E8
G 1 . cc11141“*““ 88
Berlin. Handelsregister [76107]; je über 1200 ℳ herbeizuführen. Die neuen Aktien Selsenkirehen. Handelsregister [75857] Magdeburg. Handelsregister. [75886] 8 —
des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. sollen nicht unter dem Kurse von 110 ½ % ausgegeben des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 1) Der Kaufmann Rudolph Hühnermann bhier⸗ 6— 8 3 Laut Verfügung vom 7. März 1896 ist am werden und vom 1. Januar 1896 ab an der Dividende Bei der unter Nr. 69 unseres Gesellschaftsregisters selbst ist seit dem 28. Februar 1896 als Gesell.
5 . 2 — 24 8 . 8 8 5 „„ „ „ „2 1 4 9. März 1896 Prsn vermerkt: theilnehmen. eingetragenen Zweigniederlassung der Firma: schafter in das von dem Kaufmann Carl Hühnermang . 8 5 . i unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9345, Breslau, den 4. März 1896. .“ Esseuer Credit Anstalt Agentur Gelsenkirchen unter der Firma „Carl Hühnermann“ hier be⸗ 88 ze g g s 8 z g
wcgibit die Sehelschefenscafk⸗ Königliches Amtsgericht. . ist am 7. März 1896 Folgendes eingetragen: triebene Handelsgeschäft eingetreten, welches beide in . 1 erx un ont 1 reu en ac n el er.
R. Dolber — “ 1) Der Zusatz „Agentur Gelsenkirchen⸗ ist gelöscht. offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firm 8 . DX 88 mit dem Sitze zu Rostock 2₰2 Zweigniederlassung Breslau Bekanntmachun [75843]] 2) Das bisherige Vorstandsmitglied Moritz Becker fortsetzen. Letztere ist deshalb unter Nr. 54 88 5 8 e““ “ 8 16 B erlin, Donnerstag, den 12. März 1896. zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: 8 ster ist 2 Nr. 1649 das ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Firmenregisters gelöscht und als Gesellschaftsfirma 8 8b
vaHcMxA ExgeW.Ixsnnxmeena
„
In unser Prokurenregi
8
n 8 8 8 5 er. * 5 —-——Yw ———V—Vÿ—⸗——é⏑é⏑é⏑éLLLBLB—’’äBUBCC—.¶. — Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Erlöschen der dem Aron Schweitzer von der Frau In den Vorstand sind neugewählt Banquier unter Nr. 1861 des Gesellschaftsregisters üingetraga Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrvlan
Walter Hild aus Elberfeld und Kaufmann Wilhelm Glleichzeitig ist die Prokura des Kaufmanns Rudolph Betanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit
einkunft aufgelöst. 8 Säwein ier kue hi 1 9 8 L* 8 Die Wenfger Ida Dolberg, geb. Erichson, zu Clara Schweitzer, geb. Namczanowsky, hier für die Jötten in Gelsenkirchen. Jedes dieser beiden Vor⸗ Hühnermann für die genannte Firma unter Nr. 988
el Rostock setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Nr. 7558 des Firmenregisters eingetragene Firma Fandsmitglieder ist befugt, in Gemeinschaft mit des Prokurenregisters gelöscht. 8 88 . Fderter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 789 ee hier ertheilten Prokura heute ein⸗ einem anderen Vorstandsmitgliede oder Prokuristen 2) Der Kaufmann Wilhelm Priem ist seit den — en d 2 amn E 2 egt er 12 d en 22 2 0H (Nr 63B.) des Firmenregisters. aij eeeron ga2 4. März 1896 e.. Bevollmächtigten der Gesellschaft die Firmo zu B“ neea üe 8 8 Demnã ist in unser Firmenregister unter Szrelid zeichnen. 18 8 Co““ hier bestandenen offenen Handelsgesellschat D 8 „Register für de ei st. Anste F 8 . e5 Keeh ZEZEEEEöö EZ“ 1 R. Dolberg — 8 1 die Firma Essener Credit Anstalt zu Essen mit mann Albrecht Weichsel setzt das Geschäft für alleinige In igers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. bEeee b n 21 zelr sten 2 mit dem Sitze zu Rostock und Zweigniederlassung 11e“] enenh e. — v.ze-, einer 11““ zu Leeissnhtnabee “ L2. 85 185 “ n 19— Inse 3 8 zeile 9- * zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Ida des Königlichen Amtsgerichts zu urgsteinfurt. unter Nr. 43 des Prokurenregisters eingetragene ro⸗ als deren Inhaber nter Nr. 2867 des Firmen⸗ Se 1 . Pnas kas 5s ene ö“ 8 88 =r i Piltit eingetragen und vs e r Mar we⸗ DPolberg, geb. Erichson, in Rostock eingetragen worden. In das Gesellschaftsregister t zu Nr. 80, be⸗ kura ist am 7. März 1896 erlöscht. rsgisters Kingetregen. dageges vt. Fürse g8 Gescl. Handels⸗Register. “ aüi E.er ne. ne.2. & 8 2, ges 8 8ee; A- b-Z. wne eingetragen und dabei Folgendes Dem Kaufmann Carl Tetzner in Rostock und dem treffend die in Burgsteinfurt unter der Firma: veiher 175861 schaft 84 8 5 .nSe. 8 ie Fülede F. 62 25 29 In unser Register zur Eintragung der Ausschließung getragen; Die Firma ist verändert in Schuhbazar A. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das Kaufmann Theodor Holtz in Berlin ist für die letzt, „N. Rotmann Nachfolger“ bestehende offene Hagen, Westf. Handelsregister 5861]] löscht. Zugleich ist der Kaufmann Ern iede hie Pforzheim. Handelsregister. [75872] der Aushebung der ehelichen Gütergemeins bhaft ist Ptragen , 5T. Blnmenthal; Inhader des n voiariell aufgenommene Statut lautet vom 25. Fe⸗ genannte Firma 11“ ertheilt und . dies Handelsgesellschaft, am 5. März 1896 Folgendes des “ 1nSi0898 82 Bsn i. W. 8 Seee h unter Nr. 8729. Zum Handelsregister wurde heute ein⸗ Fol E-. e. bean erg schaft if 5 ng s “ 3vEe des bruar 1896 sgenommene Sin Ausfertigung Blatt 3ff. unter Nr. 11 370 des Prokurenregisters eingetragen eingetragen: Fingetragen am 5. März 12 E“ tr. 1323 des . enregisters eingetragen. agen: 8 enge — 8 1 schäfts —t. 3 S 81 . e 1 en. b — Die früheren Gesellschafter August und Albert Bei Nr. 528 des Firmenregisters, woselbst die 3) Der Kaufmann Wilhelm Priem hierselbst it h“ Firmenregister Band III: 1 ““ Senn EEe 852 Unternehmens ist der Erwerb Laut Verfügung vom 9. März 1896 ist am selben Eichhorn sind ausgeschieden, die Fabrikanten Carl Firma Conrad Kemper zu Hagen eingetragen steht: als der Inhaber der Firma „Wilhelm Priem. 1) Zu O.⸗Z. 371. Firma Johs. Mock hier. haben vunch Verire ge-wies 6. März 1896 die für Wolf Bebal 8 Wieck ün. n Walter und Fortbetrieb der bisher unter der Firma Louis Tage Folgendes vermerkt: Huth und Ernst Götz hierselbst haben das Geschäft. Der frübere Theilhaber der Firma ist gestorben hier unter Nr. 2868 des Firmenregisters eingetragen Die Firma ist erloschen. 3 . ihre Ehe bishe 18 d gewesene Gütergemeinschaft Schweri i. Meckl., den 7. März 1896 Geiger in Tilsit betriebenen Brauerei, sowie der tttwe Catharine, geb. 4) Der Konditor Erdmann Bruno Billhardt ger 2) Zu O.⸗„Z. 239 und Forts. 482. Firma Carl en 2 btaa. ge 1 emen 8 S n vr 8 .S 896. FEgaa büenegr. venad s . G““ 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft führen mit Einwilligung der bisherigen Geschäfts. Evers, zu Hagen übergegangen, die Firma daher hier ist seit dem 1. März 1896 aus der unter der Firma Düuckel hier. Die Firma und die Prokura der Zukunft üeneesaen 2 een. b. gce Herfü 8 1 A11““ stehenden Handelsgeschäfte und Nebengewerbe. Die S. Hurtig & Co. Inmrkaber die Firma fort. gelöscht. 8 8 „Ludwig Richter Rachfolger“ hier bestandee din Hündel Ebefrau, Marie, geb. Schaufler, hier zom 6. Mäörz 1896 am 7 “ Gesellschaft ist berechtigt, für diesen Zweck auch find: b — Nr. 1125 des Firmenregisters: Die Firma Conrad offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diee find erloschen. 1 1 3 schwerin, Meckl. 1925888] andere Brauereien und Mälzereien, sowie sonstige der Rentier Simon Hurtig und Donaueschingen. 17ñ5852] Kemper zu Hagen und als deren Inhaber die dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kondito⸗ 3) Zu O.⸗Z. 408. Firma Carl Willadt hier. „ In das Handelsregister des Großherzoglichen Grundstücke zu erwerben. Die Gesellschaft dar der Kaufmann Markus Rosenbaum Nr. 4022. Zu O.⸗Z. 246 des Firmenregisters, Wittwe Kaufmann Conrad Kemper, Catharine, geb. Johannes Bruno Billhardt jun. setzt das Geschäft die Fuma ist auf eine offene Handelsgesellschaft Rhexat. vuu“ [75877]] Amtsgerichts hierselbst ist Fol. 560 Nr. 489 beute überall Zweigniederlaffungen, ö“ beide zu Berlin. 1 die Firma Gustav Kasper in Oberbaldingen Evers, zu Hagen. für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firm kergegangen und wird deshalb als Einzelfirma ge⸗ Unter Nr. 8 TE wurde eingetragen: 2 Agenturen errichten. Dies ist unter Nr. 16 055 des Gesellschaftsregisters betreffend, wurde unterm Heutigen eingetragen: 1“ E1“ und ist als deren Inhaber unter Nr. 2869 des lascht, vgl. Gesellschaftsregister Band II, O.⸗Z. 1054. heute die offene Handelsge ellschaft unter der Firma die Firma Fr. H. Hinz. “ G. Das Grundkapital beträgt 500 000 ℳ und ist eingetragen worden. Gustav Kasper, Bäͤcker und Kaufmann in Ober. Halle, Soalo. . 758b8] Firmenregifters eingetragen, dasegen die Firma de b. zum Gesellschaftsregister Band II: Seschw. mnoßp zu Fäheyds eingennegen, Lnguste nhabe⸗ Nicerlaßung: Schwerin in Mecklenburg. in 500 Aktien zu je 1000 ℳ, welche auf den In⸗ In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu baldingen. Derselbe ist verheirathet seit 26. Sev⸗ Zufolge Verfügung vom 4. März 1896 sind an Gesellschaft unter Nr. 1784 des Gesellschaftsregister O.3. 1054. Firma Carl Willadt hier. Die T2As sind: Rbeydt. und Auguste Inhaber: Frau Franziska Hinz, geb. Klatt, zu haber lauten, zerlegt.
Berlin unter Nr. 27 790 die Firma: tember 1895 mit der Maria, geb. Ackermann, von demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt worden: gelöscht. 8 v“ rheilhaber der seit 1. Januar 1896 bestehenden Knopp, 858 Kauffrauen S e 1896 b Schwerin i. M. ö“ D. Der Kaufmann Carl Geiger aus Tilsit bringt M. Herzberg Schmieheim ohne Ehevertrag. I. Unter Nr. 959 des Gesellschaftsregisters ist die] 5) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 156 ofenen Handelsgesellschaft sind: Kaufmann Carl Die Gesellschaft hat 9* 8. ärz 18 begonnen. Schwerin i. M., den 10. März 1895. als Inhaber der Brauerei Louis Geiger zu Tilsit in und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Herz⸗ Donaneschingen, den 6. März 1896. am 1. März 1896 begonnene Handelsgesellschaft betreffend die Firma „Gebr. Mengering⸗ 1 Willadt und Bijouteriefabrikant Ferdinand Kiehnle, Zur Vertretung 8 ede “ erechtigt. M. Saling, Akt.⸗Geh. 8 die Aktiengesellschaft ein:
berg in Berlin eingetragen worden. 1“ Großh. Amtsgericht. „Flechsenberger & Comp.“ mit dem Sitze zu Folgendes eingetragen: Die Firma wird durch der beide hier wohnhaft. Nach dem Chevertrag des Ge⸗ Rheydt, den 9. 2 ärz 2. a. das Brauereigrundstück Tilsit Nr. 425 mit den
Berlin, den 9. März 1896. b Wittemann. Halle a. S. und als Gesellschafter: s(Kaufmann Ernst Mengering oder durch zwei Pre. sellschafters Willadt mit Emma Frieda, geb. Bischoff, Königliches Amtsgericht. 1 Stargard, Pomm. Bekanntmachung. [75898] darauf stehenden Brauereigebäuden und sonstigen Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. 1 8 8 a. Frau Hedwig Flechsenberger, geborene Grün⸗ kuristen, welche gemeinschaftlich zeichnen müssen, der⸗ von hier vom 16. Februar 1894 warfen die Ehe⸗ 8 8 “ In unserem Firmenregister ist unter Ne. 612 die Baulichkeiten nebst den sämmtlichen zum Betriebe Driesen. Bekauntmachung. [75851] berg, zu Halle a. S., 3 treten. Gleichzeitig ist die Prokura des Kaufmang gatten in die eheliche Gütergemeinschaft nur den Be⸗ Ruhrort. Handelsregister [75876] Firma „M. Dollase“ zu Stargard i. Pomm. und der Brauerei vorhandenen Dampf⸗ und anderen
Bielerela. Handelsregister [75846] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 107 ein⸗ b. der unmündige Oscar Walter Flechsenberger, Ernst Neubauer für die obige Firma unter Nr. II. trag von je 50 ℳ ein und schlossen ihr übriges des Königlichen Amts erichts zu Ruhrort. als deren Inhaberin die Kauffrau Minna Dollase Maschinen, Werkzeugen, Apparaten, Ütensilien, des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. getragene Firma E. J. Boeck ist zufolge Ver⸗ vertreten durch seinen Vater, Kaufmann des Prokurenregisters gelöscht. gegenwärtiges und zukünftiges Vermögensbeibringen Unter Nr. 465 des Gesellschaftsregisters ist die geb. Frenz, daselbst beute eingetragen worden. lebendem und todtem Geschäftsinventar für 650 000 ℳ
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung K. & fügung vom 2. am 4. März 1896 gelöscht worden. Rudolf Flechsenberger daselbst, Masdeburg, den 7. März 1896. jeder Art als im Stück verliegenschaftet mit den am 29. Februar 1896 unter der Firma Vollmer & geJtargard i. Pomm., den 6. März 1896. b. die fämmtlichen für das Brauereigeschäft vor⸗ Th. Möller in Brackwede hat für ihre zu⸗ Brack. Driesen, den 4. März 18965. jeingetragen. E1“ Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. arauf ruhenden Schulden von der Gemeinschaft aus. Müller zu Ruhrort am 2. März 1896 eingettagen ro önigliches Amisgericht nn. habpenen Robstoffe, Ganz⸗ und Halbfabrikate, Vor⸗ wede bestehende, unter Nr. 620 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. II. Die dem Kaufmann Rudolf Flechsenberger zu u“ Nach dem eee des Gesellschafters Kiehnle worden, und sind als Gesellschafter vermerkt: — räthe und Betriebsmaterialien sowie die ausstehenden registers mit der Firma „K. & Th. Möller 8 (SHalle a. S. für die obenbezeichnete Handelsgese schaft geisenheim. EE11ö““ mit Wilhelmine Elisabetha, geb. Schnegas, d. d. 1) der Schreinermeister Wilhelm Vollmer zu gStettin 75890] Forderungen für zusammen. — 150 000 ℳ Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ einge⸗ Eberbach. [76072] ertheilte Prokura ist unter Nr. 567 des Prokuren⸗ zefiage Firmenregister ist unter Nr. 58 Pforzheim, 9. Juni 1879, warf jeder Theil 100 ℳ Ruhrort, 88 8 1 8 II K 446““ 500005 —ℳO
sellsch * 5 s üers ei In das hiesige F 1 2 8 8 2 8 eist küller zu Meiderich In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2701 X. eu“ tragene Handelsniederlassung: “ Nr. 2122. In das Firmenregister wurde zu registers eingetragen. — 88 sbeüte die Firma M. Gebhardt und als deren Fr⸗ in die Gütergemeinschaft ein, während von derselben 2) der Maurermeister Peter Müller zu Meiderich. SKaufmann Paul vöEEe üͤbernimmt die Gesellschaft die auf dem Grundstücke 1) dem Kaufmann Fritz Gronemeyer in Brack⸗ O.Z. 151, betreffend die Fiema H. D. Proem⸗ III. Die unter Nr. 2089 des Firmenregifters ein⸗ erin die in Gütern getrennte Ehefrau des alles übrige Vermögen avsgeschlossen ist. Vgl. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht . 1 Gronau zu Stettin mit der Tilsit Nr. 425 eingetragenen Hypotheken von zu⸗ ) Frit 3 . Fi S 8 1 haberin die in Gütern 9 frau des 7. 1 irma „Panl Gronan“ und dem Orte der Nieder⸗ getrag Hyp 5 wede, sppeler in Eberbach, eingetragen: ssgetragene Firma S. Goldstein ist gelöscht. Schlossers Heinrich Peter Gebbardt, Margarette Firmenregister Band III, O.⸗Z. 408. iedem der Gesellschafter zu. — dvgn-E heer88g ” v11I111¹““ 2) dem Ingenieur Alexander Wachtmeister Die Firma erhielt den Zusatz: Nachfolger. In⸗ Halle a. S., den 4. März 1896. 8 geborene Hofmann, zu Desloch eingetragen worden. 2) O.⸗Z. 1055. Firma Mock u. Reiß hier. Ruhrort, den 2. März 1896. meeaasn g . 911896 nebst Zinsen feit dem 1. September 1895 als daselbst, öFhaͤber derselben ist Kaufmann Karl Erb in Eberbach. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Glleichzeitig ist in das Prokurenregister unter Tbeilhaber der seit 29. Februar 1896 bestehenden Königliches Amtsgericht. 1 8 önitliches A tsgericht Abtheilung XI. Selbstschuldnerin. Von dem noch zu deckenden Be⸗ 3.,) dem Ingenieur Carl Reinhardt zu Bielefeld Derselbe ist verheirathet mit Lisette, geborene Heim, 3 ..., Nr. 16 die seitens der obengenannten irma dem offenen Handelsgesellschaft sind: Bijouteriefabrikant —ü 1“ Königliches Amtsg Abtheilung Xl. 11“ .571 800 ℳ in der Weise Kollektivprokura ertheilt, daß je zwei von Rintheim. Nach dem zu Karlsruhe am 5. No⸗ Halle, Saale. 75859] Schlosser Heinrich Peter Gebhardt ertheilte Prokꝛrꝛ Johannes Mock und Goldarbeiter August Reiß, beide Saarlouis. Bekanntmachung. I75886) . werden der Gesellschaft .. . .. .. 81 800 „ derselben die Gesellschaft durch ihre Unterschrift ver⸗ vember 1893 abgeschlossenen Ehevertrag wirft jedes Zufolge Verfügung vom 6. Februar 1896 sind an eingetragen worden. dier wohnhaft. Nach dem Ehevertrag des Gesell⸗ In das Handelsgeschäft des Kaufmanns Max Stettin. 8 ö“ 175891] in der Weise kreditiert, daß bei der Grundstücks⸗ pflichten, wenn sie der Firma ““ der ee “ g8 Gemeinschaft “ Tage folgende Eintragungen bewirkt Meisenheim, den 7. März 1896. 8 885 . 11““ 88 ge een Bn in Saarlouis unter der Firma Max 8 * unser Firmenrefifteg istherte nngen chinen auflaffung diese Summe für Herrn Carl Geiger als sönliche Unterschrift mit dem Zusatz ppa. hinzu⸗ ein, während alles übrige aktive und paslive Ver⸗ worden: 8 jgliches Amtsgericht. on Langenbrand, d. d. Pforzheim, 31. Juli „Bickart daselbst ist der Kaufmann Julius Bickart bei der Firma „Bernh. Stoewer Nähmaschinen⸗ Hypothek zu vier P ent jährlich briger
4 am 7. März 1896 unter Nr. 467 des mögen, welches die Brautleute zur Zeit besitzen oder I. Bei der unter Nr. 2299 des Firmenregisters Königliches Amtsgerich — — 8 Hypothek zu pier Prozent jä rlich in halbjährigen
Die Gesellschschafter der hierselbst am 4. März durch Vertrag vom 3. Februar 1896 erworben und und das Geschäft auf dessen W
. 8 8
wählten die Ehegatten die Gütergemeinschaft nach zu Saarlouis als Gesellschafter eingetreten. fabrik und Eisengießerei“ zu Stettin Folgendes Raten verzinslich und nach sechsmonatlicher Kündi⸗ “ “ 1““ der 88 bee- Feblchaft none Ssn & Haase“ Mirow. 8 (15869 S 88 ö 125 “ 5 8 E““ das Ge. ens 8 0Firma ist in Nähmaschinen & Fahr gung nßlbar eingetragen bünss Für den Rest von — 8 Schenkung zufällt, von derselben ausgeschl rd. Aeene IAA ga 1 Die Fol. 30 des biesigen Handelsregisters ein⸗ 8 er. einbrachte, schäft unter der Firma Gebr. ickart in dem . 2 b Sex 1ö.-4ℳ 490 000 ℳ In unser Gesell aftsreg 17. Marz 1 . itsgericht. 8 8 18g8 “ S8— f 2 8 zscht 2 7. 8 Fbeg. . der Gesellschafte eres . * 8 2Ss. E 8 ℳ bei der unter Nr. 52 eingetragenen, hierorts domi⸗ (Unterschrift.) Kaufmann 1““ 42 8. 828 V Carl Engelhardt hier heute gelösch 8 82 evn ausgeschlossen und de Handelsgesellschaft ist am 5. März 1896 unter . sst in v 1 -2 Age „E. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma: — — 11“ übergegangen, welcher asselbe unter unveran 3 8. März 1896. 8 für vorbehalten ärt ist. Nr. 71 des Gesellschaftsregisters eingetragen und Ir. 27000 er Pabr 1.. zu einem vom Aufsichtsrath gewählten Direktor. Der 854 fortsetzt. Vergleiche Nr. 2308 des Firmen⸗ Mirow, den r; Pforzheim, 4. März 1896 g 8 N Stettin mit der Firma „Nähmaschinen & Fahr⸗ 8 Wilh. Wülfing & Ce⸗ Elberfeld. Bekanntmachung. . 175854]] Firma fortsetzt. Verg 8 Großherzogliches Amtsgericht. forz 2 4. März lggleichzeitig die Firma Mar Bickart unter Nr. 193 Sder⸗Fabrik Bernd — 8 Aufsichtsrath darf die Zahl der Mitglieder des Vor⸗ „vermerkt worden, daß der Gesellschaftsantheil des In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1511, registers, “ EE1““ Gr. Amtsgericht. 1I. Dr. Glock. sdes Firmenregisters gelöscht worden. räder. Fabrik Bernh. Stoewer“ und dem Orte standes auf zwei erhöhen, auch für jedes ordentliche erstorbenen Kaufmanns Wilhelm Wulfing zu Borken woselbst die Firma Carl Ang. Edelhagen ingetragen. Nr. 2308 die Firma: ““ ,’— O(Seaarlonis, den 5. März 1896. ee n. Vorstandsmitglied Stellvertreter für einen im voraus i. W. durch 7. Dezember 1888 auf die et comp. mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt Demnächst ist un 2. r. 8. 1“ häe Ratibor. Bekanntmachung. 75873] Königliches Amtsgericht. III. Ft veüiges Znts giht Abtheilun 21 begrenzten Zeitraum bestellen. Ist nur ein Direktor Wittwe Wilbelm Wülfing, Bertha, geb. Rotering, steht, eingetragen worden: 8 „Schnei er — d ais Iechab Mölln, Lauenb. Bekanntmachung. L7589 In unser Firmenregister ist am 9. März 1896 — 16“ önigliches Amtsg. . g XlI. bektellt, so muß neben ihm mindestens ein Prokurist daselbst übergegangen ist, welche zur alleinigen Ver⸗ Die Kaufleute Adolf und Hugo Edelhagen, beide mit dem Sitze zu Halle I . 1 2 Iefeloft In das bierselbst geführte Gesellschaftsregister ie eingetragen worden, daß die unter Nr. 707 verzeich, Saarlouis. Bekanntmachung. [75885] 111“ bestellt werden. tretung der Gesellschaftsfirma berechtigt ist. „svon bhier, sind in das Handelsgeschäft des Kaufmanns der Kaufmann Heinrich Albert Stegmann daselbst bei Nr. 17, woselbst der ge 9* nete Firma „Silesta Drogerie, Inh. Fonfara In das Handelsgeschäft des Kaufmanns Julius Stettin. 1 [758931 ¼ v. Urkunden und schriftliche Erklärungen des Vor⸗ Die derzeitigen Gesellschafter der offenen Handels. Carl August Edelhagen hier als Handelsgesellschafter eingetragen⸗ d ter Nr. 863 des Gesellschafts⸗ verein, Aktien⸗Gesellschaft zu b 1. . und Hilme“ erloschen ist. Die Firma ist demgemäß Cordier zu Saarlouis unter der Firma „Wittwe In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 886 standes Ind für die Gesellschaft nur dann rechts⸗ gesellschaft Wilh. Wülfing AIA eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene II. Bei der unter Nr. 863 des Ge schaf getragen steht, vermerkt worden: gelöscht worden. 1— Koch et Sohn“ daselbst, ist der Kaufmann Emil bei der Prokura des Kaufmanns Ernst St. Blanquart verbindlich, weirn sie mit der Firma der Gesellschaft 1) der Uhrmacher Heinrich Leifels zu Borken i. W., Handelsgesellschaft, welche die bisherige Firma bei⸗ registers eingetragenen Handelsgesellschaft: Zufolge Beschlusses der Generalversammlung von Ratibor, den 9. März 1896. (ECpordier zu Saarlouis als Gesellschafter eingetreten. zu Stetkin für die Firma „Bernh. Stoewer Näh⸗ unterzeichnet sind Seomüssen außerdem, um rechts⸗ 2) die , —— Wilhelm Wülfing, behalten hat, unter Nr. 2699 des Gesellschaftsregisters 1 gneh, Lie⸗ go lgeades 1 EEE h Königliches Amtsgericht. IX. Dieselben setzen seit 5. März 1896 das Geschäft maschinenfabrik und Eisengießerei“ zu Stettin verbindlich zu “ Bertha, geb. Rotering, daselbft. 8— ¹eingetragen. 161668.* ITI” S 8 (Schröder der 2 e b 1 unter unveränderter Firma in dem bisherigen Ge⸗ Folgendes eingetragen: a. falls nur ein Direktor bestellt ist, dess “ eee. e. 1“ ⸗ 88111“ sceae, bisherige Mitgesellschafter Ingenieur Rein⸗ ö i Maär, 1896 n 82 N ¹ b4 8 21e. 22& F rae Fabrik K. Nr.deen Ee-e Jabr. Hündige Unterschrikt oder die seince Stelhgertrher 8 2 Albx 8 “ 2 — Tv — 3 5 üegF * 8 8 8 U - er Nr. 722 1 2 E ellschaf 8 A. .S . e G j ündi [Pr;
89 75 Sag. Geeihagen, en, ep. mit dem Sibe ꝛ8 sgen b5 8 ZEE1A11“*“ Königliches Amtsgericht. Fima „Silesia Progerie. Inh⸗ Panl Fonfara⸗ uer ie Handels gelschaft ssk am Fehcr 1886 unter, Stettin, den 3. März 1896. Frgkucben be “ “ Berken, Westf. Hanbelsregister Srmersecd ei 3527 1. März 1896 begonnen e 6. März 1896. u Ratibor und als deren Inhaber der Drogen⸗ Nr. 72. des Geselsschaftsregifters eingetragen und Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. b. falls der Vorstand aber aus zwei Mitgliedern des Königlichen Amtsgerichts zu o en. Dir Gesenschaster sind⸗ 1A1“X“ Hen cgliches Amtsgericht. Abtheilung VII. nünchen. Bekanntmachung. sins indler Paul Fonfara daselbst am 9. März 1896 gleichzeitig die Firma Wittwe Koch et Sohn unter — besteht, die Unterschrift dieser beiden Mitglieder be⸗
Die Wittwe Kaufmanns Wilbelm Wülfing, 49 — s W“ öͤnigliches Amt Betreff: Aktiengesellschaft Thonwerk Tutat. eingetragen worden. Nr. 81 des Firmenregisters, sowie die für diese unter Stettin. 8 e ziehungsweise eines Stellvertreters oder als zweite Bertha, geb Rotering, zu Borken, eece nat 8 d vgeene Avolf vümaft, en F 8 Halle, Saale. 75860] In der außerordentlichen Generalversamam Ratibor, den 9. März 1896. Nr. 13 bezw. 38 des okurenregisters für die Ehe⸗ Der Kaufmann Paul Gronau zu Stettin hat Unterschrift die eines Prokuristen tragen, so daß stets alleinigen Vertretung der offenen Handelsgeselscher — Edelb 8b Zufole Verfügung vom 7. März 1896 ist an vom 22. Februar 1896 wurde Verminderun . Königliches Amtsgericht. X. frau Julius Cordier, Nanni, geb. Huber, bezw. den für seine Ehe mit Margarete, geb. Veigel, zwei Unterschriften vorhanden sind. in Firma Wild. Wülfing & Co zu Borken be⸗ 3) der Kaufmann Hugo agen, ufolge Verfügung - 8 Fals auf 200000 ℳ und Amortisaticn ie Q-———— Kaufmann Emil Cordier, beide in Saarlouis ein⸗ durch Vertrag vom 3. Mat 1895 die Gemeinschaft G. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
vg, g Ee, ⸗ 1 bes⸗ 1 sã f se Nr. 2309 des Firmenregisters Grundkap 3 anor r, 2 8 ie Be der rechtigt ist, hat für die zu Borken bestehende „unter sämmtlich zu Elberfeld. 4 b demselben Tage unter Nr. 8 n⸗ 8 gestellten Aktien Nr. 201 — 260 fegn R b trag Prok gelöscht d der G d des Erwerbes chl durch mindestens ei ige 1
- mtz hHar ur fgaftsrenif „„ ; 8 5 8 d 1 dem Sitze zu zur Verfügung geste ten Aktien Nr. emscheid. 75882] getragenen Prokuren gelöscht worden. er Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. urch mindestens einmal ge Einrückung in den Deut⸗ der Nr. 52 des Ge „ö mit 8 2 Ferr zen ee geshe iecrennc berechior 49 Reinbers ebaher der Ingenieur — deren Vernichtung nach Umfluß des gesezlihe In die hiesigen Handelsregister wurde beln 82 Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 43 des Dies ist in unser Register zur Eintragung der schen Reichs⸗Anzeiger, die Königsberger Hartungsche Wilh. Wülfing 4& Cz⸗ em as alhing 2 Ks igliches Amtsgericht Abtheilung vI bardt Lindner daselbst Sperrjahres beschlossen. „ 8. getragen: vaege. F. die der Ehefrau Julius Cordier, Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Zeitung, zwei Tilsiter Zeitungen. 2 ei Bekannt⸗ mederlassung 2* een beftellt⸗ 82 8 onigli ö“ ; Halle a. S., den 7. März 1896. Mühnchen, den 8. März 1896. 1) Unter Nr. 327 des Gesellschaftsregisters zu der Nanni, geb. Huber, zu Saarlouis, von den Theil⸗ gemeinschaft unter Nr. 1088 heute eingetragen. machungen des Vorftandes sind diejenigen Formen, Borken — d. ve 5 * „ Cerenregisters Elberrela. Bekanntmachung [75853] Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. “ K. Landgericht München II. Firma Ramfeld & Heubach in Remscheid fol⸗ habern der Firma Wittwe Koch et Sohn ir Stettin, den 3. März 1896. welche für die Firmenzeichnung, bei 2 ekannt⸗ 7. — unter Nr. 9 g8 egisters .¶2᷑ unser Prokurenregister ist eute unter Nr. 1911 8 Der Prösident: (1. 8.) Wilhelm de bn 16 Serlons rtseitt. Feehen 89. eeen. 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. eheen des K.ee, r⸗ W“ Ferme⸗ verm 2 „ . 3 . 3 Ri Peters, Kiel. Bekauntmachung. 75862] ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Saarlonis, den 6. ärz 1896. EE 8 welche für die Ausstellung von Urkunden ses Auf⸗ üI vemder 8 Pirker, 1 Keufmamme hä er aselbuiw, In das hiesige Prehararregüter, sst am Farigen eumätrelwalae. vehanntmachang. (sn öeE— qöI gesv... g116AA“A“
“ “ — bestehende Firma Friedrich Peters Söhne er⸗ Tage ad Nr. 157, betreffend die dem Kaufmann In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 4 Fhr setzt das Handelesgeschäft unter underänderter sehl Beta 8. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2703 gebend. 1 Borken, Westrf. Bekanntmachung. [75850] theilte Prokura eingetragen worden. Simon Cohn in Kiel für die Firma J. Cohn Ir. Zetragene Firma „B. Loewy“ zu Ne umitten vna fdes 1 1 1u ehlawe. g ekanntmachung. 175889] der Kaufmann Ernst Lehman zu Stettin mit der „H. Die Berufung der Generalversammslung der
ser Fir gister ist am Fen 1895 Die dem Kaufmann Carl Peters zu Kronenberg in Kiel, Inhaber die Ehefrau Johanna Cohn, geb. alde b löͤscht worden 3 2) Unter Nr. 617 des Firmenregisters die Firma Die unter Nr. 90 unseres Firmenregisters einge⸗ Firma „Ernst Lehmau“ und dem Ort der Nieder: Aktionäre erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗
In unser Firmenregister in am .„ I“ 18 Aavg r. walde heute ge worden. Ramfeld & Henbach in Remscheid 1s tragene Firma „W. Reinke“ ist zufolge Ver⸗ lassung S g tsrat bei Nr. 165 (Firma B. Jonas zu Borken i. W.) für die obengenannte Firma ertheilte Prokura ist Jacoby, d. Zt. in Kiel, jetzt in Hannover, ertheilte Nenmittelwalde, den 29 Februar 1896. 8 85 8 2 eid und als 1t 8 8 — 6 „(lassung Stettin eingetragen. 8 sraths oder dessen Stellvertreter oder den Vor⸗ rmainr vorden daß ter Kaufmann Gustav Jonas erloschen; cfr. Nr. 1131 genannten Registers. Prokura eingetragen: 8 b WBEW“ Königliches Amtsgericht. 8* feld alleiniger Inhaber der Kaufmann Max Ram⸗ fügung vom 28. Februar 1896 am 2. März 1896 Stettin, den 5. März 1896. tand vermittels einmaliger Bekanntmachung, welche afelbst in das Handelsgeschäft als Gesellschafter ein- Elherfeld; den 7. März 1896. Die Prokunn 2 1 2 8 ee. 5. März 1896 2. März 1896 Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. ““ 15 Taße, . e.
1“ — Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Kiel, den 9. März 1896. b 3 — 8 scheid, den 5. Ma ber. “ E “ 8 11u.“ nd den Versammlungstag nicht mitgerechnet, vor 5 ist an demselben Tage in unser Ge⸗ d 8 “ o5s55) Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. neee Bekanntmachung.n. I⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Königliches Amtsgericht. . 1 8ene. 8 e [75895] EEEEEEEE üaftgregister unter Nr. 63 die Firma: ssen, Ruhr. Handelsregister 75855 22 In unser Prokurenregister ist unter Nr. J. vmee v“ 759879] n unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2704 z Pegen 1 3 Fi ℳ8 n — — 8 hiesige Handels⸗Firmenregister wurde E 1 b 1 der Firma „Paul Stuhlmacher“ und dem Orte 1 1 dig worden mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am stehenden Firma „Alexander Ebel“ ist am 6. März die Prokura des Kaufmanns Emil Luh zu Nieder. Zweigniederlaffung in Berlin zufolge ¹ 8 heute eingetragen unter Nr. 616 die Firma Carl vi v bewirkt 8 b sder Niederlassung Stettin eingetragen. 8 der Kaufmann Carl Geiger aus Tilsit,. Fomges mits ng zonnen dot, daß Gesellschaster der. 1896 Folgenden vermerkt⸗ e Prehars die Hanbelsseselschaft C. Arebs 4*. don dente eingetragen Franz Veiseler in Remscheid und als deren In. de h. In unser Firmenregiftes, woselbst unter Nr. 38 Ctettin, den 5. März 1886. 2) der Kaufmann George Marr. Inhaber zer selben die Kaufleute Herz und Gustav Jonas aus Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Söhne daselbst gelöscht worden. Nordhausen, den 7. März 1896. aber der daselbst wohnende Kaufmann Carl Franz deIer Ra „H. Breslaner“ vermerkt istt. Königliches Amtsgerichts. Abtheilung XI. „ Firma Litten &. Cs⸗, aus Königsberg i. Pr. Borken i. W. und beide zur Vertretung der Gesell⸗ Kaufmann Alerander Ebel, Jobanna, geb. Werner, Landeshut, den 7. März 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Peiseler. ix bbb- Jerael Birnbaum in Schrimm ist EEb a 3) der Kaufmann Paul Piper aus Stettin, schaft befugt sind zu Essen übergegangen, welche dasselbe unter gleicher Königliches Amtsgericht. Eanüe neeaesen 9 5. März 1896. 1 8, - H ersmekic 1e en Stettin [72896] 4) g Fünlerann August Ferdinand Mertins 3t. icz 1896 irma fortführ 3 . nigliches Amtsgericht. Seenve TSev jster is 8 us Tilsit, Peeges . — -⸗ “ 8 W“ Firmenregister ist unter Nr. 1299 Liegnitz. 75865] osterode, Harz. Bekanntmachung. [76098 tsgericht. Abtheilung II getreten, und es ist die hierdurch entstandene offene, In unser Firpensgsser ist heute unter Nr. 2705 5) der Kaufmann Ewald Gottschalk aus Tilsit, qa⸗ 8 die Firma „Alexander Ebel“ und als deren In. Zufolge Verfügung vom 24. Februar 1896 ist an H. R. ol. 205. Auf Fol. 205 des Handelt Remscheid. [75881] unter der Firma „H. Breslauer“ bestehende Handels⸗ der Fhan⸗ 1 teschke zu Stettin mit der 6) der Kaufmann Louis Bartenwerfer aus Tilsit. hwei [75845] haberin die Witrwe Kaufmann Alexander Ebel, demselben Tage in unserem Firmenregister die unter registers ist zur Firma W. Heuer & Sohn * In das hiesige Handels⸗Prokurenregist Farns gesellschaft unter Nr. 25 des Gesellschaftsregisters 25 „+½ d-e heschke“ und dem Orte der Nieder⸗ Diese sechs Gründer haben sämmtliche Aktien 85424484—— Band VI Seite 122 ver⸗ Johanna geb. Werner, zu Essen am 6. März 1896 Nr. 863 eingetragene Fuma „A. Dietze“ zu Förste ( Sichseeaenh fingetrasen 5 Bilbelm Her⸗ heute 8-4-. Nr. 254 die der Cbentau Cerk I Gesellschaftsregister unter Nr. 25 bü,e s bin Feaagenag6 8 8h stand besteht alle S be n 5 2*— Ssg 8 g 8 Ies, nxna⸗ 1 8 b elös 8 in Spalte 3 (Inhaber): Fabrikan ilbe g- 1 85 2) 2 r. 25: 8 — 1 1— EE11““ 8 r Vorstan allein aus dem vom veichnete Feg, 8 & Goetze “ . I öhh in 1Feörste und Avolbeier Arthur Kirstaedter * — lne geb. Paifeg. 8 eben Firma „H. Breslauer“, Sitz der Gesells aft: Königliches Amtsgericht. Abtheilung N. (Aufsichtsrath zum Direktor gewählten Kaufmann h. en 6 Gadebusch * Königliches Amtsgericht. Osterode a. Harz, aI118“ theilte Prokura ranz Peiseler daselbst er⸗ „Schrimm, Rechtsverhältnisse der Gesells ft: “ Carl Geiger aus Tilsit. heute auf Antrag gelöscht. . 9 Irras 252 32 Mäarz 1896 ist in d vLens. vieas 8 in Spalte 4: Offene ndelsgesellschaft e „ 8 „Die Gesellschafter sind: die Kaufteute Heimann Stettin. [75897] 1.. Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: weig, den 7. März 18 ufolge Verfügung vom 3. März 1896 ist in das 9 81 Remscheid, den 7. März 1896 S b Braunschweig, den 7. Marz 18290. Zufolg rfüg 2 3 1“ . „ 7. 9z 1 Breslauer und Jsrael Birnbaum zu Schrimm. Die In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2706 1) der George Marx,
mogliches 3 hi 6 lsregis Fi 8 F 3 Lissa, Posen. Bekanntma ung. [75863] 1. März 1896. 8 8 ias ; 1 eg 3 , veng. E6*88 Firma L. Stuck “ In das Gesellschaftsregister Osterode a. Harz⸗ den 9. März 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gesellschaft hat am 1. August 1895 begonnen. Zur der Kaufmann und Schankwirth Hermann Carnuth 3 der Kaufmann Paul Piper,
8. Taur Se es- 31 die off Pgesellschaft „R. Dolscines Königliches Amtsgericht. I. 11“ ... Vertretung ist jeder der beiden Gesellschafter zu Züllchow mit der Firma „H. Carnuth“ und 3) der Kaufmann August Ferdinand Mertins, “ nSs- 2een 1725842] E“; in L. Stuck — ie. eent bn⸗ Seeser gn — n 8 Ee. 1 8 [75883] berechtigt.“ 3 —sdem Orte der Niederlassung Züllchow eingetragen. 4) der Kaufmann Louis Bartenwerfer, W“ Se. 1 mach r. I““ 2708 4Wilhelmm Tudwig Stuck ist am 6. Mörg 7896 begonnen hat, und den Gesellschaftern: G 1 th 8*. hiesige Handels⸗Firmenregister wurde heute Schrimm, am 5. März 1896. Stettin, den 7. März 1896. 5) der Kaufmann Ewald Gottschalk.
e Arrlen esellschaft ezamer Digevnto⸗ 4 November 1894 gestorben und die Handlung 1) Gutsbesitzer und Lotterie⸗Einnehmer Rudolph Verantwortlicher Siemenrols feld Ebe k Sna⸗ n Königliches Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. M. Als ee IA des Frhedem. 1 d d engesellschaft au 3₰ e In - m.⸗ b 68 6 in Berlin. . d Inhaber der v herganges haben auf Bestellung des Vorsteheramtes Bank worden: 8 8 —, auf Kaufmann Wilhelm Breuel zu ,*. a. eaen a2. 18 Söenrtn ae. wohnende Fabrikant August Heidfeld. sschwerin, Meckl. [75887] Tilsit. Bekauntmachung. [75899] der Korporation der Kaufmannschaft e 1858 ber b Zlossen —— Gabebusch den 10. März 1896 “ zu Lissa i. P., ein etragen morhen. Verlag der Expedition (S ¹ er elceh⸗ den 5. März 1896. 8 8 In das Handelsregister des Großherzoglichen In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage 1) der 899 Carl 5
G drepitols vvede 15 800 005 85 8090 G00, 2 Großbherzogliches Amts ericht 4 Lissa i. P., den 6. März 1896. Druck der Norddeutschen B druckerei und Verlag Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Amtsgerichts Schwerin i. Meckl. sind zu den bis⸗ unter Nr. 192 die Aktien esellschaft in Firma 2) der Kau durch Ausgabe von Aktien auf jeden Inhaber und “ Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wi mstraße Nr. 32. geesesseereshenh. herigen Eintragungen zu Fol. 502, Nr. 433, be⸗ Brauerei Lonis Geiger Aktiengesellschaft mit] beide von hier.
—₰
“
„D. 8
als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen I. Zu der unter Nr. 584 des Firmenregisters be⸗ In unserem Prokurenregister ist heute unter Nr. 59 gffenen Handelsgesellschaft S. Frenkel mit
—
mann Hermann Ziehe, 8
1