eeee um ——— 2 8
—
*Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft.
9. ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Dienstag, den 24. März 1896, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Gesells aftsgebäude zu Altona, gr. Elbstraße 238 I.
Tagesordnung: 1 1) I des Berichts, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung und der Bilanz für 1895. Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinn⸗ Vertheilung. Wahlen. ) Abänderung des § 37 der Statuten.
Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 23. März, 10 bis 12 Uhr Vormittags im Gesellschaftsgebände in Empfang zu nehmen. 1
Altona, den 4. März 1896.
Der Aufsichtsrath.
[72388] 6 Magdeburger Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft.
Die in der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1895 auf fünfundsiebzig Mark pro Aktie fest⸗ gesetzte Dividende kann gegen Einlieferung der quittierten Dividendenscheine vom 26. d. M. ab in unserer Hauptkasse hier, Breiteweg 7 und 8, in Empfang genommen werden. Die Quittungen müssen nach § 57 des Statuts von denjenigen vollzogen sein, welche am 31. Dezember 1895 in den Büchern der Gesellschaft als Eigenthümer der betreffenden Aktien eingetragen waren.
Magdeburg, den 25. Februar 1896. Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft. Der General⸗Direktor:
Dr. Hahn.
Mit Zahlung der Dividende an die in der Provinz Brandenburg wohnhaften Aktionäre sind wi beauf⸗ tragt.
Berlin, den 25. Februar 1896.
Die Subdirektion der Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft. — Koöniggrätzerstraße 114. F. Felmyv.
[74289] Generalversammlung der— Aachener Thermal⸗Wasser (Kaiserbrunnen)
Artien Gesellschaft Hamburg
am Sonnabend, den 28. März a. c., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Geschäftslokal, Hamburg, Hopfenmarkt 16. Tagesordnung: Entgegennahme der Rechnung und des Be⸗ richts des letzten Geschäftsjabres. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Wahlen für den Aufsichtsrath. Beschlußfassung über etwa sonst gestellte An⸗ träge.
Stimmberechtigt sind solche Aktionäre, welche spätestens am 20. März ihre Aktien bei den Herren J. Schultze & Wolde in Bremen oder bei Herrn Dr. H. Stockfleth, Hamburg, große
äckerstraße 13, gegen Aushändigung einer Eintritts⸗ karte hinterlegt haben.
74015] Sechste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der 1 Flensburger Walzenmühle in Flensburg am Donnerstag, den 26. März, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Bahnhofshotel. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts. — Vorlegung der Bilanz. 8
2) Statutenänderung.
3) Wahlen der Gesellschaftsorgane.
Nach § 19 des Statuts haben diejenigen Aktio⸗ näre, welche sich an der Generalversammlung be⸗ theiligen wollen, ihre Aktien nebst eine Verzeichniß derselben zwei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage in unserem Komtor, Neustadt Nr. 16, hier, vorzuzeigen. Das Verzeichniß wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl versehben, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Fleusburg, den 1. März 1896.
Der Vorstand.
73715] —22 22 8½ — 0 Sächsische Glasfabrik. Die zehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Sächsischen Glasfabrik wird Donnerstag, den 26. März 1896, von Nachmittags 4 Uhr an, im Saale von Gretschel’'s früher Müller's) Glashütten⸗Restaurant in Rade⸗ erg abgehalten, zu welcher hierdurch ergebenst einge⸗ laden wird. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1895 nebst den vom Aufsichtsrath hierzu gemachten Bemerkungen und Beschlußfassung hierüber. Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und des Auffichtsraths. Beschlußfassung über die Verwendung und Vertheilung des Gewinns. Neuwabl eines Mitgliedes zum Aussichtsrath, da letzterer gegenwärtig nur aus 3 Personen besteht. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung
theilnehmen wollen, haben sich entweder durch Vor⸗ zeigans von Aktien unserer Gesellschaft in
der Generalversammlung oder durch gemäß § 27 unseres Statuts ausgestellte Depositenscheine zu
1743380 1 [743 Nordischer Bergungs⸗Verein. X. ordentliche Generalversammlung
Aktionäre am Montag, den 30. März 1896, Akti Nachmittags 2 ¼ Ühr, in
Neß 9, II. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und E“ ilanz. Hamburg, den 3. März 1896.
der X
Deutscher Khederei-Verein in Hamburg.
unserm Bureau Mittags 12 Uhr, in unserem Bureau,
Hamburg, den 3. März 1856.
35]
III. ordentliche Geuneralversammlung der onäre am Moutag, den 30. März 1896, eß 9, II. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Bilanz, Wahlen.
Der Vorstand.
Der Vorstand.
[74286] Die neunundzwanzigste ordentliche Generalver⸗
sammlung des
Halleschen Bank Vereins
findet am Sonnabend, den 28. März cr., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotels „Stadt Hamburg“ hier statt. Tagesordunng: 1 1) Vorlegung des von den persönlich haftenden Geselschaftern erstatteten Rechenschaftsberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verluft⸗ Rechnung pro 1895. Bericht des Aufsichtsraths. 1G Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und der vorgeschlagenen Divi⸗ dende, Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle von vier statutengemäß ausscheidenden Mit⸗ gliedern. Wegen der Theilnahme an der Abstimmung wird mor auf § 18 des Statuts hingewiesen. cr., Halle a. S., den 3. März 18969. Der Aufsichtsrath. von Voß, Vorsitzender.
[74320] 8 Gewerbebank zu Crefeld.
Die Herren Aktionäre der Gewerbebank werden hiermit zu der Donnerstag, den 26. März cr., Abends 6 Uhr, in der Königsburg hierselbst statt⸗
von Kulisch, Kaempf & Co in Halle a/S. findenden neunzehnten ordentl. Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
1) Bericht über die Geschäftsergebnisse des Jahres
2) Bericht der Revisionskommission und Ent⸗
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Es scheiden
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben die Eintritts⸗ karte hierzu gegen Deponierung ihrer Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß derselben von
Empfang zu nehmen (§ 16 d. Stat.). Krefeld, den 4. März 1896.
Tagesordnung: 1895. lastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. ewinnes. im regelmäßigen Turnus aus die Herren Hub.
Busch und F. B. Deuster hier, welche wieder wählbar sind.
gen ab bis spätestens Samstag, den 21. März Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande in
Der Aufsichtsrath. G. Weyer, Vorsitzender.
[73051] Riesaer Straßenbahn⸗Gesellschast.
lung findet Dienstag, den 24. März, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in der Elbterrasse zu Riesa statt. lun
Hinweis auf § 27 der Statuten ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Bilanz des
“ 3) Wahl in den Aufsichtsrath.
Vertreter von Aktionären müssen gerichtliche oder notarielle Vollmachten aufweisen. — Riesa, den 27. Februar 1896. Niesaer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Carl Braune. Emil Gaschütz.
[74287]
Generalversammlung
Compagnie RirdorfBerlin. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 27. März a. c., Vormittags 10 Uhr, in 8
[74290] Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Dürener Dampfstraßenbahn Act. Ges. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
Die Herren Aktionäre werden zu derselben unter Abends 6 Uhr, in der „Harmonie“ zu Düren statt.
ablaufenden Geschäftsjahres. 2) Bericht der Revisoren. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des 9 der Bn..
4) Erledigung etwaiger Anträge. 5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
Indem wir die Herren Aktionäre hierdurch erg. einladen, ersuchen wir dieselben, die Hinterlegung 4 ihrer Aktien mit Nummerverzeichniß gemäß § 20 des der Deutschen Linaleum und Wachstuch. Statuts mindestens 32 Tage vor der General⸗
versammlung bei dem Vorstand gegen Empfangs⸗ bescheinigung zu bewirken. 88 1 Düren, 3. März 1896.
g findet am Dienstag, den 24. März d. J., Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über das verflossene Geschäftsjahr.
4) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.
gewinns.
6) Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß § 14 des Statuts.
7) “ in Betreff der Weiterführung der Bahn.
Der Vorstand er Dürener Dampfstraßenbahn Act. Ges.
Berlin W., Schinkelplatz 5 II, erg. eingeladen. Tagesordnung: (74 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz
2) Bericht der Revisoren.
3) Entlastung der Direktion.
4) Beschluß über Remuneration an Aufsichts raths⸗Mitglieder für vergangenes Jahr lt. § 2 des Statuts.
Festsetzung der Dividende pro 1895.
Wahl der Revisoren.
Neuwahl des Aufsichtsraths.
Aenderung der §§ 1 3 5 6 7 12 20 ; 27 28 30 32 34 35 36 37 39 40 des Statuts.
9) Antrag auf event. Selbstversicherung.
Der Geschäftsbericht nebst Auszug aus dem Bilanz⸗ Konto und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegt von heute ab im Bureau der Gesellschaft zur Ein⸗ sichtnahme für die Herren Aktionäre aus.
Berlin, den 4. März 1896.
Oscar Popve, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
ver
niß
Nürnberger Wohnungs Verein.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ siti lung findet Dienstag, den 24. März cr., der Nachmittags 3 Uhr, im Lokale des Gewerbe⸗ Vereins, an der Fleischbrücke, statt. Ve
Tagesordnung:
1) Jahresbericht.
2) Rechnungsablage,Revisionsbericht und Decharge.
3) Festsetzung der Dividende.
Die Rechnung mit Belegen liegt von heute ab ab im Bureau unseres Kassiers — Herrn Banguier Ernst Kohn — zur Einsicht auf. “
Nürnberg, den 4. März 1896.
Der Vorstand. W. von Puscher. Ke
nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1895. Höxter'sche Portland⸗Cement⸗Fabrik
. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 7 un der am Donnerstag, den 26. März 1896, Morgens 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung nach Hannover in das Hotel Monopol hiermit ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ welche sie vertreten, nebst einem doppelten Verzeich⸗ 298 Versammlungstage bei der Direktion oder dem
2 Bankhause S. H. Oppenheimer Jjunior zu annover vorzuzeigen oder die anderweitige Depo⸗ Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit einem Aktionärs versehen zurückgegeben und dient als Legi⸗ timation zum Eintritt in die Versammlung.
Der Geschäftsbericht pro 1895 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegt vom 11. März
Höxter, den 4. März 1896.
.
294] Aettiengesellschaft
vorm. J. H. Eichwald Söhne.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1895. 2) Beschlußfassung über: a. Genehmigung der Bilanz, b. Entlastung des Aufsichtsraths und Vor⸗ stands. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrath.
sammlung betheiligen wollen, haben die Aktien,
spätestens am zweiten Tage vor dem
on durch ein amtliches Attest, welches die Nummern Aktien bezeichnet, der Direktion zu bezeichnen.
rmerk über die Stimmenzahl des betreffenden
in unserem Bureau zur Einsicht offen.
Höxter’sche Portland⸗Cement⸗Fabrik vorm. J. H. Eichwald Söhne. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. llerhoff, Rechtsanwalt. J. Eichwald.
(74338] Harzburger Aetie
Mit Bezugnahme auf § 21 unseres revidierten
Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 21. März ds im Hotel Monopol hierselbst stattfindenden dreiundzwanzigsten ordentlichen hiermit ein. Die Legitimation zur Theilnahme geschieht in
länger als drei Tage vor dem obigen Termine ausgestellt Jahr 1895, Berichterstattung der Revis über die Entlastung.
Genehmigung zum Verkauf von Grund
Gläubiger, Neuordnung des Vertrages
legitimieren. A& 9 8 4 4 . . 8 Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗
und Verlust⸗Rechnung liegen vom 10. März cr. an im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht für’
lokale der Gesellschaft (Turnierstraße Nr. 6) vom 18. März ab zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit. 1 b
die Herren Aktionäre aus. Radeberg, 27. Februar 1896. Der Vorstand. Wilh. Hirsch. M. Hirsch.
Revisoren für das Geschäftsjahr 1896. 8 Die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto,
Brauuschweig, de 2. März 1896.
Der Verwaltungsrath. O. Haeusler.
bei der Direktion zu bewirkende Vorzeigung der Aktien oder einer den Besitz nachweisenden, nicht
1 “ Tagesordnung: 8 — 1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlegung der Jahresrechnung nebst Bilanz für das
Genehmigung zur Kündigung der Leihhaushypotbek, Zedierung derselben an zwei andere
Eisenbahn⸗Gesellschaft, „das Darlehn, ursprünglich 360 000 ℳ, betreffend“. 4) Wahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes und der nach § 8 des Statuts zu wählenden
n⸗Gesellschaft.
Statuts vom 5. Mai 1886 laden wir die Herren .Js., Nachmittags 4 Uhr, Generalversammlung
Gemäßheit des § 18 des Statuts durch vorher
en glaubhaften Bescheinigung.
oren und des Verwaltungsraths, Beschlußfassung stücken.
mit dem Rechtsnachfolger der Braunschweigischen
sowie der Geschäftsbericht liegen im Geschäfts⸗
[74300] Spinnerei & Weberei Erlangen.
Die ordentliche Generalversammlung findet
Samstag, den 28. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Gasthofe zum Württemberger Hof in Nürnberg statt, und werden die Herren Aktionäre, welche an derselben theilnehmen wollen, unter
Hinweis auf § 16 des Statuts eingeladen, ihre
Aktien spätestens bis zum 22. März d. J. bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei einer der nachverzeichneten Stellen:
Kgl. Württembergische Hofbank in Stutt⸗
Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,
Kgl. Hauptbank in Nüruberg und deren
Filialen in München und Angsburg⸗
Bayerische Vereinsbank in München,
zu deponieren, um sich durch die von diesen An⸗
meldestellen zu ertheilende Bescheinigung zur Theil⸗
nahme an der Generalversammlung zu legitimieren. Tagesordnung:
1) Vorlage des Vorstandsberichts sowie der Bilanz pro 1895, nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung und Bemerkungen des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung hierüber und Ertheilung der Entlastung.
Die Einsicht eventuell Empfangnahme der ge⸗ druckten Vorlagen wird den Herren Aktionären auf dem Bureau der Gesellschaft vom 14. März d. J. freigestellt. b
Erlangen, den 3. März 1896.
Für den Aufsichtsrath: Der Vorstand.
Der Vorsitzende: Staib. Alfons Escher.
[74237] “ Hiermit werden die Aktionäre der
Holzstoff- und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg
in Gemäßheit § 10 der Statuten zu der am 23. März 1896, Vormittags 10 Uhr, in Niederschlema im Leichsenring'schen Gasthof daselbst abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Die Tagesordnung ist: 1) Vortrag des Geschäftsberichts des Direktoriums und der Bilanz. Bericht des Aufsichtsraths. Anträge des Aufsichtsraths: ““ a. auf Ertheilung der Entlastung des Vor⸗ stands für das Geschäftsjahr “ b. auf die Gewinnvertheilung in Gemäßheit des Geschäftsberichts. 4) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Das Versammlungslokal wird um 190 Uhr geöffnet und um 111 Uhr geschlossen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, können ihre Aktien bei dem die Präsenzliste führenden Notar vorlegen oder vorher bei der Gesellschaft selbst, 1 bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, bei den Herren Frege & Co. in Leipzig, bei den Herren Hch. Wm. Bassenge & Co. in Dresden niederlegen, deren Depositenscheine zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigen.]. Auf dem Komtor der Gesellschaft sowie bei obigen Depotstellen, bei dem Dresdner Bankperein in Chemnitz und bei Herrn Theodor Klinkhardt in Glauchau liegen auch der Geschäftsbericht des Di⸗ rektoriums sowie die von diesem für das Geschäfts⸗ jahr 1895 aufgestellte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bericht des Aufsichtsraths vom 7. März 1896 an zur Einsicht und Empfang⸗ nahme der Aktionäre aus. Niederschlema, den 3. März 1896. Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Weber, Vorsitzender.
(74234) 8 8 Bergwerks⸗Actien⸗ Gesellschaft „Consolidation“.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hie durch auf Sonnabend, den 28. März d. J. Nachmittags 4 ½ Uhr, nach Düsseldorf zur städt schen Tonhalle zur 7. ordentlichen General versammlung eingeladen. Nach § 24 unseres Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche stimm⸗ berechtigt an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, entweder ihre Aktien oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes Attest über den Besitz der selben spätestens bis zum 25. März d. J. einschließlich entweder bei der Gesellschaftskaffe in Schalke i. W. oder bei einer der nachbenannt Stellen:
in 2898es bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft,
in Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein und dem Bankhause Sal⸗ Oppenheim Ir. & Cie.,
in 1 bei der Essener Kredit⸗Anstalt,
in Elberfeld 11,ℳ „s
in Düsseldorf bei der bai. -elcehlt
in Aachen
egen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinter⸗ legen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes. Vorlage der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1895 für das Geschäfts⸗ jahr 1895. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres 1895 sowie des Vorschlags zur Gewinnvertheilung⸗ Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über Vertheilung des zur Verfügung der General⸗ versammlung verbleibenden Gewinnes, sowit über die Entlastung des Vorstandes.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. *
Die Berichte des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths, sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1895 werden jmwei Wochen vor der Generalversammlung in dem Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.
Schalke, den 3. März 1896.
Der Aufsichtsrath.
[74334] Neue Bugsir-Dampfer-Compagnie.
F. „ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 30. März 1896, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau,
Neß 9, II. Tagesorduung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Bilanz. Hamburg, den 3. März 1896. Der Vorstand.
[74295] b Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 25. März cr., Nachmittags 1 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Cavalierstraße Nr. 9 bierselbst, statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch mit dem Bemerken ein⸗ geladen werden, daß die Stimmberechtigung durch 5 nn von mindestens 1500 ℳ Aktien be⸗
ingt ist.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie des Geschäftsberichts der Direktion für das Jahr 1895. Bericht des Verwaltungsrathes Prüfung des Rechnungsabschlusses. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie der beantragten Verwendung des Reingewinns. Dechargeertheilung an die Direktion. x9-2 von 4 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths. Die Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien, bezw. eines genügenden Nachweises über den Besitz derselben, vom 10. März cr. ab bis zum Tage der Generalversammlung, Vormittags 11 Uhr, auf dem Bureau der Landesbank in Empfang zu nehmen. „Der gedruckte Geschäftsbericht unserer Gesellschaft für das Jahr 1895 liegt vom 17. März cr. in Berlin bei den Herren Rauff & Knorr, in Bernburg bei den Herren Levi Calm & Söhne Bankgeschäft, in Cöthen bei den Herren Lüdicke & Müller, in Magde⸗ burg bei den Herren Dingel & Co., in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, sowie in unserem Geschäftslekale zur Empfangnahme bereit, während in dem letzteren die Einsichtnahme des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung schon zwei Wochen vor der Generalversammlung erfolgen kann. Dessau, den 3. März 1896. Der Verwaltungsrath der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank. Dr. Oechelhaeuser, Borsitzender.
1216iI Varmen⸗Elberfelder Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft.
(Société anonyme des Tramways
de Barmen-Elberfeld.)
Da die auf den 22. Februar 1896 einberufene außerordentliche Generalversammlung nicht Füas⸗ fähig war, werden die Herren Aktionäre der Gesell⸗ schaft zu einer zweiten außerordeutlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 14. März 1896, um 2 ⅛ Uhr Nachmittags, am Sitze der Gesellschaft, 52 Rue de Namur in Brüssel, ein⸗
berufen. Tagesordnung:
1) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft.
2) Eventuell Ernennung der Liquidatoren; Fest⸗
setzung der ihnen zu ertheilenden Vollmachten; Art und Weise der Liquidation und diverse Maßregeln.
Diese Versammlung wird in Berathung treten können, welches auch die Anzahl der vertretenen Aktien sei.
Um zur Generalversammlung zugelassen zu werden, haben die Herren Aktionäre sich nach den Be⸗ stimmungen des Art. 32 der Statuten zu richten, welcher die Hinterlegung der Aktien mindestens fünf ganze Wochentage vor dem Datum der Versammlung, d. h. spätestens für den S8. März, vorschreibt. Diese Hinterlegung kann geschehen zu Brüssel bei der Banque de Bruxgelles und bei der Banque de Paris et des Pays-Bas.
[74333] Internationales Restaurant, vorm. Franz Pfordte, A.⸗G.
Die Aktionäre werden zur sechsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 7. April, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Rechtsanwalte Dres. Nolte & Schroeder, Dr. Schön, Gr. Bleichen 16 II, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts für 1895, sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Ertheilung von Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ lung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 4. April bei den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts & von Sydow, Gr. Bäckerstr. 13, zur Entgegen⸗ nahme der Stimmkarten einzureichen.
Hamburg, den 4. März 1896.
Der Vorstand.
über die
8—
[74302] Ghligser Ziegelei-Actiengesellschast. Zu der auf Freitag, den 27. März d. Js., Nachmittags 3 Uhr, in unserm Geschaftsldhals an der Rathhausstraße hierselbst anberaumten ersten ordentlichen Generalversammlung der näre wird hiermit ergebenst eingeladen.. Tagesordnung: Jahresbericht. Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie Ertheilung der Decharge. Aufnahme wie Darlehn und Verpfändung der Immobilien. 8 Tantismen nach § 17 des Statuts. Verkauf eines Streifens Land. Neue Anlagen, Aenderungen beschaffung von Maschinen. Bau einer Arbeiterwohnung. Statutenänderungen (§§ 12, 21 und 26) Neuwahl des Aufsichtsrathz. 4. März 1896. Der Aufsichtsrath
resp. Neu⸗
Brauerei-Wichbold Actien-Gesellschaft.
Bei der am 2. d. M. stattgehabten Ausloosung unserer Hypothekar⸗Antheilscheine sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 497 8 170 313 362 332, und werden dieselben hiermit zum 1. April 1896 gekündigt.
Die ausgeloosten Stücke nebst den dazu gehörigen Kupons werden zum Kurse von 105 ℳ in unserem Geschäftslokal, Unterhaberberg 21, vom 1. April cr. ab eingelöst.
Königsberg i. Pr., den 2. März 1896.
Die Direktion.
[74241]
Dittersdorfer Filz⸗ & Kratzentuchfabrik.
Vierzehnte ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 31. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bahnhofsrestaurant zu Dittersdorf.
Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder von Depotscheinen über solche.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ nung, Bilanz.
2) Entlastung des Vorstandes.
3) Gewinn⸗Vertheilung.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths. 8
5) Antrag des Aufsichtsraths und des Vorstandes
betr. die Abänderung der Statuten.
Der Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und Bilanz wird vom 14. März ab auf unserem Komtor ausgelegt und kann ferner bezogen we de giczale der Leipziger Bank
er Filiale der Leipziger Bank, - *
den Herren George Meusel & Co.,] Dresden,
der Leipziger Bank, Leipzig, der Füale der Leipziger Bank in Chemnitz und der Zwickauer Bank i. Zwickau und Greiz i. V. Dittersdorf, den 3. März 1896.
Ditters dorfer Filz⸗ & Kratzentuchfabrik. Der Vorstand. Arthur Gehlert.
[74228]
Activa.
““ G ℳ ₰ Anlage⸗Konti, Bestand am 31. De⸗
zember 19931 S. . . . .2172 473 532
Zugang 1895 ab Erträgniß. 118 029 06
2 290 502 59
160 220 66
2 130 281 93
— Abschreibungen.. Neu⸗Anlage, erfolgte Lieferungen.
Wolle⸗Konto: Vorräthe .... General⸗Unkosten⸗Konto: Materialien Kassa⸗Konto: Bestadd... Wechsel⸗Konto: Bestand.. Reichsbank⸗Giro⸗Konto: Guthaben. 14 22 Konto⸗Korrent⸗Konto: a. Debitoren. 793 984 01 b. Baudebitoren 623 716 13
6 911 133 97
Passiva.
Aktien⸗Kapital⸗Konto... Obligations⸗Konto . Obligations⸗Interessen⸗Konto. EEV05050 Reservefonds⸗Konto. Dividenden⸗Konto, unerh. Divid.. Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Rein⸗ *“
1 250 653 03
345 230 11
6 911 133 97
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Soll.
ℳ ₰ 99 617 61 136 438 86 345 230 /11
581 286 58
Anlage⸗Konti: Abschreibungen Interessen⸗Konto: bezahlte Skonti. Bilanz⸗Konto: Reingewinn ..
Haben.
—
Gewinn a. Fordg. a. d. G. H. & C. Wolle⸗Konto: Erträgniß..
Zwötzen a. Elster, 3. März 1896.
Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei. Die Betriebsdirektion. G. Romig. O. Gumprecht.
[74229]
Die in der heutigen Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende von 5 % für das Geschäftsjahr 1895 gelangt von jetzt ab gegen Abgabe des Divi⸗ dendenscheines Nr. 5 mit ℳ 250.— pro Aktie bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und im Komtor der Gera⸗Greizer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwötzen zur Aus⸗ zahlung. 1
Gera, den 3. März 1896.
Der Aufsichtsrath der
Gera⸗Greizer Kammgarn⸗Spinnerei iins Zwötzen bei Gera.
Eugen Ruckdeschel, Vorsitzender.
[74230] Bekanntmachung.
Gemäß § 16 der Statuten der Gera⸗Greizer Kammgarn⸗Spinnerei in-⸗Zwötzen bei Gera wird hiermit bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath der genannten Gesellschaft in seiner heutigen Sitzung den Unterzeichneten als Vorsitzenden, und Herrn Kommerzien⸗Rath Hermann Weber in Gera als stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt hat.
Gera, den 3. März 1896.
Der Aufsichtsrath der
Gera⸗Greizer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwötzen bei Gera.
Eugen Ruckdeschel, Vorsitzender.
[74304]
Actiengesellschaft „Union“.
Zur diesjährigen ordentlichen Geueralversamm⸗ lung, welche am Sonntag, den 22. März cr., Abends 8¼½ Uhr, im Gesellschaftslokale stattfinden soll, laden wir die Herren Aktionäre hiermit er⸗ gebenst * 8
Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte:
1) Bericht des Vorstands. p 8 Neemgaen.
) Bilanz und Feststellung der Dividende. 4) Vorstandswahl. 8
Duisburg, 3. Pein 1896. er Vorstand.
B. Blanck. Wilh. Arenweiler.
Herm. Weiland. Jos. Buschmeyer.
[7422722 Bilanz-Konto per 31. Dezember 1895.
Activa ℳ ₰
An Grundstücks⸗ Konto I. 1 200 000 — 2 093 75
Zugang 1 [202 003 75
Abschreibung 2 093 75 Grundstücks⸗ 8½ EZöö“ Gebäude⸗Konto. Zugang.
Abschreibung Verkaufs ⸗Uten⸗ silien⸗Konto. Verkäufe. Utensilien⸗Konto Zugang...
ab: Verkäufe ℳ
Ab. schrei⸗ bungen 748,80 fen ⸗ Anlage⸗ ZZ Abschreibung. Bahn ⸗ Auslade⸗ stelle⸗Konto.. Komtor⸗Mobilien⸗ 1-2beö“ Konto ⸗Korrent⸗ Konto: Bankguthaben. Diverse Debitores 282 098 45 Kassa⸗Konto.. 375 89 Effekten⸗Kautions⸗ o“ 341 — Dresdner Bank, Kautions⸗Konto 50 000 — 4 699 748 35
4 500 000 — 30 402 92
Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto. Dividenden⸗Konto:
Unerhobene Dividendenscheine:
7 Stück pro 1893 ℳ 175,— 13 8 „ 1894 341,25 Kautions⸗Konto Assekuranz⸗Konto. .“ Unfall⸗Versicherungs⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
516 25 50 000 — 588 17 500 — 117741 01 4 699 748 35 Gewinn- und Verlust-Ronto per 31. Dezember 1895.
Debet. ℳ ₰ An Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto. 8 121 10 „Gebäude⸗Reparatur⸗Konto . . . 4 027,87 „Straßenunterhaltungskosten⸗Konto 491 55 „ Wasserkanalunterhaltungskosten⸗ —¹“] 38 70 Beleuchtungskosten⸗Konto 146 37 Krankenkassen⸗Konto . . . . . 196 24 Alters⸗ u. Invalid.⸗Versicherungs⸗ ö“ 160 96 Unfallversicherungs Konto 481 05
Bewachungskosten⸗Konto 2 408 07 Handlungsunkosten⸗Konto 11 255 93 Assekuranz⸗Konto 777 97 Z105 81 Abschreibungen auf: ℳ Grundstücks⸗Konto I 2 093,75 Gebäude⸗Konto 7 833,25 Hafenanlage⸗Konto 2 000,— Utensilien⸗Konto 748.80 „ Ueberschuß: Gewinn⸗Vortrag ex ℳ ů.A 203,66 Gewinn de 1895 . 117 537,35 117 741 01
158 522 62
Credit. ℳ Per Gewinn⸗Vertrag de 1894 . . „ Miethe⸗Konto.
₰ 203 66 131 883 66
19 208 51 1 778 42
Ein⸗ und Auslagerungskosten⸗ Dampfkrahn⸗Betriebs⸗Konto. . Bahn⸗Betriebs⸗Konto . . . 38 40 Konto⸗Korrent⸗Konto . . 4 97
5 405 —
— -— —
Zinsen⸗Konto
158 522 62 Nachdem in der heutigen General⸗Versammlung die Dividende unserer Gesellschaft pro 1895 auf 2 % festgesetzt worden ist, erfolgt die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 7 unserer Aktien gegen arith⸗ metisch geordnetes doppeltes Nummernverzeichniß vom 5. d. Mts. ab mit ℳ 30.—
bei der Dresdner Bank in Berlin oder üe. Filiale der Dresdner Bank in Ham⸗
urg. Berlin, den 3. März 1896.
Norddentsche Lagerhaus⸗Ahktiengesellschaft. w Wernicke. Sei
Seide
[72148]
Chemische Fabrik von J. E. Devrient
Actien⸗Gesellschaft in Bwickau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zu der am 24. März 1896, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Konferenzzimmer der Fabrik in Zwickau, Breithauptstraße 2, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses auf das Jahr 1895. Beschlußfassung über die in Vorschlag ge⸗ brachte Vertheilung des Reingewinns. Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft.
4) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
Die Berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1895 abgelaufene Geschäftsjahr liegen in dem Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft für die 8 bereit.
Die Legitimation zur Generalversammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien bezw. durch Depofitenscheine über bei der Allgemeinen ““ in Leipzig oder deren Filialen oder bei den Herren Hentschel & Schu in Zwickau niedergelegte Aen8 8
Zwickau, 25. Februar 1896.
Der Vorstand.
G. Kerstan. Fritz Tschoeltsch. [71558]
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Hank.
Die Herren Aktionäre der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank werden hierdurch in Gemäß⸗ heit des § 44 des Statuts auf Montag, den 30. März cr., Vormittags 10 ½ Uhr, im kleinen Saal des „Englischen Hauses“, Mohrenstraße Nr. 49, hierselbst, zu der siebenundzwanzigsten ordent lichen Generalversammlung eingeladen.
Die Vorlagen für diese Generalversamm⸗ lung sind:
1) Nach § 46 des Statuts:
a. der Geschäftsbericht der Direktion pro 1895;
b. Bericht der Prüfungskommission, bestehend aus den von der sechsundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammluug nach § 29 des Statuts zu Revisoren gewählten Herren Aktionären, und Erledigung der etwa von dieser gezogenen Monita;
die nach § 29 des Statuts von dem Aufsichts⸗ rath festgesetzte Jahresbilanz;
. die Feststellung der den Aktionären pro 1895 zu zahlenden Dividende;
.Ertheilung der Decharge für die Direktion auf Grund des ad b. erwähnten Revisions⸗ berichts und des Antrages des Aufsichtsraths § 29 Alinea 5 des Statuts;
Wahl von 7 Mitgliedern des Aufsichtsraths, von welchen nach § 38 des Statuts mindestens drei Domizil in Berlin haben müssen.
2) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der
Bilanz pro 1896 nach § 29 Alinea 1 d. St.
Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Erscheinen und zur Stimmenabgabe in der General⸗ versammlung in Person oder durch Vertretung ist nach § 45 des Statuts durch Deposition der Aktien oder der Aktien⸗Depofitenscheine der Reichsbank bei der Direktion zum Nachweise des Besitzes bis zum 27. März cr. zu führen.
Die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Aktionären gebührenden Stimmenzahl können bei Niederlegung der Aktien oder Aktien⸗Depositenscheine der Reichsbank bei der Direktion in Empfang genommen werden.
Den Geschäftsbericht der Direktion und die Jahres⸗ bilanz pro 1895 wird die Direktion vom 16. März cr. 9 2. die Herren Aktionäre auf Verlangen ver⸗ abfolgen.
Berlin, den 19. Februar 1896.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
G. Siemens.
[74242] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 23. März 1896, Nachmittags 5 Uhr, in dem Komtor der Gesellschaft zu Grätz ergebenst eingeladen. Stimmberechtigt sind diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 20. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Grätz niedergelegt haben. b Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Kaufs⸗Angebote auf unser Gesellschafts⸗Unternehmen. 2) Eventuell Beschluß der Liquidation der Ge⸗ sellschaft und Wahl der Liquidatoren. Grätz, den 3. März 1896. Der Aufsichtsrath der
Graetzer Dampf⸗Bier⸗Brauerei Aetien Gesellschaft.
Der Vorsitzende: Rockau, Rechtsanwalt.
[74232]
Auf Antrag mehrerer Aktionäre laden wir unsere Aktionäre zu einer am 21. März 1896, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Feld⸗ schlößchen Brauerei A. G. Eilenburg stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hier⸗ mit ein.⸗
Tagesordnung:
1) Abänderung des § 10 des Statuts, daß statt drei fünf Mitglieder des Aufsichtsrathes ge⸗ wähl werden. 88 Wahl zweier neuer Aufsichtsraths⸗Mitglieder und Ersatzwahl eines ausgeschiedenen Mit⸗ liedes des Aufsichtsrathes.
3) Bericht des Vorstandes.
Interimsscheine oder Aktien sind bisher nicht aus⸗ gegeben. Die Legitimation der Aktionäre zur Aus⸗ üͤbung des Stimmrechtes wird durch das Gründungs⸗ protokoll oder eine etwaige Abtretungsurkunde, welche der Gesellschaft mitgetheilt wird, geführt. Eilenburg, den 28. Februar 1896. Der Vorstand 8
Feldschlößchen Brauerei A. G. Eilenburg.
Adolph Heydel.
erren Aktionäre vom 8. März ab
— ⁰-———
2