L. Nickelsburg, 8 75929 Konkursverfahren. 1175919] Konkursverfahren. [75908] Konkursverfahren. 8 9 Fulius Hartstein 1 98 Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Das Konkursverfahren über das Vermögen der — sämmtlich zu Berli —-—S . 2Hahn nnnhünsdkerin Iohann Peier Dansend,] Gastwirths Adolf Hollmann zu 222 wird offenen Handelsgesellschaft in Firma Müller die Eröffnung beantragt haben, der Gemeinschuldner Therese, geb. Menü, zu Barmen, wird, nachdem nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch & Günther in Riesa, Inhaber die Kaufleute seine Züblangsunfäbigkeit eingeräumt hat und ge⸗ der in dem Vergleichstermine vom 13. Februar 1896 aufgehoben. 1 1 8 Karl Hermann Müller und Robert Arthur Günther An . nügende Masse vorhanden ist. Der Kaufmann angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen. Haspe, den 3. März 1896. daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ — zeiger. A. Borcke zu Pyritz wird zum Konkursverwalter Beschluß vom 13. Februar 1896 bestätigt ist, hierdurch Königliches Amtsgericht. termins hierdurch ö“
Taert. Z“ 88 Es e ansgee 8. den 7. März 1896 “ Lan dh.egee gerict 1 bei dem eri öte anzumelden. wird zur armen, den 7. März 75915] K. Württ. Amts ericht Horb. 8 8 ht. 48. Beschlaßsssanns über A“X“ über Königliches Amtsgericht. 8 8 B. e F “ vemac er e Gerichtsschreiber: Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1507106,25 B8 Rostocker St.⸗Anl. 3½ 1.1.7 3000 — 200 51,90 G Penen⸗Nassau . 4 1.4.10,3000 — 30 105,75 b; de Lielmhs ntt, Sisutsüc nzstrses zainein. 'Bnden 8 Lenknesversahredas Berxmögeg es Teheg Retalsnn de E Horb ist nach (72818) Bekauntmachung. 8 “ 0. do. do. 61 †¼1810—180897099 arheb. G. 4.,11 1 10 5099—290760099 aue⸗ ⸗ Romät 0 12 9 800 30 19270 9b b rcfterden Zela, Ure grsenstede vuf den 1eaigrii Sehendierg Orhs Zöpte *.den, Sermse. de Folfter Abbaltamg der Sfchlegternmhe⸗ durch Gerichts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen de Amtlich festgestellte Kurse. voe do ult März 99,60 9, Svand. St-⸗A. 914 1410,1900— 30 [104 40, d. ℳ Neumärk. s, seesc 30009—30 ,10260G ve ege kdeshnften 9 10 hr, vnd zure fun 1 — beschluß von heute gusgehoben e Kleinhändlers Hei 8 JBeecece⸗Set, 8 1 18—8 V 1 Stettin do. 89,3 ½ 1.1.7 2000 — 200 102,10 bz G Lauenburger.. 1.1.7 3000 — 30 1
i 6 10 ind zur Prüfung straße 47 a., Firma: Otto Zö ke, ist infolge eines 8 1 inrich Ringelberg zu Holt 3 „S z S 3 ½ 1. b 7 .8924 200 C111121 X. 8 Juns 2 dem Germzeinschuldner LSn srfesh 8 zu Den 19 Mars anch eiber Lohmüller wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechente TEEEEEE = 0,80 ℳ8 “ 3 1 7. 3000 — 300—,— do. do. 1894,3 ½ 1.1.7 200102,10 bz G Pommersche 4 1.4.10/,3000 — 30 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin n88 unksgericheelcheer ö ist, 2 aufgehoben. M Vhae = 280, 4 1 bherr. 589-2,— 308 2 1 9as. N schener . 27 338% ETIö“ —,— 5” 4.1050 200102,25 G d9. 1“ versch 8—8 zeich nete ichte. Zimmer Nr. 2, Termin anbe⸗ 7. April 1896, Vormittags 11 Uhr, vor „ „g⸗ 8 uhrort, den 9. März . ö “ KeeEE - eimaer St.⸗A. B ““ 1 4.10 3000 — . E zur Konkursmasse dem Feoniglicken Amtsgerichte 3. bierselbst, Neue [75923] Konkursverfahren. . Dinkelbor K JEE1e Ae ües .ev. 5090—809 e, Westf. Prov.⸗A. 11 3 10 5000 — 20097, 40 G 3 i versch. 3000 — 30 [102,60G reuml. Sache in Behitz baben oder zur Konkurs. Frjedrichstr. 13, Hof, Flüßel B. pant, Zimmer 27. „In dem Konkursverfahren äüber das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 79/8 4 Sofar =. 146 ℳ 1 Liore Sterling = 20,00 ℳ Pngsb. do. v. 16898 14.10 2090 1007102,106 Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10,3000 — 2001102.25 bz Preußtsche 4 1.4.10 3000 — 30 105,75 b; sch llhi ß 6 wird auf er. 8 nichts 848 4 JbR 1 8 des Kaufmanns Julius Lenz zu Jauer ist “ Wechsel. Bant⸗Disk. Barmer St.⸗Anl. 3 ⅛ versch. 5000 — 500—,— Wiesbad. St. Anl. 3 ½— versch. 2000 — 200102,00 G do. ..3 ⅞ versch. 3000 — 30 [102,60 G “ RöA zu leisten Berlin, den 7. März 1896. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [75918D2 Amsterdam Rott. 1.8; “ konv. 3 ½ 5000 — 500%0-,— Pfandbriefe Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 s105 75 bz 894 die Verpflichtung anferle t von dem Besitze der von Quooß, Gerichtsschreiber zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußs⸗ Dias Konkursverfahren über den Nachlaß des d0 “ 8 3 Füei be——.5.“— 5 3000—— 1901120,75 9 5 do. t versch 3 3 8. che nd von d fir welche sie, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen- Kanfmanns Lewin Seeliger von Saalfeld wird Beüssel u. Antwp. Bras 5000 100104,00S 1I1u1u“ . 3000 — 300 119,00 b; Sächsische 4 14.10 3000 — 30 105,75 5; 2 8 Suce n A swn Befriebigun 8s den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. en do. reslau St.⸗Anl.4 1.4.105000 — 200 100,00G do. 3000 — 15 112,50G Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 105 75 b; B . Fawe⸗ vse⸗ Fahr vewelter 8418 zum [75906] Konkursverfahren. biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Saalfeld, den 3. März 1896. din. Pla 8. . 1880/74 1.4.10 5000 — 200 102,30 G 80. 3000.1500105,50 8 do. ... .3] versch. 3000 — 30 102,60 G 1 1e. RMai 1896 Anzeige zu machen. 8 Das Konkursverfabren über das Vermögen des der Schlußtermin auf den 4. April 1896, Königliches Amtsgericht. Se n- 3½ 1.1. Ie E⸗ 102,30 G do. neue. 3000 — 150 1101,90 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 105,75 5; 8 . drich Arthur Kreis in Mittags 17 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Z“ 20,44 bz Cassel Stadt⸗Anl⸗ 8 2 S-. neue .. 3000 — 150 95,80 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,60 G
ritz, den 9. März 1896. 1 8 Hutmachermeisters Frie 1 1 8 - k v8 Pyritz Cönigliches Amtsgericht. Lansigk wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. [75904] Konkursverfahren. 20 385 , S. 8139. 8000209—, ö1 “ enh- Eite 7.. ess voe wo—hlcr ccs nes stg do. eo. gs9 4 1.4.10 2000 — 100 104 00 bz G eEEE“ 5000 — 150 102,00 bz B do Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200
termins hierdurch aufgehoben. Janer, den 6. s 1 n8 dem L2.ve. See über 3 veee 8
5920 Borna, den 9. März 1896. “ uGu“ 88 Littwe arianne Rein, geb. Verhein, —,— do. d 2000 92 900 ds. do. 5000 — 150[95 60 G. Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200
van- da vHne aec,,einers Ferdi⸗ Königliches Amtsgericht. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Firma F. Verhein Wwe⸗, zu Schwerin, ist 1 Krefelder 8 derf 8.ErS. Kur⸗ u. Reumär x3000— 150 101,00 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½¼ 1 28 10000.200
nand Oskar Schiller in Schkeuditz ist heute Bekannt gemacht durch den ichtsschreiber: 3 8 infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten 2M. Dessauer do. 91 7117. 5000 — 200 “ do. neue. 3000 — 150/1101,90 bz Brschw. L. Sch.V1,3 1.4.10 5000 — 200
. . 1 e essgs⸗ — ..“ nkurs Se ermin in Anschluß an den allgemeinen Prüfungz. C 11““ ½½ ½ ¶ A Dresd 450 G 30 5 [100,70 bz B 5000 — 500
Türa. Zum 1 “ [75902] Konkursverfahren. ganfmannsehelente Hugo und Seppi Bein von termin auf Mittwoch, den 25. März 1896, E““ .8 T. 81,10 G Diücselverer “ ee 5000 — 100 95,80 bz Eöö“ 5000 — 500
1 — d Zverfahren über das Vermögen des Kronach ist nach erfolgter Schlußvertheilung durch Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzogliche 1. .. 8. 2 ̃. 80,90 G do. do. 1888 2000 —500 ⁸½ü 3000 — 75 100,80 bz do. 1890 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 8 2000 — 500,— 3000 — 75 + do. 1892 .. 3 1.5.11 5000 — 500103,50 G
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April Das Kon rfahre x feehob v. mit⸗ 1.7, ) oßberzoglich 8
mm, needes Woril 1896 ste“ Strumpswaarenfabrikanten Carl. Angust Beschluß von heute aufgehoben worden. (Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 7. (Schöffen. dapef... 0 fl. 8 T. “ do. do. eeeee —* 50 G Sr Pe heoist bie 18 „ aza, R Roscher — in Firma C. Aug. Roscher — in Kronach, 10. März 1896. erichtssaal) anberaumt. Der Termin ist für der “ —,— P. Ee Landschaftl. 5 3000 — 75 95,50 b; G do. 1893... 1 5000 — 5001103,60 G V 7 8 11 u und Prüfun stermin ars Erfenschlag wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. all der Annahme des Vergleichs auch zur Abnahme 00 fl. 169,35 bz Elberf. St.⸗Obl 5000 — 200 102 00B do. Land.⸗Kr. 4 ½ 3000 — 75 Grßbagl. Hess. Ob. 12000 — 200—,— ““ 84 1896 82 b 8 22 Uhr, an Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (L. S.) (Unterschrift.) der Rechnung des Konkursverwalters bestimmt d0o. 100 fl. e en Erfurter do. 4.10 1000 — 200 18 do. do. 3 ½— 1.1.7 3000 — 75 [100.75 b. do. St.⸗Anl. v. 93 0 5000 — 200—.— nicliger Gerichtsstelle 8 . 1 Königliches Amtsgericht Chemuitz, Abth. B., 1“ Schwerin, den 9. März 18986. . Schwetz. Plätze 100 Frts. 80 75 b;z Essener do. IV. V. 7 3000 — 200 102,106 Posensche 4 (1.1.7 3000 — 200 101,7066 Hambrg. Ste⸗Unt. 3 2000 — 500 106,70G jefiger Gerichtesreng. . 18 den 10. März 1896. 76053 Bekauntmachung. M. Saling, Akt.⸗Geh., Gerichtsschreiber do. do. 100 Frks. 2 M. † * 80,50 bz Hallef 4 8 do. 4 5000 — 200 100,50 B do. St. Anl 86 11 5000 — 500 98,60 G
Schkenditz, den 9. März 1896 l p 9 — G Hallesche do. 1886 01000 — 200 18
kendis⸗ Königliches ümtsgericht Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen der des erzogl. Mecklenburg⸗Schwerinschen Amtzs⸗ Falien. Plätze] 100 Lire 73,50 bz Gee Sächsische 4 3000 — 75 s104,50 G do. amort. 8 5000 — 500,—
8 “ “ Sekr. Hennings. Katharina, geb. Pfirrmann, Wittwe von gerichts. do. do. 100 Lire 1u“ SHillddesh. do. 1895 2 do. v 318 30090—75 102.20 bz d... 5000 — 500 103,20 G “ 8 v1“ Angust Hermann Reitz, in Landan wohnhaft, vJ St. Petersburg. 216,70 bz Karlsr. St.⸗A. 86 1 do. landschaftl. 3 3000 — 75 *5,70 bz G do. St.⸗Anl. 5000 — 500 103,30 G 17594020 Konkurgerosfaee., ten Ott 75909] Konkursverfahren. sowie über das Vermögen der von derselben unter [75819] Konkursverfahren. do. 1 2 214,50 bz do. do. 89 1 Schlef. altlandsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 60 100,50 bz Lüb. Staats⸗A. 95 0 5000 — 200 98.10 G
Ueber das Vermögen des ☛ 8 19 wf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Firma A. H. Reitz in Landau betriebenen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Warschau. 5 ½ [216,85 bz Kieler do. 89 do. do. 4 3000 — 60 —,— . Meckl. EisbSchld. 3000 — 600-,— Wester, Inhaber der Fnge. 8. ohl bülschen Ziegeleibesitzers Emil Hugo Edler, vormals Kohlenhandlung wurde durch Beschluß des K. Amts⸗ Kaufmanns Christian Herbst zu Eilsleben Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons Kölner do 94 3G do. landsch. neue 3000 — 15 100,30 bz G do. kons. Anl. 86 4 3000 — 100-, — zu Solingen ist durch eschluß es n,1896 in Crimmitschau, wird nach s Abhaltung gerichts hier von heute nach erfolgier Abhaltung des als Inhaber der Firma G. Reinecke Nachf. Münz⸗Duk x,—,— Engl. Bnkn. 14,20 e2 Königsb. 91 III do. do. do. 4 3000 — 150,— Ddo. do: 90.94 0 3000 — 100 103,50 G Amtsgerichts 1V. a en. 5 n 1. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins aufgehoben. 8 daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich a⸗ Net.8 —,— Fre Bt W“ do. 1893 do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1.1.7 5000 — 1001100,30 bz G Sa s⸗Alt. Lb⸗Ob. 103,50 G Vormittags dt Uhr, das Kontursveisa re. “ Crimmitschan, den 9. März 1896. Landau (Pfalz), den 9. März 1896. gemeldeten Forderungen Termin auf den 24. März Sovergs.pSt. 20,46 G nländ R 8. 81,25 do. 1895 3 ½ 1. ö11“X“ e.“ St.⸗A. 693 v2 Per Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Noest zu Königliches Amtsgericht. K. Amtsgerichtsschreiberei. 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ ra.- S 20, G Ho änd. Noten.,168.55 bz „[Liegnitz do. 1892,3½ 1.1.7 2000 — 2007101 90 G do. do. Lt. C. 3 ½ 5000 — 10. 100,30 bz G Säͤchs. St.⸗Rent. 3 9,10 G Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Serr, K. Sekretär. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, an⸗ Frts.⸗St. —,— Italien. Noten. 73,60 bzkl.f Lübecker do. 1895, 3 2000 — 500 97,75 G do. do. Lt. C. 3000 — 100,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. pflicht und Frift zur Anmelzung oer Forderemngee Sekretär Wüstling.. 1 8 beraumt. 8-Ae St. 1,190 5 2 Se Se Magdb. do. 91 IV3 sch. 5000 — 100712,40 bz G do. do. Lt. D. 5000 — 100100,30 b; G do. do. 4 versch. 2000 — 75.
294 weena- 1. e . 5 8 8 16 [75917] Konkursverfahren. Seehausen Kr. W., den 9. März 1896. — 8 St. 82 88. — 09 189,205 LI1I1.“ 4 5000 — 100 102,80 G 18 do. Lt. D. 1e .. 85 Seegs Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 30 2 ö “ “ 83q 1- hgs 6 -vgn. Kaufmanns Carl Tacke in Marienhagen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 9̃ 1. 16,20G 8 . er IMard 217 2228 do. do. 38 31 1.3.9 2000 — 200 geeeeh ass vhn e-ag.5 101,00B Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 12
„ cc.66661111616165 raust wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Lvom ,.„ So Sghgrss. irs e s Hagszca “ do. do. 94/3 ½ 2000 — 200 e, SH Augsburger 7fl.⸗L. — p. Stc 12 38 Solingen, den 8 “ swird das Konkursverfahren eingestellt, da eine den 6. Februar 1896 angenommene Zwangsvergleich [75817] Konkursverfahren. . 400½ 3 “ Mannheim do. 88 ,34 1000 — 200 -.,— do. 1 5000 — 200 95,60 G Bab⸗ Pr.⸗A. f 674 r.2.8 88 . “ 1“A. tsgerichts. IV. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursm sse durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1900 u.900 z —,— 2 Mindener do. 3 ½ 5000 — 200 102,50 G Westfälische. 1ge-Ax ve. 908 Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 8 Gerichtsschreiber des Königl. Am sgerichts. IV. nicht vorhanden ist. § 190 .⸗G. fuaatügt ist, hierdurch aufgehoben. “ Baunnternehmers und Architekten Eruft Salen 80 Aeine 4,175 G Schweiz. Rot. —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 — 100 0101,90 G 88 3 4000— 18 Braunschwg. Losfe — p. Sta 60 1“ Danzig, den 6. März eX“ Lauenstein, den 22. Februar 1896. iu Spandau ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ w. Cv. z. N. P. 4,18 G Kuf. Zollkupons 324 60 G Prov.⸗A. . 5000 — 200 102,50 B Wicyr rittsch 1.1 B g* . en2 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4.10% 300.
“ “ 1894 ist der Königliches Amtsgericht. X. Koönigliches Amtsgericht. EEE“ Ten “ 5 Bels. Noten 80,90 G do. kleine 324,50 b G “ 11 .x&. 8 :2h. “ 5000 200100,40 5z Desan. St. Pr A. 3 3800
urch Beschluß DOkt . 1“ . „ Vor! hr, v - der Reichsbank: 13% Lomb. 3 4 u. 40 o. St.⸗Anl. J. u. II 3 ½ 1. 5 200 [101,900 1 3— FnSe h0 Hamburg. Loose .. 3. 150 Konkurs eröffnet über das Vermögen der aufgelösten [79907] Bekanntmachung. [76050] Konkursverfahren. llichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 28, anberaum. zinsfuß 8 Neichsvank: heaees so, Gee 3 ½ u. 4 %. otsvam Si⸗A.y24 144.1 2000 — 200,— “ 5000 — 60 .. Herherc. nef. * * Eö g . 25 8. Amtsgericht Degbendarf als vens Das Konkursverfahren über das Vermögen der Spandau, den 7. S“ Fonds und Staats⸗Papiere. egensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 5000 — 500 96,50 G ““ U . 95,90 b; Meininger7 8 — p. Ste 23,30 B gesellschaft, in Firma Davidsohn d9. gericht hat mit Beschluß vom Heutigen im Konkurs⸗ ; iti 1 och, 8 Z1. Z.⸗Tm. Stüce ziu ℳ Rheinprov. Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 1103 25 G 1“ 3 ss 9092,50 bvbb DOldenburg. Loose 3 ¹ derzeitige Gesellschafter waren 8 “ verfahren über das RFe e. S „Jesesins Rtsikena de. Schua⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vische ih -es ö 1“ 9 3 1.4.15 5000— 2007103,10 b; G v. I. 3 1.1.7 95,90 bz 32 7fl.⸗L. 2 p. Stck 25,108 Fensgeanneener d Stettim n-Narch 5 der Seötugeechnun enn Erbhebung von termins hierdurch aufgehoben. 8 f75924] gonkursverfahren. 5 bo. 5 8 5000 200 8 1“ 11 5000 298 199,onG. s 4 930 30 [105,75 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften das rechtskräftige Urtbeil vom 26. März 1895 ist Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Königliches Amtsgericht 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. ult. März Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.10/1000 u. 500 ⁄,— do. . versch. 3000 — 30 [102.60 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.] 5 1.1.7 1000 — 30011 10,00 2. feftgestellt, daß der Gesellschastsvertrag zwischen Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 8 Kaufmanns Hermann Klöpzig, früheren Inhaber Heseae ügeg Fee. Jececn ws F egf⸗ — ““ —— — — 3 Davidsohn und Röscher wegen Geisteskrankheit des werthbaren Vermögensstücke Schlußtermin im amts⸗ der Firma H. Klöpzig L. Eichmann,’ 8 Nach⸗ Ausländische Fonds. (Grch. GldA. 2 01. K. 16.12.33— Ir. Z. 200 £ .— Polnische Liqutd.Pfandbr. 4 1.6.1211000.— 100 Nbl. P—,— letzteren nichtig und die eingetragene offene ndels⸗ gerichtlichen Sitzungssaale anberaumt auf Mittwoch, [75816] Beschluß. 8 folger zu Weißenfels, ist zur Prüfung der nach⸗ Wöö 31. ⸗Ta. Stůd⸗ 1 do. mit lauf. Kupon — fr. Z. 500 £ 30,90 G Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. 4060 u. 2030 ℳ 42,00 B ellschaft nicht zu stande gekommen 85 Das 8n 8. April 1896, Vorm. 10 Uhr. Das Verfahren, betreffend den Konkurz über das träglich angemeldeten Forderungen Termin auf de gngentinische- Gold⸗A. — 5 1 59,30 G do. i. K. 15.12.888 — — do. do. kleinesfr. . 406 ℳ 42,00 9Bu9
Inticesverfahren betrifft somit nicht das Vermoͤgen]/ Deggendorf, am 9. März 1896. (‚(‚Bamögen des Kaufmanns Friedrich Hoinkis zu 9. April 1896, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor der EEI““ Pes. „E1 30,90 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4½ 1,4.10 406 95,10 b; einer Handelsgesellschaft sondern das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht SOppeln, ist durch Schlußvertheilung beendet und Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, do. 4 ½ % do. innere — fr. . . . 50,40 bz do. i. K. 15. 12.93 —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. 2 ½ 16.1: 100 Nar „150 fl. S. 98,75 G Kanfmanns Alex Davidsohn als alleinigen In⸗ (L. S.) K. Sekretär Dhnesorg. swird aufgehoben. 8 anberaumt. 1 8EZ do. mit lauf. Kuvon 30,90 G Roöm. Anleihe] steuerfreis¹ 500 Lire G. 88,75 bt Gklef. babers der Firma DTavidsohn A Comp. Gegen —— Oppein, den 7. März 1896. v11“ Weißenfels, den 6. März 1896. n. in 54,30 B dolländ. Staats⸗Anleibe 99,70 ½ do. II.-VIII. Em 4 14.10% 500 Lire G. 82,80 bz G
iesen als inschul 8 Verfahren fort⸗ [75910 Konkursverfah ““ Kéönigliches Amtsgericht. Petschick, Sekretär do. do. ... 54,30 B do. Komm.⸗Kred.⸗L 106,40 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.12 4000 ℳ 102,40 G diesen als Bemeimsche dner — 88 g [75910] 1 on 2* Sb- 2 9 85 “ Gerichtssch 2 sczig Zlich Amtsgerichts do. do. “ 54,30 B Itar. steuerfr. Hyp.⸗Obl 58,80 bz G — do. do. mittel 1.6.12 2000 ℳ 102,80 b; Piehi dens gesn Sreüilg. Eiener Aereft mit .a onckebehabrg Gnli Kniestedt in Dessan [75922] 8 b 1“*“ Beoietaloosen K⸗ v11““ “ 91,00 bz G do. do. kleine 1.6.12⁄2 400 % s102,80 G Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1896. Prüfungs⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. I“ ö eSe 8r vogSr. 8 do. b. . ee 6 n-
b 3 Feb ntrag mehrerer neu hinzugetretener Konkursgläubiger 8 „Anl. :102 .5 % Rente (20 % St.) r. 31,402 9. do. eine ℳ 00,000, termin am 12. Mai 1896, Vormittags 14. Februar 1896 7 Zwangsvergleich ein Se besonderer Prüfungstermin estimmt arif⸗ x Bekanntma Ungen do. do. kleine 100,10 B do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. 81,50 bz do. do. v. 1892,5 2 4000 — 400 ℳ 99,75 B 11 ½ Uhr, im Terminszimmer Nr. 45. durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Februar 1 1 8 1 . do do. v. 1888 8 100/00et b; G 8 5 Märzg 42 8 95 Ueiness - 800en Stettin, den 6. März 1896. bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. und auf den 18. März 1896, Vormittags 88 be . p. 1888 4 „OOet. bz o. do. pr. ult. März 1 81,10à, 25 bz 2 0. eine 5 1.1. 400 ℳ 100,00 G
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Dessau, den 7. März 1896. “ 11 Uhr, Zimmer Nr. 14, anberaumt. der deutschen Eisenbahnen c. do. kleine b5 100,10 B do. amort. 50 % III. IV. 500 Lire P. —,— do. do. von 18935 1.1. 4000 — 400 ℳ 99,75 G fl.)
1 echeehe 8 Herzogliches Amtsgericht. Tagesordnung: Prüfung der nach dem letzten .e bö 92,80 B Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 104,50 G do. do. von 1889,4 1.1. 5000 L. G. 87.10 G
25912 sverf (gez.) Gast. Pruͤfungstermin angemeldeten Forderungen an den [75947] Bekauntmachung. uen. Aires 59/0i. K. 1.7.91 36,60 bz Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ [100,40 G do. do. kleine 4 1.1.7 1000 n. 500 . C. 87,10 G⸗ [75912] V bsegvr. und Kauf⸗ Ausgefertigt: 8 Gemeinschuldner. 1 “ Linksrheinisch⸗Hessischer Güterverkehr. do. do. kl. do. 36,60 bz do. 1892 2250, 900, 450 ℳ [104,00 G do. do. von 1890]4 1.1. 5000 — 2500 87,25 bz B
nenes Fe⸗ drich Lini e. ma F. Lillie in Dessau, den I“ 1 Ortelsburg, den 6. März 1896 Mit Wirtung vom 15. März d. J. ab wird e⸗ do. do. Gold⸗Anl. 88 —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 70,90 bz G do. do . . . .. 4 [1.1. 1000 u. 500 87,25 G* Smntin . . am 9 Man 1896 Pormittags Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. 28 Station Wilsenroth in den Ausnahmetarif 5 b. 2 5 do. sübrs ar Kortersverfheen rafet. der Gerchts. 1. 8) J. B. Brasrerf, Vrccandt 115931] WT“ Bgsalt u. ennbegeingten Abfertigungssele u.
¹ 7,2 ιꝙ g - 2 8 . 82 di 8 . — — — 8 1 on r ahr 5 3 2 el d b 8 2 1 . .
E 12Sö Tnannt. K4 [75926] Konkursverfahren. * Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a. M., den 6. März 8 Lüon de,nn,92 8 kursferderungen sind bis zum 25. April 1896 ein Das eeefeeee,es ’ S Vein ene Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . g2 I’ 2
üene. 1 Pericht l[den. Erste Schuhmachermeisters einri rgens hier, Hofmann, vormals zu Krebes, etzt in nitz, 2 — Chilen. 8 8 4 4 Wabl eines bee Schwanenmarkt, wird, nachdem der in dem Ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [69426] s 1. Juli 1886 * beirans 1889 2
Verwalters am 9. April 1896, Vormittags gleichstermine vom 18. Januar 1896 angenommene hierdurch aufgehoben. “ Am 1. Mai d. J. tritt zu dem vom 1. 2 he Cömefische Staats⸗Anl.
11 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte Prüfungs⸗ Zwangsvergleich durch rechtsträftigen Beschluß vom Plauen, den 6. März 1bbää ab gültigen Tarife für die Sefürden Seas 8 48 Sssn 8 termin am 7. Mai 1896, Vormittags 18. Januar 1896 bekthsh st. e.n aufgehoben. B Köni üncschee ; chreib . lich p Friscdep c, nesschbahnen (Pirckion Christiania Stadt⸗Anl.
ist bi 7. Mã . acht du eri reiber: c pre be en nr a de 2 3 “ 495,25 ¾ 7. 1 1
. 2 Arreft mit Anmeldefrift bis zum Düüseldorf. den s 82. ö“ gaix; echretär B veeeessh bezirk Köln Irh.) einerseits und „Stationen de Dir Landm.B. Obl. IV 2000 — 200 Kr. do. do. pr. ult. März . 95,00à95,25à,10 bz do. do. 74 15.1.7] n10000 — 100 Rbl.
Amtsgericht zu Thedinghansen se. Taschrasers ce 48 8 — — 1 8 Holländischen, der Niederländischen Staats⸗ und 5 8. 8 do. 4 2000 — 200 Kr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 86,50 bn G do. Gold⸗Rente 1884/5 1 1000 500 Rbl.
Herogliches m ege Sne des shansen. [75925] gonknroverfahren. 8 (29932] S.pkuroversahren. Niederländischen Zentral⸗Eisenbahn⸗ Gesellschat 4 8 v. 863 5000 — 200 Kr. do. do.. kleine 5 86,50 b1 G do. 8 do. g 5 125 Rbl.
Veröffenelicht Gerhard Sekretär Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des andererseits der Nachtrag I in Kraft. bu⸗ e. d0n veFsähe. hrr. 89 2000 — 50 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86/5 .74,00 bz B do. do. pr. ult. März 8 “
egrsalle ceea Trüecnt. eerercewesteders Seneremesehe, iss-ene aei, Sesäe, gegesceemes gacrgter Lageen eedeg chrenn daces s Emiss Kieihe dr. , 143 -15; TJlHNeeahsne Gaih⸗a9l 8. I7ssgnt. de. Ce. vur. d. Panest dess, de.—i2, 10 8.
gg f s er wird nach erfolgter Ab⸗ „ wi . Be ur. 1 81 1 8,4 getz 88 8 3 ee ee ; 2 HIer2 Heien Hanscse hus biecdurch e, Legt in Seichan, wid ngcheacf. und Zevenaar unwesentlice Grhohurgen. heüge do vew Anl. . 38 1000 — 20 *£ Rorwegische Sävoeb 39 do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 —-20 * 88,; e icht Tutttt . Düsßteldorf, den 7. März 1896. e auf’ Der Nachtrag I kann auf den betheiligt 8 do. “ 1000 n. 500 £ — do. Staats⸗Anleihe 88 3 do. do. III. Em. 4 1 500 — 20 £ Württ. 2 — 8 2— ves . Königliches Amtsgericht. gecganen den 6. März 1896 (Stationen eingesehen werden. 1 4 do. kleine 100 u. 20 £ do. do. kleine 3 do. do. IX. Em. 4 sch. 5002 20 * —
Konkurseröffnung über das ermögen be 1 2 8 Kõ . liches A ts icht Die Genehmigung der Aufsichtsbehörde zu seinen 2 do. pr. ult. März do. do. do. 1894 VI. Em. 4 . 3125 — 125 Rbl. G. —.—
Johaun Georg Martin, Schuhmachers in 80 5„ 4 ½ 2 * Einführung ist ertheilt do. Dalra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ 6“ —,— do. Gold⸗Anl strfr. 1894 3 ½ — 410 ℳ 97,40à,0 bz
.re, Seeia,sae Jinc 1öat. ochascorgoo., aare o gen en, Bernzern es SBerg. oclont vencgen⸗ Bosie Gerichtsschreiber: ¹Agln, den 12. gebruar 1896. Finrlind.Dpp.⸗Ver⸗Anl. 1020406 —— Oest. Gold⸗Rente. 10,g09; do. pr. ult. März — 8 Uhe erkaenas eesderoe; benfar Sche Fn. Iobentesers bngo Lebmaun in Guben vA“ “ 2 5 8 v. Le.2Ke. 18 872 8 8 42 4 8 1 Uen⸗ 103,80 b,; do. kons. Eis⸗Anl. L.II. 4 3125 u. 1250 Rbl. G. 1103,75 bz G 1q14.“*“* 7 ¹ - 12/95 wi 0 8 X“ ugleich namens eiligten Verwa 1 ⸗E.⸗Anl. — 8 b 8 pr. 2
zeigefrist 4. April 1896. x3— 18. — .“ g i Sedag -eecgelteg aszoer [75930] — — zug 8 do. v. 18867% 4050 — 405 ℳ 1“ do. Papier⸗Rente ..
1896 um 11 Uhr. Prffung A t 1 unmmmlung auf den 23. März 1896, Vor. „Das Konkursverfahren über das es zrac do. 5000 — 500 ℳ 1 . do. do.
1896 um 11 Uhr. Offener Arreft. 1 immer Nr. 9, im Gebäude Konditors Clemens Arthur Oschatz in Plauen 11““ 6 Fel urger Loose... 15 Fr. 8 — do. do. pr. ult. März
Gerichtsschreiber Göz. mittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 9, im ( wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Anzeigen alizische Landes⸗Anleihe 5000 — 100 fl. A do. Silber⸗Rente ...
5905 Konkn 8 ö Amtsgerichts ankeraumt mit folgender hierdurch aufgehoben, 1 ʒ 1 Falit. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl . do. do. kleine
7 reu. gesor nung: , ; „ der . . 896. 5 8 2 ☛ — 1 Hnua⸗ 5 8 8
1See, das — Thabaazereigeschäfts⸗ 1) Die Briquetfabrik in Pülgnne abzubrechen und ebehn dRdni liches Amuttgericht 158500] I AsK - IID 1 ser baben oae⸗ p. 91 S.⸗A.⸗ 800 100 gen Fr 88 32 kleine
inhaberin Selma Heuriette vhl. Heidrich, seb. dif gv Anlage ₰ 2 12 Bekannt gemacht durch den Gerschtsschreiber: 4 „ 8* vnlA- 6888. 1 Gciech. A. 2 90 8. 1H.1.1.57— 5000 u. 2500 Fr. —, do. do. pr. ult. März
offnen Kau mann Pes in Zittau wird zum 2) Von den bis jetzt festgestellten 202 Forderungen „. 4 — do. mit lauf, Kup 8 “ —
nct Der.; Farsmann Pe “ dund diejenigen 92 Gläubiger, welche festgestellte Ge⸗. “ Beschusß. 1 8 a nh ien ron 500 8 . 122, 8 n 8 88
bis zum 3. April 1896 bei dem Gerichte anzumelden. fanmtßorderungen von je nur — 2001c8 A en-2 vg’eh Fnbaberin Fran Wil⸗ Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth do. da old⸗Rente 8 ₰ 1 888 en 8 fe
X udggeft gv9 . e err fene das den entbehelicen Haarmc enablungetage noch helmine Borck zu Pölitz, wird nach erfolgter in Berlin. 1 do. kleine .3. 27 90 bz G do. do. pr. ult. März 153,50 e, 30 bz
do. do. ar. 14 ½8 1.1. zer; Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 251 in Berli⸗. „Anl. i. K. 1. 1.94 .3. „.,— do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 340,00 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1880 4. 5000 Arrest bis 3. April 1 8s 4 I 1- S. ihre Forderungen nicht 828 e 29. — uar 1896. Verlag der “ id Verla⸗. 5 mit lauf. Kupon 24 .3 40 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 — do. do. v. 1886 6. 8 500 Eööö „Guben, den 10, Män 1896 Iö lrun nö. . Dm der Nongeutichen Buchrucfrelge he . 0 i. uu 11. 7ee— se.8. 8r. =—,S polnische Pfandbr. — 9999 h . ser 8ob Bkl.f. do. do. v. 1890/31 1.39 5000 —500 ℳ “ nFönigliches Amtsgericht. Abtheilung 3 Anstalt Berlin 3 W., Wilbelmstraße Nr. o. mit lauf. 33,40 b; G 1““ 1000 — 100 Röl. P. 67,380 bz Bö l do. St.⸗Rent.⸗Anl... .8] 5000 — 1000 ℳ
SER
22g8
— üeee⸗ gSSg Famn
—88
88
1
2.
— ——h9—9——- 80
00 02 00— 4—
10205bSn
-rwe-
„ &ꝙ06—
0☚ ,2
d0 00 80 80
,——— ℳnꝛꝗęN n OAnAnnA “ —VVö——OAGUgAüOOBVeSSBVSqASA 2 EE1““ 1]
282222”2
22222222222222228
—
897 —
15.
₰ —
—
00—
SaS 02
Erebdod 80
22] 1 .
— 8A —2
4. .*¼. .* 1
AoHb 0ρꝘ 05,—18. — ——E — — —
„HnSon ubSe
2 2 ——BA
22222222m2ön
60 Ö650 dSSvN’S”55”55 d”
89 —2SVSPs
PPEEEEien
—
8
ScSSRScCcechcoescCcCC.e8Se 29
9,—99,à26 84—
8* — ₰ꝙ SS 2*
88BE H
—¼ 2₰
—¼ EI111A144*¹“
2322222222ö2
Pegehne —2ö—2ö-ae=
—
— 2 —2
—½
e
₰
-9Oef A GboEAngn
GüEEESGEʒ·
·qgÖ 28
S
0⸗ 09ꝙ—
—ꝗ
H.* 2 2 —xbdo; S0OSS
— — —O————
— — — — bo bo
üeggEgF 5 „ G
2222qGS22SASSSAEPESEPESPERRGSO;ND
FgFa 222k.=
IS5
.
RRSS
2 r. ,— do. do. . kleine 400 ℳ 71,00 bz G do. do. von 1891]4 1.1. 5000 — 2500 Fr. 87,00 G 728,25 bb vLuxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— do. do. 41. 1000 u. 500 Fr. 87 106 ²⁷ 20 4 78,25 bz Mailänder Loose... 45 Lire 39,10 G do. do. von 1894 4 [1.1. 405 ℳ 87,25 bz 405 ℳ u. vielfache 96,25 bz Gkl. f. do. EEIEW 10 Lire 13,50 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 8 1036 u. 518 £ —,— 1000 — 500 ℳ 93,90 bz G Mexikanische Anleihe. 6 versch. 1000 — 500 £ 95,00 G do. do. kleine 148—111 £ —,— 1000 — 500 ℳ 93,90 bz G do. A1“ 8 100 £ 95,00 G. do. do. von 1859 1000 u. 100 £ 92,50 G 1000 — 20 £ 94 70 bz do. do. kleine b 20 £ Fee. do. konf. Anl. von 1880 20400 ℳ — do. do. pr. ult. März 94,90 à 95,00 à94,90 bz do. do. do. 1000 ℳ 104,50 G do. a0 111 .“ 95,20 bz do. do. pr. ult. März 500 — 50 £ 109,30 b G do. do. 10 0ger6 versch. 95,20 bz do. inn. Anl. v. 1887 4500 — 450 ℳ 104,50 bz “ 11“ 95,20 bz do. do. pr. ult. März IV
— — 8 —OSVPVS=YWe Fg
8 8
EeESSS
625 Rbl. G. 102,40 G 125 Rbl. G. 102,40 G
——
C O 2 O8
* 1
2 s, mün e n e e e eüee —
e — . 7 I1“ 2 . n ——2
0 21— A.
Sg;
* 2. — —
m —, — — 8 b
Eüjoeneg S8=go0 deIISo
811
Pie P;E FPpß
— 0 —
¶ d0F — —
do. do. ber 4 sch. 625 Rbl. G. 103,90 bz G ,— bö jer4 G 125 Rbl. G. 103 90 bz G 1000 u. 100 fl. 1 . do. pr. ult. März —,— W III. 4 sch. 125 Rbl. —,— 1000 u. 100 fl. do. Staatorente 4 ℳ.2 25000 — 100 Rbl. P. 166,30b 100 fl. — do. ult. März 66,30 bz 1000 n. 100 ü. +.,—J— do. Uolas⸗Oblides 4 [1.5. 2500 Fr. b 00 fl. 16 do. do. eine 5. 500 Fr. do. Poln. Schatz⸗Obl. 4.10 500 — 100 Rbl. P. IN68. bo. kleine 4.10 150 u. 100 Rbl. P. — 8 84,00 bz G do. Pr.⸗Anl. von 1864 5 1.1. 100 Rbl. P. —,— fl. K.⸗M. 170,25 bz do. do. von 1866/5 1.3.9 100 Rbl. P. 173,50 B 100 fl. Oest. W. 342,00 B do. b. Anleihe Stiegl. 5 1.4.101000 u. 500 Rbl. P. —,— 1000, 500, 100 fl. [153,10 rbt. do. Boden⸗Kredit 5 1.1. 100 Rbl. M. G. —,— 1000 u. 100 Rbl. G.104,70 bz G — 500 ℳ 101,40 G 101,10 G
““
—
—,—.,— —.,—2. — ** *s= —-2 —
—9ES— 2oSVSnggEg
22
02 0- 8.,2 qg’
9 1
FNNNRN 2— 2 G — — B.
2₰ .
ε
2