1896 / 62 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

b Eintragung der namberg. Bekanntmachung. 75724]] zwei Beisitern vorgenomeln ist. Bei gänzlicher An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes, drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvor⸗ . e ige⸗ 8 Firmenregifters e-;ee. 19“ 8 ebelichen äter- In der Generalversammlung des Neuhänser oder ctheilweiser EIE“ g- sowie Martin 82 zu Seeth 12 Landmann Tewes steher oder dessen Stellvertreter, in andern Fäͤllen dhhae⸗ 1ue gggfener 1dern. das Vermögen des Otto Neuhaus eingetragene Handenäniefter 8 gemeinschaft unter Nr. 1087 heute eingetragen. Darleheuskassenvereins, eingetragene Ge⸗ bei Quittungen über Einlagen unter Mark und Kruse aus Thiensen zum Vorstandsmitgliede bestellt. aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und Braunschweig, den 7. März 1896. Maschinenfabrikaut zu Köln, wurde am 6. März

Hermann, Zens en esgce LJIööTöö Stettin, den 28. Februar 1896. noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht über die eingezahlten Ges äftsantheile genügt die Nantzau, den 7. März 1896. in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ Der Gerichtsschreiber 1896, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet

1 Königli 1 xXI. vom 1. März cr. wurden an Stelle der ausge⸗ Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder seinen Königliches Amtsgericht. 8 zu Neuwied bekannt zu machen. z1 3 1 1

kurenregisters vermerkt ist. Königliches Amtsgericht. Abtheilung schiedenen Vorstandsmitglieder Stirnweiß und Stellvertreter und mindestens S eee. 1“ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Henceg Pern 8 Nrchhae vmalt de- . zn ela Ssfsg

Westr. Bekanntmachung. [75635] Stettin. [75641]] Schaefer der Schneidermeister Jakob Leckert von In allen Fällen, wo 85 ereinsvorsteher und Rantzau. Bekanntmachung. [75690] Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt Ablauf der Anmeidefeist am nia 2n.Tade Ee.

.“ en zachlge erfügung In unser Gesellschaftsregister ist se Hüns Lnne 15s v Johann EE“ 82 die 52 e Sen. ““ “] 8. b Hlusmabme. 7 Sbn. Konkursverfahren. Glläubigerversammlung am 1. April 1896 un 8 ir 18 8 Nr. s in Fi 5 2 E üe b 8 n Klein⸗ EEe* nur dann verbindliche Kraft, eber das Vermögen des Schuhmachermeisters allgemeiner Prüfungstermin am 6. Mai 1896

vom 4. März 1896 bei Nr. 747 (Firma M. W. Koch) Nr. 635 bei der offenen Handelsgeselschaft in cfell Vah er xe 6. März 1896. Die Mitglieder des Vorstandes sind: zute ins Genossenschaftsregister eingetragen: wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell- Heinrich Wie *0 aullg gstermin am 6. Mai 11

Hendeisgesceft nesc ne al s.eee, neFelnendes veeeegen. Kgl. Lonbeerict. Kammer für Handelssachen. GX“ Christian Halbo in An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. 8— P 8 vesene nn eis 8 Uhörßkuferdt, gon. Peneamnn des Parkat 9h IZ

22. neberxgfagang 8— Der Gesellschafter Hugo Joseph Manasse und (L. S.) Schäfer, K. Landgerichts⸗Rath. 6 Sergen, 2 Cbristi Noack in Ser Jacob Reumann und Johannes v. d. Heyde sind die Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von kursverfahren eröffnet. Verwalter: Schreiber Christian Köln, den 6. März 1896.

vede e. 5 ter Fer 1136 wieder eingetragen Carl Callmann Püer. e sind aus der Gesellschaft 2) S 1- 9 88 vrPorsteh 8 n gen, Landleute Johannes Maack zu Klein⸗Offenseth und sowie bei Quittungen uüͤber Einlagen unter Bertram hier. Anmeldefrist bis zum 9. April 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

mit daß Inhaber derselben der ausgeschieden. ö ellvertreter de . Köhncke daselbst zu Vorstandsmitgliedern und über die eingezahlten Geschäftsantheile Erste Gläubigerversammlung am 26. März 1896,

Kaufmann Joseph Wilbrand zu Münster ist. Stettin, den 29. Februar 1 1. 8 Ir nig i Sergen, den 7. März 1896. oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ d 3 8 5

Münster, den 5. März 1396. 8 Gässinsatbteeee Fi NSce 18s Feie. Bensssehcest din girm 9) der Bauer Johann Piater in Gablen, : Königliches Amtsgericht. Fder dessen Stellherteäter undz nigteftens einen eiz La ühue sener rehn nir Aeclaset die aa mnbern aie EE111“

8 Königliches Amtsgericht. Abth Stettin [75642] Deutsche Creditbank, eingetragene Genossen⸗ 5) ex Christian Mrose a. †2 leeFsaesseehässsäten heeee 8 allen Fällen, wo der Vereinsvor⸗ 1. April 1896. Fewerrih bis zum Meberts 84 8e ealea dn Ebenssen. 7. h EE“ 1 ftsregister ist heute unter änkter Haftpflicht vermerkt steht, ae 8 1 tzebuhr. Bekanntmachung. 75691] steber und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, Braunschweig, 9. März 1896. he März 1896, Vormi 10 x Uhr, das

Münster, Westr. Handelsregister [75600] In unser Gesellschaftsregist schaft mit beschrä Haftpflich Die Einsicht der Liste der Genoss ährend 8 . Geohns vom 8. ee ge96 1en 9 8. ilt die Unterschrift des letzteren als diejenige des Der Gerichtsschreiber E“ 0 eö“

S 3 en ist w B sgerichts zu Münster. Nr. 1247 bei der Gesellschaft in Firma „Pom⸗ eingetragen: Johannes Nünnicke ist aus dem Vor⸗ 1. . 1 1 des Könislichen Amgaseeechits daisters ist die mersche Volksrundschau, Gesellschaft mit be⸗ stande geschieden. 8 der I.2 serrden ne h.6,0n gestatt, 8 Genossenschaft unter der Firma „Wirthschafts⸗ Fera, sand o.—“ Rechtsanwalt Dr. Liebe hier. Wahltermin a am 1. März 1896 unter der Firma Herbst schräukter Haftung“ mit dem Sitze in Stettin, Berlin, den 7. März 1896. Königliches Amtsgericht. verein sr 1en eingetragene Genossen⸗ U' en8 vn. Heege, Sekretär. 2285. März 1896, Vormittags 11 Uhr. An Schuier errichtete offene Handelsgesellschaff zu] Hauptniederlassung in 58,2 üees a. Hrner Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 3 aßt te ““ EW mit dem law, zugleich als Vereinsvorsteher; 2) dem Besitzer (756161 h„ smeldefrist bis zum 8. April 1896. Prüfung Münster am 5. März 1896 eingetragen, und sind ‚Volkorundschan⸗ vre-r. e —’" 181 vworingen. Bekauntmachung. T15785] nschaftore Uiber ein 21 * e 80n Anton von Boriyszkowski zu Kl. Blslaw, zugleich, Ueber den Nachlaß der auf See auf D Weser“ In. hr. 2 5 8 ais Gesellchafter verzistelm Herbst zu Münster Hagtang. Flan s durch Beschluß der Versamm⸗ Sgeeean Verfügun vom 6. März 1896 189878” Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu bes Unternehmens ifte den Mitgliedern der e d E des Vereinsvorstehers; 3) dem verstorbenen Stewardeß, Wittwe des 1 zum 4. 1 öI1I1I1 a. d. Ruhr. gelöst. Die Liquidation erfolgt durch eseei Nr. 224 die Genossenschaft in Firma; Skarbona⸗ ense f t guter Qua ität zu verschaffen. Die von der Ge⸗ Söe Veisibern 3 z seitn wohnhaft te 878 8 irchhoff, hier⸗ 1 am 5. März 1896. 8 führer Dr. jur. Paul Hempel m. Vüllen ogne⸗ Syparbüchse, Eingetragene Genossenschaft vüt Etelj des verstorbenen Gerbereibesitzers Hein nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind von Das erste Geschäftsjahr nimmt sofort seinen An⸗ 1896, Nach 1 8 6 1 de ense turs 1. zhen e A“ müunster, Wesetf. Handelaregifter 758981 emnewald ee Fenl ö“ beschränkter Haftpflicht mit dem Side zu eerhe n. 8 ll ist nng 6B schluß der Generalversam 8 nindestens we S v,rrer⸗zit Seered'h im unterꝛeichnen fang und fällt, gleich den darauf folgenden, mit dem Kon kursb 8 lt 8 Kauf 2 Bit M des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Gustav Hempel zu Berlin und den Lieutenant a. D. eingetragen. Das Statut datiert von 22. Februar rich 8 5 1 25 Ie vrselang und in das Neustettiner Kreisblatt aufzunehmen. Kei derjohr zu unmen g . m Kon ur Ä-. 1 o Mai in Bremer⸗ 1 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1137 die Otto Brigl zu Stettin. 1896. Gegenstand des Unternehmens ist die An⸗ vom 29. Februar Friedri Die Haftsumme beträgt 15 Die Mitglieder des 8 en. nmeldefrist: bis zum 10. April 1896 [75579] Konkureverfahren.

1 ater E ¹. Wische zu Ellierode als Mitglied des Vorstandes Vorstandes sind: August Teske, Auguft Bigalke Die Einsicht der Liste der Genossen ist während einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mitt. Ueb Vermöge ma Carl Gantzsch mit dem Sitze zu Münster Stettin, den 29. Februar 1896. nahme und Verwaltung von Spareinlagen, sowie aue Vorsta 1 Wre, Bigalke, der Dienst d 2— eber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinan S als deren valen der Kaufmann Carl Gautzsch Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. die Gewährung von Personalkredit an Genossen gewählt. den 5. Mäarz 1896. Carl Teske, fämmtlich zu Burzen. Der Vorstand EEBöö Fed b.v.-ns Gerichts woch, den 1. April 1896, Vormittags Pleitgen zu Minden ist heute, Vormittag

1 3 8 ingen, ür di b is 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: Mitt „den 22. ase 8 zu Münster am 5. März 1896 eingetragen. See. [75643] de ööö Moringe Keen bche Amtsgericht e hb ö ““ Tuchel, den 3. März 1896. 8 8 48 3. 9 g 5 Vffe vbenl 8 E“ 4 vee. odenkirchen [75657] Der Kaufmann Stephan Schulze zu Stettin hat gr. Wns leuläfsige Zabl der Gefchäftsaatheile be⸗ 8 sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ Königliches Amtsgericht. smmit Anzeigefrist bis zum 10. April 1896 ein⸗ frist bis zum 3. April enehnnrreste ris Aenr Handelsregister des Königlichen Amts⸗ für seine in Stettin unter der Firma „Herm. wägt 10. Der Vorstand besteht aus drei Mit. Mülhausen, Els. [75784 verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ weid 8 sEhlüeblich. z ö. April 1896. Erste Gläubigerversammlung zuglei In das Handelstegse Nr. 75 des Gesellschafts. Hoffschild“ bestehende, unter Nr. 2682 des lich Je zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ Genossenschaftsregister Uärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ eldem⸗ Bekauntmachung. [75725) Bremerhaven, den 7. März 1896. mmit allgemeinem Prüfungstermin 7 il EEF Handelsgesellschaft unter Firmenregisters eingetragene Handlung den Conrad gerbindli c * die Bendffenschaft zeichnen und Er⸗ des Kaiserl. Landgerichts ““ 28 eee der Dienststunden des Gerichts ee 1u1“ des Amtsgerichts 1896, Vormittags 1 8 Uhr. 15 der ackermann & Tillmanns 898 ün Nr. 1032 v 1 scheteut. eflnate 898 5 8 Ragehuhre den 6. März 1896. vA“ heute in das InSdc. 5 “] S C“ Fehggges verm intrac folgt: 1 1 . mitglied d önigliches Amtsgericht. agen: 8 3 onkursverfahren. 1“ Ens6 . d e tragun eife gtie eventunft v . März 1896. Garets polere, Perliche undt besan niugoshescas V fienzsmalted des „Kogsenafennegas 1 L“ 1115 Sees 5 28 ö E“ Jeremias Gerichtsschreiber 88 delttghen Amtsgerichts 5 8 Königli il 1 k. 1 gewaͤbl . . rer in Rothen⸗ genan a i , P. aufgelöst. Der Hugo Tillmanns, Königliches Amtsgericht. Abtheilung X.. durch den Deutschen Reichs⸗Auzeiger. schränkter Haftpflicht in Dornach gewählt Ratzebuhr. Bekanntmachung. 75899 stadt, wurde der Wilhelm Forster e. Weine Fermane⸗ zas egeten 7 Odenkirchen, setzt das Handelsgeschäft unter un „März in Rotbenstadt als Vereinsvorsteher gewählt. lokal Reuschestraße 46, ist heute, am 6. März 1896, [15580] Konkursverfahren.

6 Die Bekanntmachungen sind von wenigstens zwei worden ist. 1 In unser Genossenschaftsregister ist am änderter Firma fort.“ Tremessen. Bekanntmachung. [75659] Vorstandsmitgliedern mit der Firma der Genossen⸗ Mülhausen, den 7. März 1896. 185: die durch Statut vom 19. Februar 1895 er. Weider, am 8. Mürz 1892. sear eascefehe a0, gee an 8. Man 1802 h e Fonkarsveefahg n. n 8 Königliches Landgericht. Verwalter: Kaufmann Julius Sachs zu Breslau, Carl Robert Dorn in Mittweida ist heute, arn

Berlin. [75677] 5 1 1 B Zafolge Verfügung vom 6. März 1896 ist am 3) der Schneidermeister August Jahrmarkt in b genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Bormittags 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten 1[74907]

Unter Nr. 152 des Firmenregisters 1 Firma: 8 unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen schaft und der IG 82* I“ Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. berr de fee 5 Firma „Zamborst⸗ „Sackermann & Tillmann worden: Die Mitglieder des Vorstandes sind; Dr. Alexan er 1 riesenitzer Darlehnskassenverein, eingetra⸗ Der Kgl. Präsident: (L. S.) 2 S 1 n, 7. März 1896, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ mit dem Sitz zu Odenkirchen und als deren In⸗ ¹) Nr. 213. des Firmeninhabers: Brauerei⸗ von Tempski, Roman Kukulka, Wladyslaus Berkan, Neisse. Oeffentliche Bekanntmachung. [7568] gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗„ ae . Sene 8 he 1. ean ee““ ber der Farbereibesitzer Hugo Tillmanns zu Oden⸗ 2) S dßd irme Bremessen Nr. 175 sämmtlich zu Berlin. Der in unser Genossenschaftsregister unter laufender pflicht“ mit dem Sitze zu Zamborst eingetragen . 1896, Vormittags 9 Uhr. Pruͤfungstermin den schöppe Bürger in Mittweida. Frist zur Forderungs rchen eingetragen worden. besitzer Wilbelm Frie mann I* 5 - Etablisse⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 7 eingetragene Vorschuß⸗Verein zu Neiße, worden. Gegenstand des Unternehmens ist, die Ver⸗ Muster⸗ Register. 1. Juni 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem anmeldung bis zum 11. April 1896. Erste Gläubiger DOdenkirchen, den 7. März 1895. 8 3) Ort der Niederlassung: Tremessen, der Dienststunden des Gerichts, Neue Friedrichstraße eingetragene Genossenschaft mit beschränkter hältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung Königlichen Amts gericht hierselbst, am Schweidni er versammlung Sonnabend, den 4. April 1896 Königliches Amtsgericht. sment Nr. 175 (Amer ka). Wilhelm Fried Nr. 13, Zimmer 139, Jedem gestattet. Haftpflicht, mit dem Sitze in Neiße, hat in der zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu (Die ausländischen Muster werden unter Stadtgraben Nr. 4 Zimmer 00, im I1 vnbe Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der 8 4) Bezeichnung der Firma: ilhelm Fried⸗ Berlin, den 7. März 1896. Generalversammlung vom 21. Februar Aenderungen treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mit⸗ Leipzig veröffentlicht.) Sffener Arrest üt Anzeigepflicht bis zum 25. März angemeldeten Forderungen Donnerstag, den [75315] mann. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. des Statuts, die heute in unser Genossenschafts⸗ has erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ März 30. April 1896, Vormittags 10 Uhr.

8

Oelde. 8 8 2 . 9 9 7. 8 5 Mãaͤ .

In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register ist unter 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. März register eingetragen worden sind, beschlossen. Hiernach iig liegende E“ Nr. 15 8 unter der Firma Dampfmolkerei 1896 am 14 thr dher zas Firmen⸗ örlitz. [75679] hat die Zeichnung für die Genossenschaft rechtlich anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ 8. 7,17 1“ u Köln Jaehnisch Königliches Amtsgericht Mittweida. Ostenfelde Meyer und Tigges zu Ostenfelde register . Gen. 8 8 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17, betr. Wirkung für dieselbe nur, wenn sie von zwei Vor⸗ fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der 8: „Franz k. errichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gemacht durch den Gerichtsschrei

b Ma 1 vng, e zmitalied insmitali frubri 1 versiegeltes Packet, enthaltend: I. 25 verschiedene zbni am 1. Februar 1896 errichtete offene Handelsgesell⸗ Tremessen, den 5. März 1896. arlehnskassen⸗Verein, ein⸗ standsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede Vereinsmitglieder aufzubringen. Die Bekannt⸗ 1 1 . Sekr. Jähnig. schaft 88 eingetragen. . Königliches meegeng. chtsschreib Uaener Haft⸗ und dem von dem Aufsichtsrathe gewählten Stel⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren I11““ de britaamnen . 8 inkl. 75570 e“ .8 Unh Ostenfelde Holski, Jsttseneräcter, als Vercheneeee .“ 81 warden: vertreer erfolgt, itt.. 1896 1141“*“ den Bereins. 363-—387 üle eplaftische Schußfrist SfEercben zer Peanpelsgeseuschatt 898m99 Konkuroverfahren ändler Bernar eyer zu enfelde, 2 S 8geschi itter⸗ eiße, den 7. März b r ie re rbin e Erklärungen 1. 8 . - 1 as Verh. . 1 9 Naschinenbauer Tigges daselbst. Vacha. 8 e ct. 8 An Fabelh EEEE“ ste, Königliches Amtsgericht. enthalten, durch den Vereinsvorsteher und a-vS n. 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1896, Vor. Reuter & Palfner zu Burg ist am 6. März Ueber das Vermögen des Schneidermeisters nr. 1— Fried

Beka 1 3 Spon N J. 8 iedrich Heinrich Max Mildner in Piruna

Zufolge Gerichtsbesch ANr 3 ve. ö wei Beisitzer im Landwirthschaftl „mittags 9 Uhr 30 Minuten. 1896, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Fr 8 51 8 8 es de v. eh Keseecht öö Fol. 131 Nr. 1 Bd. II S. 9 die Mayer zum Bosssandembtaltedes gwebh 8 5 sber Ranib 8 Neuwied. . üiicen rnoffen⸗ Köln, den 29. Februar 1896. öffnet. Offener Arrest, Anmeldefrist bis 2. Mai ee. 7. März 1896, Nachmittags 8 x38 B J. Huhn in Tiefenort und als deren Görlitz⸗ der.; 8 lich buxA. Peecicht. 8 osterode, Harz. Bekaunntmachung. [75720] die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 1896. Anzeigefrist bis 28. März 1896. Erste anw eröffnet und Herr Rechts⸗ osterode, Harz. Bekauntmachung. [75660]] alleiniger Inhaber der Kaufmann Jakob Huhn II. migö bcs In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Der Gläubigerversammlung am 28. März 1896, Seaeg, b as, EC 16“ Handelsregiste 1““ Seseh eingetragen endag Grätz Bekaunutmachung (7 E“ üe-v 888 bun mfigestent, ine sse ofs merMn nasteemaüste ist eingetragen Ee öe“ 18 ugr ni Anggneinen, . zeigefrist bis zum 2o Mhse. 1896 shantgegforör anaes

1 acha, den 5. März 8 2 18b8 8 . 5 tsverbindli ü e agen: ermin am . a Vormitta & n r 8 II 4* . k.-ee. S. Amtsgericht. II. Bei der Bank ludowy w Ruku Ein⸗ schiedenen H. Wilharm der Oekonom Carl Otto in 1e 5 ieen Cenofserschaft Nr. 97. M. C. R. Anvorff, Firma in Mark⸗ 10 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Kgn. UelaeHeeen 8. 1896 bei dem Königl. Amts⸗ Die Firma ist erloschen getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Förste in den Vorstand neugewänlt iste, erstattung von Darlehn, Quittungen über Einlagen Uenkirchen, Karte mit aufgehefteten Zither⸗Ringen, Bünger zu Burg. 891 30. Marz 1 82 eenee vesec gigae Osterode a. Harz den 5. März 1899. Witten. 1 Gef d. e. safehache —mn ist . 48½ Osterode g2 üre h 8. ng 8 unter 500 und eingezahlte Geschäftsantheile ge⸗ vEEöö 8 iDeumenscofen, g⸗ fen, Königl. Amtsgericht zu Burg, Bz. Magdeburg. Prafuaczter üeas 2 ühr. A., Heee n. 5 stahlwerk, Actien⸗Gesellschaft zu register eingetragen: 1— önig . I. 8 1 jns ines Bei. Geschäftsnummer 900, Muster für plastische Erzeug⸗ n. 3 . 8 eehger Kertzgert. r 8 Aunen bestehende, unter Tod ausgeschiedenen Martin Raczka ist der Grund⸗ 1“ 8— nügt Zeichnung des Vereinsvorstehers und eines Bei mittags 10 Uhr.

tin d 9. ali b nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Fe⸗ (75 b Rheydt. [75658] der Nr. 44 des Gesellschaftsregisters mit der Firma: besitzer Konstanty Slominski zu Paulsdorf zum Ottmachau. Bekanntmachung. eba h. EEEETT HSarl bruar 1896, Nachmittags 5 Uhr. [75610)0 Amtsgericht Cloppenburg. Der Gerichtsschreiber beim Kgl. Amtsgericht Pirna,

icher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder Köln. 1Eget 1ee. den 6. März 1896 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 189

B89 Ar. 69 des Gesellschaftsregisters, woselbst die „Annener Gußstahlwerk Actien⸗Gesellschaft“ Vorstandsmitgliede als Kontroleur gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur borst und Ludwig Rünger und Emil Zimmermann Marknenkirchen, den 29. Februar 1899. Ueber das Vermöͤgen des Wirths Heinrich am 7. Mar; 1896: 8

1 8 1 8 5 1 Rün znjafiche⸗ G WMöller zu Cloppenburg (Schü⸗ f) ist 3 Handelsgesellschaft in Firma Lenßen &. Küppers eingetragene Handelsniederlassung: dem Betriebs. Grän, den 7. März 1896. Siatut vom 8. Januar 1896 errichtete Genossenscha u Briesenitz. Die Einsicht der Liste der Genossen Königliches Amtsgericht. LP1“ 11896., Nhemittags g. Heendafh, i 8 Aktuar Groß

8 8 . 8 f Otto Königliches Amtsgericht. 8 ter der Firma: ühr Di Herold. 5e Rhendt eingetragen worden, ist vermertt: hirektor Jobannes Galli und dem Kaufmann. 8 unter der Firma: ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ 11 öͤffnet. Verwalter: Rechnungssteller Heyen zu Cloppen⸗ 1 dan⸗ Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Biebricher, beide zu Witten, Prokura a ““ 125682] ei „Lobedauer Darleßackassen ereir; 8 stattet. 8 Spandau l175632] burg. Offener Arrest mit ve Hehe bis dan daeh, erhasgpe Kaufleuke Friedrich van den Kerckhoff und Johann Weise, Se gemeinschaftlich m e0n st Mildesheim. Bekanntmachung. 175 eingetragene Genossenschaft mit un eschränkter Katzebuhr, den 6. März 1896. In unser Musterregister ist he⸗ is ehe üire 30. März 1896. Frist zur Anmeldung der For⸗ Ueber das Vermögen des Väckermeisters Ma Gieleßen zu Rheydt übergegangen, welche dasselbe gliede des Vorstandes oder einem —ö sst In das Genossenschaftsregister stt sn Firma: 1 88 Haftpflicht üs Königliches Amtsgericht. Mu 8 ute eingetragen derungen bis 18. April 1896. Erste Gläubigerver. Friedrich Jacobsen in Neukirchen wird 5 unter der Firma van den Kerckhoff & Gieleßen Frür 1898 unter Eüver. LI1““ eee. tkir Wastgflicht mfe eisgehragse Borhältnise 1 . 8 Nr. 7. Firma Richard Blumeufeld zu Belten .ees am 23. März 1896, Vormittags am 7. März 1896, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Kon⸗ 1 5 . Net. 4 7 nste d7 c 8 8 h 1 „Ke 892 65 ; ½4 8 2 80 ee 186 des Gesellchaftsregisters wurde registers vermerkt worden ist. . zu Sarstedt eingetragen: 2 sder Vereinsmitglieder in materieller und dadurch öööö nr e ein versiegeltes Packet mit drei Entwürfen für 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mai 1896, kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Landmann

8 Vormittags 10 Uhr. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma van Witten, den 4. März 1896. 8

eIdAus dem Vorstand sind ausgeschieden: auch in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dau von 21. Februar 1896 crrichtete Genofsenschaft Oefen, Fabriknummern 311, 312, 313, plastische Er. C Ma Thomas Thomsen zu Hülltoft, Gemeinde Neukirchen. H. 8 „rn 58 b b 3 9 21. ter . 8 loppenburg, 1896, März 9. 8

den Kerckhoff & Gieleßen zu Rheydt beute Königliches Amtsgericht. 2e SRAül. Aae Frrnhel uneftedt götbigen Einrichtengfn di gbeffene 1 de der Se und deLlehrühen⸗ ein⸗ naes. Schogf gdn ga8 s9 tb e“ erhheet 2hergen haegsbachen e ““ 17e crugen

eingetragen. 1n 2 4 jg . getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Spand den 6. März 1895. eröffentlicht: Büssing, Gerichtsschreibergeh. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalt 8

s f d: 8 . NAnW ihrer Stelle sind: mittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschafe⸗ 2 pandau, den 6. März 8 zeigef Verwalter

Zie Vennen Kerchhof 1, Genossenschafts⸗Register. der Schmied Heinrich Rump und besonders auch müßig liegende Gelder anzunkina Sitze zu Beeck bei Ruhrort Königliches Amtsgerichht. b6l. bis zum 1. April 1896. Konkursforderungen sind bis

b einge Bekanntmachung. zum 15. April 1896 bei dem Geri 2) Johann Gieleßen, beide Kau eute in Rheydt. der Müller Ernst Schulze und zu verzinsen. Gegenstand des Nrterneimens ii der Belrieb 1A““ —2 * NI —— .

s Moͤ 96 b Alrela. Bekanntmachung. [75676] in Sarstedt zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannte⸗ 8 2 8) 8

320 g ö b’ae Fhenen eh gem Statut vom 16. Februar 1896 ist eine] Hildesheim, den 7. März 1896. machungen sind durch den Vereinsvorsteher und en und Dahrlehnskassen⸗Geschäfts zum Konkurse. 8n in vaben -ko. Muck, E“ 10 Uhr. Rheydt, den 7. März 1899. Genossenschaft unter der Firma:. Königliches Amtsgericht. I. nanderes Vorstandomitglied n mbete ern. 8 n Ireed Gewährung von Darleben an die Genossen (75515)8 Konkursverfahren. v 2552 ale 1 enn nogeschaf önigliches du e erh. Abth. I. seead. wr he e Ungetragenr ebsserschat nin unbeschräntter Konitz Seenso 75648] Fütbar eee. August ge 82 Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, Ueber das Vermögen des Lithographen Felix Kaufmann in Vallendar, ist am 7. März 1896, Vor. Möller, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Rixdorf. Bekanntmachun [75638] Nachschußpflicht“ In das diesseitige Genossenschaftregister 8 heute Kaluschke, beide zu Loberau, als Vereinsvorstebe 8 ““ Geldanlage und Förde⸗ Zose 899 8. Leer deea nne ngn w 82 2 A“ eröffnett

HRxaerr. —Bekanatmasseengv dem Cite in mit dem Sit, in Lamsvringe gebildet und beute ufolge Verfügung vom d. Mär, 180 bei. Nr. 3, und dessen Stellverteeter, sowie Cmanuel duren Die Pethndetn cansin der Genosseschaft erfolgen 7. Nhürz 180, Jiochmäcas 19 Ah nang bgeoruns. mann in Cbrenbreitfeinn. A söcfean an g mrnez. U7n62. Fonkursverfahren.

N unser Fizmergegeuse die F. Wülhelm in das Genossenschaftsregister eingetragen, Wont, eingetr. Genoff. mit unbeschränkter Franz Thienel zu Herbsdorf, Albert Christoph in ETE ve dis., üegfeen. EEE 1121. rettftf. . konkurs. Ueber das Vermögen des Händlers Ernft Risdorf gn F. . als delen Inhaber Die Genossenschaft betreibt ein Bankgeschäft, Haftpfl. in Bruß, eingetragen worden: Feanzs und August Glatzel zu Nieder⸗Pomsdorf. Vorstandemmipilieder durch die Rei eeaern Gust 1ö1“ ter: Arraft mit is men . gen 19 58 Gläubiger⸗ Reimers in Uetersen ist heute am 6. März 1896, * 2 uch 8 Wülh lm Hecht zu Rixdorf welches die Förderung des Erwerbes oder der Wirth⸗ An Stelle der ausgeschiedenen Johann Jagalski Der Vorstand zeichnet für den Verein, indem dessen Die Mit lfeder des Vo fic d 2 find er Heitung. Am 822 ist bis 8 den ee9e Ser . 1n ung. 8 reee Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der Buchdruckereibesizer Wilhelm Hecht zu Rirdorf schaft ibrer Mitglieder mittels gemeinschaftlichen und Andreas Kloskowski sind zu Vorstandsmitgliedern Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 1) Landmwirth Friedri -h E“ Angeigefer 1896. "Erst Glaubi Ao „e ee peee. r. Allgemeiner Sfrretermg 17. April Verwalter: Rentner W. Denzin in Uetersen. An⸗ eingetragen worden. 1896 SG eschäftsbetriebs bezweckt. bestellt: werden. Verbindlich ist die Zeichnung, wenn si 9 Böcere⸗ . v. rich Lindgens zu 58. 7. Apri 6. 26 e Gläubigerversammlung und 1896, Vormittags Uhr. Offener Arrest meldefrist und Arrest mit Anzeigefrist bis zum

sssga veaniglices Amtsgericht -eeebebede Alüe Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen] 08 Dr. Ottomar Krefft in Bruß außer vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreia 8 HAüse Hei ige. . Ber 1s Fn 15. April 1896, Vormittags b84 822 98 Meürs d1--s 18. April 1896. Gläubigerversammlung: 13. April

unter deren Firma mit dem Zusatze „Der Vorstand⸗ Stephan v. Przewoski in Czarnowo. noch von zwei anderen Vorstandsmitgliedern, 468 Fenrbirte . e Fznjali ts L1“ irma 2 Let. . Pr. 1G och 4— ar⸗ 16 und Fuhrunternehmer Arnold Over⸗ Augustusburg, am 7. März 1896. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 8 6 2 sagan. Bekanntmachung. [79711] und der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder durch Konitz, den 7. Marz 1896. änzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von D T““ Senec zchs, Amtsgericht. 8.,5 f cht 6. 1.84 16s. eez168⸗ 12 Uhr.

einmalige Einrückung in die Niedersächsische Volks⸗ v ehen, bei Quittungen in den Sparkassenbüchern über 16 b 8 . . 8

gharefer Firnenreriscr rene. Fütwa⸗, zcden dehung cein Alfeld und die Provinzial⸗Zeitung in Ehalzogr nüe bi , Fder Berhatarreaie 8) Beaottih Hehnrich Hagezacer imn Beede.] Zekant gemacht Eefe ne Gerichüschrecber: „591 gafecosersagg. .e Berfeigtices Awesnegüstfient

rlöschen der zu Sag „e Bockenem. und bei den erwähnten Bekanntmachungen noch de⸗ 8 z 1 6 2 . eröffentlicht: „Assistent,

Schöuborn’s Buchhandlung Cenn⸗ Rätze“ Die Mitglieder des Vorstandes sind: Gastwirth Kottbus. Bekanntmachung. einem folchen erfolgt ist. Dabei gilt, wo Vereins⸗ mosges eeea 9. Kiühaang scs 86.2 2 [75513] Konkursverfahren AEeebb als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht

i worde ga. 1896 8 Carl Haars, Kaufmann Carl eg . ül⸗ EEE1“ ente vnte vorsteher und dessen Stellvertreter gleichteitig vns der Art, daß die Zeichnenden zu der —— der Ge⸗ Ueber das Vermögen des Lokomobilenbesitzers lung S. Simon in Assenheim, ist am 9. März wh se Königliches Amtsgericht. b Hinnac ee ghohger enthes Nben vnser der 8 Flrma „Tergener Darlehnskassen⸗ ie Rateraenitede. letzteren als die eines e sellschaft ihre Namensunterschrift rhenech. Andreas Thal in Bernburg ist heute, am 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ [74924) Bekanntmachung.

8

1896, Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin:

v—

. . - 1 8 1 8 . - * Ueber das Vermögen des Klempuners Moritz . 22 ft 2 ze in den Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 6. März 1896, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Auktionator Franz 4 38 ge⸗ pmag der Vienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Verein E. G. m. u. H.“ errichtete Genossenschaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Josef Nees in Friedberg. Offener Arrest mit An. Cäbelein in Ziegenruͤck ist am heutigen Tage der

März 1 Si 1 egen⸗ ;i 2 2 , 6 ECnen. den . Maehn aczserht. üie Ih. Seesae. anegen enleh 2 EEE Fonds zut mͤllerei Sparrieshoop G. G. n. u. H. % „lonowofer Darlehnokasten⸗Verein, Nimne. (ee 8) EFhmidt, Bureau⸗Afsisten, N766121 5 Ziegenece, den e Men ncec.

4 1 .S ftlichen Genossenschaftsblatte in augge . 1/2⸗Hufner 8 b 2 1 v E Schmiegel. Bekanntmachung. [75640⁰] Kgl. Landgericht. K. f. H.⸗S. in dem Landwirthschaft 82 r. T. Huckfeldt und W. Albrecht sind: ½2 ‧Hu ildet, deren Gegenstand ist, die Verhältnisse der [75604] Konkursverfahren. Miüttags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: [75571] Bekanntmachung. .I te ten⸗ Fn 858 (L. S.) Kapp, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. Neuwied veröffentlicht. Sie ergehen unter der Hoffmeyer zu Sparrieshoop und 1⁄24⸗Hufner wereenenäfolieder in Heednag. zu bessern, 8 ; und eesselt .S ee *4 kner gefef u. ndas ire. 6. d gerpax des r. 16/1 eingetrag 8 ece ten 8 azu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich Schäftefabrikauten eodor agner, zu Anzeigefri is zum 16. Apr 96. lauf der Agenten Heinrich Ferdinan ätjeus hier Uöscht worden. z S-nh =N. nr L bee-s. EE ,vb bestellt. . 8 zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen— Niddagshausen No. ass. 37 wohnhafk, mit Ge⸗ Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerver⸗ wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten Schmiegel, den 3. März 1896. In der Genera 5 den Dareheuar vorsteher oder sein Stellvertreter, in anderen Fällen Rantzan, den 7. März 1896. 8 eldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ schäftslokal in Braunschweig, Neuestraße Nr. 6, ist sammlung am 31. März 1896 und allgemeiner des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Königliches Amtsgericht. kassenvereines 81 e ha 2 g Lehrers nur vom Vereinsvorst her unterzeichnet. Königliches Amtsgericht. b ffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Prüfungstermin am 29. April 1896, jedesmal handen ist, hierdurch eingestellt. 5 1 111“ 2, Keveraas B 8 Al 89 Fleckenstein von Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ 5689] derzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiber⸗Aspirant H. Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Altona, den 7. März 1896. he- eerZ 88 dem der Firma die Unterschrilten der Zeichnenden Rantzau. Bekauntmachung. 8288 85 Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder Angerstein bieselbst, Anmeldefrist bis zum 30. April Portal 3, Zimmer 53. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Der Kausmann Inlins Scherk zu Stettin hat Afe 2ehe ee 6. März 1896 binzugefügt werden. Sie hat nur dann verbindliche Bei der Genossenschafts⸗Meierei Ellerboon sun ringen. 1896. Erste Gläubigerversammlung am 26. März Köln, den 29. Februar 1896. Hasse, Aktuar, 8 ür seine Ehe mit . geb. Borchardt, 4,— 7 für Handelssachen Kraft für die Genossenschaft, wenn sie vom Vor. E. G. m. u. H. ist heute in das Genofe 8. öffentlichen eenteecheahfs sind, wenn sie 1896, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfung der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ferch Kl. Pashoer h. eea; . sfhhr oder seinem Stellvertreter und mindestens schaftsregister eingetragen: verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens angemeldeten Forderungen am 4. Juni 1896, “““ 2⸗

Seses Genossenschaft und werden, wein sie C Twisselmann daselbst zu 2 orstandsmitgliedern