[74798]
[74797] Verdingung. St. Marienkirche in Bergen a. Rügen sollen öffentlich in 2 Loosen getrennt für nncne egen und für den nicht fiskalischen Theil der Kirche ver⸗ dungen dee ch. de⸗ 8
e der Verdingung zu Grunde gelegten 3 nungen, Berechnungen und Bedingungen 8,8*% dem Geschäftszimmer des mitunterzeichneten Kgl. Reg.⸗Baumeisters Peters in Bergen (2. Pastorat) 8 Einsichtnahme aus, ch können von dort die
I1“ nebst besonderen Bedingungen Pßen postfreie Zahlung von 1,50 ℳ bezogen weiden.
ie Angebote sind, versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen, frei bis Montag, den 23. März, an den mitunterzeichneten Kgl. Baurath Stoll in Stralsund einzusenden, in dessen Amtszimmer, Apollonienmarkt I, am genannten Tage, Vor⸗ mittags 10 Uhr, die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Bewerber stattfinden wird. Für den Zuschlag bleibt eine Frist von 3 Wochen I 1e⸗ n. vorbehalten.
alsund, 3
Bergen, den 4. März 1896.
Der Kgl. Baurath: Der Kgl. Reg.⸗Baumeister: toll. Peters.
Bekauntmachung. In der hiesigen Strafanstalt werden am 1. Ok⸗
tober d. Js. ungefähr 65 Gefangene frei, welche
bisher mit ischlerarbeiten,
11“ 8 Drechslerei⸗ ꝛc. Arbeiten beschäftigt werden. Dieselben werden für gleiche
oder ähnliche Arbeiten, die der Gesundheit nicht nach⸗ theilig sind, hiermit öffentlich ausgeschrieben.
Bieter haben ihr schriftliches Angebot versiegelt und mit der Aufschrift: b
„Angebot auf Beschäftigung von Gefangenen
in der Strafanstalt zu Lüneburg“ bis Mittwoch, den 15. April d. Js., Vor. mittags ½10 Uhr, an die unterzeichnete Verwal⸗ tung einzureichen.
Nur zuverlässige Unternehmer, welche für den Kopf
der zu beschäftigenden Gefangenen 60 ℳ Kaution
stellen können, wollen sich melden.
Die Ausbietungsbedingungen, sowie die dem abzu⸗ schließenden Vertrage zu Grunde zu legenden, können werktäglich im Amtszimmer des Arbeits⸗Inspektors eingesehen werden, auch werden dieselben gegen Er⸗ stattung des Portos und einer Mark Schreibgebühren
auf Wunsch versandt. 8 Die Zuschlagsfrist ist auf 4 Wochen, vom
ersten Tage nach dem Verdingungszeitpunkt, festgesetzt. Lüneburg, den 5. März 1896. Königliche Strafanstalts⸗Verwaltung.
5) Ve
I. von 3 ½ % Stadt Mainzer Obli⸗ gationen des Anlehens Litt. K.
Bei der heute stattgehabten Verloosung wurden
folgende Obligationen zur Rückzahlung des
Kapitals am 1. August 1896 berufen:
a. von den Obligationen à 1000 ℳ: Nr. 3991 4163 4360 4694 4839 4855 4865 4910 5130 und 5176. b. von den Obligationen à 500 ℳ: Nr. 1585 1603 1681 1977 2194 2301 2748 2876 3129 2143 3271 3275 3419 3455 und 3611. c. von den Obligationen à 200 ℳ: Nr. 30 100 135 200 257 390 699 731 764 927 994 1258 1318 1391 und 1450. Die Kapitalbeträge sind gegen Rückgabe der
Obligationen nebst dazu gehörigen Talons und nicht
fälligen Kupons in Empfang zu nehmen:
1) in Main;z bei der Stadtkasse,
2) in Berlin, Fraukfurt a. M. und Darm⸗ stadt bei den Niederlassungen der Bauk für Handel und Industrie.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen
hört mit Ende Juli d. J. auf. Fehlende Zins⸗ kupons werden von den Einlösungsstellen an dem aus⸗ zuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Von den früheren Ausloosungen besindet sich noch im Rückstande die zur Rückzahlung auf den 1. August 1895 berufene Obligation Nr. 733 über 200 ℳ
Mainz, den 1. Februar 1896.
Der Ober⸗Bürgermeister: Dr. Gaßner.
[66918] Bekaunntmachung.
Die Verloosung der im Jahre 1896 zu tilgenden Brandenburger Stadt⸗Obligationen wird in öffentlicher Sitzung der Stadtschulden⸗Tilgungs⸗ Kommission am Montag, den 16. März cr., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Rathhauses stattfinden.
Brandenburg a. H., den 20. Januar 1896.
[24792) “ % Gothenburger Stadt⸗Anleihe von 1884.
Zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisierung der von der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Ham⸗ burg im Jahre 1884 übernommenen Anleihe der Stadt 4: sind heute in Gegenwart des öͤffentlichen Notars folgende 52 Obligationen:
Nr. 6 16 18 70 76 212 244 266 272 292 342 394 443 561 565 666 755 779 799 827 886 1056 1103 1104 1140 1192 1247 1254 1443 1607 1680 1881 1911 2043 2047 2050 2051 2082 2092 2170. 2238 2258 2283 2294 2309 2421 2634 2731 2764
22829 2963 3074
velooft worden. asebig per 1. Juni 1894: Nr. 3250.
Die ausgeloosten Obligationen, welche von der
ESttadtkasse in 2132g2 u“ ⸗ iseconto⸗Baunk in Ham⸗
“ burg, Nationalbank für Deutschland, Berlin,
eingelöst werden, verfallen zur Zahlung 1. Juni a. e., nach welchem Tage alle Zinsver⸗ gütung darauf aufhört. Gothenburg, den 3. März 1896. Die Stadtkämmerei.
[I74832] Die Klempnerarbeiten zur der 1— 0
Bekanuntmachung. 8 Außer durch unsere Stadt⸗Hauptkasse erfolgt die Einlösung der am 1. April 1896 fällig werdenden Zinoͤscheine unserer 4 % Anleihe aus dem Jahre 1889 bei der Nationalbauk für Dentschlaund und dem Bankhause Jacob Landan in Berlin, sowie dem Schlesischen Bauk⸗ verein in Breslau vom 15. März cr. ab. Charlottenburg, den 3. März 1896. Der Magistrat.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[74862]
Stuttgarter Gypsgeschäft.
Generalversammlung.
Die fünfundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung des Stuttgarter Gypsgeschäfts findet Freitag, den 27. März, Vormittags 11 Uhr, in dem Lokal der Württemb. Vereinsbank hier statt, wozu wir hiermit unsere Aktionäre einladen.
Die Tagesordunng umfaßt die in § 15 der Statuten vorgesehenen Gegenstände.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und dem Geschäftsbericht kann auf unserem Bureau eingesehen werden.
Stuttgart, den 5. März 1896.
Der Aufsichtsrath.
[74874] Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ mit zu der diesjährigen ordentlichen General⸗
Nachmittags 4 Uhr in Weldemann’'s Wirthshaus hier eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts über das ver⸗ flossene Jahr, Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und Entlastung des Vorstands.
2) Vertheilung des Reingewinns.
3) Ergänzung des Aufsichtsraths.
Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Bericht des Vorstands liegen vom 10. d. M. an auf 2 Wochen in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. 88 Löningen, den 5. März 1896.
Der Aufsichtsrath des
Löninger Bank Verein. B. Hilgefort.
[74876]
zu Bramsche. b Zu der am Freitag, den 27. März c., Nach⸗ mittags 3 ¼ Uhr, stattfindenden Generalver⸗ sammlung im Hotel Schaumburg hier werden die stimmberechtigten Mitglieder hierdurch geladen.
Tagesordnung: 1) Erledigung der in den §§ 28, 33, 34 vor⸗ gesehenen Geschäfte. 2) ö“ der Statuten in den §§ 7 und 11.
Osnabrück, 6. März 1896.
F. H. Hammersen, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
[74889]
Leipziger Musikwerke Euphonika.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lun der Aktionäre der Leipziger Musikwerke Euphonika wird Donnerstag, den 26. März 1896, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Leipzig, Friedrich⸗Liststraße Nr. 11, abgehalten. Das Versammlungslokal wird 3 ½ Uhr geöffnet und 4 Uhr geschlossen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1895. 2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 9. März dieses Jahres ab in dem Geschägtslokale der Gesellschaft aus.
Leipzig, den 6. März 1896. Der Aufsichtsrath der Leipziger “ Euphonika. 8.
[74884] 2 Bielesfelder Maschinenfabrik
vormals Dürkopp & Co zu Bielefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen, im Lokale der Gesellschaft Ressource zu Bielefeld stattfindenden 7. Generalversammlung auf Mittwoch, den 1. April, Mittags 12 Uhr, eingeladen. Gemäß § 18 unseres Statuts ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien ohne Kuponbogen bei der Westfälischen Bank in Bielefeld, bei Herren C. Schlesinger⸗Trier & Cie. in Berlin, bei Herren von langer & Söhne in Frankfurt a. M., oder bei der Gesellschaftskasse mindestens eine Woche vor der Generalversammlung zu deponieren.
. Tagesordnung: 1
1) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfungs der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und des Vorschlages zur Gewinn⸗ vertheilung; Bericht des Vorstandes über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre, sowie über die Verhältnisse und den Vermögens⸗ stand der Gesellschaft; Revisionsbericht der haölgi⸗ Prüfung der Bilanz ernannten Kom⸗ mission.
2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und über die Vertheilung des Reingewinns, sowie Ertheilung der Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes und der b ;
Der Geschäftsbericht liegt vom 21. März ab zur
Einsichtnahme für die 1 Aktionäre bereit.
Bielefeld, den 6. März 1896.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
M. Baer, Vorsitzender. N. Dürkopp.
versammlung auf Freitag, den 27. März d. J.,
gebenst eingeladen.
1748751 Schützenhof⸗Verein.
Zu der auf Montag, den 30. März c., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, auf dem Schützenhofe statt⸗ “ Generalversammlung werden die stimm⸗
rechtigten Mitglieder hierdurch geladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1895 nebst Decharge⸗Ertheilung.
2) Aufnahme von Aktionären zu Heitgliedern.
3) Neuwahl für den Vorstand und den Auf⸗
sichtsrath.
Osnabrück, den 6. März 1896.
Der Aufsichtsrath des Schützenhof⸗Vereins. F. H. Hammersen, Vorsitzender.
[74892]
Berliner Hoôtel Gesellschaft.
Auf Grund des § 26 und folgende unserer Sta⸗ tuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 11. April d. Jahres, Nachmittags 2 ½ Uhr, im „Kaiser⸗ hof“ hierselbst — Eingang vom Wilhelmplatz — stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Theilnahme an derselben ist jeder Aktionär berechtigt. Je 10 Inhaberaktien à 300 ℳ gewähren 3 Stimmen, jede Inhaberaktie à 1000 ℳ gewährt eine Stimme. Die Deponierung der Aktien hat bei der Deutschen Bank hier und der Berliner Handels⸗Gesellschaft hier mindestens 7 Tage vor der Generalversammlung — also bis zum Abend des 4. April — bis nach derselben und feree Aushändigung der Legitimationskarte zu ge⸗
chehen Tagesordnung: 1) Jahresbericht des Vorstands, Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrech⸗ “ der Bilanz. Beschluß über Ver⸗ theilung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge. 8 2) Wahl zum Aufsichtsrath gemäß § 18 der Berlin, den 7. März 18gb. Der Vorstand. Gustav Arras.
[74890]
Unsere Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 25. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Saale des „oberen Engel“ dahier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗
8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Beschluß über Dividende⸗
pertheilung. 28 “ des V t Spinn K Weberey Bramsche —) Decharge de erwaltungsraths und der
3.) Neuwahl für die ausgeschiedenen 3 Aufsichts⸗
Direktion.
reathsmitglieder. 4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien auf andere Inhaber. Pforzheim, den 5. März 1896.
Allgemeine Gold-X Silberscheide⸗Anstalt.
[74869] Vereinsbank in Zwickau.
Die Herren Aktionäre der Vereinsbank in Zwickau werden hiermit zur siebenten ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 25. März 1896, Nachmittags 4 Uhr, in den Saal des Badegartens in Zwickau eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1895; Bericht des Aufsichtsraths; auf Ertheilung der Entlastung. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinnes.
ahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern an
Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Posamenten⸗ Feöries Stadtrath Ferd. Falck in Zwickau und Privatier Gotthold Fickenwirth in Leubnitz.
Der Saal wird um 64 Uhr geöffnet und Punkt 4 Uhr geschlossen.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder mit den Nummern der betreffenden Aktien versehene Hinter⸗ legungsscheine von öffentlichen Behörden oder Bank⸗ instituten bis spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hier niederzulegen.
Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur General⸗ versammlung dienen und in welchen die Stimmen⸗ zahl angegeben wird. 8 1“
Zwickau, 6. März 1896. 8
Vereinsbank. . 8* Der Vorstand. 8 8 E“ übnE““ [74868]
Schlesische Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit der §§ 27 und 34 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 31. März cr., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause der Breslauer Wechsler⸗Bank, Ring Nr. 28, 1. Et. hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordunng:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Geneh⸗ migung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung pro 1895, sowie der Gewinn⸗Ver⸗ theilung und Ertheilung der Entlastung, event. Wahl von 3 Revisoren (§ 35 des Statuts).
2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths pmß § 17 des Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 24 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätesteus den 24. März er.
in MIör ee bei der Breslauer Wechsler⸗ ank, in Berlin bei Herrn Jacob Landau unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, doppelt ausgefertigten und unterschriebenen Verzeich⸗ nisses hinterlegt haben. Geschäftsberichte nebst den oben bezeichneten Rechnungs⸗Abschlüssen liegen vom 17. März cr. ab im Lokal der Breslauer Wechsler⸗ Bank zur Einsicht aus. Breslau, den 5. März 1896. Der Aufsichtsrath der Schlesischen Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.
R. Kaselowsky.
Neander Alexander.
Tennstedter Bank, Ackien-Gesellschaft
zu Tennstedt.
Die VII. ordentliche Geueralversammlung unserer Gesellschaft findet Dienstag, den 31. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zum Anker hier statt, wozu die Aktionäre eingeladen
werden. Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Er⸗ ttung des Rechenschaftsberichts. 2) Beschluß über die Gewinnvertheilung. 3) Dechargierung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths. 4) Wahl von drei durch den Turnus ausscheidenden Aufsichtsrathsmitgliedern. 8.“ Teunstedt, 6. März 1896. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: obert Richter. [74882]
Berlin⸗Gubener Hutfabrik
Actiengesellschaft vorm. A. Cohn.
Die Herren Aktionäaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der hierselbst am Dienstag, den 24. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Burgstr. 21, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1895.
2) Bericht des Revisors.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
4) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung für das Geschäftsjahr 1895.
5) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.
6) Wabhl des Revisors.
8 Theilnahme an der Generalversammlung sind n § 26 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien, sowie die Voll⸗ machten der Vertreter bis spätestens am 21. März d. J., Abends 6 Uhr, bei der Bank für Handel und Indnstrie in Berlin, Schinkelplatz 1— 2 und bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Burg. straße 21, hinterlegt haben.
Berlin, den 6. März 1896. 8
Heinitz.
[74893]
Hotel de l'Europe A. G. zu Bremen.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 25. März dss. Jos.,⸗ Abends 7 Uhr, im Hotel de l'Europe.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinns.
3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens am 24. März
& Co. hier hinterlegt werden. Bremen, 6. März 1896. Der Aufsichtsrath. Carl Konitzky jun., Vorsitzender.
Ciassol Stuttgarter “ Immobilien⸗ u. Bau⸗Geschäft.
Die vierundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Diens⸗ tag, den 31. März 1896, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Bankanstalt, veormals Pflaum & Co., Calwer⸗ straße 10I, in Stuttgart statt, wozu die Aktionän⸗ eingeladen werden.
ur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich 8 Tage vor derselben über den Besitz von 5 Stamm⸗ oder 2 Prioritäts⸗Aktien ausgewiesen hat.
Dieser Ausweis wolle gegen Empfangnahme der
utrittskarten bei der Direktion, Neckarstr. 84, durch
orzeigung der Stamm, oder Prioritäts⸗Aktien oder durch eine urkundliche Bescheinigung über den Besitz derselben geliefert werden. uur Verhandlung kommen die in § 20 Abs. a., b., c., d., e. und g. der Statuten ent⸗ haltenen Gegenstände.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 16. März 1896 an bei der Direktion eingesehen werden.
Stuttgart, den 6. März 1896.
Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende Alex. Pflaum.
[74888] Chemische Fabrik vorm. Goldenberg Geromont & Cie Winkel im Rheingau. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zur neunten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Mittwoch, den 25. März 1896, Nachmittags 5 ½ Uhr, zu Wiesbaden, im Hotel Viktoria, Eingang Rheinstraße, stattfindet. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Geschäftsjahr 1895 mit Bericht des Revisors.
2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths.
3) Dechargeertheilung an die Direktion und den isaesaheae Festsetung der Dividende pro
5.
Die 9 Aktionäre haben ihre Aktien behuft Theilnahme an der Generalversammlung spätestens bis zum 23. März d. J.
in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank,
in Mannheim bei der Rheinischen Creditbauk,
in Heidelberg, Karlsruhe, 12u i. B. und Konstanz bei den Filialen der Rhei⸗ nischen Creditbank,
in Winkel bei der Gesellschaftskasse
zu deponieren.
An vorgenannten Stellen werden Legitimations⸗
karten ausgegeben.
Winkel im Rheingan, 6. März 1896.
„Die Direktion.
Der See des Aufsichtsraths: See
dss. Is. bei dem Bankhause Georg C. Mecke
zum Deuts No. 59.
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Lasteͤlungen u. derßl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Heßeungeh. Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von rthpapieren.
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 7. März
1896.
1ueu*“*“]
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Ffn —
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[74594] 8 2 Deutsche Iute-Spinnerei u. Weberei in Meißen.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Freitag, den 27. Märf 1896, Mittags 12 ½ Uhr, im Fabrikgebäude zu Meißen stattfindenden 23. ordentlichen Generalversammlung einzu⸗
laden. esorduung:
1) Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1895
und Bilanz.
2) Entlastungsbeschluß. .
3) Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinns.
Antrag des Verwaltungsraths auf Abänderung es Gesellschafts⸗Statuts, insbesondere der 8§§ 2, 4, 6, 8, 10, 11, 13, 14, 15, 16,
18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27,
29, 30, 33. 8 In Verbindung hiermit eventuel Neuwahl des Aufsichtsraths. “
6) Ausloosung von 27 Stück 4 % Obligationen.
Der Saal wird um 11 ⅛ Uhr geöffnet und um 12 ½ Uhr heshlefsen. 8
Geschäftsbericht und Bilanz liegen mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths ab 12. März cr. im Bureau der Gesellschaft in Meißen aus.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 27 unseres Statuts ihre Aktien entweder vor Beginn der Generalversammlung
bei der Gesellschaft in Meißen oder bis Tags zuvor bei der Deutschen Bank in Berlin sowie deren Filialen, bei der Sächsischen Bankgesellschaft, Quell⸗ malz & Adler in Dresden zu deponieren. Meißen, im März 1896. Der Verwaltungsrath. G. Siemens.
173582] 8 Meweler Actien⸗Brauerei und Destillation. 8
Die durch die Lng, ee für das Ge⸗ schäftsjahr 1895 auf fünf Prozent festgesetzte Divi⸗ dende wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 24 mit fünfzehn Mark pro Aktie bei unserer Gesellschaftskasse vom 2. März cr. ab, Vor⸗ mittags 10 bis 12 Uhr, ausgezahlt werden. Memel, den 26. Februar 1896. Der Aufsichtsrath. F. R. Dittborn. Herm. Gerlach.
(74877]
Rheiner Bankverein
Ledeboer Driessen & Co.
Die Herren Kommanditisten der Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen & Co. in Rheine i. W. werden zu der im Hotel Schultze in Rheine i. W. am Freitag, den 20. März d. J., Vormittags 11 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 8 8
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1895 und der Bilanz per 31. Dezember 1895.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Decharge an die persönlich haftenden Gesellschafter, sowie über die Festsetzung der Dividende. 8
3) Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtsraths.
Diejenigen Herren Kommanditisten, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis zum 18. März d. J. entweder bei unserer Kasse, bei dem Gronauer Bankverein Ledebver ter Horst & Co. in Gronanu i. W., oder bei Herrn B. W. Blijdenstein Junior in Enschede zu hinterlegen. 1
Rheine i. W., den 6. März 1896.
Die persöulich haftenden en Haster: J. H. Wennink. H. Ledeboer.
B. T. ter Horst. A. C. H. Driessen.
[74865] .
Waaren-Einkaufs⸗Verein zu Görlitz.
Generalversammlung Donnerstag, den
26. März 1896, Abeuds 8 Uhr, im Saale des Hotels „Preußischer Hof“ in Görlitz, Jacob⸗
straße 16.
Tagesordnung: 1) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsraths auf 3 Jahre. 2) Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 3) Bestellung eines Prokuristen und Festsetzung der von ihm zu hinterlegenden Kaution. 4) Bericht über den Gang des Geschäfts. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist laut § 10 des Gesellschaftsvertrages jeder Aktionär berechtigt, wenn er am Eingange zum Versammlungs⸗ lokal eine Eintrittskarte abgiebt. Diese Karten können von jetzt an gegen gehörige Legitimation im Kasseulokal, Marienplatz 1, Vormittags ab⸗ gefordert werden. Görlitz, 6. März 1896.
Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz. F††
Der Vorstand. Schreiber. Schmidt.
[74886]
Oberschwaebische Cementwerke.
Die sechste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 31. März 1896, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Württembergischen Bankanstalt, vormals Pflaum & Cie., e.n eves e 10 I., in Stuttgart, statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien drei Tage vor derselben bei der Gesellschaft, Neckarstraße 84, in Stuttgart, hinterlegt hat.
Jede Aktie giebt das Recht auf eine Stimme.
Zur Verhandlung kommen die in § 20 der Statuten aufgeführten Gegenstände.
Der Geschaäftsbericht und die Bilanz können vom 16. März 1896 an bei der Gesellschaft eingesehen werden.
Stuttgart, den 6. März 1896.
Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Alex. Pflaum.
74864]
Die Generalversammlung der Aktiengesellschaft Muzeum w Toruniu findet im Saale desselben am 26. März 1896,
Nachmittags 4 Uhr, statt. Tagesordnung:
1) Die im § 29 Nr. 1, 2, 3 des Statuts vor⸗ gesehenen Verhandlungen.
2) Abänderung § 28 des Statuts laut Beschluß des Aufsichtsraths vom 6. März 1896, und zwar diejenigen Beschlüsse, welche 8
1) eine Aenderung der Statuten,
2) die Auflösung der Gesellschaft betreffen, erfordern ausnahmsweise die Mehr⸗ heit von ¾ Stimmen der anwesenden Aktio⸗
näre. 3) Neuwahl von Aufsichtsraths⸗ und Vorstands⸗ mitgliedern. 4) Anträge. Der Aufsichtsrath.
Dr. Szuman, Vorsitzender.
[74887]
Lokal der Württembergischen Vereinsbank statt. des § 25 der Statuten eingeladen.
Vorstands und des Aufsichtsraths. 3) Entlastung des Vorstands und des
ausgewiesen hat.
Jede Aktie giebt eine Stimme. tragung auf andere Aktionäre ausgeübt. Beginn der Generalversammlung dem Vorstand der 8 Stuttgart, 5. März 1896.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 8 Der Geschäftsbericht des Vorstands und die Bilanz können vom 11. März ab in unseren Bureaux seitens der Herren Aktionäre gemäß Art. 239 des A. D. H.⸗G.⸗B. eingesehen werden. Zur Theilnahme an den Berathungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage über seinen Aktienbesitz 8 in Stuttgart auf den Bureaux der Bank, oder bei den Zweiganstalten der Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, oder der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Berlin bei der Deutschen Bauk, 8 oder der Bank für Handel & Industrie, 8 in München bei der Bayrischen Filiale der Deutschen Bank 2
Das Stimmrecht wird persönlich oder durch schriftliche Ueber⸗ Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist spätestens vor
Württembergische Vereinsbank in Stuttgart. 1
Die diee jährige siebenundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Württembergischen Vereinsbank findet am Donnerstag, den 26. März, Vormittags 11 Uhr, im
Zu derselben werden die Herren Aktionäre der Württembergischen Vereinsbank in Gemäßheit
8 Tagesordnung: “ 1) Genehmigung der Bilanz des Jahres 1895 und Entgegennahme des Geschäftsberichts des
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
üfsichtsraths. u“
Bank vorzulegen. Der Aufsichtsrath.
Dr. K. Steiner, Vorsitzender.
[74861] Mech. Seilerwaaren Fabrik Act. Ges. Alf a. d. Mosel.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 29. 2 ers 1896, Machaittaßs um 5 Uhr in Fulda, Frauenberg Nr. stattfindenden „8. ordentlichen Generalversammlung“ mit der Tagesordnung: Die in § 36 Abs. 1—6 der genannten Gegenstände hierdurch ein⸗ geladen. ““
Der Nachweis des Aktienbesitzes ist bis zum 21. März d. J. hbeim Vorstand der Gesellschaft in Alf zu führen.
Alf a. d. Mosel, den 1. März 1896.
Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende G. Müller.
[747888 Bekanntmachung.
Dem Bäckermeister Herrn J. Brauer hier sind seit dem 20. Januar d. J. die nachstehend verzeich⸗ neten Aktien der Danziger Oelmühle Petter, Patzig & Co.
Nr. 3256/60 über ℳ 1000,—, Nr. 684 C““ Nr. 691 1“ Nr. 769 §J18
ℳ 1600,— “ anzeiglich abhanden gekommen, und hat derselbe beantragt, die Aktien für mortifiziert zu erklären und durch neue zu ersetzen. 1 1
Gemäß § 5 des Statuts der Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Firma Danziger Oelmühle Petter, Patzig & Co. werden alle diejenigen, welche auf vorstehend bezeichnete Aktien Eigenthums⸗ Anrecht oder sonstige Rechte geltend zu machen haben, aufgefordert, solche bis spätestens den 10. April d. J. bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths der Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma Danziger Oelmühle Petter Patzig & Co., Danzig, Herrn Richard Damme anzumelden und laabaft nachzuweisen, widrigen⸗ falls die Aktien für mortifiziert erklärt und dem Antragsteller neue Aktien ausgefertigt werden.
Danzig, 4. März 1896. u“
Der Aufsichtsrath. Damme. Steffens.
Ge Penziger Glashütten⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz 31. Dezember 1895.
[74883]
Deutsche
1) Rechnungs⸗Ablage.
S. Bleichröder, Berlin,
Ordentliche Generalversammlung der Montag, den 30. März, Nachmittags 3 Uhr,
im Bureau der Gesellschaft, große Reichenstraße 25, Hamburg. Tagesordnung:
Ost⸗Afrika⸗Linie.
Aktionäre
8 2) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths. b 8 1 Settimmzettel zu dieser Generalversammlung sind gegen Deponierung der Aktien vom 27. März ab bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow, große Bäcker⸗ straße 13, Hamburg, oder bei folgenden Bankhäusern zwischen dem 24. und 28 März erhältlich: Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, Berlin,W Ia e8s Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, 8
erren von der Heydt, Kersten & Söhne, Elberfeld.
im Bureau der Herren Rechtsanwalte Dres. J. & Neuerwall 77.
in Lupfneg gecntm werden.
Hamburg, 4. März 1896.
Hamburg⸗Altonaer Trambahn⸗Gesellschaft.
Vierte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre aum 8 Montag, den 30. März 1896, 2 ½ Uhr Nachmittags, 8
A. Wolffson, O. Dehn und M. Schramm, Hamburg,
Tagesorduung: . 8 “ 1) Vorlage des Jahresberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Abrechnung. 2) Ersatzwahlen für die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths. SDSDer Jahresbericht und die Bilanz können vom 16. März ab zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags in den Bureaux des Gesellschaft, Heiligengeistkirchhof 1, P., Hamburg, und gr. Gärtnerstraße 102, Altona,
ejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich zur Entgegennahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten am 26., 27. und 28. März d. Js., Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. H. Stockfleth, G. Bartels, Des Arts
und von Sydow, gr. Bäckerstraße 13, als Aktionäre zu legitimieren. Der Vorstand.
[74588]
Wir laden hiermit die
Montag, den 30.
8 2) Ertheilung der Entlastung an den
Behörden, von Notaren, von der Gesellschaft
Leipzig, 3. März 1896.
8 S, . gabschlusses fi 3 2 äftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ja S. Perken e Eeleha Auffichtsrath und den Vorftand der Gesellschaft. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Die Erscheinende — durch Vorzeigung von Aktien oder Depotscheinen, welche von
Die Erscheinenden haben sich durch 88* von der Allgemeinen Credit⸗Anstalt zu Leipzig ausgestellt sind und in denen die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Num wird, ben dem Eintritt in die Versammlung als Akt 4 1
0 92 2
Leipziger Baumwollweberei. März dieses Jahres,
Vormittags 11 Ühr, 1““ 1
er Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig stattfindenden diesjährigen ggpordentlichen Generalversammlung
1X“X“ E1“ 8
hr 1895.
scheinig ionäre auszuweisen.
Leipziger Baumwollweberei. 8— Der Aufsichtsrath. 8 1b Offermann, Vors.
Kassa⸗Konto.. 4 618 03 Wechsel⸗Konto .. . 1 3 34565 Grundstücke⸗Konto . 81 960— Gebäude⸗Konto c2233 07071 Maschinen⸗Konto, Bau 6 49475 Preßglasutensilien⸗Konto 2 Hüttenutensilien⸗Konto Komtorutensilien⸗Konto. . Pferde⸗ und Wagen⸗Konto, Kapital. . . . Betrieb. Verpackungsmaterialien⸗Konto Betriebsmaterialien⸗Konto. Brennmaterialien⸗Konto . . . . .. 10 Effekten⸗Konto. 5 13 36185 Maschinen⸗Konto, Betrieb .. . . . 86 50 Waggondecken⸗Konto 1bböö1“ 1 Waggon⸗Konto .. Ofenbau⸗Konto .. . Versicherungs⸗Konto. Waaren⸗Konto 2 84 IIbbö6 8 175 417 09 Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto 1717645
— Sa.
22 134 4 6 10610
Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto Kreditoren...
ypotheken .. ividenden⸗Konto.. Delkredere⸗Konto ... Arbeiter⸗Konto⸗Korrent Reserve⸗Konto Reingewinn .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Debet. Sehneena foten insen “ Krankenkassen⸗ u. Genossenschafts⸗Konto Invaliditäts⸗ u. Altersversorgungs⸗Kto. elehhaebente 8 reibungen 149 Reingewinn 34 58604 79 74359 — -—
Gewinn⸗Vortrag pro 1894... Fabrikations⸗Konto
Die in der heutigen Generalversammlung fest gesetzte Dividende von 4 % wird vom 5. März cr. ab auf den Dividendenschein Nr. 24 unserer Aktien mit 12 ℳ ausgezahlt bei der Communalständischen Bank für die Pr. Oberlansitz in Görlitz. 8
Penzig, 4. März 1896. 1
Der Vorstand. Krause.