B “ Mette⸗Bilauz per 21. Dezenber 18953 — Eeene Baugesellschaft Heilbronn. Kassa: 6 9) “ öC“ 0 000 ““ vu eneralversammlung. b 1 D Gold in Barren oder auslän⸗ . 2) Reservefonds: eee b Dieselbe 85 121 8 Feelcn, das Pfund fein zu ℳ 1392 —S -2. Bestand am Schluß des Vorjahres. 1 865 531 16 Dienstag, den “ A 3 Uhr, 8 2 5 “ b. Feeglich vorgeschriebene Dotierung pro amserth Ee N . ZI1I 4 1 “ — 1896
—— 8. schen Wencten Gen “ 8 — I. Genehmigung der Bilanzen für 1891 und x. 2
a. kursfähigem heutschen gepragten e Spezialre fonds: 1 . anz abas
8 Gold S0 971 570 — a. für Personalerxigenz . . . . . . 563 955 6¹⁄+ 1v Intlastung des Aufsichtsratds und 1““ b. für Banknotenanfertigungag. 53 662 19 Statutenberathung bezw., wenn die zur Statuten⸗ 30 588 096 16 e. für Spar⸗ und Ster ckafsa . 282 488 74 inderung nöthige Zahl von “ “ .8 54 525— V 4. für Rücklage zur Leistung an den Staat uu “ Srung, nbeegie Picht vertreien sein 18 4 eea-N. 8 “ 8 — 1 eg⸗ 8 “ 8 E11“ — 8 -n wrhans, eheh e Prerxalversammlamd
.. Noten anderer Banken .. .. .. 398 900 — 88 395 421 160 3) eeee enn EI “ 218 399/74 Die Karten zum “ der , können Das Aktienkapital der “ Grundcredit⸗Bank beträgt: han Silber i ort EAT—PeEqPqPqPööTeeeee Iseegen Vorzeigung der Aktien auf unserem Geschäf 6. 34. Meselis —̃af . ; . 1 ℳ 7 500 000,— in vollgezahlten Aktien,
„ — ilber in Barren und Sorten ) Eigene Noten emittiert à ℳ 100/.— 1867 000 000 — neena Achtung aße 25, vom 16. Mär 6) Kommandit⸗Gesells chaften auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. v 7 500 000,— in mit 40 % -reh⸗ 8. Aktien.
a. Platzwechsel abzüglich Rückzinsen .. 38 941 242 66 hiervon ab laut § 5 des R.⸗B.⸗G. aus dem 8 “ Empfang genommen werden, von welchem Tage an 2 An Reserven waren Ende 18384 vorhanden:
1 .2n—. bis 15. Januar 1896 fällig Verkehr gezogene ..224 000 000 J70 000 000 — auch 2 -r und der Jahresbericht zur Einsicht 1 ch P neten brik Altd Aeti sell ℳ 1 500 000,— 1 8-e. in Fv vn. See am 31. Dezember
ℳ 8 414 162.71 5) Guthaben der Giro⸗ und Konto⸗Korrent- jaufgelegt sind. “ e roduectenfabrik amm, Aeti 8 ft. 895 einen Kurswerth von ca. ℳ 1 725 000 ausmachten, Rimessenwechsel auf deutsche Plätze ab⸗ 3 . 8 Gläubiger “ 11 386 477 78 Heilbronn, den 10. März 18965. 1 bs.g. baanen. 2nS- engese schaft. 8 1838 98899 b1 e⸗ ertiich 5 züglich Rückzinsen. 10 655 933 57 6) Betrag der Depositen und zwar: Der Aufsichtsrath. ö“] ELBEee “ . 1 351 490,94 anderweite Reserven.
—
ersuchungs⸗Sachen. 8 “] — 8 Fostellungen u. der 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
- mgen 4 2 2 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. — De E 1 Sa P. Jhnse e.2 712. 25 g Verkäufe, 1u““ Verdingungen ꝛꝛcc. — 1 1 er nzeiger. V 8 E
- 9e pe,
Verloosung ꝛc. von bpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1 8 1 v V52gg” : 8 1 ban. -hen 8 — 5 v1A“ Der zur Beaufsichtigung ernannte ständige Staats⸗K issarius h über 5 diervon bis 15. Januar 1896 fällig 8 a. der verzinslichen 1 % Depositen ohne Vorsitzender: Dr. Otto. I“ die Vorschriften des Statuts beobe ständige Staats⸗Kommissarius hat darüber zu wachen, daß e ₰ “ 3 5e — 88 *ℳ —2 . ℳ die Vorschriften des Statuts beobachtet und nichts beschlossen werde, was dem Statut, den Gese 8 6. P. bese 2 b 1 8 hände . . 52 696 32 Reserve⸗Fonds . m Speziellen hat derselbe die Kontrole über die Deckung der zu emitti Pfandbriefe zu 9 Seegh Pns G Auftändgen, —3 % Depositen mit Papierfabrik zu Weißenborn. E RFemeaske . 8 2 8 “ 1“ üben und dieselben mit . unterzeichnen. ee “ 2. ☛☚ E“ van Ag 2 5 omtor . . 5 40 Kreditorer.. Der Staats⸗Kommissarius ist berechtigt, in alle Geschäftsbü⸗ Schriftstüͤ insicht z 1 1 G 1 1 ila 9 31. Dezember 1895. . 045/4 t 2 missarius echtigt, in alle Geschäftsbücher und Schriftstücke Einsicht zu 1 v Pe des dei Sr,s n. 1“ dermovetichigen hencsäre —— — — 858 “ 76 528 1 ö’e ae W der Bank ene geschäftliche Auskunft zu fordern und Einspruch gegen die Aus⸗ 1 1““ ankg . 8 . werzins 8aa grees. Z“ 1 76 812 16 führung von Beschlüssen zu erheben, welche er als statutenwidrig erachtet. veichneien Art. . . . . . . .. 7) Betrag der schuldigen Depositenzinsen.. 3 Activen. ℳ 3 Fassa und Wechsel.. 1 20 291 46 Die sämmtlichen Pfandbriefe der Deutschen Grundcredit⸗Bank werden von d c. auf andere Effette Dividenden⸗Rückstände. .ů Gesammtanlage “ 1846 43814 Paaren . .. 113 167,4 8 NMeichsbank und ihren Zweiganstalten in Klasse I mit ¼ des Kurswerthes beliehen. I1116“ 8) vve. der zu entrichtenden Notensteuer. A“ 21 . “ 322 108 81 g — 322 108 81 Gotha, im März 1896. is 31. Dezen 895 anfallende Zinsen 29 vnhee 880,888II 8 lektrische BeleuchtuuugF 4 2527 “ 2 Seee . 1 .“ 8 it⸗ 6) Cffeheenhoan 3 I . ab „Reservefonds, schon oben eingesetzt Eisenbahn . . . . . . . .. 214 00— 8 und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1895. Laben. 8 u“ ö“*“ a. diskontierten Werthpapieren.. . “ 5 ℳ 50 365.999 Seeeae, eceeeeefäne .. — 6 . k8 “ Zupbserivtions Bedingungen. üner. Landschütz. 8 b. eigenen Effekten: 8,2₰ Leistung an den Stvat 8 Aaßenstän . ;. 351 511 1 In Fabrikunkosten Per Saldo⸗V 8 5857 „Die Subscription auf einen Theilbetrag von Nom. ℳ 3 000 000 3 ½ oige Pfandbriefe, Tblr. 10 000.— 4 % Bayer. Prämien⸗ pro 18905 .. 53 150.— ußenständdem: L Her r er Saldo⸗Vortrg . 158 27 Abtheilung VIII, der Deutschen Grunderedit⸗Bank zu Gotha findet am 1 9 ““ I Zur Spezialreserpe für 8 J810 57658 Geschäftsunkosten.. 0 914 ¾ „ Bruttogewinn an Fabrikationen. 54 940 94 Sonnabend, den 14. März cr. 8 c. Effekten des Reservefonds . . V 47 88079 Spar⸗ u. Sterbekassa 15 000— Faasvon. — 1u1 S an Hen beldwernen 2 heel in Gotha bei der Deutschen Grundcredit⸗Bank, ]) Konto⸗Korrent⸗Guthaben; Dotation d. Delkredere⸗ 8 . Aktien⸗Kapital .... 8 50 000 . F . 8 82. a I in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8 Inkasso und Giro⸗Guthaben 1““ 660 454 99 Konto. . 229000.— 1“ 11* “ “] “ n. der 1eneeee — Disconto⸗Gesellschaft, g) Betrag der fälligen aber unbezahlt gebliebenen —.42 1“” 8 “ 5 826 8 E“ 8 sel und Lombardforderungen. — s120 657 74 hiervon zur Vertheilung . . . . . . 403 073 20 Ausgelooste Schuldscheine, unerhobene 1 den 3. 896. in Hrewem bei der Dremer Bank, Filiale der Dresduer Bank, 1aA6*“ 219 517 191. Gewinn⸗Uebertrag auf 1896 ebs12 695 46 Zins. und Divid.⸗Scheine... De vüaee ae 1e44*“
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im h111““ (Unterschrif in Dresden bei der Dresduer Bauk, Inlande zahlbaren Wechseln Delkredere⸗Konto in Frankfurt a. M. bei der Peutschen Vereinsbank, 24 2 596 462.08 8 eeö“ 8 — n Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg,
2194 698 72 — 75 Erneuerungsfonds 7 085 27 . 8 bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, ene a cesaht Wittwen⸗, Waisen⸗ und Unterstützungs⸗ 3 8 “ PROsSPECT.
der b 8 8 1 Hannover 8 22 22 Alexander „* b Bayerische Noten bank Berbindlichkeiten. 11389, 3 “ Pfandbriefe, Abtheilung VIII dei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig,
Die Direktion. 302 369 54 „ 8 s .2* Stuttgart bei den Herren E. Hummel & Co. 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. Dezember 1895. “ “ 6 e⸗ 1 der Deutschen Grunderedit⸗Bank zu Gotha. jeder Stene üblichen Geschäftsstunden — nachstehenden Bedingungen statt:
— — — — — — ,] 1 2 940 5765 2 ündigung und Verloosung bis 1905 ausgeschlossen. ) Die Subscription erfolgt auf Grund des zu diesem Prospekt gehörigen Anmeldungs⸗ 111 8 ℳ ₰ “ ₰ 8 ℳ. 54 Gewinn⸗- und Verlust-Konto. 8 — Auf Grund des Prospektes vom Mai 1895 hat die Deutsche Grundcredit⸗Bank eine Emission von “ welches von den vorgenannten Stellen bezogen werden kann. Einer jeden Regie⸗Spesen inklusive Steuer und Notentransportkosten .. . . 459 810 47 Gewinn⸗Uebertrag von 18943 . 14 9547 — — . Mark 20 000 000 3 ½ iger Pfandbriefe, Abtheilung VIII 1 Anmeldungsstelle ist die Befugniß vorbehalten, die Subscription auch schon vor Ablauf
8 4 8 K 8 8 5 . . 8 2 0 g ⸗ 2 — 2 . 2. 2 — . 8 8 2 8 2 . 82 . 2 2 2 2 Bezablte Zinsen auf 1 % Depostten Wechsel⸗Erträgnisse. .. “ S ℳ 1 m den Börsen von Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und Leipzig eingeführt und zur Notierung jenes Termins zu schließen und nach ihrem Ermessen die Höhe des Betrages jeder einzelnen
8 20925— †½ 1 oll. £ 8.4 7 M 1Iu 8 2 2 g 8 22
1111A1AAAA2A2“*“ 202 6 667 29] Lombard⸗Erträgnisse .. “ 94 020 91 Unkosten, Zinsen, Diskont, Abgaben b gebracht und seither ℳ 7 800 000 für den Verkehr ausgefertigt. Zutbeilung zu bestimmen.
s 8 ins 1 59 72 Effekten⸗Erträgnisse . “ 1““ 8 4 N. 2 Re⸗ 8 25 8 95150 Ein weiterer Theilbetrag von 8 8 2 2 8 8 2e. ins 191,30 9 6 8 8 8 8 eees
1 1ö“ 1“ nn Diverse Erträgnisee . .. 24 82909: M⸗ F. zt. ws scs ““ ac “ Mark 3 000 000 3 ½ % ige Pfandbriefe, Abtheilung VIII Dee Fanssrthtimerhere wit Kupons per 1. Lchclen ff Reichemäbruns, Ifi dF
1e“] 1 522 65 . Ueberschuß. 1““ 302 36954 wird hiermit unter den endstehenden Bedingungen zur öffentlichen Zeichnung aufgelegt. vom Tage der Abnahme bis zum 1. April d. J. sind abzuziehen; erfolgt die Abnahme
Betrag der zu entrichtenden Notensteuer.. e“ 8 — G v““ der wie folgt verwendet ist: “ 8 Die 3 ½ „ igen Pfandbriefe, Abtheilung VIII, sind in Abschnitten von 3000, 1000, 500 und nach dem 1. April, so sind die laufenden Zinsen von da ab zu vergüten.
Verbleibt Gewinn . . . . . . . . . 604 284 ( 3 Abschreibungen ℳ 118 308.19 “ b 3200 Mark ausgefertigt und mit halbjährlichen, am 1. April und 1. Oktober zahlbaren Zinsscheinen Bei der Subscription muß eine Kaution von fünf Prozent des ominalbetrages hinter⸗ Widmungen .. . . 16 000.— 8 versehen. * E“ EEer. 8 1 8 1 3 lexgt werden. Dieselbe ist entweder in Baar oder in solchen nach dem Tageskurse zu
2 — e“ 1 Die Pfandbriefe sind seitens der Gläubiger unkündbar und können von der Deutschen Grundecredit⸗ veranschlagenden Effekten zu hinterlegen, welche die Subscriptionsstelle als zulässig er⸗
4½ % Dividende aus ℳ ““ 57 500 ö T“; .. Bank nicht vor dem Jahre 190⁵ gekündigt werden. Vom Jahre 1905 ab ist die Gesammt⸗ achten wird. 1“ 1 .
5 % Reservefonds aus ℳ 251 829,90 ⸗. v“ G 8 mnerxuncssonvs. . . 10600 kündigung oder die Kündigung von Theilbeträgen mit sechsmonatlicher Frist jederzeit zulässig. Es müssen Die Zutheilung. wird so bald wie * nach Schluß der Subscription erfolgen. Im Vertragsmäßige Leistung an den Staat pro 1895 . . . . . 53 150 8 4 Vortrag auf 189b5 1 115.65 aber von da ab jährlich mindestens 1 % der umlaufenden Beträge zuzüglich der ersparten Zinsen auf die Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Kaution Ab Rücklage von 1894 ““ 26 000 . 8 1“ 302 3695 Keag. eingelösten Beträge durch Ausloosung oder Rückkauf getilgt werden. Die Ziehungen finden im Monat 8 unverzüglich zurückgegeben. 1“
Verbleibt nir Ergänzung pro 1895. .. . “ 1 8 ℳ 302 54 1 3 März * die Rückzahlung der ausgeloosten Pfandbriefe erfolgt vom 30. September des Ausloosungs⸗ 1 ) Die Abnahme der zugetheilten Stücke, auch in Theilbeträgen, kann vom 20. März d. J. . 2729 LO“ .10 073 20 b jahres ab. Die Zabt ber Buabieher b b Hee e ab, muß aber spätestens E2 April d. J. erfolgen. Nach vollständiger Abnahme wird bEebn1.“*“ 18 000 — 28 073: 8— 8 Die Zahlung der Zinsscheine und der verloosten oder gekün igten Pfandbriefe die auf die zugetheilten Stücke hinterlegte Kaution verrechnet bezw. zurückgegeben. Vertragsmäßige Tan — 8. Feltpacht 42 Fe-n-. in 8 bei der Kasse der Bank, sowie in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und an Berlin, im März 1896. 1 % Superdividende. 1“ “ 1 Frpeht, rribcnlen⸗Scheine and eren Plätzen. G s⸗Gesellschaf jrekti . Spezial⸗Reserve für die Spar 186 22* b “ m Scheine aus Alle auf die Pfandbriefe bezüglichen Bekanntmachungen werden in mehreren öffentlichen Blättern, Berliner Handels⸗ Gesellschaft. 8 Direktion der Disconto 8 Gesellschaft. Rücklage für die vertrags istung en Staat pro 1896. aann 8 Mee dem ganzen Betrieb .. 13 71 2 darunter mindestens zwei Berliner Zeitungen, sowie einer Frankfurter und einer Hamburger, bekannt gemacht. 8 Dresdner Bank. Doetation des Delkredere⸗Kontot 90,26 “ 1 8 —Z Für die von der Deutschen Grundcredit⸗Bank emittierten Pfandbriefe, auf welche das Herzoglich . Gewinn⸗Uebertrag ar “ “ 1 . ““ 415 32113 Cedurg⸗Gothaische Gesetz, betreffend die Sicherstellung der Rechte der Besitzer von Pfandbriefen, vom [76011 .
ö1“ 604 284 64 b — — Die vorstehende Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Pril 1885 überall Anwendung findet, haften die sämmtlichen von ihr dagegen erworbenen 176011] . 2425 1715581 b 3 Nachdruck wird nicht honoriert.) Verlustrechnung ist von der heutigen Generald Hnpotheken⸗ und Grundschuld⸗Forderungen nach Maßgabe des gedachten Gesetzes, sowie das Deutsche Grunderedit⸗Bank Preußische Boden-Credit-Actien-Bank. sammlung genehmigt worden. sonstige Vermögen der Gesellschaft. 1 3 8. 88 1 G tha Die Herren Aktionäre der Preußischen Boden⸗
Die Dividende von: . Die Deutsche Grunderedit⸗Bank darf keinen Pfandbrief emittieren, bevor nicht der ha u 9 8 Credit⸗Actien⸗Bank werden hierdurch in Gemäß⸗ [73954⁴] Actien-Gesellschaft Spinnerei Vorwärts 1 8. 3 5 a eine entsprechende hypothekarische oder Grundschuld⸗Forderung I ““ 22222q Sireleee 88,8, * 1eg & 185ag. den
6 8 8 22 2 4 1 8 4 2 3 28 1 8 Dwiben n 88 . en 3. 1 —— 1 ¹ * — 111 8 8 F1 8 8 8 re 3 8. 2 0 8-4 2*7 . mi ag A im
kCotenbank. ro ucten-Fabrik 8 8 ½ % auf eine neue Aktie zu 1000 ℳ geen Die Gesammtsumme der von der Deutschen Grundcredit⸗Bank für die von ihr gewährten Abtheilung VIII werden kleinen Saal des „Englischen Hauses“, Mohrenstraße
* e Dividende pro 1895 re. 8 b V b Cadderbaum bei Bielefeld. Dividendenschein Nr. 5 = 85,— ℳ. brpothekarischen und Grundschuld⸗Darlehne zu emittierenden und im Umlauf befindlichen Pfandbriefe darf vom 15. März d. J. ab: Nr. 49, hierselbst, zu der seengengh 8 ralversammlung unser Pommerens - 8 I. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu des gelangt vom 1. April an zur Auszahlung: den zwanzigfachen Betrag des eingezahlten Grundkapitals niemals übersteigen. b 8— in Gotha bei unserer Hauptkasse, lichen Generalversammlung “
ammlu um Donnerstag, den 2. April d. J., am Freitag, den 17. April 1896, Mittags in Dreeden bei der Dresdner Bank und d er Kommissarius der Staatsregierung, sowie der Pfandhalter haben dies besonders zu kon⸗ in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Die Vorlagen für diese Generalversamm⸗
FeSsbe Zu der am D. . 2. 4
2 2 82 . 7 2 — 2 „ „o8 2 2. 2 . 2,4242 8 2 . 2 2 E 8 . .
Penmnach ig : 9 Üüns Vormittags 10 Uhr, in unserm Komtor, 12 Uhr, im Sitzungssaale des Vorstandsgebaudes Bankhause H. G. Lüder, kolieren und auf den zu emittierenden Pfandbriesen mit ihrer Unterschrift zu bescheinigen. 8 Gesellschaft, lung sind:
“ Stettin, Klosterstraße 41, stattfindenden diesjährigen indenden 42. ordentlichen Generalversamm⸗ in Freiberg bei der Vorschußbank zu Frei⸗ Der Gesammtbetrag der umlaufenden Pfandbriefe, in Höhe des Nominalwerthes derselben, muß in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ 1) Nach § 46 des Statuts:
ve für eine Aktie mit ℳ 12,50 ordentlichen Generalversammlung werden gemäß 1u. unter Bezugnahme auf 88 20 bis 26 unseres berg und Herren Ludwig & Co. und jederzeit durch hypothekarische oder Grundschuld⸗Forderungen von mindestens gleicher Höhe und gleichem Gesellschaft, a. der Geschäftsbericht der Direktion pro 1895;
Liui. B. für zehn Batten mil ℳ 125, 21 des Statuts die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ Statuts und auf nachstehende Tagesordnung er⸗ in Weißenborn zn der Kasse der Gesellschaft⸗ 1 Zinsertrage gedeckt sein. 82 I1““ 9 in Berlin bei der Dresduer Bank, b. Bericht der Prüfungskommission, bestehend S — sellschaft eingeladen. gebenst eingeladen: Bei der in der Generalrersammlung bewirkten Die Beleihung von Grundstücken darf, soweit die Hypotheken und Grundschulden als Unterlage in Berlin bei den Herren Georg Fromberg aus den von der se sundzwanzigsten ordent⸗
ee vom 11. v. . ab bei VTagesorduung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗ notariellen ““ für Pfandbriefe benutzt werden, nur nach folgenden, den neuen Normativbestimmungen für die EX Co., lichen Generalversammluug nach § 29 des
n 5 — uptkasse in München sowie bei 1) Geschäftsbericht und Genehmigung der vor⸗ “*“ 864 Ausloosung von 60 Stück Schuldscheinen Preußischen Hypothekenbanken eutsprechenden Grundsätzen erfolgen: 8 in Breslau bei der Breslauer Wechsler⸗ Statuts zu Revisoren gewählten Herren “ Liligl Agent gelegten Bilanz. 2) Bericht der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission. wurden folgende Nummern gezogen: 1) Die Beleihung ist der Regel nach nur zur ersten Stelle zulässig; sie darf: a. bei länd⸗ Bank, Aktionären, und Erledigung der etwa von
unseren sämmtlichen Filialen und Acentaren. 2) Beschluß der Generalversammlung über die 3) Antrag auf Entlastung des Aufsichteraths und] Nr. 2 13 18 64 219 222 259 338 372 377 383 8 Iichen Grundstücken ½, b. bei städtischen Grundstücken die Hälfte, bei besonders gut ge⸗ in Breslau bei dem Schlesischen Bank. ddieser gezogenen Monita;
eh.
München, den 19. irmehtin 8 Vorschläge der Gewinnvertheilung und Er⸗ des Vorstandes. 420 465 541 553 581 636 650 662 701 72¼ 1 legenen Grundstücken in größeren Städten mit normal fortschreitender Entwickelung 10, Verein, die nach § 29 des Statuts von dem Aufsichts⸗ n2een eds0n . .. “ theilunz der Entlastung. 4) Ersatzwahl für die im regelmäßigen Ta nus 710 830 876 877 894 927 937 950 966 971 c. bei Weinbergen, Wäldern und solchen Liegenschaften, deren Ertrag auf Anpflanzungen in Bonn bei Herrn Jonas Cahn, rath festgesetzte Jahresbilanz;
76015 1 Wabl von einem Mitglied des Verwaltungs⸗ ausscheidenden drei Mitglieder des Aussichts⸗ 983 990 1035 1065 1148 1189 1222 1232 “ beruht und deren Werth unter Berücksichtigung dieser Anpflanzungen abgeschätzt ist, des in Coburg bei den en Schraidt & Hoff⸗ die Feststellung der den Aktionären pro 1895 176015)F n — aths. 8 ratbs. 5 1315 1325 1363 1368 1374 1378 1402 1473 ermittelten Werths nicht übersteigen. Im Falle der Litt. c. kann, wenn die dauernde mann, zu zahlenden Dividende; Eisenhüttenwerk Thale Wazl von drei Aktionären zu Rechnung-. 5) Wahl von drei Rechnungerevisoren die 1896. 1504 1529 1533 1536 1551 1605 1666 1682 wirthschaftliche Unterhaltung der Anpflanzungen rechtlich sichergestellt ist, die Beleihung Köln bei den Herren Deichmann & Co., „Ertheilung der Decharge für die Direktion
Aetien⸗
G ⸗ IIs ft revisoren für das Jahr 1896 Die egitimationskarten werden an dicjenigen 1706 1712 1865 1881 1903, 8 . bis auf ⁄¾ des Werths erfolgen. 1 Dessau bei Herrn J. H. ohn, auf Grund des ad b. erwähnten Revisions⸗ ese schaf 2 Laut § 7 ist zur Ausübung des Stim rechtes die ate, welche drei Tage vorher ihren Aktien⸗ welche hiermit per 2. Januar 1897 zurück⸗ 2) Die bei der Beleihung angenommene Sicherheit muß sowohl durch den Ertrags⸗, als durch Dresden bei der Dresduer Bank, berichts und des Antrages des Aufsichtsraths ei am 20. Dejember 1895 stattgehabten Eintragung des Besitzrechtes spätestens bis zum b⸗ Nummernangabe bei unserem Vor⸗ zahlbar gekündet werden. 8 den Verkaufswerth des beliehenen Grundstücks vollkommen gerechtfertigt sein. Bei der Dresden bei Herrn Philipp Elimeyer, § 29 Alineg 5 des Statuts;
piert zariellen Ausloosung unserer 4 % 24. März d. J. zu be gen. Stimmkarten ngemeldet haben, gegen Vorzeigung der Die Auszahlung derselben erfolgt gemäß 8. Abschätzung sind lediglich die dauernden Eigenschaften des zu beleihenden Grundstücks und Dresden bei den Herren George Meusel —. Wahl von 7 Mitgliedern des Aussichtsraths,
eraa Söttaationen sind nochbezeichnete Stücke sind am 1. April d. Z während der Geschäfts⸗ Aktien oder der Depotscheine eine Stunde vor des Anleibeplanes von diesem Tage ab an c dis erjenige Ertrag, welchen das Grundstück bei gewöhnlicher Bewirthschaftung in den Händen & Co., von welchen nach § 38 des Statuts mindestens
Nr. 151 154 197 286 314 316 354 390 432 und V stunden, Vormittags 8 — 1 Uhr, Nachmittags Eröffnung der Versammlung im Komtor der Zahlstellen; eine weitere Verzinfung findet nicht statt eines jeden Besitzers nachhaltig gewähren kann, zu berücksichtigen. Insbesondere ist bei in Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke, drei Domizil in Berlin haben müssen. 468 a 1000 ℳ, 3—7 Uhr, in unserm Komtor zu erbeben. Gesellschaft ausgegeben. 8 b sund es wird bei späterer Vorzeigung der Nennwertt der Beleihung von Fabriken und gewerblichen Anlagen nur der von der jeweiligen Be⸗ Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ 2) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der Nr. 534 584 620 842 1009 1044 1113 1123 Stettin, den 27. Februar 1896. Gadderbaunt, den 10. März 1896. seetwwa fehlender Zinsscheine a italbetrage gekürzt. u. nutzungsart unabhängige, dauernde Werth zu berücksichtigen. . 8 — einsbank, „. 1 Bilanz pro 1896 nach § 29 Alinea 1 d. St. 1146 1186 1188 1189 1200 1247 1256 1268 1286 Der Verwaltungsrath. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Von früheren Ausloosungen sind noch nicht Bergwerke, Steinbrüche, Torfstiche und ähnliche, einen dauernden Ertrag nicht gewährende Halle a. S. bei dem Halleschen Bank⸗ Die Legitimation der Herren Aktionäre zum 1309 1350 und 1353 à 500 ℳ G. A. Keddig. Rud. A bel. Emil Schroeder. Forstmann, Justiz⸗Rath. zur Einlösung präsentiert: Nr. 63 69 124 854 Grundstücke, sowie Bauplätze dürfen überhaupt nicht beliehen werden. 1 Verein von Kulisch, Kaempf & Co., Erscheinen und zur⸗ Stimmenabgabe in der General⸗ zogen worden und werden dieselben hbiermit zur Hans Haase. Ed. Ziel. 1562 1601 1805, getündet per 2. Januar 1895, 3 4) Die beliehenen Baulichkeiten sind von dem Eigenthümer angemessen gegen Feuersgefahr Hamburg bei der Filiale der Dresdner versammlung in Person oder durch Vertretung ist Rückzahlung zjum 1. Juli 1896 gekündigt. worauf die Inbaber zur Vermeidung weiterer Zinsen⸗ . zu versichern, und ist dafür zu sorgen, daß die Brandentschädigungen für die Hypotheken⸗ Bank in Hamburg, nach § 45 des Statuts durch Deposition der Die Auszahlung des Nominalbetrages zuzüglich [76105] [76142] 8 4 verluste aufmerksam gemacht werden. 4 bezw. Grundschuld⸗Forderungen der Bank mit verpfändet werden. in Hannover bei Herrn Alexander Simon, Aktien oder der Aktien⸗ Depositenscheine der 2 % Aufschlag erjolgt gegen Einlieferung der aus⸗ Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf Rheinisch⸗-Westfülisches Kohlen-Sundicat. Weißenborn, den 9. März 1896. L Die nach diesen Bestimmungen festzusetzenden Vorschriften über die Ermittelung des Werthes Hannover bei den Herren Ephraim Reichsbank bei der Direktion zum Nachweise des loosten Partial⸗Obligaticnen und der dazu ge, § 7 der Flschaftsstatuten zu der am Montag, Am Montag, den 30. März 1896, Nach⸗ Der Vorstand. der zu beleihenden Grundstücke werden vom Aufsichtsrathe erlassen. Meyer & Sohn, 1 Besitzes bis g 27. März cr. zu führen. brigen Kupoas per 2. Januar 1897 und folgende baen 30. März, Vormittags 10 Uhr, im S. ver 2 4 ⁄ 2 „ n Berliner Hof (Hötel Büttner. ehee— 1 „Zur Sicherung des für die Pfandbrief⸗Inhaber bestimmten Vorzugsrechts und damit in jedem Hannover bei der Vereinsbank in Hau⸗ Die Eintr ttskarten mit Angabe der den Herren Si ungssaale der Fabrik stattfindenden ordentlichen en 8 Effen — Ruhr unsere diesjährige Nach den in heutiger Eeneralversammlung ftati⸗ Falle die sämmtlichen zur Deckung der Pfandbriefe bestimmten und künftig zu bestimmenden hypothekarischen nover, Aktionären gebührenden Stimmenzahl können bei G Parlmann imn 8
2 9
† 8
—1⸗
vom 1. Juli 1896 an, mit welchem Tage die Sitz te die lv. Falle die sä de jdbriefe b inh nove 1 1 btio bren imm sung aufbört 1 * nar. ingelade . — „cefunden Zahlen ist der Aufsichtsrath unerer und Grundschuld⸗Forderungen zunächst zur Befriedigung der Pfandbrief⸗Inhaber dienen und erst nach voll⸗ Königsberg i. Pr. bei der Ostdeutschen Niederlegung der Aktien oder Aktien⸗Depositenscheine bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank eeen ve 1.e erderliche Generelversanmateget en vir uns — wie folgt zusammengesetzt: Becesns waslder — — 8 vüspe⸗ gommer Fh -. Fahe vormals J. Simon Wwe. & der Fechsgaes bei der Direktion in Empfang S „ Parrisius 4 Co. in 1 geeibterl 3 Borf f. stebender Tagesoronnes felschaft zu ders * err Banquier Arthur Mittasch von Dresden, ank ihren sämmtlichen jetzigen und künftigen Pfan rief⸗Juhabern an den erwähnten 8 hune,“ genommen werden. en eries 8 1) venas vecge des Vorstandes und Auf 2.56 1.w 3g Gesellschaft zu derselben er 9. ender, 8 bypothekarischen und Grhnb chald⸗Fordernngen ein gemeinsames Fanstpfandrecht im Sinne in Leipzig bei den Herren Hammer & Den Geschäftsbericht der Direktion und die Fahres⸗ bei der Osnabrücker Bank in Oenabrück. 2. erung des § 3 der Gesellschaftsstatuten. w 58 esordnung: Herr Stadtrath Gustav Lange von Freiberg, es § 40 der Reichs⸗Konkurs⸗Ordnung nach Maßgabe des obenerwähnten Coburg⸗Gothaischen Gesetzes Schmidt⸗ bilanz pro 1895 wird die Direktion vom 16. März cr. Von der Ausloosung per 1. Juli 1895 sind bisbe 3) Beschlußfassung ber die Bilanz 1895. g. Fabresbilanz nebst Gewinn⸗ als dessen Stellvertreter, vom 4. April 1885. 1“ 9 Fr 8 in Magdeburg bei den Herren Dingel & Co., ab an die Herren Aktionäre auf Verlangen ver⸗ die Partial⸗Obligationen Nr. 681 739 8 88 4) Neuwahl des Aufst gtsratbes. . somde Errheilun der Decharge Ir Ober⸗Justiz⸗Rath Dr. Stein von Dresten, 8 Die verpfändeten Dokumente und sonstigen verpfändeten Werthgegenstände werden im Banktresor in Mannheim bei der Oberrheinischen Bank, abfolgen. “ ih 1261 und 1324 ³ 500 ℳ noch nicht eingels gaufbeuren, den 10. März 1896. 1— und sscchtsrar c. Verwendung des Irr Rentier Herrmann Bültner von Altchemnih⸗ dn ewahrt und befinden sich unter Verschluß des Bankvorstandes und des Pfandhalters. in Stettin bei Herrn Wm. Schlutow, Berlin, den 19. Februar 1 96. worauf wir biermit ganz besonders aufmerksam 62; Siihes Iü st “ an ge⸗ Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ ir Ober⸗Turnlehrer Anton Bär von reiber, Am 31. Dezember 1895 besaß die Bank: 8 in Stuttgart bei den Herren E. Hummel & Co. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: machen. Lithografische Anstalt EEI11u] Rechnungsrevisoren für Herr Fabritant Carl Friedr. Witzsch von niß⸗ b ypotheken⸗Forderungen im Gesammtbetrage von .. ℳ 112 177 028,26 4egelo. 4 G. Siemens. Thale am Harz, den 10. März 1896. 5 Reeclame u Kunstdruck 896. f Ge.. 8 8 Uehertragung p. Akti⸗ Freiberg, den 9. Marz 1896. 8 von waren den Pfandbriefbesitzern besonders verpfändet. „ 103 425 876,68 otha, den 12. März 1896. 8 seuhüttenwert Thale, Actien⸗Gesellschaft. .äad cc⸗ e Ma⸗ g . 8 Ee März 1895. BIrenneene Der Aufsichtsrath. . gegen umlaufende Pfandbriefe . . . . .F „ 102 956 400,— —ꝙDeutsche Grunderedit⸗Bank Der Vorstand. v Der Vorstand. Essen, Ruhr, den 13. reü-Ssg 8 Arthur Mittasch, Vorsitzender. 8 8 u“ 1““ LVVBVöI Heinrich Mielcke, Direktor. Der Vorstand 1 8
22* SlUg.
ung 22268ögee