32 3 —
.
[76383]
Ullersdorfer erke.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Dienstag, den 31. März 1896, Nach⸗ v- 3 ½ Uhr, in Leipzig im kleinen Saale der Neuen Börse stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto für das Jahr 1895. 1 2) ve des Vorstandes und Aufsichts⸗
rathes. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns für das Jahr 1895. 4) Aufsichtsraths⸗Wahl. 8 5 Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher dem die Präsenz⸗ liste führenden Notar vor Beginn der Verhandlungen eine oder mebrere Aktien vorzeigt oder den Besitz solcher durch Depotschein nachweist. Als Hinterlegungsstellen unserer Aktien be⸗ zeichnen wir außer der Gesellschaftskasse die Allgemeine Deutsche Kreditanstalt zu Leipzig, die Sächsische Bauk zu Dresden in Dresden und das Bankhaus Kade & Co. zu Sorau N.⸗L., woselbst auch vom 26. dieses Monats ab Abdrücke des Geschäftsberichts in Empfang genommen werden können. Der Jahresbericht mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 14. d. Mts. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der
Aktionäre aus. Nieder⸗Ullersdorf, am 12. März 1896. Ullersdorfer Werke. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Dr. Röntsch. Carl Matthesius. C. Gülde.
[75718] Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Aetiengesellschaft.
Verloosungs⸗Liste. 1
Bei der am 4. März 1896 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung der 3 ½ bigen Zeutral⸗Pfandbriefe vom Jahre 1889 3 ½ cigen Kommunal⸗Obligat. „ „ 1887 3 ½ bigen 17-⸗ „„ 7 1891 sind nachstehende Nummern gezogen worden:
3 ½ % Zentral⸗Pfandbriefe vom Jahre 1889. über ℳ 5000 Nr. 650 933 1074 840 2023 379 534 772 804 3317 400 799
8 933 4178.
Litt. B. über ℳ 3000 Nr. 273 274 439 440 547 548 901 902 1073 074 2379 380 493 494 4063 064.
Litt. C. über ℳ 1000 Nr. 751 752 753 754
5 756 757 758 759 760 2431 432 433 434 435
6 437 438 439 440 4781 782 783 784 785 786
7 788 789 790 6771 772 773 775 776
779 780 12251 252 253 254 255 256 25 259 260 15181 182 183 185 186
88 189 190 201 202 203 204 205 206 207: 209 210.
Litt. D. über ℳ 500 Nr. 1101 102 104 105 106 107 108 109 110 3551 552 553 555 556 557 558 559 560 4971 972 973 974 976 977 978 979 980 8741 742 743 744 745 747 748 749 750.
Litt. E. über ℳ 300 Nr. 6031 032 033 035 036 037 038 039 040 11401 402 403 405 406 407 408 409 410 961 962 963 964
968 969 970 12771 772 773 774 8 779 780 13791 792 793 794 796 797 798 799 800.
Litt. F. über ℳ 100 Nr. 856 857 858 860 1351 352 353 354 355 856 857 858 859 8 2126 127 128 129 130 536 537 538 539 5 3821 822 823 824 825 5796 797 798 799 800. 3 ½% Kommnunal⸗Obligationen v. J. 1887.
8 itt. A. über ℳ 5000 Nr. 315 707 755 8 —
Litt. B. über ℳ 3000 Nr. 673 674 1149 150 277 278 411 412 509 510 2037 038.
Litt. C. über ℳ 1000 Nr. 666 667 668 669 670 1086 087 089 090 4096 097 098 099 100 626 627 630 5266 267 268 269 270 101 102 103 104 105 111
1186 187 188 2291 292 293 894
483 3 3086 087 29 430 471 472 473 340. Nr. 123 379 380 697 698
Kommnnal⸗Obligationen v. J. tt. A. über ℳ 5 Nr. 44 1017 Litt. B. über ℳ 3000 Nr. 50. 2 Litt. C. über ℳ 1000 Nr. 646 647 648 650 976 977 978 979 980 3241 242 243 244 451 452 453 454 455 5271 272 273 274 6226 227 228 229 230 751 752 753 754 Litt. D. über ℳ 500 Nr. 201 379 397 463 872 1157 345 849 2294 338 404 552. Litt. E. über ℳ 300 Nr. 164 202 641 745 870 1350 446 488 759 855. Litt. F. über ℳ 100 Nr. 55 185 290 362 668 980 1209 304 600 2174 175 187 394 688 ie Rückzahlung zum Nennwerthe vom 1. Oktober 1896 ab ges in Berlin bei der Preußischen Central⸗
3 Ebb in Berlin bei der Direktion Disconto⸗ Gesellschaft, in Berlin kei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, in Köln bei dem Bankhause Sal. v ℳ Co. Zentml⸗Pfanbz 8 Einlieferung der ntral⸗ riefe w. vommunal⸗Obligationen und der nicht fälligen Zinskupons nebst Talons. Berlin, den 4. März 1896. Die Direktion.
—2 205
[76384] rSv ⸗ 1 Bismarck⸗Lini
Hamburg am 31. März a. c., Mittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Firma Eugen Rüdenburg, Doven⸗ fleth 40 II, woselbst auch die stattzufinden hat gegen Empfangnahme der Legiti⸗
mationskarten. Tagesorduung: I. Reuwahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern. II. Abänderung des § 6 der Statuten.
[76382] 1 Stuttgarter Gewerbekasse. Die Herren Aktionäre der Stuttgarter Gewerbe⸗
kasse werden zur dreizehnten ordentlichen General⸗
versammlung auf Dienstag, den 14. April
a. c., Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal
der Stuttgarter Gewerbekasse, Büchsenstr. 58, hier
eingeladen. Tagesordnung:
1) Mittheilung der Bilanz per 31. Dezember 1895, Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Wabhl von vier Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich wenigstens drei Tage vor dem Versammlungstage über den Besitz einer Aktie bei dem Vorstand ausweist.
Jede Aktie giebt eine Stimme.
Die Bilanz und die übrigen Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 28. d. M. an in dem Geschäftslokal der Gesellschaft auf und können daselbst eingesehen werden.
Stuttgart, 10. März 1896. —
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Dr. K. Steiner.
[76344]
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Neustädter Bank in Neustadt i. Sa. üodet Mittwoch, den 8. April 1896, NRach⸗ mittags ½3 Uhr, in Hartmann’'s Saal in Neu⸗ stadt statt, und werden die Herren Aktionäre zum Besuche derselben eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos auf 1895/96.
Bericht des Aufsichtsrathes und 2 ee
kommission über die Prüfung der Bilanz.
Ertheilung der Entlastung.
Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
gewinnes.
Beschlußfassung über die eingegangenen An⸗
Sr betreffs Uebergang von Aktien in anderen esitz.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die im Aktienbuche eingetragenen Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft berechtigt.
Die Schließung des Versammlunzgslokals erfolgt pünktlich 3 Uhr. 1
Neustadt i. Sachsen, den 12. März 1896.
Der Vorstand
der Neustädter Bank. Bruno Bätz.
[76347] Flensburg⸗Stettiner Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft. Abschluß für die Geschäftsperiode vom 1. Januar Krus Dezember 1895. ilanz.
Activa. Werth
Konto.
& GGG;G.
Inventar⸗Konto . ger⸗Konto.. Diverse Debitores
Laufende Asfsekuranz Kassabehalt “
2. '
2 137 27 51 400 22 1 170,— 2 549 76
443 577 41
0ο P
Passiva. 8 Aktien⸗Kapital: 370 Aktien à 1000 ℳ Reservefonds⸗Konto.. Prioritäts⸗Anleihe.. Diwerse KreditoreF ... Divwidenden⸗Konto:
Unerhoben pro 1893/94 ℳ%ℳ 400 Unerhoben pro 1895 „ 11 100
370 000 — 20 000 — 10 000—
7077,41
11 500 448577,41
8 Verlust. Abschreibungen .. 8 496 07 Abgaben⸗Konto. 1 639 75 Kursdifferenz⸗Konto 1 7 76 Güterschuppen. 404 69 Unkosten⸗Konto 3 280 36
SS —
SS. „ . 8
ℳ 4+
8
Diwidenden⸗Konto 3 % von 370 000 ℳ
Gewinn. Erzielter Gewinn mit den Dampfern 4 „Sexta“, „Silvia“ und „Stellaa . Interessen W“ ““ v“
Vorstehende Bilanz ist von uns Geschäftsbüchern und Belägen
Der Aufsichtsrath. Schrade A. P. Kloster. Naue Krog. Dividenden können vom 1. April ab omtor der Gesellschaft, Norderhofenden⸗ Einlieferung der Kupons Nr. 3 er⸗
einstimmend
[76351] Immobilien⸗Verkehrsbank. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am
Sonnabend, den 11. April 1896, Nachmittags 8 Uhr,
in unserem Bureau, Berlin, -22—eSe— statt⸗
findenden ordentlichen eralversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesorduung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Berichts der Revisions⸗Kommission über das Geschäftsjahr 1895. Genehmigung der Jahres⸗ bilanz, Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath und Vertheilung des Rein⸗
2) Wahl der Revisions⸗Kommission. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens zwei Tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Direktion der Gesellschaft unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗Ver⸗ zeichnissees, von denen das eine abgestempelt als Empfangsbescheinigung wieder zurü .8 wird und als Legitimation in der Generalversammlung dient, deponieren und bis nach der Generalversamm⸗ lung deponiert lassen. Berlin, den 11. März 1896. . Immobilien⸗Verkehrsbank. Der Aufsichtsrath. 3 F. Munckel.
9) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ IgarrarxeeImeeeee
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
1— K. Landgericht Ellwangen. „In die Liste der hier zugelassenen Anwalte ist eingetragen worden: Rechtsanwalt Erhard in Gmünd.⸗ Den 11. März 1896.
2* —
Landgerichts⸗Präsident: J. V.: Landauer.
9) Bank⸗Ausweise. Keine. 10) Verschiedene Bekannt⸗
(76262] Das Kreisphysikat mit dem Wohnsitz Kap⸗ peln ist durch Ableben des bisherigen Inhabers vakant geworden und soll wieder besetzt werden. Gehalt 900 ℳ jährlich ohne Pensi nsberechtigung.
Bewerbungsgesuche sind unter Beifügung des Be⸗ fähigungsnachweises und eines Lebenslaufs inner⸗ halb sechs Wochen bei mir einzurrichen.
Schleswig, den 14. Februar 1896.
Der Regierungs⸗Präsident: 8 Zimmermann.
Grwerkschaft „Glückauf“, Sondershansen.
Die Herren Gewerken werden hiermit zur dies⸗ jährigen statutengemäßen Gewerkenversammlung auf Tienstag, den 24. März c., Vormittags 11 ÜUhr, in das Geschäftslokal des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins zu Berlin, Taubenstraße 23 a., eingeladen.
Tagesordunng:
1) Vorlage des Betriebsberichts und der Jahres⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1895 und Entlastung der Verwaltung für dasselbe.
2) Bevollmächtigung des Grubenvorstandes zum weiteren Ausvau des Werkes und zur Erhebung don Beiträgen oder auch zum Abschluß einer Anleihe gemäß § 31 des Statutuiuts.
Sondershausen, den 10. März 18959. Der Grubenvorstand.
1
„ 2 5. Ordentliche Geueralverfammlung der All⸗ emeinen Deutschen Viehversicherungs⸗Gesellschaft zu Lübeck am 27. März 1896, Nachmittags 3 Uhr, im Lübecker Hof, IA“ 13 in
Lübeck. Tagesordnung: Geschäftsbericht für 1895. 1— gsabschluß und Bilanz, Entlastung des Verwaltungsratbs wegen der im Jahre 1895 geführten Verwaltung und Verwendung es Reservefonds. Wahl von Verwaltungsraths⸗Mitgliedern. Beschluß über Einführung der vom deutschen Landwirthschaftsrath berathenen und empfohle⸗ nen Normal⸗Statuten und Versicherungs⸗ * (vergl. ad 9 der Tagesordnung 3o0. März 1895). Lübeck, den 11. März 1896.
Allgemeine Deutschhe Viehversicherungs⸗Gesellschaft. Der Verwaltungsrath.
DOtto Gusmann. Terrain⸗Gesellschaft Lagerhof mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom
n 100 März 1896 ist die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. ü m
Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich mit beschränkter Haftung i/Lig.
Terrain⸗Gesellschaft Lager Schreier. Dr. Schultz.
759¹6]
Zu der statutenmäßigen ordentlichen G versammlung Sonnabend, den 28. Märzi 8 eenees 3 2 laden 19 Mitglicder nach der Wohnung Herrn V. Weis hi⸗ gartenstr. 4, hiermit ein. bach, Whier 1.-S- den 12. 1896.
olks⸗Kaffee⸗ und Speise⸗Hallen⸗Gesellschaft
Der Vorstand. ““ J. A.: Liepmann, Amtsrichter
1763891 „ 1 S Versicherungs⸗Gesellschaft
zu Greifswald.
In der Zeit vom 2. Oktober v. J. bis zun 1. März d. J. waren an Brandschäden, Er⸗ mittelungs⸗ und Verwaltungskosten 395 210 4 11 ₰ zu zahlen. Nach Abzug der vorhandene Miethenbeiträge und der Beiträge nach § 28 und T der Versicherungs⸗Bedingungen ꝛc. von zusammer 3 597 ℳ 91 ₰ bleiben noch aufzubringen 351 612 %ℳ 20 ₰.
Der beitragspflichtige Versicherungsfonds beträgt 256 011 000 ℳ und wird der Beitrag ar zwölf Pfeunig pro 100 ℳ festgesetzt. Dadurz werden 307 213 ℳ 20 ₰ aufgebracht und sind de fehlenden 44 399 ℳ der Spezialreserve en 1 Der Brandreservefonds beträgt nach der Jahres⸗ rechnung pro 1895 = 693 450 ℳ 36 ₰, d. i. 0,297 der 269 472 400 ℳ betragenden Verst gssumme
Der 55 jährige Durchschnittsbeitrag berechnet scch für Tausend Mark in Klasse I auf 66 ½ ₰ n Klasse II auf 99 ¾ů ₰, in Klasse III auf 133 ₰ und in Klasse IV auf 166 ¼ ₰. Die spezielle Be⸗ rechnung der Beitragsquoten wird den Mitglieden bem nachst zugehen und bitten wir um baldig Zahlung. 8 8 3
In der diesjährigen Hauptversammlung sind in Revisions⸗Comité neu gewählt, die e er⸗ pächter Ruge⸗Kirchdorf und Robrbeck⸗Ziemckendor und ist eine zusätzliche Bestimmung zu § 5 Nr. 28 Abs. 2 der Brandversicherungs⸗Bedingungen be⸗ schlossen.
Greifswald, den 2. März 1896.
Die Haupt⸗Direktion. Graf Behr⸗Behrenhoff. von Loesewitz⸗Lentschow. Schmidt, Syndikus.
Warschau⸗Terespoler Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Unter Hinweis auf § 34 unserer in Ergänzung der im „Prawitelstwiennyj Wiestnik veröffentlichten Bekanntmachung zur Berufung eine außerordentlichen Generalversammlung bringt der Verwaltungsrath zur Kenntniß, daß beregte außer⸗ ordentliche Generalversammlung, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden, am 3.15. April a. c. um 2 Uhr Nach⸗ m 8 im Lokale der Kaufmännischen Ressourae in arschau, Senatorenstraße Nr. 471 d., statr⸗ finden wird.
Der Versammlung werden zur Beschlus⸗ nahme folgende Gegenstände vorgelegt werden.
1) Vorschlag des Verwaltungsrathes
Modus und die Bedingungen ein fausches der Aktien gegen andere S papiere.
2) Den Verwaltungsrath zu ermächtigen ian Abschlusse eines Vertrages mit der Regi
behufs Umtausches obenerwähnter Aktien, ur
aauch zur Erledigung aller Abrechnungen ut der Regierung in Angelegenheiten der schaft.
3) Bericht der Revisions⸗Kommission bezüglch des Restbetrages der Fonds der Aftter⸗ inhaber. 1
4) Beschluß über den Vorschlag d waltungsrathes hinsichtlich des Assch aller Geschäfte der Gesellschaft, M Fonds der Aktieninhaber und der Auflimg
der Gesellschaft. 3 .
Behufs Betheiligung an dieser außerorde Generalversammlung haben die Herren At ihre Attien bis spätestens 20. März (1. Aprc) a. c., um 3 Uhr Nachmittags, und zwar wur destens 20 Stück, zu hinterlegen:
in Warschau in der Kasse der Gesellschaft, Mazowieckastraße Nr. 22, in St. Petersburg bei der Warschauer Commerzbank Filiale in St. Peters burg, 8 in Berlin bei der Mitteldentschen Credit. bank, bei der Disconto Gesellschaft n dem Bankhause Mendelssohn et Co.
Den Aktien ist ein von den Herren Aktiocnära unterzeichnetes, in zwei gleichlautenden Exemplar angefertigtes ummernverzeichniß beizufügen.
Quittungen über in der Kasse der Gesellsche⸗ in Gewahrsam befindliche Akrien, e. Bescher nigungen der Warschauer Abtheilung Reichsdar und der Warschauer Kommerzbank über bei der⸗ selben vor dem 20. März (1. April) a. c. 1 Aktien in dem oben angegebenen Betrage von ma⸗ enh 29 Stück —— —2 ein
etheiligung an der eralversammlung. 2
Zur Vestellung von Stellvertretern genügt em Privatvollmacht, jedoch kann die Vertretung S einem an der eneralversammlung selbst ꝛzen⸗ nehmenden Aktionär übertragen werden. — S. acht Tage nach stattgehabter Generalversammlang werden den Herren Aktionären die von ihnen bintm legten Aktien an derselben Stelle, wo waren, zurückerstattet werden.
Warschan, den 5. März 2 .
Der Verwaltungsrath.
8
[74180]
Behörden, Gemeinden
empfehle meine patentierte (D. R. Pat.) †
Wächter⸗Kontroluhr,
die für jede Anzahl Stationen verwendbar. Prospekte nebst Ii8.— — . eutzke,
“ Grüner Weg 9/10.
Hingst⸗Neuenhager.
5
zum Deutschen Reichs⸗
vae*“ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 13. März
uiiemeen—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k durch alle Post⸗Anstalten, fü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Sale Reichs⸗ und Kaniclich Peste gae Staats⸗
Anzeigers. SW. Wilhelmstraße 32. bezogen werden.
1896.
————V—V—V —⏑ :—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ:—:ꝛꝛU-U—C—-———-—-—-----⸗/⸗-QLCQõꝑAQeS—ↄ.Qs/— „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
für das Deutsche Reich. „n. 6440
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ern kosten
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Insertionspreis f
25 4. —
aFruwrEereeeexaxgen.
al⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 64 A. und 64 B. ausgegeben.
Vom „Ceutr
Waarenzeichen. 1
(Reichsgeses vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 21.
Eingetragen für die Firma E. Merck, Darm⸗ stadt, zufolge Anmeldung vom 30. 1. 96 am 28. 2. 86. Geschäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waaren⸗ verzeichniß: Ein chemisches Präparat. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt. Fr. 14 317. M. 894.
Klasse 19.
Eingetragen für die Firma Moritz Madler, 2. Lindenau, zufolge Anmeldung vom 3. 5. 95 am 28. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Koffer⸗ und Leder⸗ waaren⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Koffer und Leder⸗ waaren (z. B. Portemonnaies, Schreibmappen u. s. w.)
Nr. 14 318. G. 1058.
Mykocio
Eingetragen für die Firma Goldfeder & Meyer⸗ heim, Berlin, Neue Königstr. 34, zufolge An⸗ meldung vom 25. 1. 96 am 28. 2. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Drogen und Waarenverzeichniß: Insektenvertreibungs⸗ mittel.
Nr. 14 319. T. 632.
Klasse 14.
Mselöd- holl-
Eingetragen für die Firma Thüringer Woll⸗ aruspinnerei Clad & Co., Langensalza, zufolge
zmeldung vom 28. 1. 96 am 28. 2. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Spianerei. Waarenverzeichniß: Reinwollene oder auch mit anderen Textilfasern vermischte Strick⸗ und Webgarne. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
NRr. 14 320. T. 630. Klasse 14. *1
AusSA-Wotbtk;
Eingetragen für die Firma Thüringer Woll⸗ garnspinnerei Clad & Co., Langensalza, zufolge Anmeldung vom 28. 1. 96 am 28. 2. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Spinnerei. Waarenverzeichniß: Reinwollene oder auch mit anderen Textilsasern vermischte Strick⸗ und Webgarne. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗
ng beigefügt.
Nr. 14 921. B. 2305.
6 Klasse 14.
ges. gesch.
Eingetragen für die Firma Becker & Hotop, Cassel, zufolge Anmeldung vom 11. 12. 95 am 28. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Tapisserie⸗Manufaktur. Waarenverzeichnß: Durch besondere Form und Fetame des Fadens zu Stickmaterial hergestelltes
odukt aus künstlicher Seide.
Nr. 14 322. M. 1325.
vralo
Eingetragen für J. T. Müller, Dresden⸗A., zu⸗ folge Anmeldung vom 18. 1. 96 am 28. 2. 96. Ge⸗ schaͤ b: Perstellung und Vertrieb von Musik⸗ instrumenten. Waarenverzeichniß: Accordzithern.
Nr. 14 324. L. 993. Klasse 16 a.
Klasse 25.
eEingetragen für die Löwen⸗Brauerei Actien⸗
Gesellschaft, Hamburg, zufolge Anmeldung vom
§ 11. 95 am 28.22. 96. Geschä tsbetrieb: Brauerei. verzeichniß: Bier.
Nr. 14 323. G. 305.
1—,
Eingetragen für die Firma Isaac Görts, am Hohlenscheidt b. Hahnerberg (Elberfeld), zufolge An⸗ meldung vom 16. 10. 94/1. 3. 87 am 28. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Schmiederei in grobven Schneide⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Fuchsschneidemesser, sogenannte Cannstatter Zugmesser.
Nr. 14 325. C. 1011.
Klasse 9 b.
Klasse 2. 1
V Senneesᷣ Gern au-Herlin * S 8 —
— —
ANXW 1 88 Jaspersweg 1.-ꝗ¶.☚2 † X — g — S B ZSs S
— 8 G 8 Su, 8 S= Jode Fille entha!† ge Lat sol. Koral, MWM 2T
SCeerren ecschaorzr
t 1
Eingetragen für die Firma Chemische Fabrik von Max Jasper, Bernau, zufolge Anmeldung vom 20. 9. 95/25. 8. 92 am 28. 2. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von pharmaceutisch⸗chemischen Fene Waaren verzeichniß: Pharmaceutische
räparate.
Eingetragen für die Firma F. Pinet, Paris (Frankreich); Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 28. 2. 95/14. 1. 76 am betrieb: Herstellung von Schuhwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Schuhwaar
Nr. 14 327. A. 612. Klasse 11.
Eingetragen für die Firma
Dr. Erust Moritz Arndt, 6* Chemisch⸗Technisches Laboratorium, Stettin,
zufolge g DrEMArndt.
Anmeldung vom 19. 3. 95 am 28. 2. 96. Ge⸗
schäftsbetrieb: Fabrikation und
Verkauf von M. I raten. Waarenverzeichniß: Nicht⸗ AX. NA übertragbare Stempelfarben, —— sowie photograpbische Chemi⸗
kalien, insbesondere Gold⸗ und Silbersalze.
Nr. 14 328. D. 459. Klasse 14.
Eingetragen für ie Firma Droulers⸗Ver⸗ nier, Lille, Frank⸗ reich; Vertr.: Dres. Antoine⸗ Feill u. Dr. Hübe⸗ ner, Hamburg, zu⸗ folge 1 vom 19. 2. 95/29. 4. 91 am 28. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zwirn. Waaren⸗ verzeichniß: Zwirn. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
Nr. 14 329. G. 727.
Ktlasse 41 a.
Eingetragen für die Firma EGixon freres, St. Etieme (Frankreich); Vertr.: Dres. Antoine⸗ Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 16. 5. 95/27. 9. 75 am 28. 2. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Sammetbändern. Waaren⸗ verzeichniß: Sammetbänder.
Nr. 14 330. G. 1052.
Klasse 39.
Eingetragen für die Firma Greve AR Uhl,. — Osterode a. H., zufolge Aumeldung vom E 21. 1. 96/21. 1. 86 am 28. 2. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Schlaf⸗ und Reisedecken aus Schafwolle,
Kameelhaaren u. s. w.
Nr. 14 331. C. 28. Eingetragen für die Firma Schottland; Vertr.: L. W. Greve, Berlin, Komman⸗ dantenstr. 5 a., zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 23. 4. 83 am 28. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb gezwirnter Baumwollengarne für Hand⸗ und Maschinenbedarf. Waarenverzeichniß: Nähzwirn und Häkelgarn. Nr. 14 332. C. 36. Eingetragen für die Firma Clark & Co., Paisley, Schottland; Vertr.: L. W. Greve, Berlin SW., Kom⸗ mandantenstraße 5 a., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94, 29. 11. 93 am 28. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb gezwirnter Baumwollengarne für Hand⸗ und Maschinenbedarf. Waarenverzeichniß: Baumwollene Nähzwirne.
Nr. 14 333. L. 926. Klaße 9 b. “ 8
Klasse 14.
Eingstragen für enjamin Linder, Eneleb rg b. Obligs, zufolge Anmeldung vom 16. 9. 99,28. 9. 75 am 28. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Messerschmiedewaaren und Schneidwerk‚ engen. Waarenverzeichniß: Tischmesser und Gabeln, Brot⸗, Küchen⸗ und Schlachtmesser, Rasiermesser, Taschen⸗ und Federmesser, Scheren, chirurgische Zangen, Scheren, Messer und Pincetten, sowie Schneidwerkzeuge für Schmiede, Schlosser, Dreher, Sattler, Schuhmacher, Zimmerleute, Klemp⸗ ner, Küfer.
Klasse 14.
Nr. 14 340. G. 728.
Eingetragen St. Etienne ( Feill u. Dr. vom 16. 5.
Firma Siron freres, eich); Vertr.: Dres. Antoine⸗ „Hamburg, zufolge Anmeldung
ammetbändern. Waaren⸗
Nr. 14 341. Eingetragen für die Firma Clark & Co., Paislen, Schottland; Vertr.: 28. W. Greve, Berlin, Kommandanten⸗ straße 5 a., zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 29. 11. 93 am 28.2. 96. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb gezwirnter Baumwollen⸗ garne für Hand⸗ und Maschinenbedarf.
Waarenverzeichniß: Baumwollene Näb
Klasse 14.
NRr. 14 334. A. 301. glasse 36.
AalsEA-HöLzER
Eingetragen für die Firma Actieugesellschaft Union, vereinigte Zündholz’. & Wichse⸗ Fabriken, Augsburg, zufolge Anmeldung vom §. 10. 84 am 28. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Zündhölzern. Waaren⸗ verzeichniß: Zündhölzer. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 14 335. C. 943
Auguste Jictoria
Eingetragen für die Firma Cohn & Wertheim, Berlin W., Leipzigerstr. 90, mfolge Anmeldans vom 31. 5. 95/30. 4. 94 am 28 886. Serchaäf betrieb: Sammet und Seidenmaaren Waarenverzeichniß: Schwarze Seidenft
Nr. 14 336. W. 7416. 8 3 — - Phön 2 Eingetragen für sch & Pretzsch, Zeitz, zufolg 2 * .95 am 28. 2. 96. Geschäftsbetrtet⸗ Herstellang und Vertrieb von Kinder⸗ und Purrenazem und Möbeln. Waaren⸗
verzeichniß: Kinder⸗ und Puppenwagen, Kinder⸗ und Gartenmöbel. Klardasdel (Stüdle u. s. w.).
Nr. 14 337. C. 1046. Klasse 34.
0OUILLAJARINE;
8 Eingetragen für Otto Christiau, Berlin C., Alexanderstr. 11, zufolge Anmeldung vom 22. 10. 95 am 28. 2. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗ technischer Präparate. Waarenverzeichniß: Seife und
Seifen⸗Präparate.
Nr. 14 338. W. 895. 8
Klasse 41 e.
0.
Klasse 41 c.
Eingetragen für Julius Weinberg, Berlin, Werderscher Markt 10, zufolge Anmeldung vom 3. 1. 96 am 28. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Seiden⸗ waarenhandlung. Waarenverzeichniß: Schwarze Seidenstoffe.
Nr. 14 339. B. 280.
Klasse 14.
Eingetragen für die Firma Ph. Vran & Co., Lille; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg. zufolge Anmeldung vom 13. 5. 95/12. 5. 77 am 28. 2. 96 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von
Waarenverzeichniß: Leinenzwirn.
Nr. 14 342. W. 803 1“
Eingetragen für die Firma Stephan Witte & Co., Iserlohn, zufolge Anmeldung vom 27. 9. 95 am 28. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation
and Vertrieb von Nadeln — Baemis bPor 3 . E ROEHb Waarenverfeichniß Nadeln aller eSeieaüe
Eingetragen für Firma Karlin & Co., Schiltach, zufolge Anmeldung vom 5. 10. 95 am 286. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Tuchfabrikation. Waarenverzeichniß: Halbwollene Stoffe mit Baum⸗ wollkette und Wollenschuß. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. †Ffereerne ₰
Klasse 26 c.
Nr. 14 346. K. 856.
Eingetragen für die Firma Kuenzer & Cie., Freiburg i. Bgau, zufolge Anmeldung vom 4. 2. 95/19. 4. 90 am 28. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zichorien. Waarenverzeichniß: Ge⸗ mahlene Kaffeesurrogate. Der An⸗
meldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.