“ 1 lortelsburg. Bekauntmachung. tzingen. 1“ “ Wetter an der Ruhr eingetragen und hierbei Haus Wasserkampf & Ce⸗ Liegnitz [76192] burs — F76202 schwe 2 [76372]] bis auf w Folgendes vermerkt vSenben. ern mit dem Kererlastangtertes Hanvaven nd als deZesglae Venf he c hamm 3 11 v“ eingetrage⸗ 9h.”74908. In das Gesellschaftzregister Z——“ stellvertretende Vor⸗ Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter persönlich haftender Gesellschafter Fabrikant Hans in 1 Bve “ . Kol 1. Nr. 336 unterm Heutigen zu O.⸗Z. 95 bezw. 129, Brauerei Die Haftsumme beträgt 300 ℳ Die hö . Pes Vorstand des Darlehenskassenvereins sitzende und außer ihnen noch je zwei Vorstands⸗ 1892 und gegründet durch notariellen Gese . andit schaft . I“ vlI1X“ . . — edentlichen Urkunden und Bekanntmachungen des Vorstandes lebten B n ht, att der ver⸗ ur bei Zurückzahlung von Darlehnen, bei Quit⸗ pertrag vom 27. Februar 1896, welcher sich in Aus. Den Kaufleuten Wilbelm Hapke und August Liegnitz, den 21. Februar “ 5 g. 8 Generalversammlung vom 8. Februar d. J. wurde sind für die Genossenschaft indli s lebten Balthasar Scheuplein und Martin Kirchner tungen in den Sparkassenbü 7 Feczzarg bas de Hlageatten besschdi, Fobritatt ee ee Preta gge. “ Königliches Amtsgericht. “ Ortelsbarg. I annheim als Mit. tie Ftema der MEZZZ—1 IIZIZI“ 528 enE verfsssenbüsfrn gbe ermae⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation a 2 Dben 89. bü8& “ 8 [761951 1“ . eg glie 1 vlr. zweier Vorstandsmitglieder t Di stali 1 n . machungen genügt außer der Unt ift des Vor⸗ 9½ b eee. von ““ . Königliches Amtsgericht. YIV. 8ä e“ 8 18 ““ zufolge Verfügung vom 2. 2chwetzingen, den 2. Müg 188. t 9 Necsande 8 2 x. Pößfr 1 ö Segen 9*9 är 18g f zende vseer steñ 8 1.2 8. Mchr 2 1 7 etallen, sowie der Handel mit daraus hergeste ten 6179 Seite 173 eingetr 8 1“ Ortelsbur den 27 Februar 1896 . richt. 1 Schmidt, Johann Ketthaus, sämmtlich iu Berlin 8 Der Vorst . nterschrift nur eines Vorstandsmitgliedes. Erzeugnissen jeder Art nebst allen auf diese Fabrikation Heidelberg. [761. 8 auf Seite eing e4 1 8 1 ge zen liches Amtsgericht (Unterschrift.) Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Vorsitzende: Zeller. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen und diesen Handel bezüglichen Maßnahmen und Ge⸗ Nr. 11 799. Zu O.⸗Z. 5 Band II des Gesell⸗ irma: Frau G. Vogel. “ g 11“ der Dienststunden des Gerichts, N iedrichstraß v““ durch die Monatsschrift des schle Bauern⸗ schäften jeder Art und insbesondere die Uebernahme und schaftsregisters wurde eingetragen: — Firma „Aktien⸗ in vSnn din: Ebeirau des Drechslers Oxtelsburg. Bekanutma gene. sobernheim. 8 17ö6217] Nr. 13, Zimmer 139, Bencc I11“ Traunsteim. Bekanntmachung. (76210] vereins. schlesischen Bauern eu. Ff 8a g Sescbefis Pnscgolne2 Georg Poge Iosepbine eb Rosemever in Löningen In unser Firmenregister ist Folgendes We 92 A114A1“*“ us den Vorstand des Darleheuskassen⸗Vereins 5 w-ges be der Genossenschaft ist vom 2. Fe⸗ 5 „— . 2 R „ . tragen: eöniali 8 ; 9 hatiert. zwecke g ten, unter der Firma Heter Harkan Peler Georg Vogel ist Prokura ertheilt. worden: hcs Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Alt⸗ “ 8 nh. Se. ezaber eheiet eer Sec⸗ ger b-2— Die Chccht der Liste der Genossen ist während
: bs. 3 8 5 Dre 8 Sohn zu Wetter an der Ruhr bestebenden Fabrik⸗ Das Vorstandsmitglied Otto Hornung ist durch Dem 8 1 8 g des; Ei und Handelsgeschäfts mit den dazu gehörigen Aktiven seinen am 24. November 1895 erfolgten Tod aus 1896, März 9. Kol. 1. Nr. 337. meier, Margaretha, Kauffräulein, und deren minder⸗ Srätz. 1 schiedenen Georg Remmelberger der Expositus Leon⸗ der Dienststunden in unserem Geschäftsraum, Ring
schieden. Amtsgericht Löningen. Kol. 2. Kaufmann Gustav Macziey zu Amtz jährigen Geschwister Elisabetha, A ili Bekanntmachun ÄIA inste 8 1 N S Geri 2394 und Passiven. sdem Vorstand ausgeschieden 2 G“ I“ mts. jährig „Anna, Philipp, 1 g. 5681] hard Finster gewählt und als Vereinsvorst r. 13, 1. Stock, Gerichtsschreiberei, Abtheilung II, 8 1“ “ “ b Duit de 3 1 1 r . agene 5b 1— sorgan die jtt. als, den 21. Euoe. auf dasselbe haben die Gesell⸗⸗ Reichardt. Lüneburg. Peas . -5 3 rvaer I1u.““ 1 vormundschaft führt. ist heute in unser Genossenschaftsregister 1““ ereins ist nunmehr Titt Königliches Amtsgericht schafter, nämlich: 8 —y——“ 5 Auf Blatt 516 des biesigen Hande sregisters i 9 2* ngftrogen zufolge Verfügung vom 2 Spalte 3. Ort der Niederlassung: Sobernheim. 9 ra 8 ee Traunnstein, am 9. März 189656. 1 e Witwe und Kinder dehn versorbenen, ünn nd9e- Zu O.Z. 66 Band II des 1a8178 r Züms D. Zraͤeset Cohn 38 Löneburg üit unOrtelsburg, den 3. März 1896 Srafe 8. Feeraneg de biee egenaneer. Bareaegehils ö ien⸗ 1 etter an Nr. 57. u .23 · n 4 8 Dl 1111“ 28 1“ 8 Sba . e. n zufolge erfügun vom Vereinsvorste er, 8 e 3 2 . 7 8 8 11“ keaEew. l ⸗Er eszeftites bs dcder eeeeee eneeeeeen eichen.Regiser die Wittwe Kommerzien⸗Rath Peter Harkort, gese bberrheinische Bank in f ““ — 1 Bu““ Firma ist durch Erbgang auf die Wi oIIIes * gse Bitcngsghrlmree geb. Brügelnann, ui heim mit Zwelgniegerlacang dehier. b T..n,n Femeceaiser be vn. 2als Iebater Spalie 2 übergegängen. Wilteim Setde der Egenthümer endold Remmann er irchwezvacher Waclehenstassen Berein “ 8 , wo. Sobernheim, den 9. März 1896. zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden. Zufolge ein .2e Heuossenf (Die “ Fficheae den unter 6 3 af ränkter eipzig veröffentlicht.) 1 äulei 1 Haftpflicht veröffentlicht seine Bekannt . räulein Margaretha Harkort daselbst, Eduard Mathy , nunmehr in d 1 nntmachungen Beerrelden 74740] r. 1 a b chultz Nach urch. in der Verbandskundgabe. 8 8 [74740 vän Regierungs⸗Rath Dr. Carl Laut, Do. Wohnsitz nach Straßburg veritg ttriebene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Apothekenbesitzr Dr. Oscar Leschniter zu Pose In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. “ cga Mich Lenans Fiem⸗ Eene schesgb apanweefabeie behbacs Landgeri raunstein.
Arns itglied d aands ernannt und berechtigt, die folger in Lyck b S aft i 2 rothea, geb. Hreir zu Arnsberg, Mitglied des Vorstands 8 gelöst worden. Die Auflösung der Gesellschaft und übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Dr worden: “ 3 1“ Füeme Erse ventsc söeensressvrit geztec 1 .Präsident: ebhard. 8 1 aut Bekannt⸗
Fotheg, gede shelmine Harkort zu Haus Schede Firma bei der Hauptniederlassung und, der weig.] gas Eerla irma i 3 . 8 3 9 8 0 „ *. e n. 9 8 zu Ha Fiberlassungen gemeinsam mit einem weiteren Zeich⸗ das Erlöschen der Firma ist auf Verfügung vom O. Leschnitzer fortsetzt. — ofr. Nr. 2673 des I. Bei Nr. 454 des Gesellschaftsregisters — Firma Münder. Bekauntmachung. [76233] machung in Nr. 76 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1884 für Holzpulver eingetragene Zeichen.
1 Mẽ selb b . h isters. iih. v. zur Gath Soli 1 S meas es gi.Te der Kaufmann Hermann Harkort zu Haus nungsberechtigten, zu zeichnen. 6. Mörz 1896 an demselben Tage eingetragen Firmenregisters, 88 8 Wilh. zur Gathen zu Solingen. — Die Nach Statut vom 15. Dezember Schede bei Meuce an der Ruhr, Heidelberg, 7. März 1896. 1 Es ist ferner auf Verfügung 6. M 1n 1896 b W“ h. Ie 2vn Ax Fter eneh Heilhiban ist durch gegenseitige Uebereinkunft Genossenschaft unter der E Treptow, Rega. Bekanntmachung. (76234) Beerfelden, 3. März 1896. lche 1 TL a.— f. dusgcfühet⸗ e 8 Be G b v. Er leshe — Sem e lachf. Adol⸗ in Posen Ie 8 nen Se enfgelüft. ant Hnk geh zat Bathen 1 B“ ve. eingetragene Genossen⸗ eL⸗ “ 8 8 Ver⸗ Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Beerfelden ortgesetzter Gütergemeinschaft leben und dur ie “ 1 8 [ e. 5 5 . 8 „ on n zu aft m eschränkter .März 6 unter Nr. 6 als neue ““ 1 2 ge FeeSeng Pemeiwedealg alleinige Nußungs⸗, — Finten⸗ in Lyck Handelsgescfcft unter .e s Dr. Oscar Leschnitzer daselbst eingetragen Solingen setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Sitze in eze eküref 1hn 1o en Uen Genossenschaft eingetragen: Ländliche Spar⸗ und Danzig. [75634 werden, n unser Handelsregister ist unter Nr. 114““ zuzaliches 1 BW1 1 egenstand des Unternehmens ist, auf gemein⸗ änkter Haftpflicht mit dem Sitze zu gelöscht Nr. der Fi
II. 8 nernfe ns Carl . 5 am 2. März d. J. 1s 2ö. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. —2 —— 18 “ u schaftliche Rechnung Haushaltsbedürfnisse E⸗ Art, Sgheisegen. “ 6 am Ls d Tantig laa EEE“ 9. 133 an der Ruhr als alleiniger Inhaber der isherigen 1 . . T 11“] — . itze zu insbesondere Lebensmittel im großen einzukaufen u 2 geschlossen. egenstand des Unter⸗ des ichs⸗ u ia; 5 offenen Handelsgeseldschaft Peter darkort . Serhr vesh La- Bierselhst benründete offcee Hendelg⸗ “ Fea gt wnrer N “ emee. nufolce eh E11“. der Fabrikant im Mitglieder Fencer vihr von behmene igt der Spar⸗ und Darlehns⸗ Stacchecfgers vichei 7ad üanch Prrasache u Wetter an der Ruhr das gesammte Ge gesellschaft, deren Gesellschafter die Kauf reg 8 1. 1 5 Der⸗ Eeeges S n ’ der Genossenschaft ausgehenden Beka zum Zwecke: ssigfabrikate ei — “ bermögen dieser Gesellschaft, Akliva und Passiva, Laaser und Michaelis Laafer hierselbst sind, am heu⸗ Firma J. Murzynski in Pakosch und als deren Lee. dels henticen. “ 8 woselbst Solingen, den 7. März 1896. sind unter der Firma n. - 1) der Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ 11“ “ einschließlich aller Rechte und Gerechtigkeiten sowie] tigen Tage eingetragen. 8 Inbaber der Kaufmann Isidor Murzonski in Peftosch v. “ Ponoed „Car Schaese Königliches Amtsgericht. III. standsmitgliedern zu unterzeichnen und in der⸗„Neuen nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ Königliches Amtsgericht. X. 3 einschließlich der Kapitalkonti der Gesellschafter in Königsberg i. Pr., den 3. März 1896. zufolge Verfügung vom 10. März 1896 am 10. März ve e e. in Potsdam vermerkt steht, n Sege Pir wnb 8 acess 8 Deisterzeitung“ in Springe aufzunehmen. Die Haft⸗ betrieb, t. X. Höhe von zusammen 927 200 ℳ, ferner die zu a. birs Königliches Amtsgericht. NIII. 1896 eingetragen worden. 8. 1896 Bie Geselschaft ist infol e. ebenfeiliger Uebe Sta 2 — Bekanntmachung. [76214] summe beträgt 50 ℳ Die Mitglieder des Vor⸗ der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Ramburg 5 einschließlich f. verzeichneten Interessenten die ge’- K 3 Mogilno, den 10. März . ö ge geg ger Ueberei⸗ Zufolge Verfügung vom 3. März 1896 ist in standes sind: Heinrich Idensen, Christian Schöne⸗ rung des Svarsinns, weshalb auch Nicht⸗ Als Marke ist elöscht das unter Nr. 62 [75519] sammten Band? Blatt 33 des Grundbuchs von Wetter, Königsberg i. Pr. Handelsregister. [76188] Königliches Amtsgericht. . gen hghhe t. Gesellschafter, Rentier Carl 8 “ unter Nr. 415, woselbst die, meyer, Friedrich Meier und Heinrich Starke, mitglieder Spareinlagen machen können. Firma Achenbach n unter 28 620 zu der Blatt 77 des Grundbuchs (Gemeinde Herdecke) Band? Der Kaufmann Adolf Bennheim zu Königsberg 8 — 1 Fehch rig 1 8. 8 ftert. vae. Schaefer Han ees Hilmar Anbuhl in Stallupönen sämmtlich in Bakede. Mündliche und schriftliche Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ kanntmachung in Nr. 62 8 virg laut Be⸗ Blatt 11 des Grundbuchs (Gemeinde Ende) und Blatt77 i. Pr. hat am hiesigen Ort ein Handelsgeschäft Hülheim, Ruhr.. [76198] in Po fort. se leich . 1143 vüee vermerkt steht, eingetragen, daß das Handelsgeschäft Willenserklärungen des Vorstandes sind für die Ge⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, Anzeigers“ von 1885 fü Bi 8 Pdeß schen Reichs⸗ des Grundbuchs (Gemeinde Wetter) eingetragenen unter der Firma: 1 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts — ergleiche Nr. 8 Firmen⸗ auf Grund Testaments auf die verwittwete Frau nossenschaft verbindlich, wenn 2 Vorstandsmitglieder gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Bund eingetragene Zeichen für Bier und dessen Verpackung Immobilien, und zwar sowohl diejenigen, welche sie „Berliner Waarenhaus A. Bennheim“ zu Mülheim g. d. Ruhr. “ 8 ef Anna Anbuhl, geb. Gutzeit, in Stallu⸗ si abgeben beziehungsweise der Firma der Genossen⸗ der Landwirthe für Pommern’, Stettin, und beim —Hamburg; den 6. März 1896 disher der bisherigen Firma zum Gebrauch über⸗ errichtet. . — 5 Die unter Nr. 294 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 8 Demnächst 1 in unser Firmenreg ster unter vönen ü ergegangen ist. Zugleich ist in das Firmen⸗ schaft ihre eigenhändige Unterschrift hinzugefügt Eingeben dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ Dos Land eüiht lassen hatten, als auch die bisher nicht von der Firma Dies ist in unserem Firmenregister sub Nr. 3620 getragene Firma Orbanus & Stickdorn (Firmen⸗ Ir. 1143 die Handlung in Firma „Carl Schaefer register unter Nr. 448 die Firma Hilmar Anbuhl haben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in versammlung durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ 8 Hamburg. benutzten, mit allen dazu gehörigen Wasserkräften und am 6. März 1896 eingetragen. 1 IInnhaber die Ehefrau F. W. Orbanus, Gertrud, geb. Nchf.“ mit dem n. der Niederlassung Potsdan mit dem Sitze in Stallupönen und als deren den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. zeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 1 “ 8 sonstigen Gerechtigkeiten, aufstehenden Gebäulichkeiten Königsberg i. Pr., den 6. März 1896 Nettesheim, und Maschinenbauer Robert Stickdorn und “ der Rentier Carl Schaefe alleinige Inhaberin die Wittwe Anna Anbuhl, geb. Münder, den 10. März 1896. 8— 30. vW.4“ 1 — 75027] und Zubehörungen jeder Art in die Gesellschaft ein⸗ Königliches Amtsgericht. XII. zu Broich) ist gelöscht am 7. März 1896. zu Sernee b ““ 8 Gutzeik, in Stallupönen eingetragen. . Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder sind: Ferdinand Krause⸗Lensin, köͤsch ” 28.“ 1“ sind als Marken ge⸗ gebracht, jedoch mit Ausnahme der in der Gemeinde . u Pot vnalich dne. 3 ürs. Abtheil In 9 Prokurenregister ist unter Nr. 104 ein⸗ ö EEE— Buth⸗Wachholzhagen, Wilhelm Bölk⸗ 8 Nre ze⸗ — un 4 1 Wetter belegenen Parzellen Flur 9 Nr. 80/5 6 79 /5 Könissberg 1. Pr. Handelsregister. [76187] M.-Gladbach. PI Königliches Amtsgericht. heilung I. Ptragen, 8 die von dem verstorbenen Kaufmann Münsingen. 17a187] Segabeg. 8 nmr Bee er Firma H. Rabe in Hannover, eingetragen Band 2 Blatt 33 des Grundbuchs der Der Kaufmann Salomon Winter zu Königs⸗ In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1579, 8 8 — — n Hi * der Frau Anna Anbuhl ertheilte K. Württ. Amtsgericht Münsingen. Vorstand giebt seine Willenserklärung kund Reichs⸗Anzel machung “ r. 287 des „Deutschen Gemeinde Wetter und Flur 9 Nr. 119/7 eingetragen berg hat für seine Ehe mit Anna Berg aus wofelbst die unter der Firma Albert Falke & Cie. Irmont. Aschaftsregist N. [758⁰⁷ Prokura erloschen ist. 1 In das Genossenschaftsregister ist am 31. Dezember und zeichnet für die Genossenschaft, indem zwei Vor⸗ weißem 280 kack von für die Verpackung von Blatt 77 des Grundbuchs derselben Gemeinde, nebst Ratibor durch Vertrag d. d. Ratibor, den 28. De⸗ zu M.⸗Gladbach bestehende Handelskommandit⸗ Die im Gese schaftsregister unter Nr. 1 des unte Stallupönen, den 3. März 1896. 1889 die durch Statut vom 3. November 1889 er⸗ standsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft] b. N. 80 ack d 1 — 1 dem zu diesen Grundstücken gehörigen Hause. “ -Ie wZsg.. 8 48 Pelschaft. neengee. ist. E 3 Mraan ZI1I1I1“ Königliches Amtsgericht. ete Moltereigenossenschaft Magolsheim, ihes TeEE“ ““ 8 rtut Pereenaen de
inbri spreis ise s f werbes ausgeschlossen. as eingebrachte er⸗ esellscha u 8 „Israel . 1 2 “] . 3 eingetragene s 5 aftsu⸗ e 8 zwei⸗ „ 1al J 8 .
Der Einbringungspreis ist zusammen aul un⸗ 9 1 3 f Albert Falke, Kaufmann geschäft in Pyrmont aufgegeben und die in Har⸗ stallupönen. 176213] Hastpflicht, E bundert fünfzig) Mark für jeden erworbenen Ge. eb“ von 1885 für Han⸗
2 250 000 ℳ, der Antheil der unter der vo tehenden mögen der Ehefrau und alles, was sie während der Aktiven und Passiven au 1 1 ufge 1 88 n KNark n C Nr. I 2 nöheilzchafter auf 1900606 ℳ, Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder zu M.⸗Gladbach, übergegangen, welcher den Kauf⸗ nover 8ee. Zweigniederlassung zum Haup⸗ In unser Prokurenregister ist unter Nr. 106 der getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist schäftsantheil. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ c. Nr. 85, 88 und 90 zu der Firma S. Oppen
jenig sellschaf f 350 000 onst erwirbt, soll die Eigens des vorbehaltenen mann Gustav Brunzlow zu M.⸗Gladbach als geschäft er oben worden. Handlungsgehilfe Fritz Ueberschaer in Stallupönen die Milchverwerthung auf gemeinschaftli antheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, Festenten. v“ 8 Lheft Föens 885 8 g Handelsgesellschafter aufgenommen hat; sodann ist Perment, den . Bb “ als Prokurist für die unter Nr. 448 des Firmen⸗ und Gefahr. 20 ea geniculc 88 Peznung zwanzig. Die Cinsicht der Liste der Genossen LWT11“X G eebbö en Zu Geschäftsführern sind: 88 Piegeist zufolge Verfügung vom 6. d. M. heute unter Nr. 1600 des Gesellschaftsregisters die unter Fürstl. Waldeck. Amtsgericht. registers eingetragene Handlung Hilmar Anbuhl, machungen bedient sich die Genossenschaft des in üf LS. der Dienststunden des Gerichts Jedem Anzeigers“ von 1886 für Schmir xn 85 95 8 unter Nr. 1440 in das Register zur Eintragung der der Firma Falke Fahrradwerke, Albert Falke 1 1 1 deren Inhaberin Frau Anna Anbuhl ist, eingetragen Münsingen erscheinenden Albbotens. Der Vorstand 9 6 stein⸗ Sand⸗ und Schl if. P 8 a8, Flint⸗ 2) der Ingenieur Adolph Schuchart, 1 Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ein⸗ Cie. zu M.⸗Gladbach errichtete Handelsgesell⸗ Pgrmont. 8 8 17620 worden. 8 zeichnet für die Genossenschaft, indem zwei Vor⸗ “ R., r März 1896. Schmirgel⸗ Glas⸗ Flintstein⸗ Bpier, oe 892 beide zu Wetter wohnhaft, bestellt, von denen jeder getragen. 8 schaft eingetragen worden. . In die unter Nr. 119 des hiesigen Firmenregisten Stallupönen, den 5. März 1896. 1 1— standsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Königliches Amtsgericht. 8 ea en . . „Sand⸗ und Schleif⸗ selbständig zur Vertretung und Zeichnung der Firma Königsberg i. Pr., den 6. März 189656. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Albert Falke eingetragene Firma: 8 Königliches Amtsgericht. 1 Namensunterschriften beifügen. wörrstadt 11“ 8 d Nr. 86 zu der Firma Mechanische Weberei befugt ist. 1 3 82 1 Königliches Amtsgericht. XTII. und Gustav Brunzlow, beide in M.⸗Gladbach „Fr. Leo 2 4 1. Sien 1rnh aenha b 8 Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: In unser Genosse schaftsregister w 8 he 284 in Linden zu Linden, laut Bekanntmachung in Nr. 1 ‚Rie Firmenzeichnung erfolgt in der Weise, daß wohnend. 86 ist der Kaufmann Friedrich Leo zu Pyrmont s ttenburg, Meckl. E 12 1) Jakob Heideker, Vorsteher, 1“ sj nis 2. g. 8. e ein⸗ des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von ggs für der oder die Geschäftsführer der Firma ihre Namens⸗ Königshütte. 8 [76373] Die Gesellschaft hat am 1. März d. J. begonnen. Gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter i Zufolge Verfügung vom 6. März 1896 ist heute 2) PFaver Stier, Stellvertreter, 988e E. b 8 1 ta vr vom 3. März 1896 der baumwollene, halbwollene und halbseidene Waaren unterschrift hinzufügen. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 253 M.⸗Gladbach, den 6. März 1896. v“ Fr. Leo bestehende Handelsgesellschaft untr zum hiesigen Handelsregister Fol. 53 sub Nr. 10r 3.) Georg Rehm, Kassier, „Spar⸗ und Dar ⸗ asse eingetragene Ge⸗ aller Art, und den 7. März 1896. eingetragene Firma Paatsch & Bobrek ist gelöscht. Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 41 des Gesellschaftsregisters eingetragen. eingetragen: 1 ssämmtliche von Magolsheim. mit un uu5.. 6. Nr. 87 zu der Firma Hannoversche Port⸗ Königliches Amtsgericht. önigshütte, den 4. März 1896. — 1“ Pyrmont, den 7. März 189656. die Firma: W. Schmidt, Dampfziegelei, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den EE1A1““ 8 des land⸗Cement⸗Fabrik Aectiengesellschaft in Han⸗ Nr. 467 8 Probeeeneen. Kaufleuten Königliches Amtsgericht. ““ -.ö b FsIggg Fürstl. Waldeck. Amtsgericht. ee e 12 S.; Jedermann gestattet. Derlehnskassen Ges veüfts d- r. Fs.eheA“ inrich Schulte und Paul Weber zu Wetter ist für —-— ei Nr. 1 es Firmenregisters ist das Erlöschen “ Drt: 2 . 8 en 29. Februar 1 ons 8 8 rd. der Deee.. b NReichs⸗Anzeigers“ . ge *4 Peter Lae & 2— Gesellschaft Königslutter. [76186] der Firma Salo Weichmann in Burowietz ein⸗ Riesenburg. Bekauntmachung. „176² b Inhaber: Früherer Kaufmann, Holzhändler Wilhelm Hilfsrichter: Buob. — 8 LSe ehde 7265 8 82 Ge⸗ 1e Anzeigers’ von 1886 für Port mit beschränkter Haftung zu Wetter an der Im hiesigen Handelsregister ist heute Bd. I Bl. 14 getragen am 7. März 1896. 8 Zufolge Verfügung vom 7. März 1896 ist dien Schmidt aus Ratzeburg, jetzt zu Wittenburg. — 1 ” 89 Jne irthschaftsbetrie⸗ LS un rles terung ein etragenen Zeichen. Riesenburg bestehende Handelsniederlassung 2. Wittenburg i. Meckl., den 7. März 1896. Münsingen. FsIvomm age und Förderung des Sparsinns. Die von Hannover, 3. März 1896.
Ruhr Kollektivprokura ertheilt; eingetragen am bei der Firma: Myslowitz, den 6. März 1896. esenk be 22 1 . — 1 n nd Foͤrꝛd 3Sparsinns. hmacher Nachfolger, Königliches Amtsgericht. . Emilie Griesing ebendaselbst unter 2. Großherzogliches Amtsgericht. K. Württ. Amtsgericht Münsingen. EEEEe“ Königliches Amtsgericht. IVV.
7. März 1896. C. Schu 1 1 5 emr e Bei Nr. 7 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Inh.: Herm. Eggers, irma Emilie Griesing in das diesseitige Firn Bei der Molkereigenossenschaft Magolsheim, 9 vre rali V 8 . e Nr. 49 einge Zörbig. 276 5 gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Neuhaldensleben 1776360] register unter r eingetragen 8 3 Bekanntmachung [76276) eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse“ Landau, Pralz. [75028]
Firma Peter Harkort & Sohn zu Wetter ein⸗ vermerkt: 8 V1 — dicter iir mfolne Vectng Ri b den 7. März 1896 niE. Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 12 Fit isd beut in das Genoff r getragen steht: Zufolge protokollarischer Erklärung vom 3. d. M. In unserem Firmenregister is zufolge Verfügung esen neg, n 7. z . In unserm Gesells register ist heute bei Nr. 12, Haftpflicht, ist heute in as Genossenschaftsregister aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung Als Marken sind gelöscht:
Die Gesellschaft ist infolge der Umwandlun in hat der jetzige Firmeninhaber, Kaufmann Hermann von heute die unter Nr. 323 eingetragene Firma önigliches Amtsgericht. woselbst die Handelsgesellschaft W. Pfeffer hier⸗ eingetragen worden: mfeng 8 4 8 - 1 eine 8Sreec mit beschräakter Haftung aufgelöst, Eggers hieselbst, die Firma dahin abgeändert, daß Gebr. Segler zu Neuhaldensleben gelöscht, — selbst eingetragen steht, in Spalte 4 Folgendes ver⸗ An Stelle des † Vorsitzenden des Vorstands, sur üe- “ 4 . zwei vegise ehe 2 1) Das unter Nr. 1 zu der Firma: Dr Schmidt⸗ daher hier gelöscht und unter Nr. 616 des Gesell⸗ dieselbe lautet: e dagegen Saarbrücken. Bekanntmachung. J7621 merkt: . 1 Adam Heideker, wurde am 14. August 1892 Jacob glicder, icheegt haben siñ “ er fec 5 n. 2 Edenkoben laut Bekanntmachung in schaftsregisters anderweit eingetragen am 7. März1896. „Herm. Eggers“. unter Nr. 328 die Firma Gebr. Segler mit In dem diesseitigen Gesellschaftsregister ist ben Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Heideker, Schultheiß, gewählt. in der Weise, daß die geichnenden n ,ö 11 rn⸗ 1898 ehe Re .. ne. vom 22. Fe⸗ Bei Nr. 354 des Prokurenregisters: Die den Königslutter, den 6. März 1896. dem Sitze zu Neuhaldensleben und als Inhaberin bei der unter Nr. 376 daselbst eingetragenen offem einkunft aufgelöst. 8 Den 29. Februar 1896. Genossenschaft * 1““ üft beifi er Eals v n eßler's Weinholz, schwefelig sauere erren Adolf Schuchart, Heinrich Schulte und Paul Herzogliches Amtsgericht. 1 die Ehefrau des Maurermeisters Segler, Selma, Handelsgesellschaft sub Firma Kleber & Cierphe Die in unserm Prokurenregister unter Nr. 9 ein⸗ Hilfsrichter Buob. b 15 stand 3 besteht Frx Joh esgel. Halze für Gährungsgewerbe und eine Mostwage eber, sämmtlich zu Wetter a. d. Ruhr, für die ABröckelmann. 8 sgeb. Lüthe, zu Neuhaldensleben eingetragen. zu St. Johann vermerkt worden, daß die Gesck getragenen, dem Ober⸗Amtmann Karl Dörries und — ö“ user 11 Schmüdt Adam Sh eide Ada⸗ 4 Feichen, Firma Peter Harkort & Sohn zu Wetter —— 8 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 21 heute schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. dem Bankdirektor August Lederer für die Firma Regensburg. Bekanntmachung. s 1Lumb II. und Philipp Zimmer fämmili ch am 8 8 g,. r. 3 zu der Firma: E. Sl a. d. Ruhr ertheilte Kollektivprokura ist erloschen; Lahr. Bekanntmachung. [76193] eingetragen, daß dem Maurermeister Ernst Segler. Saarbrücken, den 5. März 1896. .“ W. Pfeffer ertheilten Prokuren sind erloschen und Laut Statuts vom 11. Februar 1896 hat sich unter Sulzheim. Die Einsicht der Liste de Genoff ist Rei an- ac aut Bekanntmachung im Deutschen eingetragen am 7. März 1896. Nr. 4470. In das Firmenregister zu O.⸗Z. 364 zu Neubaldensleben für obige Firma Prokura er⸗ Königliches Amtsgericht. JF. zufolge Verfügung vom 4. März 1896 am heutigen der Firma: „Darlehensvcassenverein Kallmünz ve 2 der Dienststunden des Ge ichts 8ed 88 S., vom 2. Januar 1886 Nr. 1 für wurde eingetragen: theilt ist. — Tage gelöscht worden. W eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter stattet 2 edem ge⸗ eine “ Zeichen. “ Halberstadt. [75288] St. Johannisdruckerei von C. Schweick⸗ Neuhaldensleben, den 26. Februar 1896. Saarbrücken. Bekanntmachung. 7621 Zörbig, den 5. März 1896. 85 Hatpfliche mit dem Sitze in Kallmünz eine Wörrstadt 7. März 1896 8 gl. Landgericht zu Landau, Pfalz.
Unter Nr. 1235 des Firmenregisters ist heute der hardt, Buchdruckerei und Lithographische Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 386 des diesseitigen Gesellschats Königliches Amtsgericht. enossenschaft gebildet. Gegenstand des Unter⸗ Groß 1 :. 3 3 graphisch⸗ glich gerich 8 2 — nehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Leipzig.
Kaufmann Alfnoth Butcher zu Halberstadt als In⸗ Anstalt in Dinglingen. Inhaber ist Herr Kauf⸗ — registers ist heute die offene Handelsgesellschaft ume⸗ . 1 zthi
haber der Firma Alfnoth Butcher mit dem Nieder⸗ mann Karl Georg Schweickhardt, unverehelicht. Nordhausen. Bekanntmachung. (76200] der Firma Baum und Kleber zu St. Johaun Zzörbig. Bekanntmachung. [76275] und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in ver⸗ Als Marken sind gelöscht: lassungsorte Halberstadt eingetragen worden. Lahr, den 4. März 1896. ““ Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen: mit dem Bemerken eingetragen worden, daß In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 93 die zinslichen Darlehen zu verschaffen, sowie Gelegen⸗ ziegenhals. Bekanntmachung. [76235] .¹) die unter Nr. 1541 und Nr. 1542 für die Halberstadt, den 3. März 1896. Großh. Amtsgericht. F. in unser Firmenregister bei Nr. 1049, woselbst Gefellschafter der Stuckateur Heinrich Baum er. 1 e C. Törries zu Zörbig und als deren In⸗ heit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 Firma D. Leonardt & Ce. zu Birmingham . 1 aber der Ober⸗Amtmann Karl Dörries zu Zörbig anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen die Genossenschaft Winsdorf⸗Deutschwetter Dar⸗ laut Bekanntmachung in Nr. 64 des „Deutschen
Königli Amts ericht. Abtheilung 6. 6 8 Mündel. (sdie Firma Plaut & Sohn vermerkt steht, Spalte 6: Saarbrücken und der Stuckateur Peter Kleber s ’ gliches Amtsgerich g 8 1“ 59 h s 7 zur Förderung der Wirthschafts⸗ lehns⸗Kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Reichs⸗Anzeigers’ vom Jahre 1876 für Sta l⸗ Zörbig, den 5. März 1896. verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem federn ꝛc. eingetragenen Zeichen,
EEE 2. 3 176190] 88 2 ** durch b die 5 St. Fjoboin nuschen san, und itm eingetragen worden. „Stiftungsfond“ 8 eipzig. 9 und die inder des Fabrikanten Selmar Plaut zu berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten und N. 5. N. G w11.“ mannorer. Bekanntmachun n 299,2 Auf Fol. 9192 des Handelsregisters für den Bezirk Nordhausen übergegangen und wird Firma 19 zeichnen. Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Sitz in Winsdorf heute eingetragen worden. x2) das unter Nr. 3635 für die Firma The Auf Blatt 4530 des hiefigen ndelsregif ers ist des unterzeichneten Amtsgerichts sind heute die Herren änderter Firma von diesen fortgesetzt; vergleiche Saarbrücken, den 5. März 189bb56. der Firma desselben und gezeichnet durch zwei Vor⸗ Die Genossenschaft ist begründet zu Winsdorf am Foreign and Colonial Paving Com- heute iun der Firma: ggr “ Otto Baumann, Oberst⸗Lieutenant z. D. in Leipzig, Nr. 410 des Gesellschaftsregisters; Königliches Amtsgericht. JT. 8 . standsmitglieder, wenn sie vom Vorstande, durch den 2. Februar 1896. Nach dem in der General⸗ Pany Limited zu Geuf laut Bekanntmachung “ Hans Wasserkampf und Friedrich Bernhard Hille, Direktor in Leipzig⸗ 11. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 410 — 1.“ Genossenschafts⸗Register. Vorsitzenden des Aufsichtsrathes, wenn sie vom Auf⸗ versammlung von gleichem Datum genehmigten in Nr. 50 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers, vom eingetragen: delsgesellschaft ict aufgelöst. Reudnitz, als Mitglieder des Vorstandes und Herr die am 21. Februar 1896 begonnene offene Handels⸗ Saarbrücken. Bekauntmachung. Uchen sichtsrathe. ausgehen, im RFensbrrgeß Anzeiger. Statut hat der Verein den Zweck, die Verhältnisse Jahre 1886 für Holzpflaster ꝛc. eingetragene Zeichen, Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Reinhorr Ernst Kloz als Prokurist der Aktiengesell⸗ gesellscheftt in Firma Plaut & Sohn mit dem Unter Nr. 387 des diesseitigen Gesellschesh Berlin. . 38 [76221]] Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch drei seiner Mitglieder in sittlicher und materieller Be⸗ 3) das unter Nr. 3636 für die Firma Com- Hannover, den 10. März 1896. „ schaft in Firma Große Leipziger Straßenbahn Sitze in Nordhausen und als deren Gesellschafter registers ist heute die offene Handelegesellschaft un⸗ Zufolge “ vom 7. März 1896 ist am Mitglieder des Vorstandes, indem der Firma die ziehung zu verbessern, die dazu hor igas Einrichtungen pasnie Financiére et Commerciale Königliches Amtsgericht. IV. 8 in Leipzig, Herr Kloz mit der Beschränkung, daß die Wittwe des Fabrikanten Selmar Plaut, Goldine, der Firma Baum und Cierpka zu St. Johan 9. März 1896 in unser Genossenschaftsregister unter Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. zu treffen, namentlich die zu Darlehnen an die Mit⸗ du I. nectnaue zu Paris laut Bekannt⸗ 11“ ssre nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des geb. Hammerschlag, und ihre vier minderjährigen mit dem Bemerken eingetragen, daß als Gb Nr. 225 die Genossenschaft in Firma: Berliner Bei Anlehen von 500 Mark und darunter genügt 55 erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ machung in Nr. 50 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers Hannover. Bekanntmachung. [76183] Vorstandes, oder mit einem Stellvertreter eines Kinder Walter, Gertrud, Karl und Ernst Rudolf schafter der Modelleur und Stuckateur Heie Genossenschafts⸗Bank, eingetragene Genossen⸗ die Unterschrift durch zwei Vorstandsmitglieder. icher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig vom Jahre 1886 für Guano ꝛc. eingetragene Zeichen. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5190 solchen oder mit einem anderen Prokuristen zeichnen Plaut, sämmtlich zu Nordhausen. Baum jr. zu Saarbrücken und der Architekt Cler⸗e schaft mit beschränkter Haftp icht mit dem Sitze Mittglieder des Vorstandes sind: liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Leipzig, den 7. März 1896. zu der Firma Hermann Liebau eingetragen: darf, eingetragen worden. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Cierpka zu St. Johann anzusehen sind, und rrnh zu Berlin eingetragen. Das Statut datiert vom a. Alois Knauer in Kallmünz, Vorsteher. Die Paeawärtigen Mitglieder des Vorstands sind: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unver⸗ Leipzig, den 10. März 1896. Inur der Wittwe Plaut zu. von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft zu vernepge 8 Februar 1896. Gegenstand des Unternehmens b. Josef Höllrigl in Kallmünz, Stellvertreter des ) Gutsbesitzer Müller in Winsdorf als Vereins⸗ Steinberger. änderter Firma auf die CEhefrau des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Nordhausen, den 9. März 1896. und die Firma zu zeichnen. er Genossenschaft ist die Förderung der gewerblichen Vorstehers. . L11““ vorstever, “
David Lepy, Sophie, geb. Cohn, zu Hannover über⸗ Steinberger. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Saarbrücken, den 5. März 1866. wirthschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder c. en Walter in Kallmünz. 8 Ortsvorsteher Teuber in Deutschwette als Remscheid. [760771 gegangen. — an. 5* — — * Königliches Amtsgericht. JI. 88 Gewährung, von Darlehnen an dieselben, so⸗ d. Sebastian Igl in Krachenhauslen. Stellvertreter des Vorsitzenden, Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 94 zu der Dem Kaufmann David Lery zu Hannover ist Lemsgo. Bekanntmachung. 76194] Nordhausen. Bekanntmachung. (76201] 1 — Ve durch den Betrieb gemeinschaftlicher Geld⸗ *. Peter Karl in Holzheim. Scholtiseibesitzer Al. Rieger in Winsdorf, Fe Eduard Stockter Söhne in Remscheid Prokura ertheilt. 1 — In unserem Firmenregister ist unter Ifd. Nr. 103 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Saarbrücken. Bekanntmachung. l 82 aank, und Kommissionsgeschäfte und durch sonstige Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Ortsvorsteher Goerlich in Winsdorf, aut Bekanntmachung in Nr. 158 des Deutschen Hanuover, 10, März 1896. die Firma Guilio Hochfeld mit dem Sitze in von heute unter Nr. 1139 die Firma C. C. Schmalz Unter Nr. 446 des diesseitigen Firmenregiften⸗ Hilfeleistungen. Die von der Genossenschaft aus⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Stellmachermeister August Ettel in Deutsch⸗ Reichs⸗Anzeigers von 1875 für Zimmermanns⸗,
Königliches Amtsgericht. IV. Lemgo und als Inhaber derselben der Kaufmann mit dem Sitze in Nordhausen und als deren In⸗ heute die Firma Carl Schneider zu St. Johe⸗ gehenden Bekanntmachungen sind unter der für die Regensburg, am 6. März 1896. wette, Schreiner⸗, Drechsler⸗, Bildhauer⸗, Gold⸗ und Silber⸗
eahrahesteg-s Julius Hochfeld bierselbst eingetragen. Uuiter der Kaufmann Carl Christian Schmalz da⸗ und als deren Inhaber der Küfer Carl Schne⸗ irmenzeichnung vorgeschriebenen Form, in dem Königl. e. b Bauergutsbesiter Jos. Wottke in Deutsch⸗ schmiedegeräthschaften Aagftragehe Zeichen. vrannover. Bekanntmachung. [76182]] Lemgo, den 6. März 1896. selbst eingetragen. daselbst eingetragen wordea. 2 Heutschen Reichs⸗Anzeiger, dem Berliner Lokal⸗ Der Vorsitzende der Kammer für Handelssa en wette. 1 Remscheid, den 5. 9 1896.
2 das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5391 Fürstliches Amtsgericht. I. Nordhausen, den 10. März 1896. Saarbrücken, den b. März 18bb9. Sezeiger und der Vossischen Zeitung zu erlassen. Lang. 8 88 Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht Känigliches Amtsgericht. goen die Firma: 8 8e“— 1 b V Königl. Amtsgericht. Abtheilung II. Königl ches Amtsgericht. I. chen die letzteren beiden Zeitungen ein, so genügt Q˖··· mit rechtsverbindlicher Kraft in der Weise, daß ent⸗ 8 — ——.
Haus Schede bei Wetter an der Ruhr, Die dem Georg Coblentz in Mannheim ertheilte 8 nseren 1 — 8 8 März 1896. r d
* 8 8 8 Lyck. Handelsregister. [76196]] selbst die Firma M. Leschnitzer in Posen einge, 8 eise, Gerichts 8 Verfügung vom 6. März 1896 eingetrage lb
d. Fraäulein Plisabeth Hackortrun Bolgh Ih hse; in Karlsruhe, welcher seinen Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 22 tragen steht, Nachstehendes heute vermerkt worden⸗ ““ 8 ir 8 getragen am selben Hist zum eingetragene, unter der Firma G. Schultz Nach⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf der solingen. 1 [76212] rätz, den 6. März 1896.
c. d.
1) der Kaufmann Carl Gravemann