8 eE “ ische Central⸗Bodencreditit. . 1“ “ “ “ iereen. 2 8 Actiengesellchaft. b hq66168Eqqqqqqqqqöqö—
—₰ 8; Aktien⸗Kapital⸗Konto: Volleinbezahltes März 1896 in Geg Hopotheken⸗Kapital⸗Konti: 8 ien⸗Kapi I. 20 000 000.— in “ Bei der am 4. März 1896 in Gegenwart eines r11 8 Ma. 8 8226 1 Aus einer Darlehens. Nominalsumme von vene “ à Fl. 500 . 34 285 714 30 NNcotars stattgehabten der um n ei er und Köni li reu 1 en
ursprünglich ℳ 680 263 438.12 B, welch: 5 000 000.— in 5000 Stück Aktien 3 1%igen Zentral⸗Pfandbriefe vom Jahre 1889 g in 71 410 Posten auf Realitäten⸗Besitz 80% 1000 30 3 ½ igen Kommunal⸗Obligat. „ „ 1887 “ “ “ 8
in Bayern hypothekarisch anliegen, be⸗ tragen die Kapitalsreste:
2* 2 0
4 8 . . . . . bge „2 4.*½ 8 * 5 2 2 3 „„ 8 8
I Reserve⸗Fonds der be. 8* . “ ““ 3 1 V Rind müchstehende Nummern gezogen worden: 1 2 62. 8 B er ’ n, Mittwoch, den II. März 1896. , 1X““ 24 508 290 35 Reserve des Feuerversicherungs⸗Ge⸗ b 3 ½ al⸗Psandbriefe vom Jahre 18 2——
8 Shes dee Helei aus dem Pfand⸗ 8 schäftes) und zwar: 1b ES ℳ 5000 Nr. 650 933 I. 1. Untersuch⸗ Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch 8 b. heessfonde 613 778 002 80 1 a. Hauptreserve für die Hypoth.⸗ und kaufm. 355 840 29023 579 534 772 804 3317 400 79 X Aufgebote, lungen u. der . 1 esellsch.
8 1. H—X 2 17 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaft EEZI e 78 U⸗ und Invaliditäts⸗ 1 Sbee Heeeeen 3 Se ee ee 18 e irafeabni WVW1A4A*“ Pesdsah Srcjatefem. eve. mwe.. 862 122. 1. über ℳ 2900 Ne 28 1 1, 1 becec. Bespachtun den 1 (8d— effentlicher Anzeiger. EE benncsene
EEEqbEbETTTTTTöTTTö“ Fgescht. .. . des Glter⸗ V “““ 547 548 901 902 1073 074 2379 380 48 8. 5. Verloofung ꝛc. von papieren. “ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. I 8 9 963 742 06]% c. Del Kredere⸗Konto, Reserve des wasas 1105 005 90 ] 4063 064.
theke 8. E1““ 286 45 iquid.⸗Geschäftees. — über ℳ 1000 Nr. 751 752 753 1 1Sn
fel. 988 auswärtige Wechsel 11 286 450 8 liquid Geschäf 8 Litt. C. über ℳ 1 8 7538 Gewinn- und 8 5. 175779 “ ₰ 2
Mechsel. 80nio. Hi hecnts: Vorschüse IM“ G eserve⸗Konto für Leistungen der Bank an 5 756 757 758 759 760 2431 432 433 434 48 Verlust⸗-Konto pro 1895 1 Leipziger Wollkämmerei. 8 3 188 789 790 6771 772 773 774 775 f7 . Soll. ℳ 3 Die Aktionäre der Leipziger Wollkämmerei werden hiermit zu der am 30. März 1896,
Depot ““ ““ 36 437 438 439 440 4781 782 783 784 785 18 6) Kommandit⸗Gesellschaften “ Lombard⸗Erträgnisse⸗Konto: Guthabende 14 838 90 Pensions⸗Anstalt der Beamten der Bank G 8 779 780 12251 252 253 254 255 256 29 auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. An Se-gres, epegevenne 85 832 ⸗ Vormittags, im Gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt hier, Brühl 75/77,
1“ 22 337 344 42 Pfandbrief⸗Kapital⸗Konto: Umlaufsumme 259 2 81 182 183 184 185 186 18 8 8 W iere 22 337 2Pfandbrief⸗Kapital⸗Konto: Umlaufsu 38 259 260 1518 4 186 1 1 8 8 . Ffehen Konts Zorbezaan, E 8 9 verloosbarer und zu Darlehensheimzhlgn. 88 189 190 201 202 203 204 205 206 207 2. [75746] Actien esellschaft “ Unt rhalt e 88 dg 8. ordentlichen Generalversammlung 3 88 deeses Konlo X“ 1095 407 50 1 br Nragwfetda vewe anc hie danee 209 N0. 9, Hi ee, I ee ie — Glashüttenwerke “ eingeladen. Das Lokal wird um 9 Uhr effnet. 8* w. ane. „Debi inkl. Guthaben bei 1 8 Pfandbrief⸗Zinsen⸗Konto: uld sen⸗ 8 L tt. . über “ er 5,.—r; 8 25* 1 agesordnung: Kantde⸗ eateeae zeteabant “ “ Pfandbr — 1 8 “ 19 198 107 108 10 199 K971. 87½ 972 818 b vorm. Ferd. Heye in Gerresheim. 5 vrr 28. 9 Born. ung bes E“ und des Rechnungsabschlusses für das verflossene Jahr. 29 n bönn spfandbrief⸗ oo . 8 55 556 557 0. 4971 972 973 978 8 1 7 9 Zei über Vertheilung Gewinnes. Iumobütiar Konto. Weatc der Beantaesüher verlooste inkl. der aus Serie -XII 8 — 976 977 978 979 980 8741 742 743 744 745 74 gilanz am 31. Dezember 1895. enis Maschinen Icc. . 163 142 06 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. 8 Promenadestraße CE 3 733 555/08 gekündigten Pensen. “ 747 748 749 750. — ga Sn 191 100, 40 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich als 8 sg Konto: Baare Kassa⸗Bestände 5 065 142 83 Geldübernahms⸗Konto und zwar: 538 672 88 Litt. E. über ℳ 300 Nr. 6031 032 033 — Aeeihs. BSveer- solche durch Vorzeigung ihrer Aktien oder von Depositenscheinen, in welchen von Behörden oder afsa- 1b 8 a. Depositen ohne Kündigung . 1 807 797 52 035 036 037 038 039 040 11401 402 403 400 Grundstück⸗Konto: 2 welcher wie folgt berwandt wird: der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt hier die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der d. Depositen mit 1 — 3Zmonatlicher Kündigung 6 597 98 405 406 407 408 409 410 961 962 963 964 96 BeAuns am 1. Iannar 1895 Gesetlicher RNeserde. Nummern bescheinigt wird, beim Eintritt in die Generalversammlung ausweisen. c. Depositen mit 6 monatlicher Kündigung csin 966 967 968 969 970 12771 772 773 774 778 . 1 550 000. — fonds 5 9 &X 21 231.56 Leipzig, 9. März 1896. Der Anfsichtsrath. d. Beeges Sitrt am höstsbernhene 776 777 778 aa. 8 18791 792 798 79. Abgang pro 1895 8 6 389539 Tanttome für Auf. “ Rob. Gruner. .Zinsengutschri im eldübern . I 796 797 798 7 —— “ 5 — Konto⸗Korrent⸗Kreditoren. . . . . . . V 86748 960 1351 352 353 354 355 856 857 858 859 86 b Abschreibung —8 61041 Er [75782] Tratten⸗Konto: Laufende Accepte . . .. 8 22 2126 127 128 129 130 536 537 538 539 54. Fobrik⸗Hütten⸗ und Verwaltungs⸗ Beamten⸗Pensions⸗ 2 t S lbeck B rks : Versicherungs⸗ und Renten⸗Anstalten: v 3821 822 823 824 825 5796 797 798 799 800 Gebäude⸗Konto: 1 Konto 10 101. “ elbecker ergwerksverein. a. Feuerversicherung inkl. Reservefond zu 8 3 ½ % Kommunal⸗Obligationen v. J. 1887. Bestand am 1. Januar 1895 18 6 ½ % Dividende auf 3 “ 1AA Eüv“ Litt. A. über ℳ 5000 Nr. 707 75. 8 ℳ 1 389 g 1 5 000 000, % Aktien „ 325 000.— 1 Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Betheiligten, daß laut Aktes vor Notar Froͤhlich hier⸗ b. Lebens⸗ und Leibrentenversicherung 825 860 876. en en ir; Zugang pro 1895 . „ 41 222.55 Gewinnvortrag auf selbst vom 12. Februar d. J. von den Theilschuldverschreibungen der von uns übernommenen c. Renten⸗Anstal.l. . . Litt. . is 8Se 2687 038 118 b Abschrelb ℳ 1 430 -2. neue Rechnung 27 036.01 — wäen sen Anleihe vom 3. März 1888 der früheren Gewerkschaft Selbecker ne unerhobene Dividenden 1G 12 58 dber ℳ 1000 Nr. 666 667 Eg eg ab Abschreibung „420 522.55 80 540,386 ergwerke auf Grund der Ausgabe⸗Bedingungen folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen
8 F worden sind: EEEEEEE 1 586 087 088 089 090 4096 097 098 M. Arbeiter⸗ und Beamten⸗Wohnunge - Föaömn.n. 2 58 102 138 143 165 19 5 4 g 8 8 b 1895 auf 40 000 Gulden⸗ .670 1086 967 9088 089 990. S, St Konto: 2.. 8 „, e⸗ 22,58.102,138 143 165 198 203 278 295 339 343 355 359 388 420 481 510 518 688 707 ʒoI1 n“ 8 109 626 627, 628 679 830 5268 267 268 na h B.lane um 1. Januar 1895 u — 789 789 ,5: 888 874 886 887 957 976 1095 1139 1187 1188 1263 1314 1349 1468 1495 1488 1523 r123,67 ““ 618 350 4 21 15 “ IETEöööe“ gang pro 1895 „ 2.911 114A4*“*“” 5 b ] ““ 3 “ b“ — Litt P. vüber 7 L. 88 ru — Die Rückzahlung findet statt mit einem Aufgeld von 5 %, also mit 4 das 2 42 ⸗ . 8 8 8 1 7 72 2 292 9 8
. 1 1 1 9440% 1 104 745/96 1. Oktober l. J., mit welchem Tage die Verzinsung aufhört: “ — 294 295 631 632 633 634 635 891 892 893 894 1b Abschreibung 25 407.09 691 Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung bei dem Bankhaufe J. H. Stein in Köln, 285 515 90 — 895 4441 442 443 444 445. Oefen⸗, Gasgeneraätoren- und Kanale⸗- ist die Dividende für 1895 auf ceat
b 18 . . Litt. E. über ℳ 300 Nr. 481 482 48* Konto: . 6 ½ % = ℳ 65 pro Aktie ..
Zoll Gewinn- und Verlust-Konto. — — 484 485 2336 337 338 339 340 3086 0&8 Bestand am 31. Dezember 1895 festgestellt. Dieselbe gelangt von heute ab gegen gegen Einlieferung des Werthtitels, sowie der Zinsscheine Nr. 18 bis 20 einschließlich und des Zinsleistens. “ ir’ 2 Fs 1b . ₰â— 24 088 089 090 426 427 428 429 430 471 472 478 ℳ 554 000.— Einreichung der betreffenden Kupons bei Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß aus früheren Ausloosungen folgende Stücke “ — ügg ¹Uebertrag vom Jahre 1894. . . . . . 1 3 474 475 4336 337 338 339 340. ab Abschreibung . „ 54 000.— Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf, “ “
aus 1890 die Nummer 875, ʒRegiespesen und zwar: Eö 5 8 ägniss b 8 Litt. F. über 100 Nr. 123 124 117† Kessel⸗ und Maschinen⸗Konto: der Nationalbank für Deutschland in Berlin, aus 1895 die Nummern 876 1098 1237 1) Pese. Gehale vn 1“ 601 39687% 1086 358 04 ebeb1I; 116“ 899 Bestand am 1. Januar 1985 de Hesziiseerriegern ernte Elber. noch nicht zur Jahlung vorgewiesen worden sind. b. Mobiliar, Materialien und Steue ⁷½ —— Sean aus Pfandbriefs⸗Darlehen ... 24 906 787 833 2 97 728 791 792. ℳ 5 000.—8 eld, eldorf, Aachen, Köln sowie , 7. März 8
insen der umlaufenden Pfandbriefe. 21 626 408,49 2 dee ä iffe xlnbbba8ü 937,02 3 ½ % Kommunal⸗Obligationen v. J. 1891. Zugang pro 1895. „ 129.1Aäöäö8 deren Depositenkasse in M.⸗Gladbach, Der Vorstand.
Statutengemäßer Beitrag z. Pfdbr.⸗ .“ Wechsel⸗ Hisfwaccerergeisfe. —... [686A11914—“ 1017 1¹5 155— Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg,
Spezial⸗Reservefond . . . . . . . n 328 037 93 3) — g. . n dese H ö 293 77195 130 298 492 512 696 868 882 923. ab Abschreibung . 12 790.— unserer Gesellschaftskasse in Gerresheim 1797831
Srse im Geldü ns⸗Geschäfte. 3 NI I vxeun bens itt. C. über ⸗ Nr. 1 b 98G 8 b B „ den 9. ärz b — Finsen 88 ee eee . beditoren, 1 8 e Erträgnisse, Zinsen und 1 1 367 246 20 650 976 977 ““ E1“ 87 — am 1 Januar 1895 . der G Ke 12— Sverüauff f Verst gs⸗ bTTTT 736 000 — 451 452 453 45 5271 272 273 274 275 G 1 erresheimer Glashüttenwerke gatr unsere Sir se 32 36] 7) Erträgnisse der Versicherungs⸗Anstalten 1“ Ses ee⸗ 228 229 230 751 752 753 754 75½ ℳ ge. — vorm. Ferd. Heye.
Anzeiger.
[SS — S8. S
18
7 5
Stück, am
bei dem A. Schaaffhausen’schen Baunkverein in Köln, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin
X Selbecker Bergwerksverein.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Betheiligten, daß die am 1. April I. J. fällig
57 922 7: .“ — — — 26 7 6348 639 640. Zugang pro 1895 „ II e. b den halbjabert A₰ 8£ 8 winn⸗Saldo .. P“ 8 5018 255 55 7636 637 638 63 901 29 * 88 — . — . ver. erdenden halbjährlichen Zinsen der von uns übernommenen 5 proz. hypothekarischen Anleihe vom “ . 3157 92275 12 31.18919‧92984 338 404 552. ch Abschreibung 12 306.90 75715] März 1888 der früheren Gewerkschaft Selbecker Erzbergwverke — .
1 8 “ . b.. . bei dem Bankhause J. H. Stein i 2 Statutenmäßige Tantieme an den Aufsichts⸗ 1 “ ““ “ “ Litt. E. über ℳ 300 Nr. 164 202 641 74 Todtes und lebendes Indendar⸗ A. Schaaffhausen'scher Bankverein. 1n -. . 9 . s
8. ““ “
8 Litt. Ie. dtes 6 1 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln, 1ö1ö1.“ Eüinricht — 8 8 870 1350 446 488 759 855. Sr bS e Bestand am 1. Januar 1895 Generalversammlung. bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Berlin Ueberweisung an den Bau⸗ und Einrichtungs 1 8 8 Litt. F. über ℳ% 100 Nr. 55 185 8828 ℳ 6 600.—8 8 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ gegen Aushändigung des sechzehnten Zinsscheins erhoben werden können. 1 e1u1ö1“] Reserve 668 980 1209 304 600 2174 175 187 394 68 Zugang pro 1895 600.— 8 lung der Aktionäre des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Köln, 7. März 1896. “ Ueberweisung an die Spezial⸗Reserve Der Vorstand.
der
6 30 000 — 58 8 8 950 3303 392 445. 1 7 200.—8 vereins wird Lebenevers.⸗Anstalt. 106 G S ö.“ 8 Die Rückzahlung zum Nennwerthe erfolgt ver üb Abschreibung g- 2 200.— Sonnabend, den 11. April cr., Dividende auf 40 000 Gulden⸗Aktien à ℳ 1 4 240 000 — 9* 1. Oktober 1896 ab Fleinsche Beleucht — Vormittags 11 Uhr, 75749 1““ 8 “ 1 . in Berlin bei der Preußischen Centra u8ZAZZZ1I1I1ꝝX1In*““ in unserm Geschäftslokalk in Köln, nter⸗Sachsen⸗ 115749] 1 b
Dwoidende auf 5000 Mark⸗Aktien à ℳ 123,67 Bodeneredit⸗Aktiengeselschaft. GIZ1III bausen Nr. 4, stattfinden. Debet. Bilanz der Märkischen Gewerbebank. n. “ — “ “ 8 8 in Berlin bei dem Bankhause 8. Slice — nen 1au des Statuts bei der Direktion in Köln oder An Kassa⸗Konto . . . . 1 099/850 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. .. 369 00,B Mlünchen, den 31. Dezember 1895. 88 d W 8 l[bank 1 1 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause am 31. Dezem 828 Berlin sich legitimieren. WFEETETEIITEE““ 600 — Hypotheken⸗Konto... 216 756 35 vükhtes Bayerische Hypotheken⸗ un echse E v“ Al. von Rothschild 8 8 d Abschreibun ℳ8 7g Tagesorduung: Brauerei. Grundstück⸗Konto . 92 500,— Konto⸗Korrent⸗Konto. 8 2„ Die Direktion. in Köln bei dem 2 ankhause Sal. Oppen Brferleitungs Karfs.- 1 . 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Brauerei⸗Gebäude Konto 4 330 000— Actept⸗Konto.
jun. & Co. 8 Verlust⸗Kontos, des Geschäftsberichts der Brauerei⸗Maschinen⸗Konto 55 000 — Reservefonds⸗Konto. pegen Einlieferung der Zentral⸗Pfandbriefe m. Bestand am 31. Dezember 1895 Direktion und des Berichts des Aufsichtsraths.
8 — [75760] 8 8 1⸗Obligationen und der nicht fältg 17000,— 2) Prrenis und den e 2Aacichtre Bayerische Hypotheken⸗& Wechselbank. 8 Erste Rheinische Walzenmühle Zimskuvons nebst 111““ PA“ 1 .“ g Ser⸗ S.eees Die Dividende für das Geschäftsjahr 1895 wurde zufolge beutigen Bel 1 .„—s ; Berliu, den 4. März 8“ ärtige Läger⸗Einrichtungs⸗Ksnto: Beschlußfassung über die durch die letzte 1 11Die Zisidende sit das chäftej 8 Actien⸗Gesellschaft, G revenbroich. 11* Rhrige Lice Sgescrhäge gen “ versammlung ℳ 106,— für eine Aktie à Fl. 500,— und Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent. —— 5 1888 “ ⸗ 123,67 für eine Aktie à ℳ 1000,— 8 8 Dezem af
b 8 1 lichen Geueralversammlung am Sonnabend, 1727 a in — 31. ab Abschreibung . „ 1 000.— 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. sestgesetzt und kann gegen Einlieferung des Kupon Nr. 11 beziehungsweise Nr. werden in bg- 28. Näarz 1896, Nachmittags 4 ½ Uhr, Preußische Central⸗Bodencredit⸗ heben s eecn 8 zln,
Mü bei er Hauptkasse, Residenzstr. 27, 11““ im Hotel Weinhaus zu Neuß eingeladen. ; selfichaf Best 395 8 Berlin, den 10. März 1896. Mnchen be . dialkasfe, Theatinerstr. 11, “ . Tagesordnung:; Üiü Actiengesellschaft. 86 and am 1. e 5 1895 e 188 „ Die Direktion. 8 Angsburg bei der Filiale der Bayerischen Notenkank, „ — 1) Vorlage der Bilanz nebst dem Geschäfts Die Einlösung der am 1. April cr. fällig Zugang pro 1895 mA § 34 Absatz 2 unseres Statuts lautett: 2— — re bbrscha vmn , 21bö 28215n Obligationen, 2 4010.— „Wer sein Stimmrecht ausüben will, muß wenig⸗ lin hei der Direktion der Disconto⸗ e t., an “ 2) Beschlußfassung über “ 3 ½ % igen Komm 4 ab . A stens eine Woche vor dem für die betr. er ** 1 verne en a. M. bei den —2 c 1.2⸗ & Söhne, — Fetseeums * Dividende und Ent⸗ 3 ⅛ % „ Zentral⸗Pfandbriefe, de.- 82 ei⸗ e 5„ 2 010. Generalversamaalung anberaumten Tage seine „ Ziegelei⸗Komtor⸗Utensilien⸗Konto 1 ei ili Bayerischen . * “ ng Vorstandes. 1“ Sen⸗ ft bis s 616 563 72 Zerpien, bet, de de4zen Hoher vbbbbblb, Mahl eines Auflichtsrathsmitgliedes. “ „vom Jahre 18900 GBestand am 31. Dezember 1895 1711261622₰*— EI1I11 — bei der Agentur der Bayerischen Notenbank, 114“*“ 4) Wahl der Revisionskommission pro 1896. erfolgt vom genaunten Tage ab: Uschat cb ab ℳ 10 253.— Direktion gegenüber in einer ihr genügend Debet. Gewinn- und Verlust-Konto. Lndwigshafen a. Rh. bei der Filiale der Bayerischen Notenbank,V In der Generalversammlung sind diejenigen Herren in Berlin bei der Kasse der Gese 20b Abschreibung — 253.— 10 000 — erscheinenden Weise über den Besit seiner Aktien S n Sres Nürnberg bei der Filiale der Bayerischen Notenbank, Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder Unter den Linden 34, Steinbruch⸗Konto-
Witatltatsv. . . ... 38 861 94 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto ö “ 2 302— Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Materialien⸗Konto 22 496 38 “ 8 Treber⸗ und Malzkeime⸗Konto 42 8 — 8 Utensilien⸗ Konto . 5 553 — 1 wö E““ 21 000,— Z ööööö“” 200 — Brennmaterialien⸗Konto. 2 272 25 ferd⸗ und Wagen⸗Konto usschank⸗Inventar⸗Konto Versicherungs⸗Konto .. Oderberger Ziegelei⸗Konto. Ziegelei⸗Betriebs⸗Konto ..
— ——
“
g⸗ öe . vrwerx. e“ 7 671, 20 und die Fortdauer solchen Besitzes bis nach statt⸗ 1 E 724 Regensburg bei der Filiale der Bayerischen Notenbank, den Talon derselben oder ein den Besitz dre. in Berlin bei der Direktion der Disconte ihgr aterialien für Oefen u. Glasfabri⸗ gehabter ar.⸗ K. Aö Dem⸗ An Brauerei⸗Gebäude⸗Konto 8 3 2 523 ,46 e“”“ Stuttgart bei den Herren Doertenbach & Co., naͤchweisendes Dokument mindestens dre 7 e ELesellschaft, „ S. Bleichröder glacation und diverse Bestände .178 755,32 jenigen, der hiernach den Besiz von Aktien dar⸗ ZE“ cEEE Würzburg bei der Filiale der Bayerischen “ vvporher im Geschäftslokal der Gese schaf in Berlin bei dem Bankhause S. Ble Zlas⸗Konto: Vorrät 239 050/31 gethan hat, ertheilt die Direktion eine Legitimations⸗ “ 1“ ee;h, ee
sürhe⸗ onto⸗Korrent⸗Konto .. 100— . Treber⸗ und Malzkeime⸗Konto.
419 408 30 Materialien⸗Konto... 1 66 295 650—. Ausschank⸗Konto. [75772] Brausteuer⸗Konto.. 12 944 67 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
München, den 9. März 1896. Die Direktion. dinterlegt . heS wha 1880 in 8 .2g g I. br- en Ausstehende Forde⸗ Se — 11“ revenbroich, den 9. Maꝛ ’ . G 28 2 ein Niiz E8qEE111Iö1. —7 1 sellschaf stützung hülfsbedürftiger Personen Der Aufsichtsrath. in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenh euerversicherungs⸗Konto: Voraus⸗ “ - [75776] Aachener Attiengesellschaft, 2ur naer ücgnaeachen. 11“ 8 4 — jun. & Co. 2 hb bezahlte Prämie eg, 16 100 96 1L- zu der am . den 2 April qö“]; 2 546 35 Im Vorjahr als uneinziehbar 31. Dezember 1895. v “ 2 und bei den übrigen schon früher bekaunt gegPeamtenversicherungs⸗Konto: Voraus⸗ 1896, Vormittags Uhr, in Friedrichs⸗ Brennmaterialien⸗Konto. . . 10 275 6666 abgeschrieben. Activa. — — ZBilauz gro ——— — 5⁰⁴] Gesellschaft machten Zahlstellen. bezahlte Feümfe E. 993,12 feld i. B. im Geschäftslokale der Gesellschaft statt⸗ Brauerei⸗Utensilien⸗Konto “
——
3 111“
1 ¹ “ 5 477 52
— E11A“*“ I1 Hüeeiee 2271 6s 1 9 März 1896. haftpfli 1 . g eernür. findenden ordentlichen Generalversammlung. Brauerei⸗Betriebs⸗Unkosten⸗ 7 906,59
- an eee] 88708 zur Beschaffung billiger Wohnungen. Berlin, den 11 e, neen. 1 8 — — 1 327 80 b Tagesordnung: FeseferrKemde⸗ v111“
Immobilien . 37 080 29] Kreditoren ö““ 997 168— Die Aktionäre werden zu der Samstag, den — — 811 öee— 18 7 197 22 Erledigung der im § 18 der Statuten enthaltenen ehalt⸗ und Lohn⸗Konto.
Mobilar auf Mariaberg .. 2 480— Reservefond 1 8 6 182 59 28. 1. Mts., Abends 6 ½ Uhr, Neue Mainzer⸗ [75771] 8 er Zin Pechsel⸗ Konto 208 526, 80 Punkte (Vorlage der Bilanz, des Geschäftsberichts, Pferd⸗ und Wagen⸗Konto
Werthpapiere .. a . 1 72 814 11 [st ße 19, im Erdgeschoß statthabenden ordentlichen Vom 16. März a. e. ab gelangt der Pprthaben bei Banquier 660 784 11 Decharge⸗Ertheilung und Vertheilung des Rein⸗ Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto
Guthaben an die Sparkasse. eee Gewinn .. 8 862 10 Ge heralversammlung ergebenst eingeladen. schein Nr. 1 unserer 4 % Schuldverschre 8 1 — sewinns). iegelei⸗Betriebs⸗Konto.
de 1. ker k e rs 9 356 72 Saldo⸗Gewinn . .. . . 3 — Bericht des Vorstands, Jahres, bungen vom 15. Oktober 1895 nd Re⸗ 1 b „7 120 315,14 Bezüglich der Legitimation zur Theilnahme an der Wechsel⸗Konto .
3 1 389 026 8 1 rechnung, Bericht des Aufsichtsraths und Fuße b23 bei der eeea Bank in Löbau u n — enn. E“ wir uns, auf § 17 der dwean kengsv Ese 81
8 ““ 8 2. — Reingewinns und ersdorf, 8 a ltien⸗Kapital⸗, . 1 zu v. 3 B 1 “ 8 8
Soll. — — Verluftrechnee 4 5 p 1e “ bei gen Bankhause G. E. Heydemann 8 ee. ö“ eee Die Aktien sind entweder bei der Gesellschafts⸗ 155 7411133 534 2
eessrusenner:
lversammlung liegen Bautzen und Löbau — eservefonds⸗ 88797 kasse in Friedrichsfeld i. B., oder bei dem Bank⸗ Die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Märkischen Gewerbebank haben 8 2 8 I1I1“. ö, C. F. 8275 und bede Kasse der Gesellschaft e h entg. n . 1 b. hause Gebrüder Bonte in Berlin, Kanoni wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Vermeltngskoften e G . 17 618 34 Neue Zeil 68, zur Einsicht auf; ebenda sind vom zur Einlösung. “ vherse Kreditoren .. 177 848,07 straße 17 20, m binterlegen. 8 Eberswalde, den 23. Januar 1896. Verwaltungskosten. 4 inf 1 894 06 24. dis 26. I. Mts. die Eintrittskarten in Bautzen, den 10. März 1896. 8 sividenden⸗Konto: Unerhobene Friedrichsfeld i. Baden, 9. März 1896. E. Büsscher. E. Fiedler
Peser bevm ... . . . . ...3221c . Gabfang zn nehmen 1b Eisengiezerei & Maschinenfabrit ens 299 — „, Der Vorsigende des nünffichiorcaox, 8 Maärkische Gewerdebank.
1“ 19 04681— Frankfari a. M., den 7., Mürn 1896. (Vorm. Goetjes & Schulze). 1 b 12 000 — der Deutschen Steinzeugwaarenfabrik H. Großmann.
8 430 540 86 für Canalisation & Chemische Industrie.
Der Vorstand. Der Vorstand. Krueger. Fr. Süret
Aachen, den 20. Februar 1896. Ballratb. Pät. 1 üümnne Dr. J. Rosenfeld.