe e cnnt Spalte 1. Laufende Nummer: .“ Laut Verfügung vom 26. Februar 1896 ist am n. Blankenstein e 8 1 ditisten und deren Vermögenseinlagen Veränderungen Vertrag vom 19. Februar 1896 die Gemeinschaft der Spalte 6. Prokurist: grddüiche Amtsgericht. 16 024. 17228. Februar 1896 Folgendes vermerkt: und als deren Inhaberin die verebelichte auf⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. stattgefunden haben. Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. 82 een zu Fönebeshe üt —— 8 welchem außer den genannten drei Prokuristen refeld. [73474]

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu mann Martha Blankenstein, zeborene Behrendt, zu Drus der Norddeutschen Buchdreckerei und Vexlags⸗ Die Gesammteinlage ist erhöht worden. Gerdauen, den 27. Februar 1896. 32

Ideal, Vertrieb combinirter Ausstellungs⸗ Berlin unter Nr. 27 764 die Firma: Berlin eingetragen worden. Eiberfeld, den 27 Februar 1896 Königli 5 38 ** vE 8 1 f erlin unte . . 8 1 . 8 gliches Amtsgericht. 8 Kollektivprokura ertheilt ist und zwar in der Weise, Unter Nr. 1728 des Proku ers i . billets, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. e.] Dem Kaufmann Gottlieb Blankenstein zu Berlin K. Berlin SW., Wilbelmftraße Königliches Aasschecct Abtheilung VI. des auch die Mitunterschriften des Hermann Baude getragen die der Ehefrau Froburemesif 2 kt veigi

.