Ferner ist in unser Prokurenregister heute unter i Quittungen über Einlagen unter 500 ℳ und und mit dem . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, auch nach Auflösung der Genossenschaft in der dessen Ste 8 8 1 1 8 3 1“ 1
Nr. 101 vermerkt worden, daß den bierselbst über die eingezahlten Geschäftsantheile können der schaft ge ründet. am heutigen Tage üngetraen, daß an 882 be. fest Weise erhalten bleiben. Mit dem 88 E— rger Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes [75903] 1“
wohnenden 8 Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und ein „Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aus dem Vorstand ausgeschiedenen Buchdruckers Verei Sparkasse verbunden werden. machen. indlich zu hülcenn mit rechtlicher Wirkung für die Genossen⸗ Königl. Württ. Amtsgericht Ludwi sbur
1) Kaufmann Max Hoeler, Beisitzer, sonst nur der Vereinsvorsteher oder b2 eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Wilhelm Schroeder der Maurer Ernst Richter n Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung In allen Fällen, wo der Vereinsvorst chaft durch Namensunterschrift zweier Vorstands. Konkurseröffnung gegen Benjamin rämer
2) Braumeister Ernst Engel Stehbertreter und mindestens zwei Beisitzer ts⸗ a. der Gewährung von Darlehn an die Genossen Kröllwitz zum Vorstandsmitglied bestellt ist. h für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des gleichzeitig dessen Stellvertreter — eher und] mitglieder. 1 . Flaschner in Schwieberdingen, am 5 Mär; für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, b. der Halle a. S., den 4. März 1896. Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma Unterschrift des letzteren als Se. Beilte die Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Februar 1896, Nachmittags 5 ¼ Uhr. E.Re. zee
für die vorbezeichnete Aktiengesellschaft Kollektiv⸗ verbindlich zeichnen. Wenn der Vereinsvorsteher und 1 le a. — 1 8 prokura ertheilt ist. Ulechektig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 1896 am 2. März 1896. Amtésnotar Traub in Markgröningen. Offener Arrest
Tilsit, den 5. März 1896. NÜUnterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Sparsinns. 8 8 “ Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter Dienststund 8 Wreschen, den 28. Februar 1896. it Anzeige⸗ Bener p 3 1 Königliches Amtsgericht Die Einsicht in die Liste der Genossen ist — Die Willenserklärung und Fes.nan für die Ge⸗ Kempen, Rhein. (75957 mnügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstands⸗ EE- gestattet. Königliches Amtsgericht. Erste ““ 1896. — sder Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. nossenschaft muß durch zwei Forstandsmitglieder er⸗ Bei Nr. 13 des Genossenschaftsregisters hiesiger mitglieder. Bei Geldbelegen ist außerdem die Königliches Amtsgericht u““ fungstermin am Mittwoch, d Ke geem vilj 1“ r. 5] Bromberg, den 2. 227 189679 8 8 folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Stelle, betreffend die eingetragene Genossenschaft uf Uaterscheih. Die vom k1 1896, Vormittags 11 Uhr 15. April Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 51 des n⸗ nigliches Amtsg 8 8 üc Vorstand ausgehenden anntmachungen des Vereins Schleswig. 1 ichts L. 8 dels⸗Gesellschaftsregisters eingetragen worden die c. Berannhmachamg 75963 bcage deeüsencde.h
keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Firma „St. Toenis⸗Tackscher Spar⸗ und Handelsgesellschaft unter der Firma: Bromberg. Bekauntmachung. nossenschaft ihre
Wermelskirchen.
Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Darlehnskassenverein, eingetrag. Geuo nfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet n unse schaf if 1 1 s chung 1 Krihenzunterschrift beifügen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 22 durch zwei Vorstandsmitglieder in der 9 Passau Iir EE11 8 ö “ Konkurse. [73151] Konkursverf Heyder & Deller“ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Sitze in St. Tönis, wurde auf Anmeldung heut⸗ erscheinenden Donauzeitung. Die derzeitigen Mit⸗ in Silberstedt an Stelle des a 8 128 12 75911] “ rsverfahren. 8 ermelskirchen. unker 16 eingetragenen „Lochowoer Darlehus⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma eingetragen, daß durch Beschluß der Generc⸗ lieder des Vorstandes sind: 1) Stadler, Johann ausgeschiedenen Hufners Pete Ca sdemh Vorstande Ueber das Vermögen des am 29. November 1893 Peter Böhm vreg des Schreinermeisters Die Gesellschafter sind Albert Heyder und Albert kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ versammlung vom 30. Mai 1895 an Stelle 8 B. Expositus in Dorfbach, 2) Moser, Sebastian, der ½ Hufner Heinrich Ratbje eb 1 111.28 um Schaufenberg verstorbenen Schuhmachers 26. Februar 19896: Nach 1 e⸗ Deller, beide Seifenfabrikanten hierselbst, von denen unbeschräukter Haftpflicht vermerkt worden, daß mitgliedern, in der „Deutschen jandwirthschaftlichen verstorbenen Gottfried Fladt zu St. Tönis der de Zekonom in Weghof, 3) Dinglreiter, Sebasttan, standsmitglied eingetragen Rass selbst als Vor⸗ be Rüsser ist heute, am 7. März 1896, verjahern eröffnet 9 Der 8Hie. das Konkurs⸗ jeder vertretungsberechtigt ist. Karl Knapp in Lochowo an Stelle des ausgeschiedenen Genossenschaftspresse“. selbst wohnende Schlossermeister Jacob Hülbusch Hekonom in Göbertsham, 4) Berger, Franz, Schleswig, den 5. März 1896 EEEö. Konkurs⸗ Meschede wi 82 8 veeeer. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1896 begonnen. Vorstandsmitglieds und Vereinsvorstehers Emil’· Den Vorstand bilden: 1) Johannes Walter III., zum Stellvertreter des Vorsitzenden und der Ackerr Hekonom in Thiersbach, 5) Seidl, Georg, Oekonom Königliches Amtsgericht. Abtheil Geschäftsmann Hütter zu Aldenboven. Konku .. d bis ursverwalter ernannt Wermelskirchen, den 9. März 1896. Schmidt gewählt worden ist. zugleich Direktor, 2) Oskar Kreiselmaier, zugleich Josef Jägers zu St. Tönis an Stelle des genannte in Steinbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 8 b eilung II. nmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis bei dem Gerichte an 8 1d is zum 20. April 1896 Königliches Amtsgericht. Bromberg, den 3. März 1896. Rendant, 3) Johannes Hausam, stellvertretender Jacob Hülbusch zum Beisitzer in den Vorstand ge⸗ während der Dienststunden des Gerichts Jedem Sehleswig. Bekanntm 9 jum 25. März 1896. Erste Gläubigerversammlung fassung über di Beibehalt E. 2 wird zur Beschluß “ Königliches Amtsgericht. Direktor, 4) Joseph Scherer und 5) Philipp Keeß, wählt worden sind und durch Beschluß der Genenl. l gestattet. Bekanntmachung:. [75964] und allgemeiner Prüfungstermin am 28. März W. g 1 ie Beibehaltung des ernannten oder die Winsen, Luhe. [75900] Q˖-kͤ— alle in Ruchheim. versfammlung vom 12. Februar 1896 an Stelle 8 8* Den 5. März 1896. 5 E““ ist beute bei der 1896, Vormittags In Uhr, — Sitzungssaal. Fen cines anifn 11e““ h2as In das hiesige Handelsregister zur Firma Harms Charlottenburg. 775951] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während durch Aufkündigung ausgeschiedenen Vorstands Königl. Landgericht Passau. zenvsserschaft hnenn,s afs Waeses Meienee; E,. “ 25 eerveig vg . Comp., Baunnternehmer⸗Gesellschaft mit In das Genossenschaftsregister ist heute bei der der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. mitgliedes Adam Schloßmacher zu St. Tönis de Kammer für Handelssachen. der Hufner Heinr. Schmidt 8 Ta eer . [75928 4 zeichneten Ge ensta d nuf . 1““ 2 beschränkter Haftung in Hunden, ist eingetragen: unter Nr. 13 eingetragenen Charlottenburger Frankenthal, den 9. März 1896. 1 Gutsbesitzer Mathias Boves daselbst zum Vereirz⸗ Der Vorsitzende: des ausgeschiedenen Käthners A d Kallser Shehe l U 22 das 2 Konkursverfahren. Vormitta 825 ur 8 8 8 März 1896, An Stelle des verstorbenen Gesellschafters und Credit, und Sparbank eingetragene Genossen⸗ Kgl. Landgerichtsschreiberei. vorsteher ernannt worden ist. (L. S.) K. Landgerichts⸗Rath Scherer. holz eingetragen — ug. Kallsen in Geelby⸗ M. e 88 as Vermögen des Kaufmanns Sigmund ee eee. 8 hr, und zur Prüfung der an⸗ Geschäftsführers August Wiegels zu Hunden sind schaft mit beschränkter Haftpflicht, Folgendes Teutsch, Kgl. Ober⸗Sekretär. Kempen (Rhein), den 6. März 1896. üee gcöetdaseeest aöas Schleswig den 5. März 1896 v der Firma v ewe Vormitta 2e ee auf den 9. Mai 1896, Sfsen von ihrer Mutker, der Wittwe Emma Wiegels, schmerkt worden: Die Vorstandsmitglieder Salo — .“ Königliches Amtsgericht. Rüthen. 1 [75962] Königliches Amts ericht. Abtheil Fhs 9—8 ist heute, am 10. März 1896, Gerichte .“ 1. vor . dem unterzeichneten geb. Wiegels, zu Hunden bevormundete vier Kinder Danziger, Hugo olatschek und Hermann Zibart Frankenthal, Pfalz. 8 — In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch beesbürea,he eilung II. Ve vct .R r, das Konkursverfahren eröffnet. eine zur “ hẽ Allen Personen, welche als Gesellschafter und die genannte Wittwe Wiegels sind durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 6. März Bekanntmachung. . Krefeld. 1“ [75955 Statut vom 23.-Februar 1896 errichtete Genossen⸗ Stuttgart. 75155 Anmeld frist 1“ Hiheben in Barmen. haben oder zur Fond N Fege E8. als Geschäftsführer getreten. d. J. vorläufig von ihren Geschäften enthoben und In das Genossenschaftaregister des r Land⸗ 1e. — 35 bs Genossenschaftsregifters ist ei t ees der Firma „Langenstraßer Spar⸗ Bekanntmachung, betr. den “ EE——,e bis wird aufgegeben EE“ de heute eingetragen die durch getragen der „Handwerker Spar⸗ und Darlehns und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Verein Plattenhardt. E. G. m. u. H. Infolge 26. März 1896, Prüͤfungstermin Ken “ oder zu auch die Verpflich⸗ uferlegt, von dem Besitze der Sache und 8 1 . 8 z1 8 1 . E — von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Winsen a. d. L., den 7. März 1896. Charlottenburg, 7. März 1896. „Heiligensteiner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Willich. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines ver dom 7. Febru . 1 1 s E8EEE1u“ er Sache Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Das Statut datiert vom 1. März 1896. Svar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum e 8 8 ““ Sen gemwählt worden] Barmen, Ken 10. März 1896. ““ 1” dem aenihh gss stacan 1 schrankter Haftpflicht“ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eins 271¹. der Erleichterung der Geldanlage und Förde. Maurer Jakob Grau v“ önigliches Amtsgericht . uu machen 1 .April 1896 Anzeige Witten. [76074] Celmar, Els. [75970] mit dem Sitze zu Heiligenstein. Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zyvek ung des Sparsinns, beide in Plattenhardt. [76057 Königliches Amtsgericht zu Mesched Bei der unter Nr. 44 des Gesellschaftsregisters Kaiserliches Landgericht Colmar. Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse 1) der Erleichterung der Geldanlage und Färze⸗ 1 der Gewährung von Darlehn an die Genossen Den 6. März 1896 11“ 8210. “ 8 B G 1 eschede. eingetragenen Firma Annener Gußstahlwerk, Unter Nr. 18 Bd. III des Genossenschaftsregisters der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ rung des Sparsinns, 2) der Gewährung von Dar 1 für ihren Wirthschaftsbetrieb. . Amtsgericht Amt ; e8 C mespen des Kaufmauns Sigis- . b Actien Gesellschaft zu Annen ist heute Folgendes wurde beute eingetragen die Genossenschaft unter der bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, lehn an die Genossen für ihren Wirthschaftsbetriei Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Vischer L., G A. 1 eʒaisee e hierselbst, dnge Sigis⸗ [759333 Konkursverfahren. eingetragen: Firma Blodelsheimer Darlehnskassen⸗Verein, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfo machungen sind vom Vereinevorsteher oder dessen “ Fened ichst vhn 3 eea; 1 Geschäftslokal: NReue Ueber das Vermögen des Wirths Wilhelm Der Direktor Ernst Schulz zu Annen ist aus eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ga⸗ durch die Willicher Volkezeitung. Stelkvertreter zu unterzeichnen und durch das Blatt Treptow, Rega. Bekanntmach 759 it — Jbrch it * 1ga Blankenfeldestr. 11 1I, Nagel zu Minden ist heute, Mittags 12 Uhr dem Vorstande ausgeschieden.“ Haftpflicht, in Blodelsheim. rantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ „Patriot“ zu Lippstadt zu veröffentlichen. In unser Genossenschaftsregiste e S Feöniglichen A 68 855 4 Uhr. 8 Min.⸗ F8s üeen 8 Mirmten, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Witten, den 9. März 1896, Das Statut datiert vom 13. Februar 1896. und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfond zur nossenschaft erfolgt durch den Vereinsvorsteher oder Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ fügung vom 7. März 1896 888 N 38 7 F. 2 faß 98 L. 8 Berlin das Konkurs⸗ anwalt Burgheim zu Minden. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. 8 Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres nossenschaft erfolgt durch den Vereinsvorsteher oder Genossenschaft eingetragen: Ländli 8 6 bien R „ Eö Svwve. . Kaufmann Martens Anzeigefrift bis zum 30. März 1896. Anmeldefrist “ der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ mitglieder aufzubringen. 8 8 Mitglied des Vorstandes in der Weise, daß die dessen Stellvertreter und e er dden Verelen Sdafle⸗ 9. 29 18 Spar⸗ und 88 lene, Freeefihe g Gläubigerversamm⸗ bis zum 8. Mai 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ Witten. [76073] bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Vorstandsmitglied, die Zeichnung in der Weise, daß mit beschränkter Hastpfticht mit . ng aenee. beia⸗ Vormittags 11 Uhr. lung am 1. April 1896, Vormittags 10 Uhr, Unter Nr. 123 des Gesellschaftsregisters ist die namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er⸗ rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ Namenzunterschrift beifügen. die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Karnitz. Der Gesellschaftsvertra istan ee Frist zur ee dessscht be 1. Mai 1896. allgemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 1896, am 1. Februar 1896 unter der Firma „Gebrüder forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ga⸗ stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins⸗ Mitglieder des Vorstandes sind: Ludwig Gather, Namensunterschrift beifügen. bruar 1896 geschlossen Ge b d ꝛdes U 394 10 Maäi 1896 8 Prhfungst 28 ürme bis 1u. 11 Uhr, Zimmer Nr. 13 des hiesigen Boneke“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu rantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzu⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen Jacob Hannen, Josef Grootens, Carl Busch und Vorstandsmitglieder sind: nehmens ist der Betrieb eines 9e 8d 23 1856, Rachmittags 12 n am 18. JIuni]2 11.“ 1 8 Witten am 9. März 1896 eingetragen, und sind nehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und Hermann Küsters, alle in Willich wohnend. De Zosef Werminghausen und Josef Schulenberg, kassengeschäfts zum Zwecke 1) der Gewah cbaude. Neue Fredeächt b 8. . Gerichts⸗ inden, den 9. März 1896. als Gesellschafter vermerkt: fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ Einsicht der Liste der Genossen ist während de beide zu Langenstraße, 1 Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts e Hart Saal 32 “ Gerichtsschrei Senegeaf⸗ sgerichte 1) der Kaufmann Emil Boneke zu Witten, Vereinsmitglieder aufzubringen. zu Neuwied bekannt zu machen. 8 Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Josef Ising zu Kellinghaufen, 8 Wirthschaftsbetrieb, 2) der Frlckerung 9. Geld Berlin, den 10. März 1896 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2) der Kaufmann Otto Boneke zu Witten. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie, Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Krefeld, den 7. März 1896. 1 Franz Rieke und Heinrich Schult, anlage und Förderung des Sparsinns Len — Thomas Gerichts schr iber [7605 ö“ Witten, den 9. März 1896. rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ a. Lorenz Schall II., zugleich Vereinsvorsteber; Königliches Amtsgericht. beide zu Heddinghausen, Nichtmitglieder Spareinlagen — Sen des Königlichen Amtsgerichts 1 Abrheil 1 [76054,) Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Ver⸗ b. Jakob Sitzenstuhl, Stellvertreter des Vereins⸗ “ — Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Die öffentlichen Bekanntmachun en der Genoss — 8 3 “ Das Königlich Bayerische Amtsgericht München I, — ne 2. einsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen vorstehers; c. Johannes Kripp; d. Michael Herr⸗ Münsingen. 8 [75960] der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. schaft erfolgen unter der Firma ve. Senossenschaft⸗ [76052] Abtheilung B. für Zivitsachen, hat über das Vermögen Genossenschafts⸗Register Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗mann; e. Johannes Walburg II., alle in Heiligen⸗ In das Genossenschaftsregister ist am 18. November Rüthen, den 6. März 1896. gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern 2 „Bund Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers der Kleidergeschäfesinhaherin Elara önig in 1 . zeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossen⸗ stein. 1889 die durch Statut vom 4. desselben Monats a⸗ Königliches Amtsgericht. der Landwirthe für Pommern⸗Stettin“ und beir Karl August Richter hier 8n eritzstraf 86 Mäͤnchen⸗ Ohlmüllerstraße Nr. 6, auf Antrag des Achim. [75948] schaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der richtete Genossenschaft unter der Firma: „Molkerei 5 8—— “ Eingehen dieses Blattes im Deutschen R ichs. ist heute, am 9. März 1896 Nachmätttngs 4 ” Rechtsanwaltes Theodor Levi namens der Gemein⸗ Ins hiesige Genossenschaftsregister ist zur Mol⸗ Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt genossenschaft Auningen, eingetragene Ge⸗ Rybnik. Bekanutmachung. 176063] Anzeiger“. 1 2 saat. das Konkursverfahren eröffnet Füeen Privatus G hr, schuldnerin mit Beschluß vom 9. März 1896, Vor⸗ kerei Cyten, e. G. m. u. H., heute eingetragen: 1) Reithinger, Josef, Bürgermeister, zugleich als werden. Die Zeichnung hot mit Ausnahme der nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht un Das eingetragene Statut vom 14. Februar 1896 Das Geschäftsjahr läuft vom 1 Juli bis 30. Juni. berg hier Albertplatz 1, zum Kenarsverwalter mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Provisorischer Zufolge Generalversammlungs⸗Protokolls vom Vereinsvorsteher, nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, mit dem Sitze in Auingen“ eingetragen worden der unter der Firma „Groß⸗Dubenskoer Spar⸗ Vorstandsmitglieder sind: 1) Wilhelm Gau 83 ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum Konkursverwalter: Rechtsanwalt Trautner in München. 29. Februar 1896 ist als Stellvertreter für das er⸗ 2) Peter, Stephan, Ackerer, zugleich als Stell⸗ wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Miltz und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge. 2) Adolf Gerlach, 3) August Berndt sümmülich 44. April 1896 bei dem Gerichte anzumelden 8 Erste Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung krankte Vorstandsmitglied H. Mindermann in Embsen vertreter des Vereinsvorsteher vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. verwerthuag auf gemeinschaftliche Rechnung und nossenschaft“ mit unbeschränkter Haftpflicht Karnitz. Der Vorstand giebt seine Willenserklärun 25 Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ und Frist zur Anmeldung der eteeim. bis der Köthner Hermann Lüssen in Embsen eingetreten. 3) Judas, Georg, Ackereee,, Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Gefahr. Zur Veröffentlichung ihrer Bekanrz mit dem Sitze zu Groß Dubeusko errichteten Ge⸗ kund und zeichnet für die Genossenschaft .n termin: 13. April 1896, Vormittags 9 Uhr. Mittwoch, den 1. April 1896, einschließlich Achim, den 7. März 1896. 4) Thuet, Alfons, Ackerer, Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter machungen bedient sich die Genossenschaft des n nossenschaft kestimmt: Gegenstand des Unternehmens zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Ge⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrisr bis zum 4. April 1896. bestimmt. Termin zur Wahl eines definitiven Kon⸗ Königliches Amtsgericht. 1 8 5) Judas, Anton, Schiffe, 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile Münsingen erscheinenden Albboten sowie der württen ist Verbesserung der Verhältnisse der Vereins⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht kursverwalters, zur Beschlußfassung über Aufstellung Dieckmann. alle zu Blodelsheim. genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Molkereizeitung. Der Vorstand zeichnet für mitglieder, namentlich Beschaffung der zu Darlehen Haftsumme jedes Genossen beträgt 250 Eweihundert Dresden, Abtheilung 1b., am 9. März 1896: eines Gläubigerausschusses und die in 85 120 und — Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Genossenschaft, indem zwei Vorstandsmitglieden e an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel, An⸗ und fünfzig) Mark für jeden erworbenen Gechäfts⸗ Hahner, Sekretär. 8— — K.⸗O. bezeichneten Fragen auf Freitag, den Bayreuth. Bekanntmachung. [75969) der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu. Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbind⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namensuntersch nahme und Verzinsung müßig liegender Gelder, An⸗ antheil. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf — 8. n April 1896., Nachmittags 4 Uhr, im Rach Statut vom 16. Februar 189 hat sich gefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme lich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins⸗ beifügen. . 5 sammlung eines Stiftungsfonds zur Förderung der welche sich ein Genosse betheiligen kann beträgt 175927] Konkursverfahren. . Se;. Nr. 19 — Mariahtlsplatz Nr. 17F unter der Firma Darlehenskassenverein Linden⸗ ser nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder. Die zwanzig Die Einsicht der Liste der Genossen ist Ueber das, Vermögen der Firma H. Kohl . Ce fur 12 —5 biemit zugleich der allgemeine Prü⸗ hardt, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines] 1) Jakob Hermann, Gemeinderath, Vorsitzender Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ zu Düffeldorf, Lindenstraße 42, und deren Inhaber fun etee . unden. 896 8 schränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft gebildet, vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Beisitzers. 1 2 2) Ludwig Brändle, Stellvertreter, dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu stattet. I 1) des Maschinenfabrikanten Hugo Kohl, 8 g;- Kõ iat bg. i welche ihren Sitz in Lindenhardt und den Zweck Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 3) Ludwig Weiß, Kassier, Neuwied, falls sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ Treptow a. Rega, den 7. März 1896. Lindenstraße 42, 2) der Wittwe Juliue Sauer, v M vee Eö1u“ 8 hat, ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und von Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet sämmtliche von Auingen. “ halten, unter der Firma der Genossenschaft und den Königliches Amtsgericht. . Petronella, geb. Mommer, Lindenstraße 42, ist 8g. arggraf, K. Sekretär. 1 Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzins⸗ unter 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäfts⸗ Frankenthal, den 9. März 1886. Die Einsicht der Liste der Genossen ist währm Unterschriften des Vereinsvorstehers oder dessen Stell⸗ — beute Mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eroffnet. [75937] gonkursverfahren
7 mit dem Sitze zu
ifsüttängen und Zeschnungen fi dit he. durtegndülge Fesemmege der eFtgren die ganh. Erihtt von d. Mün 1888 cegründete Genosfeschaft kassengeeeine gestpgeht⸗ van wgßzenschaft mit, unb sellschaft haben zukünftig stets von zwei Geschäfts⸗ leute ilhelm Wustrow, Georg Wulff, ritz Welck, atut vom 2. März gegründete Genossenscha enverein, eingetragene Geno enschaft mit enschaft mit unbeschränkter Haf icht“”“ des A 3 8 ztof; 2 448 führern zu erfolgen. sämmtlich zu Berlin, bestellt worden. G unter der Firma: unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze 1 mit dem Sitz in „Langenstraße“ 111“ 2 en beide Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗
lichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ 1 Kgl. Landgerichtsschreiberei. der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestatte verteters und mindestens zweier Vorstandsmitglieder, Warburg. 17ñ75967] Der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Wirtz hier ist zum 1 8 en. geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens FWweutsch, Kgl. Ober⸗Sekretär. 8 Königl. Württ. Amtsgericht Münfingen, . i anderen Fällen unter der Unterschrift des Vereins⸗ Zu Willebadessen hat sich ein Spar⸗ und Dar⸗ Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ Ueber den Nachlaß des am 30. Dezember 1895 hann einen „Stiftungsfond⸗ zur Förderung der einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts⸗ 6. März 18b6. vostehers. Den Vorstand bilden: Gastwirth Carl lehnskassen⸗Verein gebildet, bezüglich dessen nach⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. März 1896. Erste E a. S. verstorbenen Tischlermeisters Wirthschaftsverhältnisse der Mitglieder anzusammeln. bindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins. Guhrau. 8 [75955] Hilfsrichter Buob Schlossarek aus Groß⸗Dubensko, Hauptlehrer Otto stehende Eintragungen in unser Genossenschaftsregister Gläubigerversammlung am Ts. März 1896, Adolf Ehoff ist heute, am 9. März 1896, Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, In der in Nr. 36 dieser Zeitung enthaltenen Be⸗ Eler aus Groß⸗Dubensko, Stellenbesitzer Johann unter Nr. 15 am 7. März cr. bewirkt sind: Vormittags 10 ½ Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags 11 Uhr 49 Minuten, das Konkurs⸗ der Firma des Vereins und gezeichnet durch zwei gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines kanntmachung des Königlichen Amtsgerichts zu Nörenberg. 8 siosl Bwlka aus Alt⸗Dubensko, „Schuhmacher Franz Datum des Statuts: 1. März 1896. Firma der termin am 2. April 1896, Vormittags 10 Uhr, verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Nau⸗ Vorstandsmitglieder in der zu Bayreuth erscheinenden Beisitzers. 8 8 Guhrau vom 24. Januar cr. muß es heißen statt In unser Genossenschaftsregister wurde heut Namczyk aus Groß⸗Dubensko, Stellenbesitzer Johann Genossenschaft: Willebadessener Spar⸗ und vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelm⸗ — Anmeldefrist bis 13. April 1896. Erste „Dberfränkischen Zeitung“. Rechtsverbindliche Willens⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Otto Naprae — Otto Napral, statt Robert vom 25. Februar 1896 datierte Statut da utr Grieger aus Alt⸗Dubensko. Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ straße 12, Zimmer Nr. 5. 88 am 8. April 1896, Vor. erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgt durch der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Wahnelt — Robert Wähnelt. der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlant Die Einsicht der Liste ist während der Dienst⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Düsseldorf, den 9. März 1896. 5 8 Uhr. Prüfungstermin am 1. Mai
g- stunden des Gerichts Jedem gestattet. EEö1ö“ Genossenschaft ist Willebadessen. Gegen⸗ Königliches Amtsgericht -. EE ver Arrest
drei Mitglieder des Vorstandes, indem der Firma Colmar, den 7. März 1896. Guhrau, den 4. März 1896. 3 kasse eingetragene Genossenschaft mit de 8 . önigliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht“ gebildeten Genossenscen Rybnik, den 7. März 1896. sstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Naumburg a. S., den 9. März 1896 2 29 c . 0 2 .
* die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. Kõö M 3 Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter — — Erken. 3 mit dem Sitze zu Temnick eingetragen. Gegerften Königliches Amtsgericht. Aund Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: 1) der Er⸗ [76076] Konkursverfahren. 8 1 genügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstands⸗ Einbeck. Bekanntmachung. [75952] des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ m —— leichterung der Geldanlage, 2) der Gewährung von Ueber das Vermögen der hiesigen Aktien⸗ Gericht Sekretär, 8 mitglieder. In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute Gummersbach. Bekanutmachung. [75954] Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke der Gewaͤbran Samter. Bekanntmachung. [75965] Darlehen an die Genossen zur Förderung ihres Gesellschaft, in Firma „Handelsbank in Ham⸗ erichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts 8 Geschäft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Wirthschaftsbetriebes. Die Bekanntmachungen der burg“ zu Hamburg, erste Ktosterstraße 3, wird [75939] 1
Nitglieder des Vorstandes sind: 1) Richard Zahn, unter Nr. 15 die durch Statut vom 22. Februar Nach Statut vom 21. Januar 1896 wurde eine von Darlehn an die Genossen für ibren t waas und Wirthschaftsbetrieb sowie der Erleichterung —. Statut vom 24. Februar 1896 errichtete Genossen⸗ Genossenschaft sind vom Vereinsvorsteher oder dessen heute, Vormittags 9 ¾ Uhr, Konturs eroffnet. Ver⸗ Konkurseröffuuug.
chnen und durch das West⸗ walter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, große Ueber das Vermögen des Hökers Julius Meyer
Theaterstraße 39 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist in Grube ist heute, Nachmittags 12 b Uhr, das Anmelde⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Apo⸗
.“
zugleich als Vereinsvorsteher, 2) Friedrich 1896 errichtete Genossenschaft unter der Firma Genossenschaft unter der Firma
Vereins⸗ „Molkerei Edemissen, eingetragene Genossen⸗ „Gummersbacher Schützenbaugesellschaft, Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Dr schaeft unter der irma „Peterawer Darlehns⸗ Stellvertreter zu unterzei
aftpflicht“ mit dem eingetragene Genossenschaft mit beschränkter von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachurg kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit fälische Volksblatt zu Paderborn zu veröffentlichen. „Arrest
Hastpflicht“ sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichꝛe unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Die Wihenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ bis zum 30. März d. J. einschließlich. b
4 1 nnehr standsmitgliedern, in den „Bund u. Peterawe eingetragen worden. nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder frist bis zum 15. April d. J. einschließlich. Erste theker Witt in Cismar. „Anmeldefrist bis zum
Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und in das Genossenschaftsregister eingetragen. Landwirthe für Pommern⸗ Stettin und beim Er Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Gläubigerversammlung den 31. März dss. Is., 15. April 1896. Erste Gläubigerversammlung am
stunden des Gerichts Jedem gestattet. Gefahr. 4 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und gehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalren der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten Vorm. 11 ¼ Uhr. Algemeiner Prufungstermin 27. März 1896, Vormittags 10 Uhr. All⸗
Bayreuth, den 9. März 1896. 8 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen die Unterhaltung eines Schützenhauses mit Umlage, sammlung in den „Deutschen Reichs ⸗Anzeizer bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die den 5. Mai dss. Is., Borm. 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin An 30. April 1896,
Königliches Landgericht. Kamm für Handelssachen. unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier nöthigenfalls durch Um⸗ oder Neubauten, und Ver⸗ aufzunehmen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. † namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder er⸗ Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Amtsgericht Hamburg, den 9. März 1896. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
3 Rehm. Vorstandsmitglieder durch die „Einbecker Zeitung“ miethung desselben an den zu Gummersbach be⸗ bis 30. Juni. Die Haftsumme beträgt 250 ℳ 2.4 forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. flist an den Verwalter bis zum 15. April 1896.
und wenn diese eingeht, durch das „Hannoversche Land⸗ stehenden Schützenverein. höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile betrc⸗ Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an-2 amensunterschrift beifügen. 3 8* Nenstadt i. Holstein, den 9. März 1896. 8
aunt 3 50. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Friert zunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ Die Mitglieder des Vorstandes sind zur Zeit: [ĩ75934] Kdonigliches Amtsgericht. ”“ In unser Genossenschaftsregister ist heute die erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ mersbacher Zeitung, und, falls diese eingeht oder die Schroeder, Julius Mühlenbeck und Siegfried Hasers fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der 1) A. Hodes, Vereinsvorsteher, 2) W. 82 Stell- Ueber das Vermögen des Architekten und 75932 1 v11I1“
durch Statut vom 22. Februar 1896 unter folgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Vorstands⸗ Aufnahme einer Bekanntmachung verweigert, hat der sämmtlich zu Temnick. Die Willenserklärung w— Vereinsmitglieder aufzubringen. vertreter des Vereinsvorstehers, 3) Joh. Ortmann, Maurermeisters Theodor Dierk zu Harburg, [75935] dges;A Fübs
der Firma: „Jagdschützer Darlehnskassen⸗ mitglieder sind der Vollmeier Heinrich Bode in Aufsichterath bis zur nächsten ordentlichen General⸗ Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt rechterm Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 4) Cl. Hagemeier, 5) W. Ernst, sämmtlich zu Wille⸗ Buxtehuderstraße 33, ist am 9. März 1896, Mittags Ueber das Vermögen des Gastwirths Johaun
Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Edemissen, der Vollmeier August Kappey dort und versammlung eine andere benachbarte Zeitung oder bindlich durch zwei Vorstandsmitglieder. 2 unter deren Firma im „Landwirthschaftlichen Ge⸗ badessen. 8 . Ubr, Konturs eröffnet. Offener Arrest mit Anton Nenmann zu Nastede ist am 9. März
beschränkter Haftpflicht“ errichtete Genossenschaft der Bauermeister Ludwig Bode in Strodthagen. Die den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu bestimmen. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ee nossenschaftsblatte“ zu Neuwied und sind, sofern sie/ Warburg, den 7. März 1896. “ Anzeigefrist bis zum 21. April 1896. Erste Gläu⸗ 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren
mit dem Sitze zu Jagdschütz eingetragen worden. Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst. Die Haftsumme beträgt 100 (hundert) Mark. der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterscht⸗ rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, vom Vereins⸗ Königliches Amtsgericht. sbigerversammlung Dieustag, den 31. März eröff net. Verwalter⸗ Rechnungssteller Johann
Gegenstand des Umzernehmens ist: Die zu Dar⸗ stunden des Gerichts Jedem v11““ Die böchst zulässige Zahl der Geschäftsantheile beifügen. Das Statut vom 25. Februar 1895 vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens emgs 1896, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Degen zu Rastede. Offener Arrest mit Anmelde⸗
lehnen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel Einbeck, den 7. März 1896. 8 beträgt 50 (ünfnig). eeeeee indet sich Blatt 5 der Registerakten. Eingetras noch 2 Beisitzern, andernfalls vom Vereinsvorsteher- Wreschen. Bekanntmachung. [75968] Prüfungstermin Dienstag, den 4. Mai 1896, A vam een L
unter gemeinsamer Garantie zu beschaffen, müßig Königliches Amtsgericht. I. “ Die Mitglieder des Vorstandes sind: 8 am 7. März 1896 zufolge Verfügung von de zu unterzeichnen. In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund Vormittags 11 Uhr, Buxtehuderstraße, Zimmer
ofner, zugleich als Stellvertreter des V vorstehers, 3) Johann riedrich Kürzdörfer, sämmt⸗ schaft mit unbeschränkter lich in Lindenhardt, 4) Johann Leykauf in Arnolds⸗ Sitz in Edemissen eingetragen worden. reuth, 5) Wolfgang Lautner in Hörlasreuth. Die Gegenstand des Unternehmens ist die Milch. mit dem Sitze in Gummersbach gebildet und heute von zwei Vor
Bromberg. Bekaunntmachung. [75950] und Forstwirthschaftliche Vereinsblatt“. Die Willens⸗ Alle Bekanntmachungen erfolgen durch die Gum⸗
liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie —Earl Lupken, 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während! Die Mitglieder des Vorstandes sind: des Statuts rom 3. Februar 1896 eingetragen die Nr. 4. 1 26. März 1896, Vormittags 10 Uhr. All⸗ einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth⸗ Felsberg. [7595338 WFobert Blume und 8 Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1) Pfarrer Gustav Herrmann zu Peterawe, Firma: Harburg, den 9. März 1896. Fmerees Prüfungstermin am Montag, den schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. Aus dem Vorstand des Hesseröder Darlehns⸗ Gottlieb Höstermann, 4 Nörenberg, den 7. März 1896. Pereinsvorsteher, b Nr. 9. Spar⸗ und Darlehuskasse zu Wil⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ene 1896, Vormittags 11 Uhr. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn kaffenvereins e. G. mit unbeschränkter Haft⸗ sämmtlich zu Gummersbach. Koönigliches Amtsgericht. b 2) Ortsschulze Karl Klug daselst, Stellvertreter helmsau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗-„ 1 “ eden 1 1. März 9. sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von pflicht — Nr. 8 des Genossenschaftsregisters — ist Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in - des Vorstehers, “ sscchränkter Haftpflicht. [76051] Konkursverfahren. Großherzogliches g; Sehr Abtheilung II. wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter den der Pfarrer August Scheffer zu Hesserode ausgeschieden der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Passau. Bekanntmachung. (72 7 5 Ackerwirth Wilhelm Grieser daselbst, 1 Sitz der Genossenschaft: „Wilhelmsau“. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ednard Beglaubi t. 492 Barn stedt.
4) Ackerwirth Ernst Helmchen daselbst, Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, die höchfte Zahl Juhl⸗ in Firma B. Juhl zu Loitz, ist am 9. März zeglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschrei
Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen und der Ackermann Johannes Euler in Hesserode in Zeichnenden beigefügt werden. Zwei Vorstands⸗ In das Genossenschaftsregister wurde beute 2 ift 1 Fällen aber vom Vereinsvorsteher allein zu unter⸗ denselben eingetreten. mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ Grund Statuts vom 13. Februar 1896 eingetracs 5) Ortsschulze Otto Busse zu Klempitz. der beträgt 10. 1896, Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. n
peichnen und in das „Landwirthschaftliche Genossen⸗ Felsberg, den 5. .Se 3 Rsssscchaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Darlehenskassenverein Dorfbach, eingetrage⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der/ ꝗ—Gege tand des Unternehmens ist der Betrieb eines Verwalter: Kaufmann August Holsten zu Loitz. An⸗ (75936] Konkursverfahren. “ schaftsblatt“ zu Neuwied aufzunehmen. Mitglieder Königliches 1X““ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Genossenschaft mit unbeschränkter 9 Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts behufs⸗ Gewährung meldefrist bis zum 20. April 1896. Erste Gläu⸗ Aeber das Vermögen des Kanfmanns Nathan des Vorstandes sind: Georg Fischer und Eduard J. V.: Autb. 8 Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. pflicht. Der Verein hat den Zweck, seinen an werden und hat, abgesehen von nachbenannten Aus⸗ von Darlehnen an die Genossen und Erleichterung bigerversammlung: Sonnabend, den 28. März Israelssohn zu Pyritz wird heute, am 9. März in Jagdschütz, Vereinsvorsteher, — Gummersbach, den 7. März 18965. 1 liedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth — nahmefällen, nur dann rechtsverbindliche Kraft, wenn der Geldanlage. 8 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner 1896, Vormittags 11 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ter desselben, August Weinke und Frankenthal, Pfalz. “ Königliches Amtsgericht. I. betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen 22 sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Vorstandsmitglieder sind: Jacob Beecker, August Prüfungstermin: Sonnabend, den 16. Mai öffnet, da folgende Gläubiger bezw. Firmen: und Karl Domdey Bekanntmachung. lslehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu g82⸗ —8 mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. Bei gänz- Maaß, Philipp Stemmler, Ernst Gohlich — sämmt⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 1) Samuel Cohn, “ in Oplawitz. Der Vorstand zeichnet für die Ge⸗ Durch Statut vom 14. Februar 1896 wurde Halle, Saale. s müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, L- icher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen lich in Wilhelmsau — und Otto Will in Sendschau. mit Anzeigefrist bis zum 24. März JIVW“ 2) Baum & Moszkiewicz, nossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unter⸗ unter der Firma: Bei dem unter Nr. 33 des Genossenschaftsregisters ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 ℳ Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Loitz, den 9. März 1896. 3) Gebr. Lachmansky, riften der Zeichnenden beigefugt sind. Bei gänzlicher „Zpar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene eingetragenen Allgemeinen Consum Verein zu Förderung der Wirthschafteverhältnisse der V ind über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeich⸗ Königliches Amtsgericht. 4) Kloth, Cohn & Co., der theilweiser Zurückerstattung von Darlehnen, sowie Geuossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ Cröllwitz b/ Halle „/S „eingetragene Ge⸗ mitglieder anzusammeln. Dieser Stiftun e Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder “ Firma durch das Wreschener Kreisblatt. X. 8 5) Hugo Blumenthal & Co.,
—
ber. 8
“
2*
“