[74878] b Spinnerei & Buntweberei
fersee. Die ordentliche Generalversammlung findet s Montag, den 30. März, Vormittags 10 Uhr, im Direktionsgebäude zu Pfersee statt. hie Herren Aktionäre, welche an derselben theilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf §§ 19 und 20 des Statuts eingeladen, ihre Aktien spätestens bis zum 24. März beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Kgl. Württbg. Hofbank in Stutt⸗ art oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zu deponieren, um sich durch die über die erfolgte Hinterlegung auszustellende Bescheinigung zur Theilnahme an der Generalversammlung legitimieren zu können.
W“
10) Verschiedene machungen.
75348]
Die Physikatsstelle des Kreises Liebenwerda mit dem Wohnsitz in Liebenwerda ist durch Ver⸗ setzung ihres bis erigen Inhabers erledigt. Quali⸗ fizierte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und des Lebenslaufs binnen vier Wochen schriftlich bei mir melden.
Merseburg, den 4. März 1896.
Regierungs⸗Präsident zu M
Stift.“ 2 Senens. Zenisherdese ans ag, März „Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Polytechnischen Gesell⸗ „Neue Mainzerstraße Nr. 49, part. links, Der Vorstand ladet hierzu unter Bekannt⸗ habe nachstehender Tagesordnung ergebenst ein: 1) Erstattung des Berichtes über die Geschäfts⸗ thätigkeit des Vereins im Kalenderjahre 1895. 2) Rechnungsablage und Antrag auf Genehmigung derselben. 3) Ergänzung des Vorstandes durch Neuwahlen, Wahl von 2 Revisoren. 4) Wahl der Delegirten zur Konferenz der drei Vereine. Die Hauptversammlung wird gebildet: a. aus den zur Ausübung des Präsentations⸗ rechtes für Freistellen befugten Personen. b. aus denjenigen Personen, welche einen ein⸗
schäfte der Gesellschaft, des Fonds der Aktien⸗ inhaber und der Auflösung der Gesellschaft v. der Generalver⸗ wird in einer besonderen Bekannt⸗
machung veröffentlicht werden. 3
¹ 20. Februar Warschau üeeüesz.vsF 5 den 3. März 18
Der Verwaltungsrath.
[75201] “ Dampfschifffahrts Gesellschaft „Neptun“.
23. ordentliche Generalversammalung am
Freitag, den 27. März 1896, Rachmittags
4 Uhr, in unserem Geschäftszimmer, Obernstraße 44. Tagesordnung:
1) Jahresbericht, Decharge⸗Ertheilung für den Vorstand und Beschluß über die Gewinn⸗ vertheilung.
2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
3) Ausloosung von 40 Nummern der Anleihe vom Jahre 1891. 1
Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung können
von den Berechtigten am Donnerstag, den 26. März im eschäftszimmer der Gesell⸗ schaft in Empfang genommen werden.
Bremen, den 7. März 1896.
Der Aufsichtsrath. Carl Aug. Bade, Vorsitzer.
[75526] Bekauntmachung.
Zu der am Donnerstag, den 26. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in der Wiegmann’schen Gast⸗ wirthschaft hierselbst anberaumten Generalversamm⸗
lung laden wir die Aktionäre hierdurch freundlich ein. Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1895, sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Vorstands⸗
der Bilanz, Bericht der Revisoren und Be⸗ schlußfassung über die Dechargierung des Vor⸗ standes für das abgelaufene Geschäftsjahr. Feststellung des Etats pro 1896. Wahl der Aufnahme⸗Kommission und der Revisoren. “ Berlin, den 10. März 1896. 3 Der Vorstand.
1750768 Club von Berlin.
Die ordentliche Generalversammlung des Clubs von Berlin findet am Sonnabend, den 28. März d. J., Abends 8 Uhr, im Club⸗
hause statt. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschästeberichte,
2) 3)
—
Vorlegung
175416] Einnahme. I. Gewinn. u. Verlust Konta für das 26. Rechnungsjahr vom 1. Januar 1895 bis zum 31. Dezember 1895. Ansgabe.
Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahr 26018 84 schädi seinschließli bö Prämiereinn dme, Aus 422 800 ℳ Versicherungskapital. für veli 26 015 43 A v er eeneeeeneg .r “ Beiträge zu entrichten waren... 44 Hiervon ℳ 120,75 Regulierungskosten.) 8 lebertrag f. d. 1. Januar 1896 verbleiben 118 800 ℳ Versich.⸗Kapt.) Abschreibungen auf Fo 8 ö—— Nebenleistungen der Versicherten: Nahträiit en Forderungen: KS wlioen Beit un Gewinn an Stallschildern .. .. Nachträgliche Stornvvos 4 795.96 8 abkt 88 rag von mindestens ℳ 300 Erlös aus verwerthetem Vieh Verluste bei Agenten... „ 34,49 Aus denlenigen Personen, welche fährlich Zinsen, abzüglich der verausgabten binser “ Begealbetoßen⸗ einen Beitrag von mindestens ℳ 5 zahl Kursgewinn auf Werthpapiere (4 % Baverische Staatspapiere wa 2. Provision der Agenten . znkfärt a. Me⸗ den 10. März 1896. en. bböisher mit dem Nennwerthe eingesetzt) b. Sonstige Verwaltungskosten . Fr “ ärz . Sonstige Einnahmen: 9„“ also den Klassen belastet ½ d. Prämieneinnahme Frau Staatsanwalt Fräulein 1) a. Beiträge zu den Reservefontvtss. . Dazu Gewinn an Stallschildern. ℳ 11.— ckelsberg 8 8 b. Aus dem vorjährigen Bestande des Reservefonds entnommen Den Reservefonds entnommen. „ 3 003 90 Heckelsberg, Helene Müller, Sonstige Ausgaben Seonstig 8 ö““
Vorsitzende. Schriftführerin. 2) früher abgeschriebene Beträge, die noch nachträglich eingingen. b. Zu Reorganisationszwecken 8
1 Nachträgl. Stornos vertheilen sich auf die einz. Rechnungsjahre wie folgt: Warschau⸗Terespoler 3 s
1888— S9 49. 84 22 1376 91. 95 = 8892,63. Acenten 1893 =
ABX. 1 8268. 91 = 190 96. 99 = 55,7 3U51ä1 — Eisenbahn Gesellschaft.
Der Verwaltungsrath beehrt sich hiermit die
dem
Seg en. zu benachrichtigen von der be⸗ zocttehenden Berufung einer außerordentlichen ½ . Generalversammlung zum Zwecke der Kennt⸗ Sonstige Forderungen: 1 II nißnahme und Beschlusses folgender auf die a. Rückstände der Versicherten: 1) aus dem Jahre 1894 ℳ 188,99 Tagesorduung zu stellender Gegenstände: 8 1 2) 5. 1898 2 065.73 8 Orientali ¹) Vorschlag des Verwaltungsratkes über den b. Ausstände bei den Agenten: 1) aus dem Jahre 1894 ℳ 206,18 Modus und die Bedingungen eines Um⸗ e „ 1895 „2 497,44 der Aktien gegen andere Staats⸗ iere. [75442] c. Guthaben bei Bankinstituten erwaltungsrath zu ermächtigen zum Kassenbestand .. Kapitalanlagen:
3) Ersatzwahl für die ausscheidenden und Aufsichtsrathsmitglieder. 4) Erhöhung des Aktienkapitals. 5) Verschiedenees. Glentorf, den 7. März 1896. .“ SDiIE“ der Molkerei Glentorf Artiengesellschaft.
C.-Saul. D. Märtens.
ierungskosten)
[75347] Bekanntmachung. 1 Die im nächsten Etatsjahre zu begründende Kreis⸗ Thierarztstelle des Kreises Jarotschin mit einem jährlichen Gehalte von 600 ℳ ist zu besetzen. Qualifizierte Bewerber wollen sich unter Einreichun ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 2 Wochen bei mir melden. Posen, den 4. März 1896.
Der Königliche Regierungs⸗Präsident:
v. Jagow.
1.“
Tagesordnung:
1) Vorlage des Vorstandsberichts, sowie der Bilanz pro 1895 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ raths hiezu.
2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
Die Einsicht und Empfangnahme der in Ziffer 1 bezeichneten Vorlagen wird den Herren Aktionären auf dem Bureau der Gesellschaft vom 16. März ab
freigestellt. 1 Pfersee⸗Augsburg, den 5. März 1896. Aufsichtsrath:
[75418] Activa.
eee—; Gebäude ℳ 248 859.25 2 % Abschreibung . 4 977.25 Maschinen ℳ 48 076.50 100 % Abschreibung „ 4 807.65 Utensilien ℳ 3 946.70 20 % Abschreibung „ 789.40 ferd und Wagen. hmaterial.. e“ Wechsel . Werthpapiere: Reichsbank⸗Depot: ℳ 133 000.— 4 % Preuß. Kon⸗ sols à 105.50 ℳ 140 315.— ℳ 7 500. — 3 ½ ⁄%„üP Preuß. Konsols VE5Zö ℳ 200.— 3 ½ % Preuß. Konsols e1ö1““
Bilanz-Kontos.
Aktien⸗Kapital: 4 Stamm⸗Aktien ℳ 650 000. Stamm⸗Prioritäten. „ 80 000.—
Reservefonds.
Garantiefonds für Außenstände...
15 35671
[75346] — . Die ieeesen: eeeeen se it einem jährlichen Gehalt von ℳ ist erledigt. Dispositionsfondvds . ö 8 “ v lifizi Be b U sich t En Stes. Fa d— fü en Der Vorsitzende: C. Staib. Oualifizierte Bewerber mollen sih fee wen 8.2Le-b vneeaüblte decheeoge⸗ SDer Vorstand. C. Weireter. reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs inner⸗ dendenschein pro 1894 b —halb 2 Wochen bei mir melden. Pa.Mabg v1“ ———————— Posen, den 4. März 1896.
1“ 7) E . sFirthichafts Der Königliche Regierungs⸗Präfident: 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ b“
Gewinn: ℳ 1334.89 von Jagow.
Saldo von 1894 1 334.89 b K. ee 4 Genossenschaften.
Reingewinn pro 1895. Keine.
Derselbe vertheilt sich auf: xs TxnesedsvSRexHAHAR.2Ad2 THMxkvHnse exSEeafens
Tantisme 5 % für den Aufsichtsrath ℳ 3759.64 . 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [75360]
8 25] 3 745 63
73 544 51
Passiva.
Für den
22 —
Activa. II. Bilanz für das 26. Rechnungsjahr vom
vv
SSG
Kautionen der Beamten: a. durch Hypothekenbürgschaft b. deponierte Werthpapiere..
b-8 Reservefonds: Bestand am 1. J Davon verausgabt im Jahre 1892
☛ b0 E — 90
[75532] 8 3 Società dei Tramway
di Genova. . 6 015.42 ath der Gesellschaft hat in seine Sitzung vom . Februar cr. beschlossen, eie 116“ ordentliche und außerordentliche Generael⸗ 8 welche am 42 f iot „—Staats⸗Minifterii. 1896, um 10 Uhr Form⸗⸗ am Sitze Gese Zeveaeeent der Mälzendit Frürich Herge 1=r olgese eg⸗Lerremcaeü. seen soss bieselbst in die Liste der bei dem unterzeichneten 1) .. 9 “ 1 040 179/60 EeSchte moelassenez gecen laan HmncAechchke Vorlage der Bilanz am 31. Dezember 1895. Gewinn⸗ und Verlust-Konto. Herzogliches Amtsgericht. I zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗ 8 ,,·“ Wübl von drei wirklichen und zwei stel⸗ 8 —ꝛꝛꝛ— n enden mis sn nlass — „ 5 98 s.S a 1 9) Bank⸗Ausweise aerauf Zablans vonhd
Antrag auf Zahlung von Bauzinsen auf das Wochen⸗Uebersicht
eingezahlte Kapital nach Maßgabe des Art. 181 der des Handels⸗Gesetzbuchs.
Reichs⸗Bank
vom 7. März 1896.
Antrag, einen Posten für Vorarbeiten, Activa. 1) Metallbestand
90 829
8SB
bo
S
(0 S01 S⸗ „
Tantiöme 8 % für die Direktion u. Beamten Dividende 5 % auf ℳ 180 000 Stamm⸗ veebee] Dividende 10 % auf ℳ 650 000 Stamm⸗ ö.“ Saldo, Vortrag pro 1896
—
0 ☚
23 507 64
1597— 115759— 10 863 64
National Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Cassel. 1 uZZ3EEEööAe“* Wüstenf Die Direktion. ) Beschluß über den Vorschlag des Verwaltungs-⸗ Die seitherigen Malteder dee Seeensh⸗ I Perdan fel8n
rathes binsichtlich des Abschlusses aller Ge⸗ C. Wüstenfeld und Fabrikdirektor 8 Beck, wurden Ereee ö1.“
“ La Veloce Italienische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft
8 Sitz in Genua Emittiertes und eingezahltes Kapital Lire it. 13 000 000.—. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft La Veloce“ werden zu der am 23. gachmittags 1 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Genua, Piazza Generalversammlung einberufen. 1 Tagesordnung:
1) Bericht des Verwaltungsraths.
2) Bericht der Revisoren.
3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinnvertheilung.
4) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths.
5) “ Revisoren für das Jahr 1896 und Festsetzung der Vergütung. „Behuf Theilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär bis spätestens am
18. März 1896 mindestens 20 Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den nachstehend
zenaunten Stellen in Deutschland zu hinterlegen. Theilnahme an der Generalversammlung Agenten ꝛc.) ..
3. Aktionär darf sich nur von einem anderen, zur berechtigten Aktionär vertreten lassen. 1 * — Gültigkeit der Generalversammlung bei der ersten Einberufung ist die Anwesenheit von 3) Kassenbestand: S nhndestens 20 Aktiongren und die Vertretung der Hälfte des Aktienlawitals erforderlich a. baax. . .. 1“ Faͤlls die erste Generalversammlung gemöß Art. 18 des Statuts nicht beschlugfäbig ist, so wird b. Wechsel.. 4) Kreditores (Bankverbin⸗ schon eine zweite Generalversammlung auf den 28. März 1896, Nachmittags 1 Uhr, mit derselben c. Effekten; “ . einberufen, wobei die Herren Aktionäre darauf aufmerksam gemacht werden, daß die zweite Generalversammlung beschlußfähig ist, welches auch die Anzahl der anwesenden Aktionäre resp. der ver⸗ tretenen Aktien sei. Die Aktien können hinterlegt werden: in Genua bei der Fasse der Gesellschaft, Piazza Nunziata 18, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und n ankfurt a. ei der Filiale ank für Handel & Industrie. Genua, den 5. März 1896. ů Der Verwaltungsrath. 8
InJh 1 eres“ Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft nahme. Gewinn⸗ und Verlust⸗
Der Verwaltun Abschlusse eines Vertrages mit der Regierung behufs Umtausches oben erwähnter Aktien, wie auch zur Erledigung aller Abrechnungen mit der Regierung in Angelegenheiten der Belenehelte.
Bericht der Revisionskommission bezüglich des Restbetrages der Fonds der Aktieninhaber.
Werthpapiere auf der Reichsbank...
9 000.—
„ 65 000.— 1 752.70
ℳ 80 527.76
Der Rendant
84 Wendt. Maurermeister Hochapfel, Fabrikbesitzer
DPebet.
—
Activa. Passiva.
Bilanz pro 1895.
ℳ
I II“ 1) Garantie⸗ und Betriebs⸗ 72 000—
o“
Per Saldo von 1894. 8 1öne dcee 2*
ummiwaaren⸗Kto.
General⸗Unkosten, wie Reisespesen, 11e“ Pferd⸗ und Wagen⸗Unkosten⸗Konto. h4 Inseraten⸗Konnntoöo. Gebäude⸗Reparaturen⸗Konto.. . Ausgefallene Forderungen.. Grundstücks⸗Unkosten⸗Konto . . .
Abschreibungen: 2 % auf Gebäude.
10 % auf Maschinen.
20 % auf Utensilien.
Kurs am 31. Dez. 1894
.ℳ 140 647.50
ℳ 105.50)h05 140 315.— ingewinn: Saldo von 18914. . Gewinn pro 1895
0Ul8ꝙ
1) Forderungen an die Ga⸗ rantie⸗Fonds⸗Zeichner wegen der noch nicht baar gedeckten Obligos (Sola⸗Wechsel)..
ab für 38 Stück ausge⸗ looste Antheilscheine pro 1895 zurückgegeben. 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Ver⸗ sicherten aus 1895:
„ „ ℳ Vorprämie 13 369.95 Nachschuß
.22 316.94 b. Außenstände (Gen.⸗
— 05 ꝙ
P1““ 8 Nunziata 18, stattfindenden ordent⸗
— — 00
0 00
ab 38 Stück ausgelooste
Antheilscheine à ℳ 1000
2) Reserve⸗Ueberträge auf
1896 für noch nicht ver⸗
diente Prämie und Re⸗
bbxx....
3) Reservefonds:
a. Bestand 1. Ja⸗
nuar 1895 ℳ232
+ Zinsen „ 8
b. Beitrag der Versich.,
10 % der Vorprämie
lt. § 244 des Statuts
c. Abzug 5 % der Ent⸗
schädigungen lt. § 245
00 00 .0‿
00
V
b 8 SSA
Studien, Spesen für Reisen und Entschädigungen, die im Interesse der Gesell⸗ schaft gemacht wurden, in die Bilanz einzu⸗
(der Bestand an
fursfähigem deutschen Gelde und
an Gold in Barren oder aus⸗
tragen. 8 Mit Hinweis auf den Art. 18 des Gesellschafts⸗ egeben daß fol⸗
ländischen Münzen, das Pfund . fein zu 1392 ℳ berechnet)) .
Statuts wird hierdurch bekannt gende Banken zum Empfang der Aktien (welche 8 Tage vor der Versammlung deponiert Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken Weissein. .
werden müssen), ermächtigt sind: Banca Commerciale Italiana, Genua, Lombardforderungen. EE1““
Credito Italiano, Genna, Deutsche Bank, Berlin,
sonstigen Aktiven..
Passiva.
für Elektrische
delegierte Verwaltungsrath:
Das Grundkapitl .. 8 88 8 Der Reservefonds. .
J. Türcke. Der Betrag der umlaufenden Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten... 12) Die sonstigen Pasfiva . .. Berlin, den 9. März 1896. Reichsbank⸗Direktorium. 8 Koch. Gallenkamp. Frommer. vonKlitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.
[75344⁴] Hallescher Bank⸗Berein von Kulisch, Kaempf & Co.
Status ultimo Februar 1896. Activ a.
Kassenbestand mit Eenee Ze 1.““
4 - —2 888
ihnen zustehenden
9 2 2.
Unternehmungen,
982 59
Berlin, den 31. Dezember 1895. 1
Aectien⸗Gesellschaft
Fabrikation technischer Gummiwaaren C. Schwanitz & Co. 1 8 Ernst Krödel. Der Aufsichtsrath. Hermann Rinkel, Vorsiß ender. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Berlin, den 20. Februar 1896. August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor. Ed. Beck. Die Dividende pro 1895 ist 1 50 ℳ und
für die Stamm⸗Aktien auf 10 % “ = 25 ℳ 9. d. M. ab an der Gesellschaftskasse und der
für die Prioritäts⸗Aktien auf 5 % worden und gelangt vom ga der Gesellschaf
Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Die Direktion.
45 726 98
Üüans 64 683 92
für
Offieine Elettriche Genovesi in Genua.
Der Verwaltungsrath hat in seiner Sitzung vorn 28. Februar p. beschlossen, eine ordentliche und außerordentliche Generalversammlung für da 30. März 1896, Mittags 12 Uhr, der Gesellschaft, Piaza Manin Nr. 70, ein um über folgende Tagesordnung zu
1) Bericht des —— 1b
2) Bericht der Rechnungsrevisoren. 1
8) Genchmigung de Wilanz am 31. Dezember
1895. 4) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes. 5) Wahl von drei wirklichen und zwei 6)
Die Direktion. 501 860 000 9 228 000
48 293 60 —
4) Inventar: Ibccö“ b. Druckmaterialien und
ö¹“]
2 066 33 2 917 18
—
1“ ö“
Kasse der Nummern⸗
seitigkeit. Ausgabe.
4983 51 144549—
Berlin, den 29. Februar 1896. Der Verwaltungsrath. A. Weber, F. Rohrbeck, Vorsitzender. General⸗Direktor.
. Das vorstehende Gewinn. und Verlust⸗Konto und die vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und Belägen der „Ceres“ Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Hagelschaden a. G., Berlin, in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 8. Februar 1896. 111.“ . Der gerichtliche Bücher⸗Revisor. 3 1 Ernst Bierstedt. Der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:
Adolf Weber, Prem.⸗Lieut. a. ö“ Gerhard Hoyermann, 8 Rittergutsbesitzer auf Irmuntinnen, Rittergutsbesitzer und Landtags⸗Abgeordneter, Vorsitzender. Rellvert Hannone⸗
stellvertretender Vorsitzender. Wilhelm Emig, Kaufmann, Emil „Berlin, Ober⸗Amtmann auf Bukowine. kontrolierendes Mitglied.
Hubert Jäger, Amtmann, Albert Richter, Rittergutspächter auf Holzhaufen. Rittergutsbesitzer auf Eckartsberge. Emil Heyer, Hauptmann a. D., Rittergutsbesitzer auf Moddrow. Grund der §§ 7, 18 und 20 der Statuten öffentlich bekannt gemacht wird.
den 6. März 1896. 14““ Die Direktion. F. Rohrbeck.
festgesetzt Dresduer Bank hier zur Berlin, 7. März 1896.
Auszahlung. egen Hagelschaden
onto pro 1895.
Die Direktion.
17538 & — 8 . „2 2 Bilanz der Mechanischen Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren per 31. Dezember 1895. Hergestellt nach den Beschlüssen der Geueralversammlung am 7. März 1896.
7] ) Resere⸗Ueberträge aus dem Vorjahre
für 298½ nicht ver⸗ diente Prämie und Reservefonds .. Zugang pro 1895
Abgang pro 1895 2) Prämien⸗Ein⸗ nahme (für
ℳ 25 809 690.— Ver⸗
1) Eingegangene, aber noch nicht verdiente Prämie und Reservefond..
2) Entschädigungen:
a. regulierte Schäden in⸗ klusive ℳ 25 133.50 Regulierungskosten.
b. 5 % Abzug zum Re⸗ servefonds (cfr. § 245 der Statut).
3) Reservefonds:
a. 10 % Beitrag lt. § 244 des Statuts (efr. Bilanz Pos. 3 b. der Passiva ℳ 15 312.60)
b. 5 % Abzug der Ent⸗ schädigungen lt. § 245 des Statuts (ecfr. Bilanz Pos. 3c. der Passiva ℳ 6302.20)
4) Abschreibungen:
a. Mobiliar, Druckmat. . Gsithr..
b. Forderungen ℳ aus 1894 V. 5 214.46
N. 6 163.64
aus 1895 u. Div.. 5) Organisations⸗Kosten. 6) Provisionen der Agenten 7) Verwaltungskosten:
ℳ 185,677 „ 354,182 5,944,944 599,759
. 38,757 „ 15,243,569 3,384,111
9,000,000
3,467,140 1,117,726 5,784,822 3,732,905 2,086,929
Guthabens bei der Lombard⸗Konto. Wechsel⸗Bestände ͤd.. ͤ111“A“ Sorten und Kupons .. Debitoren in laufender Rechnung
vertretenden Revisoren. Aenderung des Gesellschafts⸗Statuts. G Vorschlag, auf das eingezahlte Aktienkapital Bauzinse von 5 % zu vertheilen, nach Matß⸗ be des Art. 181 des Handelsgesetzbuchs. Auf Grund des Art. 6 des Gesellschafts⸗Statuts wird hierdurch bekannt gegeben, daß folgende Bankern zum Empfang der Aktien (welche 10 Tage vor der Versammlung deponiert werden müssen) ermächtigt sind: Banca Commerciale Italiana, Genna⸗. Credito Italiano, Geunna,
Deutsche Bank, Berlin, Bank für Elektrische Unternehmungen.⸗ b. Nachschuß ..
F. 8 eeeüüm r. Verwaltungsrathes: Verß —7, d. J. Tuür
Debitoren. Creditoren.
Immobilien und Ma⸗ Aktienkapit . iverse Debitoren.. .
schin’en ℳ 1 330 947.31 1 Kreditoreenn Diverse De “ 8 Seee ne, . 4 — Aktien⸗Kapital 8
ampfmaschinen⸗ Dividenden⸗Reserve⸗Konto . Attien⸗ BBEEb— Konto . ¹ 11“ 25 000.— Erneuerungs⸗ und Er⸗ Depositen mit Einschluß des Chek⸗ Wechsel⸗, Effekten⸗ und Kassa⸗Konti. gänzungs⸗Reserve⸗Kto. ℳ 199 120 89 .e.8 11““ Vorräthe . 8 dazu: Extra⸗Zuweisung „ 15 138.12 ccepte . *. 1I E 111““ . Reserve für Penfiome⸗ —,— 8 laufender Rechnung. zwecehe . N 94 915.12 Diverse Kreditoren.
Dir d “ 8 eserve⸗ und Delkredere⸗Fonds. . dazu: Zuweisung. 12 000.— Ref en: Le. 8. Pollcegebühren.
Gexwinn. Reserpe · Koni [75343] Monats⸗Uebersicht 8 8 8. 10 % Beit 3 0 Beitrag
der Commnnalständischen Bank „, Feverwersicherungs⸗Anstalt Vorpräͤmie sür die Preußische Oberlaustz sder Bayverischen Hypotheken⸗ & Wechfel “ “ W“ 8 Uebersicht 882 Brevslichen Geschäfts Zinüut⸗ . e“] pro 1 1— 758,350.—
895. jF.“.*“] Am 31. Dezember 1894 in Kraft gewesene Versiche · Je1.“ „ 15,780,708.— 420,540.—
214 259 02 me).
a. Vorprämie..
znigl.
106 915 12 72 000—
360 — 216 000 —
Fresgregeveye⸗ 2 713 010 17
was hierdurch auf Berlin,
2715510,17 winn⸗ und
Verlust Aonto.
——ᷓᷓ — ——
Soll. ℳ⸗ℳ 2₰ Haben. b statutenmäßige Amortisation auf Per Erträgniß der Grundstüce.. 11.“*“ 67 480 Erträgniß der Mietheen... statutenmäßige Zuweisung auf Er⸗ 18 Generalwaaren⸗Konto.. neuerungs⸗ u. Ergänzun 12 560 9 8 8 Extra⸗Zuweisung an denselben. 15 138 1 1t “
3 8498 032 342 296
2 800015 8
4ℳ
1 V
4 11 378 10 2 974 67
3) Beschlußfassung betreffs P Ga⸗ rantiefonds von 200 000 ℳ auf 000 ℳ
4) Wahl und Froünsana der Revisionskommission gemãa § 37 sub 8 der Statuten.
5) Verschiedenes. 8
94 8
8 8 8 “ 1
8 17502]ꝗ Allgemeine Norddeutsche Versicherungs⸗Bank in Bremen.
4. ordeutliche Generalversammlung
1“¹“ rungssumme für 92 Versicherungen Kontokorrent⸗Forderungen gegen
der 8 8288 ℳ 664 660 525.
ihethekk Am Schlusse des Jahres 1
Grundstücks⸗ und diverse ausstehende Kraft befindli —— 1 — 8 — 822 ½ sicherun 8 708 381 888.
Abschrifta. d.⸗ fmaschinen⸗Kto 25 000 Dotation an die P reserve
12 2¹6
348
Zufolge heutigen Generalversammlungs⸗Beschlusses
Nr. 29 unserer Aktien auf
kann bei den Herren
Zweihunde
Friedr. Schmid & Co. in Angsburg,
000—82 179/11
der Aktionäre wurde die Reichswährung festgesetzt.
rtvierzig Mark bei der Bayerischen
München oder bei unserer Gesellschaftskassa von jetzt an geschehen.
Kansbeuren, den 7. März 1896.
Eugen Laubmann,
Der Aufsichtsrath.
Der Vorstand Vorsitzender. Gg. Anhegger.
88178 T1
Dividende für den
Die Einlösung Bereinsban k in
Forderunen... E Passiva. Stammkapital (§ 4 des Statuts) ℳ Depositen⸗ und Giro⸗Konto. Guthaben von Privatpersonen . Görlitz, den 29. Februar 1896.
Communalständische Bank
4,500,000.— V 1,125,000.— 43341,227.— .12,214,127.—
summe für 94 2* Prämien⸗Einnahme pro 1895 abzüg⸗ lich der Ristornrvo „ Die Brandschäden betrugen Jahre 190 b . . . . .. Berlin, den 10. März 1896b. Ter Generalbevollmächtigte: Großmann.
844.301. 422 829.
für die Preußische Oberlaufitz.
a. Verwaltungsrath⸗Kto. b. Gehälter u. Tantibme 8) Sonstige Ausgaben: a. Inseraten⸗u. Presse⸗Kto. b. Bureau⸗Mietheu.Porti- c. Notariats⸗ u. Rechts⸗ sachen⸗Konto..
9) Zinsen..
am 4. April 1896, Nachmittags 4 ÜUhr, im Gewerbehause zu Bremen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsbericht der Jahresabrechnung und lung bezüglich derselben. Statutenänderungen, welche nothwendig ge⸗ worden durch den Beschluß des Aufst tegaths,
8, Genehmigung Decharge⸗Erthei⸗
2)
Bremen, den 6. März 1896. Die Direktion.
C. A. Lies. J. V.: H. G. Buchholl. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Mitglieder berechtigt, welche vorher eine Einlaßkarte gelöst haben, und werden letztere am 26. 27. u. 28. März gemäß 35 der Statuten während der Bureauzeit bei der Direktion verabfolgt.
wonach die Direktion nur aus einem irektor