1896 / 60 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ist beute, am 5. März 1896, Nachmittags 12t Ubr,] 26. März 1896, Bormittags 11 Ubr. [74908) Konkursverfahren. [74934]

das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Im Konkursverfahren über das hens des Der K über das Peen Ritt 8 88 8 Börsen B eil 42 9 e 8

onkurs er⸗ verwalter: Kaufmann Ernst Himmelreich in Rudol⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, Bäckermeisters Jeaun Hartmann zu Heppen⸗ tsbesitzers Edmund von Chrzauowski stadt. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ bestimmt. heim wird Termin zur Prüfung der vcakrhäh Verones ist durch rechtskräftig bestAtgten

1 8 termin den 4. April 1896, Vormittags 10 Uhr. Berlin, den 4. März 1896. angemeldeten Forderungen und zuͤgleich zur vergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. 82A 8 8 1“ Amceige⸗ und Anmelpefrist bis zum 26. März 1886. von ‚upoß, Gerichtsschreiber vagbkung über den vom Gemeinschuldner gemachten Wongrowit, den 3. März 138. .“ eichs⸗ nzeiger un nig 1 reußischen r Rudolstadt, dr 18 1. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. s anf Königliches Amtsgericht. 3 85 * 1 *. ũ . mtsgeri t. 11““ . ärz 90, or g r. 11““] 8 1 *₰ (gez.) Witschel. 74898] Konkursverfahren. Lorsch, den 3. März 1896. [74917] Konkursverfahren. 2. 8 Berlin, Montag, den 9. März 111u“ 1896. ünattiitast. Fmaß 8 b der Konkursordnung. L. e 8r2 .“ g . e 8 888 dem 8 das Füee- des See en. a —— e ühlmann, Sekretär, ermei ar zig er, 8 gez. 1bvLZ Buchhändler ermann Klein in Ziegenhals 8 beuß. Kons. Anl. Id 150¹1106,25 b Rostocker St.⸗Anl. . 2 210 bz Hessen⸗Nassan 4 1.4.10/3000 —: 5 Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. Müllerstraße 156, ist zur Abnahme der Schlus⸗ Verbffentlicht: Paul, Gerichtsschreiber. sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gerliner Börse vom 9. Mürz 1896. do. do. do. 5 3Jhes. do. I 5 g-n -9 8 1,8 10,3800—80 108 208: esheter ercsen rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Ss.e gee zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl 11I1“n 9„5000 15099 80 B „G.⸗A. 91/4 1.4.10 104,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 1 1.4.10 3000 30 105,70 bz [74909 Konkursverfahren. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 174918] Konkursverfahren. b verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. Märn. Spand. St. 1 1. arr. Pegpats 80. *3 ½ versch. 3000 30 [102,60 bz Nr. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Das Konkursverfahren über das Vermögen des genden. Forderungen und zur Beschlußfassung der .“ ssdo. St.⸗Schulesch. 3 ½ 1.1.7 Stettin do. 89,3 ½ 1.1.7 2102,007 .. r“ 171 7 3000— 30 105,705; oseph Kirner jg. in Todtnan wurde, da ein zur event. Beschlußfassung über eine Vergütung des Schuhmachermeisters August Müller zu Mans⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 1 Oder⸗Deichb⸗Obl. 8 5 .1894 3 ½ 1.1.7 5000 02,00G Pommersche 4. 1.4.10,3000 30 105,70 bz I. den Antrag stellte, heute, am 4. März Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 26. März feld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine stücke der Schlußtermin auf den 26. März 1896, 1 Aachener t. A. 93 4. Teltower Kr.⸗Anl. 2,25 * 3 versch. 3000 30 102,80 bz 1896, Nachmittags 4 Uhr das Konkursverfabren er⸗ 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen vom 2. Dezember 1895 angenommene Zwangsvergleich Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8. Alton. St. A.87.89 I1 Weimarer St.⸗A. Facgkass 4“ 1.4.10 3000 30 [105,70 bz öffnet. Der Kaufmann Anton Faller hier wird zum Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage gerichte hierselbst, Ring Nr. 13, Schöffenzimmer, 8 do. ds. 1894 . 8 20097,25 G v. .... .3 versch. 3000 30 102,60 bz Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, bestimmt. bestätigt und die Schlußrechnung abgenommen ist, bestimmt. 1 Augsb. do. v. 1889,3 ½ 1 5 102,80 G Preußische... 1 1.4.10 3000 30 105,70 b; bis zum 1. April 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Berlin, den 4. März 1895. hierdurch aufgehoben. 8 3 Ziegenhals, den 2. März 1896. Barmer St.⸗Anl. 3 ½ 1* 200 102,10 G 8 ... .3 versch. 3000 30 1102 50 bz Es wird zur Beschlußsassung über die Wahl eines von Quooß, Gerichtsschreiber 8 Mausfeld, den 2. März 1896. 8 B Kühnel, —8 do. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 102,10 W 8 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [105 70 bz anderen Verwalters, sowie über die Bestellung des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ versch. 15 101,90 G Z 3000 1501120,40 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [102,60 bz eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls . II1“ 8 8 W-xergm ee2 IvhAl ES;* 1 3000 118,500 Sächsische 4 [1.4.10 3000 30 105,70 bz über die in 8 120 b=—h Nn.M. cs [74897] Konkursverfahren. 8 [74936] Konkursverfahren. 174801 Konkursverfahren. germs . 14.10 5000 200 100,00 G Fe Schlesische 4 1.4.10 3000 30 [105,60 bz Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 8 5000 200 102,30 G EE111““ 3000 150 105,40 G do. .. .3 versch. 3000 30 [102,60 bz Ferderungen auf Donnerstag, den 9. April Kaufmanns Engen Klause, in Firma Engen Ludwig Riexinger Ehefrau in Schömberg ist Schuhmachermeisters Karl Julius Säbler in 9 o. Ke 8 1 ““ 3000 —150,102,006 Schlew.⸗Holstein. 4 1.4.10,3000 30 105,70 B8G 7893, Vormittags 9 Uhn, vor dem unter⸗ Klanse vormals Litzenberg & Klause hier, nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins heute Zittan wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Swaeee,dne0. xbkb. 3000 15095,90 b; do. do. 3 ½ versch. 3000 30 1102,50 G zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Yorkftr. 56, ist zur Abnahme der. Schlußrechnung aufgehoben worden. jermine vom 17. Februar 1896 angenommene Zwangs. 1“ fie Süent.Aul Landschftl. Zentral 10000-150101,25 b; Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 200 105,30 G sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige des Verwalters der Schlußtermin auf den 26. März Neuenbürg, Württb., den 5. März 1896. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ Aissab. ü. Oporto ottb. do. - —2* 5000 15 102,50 G d n.1892 .r 81 128 o SSeee. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmafse 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. lichen Tage b ist, hierdurch aufgehoben. e 2 89 do. 1889 J111.“ 5000 15095 70 b; Beverssche an 811,2, 2900— Cns schuldis sid, wird aufgegeken, nichts an den Amtsgericht 1 ierselbst. Neue Friedrichstrage 1, Hof, Gercchsschr. Eisenbart. iltttan⸗ den g. Nidecz Ratsgerich Madrid u. Barc. Kefelder da. Kur⸗ u. Reumärk. 3000 1501101,40 bb do. St.⸗Cisb.⸗Anl. 31 1.2.8 10000- Ermeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Fläügel B., vart. Zimmer 27, bestimmt. —— önigliches Amtsgericht. .“ do. do. Dessauer do.91 do. neue.. 3000 150/101,75 bz Brschw. L. Sch. 71,3 V die Verpflichtung aufoeliegt, von dem Besite der Verlin, den 4. Mär 1es tsschreib [74905] Gekanntmachung. Berbffenilcht: Posseit, G⸗S. Ktew⸗Porck.... Holtmd. do.93.95 do. 3000 :50—,— Bremer Anl. 1885,3 V Forderungen, für welche sie aus 92‿₰ * Abtbeil 1 84 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1X1““ debts ETTöö“ Dresdner do. 1893,3 Ostpreußische 3000 75 [101,00 B do. 1. 100,70 G ung in Anspruch des Königlichen Amtsgerichts L. ung 84. Ingenieurs Kourad Hünerkopf in Nüruberg Sah .... Dässeldorfer 18763 do. 5000 100 95,80 bz do. 3⁷12. dis zum 1. April Ige 3000 75 100,80 G do. .3 1.2. 102,75 G

wurde mit Beschluß vom Heutigen, als durch Zwangs⸗ 24 2 do. do. 8 de 1 Fnach 1 Vermögen des 2284 erledigt, nach Abhaltung des Schlußtermins Tarif⸗ A. Bekanntmachungen .... 88. 8 3353 -. veec. v. ..3] 1.5.11*5 Schönau, 4. M. Se. , ick hi er⸗ aufgehoben. b 8 s gis V o. See. do. do. 1894 3 eee 8 111“ 94,00 b; gliches5 W. Kanfmanns Carl Domnick hier, Alexander . 1— * 0. 88 ¹ 18 EbEbe desleanenen zar Abnohme der Sehlußrechnung des sürnberg, den 8. Mirn 18963à. dder dentschen Eisenbahnen. ö Elberf. St⸗Obl.3 IP1ö1““ 8S. 5 b 1 Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen —₰ vnigl. um 8g [74945] ä6e8 Erfurter do. 3 3000 75 [100, 38 3 aaa- 8 2 [75151] gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ 8Eö“ ö“ Rheinisch⸗Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband eein üc 1 fer. 88. He. v 3009 209100,3 G Hanbeg Serndns 5000 196,995:

5 3 Vermö Bi ücksichtigenden Forderungen Schlußtermi .ece. 7 b schei Tarif für die Be. a. E do. 3 ½ 1.4. ☛. 94— 1““ 2 8 29, Pan 1 1 Fu. E““ vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Nueco 1. 8 88.e. * Pterrts jeugen vom 1. März 1894 der Nachtrag I, welcher ens 5-e 8 2 82 I11“ 103,30 bz B Hoeamverwalle. Kaufmann Albert Giesler in rnefer 5⸗ 13, Hof, Flügel B., part,, Saal 32, C. 8) Hacker, Kgl. 8 8 8 neben seestegen ee ahes und Ergänzungen er· I 214 60 bz ee Sn 898 böbb“ gn. serltn, den 5. März 1888. [74915] Konkursverfahren. T“ ““ P 5t Ll690 b96 Zieler do. 898 1896, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin During, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachtragsabdrücke sind bei den betheiligten Güter⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do 94,3 ½ den 29. April 1896, Vormittags 10 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Kaufmanns Julius Heinrich Müller, in Firma abfertigungsstellen zu haben. ee 9,69 G Engl. Bukn. 1 20,45 bz 3 ½ Zimmer Nr. 10 im unteren Schlosse. Offener Arrest 22 ulins Müller hierselbst, wird nach 181, Essen, den 5. März 1896. 8 Rand⸗Duk. —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,20 bz a2 bis zum 18. März 1896. [74937] Konkureverfahren. t bhaltung des Schlußtermins hbierdurch aufgehoben Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Sovergs.pSt. 20,44 G olländ. Noten. 168,60 bz do. 95,3 ½

Königliches Amtsgericht zu Siegen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Oldenburg i. H., den 28. Februar 18965. 2* 2 20 Frts.⸗St. 16,285 bz (Italien. Noten 73,40 bz k.f. Liegnitz do. 1892 3 ½ 1

88 5

2

8

55 d5 0

8888 888SArSSgsgn

E1.“*“

I8SS*”* 2222222

mn AeUmUn

1—

. SEgErbESs; -qSgEaAPBSPSSaAEaAeEngnne 8

8S8S88

2

*

SSAgSsBgSAAPBBSEBSBB

22832222222222222255222222222222222282222

8

v& 255

2

Sg 8E S 8,— 1*2

V do. V do. Landschaftl. do. Land.⸗Kr. do. do.

Posensche do.

1.

5 05 b

——

9bT7

2 0☛ 2

00— ——V—— I .

80

8222

ISGGSSESnGSCS

do. landschaftl. Schles. altlandsch. 8 do.

99½ 200

Hildesh. do. 1895 3 ¼

.

3000 75 [95,70 b 3000 60 —,— Meckl. Eisb Schld. 12&. —,— 3000 150 100,60 B do. kons. Anl. 86 103,00 G 3000 150 do. do. 103,50 / h 5000 100 10 88ee . 103,50 G

Sng

ꝓꝓ A σ 25 ³9

1.

88 8

do.

3000 100¼—, Sächs. St.⸗A. K * 8 Säch 4 99,10 bz G

51101.90 bz G 97,75 G do. 102.25 G 102 60 bz

FÜüüeeeesbesse

12nenEISöISI”

2SVSVg

8E8;

EEPEL9e;

do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 102,50 bz do. do. 4 versch. 104,20 G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300—,—

Württmb. 81 83,4 versch. 2000— 2001—,—

Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. p. Stck 12 [45,00 B Augsburger 7fl.⸗L. p. Stck 12 25,60 B9 Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.7.8 300 148,50 B Bayer. Präm.⸗A. 4 1.8. 300 [156,70 u9 schwg. Losse p. Stck 60 [105,50 B Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4.10 300 [141,00 bz G Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. 300 8 mburg. Loose 3 1.3. 150 übecker Loose 3 ½‿ 1.4. 150 u. 1 8 . . 1 enburg. Loose 131,60 G

—— b Wirthschaftsbesitzers Karl Heinrich Wächtler Königliches Amtsgericht. 774946] 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,55 bz do. 1895 [74903] gonkursverfahren 1u in Gränitz ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 11“ ““ Linksrheinisch⸗Hessischer Güter⸗Verkehr. Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p100 fl 169,50 bz Magdb. do. 91, IV H.v. das Vermögen des Kaufmanns Arnold termins aufgehoben worden. 1 74923] Konkursverfahren. Mit Wirkung vom 15. März d. Js. ab kommen Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 169,50 bz do. do. I Gordonzu Stettin, Schulzenstraße Nr. 38,wird heute Brand, den 6. März 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des im Verkehr zwischen Stationen des Direktionsbezirks do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 217,35 bz Mainzer do. 91 am 5. März 1896 Mitta 812 nsr das Konkursver⸗ eeea. Aktuar Schindler, 1 Handelsmanns Gotthold Schiemenz zu Ruh⸗ Köln und den Stationen der Strecken Urbach do. nene —,— ult. März —,— 2 do. 88 fahren e Le Hermann Goehtz zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. land wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ehrenbreitstein, Troisdorf— Wetzlar und Seitenlinien do. do. 500 g —,— Moo. dei do. 94 Stentin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkans. 8 termins hierdurch aufgehoben. des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. Ausnahme⸗ Amerik. Noten ult. April —,M— Müue eim do. 88 forderungen Viind bi zum 15. Mai 1896 bei 748941 Konkursverfahren. 4 Ruhland, den 4. März 1896. frachtsätze für Stein⸗ und Braunkohlen ꝛc. sowie 1000 u. 5008 —,— . dem Gerichte an umelden Es wird zur Beschluß⸗ Das Konkursverjahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1 Torf zur Ehfübrung. 1 do. kleine 4,18bz Schwenz. Not. 80,85 bz kl . —2 hr üaeen 1” ibehaltung des ““ 82 Schankwirths Carl Hermann Gründler in —— Näheres bei den betheiligten Güter⸗Abfertigungs⸗ do. Cp. z. N. B. —,— Ruff. Zollkupons 324,90 G Pomm. Prov.⸗A. Wabl. eines dr2cees ea sowie üͤber die Chemnitz wird vach erfolgter Abhaltung des [75150] Konkursverfahren. sttellen. Belg. Noten 80,90 b do. kleine 324,60 bz Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen Frankfurt a. M., den 4. März 1895. Zinsfuß der Reichtbant: sel 3 %, Lomb. 3 v. 4 %. Fehmen 1-lns en⸗ 5 8 ig0 eder Konkur⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Kaufmanns Otto Weidemann zu Rybnik wird Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Fouds ud Etaats⸗Papiere -. 62 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. April den 5. März 18965. * nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 ““ Rhernseg, Sbin C1A4“ nnn Otsche Rchs.⸗Anl* 14.10,9000 —3007106,30 50. —. d der angemeldeten Forderungen auf den 2. Juni Setr. Hennings. Rybuik, den 29. Februar 1896. Rheinisch⸗westfälisch⸗belgischer und deutsch⸗- do. do. 3 versch. 5000 200 105,50 bz G do. LII. If. 7 . Rentenbriefe. .

Königliches Amtsgericht. vestsche Sftezersese⸗ v. . 8e6. 5000 90 bz 17 5000— Hannoversche..4 1.4.10/3000— 30 [105,70 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich. (74912] gonkursverfahren Mit Gültigkeit vom 15. März d. V

- en. . 74912 1 G 1 d. J. erhalten 2. 8 8 vre. 5 .

neten Gerichte, Zimmer Nr. 48, Termin anbe⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen [74055] Beschluß die besonderen Bestimmungen unter B. 2. d. (Ver⸗ do. do. ult. März! 100,00 bz Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.10 1000 u. 500⁄—, do. .. 3 versch. 3000 30 [102,60 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./15] 1.1.7 [1000 300 1110,00 G 4 0 £ Polnische 2iqutd. Pfandbr. 4 1.6.12/1000 100 Mbl. P.

raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse der B ibefiterin Amalie Anguste, verw 8 d von Wag de Ladegewicht als vweeveg gehörige Sa in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ ber rauereibe tzerin malie 2 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendung von agen mit x rem egewicht Ausländische Fonds. Grch. Gld A. 5 sot. R. 15.12.98 fr. c 48 mose etwas 1 üe wird aufgegeben, nichts GBI1“ E68 Fiema Theodor Möbelhändlers Wilhelm Sommer in Siegen I ha Hefcdeng 2 Helsü.B 00b. 1e 1000. 87 pel. Pos do. mit lauf. Kuvon o, 80 b; G Hortugies. v. 8888 400fr.. . 4060 5 3880 .3099G an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu S ,—N m T eaen 8 ded von ist durch Zwangsvergleich erledigt und wird daher ne d un bos v v 8- ost Nee Argentinische5 % Gold⸗A. fr. 1 Pej. 59,50 bz G do. i. K. 15.12.93 vSen e Tab.⸗ 7. En1r 1.4.10 406 m. 95,50 à 60b leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Schlußrechnung des Be „zur Erhebung von aufgehoben. des deutsch⸗belgischen Gütertarifs die nachstebende . do. kleine . 100 Pes. 59,80 bz do. mit lauf. Kuvon fr.⸗ , 830,80 b; G do. Tab.⸗Monop.⸗An 1. 5,50 à, 60 bz Besitze der Sache und von den Forderungen, für Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Siegen, den 29. Februar 1896. 88 nneue Fassung: do. 4 ½ % do. innere . 1000 u. 500 Pes. 50,20 bz do. i. K. 15. 12.93 fr. —,— Raab.⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. 2 18. 6.10 ,100 —.150 fl. S. 99,00 bz h sie aus der Sache abgesenderte Befrlediauns 8 B zu vbersaͤfaectieec 5 Königliches Amtsgericht. 3 unter B. 2. ben do. do. kleine fr. Z. 100 Pes. 50.20 bz do. mit lauf. Kuvon .3. 20 6830,80 b, G: Röͤm. Anlesbe 5 steuecfreit v8 üne 8 88105; Glls. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis nicht ner Büsehlagsasang nastüde der Schlußlermin Ser E11“ eneerern achtrüdae 2e V 199¼ 51990 9 g 1 52 ge9. Rum Staats⸗Obl fund.5 2. f102 308 ö““ AETEEETEEE Len JIXAA1AAAX“*X*“ 1e Loagiäbtate b ven 84698 Iunl. steueff. Sv e b 87,408 ECEEöI1.“ L09205 2 ““ 1 vor dem Königli mtsgerichte hierselbst bestimmt. der b zermo 8 4 ke verladen sind, ohne Umladung an der Grenze zur ,“ e— 54,000 do. do. Nat.⸗Bk.⸗ . 89,5 do. do. ne Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1II. Döbeln, den 3. März 1896. 2522 ‿& ditet Kongeregerfehe . ö direkten Abfertigung nach den bestehenden Tarifen zu⸗ Barlettaloose i. K. 20.5.95 ck 25,00 bzz G do.stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pidb. do. do. amort. 5 1.4.10 999,90 B 75122 1“ ALesreirnAee (N. 1/96.) gelasen. Dagegen werden dergleichen Wagen, Bakarester Stadt⸗Anl. 845 1.5.11 100,00 G do. 5 % Rente (20 % St.) 4 do. do. Kleine 5 1. 100,00 [75125] 8 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. evbenhofö⸗ ar . icht welche mit gewaschener Wolle und Wollabfällen do. do. kleine 5 100,00 G do. do. kleine 80,00 bz do. do. v. 18925 1. 99,75 B eute, Ma⸗ 7 on verfahren. 1“ mit roher Wolle vd is innenstationen dv. hnun ine 1896, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet 8 In hün eeen e⸗ das Vermögen des [74902) Bekanntmachung. auf den deutschen e. Wreen 6— Weiterbeforde⸗ 88 2 worden. Verwalter: Rechtsanwalt Sommer hier. Drechslermeisters Hermann Jähnig in Döbeln In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der rung nach deutschen Stationen eintreffen, auf den Buen. Aires 52/—i. K. 1.7.91 Offener Arrest I“ bis zum 15. April fft zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, Krämerin Magdalena Schauer von Uebersee Grenzstationen in deutsche Wagen von gewöhnlichem b. 1896. Anmeldefrift zum 15. April 1896. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ wurde durch Beschluß vom heutigen zur Abnahme der Umfang umgeladen und mit neuer Kartierung nach do. do. Gold⸗Anl. 88 Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen der Bestimmungsstation weiterbefördert.“ 150o. do. 19. März 1896, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger gegen das Schlußverzeichniß, sowie zur Prüfung der Tarifbestimmung unter B. 3. b do. do. do. fungstermin Dienstag, den 21. April 1896, über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der nachträglich angemeldeten Forderung der Firma „Bei Verladung von Wolle und Wollabfällen auf do. do. do. Vormittags 11 Uhr. Schlußtermin auf den 31. März 1896, Vor⸗ Rieger und Söhne, Walzmühle in Trostberg, zu offene Wagen wird für die zur Bedeckung derselben Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Weimar, den 4. März 19956. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 157 5 Termin auf Montag, den 16. März benutzten Decken, sofern solche eisenbahnseitig her⸗ do. NationalbankPfdbr.] Gerichtsschreiber hierselkft bestimmt. 8 1. J., Vormittags 9 Uhr, beim K. Amtsgerichte geliehen werden, die tarifmäßige Deckenmiethe für do. do. II des Großherzoglichen Amtsgerichts. Döbeln, den 3. März 1896. Traunstein anberaumt. die gesammte Beförderungsstrecke, jedoch ohne Rück⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 n vüebbacscheihen leh EE“ ie. 4. März L ichs sch * die für en that⸗ 8. do. 5. . 7 2 önigli mtsgerichts. Gerichtsschreiberei Amtsgeri . sächlich verwendeten Decken nur für e Decke er⸗ 8 Staats⸗Anl. das H.-nveh⸗59. *. Emilie —-- Der geschäftsleitende K. Sekretär: Donaubauer. hoben“.. 1r 1895 Schneck zu Kolonie Bielschowitz ist heute, am 5. März [72935] Konkursverfahren. b. Whe . Die Tarifbestimmung unter B. 2. d. erhält im Christiania Stadt⸗Anl. 1896, Vormittags 10 Uhr, der Konturs eröffnet. Ver⸗ .Das Konkursverfahren über das Bermögen des [74922] Beschluß. 5 deutsch⸗be Gütertarif folgende Anmerkunf Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV walter: Kaufmann Jacob Fröhlich zu Glleiwitz. flüchtigen Klempnermeisters Wilhelm Claus Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Obige Bestimmung, betreffend Woͤlle und Woll⸗ do. do. I Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Apef in Hannover wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmanns Nathau Lehmaun aus Tuchel wird abfälle, findet im Verkehr mit den Stationen Lichten⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 8 1896. Anzeigefrist bis zum 1. April 1896. Erste termins aufgehoben. 3 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch fels und Meiningen keine Anwendung.“ L“ do. Bodkredpfdbr. gar. 8 Gläubigerversammlung den 31. März 1896, Haunover, den 3. März 1896. 8 aufgehoben. N. 1 b./95. Köln, den 3. März 1896. b Donau⸗Regulier.⸗Loose. 100 fl. 140,25bb Neufchatel 10 Fr.⸗L... üfung Königliches Amtsgericht. IV. Tuchel, den 2. März 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Egyptische Anleihe gar. 1000 100 8 —O8 New⸗VYorker Gold⸗Anl. do. do. kleine VBormittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 2. N. g9 16“ V g 1 1890 II. E jermin am 28. April 1896, Vormittags Sperfeh . Königliches Amtsgericht. 8 do. priv Anl 3 1.4.10 1000 20 £ b N ische Hypbk.⸗Obl. 3 ½)/ 1.1. ae⸗ 6 5;7 Em. Zabrze, den 5. März 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 174859] Konkursverfahren. 8 Auf der schmalspurigen Eisenbahn von Lützelburg do. do. kleine 4 1 I 100 u. 20 £ do. do. kleine 3 8 . do. .Em. andschuhmacherfran Martha Majewicz in —Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am nach Pfalzburg werden vom 15. März 1896 ab aa do. do. pr. ult. März 8 do. do. 18924 do. do. 1894 VI. Em. —ö ist zur Abnahme der Schlußrechnung 12. April 1895 verstorbenen Stellmachers Johaunn lebenden Thieren nur einzelne Stück Kleinvieh zur do. Darra San.⸗Anl. 4 8 1000 20 £ 8— do. do. 1894 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Friedrich Wilhelm Pfaue zu Deustorf wird Beförderung zugelassen. Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 SDest. Gold⸗Rente 4 do. pr. ult. März 8 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Straßburg, den 3. März 1896. b do. Loose .— p. Stck . .“ kleine 4 do. konf. Eis⸗Anl. I. II. [74860] Konkursverfahren. 3 sn berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ durch aufgehoben. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 b 3 do. do. pr. ult. März do. do. ber Das Konkursverfahren über das Vermögen des fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vechelde, den 5. März 1896. in Elsaß⸗Lothringen. do. do. v. 18864 1.1. , do. Papier⸗Rente 4 ½ 1000 u. 100 fl. do. do. ler Zigarrenhändlers Wilhelm Egyptien in Aachen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. März Herzogliches Amtsgericht. 8* E12 9 EII“ 1000 u. 100 do. do. pr. ult. März wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ (gez.): ““ 2 er Loosee p Fr. . u““ do. do. pr. ult. März —,— do. do. III. durch aufgehoben. 8 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, Veröffentlicht: Behme, Sekretär, Anzeigen ische Landes⸗Anleihe ¹ 5. . . do. Silber⸗Rente 4 ½ 1000 u. 100 fl. [101,20 B do. Staatgrente Alachen, 82 1 Hüur, v.. bis n 1 1 Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 1 8 Feln. Propinations⸗Anl. 4 3 do. do. sleine d 11 12 2 v-n o. beeee E4.5 . Königli Amtsgericht. V. nowrazlaw, . März 1896. 8 22 HhrLackt enua⸗Loose.. p. do. .“ u. 10 8 1* Diltheyv. 8 8 Königliches Amtsgericht. 88 Ssel. hiig hätheithes Hieecth. bhs 1 ‘Kuhatis; Heissier * 8 t. v. 91 S.⸗A.3½ . 8 28 n üen. 100 fl. 101,10 G 1 Feh. 2aeae 1 In dem u eU 8 .A. F. 24 5 1 .1.1.24— fr. 3. eg, 1 pr. ult. —,— 3 „Obl. (74896] Konkursverfahren. [74919] Konkursverfahren. Chrzanowski'’schen Konkurse ist zur Abnahme der 2 F. PatembureabBerlin 8 mit lauf. Kupon 31,80 bz G 8 Smalssch. (eot) 1 10000 200 Kr. s82,80 bz G . do., kleine In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußrechnung Termin auf den 18. März 1896, A..Se 5 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94— 8 do. kleine .3 200 Kr. 83,50 G do. Pr.⸗Anl. von 1864 Keree Weisstock, * Fem⸗ Peter - ee. E . an 8 22 bg mit lauf. Kupon 18hg do. 5 L8 1664 n 8 1880'gen u h. lech neot - . sSstochs Buchhandlung hier, Neue Fried⸗ In her Firma E. von en Na r. in Zimmer Nr. 13, anberaumt, wozu alle Betheiligten 8 ddo. 4 % kons. Gold⸗Rente 227,50 bz do. Kred.⸗Loose v. 58. W. 8341, . 5. . . richstr. 43 und ist zur Abnahme Kiel, vefe ficße 32, wird nach erfolgter Abhal⸗ diermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8.* i F7,50 bz G do. 1860er Loose... 1000, 500, 100 fl. I153,90 bz do. Boden⸗Kredit... 2 2, , v,v b5 8— des zur Erhebung g e en aufgehoben. ph Delho sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ in Berlin. 8* do. ANeine 8. h. pr. . März 1 182705, Sdar 28b Anl. b 1880 9000 500 101,10G on Einwendungen gegen lu ichniß der iel, den 2. . sjeelegt. 8 S o. Mon.⸗ 1.94— c. Loose v. BIe 1 aeAchsb r 5 1100 eeeeeeeeöeeee een SETESESESESESTͤͤI“ „F. Seeeederdh öhesae gge, be Füeeeeee und zur even 6 assung über eine Vergütun öffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. ig mtsgericht. der2 . 1— ei 8 .94 olnis fandbr. V . vo. 8 ü* des vnücatncütiht der Schlußtermin X 8 Z“ —— Anstalt Berlin 3.⸗ Wilhelmstraße Nr. 32. EEWEI1 1000 100 8*G P. 167,70 bz kl.f. do. St.⸗Rent.⸗Anl...

do. do. Lt. A. C. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. eenahes 8 o.

20— ——AGOAhqh8EGBAqhGSö8gGUüng HRSe

Sn SSn

—82

.22*

do. . Wstpr.rittsch. I. do. do. do. neulndsch. II. do. lands etl. I.

9 0 0 0e bb G-oe e e d e ereberer n e 89S 0 Aaewer

8 .

vergüREE —2=2

8., 50

göSüPePeeeneee

E —B+BgOn qSSBgSRPPEg

☛—

—,—

oᷓSSSben ,—

Fa8.

& 9.G ——x dn SS88

.

Süeees —2

100,00 G do. do. pr. ult. März 79,50 à, 90 bz do. do. kleine 5 1. 100,00 B 100,00 G do. amort. 50 % III. IV. 4 1.1. 1 —,— do. do. von 18935 1. 99,90 bz 6 92,90 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4 104,90 bz do. do. von 1889/4 1.1. . 87,00 G fr. Z. 36,75 bz Kopenhagener do. 3 ½ 1.1 —,— do. do. kleine 4 1.1. . G. 87,10 bz“ 1.1 1.1

99 9

8PBB 82

8

36,75 bz do. do. 1892 104,00 G do. do. von 1890]4 1.1. . s87,10 G —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 P. II. 70,60et. b)⸗ G do. do. 4 1.1.7 1 . s7,10G. 78,10 bz do. do. kleine4 1.1. 4 [1.1. . 87,00 G. t LgLuxemb. Staats⸗Anl. v. 82,4 1.4.10 —,— do. do. 87,40 bz 20 £ 78,25 bz Mailänder Loose p. Stck 39,10 bz do. do. 87,25 bz 405 u. vielfache 95,60 bz do. do. p. Stck 13,70 B Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 —,—/ 1000 500 93,80 bz G Merikanische eühe 6 38 94,90 G do. do. kleine do. o.

*1*

bgESSHSSS

70,20 bz B do. do. 78,25 bz

—2V2IS=gI=g

8 kl. f.

G SsSsEE

1000 500 93,80 bz G ..6 versch. 94,90 G do. do. von 1859 1000 20 94,75b5 do. do. llein 6 verf 95,00 bz G do. kons. Anl. von 1880 20400 11A4A“ do. do. pr. ult. März 94,80 G do. do. do. 1000 104,50 do. do. 1890/8 versch. 95,10 b; do. do. pr. ult. März 500 50 £ 108,40 bz G do. do. 100er 6 1 95,10 bz do. inn. Anl. v. 1887 4500 450 103,30 G 1““ b . 95,10 bz do. do. pr. ult. März 2000 200 Kr. —,— ddöo. do. pr. ult. März 94,90 à 95,00 bz do. do. IV. 2000 200 Kr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.5 1.1.7 2 85,60 bz do. Gold⸗Rente 1884 do. do. kleine 5 1.1.7 do. do.

Stadt⸗ 5 1.3.9 P. do. do. pr. ult. März Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5 1 EEEE

102,405,50 bz

1

20

8

8gceIE

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G. /— 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £

3 500 20 £ . 3125 125 Rbl. G. 410

sch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

125 Rbl. 25000 100 Rbl. P.

2500 Fr. 500 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P. [97,60 bz

100 Rbl. P. —-.,— 100 Rbl. P. 175,75 B 1000 u. 500 Rbl. P. —,—

S8SSS8g—

32

1.6. 5000 200 Kr. —,—

0 —ℳ:ASg 2

8

—,q—

SoeSn—n So Sgekgeßhs

=Sn

erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2

g

2 —,— 2

—,— S —— —— n.

2

GCeSʃ++E

2 ,—

FImfünfmFf

F.