[75558] Konkursverfahren. Crimmitschau wird der auf den 16. März 1896 [75603] Konkursverfahren. [75563] Konkursverfahren. — dem Konkursverfahren über das Vermögen anberaumte Prüfungstermin aufgehoben. G Nr. 11 906. Das Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 B B il des Fabrikanten Mendel Hefter zu Berlin, Crimmitschau, am 7. März 1896. Vermögen des Schneiders Guido Einsmann Hofbesitzers Lorenz Peter Jacobsen auf Dyr. Dor en⸗ C el age Ni, ist sämnes von dem Das Königliche Amtsgericht. in Mannheim wurde durch Beschluß Gr. Amts⸗ huns, Gemeinde Twedt, ist zur Abnahme der or
88 8 8 “ 11u“ Gemeinschuldner gemachten chlags zu einem Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: erichts, III., hierselbst vom 3. d. Mts. nach rechts⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 8 /— I 8 wangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. April Sekretär Wüstling. kritige⸗ Bestätigung des Zwangsvergleichs wieder Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und . z f ₰ ; g 822 mt te I hierselbst, Neue Friedr . 13, Hof, 1755 vn verfahren. annheim, 5. rz . werthbaren Vermögensstücke der ußtermin auf 62 8 1 2 lügel C., Erdgeschsß, Saal 36, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. den 1. April 1896, Vormittags 10 Uhr, 79 Berlin, Mit 3 8 Verlin, En März Se 8 A g-g Se cees 88 “ Galm. 8b vor dfm 8e Amtsgericht, Abtheitunübr, N. — — 8 — “ twoch, den 11. März 1896 indler, tsschreiber „Otto Roemer“ in Dauzig, Langgasse 80, ift zur ierse immt. 1 3 Preuß. Kons. Anl.4 versch. 2000 — 150ʃ106,200 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ . 200‧ ssen⸗Nafs 1.4.10/,3000 —: 7 des Königlichen Snen eAnis 2 Abtheilung 883. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ [75578] Konkursverfahren. Tondern, den 3. März 1896. Berliner Börse vom 11. Mürz 1896. 80. do. vdo. t 21 8969— 100 105,30 G I 7 “ 8288es Hessen 8 4 1.4. 88 1“ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Zur Verhandlung über den im Konkurse des Tamm, E1.“ Jddo. do. do. 3 1.4.1015000 — 150099.70 G Schöneb. G.⸗A. 9174 1.4. 104,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 30 105,70 bz [75557] Konkursverfahren. der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Kanfmanns Wilhelm Mühe zu Minden von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. März 99,75 bz Spand. St.⸗A. 9174 1.4.10 300104 40 G do do. 3] verf 3000 — 30 102,50 G Das Konkurkverfahren über das Vermögen der und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die dem Gemeinschuldner beantragten Zwangsvergleich 72 ahee ess 3 Jvo. St.⸗Schulesch. 7 3000 — 75 [100.50 G Stettin do. 839,3 % 1.1.7 2000 — 2000102,00 b G Lauenburger..4 1.1.7 3000 — 30 105,70 5b; IEö Gebrüder Saner hier, nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin ist auf den 28. März 1896, Vormittags [75518] Konkursverfahren. 1 Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300—, do. do. 1894,3 1.11.7 5000 — 200 102,00 z 6 Pommersche. 4.103 105,70 bz losterstraße 88 — 90, mit Zweigniederlassung in auf den 26. März 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 13, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Frantk * 5 Lira e. h 1 8 = 0,80 Aachener St. A. 93 5000 — 500 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1 102,25 G 8 dg . 5 5 [102,60 G Hof (Bayern) ist infolge Schlußvertheilung nach vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten Schneidermeisters Joseph Womaschka z vee⸗e., . Alton. St. A. 87.89 5000 — 500— Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1 Posen sche “ 105,60 G Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Nr. 42, auf Pfefferstadt, bestimmttt. hierdurch vorgeladen werden. Waldenburg wird, nachdem der in dem Vergleichs. *. = 12,00 ℳ 1 Culd. holl. W. = 1,70 ℳ do. ds. 1894 5000 — 500 —, Westf. Prov.⸗A. II3 1.4.10 5000 — 200 97,˙40 G 5 .; 30 102,50 G Berlin, den 6. März 1896. Dauzig, den 2. März 1896. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des termine vom 17. Januar 1896 angenommene Zwangs. II Kubel = 5,20 Augsb. do. v. 1889 2000 — 100/ʃ10: Westpr.Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 — 200 102,75 G Preußische 11 3000— 30 105/70 br During, Gerichtsschreiber Grzegorzewsli, Gläubiger⸗Ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Je ö“ Barmer St.⸗Anl. Wiesbad. St.Anl. 3 ½ versch. 2000 — 2007102,008 o . . öh ver 30 102,50 G ddes Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Zimmer Nr. 4, zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ dg8 “ ist, 1. Se Fbeb gen. vacterdam Natt 99. begse se 288 Pgce. 2J102,00 8G Rdcn. 8 Weftfäl. v : ““ 18 ö11“ 1 I1“ gelegt. e rg, den „ arz . 7 8 - 3ö“ 8 erl. S adt⸗ 8 1 à . 8 do. sch. 3000 — 30 102,60 G “ 1“ Vermögen des 8 das Vermögen des ““ venttiag. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gü. 189 Fet 8 T. n ABreslau St.⸗Anl. Künfmanns Jacob Lewinsky hier, Brunnen⸗ “ Elsholz 85 “ bir⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [75561] Eee Skandin. Plätze. 100 Fr. 10 %. . 88 3 5 hase 161 hlugg ö ” “ ““ [75620] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der e’“ . 192 1 — Bromberger do. 95 termin auf den 16. März 1896, Nachmittags Eisleben, den 7. März 1896. 18 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hausbesitzerin Wilhelmine, verehel. Wolf, 1“ Cassel Stadt⸗Anl. selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., 1“ 4 Gronau, früher zu Osterwieck (Harz), jetzt zu mung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen ab. 80. 1 Milreis do. do. 1889 part, Saal 32, bestimmt. [75572] Beschluß. Mülheim a. d. Nuhr, Froschenteich 68, wohnhaft, ““ 1ge Moirh u. Berc. 100 Pes do. Berlin, den 7. März 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten S Köntali ches A tegericht E1 8 do. „During, Gerichtsschreiber Händlers August Wecker in Helbra wird Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Z. . 892 88 e. Ge ichtsschreiber; Shen. Pork.. 169 2 do. 91 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ termin sowie Termin zur Prüfung der nachträglich Snant g Akt vee 8* 88g schreiber: I111“ 888 88 d. Hers 8 durch aufgehoben. angemeldeten Forderungen auf den 28. März 1 898 paris .. .. .. 100 Frks. Huff Ide o·. 18 [75554] Konkursverfahren. Eisleben, den 7. März 1896. 6 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ [75608] Konkursverfahren F....V1V1I1 18 . 1888 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichte bier, Zimmer Nr. 1, anberaumt. *In dem zum Nachlaß des Schnittwaar Buapest .... 100 fl. . do. Handelsgesellschaft Reinhold Scheibel & Co. — Mülheim a. d. Ruhr, den 6. März 1896. händlers Karl Reichel in Wilodruß JEETTT111ö1“ hier, Fehrbellinerstraße 49, ist zur Abnahme der [75574] Konkursverfahren. B“ Weber, eröffneten Konkursverfahren ist zur Abnahme der Wien, öst. Währ. 100 fl. Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 1I1“] 8 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Kaufmanns Hermann Hofmann (in Firma 1“ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Schweiz. Plätze. 100 Frks. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Gebr. Hofmann) zu Erfurt wird nach erfolgter [755651 Bekanntmachung. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen do. do. 100 Frks. Schlußtermin auf den 8. April 1896, Mittags Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der und zur Beschlußfassung der Gläubiger über de Italien. Plätze 100 Lire 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Erfurt, den 6. März 1896. Frau Gerbermeister Anna Buhl aus Patschkan nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ do. do. 100 Lire hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom termin auf den 4. April 1896, Vormittags St. Petersburg .100 R. S. part., Saal 32, bestimmt. — 8 31. Dezember 1895 angenommene Zwangsvergleich 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte her⸗ dry. .100 R. S. 11,5090b . Iö1“ Berlin, 8 18ogee c. 1 75577] Konkursverfahren. 8 dunch reheert een von demselben Tage selbst bestimmt. Warschau 100 R. S. 216,95 G Kieler do. 89 ng, Geri reiber 1 f 7 r. ätigt ist, aufgehoben. 8 8 3 22 „za . “ . In dem Konkursverfahren über das Vermögen estätigt ist, aufg 11]“ 8 8 Wilsdruff, den 7. März 1896. eld⸗Sorten, Bankn us. Kölner do 94 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. des Baumaterialienhändlers Wilhelm Buß⸗ Patschkan, den 7. v2g. 1896. “ b „Akt. Schneider, 8 FggeAmNa⸗ W“ F8 Königsb. 91 III mann in Schalke ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Königliches mtsgsrich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Münt De — n 160 5, 81,20 bst.. 8 1898
— —
8 W“ er
5000 — 75
5000 — 100 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 200 “ do. neue.
3 89 Landschftl. Zentral 2000 109 bu1 2000 — 100 Kur⸗ u. Reumärk. do. neue..
do. 1“ Ostpreußische.. do. 8
A,0,b v 0 -88-21 &Ꝙ
SÜES 8.2EgS8.g
SSSCUSCbSbeSböSereen
82 — — —2
SPFpPEPrürrürüüürüäüüüürürüürürüüürüüreeseseesesensensnnnen 8 2 2 * 2 8 8 2 . . . 2. . . . . 2.
do. Sächsische.. 4.10 3000 — 30 [105,70 b 3000 — 400 118,75G Sch süc. ... 4 14 10 3000 30 105 702 3000 — 150112,25 G “ 3000 — 30 102,60 b; 3000 — 150 105,50 G 88 — 844. 300ObT1501102˙0 Schlsw.⸗Holstein. 1 3000 — 30 [105,70 B 3000 — 150 102,00 bz d M 3000—: 2,50 3000 — 150 95,90 bz . 2 13000 — 30 l102,50 G 10000-150101,30 bz Badische Eisb.⸗A. 4 ersch. 2000 — 200ʃ105,00 G 5000 — 150 102,10 bz do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5. 11 2000 — 200. — 5000 — 150 95,60 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,20 G 3000 — 150]101,00 G do. St.⸗ isb.⸗Anl. ½ 1.2.8 10000 -200 105,75 bz 3000 — 150 101,50 G Brschw. L. Sch. VI 3 0 5000 — 200 98,10 B 3000 — 150%-,— Bremer Anl. 1885 3 ½ 5000 — 500 ,— 3000 — 75 100,80 G do. 1887 3 ½ 5000 — 500 100,75 B 5000 — 100 95,80 G do. 1888 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 101,60 G 3000 — 75 100,90 B do. 18950 3 ½/ 1.2.8 5000 — 500 ,— 3000 — 75 —,— do. 18902 3 5000 — 500 103,50 G 3000 — 75 [95,50 bz G do. 1893 3 ½ 5000 — 500 103,75 bz G 3000 — 75 e⸗ Grßhzgl. ess. Ob. 2000 — 200 —,— 3000 — 75 [100,90 B do. St.⸗Anl. v. 93 3 ½ 5000 — 200—,— 3000 — 200 101,60 G ö“ 3 2000 — 500 106,75 G 5000 — 200 100,50 G do. St.⸗Anl. 86 3 5000 — 500[98,60 G 3000 — 75 [104,50 G do. amort. 87 3 ½ 5000 — 500 3000 — 75 [102,20 bz deo. do. 91/3 ½ 5000 — 500 3000 — 75 95,60 bz do. St.⸗Anl. 93/3 ½ 5000 — 500 3000 — —,— eckl. Eis Id. 00 — 600 100,50 G 5 kons. Nn. 7⸗ .e 300 50—-,— 9. do. 3 000 — 100 S 100,60 B S a 8 be;n — —,— Sächs. St.⸗ 500 — 75 5000 — 100 100,602 Säͤchs. St.⸗Rent. 5000 — 500 99,10 bz G 3000 — 100 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 2000 — 75 [102,40 bz 5000 — 100 100,50 G do. do. . 2000 — 75 104,20 G 5000 — 100⁄,— Wald.⸗Pyrmont . 7 3000 — 300.— 5000 — 100⁄95,70 bz B Württmb. 81 — 83/4 versch./ 2000 — 2001106,25 b; “ e Ansb.⸗Gunz. 7fl.2. 12 [44,90 G 5000 — 100 106,00 B Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 148,50 bz G 4000 — 100 102,00 bz Bayer. Präm.⸗A. 300 [156,50 bz 5000 — 200 95 80 b 8 Braunschwg.Losse 60 105,50 G 5000 — 200 100 508 Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 [141,70 B 5000 —200 100,40 b Dessau. St. Pr. A. 9968 — 5000 — 30 100,30 ⸗6 Hemburg, Loose. 150 135,80B 5000 — 20095 80 B KKübecker Loose. 150 [132,90 B 5000 — 200 95,80 B Meininger 7 fl.⸗L. 12 [3,25 G 9 † Oldenburg. Loos 120 [132 00 B 5000 — 60 [95,80 B rhrn
PEEeE:;
— 2—2
S 002 v
22222222222222222222222SSSSSäI
N
—-N DS ,57—
SüEEgeeseeseEes
b
—
8 80—508
—6
Snc’Aee’neöee
2 AE; An
do „
☛ 20—
1
7
SISFSFcSFRFAESSAEE — —
’ 0f
“ —
11 vs eg O. o. 4 169,45 bz; Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do.
—,— Essener do. IV. V. —,— Fallesche do. 1886 216,70 rvbb Karlsr. St.⸗A. 86
Pggge
—2öS=Sö2ö”0öSIgSNS
—
—=— d0 d0 d0 d0
́ d0 bo de* — —
102,00 G Land⸗Fr.
——9q—q————-
A& g —
—22-2ögOÖbO
—
S —
.„ 24 7„
8b81“ =S
oocᷣeeooM-roεαιᷓ—-u-un
5öSSüöüöngnöünönöngöngönöngnnn 2 8 . 11111
D. 11““ Sächsische.. 18 schaftl. do. land 1. Schles. altlandsch. 88 do. „do. 0 1000 u. 5007102,80b; B 8 ö
4. 0 2000 — 500 do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 4.10 2000 — 500 do. do. Lt. A ĩ4.10 2000 — 50 †- E182.“
2000 — do. do. Lt. C. 200 4 do. do. Lt. C.
2000 — 500 5 do. do. Lt. D. 2 18. do. do. Lt. D. 2000 — 200—, 8r 8 199. Weftsansce.. 3000 — 200102,508 do. ;.. 20 9 8 8 * 18 5000 — 100710200k9 Wftpr tttsch. LIp 000 0 . . . SI 102,10 do. neulndsch. II. 8 do. landschetl. I. 5000 — 500[96,50 GG 11“ 1000 u. 500 103,25 G 111“ 2. 505- 200 103,25 8 . F Pappenhm. p. Sta 12 [25,25 66 3,2528 entenbriefe. “ 8 .“ 5000 — 500 [97,75 G Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 [105,70 bz 8 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. 8
aergrsssebesöeeeee
8. 8.28
+ —- —
90e2 E 9e 9- 92e 90—
81
SS8ASgSgSg
was.
—
0 —+½
mes —ö—ö ——
6̃õo ʒ 6o W=”O55 d5 55 d” 05d —J—IOn-9g
SH 8,
b
111“
8
——V—— N,;SIgðgesg
8 27 —
[75556] Konkursverfahren. nung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das v11““ ENu5. — „In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des Schkaßverzeichnih, zur Prüfung nachträglich ange⸗ [75605] Konkursverfahren. Sexrns. pSr 20,46 G 86se Liegnitz do. 1892 Eilerbentness Fer ee, Lageenen Men. Zedenern Bsee ngee aheder Se Fla⸗ ö““ 80 Guld.-St. —, — FKordiiche Rotens11949 kb glecterdo1 8 . e 1 1 ung: onorars für die itglieder des äubiger⸗ antoffelfabrikauten dermaun ernhar z8. vSr 111 07 8 Magdb. do. 91, IV raße 26), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Hengeaßss der Schlußtermin auf den 7. April 1896. Lehmann in Lunzenau wird nach erfolgter Ab⸗ Tari - A. Bekanntmachungen 883 4,19 G eegisen ’88 do. do. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. d d E b do. pr 500 f. Fn Muss.do p.100 R 217 40 b2 Mainzer do. 91 Verglecheenin rauf den, 1. hr,1886. Bor. gerichte biesäs. Fimer Ihr. 2) bestimmi Pevig, den 8. Mird 1896,1,bcbgt er eutschen Fisenbahnen. do. kr. 200g. 6 ö bo. 88 “ iglichen Amtsgerichte Gelsenkirchen, den 9. März 8 önig mtsgeri 8 eseFhncm⸗ . do. do. erselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., 1 3 ichts: 8 Akt. idt, G.⸗S. 175713] Bekanntmachung. o. do. g—, g 5 b part., Saal “ 88 ö beeFhetzr. iiue“ Thüringischer Verbands⸗Personen⸗ und Z1“ äö — 8 8
14“*“ 175576] Konkursverfahren. mit ben 1. I..... De do. leine4,177obz Schwen. Not. 80759 6G Hstpreuß Pr.⸗H.
During, Gerichtsschreiber vsaisala 8 üb. 8 . b . 3 “ 8 2 Pomm. Prov.⸗A. des Königlichen Amtsgerichis 1. Abtheilung 224. (758151 2ur cnrennderseherne Bermsgen des d8 h,nin en eiderighen güttned ua Bleschen Piscen Statiglen des Eisebahe ieetienzbenh 1.. Er . N.J 8 ,ob, PFnh Zslhachans 324,,0 63 FPosen Prop⸗ünl. [278 Kanfmanns Christian Meyer zu Hildesheim ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Eisenbahnen bestehenden Zeitkarten für die Dauer Zins uß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. do. er ee AA“ ö“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vorschlags 12 hren. en.e,. ae S⸗ von ein bis zwölf Monaten wegen mangelnder Be⸗ Fonds und Staats⸗Papiere Feene 8 .
4 8 2 i a 82 * n 2 .9 9 hierdurch aufgehoben termin auf den pri ormittag nu Z.⸗„Tm. Stücke zu ℳ e h
8 4 1. ung aufgehoben. 1 Händlerin Katharina Herkewitz, geb. Ebers, Hildesheim, den 6. März 189656. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, rfurt, den 7. März 1896. Dtsche Rchs.⸗Anl. .†.10 5000—2007106 406b;
zu Rummelsburg, Kantstraße 13, ist nach erfolgter Königliches Amtsgericht. I. 1 Zimmer 1, anberaumt. 1 9c o. o. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. “ 3. Mä Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ do. do. versch. 5000 — 200 105,60 G do. J.II. ö. haltung chlußte ufgehoben worden Pleschen, den 3. Wenl 1896 namens der betheiligten Verwaltungen. “ 3 bersc 5000 — 200 99,90 B 8
Berlin, den 5. März 1896. b himm, 8 0. 1 „ Benn, Gerichtsschreiber [75617] 8K Vermögen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [15712] — do. do. ult. März 99,90 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1. 1000 u. 500⁄-,— .3 ⅛ versch. 3000 — 30 102,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 [1000 — 3001110,00 G
des Königliche Amtsgerichts II. Abtheilung 22. In 8 ; . 5 Faa⸗s “ Polnische 8 2 100 7 IFühes andelsgesellschaft „Gustav Fries“ zu Kellen, 1. Mai d. J. werden die Schnellzüge Ausländische Fonds. Grch. Gld A. 50 /0t. K. 15.12.93] 8 Polnische Liqutd. Pfandbr. 4 1.6.1271000 — 100 Rbl. P. —, “ Bemnerheenas ber über senschef, e Ze Lcne der Inhaber 75517] Konkursverfahren. 189 d9n 1 e 19e Ptec. H die Shnenhüs 8ö mnasch Fongae, do. mit lauf. Kupons— 30,80 b; G Y Portugies. v. 88/89 440%9fr. 4060 u. 2030 ℳ (11,90 G .e“*“ „ genannter Firma, nämlich der Kaufleute a. Hein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hof— München in Leipzig Berliner Bahnhof wieder Argentinische 5 % Gold⸗A. — 1000 — 500 Pes. [59,70 bz do. i. K. 15.12.93,— —,— E“ do. kleineffr. 406 ℳ 41,90 B Zu dem diesseits gegen den „Waffenfabrikauten rich Fries, b. Robert Fries, c. Albert Fries, Buchdrucker 1) Friedrich Angust Müller, lten. Demgemäß werden die im Personen⸗ und 9 do. kleine 100 Pes. 59,80 bz do. mit lauf. Kupon — 30,80 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. l. 406 ℳ I1.“ Wilhelmstraße fammklich zu Kellen, ist zur Präfung der nachträg⸗ 2) Erust Otto Tanneberger, beide in Pirna, Gepückverkehr nach und von Leipzis Bayerischer 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 50,80 G do. f K. 15.12.93 —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr.⸗ 100 . ⸗15 Nr. 37, um 29. Februar 1856 erlassenen Veräuße⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den welche unter der im Handelsregister nicht eingetra⸗ Bahnhof bestehenden Fahrpreise und Gepäckfracht⸗ do. kleine 100 Pes. 50,80 G do. mit lauf. Kupon- 30,80 bz G ꝙ Röm. Anleihe 1 steuerfreis . rungsverbot wird, um Verwechselungen vorzubeugen, 28 März 1896, Vormittags 11 Uhr, vor genen Firma Aug. Müller & Tauneberger in sätze welche den Preisen ab Berliner Bahnhof ent⸗ .4 ½ % äußere v. 88 54,40 bz G Holländ. Staats⸗Anleihes: —,— do. II.-VIII. Em. bemerkt, daß Georg Knaak früher Waffenfabrikant dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, im Schloß⸗ Pirna und Kopitz Geschäfte betrieben haben, wird sprechen und in den Erfurt zꝛc. — Sächsischen beiw so. . 54,40 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. —,— Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 gewesen, jetzt aber Kommissionär ist. ebände Zimmer Nr. 2, anberaumt, wozu die Kon⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Breslau⸗ Bromberg — Sächsischen Personen⸗ und vö“ — - 54,40 bz G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Li 58,50 G do. do. mittel Berlin, den 9. März 1896. ; . largoläubiger hiermit eingeladen werden. 8 aufgehoben. 8 1 Gepäcktarif auf bae.Eeaa⸗ sind, mit dem 1. Mai 1’“ 1 82 54,40 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G. 90,00 G † S do. do. kleine Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 22. Kleve, den 7. März 1896. Pirna, den 9. März 1896. 8 1 8. F. E e. 1 Barlettaloose i. K. 20.5.95 — p. 25,25 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire P. 90,40 bz G 5 do. do. amort.)5 1278 “ b Lamers, Königliches hanbeeect h Halle a. Saale, den 6. März 1896. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,00 G do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 81,10 bz B** do. do. kleine s f7 894 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. kleine 100,00 G do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. [81,10 bz B do. do. v. 1892 d gen d “ b do. eine 00 G o. amort. 50 % III. IV. ire P. ehgzm o. bo. von Wilhelm Hagenlocher, Metzgers in Bönnig. [75618 Bekanntmachung. 2. H“ eegsngs . b Eöö5. 1000G, aateraher Suht. Aal. 1500 — 500 ℳ%ℳ 104706G do. do. von 1889 heim, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und] In dem Konkurzverfahren über das Bermoger. 1878 Koscorzverfahren üͤber das Vermögen I75625] Bekanntmachung Buen. Atres 52 %Si. K. 1.7.91 36,60 bz Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 100,40 G do. do. tleine Vollmg der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß 9) der 8 222 H 28‿ — ig 8. — Prge e] Wilhelm Oberwinter or Mit dem 1. Mai d. J. gelangt an die Stelle des do. do. kl. do. 36,60 bz do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ 104,00 G do. do. von 1890 8 Nirs 8. zu Hieve⸗ 11I1“ 882, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ bisherigen Tarifs für den Personenverkehr im Wes⸗ do. do. Gold⸗Anl. 88 —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 70,10 bz G do. 5 Gerichtsschreiberei. Kalmbach. 3) des Schuhwaarenfabrikanten J. H. Ver⸗ gemeldeten Forderungen und loc eines von dem deutschen Verband, welcher die veränderte Be⸗ 116“ do. do. e. Stdezs-Anl.g8s 68 88 89 20 £ 78,25 bz Mailänder Loose... 405 ℳ u. vielfache
1eeNihr Mübrcs meehe meulen zu Kleve Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem zeichnung: 3 — do. do. 8 757 6 a sch⸗ Süͤ . 59. do. —,— o. do. 1 [75788] Konkursverfahren. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Zwangsvergleiche Termin auf den 28. März 1896, „Norddeutsch⸗Hessisch “ Eisenbahn Bul⸗ 8 oüd vp.Arl. 92 as 8 6“ 1370 b; Russ.⸗Engl. Anl. v. 1922 2 1 1000 — 500 ℳ 93,90 bz G Mexikanische Anleihe .. 94,90 G do. do. kleiness 1000 — 500 ℳ (93,90 bz G do. do 1
S EEOAEAg
£☛ 4 8
9..ꝙ,8.,,8.
——.—9⸗ .
27 8 & Aq8 38q
‚
22222222222222U=S
ehügüggeehhnnnn n5
D
2 2
—D¼
— 22.
GC5A 5 00
— — —
—2,I22ö=2ö2öeog
co coooeccehaheoeheöehenöeenöeeenebeesöeeneböeeneöeeöeeenöeeöeeöeeeeeeeeee
— Sügrsüünreeeeneesns
S=SEgSPSEE 50
—2 —₰½
b
—E M 8
b0 88
—,— —
0—
—qIS8
SüEFUFEIN —22 S
— ₰ 2
—₰½
fl. S.
—,— — * IsNR'F
E;EZEo b 88
81,25 bz C 102,50 bz 103,00 bz 103,10 G 99,80 bz 99,80 G 99,75 bz 100,00 B 99,75 B V 87,00 G 1000 u. „. G. 87,00 G* 5000 — 2500 87,30 G 1000 u. 500 Fr. [87,30 G* 5000 — 2500 Fr. 87,10 G 1000 u. 500 Fr. 87,10 G* 1036 u. 518 £ —,— 148 — 111 £ — 1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. G. 102,30 à, 40 bz 125 Rbl. G. 102,30 à, 40 bz
4.10110000 - 100 Rbl. p e - 10000 - 100 Rbl.
—
—,— 2 8* Us
SöSüEPEE;
222ö2ö2 2 —₰½
&8*
EEEIII
K*
888
gS 12
8 8½ 8½
s 1
8 Sto
nnRecn (₰
9 SOVOgV
8 2
— 89 Eb
22222222=gö=2öggög 22222222SSSSS
E1“ +——-O-E-
& x 8,83,66,: S
eeen
ö —,— —— —-—89 ——9———- —VASVVBVSV'BYVBVAAeSSgWe PV” . . 8 2
½ —9= 1S.S.D
Nr. 5867. em e ü 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Nachmittags A ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Verban 4 8 . 8 Pnhltop 88 Firden eachle der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. IX, anberaumt. erhalten hat, ein neuer Tarif zur Einführung. 3 eehe. Lampert & Cie in Bruchsal wurde das Ver⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den Remscheid, den 7. März 1896. In denselben sind größtentheils die bisherigen Sbül 5 b.Anl 1885 ahren nach stattgefundener Abhaltung des Schluß. 28. März 1896, Vormittags 11 Uhr, ver Fritz, Assistent, Tarifsätze wieder eingestellt in “ termins aufgehoben. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schloß⸗ als Gerichtsschreiber des Könislichen Amtsgerichts. Nur für einzelne erbindungen treten infolge on⸗ Bruchsal, 7. März 1896. 28 Inmen 8 2 zimt. Wern 28 8..e. u esges 4
iberei ichts: leve, den 7. Mär 3. 5 gewordener Umrechnungen gerin
Der Gerichtsschreiberei 833 Amtsgerichts: E In dem Konkurse des Siegener Bankvereins 1 werden einige ungangbare Fahrkarten ristiania Stadt⸗Anl.
1 18,18. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. soll eine weitere Abschlagsvertheilung erfolgen. mit Herausgabe des Tarifs eingezogen. Landm.⸗B.⸗Obl. IV
I75567] Konkursverfahren. Die zu berücksichtizenden Forderungen, betragen] ꝗDie in den neuen Tarif aufgenommenen zusätz⸗ “ do.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [75613] Kounkursverfahren. ℳ 2173 028,47. Der verfügbare Massebestand be⸗ lichen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind 1 Ftestera.-. .
b 8 8 1 1 Vorschri —2 ehmigt worden. — Stellmachermeisters und Gastwirths Angust Das Konkursverfahren über den Nachlaß des trägt ℳ 217 302,64. gemäß den Vorschriften unter I. 2 gen n Güttler aus Aslau ist zur Abnahme der Sclug. Wilhelm Dominik, Gastwirth zu Brühl, wird iegen, den 4. März 1896. — Das Nähere ist bei unserem öö 1ma Leüehe Flüesgs⸗ 4 1 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der Konkursverwalter: Bigse, Rechtsanwalt. Hannover und später auch bei den Fahrkarten⸗Autt do. prid Anl Se.. dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der aufgehoben. 8 E“ gabestellen der EEEE erfahren. 8 WI1“ 1“ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und öln, den 2. März 1896. 11““ 8 b biih ng .ete Birensten. eine zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Königliche 0 sen ahn⸗ n valtungen. q1611 verwerthbaren Ner öͤgenestüͤcke der Schlußtermin auf —] A. Heymann soll nach dem Beschlusse der Gläu⸗ zugleich namens der übrigen Verbands⸗Verwaltunge öG“ So. pr. ult. 87 den 19. März 1896, Vormittags 11 Uhr, [75568] Konkursverfahren. bigerversammlung eine zweite Abschlagsvertheilung hne 8 — . Finvländ veß 5 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer] Das Konkursverfahren über das Vermögen der von 2 % vorgenommen werden. Es sind bierzu [75626] Bekanntmachung. 8 ö1“] Nr. 20, bestimmt. Bautischlerei, Sart⸗ und Möbelfabrik „Bor⸗ 26 33 699.07 verfügbar; die Summe der zu berück⸗ Deutsch⸗Französischer Verband. do. Loose
94,90 G do. do. von 1859
1000 — 20 £ 94,70 bz do. do. kleine 95,50 BM do. kons. Anl. von 1880 20400 ℳ —,— do. do. pr. ult. März 94,90 B à, 80 bz do. do. I 1000 ℳ 104,75 bz G do. 1890 95,00 G do. do. pr. ult. März
500 — 50 £ 109,00 bz G do. 8 95,00 G do. inn. Anl. v. 18874
4500 — 450 ℳ 103,75 bz do. 16G6 97 irn 88 88 pr. ult. I 2000 — 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. Mär . ,90 bz o. do. 8 2000 — 200 Kr. —-,— do. Staass.Gisb.Dbl⸗ 86,40 bz G do. Gold⸗Rente 1884 1000 — 500 Rbl. 5000 — 200 Kr. —,— do. do. kleine 5 20 £ 86,40 bz G do. do. 8 125 Rbl. 2000 — 50 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86/5 1000 — 100 Rbl. P. [73,80 bz do. do. pr. ult. März 100 fl. 139,80 bz Neufchatel 10 Fr.⸗A. — 10 Fr. —,— do. St.⸗Anl. v. 1889 3125 — 125 Rbl. G. 1 1000 — 100 £ New⸗Porker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 3 G. [111,50b Gkl. f. do. do. kleine . 625 — 125 Rbl. G. — 1000 — 20 £ 5 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ 8 do. do. 1890 II. Em. 1 500 — 20 £ 1000 n. 500 £ do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ 1 do. do. III. Em. 8 500 — 20 ℳ 100 u. 20 £ do. o. 2040 — 408 ℳ do. do. IV. di⸗ 8 500 — 20 £
,=g=ZE;SoSNA” —,— —
wwE
do. do. ö Chinesische Staats⸗Anl. d 1895
5˙8*§.
&◻ ’ —
—,—9,— — —,—,—
2 2 ·S g
ScScenSmnPeeGN
GggEg Sö8028=2 X
0 ☛
92— —,—M—ö—-
veeEYEEPgEgg — 50 8 22
e o —₰½
do. do. 1892 5000 — 500 ℳ do. do. 1894 VI. Em. 1 versch. 3125 — 125 Rbl. G)12—
1000 — 20 £ e““ 20400 — 408 ℳ —,— do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 ½ versch. 410 ℳ 97,40 à, 50 bz —,— JDOest. Gold⸗Rente .... 1000 u. 200 fl. G. [103,50 bz do. pr. ult. März 56,50 G do. do. kleine 200 fl. G. 103,75 bz do. konf. Eis⸗Anl. I. II. 3125 u. 1250 Rbl. G. 103,80b —,—a do. do. pr. ult. März —,— do. do. ber 625 Rbl. G. 103,80 bz —,— do. Papier⸗Rente... 1000 u. 100 fl. —,— do. do. ler 125 Rbl. G. 103,80 G —,— do. do. e 1000 u. 100 100,60 G do. do. pr. ult. März 1 1 28,50 bb= do. do. pr. ult. März —,— do. do. III. 3 125 Rbl. —,— 8 do. Silber⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [101,10 G do. Staatsrente „ [25000 — 100 Rbl. P —,— do. do. kleine 100 fl. 101,10 G do. ult. März “ —,— do. do. “ 1000 u. 100 fl. [101,10 G do. Nikolai⸗Obligat.. 99,70 ddo. do. kleine 100 fl. 101,10 G do. do. leine —,— do. do. pr. ult. März —,— do. Poln. Schatz⸗Obl. 31,25 bz G do. Staatssch. (Lok.) . 10000 — 200 Kr. [83,00 B do. do. kleine —,— do. Neiuhe. ... .83 850 8 m. 83,75 bz G 84 S e 1888 31,25 bz G do. Loose v. 1854 K.⸗ —,— o. do. on 87,60 b; B do. v. v. 58. 100 fl. Dest. W. [342,00 et. bz G . 5. Anleihe Stiegl.
BI“ 2770bz3 do. 1860er Loose . .. 1000, 500, 100 fl. I153,50 b; do. Boden⸗Kredit... do. kleine 1 27,70 bvz] ddo. do. pr. ult. März
—,— do. do. 655 do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. bcs Schwed. St.⸗Anl.
ʒ 2
*
—,—
⁸½ D
5.˙ S
En. —,— D
3. Mä 1 ärts“, j „ssichtigenden Forderungen beträgt ℳ 1 684 953.98. (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) . St.⸗E.⸗Anl. 1882 “ Ma⸗ vSge eeee Der Theilungsplan ist in der Gerichtsschreiberei Zu Theil I1 a. Heft 3 (Verkehr mit Bayern) . do. v. 1886
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und V, VvI des Königlichen Amtsgerichts einzusehen. am 1. April der Nachtrag H8gn E der eibur
PEGSAEZSA
88 Pbox.
ge —
—,——2=2 — 90 DS
Seehsset Pete⸗ serklä Stolp, den 4. März 1896. desselben sind von den bu 75601] Konkursverfahren. “ serklärung der Nachschußberechnung Der Massen⸗Verwalter: Carl Frank. unentgeltlich erhältlich. 8 Selhi e Lander, vech. 82 EE 1,27 88 Sen hen des Landeobut. den . Friegwhs eere Seeasre, eg hac, ghr altang:, 8 eeger Kohlenhändlers un utspachter ohann nigliches Amtsgericht. anntmachung. 1 — 4 en 3 5.91 S.⸗A! Friedrich Lonis Uhlemann in Gablenz wird — In der Stellmachermeister Karl Heinze schen Kaiserliche .“ g- Eisenbahn B.. 9 88 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [75607] Konkursverfahren. Konkurssache ist zur Abnahme der Schlußrechnung, in Elsaß⸗Lothringen. Fvas mit lauf. Kupon durch aufgehoben. Das Konkurkverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ He ddo. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Königliches Amtsgericht Chemuitz, Abth. B., Kaufmanns Max Zweig, in Firma Gebrüder verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger 1I1“ lauf Kupon den 9. März 1896. Zweig zu Magdeburg, wird, nachdem der in dem über die verwerthbaren Vermögensstücke ein Termin Bees th do. 4 % kons Gold⸗Rente Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Vergleichstermine vom 20. Februar 1896 angenommene auf den 30. März 1896, Vormittags 10 Uhr, Verantwortlicher Redakteur: Siemenro 8 b in 8 11AA4*“ Ferangeverdle ce, gnrcg — “ 88e “ unterzeichneten Amtsgericht anberaumt in Berlin. 3 8 — 8 0. Februar bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. worden. 1 . it S rlin. 3 8 eis. [755160) Konkursverfahren. Nansgeb ng, den 6. Mar; 1896. Strehlen, den 7. März 1896. Verlag der Erxpedition 8 1“ e 8s 2 v Z. 33,10 b G do. Posenkr⸗ir⸗pfbrf4 1. 20000 —200h, -e F d In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Königliches Amtsgericht A. Abth. Z8. Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 8 . .Z. 3 . polrische Pfandbr. 1— N 3000 Rbl. PF. s67,80B 80. v. 18 do. do. 2 .*
2. . 8 1217 : 4 7 8 8 1 8 —— — do. Fal rikanten Heinrich 2. XX“ 4 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 532L. G “ 17105,0 88See do. b.ent⸗Ank.. 18
—A*v* ISRE’SSR
1 82
b 11“ Abben
DS,-
150 u. 100 Rbl. P. [97,7 100 Rbl. P. 100 Rbl. P.
1000 u. 500 Rbl. P.
100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G.104,75 bz G 5000 — 500 ℳ 101,30 G
5000 —500 ℳ 101,10 bz G 5000 — 500 ℳ — 9000 — 1000 ℳ
9
—,—,J82SSSESSgSE 828
D
gargg —— — B.
öI
— 2 2—2;=ö——
kesʒ
1“