1896 / 58 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren.

nkursverfahren über das Vermögen der nert, geb. Ruf, in Firma Grünstr. 10, ist zur Abnahme Verwalters, zur Erhebung das Schlußverzeichniß der den Forderungen

das Konkursverfahren eröffnet. [74330]

In dem Ko Frau Auguste Küh Marie Ruf, hier, der Schlußrechnung des von Einwendungen gegen bei der Vertheilung zu berücksichtigen und zur event. Beschlußfassund des Gläubigerausschusses 24. März 1896, vor dem Königlichen Am

Friedrichstraße 13, Hof, F

den 3. März 1896. OQuooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84

Termin zur Beschlußfassung über d eines anderen Verwalters, Gläubigeraussch den 27. März 189 Amtszimmer des K. Amtsgerichtsgebäude dahier. Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1896. Aeußerste Frist zur Anmeldung den 31. 896. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. 1896, Vormittags 10 Uh des Kgl. Amtsgerichts dahier. Landanun, Pfalz, den 3. März chtsschreiberei

sowie über die Bestellung ind sonstige Maßnahmen 6, Vormittags 10 Uhr, im Oberamtsrichters Jelito im Es wurde der offene Schlußtermin auf den Vormittags 11 ¼¾ Uhr, tsgerichte I hierselbst, Neue

r, im Sitzungssaale lügel B., part., Zimmer 27,

Kgl. Amtsgeri Serr, K. Sekretär.

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Wilhelm Schieffer, zu Boppard wird lußtermins hier⸗

Bekanntmachung.

sgericht dah Vermögen der

hat am 4. März über das Vermögen der Rhodt sich aufhaltend, Bäcker, in

Das Kgl. Amt 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, Karoline, ge Ehefrau von DT RNußdorf wohnhaft, das Konkursverwalter: Schwarz, Termin zur Beschlußfassung anderen Verwalters, sowie ü⸗ Gläubigerausschusses und 27. März 18. gerichtsgebäude Es wurde der zeigefrist bis zum 26. zur Anmeldung den Prüfungstermin tags 10 Uhr, i gerichts dahier.

Wittwe Friedrich Hillesheim, nach erfolgter Abhaltun durch aufgehoben. Boppard,

b. Jung, in David Pfaffmann, Konkursverfahren eröffnet. Geschäftsagent dahier. über die Wahl eines die Bestellung eines sonstige Maßnahmen den 96, Vormittags 10 Zimmer des K.

g des Sch

den 29. Februar 1896. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

achen des Kornhändlers und Gast⸗ ch Reese zu Bordesholmer meldefrist verlängert bis uf den 19. März anbe⸗ hoben und anderweiter auf Mittwoch, den Vormittags 10 ½ Uhr

2. März 1896. gliches Amtsgericht.

In Konkurss wirths Haus Heinri Bahnhof wird 1) die An zum 2. Mai 1896, 2) der a raumte Prüfungstermin aufge Prüfungstermin 13. Mai 1896,

Bordesholm,

Oberamtsrichters offene Arrest erlassen mit März 1896. Aeußerste Frist 31. März 1896. den 17. April 1896, Vormit⸗ m Sitzungssaale des Kgl. Amts⸗

Allgemeiner

alz, den 4. März 1896. Amtsgerichtsschreiberei. Serr, K. Sekretär. Konkursverfahren.

sverfahren über das Vermögen des Schindler zu Brieg wird nach

Kaufmauns Fritz Schindler zu Brie Schlußtermins hierdurch auf⸗

erfolgter Abhaltung des

28. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. II.

gen des Bäckermeisters Ernst

Ueber das Vermög Ernft dorf ist heute, Vormittags

Wiegershaus zu Dill

ter Rechtsanwalt Hauth hier. Anmeldefrist bis zum Gläubigerversammlung am Vormittags 11 Uhr. 13. Mai 1896,

März 1896. Amtsgericht.

Konkursverwalten t offene Arrest ist erlass

18. März 1896, Prüfungstermin mittags 11 Uhr. Langenberg (Rhld.), Königliches

Konkursverfahren. hren über das s Heymann Jona der in dem Verg enommene Zwangsvergleich luß vom 11. Februar 1896 und Termin zur rsverwalters

Vermögen des s in Brom⸗ leichstermine

Das Konkursver Kürschnermeister berg wird, vom 11. Feb n durch rechtskräftigen Besch bestätigt ist, h Abnahme der S und zur Verhandlung Gläubigerausschusses den 20. März 1

ruar 1896 ang

ierdurch aufgehoben,

Konkursverfa chlußrechnu

das Vermögen der vere Wichmann,

zu Oebisfelde Vormittags 10 Uh Konkurs verwalt Oebisfelde. K 1896 beim Gerichte an versammlung am 25. März Prüfungstermin a

8 9 ¼ Uhr.

ng des Konku die den Mitgliedern des

zu gewährende Vergütung auf 896, Vormittags 9 ¼ Uhr,

helichten Handels⸗ Schrader, u 2. März 1896, r, das Konkursverfahren eröffnet. Rentier Heinrich Sürig zu d bis zum 4. April Erste Gläubiger⸗ 1896, Vormittags m 16. April 1896, Anzeigepflicht bis zum

, Dorothee, geb. wird heute,

Bromberg, den 27. Februar

kursforderungen sin Königliches Amtsge

¹. Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Büchsenmachers Weißwaaren⸗ und geb. Bar

Vormittag

4. April 1896. Oebisfelde, den 2. März Königliches Amts

Konkursverfahren. 8 Vermögen des Wollwaarenhändlers Ernst Zickmantel in Oederan, st Zickmantel, Nachmittags 3 Uhr, Verwalter:

Vermögen des

Wäschehändlerin in Danzig,

Emilie Kabel, 7 ch erfolgter Abhaltung

Altst. Graben ßtermins hierdurch a den 29. Februar 1896. 8 Königliches Amtsgericht. XI.

Carl Friedrich

3. März 1896, verfahren eröffnet. Buerschaper in Oederan. 27. März 1896. Erste Prüfungstermin tags 3 Uhr. mit 31. März 1896. Königliches Amts Obenaus. cht durch den Geri Akt. Probst.

Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmann Pinneberg, Dingstätte, Vormittags 11 Uhr, Der Kaufmann Carstens in zum Konkursverwalter erna d bis zum 25. März 1896 Erste Gläubiger⸗ den 17. März 1896,

Prüfungstermin Mitt⸗ Vormittags elche eine zur Konkurs⸗

wird heute, das Konkurs⸗ Rechtsanwalt Dr. Anmeldefrist bis mit sammlung und „April 1896, Nachmit⸗ Offener Arrest und Anzeig

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über früheren Meiereipächters Eddelak wird nach erfolgter termins bierdurch aufgehoben. delak, den 3. März 1896. nigliches Amtsgericht. (gez.) v. Rohden. Veröffentlicht: Reimer als Gerichtsschreiber des Königlichen Amts

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren früheren Kalkbrenne zu Fiddichow wird n. termins hierdurch auf den 29. Februar 1896. önigliches Amtsgericht.

1 Vermögen des Heinrich Gloy in

Gläubigerver Abhaltung des Schluß⸗

gericht zu Oederan.

Bekannt gema chtsschreiber:

Vermögen des Karl Schulze Abhaltung des

Ueber das Haltenhoff in am 3. März 1896, kursverfahren; Pinneberg wird 2 Konkursforderungen sin bei dem Gerichte anzum versammlung Dienstag, Vormittags 10 Uhr, den 8. April 10 Uhr. Allen Personen, w

reibesitzers ach erfolgter

wird heute, Fiddichow,

Konkursverfahren. Konkursverfahren Hermann

das Vermögen Rüter zu Gelsen⸗ nahme der Schlußrechnung des nachträglich an⸗ r Schlußtermin auf den s 10 Uhr, vor

des Lederhändlers kirchen ist Verwalters gemeldeter Forderungen de 31. März 1896, Vormitta lichen Am Nr. 2, bestimmt. Gelsenkirchen,

Gerichtsschreiber des Königli

se etwas schuld den Eemeinschuldner

auch die Verrflichtung Sache und von den Forderungen, Sache abgesonderte Befrie⸗ Konkursverwalter

sind, wird aufgegeben, zu verabfolgen oder zu leisten, auferlegt, von dem Besitze der sür welche sie aus der g in Anspruch nehmen, dem 25. März 1896 Anzeige zu machen.

liches Amtsgericht zu Pinneberg. Konkursverfahren. In dem Konkursverfah fmanns Heinrich Glas . dem Gemeinsch Vorschlags zu einem Zwangsv termin auf Donnerstag, d Vormittags 9 ½ Uhr, vor Ibst, Zimmer 1 März 1896.

Jakubek,

Gerichtsschreiber des Königlichen Konkursverfahren. as Konkursverfahren Friedrich Schomb

6. September 1894 angenomm durch rechtskräftigen Beschluß v bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Grünberg, den 29. Februar 1 Großberzogliches Amts

bächer, Gerichtss

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Wildt in Haunnover ist Verwalters, zur Er⸗ n das Schlußverzeichniß erücksichtigen

““

. Bekanntmachung

Ueber das Vermögen des C Teichmann in Pfieffe ist be das Konkursverf

er zu Gleiwitz uldner gemachten ergleiche Vergleichs⸗ 19. März 1896, dem Königlichen Amts⸗ 9, anberaumt.

Sbesitzers Karl ute, Nachmittags 3 Uhr, t worden. Anmeldefrist 1896. Allgemeiner Prüfungs ormittags 10 Uhr. Erste 19. März 1896, Konkursverwalter Kanzlei⸗ ꝛOffener Arrest mit Anzeigefrist 896 ist erlassen. N. 1/96.

m 3. März 1896.

er Königlichen Amtsgerichts:

fahren eröffne

18. April 1896, B igerversammlung Vormittags 10 Uhr.

gerichte hierse Gleiwitz, den 2

8 Amtsgerichts. Spangenberg, a Der Gerichtsschr

von Kesselbach wird, dem Vergleichstermine ene Zwangsvergleich on demselben Tage

Bekanntmachung. 6 Vermögen der Handelsfrau Pau zu Striegau ist 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Kaufmann Emil

Hanke, geb. Brückner, am 28. Februar verfahren eröffnet.

31. März 1896. allgemeiner Prüfung Vormittags 10 Uhr, vor hierselbst, Zimmer Nr. 14.

nzeigepflicht bis zum 31. März Striegau, den 28.

1896, Abends Verwalter: Kau⸗ Anmeldefrift Erste Gläubi ersammlung und termin am 18. April 1896, dem Königlichen Amts⸗ Offener Arrest

Veröffentlicht:

Vermögen des

Kaufmanns Carl nahme der Schlußrechnung de hebung von Einwendungen g. der bei der Vertheilung zu

ebruar 1896. e1“ Gerichtsschreiber des Königli

chen Amtegeri den Forde⸗

rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 26. März 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt. Hannover, den 29. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. IV.

[74359] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Johanne Kallweit in Heinrichs⸗ walde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. März 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier anberaumt. 38

Heinrichswalde, den 1. März 1896.

Bendigkeit, b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(74309] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uüͤber das Vermögen der Aktiengesellschaft „Hirschberger Actien⸗ brauerei“ zu Hirschberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen

und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 24. März 1896, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Wilhelmstraße Nr. 23 im II. Stock, Zimmer Nr. 38, bestimmt. Hirschberg, den 29. Februar 1896 Kettner, ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

[74323] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Spezereihändler Anton Schreiber von Vockenhausen wird auf Antrag der Gemein⸗ schuldner und nach Zustimmung aller bekannten B⸗.vS2 gemäß § 188 Abs. 2 der Konkurs⸗Ordnung eingestellt.

Idstein, den 10. Februar 1896.

Koönigliches Amtsgericht

[74367] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

1) des unter der Firma Alb. Markmann Nachf. zu Langenberg handelnden Kaufmanns Otto Brock zu Langenberg,

2) seiner mit ihm in getrennten Gütern lebenden Ehefrau Adele, geb. Errens, daselbst,

ist mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse durch Beschluß vom 13. Februar 1896 aufgehoben worden. 5

Langenberg, den 3. März 1896.

——Koönigliches Amtsgericht.

[74519]2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Droguisten Emil Christoph Heinrich Levens, alleinigen Inhabers der Firma Emil Leveus, zu Lübeck wird, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben. Lübeck, den 2. März 1896. Das Amtsgericht. Abtheilung IV.

[74371] Beschluß. Auf Antrag des Verwalters über das Vermögen des im Konkurs befindlichen Wirths R. Wenk zu Porta wird eine Gläubigerversammlung auf den 18. März 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 22, anberaumt, in welcher Beschluß darüber gefaßt werden soll, ob gegen das in Sachen der Konkursmasse gegen die Stiftsbrauerei Aktiengesellschaft in Minden erlassene, zu Ungunsten der Klägerin ausgefallene Urtheil 1. Instanz Berufung eingelegt und der in II. Instanz gegen die Wittwe Knigge schwebende Rechtsstreit fortgesetzt oder infolge eines von der ꝛc. Knigge an gebotenen Vergleichs beigelegt werden soll. Minden, den 3. März 1896. Königliches Amtsgericht.

8

[74370] 8 1 Die Aufhebung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Ackerbürgers und Bierbrauers Friedrich Püllmaun in Neustadt a. Rbge. ist beschlossen, weil die Schlußvertheilung erfolgt ist. Neustadt a. Rbge., 29. Februar 18965. Königliches Amtsgericht. I.

[74325] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Rhaesa, Mathilde, geb. Lüdecke, zu Nordhausen, zugleich als der alleinigen Inhaberin der Firma Fr. Rhgesa Wowe, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. April 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, anberaumt. ““

Nordhausen, den 29. Februar 1895. 2

Roeßling, Kanzlei⸗Ratb, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. [743622 K. Amtsgericht Nürtingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Arnold, Metzgers hier, wurde nach, Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben.

Den 3. März 1896. 1““

Kempfer, Hilfsgerichtsschreiber.

[743611 K. Amtsgericht Nürtingen.

Das Konkursverfabten über das Vermögen der Katharine, geb. Brandstcetter, Wittwe des Bäckers und Bergwirths Friedrich Fischer in Grafenberg, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben.

Den 3. März 1896.

Kempfer, Hilfsgerichtsschreiber.

[74328] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Prien hat mit Beschluß vom 26. Februar 1896 im Konkurse über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Max Edelmann von Prien zur Abnahme der Schlußrechnung Schluß⸗ kermin auf Samstag, den 21. März 1896, Vormittags 10 ¼ Uhr, dahier anberaumt.

Prien, am 2. März 1896.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (Unterschrift.) 8

Bekanntmachung. 1 nkursverfahren über das Vermö Schneidermeisters August Ostrowski zu ist auf dessen Antrag unter Zustimmung der Konkurs⸗ äubiger eingestellt. Soldin, den 3. März 1896. Königliches Amtsgericht.

Börsen⸗Beilage 8 er und Königlich Preußischen Staats⸗Anz

Berlin, Freitag, den 6. März

Deutschen Reichs⸗Anzeig

eiger.

No. 58.

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffran Giese, Elise, geb. Rex, i. Pomm., Inhaberin der Handlung Nachf. daselbst, ist zur angemeldeten 1896, Vormi lichen Amtsgerichte

Preuß. Kons. Anl. se . 4 1.4.10/3000 50 ,3½ versch. 3000 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/ 3000 30 do. 3 ½ versch. 3000 30 ..4“¹s 1.1.7 3000 30 1.4.10 3000 30 v . versch. 3000 30 .4˙ 1.4.10 3000 30 u .38 1 versch. 3000 30 14.10 3000 30 t versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 ch. 3000 30 . 4 1.4.10 3000 30 9 18 .3 versch. 30 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 3 ½ versch. 3000 30 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000

2 8 en⸗Nassau Prüfung der zachiräalch ermin auf den 2. Mai ttags 9 ½ Uhr, vor dem König.

14 10 5000 150%99,78 vo. do. ult. Mär⸗ 82 do. St.⸗Schulssch. 3 ½ 1.1. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1. Aachener St. A. 93, 3 ½ Alton. St. A. 87.89/3 ½

Augsb. do. v. 1889/3 1b Barmer St.⸗Anl.

Stadt⸗Obl. Breslau St.⸗Anl.

auenburger Pommersche..

do. Posensche. do

1

Stargard i. 5 1. März 1896. iese, 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö

pr. Prov. Anl. JWiesbad. St. Anl.3

ER

Rhein. u. Westfäl. 4

8

2

3

Konkursverfahren.

verfahren über das Vermögen des Banquiers Gustav Abel, in u Stargard i. Pomm. angemeldeten For⸗

88 Fümn 10 80 85 88 .

SSSgSSnse

In dem Konkurs Kaufmanns und Firma Markus Abel z fung der nachträglich ermin auf den 2. Mai 1896, Vor⸗ vor dem Königlichen Amtszericht

den 1. März 18965. lichen Amtsgerichts.

103,70 88 105,50 G

8

*

do. Brüssel u. An do. Skandin. P

3000 300 118,50 bz 3000 150711

3

2

ist zur Prü derungen T mittags 9 Uhr, hierselbst, Zimmer 9, an Stargard i. Pomm.,

G Gerichtsschreiber des König

288 bebeꝗh

Bromberzger do. 95 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do.

2

10000-150 [100,90 bz 150]95,70 bz

8

Kur⸗ u. Reumärk.

.

c

4

Bremer Anl.

Dortmd. do. 93.95 Dresdnerdo. 1893 Düsseldorfer 1876

Bekanntmachung.

ren über den Nachlaß des elbst wird zur Be⸗ ern des Gläubiger⸗ ergütung für ihre Geschäfts⸗ läubigerversammlung auf Vormittags 9 Uhr,

In dem Konkursverfah Banquiers Gustav Abel hiers schlußfassung über die von 2 ausschusses beanspruchte V führung eine G abend, den 2. Mai 1896, an Gerichtsstelle, Zimmer 9, hierselbst berufen. Pomm., den 1. März 1896.

Amtsgericht. Abth. IV.

883

——

102,90 bz G

5G& 0 82 55

002 02 22

do. Landscha

2

f

2

Elberf. St.⸗Obl.

Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886

Hildesh. do. 1895

SS888. 2

3 —2 ½

Stargard i.

8SgeSans

Ftalien. Plätze. St. Petersburg Warschau..

103,10 bz G 103,20 bz G

Beschluß. m Konkursverfahren über das Ver Fontaine⸗Hirschbühl Fah⸗ Inhaberin Frau Alben eben hat, des

c mögen der Firma räderhandlung dahier, geb. Maria

100 R. S.8 T. 5 %

Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. [Engl. Bukn. 1 £ 20,43 G Frz. Bkn. 100 F. 81,15 G Holländ. Noten. 168,40 bz Italien. Noten. 73,50 bz k.f. Noten 112,35 G p 100 fl 169,50 B o. 1000 169,50 B

oCS̃cSO⸗Ts CSUCSCSCUSS

irschbühl, erg es Verfahrens entsprechende Konkurz⸗ anden ist, so wird gemäß § 190 der Konkursordnung das Konkursverfahren it ei

en 3. März 1896. liches Amtsgericht.

eine den Kosten d 105,20b masse nicht vorh ,20 bz G

no2oe

Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ St.⸗A. 69,3 ½˖ 1.1,.7 hs. St.⸗Rent. 3 versch.

do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch.⸗

Wald.⸗Pyrmont 4 Württmb. 81 83/4 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck Augsburger 7fl.⸗L. p. Stck Bad. Pr.⸗A. p. 67

Severgs. pSt. 0 Frks.⸗St. 8 Guld.⸗St. Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 g f.

do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 500 kleine 4,1775 bz do. Cp. z. N. P. 4,175 G

222222222222222222= 2

0bT

Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 91, IV

do. do. Lt. C.

Straßburg, d 1— 5 do. Lt. D.

90

d2. be. IAA. 0D. L

Schlsw. Hlst. L. Kr

1111v- se

Konkursverfah Das Konkursverfahren über Bäckers Franz Happe folgter Abhaltung des Schlußt

den 10. Februar 1896. 8 Königliches Amt

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

Bekanntmachung. Deutsch⸗Russischer Ausnahmetarif 8 für Flachs, b s. 82 8 1“] 20. Marz a ten kit Gültigkeit vom April neuen wird zum Deutsch⸗Ru Flachs, Hanf u. s. w. Er enthält außer

a. Frachtsätze Moskau⸗Kiew⸗ Woroschba Seredina bandstationen;

b. neue Frachtsä trage genannten S ronescher und Mos Tilsit, Insterburg und Pillau;

c. anderweite, gegen die bestehenden n lich theurere, daher erst vom 4./16. gültige Frachtsätze von den jäsan und Rjäsan⸗ binnen und Pillau; billigere Frachtsätze von a Memel und Tilsit.

Druckstücke des Tarifnachtrags sind auf bandstationen erhältlich.

Bromberg, Königliche E

als geschäftsfü

das Vermögen des zu Annen wird nach er⸗ hierdurch auf⸗

ESE;HH;

2SS gWS eæg

Mannheim Mindener do.. Ostpreuß. Prv.⸗O. Pomm. Prov.⸗A. Posen. Prov.⸗Anl. do. St.⸗Anl. I. u. I Potsdam St⸗A. 92 Regensbg. St.⸗A. Rheinprov. Oblig.

8,82

SRB

Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.

mburg. Loose. übecker Loose. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Pappenhm. 7fl.⸗L.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafte Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001109,75 bz

1000 100 Rbl. P. 4060 u. 2030

2

ons 324,80G kleine 324,50 G sel 3 ¼¾, Lomb. 3 ½ u. 4 %³.

Fonds und Staats⸗Papiere. Zf. Z. „Tm. Stücke zu „Anl.4 1.4. 3 ½ versch. 5000 3 versch. 5000

weiz. N Rufs. Zollkup

122222222822:

u

zeEEʒ —2 S.

2—

0S SSPgSEg

5000

5000 60 100,40 G 5000 200 95,70 bz 5000 200 95,70 bz 5000 60 [95,70 b;z

Rentenbriefe. .. 4 11.4.10/3000 30 [105,50 G . 3 versch. 3000 30 [102,50 G

Polnische Liquid. Pfandbr. 4 1.5.12 Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr.

do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.¹ Raab⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. 2 ½ ꝛ:. Röm. Anleihe I steuerfrei 4 1. II. VIII. Em. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5

do. neulnds do. landschetl. I.

99

8

⸗bn

2à*

* 2222*

89

80

090ꝙ1bn ——ö—

00 00 4b2—

b nov 1.4.10 1000 u. 5 nn vviut Grch. Gld A. 50 ¼1 . K. 15.12.83,— mit lauf. Kupon i. K. 15.12.93 f mit lauf. Kuvon i. K. 15.12.93,— fr. . mit lauf. Kuvon f Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ Komm.⸗Kred.⸗L. 3 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 ½ do. 5 % Rente (20 % St.)

do. pr. ult. März do. amort. 5 % III. IV.

Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener

do. Lissab. St.⸗Anl.

Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose

che Anleihe .. do

do. do. ult. März Rirdorf. Gem 1—

h- ees Fonds.

Argentinische 5 % Gold⸗A. 8 do. 4 ¼ % do. do. 4 ½ % äußere v. 88

Stils 1896

hen Ausnahmetarif 8 für der Nachtrag IV eing Berichtigungen:

von den neu eröffneten Stationen Zweigbahnlinie Buda nach nicht russischen Ver⸗

2

100 ℛ. ⸗⸗ 150 fl. S. 500 Lire G. 00 Lire G.

,—

Woronescher 87,50 G kl. f

SSS. 8

e von den im II. bezw. III. Nach⸗ tationen der Moskau⸗Kiew⸗Wo⸗ kau⸗Kasaner Bahn nach Memal

Barlettaloose i. K. 20.5.95 88,50 G kl.f. Zukarester Stadt⸗Anl. na

öqögö! SSbwCtotkesSS

2

99,50et. bz G 99,50 G kl. f.

78,50à79,00bz 104,25 bz G

ur unwesm⸗ April d. . Moskau⸗Kasaner Sr⸗ Oka nach Königsbenz,

von 18935 von 18894

-—2 22

—₰

——q—

Buen. Aires 5 %0i. K. 1.7.91 8

d 8 8 do. do. Gold⸗Anl. 88 von 1890/ 4

Insterburg, Gum 4. berichtigte, sischen Stationen na⸗

2

-,=Sä=SLbohgeo2nnnönönönnensneösne

——

2 ☛᷑ —yq——6——

QA

888 888288ͤ8

von 1894,4 gl. Anl. v. 1822 5 1

do. von 1859,3 do. kons. Anl. von 1880 4

do. pr. ult. März do. inn. Anl. v. 1887/4 do. do. pr. ult. März

do. Gold⸗Rente 18845

do. pr. ult. März St.⸗Anl. v. 1889,/4 vers kleine 4 versch. do. 1890 II. Em. 4 vers III. Em. 4

do. 1894 VI. Em. 4 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894,3 ½

p Eis⸗Anl. I. II.

Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 96,40 bz Gkl. f. do. NationalbankPfdbr. I 1 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. l-ep Staats⸗

o. Christiania Stadt⸗ Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. 3

lier.⸗Loose .5 nleihe gar. 3

den 2. März 1896. isenbahn⸗Direktion, hrende Verwaltung.

1000 500 1000 500

SsSEE &8 8 Ass

B&&

&..Uon 3Io1““ 8 818 8

Bekanntmachung. do. pr. ult. März

„Bayerischer

8

Güterverkebr.

zwischen Lichtenfels Baverische den Stationen bahn⸗Direktionsbezirks d auf 378 bezw. 261 ErE

M., den 2. März 1896. ten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Frankfurt⸗Oberhessisch Die Tarifentfernungen Staatsbahn einerseits und

2

10710000 100 Rbl. P.

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl.

do. pr. ult. März Staats⸗Eisb.⸗Obl.

Moskauer Stadt⸗Anl. 86

Neuschatel 10 Fr.⸗2. .

8 ische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 3

nehn ne e. ghe⸗

S. andererseits sir

o e b

——

Frankfurt a.

Namens der bethei 3125 125 Rbl. G.

625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £

. 3125 125 Rbl. G.

g=EgG b bbac.,ee

SPEPEE ——— 2 8n 2

o

Deutscher Eisenbahuverkehr (über Belgien)

Die in der Bekanntma betreffend die Aufnahme des Eisenbahn⸗

Französisch do. pr. ult. März

. Darra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Sse.... St.⸗E.⸗Anl. 1882

97,40 B kl

2

*

2—2

18. Januar d. I der Station Niederdreisbas Direktionsbezirks Frankfurt a. M in den im Hefte 1 b. vom Theile II des deutschen Gütertarifs Ausnahmetarif 6 für angegebenen Frachtsä nach Jeumont 1000 kg nach mit Gültigkeit v und 10,71 Fr. erhöht. Köln, den 2. Königliche

Oest. Gold⸗Rente 4

do. pr. ult. März do. Papier⸗Rente ...

do. pr. ult. M Silber⸗Re

00 2

0Q

.3125 u. 1250 Rbl. G. Rbl. G 125 Rbl. G.

ES —— —,—

5·--9.

(über Belgien) Roheisen aller Art u. s. on 10,36 Fr. für 1000 E von 10,69 Fr. fu⸗ auiévrain) werder Js. auf 10,37 81

F —-22 4

E

8 8

reiburger Loose.. tzische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua⸗Loose..

bl. Rbl. P. 66,50 bz

2G

Staatsrente 25000 100

Obligat. 82

Erquelinnes) und lanc⸗Misseron ( om 20. April d.

A

do.

do. Nikolai do. do. eine do. Poln. Schatz⸗Obl. do. Pr.⸗Anl. von 1864

do. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗Kredit...

do. do. Schwed. St.⸗Anl.

*E **

1 88

SNSSPSPSPESEgÖ=

geEE

1 8 3 82

500 100 Rbl. P.

do. pr. ult. März 150 u. 100 Rbl.

do. Staatssch. (Lok.) 85

do. Loose v. 1854.. do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose 4 do. do. pr. ult. März d0. Bolenkeediepsbefe

o. 8 2 .

Polnische P

Griech. A. 8 84 5 7.1. 8.1.1.94 mit lauf. Kupon do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94. mit lauf. Kupon do. 40 % kons. Gold⸗Rente—

An:

Eisenbahn⸗Direktion.

IIIIILIAIAIE

175,60 bz 11 1000 u. 500 Rbl. P. 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 5000 500 5000 500 5000 500 5000- 1000 4ℳ

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

chdruckerei und Verlask⸗ ilbelmstraße Nr. 52.

1 19

—,8 3 e

100 fl. [153,50 bz G 152,20 à 153,50 bz G

100 u. 50 fl. 20000 200

1000 100 5

2

104,70 bz G 101,10 G

do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94

FraraFan.

ruck der Norddeutschen Bu Anstalt Berlin SW., W

3 88,9 bz kl.f. P. 167,80 à, 90 bz

111 2egEF

SPE

—22—

1*

do. do. mit lauf.