Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. das Konkursverfahren tröffnet und der Kaufmann [74054] Bekaunntmachung. 1 [74059] Konkursverf 3 e .August Redo in Pirna zum Konkursverwalter er. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Durlach, den 2. März 1896. 8 nannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Händlers Michael Abels zu Gladbeck wird, Handelsfrau Amalie Igel, geb. Peaen Frank, zum 16. März d. J. Konkursforderungen sind hbis nachdem der Schlußtermin abgehalten und die selbst, wird nach erfolgter Aabltung des S Sn 8 Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. zum 20. April d. J. beim Gericht anzumelden. Erste Schlußvertheilung erfolgt ist, hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. 1 — — — Gläubigerversammlung am 31. März d. J., Buer i. W., den 25. Februar 1996. WVosen, den 28. Februar 1896. 1 en ld 8 [74040] Konkursverfahren. u , S5ä am Königliches Amtsgericht 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. . 84 8 2 “ Nr. 3780. Reber das Vermögen des Metzger⸗ 11. Mai d. J., Vormittags . ———— 1“ — 8 . . Ma meisters Josef Biehler von hier wird, gerr Der Gercchte chReiber beim Kol. Amtsgericht Pirna, [74046) Bekanntmachung. 74033 Konkursverfahren.— 9 Berlin, Donnerstag, den Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt un 1““ 8 Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 5 — — — g . — überdies in einem an die Gläubiger gerichteten Alktuar Groß. nach Abhaltung des Schlußtermins das unterm Laudwirths Johaun Philipp Sachs II. von 1 Zörse 5. März 1896 Preuß. Kons. Anl./4 versch. 20000 — 1501105,10 G 12 . . 1
Zirkulare seine Ueberschuldung dargethan hat, heute, 16. März 1892 eröffnete Konkursverfahren über das Wembach, wird nach erfolgter Abhaltung des gerliner vom 5. . do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000—1 0 105,20 bz 18 1.1.7 3 s ’ 8 102,50 bz am 29. Februar 1896, Nachmittags 4 Uhr, das [74036] Vermögen des Bierbrauers Alois Felber in Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8 do. do. do. 3 1j.4.105000 — 15099 70G 4.10 . 105,50 G Konkursverfahren eröffnet. Josef Kill von hier Ueber das Vermögen des Landwirths Fritz Burgan aufgehoben worden. Reinheim, Hessen, den 29. Februar 1896 do. do. ult. Mär 99,70 bz d. 4.10 2 ch. 102,20 b; wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs, Hamm zu Thale ist am 29. Februar 1896, Vor⸗ Burgau, den 29. Februar 1896. Das Gro ogliche Amtsgericht. do. St.⸗Schuldsch. 11 . 89311.7 bac 4 I 105 7062 forderungen sind bis zum 20. März 1896 schrift⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: “ Königliches Amtsgericht Burgau. “ gez.) Braun. 8 Oder⸗ . 3 . 1 410 105 70 b; lich bei dem Gerichte oder mündlich bei der Kaufmann Marx Wilhelmi in Quedlinburg. Anmelde⸗ (L. S.) (ger) Neubert. Veröffentlicht: Karnier, Gerichtsschreiber. 1 Aachener t.2. 93 1 3 ½ 14.10 02,25 G do. . ch. 102,70 G Gerichtsschreiberei anzumelden. Es wird zur Be⸗ frist bis zum 11. April 1896. Erste Gläubiger⸗ 8 „Zur Beglaubigung: r Frcraeskte a. ban Sen. b b 3 im sen 1 105,80G schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ versammlung am 17. März 1896, Vormittags Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Burgau. Konkursverfahren. 1 22* ds. 1894,3% 2 Westf. Prev.⸗A. 95 31 102508 walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger, 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin am (L. S.) Scheibmeyer, Kgl. Sekeiie. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ugsb. do. 28 Westpr chr Proh.Aul. — 4 1.4. 10 105 50 G ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 17. April 1896, Vormittags 10 Uhr. Arrest 2 eeeh h⸗K. Kaufmanns Inlins Kickhefel, in Firma J. Barmer St.⸗Anl. 3 ½ Wiesbad. St. Anl. 3 ¼ 3 3½ 102 50 ‧; der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und mit Anzeigefrist bis zum 14. März 1896. [74043] Konkursverfahren. G Kickhefel, zu Rostock wird nach erfolgter Ab⸗ “ 6 konv. 3 ½ . ür. u. 4 1410 105 73 b zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf Quedlinburg, den 29. Februar 1896. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berl. Stadt⸗Obl. 3. 1 Berh versch. 3000 — 30 [102,50 bz
do.
ds.
do.
8 188SS8Sg98eSe
4
88 g
Feee 8 j L. de,D. Febrnar verstorbenen 1 1 3. März 1896. do. do. 1892 3 8. . 4 1.4.10 3000 — 30 [10575 5 Montag, den 30. März 1896, Vormittags 8 mtsgericht. verstorbenen Materialwaarenhändlers Moritz Rostock, den 3. März 1886. „. do. 7 . 857 10 em dem E Gerichte, he A“ 8 88 Friedrich Berthold in Grüna wird nach erfolgter Großherzogliches Amtsgericht. Abth. Breslau St.⸗Anl. 829 898 4 1.4.10 3000 — 30 105,70 Nr. 81, Termin anberaumt. Allen Personen, welche [74259 Bek 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — Berbffenkllicht:;; . do. do. 1 e. . ..3z versch. 3000 — 30 102,50G etr, zer Fonkursmoffe gehörige Sache in Besis 4209 . Baven Aünnneic en hat am 3. Män, Krnigliches Amüsgericht Cheaneig, Abth. B. Aug. Hillmann, A⸗G.⸗Setretär. do. do. 428 2001102 V1. 2105, Slem⸗Helstein 14,10 2000 —30 s10Zehsn “ nage. eeag. . 8-8 ½¼ ᷓτμ 2; 20 Bayer. Amtsg Ram ha Ma⸗ 3 zrz 1896 5 . 3 ½ 02,5 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 1896, Vormittags 10 h 582 2 sögen des 1 den 3. März 1896. 3 k . . do. — o. do. 3 ½ 3000— 02,50 bz — . Kreze.⸗ e „ K M. r 890, Vormittags 10 Uhr, über das Bermogen e Be kannt acht dur den eri ts . 74060 Konkursv a zondon. X“ „ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Bäckers und Holzhändlers Georg Betz von ekam 9 rch 1 Ge chtsschreiber 2 8. 2v vnaes ₰ zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Pain den Konkurs tröffnet, den K. Gerschtspoll⸗ Sekr. Hennings. “ E“ ——.— — rmogen 8 . fe q —2 , Ide 1 en 1 E111“ . — bes 2² 8 k fel von bere 92 5 dund vge dr. zieber Linsenmeyr hier als Verwalter aufgestellt, [74032] Konkursversahren. sitt zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Fardfrmmgen, ser. welche sie aus der Sache ab, offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 18. März 189 Das Konkursverfahren über das Vermögen der derungen Termin auf den 14. März 1896, Bor⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem erlassen, Termin zur Wabl eines andern Verwalters Obsthändlerin Wi 1111.“ 11A6*“*“ Konkursverwalter bis zum 20. März 1896 Anzeige „ rWxin be aschessch wnf 827. Ma⸗ Obsthändlerin Wilhelmine verw. Näther, geb. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen mts⸗ in machen. s. 1-bn. n ünmelbefrist au, Lehmann, in Taundorf wird nach erfolgter Ab⸗ gerichte hierselbst, Zmmer Nr. 9, anberaumt. Freiburg, den 29. 7 . Ende der anmeer899 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwelm, den 29. Februar 1896. D. Pisschreibe 1. Mai 18 .üne⸗ -5 au . Colditz, den 29. Februar 1896. e111“ 1 3 re eMan 1896 . — .1ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 111.“ s Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: eneeshsess.⸗ 5 1 8 Baver.“* 5 2* 5 bi- 1 ““ 5 8. S. ee Aktuar Lossack. “ 8 E* 8 74053] Konkursverfahren. - vAX“ 8 ”n Kenn Nr. 2694. Das Konkursverfahre r das Vermögen 8. 22 das Vermögen des Papier⸗, Galanterie⸗ E“ [74050] Konkursverfahren. ees Händlers Karl Wanner von Mühlingen wird, Ueber g pier⸗, [74039] 3 3 ax * “ und Leder⸗Waaren⸗Händlers Johannes Hein⸗ K. Amtsgericht Rottenburg a. N 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Ja⸗ rich Adolph Lucht zu Hamburg, St. Georg, 8 “ —g Schneidermeisters Johannes Modebach in nuar 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Steindamm 39, wird heute, Vormittags 10 ¾ Uhr n.1 b re 1 „ 8 Eisenberg wird nach erfolgter Abhaltung des rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt IIIEbbbbbbenebbülee , Süeen hesdeeesres Hang, Schlußtermins bierdurch aufgehoben. ist, bierdurch aufgehoben. 8 nturs erössnct. Neralte enenrreft mar An. Manrers in Hirschan wurde heute, Vormittage⸗ Eisenberg, den 3. März 1896. Stockach, den 2. März 1896. b Kargvardt. Neuerwall 15. Offener Arrest mit Am⸗ 10 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmelde⸗ e11“ Der ferichlsschreiter Großherzoglichen Amtsgerichte . 214,60 bbz “ gefrist bis zum 26. Mär) d. 8 -ee und Anzeigefrist 23. März 1896. Wabl⸗ und Prü⸗ Herzog 12 ans öt. Der Gerichtsschreiber Ffoherzcali tsger . 21* 10 5; hIö1a nmeldefrist bis zum 8. April d. F. einschließlich. funoetermin 30. März 18 rmitias acohs. r. 8 217, 6 8 Erste Gläubigerversammlung den 27. März d. J. 2,—2* EEEE büt Veröffentlicht:t: ö“ xrn er Frr Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. e. do 94 Borm. 11 UUhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 00 12 Konkursverwalter: zerichts schreibe Assistent Kretschmar, als Gerichtsschreiber. 74057] Konkursverfahren. 3 Duk8,—,— Engl. Bnkn. 1 £ 20,44 bz nigsb. 91 III 17. April d. J., Vorm. 10 ¼ Uhr. H Mär⸗ 1896 “ Seeee Das Konkursverfahren über das Vermögen rde. 970 . rn Bkn. 100 F. 81,20 bz do. 1893 Amtsgericht Hamburg, den 2. März 1856. 1“ 2] Konkursverfahren. Hotelbesitzers Ludolf Kaphengst zu Verden Severgs. St. 20,44 G Uländ. Noten. 165,25 bz do. 1895 2 Zur Beglaubigung: Holste, Eerichtsschreiber. häsqseectevase “ 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermim Frts.⸗St. 16,26 b; alien. Noten 72,90 b B k Liegnitz do. 1892: eaes “ früber in Hainichen, jetzt in Kötzschenbroda hierdurch aufgehoben. — 1 Nordische Noten 1124556 G Lübecker do. 1895 Bekaunntmachung. [73997] Konkursverfahren. 2,, wohnhaften Uhrmachers Albin Paul Weck Verden, den 29. Februar 1896. 8 . St. 4,1 Oest. Bkn. 100 fl 169,40 b G Magdb. do. 91, IV Vermögen des Kausmanns Franz leber das Vermögen des Schneidermeisters ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. I. urSt 1000f 169,/40 b G do. do. hier ist am 29. Februar 1896, Nach⸗ Heinrich Sigle von hier wird, 8 dieser sich im zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- Q——— 2. . si.do. p. 100R 217,40 bz Mainzer do. 91 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Zustand der Vermögensunzulänglichkeit befindet, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 74280] Konkursverfahren.. ult. März 217,50 bz do. do. 88 Frit Kämpfer bier ist zum Konkursder⸗ auf seinen Antrag heute, am 28. Februar 1896, den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 ¹ do. do. 94 annt und der Kaufmann Pierre Lamy, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Bäckermeisters Paul Schorcht in Weimar 3 ult. April —,— Mannbeim do. 8 Jean Ohl und Fabrikannt Otto Bonn Der Sosef b“ 1öer. Lv K-unes r“ — ö den e. 1896, 8. 57* Iüslgher Abhaltung des Schlußtermins Mindener do... ier sind zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Vormittags 19 Uhr, ver dem Königlichen Amts⸗ bhierdurch aufgehoben⸗ — Schweiz. Not. 80,75 b 2 Hechr Arrest und Anzeiger flicht es jum 25. März 1896 bei dem Gerichte anzumelden. gerichte hierselbst bestimmt. 8 Weimar, den 26. Februar 1896. 1 zo. Cp. z. N. P. 4,1775 bz Re.Zsnkuons 324,60G 5 zum 31. März 1896. Termin zur Anmeldung bis Es wird zur Beschlusfassung über die Wahl eines Hainichen, den 3. März 1896. EFroßherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Bels. Noten 81,15 ; kleine 324,50 bz oses zum 31. März 1896. Erste Gläubigerversammlung anderen Verwalters, scwie über die Bestellung eines Sekretär Lotze, Kohlschmidt. znsfuß der Reichsbank: %%,Lomb. 3 u. 4 %. do. St.⸗Anl. I. u. II im 26. März 1896, Vormittags 9 Uhr. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ücer die, Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichts. .k 1 1 1 otsdam St⸗I.92 Prüfungetermin am 13. April 1896, Vor⸗ in § 120 der Konkursor . I. e —“ 2 Konkarsverfahren. 1 8 Fonds und Staats-Papiere. . E1“ & 3 8 ex aznde auf de ã i —41297 rrsͤnerfa 5 5; 8 2 5 d Zf. 8. Tm. zu mittags 9 Uhr, vor Königlichem Amtsgericht, tände auf den 14. März 1896, Vormittags [74139] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das :mögen d Seace TBb. 4. in 9 Marktplatz 18 Zimmer Nr. 11. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restauratenrs Karl Wächter in Weimar wirz Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 —2 106,20 bz Hanan, den 29. Februar 1896. sorderungen auf den 7. April 1896, Vor⸗ Kaufmanns Paul Heimansberg zu Herne ist erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. do. 3 versch. 5000 — 200 105,20 b; Der Gerichtsschreibe mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ hoben . do. do. 8 versch. 5000 — 80 G
Käöniglichen Amtsgerichts. Abth. I. Termin anberaumt. rungen Termin auf den 23. März 1896, Vor⸗ Weimar, den 29. Februar 1896. do. do. ult. März
5
—
.
——‚= ,s
982g 88
2999ß 29097—
Landschftl. Zentral do. do. do. do.
Kur⸗ u. Reumärk.
neue
1.1.7 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200105,40 G
do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 104,40 G
do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 10000-200 Brschw. 2. Sch. V V
vo 11
100,75 G eee““
—,— do. 95,60 bz do. veege Frßbig
1 do. St.⸗Anl. v.
F
888 828
8
. r2 1.
67,30 bz
—— Des do. 91 419,00 B Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1829 —,— do. do. 1 168,65 bz rfurter do. 80,75 bz G Sföher do. IV. V. ege esche do. 1886 72,50 bz nn 88 1892 Pe. Hildesh. do. 1895
— 00
po o
SPPEPPPPPPPPE 12222222222
88
42
po io bo
8*
88
do. Landschaftl. do. Land.⸗Kr. do. do. 8
o. † 24 2 do. landschaftl.
5 Schles. altlandsch.
1 ₰+ 8
5 820
2000 — 200102,00 B do. o2007,9G do. 5000 — 1001102,40 G 1
89à,T9 —8 8—7-—f 8 9— f . 05 G u⸗ 28
3““ 9
8—8q8q-Aq8
2 9 —8H60 00 00 00
SgEg—
8888 mfntn 60 88 88 N, G 08 8 88 89 85 e 88 5,bT2x, 2* 2222222222222*
88 11n
—’S”SA*AAI
— —
ds. do. do. St.⸗Anl. 9 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 8 do. 90-
8 8
S88sSeSeg
88
,82899 122
ESGSGgPPBüBefüPeedee
er o. 27„ 8
090 0 —99 992 )b9 0 —092
2₰½ 22222222222a2auarnöanhaagnhagangeannaenae
2 ¼
—
1 1 1 1 1
599
2
9900 ——99n
(00
Präm⸗A. 4 1.6. 8 Braunschwg. Loose — p. Stch
100,50 G Cöln⸗Md⸗Pr. Sch 3 ½ 1.4.10
100,30 G Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4.
306 — Loose .3 1.3. 100,25 G Loose 3 ½ 1.4.
b 5 Ferrengen I.2.i9 Sm ETTTAö8685 Oldenburg. Looses 12.
Hannoversche . Febe - 105,75 b
ℳ 1- 4.10/3 3 ,75 bz
99,80 bz 4 1.4.10 1000 u. 500 . 3 ⅛ versch. 3000 — 30 [102,50 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 11000 — 3001110,25 B
b Polnische Ligutd. Pfandbr. 4 1.6.12/1000 — 100 Rbl. P. —,—
Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr.. 4060 u. 2030 ℳ 58 41,90 bz
Bad. Pr.⸗A. v. 65 Bayer.
090 )000 0öANenAne
g,sbab
do. lands Setl. I.
— 1r. 2222—
fgt
ner Königliches Amtsgericht zu Sigmaringen. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Ansländische Fonds. rch. Gld A. 50 0 4 K,181238,— [74028] Konkurseröffnung. — gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Kohlschmidt. b — — Ueber das Vermögen des Kupferschmiedemeisters [74031] Herne, den 2. März 1896. —
— b.A. 000 — 500 9,405 g* S Hle 1 ; B e Argentinische 5 Gold⸗ 1 s. [59,40 bz do. i. K. 15.12.93, — do. eine fr. Georg Puchstein, in Firma „H. Puchstein“, zu Ucber das Vermögen der Eheleute Wirth Karl Koziolek, [74029] Konkursverfahren. 8 1828 kleine — fr. 100 pe
—,— 9 ; . B x —,— do. mit lauf. Kuvon — 1 31,90 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. vrbe 1 1, ,8. März 1896, Vormittags 10 ÜUhr, Josef Schmidt und Anna Elisabeth, geb. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursperfahren über das Vermögen des 4 ½ % do. innere — fr. J. 1000 u. 500 Pes. 50,70 b G do. i. K. 15.12.93— fr. 2 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. cr. Anr. der Konkurs ersünct. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Rosenbaum, zu Präfidentenbrücke, ist heute, —— Kaufmanns S. Cohn, in Firma M. Lichten⸗ do. kleine — fr. J. 100 Pes.
5
. . — —+¼
F 12. — 2
anban Eö nn¹“ 2 2 50,80 bz G do. mit lauf. Kupon — fr. 31,90 bz Röm. Anleihe I steuerfrei 4 licht bis zum 25. März 1896. Anmeldefrist bis am 28. Februar 1896, iateuenn. 10 Ubr, das Kon⸗ [73723] Bekanntmachung. 8 stein Nachfolger, in Zeitz ist zur Abnahme der 4 ½ ⅛ äußere v. 88 — 8 1000 eeres Holländ. Staats⸗Anleibe 3 ½ 1.4.10 vxaens — do. II. VIII. Gm. 4 2 8. Axpril 1896. Erste Gläubigerversammlung kursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt In dem Konkursverfahren über das Ve en Schlußrechnung, zur Erhebung von — do. . 500 £ 54,30 b;z do. Komm. Kred.⸗L. 3 15.2 b — Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 96, Vormittags 10 Uhr. Schröder in Walbdbrol. Erste Gläubigerversammlung der Aktiengesellschaft „Actienbrauerei Hirsch⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der erch — do. .. — fr. 100 £ 54,30 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1410 . 57,25 bz G do. do. rüfungstermin am 23. April 1896, Vor⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 28. März berg“ zu Hirschberg steht die Schlußvertheilung zu beräcksichtigenden Forderungen und zur 892 n 8 do. lieine — fr. Z. 20 £ 54,30 bz do. do. Nat.⸗Bk⸗Pfdb. 4 1.410 leebs. do. do. mittags 10 Uhr. Verwalter: Rentier Georg 1896, Vormittags 11 Uhr. Forderungs⸗ bepor. Theilungsmasse ca. 11 250 ℳ Zu berück⸗ faffung der Gläubiger über die nicht — — ei. K. 20.5.95 — p. S 100 Lire 25,00 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗ Mdb. 41/1. do. do. Prochr ow in Labes. 8 anmeldungen und offener Arreft mit Anzeigefrist sichtigende Forderungen 97 239,92 ℳ Die bevor⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Fs 22 tadt⸗Anl. 84 5 1.5.11 2000 — 400 ℳ 100,00 G do. 5 % Rente (20 % St.) 4 1. 78,105 do. do. Labes, den 3. März 1896. stis 22. März 1896. rechtigten Forderungen sind bezahlt. 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Könis do. kleine 5 400 ℳ 100,00 G b5. E kleine 4 1.1. 78,10 b . su. “ 8,25à77,90 bz do. do. 1. 1
— — — 2£̈
55
EEEEEE
— dâv — —
28
8N
—2N g
—2 2ͤö69öq S8EE
önigliches sgeri 1 Königliches Amtsgericht, I., zu Waldbröl. irschberg, den 2. März 1896. lichen Amtsgerichte dierselbst, Zimmer Nr. 5, an⸗ do. v. 1888 5b 99,90 b; G FI. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Wenkebach, Aktuar. Hirf eef Schultz, Konkursverwalter. beraumt, 895 ee. Fepet. Mgg⸗ 4 99,90 bz G van Sa Ie’9 * 8 8 “ — werden. Das Schlußverzeichnis und die Schluf n1 . 21 93,0 Kalsk vet. Z ⸗ 4 1028 8 as Vermögen des Glashüttenbesitzers [74051] Konkursverfahren. 8 [74045] Bekanntmachung. 3 recchnung nehft den Belägen wird auf der Gerichtẽ. — 88708. 3% 100,00G — 8 Emil Wolf, in Firma E. Wolf zu Elisabeth⸗ In dem Konkursverfahren äber das Permögen des In dem Konkurse über das Vermögen des schreiberei, Abtheilung I, zur Einsicht für die Be⸗ do. kl. — 36,70 bz 88 104,00 G do. do. ütte Jamlitz, ist am 2. März 1896 der Konkurs Bäckermeisters Otto Matthes in Adorf ist zur Buchbindermeisters Paul Brandt zu Jüterbog theiligten niedergelegt. b do. 78.30 “bz G Lifsab. St.⸗Anl. 86 1. II. 4 89755 G e b0 Verwalter ist der Kaufmann Otto Hille Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind Zeitz, den 5. — 4 Heüt “ do. 78,30 bz G do. do. kleine 4 70,75 bz G do. 2 G eberose. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1896. Termin auf den 27. März 1896, Nachmittags 150,75 ℳ verfüghar. Zu berücksichtigen sind König F7 n. do. V 78,90 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 —,— do. do. w, 18314 rste Gläubigerversammlung am 27. März 1896, 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Forderungen im Betrage von 1674 99 ℳ Die Rittler. e111“ 18 g0 b G VMailänder Loose... — 8909 1 do. ö znnen 18888 Bormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin anberaumt. I“ Massekosten sind gedeckt. Das Schlußverzeichniß 8 . Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 6 95,25 bz Gkl.. EEö 1240 b, 89 & 112„,4 . 8. Juni 1896, Vormittags 10 8 Adorf, den P— 1896. u. 85 eebee..““ 8 Itions bantPfdbr 16 8eobe Meritanische Anleis⸗ 1 81910 d0. do n kleng⸗ V — ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1896. Sekr. Herrmann, b Amtsgerichts zu Jüterbog zur Einsi 5 8 3 o. 6 8 4. 38 —Lieberose, den 2. März 1896. L“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Jüterbog, den 3. März 1896. 81 Tbilen. Gold⸗Anl. 1889/4 ½ 94,80 G 85,00B o. kons. on V ; 2508à, “ “ öTET Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen d- 98 ., be eee eheh. 181l 12 Sa. G. sicsscs. [74027] gonkursverfahren. 790sl 3nesehedren Teredes. Vermögen des (74258 Bekanntmachung. dder deutschen Eisenbahnen. 88 de. ir. Fal. 2. 188176 141010000-100 R P -.— Uebe das Vermögen der Janfmannsfrau Anna Kansmanns G. Krantz zu Arolsen wird nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des 74250] Südwestdeutscher Verband. Christiania Stadt⸗Anl. 4 90 8; o. do. pr. Mär Riekeles, geb. Tandien, in Firma A. Niekeles, erfolgter Vertheilung ber eahe bierdurch aufgehoben. verlebten Jakob Schueller I. von Lorsch wird— vüt Gültigkeit vom 1. März 1896 ist für die Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV4 2 . En. 122 vg N; do. do. kleine 5 1.1.7 5,50 G do. do. .bIII 125 Rbl. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5 1.3.9 1— 8,08 kl. f. do. do. pr. ult. März Neufchatel 10 Fr.⸗“L. — p. Stck Fr. —. do. St.⸗Anl. v. 1889 4 228 3125 — 125 Rbl. G.
8
8 f 5*
87,20 G 87,20 G9% 87,20 G
87,25 bz“
87,20 G 87
8s 88 8*
89
8. 8
82
8
SPEgUSPSSBSBSSH
SqESPEg=g 3
18R
42 82
888
A σι f
8.
Vͤͤͤ11p...—“ 7 9 2
toe bo üäää gboho 222ö2ö2önög
2
— —
18
98 285 v5
8 b8 bn 8 bb 8 1b
do. do. kleine 6 —,— do.
104,10 G do.
108,30 bz G do.
103,30 bz G do. —
do. pr. ult. März
do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 -.
88 R5
f
e
22 ½ *
d 222222EE”
— — — — 8
1 88888
8
mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. dutrch aufgehoben. Ludwigshafen am Rhein nach Uhldingen, Badische do. Staats⸗Anl. v. 86,3 ½ Feninteresgalder geasmenn Hago Scharffenori in car Wʒ Lorsch, Sgg. Srne 1s8. icht Lorsch derneigaafen, Nde, 8. Ausnabmefrochah do. “ 3⁄ Memel. Anmeldefrist his zum 15. April 1896. Wird ht. Das zogli sgericht Lorsch. 13 ℳ für 100 kg eingeführt worden. Dieser Erste gae färrmlkane den 25. März f selitz. (gez.) Dr. Lauftaedt. Son uns, se. bnfag wird im Rückvergütungswege auch 1896, Bormittags 10 Uhr, Prüfungstermin — . Veröffentlicht: Paul, Gr. Gerichtsschreiber. für solche Getreldesendungen gewährt, welche ur⸗ den 22. April 1896, Vormittags 10 Uhr, 174049] Konkursverfahren. 8 1“ sprünglich nach Konstanz adressiert waren und als⸗ vor dem hiesigen Königl. Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [74257] Konkursverfahren. 3 bald oder auch nach stattgehabter Einlagerung nach do. ine 4 Offener Arsess mit Anzeigepflicht bis zum 25. März Gärtnereibesitzers und Restaurateurs Gustav In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhldingen weiter aufgegeben werden. do. pr. ult. März 1896. 1“ Adolf Roßberg in Kunnersdorf a. d, Eigen Bäckers Lorenz Großstephaun zu Lützelstein Karlsruhe, den 2. März 1896. d0. Dalra San.⸗Anl. 4 Memel, den 2. März 1896. ist durch Beschluß des Kal. Amtsgerichts hier vom und über den Nachlaß seiner verstorbenen Ehefrau General⸗Direktion Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 Harder, heutigen Tage eingestellt worden, weil gegen den Maria, geb. Eisenecker, ist zur Prüfung der der Gr. Badischen Staats⸗Eisenbahnen. do. Loose — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Einstellungsantrag des Gemeinschuldners ein Wider⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 — spruch fristgemäß nicht erhoben worden ist. Donnerstag, den 12. März 1896, Vor⸗ do. do. v. 1886/ 4 [74034] Konkursverfahren. Bernstadt (Sachsen), den 3. März 1896. mittags 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte “ “ do. de. Ueber das Vermögen des Wirthes und Bäckers Königliches Amtsgericht. hierselbst anberaumt. “ b freibur er Toose — Balentin Friedrich Theodor Wagner zu Nenn⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Lützelstein, den 3. März 1896. * v1“ Falizis Landes⸗Anleihe 4 kirchen wird heute, am 2. März 1895, Nachmittags Akt. Müller. Humbert, 1— Laliz. Propinations⸗Anl. 4
fef Sn8 F
in Memel ist heute, am 2. März 1895, Nach⸗ Arolsen, den 2. März 1896. nach erfolster Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Beförderung von Getreide in Wagenladungen von do. do. 3 ½ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1.1.7 112,75 G do. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G.
1
2
Norwegi „Obl. 3 ½ 1.1.7 500 — 450 do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ do. Eie Pirides 88 1.2.8 do. do. III. Em. 4 vers 1 500 — 20 £
8
Eͤͤͤͤͤͤͤͤͤ11.⸗-“
b f;. 885⅔ 8
d ’1 1.2.8 do. do. IV. Em. 4 vers 500 — 20 £ 8 8 12992 1.4.1 do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G.—,— do. do. 1894 3 ½ 1.4.0 —,— do. Gold⸗Anl.strfr. 189 43 ½ versch. 410 ℳ [97,30 à, 40 bz Oest. Gold⸗Rente 4 8 103,40 bz do. pr. ult. März 18 —,— do. do. klei 103,60 bz do. kons. Eis⸗Anl. I.II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. do. ärz vm. vee do. do. ber 4 versch. 625 Rbl. G. do. Papier⸗Rente 100,60 bz G do. do. ler 4 versch. 125 Rbl. G.
— 100,60 b do. do. do. 1G N 125 Rbl.
do. V 7. H1O1,006; be 2taenaeenr 5 2g 25000— 100 Rbl. p. b8 E 101,00 o. ärz 25 b;z 8 tetneic 100,90 do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 32500 Fr. 102,50à 60b G do. 100,90 G do. . ne4 1211 899 8 102,50 à 60 b G ärz RxA; gns do. 8 Schatz⸗O 1. 500 — ve. 220 2 Schabs Fee ese 82,75 b; B do. do. 150 u. 100 Rbl. P. 97,70 bz EEEeEe 50 G do. Pr. 100 9 193,00 bz G
— 8 E FR 8
RbbX, bvAw bvts,
95* 8 8 8 A
5G 88
2B SèPEE — 2
8 8 57
88
Foßh en h
6 Uhr, das Konkursverfahren ereffnet. Der Ge⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. eht Lairht 7 12 I3 LHenua⸗-Loosee .... schäftsmann Fuchs zu Neunkirchen wird zum Kon⸗ [74035] v. . . 8 Iö. AKutmttRHeitsfer 8 Fothenb. St. v. 91 2.,2 8 kurtvermwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [74048) Konkursverfahren. t „ 8 S Griech. A. 8. 34 9 ℳ1 K11.24,— meldefrist bis 1. April 1856. Erste Gläubigerber. Restanrateurs Georg Gerlach zu Branden⸗ Nr. 2274. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ b Pmehie mientbureau 2 in mit lauf. Kupon — sammlung 23. März 1896, Vormittags burg a. H. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ mögen des Landwirths und Fuhrhalters Beru⸗ IA
10 Uhr. Prüfungstermin 11. April 1896, gemeldeten Forderungen Termin auf den 20. März hard Walter von Oppenau wird nach erfolgter mit lauf. Kupon — Vormittags 10 Uhr. 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 licher R b. Siemenroth do. 40 % kons. Gold Königliches Amtsgericht zu Neunkirchen, Abth. II. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, an⸗ Oberkirch, den 2. März 1896. “ Verantwortlicher Redakteur: e b do. do. 228 — beraumt. Großbenogliches “ in Berlin. — r do. kleine — 74038] Konkursverfahren. Brandenburg, den 23. Februar 1896. gez.) Laroche. 8 diti S ; in. o. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 — handiers Chrisian; 2e e.- Se⸗ 8 vein Amtsgerich Der Gecischeter Schner P 8 Leegee. 8 wepsene ses Al*Eh n ändler ristian Friedrich Kramer in Pi ichtsschrei önigli tsgerichts. erichtsschreiber Schneider. 2 eumchen Ur “
ist heute, am 3. Mär 1886, Sünahen vFcbe einüebiht weuedes nigl gn 3 — 8 Anstalt Berlin SW., belmstraße Nr. 323. Kupon —
8
ss 8
Ex D
2
2 2
do. Loose v. 1854...3 — — do. 100 Rbl. do. e. 2. v. 58. — 339,75 bz do.
4 * Rärz 1815,Sz0r, 2 do. do. pr. ult. März 898
7
8— 7
J104,40 bz B 101,20 bz 101,10 bz
828⁸ bbbN
IFRYFRYNRRy᷑x
nEEEEg; —-q22E02S ᷑S —¼
**
5
p. 7, 80 bz H
.*
k
8Snn gE F88e