1896 / 55 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen während der verschlossen enthaltend auf einer Tafel 24 photo⸗ Modell für gothische Scheren, in deren Hälmen sich 1 3 1 mitglieder aufzubringen. Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. graphische Abbildungen von bunt bemalten Terralith⸗ ein Anker befindet, in allen vorkommenden Größen, 1 N e u n t e B e 1 1

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Würzburg, am 27. Februar 1896. figuren (Nippsachen), Fabriknummern: 6962 (1 4), aus jedem Material, auf weitere 3 Jahre verlängert. 1 aA g e ö“ Erklärungen enthalten, K. S für Handelssachen. 8 69678 ( 127 88. 1 8828 Königliches Amtsgericht Ohligs. 8 1 m eu en ei 8 n 2 12 * 8 2

destench drei Vorstandsmitglieder, in anderen en er Vorsitzende: 7 3), 6957, 8 1 8 b 8 D 1 R 82A 3

durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in (L. S.) Gros, K. Landgerichts⸗Rath. 6975, 6973, 6932, 7004, 6977, 6976, 6983, 6982, zul 2 ; iger g ; g e Genossenschaftsblatt zu für wvvenfge⸗ Erzeug. he- g. gerenfster t ebcatthen [73561] un om reu en dül. 1 1 1 kr. Neuwied bekannt zu machen. . 8 2 nisse, Schutzfri Jahre, angemeldet am 19. Februar 1 9 en: 1 . ₰. 4 2„ M

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen bei Muster⸗ NRegister. 1896, Nachmittags 3 ½ Uhr. Nr. 356. Die Firma Hermann Schött mit K Berlin, Dienstag, den 3. Mürz 8 1896. der Genossenschaft ad I: 1 3 Nr. 224. Ilmenaner Porzellanfabrik, Actien⸗ beschränkter Haftung in Rheydt, ein offenes ¹ 11.1“*“ n titc 8 '1) Wagner, Lorenz, Vereinsvorsteher, 2) Martz, (Die ausländischen Muster werden unter gesellschaft zu Ilmenan, 1 Kiste, verschlossen, acket, enthaltend 20 Muster für Zigarrenkisten⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genossenschafts⸗, Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Karl, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Deiber, Leipzig veröffentlicht.) enthaltend: Ausstattungen, Zigarrenetiquetten, Fabriknummern: tmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

1 8 1 . ze er rersheim. Viktor, u 11 Natura⸗ 5 2 ngnisse, Fabrik⸗ 3466 C, 2244 d, 2245 d, 2246 d, 2247 d, 621, 13951 F, 1 Befeer) hi dneattacbetn;) .“ ZZAZ“ 1A1XAAXA“X“ 128 F, 142668, 178. 8 8 2 n. 2 eaan. n das Musterregister ist eingetragen: Tuch⸗ b. 47 Natura⸗Muster für plastische Erzeugnisse, 14298 F, 14314 F, 14315 F, 14316 F, 14317F, G en ra 2 cmn e 2 egi er 12 d en 2 et . (Nr. 55 C.) für

aschaft ad II: Nr. 547. Fabrikant: Hugo Kuops, gerb Füun 14318 F. 14319 F. 14321 F, Flächenerzeugnisse, S

1) Weber, Josef, Vereinsvorsteher, 2) Lauth, . it Noj ch. Fabriknummern: 11238a, 11262, 11264, 11500, 8,8, F. 14321 F, Flächenerzeugnisse, 184

fabrikant in Aachen, Umschlag mit Abbildung von 11501, 11601, 11635, 11636, 11637, 11638, 11645, frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1896, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De 3 2 2 bels* 1 E - . I1

Fr.e.denne des Vereinsvorstehers, 1 Modell für Flaschenkapsel, offen, Muster für 11649, 11647, 11641, 11651, 11652, 11653, 11654 Nachmittags 3 Uhr 1 1 Pönsl ite igr aats

d. Weics Rücrs Aüle in Witterebeim; )Lienhart, vatische Erzeugziste Fabritiummer 1, Schupfeist 11639, 11686, 11669, 11664. 11687, 11799, 11786,,be gn Seselbe Firma als Rechtenachfolgerin Heelmn an da enn ense 19. becroren werden Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

bei der Genossenschaft ad IIl: „, ““ 1. Februat 1896, Mittags 12210, 12214, 12251, 13072. 13073, 13074, 13075) der Firma Herman chött 888g vemeee 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

1) Kieffer, Alexander, Vereinsvorsteher, 2) Sutter, Nr. 5 1 8 8 13204, 13205, 13206, 11751, 13150, 13151, 13152, Fabriknummern 4406 F, 4469 F, 4489 F, 3430F, 8 8 111“.“ 8 . üü⸗

ee. 2s Pedeiasvor e.. dhe 8 1122 8 1“ Ge⸗ 13153. 13158, 13159, 13160a, 13161a, 13165, 13167, 4405 F, 4508 F, 4488 F eingetragenen Muster Konkurse. 8 . Konkursverfahren. [73684⁴] Bekanntmachung. 1896, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter: Adolf

3) Hausser, Josef, 4) Schott, Josef, 5) Schladen⸗ lt. ec 8 95 euftt rSs 8 M 11752 (die letzten 11 Nummern auch in Gold und Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der v“ eber das Vermögen der offenen Handels⸗ Ueber das Vermögen der verwittweten Material⸗ Umfrid, Kaufmann hier, Neckarstr. 74 III. Offener

H en udwig, Heisitzer, ad 1, 3 u. 5 in Runen⸗ mschlag mit ee. 8 8 tto üs 1. allen Farben); Schutzfrist auf fernere 5 Jahre angemeldet. [73572] Konkurseröffnung. gesellschaft, in (nicht eingetragener) Firma waarenhändler Duch, Marie, geb Brade⸗ Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 21. März

heim, ad 2 u. 4 in Auenheim. Aur.e. veis ven c. 2 Natura⸗Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 93. Dieselbe Firma hat für die unker den Ueber das Vermögen des Müllers Ernst Held⸗ Chapman 2 Co, im Westminster⸗Hotel, zu mann, zu Jüterbog, Mönchenstraße Nr. 35, ist 1896. Erste Gläubigerversammlung und zugleich 2/2, 522/1, 522 /2, 522/5, 523/1, 542/1, 542/2, Belag⸗Dekoration, Fabriknummern: 8216, 8148. Fabriknummern 4524 F, 4620 F, 4536 F, 4604 F, maier zur Fleckenmühle in Döffingen wurde Hamburg, Steinhöft 15/16, wird heute, Nach⸗ heute, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, von dem allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den

3/2, 552/1, 552/2, 552/5, 562/2, /1, 801/2, Sämmtlich Mus 38 ven⸗ 4600 F eingetragenen Mustec für Zigarrenkisten⸗ itta⸗ 8 f zverf mittags 3 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Königlichen Amtegericht hierselbst das Konkursver⸗ 30. März 1896, Vormi 9 Sämmtlich Muster von bemalten Porzelangegen heute, Vormfttags 10 Uhr, das Fonshsensefahren er Buchbalter G. A. von Bargen, Neuerwall 77. fahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Den 28. gepruar hies

Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 801/5, 802/1, 801/2, 801/5, 811/1, 811/2, 811/5, sts 8 G 2 enki werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der 5, 802/1, 801⁄2, 801/5, 811/1, 811,2, 81175, ständen, von denen hinsichtlich der Muster für plastische Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist auf öffnet und Amtsnotar Rieß in Sindelfingen als zubi schuß . 3 1 1“ 11- . 8 nachbenannten Fälle b dann verbindliche Kraft, Sace - P.he Erzeugnisse nicht nur die Form, sondern eias die fernere 5 Jahre angemeldet. 8ö“ Verwalter ernannt. Anmeldefrist 20. März 1896. Senhg öö. 2 885 Jun. zu Berlin, Kurfürstenstraße 108a. Gerichtsschreiber Heimberger. wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ g 2v 8* g dr. Dekoration geschützt wird. Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ Nr. 289. Dieselbe Firma hat für die unter den Wahl⸗ und Prüfungstermin 28. März 1896, ; 5 F 5. 1 . 9 8 ran d. .ge S sind bis zum x20. April 1896 8 vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. —* 8 Königli 2. Amts ericht V gemeldet am 26. Februar 1896, Nachmittags 4 ½ Uhr. Fabriknummern 935 C, 9380 28 2414 C. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Offener Aneest 8 An 8 fohht bis 2 9 Mnedg. X“ Termin zur Beschluß⸗ [73571] Konkursverfahren. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung vo) glich gericht. V. Nr. 225. Ilmenauer Porzellanfabrik⸗Actien. 2417C, 24200, 24230, 24260, 24350, 2440 C, pflicht bis zum 20. März. 1896. eeekbbbeeeeee kng heer die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 58 ö“ gesellschaft zu Ilmenan, 1 Kiste, verschlossen, ent⸗ 2443 C, 2446 C, 2449 C, 2452 C, 2455 C, 2458 C, Böblingen, den 28. Februar 189b0. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. März d. J. ist am 24. März 1896, Vormittags 11 Uhr, Schuhwaarenhändlers Fr. Lorenz zu Teterow 800 4ℳ vund über die eingezahlten Geschäftsantbeile Bonn. 8e ““ 73564] haltend: 8 2460 C, 2462 0, 2464 C, 2476 G, 24790, 2481¹ C, Amtsgerichtsschreiber Weiß. 888 Se 1ng gtede ternhe. am 30. April 1896, ee. wird heute, am 29. Februar 1896, Mittags 12 Uhr, genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 477. a. 15 Originalmuster plastischer Erzeugnisse, Fabrik⸗ 2483C, 2486 0. 24890C, 2491C. 2495 C, 25020, meiner Prkfungteen 88 b rm. April re Igr⸗ 8aa.. 11 1S. vor dem Königlichen Amts⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann dder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ Ludwig Wessel, Actiengesellschaft für Por⸗ nummern: 3381. 3391, 3394, 3378, 236, 2381, 3398, 2503 C. 250400, 2505 C, 2694 0, 2607 C, 26100, [73344) vane . 11 in Jterbos anberaumt. Offener Arrest mit H. C. Jahn hierselbst wird zum Konkursverwalter sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbind⸗ zellan⸗ und Steingutfabrikation in Poppels⸗ 2382, 503, 758- 3387, 508, 2366, 2367, 2161; 2612 , 2615 C, 26180, 11319 eingetragenen Muster Brandenburg a. H. Bekauntmachung. en 08 r. 1 . 1as6 nzeigepflicht bis 23. März 1896. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. März lich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins⸗ dorf bei Bonn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ST Fläche Del für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung Ueber das Vermögen des Kanfmanns Carl 8 Sgeri öböeeen den 28. Februar 1896. 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, durch Photographie bezw. Malerei veranschaulichte b steb 8G 8 he strichen⸗ C ora lerab d der Schutzfrist auf fernere 7 Jahre angemeldet. Hermann Meier zu Brandenburg a. H. ist lich emahc 8 2 Eris zune 5 18. S. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ gilt die Unterschrift des letzteren als die eines Bei⸗ Muster, Fabrik⸗Nrn. 83 .844, 847 Vasen, 848 v8 egaa 1888 ner Eeese Gnes Merxn. abrik⸗ Nr. 290. Dieselbe Firma hat für die unter heute, am 27. Februar 1896, Abends 6 Uhr 30 Mi⸗ bekan * e c an den Gesellschafter Benton hierdurch Grube, Sekretär. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ sitzers. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Blumenkübel, 849, 850, 851, 852, 853, 854, 855, h““ Flächener⸗ den Fabriknummern 11403 F, 11441F eingetragenen nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf. annt gemach Iste, Gerichtsschreib NN723420 8 INausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 während der Dienststunden Jedem gestattet. 856, 857 Vasen, 858 Sockel, 859 Vase, 860]3 Sa mtlich Muster vo 1 Ucber eh Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Ver⸗ mann Eduard Westphal zu Brandenburg a. H. ist Holste, Gerichtsschreiber. - 1 Bekanntmachung. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und Straßburg, den 29. Februar 1896. Slumenkübel, 861, 862, 863, 864, 868. 867 Vasen, o ““ 5. Zensee i. der Schutzfrist auf fernere 7 Jahre zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest mit Konkursverfahren. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Her Andgerichts⸗Sekretär: Hertzig. 865 Aschenschale, 1588 15992 Waschgarnitur, Eers⸗ arcgegeg un 1 Sess. angemeldet. Anzeigepflicht bis zum 30. März 1896. Anmelde⸗ [78355] g „. Das K. 8 mtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Sonnabend, den 4. April 1896, Vor⸗ eeeee Mufter, fünn Rachmlttugs 28 Uhr 1““ EE frist bis zum 28. März 1896. (rste Gläͤubiger⸗ ee das u““ Handels Fesad ich bfe vbböö“ 8 73525 eu Nr. . Musf Flächende u,* 2 . 4 Königl. 8 . samml b ã it⸗ 8. Ver. 1 2 . . „i „fric umt. Perf 1 Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, Schußfrit drei Jahre, ung diefe 28 226. Abicht & Co⸗, hier, 1 Kuvert, 1 b evvses e 11 g I in (nicht eingetragener) Firma Benton bach wohnhaft, den Konkurs eröffnet und den Ge⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache 8 vüth⸗ Haftpflicht zu Oöbernigk, ist heut in das Ge⸗ SPng find Vexeadang cg 5003 9904 2918 und 2921. Muster für plastische, In unser Musterregister ist eingetragen: mer Nr. 46. 27 Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. A. von Arrest mit Anzei efrist bis 2 hr 1886. Ende der zu berabfol 2 begeinschurdner nossenschaftsregister eingetragen: Das Vorstands⸗ P ui, sinde, epe ge he. g. s „(Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 101. Firma Ernst Gentzensohn zu Stettin. ee b Bargen, Neuerwall 77. Gläubigerausschuß: 1) Rechts⸗ Anmeldefrist: 4. April 1896. Termin zur Wahl ei * auferlegt, von dem Hesize de mitglied Herrmann Kittner ist ausgeschieden, neu⸗ Vormittags 10 Uhr 15 Minuijen. . 27. Februar 1896, Nachmitiags 3 ½ üͤbr Verschlossener Umschlag mit 10 Mustern zu Etiguetten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: anwalt Dr. Julius Levv, 2) Rechtsanwalt Dr. Wex, etwaige dere 2. lters zur Be lu 125 Ford X“ Fwäbtt sind in den Vorstand Robert Gramsch und Königliches Amtsgericht Bonn. Abtheilung II. 4 e 8 1896. und Plakaten für Weine, Spirituosen und Liqueure, G Prinz, Sekretär. ““ 3) A. Aron Ir. und 4) Adolf e. bin Rud⸗ über 772 Befkellung öö veer erse Befriebn Lar aul Scheibe, beide zu Obernigk. 118906 Gr dzber ogl Ee11I1.“ Flächenmuster Fabriknummern 487 496, B 73373] * 4 . 8 Kappelhoff. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis eintretenden Falles über die in § 120 der Konkurs⸗ Konkursverwalter bs zum 26. März 1896 Anzeige

8

Trebnitz. Bekanntmachung.

[(7337 . . 2 . 222 . 2 detzner. Ueber das Vermögen des Lederhändlers „zum 9. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist ordnung bezeichneten Gegenstände Freitag, den zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. e rmögen des Lederhändlers Her⸗ bis zum 21. März d. J. einschließlich. Erste 27. März 1896, Vormittags 9 Uhr, sowie Teterow, den 29. Februar 1896. 8

Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: u.“ Nr. 478. Ludwig Wessel, Actiengesellschaft für Stettin, den 26. Februar 1896. Feeee“ Seee. CC11“ gben 10. d. J., Prüfungetermin Freitag, den 17. April 1896, Großherzogliches Amtsgericht. n 8 Vorm. 3 r. gemeiner Prüfungstermin ormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale II des Veröffentlicht:

wollstein. (73526] Porzellan⸗ und Steingutsabrikation in Poppels, Krereld. 1u“] 1973537] Königliches Amtsgericht. Abth. XI. tslokal 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend dur In das Musterregister ist eingetragen: 8 8 Güldenstraße 81, hier, ist heute, Vormittags B L-even. . Nr⸗ 34 bie 25 8 TVariehnskaffe, ein⸗ verser, vTT Muster, Nr. 749. Firma Scheibler & Co. in Kre⸗* 1 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der den 7. April d. J., Vorm. 489 ½ Uhr. K. Amtsgerichts dahier. Der Gerichtsschreiber: Bernitt, A.⸗G.⸗Ak getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 164, 167, 154, 155, 157, 158, 153, 152, 151, 150, feld, ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern für ge⸗ Uslar. 173533] Kaufmann Franz Sallentien, Körnerstraße 21, hier, ““ 8 Felzue 1896. Kaiserslautern, den 28. Februar 1896. Haftpflicht zu Nen⸗Tuchorze⸗Hauland mit dem 156, 149, 161, 163, 165, 168, 169, 170, 171, preßte Sammete, Flächenerzeugnisse, Dessin Nrn. 5489, In das Musterregister ist eingetragen: ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest licgemag ZLlng E1 den Füffat. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. [73417] Konkursverfahren. 8 Statut vom 11. Dezember 1895 eingetragen. Gegen⸗ Muster für Flächendekoration, Schutzfrist 3 Jahre, 5507 und 5508, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 24. Königliches Hüttenamt Sollinger⸗ ist erkannt. Konkursforderungen sind bis 1. April dasch Fedaumt . r Benton hier⸗⸗- Koch, Kgl. Sekretär. Ueber das Vermögen des Ackerers Eugen Gintz stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und zwar sollen diese Dekorationen auf Glas, sowie 11. Februar 1896, Vormittags 11 ¾ Ubr. hütte bei Uslar: 1 Musterblatt, offen, darstellend 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeigefrist Lolste Gerichtsschreiber. 1773336, 5 ffrüher in Truchtersheim, z. Zt. in Besanzon und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck: alle Arten von Erzeugnissen der keramischen Branche Nr. 750. Firma Witten & Breitter in Kre⸗ einen Regulier⸗Füllofen mit Schüttelrost, Fabrik⸗ bis 25. März 1896. Erste Gläubigerversammlung „Gerichtsschreiber. 1858 h 189 6 Konkursverfahren. 1 (Frankreich) abwesend, wird heute, am 28. Fe⸗ 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Verwendung und Schutz finden. Angemeldet am feld, ein versiegeltes Kuvert mit 15 Mustern für nummer 391, Muster für plastische Erzeugnisse, am 26. März 1896, Vormittags 103 Uhr, 8. 1 85 das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ bruar 1896, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschastsbetrieb, 26. Februar 1896, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten. Atlas⸗Parchend, Flächenmuster, Dessin Nrn. 1412, Schutzfrift 15 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1896, allgemeiner Prufungstermin am 24. April 1896, [73353] Konkursverfahren 98 28 eemn. 8 Krefeld ist heute, am fahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Königliches Amtsgericht, Abth. II, Bonun 1415, 1419, 1429, 1430, 1432, 1433, 1441, 1454, Nachmittags 3 ¾ Uhr. 1“M“ Vormittags 10 ½ Utzr, vor Herzoglichem Amts. * sverfahren ü 8 Vermö 29. Februar 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. Brandt in Truchtersheim. Anmeldefrist bis 10. April rung des Sparsinns. - 1470, 1477, 1478, 1480, 1481 und 1482, Schutzfrist Uslar, den 29. Februar 1896, gerichte, Zimmer Nr. 41, hier. EEEI 2* ““ Rechtsanwalk Wilms zu 1893. Erste Gläubigerverfammlung: 28. Mär Vorstandsmitglieder sind: Dülken. [73536]]3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1896, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. II. 6 Braunschweig, Fbn das im Inlande befindliche des aweien, Lefselh ist zum Konkuraneeaghge nent. Grir. 1896, Vormittags 11 Uhr. Früfunastermins Gastwirth August Gierke in Neu⸗Tuchorze⸗ In das Musterregister ist eingetragen: mittags 11 ¾ Uhr. 8 L. Müller, Sekretar, den Schankwirths Thomas Gerhard Benton v“ am 26. 1896. 20. April 1896, Vormittags 11 Uhr, vor Hauland, Direktor, Nr. 7. Firma Reiner Waters zu Ungerath, Nr. 751. Firma Worms & Lüthgen in Kre⸗ .“ ¹ 8 SFerrichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. (Westminster⸗Hotel und Savoy) wird die An⸗ mittags 11 Ucr Prüfund 1see; am 29. A vri dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Lehrer Emil Trautmann zu Neu⸗Tuchorze⸗Hau⸗ 1 Packet, entbaltend ein leinenes damastenes Tuch feld⸗ ein versiegeltes Kuvert mit 20 Mustern für 8 Konkurse 8 1“] meldefrist bis zum 21. März dss. Js. verlängert und der 1896 Vormittags 11 Uhr 8 Zimmer 120 Anzeigefrist: 28. März 1896. land Rendant, (Corporalia) mit eingewebten Marterwerkzeugen und Zigarrenkisten⸗Ausstattungen. Flächenmuster, Dessin . 733600 Konkursverfahren. 8 auf Dienstag, den 17. März, anberaumte Prüfungs⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März 1896. Kaiserliches Amtsgericht zu Truchtersheim. Eigenthümer und Schneidermeister August Inschrift: „Haec quotis-cunque feceritis, in mei Nrn. 859, 860, 862, 875, 876, 879, 880, 881, 882, [72839] Bekanntmachung. 8 Ueber das Vermögen des Bäckers und Krämers termin auf Dienstag, den 7. April 1896 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts erichts —— Griesche zu Neu⸗Tuchorze⸗Hauland, Stell⸗ memoriam facietis“, offen, für Flächenerzeugnisse, 883, 887, 8914 892, 894, 895, 896, 2014, 2015, Auf Antrag des Rechtsanwalts Falk dahier, Valentin Lenhardt in Hauenstein hat heute, Vormittags 10 ½ Uhr, verlegt. 3 zu Krefeld 8. [73332] vertreter des Direktors. Geschäftsnummer 156, Schußfrist drei Jahre, ange⸗ 2016, 2017, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am namens der Beäckermeistersebefrau Elisabetha Vormittag 11 ¾ Uhr, das Kal. Amtsgericht Dahn Amtsgericht Hamburg, den 28. Februar 1896. 8 Trier. Konkursverfahren. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ meldet vom 25. Februar 1896, Vormittags 9 Uhr 19. Februar 1896, Mittags 12¼ Uhr. Morhard dahier, hat das Kgl. Amtsgericht Aschaffen⸗ das Konkursverfahren eroffnet und den Kgl. Gerichts⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber [73574] Bekanntmachun Ueber das Vermögen: 1) des Andreas Schmitt, nossenschaft muvß durch zwei Vorstandsmitglieder 30 Minuten. Nr. 752 Firma Ernst Engländer in Krefeld, burg unterm 25. Februar 1896 über das Vermögen vollzieher Flatter in Dahn zum Konkursverwalter 3A“ Das Kal. Amtsgericht dabi ber; 29. Feb ohne besonderes Gewerbe, 2) des Mathias erfolgen, wenn sie Dritten gegenüͤber Rechtsverbind⸗ Tülken, den 25. Februar 1966z6. fuie versiegeltes Kuvert mit eil! Mustern für sagon. des Bäckermeisters Rudolf Morhard von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11““ 1822: Ee. en. Ftr Aber der He nagen bes eei. hes.. behe e esse ch. 8 ber lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Königliches Amtsgericht Fnierte Seidenwaaren, Flächenmuster, Dessin Nru. 284 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, das Konkursverfahren 19. März 1896. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ [73364] Konkursverfahren. Ppbhilipp 1e e eeea en Johaun Schmitt, Metzgerlehrling, und 4) der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ sbis mit 288, 422, 423, 424, 431, 432, 433, Schutz⸗ eröffnet und den Privatier Franz Staab dahier zum forderungen bis 4. April 1896. I. Gläubigerver. Ueber das Vermögen des Gastwirths und Essingen wohnhaft, das Z“ erös dt. Katharina Schmitt, ohne Stand, ad 3 und 4 nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Dülmen. frist 2 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1896, provisorischen Konkursverwalter ernannt, offenen sammlung am 28. März 1896, Vormittags Ackerers Martin Munck in Grenzingen wird Koetas wrmrabeeee Peter Becker Geschäftsmann 8 noch minderjährig und durch den Andreas Schmitt von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: Vormittags 11¼ Uhr. 8 1 Arrest erlassen mit Anzeigefrist von vier Wochen 9 Uhr, und Prüfungstermin am 18. April 1896, heute, am 26. Februar 1896, Nachmittags 5 Uhr hier. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl als Vormund vertreten, ist heute, am 29. Februar kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Nr. 8. Firma Wwe. M. Bendix zu Dülmen, ein. Nr. 753. Firma Ferd. Wefers & F. Audiger von heute an, Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Vormittags 9 Uhr, beide Termine im Sitzungs⸗ das Kontursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 1896, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. versiegeltes Packet mit fünf Mustern von halbleinenem in Krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 49 Mustern forderungen bis Donnerstag, 26. März 1896, saale des Kgl. Amtsgerichts dahier. Winkler in Hirsingen wird zum Konkursverwalter er⸗ eines Gläubigerausschusses und sonstige Maßnahmen eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Hey Sie sind in dem Kreisblatt des Bomster Kreises Gerstenkorn mit buntem Rand, Flächenerzeugnisse, für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen, Flächenmuster, Wahltermin zur Beschlußfassung über die etwaige Dahn, den 29. Februar 189b6. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April den 27 März 1896 Vormittags 9 Uhr, im zu Trier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ aufzunehmen. Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Februar Dessin Nrn. 1542, 1544, 1545, 1547, 1548, 1549, Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Amtszimmer des K Oberamtsrichters Jelito. Es wurde meldefrist bis 22. März 1896. Erste Gläubiger⸗ Während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem 1896, Vormittags 11 Uhr. 1551, 1552, 1553, 1554, 1570, 1572, 1575 bis mit Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die 8 Hemmer. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ der offene Arrest erlassen mit Anzei efrist bis zum versammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin am die Einsicht der Liste der Genossen gestattet. Dülmen, den 27. Februar 1896. 1581, 1584 bis mit 1603, 1605, 1607, 1608, 1614, in §§ 120 und 125 der Konk.⸗ Ordg. bezeichneten 1“ 11“] walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 26. März 1896. Aeußerste Frift zur; 28. 1e. 1896, Vormittags 11 Uhr Wollstein, den 24. Februar 1896. Königliches Amtsgerich. 1615, 1616, 1617, 1619, 1620, 1621, Schutzfrist Fragen auf Mittwoch, den 11. März 1896, [73695) Konkursverfahren. sausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 31. März 1896. Allgemeiner Prüfungstermin den Sitzungssaa Nr. 16. Königliches Amtsgericht. 21 6833 FJahre, angemeldet am 22. Februar 1896, Vor⸗ Vormittags 11 Uhr, Sitzungssaal 34, allge⸗ Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Kontursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. April 1896, Vormittags 9 Uhr, im Trier, den 29. Februar 1896. Eis TisFekee Grenzhausen. [73563] mittags 11¼ Ubr. b 8 meinen Prufungstermin auf Mittwoch, 15. April der Firma C. Mönig zu Schmallenberg ist heute, 20. März 1896, Vormittags 10 Uhr, und Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier. 1 Stroh, Nr. 754. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 1896, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 34, an⸗ am 29. Februar 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Landau, Pfalz, den 29. Februar 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In Hohestadt wurde nach Statut vom 31. v. Mts. gemacht worden: Kuvert mit 22 Mustern für gesetzt. kursverfahren eröffnet. Anmeldefrist der Konkurs⸗ 24. April 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 1 8 eine Genossenschaft mit der Firma: „Darlehens Nr. 151. Firma: Simon Peter Gerz 1. in tungen, Flächenmuster, EIT 1624, 1625, 1626, Aschaffenburg, 25. Februar 1896. 8 forderungen bis 25. April 1896. Erste Gläubiger⸗ unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Serr, K. Sekretär. [73340] Konkursverfahren. kassenverein Hohestadt eingetragene Genossen⸗ Höhr, Packel mit 2 Mustern; versiegelt; Muster 1627, 1629, 1630, 1632, 1639, 1640, 1641, 1643, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. versammlung am 28. März 1896, Vormittags Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Ueber das Vermögen des Spezereihändlers, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und mit für plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 273, 1645, 1647, 1649, 1932, 1933, 1934, 1935, 1540, Der K. Sekretär: Daschner. 10 Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten Forde⸗ Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse [73359] Konkursverfahren. Aunstreichers und Malers Peter Arnold zu dem Sie daselbst gebildet, welche unterm Heutigen 273 A., Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 28. Fe⸗ 1556, 1654, 1008, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet rungen am 23. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ueber den Nachlaß des am 25. Februar 1896 zu Wehrden wird, da sich der ꝛc. Arnold nach seiner in das Genessenschaftsregister eingetragen wurde. bruar 1896, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. am 22. Februar 1896. Vormittags 11 ¼ Uhr. J73395] . Offener Arrest gemäß § 108 K.⸗O. mit Anzeigefrist Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Merseburg verstorbenen Auktionskommissars eigenen Erklärung in Zahlungsunfähigkeit befindet Der Zweck der Genossenschaft besteht darin, ihre/ BGrenzhausen, den 29. Februar 1896. vAKKrefeld, den 29. Februar 1896. e1“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann bis 25. April 1896. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Karl Rindfleisch ist heute am 28. Februar 1896, und seine Zahlungen eingestellt hat, heute, am 28. Fe⸗ Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschafts⸗ Kgl. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhaufen. 1 Königliches Amtsgericht. sechneider hier, Potsdamerstraße 31, ist beute, Nach⸗ Fredeburg, den 29. Februar 1896. der Sache und von den Forderungen, für welche sie Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bruar 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren betriebe nörhigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher ——— 8 smmittags 1 Uhr von dem Koniglichen Amtsgericht 1 Ernsing, aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An. Der Kaufmann Paul Thiele hierselbst ist zum eröffnet. Der Geschäftsmann Hilgers zu Völklingen Haftung in verzinslichen Darleben zu beschaffen, so. Hannover. [73569] Landau, Pfalz. [73532] zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ wie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: Kaufmann Dielitz hier, Burgstraße 1 b. Erste Gläu⸗ 15. März 1896 Anzeige zu machen. zeigefrist bis 31. März d. J. Erste Gläubiger⸗ forderungen sind bis zum 21. März 1896 bei zinslich anzulegen. 1) Nr. 415. Tischlergesell Wilhelm Ehlers in Peter Bloß, Porzellanwaarenfabrikant, In⸗ bigerversammlung am 27. März 1896, Mittags 173365] Kaiserliches Amtsgericht zu Hirsingen. versammlung am 18. März d. J., Vormittags dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Um dies zu erleichtern, soll mit der Vereins⸗ Hannover, ein Packet mit einem Muster eines haber der Firma P. Bloß in Ingenheim: ein 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Ueber den Nachlaß des Steuerinspektors Franz . 1““ ö““ Alxgemeiner Prüfungstermin am 15. April fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, kasse eine Sparkasse verbunden werden. Verschlusses für Kettenkasten, öö5. 365, verschlossenes Packet, enthaltend 1 8. April 1896. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Heinrich Luis Fleischmann, weil. in Unterm⸗ .“ d. J., Vormittags 10 Uhr. sowie üͤber die Bestellung eines Gläubigerausschusses Der Vorstand besteht aus 4 Mitgliedern, nämlich versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ a. Zeichnung mit Beschreibung von Lithophanie⸗ forderungen bis 8. April 1896. Prüfungstermin am haus, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs. 173362] Konkursverfahren. Köndgliches Amtsgericht zu Merseburg. V. Abth.] und eintretenden Falls über die in § 120 der aus dem Vereinsvorsteher, dem Stellvertreter des⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1896, Lampenschirmen Geschäftsnummer 716, 24. April 1896 Vormittags 11 ½ Uhr, im verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Ueber den Vermögensnachlaß der Eheleute Georg —— 8 8 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur selben und 2 Beisitzern. Morgens 11 Uhr. b. eine desgl., Gesch.⸗Nr. 717, a. und b. plastische Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 13 Hof Dr. Wedetind in Gera. Anmeldefrist für Konkurs. Friedrich Werner zu Wersdorf wird heute, am [73576] Bekauntmachung. 88 NPrüfung der angemeldeten Forderungen auf Sams⸗ Die dermaligen Mitglieder des Vorstandes sind 2) Nr. 416. Firma J. Winzen zu Linden, ein Erzeugnisse, 8 G Flügel B., part., Saal 32. 8 1 forderungen bis 10. April 1896. Erste Gläubiger⸗ 29. Februar 1896, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ (Auszug.) tag, den 28. März 1896, Vormittags die Herren: Packet mit 20 Sammetmustern mit Bronzepressung, I., Gesch.⸗Nr. 718 Flächenmuster 8 . 29. F b1XX“ versammlung: 17. März 1896, Vormittags fahren eröffnet. Der Kanzlist Wilb. Zehner von hier Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 28. Fe⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, die 8— Packe Sammetmustern mit T. 3 c. eine desgl., Ges tr chenmuster, Berlin, den 29. Februar 1896. 4 1 1 1 Kgl. 2 t. 1 1 Uhr, vo 1 1) Gustav Füldner, K. Pfarrer, Vereinsvorsteher, Fabriknummern 526, 539, 540, 558, 2169, 2180, 2186, zur Ausführung in allen Größen und Façons, Schutz⸗ During, Gerichtsschreiber 11 Uhr. Allgemeiner Prufungstermin: 24. April wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ bruar 1896, Nachmittags 3 ½ Uhr, über das Vermögen Louisenstraße 25, Termin anberaumt. Allen Per⸗ 2) Andreas Singer, Schmiedmeister, Stell⸗] 2187, 2188, 2191, 2196, 2215, 2217, 2218, 2219, frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1896, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 32. 1896, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest rungen sind bis zum 4. April 1896 bei dem Ge⸗ des Weißwaarenhändlers Bernhard Simon sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache vertreter des ersteren, 88 2220, 2221, 2222, 2223 und 2224, versiegelt, Flächen⸗ Nachmittags 4 ½ ÜUhr. . Ae mit Anzeigefrist bis 17. März 1896. richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassungüber die hier, Inhabers der Firma Beruhard Simon, in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 8 Martin Engert, 12 g =1,ee jerrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Landan, Pf., den 1. März 1896. 1 73410 8 Gera, den 28. Februar 1896. Wahl eines anderen Verwalters, sowie uͤber die Josepbsplatz 34, hier, und dessen Ehefrau Helene sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 4) Georg Scholl, Bauer, 19 Februar 1896, Morgens 11 Uhr. 8 Königliches Landgericht. 8788 1 die Eröff bes e. “] eich, S., Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Simon das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ sämmtliche in Hoheftadt. Hannover, 29. Februar 1896. 8 16“ üb geg; ie 11“- es Kon 8 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ walter: sustent. Gerichtsvollzieher Loch dahier. An⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in Königliches Amtsgericht. IV. 8 8 8 1 1 über das Vermögen des Waffenfabrikanten Georg 1 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. März meldefrist bis 4. April 1896 und offener Arrest mit von den Forderungen, für welche sie aus der Sache der Weise, daß der Firma die Unterschriften der —— 8 LIichtenstein. [73568] eee. früher in Berlin, Friedrichstraße jetzt [73352] 1 1896, Vormittags 10 ¼ Uhr, und zur Prufung Anzeigefrist bis 18. März 1896. Erste Gläubiger⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat IImenan. 123567 In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: 8 Lau . Kaiser Wilhelmstraße 37, beantr Ueber das Vermögen des Spezereihändlers und der angemeldeten Forderung auf den 16. April versammlung: Samstag, 21. März 1896, Vor⸗ Konkursverwalter bis zum 21. März 1896 Anzeige mit Ausnahme der nachbezeichneten Fälle nur dann In das Musterregister ist eingetragen worden: „Nr. 101. Otto Kaufmaun in Heinrichsort, worden ist, wird gegen lehe hierdurch das a 2 Maklers Lehmann Wyler in Weingarten 1896, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeich⸗ mittags 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: zu machen. verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder Nr. 222. Weise L., Firma in Ilmenau, 1 Kuvert, ein verschlossenes Kuvert mit drei Mustern zu Wirk⸗ Pen erlassen und ihm dam wurde am 29. Februar 1896, Vormittags 11 Uhr, neten Gerichte, Sitzungssaal Nr. 12, Termin anbe⸗ Montag, 13. April 1896, Nachmittags Königliches Amtsgericht zu Völklingen. dessen Stellvertreter und mindestens 2 Beisitzern er⸗ verschlossen, enthaltend auf 2Tafeln 50 photographische waaren für Strümpfe und Socken, Flächenerzeugnisse, jede Veräußerung, erpfändung und Entfremdung das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkurs⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 3 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 17 des hiesigen gez.) Neumich, Amtsrichter. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar aus seinem Vermögen untersagt. b 1

frist 10 Jahre, angemeldet am 25. Februar 18.

Trebnitz, den 27. Februar 1895. Bonn. Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

8—

Würzburg. Bekanntmachung. [73531] Im hiesigen Musterregister ist folgender Eintrag

——

folgt ist. Abbildungen von bunt bemalten Terralithfiguren (Nipp⸗ bSSchy ZJahre 8 . .“ verwalter der Geschäftsmann Conrad Horn in Ger⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Justizgebäudes. Veröffentlicg (L. S.) Fleckner, Gerichtsschreiber. i 9 8b 1896, Nachmittags 26 Uhr. Berlin, den 29. Februar 1896. mersheim ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Nürnberg, den 29. Februar 1896.

—— —.

Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung sachen), Fabriknummern: 6997 (1—10), 6936, 6937, 2 1 Ir. Z1“ .* 5 8 heir t 1 1 1 3 1896. 8 von Darlehen, bei Anlehen von 75 2 und darunter, 6934, 6933, 6935, 6939, 8983”— 6944, 6951, 6953, Lichtenstein, am 29. Februar 1896. 8 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 22. Anzeigefrist bis längstens 4. April 1896. Die Frist an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber f73357] Konkursverfahren. fowie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse ver⸗ 6942, 6956, 6955, 6940, 6954, 6949, 6948, 6947, Königliches Amtsgericht. 8 zur Anmeldung der Konkurosforderungen endet am leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem des Kgl. Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen des

nämlichen Tage. Erste Gläubigerversammlung findet Besitze der Sache und von den Forderungen, für (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. Kaufmanns Ignaz Chorus in Aachen

bundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch 6950, 6946, 6945, 6941, 6993, 6994, 6995, 6996 Assessor Zimmermann. 8 1 1

den Rechner und 2 iderch 6952, 6960, 6964, 6961, 6959, 6968, 6969, 6978 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth statt am 20. März 1896, und der allgemeine welche sie aus der Sache abgesenderte Befriedigung— —— nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins für den Verein rechtsverbindlich zu machen. 6979, 6984, 6980, 6992, 6991, 6990, 6852, 6988, ohligs. [73539] in Berlin. 1Seeee am 17. April darauf, jedesmal in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis [73349] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt durch aufgehoben.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 6989, 6998, 7001, 6986, 7002, 6987 und 6970. In das Musterregister ist eingetragen: Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ormittags 10 Uhr. zum 4. April 1896 Anzeige zu machen. b Konkurseröffnung 8 Aachen, den 24. Februar 1896.

lichen Bekanntmachungen erfolgen mit der Unter⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 128. Für den Scherenschleifer Kuno Rauh 9 Königliche Amtsgerichtsschreiberei Germersheim. Königliches Amtsgericht zu Idstein. säüber das Vermögen des Caspar Stadtmüller, Koshnigliches Amtsgericht. V. zeichnung durch den Vereinsvorsteher in der „Ver⸗ angemeldet am 18. Februar 1896, Vormittags 11 Uhr. in Ohligs wird die Schutzfrist für das am 8. März Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags⸗ Koch, Kgl. Sekretär. Inhabers einer Droguen, und Farbwaarenhand⸗ .““ Dr. David.

bande kundgabe des bayer. Landesverbandes“. ir. 223. Weise L., Firma in Ilmenau, 1 Kuvert, 1 1893, Nachm. 3 ½ Uhr, in einem Umschlage eingereichte Ar It Berlin SW lbelmstraße Nr. 32. avicsebaschehea KSn lung hier, Hauptstätterstr. 21, am 24. Februar!l —-