gehre.4a. GBekanntmachuung. 14998]] Steenbock in Wakendorf zum Borstandsmitolied, Firma die vnterscheift mumgefüct! ten Fälle mar dann beibinblicze Krust. pem vA1“*”“ . In unserem Firmenregister 8 zufolge Verfügung gewählt. sverden. Die Zeichnung vom Vereinsvorsteber oder dessen Srelverteae Bkeenan Gaaene n ge ere. 1. 89,. Zem Mrsterregfse aIp⸗ i2 die in § 120 der K vom 2. März 1896 folgende F gelöscht worden: Bramstedt, den 19. Februar 1896. 1 nannten Fälle nur che sie und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei Zeinsfeld, iu Vorstandemitgliedern gewählt worden. 1) Bd. 1II Sn ne. en wurde eingetragen: nung eten Gegenstände auf den 8. 11 Ernst Müller, 8 1 Kénigliches Amtsgericht. vom Vereinsvorsteher r. und gänzlicher oder theilweise⸗ Zurücke. n Prüm, den 28. Februar 1896. Cie dahier,7 Muster für ardt u. 1896, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung b 2 . 8 1 iglichen A ichts. 7 ische Erzeugni utzfri — „ — eenbsekarevane Delitzsch. Bekanntmachung. [75002] sowie bei Quittungen über unter 500 ℳ antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins. “ — b-4 sce 2 S ,ö— an⸗ Ben des Ifs in ga. Per. 8 2 Konkursverfahren. Februar . Konkursmasse das Vermögen des Bictor Heinis, Uhren⸗
deve ge er büschern T3e 80 b Ae vffe schaft „Dampfmolkerei Goll d die Unterzeich durch den Vereinsvorsteher stens Beist önigli eericht. eine Genossen „Damp ma und die Unterzeichnung du en vorsteher oder einen 8 1 2619. In das diesseitige ossens 2 8 .CSE 1 1 Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit dessen Stellvertreter und mindestens einen r, In allen üe wo der Vereinsvorsteher und ister wurde unterm Heutigen 28 9e. E für irS-n: mit den auf nichts an den sSchubin. Bekanntmachung. [74994] beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in um diefelbe für den Verein rechtsverbin zu 9544, — 9534, 9546, verabfolgen oder zu leist Die in unserm Firmenregister unter Nr. 121. ein⸗ Gollma gebildet und heute in das Genossenschafts⸗ machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher 1— des letzteren als diejenige eines ein en: nisse, Schutzfrist 3 Jahre bb getragene Firma „L. Bictor“ mit dem Sitze in register “ Gegenstand des Unternehmens und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ — — Generalversammlung vom 22. Februar bruar 1896 212 angemeldet den 19. Fe⸗ Sache und von den Ford für Konkursf sind bis zum 1. Mai 1896 Schubin ist heute gelöscht. “ Milchverwerthung auf gemeinsame Rechnung Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. machungen erfolgen in dem Landwirthschaftlichen 1896 wurde an Stelle des am 5. Februar 1896 3) Bd. III O.⸗3. 358 Firma Becth u. Turb aus der Sache abgesonderte iedi b „bei dem anzumelden. Es 1 22 B Schubin, 3. März 1896. 3 und Gefahr. 1 1u 2 IVv. Die öffentlichen Bekanntmachungen des Ver⸗ Genossenschaftsblatt zu Neuwied und sind, wenn sie storbenen Vorstandsmitglieds Mathä Harder als dahier, 50 Zeichnungen für Behang hners Wir. dem Konkursverwalter bis zum schlusfassung über die Wahl eines 2.2n Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in eins erfolgen in dem Landwirthschaftlichen Genossen⸗ rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für Ferdinand Wenzler in Arlen gewählt. -hen ee S. ve. 8 .2 ärz 1896 Anzeige iu machen. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubi e 8 der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma⸗ der schaftsblatte zu Neuwied und find, wenn sie rechts⸗ die Zeichnung der Genossenschaft Form, ebruar 1896. Seschäftsnummern 5320, 5343, 5291, 5345 5292 Irnstadt, den 6. März 1896. ausschusses und eintretenden Falls über die in 8125 Schwerin, Heckl. [74995] Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. verbindliche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe in anderen Fällen vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ Großh ggeri 1 5331, 5290, 5326, 5300, 5346, 5347 5344, 5288, Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. II. Abtheilung. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf In das Handelsregister des Großherzoglichen Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich des § 11 Absatz 2 des Statuts in der für die Zeich⸗ zeichnen. b . 1 88 8 5323, 5287, 5321 5299, 6222, 6215. 6220, 6230, (gez.) L. Wachsmann, i. V. Freitag, den 27. März 1896 Bormitta 2 Amtsgerichts esseelbst ist Fol. 222 zu Nr. 193, für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ nung der Genossenschaft bestimmten Form, in an⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen während v 11“] + — 8 6224, 6228, 5223, 8226, 6244. 6238. 6227, 6216, Auf Grund von § 103 der K.⸗O. veröffentlicht: 9 ⅞ Uhr, und zur Prüfung der anekc2che. ee⸗ 2 .Nieny heute eingetragen worden: geben. 8 b deren Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem et. strasburg, Uekerm. 75016] 4930, 6243, 6219, 6218, 6217, 4937, 6235, 4939, Arnstadt, den 6. März 1896. rungen auf Freitag, den 8. Mai 1896, Bor⸗ 3 Spalke 5. Der bisberige Inhaber hat das Ge. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. zeichnen.. 8. ] Lyck, den 2. März 1896. “ In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. 4, wo 6203, 6199, 6207, 6198, 6201, 6272, 6204, 6149, Der SGerichtsschmiber smitmags 9¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte schäft mit der Befugniß, die bisherige Firma fortzu⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. „Molkereigenoffenschaft zu Strasburg /M., 6205, 6209 6200, 6202, 6206, versiegelt, Muster des Fürstl. Schwarzb. Amtsgerichts Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur führen veräußert an Fräulein Elise Koth zu der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem . 1 ein 1A“ mit eeeeee für plastische Erzeugnisse Schutzfrist Frbre Sens Trommler, Sekretär. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben 1 Schwerin i. M. 8 mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden gestattet. 1 MHeyenburg, Prignitz. 175011] Haftpflicht, eingetragen steht, in Spalte 4 (Rechts⸗ meldet am 22. Februar 1896 Baa 12 ut: ge⸗ 17492 ˖— 8 Konkurbmasse emvat schaldig find, wird auf zur Schwerin i. M., den 5. März 1896. unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden Grebenstein, den 3. März 1896. . 1 Bekanntmachung. verhältnisse ꝛc.) vermerkt worden: 4) Bd. 111 S.Z. 359 T.. rr I 8₰ Konkursverfahren. S e, a..2. 8 M. Saling, Akt.⸗Geh. “ und sind in die Hallesche Zeitung auf⸗ “”“ E“ 8 b. 8 “ 11“ . Karl dahier, 8 Muster und Zeichnungen für Broches Marie Walere 28 L-eneereeg. zu leffter, anch die Verpfüchtung auferlegt, von uunehmen. 1“ d sing. 1 1 eingetragenen Meierei⸗Geuo aft Schulz ist der Gutsbesitzer Wi ickert mit scha EEa . ö hain, zu Beelitz, dem e der 12 Sobernheim. “ [75153]8 ꝙDie Haftsumme beträgt fünfhundert Mark für mit beschränkter Haftpflicht vermerkt worden, Strasburg i. U. zum Vorstandsmitgliede vewählt; mit EI“ “ gIr. -2. berte am 8. Mr 1896, Mittags 12 Uhr, das für 855 si b— Ee In dem hiesigen Handelsregister ist Folgendes ein⸗ jeden Geschäftsantheil, die höchste zulässige Zahl der Karlsruhe. daß der Rittergutspächter, Rittmeister d. R. Franz eingetragen zufolge Verfügung vom 3. am 3. März 1896. ohne Herz, 3138 ½ mit Herz und 3148 ohne Her Beer⸗ ebffnet. Der Kaufmann Georg Liep⸗ digung in Anspruch -e Ko⸗ burs 1 getragen worden: 88 1 Geschäftsantheile zwanzig. 8 Es wurde eingetragen: 1 Benary zu Neu⸗Cölln definitiv zum Vorstandsmit⸗ Strasburg i. U., den 3. März 1896. 3148 ½ mit Herz, versiegelt, Muster für plefbsche mann 8 itz wird zum Konkursperwalter ernannt. bis zum 27. März 1896 Anzeige m machen a. unter Nr. 132. Das Erlöschen der Firma Die Mitglieder des Vorstandes sind: Zum Genossenschaftsregister: 4. gliede gewählt ist. . 8 Königliches Amtsgericht. Erzeugnisse. Schußfrift 3 Jahre emeldet d kursforderungen find bis zum 14. April 1896 bei Kaiserliches Amtsgericht zu Hirsin 82 Karl Wolf & Cie. Julius Reißhauer junior, [1) Zu Band II O.⸗Z. 70. Zur Firma „Spar⸗ Mehenburg i. Prign., den 4. März 1896. “ 29. Februar 1896, Vorm. 112 Uhr dih enns zeß Gerichte mzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 9 b. unter Nr. 140. Die Firma Karl Wolf, Franz Thormann, und Creditverein Badenia in Liedolsheim, Königliches Amtsgericht 8 Weiden. Bekanntmachung. [75017]/ Pforzheim, den 3. März 1896. . A die Beibehaltung des ernannten oder [74906] Handel mit Zigarren, Wein und Manufaktur. Paul Barth, e. G. m. u. H.“: Kappenmacher Gustav Fürniß ist — 3 Bei dem Darlehenskassenverein Schönsee, Gr. Bad. Amtsgericht . dee Bestell eines anderen Verwalters, sowie über Ueber das Vermögen des Lackierers und Pro⸗ waaren, Inhaber Kaufmann Karl Wolf sämmtlich zu Gollma. aus dem Vorstand ausgeschieden. In der General⸗ Mülhausen, Els. „ 7751568] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dr. Glock 2 ne w. a.ig nse Gläubigerausschusses und ein⸗ duktenhändlers Ferdinand Franz Henze in Niederlassuns Sobernheim. Delitzsch, den 25. Februar 1896. versammlung vom 24. Januar d. J. wurde Land⸗ Genossenschaftsregister des Kaiserlichen Haftpflicht, zu Schönsee ist heute in das Ge⸗ G veee Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ Leipzig⸗Sellerhausen, Eisenbahnstraße 156, ist obernheim, den 2. März 1896. Königliches Amtsgericht. swirth August Ludwig Tropf in Liedolsheim in den ““ Mülhausen. vsenschaftsregister eingetragen worden: solingen. [75023] 25g Feeen 61 8. — auf den 1. April heute, am 5. März 1896, Mitta 51 n8 dist Unter Nr. 35 Dand III ist beute der „Heabe. in Stelle des ausgeschiedenen Hammergutsbeftters In unser Musterregifter ist Folgendes eingetragen- der 2-2.eJng u“ 8. 20en — Fars weöeden. Wahi 569 8 5F-g 8 - b Dr. Pansa hier. Wahltermin am
Statut vom 20. Februar 1896 wurde und über die eingezahlten Süfcafta tbefle genügt vorsteher oder dessen Stell er und minde. I1. Bek chenag [750151 2) Bd. III HS. Z. aus⸗ heut — vertret ndolfre auntmachung, 2) Bd. III O.Z. 357. Firma Wild u. Cw sebemnee acchis sabeiram; . Cie haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig fabrikant in Pfetter en ird Nr. in. 4. März 1896, Uhr, das Konkurs⸗
Eree. ten Stellvertreter zeichnen, gilt die nud Consumverein Arlen e. G. m. u. H.“ 9548 — 9558, versiegelt, M ü is f 2 * E22 lack i slerceezt 1 1 1 elt, Muster für plastische Erzeug⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Veit der Dammerkirch wird k2n — vö Beisitzer. w * in
8 K. 8
[75 orgau. Bekauntmachung. 74996] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter wirtschaftlicher Consum⸗ und Absatzberein tragene Genossenschaft mit unbeschränkter zster Lorenz Haberl von Schönsee in den Vorstand Pack f b für S n“ 8 vea4. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 318 Nr. 37 eingetragenen Ostpreußischen Consum⸗ Liedolsheim, e. G. m. n. H.“: In der General- Haftpflicht —“ in Kembs, eingetragen worden. geihlt. Febet, g-- “ “ n eee. Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Anmeldefrist bis zum 8. April 1896. Prüfungs⸗ eingetragenen Firma Paul Schultze s Buchhand⸗ verein, eingetragene Genosseuschaft mit be⸗ versammlung vom 5. Februar 1896 wurde Trauben⸗ Das Statut datiert vom 9. Februar 1896. Zeiden, den 2. März 1896. Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknumn 8 1. ee, eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz termin am 18. April 1896 Vormittags lung zu Torgan zufolge Verfügung vom 2. März schräukter Haftpflicht zu Gelsenkirchen heute wirth Wilhelm Roth in Liedolsheim in den Vorstand HGegenstand des Unternehmens ist, die Verhält⸗ Königliches Landgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 Februar 1895, — e. oder zur Konkursmaffe etwas schuldig find, wird 11 ½8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1896 Folgendes eingetragen: 8 Folgendes vermerkt: 1 b gewählt. nisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ Der Königliche Präsident: (L. S.) Bendel. Vormittags 11 Uhr 50 Minuten 8 b eesge. an den Gemeinschuldner zu ver⸗ zum 4. April 1896. r b Das Handelsgeschäft ist auf den Buchhändler In den Vorstand sind neugewählt: Karlsruhe, den 29. Februar 1896. 8 — bessern, die dazu nöothigen Einrichtungen zu treffer Nr. 1534. Fabrikant Friedrich Evertz in So⸗ 2 folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung, Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II ¹ Wilhelm Weiß in Torgau übergegangen, welcher Die Bergleute Johann Joost in Gelsenkirchen und Großh. Amtsgericht. III. nnamentlich die zu Darlehen an die Mitglieder a. 8 “ [lingen Packet mit 2 Mustern füͤr Schal 2 auferlegt, von dem Besite der Sache und von den am 5. März 1896. 1 dasselbe unter der Firma —GSpottlieb Pelka zu Braubauerschaft. . Fürst. feoorderlichen Geldmittel unter gemeinschaftliche M R V1 Messer, Btieföffner, Radiermesser Falzbein g.Sgr neenee⸗ für welche sie aus der Sache ab⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrei Paul Schultze’s Buchhandlung, Die Vorstandsmitglieder Schreiner Johann Wisch⸗ Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder am⸗ üster⸗ egister. 8 S eigenartigen “ eprägt aus allen M 1ne ees Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Sekr. Beck. “ Inh: W. Weiß 1 newski zu Braubauerschaft und Bergmann Martin Kottbus. Bekanntmachung. [75008] zunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stifturg. (Die ausländischen Muf stailen, Celluloid, Horn, Kautschuk e. versien 5 vonkursverwalter bis zum 14. April 1896 Anzeige ö““ fortsetzt. (Vergl. Nr. 335 des Firmenregisters.) Marek zu Gelsenkirchen sind ausgeschieden. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der 1 ischen Muster werden unter Muste für pl stische Erzeugniff 8 egelt, in machen. 1 [74895] v“ 1 85 2 “n 1 8 3 S It. 855 8 ee ,, aa 2. Leipzig veröffentlicht.) Muster für pla⸗ ische Erzeugnisse, Fabriknummer 1150, Königliches Amtsgericht zu Beeli Das Ka 1 8 I 8 —— ist Nr. 335 81 .nen be--. an2 5 die durch Statat vom 2. en 12e “ Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. Februar 1896 zu Beelitz. TI b Aantegericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S ie Firma Paul ultze 8 uchhandlung, önigli Amtsgericht. unter der Firma „Saspower Darlehuskassen⸗ e öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Annaberg. [75021] Vormittags O' Uhr 40 Minuten . “ 8 das Vermögen der Kleider eschäfts⸗ Inh: W. Weiß mit dem Sitze in Torgan und Verein E. G. m. u. H.“ errichtete Genossenschaft rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: b 35 Firma Weyer⸗ Kirs 174900] b 8 1 inhaberin Gisela Schmidt dahier, IX . als deren Inhaber der Buchhändler Wilhelm Weiß ESnesen. Bekanntmachung. [75004] mit dem Sitze in Saspow eingetragen. Gegen⸗ stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins⸗ 830. Firma C. A. Weidmüller in Annaberg, EE111 —822„,—9 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Dachauerstraße 37/IV, Laden: bJöv in Torgau zufolge Verfügung vom 2. März 1896 an Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Welnau, stand des Unternehmens ist die Herstellung von Ein⸗ vorsteber oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen ¹ persiegeltes Kuvert, enthaltenz zwei Muster von Packet mit 3 Mustern, und zwar 2 Muster fer seir 8 Festber 7 Keer Friedrichstraße 136, auf deren Antrag am 2. ds. Mts., Nachmittags “ T worden. 8 e. 2 unbeschr. Haftpfl. ist heute 55 uö de Ftiches und . 88 Leeeei tehnen und e mit den Fabriknummern 2100 und jiselierte Marine⸗Offizier⸗Gefäße mit zugehörigen lichen L. g- ge⸗ 6,2 6t Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ organ, 2. März 1896. . sin das Genossenschaftsregister eingetragen: wirthschaftlichen Verhältnisse der ossenschafter in dem „Landwirthf ichen Genossenschaftsblatte“ 2200, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Kappen in all zröt dv P g — 1 — 1 Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Schöller hier, . Königliches Amtsgericht. An Stelle des ausgeschiedenen Emil Rinno ist erforderlich sind, die Beschaffung der zu Darlehen zu Neuwied und in dem „Mülhauser Volksblatt“ gemeldet den 8. Februar 1896, Vormittags 112 Uhr. für nSe -gü₰ “ B 1 B“ Fischer zu platz 7/I. Offener Arrest erlassen, Anzei Iit im 8 W. Schulze zu Welnau zum Vorstandsmitgliede an die Genossenschafter erforderlichen Geldmittel bekannt zu machen. 8 831. Firma Theodor Preuß in Buchholz, und zugehöriger Kappe in allen Größen und Metallen vers e. 8 82* xe; 5 Gläubiger⸗ dieser Richtung und Frift zur Anmeldung der zellerfeld. ₰ ; “ zsene . üeee- egn und — Die f.Le. es. Faiere Hwnan der 1 ee et, 3 Muster gehäkelter Decken versiegelt, Muster für plastische Erzengnisse Fabrik. 1 1 h 28 &ꝙ 128 4 28 Ssattags “ 1. bis 24. März 1896 einschließlich In das hiesi delsregister ist beute tt 334 nesen, den 29. Februar 1896. 8 eines Fonds zur Förderung der ftsver⸗ Firma die Unterschriften eichnenden hinzugefü m ranse, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern n 7, 58, 59, S frißt 3 F. b 3— 2 llich is bestimmt. termin zur Beschlußfassu G t 2 Eö Feefe 8 Königliches Amtsgericht. Üältnisse der Genossenschafter. werden. Die nung hat, mit Ausnahme der 2801, 2802 und 2803, Schußzfrist des re, an . ög⸗ e e “ Jahre, angemeldet 2. April 1896. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ die Wahl eines andern Lnnasderac esecsang eingetragen die Firma Carl W. Trenkner mit 88 4 48α 2 V 2 5 Jahre, ange⸗ am 5. Februar 1896, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. forderungen bis 2. April 1896 8 zubi 8 1 ung eines dem Niederlassungsorte Zellerfeld und als Inhaber 111“*“ Bekanntmachungen der Genossenschaft werden benannten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, wenn meldet den 10. Februar 1896, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 1536. Firma Weyersberg Kirschbaum & am 2 mat 1899. Bormitt “ Gläubigerausschusses, dann über die in 8§ 120 der Kaufmann Karl Wildelm Trenkner aus Zellerfeld. Getha. [75005] in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte in 82 vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter 832. Firma Kunstprägerei Buchholz, Mittag, Cie. Kommanditgesellschaft in Solingen, Packet im Gerichtsgebäude Neue Friedrichflraße 19 Uhr, ö de. Konkursordnung bezeichneten Fragen Zellerfeld, den 4. März 1896. In das Genossenschaftzregister des unterzeichneten Neuwied veröffentlicht. Sie ergehen unter der un mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei Preuß, Morgenstern in Buchholz, 1 versiegeltes mit 1 Muster für serbisches Offizier⸗Gefäß mit zu⸗ Flügel C., part. Saal 36 IIEEE mit dem allgemeinen Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. Gerichts ist am heutigen Tage unter Nr. 101 ein⸗ Firma der Genossenschaft und werden, wenn. sie —— oder theilweiser Zurückerstattung von Packet, 5 Muster geprägter Pappartikel, Geschäfts⸗ gehörigem Griff, Kappe und Band in allen Größen eriin, den 6. Mär 1896 auf Mittwoch, den 1. April 1896, Vor⸗ getragen worden: 1 rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigftens rlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter nummern 540 — 544, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist und etallen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Schindler. Gerichtsschreiber — 9 ¼ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II, zerbet. [74998] “ 22 eb. 1“ ree⸗ ann. ZI“ 11“ Vorsteher n „ 2 g “ “ den 10. Februar 1896, Nach⸗ zeugnisse, Fabriknummer 60, Schutzfrist 3 Jahre, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83 en, den 3. März 1896 1 b edt⸗Bienstedt eingetragene Genofsenschaft 8der sem S. ellvertreter, in anderen Fällen nur vom ie Unterzeichnung durch den Verei steber mittags 46 Uhr. angemeldet am 5. Februar 1896, 2 been AhHAen 83. en, den 3. März 6 üüöaüaaöaöeeeees ist mit beschränkter Haftpflicht“. Vereinsvorsteher unterzeichaht. soder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ 833. Firma C. A. Weidmüller in Annaberg, 15 Minuten. 1111“ [74938] Konkursv 1 Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. beute eingetragen worden erh en w Hof⸗ Errichtet auf Grund des Gesellschaftsvertrages Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ sißer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich 1 versiegeltes Kuvert, enthaltend 1 Blumen⸗Flitter. Nr. 1537. Firma Hugo Köller in Solingen, Ueber das — 21eSe, fsbesi 74925 kursverfahre buchdruckerei von C Dünahaupt in Dessan vom 30. Januar 1896 mit dem Sitze in Töttel, dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und Muster, Geschäftsnummer 2300, Flächenerzeugniß, Packet mit 3 ustern zu Scheiden für Jagd⸗ und Karl Ednard Ferdinand Rei asthofsbesitzers [74925] Konkursverfahren. 898 eine Zweigniederlassun in Roßlan unter gleicher stedt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb hinzugefügt werden. Sie hat nur dann verbindliche gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Schugfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. Februar Arkansasmesser in verschiedenfarbigen Bronzen mit wird heute, am Fran 1896 einhardt in Brand Ueber den Nachlaß des am 10. November 1895 g 8 . vr- lines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftes zum Kraft für die Genossenschaft, wenn sie vom Vor⸗ Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ 1896, Nachmittags 2 Uhr. und ohne Kontred ier „am 6. März 1896, Vormittags 112 Ubr, zu Kösen verstorbenen Schneidermeisters Her-⸗ Firma errichtet hat und daß deren alleiniger In⸗ 5 8 * 1 3 4 8 redeckel, verziert und uni, versiegelt, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann mann M cke ist Üiter der Hosbuchdrucker Karl Dünnhaupt in Zwecke der Gewäbrung von Darlehen an die Ge⸗ steher oder seinem Stellvertreter und mindestens sitzers. 8 Annaberg, den 29. Februar 186. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Ernst Helbig jr. in Erbisd fwib E s⸗ „ Mämicke heute, am 5. März 1896, Heß⸗ t nossen für ihren Geschäfts“, und Wirthschaftsbetrieb zwei Beisitzern vorgenommen ift. Bei gänzlicher Der Vorstand besteht aus: 1) Johann Baptift Königliche Amtsgericht. 1711 und 1712, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am verwalter Fr — Koncurs. Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkurs⸗ Derbn, d 4. März 1896 sund der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ oder tbeilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie Hilfiger, zugleich als Vereinsvorsteher, zu Kembs, (Unterschriftl) [14. Februar 1896, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. zum 1 Mar 1896 ber d „—— göffne. Verwalter: Kansnam Ott⸗ 8 Zerbhe den . e nü ds g ericht. frung des Sparsinnes, weshalb auch Nichtmitglieder bei Quittungen über Einlagen unter 500 Mark und 2) Emil Heitz, zugleich als Stellvertreter des Ver⸗ — 8 Nr. 1538. Firma F. Kamphausen in 2— Er Sls 1 8 8 h2. Gerichte anzumelden. Naumann hier. Anmeldefrist bis 15. April 1896. Perzogtag k. üHenn uisg Spareinlagen machen können. über die eingezahlten Ges ntheile genügt jedoch einsvorstehers, zu Niffer, 3) Celestin Staedelin in Falkenstein. 175022] b. Wald, Packet mit 1 Muster für verziert⸗gepreßte ö uür⸗ * 82 2 rr cgg Erste Gläubigerversammlung am 20. März Der Han 8 ““ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder Kembs, 4) August Henna in Kembs und 5) Emil In das Musterregister ist eingetragen: Schalen für Taschenmesser in allen Materialien 15 a 1896 . Prũ n den 1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Francke. nofsenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder seigen Stellvertreter und einen Beisitzer. Johann in Kembs.. 8 1 Nr. 86. Schaff, Angust Ednard, Bezirks⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabrik⸗ Oftener Arrest mit Anzeig 9eeSita902 2 . 8 am 24. April 1696, Bormittags 12 Uhr. — erfolgen, und zwar so, die Zeichnenden zur/ In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und. Die Einsicht der Liste der Genossen während Fchornsteinfegermeister, in Falkenstein, 1 Modell nummer 762 Schutzfrist 3 Jahre, an 2-4., rr geer ssg rest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mearz 896. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. März Firma der Genossenschaft ihre Narnensunterschrift sein Stellvertreter gleichzeitig zeichnen, gilt die der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. einer Vorrichtung zur Abschließung der Luft 15. Februar 1896, Vermittaos 10’/br Henn ehcht benh ic. erarscerue: bg- 5b 2 zus dem Schornsteine bei dessen Reinigung, plastisches Nr. 1539. Fabrikant Nathanael Ermertz in Aktuar Schindler. 8 1 wee 28.48 EE
sonschaft⸗ beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Unterschrift des Letzteren als die eines Beisitzers. Mülhansen i. E., den 6. März 18986. Genossenschafts Register. öffentlichen Bekanntmachungen eolhee. unter der Die Mitglieder des Vorstandes sind: Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. Ereugniß, Geschäftsnummer 1, Schutfrist 5 Jahre, Widdert, Umschlag mit Abbildung von 1 Muster Geri — — [74999] der Genossenschaft durch zwei Mitglieder des 1) der Hüfner Martin Markula in Saspow, — — ugmeldet am 26. Februar 1896, 410 Uhr Vor⸗ für Zigarrenscheren mit Trichter in Form eines [74916] Konkursverfahren erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ffolge Verfüung vom 3. Män 18968 ist am Vorstandes, die vom Aufsichtsrath ausgehenden von Vorsteher, ee.ge Hünsingen. 175013] niftags. dres oder einer Tulpe, mit Keilschnitt, in allen! Ueber das Vermögen der Burger Genossen⸗ (74921 Z1“ 4. März 1896 in unser Genossenschaftsregister unter dem Vorsitzenden desselben unterzeichnet. G 2) der Gemeinde⸗Vorsteher Christian Pschuskel Kgl. Württ. Amtsgericht Münsiugen. — Falkenstein, am 29. Februar 18965. Metallen, vernickelt und vergoldet, versiegelt. Muster schafts⸗Schuhfabrik. eingetra 8 G 8 8 8 21] NE.Ge Nr. 112, woselbst die Genossenschaft in Firma: Die Haftsumme der Genossenschaftsmitglieder in Saspow, Stellvertreter des Vorstehers, In das Genossenschaftsregister ist am 18. No⸗ Königliches Amtsgericht. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1243 änt — eber das Vermögen des Mühlenbefitzers r. 112, F — E d r. 8 1 b Bg⸗ — es A. für plaft 1 gnisse, sschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Burg ist Klaas Eimen Schipper zu Marienh is Handels und Gewerbebank „Alt Berliu“ betrgt le 82 ööchste Senl 2—— 3) E“ Matthes Jahn in 1vF.n 12-v 51 Dr. Kretzschmar. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar am 4. März 1896, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkurs, heute, Nachmittags 5 ½ Uhr das —2 — 2 2 — an * Die n e Scadow, 8 8 en n irma 14“*“ „ 02 2 M e ,— — 2¹ I. 2 7 8 en 2 ,— „ — sr, w irs 8 9— ““ auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt 4) der Schankwirth Christian Jacobitz in Scadow, „Molkereigenossenschaft Böttingen, 2 Heilbronn. 8 8. , ee x5 Gräfrath⸗ ,3* 2 Se 5 “ & — Auktionator Hinrichs zu Marien⸗ telsch ist aus dem Vorstand geschieden. 8 fünfundzwanzig. 5) der Kossäth Johann Saretz in Schmelmis. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter K. Württ. Amtsgericht Hei Foche, Packet mit 3 Mustern für Taschenmesser⸗ 1896. Erste Gläubi L--Sg. . dun, 0. ecre ,4 Me Arrest mit Anzeigefrist bis zum Berlin, den 4. März 1 Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen Haftpflicht mit dem Sitze in Böttingen“ ein⸗ 8 das Musterregister ist eingetragen: Schalen mit eingepreßter Verzierung, die Figur eines 1896 Vormittags 9 Uhr ung Aae 28 vris 8 April 1896. Anmeldungsfrist bis zum 4. April 1896. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. a. der Landwirth Alfrer Dünkel zu Töttelstedt der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. getragen worden. r. 69. Firma P. Bruckmann & Söhne in Radfahrers, Sängers oder Turners darstellend, in fungtermin am 1 ai 1896 v-vv˙i vb⸗ A Gläubigerversammlung am 31. März d. J., 1 als Direktor, Kottbus, den 5. März 1896. “ Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Heilbronn, ein Packet mit Musterabbildungen für Celluloid dder Metall in allen Größen und Farben, 9 Uͤhr Konkurkverwalter: Buchhalt 8& 21 23 1414.“ en b. der Zimmermeister August Saal zu Töttel⸗ Königliches Amtsgericht. verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Eilberwaarenartikel, offen, Muster für plastische offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fab ik. Häausker i 2w. — . Perwann . April d. J., Vormittags 10 Uhr, Birstein. WTE“ % stedt als Rendant, ESFefahr. Zur Veröffentlichung ihrer Bekannt⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 5741, 5968, 5969, 5855, nummern 412 —- 450, Schutfrift 3 ö Pönigk. 4—2 Burg. Bz. Magdeb Zimmer Nr. 3. Ioz Ca⸗ unserem Genofsen e enn⸗ c. der Landwirth Carl Rödiger zu Bienstedt Lebach. [75009] machungen bedient sich die Genossenschaft der 5941, 5975, 5976, 6019, 6082, 6080, 5934, 59310, am 24. Februar 1896, Rachmittags 4 Uhr 15 Min. . X“X““ “ 12 8 ve- e. — Fisch gen e. C. m. „. H. als Stellvertreter des Direftors. Ie Sachen des Landsweiler Confum⸗Vereins, „Württembergischen Molkereizeitung“ und des is 7721. 6075, 5931, 6086, 6054, 5946, 5268, 5268/ Nr. 1541. Firma C. W. Ensels in Gräfrath⸗ [74910] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 8 Gene — vrenenn 13. J Die Einsicht der Liste der Genossen bei dem e. G. m. b. H. in Landsweiler, wurde als neues Münsingen erscheinenden „Albboten”. Der B 4697, 6084, 5311, 6083, 5311 E, 5880—3 P, Foche, Packet mit 1 Muster für Messer und Gabeln Ueber das Vermögen des Wirths Leo Levy in [74911 71. en b eee ündie gi vom 85 g unterzeichneten Amtsgericht ist während der Dienst⸗ Vorstandsmitglied Nicolaus Lenz, Lehrer zu Lands⸗ zeichnet für die Genessenschaft, indem 2 Vorstands⸗ 6039/5002, 6004/5, 6004/5654, 6017, 6018, 5447II, ft unten quergebohrt und a ossen, in allen Groß⸗Hettingen wird heute, den 5 Mär 1896 eu 9 das Vermö 1n.1szc beichlossen 4.Ne 1111“ -,S-2, deen de sin 1cb⸗ 85 5— n 11““ vitgleder dr ünm⸗ der Genossenschaft ihre Namens⸗ 5 Fe “ 1* Größen und Formen, offen, Rases für plastische Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Asffnet. Oökar E1 Lwewwun I 2 „giton a, den 4. Märi 1896. 4 ebach, den 29. Februar unterschrift beifügen. 78s 42 B, „ 5642, 3578, 5996 C, Erzeugnisse, Fabriknummern 2000 — 3000, fri schäfts - f in Di wird bie b 1. Betme sod die Rhalseder,cer assg d⸗ Herzoglich 5 II 8 Königliches Amtsgericht. 4 “ . , sind: , ⸗ EE“ 3 Ja re, 1 am 24. Ze⸗ 188505 82 .. e ee Na n bieshen, 14“ 8 29- 8 — 1 . .““ Johannes Starzmann, Vorsteher, 5654/5275, gr, 6, 6048, mittags 4 Uhr 15 Minuten. Anzeigefrist sowie Anmeldefrift bis 11. il 18 „ zffr 4 7. 3) Georg Schneider, 4) Peter Hämel, 1 Lzek 1750100] 2 Söristian Baisch Stellvertreter 24 5880 C. 5883 6, 5882 C, 5881 55/8 3 b meeigefrist sowie Anmeldefrist bis 18. April 1896, verfahren eröffnet. Konkursverwalter. Rechtzanmalt 8 2 EE . 910 2 S 8 — C. 5455/8, Nr. 1542. Firma „ ämll I.vMen 5 Ie — 29 Pülle Rüfer, A in Grebenstein. (75005)] In unser Genossenschaftsregister ist am 2. Mär 3) Jakob Göß. Fasster 8044 7, 5492, 6010, 6036, 6037, 6032, 5960. 6033, 84. Feesen 3-Nrsterm. 1egee. 11 nencce e Faöfrngcenae,0 88. bhars EEEEö ear, 1896 ve-a.-Heen. 2 Mar 1898 ruar/ In unser Genossenschaftsregister ist beute unter 1886 unter Nr. 9 der Borszyummer Darlehns⸗ sämmtliche von Böttingen. 8 Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 5. Februar für Bügel zu Offiziersäbel mit Reichsadler, Lorbeer 1896 Bormittags 11 Uhr “ Frst Gläubi 2veeens 8 vm 11. 6,83 ärz 7 8* arz 1 Nr. 5 folgende Genossenschaft eingetragen: kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit Die Einsicht der Liste der Genossen ist in der 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr. und Eichenlaub, 1 Muster für Bügel mit Kappe zu Kaiserliches Amtsgericht zu Diedenhofen. Vorm. 11 Uhr. me F kHe irstein, . * 2 zericht. 1““ Udenhäuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Berein, unveschränkter Haftpflicht mit seinem Sitz in Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nr. 70. Dieselbe Firma, ein Packet mit Muster⸗ Offiziersäbel mit Kaiserkopf, Adler, Emblemen 8s — April 4,2 “ am 1 znigliches Amtsg 11““ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Borszymmen eingetragen worden. Den 5. März 1896. — 1“ abbildungen für Silberwaarenartikel, offen, Muster 1 Muster für Bügel zu Marine⸗Offiziersäbel bunt [74930] Konkursverfahren. Plau i. Meckl., d veen Ms -. 8₰ “ Haftpflicht mit dem Sitze in Udenhausen. Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse Hilfsrichter Bueb. 8 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6120 gr, ziseliert in Barockstil, offen, Muster für plastische. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Hauptsteuer⸗ Der G. whtefcht 2 B lärz 1896. Borbeck. 1 3 [75001] I. Nach dem Statut vom 16. Januar 1896 bildet der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ W““ 6120 m, 6120 kl, 6120 ganz klein, 6121, 6121 kl, Erzeugnisse, Fabriknummern 305, 305a, 311, S amts⸗Assistenten Ernst Friedrich Schaefer 29 I1“ “ In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten den Zweck der Genossenschaft: bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, Jeumark, Westpr. “ - 6015, 601511, 5042, 5971, 6012, 6023, 6024, 6111, frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 18 hier ist am 5. März 1896 das Konkursverfahren [74926] gonkursverfa hr ist bei Nr. 3: Landwirthschaftlicher 1.] die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder Bekanntmachung. 6008, 6009, 5025 F, 6112, 6106, 5970, 6053, 6103, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten. seröffnet. Rechtsanwalt Dr. Leo Weiß dahier Ueber das Vermoö Li n⸗ Consum⸗Verein Borbeck eingetragene Ge⸗ Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten 6104, 6105, 6099, 6043, 6077, 5964, Schutzfrist, Solingen, den 4. März 1896. ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit An⸗ fabrikanten Stanislaus Durski A-he euschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an⸗ Amtsgerichts ist bei der Molkerei⸗Geuossenschaft 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1896, Vormittags Königliches Amtsgericht. III. zeigefrift und Frist zur Anmeldung der Forderungen S. Durski — zu Pose dan st he R. pirme olgendes eingetragen: „ 8 die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ zunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ Concordia zu Bielitz zufolge Verfügung vom 9 ÜUhr. eem 31. Mär 1896. Für den Fall schriftli „X. Fachmitt 8 8 süh⸗ angestraße . r. 8, ist Kolonne 4. Der Landwirth Clemens Hoffstadt zu schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der 2. März 1896 die Wahl des Rittergutsbesitzers Heilbroun, den 5. März 18965. 1 Anmeldunzg Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend eröffnet üen Lkrwalt 1. E ist aus dem Vorstand ausgeschieden und müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, Vereinsmitglieder anzusammeln. Hoeltzel in Babalitz zum Direktor an Stelle des 8 K. Amtsgericht. 8 Konkurse 8 empfohlen. Erste Gllzubigerversammlung sowie Fritsch hier Hffener Arr 8g — 2 der Wirth Hermann Deinghaus 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds Die Vorstandsmitglieder sind: verstorbenen Gutsbesitzers Ascher in Wonno ein⸗ Landgerichts⸗Rath Geyer. . “ “ allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 10. April Fritsch hier. bis zum 25 1 968e EErt Gläu⸗ zum Vorstandsmitglied gewählt worden. zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ 1) Gutsbesitzer von Hamilton in Stoosnen, zu⸗ getragen. “ 1ö“ Konkursverfahren. 1896, Vormittags 10 ½ Uhr 8 bi “ un 4 Aprik 1882 2 den 22. Februar 1896. “ einsmitglieder“ anzusammeln. gleich als Vereinsvorsteher, 8 Neumark W.⸗Pr., den 2. März 1896. vusalna. “ [75025 Ueber das Vermögen des Kausfmanns August Frankfurt a. M., den 5. März 1896. sags 10 Uhr Prüfun öbermin am 6 veat Königliches Amtsgericht. 8 8 II. In der Generalversammlung vom 16. Januar 2) Gutsbesitzer Petong in Borszymmen, zugleich Kön Amtsgericht. Fr das Musterregister ist eingetragen: Rudolph Constant Otto Grauel zu Arnstadt, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. 1896 Vormittags 10 Uhr, im Zim —— 1 1 1896 sind als Vorstandsmitglieder gewählt: als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, — 1. Nr. 31. Firma J. G. Rätze in Kunewalde, Inhabers der Firma „Otto Grauel“ daselbst, Nr. 15 des Amtsgerichtsgebäudes vieha l Nr. 9. Bramstedt. [75059] 1) der Töpfer Conrad Dölle von Udenhausen, 3) Gutsbesitzer Borowy in Borszymmen, Prüm. Bekanntmachung. [73862] wei Muster von weißleinenem Tischzeug in Jacquard⸗ wird beute, am 6. März 1896, Vormittags 11 ¾ Uhr, [74932] Posen den 5 Mnr 1896 3 veeanchs Bei Nr. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, zugleich als Vereinsvorsteher, 4) I“ Schumann in Marienhof, In das hiesige Genossenschaftsregister ist an Gewebe Nr. 914 und 918, offen, Flächenerzeugnisse, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Juftiz.. Ueber das Vermögen des Bäckers Hermann 8 Szartowie woselbst eingetragen steht die „Meierei⸗Geuossen⸗ 2) der Schreiner Wilhelm Knauf von da, 5) Grundbesitzer Gottlieb Christochowitz in heutigen Tage unter Nr. 15, betreffend den Weins⸗ Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 6. 2 Rath Richard Hülsemann zu Arnstadt wird zum Schweer in Fürstenan ist am 5. März 1896 Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts schaft zu Wakendorf, eingetragene Genossen⸗ zugleich als Stellvertreter des Vorstehers, Skrzypken. felder Cousum⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ 1896, Vormittags 8 Uhr. . Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: — 8. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in 3) Gastwirth Conrad Sommer von da, Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Weins⸗ Neusalza, am 5. März 1896. 8 bis zum 22. April 1896 bei dem Gerichte anzu- Rechtsanwalt Dr. Willmann Quakenbrück. Offener [74927 Konkursverfahren. Wakendorf, ist heute vermerkt worden: 1 4) Ackermann — Schützeberg von da, dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden feld, eingetragen: 8 1 Ksönigliches Amtsgericht 1 smelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns David An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 5) Ackermann Heinrich Schützeberg ebendaber. diaßgefögt werden. An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen 8 Rößler. (Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die 15. April 1896. Erste Gläubigerversammlung am Scheyer in Rudolstadt, alleinigen Inhabers der Hans I. J. Dürkop ist der Hufner Bernhacd III. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der ie Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenann⸗ Ackerer Peter Ballmann, Hubert Di und 1“ 88 Bestellung eines Gläubigerausschu es und eintreten. 25. März 1896, Vormittags 11 Uhr, allge, Firma Hermann Behrendt Nachfolger daselbst⸗ — 8 1 . “ “ v 8— ““ “ “ 8
8 18 8 1 2—