1 w Lage der Staatsbahnbeamten sei besser als die der übrigen] das Zimmer des Maire, wo er die Minister, welche ihn 11“ ortugal. 1 64““ ““ “
Nichtamtliche .“ 6“ Behmten; er weise die Beschuldigungen, welche der Direktion begleiten, vorstellte. Die französischen Minister zogen sich In der Deputirte 11“ erkla dwüer der Minister Puarlamentarische Nachrichten. 8 8 EE1I“ 2 e 8 e erhoben würden, zurück. Bezüglich der Eisenbahn⸗ sodann zurück. Der Kaiser blieb mit der Präsidenten allein des Auswärtigen de Sover al die Nachricht von der Ab⸗ Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ ö2 der evangelischen Kirche aufs äußerste gefährdet. Wenn
Deutsches Reich. ruͤcke an der unteren Donau sei noch nicht entschieden, ob und hatte mit diesem eine zwanzig Minuten währende ines Gebietes Catembe⸗Fluss die deutsche tags und der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des man an eine durchaus positive Fakultät negative Geister bringt, b 1““] dieselbe zwischen Baja⸗Battaszék oder zwischen Gomkos⸗Erdöd Unterredung. Nach dieser stellte der Kaiser dem tretung eines „. 8 1 atembe⸗Flusse an die deutsche Hauses der Abgeordneten befinden sich in ge 9 en stört man nur den Frieden. Die Fenesnen und die Kirche müssen Preußen. Berlin, 6. März. errichtet werden würde. 1 b ble Kol Prüftdänte 1 E Paar a Lenesper Regierung für unbegründet. ö14“ Hause⸗ g 3 vühn “ sers 5 E die bgen: auf 85 5. d. M. 8 es Vize⸗ Die ungarische Quotendeputation wählte Kolo⸗ bschied begleitete der räsident den Kaiser bis zur Treppe. 11“ 8 8 niversität haben wir gelernt, an da aubensbekenntniß nicht neasdemnber den Siodis Min betsems. Smhasteraien ssman Szell imm Prästpeten end Mas Fal bun Befereaner. an jahtrache Botamenge degeußte den aler e,de anganse 8 cSespiase — In per beutigen (6a) Szung des Keichstaßs, üce echen,ss Fa a, er eöbrfete nder Kirde, an Innern Dr. von Boetticher abgehalienen Plenarsitung des 1“ 8 und Abfahrt mit den Rufen: „Es lebe der Friede!“ Kürassiere In der Deputirtenkammer interpellierte gestern der Depu⸗ welcher der Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister IE is der schlimmste Zustand für die Rürche. Fir, aad Jundesraths wurden die Mittheilung des Präsidenten des Großbritannien und Irland. 3 und Alpenjäger erwiesen die militärischen hren. Nachmittags tirte Scortzesco die Regierung betreffs zweier jüngst nach von Boetticher, der Minister für Handel und Gewerbe Liberalismus hat sich daran gewöhnt, mit Schlagwörtern Reichstags über den Beschluß des Reichstags zu dem Bericht In der gestrigen Sitzung des Unterhauses erklärte der 2 Uhr begab sich der Präsident Faure na Kap Martin, Bukarest gekommener Macedonier, welche die Polizei auf⸗ Freiherr von Berlepsch und mehrere Kommissare beiwohnten, und Gespenstern wie Orthodoxie und dergl. zu operieren. icht auf der Reichs⸗Schuldenkommission, der Antrag Württembergs, be⸗ Staatssekretär des Kolonialamts Chamberlain: Er habe um den Besuch des Kaisers von Oesterreich zu er⸗ gefordert habe, abzureisen, und die sich zu dem Deputirten stand die zweite Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend Gewissensfreiheit, sondern auf Gewissenszucht kommt es an, sonst treffend Aenderung des Statuts der Württembergischen von Sir Hercules Robinson auf seine Anfrage wegen der widern. Graf Paar führte den Präsidenten in das Hotel, Fleva geflüchtet hätten. Der Deputirte Fleva schloß sich die Abänderung der Gewerbeordnung, auf der Tages⸗ baben wir keine Kirche mehr. Wenn die göttliche Wahrheit in Notenbank, sowie die Vorlage, betreffend den Entwurf eines näheren Umstände der Uebergabe Dr. Jameson's folgende wo ihn der Kaiser im großen Salon erwartete. Der Präsident dieser Interpellation an und verlangte die Mittheilung der ordnung. E“ wird, verliert die Kirche ihre Wirkung auf Gesetzes für Elsaß⸗Lothringen über das Stempelwesen Antworten erhalten: „Weder de Wet noch er (Robinson) wurde der Kaiserin vorgestellt, welche er begrüßte und der er die auf die macedonische Frage bezüglichen Aktenstücke. Der Minister⸗ Art. 1 bezieht sich auf die Privat⸗Kranken⸗, Ent⸗ dier nicht 5e den. Krhg . Menel whe Gehernetee -1 9. und die Gebühren in Verwaltungsangelegenheiten, den zu⸗ hätten bis 5b. jemals von einer auf dem Schlachtfelde ge⸗ Offiziere seines militärischen Hauses vorstellte. Letztere zogen Präsident Sturdza verweigerte die Mittheilung dieser Aktenstücke bindungs⸗ und Irrenanstalten (§ 30), denen die Kon⸗ ist, und das ist das Unglück r. üa. L-s,n.. .e⸗ nns 2 ständigen Ausschüssen überwiesen. Den Ausschußanträgen, führten Korre pondenz gehört. Der General⸗Kommandant sich sodann mit dem österreichischen. Gefolge zurück. Der und erklärte, dieselben hätten einen internationalen Charakter. Die zession bisher nur versagt werden konnte wegen Unzuverlässig⸗ schlagsrecht müssen die Fakultäten baben, aber der Minister dee nicht betreffend die Errichtung eines Freibezirks in Stettin, be⸗ habe ihm gemeldet, die Uebergabe Jameson's sei bedingungslos Kaiser und die Kaiserin unterhielten sich sehr herzlich mit dem Kammer müsse, wenn sie Vertrauen zur Regierung habe, diese keit des Unternehmers oder wenn die Einrichtungen ꝛc. den daran eebunden sein. Eine Fakultät, in die keiner hinein darf, den treffend die Abänderung des Zoll⸗ und Salzsteuerverwaltungs⸗ gewesen.“ Am 4. März habe Sir Hercules Robinson tele⸗ Präsidenten. Die Kaiserin dankte dem Präsidenten für die Weigerung billigen, denn Fleva suche, obwohl er sich national⸗ gesundheitspolizeilichen Anforderungen nicht entsprechen. die Fakultät nicht will, wäre eine Zwangsinnung, und davon wollen kosten⸗Etats für Mecklenburg⸗Schwerin, sowie betreffend das graphisch gemeldet, er habe nach Prätoria telegraphiert und um ihr bewiesenen Aufmerksamkeiten. Die Zusammenkunft dauerte liberal nenne, der Regierung auf jedem Schritte Schwierig⸗ Nach der Vorlage soll die Konzession auch verweigert die Herren links doch nichts wissen. Die Theologie kann alten von zum Verkauf bestimmten Vorräthen an Auskunft gebeten und hinzugefügt, er ersehe aus den von etwa 20 Minuten. Nachdem der Präsident Faure dann in keiten zu bereiten. Der Minister⸗Präsident stellte dann die werden können, wenn für die Mitbewohner des betreffenden nur Wissenschaft sein, wenn sie in engster Verbindung mit Malzschrot in Brauereien, wurde die Zustimmung er⸗ London telegraphierten Zeitungsauszügen, in England scheine Monaco von dem Albert begrüßt worden war, Vertrauensfrage. Der Deputirte Pherekyde bestand auf der Gebäudes und bei Aufnahme von Personen mit ansteckenden derz irce, E. 8 Nicht nur die Fakultät, sondern auch die Si Ferner wurde beschlossen, den Zusir Wilhelm⸗ bezüglich der Entwaffnung Johannesburgs — ohne Abstellung begab er sich nach La Turbie in die Villa des Großfürsten⸗ Nothwendigkeit, das Verhältniß Fleva's zur nationalliberalen Krankheiten und Geisteskranken für die Besitzer und Bewohner * Oberbeharde solltes Fei Leerrhen vun Presesso en, ho⸗hen
. 8 hn. b 8 .“ b 8* 1 — gehört werden. Die heutige Wissenschaft übt viel zu viel Kritik und anal dem Secamtsbezirk Flensburg zuzuweisen und der der Beschwerden der Uitlanders — ein Mißverständniß obzu⸗ Thronfolgers. Im Salon derselben erwartete den Präsi⸗ Partei und zur Regierung aufzuklären und seine Gesinnung der benachbarten Grundstücke ebliche N „ giebt det tives. “ 8 Resolution des Reichstags, 8 betreffend⸗ g s. nehans walten. Er möchte deshalb erklären, daß der Waffenstillstand denten der Großfürst⸗Thronfolger, welcher den Großkordon kennen zu lernen. Die Kammer genehmigte hierauf in nament⸗ fahren “ v111u1*. “ Perne uch e Uiäcenee Heefhe anc fis das
„ „ 2 2 8 8 C 8 1 5 2 4 4 £42 2 2 5 der Patentgebühren, keine Folge zu geben. Die vom Reichsta während seiner Reise abgeschlossen worden sei. Als er am der Ehrenlegion angelegt hatte. Der Zusammenkunft, welche licher Abstimmung mit 98 gegen 21 Stimmen eine Tages⸗ Statt „Nachtheile und Gefahren“ ntragte Abg. Alte Testament. Die Frage ist schwierig, die Wissenschaft mit d bei der ens Pa L9-8 Haupt⸗Etat für 1896/99 6. Januar eine Begegnung mit dem Präsidenten der Südafri⸗ 20 Minuten dauerte, wohnten der Prinz Peter von Olden⸗ ordnung, in welcher der Regierung das Vertrauen der Kammer olleuffer dachc zu hren he bace 8 Fe Sn Kirche zu verbinden, aber wir müssen se mit Ernst 2 Sim des gefaßten Resolutionen ꝛc, betreffend die Dienstaltersstufen der kanischen Republik und dem Exekutivrath gehabt habe, sei burg und der Herzog von Leuchtenberg bei. Die Unterhaltung us en wird 1 „ - Lebens der Kirche lösen. 8
Beamten, wurden dem Reichskanzler überwiesen. Außerdem die Lage folgende gewesen: Johannesburg sei nur theilweise hatte hauptsächlich die Aufnahme des Großfürsten⸗Thron⸗ G “ 5 8 8 Nachdem der Abgeordnete seinen Antrag begründet, erklärte Abg. Dr. Friedberg (nl.): Der Minister ist im Ganzen mit wurde über die Wiederbesetzung erledigter Mitgliedstellen beim bewaffnet und gänzlich desorganisiert gewesen. Die Stadt sei folgers und der anderen Großfürsten in Nizza zum Gegen⸗ . Almerika. der Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister Dr. von Piceren, nademug, E“ Kaiserlichen Disciplinarhof und bei der Kommission für vollständig der Gnade oder der Ungnade der Boeren preis⸗ 2 welche 88 v “ Seare- berührt Die Kommissionen des Senats und des Reprä⸗ Boetticher, daß bei Annahme des Antrags die verbündeten rungen lüͤber die theologischen o““ Arbeiterstatistik sowie über verschiedene Eingaben Beschluß — gewesen, welche sie umzingelt gehabt hätten, das 1 em Besuche kehr e der P fdent Faure 8 sentantenhauses traten, wie „W. T. B.“ aus Washington Regierungen kaum einen Widerspruch erheben würden, da eine sollen. Heer Stösker hätte alle Veranlassung, sich etwas zurück⸗ gefaßt. ““ 1X“ asser hätten abschneiden und die Stadt in einer Woche Nizza zurück. Auf dem Wege wurde er mit den Rufen: „Es berichtet, gestern zu einer Berathung usammen. Nach kurzer ähnliche Bestimmung schon in der vorjährigen Vorlage ent⸗ zuhalten. Er greift die Lehrfreiheit an; das ist doch selbst⸗ 8 ““ hätten aushungern können. Bevor er seine Begegnung mit lebe Faure!“ „Es lebe Rußland!“ begrüßt. “ Besprechung wurde der Beschluß des Repräfenkanten⸗ halten gewesen sei⸗ verständlich, daß die Lehrfreiheit nicht bis zum Abfall von der Kirche “ der Regierung von Transvaal gehabt habe, sei von einem n dem gestern Vormittag abgehaltenen Ministerrath haufes in Betreff Cubas an Stelle des ebenfalls die cuba⸗ Die Abgg. Dr. Schädler (Zentr.), Pachnicke (fr. Vg.) ehen kann. Was wollte er also mit seinen langen Ausführungen sagen⸗
88 theilte der Minister des Auswärtigen Berthelot mit, es b schluff o. 88 8 r hat nur offene Thüren eingerannt. Wer soll denn die Instanz “ “ Boten aus Johannesburg. gemeldet worden, daß die Regierung 1 S 8 „ nische Frage betreffenden Beschlusses des Senats angenommen. und Dr. Kruse inl.) hielten den Antrag für bedenklich, weil da⸗ sein, di schei . r soll denn die Instanz Danzig, 5. März. Der Provinzial⸗Landtag der auf einer bedingungslosen Uebergabe der Waffen innerhalb werde am Nachmittag ein Gelbbuch über Madagaskar, Der Senat wird am Montag über den Beschluß der Kom⸗ durch die diskretionären e. der Behörden erweitert 25 “ * nghender⸗ 1 dden Prreressen
8 e iate in sei ftrigen Sitzung 24 Stunden bestehe andernfalls die Feindseligkeiten be⸗ welches den bereits bekannten Text des neuen Vertrags ent⸗ ; 8 S Ii 5 hp; 1u“ 8 “ 1““ beegen . . he. 1s gonnen werden 2 Er habe sich bestrebt, ein vor⸗ halte, in der Kammer vertheilt werden. missionen 8 veens n S 8G kons.) erng den Antrag, süchmabl df als b- Instanz. Die Gewissensfreiheit ist das 299000 ℳ in den g. uft G101189697, behufs Ansamm⸗ käufiges Versprechen von Zugeständnissen zu erlangen Die Deputirtenkammer hat gestern einen Gesetzent⸗ Nach einer Meldung aus Havanna hatte der General einiger Zentrumsmüglieder Gtimmen der Konservatinen und rthsberse⸗ war ume 4“ lung A“ “ eines 5 I für es sei ihm aber erklärt worden die Transvaalregierung wurf angenommen, durch den die Verfälschung von Butter 2e Zusammenstoß mit den Schaaren Maceo 2 e— “ Fö“ Slücker gemöbn find. hegenc Fechtegchnststnce, bie ni 12 b-e 1 —2 8 „ Z 2 2* 29 8 8 8 6 2. 8 j F 8 . 8 8 “ — 8b 8 d 1 8 — 8 1 c „ S⸗ Kaiser Wilhelm I. in Danzig. müsse die bedingungslose Uebergabe verlangen, da die sieg⸗ verboten und die Verwendung von Margarine ge⸗ dei Casiguas in der Provinz Havanna. Maceo wurde mit aug (Schluß des Blattes.) 8 “ ssäbrungen des Herrn Sköcker nicht gefunden.
e*. 8 3 einem Verlust von etwa dreißig Todten zurückgeschlagen. Die ö reiche Partei die Lage vollständig beherrsche und Johannes⸗ epelt wird. Generale Prat und Arola L“] daß geüch dt Streit⸗ (Schluß des Blattes.) 8
Stettin, 5. März. In der heutigen, dritten Sitzung burg, als die schwächere Partei, machtlos sei. Ob die damals hifte Marimo Gomez bei Hanab schl “ . 8 s 8 inzial⸗Lan n zu⸗ bestehende Annahme, da ameson’'s Leben in Gefahr sei, 1“ Kax Zomez' bei H nabana geschlagen und zer⸗ — Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen 1 1““ “ des Pommerschen Provinzial⸗Landtags wurden z estehen h 5. J fahr s Der Chef der 9. Kavallerie⸗Division General Nowitzky streut hätten, dabei sei der Führer Castillo schwer verwundet (36.) Sitzung, in welcher der Minister der geistlichen ꝛc. An⸗ — Dem Hause der Abgeordneten ist der Entwurf eines
nächst Rechnungssachen erledigt. Sodann wurde der Bau richtig gewesen sei oder nicht, sei bedeutungslos. Der in Fragee. / Die Aufsftändis an. I 8 G 5 ie Feststellung eines” 8* b einer Provinzial⸗Irrenanstalt von 500 bis 600 Betten, haupt⸗ kommende Punkt sei der gewesen, daß die Alternative Fehtelt ist, nach einer Meldung des „W. T. B.“, zum Kommandeur Ebö1““ EEEö 9 89 EöWe. die zweite Be⸗ SSe ne E“ Nacht ggs 97 m ehnbes — . fächlich für unheilbare Kranke, mit einem Kostenaufwand von worden sei: entweder bedingungslose Uebergabe oder Beginn des XII. Armee⸗Korps ernannt worden. 1“n bavanna entfernt ist, in Brand gesteck “ ir hung des Etats des Ministeriums der geistlichen, lage zugegangen. In demselben wird vorgeschlagen, für einen ständigen 1500 000 bis 1 800 000 ℳ beschlossen; nach Vollendung dieser der Feindseligkeiten, welche letzteren zu großem Blut⸗ j Aus T 8e⸗ “ b Kar . und Medizinal⸗Angelegenheiten beim Vertreter des Direktors der Staatsarchive und des Geheimen Staats Anstalt sollen die beiden Irrenanstalten in Stralsund und Rügen⸗ vergießen und sowohl zu einer, eventuellen Unterwerfung Italien. Regi us “ pa (Honduras) wird berichtet, die Kapitel, v u“*“ archivs zu Berlin in dieser seiner doppelten Stellung eine pensions⸗ walde in dieser Eigenschaft eingehen. Der Erlaß eines Gesetzes über der Einwohner, wie wahrscheinlich zur Zerstörung der 8 8 b 1 egierung von Honduras habe über die Städte Tegucigalpa, Absg. Stöcker: In Bonn sind es nicht die Professoren, welche fähige persönliche Zulage von jährlich 4000 ℳ bereit zu stellen. vald. 4 Vbrik it V leis fi Stadt eführt haben wuͤrden Chamberlain erklärte Der König empfing gestern Nachmittag nacheinander La Paz, Valle Choluteca, Paraiso, Olancho und Colon den sich zu beschweren haden, sondern die evangelische Kirche; es handelt die Heranziehung von Fabriken u. s. w. mit Vorausleistungen für ab m neenn. atthe Si Biancheri, den General Ricotti, Visconti Venosta und di Ru⸗ Belagerungszustand verhängt. Ren scch nicht so sehr um die Lehrfreiheit, als um den Bestand der Landes⸗ — Bei der gestern im 3 den Wegebau in der Provinz Pommern wurde mit dem von ferner, nach einer telegraphischen Mittheilung Sir Hercules dini I“ den Deputirten Bri — 8 42 22 8α 2 ei der gestern im 3. Breslauer Wahlbezirk vor Legebau in der Pro durt 4 . er. es. ee 1 “ 1 ini sowie später den Deputirten Brin und den Senator “ kirche. Das evangelische positive Volk hat das Gefühl: das Be⸗ genommenen Ers der Königlichen Staatsregierung angeregten Zusaße befürwortet, Robinson's habe die Transvaalregierung den britischen Agenten Perazzi 8 Afri . kenntniß ist auf den Lehrstühlen der Universitäten nicht mehr ge⸗ genommene rsatzwahl zum Landtag wurde nach amt⸗ daß Vorausleistungen zur Unterhaltung von Chausseen, auf in Prätoria benachrichtigt, sie habe keine Kenntniß von der Vie Zugänge zum Gebäude der Deputirtenkammer ͤ“ frika. sichert Fondern aufs zußerste gefährdet. Mit dem Begriff: Berech⸗ 85 Feststellung Dr. von Korn, Majoratsbesitzer in Rudels⸗ denen Chausseegeld erhoben werde, nicht gefordert werden angeblichen Korrespondenz zwischen Cronje und Sir John waren gestern, wie „W. T. B.“ berichtet, von einer dicht⸗ Der „Agenzia Stefani“ zufolge fehlt noch jede Nachricht tigung oder Gleichberechtigung aller Richtungen ist die Schwierig⸗ orf Kreis Wartenburg), (d. kons.) mit den abgegebenen ene 1 en gestern, wie „ richtet, von ich 5 333 St M — dürften. Zur Deckung der Kosten verschiedener Wasser⸗ und Willoughby. Cronje sei zur Aufklärung der Angelegenheit z 8 g ; über die Generale Dabormida, Albertone und Ari⸗ kest dieser Sache nicht gelöst. In der Bonner⸗Angelegenheit waren Stimmen zum Mitglied des Hauses der Abgeord⸗ . darunt d te beschloss inzial⸗ nach Prätoria berufen worden. Er (Chamberlain) sei der An⸗ gedrängten Menschenmenge besetzt. Der Saal, die Galerien, di. M daß auf italieni Sei schon die beiden gedruckten Vorträge genügend, um unsere ganze Kirche neten gewählt. Landbauten, daturn 2* veerg. hoffepen Peeeeg sicht daß 28 K ndant der Boeren⸗Streitmacht Heenmte auch die Diplomatenloge waren überfüllt. Der Minister⸗ Wein i. d an 11“ 8 italienischer Seite 9000 in Unruhe und Ungewißheit zu stürzen, nicht bloß die Theologen Irrenanstalt, wurde die Aufnahme ng “ E. 8 scch er e 8 BZ1“ 1 g Präsident Erispi zeigte die Demission des Kabinets an und ’— 2 un .e (Askaris) an der letzten Schlacht, und Geistlichen, sondern in erster Linie die Laien, e⸗ lionen Mark beschlossen. Der Antrag, ünftig in 8 ege e gehabt b- leichwohl Prasese Sins John erklarte, daß der König dieselbe angenommen habe. (Lang⸗ eilgenommen hätten. G 2 meinden, Synoden. Soviel steht fest: wenn die Lehren, wie sie auf die Chausseebauprämien nicht unter 25 Proz der Kosten zu bestehen, er g. 8 se d s. anhaltender Beifall . mehreren Bänken: Rufe „Es lebe der Privatdepeschen aus Massowah vom 5. d. M. berichten: den Kathedern gelehrt werden, ins evangelische Volk eindringen 1 bemessen, wurde angenommen. “ Willoughby das Anerbieten gemacht habe, 59. und seiner König!“ Lebhafte Zwischenrufe auf der äußersten Linken.) Der General Baratieri hatte am 21. Februar beschlossen, sich und das apostolische Bekenntniß berühren, so werden Tausende und ö1“ Leute Leben zu schonen, die . 81sr. Crispi erklärte sodann, daß die Minister zur Aufrecht⸗ nach Adicaje urückzuziehen, um sich der Verproviantierungs⸗ Zehntausende e Landeskirche vrgaster und zu anderen Sekten über⸗ Handel „Die Zweite Kammer bat gestern in die Berathung des 85 aß Cronje damit seine Machtbefugnisse überschritten habe. Nachfolger auf ihren Posten verbleiben würden. (Große Generale und höheren Offiziere waren für den Angriff, genannte kirchliche Mittelpartei wie es roeessor Zorn in Königsbere h“ 8 len ;z Ständever⸗ An dem guten Glauben des Präsidenten Krüger zu zweifeln⸗ Offiz ber d unß partei, ssor 3 gsberg an der Ruhr und in Oberschlesien Gesetzentwurfs, betreffend die Wahlen zur Standenen, liege für ihn (Chamberlain) kein Grund vor. Was weifen, Unruhe und laute Rufe auf der äußersten Linken.) einige Offiziere aber dagegen. Die italienischen Truppen] bestätigt hat. In den siebziger Jahren hat in Halle die Evangelische ammlung, ein und nahm nach längerer Debatte in nament⸗ liege für ihn (Cham 52 er di ru h P 24 xhae⸗ g 1 5 Der Präsident ersuchte das Haus, sich zu vertagen, bis die marschierten, wie gemeldet, in drei Kolonnen. Der General Vereinigung sich dafür ausgesprochen, daß nur solche Lehrer der ,Waes Ruhr sind am 5. d. M. gestellt 11 688, nicht rechtzeiti icher Abstimmung mit 56 Pgen 23 Stimmen den § 1 nach britischen Unterthanen Fmene, 87 lbe üöbnisse Krone ihre Entscheidung getroffen haben werde. (Andauernder Albertone rückte zu weit vor und nahm den Angriff mit Theologie berufen werden, welche die Bürgschaft gegeben haben, daß gestellt keine Wagen. der Regierungsvorlage an. Dieser Paragraph lautet: »Die Ab⸗ gehalten würden, so seien denselben große Zugeständnisse Lärm auf der äußersten Linken.) Die Sitzung wurde hierauf voller Wucht und großer Lebhaftigkeit auf. Die Artillerie sie auf dem unveräußerlichen Grunde des Bekenntnisses stehen. „In Oberschlesien sind am 4. d. M. gestellt 4540, nicht recht geordneten fur die Zweite Kammer der Ständeversammlun gemacht re . vih. eipen unter großer Erregung geschlossen. Nach Aufhebung der Sitzung bruar widerrufen, und am 29. Februar beschloß General] Man hat das Statut der E“ zitiert, aber auch nach eitig gestellt keine Wagen. ö“ werden von Wahlmännern in Wahlkreisen und die Wahl⸗ noch bemüht, eine Besserung d 5. 868 lcbe Fehee beschwerten sich mehrere Abgeordnete, da einige von ihnen Baratieri, den Feind am 1. März anzugreifen. Fast alle — q „ 8 eseenea 5 8 8 männer von den Urwählern in den Wahlbezirken gewählt”“ s müsse aber dapan erinnert werden, daß dieselben mit anderen di Rudini aufgefordert hätten, zu sprechen, und weil die 71 Geschuütze) beschoß den Feind aufs heftigste. Nunmehr. ösolute Lehrfweihen — die ir angellschen Kirche, — das ie ne Verkehrs⸗Anstalt Mitgliedern des Reformcomités des Verraths angeklagt seien. 5 . 1uu 3 1e warf sich die gesammte s ische A das K r absolute Lehrfreiheit — die theologische Wissenschaft fortzupflanzen erkehrs⸗Anstalten. 2₰ Verlauf der Si te Fost b Schritt äußerste Linke den Antrag eingebracht habe, das Kabinet in f gesammte schoanische Armee auf das Korps des und durch Vorlesungen und andere akademische Uebungen die⸗ Iö1ö“ b Mecklenburg⸗Schwerin. — Im weiteren; erlauf er Sißung e ge . 83 e Anklagezustand zu versetzen. Der Präsident der Kammer Generals Alberione. Dieser mußte trotz der Tapferkeitund Ausdauer jenigen, welche sich dem Dienste der Kirche widmen wollen, Bremen, 6. März. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. In dem Befinden Seiner Königlichen Hoheit des gethan worden seien zur Förderung der am 26. Februar kam später in eine Versammlung der Opposition und legte die der Askaris zurückweichen und forderte Verstärkungen. Von Ar⸗ für diese tüchtig zu machen. Es handelt sich hier nicht Der “ „Kaiser Wilhelm IL. ist am 4. März Nach⸗ Großherzogs ist, wie den „Meckl. Nachr.“ aus Cannes von vorigen Jahres von dem Unterhause einstimmig angenommenen Gründe klar, die ihn bewogen hätten, die Sitzung zu schließen: tillerie beschützt, unternahm alsdann General Albertone einenneuen bloß um Richtungen, sondern um bestimmte Thatsachen und bütwgs he aeah⸗ rk angekommen. Der Schnelldampfer ‚Havel“ gestern gemeldet wird, keine Aenderung eingetreten: die Er⸗ Resolution zu Gunsten einer Mitwirkung bei einer inter⸗ außerdem übernahm derselbe den Auftrag, dem König den Angriff. Das Vorgehen der Artillerie war ausgezeichnet, Lebensbedingungen der Kirche, ohne welche sie znsammenbeicht. Der ist am 5. März Peorgens auf der Weser angekommen. Der Post⸗
schreit auch brachten die letzten Nächte ruhigen nationalen Münzkonferenz. Der Erste Lord des Schatzes Wunsch der genannten Versammlung zu übermitteln, daß die selbst nach dem Rückzug feuerte noch eine Kanone. Wie es grobe⸗ Minister Freiherr vom Stein hat gesagt: man könne Männer, welche EETETE LZAEEEbööö
8
und Gewerbe.
—
alfour erwiderte: seit der Antwort, die er im August . † Feevor z 5 eiße, solle das Hauptquarti 1 1 si ztig die Grundsätze des Christenthums nicht anerkennen, ebenso wenig f tags ir hHgerr, ihn zu dem Glauben veranlassen könnte, daß durch eine von waren in der Versammlung zugegen und sprachen die Zuversicht haben werde, daß er sich zu weit vorgewagt habe Universitäten nicht bloß Herbiübangsonflalten für Staat, „Athenian“ ist auf der Ausreise gestern HS eat hir der britischen Regierung in dieser Angelegenheit zu er⸗ aus, daß der König die Reißec nell lösen werde. und sich nach der im voraus festgestellten Linie für den Beruf, sondern zusleich Bethätigungsstätten der wissen⸗ gegangen. 88 sÜsggreifende Initiative irgend etwas gewonnen werden könnte. Im Senat gab der Minister⸗Präsident Crispi die werde zurückgezogen haben. Infolge der Forderungen von schaftlichen Forschung, und, das ist gut. Es wird — 6. März. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer „Garth Oesterreich⸗Ungarn. — Bei der Berathung des Marine⸗Etats erklärte der Erste gleiche Erklärun wie in der Deputirtenkammer ab. Auf Verstärkungen seitens des Generals Albertone befahl dadurch das praktische Leben durch die Wissenschaft befruchtet und die Castle“ ist heute auf der Ausreise in Durban (Natal) angekommen. Wie das ‚Ungarische Horrespondenzburranh S b2. Schateg an fhn ane⸗ Lchff Ersuchen des 1“ vertagte sich sodann der Senat auf Benenlhen hseee 8. “ 2 weit h 8 81—hen 8* Henne vore eladt ab 8889 id, amgaitracch gef iserin und Königin an der am 2. Mai erfolgenden rs 8 ch E B . Le unbestimmte Zeit. . 2 nüb sich e Arimo vei chung † . mick Coßtle“ f 1 b5Jb-a.v. 8 8 dire achen Eröffnung der Budapester Millenniums⸗Ausstellung, Nation könne Rüstungen ertragen, die jeder denkbaren Kombi⸗ Rach der Sitzung der Kammer verblieb die Volksmenge hinten, und kostbare Zeit verging, ehe sie nach der ersten Linie Ffsteben. Dih esergwsüelung 2 v1ö1““ 8 am Dienstag auf der Heimreise von an dem am 3. Mai abzuhaltenden Festgottesdienst, an dem am nation von Mächten gewachsen sein sollten. England müsse auf der Piazza Monte Citorio und in den angrenzenden konnte, mittlerweile trafen nach vierstündigem Kampfe berg wil Lehrfreiheit, ich ee die Lehrfreiheit hat ihre Grenze in Rotterdam, 5. März. (W. T. B.) Niederländisch⸗ 5. oder 6. Mai stattfindenden Hoffest und an dem Empfang sich zufrieden geben, wenn die Flotte so gestärkt b Straßen, sodaß die Polizei diese räumen lassen mußte. Askaris ein, zugleich mit ihnen Amharas, welche die sich selbst und in den Gegenständen, denen sie dient. Darum haben Amerikanis che Dampfschiffahrts⸗ Geselkschaft. 8 des Huldigungszugs am 8. Juni, als am Jahrestage der sie sich mit den zwei größten Flotten, ie gegoee, ng gier Truppenabtheilungen sperrten die Zugänge ab. Während des Ascaris verfolgten. Die italienischen Truppen, welche auch Theologie⸗Professoren ihre Professur in den letzten Jahren Dampfer „Veendam“ hat heute früh Dover passiert. Krönung, persönlich theilnehmen. 8 aufgebracht werden könnten, messen onne; dieses iel Nachmittags dauerten die Kundgebungen fort; es wurden ihrerseits in der Stellung am Rebbi⸗Ariena zusammen⸗ niedergelegt, weil sie fühlten, ihr Standpunkt entspreche dem Standed-. “ 8 Der Minister des Aeußern Graf Goluchowski wird sich werde in drei Fahren erreicht sein. Er sei überzeugt, daß mehrere Verhaftungen vorgenommen. “] gedrängt waren, wo sie keinen Platz hatten, sich zu punkt eines theologischen Professors nicht mehr. Es giebt eine Lehr⸗ aam nächsten Sonntag nach Berlin begeben. Das „Fremden⸗ das britische eich jetzt sowohl an und für sich, als Gestern ist das vom 4. d. M. datierte Dekret veröffentlicht entwickeln, waren nicht im stande, zu Hilfe zu kommen. freibeit, die garnicht zu dulden ist. Wollte ein evangelischer Pro⸗ Theater und Musik. blatt“ von heute bemerkt dazu: die Absicht des Grafen auch im Vergleich zur Stärke anderer Mächte besser worden, durch welches der General Baratieri zur Disposition “ entstand eine Panik und völlige Unordnung. fesser dech 81 E,2 —2 deh. ser 3 9 Goluchowski, den Besuch, welchen der deutsche Reichskanzler vorbereitet zum Kampfe sei, als dies b gestellt wird. — Das Kriegs⸗Ministerium hat alle Berichte Nur wenige Kompagnien fochten muthig in ihren Stellungen, und. Wege finden, ihn I “ Konzerte. besuch zu erwidern und sich dabei Seiner Majestät dem daß der Ernst der Lage i n riesenhaften Voranschlägen ge⸗ Anwalt in Rom übermittelt, damit sich letzterer über die unmehr wurde der linke Flügel der Italiener umgangen, Auferstehung Christi leugnen dürfen? Lehrfreiheit ist obne eine ihr Heinrich (aus der Schule O. Eichberg's hervorgegangen) gab am Deutschen Kaiser, Allerhöchstwelchem er persönlich noch führt habe. Englands Ausgaben für die Marine hingen von Verantwortlichkeit des Generals im Sinne der Art. 72 bis 88 und die Amharas drangen zwischen die einzelnen Brigaden ein. zur Seite gehende Lebrordnung gar nicht zu nerchen. So auf allen Dienstag im Saal Bechstein in Gemeinschaft mit dem fungen nbekannt sei, vor ustellen habe schon seit einiger Zeit fest⸗ der Lage ab, in welcher es sich anderen Nationen gegenüber des Militärstrafgesetzes ausspreche. Allgemeine Flucht war die Folge. Die Generale Baratieri, Gebieten. Ein Berliner Privatdozent der Volkswirthschaft ist als 8 Edmund Munger, einem Schüler des Klindworth'schen 3 estanden - 8 - befinde; und da die Regierung nicht im stande sei, über die “ und Arimondi versuchten mit dem Revolver in der Hand die Sozialdemokrat reprimandiert worden. Würde der Staat grund⸗ nstituts, ein Konzert, das von dem Letztgenannten, der hier zum
2 b k G 1 8 8 — 8 - 0 ; 3 b ersten Mal vor dem Publikum erschien, mit *s Präludium und Bei den gestern von dem ersten Wahlkörper vor⸗ genaue Lage der Dinge in Europa und Amerika Aufschluß zu vüinhihzs. Soldaten aufzuhalten. Man erzähle zahlreiche Episoden ftürzende Rechtslehrer dulden, die lehren: Eigenthum ist Fuge in ve e ae 8 Hierin en 88 veiner Sutw
Wi Gemeinderath wurden geben, würde es weder weise noch patriotisch sein, die Politik zu V 89 8. “ von persönlicher Tapferkeit der Offiziere und Soldaten. Nach Diebstahl, oder: die Monarchie ist ein Unglück⸗ Es können (D.moll, op. 1— tedi⸗ Aberale Sies ves Nite ewehe⸗ Gegen 9 Wahlen er wolle jedoch bemerken, daß die Freundschaft zu Die Madrider Zeitung „Dia“ mel et, der spanische E den ersten Nachrichten glaubte man an ein allgemeines doch nur die Richtungen erlaubt sein, ; demn Staat, 889 8 te-⸗n) b hAlbert. war. “ im September vorigen Jahres ist somit ein Zuwachs von anderen Nationen nicht gerade gefördert werde, wenn England sandte bei den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika Blutbad. Nach neueren Meldungen ist die Niederlage viel def Gesellschaft, oder 2 Re„h. bringen. 829 bischen 85 vnd’ in ewei Rbhapsodien. von Liszt manche Fehlgriffe 4 antisemitischen Mandaten zu verzeichnen. Die Gesammtzahl die Faust gegen sie balle. Schließlich nahm das Haus den Dupuy. de Lôme habe an das Ministerium telegraphiert, geringer. Die auf dem Rückzug befindlichen und die auf⸗ 8eg 8 . Pöllofogs öe J Gesellschaft hörbar wurden, deren Ursache vielleicht eine momentane Be⸗ beträgt 96 Antisemiten und 42 Liberale, gegen 92 Anti⸗ Antrag in die Spezialdebatte über den Marine⸗Etat ein⸗ der Präsident Cleveland werde, so lange er Präsident sei, elösten Kolonnen kommen nach und nach an. Die Schoaner gefährden, und wer ist schuld daran? Die Regierung, welche sol fangenheit war. Die Säͤngerin, die eine klangvolle und umfangreiche zuane-a I. Liberale einen von beiden Parteien gemeinsam zutreten, mit 186 gegen 41 Stimmen an. 5 sich weigern, die Aufständischen auf Cuba als krieg⸗ Ee die Verfolgung nicht fort. . Männer ernannt hat. Und bei der Theologie ist es ähnlich. E öö Fenten und hetteren Hescage aufgestellten Kandidaten bei der vorigen Wahl. Ein Zwischenfall treich 1“ I ben; annerdeumen and Baintervr mächtigte der Die „Times“ meldet aus Kairo, daß gestern sechs ita⸗ Jerr Virchom, 1-, r W“ daß —Bfethovensdrucksweife erkennen. Eine zu Anfang des Konzerts . hat sich bei der Wahl nicht ereignet. 8 Frankreich. je der „Temps aums⸗ F g . lienische Transportschiffe mit 3344 Soldaten an Bord von Port alle wissenschaftlichen Richtungen auf der Universität vertreten getretene Indisposition verschwand im weiteren Verlauf ihrer Vor⸗
Das ungarische Unterhaus setzte gestern, nach der Der Präsident Faure traf gestern Vormittag in Men⸗ Ministerrath den Marine⸗Minister, 3 Said nach Massowah in See gegangen seien. 2g9 1“ 8 v. Rüfeca, ten. en frige mehr und mehr. Das Publikum kargte nicht mit seinen
— 8 v 2 8 8 inwei 8 f ür den Preis von 6 Millionen anzukaufen, db — — 1 Beff
dritten Lesung der Vorlage über die Verlängerung des Budget⸗ tone ein, um der Einweihung des zur Erinnerung an die fertige Kreuzer für r 1₰ Das Reuter'sche Bureau“ meldet, daß Gardner and bföehefnche sen us durchaus postv 11—“ Beifallsbezeugungen.
Provisoriums, die Spezialdebatte des, Handels⸗Budgets Wereinigung Maraone Frankreich errichteter eedent eim 1nrhehrcns te bizcht Feheder haben 2 een ae⸗ 32 Williams, der General⸗Direktor der Debeers⸗Minen, in fügege äflen, vitten ist, durch,in bfsbat es nicht einmal zu einem⸗ Gesang und Klaxierspiel bindeten auch den Inhalt des vor. sor⸗ Bei dem Titel „Staatsbahnen“ forderte der Abg. beizuwo nen. Nach der Feier 8 ng2. “ 1-Ansprache der Regierung im Falle eines Krie ges mit den Vereinigten Kimberley verhaftet worden sei, weil er ohne Erlaubniß Abgeordneten in der General⸗Synode gebracht. David Strauß war gestrigen Konzerts im Saal Bechstein, in welchem die Sopranistin olonyi den Handels⸗Minister auf, sich über die Raab⸗ Stadthause die Spitzen der Behör enSff . nn vb. St ihre Hiälfe ageheten Waffen bei Seite geschafft habe. Gegen eine Bürgschaft von ohne Zweifel ein wissen chaftlicher Mann ersten Ranges, aber das Adda Terrato und der e Ifred Schmidt⸗Badekow zum Verzprém⸗Dombõvarer Vizinalbahnen und b üglich der an⸗ des Generals Gebliart, der das ffizierkorps vorstellte, a Aulf g — die Vereinigten 1000 Pfund sei Williams reigelassen worden. republikanische, radikale Volk von Zürich erhob Widerspruch gegen seine ersten Mal vor dem hiesigen Publikum erschienen. Die Sängerin verfügt Fäeshe Betheiligung des früheren Ackerbau⸗ inisters Grafen antwortete der Präsident, die Truppe in Mentone sei eine Neue Kundgebungen gegen ie inig Berufung. Die Gelehrten mögen in ihren Forschungen so weit gehen, wie über eine umfängliche und metallreiche Stimme, die sich mit Leichtig⸗
8 “
1 26 —* F8 5 — Mi S ia statt. Die Fenster b see wollen — Gott sei Dank, haben wir keine Scheiterhaufen mehr —, keit sogar bis in das dreigestrichene Es und F hinaufschwingt; ihre stetitsch an denselben zu äußern. Der Handels⸗Minister Avantgarde, auf die Frankreich rechnen könne. Mittags Staaten fanden gestern in Valencia s Jenner u6“ “ 8 e 8 — 8 1 f g bin zwingt; ihre B . 8 FSm. Wini 1 grã erikanischen Konsulatsgebäudes wurden durch Stein⸗ 8 “ aber den Schluß, daß sie nun auch Professoren an der Universität Koloraturen und Triller sind von perlender Klarheit, wie besonders aniel erklärte, die Behauptung, daß GrafFestetitsch als Minister machte der Kaiser von Oesterreich dem Präsidenten des am rikanisch — Polchei griff die Ruhestörer an und I2 b sein sollen, kann sch als richtig nicht zugeben. Diese Frage ist g; der Vortrag der früher sehr beliebt gewesenen Prochlchen Variationen 8 . 8 eine prinzipielle als eine Frage des Taktes des Ministers. ir (in Des-dur) bewies. Weniger glückte der Künstlerin das längere ““ “ 1“ “ “
für den Bau der erwähnten Bahnen gewesen, sei Faure in der Mairie einen Besuch. Der Präsident würfe zertrümmert. Die
fals
2
Der Minister führte dann weiter aus: die materielle empfing den Kaiser am Eingang und begab sich mit ihm in zerstreute sie.
11A1A“