1896 / 63 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

6“ —]—.—] 8 8 effentliche Zustellung. [76844] DOeffentliche Zustellung. 1776049] Oeffentliche Zustellung. 1 8 öeöe“ 1 15818] Jn vg. v— betreffend das Aufgebot der im Grund⸗ 18es Ebefrse Friederike Dorothea Henriette Hintz, Der Mühlenbesitzer Pbilipy Anton Hattemer J. TDer Landwirth Franz Riedel zu Gertewitz. Prozeß⸗ der IX. Emission ist am n2s ret cr. bees Er. 2 B Bindf i . Acti 3 8 Verkündet am 3. 1 1 be von Gronau Band III Blatt 38 in der dritten eeborene Sell, zu Kiel, vertreten durch den Justiz⸗ zu ttersheim, vertreten durch Rechtsanwalt Raschke bevollmächtigte Rechtsanwalte A. & R. Jahn in Amortisation ausgeloost worden: e hanische indfadenfabrik 2 ctien-Commanditgesellschast Bohlen, 8 Süe r. ve mah 2 acvr sen Nr. 4 eingetragenen Post, von ath Meier in Kiel, klagt gegen ihren Ehemann, zu Frankfurt a. M., klagt gegen den Dr. med. Georg Rudolstadt, klagt gegen den Handarbeiter Karl—— Litt. C. Nr. 75 über 500 Immenstadt für Gasbeleuchtung Peters & Co. Hesna eehard Hlagge 8 Aögeleburg vertreten fünfzig Gulden Darlehn mit vier Prozent Zinsen den Maschinisten Hermann Albert Hintz, früher in- Mollath, früher zu Frankfurt a. M., jetzt un⸗ güchler, früher zu Peuschen, jetzt unbekannten Dem Inhaber dieses Anleibescheins wird das be⸗ J * 1 2 d1g8 8 2 m 818 Aℳ

s jgati 7. Juli ü iel, j fenthalts, au escheidung bekannt wo abwesend, aus am 3. Juni 1893 erhalten fenthalts, unter der Bebauptung, daß eine auf zeichnete Kapital hi rdur it der Aufforderung Gemäß §§ 9, 10 und 11 der Statuten er eht in Neviges. 8 durch den Rechtsanmalt Dven n. ehimend⸗ 83 1=” 8 lauc EE111 888* Ke Ige eerPrensseng hns 8 2 baaren Darleben von 2200 und bezw. aus vnr Grundstücken für die verstorbene Mutter des gekündigt, den Betrag Fen⸗ EE“ biermit an die Herren Aktionäre die Einladung zur a ae. eee General⸗ antragte Aufgebot, erkennt das Königliche Am 8 8. 1“ Datum der Obligation im Antrage, die zwischen Parteien bestehende Ehe dem mit dem Antrage, den Beklagten kostensällig zu ver⸗ Beklagten hvpothekarisch eingetragene Erbegelder⸗ leihescheins vom 1. Oktover d. J. ab bei unserer Theilnahme an der am Montag, den 30. März versammlung auf Dienstag, den 31. März Fricht durch den Amtsrichter Siever Sruabhuche der 8. Juli 1847 angegeben das richtige Bande nach zu trennen, und ladet den Beklagten zur urtheilen, dem Kläger 2200 nebst 4 % Zinsen forderung im Jahre 1868 durch Zahlung getilgt sei, Kreis⸗Kommunal⸗Kasse und bei S. A. Samter Nach⸗ d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, in Immenstadt a. c., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftshaufe für Recht: 8 egeben, das richt

——

1 schei 7 ündliche 1 8 teéstreits ie seit 1. Juli 1895 zu zahlen, auch das Urtheil gegen goit dem Antrage auf kostenpflichtige Wrurtheilung folger in Königsberg in Empfang b im Hause des Herrn Edmund Probst siattfindenden der Firma D. Peters & Co. in Nevig Das über die i indbuch von Wi 8 anscheinend der 7. oder mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die seit zuli zahlen, 8 geg⸗ m Dtige 1 dönig b 8 8. igc, in Ge Das Dokument user ür Peles Haen e 38 veniceinfag⸗ Amtsgericht II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Kiel Sicherheitsleistung für b ee in er⸗⸗ des Beklagten als S. bahn ehe 1890 ver⸗ Die Verzinsung des Anleibescheins bört mit dem orbegtlichen Generalversomm ung. 3 Tagesorduung:;

Nr. kg. 1n Grun der Schuld⸗ au Abaus am 28. Hezember 1895 für Recht erkannt auf Sonnabend, den 11. Juli 1896, Vor⸗ klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ sorbenen Rosine Pauline Küchler, geb. Riedel, 1. Oktober d. J. auf. egenstände der Tagesordunng sind: 1) Wahl zweier Geranten an Stelle der ver⸗ ür Herrn Simon van T nd der Schuld⸗ zu Abaus 28. Deze 3

B 5 s 5 1 8 . S8z . ine 3 g des Re tsstreits vor die Dritte Z wil⸗ se eits in die Löschung der für die vorgedachte N den 28. Feb 89g 1) Bericht der Direktion d ssichts 5 H e. 85— hef. und Hypothekverschreibung vom 8. Oktober 1860 ein. daß die Rechtsnachfelger 83. earc. egs ben Fe b 8 8 Ee 2 1 Rechtehen Lavpgerichts m F1. 2. ee 8 Ge cahaag 5 b * E“ 8 5 fär das Jahr sassüe un 8. Aufsichtsraths ““ s , fen ““ 1es de Brer es aebeschhieben und die Kosten stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird furt a. M. auf den 18. Juni 1896, Vor⸗ Zlatt 24 in Abtheilung III Nr. 4 eingetragenen —. Vorlage der Bilanz und Beschlußfafsung bier⸗ „ö eit 8. Oktober 1860, wird für kraftlos erklärt. ie sprũ Fenh auf Fab skarbeiter, jetzigen Händler Gerhard dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Hrpothek von 400 Thaler Erbegelder und Ausstattung [75941] üͤüber 2 Hanvitgeselschaft über den 1. Juli 1900 din⸗ Kosten des Aufgebotsverfahrens trägt Antragsteller. öö 8 . 9 vehes mit ihm in west⸗ Kiel, den 9. März 1896. dem gedachten e zngelassahe zu be⸗ 159 Se de. 2 12 sind mit der Einlösung der per 1. April -SS d-ghe ne aus und des Vertragsverhältnisses mit der Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Schwieters, daselbst zur ast zu legen erich Der Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 1899, 2—2 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der 7- 2 12 0 8 1 2 nl. 38 1 eihen gemäß Artikel 224, 192 des Handelsgesetz⸗ Actien⸗Commandit⸗Gesellschaft 8 ien. 8. 8 entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage unse gt, und werden dieselben von jetzt ab an buchs. 8 für Gasbeleuchtung 1 die Inbaber der im Grundbuche ven Loburg giee ee —. 11829. . [75977]. Oeffentliche Zustellungg. F Ulannt gemächt. 8 . 88 5) Akänderung beziehungsweise Ergänzung der Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Band I1 Blatt Nr. 39 Abtbeilung III Nr. 7 fůr Königliches Amtsgericht. Der Gärtner Cölestin Maugeot zu Vallières bei [76047] Oeffentliche Zustellung. Ranis, den 9. März 1896. 8 . rli 8 im März 1896. S 16 Absatz 2, 23 Ziffer 2 und § 31 der Gustav Lucas. die „sechs Bürgermeister we chen Meüeseehen 8 Metz, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Grégoire, Der Juwelier A. 8. Harmsen zu Glog 8 Fahn, Sekretär, A. Schaaffhausenscher Bankverein. Shatuter. ie zu Möckern aus der Korrelo ligation vom 7. Juli [75808] Bekanntmachung. x klagt gegen seine Ehefrau Adele, geb. Varrier, früher zu treten durch den Rechtsanwalt Wawersig ebenda, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ww., Tanbenstr. 28a. b i Fge mnahme an der Genera versammlung ist Rh . isch 5 b 1837 eingetragenen, zu vier Prozent verzinslichen Durch Ausschlußurtheil des biesigen Gerichts von Valliéres, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ klagt gegen den Postgehilfen Arthur Max Müller, rerdr Aktionär berechtigr welcher gcalamrerlameg nn einis e Spiege g asfa rit 125 Thaler Kuxant mit ihren Ansprüchen auf diese heute sind die Inhaber der nachbezeichneten Hypo⸗ haltsort, wegen schwerer Beleidigung mit dem Antrage gebürtig aus Kroptewitz, jetzt unbekannten Auf⸗ 115974 8 [76019) 5 11“X“ Aktien durch deren Eckamp bei Ratingen Post ausgeschlossen, eeemwenker tkekenpostt Auflösung der zwischen den Parteien bestehenden enthalts, wegen käuflich böö’. Die Ehefrau des Kirchendieners Peter Wilhelm Bei der vor Notar Matzerath am 10. Mänz d. J. va0 1“ 8 gen. II. die folgenden Instrumente: 1 15 Thlr. 5 Sgr. (= 45,50 ℳ) Erbtheil für die Ehe und Verurtheilung der Beklagten zu den Kosten, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von Kongen zu M.⸗Gladbach, Prozetbevollmächtigter statigehabten Anstoosnug von 21 Partial⸗Chli. Ddr eposttenscheinen in glaubbafter Weise ggitimiert.D Die diesjährige ordentliche eneralversamm⸗ a. das Hvpotheken⸗Dokument über die im Grund⸗ Rosalie Kaczmarek aus Pyszaca auf Grund des und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 45 nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Januar 18 Fohtsanwalt Welter in Düsseldorf, klagt gegen gationen der Gewerkschaft kol. Die 2 schenschoftsberichte und Bilanzen liegen vom . unserer Gesellschaft findet Samstag, den buche von Trvppehne Band I Blatt Nr. 15 gg. gerichtlichen Anerkenntnisses und Antrages der Be⸗ handlung des Rechtsstreiks vor die II. Zivilkammer zu verurtheilen, und ladet den Beklagten zur ten Chemann auf Gütertrennung. Termin zur gende *“ 1 8. J. ab in dem Geschäftslekale der e Vormittags 11 Uhr, zu theilung III Nr. 2 für die Ehefrau des Kossathen siter eingetragen in Abtheilung III Nr. 1 des des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf den mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 50 57 67 96 97 133 160 183 201 222 254 262 Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. achen im Union⸗Hotel statt, und beehren wir uns,

8

2

2 2

Johaun Andreas Nagel, Charlotte Christiane, g8. Grundbuchs von Prszaca Blatt Nr. 45, früber 4. Inni 1896, Vormittags 9 Uhr, mit Königliche Amtsgericht zu Glogau auf den 30. Mai 29. April 1896, Vormittags 9 Uhr, vor 279 314 346 412 420 429 415 459 483 Immenstadt, 11. März 1896. die geehrten Aktionäre zu derselben hiermit ein⸗

Passiva.

8 e E 88 hen s ing . 4 5 8 Spon 1 oe 2 7 9 g 2 gC N. e 8 8. 2 N n p 8 und 8 Schafen Ein ebrachtes, bestehend aus einer 1840 und von dort zur Mithaft übertragen nach zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser der Klage 2 he 1828 helangen⸗ fewgl bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ Adolph Probst. 1) Bericht ahrbeenng: . . b 1 2. 8 . Tüsseldorf, den rz 1896. eim Ir. & Co. in Köln, als bei der Gesell⸗ düe- 8. b 5 vom 81 Iren⸗ 188 gber 1“ 19 lann Ser diese Lichtenthael 11“ 8 Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. ern, d⸗ D 2. G 1 ) Vorlage und Beschlußfassung über die Bilanz b. der Hypothekenbrief vom 22. v-e 4. September 1849, mit ihren Ansprüchen auf iese Lichtenthaeler, sdendesffe zer Zrcs⸗ zirviten, Hetabwehan⸗ 1 E Ven 8 Blag Pest ausgeschlossen. 8 9. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T7eI. früheren „Gewerkschaft x Sen 8 pfschiffahrts Bese schaft 1805 u111A*“ Nr. 430 Abtheilung 111 Nr. 3 und Blatt Nr. 469 Schrimm, den 3. März 1896. 1 8 9 Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 8 8 9 2 3 8 8 : 2 4 b 3 1 1 Gericke zu Möckern eingetragene Darlehnsforderung [75035]) Oeffentliche Zustellung. 76043 Oeffentliche Zustellung. eee ECq(qCEPEEI11“ (76020] Außerordentliche Generalversammlung am rathes. V 1 Nr. 2831. Die Ehefran des Küfers Gustav Kur⸗ Der Fabrikant Wenzel Koukal in Hannob 2 8 Anstreicher Carl Föhnsg EEEE Lonna 9 8 . p ten durch den Rechtsanvl „Barmen und der Anna, geb. Stein, daselbst bisher ündi d des § 5 der Anleihebedingungen im Museum. Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter Loburg, den 6. März 1896. 2 1SSe. am 6 e. schläg, z. Zt. in Bern, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Reichert in Haunover, klagt gegen den ehemaligen standene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung kun igen wir hierdurch den Inbabern die sämmt⸗ Tagesordnung: EEö1 Königliches Amtsgericht. ppelbaum, Gerichtsschreicber. 1 G USesnczeahen nn 8— 8 8 1 Ie der o nl⸗Fe dir r hichrens verstorbenen zuletzt in Bern, 1. It. ohne bekannten Aufenthalt, Stade Okto 866 1890 in Brem aaas 8 al⸗ ligationen der früheren Gewerk⸗ 2) Aenderung von § 9 der Statuten. 6) Ausloosung von Obligationen der Anleihe 1892. 4 llermeisters Karl Schulz iu Nobenderg, bat den wegen grober venn iimpfing und harter Mißtand⸗ E I1“ Aufenthalts 8 ls Gerichtss rscheidt, 8 EE“ behufs Rückzahlung zum Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien Die statutenmäßige Hinterlegung der Aktien zur 2* 1 8 b 2 2 . S, wah 8 e es . 8 usgeüt nde velche ätef Tbejlnabß L. 1 11“ Durch Ausschlußurtheil vom 26. Februar, 180 Frichter Bartelt für Recht erkannt lung⸗ b1“ 82 lage a⸗ Aufbebung einer Handelsgesellschaft mit dem Antma: als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 19wegg ausgeübt werden, welche spätestens drei Tage Theilnahme an der Generalver 8 kann 8 Ausschlußarrven oten der Hopot er Bartelt für erkannt: v. 1 b ber des Königr e. 8 f., zus Thl. vei fhreits vor ndi E Erssbensolche flichtig schuldig verurtheilen: [75973] ee 8. vom 1. Inli 1828 ab mit einer der Hinterlegung nicht mitgerechnet, im Geschäfts⸗ Stellen bei dem Crédit I“ Ir. 1 3 it i sprũ uf di 1 Kee- Sf 5 ig D Hellen: 3 Eö.2SaSs 8 ,b. . 1 8 : 8 3 z9 9 He 5 8 1 58 6 . : spwie bei 8 ; 1 2 on 2 ℳ% 35 Thlr. 1 Sgr. 4 Pf. erdewis nachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf die im Landgerichts zu Offenburg auf Dienstag, den p 1. 72 Lrüran 44* zu Hannover unter der Firma Durch rechtskräftiges Uͤrtheil des Königlichen Land⸗ reiundeinhalbprozeutigen Verzinsung dieser lokal des Herrn E. C⸗ bee 2 Sgr. 8 Pf, eingetragen aus dem Exdivisions⸗Rezeß] Grundbuche von Nörenberg Band I1 Blatt 130 auf 26. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, mit der Wagner & Koukal bestanden habende offene Handels⸗ kaichte⸗ 84 n be vom 14. Fe⸗ SFremen hiaterie Lestentseen cfern⸗ Wagner 2* terz⸗ —₰2 st⸗ S; b 8 9 6 ise den 0. 98 ebin einderstanden erklaͤren wollen, erden 3 März 18956. 8 Sckamp b. Ratingen, den März 1896. om 55 5 . 5 3 schal * 84 gesellschaft ist aufgelö t. Das unter vorstehender Firma ruar 1896 wurde die zwischen den Eheleuten des bie vee weeerv2 . b . 8 Rathrs s vom 28. August 1818 den Kaufmann Gotschalk Botschal i Waeger⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der felelschaft hanelzgeschäft ist von dem Fabrikanten Rühlenbesitzers und Weinhändlers Arnold van Hees dierdanch aufgreforbert, ibre Titres nebst Talons und 8 - demo d, sangcen, eed8g. 1“ 8 Ees.: 27 auf z . Er 4 8 erI 2 ’8 Sran 87 2 „, m 31. März 1896 inklusive bei dem Bank⸗ Vorsi 5.8 2 chor 8. 4 Pf. zufolge Verfügung vom 15. Auguft 1827 auf bung vom 8. Februar 1859 eingetragene Post von bekannt gemacht. 5 8 Artip assiven übernommen Sinzig, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für um 1b 1I11“ 6 Eemter de Kecchechender Benen dem dem Besiter Johann Schrosker geberigen 390 (rreibundele, Thalern = 9090 Reunbundert Offenbur sämmtlichen Aktiven und Pass 1 dea. 2.n 11“ 8 bea 2 eaur ie Krei des Großberzoglichen Landgerichts. fortgesetzt“, auch die Eintragung dieser Rechtsthat ache sczung und Liquidation vor den Königlichen Notar Ien 8 der Firma Zeche Bilanz am 31. Dezember 1895. zuns fc ttfried Scear eeee jer 8 8 b fortgesett⸗ auch die Eintragung ichen 9 S Nordstern, Honigmann & Co. in Aachen zwecks stücke abgezweigte, dem Tischler Gottfried Schoski Bartelt. b 1dae Handelacd ““ F 1 1 gehörende Grundstück Seb. , S. es 8 [75975 Oeffentliche Zustellung. 8 daß dem Beklagten keinerlei Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1. Juli 1896 fällige Kupon gelangt noch mit dem Anlage⸗Konto, umfassend sämmtliche Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . 1 750 000,— nsgeschlossen ““ 769088 Bekanntmachung. Die verehelichte Arbeiter Francisca Susok, geb. eg. g 2—5 22 g Lge. 175972] Alle übrigen Partial⸗Obligationen der Eisenbahngeleis, Seilbahn und nichtet, zur Mese 82n 1 Of Arbei agner & Koukal zu Hannover aus dem jwaische E 9 ne8 1 . früheren Gewerkschaft Nordse deren Ver⸗ kisenbahngeleis, Seilbe 4 8 richtet, 8 önigliches Amtsgericht. 1) der im Grundbuch von Haltersdorf Band I anwalt Kutzner zu Ostrowo, klagt gegen den Arbeiter den 1 Parteien bestanden habenden Gesellschafts⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Zivilkammer h sch tordstern, deren Ver Einrichtungen, Bremer Anlage Tilgung de 2. 8 ist di j schaf diesem Tage ab an oben genannten Stellen Burtwertl terbilanz Siskräftige F ung Zinf scheidung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien ve ich, rtheil gegen bruar 1896 ist die Gütergemeinschaft zwischen - abe Buchwerth am 1 8 ver. 8950 rechtsträftige Forderung nebst Zinsen und sch g kbe 4 III. auch, soweit thunlich, das U heil ge⸗ g schaft zwischen den mit 1000 eingelöst. 31. Dezember 1895 2 100 246,80 bungen benutzt 875 000,— . 8 Fpa Fbei 3 j 88 sten des sstreits 2 I 3 2 Se nn sa Hü. . 8 2 eder im Grundbuch von Loscsnit, Band 17. Thdeil u rllärcn und kn alle Kosten des Rechtsstreits klären, Wilbelmine, geb. Lang, zu Mühlen bei Osberghausen 8 1 Tegehker 83 Alatral 82 8 h 1 Abth⸗hung EIcdne. 5 unter Mithaft des] zur Last zu legen, und ladet den Beklagten zur münd⸗- und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand lung aufgelöst worden. 8 Zeche Nordstern, Honigmann & Pferde⸗ und Wagen Kondo: aktien umge⸗ ve2. 2. n oft füncgsg neg den bolländisch Grundstücks Lososnik Nr. 14 eingetragenen 162 Thlr. lichen Verhandlung ba. Rechtsstreits ea CEß erste des Rechtsstreits vor die II. Kammer für Handels⸗ Köln, den 7. März 1896. 5 schaft Nordstern, Aachen. Buchwerth 85 29'⸗ - Artien F Berktg mcg der and eheez deen in II Kaufgelder nebst Zinsen, Imflnrhemer de Königlichen Landgerichts zu Sstromo sachen des Königlichen Landgerichts zu Haunnover Der Gerichtsschreiber: Köhler. Aeschtösbung 1895 v“ Irbanr E November 1784 8 88 i Altstzeri Schũ 9 8 de A 0 derung einen bei dem gedachten Ge⸗ reer⸗ vnr 1 8 bei 8 v8 cht Gr⸗ g 3 2 *8 8 ; e u 1) die Altsitzerin Rosine Schünke geb. Peltzer, mit der Aufforderung, eme g auf den Aeei rerung, einen bei dem gedachten Ge 8 231 eenae Nene Ger. raedik s e a Wrkac 8 1 hiichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke] richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 3 f ll ½ ;944342 . . EEö 8 Buchwerth am ℳ6 46 1 750 000,— 20 % 350 000,— 1“ Heelen Ihm Zwice echt celasscner necit u deneen Zga, zner ²%% 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. 6) Kommandit⸗Gesellschaften esnter 18ss 29— du Reserven er onau, as gliche AmtsgericUht u 8 3 1 8 folg 8 r schreiberei Köniali 92 ichts 2 * * 8 ,2* . er 8 ——— zu Abschrei⸗ E 8e g- 1— S zerichtss 8 Eichbanm. 1 Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. 8 f Waarenlager: Bestand an Portland⸗ Eheleute Nieters und der Gerhard Kösters und deren 29. Februar 1896 mit ihren Ansprüchen auf obige Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ir Kammer für Handelssachen. m. au Aktien u. Aktien Gesellsch veerege eer Ffeare 1nne die Post auszu chließen und die Kosten dem Rentner Hepechete⸗ ausgeschlossen worden. 8 . 4. . b Se.hesnetsan Fireed Weiners in Fabri⸗ T n Las ; 1. 8 8 8 Bei der beute erfolgten dritten Ausloosung Kassen⸗ und Wechselbestand ... ner mwandlung de refp. Fabrikanten Gilard Meiners in Epe, Faden eenaie üüh 4 1 5979 Oeffentliche Zustelluung. . 1 ei 2 2 Id Wech berten Hetaech Meier ie Prahspi ge Sn⸗ und dem vtdes T 8 Lotzen der verehelichten Henny Heusinger, [76046] Oeffentliche Iunstellung. unserer Anleihe sind solgende Nummern gezogen Effektenbestand .. alten Aktien . 8275 000,

Grüßmacher, eingetragenen 200 Thaler nebst 1 Kuh Nr. 9 A., nach der Verfügung vom 6. November der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 1896, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der un Königlichen Landgericht, 2. Zwilkammer, hier⸗ welche am 1. Jult 1896 zur Auszahlung Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: zuladen. Ausfertigung der Ehestiftung vom 8. März 1815 Abtheilung III Nr. 2 des Grundbuchs von Pyszaca öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Fepper ese schaftskasse der Zeche Nordstern, Honigmann (61460 2) a⸗ 2 g21* 1An2 2 2„ Abiheilung III Nr. 1 für den Kaufmann August Königliches Amtsgericht. urch Urtheil der II. Zivilkammer des Königlichen Argo. Gewerkschaft Nordstern. Sonnabend, 4. April 1896, Mittags 12 Uhr, Wahlen zum Aufsichtsrath. on 36 3 1 .““ ] 8 5 * ; für kraftlos erklärt. yI1I“ [758033 Im Namen des Königs! fürst, Maria Anna, geb. von Mühlen, von Wind⸗ Friesenstraße 54, vertre 1 3 deae 8 Oa⸗ ei 25. 4 895 fgelös 5 lichen no in m findli ½0 % 5 5 Akrti j 8 8 8 8 2 Muser bic, klagt gegen idren genannten Ehemarn, Hrufmann Ernst Georg Karl Waguer, geboram n it dem 25. November 1895 für aufgelöst erklärt ch ch Umlauf befindlichen 4 ½ % 1) Erböhung des Aktienkapitals. rechnung 1896. 8 8* [76091] Bekanntmachung. zigliche Amtsgericht in Nörenberg durch den emizen Befizer dieser Parttal⸗Obligatt eee. spãte 1 2. 1 8 6 1. vleeFiches, 9 xn. Beklag f ejenigen Besiß eser rtial⸗Obligationen, vor der Versammlung, den Tag der leßteren und aufter bei den im Statnt nd die etwaigen Berechtigten der Hypothekenpost eingetragene Gläukiger, sowie dessen Rechts⸗ Königliches Landgericht wolle den Bekl gten koste⸗ 1. Anleibe unter Fortbesteben der übrigen Anleihe⸗ in Bremen hinterlegt werden. des Aufsichtsrathes erfolgen. 26. Juni 1817 für die Geschwister Elecnore dem Kienbruch Nr. 3 des alten Titelblatts, noch für, Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ und Anna Louise Sabletzki mit je 35 Thlrn.1 Sgr. nebst 5 % jährlicher Zinsen aus der S sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Wenzel Koukal für dessen alleinige Rechnung mit und Bertha, geborene Overhamm, ohne Stand zu Kupors vom 1. Juli 1896 ab spätestens bis E. Müller, b Comte de Kerchove E. Demeure. 1 1 1 . den 5. März 1896. ird . 1 nveränderter Firma aufgelöst erklärt und die Parteien zur Auseinander⸗ Grundstücke Buchwalde Nr. 19 in Abtbeilung III Mark ausgeschlosen. Die Kosten des Verfahrens Genhteschrest und wird von demselben unter unverände 1 2 8 778 Sae h; Anorichtg Sin ies 4 f in das Handelsregister Königlichen Amtsgerichts Sinzig verwiesen Abstempelung anzumelden und einzureichen. Der am sbeilung III Nr. la, mit ihren b vollen Betrage 22,50 zur Einlösung. Grundstücke, Gebäude, Maschinen, davon ver⸗ * Ostpr., den 5. März 1896 Die eingetragenen Gläubiger Piechota, zu Pinneberg, vertreten durch den Rechts⸗ Blatt 11 Abtheilung III Nr. 1 eingetragenen Jacob Susok, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ verhältnisse zustehen, des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 6. Fe⸗ jinsung eEEee en nebst Komtor⸗Einrichtung. Unterbilanz 8 8 8 5 uti zu trennen, den Beklagten für den allein schuldigen S its leis Frläufig vollstreckbar er Fheleuten Christian Eisenkrämer, Klempner, u ven Wärz 189 Nö28. . In Sachen, betreffend das Aufgebot der im Grund⸗ 15 Kostenkaution, in 9 21 8 Sicherheits leistung für vo lãufig lls er⸗ ' r., p und Aachen, den 10. März 1896. Abschreibung 8* 347 146,80 In Vorzugs⸗ nd lo als Rechtsnachfolger der früheren Gew 6 wandelt. 875 000. 1 750 000,— Darlehn mit drei und einem halben Prozent Zinsen nämsich Zuf den 9. Juni 1896, Vormittags 9 Uhr, uf den 12. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, Se8 1 silien⸗ und Geräthe⸗Konto: Kapital von - *8 n 28. Dezember 1895 für Recht erkannt, daß die Bieda zu Lososnik und Josepha Golus zu Gozdawa Klage bekannt gemacht. Klage bekannt gemacht. Versi erung Abschreibung .. 5 936,28 900 wandt . 348 413,64 ͤ 1 L . 8 1 1“ - . zige Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüchen auf I.“ ent, Mat s —.— etwaige Rechtsnachfolge 3 ;— LeHg en. 1“ löö6 Bekaunntmachung. zur Fabrikation und Reparatur . 28 221 67 Vorzugs⸗Aktien⸗Konto:

Fabri iter He 5 .““ chanf inb sägeri Der Kaufmann Simon Pincus zu Magdeburg äuf 8 : Safs: neu begeben... .400 000, 1 275 000 Hermann Nacke in Epe zur Last zu 8 Brnifaid Kaiserstraße Nr. 20, Prorezbevolmächtigter, Rect 4 Verkäufe, Verpachtungen, . v 1u166““ L“

Albaus.- Dezember 1827 o“ Saale), gegen idd in, den Kauf anwalt Ullmann zu Magdekurg, klagt segen der Büe ; 2 1110 1117 1121 1126 1128 1237 1268 1387 1388 Vortrag für Assekuranzprämien V dem Vorzugs⸗Aktien⸗Einzahlungs⸗Konto Ahaus, ““ Danz Ausschlußurtheil von heute sind der Gläu⸗ 1.. e Lee mann Emil Goldberg, früher zu Magdeburg, 18 8 Verdingungen 8. 1330 1117 1121 1138 1638 1763 1787 . Fmbee 8 21-8 nr Peer 1““ 8 ün 8 TE“ Königlich 8ge b biger oder dessen unbekannte Rechtsnachfolger mit Gräfenthal jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, in unbekannter Abwesenheit, unter der Behauptoah (5627] 1834 1842 1931 1960 1981. EEE1““

[76079] Im Namen des Königs! b ihren Ansprüchen auf die im Grundbuch von Nieder⸗ äfenthal, ahre 1895 Herm⸗ Wegen schwerer Erkrankung des bisberigen Besitzers Die Kapitalbeträge der aus geloosten Stücke können 1 .““ benial, Feeserde Atzie. Cinahlungs⸗Konto

52 b 2 2 zpunge 2 5 e 9 ekla ten daß der Beklagte von ihm im I hre 32 ““

det am 6. Mar, 1896 mitilan Art. 378 Abtb. JI1 ne Gri, ug Henan veven Ehclscdang, dedetclagastezges Unbbeil bedarfsartikel zum verabredeten Preise von 88,64 dee weiten Kreisen bekannten Schlöffels⸗Mühle, vom 1. Juli d. J. ab in Berlin und Dresden entnommen. .bö0 Lange, Gerichtsschreiber. Post von 514,28 für Andreas Grir zu, Hanau vom 21. November 1895 auferlegten Eides und zur gekauft und empfangen und baar 125 Zeklam in rächster Nähe vom Badeort Georgenthal, soll bei der Dresdner Bank, sowie bei unserer Ge⸗ Delkredere⸗Konto: ℳ.

In der Schneider'schen Aufgedotssache 1V E. 13,95 laut Hrpothek vom x7. C1e“ weiteren mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits erhalten habe, mit dem Antrage, den Venee⸗ die Besitzung, bestehend aus: sellschaftskafse in Kainsdorf in Empfang ge⸗ Saldo 1 586,36

fennt das Königliche Amtsgeri 1 Meerholz, den 10 -. 1.“ die Zivi des Landgerichts zu Rudol⸗ kostenpflichtig einschließlich der Kosten des Air⸗ 1) 31,1 a Wohnhaus mit Logierzimmer, Schneide⸗ nommen werden. Eine Verzinsung der ausgeloosten dem Vorzugs⸗Aktien⸗Ein⸗ Aireee— e 10h. gatlgenesbt. Pvor ie 11.Bviltarmaer deed nn. 9h, 1688, zrabrene, 3, 6, 39e0e 1n Fesen set den 1.8e., . eg eüBene 1“ Stüͤcke über den 30. Junt d. J. hinaus findet 8 nahlungs-Konto ent. B.nqꝗbRade 1) die twalgen Berechtiaten der Hypotbe 8 —— 1t Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Kläger 178,65 nebst 6 % Zinsen jnss 2) 65,3 a Grummetswiese, V. R. 370, nicht statt. nommen 18 413,64 20 000 4 ge Fblr 7 Sor. 11 Pf. ein l.sos Bekanntmachung. einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Aemvaff vember 1895 zu e gn.S-- . 82 89 24,8 a Mühlgraben inkl. Fischereiberechtigung, Von den früheren Ausloofungen sind die 5 Anleihe⸗Konteor: x 600 000 für die aufgelöste sogenannte Waisenkasse 1 Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung vollftreckbar lichen T Fendiean des Rechtsste 8 3 372, 11“ Nr. 1159 1184, Ausloosung vom 20. Februaxr 1 1“ 18 600 Pohldorf in Abtheilung I1II Nr. 1, Amtsgerichts vom 12. Februar 1896 sind die In⸗ wird dieser Auszug des Ladungsschriftsatzes bekannt klagten zur mündlichen Verhandiung des h 3 . 4) 99,3 a Grummetswiese, V. R. 373, 1894, 8 8 1 1“ 8 Vortrag für Stückzinsen a. d. Anleihe. 7 500 von 25 Thlr. 6 Sgr. 5 ¾ Pf. mütte haber der im Grundbuch von Steinheim Band 13 gemacht. vor das e *ꝙ d— 5) 8,7 a Weg im Tambacher Grund, V. R. 374, Nr. 1132 1267 1269 1270 1449, Ausloosung 8 . 1 1 Vortragf. Beiträgef. Berufsgenossenschaften 4 000 Erbtheil, cingetragen für die Gläsnerschen Blatt 25 Abtheilung III Nr. 2 für den Bäcker. Rnudolstadt, den 10. März 1896. Masdeburg, 9 28 miti . 8 9 Uhr Zm 9 55,6 a Wiese, Plan Nr. 138, vom 28. Februar 1895 Vortrag für Löhhnhe . 2 320 Kinder, Johannes Franz Edmund und Clara meister Carl Wegener zu Steinbeim eingetragene Michael, Landgerichts: Sekretär, nefchen Petehung wird rieser Auens 9 888 Ee eae 88 noch eeber . 8 2 257 02530 2 257 420 * 158 8 219 Hälf eil 19 II Post p 8 Th 1 st 5 ° ins 1 11¹“ 1 ; 5 Landg ri 8. 4 8 en! 1 * 8 8 fele, 9 v. 37 b, 2 die nun 1 11, n 2 er 8 1 8 5 8 je zur te in Abtheilung I. L““ 82h 898 Srlaene he Gerichtsschreiber gem andge icht der Klage bekannt gemacht. 8 8 11X““ 9) 19,1 a Wiese, blen Nr. 136/37 c, ersteren zwei Stück am 30. Juni 1894 und der Verluste. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Gewinne. des dem Schubmacher Edund Schneider gebörigen sprüchen auf die betreffende Post ausgeschlossen. u Magdeburg, den 2. März 1896. I. 10) 19,8 a Wiese, Plan Nr. 136/37 d, letzteren fünf Stück am 30. Juni 1895, hb1““ ““ Grundstücks Blatt Rr. 59 auf Erund der Ver. Steinheim den 19. Februar 1896. [76045] Oeffentliche Zustellung. Rerhausen, Gerichtsschrei Pth. 3 fentlich entweder im Ganzen oder auch in einzelnen Kainsdorf, den 28. Februar 1896. 3₰ vom 22. November 1831 werden mit ihren An⸗ 8 Weißgerber August Kleinert, als Vormund deren ““ 8 Die Verkaufsbedingungen sind vor dem Termin 8 Springer. Dulheuer All em eine Unkosten: Salaire, Saldoo sprüchen auf die Posten ausgeschlossen. [76028] minderjährigen Kindes, sämmtlich in Kanth, klagen 1 einzusehen oder gegen Erlegung der Schreibgebühren 8s eisespesen, Provisionen, . V 2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem Durch Urtbeil des unterzeichneten Gerichts vom gegen den Bauergutsbesitzersohn Bruno Kuhnert, [76048)0 „Oeffentliche vnenef. der Amt⸗. von dem Unterzeichneten zu beziehen. qMMMiteeihen, Pachten, Steuern 61 889,60 enannten Eduard Schneider auferlegt. 8 5. März 1896 sind die eingetragenen Gläubiger zuletzt in Landau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Die Direktion der Spar⸗ und Leihkasse eis giel Verkaufstermin wird hiermit auf den [76150] Zinsen 1““ 13 308,36 8 1““ ber deren Rechtsnachfolger der auf dem Grund⸗ Alimenten, mit dem Antrage: bezirke Husberg, Boostedt und Wittorf, Kreis In 28. März 1896, Vormittags 11 Uhr, un G Assekuranzprämien .. . . 3 927,05 [76090] Bekanntmachung bs Blan Rechesraese Fentirch in Abtheilung III1) den Beklagten für den natürlichen Vater des (Land), 2 ve vegs 88 mas und findet in der Gastwirthschaft der SF wwe. Strssenbe 4* esellschaft. 8E“ 83 7609. . 5 8 S Chvarhrhces Post 0 g 9 Anna Kleinert am 12. August 1895 ge⸗ bevollmächtigten, Hufner J. Biß, Bönebüttel; lebi⸗ els. Mühle selbst statt. ie Perten ionäre werden zu einer am Anleihe⸗Zinsen 224 139.— Durch Ausschlußurtbeil vom 2. d. M. sind die Nr. 45 eingetragenen Post von 10 Thlr. 16 guten von der Aans Famens Augusi F 5 zeß vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Abrabam, Ohrd 31. März a. cx., Vormittags 11 Uhr, im -9uesöü hlut E 1 * b 1 ½ 8 2 i Franz zu erklären, im Prozeß vertreten dur Ohrdruf, den 8. März 1896. . 1u155 . 146 301,68 enkekannten Glänbiger und deren Rechtenachfolger Groschen oder 16 Floren mit ihren Rechten und An⸗ borenen e“ Meumünster, klagt gegen den Landmann Wildelm Ortleb, Rechtsanwalt und Not Hotel „Stadt Königsberg“ zu Potsdam stattfindenden Aktien Stempel 127 1 Serrne —ö I —2 ne SF b gneee ihe 1. Errrft Le Kleinert an Tauf⸗, Ent⸗ Karl Theodor Hellwig zu Willingrade, jetzt im⸗ 8 ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ brs vn. 12 F. —, Eeelcbe⸗ Amtsgericht Abtbeilung bindungs⸗ und Sechswochenkosten 20,00 ℳ, 45 Aufenthalts wegen b27. 3e ede e 1en5) s eeladen. xTagebordnung 200 000 FE1““ nämlich: gn 7. s a 9 1 Hypo on ¹ ¹ agesordnung: 7 750,— 34 05 6 1 Qui b. an Alimenten für den August Franz Kleinert zu 4 ½ % p. a. von einer Popother - Nähseide! A Anleihe. 5 000, 17 750, 164 051 2. der unter Nr. 2 für Karl Reimann uun Qwirl [75976 Oeffentliche Zuste lun bis zu dessen vollendeten 14. Lebensjahre monatlich die Zeit vom 1. März 1895 bis dahin 1896, in Am Mittwoch, den 18. März 1896, Vor⸗ 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und 577 70895 8 1 -—677 758 88 ewre2 8— de * 1b Mever Drabtweder u Schlettstadt, ver⸗ 6,00 ℳ, und zwar die seit der Geburt rückständigen Höhe von 45 mit dem Antrage, den Beklagten süttags 11 2* soll die Lieferung von 35,5 kg Verlustrechnung sowie eines den Vermögens⸗, 5 —⸗ BI“ ““ unrerzinslich eingetragenen 5 Tölr. Kaufgeld. n 8 8 Fechteg 9 An in 5— klagt sofort. die laufenden vierteljährlich pränumerando durch vorläufig vollstreckbares Urtheil kostenpfli 2 2 3182 an den Mindestfordernden verdungen werden. stand und die Verhältnisse der Gesellschaft Verlust⸗V ortrag. u“ 5202277 Gewinn Kdurch Um⸗ 8 b. der unter Nr. 4 für den derzeitigen Ir enne veen seine Cbeiran, ob. Mathilde Steiner, früber zu zahlen zu verurtheilen, an Klägerin 45 zu fahlen 1 Lersiegelte Angebote zum Termin bierher zu senden. entwickelnden Berichts für 1895. Genehmigung Abschreibungen: ““ wandlung der alten 6— —jj— 1““ frzegt oßne bekannten Wohn, und c. die Lehr⸗ und Lossprechckosten zu tragen, falls die Zwangsvollstreckung in das in Willingrade 8 Zedingungen hier einzusehen. Abschrift davon gegen der Bilanz und Decharge⸗Ertheilung. Anlage⸗Konto .. ... 347 146,50 Aktien in Vorzugs⸗ 1 2 89 g. 20 21 e 8 1 2 1 8 8⸗

ikation. 124 684 1“ 523 024

.

Fischer auf Grund des Dekrets vom 10. Dezember Aufenthaltsort, wegen schwerer Beleidigung mit dem das Kind ein Hrne bse sollte, . 27 bade Sde 8 50 Schreibgebühr zu beziehen. Antrag von Aktionären auf Abberufung des Pferde⸗ und Wagen⸗Konto 478,51 agktien.. 832 ingctragenen 34 Thlr. 27 Sgr. 10 Pig. Ge⸗ Antrage auf Ehescheidung und Verurtheilung der d. dessen Begräbnißkosten zu tragen, fall e erzei ndverm Verhandlu⸗ Rech WMAntostes. 1 8 Beklagten zu den Kosten des Rechtsstreits, und ladet vor Vollendung et. W does Füaal erbeaa. 3e tet p Herabsetzung des Grundkapitals durch Zu. Reservefonds.. . 127 800 6 Sch 88 eteem zgia⸗ 8 Phsrec⸗. F e. W eeelseerrge. Eh. bonbäang des Fecbusserler von des Königli Amts⸗ f Sonnabend, den 16. 1885, 88& 5) V erl 2 v W rt seemewsegaeng von Aktien sowie Festsetzung Spezial⸗Reservefonds .. 202 500,— 8 Se 8 2 a ss m g treits vo e I. Zivil er des Kais 1 2 öffentli 2 itäten. . 3,6⸗ . . man 1842 eingetragenen gerichts zu Colmar i. Els. auf den 15. Mai gericht zu Kanth auf den 8. Mai 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentl vosung A. von e h der Modalitaten Helkredere⸗Konto . . . . 18 413:64 348 413

. 3 1 8 Möe z f jes zzug der Klage . . . g Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ 2 Thlr. 25 Sgr. nebst 5 9 Beegaenig. set dem 1896, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ wimags 92 Uhr. Zum Zmecke der öffeutlichen stellung, wirr dieser Aasoag papieren. svpersammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien 1 225 000

Artillerie⸗ t Koblenz. Aufsichtsraths. Utensilien u. Geräthe⸗Konto 5 936,28 353 561 59] Einzahlung von 400 5 ee Neuwahl des Aufsichtsraths. Reserven:

auf jede Vorzugsaktie

—2

0 2 8 85 b 2 osten ng. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ gemacht. 8 8 5 361 n b ten-Pastcher zremer Portland Cement⸗Fabrik Porta. Eöö h1“ bestellen. g. Zwecke der zsentlichen macht. Neumünster, den 6. März 1896. 175980] bis spätestens den 27. a. cx., Abends Mit den ordnungsmäßig geführten Büchern ver Bremer Portland Cement⸗Fabrik Por

u“ g c8 1 n 2 * anth 2 „Assistent, 1 Bekanutmachung. 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. glichen und übereinstimmend gefunden. Der Vorstand. vlh hes auf die betreffenden Posten wird dieser Auszug der Klage bekannt K den 6. Is als I1““ Königlichen Amtsgerichts. nne 9 8 S 85 Ebaaffe⸗ und vwignes Potsdam, Sn. Cen 83 Hreme. Fbbee 8. 1 Dr. von Rechenberg. Fr. Darley. ausgeschlossen worden. lacht. 3 11 85 ; NUAIn. 3 Grund der Allerhöchsten Privilegien vom Der Vorstand. r Fceidigte Bücherrevisor: Schmiedeberg 22 4. —2 1896. Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidis. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. November 1885 und ech öft. er 1889 aus⸗-] 8 Bauer. 11.“ Schroder.

8

I X“